1924 / 9 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

3

6495]

ifen, und Stahlwerk Hoesch A.⸗G.

in Dorimund, Dortmund.

Die Ausreichung unzerer jungen Aktien von 1923 erfolgt ab 14. Januar d. J. bei den Stellen bei denen J. Zt. die Be⸗ zugsanmeldun . ist, afso

i dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ verein A⸗G., Köln und Düsseldorf. bei der Direction der Disconto⸗Gelell⸗ schaft Berlin. Dortmund und Essen, bei der Dresdner Bank in Aachen und Dortmund.

Dortmund, den 8. Januar 1924.

Gisen · und Stahlwerk Hoesch 21. G. in Dorimund. Der Vorstand.

ohr 19)

Dentsche Seefischhandels⸗Attien⸗

gesellscha ft. n , .

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 13. Dezember 1923 wurden di ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrat Herr Direktor Dr. Paul Joachim Crase⸗ mann und Herr Bankier S Rothschild wieder⸗ und Herr Direktor Ohlrogge neu hin zugewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren:

Bankdirektor M. W. Kochen, Hamburg,

Vorsitzender, Bankdirektor Claus Bolten, Hamburg, Bankdirektor Dr. Paul Joachim Crase⸗ mann, Hamburg, .

Bankier S. Rothschild Hamburg,

Rechtsanwalt Utermarck, Cuxhaven,

Direktor Ohlrogge, Cuxhaven.

96 ol Nortddeutsche Waggonfabrit Aktiengesellschaft, Vremen.

Die Generalversammlung vom 27. De⸗ zember 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ kavital um 84 000 000 M auf 120 000 000 Mark zu erhöhen durch Ausgabe von S4 0600 Stück auf den Inhaber lautenden Aftien über je 1000 4A, welche vom 1. Ok. tober 1923 ab am Gewinn teilnehmen. Die Aktien sind von einem Konsorttum sibernommen worden

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, wird hiermit ein Teilbetrag bon 4 613 000 A Aktien den Inhabern von 18 452 000 4 alten Aftien dergestalt zum Bezuge angeboten, daß auf 4000 4 alte Aktien eine neue bezogen werden kann Der Bezugspreis von 100 06 zuzüglich Börsenumsatzsteuer wird von der Gesell⸗ . bezahlt. Die Bezugsrechtsteuer hat er beste bende Aktionär zu tragen.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens Montag, den 28. Januar 1924 einschließlich geltend zu machen:

ö in Bremen: bei der Darmstädter und Nationalbank Kymmanditgesellschaft auf Aktien, bei der J. F. . Schröder Bank Kom⸗ niänditgesellschaft auf Aktien, 4 in Berlin: J bei der Darmstädter und Nationalbank Kom manditgesellschaft auf. Aktien, Abteilung Behrenstraße und zwar gegen Einreichung der Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt aus⸗ 66 Anmeldeschein, wosür Formu⸗ are bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Bei biteflicher Aucübung des Bezugsrechts wird Tie übliche Bezugsgebühr berechnet. Nach Ablauf der Bezugsfrist werden An⸗ meldungen nicht mehr entgegengenommen.

Bremen, den 8. Januar 1924.

Norddeutsche Waggonfabrikt Akltiengesellschaft.

F 3j Leinengarn⸗Abrechnungsstelle Altiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ ung der Leinengarn⸗Abrechnungsstelle A. G. vom 29. Dezember 1923 in Berlin wurden folgende, nach Ablauf ihrer Wahl⸗ zeit ausscheidenden Aussichtsratsmitglieder: Fabrifant Friedrich Bendix, Berlin,

abrikant Dr. Kurt Fränkel, Neustadt,

Schl., Fabrikant Hugo Knapp. Pful⸗ lingen, Fabrikant Wilhelm Specht, Dülmen i Westt., wiedergewählt.

An Stelle des ,. Austritts aus der Gesellschaft ausgeschiedenen Buch⸗ d, d, Paul Krauß wurde vom Betriebsrat Herr Abteilungeleiter nn, . in den Aufsichtsrat ent⸗ andt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich somit jetzt aus folgenden 14 Herren zusammen, was wir gemäß 5 244 H. G. B hiermit bekanntgeben:

1. Fabrikant Georg Müller, Derling⸗ hausen, Vorsitzender. Generaldirektor Dr. J. Hildebrand, Zillerthal i. R, stelly. Vors. . Kommerzienrat M. Gottschalk, Cassel. Tirektor C. an Haack, Luthrötha⸗ Sagan,

. rektor Felir Meyer. Bielefeld,

80

*

z. Spinnereibesitzer Willy Meyer, Wiesenbad i Erg, Wald⸗

dorf i. Sa.

. . nn, Ludwig Stromeyer, Kon⸗ tanz i Baden,

2. Fabrikant Friedrich Bendix. Berlin,

0. Fabrikant Dr. Kurt Fränkel, Reu⸗ sladt. O. Schl,

11. r alt Hugo Knapp, Pfullingen 11

12. Fabrikant Wilhelm Specht, Dülmen C Westf.

Vom Betriebsrat entsandt: 13. Abteilungsleiter Erich Fennke, Berlin, 14 Abteilungsleiter Julius Danziger,

Berlin, Berlin, den 10. Januar 1924.

5 6 7. Fabrikant Paul Rudolph, 8

unserer Gesellschaft am Montag, den

Nachtrag zur Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung

21. Januar 1924. Nachmittags 4 Uhr, im Dotel Esplanade, Berlin. Bellevue⸗ straße. Konferenzzimmer B. Punkt 5: Aussichtsratawahl. Berlin, den 9 Januar 1924. Manoli Attiengesellschaft. Mandelbaum. Schmidt.

(967 65]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu einer außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Samstag, den

26. Januar do. IS., Nachmittags

3 Uhr, im Gasthaus zur Linde in Linsen⸗

hofen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von 35 Millionen Mark um bis zu 185 Millionen Mark durch Ausgabe von Inhaberstammaktien; Beschluß⸗ fassung über Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrages emäß Ziffer! und Umwandlung der

zorzugéaktien in Inhaberstammaktien.

3. Zuwahl zum Aussichtsrat. .

St im mberechtigt sind die jenigen Aktionäre,

die ihre Aktien spätestens am dritten Tage

vor der Generalverlammlung bei dem Vor. stand angemeldet haben und bei Beginn der Generalversammlung die angemeldeten

Aktien oder Hinterlegungsbescheinigungen

gemäß § 22 der Satzung vorlegen. Die

Hinterlegung kann bei der Gesellschafts⸗

kasse oder bei einem deutschen Notar

erfolgen.

Lin senhofen, den 9. Januar 1924.

Echuhfahrik Linsenhofen A.-G.

vorm. tlo Schuler. Der Vorstand.

56867 ; ö Aktienbrauerei zum Löwenbräu

in München. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird hiermit auf Donnerstag, den 31. Januar 1924, Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saale des Löwen⸗ bräufellers, hier, anberaumt. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teiljunehmen wünschen, werden unter Hinweis auf 817 der Satzungen ersucht, die Anmeldungen unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern derselben be⸗ stätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über deren Besitz bis spätestens 23. Januar 1924 einschließlich . bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg, bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. in München, bei dem Bankhause H. Aufhäuser in München, . bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg, bei dem Bankhause Gebr. Bethmann in Frankfurt 4. M. oder . im Büro der Brauerei zu bewirken. ; München, den 10. Januar 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Schulmann, Vorsitzender. Tagesordnung: Jahresbericht. . Verfügung über den Gewinn Erteilung der Entlastung. Autsichtsratswahlen. Satzungsänderung (6 9, betr. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder). Ermächtigung des Vorstands zur teil⸗ weisen Selbstversicherung des Brauerei⸗ und Mälzereibetriebs gegen Feuers⸗ gefahr und andere Gefahren.

96517]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 31. 1. 24, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Kroch jr. Kommandit gesellichaft auf Aktien in Leipzig statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

und

.

8

l. Erhöhung des Grundtapitals um s

20 Millionen Mark Stammaktien (Reihe A) mit Dividendenberechtigung vom J. 1. 24 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf 40 Millionen Mark.

2. Entsprechende Aenderung des 5 3 des

Gesellschaftsvertrags.

3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zu Punkt 1 und 2 findet neben der Beschlußsassung der gesamten Versamm⸗ lung eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ (Reihe A) und Vorzugs⸗(Reihe B) Aktien statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 26. 1. 24 ihre Aktien unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeichnisses bei

der Gesellschaftskasse in m

der Commerz und Privatbank Zweig⸗

niederlassung in Leipzig,

der Darmstädter C NUationalbant Zweig

niederlassung in Leipzig.

Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf

Aktien , oder Sächsischen Staatsbank in Leipzig ode Dresden hinterlegen.

Im übrigen wird wegen der Teilnahme auf. 8 20 des Gesellschaftsvertrags ver⸗ wiesen.

Leipzig, den 8. 1. 24.

Leipziger Gpeicherei⸗ und Spedition Attiengesellschast.

6 7hᷣßᷣ] Iꝰsᷣh oo

ausgeschieden ist. .

unsere Aktionäre zur 15. ordentlichen

. machen hierdurch bekannt, daß Herr von Doskty aus unserem Aussichtsrat

Roßwein, am 20 Dezember 1923. Höfer, SHockemeyer X Stadler Attiengese llschaft.

db ð 49]

Gabriel und Jos. Sedlmayr Spaten Franzistaner⸗ Leistbrãn 2. G., München. Gemäß unserer Satzungen laden wir

Generalversammlung, welche am

Dienstag, den 29. Januar 1924.

Vormittags 11 Uhr, in unserer

Brauerei, Hochstraße 7/1, stattfindet, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über das Geschästsjahr 1922/23 und Vorlage des Jahres- abschlusses für 30. September 1923 mit Gewinn und Verlustrechnung

2. Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.

4 Au ssichtsratswahlen. ö ;

Anmeldungen zur Teilnahme bitten wir

längstens bis 24 Januar 1924 bei unserer

Abteilung Leistbräu, Hochstr. 7[I, unter

Vorzeigung der Aktien oder unter Vor⸗

lage einer ausreichenden, die Nummern der

Aktien enthaltenden Besitzbestätigung zu

betätigen.

München, den 9. Januar 1924.

Der Vorstand.

96497 Auslosung der Teilschuldverschreibꝓungen.

In der heute vor dem Notar, Herrn Justizrat Albert Herzfeld, Halle a S. stattge habten elften Auslosung unserer 5 o o Teilschuldverschreibungen sind die nachstehend verzeichneten Nummern gezogen worden:

Nr. 7 65 73 126159 197 211 229 269 274 386 394 428 440 471 472 479 481 494 514 h22 569 587 599 629 651 660 662 699 7277 752753.

Die Rückzahlung findet an der Kasse unserer Gesellschaft und bei dem Bank⸗ hause Reinhold Steckner, Halle a. S., ab 1. April 1924 statt. Mit letzterem Zeitpunkte hört die Verzinsung der aus⸗ gelosten Teilschuldverschreihungen auf.

Von den früheren Auslosungen sind noch rückständig:

Nr. 2 30 69 94 122 151 288 296 299 325 364 423 574 631 6653 654 712 731 734.

Schafstädt, 31. Dejember 1923. Eisenwerk Schafstädt Friedrich Schimpff & Söhne

Akttiengesellschaft. Vorstand. Wil he lm Schimpff.

lob ö Aktiengesellschaft Kleinbahn Gasekow⸗enkun⸗Oder.

Die Herren Aftionäre werden hierdurch

zu der am Freitag., den 1. Februar 1924. Nachmittags 236 Uhr. im Landeshause zu Stettin, Luisenstraße 27 / 28, Büchereizimmer, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft während des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs. .

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. ö. .

4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Geschäftebericht, Bilanz sowie Gewinn⸗

und Verlustrechnung liegen vom 14. Ja⸗ nugr 1924 bis 28. Januar 1924 im Ge⸗ schäftszlümer der Gesellschaft in Stettin, Gr. Domstraße 1. II Treppen, Zimmer 23, aus. : Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß §z 12 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche in das Aktienbuch eingetragen

ind.

Stettin, den 10. Januar 1924. Der stellvertreten de Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Ren tel.

96845] Maase⸗Gothmann ⸗Werle Altiengesellschast, Oberglogan.

Wir laden hierdurch die Aktionaͤre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 30. Januar 1924. Vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Ober⸗ glogau stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung; Bericht des Vorstands

und Aufsichtsrats über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über Verwendung des , n e. ;

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine gemäß § 14 unserer Satzung spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung ent⸗ weder bei unserer Gesellschafstekasse in Oberglogau oder beim Bankhaus Eich⸗ born C Co. in Breslau oder dessen

Filialen zu hinterlegen.

v6 z6]

das Kapital um nom. A 35 Millionen durch Ausgabe von ß 000 Stück a. d. Inh.

aktien zu erhöhen ; Aktien übernommen mit der Veipflichtun

Stand der Badischen Bank

Effekten

l. Vorlegung und Genehmigung der

Die Gen ⸗Vers. der Metallwerk A.-G. B. Gladbach, v. 10. 9. 23 hat beschlossen.

laut., ab 1. 1. 24 dividendenberecht Stamm⸗ Wir haben die jungen

den Inhabern der alten Aktien auf . nom. Æ 4000 alte nom. A 1000 junge zum Kurse von 1 Goldmark pro nom 4 1000 anzubieten. Nachdem der Er⸗ böhungsbeschluß in das Hande lgregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionãre auf. das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 27. 1. d. J. unter Nummerangabe der alten Aktien und Ein⸗ sendung des , . bet uns oder der

94111 Von den zur Rückzahlung ver 1. Ok⸗ tober 1923 gekündigten 4 und o/o Hype⸗ thekaranteilscheinen unserer Gesellschaft ist ein Teil noch nicht zur Rückzahlung ein⸗ gereicht worden. . Wir erklären uns bereit, für je Æ 1000 dieser Anleihescheine eine Vergütung von 2 Dollar Goldanleihe oder deren Gegen⸗ wert in wertbeständigem Geld zu gewähren, wenn die Einlieferung bis zum 20. Januar 1924 erfolgt. Einlösungsstellen: Ostbank für Handel und Gewerbe, Elbing und Königsberg i. Pr. Elbing. 28. Dezember 1923. Branerei Englisch Brunnen.

96746 40, Sypothekar⸗Anleihe der Brauhaus Hammonia A.⸗G. Bei der heute vorgenommenen nota⸗ riellen Auslofung sind folgende Teilschuld⸗ verschreibungen gezogen: Lit. A Nr. 16 169 170 172 183 204 220 233 357 zu je 1000 4A. Lit. B Nr. 455 493 511 557 590 648 684 702 721 zu je 500 A. Die Einlösung erfolgt ab 1. April 1924 bel der Dresdner Bank in Hamburg. Altona, den 2. Januar 1924. Solsten Brauerei, als Nechtõ⸗ nachfolgerin.

g. Vankausweise.

96777

vom 31. Dezember 1923. Aktiva. T. MI Metallbestand .. Reichs kassenscheine und Darlehens kassenscheine Noten anderer Banken 35 086 061 259 444 Wechselbestand . . 4286 907 398 968 996

Lombardforderungen = 72 736 257 715 924

3 084 534 557 263 9669

7 Id 26 30h 210 a3 d. Passiva. T. M = Grundkapital! . 24 900 Reservefondz J! 6 225

ö ,, 34 000

ö 299 775 Umlaufende Noten. . 9 954 442 058 041 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 5 766 5235 095 479927 An eine Kündigungs⸗ frist gebundene Ver⸗

bindlichkeiten ; 1702784 767 307 575

Sonstige Paffiva 7 479 264 305 210 443 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln T. eM 38 350 000 000000.

10. Verschiedene Belanntmachungen.

(95041 Die Firma „Elma“ Elektro⸗ Material ⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach in aufgelöst. Die Gläubiger werden aus⸗ gefordert, ihre Ansprüche beim unterzeich⸗ neten Liquidator geltend zu machen. Eisenach, den 31. 12. 1923. Friesicke.

3010

e

Sonstige Aktiva.

942721 Die Cosimo Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Potsdam, Tornowstr. 18 20, ist in Liguidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ melden. Dr. Ludwig Silberberg, Potsdam, Tornowstr. 18 —20.

(94722) Die Kutt Silberberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Potsdam, Tornow⸗ straße 18 20, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui- dator anzumelden

Dr. Ludwig Silberberg,

zum Börsenhandel an der zuzulassen.

ob 36] . Von der Dresdner Bank und der M rectign der Digcanto. Gejellschaft, hier. der Antrag gestellt worden, . 00 neue Aktien en non Tucher cht gesellschafi

O01 = 2X0 .

K 190009909

rauerei Aktien Nürnberg. Nr. 16 je ÆK 100,

tz kv. 196437]

sellschaft, der Firma S. B

Darmstädter & Nat lonalhank Köln geltend ditgesellschaft aut AÄttien ud der 5 ü machen. I Dager-Industrie KG. a. . Yiendeltsotzn C Co, hier, it der du X. Gladbach. gestellt worden. z un

3200 Kronen.

zuzulassen.

Kopetz ky. 96438

zuzulassen.

tz ky. 96439]

esellschaft in Gotha, zuzulassen.

Kopetzty.

(96441

Frankfurt a. Main,

Aktiengesellschaft 10 000 Stück über

lung vom 27. April v. J.

waltungsrats gewählt. St. Gallen, den

Huber. Schel

E. Wergin.

mit beschränkter Haftung zu

melden.

Isos? 1] das

Potsdam, Tornowstr. 18 20.

Ernst Naumann.

hiesigen U

3 n,, nn ö. ; ulassungsstelle an der Börse zu Bek ; KRope tz ky. ; da

Von der Direction der Dise nta I leichröder, Darmstädter und Nationalbank Komme

h 000 000 000 Kronen neue, Inhaber lautende Aktien der O reichischen Credit Anstalt Sandel und Gewerbe in W' Nr. 4687 501 6250 000

is 170 000 zu je 4 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen gh

Berlin, den 9. Januar 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Bei

Bekanntmachung. Von der Darmstädter und Natlonall⸗ Kommanditgesellichaft auf Aktien Fila der Direction Disconto⸗Gesellschaft Filiale Franki a. Main, der Firma Lazard Span Ellissen und der Miag Mühlenbaun Industrie Aktiengesellschaft, der Antrag auf Zulassung von S, 30 000 00 Aktien der

fabrik und Mühlenbauanstalt C n zu Braunschm ie M Nr. 30 001 = 40 000, 4099 Stück in je 4 bob, Serie B N

Durch Beschluß vom 28. Juli I⸗hñ Stammkapital der Gransee er und Gem ůsebau⸗· Gesellschast mit beschlinh Haftung in Granseen von 43 9000 * * go00 4 auf 34 909 * herabge setzt wol Gläubiger der Gesellschaft werden nig aufgefordert, sich bei derselben zu . Gransee, den 28 November . Gransee er Obst · und Gemüsehe Gesellschaft m. b. vd.

Die Geschäftssührer::;

A ib ert Tie

auf h 3

u

zum Börsenhandel an der hiesigen B

Berlin, den 8. Januar 1924. Zulassungsstelle an der Börße zu Bei

Von der Berliner Handels⸗Gesellschh

hier, ist der Antrag gestellt worden,

13 000 000 neue Attien der Hah Hettstedter Eisenbahn⸗Cesel schaft zu Salle (S.), Nr. 165 bis 18 500 zu je M 1000, bis 19 500 zu je A 5000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Big

Nr. 185

Berlin, den 8. Januar 1824 gila tun gef teh an der Börse zu Vein o pe ;

Von der Direction der Dise onto⸗Ges schaft und der Firma Abraham Schlesijn hier, ist der Antrag gestellt worden,. MS gh 000 000 neue Stammaktien

Gothaer Waggonfabrir Ain

Nr. Ih

1

ist hei Maschi

r. Illi

an der Börse zu Frankfurt a.

96489] . : 4 In der ordentlichen Generalbersänn

4

wurden

Stelle des verstorbenen Herrn Emil K Gsell und des demissionierenden hau einrich Wehrli die Herren A. Meih pecker und Rud. Zürcher⸗Bercht, in St. Gallen, zu Mitgliedern des

31. Dezembet . Selyetia Schweizerische Feuer ; ,, ,

Ling.

Berlin, den 31. Dezember 193. Der Hauptbevollmächtigte det Helvetia für das Deutsche Reih

92176] Bekanntmachung. Die Obstgut⸗Stavenlust, Gesellt

Stavencs

ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ch schaft werden aufgefordert, sich bei iht

Rostock, den 20. Dezember 1923 Der Liquidator der Ob stgut⸗ Stavendlust, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Liquidat j Karl Michelsen, St. Geoigstt.

96440 Bekannt

nom. A

zum Handel und zur Notiz an hiesiger B Leipzig, den 5. Januar 1924.

Der Vorstand. Ku be ng.

Der Vorstaud. Heydrich. Priem er.

ere n, 2 9. an, 1924.

Ste

2

Die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig hat den

20 90990090 nene Stammaktien der J. Aktiengesellschaft, Leipzig, 6000 Stück zu je 4 1000 bis 21 G00, 25090 Stück zu je Æ bo00 Nr. 21 001 23 800,

machung.

oörse buzulassen.

e ger.

stelll Antrag ge ice

zr. Ih il

Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig

WPretzsch a. Elbe.

Had Schwartau.

. .

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch Berlin, Freitag, den 11. Jan

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Haudels:⸗, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8.

Nr. 9.

uuter dem Titel:

raße 32, bezogen werden.

22

SErste Zentrat⸗Handersregister⸗Beitage

ar

en Staatsanzeiger

1924

r heute die Nrn. 9A, 98 und 906 ausgegeben.

2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins, 4. dein Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregi die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 4—

erscheint in einem besonderen Blatt

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

6. Eelbslabboler auch Furch die' Geichäft stelle dee Jeichs. und Staa tear ige e mln, d,, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Ge zugt. 1 ;

preis beträgt monatlich 2, 19 Goldmark freibleibend. Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen E

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden

Einzelne Nummern kosten O, 10 Goldinart. inheitszeile 1,50 Goldmark freibleibend.

m, m ·ᷣ·

e, Befristete Anzeigen milssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein R

1. Handelsregister.

Allens teim. 86211 Die „W. arich Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, hier, hat den Ge— chäftsführer Ernst Harich abberufen und u Geschäftsführern hestellt: a) den Ber—⸗ lige n . Otto Schule, ö. den Kauf⸗ mann, Paul Haak, beide in Allenstein. Beide Gesellschafter vertreten die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich. . Isstenstein, 31. zember 1925. Amtsgericht. Arnstadt. 96212 Im Handel sregister A Nr. 435 ist heute bei der Firma Theodor Dieteri in Arnstadt else n eingetragen worden: Dem Kaufmann Erich stadt ist Prokura erteilt. Arnstadt, den 28. Dezember 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.

Bad Sali flen. 96213

In das Handelsregifter Abt. B ist zu der unter Nr. 59 eingetragenen Firma „Tifa, Export Import und Rohstoff berwertungsgesellschaft m. h. H. in Bad Salzuflen eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Bes⸗ hz der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27J. Dezember 1933 auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Bad Salzuflen, den 5. Januar 1924.

9e he Amtsgericht. JI.

. ob2l5] Ba cdl schmied eberg, Bæ. Malle. Im Handelsregister R Nr. 7 ist bei der

Kartoffelflocken fabrik retzs Elbe Aktienge .. am 7. . 19! 33.

beramtmann Alfred

getragen: Neue , , sind:

Böttcher in

Vleesern. Direktor Olio Menzel in Wittenberg, Gutsbesitzer Alfred Böttcher in Atien. Wilhelm Borchert sen. in

Der Fleischermeister Vtto Bachmann ist aus dem Vorstand ausgeschicden. Die Prokura des Kguf⸗ manns A, Laugisch ist erloschen. Das Statut ist in den 6. 11, 13, 24 . cht Bad. Sch

ntoͤgeri a hmiedeberg (Bez.

Halle), den 7. Januar 3

96214

In unser Handelgregister Aht. B ist heute zu Nr. 7, Firnig „Schwartauer r gf. K Zuckerraffinerie gesellschaft! in Bad. Schwartau ein⸗ daß nach dem Beschluß der eneralbersammlung vom 29. zember 1923 das Grundkapital um 1 900 0090 tg erhöht werden soll und die S5 4. 6, 15 md 19 der Satzungen geändert sinb.

Bad Schwartau, den 3. Januar 1924.

Amtsgericht. Abt. JI.

KBalin en. 96216 . Hregistereintrag vom 7. Januar 164 bei der Firma glektrizitatswerk ö mntetlin en ö 66 9 . ngen: Bie e erin Fanny geb. Vlickle, Ehefrau des Albert Siegmann, aufmanns in Ebingen, ist auf 1. Ok= tober 19227 aus der Gesellschaft aus⸗ getreten. Amtsgericht Balingen.

en,, ; (96217 Im Handels register wurde heute ein- , . haft fir P Hamakra ndelsgese ür Ma⸗ chinen⸗ K Kraftfahrwesen hr n. esell⸗ chaft Sitz Bamberg: Friebrich Finke ist aus dem 4 ausgeschieden.

Weifs & Co. Sitz Bamberg; Offene hand e essschaft. mit Beschluß vom Januar 1924 aufgelöst; nun Inhaber

e Gintelstema sellschafter Moritz Doörnber & Mayer, Kraftfahrzeuge fle Art 6n Bamberg; Firma geändert n Alan Werk Inh. Jofef Mayer. 9 1 siellung von .. onenkrastwagen Marke Alan und Ju stanbfetzung von. Kraftfahr⸗

9

genturen & Versandhaus nsa Dorsch & Co, Sitz Wa. ; . ng ee i chaf mit Veschluß vom 9 Dezember 18923 aufgelöst; nun In = be, der Ginzelfirma. Gesellsch fter

8. & F. Metzner Sitz Bamberg: Pro⸗ jurg des Hans 5 erloös. . . Greß C. Bohrer Glb Bamberg: Pro. hee, ö Bohrer, Ingenieur in Bgyer ches Metallwal werk & . 6 Bamberg: Firma . tier ter Pämmer Siß Banherg: Firma

ö

I mit beschränkter i f in B

Pötzsch in Arn⸗s

Aktien · l

Die Firm. Robert Buhl; Sitz Schottenstein A. G. Seßlach. Inhaber Robert Buhl, Händler in Schoftenftein.

1 (Großhandel mit Obst)

Leopold Roth; A. G. Seßlach. Inhaber Leopold Roth, Händler in 6

Schottenstein. roßhandel nr Gt .

Bamberg, den ⁊ᷓ. Januar 1924. Amtsgericht Registergericht.

Harmen. 1962181

In unser Handeltzregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 716 eingetragen die Firma Rolfmeyer & Co. Gesellschaft

. armen, Rödigerstraße 12. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ankauf und Vertrieb von Woh⸗ nungseinrichtun gen und Möbeln aller Art, owie Errichtung und Beteiligung an Aberen. ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 190 G00 00.66. Geschafts⸗ führer: Emil Mechlowitz, Kaufmann in Barmen, Höhnestraße 25. Der Gesell⸗

aftsvertrag ist am 1. Nepember 1923 estgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt ür sich allein die Gesellschaft. Der Ge⸗ ellschafter Emil Mechlowitz bringt zur Deckun seiner Stammeinlage von 2000 6 das von ihm unter der h, Rolfstuerer & Co. in Barmen etrieheng == geschäft samt Aktiven und Passipen und Firma in die Gesell⸗

schaff nach dem Stande der. Bilanz zum 1. April 1923 ein. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen aus. schließlich durch den Deutschen Reichs ange iger.

rmen, den“ czember 1923.

Das An.. 6gericht.

Harth. (96219

In das Handelsregister A Nr. 196 it bei der offenen Handelsgesellschaft Bausch⸗ mann & Junker, elekfrotechnisches Bau— büro in Barth mit Zweigniederlaffunz in Damgarten folgendes eingetragen worden: Del Elektrotechniker ar 8, aus Damgarten ist aus der Gesellschaft 8 Barth, den 28. Dezember 1923. Das Amtsgericht.

Inu rth. oh 220] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der e er n en. Franzburger reisbahnen 1 Barth ein ger anl. worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung von 20. Februar 1923 ist das Grundkapital um, 18090 000 * erhöht werden und beträgt 6. V 291 000 46. Die 18 00 09 6 Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Ferner ist 8 3 des Statuts geändert ö

Barth, den 29. Dezember 1833.

Amtsgericht.

Rarth. . 6e]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Aktiengesellschaft Ftanzburger Südbahn zu Barth n n worden: Durch Ilg lun der Generalversamm⸗ lung vom 20 Februgr 1923 ist das Gründkapital um 2 860 990 S erhöht worben und beträgt jetzt 4290 000 „6.

Die 2860 000 Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. Ferner ist 8 3 des Statuts geändert worden.,

Barth, den 39. Dezember 1923.

Amtsgericht.

Hęerlin. . o6 223 In unser , n, . Ahteilun 6 it . eingetragen worden:; Nr. 33 G79. eschäfts⸗ und Haus⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: ü Gegenstand des Unternehmens ist: die Verwaltung von Ges V , Grundstücken und anderen Wermögens⸗ werten. Grundkapital: 15 Milliarden Mark. Wirte e en scheft. Der Gesell⸗ aftsvertrag ist am 21. Dezember 1923 tgestellt und am 27. Dezember 1925 ge Besteht der n aus o wird die Gesell⸗ tandsmitglieder oder Gemein⸗

ändert. mehreren Personen,

a durch *. Vorstandsomit urch ein Vorstandgmitglied in schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist allein bestellt: Kauf⸗ mann ar Cohn, Berlin⸗ Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschãfts⸗ . befindet sich in Berlin, Rosenthaler

traße 72. as Grundkapital zerfällt in 1 nhaberaktien . 100 gilt lionen Mark, die zum Nenubetrage gus⸗

erden. er Vorstand besteht gegeben werden r mn n f

aus einem oder mehreren liedern. Bestellung und Abberufung er⸗

Berlin. b

Die Bekannt. ft erfolgen durch

Bekanntmachung e Reichsanzeiger. Die

, der Gesell

den eutschen

. J o verwitwete Frau Sanitätsrat Dr. Huld Pach, geb. Fabisch, Berlin Bil mer sd orf, . Kammer Erigea at Max Fabisch, Berlin, ö. r nn , dorf, 5. J

serklin⸗-Wilmers dorf, 5. Fräu⸗ lein Gertrud Cohn, Herlin⸗ R

, . 16 . 9 ilden: 1. Kaufmann Dr. jur. Fri Wurm, Charlottenbur 8 6 hel chte Frau Charlotte , geb. Gohn, Berlin⸗ Wilmersdorf, 3 Bankier Benno Bernstein, Charlottenburg Westend. Die mit der Anmeldung . Gesellschaft ein⸗ her eichten Schriftstücke, ins ö t des

ha ö sind: 1. Frau Margarete Cohn,

. sondere der ; . Vorstand? und des

ufsichtsrats, können bei dem Gericht ein= i zen werden. Nr. 33 074. Hermes

ktiengesellschaft für Spedition, Transportversicherung und Lom⸗ bardierung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des linternehmens ist der Betrieb bon ESpeditionsgeschäften, die Uebernahme von. Transporten zu asser und zu Lande, die Uebernghme von Tran 6port⸗ dersicherungen, die Vermittelung von ein⸗

weise Handel und die Lomhardierung von Waren aller Art sowie Teilnahme an e r en Unternehmungen. Grund⸗ g f in g il , . hi gesellschaft. er Gese Svertrag i am ö. Scptember 1923 festgestellt und am 24. Dezember 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, fo wird die Gesellschaft vertreten entweder

ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten. Zum Vorstand i

berg in Steglitz. Als nicht ein

zerfallt in 1509 Jnhähgraktsen über je ohh hob t, die Hm Nennbetrage aus⸗

gegeben werden. Die Bekanntmachungen ö. en

. ,,. im Reichsanzeiger. Die Bestellung sowie die Abberufung von Verstandsmitgliedern er⸗ folgt durch den Aufsichtsrgt, der Aufsichts⸗ rat bestimmt die jeweilige Anzahl der- . Die B ö. der Generalver⸗

ei durch ö

eru ammlun erfolg urch, öffentlich Be⸗ lanntmachung. Die Gründer, welche alle Aktien übernemmen haben, find; J. der russische Rechtsanwalt Dr. Benjamin Mandel , 2. der russische Rechtsanwalt Nr. deo G gidßerg, 3. der Prediger Dr. Lewin Salomon, 4. der Kauf⸗ mann Alsred Men del ssoh n, 3. Fabrik ˖ besitzer Ernst Rechnitz in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Syn⸗ Rikus Dr. Georg Toel, 2. russischer Rechtsanwalt Dr. Jewsei Altschul, 3. Bankdirektor Ferdinand Schwab in 93g 1 h 3 Die 3 mn nn Hesellschaft eingereichten riftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Handels kammer eingesehen werden. Nr. 33 075. Morgan⸗Artu⸗Arttiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter, nehmens . a) der Bau und Vertrieb von Kraftfahrzeugen jeder Art, ins⸗ cfondere eines unter dem Namen organ⸗Autg in . zu bringenden neuartigen Vierrad⸗Kraftwagens, hM) die Derstellung und der Vertrieb von Einzel⸗ leilen somie Zubehörteilen für Kraft⸗ fahrzeuge jeder Art, e) die Beteiligung an . gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen des In und Auslandes sowie das Eingehen von Interessen ˖ ., ö die Errichlung von zertretungen, Geschäftsstellen und Zweig niederlassungen im In⸗ und Auslande, ) der Erwerb and die Verwertung von Erfinderrechten jeder Art sowie von k anderen ann, ten, ) der rwerb, die Bebauung un erwertan von Grundstücken. Vie ya ,. i r ßerdem befugt Geschäfte jeder Art zu tätigen, wel he sich auf dos Gebiet der Kra tfahr zengi n ustrie erstrecken oder sonst ihren 2wecken dienlich sind. Grund⸗ , . 3 79 09 900 S6. Aktieng sell schaft. Der , ,. ist am 16. November 1923 festgestellt und am

olgt durch den Auffichtsrat. Die General- 6 n. werden durch öffentliche

21. Dezember 19H23 geändert. Besteht der Vorstand ais mehreren Personen, so wird

Gründer, welche alle Aktie Sitz Schottenstein hab , ,, ,

rat Dr. Ernft F abisch,

il⸗ S Aufsichtsrat A

schlägigen Geschäften, der kommiffions⸗ d

durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch S

ö st bestellt der B russische Rechtsanwalt Dr. Leo Gold⸗ B

die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder ine und einen Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt; Oberingenieur Jo⸗ nes n, . Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die , n befindet sich Berlin W. 30, Mar tin · xuther⸗Str. 5 Il. kapital zerfällt in M0 00 Inhaberstamm—⸗ aktien üher je 10 000 M0 und z0 Namen, vorzugsaktien über je 10 Millionen Mark, ie zum Nennbetrage ausgegeben werden. Den Vorzugsattien ehr ein fünßzehnfgchen Stimmrecht für je zehntausend Mark ktienbetrag zu, wenn es sich handelt um: 1. Bestellung oder K von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern, 3. Abänderung des r . t6bertrags, 3. Liquidation der Gesellschaft. Die Vorzugsaktien zeichnen vor den Stammaktien dadurch aus, sie auf den eingezahlten Betrag bis k vier Prozent Dividende vorweg er⸗ alten, während sie im übrigen an der Dividende nicht teilnehmen. Alle Bekannt machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mit- gliede⸗ des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Wider⸗ ruf der Bestellur obliegt. Die Bestellung und der Wide * zu notariellem rotokoll durch den Vorsitzenden des Auf⸗ ichtsrats unter Bezugnahme auf den Be⸗ chluß des Aufsichtsrals. Die Berufun der Generaspersammlung erfolgt dur n. Bekanntmachung im Gesell⸗ häfteb htte. Die Grinder, welche alle Aktien übernommen haben, sind; 1. Kauf. mann Alfred William Slto Morgan, Perlin, 2. Direktor der Kolmanskop Diamond Mines Limited Bürgermeister g. D. Emil Kreplin, Wolzig, 3. Direktor der Norddeutschen Kabeliwerke Aktjengesellschaft zu. Berlin Max schnocks, Berlin, 4. General- direklor Kaufmann beer, A. Wolf erlin, . Kaufmann Bruno Tesch Den ersten Aufsichts vat bilden:

Berlin.

etragen wird noch veröffentlichtt Die Dommer, Ingenieur Kaufmann Her , telle 1 si 6 Pots. Alfred Morgan, ng g wn, ber damer Straße 13. Das Grundkapital Kagbelwerke Aktiengesell⸗=

k Het zu Berlin Ingenieur Konrab von vsiecki zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke insbesondere der . bericht des Vorstande und des Aufsichls⸗ vats, können bei dem Genicht, eingesehen werden. Nr. 16983 Große Volks⸗ oper Berlin Gemeinnützige Atktien⸗ gesellschaft:; Gemäß den bereits durch- geführten Beschlüssen der Generglbersamm⸗ lung vom 29. und 25. Dkteber 1925 ist das Grundkapital um 190 Millionen Mark und um weitere 1500 Millionen Mark . worden und beträgt jetzt e Milligrben Mark. r die von Generalbersammlung am 25. Oktober 123 beschlossenen Satzunggänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuggrechts der Aktionäre werden auf die erste dkapitalserhöhung mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1923 ab 3000 Namensaktien zu je 1000 M. 21 00 Namentartien zu je h , Tab Namen g= aktien * 33 5000 M 2200 Namensaktien zu je 1 s und 16 0900 Inhaberaktien zu je 10000 6 zum Kurse von 110 * und guf die zweite Grundkapital erhöhun mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 192 ab 0569 Namenaktien zu je 1000 6 und 4294 Inhaberaktien zu je 10 000 M zum Kurse don 119 3. und 175 000 Jahcken aktien zu je 10 009 M zum Kurse von 20 X au en. Die Kosten der Grundkapitalserhöhungen trägt die Ge⸗ ellschaft mit Ausnahme der Wund ech. teuer und des Schlußnoten stempel s, welche ie Uebernehmer der neuen Aktien zu tragen haben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt in 2 O39 Namensaktien zu e 1009 S, 2100 Namensaktien ang ; , i Namenaktien zu je Mark. XV0h Namen aaktien zu je 16 000 0 und 194 294 Inhaberaktien ö je 10 900 Heri, , , gh , , rudi sftz Aktiengesellschaft: Der Samuel ( ,, n,. ist nicht mehr Vorstand, Zum Vorstand ist bestellt Kauf⸗ mann Albert Ackermann in Berlin⸗ 8 k. neberg. . . . rüder 5 engese aft: ö, ar Böhme in ö ar⸗ otten burg. Er vertritt gemesnschaft⸗ lich mit einem Voerstandsmttgliede oder girem Prokuristen die Gesellschaft. Rr. 27 881 . er, een. 6 QNt*tiengesellschaft:

eschluß der Generalversammlung vom y ift 1923 ist der . des

Unternehmens wie folgt ergänzt worden:

Das Grund f

Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Versicherunggunternehmungen und an Unternehmungen, deren Zweck mit dem⸗ jenigen der Gesellschaft wirtschaftlich zu⸗ sammenhängt, in irgendeiner Form zu be— teiligen oder solche zu erwerben; sie kann erner den umnittelbaren Betrieb der son⸗ stigen Versicherungszweige aufnehmen, und zwar, soweih dies erforderlich ist, nach Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsamts für Privat= dersicherung be, , n,, Gemäß den bereits durchgeführten Beschlüssen der Generalversammlung vom 2X. Juli und 21. Oktober 1923 ist das Grundkapital um 47 000 00 6 und um 50 000 000 M guf 190 00000 erhöht worden. Der Aufsichtsvat kann, wenn mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt sind, einzelnen Vorstandsmitgliedern die alleinige Ver⸗ tretungsbefugnis verleihen. Kaufmann Johannes Pütz, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorftand ist bestellt Bankoirektor Ernst Wiegel, Berlin. Ferner die sonstigen von der Generglversammlung am 22. Juli und Il, Oktober 1933 beschlossenen Satzunge⸗ änderungen. Als nicht einge n wird noch veröffentlicht: Unter ker ß des gesetz lichen Bezugs rechts der Aktionäre werden auf, dig erste Grundkapitalt⸗ erhöhung mit Gewinnherechtigung vom 1. Oktober 1923 ab 470 Inhaberstamm⸗ aktien * je 100 000 16 und guf die zweite Grundkapitalserhöhung mit Gewinn berechtigung vom 1. Januar 1924 ab 10 Inhaberporzugsaktien und 469 In- k zu je 109 000 M zum

ennhetrage ausgegehen. Die bisherigen WM Attien zu je 1000 M sind umgewan⸗ Rlt in 30 Aktien zu je 190 009 16. Dag Stimmrecht der Vorzugsaktien ist quf das

kapital 65 llt jetzt in 1 nhaberagktien

1. Nechléanwalt und Notar Dr. Bruno

Kaufmann de

ö Das 4 Grund · f

zu je 1 O a6, dgyon 5 Vorzugsgktien und 950 Stammaktien. Nr. 2A 882. Europa Allgemeine Versicherungs⸗ Aktie ugefellschaft: Durch . der Generalversammlung, ist der Gegenstzand des Unternehmens wie folgt ergänzt: Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Versicherungaunternehmungen und an . deren Zweck mit dem⸗ ö. er Gesellschaft wirtschaftlich * ammenhängt, in irgendeiner Form zu be= keiligen oder solche zu erwerben; sie kann Een, den . 24 den nstigen Versicherungszweige aufnehmen, und zwar, foweil dieg far derlich ist, nach Genehmigung des. Au fsichtgamts mf Privatversicherung (Aufsicht behörde). Ge mäß dem bereits durchgeführten Beschlu der Generalversammlung vom 22. Jul! 1'823 ist das Grundkapital um 48 000 (M00 Mark auf 5) 00 009 4 erhöht worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ gnen, so kann der Aufsichtsrat einzelnen orstandsmitgliedern die alleinige Ver⸗ tretungsbefugnis verleihen. Kaufleute Theodor Pütz und Johann ringe ind nicht mehr Vorftan bam tglicber. Zum rstand ist bestellt Bankdirektor Ernst Wiegel, Berlin. er die von der- i, Generalversammlung besch ossenen onstigen Satzungsänderungen. Als ni eingetragen wird noch veroffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aug⸗ egeben unter Ausschluß, des geseblichen ezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn- herechtigung vom 1 Otteber 1983 4h 480 u haberstammaktien über je 100 000 Mark zum Nennbetrage. Dig bisherigen 2000 Aktien zu je 1000 4 sind um wandelt in M Aktien zu je 100 000 . ie Vorzu . ae i, . bit zerigen zehnfachen ein dreißigfaches Stimm recht. . samte Grundkapital zerfällt 6 t in 500 Se erer, zu je 100 0090 Mark, dabon 10 Vorzugsaktien Serie A and Siammattlen Serle B., Nr. 29 836. „Europäischer Phönir“ All⸗ n Ver sicherungs⸗Aktiengesell⸗ chaft: Durch Beschluß der General- versammlung vom 2X2. Juli 1923 ist der Gegenstand des Unternehmens wie folgt ergängt worden: Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an anderen Versicherunge⸗ unternehmungen und an Unternehmungen,. ren Zwech mit demjenigen der 8er. schaft wirtschaftlich zusammenhängt, i irgendeiner Form zu beteiligen oder? solche J erwerben; sie kann ferner den unmittel⸗· aren Betrieb der sonstigen Versicherungo—

zwei ire men, und ist, nach nehmigung des

erforderli Aufsichts amis für Privatversicherung r ,n Gemäß dem 3

ar, soweit dies

durchgeführten ging der General- versammlung vom 22. Juli 1923 ist dag 000 M auf

Grundkapital um 190 0 200 000 „„ erhöht worden. Fernen die, von Ler Genera lversammlung, ant gleichen Tage beschlossenen sonstigen