1924 / 9 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ereichlen Schriftstücke, r , . 2 , n ian in n git geh el gh, Her ren . . 51 Vor ö. . *. ö. , Industrie . J rüfungsbericht des Vorstands, des Auf. Der Vorstgnd, besteht aus einer er Re 1 Alleinpertretung verleihen. Vor- einer oder hebreren Personen bestehen. ellschaft mit beschränkter Haft ] Osthofen, Rheinhessgm. 565348] der Gerichtsschreiberei nler zei evi 63 ö . ; ö und, der Repisoren, können bei mehreren Personen, welche. vom Vor⸗ . August Held. Diplomkaufmann in Die Mitglieder desselben werden, vom . Sitz München: Die **. 6. gralhen, r f , , n ,,, n ante g, , ee n. 6 4 . ,. ,, . ,, ,,, ö. em unterzeichneten Gericht, der Prü- sizenden des Aufsichtsrats und, in München. Der, Vorstand lann aug einer Aufsichtsrat, bestellt. Die Bekannt schafterpersammlung vom 21. Dezember . ö. 8. hene eingeiggen dir. Firma. Lnnkeg. visotenbericht' kann anch Hej der wandelß, fungsberz cht ber Repisoren. kann außerdem i. 6 . 6h g, n ö 3 ,. der Hiepiforen guch bei der Stellvertreter beste lt nerden. Die We. gder mehreren Personen bestehen iz Be. zachungen inschließ lich der Perufungen der hat die. Aenderung des Gesel,. wifions h produftenhandlung Dähler Gesell . mit kammer in Gotthug eingesehßen werüßen. . ber Hmdelskammer in Bresden Gin. Don ., , 3 1 hieslgen Handelskammer eingesehen werden. fanntmachungen einschließlich der Be⸗ 6 des Vorstands erfolgt durch den Genera n, . . durch den ,,, . beschlossen. Sind mehrer r Haftung Eich⸗ beschränkter Haftung in Dorn⸗Dürkheim. Peitz, den 31. Dezember 1923. ; sicht nommen werden. Amtsgericht . 8. deich . me, 2 Bel der Firma Julius Köhler in rufungen der Generalversammlungen er⸗ ufsichtsrat. Die Jahl der Vorstands Deutschen Reich gan zeiger. ie Gründer, schäftsführer bestellt, jst jeder alem Eertstätte f Gegenstand bes Unternehmens Handel r Anden dt, Ha, ) Sime . togerict k at in ge 31 ri oßkne it. Mugdeburg uünier Rr. 3821 der Ab. folgen durch den Deutschen Reichtanzeiger. mitglieder wird beim. ersten Vorstand welche alle, Altien überngmmen haben, , , Weiterer Hd! Rünchen: Die chafte mit Landesprodukten jeglicher Art,. wie . ; K. ; 6. 26 * i 9 Ert, Tran Fol erg n Die Firma ist mit dem Ge. Die Grünter, welche ae tien (ben, durch die Gründer, spätgz durch den Auf. sind: 1. Fritz Häorg Streifeneder, Kauf schäftöfühherz Emil. Hauzmann,. Kant. ing vom 18. S' hat . B. Getre lde, Stroh, Kartoffeln, Wein, HPirmag ent obs] Pirna: obs go] 3m in,, a 6. 5 ö übergegangen auf die Julius Köhler nommen haben sind: 1 Mar Stein, Kauf. sichtsrat festgesetzt Die Bekanntmachungen mann, 2. Gustgꝰ Stürmer. Techniker, mann jg München, MLenkerung des e mf e , lz, Kohlen und dergleichen, sowie auch DYandelsregistereintrage Im Handelsregister jst heute, ein von! ber Bbsthangenossenf 36 9 in Iktien rf, daher hier gelöscht, mann, 2. die Firma Piller Platten, und a, lich der anne, ö 3 . n r a. gn n, . . . mit be. icht der ,. i 6. uflßfung , , 961 ö. 1. Firma Heinrlch Pet ner, Pir⸗ gefragen worden: 1. auf Blatt 66. Stadt, sbßernommen eine Brennerei 2 ö, e. ; 6 Zähler = ; ünchen Stammkapital: ion Mar ; Eee, Dr, bezirk, vie Firma; 6 en, ; renn, er 8 itz München Gesellschaft beschlossen ie Firmg nl qhila illion Mark. masens, ist erloschen. Desgleichen die . n , ,, einrichtung im Werte von 57oh Gold⸗

; sch . J. Bei der Firma Ruprecht, Gesell⸗ Fil mpack Gesellschaft mit beschrankter versammlungen erfolgen r l en. mkay . ĩ ter Nr. g ; to , , . ‚ite nun, lerreblsions Heselschast . Geschäft ihrer n, . Kauf Prokura des Kaufmanns Jakob Jiring in mark. Der Repisionsbericht liegt hier und urg unter Nr. i 9j ] . ur ü * Burch Geselsschafterbeschluß vom. 1. Ok. Freitag, Kaufmann, 6. Di. Adolf Sch er, 1. Adelheid Haugniann, Kaufmannswiswe, zähler, h. die Firmg Grünewald Co., aft Attiengesellschaft. Sig adaloren: Fr ; ; lber ͤ e ; 65 . 8 nchen Die Den übe sommi al . und . . abgeschlossen worden. Der Geschäftsführer ebril, Pirmasens, Der. Gefltschafter Paul Schmidt, daselbst (Geschäftsraum: KaiftellB, ven 28 e 1723 O00 S erhö e eträgt je ; allei ; ĩ ö ; ( ö h ö i, , r. Bernhard Sstermaier X Co. ermächtigt. Ini Falle ker Auflösung der Tuhaber ist nunmehr Meier Lan germann. 2. auf Blatt M2, Landbezirk, betreffend die . des Geschäftsführers Martig Ruprecht i i I. ö ann z ö Fran . e t erf . . ; 3 Kaufmann Paul e el zu Rr. 2 örlngt gegen Gem ährung von München. Die Mit lieder des 6. . echtsanmwalt, 2. Dr. Frichrich Freuden, esonderen die, Crhähung, des Czrund, Man. gelöscht; neubestellte? Profursst: den Geschästeführer., Die Bekanntmachun, 3. Firma Darmstädter &. Nationalbank, Braugr in Copitz; Wilhelm Brauer ist In unser Handelgregifter wurde heute . 1 4. Bei der Firma Weigell Co. in hörige, unter ihrer Firma in München und Nugust Held bringen in die Aktien- alle in BRünchen. Gegen Gewährung von Grundkapital beträgt nunmehr 70 000 65) c. und Lackfarbensabrik Kom—⸗ Osthofen, den 31. Dezember 1923. mit 6 ung anf die Zweiqnieder= st erlofchen. Die Firmq lautet künftig; Wilheim Werner bon da übergegangen it 9 X. 8 laffung unter Nr. 33 der Abteilung A: Heilmann scher Baukonzern der, Firma L. Aufschlägers ff fr in revisions⸗Gesellschaft mit beschränkter Fallen und Vorrech bei der ihn. Leo Stt . . 3 ? Amtsgericht. werke Gesellschaft mit beschränkter e,, n, n,, Lier 5 n en er. . Fanndr 1521. Gegenstand des ünter⸗ Aktiven und Passiben, wie sie sich aus der von ihr unter dieser Firma in München gegebe . . Auf Blatt 2)5 des Handelsregisters für 4. uf Blatt 586. Landbezirk, betreffend Handelgregister n.

D. 3 schaft mit beschfänkter Haflung in Magde⸗ Pastung. 3. Franz Piller fen. Direltorg schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sellschgit mit beschränkter Haftung. Gich⸗ Geschäftafüh 3 . nan gel zRlbteilung B: P. Franz Piller jun.,, Kgufmann, 3 Adolf all. Ättien übernommen haben, sind: chr an r, f, für Clektrizitäts - 9. ß Industrie für Landwirt. . ; af in . e r . . e irmasens. . , in . u g; bei der Handelskammer Konstanz zur Ein= ö h ö ĩ org reifeneder, scha rtrag ist am 22. November 2. Fir ma p. Inhaber de othe ta Os 36 r nel nn, Gta umktapitai um 0Phoiochemiker alle in Ninchen, Tie, Mit, 2. Nugust Held, Diplomaufmann 3 Cmil 2. Handels ge sellschaft, alle in . . ud Firn Langermang & Go, Sch̃h !. ] * Hustz . ich f ; glieder des ersten Aufsichtsrats sind: die eh Kaufmann, diese in München, München. Die itglieder des ersten vom 21. Dezember 1965 hat Aenderungen Hhniker in HYünche ist allein zur Zeichnung und Vertretung Jakob Ziring ist ausgeschieden. Alleiniger tadtte l Goplz, Haupfftr. 15 P). Bad. Amtsger h G66 hoh . Bie Vertretungsbefugnls Gründeg zu Nen 3. 6 sewie Direktor J4. Karl Mahr. Kaufmann in Augsburg, Jufsichtsratz sind; J. Gehesmer Justizrat des- Gesellschaftsperttggs ach näherer Ge 6 le der Aufli ; ; . Arnold Rickk in Munchen. Die Gründerin 3. Hugo, Hehmanns, Kaufmann, in rofeffor Dr. Heinrich Frankenburger, Waßgahe dez eingereichken Protokolls in München;: Prokura des Ma Seh . Gesellschaft erfolg! die Liquidation durch Schuhfabrlkant in Pirmaseng⸗ Firma Rathausapotheke Wilhelm R ejehelsneim, Odenwald. 6366] Höägdernig sist zum Geschäftöführer allen Vorzugsaktien und von allen Slamm⸗ sichtsratz sind die Gründgr zu reich, Rechtzanwalt, 3. Syndikus Paul fapitalz um S0 600 00 „, beschlosen. 4 n Lämmermam. ; n der Gesellschaft erfolgen durch den Kommandi schaft auf Akn⸗ , gusgeschieden. Inhaber ist der Apotheker 6 . ; en s ö J aktien zu je 106000 Fs ein das ihr 9 und 4. Die Gründer Adelheid Hauzmann Hoffmann, 4. Ban ier Bernhard Huber, Die Erhöhung jst durchgeführt, , . Wiestnger . Dr. Koelliter 6j. chen Reichsanzeiger. ö Paul Schmidt in Pirna: seine Prokura ,. n, n 2 ; *. z J . j z i 9 ö g ö ö ack⸗ ö . J ö Magdeburg, Jweigniederlaffung der zu betriebene Geschäft mit gllen Aktiven. Ge⸗ gesellschaft ein und die Akkiengesellschaft insgesamt S0 00 000 s nominal Aktien Mark. 709 Inhabervorzugsgktien mit ditgesellschast, Sitz München: Vessisches Amtsgericht. laffung Pirmgs ell; Nobtcrt Borkum Vatha apotheke, Copitz, Paul j , 3 6 , n,, Nigerstr. 18. lbernimmt das von den Einlegern unter hat die Firma D. J. G. Deutsche Zähler . ö den , ann k i ant geschas⸗ . sdebert mn nn . . ö 2 66. 6 . . . ̃ 2 ö ** ; ; l al ; 6 1 F eit. 96 Pirmasens, den 24. ßer 192 'treffend die Firma Dresdner Netz⸗ = ö Frrhuts ez Uleranger Wenergzang Akiiengesellschaft. Sitz München Der München als Kammanditgefellsßat. be, Haftung, Eich. und Reyarscthrmerkstätt, patio und 4556 Inhaberstammmiftin i; KRünchen: Prokura des Kurt Fas— 8 . Handelstenister Abt. i Pirnjasens, den 21. Dezember 1923. ö . (Ge sellschaftzpertrag ist abzeschlo fen am irscbene linternehmen mit sämtlichen ür Elektrizitätszähler in München das je 10 009 werden un 100 3. aui . 36 E. Git ler Ei3 Garmisch . Deze nber 1665 nter Rz. 15 die ni , e d, ö Helm ö. . 4 ie . Die Firma Philipp Weimar von ̃ 6 4 ; ; 6 ö. B., Jakob Sitz. Garmisch: Akti chaft in Fi * e yr m g; 963 assierer, August Kessel ist erloschea. Reichelshei de he j erteilt. nehmens ist: J. die ÄÜusführung bon Hoch, Bilanz per 7. Novemher 1gö3 ergeben, mit einer Zweignteberlasfung in Berlin, 10. Piller Biatten und Filmrack. Keb Piller als Inhaber 6. nun⸗ len der eff. 1 29 . . 3. A rlosche. Reichelsheim wurde . in unserem Möagdeburg, den 4. Januar 192.. und Tiesbauten aller Art für eigene und mit ben Rechle der Firmenfortführung. Johannisthal betriebene Handel sgeschäft gesellschaft mit beschränkter Das Echriger ger f Hanns Hibler, Kauf⸗ eingetragen. den Lendbezirk Pirna, betreffend die Firina die Spritz. und Presigießerei⸗Aktien. Reichelsheim (dw. 7. Januar 1924. in Garmisch. FKircczellschaftevertrag ist am z. Mal K. Ji. Seifert in Heidenan, ist Rente geseilschaft n Heier n: Die Prægufa Hess. Amigherichẽ

Vas m ögericht . Abteilung z. srembe Rechnung, 2 die Gewinnäng, Her. Als Gntgest für die. Sacheinlage, Nit aflen. Aktiven, mit Äusnghme der kung. Sitz München Die, erl. in ö. ; , . kellung und, der, An, und Verkaif von währt die Uktiengesellschaft h go Gh0 as Außenstande, zezoch, ohne Passthen gin; schastererfammlung vom J. Deren er S5. Sigmund Gutmann. Sikk 1923 festgestellt. eingetragen worden: Der Fabrlkbesitzer des Kaufmanns Friedrich Richard Saby , , , J Mannheim. ob338] Baumaterialien, Grundkapital: 26 6b Hoh Aktien. Geschäftslokal⸗ 6 t. gelegt. Geschäftslokal: Bergmannstr. 18. 18925 hat bie Aenderung des. Gesellschatt Miichen: Sigmund Gutmann als In, Begehftänd bes Unternehmens ist die Kerl, Adolf Seifert ist als Fnhaber aus ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den Remscheid. ö . Zum e reg B Band XXVI Mark, . e , g , 3. ger * in rn i eit min, . en, mit ee; n ,. zu den . 8 pi gt f ben ig . di ber , ge, , . Erzeugung von . aller Art elch fn chern Handelsgeschäst ist von 5. Januar 1924. u ö. ,, 8 n,. . ͤ Mitropa⸗ Schuh Aktien öu Je ic, die zu 5 nchen engesellschaft. Sitz vorbezeichneten Altiengese en ein. Auflösur ossen. Die Firma lautes nas Irlen, Bankier in Kochel. For- sowie er ö 6 l er Gesellschaft in. Firma K. A. Seifert i. . ö . Ir r bt . . e ge, werben. Sind mehrere Vor. Münden. Der Gesellslhaftsn g ng ist ab⸗ gereichten Schriftstücken, insheson dere dem 96 ler, ind Fiimpact rn l 6. ind Verhindlichkeiten 94. nicht ö Attiengesellschaft 1 Heidenau . Ehenmgek; IS9oba * 6 grich 5 . 9 . , d, ,, , b, , lee e , , , me,, , . ie, Kartenlegen, nn,, hier, Sz Miche cher be n b nn, J e eh enb ng, ist. als. Bort gidamitg i g. be, a n ant ; 63 1 i, eng. tellun von He, , kahn aller Art 9 9. ö. 3 . . 6. . 6 . n, n Inhaber lischt, . kiten g h g 6. 1 e , n. 965 t Heidenau. Der e f gere J . 53 Dentsche h en. ö, 6 t schaft ausgeschieden. ih Alkert, Hirsch und Gugen behinger 4 ö. 3. . , . . 6 ,, durch Maßhweise nach deni did ß am 9 . 6 eh . inner Deutsche¶ Mühle ae , . ö den 5 . Erwerberin ist . 6 gg Ilttten ge sels tet n hör r e , . 2. Um 74. Dezenber 1923 bel, der , k enn n, , n, . . System des Steyh m Steinmeß unter , k München Cee n chan mit 3. . . Forderũngen ind n nich n. . 2. Wr f , Sr nn. abgeschlossen worden. 86 des durch . der n rah fe n mull nn Firma, Wer zeugfabriß von Kügten Attien Bad. Amtzgericht. B. G. I. Vonsus Albert Heimann in München ,,, diesen patentamtlich ge⸗ p) Gesellschaften mit beschränkter schränkter Haftung. Sitz München; Ken sud nicht übernommen. lautende Vorzuggaktien im Nen mpert von je Unternehmens ist die Fabrikation und der en g, üist. 183 dad k ien lt 9 er g ns, . a er , nn, Der Vorstand besteht aus einer oder . heaschinen, sowie der Erwerb und Haftung usw. Die Gesellschafterversammlung vom 1. N. III. Löschungen. j0 66h . Bie Vorzugsnainengktien haben Handel von. Bronzewaren, insbefondere der Gesellschatt gn fin Millionen Zuf Abt. e, . i .

nichreken? Perfonen. Er mird bom. Äuf, Bie Fortkiührung, deg bisher unter der J. Han svgrwaltungs Gesellschaft ember 1533 hat die Aenderüng des Ge 1 Withelm. Kretz. Sitz München. erhöhtes Qimmrecht (s 2d des Ges. a Bon, Beleuchtungskßtpern und anderen ging Milliarde Mark erlöht, und der Ge persammläng vom 13. Deze nber 1 ges; Meinerzhagen. äszs] enn betteioelcher ble Jahl ft Firn Steinmetz Dentscke Möhle Ge. mit beschränkter Faftung, Sh left. erte sönsttilich er rn; B Kppa ci. n, Wräßtsong lid ein Ursrecht bel. der iquidatin zätalhme n ne Hhenhehltl gl felüschhftebertta don h, Fzörtr zöäz folgen diz Peta mntnsbun n der Gele llschait In un er Handelsregist r Seite 1 nue zen hat. Die Bekanntmachungen in, sellschaft mit beschtänkter Hafiung be München. Der Gesellfchaftẽre trag ist umd die Äuflöfung beschloßsen. Die Firn sajchinen Fabrik Prigge, Gesell⸗ jedoch gegenüher pen Stammaktlen einen fünfunddreißig Millionen Mark und zer⸗ nach Inhalt der notariellen Verhandlung nur noch im Deutschen Reicht anzeiger. st Heute e Firnts Crnft Stahisthmidt selliho ber Vernfangen ker. General, richten, Hüihlenge swhäfs Grindtezit; Rheschioff 2. J It werttss t lanlet hun: Kegelhzfmihle Gesei, Hist mit beschränkter Haftung. Die her senu gn ch far ihidende it in sechs, Fnhaberboghuge alten zu ben Hä, mut Ide geandert worden! Bei zer Trma Treuhand, Kommandit.= niit den Sit e n, n und als dersannmtungen erfolgen durch den Deut⸗ zj 606 009 6, eingeteilt in 13 686 . ,,, st die . schast mit befchräurter Haftung i Käichas ist aufgelöst. Liquidator der ö. 35 o). Der n b'steht auß bsh oh , in 16 6) . e Pas Giundtapitzs ist ez. Fnggfeilt in Cäesellschäft Spier . Wiesenbeg . deren alleiniger Inhaber der . schen Neichzanzelger. Die Gründer, welche Näamenzvorzugsaktien mit, doppeltem nahme bon Hanbverwäsltung und die Ver. Kiquidatign. Liquidator der bieher h rig. Geschäfts führer. Firma erloschen. cinem tder mehreren Piiigliedern der gktien ä ibo iz und in I619 Inhaher⸗ K. Stammialtien und Ho Wr zug. scheid ö Nx. 143 der Abt. ö

Hheschaftõführer serkeurg Berlinger. Sitz Berg steslvertretenden Mitgliedern, Die Be- stammattien ju 10 60 44. Zur rechts aktien von je 19909 (6. Die Vorzugs Friedrich Wilhelm Spier junior ist aus ; 5. ĩ 22 (. . aktien haben 75 faches Stimmrecht, be der Gesellschalt gut eschieden. Die Pro⸗

aberstamm⸗

(Garni Stohlfchmiöl eingetragen warden. Ats Iirtten. Lbernonmen haben. find: Slimmrecht und arrechtén bh der im rien faufen NMeing reha Ene den, 58. Januar 192t. 1 Architert Friedrich Grunow, 2. Diplom. Liquidation und 36 lh Inhaberstamm⸗ JJ 13. Bayrische Dongu⸗Ton⸗Aktien· ( Laim . sseellung derse ben sowie der Wißkerruf der berbindlichen Zeichnung für die Altien. n f Corr ats de, ES ! ö f te, gm ] Preußisches Amtsgericht. ingenizur Dr. Ing, Josef. Wichenbofer, aktien zu je So , die ju eo d. aus- ähnlichen Ünternehmmnnggn. Stamm— Gesellschaft. Sitz München; Die 1. Robert Sedlmayr. Sitz München. tellung erfolgt durch den Aufsichtsrats. gesellschaft ist die Uterschrist zweier rankt auf , n e ra Kis gichrich Wültzelm Spier senior , ö z. Geheiniẽt Hofrat Profsssor Max Litt⸗ gegeben werden. Sind mehrere Vorstands, fapitat: oh Höö bth Göhh 66h 6. Ge— Generalversammlung vom 21. Dezember i Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liqui⸗- hr itzenden nd dessen Stellvertreter. Fri ere f, Vertreter erforder⸗ Veri 6. uslbsugg der Gf selsschaft. ist erlgschen, . 23 1 Meins gu. 3c] nann, 4. Ingenieur Wilhelm Keim, mitglieder hestellt, sind zwei oder eines schäftsführer: Theodor Mendle Kaufmann 1923 hat Aenderungen des Gesellfcho. ion findet nicht fait. Nun Attien. Hestehen zwischen ihnen Nöeinungsver, lich. Der lussicht'rat, ist herechtigt, z dfn, . guf . 3. Anm 2. Dezember 1823 bel. der Auf Blati 903 Leg. Handel gregisters, 5. Rechtsan wal Valentin Heins, alle in mit einem Prokuristen vertretungsberech n München. Geschäftslokak. Prinz. vertrags nach näherer Maßgabe des en MUschaft. schiedenheiten, so entscheidet der Gesamt- einem oder uehreten Vorstands mitgliedern Rene, *. , g 9 ö Firmg Joh. Bernhz, Hasencley e S Söhne betr, die Elbtal Okst. u. Gemüse München. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ ligt, doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Ludwig-Str. 14 ; gereichten Protokolls, im besonderen du Nelson Schuhgesellschaft mit be⸗= nifsichtsrat. Nach 8 1 des Gesellschafts die alleinige Vertretungs⸗ und Zeichnungs= Thüringisches Amtsgericht. Abi. J. i Remscheid Nr. 7 der Abt. A —: tonservensabrik. Aktiengesellschaft sichtzrats sind: J. Geheime; Kemmer zen. Vorstandsmitgliedern hie Benn gn der g üddenische Schuhgrosfhand⸗ h deö Grundkapitals un BHränkter Haftung, Sitz München. Pertragz J zu, Willentzerklarungen für befugn s ein hräumen, In Mitgliedern Prem JJ Big Gessmiprotura des Kan manns Artur in. Weinböhlg. wurde heute einggtragen: iat. Jakob Heilmann. 3 ,,, tto Alleinpertretun erteilen. Vorstand: ung Gefellschaft mit beschränkter M hh 6d) M, beschloffen. Bie Erhöhrng e Gesellschaft it aufgelöst. Liquidator die Gesellschaft, insbesongere zu Zeichnung des Vorstands sind bestlt der Fabrik em m lan. K Schumacher in Burg a. d. W, ist in eine Die Generalpersammlung vom 23. No⸗ Heil nann, J. Stadtrat Nudolf Schrader, Friedrich Kienle, Kaufmann in München. Haftung. Sitz München. Per Gesell— sst durchgeführt. Das Grundkapitl ;. , Hieherige Gefchäftsführer Janatz der Firma, wenn der Verstand nur guz hesitzer Karl Adolf Seifert, der ö . Pan kg õtegister Abteilung A Einzelprokurg umgewandelt Dem 93 bember J5zz hat die Erhöhung dez, Grund. glle in. München. Geschäftslokal. Wein.“ Der Vorstgnd besteht aus einem oder schaftspertrgg ist bgeschloffen am 253. Be. trägt nümnehr 106 6500006 ö cds GKenhern, Kaufmann in München. Firma einer Person westeht. sei es auch, daß Dans Seifert und der Kaufmann Phil g 1 gente bei der Firma Johann Schulz mann Artur Hilger in Remscheid ist e fapitals um zweiun zwanzig Millionen straße 8. mehreren Mitgliedern, welche vom . ember 33 Gegenstand bes ünser⸗ Inhaberaktien zu je 1000 M werden iu bschen. neben ihr stellpertretende Vyrstands mit. Seifert, sämtlich in, Heidengu. Hang un fo e, eingetragen worden. Die Firma Sesami rokura erteilt, daß er geme 3 siebenhunderttausend Mark darch Uuägabe izr Bayerische Voltskasse Aktien sichizrat ernannt zwerßen. Dig Velann ; Sr. Erust Schroeder. Sitz Etzen. glieder bestellt lind. dies . sich allein Philips. Seifert dürfen die Gesellschaft st ger loschen. ,, ö

h meng if ber Größten del mit Schuben jo 3 auchegrßen. Die bieherigen ktien ̃ st Prengkan, den 5 J 192 ; htigt. Beft t ur ; en ig. Prenzlau, den . Januar 17724. ; rechtigt. Besteht der Vorstand aus nur ö oder jeder von ihnen ge n zin fr Wien rer is Be emstädter und

e

Lon ichen undplerzig auf den“ Inhaber gesellschaft. Sz München. Der FHesell, mächungen einschliefflich der Berufungen und S cg ar i Ar sind Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimm Ken,

een, ö a rr n, . ist ,,, ö ö t e⸗ 3 ,, en erfolgen 8. 9. , ö ö ö ö Ie, Har, ö. r, . in n . e n, m ö. 3 ha 9 mein 1 K en n, ö .

wanzig Stück zu je eine Million Mar 18633. and de ster, der eutsche eichs anzeiger. n, n , . en G zugdividende und Bo m bei tbild⸗ Willenserklärungen für dig Gesellscha rrn Karl Adolf Sfertz steht die selb, 196 *. inge

zwanzig zu i zember ggenstand des Un —ͤ , , sweiß ein cee gigs, Wirt iets. Stam m, Lee e, um kJ e en, trasn . elch nn n hon grei ho r el ö Vertretung ö delsregister Abt . e femmes mn 9 8 er Ubte 5 - Abt. B

und Hon stebenndäwangig Stück zu je achmens ift der Reirich aller in daz Gründer Pelche glf Attien kübernoẽmmen apilal: hh ohh oh C56 Höh , Sind Lichtidatign. * Dor u sen n . . ei 3 rn 4 3 m , . 2 ; . 9 , 1 ö 8 j 7 1 1 7 ö. 94 9 ö 4 ns s . 8 5 z rn. 9 . 3 ; ö. 2 . a 2 ö In unser Han hunderttan fend, Häark, sarie eine ent- Bankfach einschlägigen Geschäfte und haben, ind: 14. Friedrich 3 . nichrere Geschästsührer bestellt, ist feder . ä ünchner Kunfthnrt“ Tustitii Geier u. Co, Edelmeiglse, Siß gliedern lußerdem kann die Gesellschaft bann zu, wenn noch weitete Vorstandemst, ift dei vel ant r, 4 eingeltagenen Ee. Br. Häialmar. Schgcht ist als Versönlich

sprechende Abänderung deg Gefselsschafts. sonstiger damit im (igeren oder weiteren ziann, 2. die Firma „Steinme ische alle f Fler zur Kerwertung und Hegutawhtung chen Die Gesessschaft ist aufgesist. hertreten werden entweder: a) durch zin glieder bestellt worden sind oder bestellt h :

bertrags beschlossen laut Notarjgtszroto= . stehen den Handels⸗ Heühne . mit i, n. Haf⸗ e. , von Kunstbesi ge enschen; mit 3. 0. SEüddeutsche i l n . stellvertretende Vorstandsmitglieder oder werden. eiter wird bekanntgemacht; Der . HBauhůtte 8. . . haftender Gesellschafter , e , ii , ist ersolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt des; bisherigen er ,. es der 4. . örmann, Kaufmann, 3. Georg Hiünchen. Bie Bekanntmachungen erfolgen rokurg des Ludwig Weiß agelöscht . Weg, ö. in Liqui⸗ 9 . ö . n, ö ern , ö . e . ae fn, , n d ee,

3 illi ndert⸗ : —ͤ en 71 Fa ier ungslnsper . t t ; ; rte C. : . ne, feen . . . n nn . 86. ö He n rr gi. . . , Ein . ö . München, 5. Januar 1924. BVorstgndemitglied oder ein stellvertreten⸗ Aktignäre beruft der Aufsichtsrat oder der E Art, and bie Uebernahme ganzer C. Eo. Zweigstelle Nemscheid in Renscheid gemacht, daß die neuen Aktien zum Nenn⸗ schränkter Haftpflicht Siß München Petriehzsester, 5. r Johanntz Sing ö 6. 2. 6. 263 . iL L. Vufschlägers Nacht olger ö. Ami sgericht des Vorftandsmitglied und einen Pro⸗ Vorstand urch, öffentliche Bekannt M aufträge auf Bestellung, die vorzugs⸗ Nr. 1621 der Abt. RN : Die Protur werte ausgegeben werden. 1 e Uetemnlh ne vos Häufer. Ind sesber, Prat. Arzt., viese in München, Inhahb rien, l , . . Sis. Mönchen: Die Gesellschaft sst n 3 w 1 kuristen. mnmachüng. ren,. erfolst nter Peise den wegn der Kleinwohnungs . des Kaufmanng Karl Alm in Remscheld Meißen, den 5. Januar 1924. Vermögensverwallungen sowie die Neber⸗ 3. Ghristan Fenftel, Bhlölomlanhrirt. in p * , 1 i. 3. mn n gelost. Ilun i , ,. cz: Teures. Yo6d4g] Der Aufsichtsrgt 1 Mit Wahrung der geseßlichtn ? e it und fürssrge zus. Fördexung. der minder, ist erloschmn. . Das Amtsgericht. nahme von Treuhandfun tionen. Grund Bühl. Die ilglieder des ersten Au. J uu 6 nn,, . 2 a'nsser Handels reqister Abt. A ist gliedern des zorstands die Befugnis er muß die Tagesorbnung enthalten,. Alle bemittelten Volkökreife durch Verbilligung Unter Rr. 313 der At i ms . . kan lig; h Cd ob z, eingeteilt in sichtßratg sind: 1. Instizrgz. Dr. e ö. Gtlõ G. V. Berginaun. Sitz. 15. Fieischhandelsgesellschaft nit 6 Mir. s gatzr, ber Firma „Kari keien, die ,. allein zu bertreten. von der Gesellschaft qusgehenden Bekgnnt— der Banweise dienen, und. mar haupt, Scharwächter Ca. in Nemscheid. Ver- Mailitsch, Ez. Hrestan, obst] 6hb Gb. Namsnporzug ati mit 83 3 ret, Nechtzanzwall, 3. Gegrg Käftner, München. Inhaber: Stto' Ge Bin beschrährkter Haftung in inchenn; Hema“ nn Neuß felgendes eingetragen Allein ger Vorstand ist zurzeit der Kauf/ machmigen, 9 aan durchs ben Beuthen sächlich für Körerschaften des öffentlichen sönlich haftende Gefell chafter sind Gai sta In unser' Han del gregister Atteiung, ] Vorzug sdihiden de und ö fachen. St mim. egierunghinfpertor, 3. DVeinrich Hör— , . fr to eo t Die Gesensschaftewerfammlung vom , Die Firma ist erloschen mann Karl Herbst in Dretzden⸗Klein FReichtangeiger, Gründer der Gesellschaft . und als gemeinnübig znerkannte Ado Scharwächten Anton Hubert Hengst ist 2. ö ir 80 . de Firma a9 recht in den steuerfreien i. sowie mann; Kaufmann 4. Dr hannes Ding⸗ , ede, ' 8 1 . 26 Juli 1973 J. die ih hun deß Nenß, den 2 Januar 1924 ischg ch win ; . . rikbe itzer Karl Adolf Sei ert, Wo nungehau⸗ und Siedlunasgesellschaften und Otto Eugen Preyer, alle Kaufleute Lg nne he nr w . 9 zo0 C0. In hcher stammaktien zu re felder, Arzt, 3. epnihgrh rn, . , ö un mn, Siam mkapitalg bon 16 ö. um Amtsgericht. er Vorstand hat.z die Firma der Ge, Frau Marie berchel. Seifert, 9. Iihhfel, ode Kenoffenschalten pris s. die Uehgr. Und Fabritghten in Rem cri. ffn bäaß die Prokura des Georg Wagner er IM , zu 5 G 3 cu dre ,, Sind mei ter, alle in München. Hie Irn derin * är, Riebel. Sitz München. öhßs G d“ und die Aenderung des Ge⸗ . 16 ki er , , le fe ref e. . dan ba er ier e f, . s. e ö 2 . 6 90 ind . D ss ; 61 . 7 ö wi ; oss . —ͤ 1 . G3 45 6 ; . nann ĩ ö. . 1 . . 3 ) gie r le seus e nn , . ,, 9. . 6 , men,, . 9 3 , n n ,n . n n n, 5a 3 icli Handel gregisti⸗ Ab⸗ ne , , gan en men seine he e , . i. . ,. der Durchführung dieses a. 6. e n lch ö. 2 * z 5 . ; 5 f j ) f ) ?- 8 . ö 6 f . lun i * ir . 2 i ĩ ä ; i ä ĩ e i ] ð ; ö. z z * r Schmecht u. Wagner“. Die Ge sellschafter hertrelungsherechtigt, doch kann der Auf. allen Aktiven und Passiwen, ins n Joses⸗ Sir. 15, I, G. * Mark. Geschäftsführer Lorenz Maul auh . hahn . e . t . . , ge, en ö J 6 ; de e , m ig kur n, 6. 6 . 3 [ ö. . zei erfolgt durch den Vorstand oder durch den? ; anus aegeben. s. vom 19. November 19275 von hein estfälische Export. Agentur . Rennbetrage ausgegeben. Die Vorgügs dan 1 geh h e, erk worden, * dae , hein r chen

nd die Kaufseute Mar Schmecht, Georg sichterat einzelnen. Vorstands mitgliedern nil allen maschinellen Cin? und Vgrrich⸗ Y 6. Formblätter⸗ u. Vordrucke⸗ ageschieden. den gner und i . . i hie Besngnis ber Alleinbertrermng grleilen. iungen, mit den Inhentarsen und Mgte⸗ ö. ,. 3623 ,,, ; 15. Gesellschaft für Gebrauche kunst iettagen; Dem Kwyitgnleutnant a D. B den bes Nufsichtärat im 9 sich in Militsch. Die Gesellschaft hal an] Vorstand: Pren einer, Direktor in rialien jeder Art, Nohmateriglien, Vor. Johann J. J. Bach. Sitz München Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ zustus Schatteburg in Norden ist Pro . . en BJ ; rg k aktien haben gegenuber den Stammaktien Der Gefellschaftzvertrag ift durch Be 105 der Abt. X. 5. Januar 18241 begonnen. FYöünchen. Ser Vorstand wird durch den rälen, Halb und Fertigfahrikaleh, mit Inhgber: Johgnn Julius Josef Bach, tung. Sitz München. Geschäftsfühter urg erteilt, . J . . . n g e . 15. 6. dag zehnfache Stimmrecht ki Heschluß⸗ schtaßt pen 4 Ilan ber ig aba ln fert. 3 er Abt. . . den 5. Janugr 1924. Auffichtõrah ernannt. Der Aufsichtbrat 6 zlien Fechten gus en mit Sighban Ranfmann n 89 nchen gare! Fön, Wills Wen i ch Amtsgericht Norden. 2. 12. 192. 6. achtun ĩ 3 Bs. 1 S. G. B, sgffung üher Besetzuig deg. Aussichtsratẽ, werten ; R. ei . Sir * 6 ie en er in Amtsgericht. (uch rer ahl der Vorflandönietgliezer fi. Siein uch, beziehungömeise pen, Wiein, . Kg nze-⸗rogerie Kari Lin mer. 17. Eohrs & Nimms Aktiengesell. —— ge gen eg n,, . muß mindestens Satzungsänderung, Ligüidation zer Gesell, wahre lau, den 6. Januar 192 8 n . sa er Abt. ] Bie Bekanntmachungen einschließlich der meK⸗ Palent Le , Hhesellsches mit Si Hruncher. Inhahrr Karl. Sito schaft, Hamburg, Fmeignteder, grdenhann. . n, 20 * . , , schaft ober Veräht terung ihres Vermmßgenss Das Amlagerich. k 3 . hen., held Berufungen der Generalperfamnmsungen beschränkler Haftung“ mil dem Sitz in Limmer Kaufmann in' Müncken, Klenze, la fung München: Prokurist: Johann In dag big e , bt. E 8e e ö 1 . perÿffent · in ganzen, Beteillgung an anderen Unter J . mtsgericht in Rems eld. ; ,, t heute zu Nr 45 , dter und erg 6 6 sia g r . 3. nehniungen, Erwerhß, ben Ffolchen, Per- Ra doitzen. ö ouls /] sSentrelbeim. obgbs) f licht werden. '! gung bindung? zu. Interessen gemeinschaften, wren e, wzregister B Bam. il Sn das Handelsregister Abt. A ist hene

Minden, Westf. 9b ce 2 . 3 h ; t: Joh . In dag Handels egi ster ist am 6 Fe erfolgen durch den Deut schen, Mei chs, Berlin beslehenden Lizenzvertrag vom straße 70. Leibmann, Söesamtprokura mit nem nn ;

anzelger. Die Gründer, welche alle Akfsen 15. Juli 1021, eb slen 3 echtiglen ionagsbank Kommandilgefellschaft au . ; e aften

nzeiger. Die Gründer, welche alle Juli ebenso mit allen hee ln II. Veränderungen. nicht zur. Alleindertretung berecht ten hit Jucignieden gung Fo er sam u! FHegenstände der Verhandlung mi in . Fusion, pon, solchen oder ähnlichen die Oer z delle ehen benign bes. der Siem e Walter reha. Jlot pro-

zember 1933 bei der offenen Hanhels⸗- . z ; 1 n . ; zur hal rn rm?! Celelter Halten.! iterdommen heren, nd; dig, Hwayerisce Ku, threnf' zurgelt! besiehrnden Piel. J. Hauer . Sobotka Getreide Mitglied des. Verstande oder mit. n, uc ; zn Fusion; ven solchen eden, n e 6 . eingetragen: 33 86. Volkskasse Geno r r ein⸗ vertrag unh . zu, ihren Gunsten a , . München: anderen n, , unter Yeschränkun i 9 . i cht ist ö. n g . . sind. ; lbständi e, fn nich een, e, Bodenser . Obstvenyertun 8. Aktien⸗Gefell⸗ dukten⸗Großhandlung, Zweigntederlassung ö durch Einbringung des Handels- . Gengssenschaft mit beschi jnktz⸗ hte senbn Verträgen einschliehlich des Irung Mener nun ordentliches ., auf die Zweignieberlassung München. . . 16 2. er Gesellschafter aus der ind alle Aktien in einer Generasper—= Een hen . ,, a Martin e mit dein Sitz in Radolfzell. Gegen S welbein, eingetragen? Dem Kausmann eschästs abgesehen von den Außen aaftpflicht '‘. 2 Lorenz Zeiner, Bank Rechtetäz der Fortführung der bißhtrigen mitglted. Prokurist: Franz Voffelmann, 18. Teutsch⸗ Span ische Kredit esell ide, . Zanuat 159] arär ns Herkreken, so Kedarf Ce der g n. Küis⸗ . me se nr lanb beg Unternehmens ist. 1, r, Robert Handke in Kälin istiProtura zei ü. ,, n die äindengr Cifenbelonbau Firester, 3. Germann auer, Fahr, . in ber beise in, daß pieseß Gesampprokuürn mit einem Borstands schaft, mit beschränkter Haftung. n, ,, B . ü inn, der Vorschriften üer Ein S3 J ä n Barastäbt' und ker Rechts. werkung von Bist. und obstahnlihen Cr Schivelbein den 24, De sember 1933. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in , . 4. Adam Schnitt, Geschäfte Handel zgeschäst vom . Oktoher, gh an misglied der einem anderen Prokuristen. Sitz München: ie Gesellschaß teryer, mtsgericht Butjadingen. berufung der Generglversammlung und Gee, * . a gn h Chen 18, zeugnissen insbesondere durch den Betrieb ; Das Amtsgericht. Hindin rloschen. inhchet, s. Theoher Freiherr von Hall, ais für zie neue Aiktiengelellschast uf 2. 4 Obaris. Bayerische Don aun= , pom 30. November 1623 ha ,,,, gohls] Bek nn kg ng der Tage ordnung nicht, m ge n g rfig gf 6 64 9gner Kelterei, Brennerei, sowie durch senlochaus-—— ob3bg Amtsgericht Minden i. W. berg zu Hroich, Rechlöamwalt, 8. Sökar deren Nechnung gefühHrt wird, gegen SGe⸗ e,, n, n, ,,,, ie Erhöhung des Stamnkapitaltz bon rn 8 6 e e, . . Venn alle Aktionzre ohne Widerspruch nijt in Fie Irn eh aft enn fein ö Fruchtsaft ! Und Marmelabeherstellung Irn un ser Pandelsregister Abt. B it gan ere in i , , und. Konferva, mwahrnung von G43 Vorzugzaktlen. Ge, schaft. Siß München; Die General, 30 0060 , um 3 g35 öh 4 und di; * 9 nf er r ; ö. heute Athaltung der Gengraiversammilung und Geschäfföbern. gen, das ihn; unter der n. derg!, 2 Handel mit zen, aus bst ge. Nr. 6. F. Putttammer, Gesellschafi mit . , am, , m. Tehnischen Hechschule diese in schäftslokal: Kegelhof, ). hersammlung vom I5. Bezember 533 hat Llenderung, des. Gesellschafts vertrat dem r ,,, eingetragenen mit Festsetzung der Tagesordnung einver⸗ F rn, , er mwonnengn Grzzugnissen, Win nd jwein, zbcschänkler Haftung in Älibrad, (inge ma nen , n r, obs München, 7. gut Kienle, ber ge ien 6. Deuntsche e rn. vor- die Grhöhung dbetz Geundtchitals un big gemäß beschlossen. Das Stanimkaytcl e gn Mager 8 Hat in standen in . y. ,,,, sisthe ßen tränken. Die Gesellschaft . ,, Harig aut Dee, 3 tieng n; ) 3 Otio Fischer, Betriebs⸗ e 8 ; z ö . , . ; einge n: Die Pro⸗ ; . 4 it Ausnahme des en ; ; Ihn 3 9 2 k 1 1. Piller Platten⸗ und Filmpack⸗ n nden , 8 ill cr. ,,, 16 86 ; j n g. r zu , , , , . 6 ra. des g ,, e, Heck c ö Die Benn ache e; Gesel ot belegenen Willengrundstücks, hewertet mit nh IJ 6. , ,,. e ist als Geschäfts ührer ausgeschieden und gaor(kllfine nne eischts Git, Hl. Hin 6 gh n . rn, . e. . . . ef wee: 3. Banerische, Landesnrodukten: 19. Carl Wiedemann, leeren, Hundosejd Ft erloschen. Belt, den Es. De. erfolgen burch Veröffentlichung im Deut Se Cc , ber porhandenen Cffeklen, be= . e ,. 6er in f 8 si,. n Lune Tele Car tienen in Alibrau n . fen ,, 6 ab erflen fie, ei far 6. viinder . erer nen ir is e, 5 . rl n . , n,. er der pred rf gen s Thel, n eg. Jnntzasricht. . ich err nee e selschef, die sämi⸗· . ni , 9 ; . eingeteift in auf den Inhaber zum elch e m ,. J slossen am J. Dezember Gegen. Nr. 8, 5. 3 fowie Hugo Vonderlinden. Akttengesellschaft. Sitz München. Der Willy gehn Kaufmann in' München. HHesgnitprokura mit einem anderen Pro⸗ leu se., se. liche Aktien übernommen haben, lind; e n. mib Cen e des den Wagen u , en e. 6 2 ö. be g Gemmer fz.

nahme von und die Beteiligung an Be—⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat äebn, dnn, wleichlclls ans chkichlich oper eng eg m g t or . .

anb bes Ünternchmens ist der Erwerb Pireklor in München. Bie Gründerin zu Gesellschaftsverkrag ift ahgeschlosfen am Prokurist: Rudosf Zi kurlsten 4 Vogt. 96MM Faufmann Karl Herbst in Dresden 3 und Fogtbelrieb de6 unter der Firma Rr. 1. bringt, gegen Gewährung von 15, Oktober 1g, lam . Unter⸗ 1 einem , n , , e n, ö. Heinrich Eckert Filiale Dachau Ee uf Bfgtt e. 1 die . r g e . 9 ka d, der 8. Gesellschaflõyerkrags er g 6 29 600 , und 155 Vorzugsaktien Schwedt. . os36o] „‚Pillei Platten. und Filmpack Gesellschaft 36bo oe) , Slant ttien zin iht e. nehmens ift, ie ir , mn. von anderen Prokuristen 2. Prokurg des Josef P J TVagtländisch, Eongrese n, Jaser ecke Gesellfchaft mit beschränk⸗ Bilanzen, zd Crlklchungen, inge 6 r G ooh „e, guf den. Namen laufen. Bei der in unserem Handelsreg ter * alt beschrankter Haffüng! in München amtes Wermögen Aklipa und Passsws ?. Cleltrizttäts ihlerg, die Mehaigtt, mn än, mg. üuenfabrit, Göggl“ 21. Heinri . Dtadras Weberei, Aetiengesellschaft ler Haftung in Peitz. ird auch das eh u 6 f mn . . lieder find: Ignaz Rel Nr. 178 eingetragenen Firma Walter i besiehrnden Hettiebes, bie Her hach Fäasgsße der lg. ntage ei, Instanssckung def e, Mlerttizistsnihler ztöiengesellschsft, Sit Münchzn; ie Prokurg des n elenih, i. V. bett, ist. eing. r abilkbefitze. Friedrich Herold in Firng ne, dle mn, , , , ohmag. Kerl Bäng, Si, Reni Aothef and Döogenbanzlung, „lung und ber Vertrich phgtgaraphfschtr, gen, llanz vom 2“ Nodember 1853. Aller Fabrikate, Nacheichung, An, und e, , ,,. vom 75. RNobember 22. S gn: Vie am 22. Schtember ILMe3 be, uchholz. . br lgtion des 3 . ö 96 bauinspekigr, und Chrisiign Graf. Kauf. Vierraben, ist. heute folgendes vermerkt photoghemiscer Ind chem sscher Artitel Geschäsftlokal; gen braut. Verkauf neuer und gebrauch ler Flektrizi⸗ 1d23 hat die Gihöhung des Grund Hans Ler hi JGGö'scne Erhthung des Grundkapitals ist 3. . Hugo Berndt in Anna Kum aten ange he bet ist, erbot . mann, heide i . Aktiengesell. worden: Die Firma ist erleschen. sber Art, die unmittelbare oder mittelbare 4. L. An sschlägers Nachfolger Kiszähler, Bain von Kichstationen, kapitals um 00h G60 , und die ent 56 ; 36 , Der r e. ist dur berg. erkzeuge und Maschinen. 3 Fier en, Der Gesellfchaflöbertrag ist er- Sch wedt, 11. Dezember 1925. WHeteiligung an anderen Unternehmungen Asphalt⸗ . Baustfs Attienßesell⸗ Hanbel mit (lektrischen Gerten unh sprechende Aenderung des Gesellschaftz, 263. au Koni mandit⸗ eschluß dez von der Generdtpersammlung 4. Rornmerzienrat C. Otto Schmelzer nehmen wird vom 1. ir . uf tichket am 17. ch lenber bzw. 183. De— Imisgerichi. eicher ober perwandigr Art somis deren schast. Sitz München. Der Gesellschafts= araten. Grundfchital: 156 600 vertrag beschloffen. Die Erhöhung ist gesellschaftz i, haftender & ermächtigten Aussichtsrgts: vom in Lichtentanne. 4 Rechnung Der nenen, 6. r alt be. . 1923. Die Vertretung M die 2 . . ö , . . ö. . h age le . r, ; ob ö 9 kit Meg in 14 6665 bern ig bern inf, as Grundkapital beträgt fellschafter Dr, . Nitzau zelchej 3 . . an , d. ö damel in Drecden· r e . . e d f, ö. . ö i e n dr an . . 6 ba n. ier a, ge schäfte, un, chto⸗ Gegenstan nternehmeng ist un amenghorzugsgaktien zu je nunmehr 15 006 G50 6. 5b Inhaber. Vertrelungzbeschränkung des usönli . zom gleichen Tagge deme sit⸗ asewitz. . ; * ; fer. 6 , g 666 eschäfte. Grundkapital: 6, n. un ; . , , d Miechend . leitet, daß? Herr Karl Adolf Seifert Vorftandsnpitglieder oher duzch in Vyr. geschujf gpital: 700 900 000 6, An. und Verkauf von Asphalt, Teer. 10 90 0 ö g , auszugeben, slammaktien zu e 1000 ½ werden zu 100 haftenden . Ernst gen. ist geändert worden. iter wird Den erften Aufsichtsrat bilden Lie zu 16. 3 El wall ingezhll i. , fen, . d Gn bels feel 1 26. . : mer nn ö 1 ; 8 . vder einen Prokuristen. Die Bekannt Sitz in Schwerin a4. W. eingetragen ö ̃ 2 bie die Be, machungen der Gesellschaft, erfolgen im worden. Persönlich, basiender Gefell. . „Serie A“ und big Nummern 1 Beutschen Reichsanze ger. Als nicht cin schafter ist ver Bankier Ginst Witlig .

I aktien zu 9 600 00 4 e

einge lesst in ioo gc en bcerstampal c krobnkizn, Wande Ind Hopenplatten und ketzter; mit Hachen Stimmrecht in den Prozent ausge au en. D ltanntgemacht, daß di Akti ͤ „sorwoie der Kaufmann .

f h ) ö 3 ; er ist nun allein her, ; ie neuen Aktien zum 2, 3 und 4 Genannten sowie der a n , J 6 a o solche n,. Bauftoffen aller Kir. Rebernahme, von sienerfreien Fällen. 8 R. Vorzugsdivihende ph gen cher Tiefbaugeellschaft mit r , . . h . Uttien erhält, darunter ö. * n 2. solche zu je 10 56 , , . und f n e , und Vorrechlen bei der gie n Sind beschränkter Haftung. ignie der getreten. . ie n . . ründer ju 2 bis 5 haben den auf sie ' nhaberporzugsattien zu ie 100 hab' damit im Zufammenhang stehende mehrere Varstandsmitglieder hestellt, sind lossung München: Die . ster, 24. C. Witzer . Cy. Kahlen, tögericht Selgnitz, den . Januar 1624. fallenden Aklienbetrag in Höhe, bon 6h . nenn Hog u her, rel n , ,, ,, lart ini 2öfachem Stimmrecht in den Bauautführungen sowie Uebernahme von zwei , , doch kann der versammlung vom 1. Oktober 1923 hat n er Here e, mit beschränkter 9 Höh 46 bar eingezahlt. Karl bst . ar, 9 Gol m, , . tragen e fen 6 wis sr Schwerln a. W. Ein Kommanditist ist teuerfreien Fällen und 6 * Vorzugs⸗ und Beteiligüng an ähnlicheg Unter; le ichen einzelnen? Vorstan bmit. bie enderung deg Gesellschaftsvertrags Haftung:! Siß Gräfelting: Die Ierling hungen. len, hat in die Lktiengese cht daß KRnter stamm ler : iz n , e er rün . . Fil 6 J. Horbanben. Bie Gescihchast hat am jidende, alle zu 1090 6 auszugeben, Sind nehmungen. Grundkapttal: 3h g, G gliedern die Befugnis der Alleinvertretung rg . itz; ö ie sl st ist 5 ö Hi rg, . i . H del o e , 6 ö en * ene. r n n hl i r h enn ferner 1810. Inhaher. . Her e. 236 ‚. 6. i dan en hn. . a. W nnn, . nun in h len bestrelin aber wit, , 8. Pornhenn E; dir ka Reiß He ssore junbssick Kis n rente ns , wife, He, w hade, Scher . Blafgt. Börse. 1.

it . . ornheim Sohn, Leopoldshöhe, ein⸗ . Hand , Walt Ss, m allen y. Serie C und den Nummern 1 nfiste in . Auer, Land- den b. Januar Ma. 9

mehrere Vorstandsmitglie ker bestellt, sind Marß, eingeteift in 160 900 guf 1009 4 eder Gesamtpertretung mit einem Mo. Hau

zwei oder eines mit einem Prokuristen der⸗ und den Inhaber lautende Aktien, die zu kuristen erteilen, . die 6 4. . Ruhr. ; Here n ist gehragen warben d Schulben ei 66 J ——— ell m erung n ; z 154. Von den mit der Anmeldung wirt in Randen ann Reich, Ober Segeberg, 96362] 6 Di de . schaft bi ö. eßkirch hang In dag Handeltzregister A ist bei der

ditist ein⸗ uise don 1. Piillionen Prozent auß— . Ve mann. in Leipzig.

tretungsberechtigt, doch kann der Aufsichts⸗ G20 000 99) begeben werden. Sind Vorstandsmitglieder geschehen ist or. 5. Autowert Kolossenn Gesell lerv ͤ

1 ] en. en ist. . n = : ersamlmung vom *. , ̃ . ;

. , , n ee n ,,. ren n , . ur e n nian, It Rr Sg fe f g. J nt phie eich n,. ee, ö. . . , 1, zi. ele e, it aufgelöst. Die 891 r der Gefellschaft eingereichten Schrift- straßenmeister in kir 89 ;

ö. 1 kei oder, ver Kaufmann, gel Wesßbachet, Tech, Sitz München;. Geschäftt führer Fr itzes. Di un Duigbur Ser lin ße . ü insbeondere i irt in i F. *. Vorflandsnmitglieber: die Kaufleute Marx inf fe! doch kann Fer Muffichtz. aiter, Chistes Sitter, Kechnster, in! Ssenfrieh auggeschichemn. ! 9 hand wen n, Timm 1 id f zer 1923. Pr er a. ien, er gem nn fn hf. mn n. wi n, min ehr ben, 2 eberg soloender