einen kei dlesen Gericht zugelassenen Otto Bene, zuletzt in Stollhammer ] lehen von 2680 000 E09 M, fällig am v6 gd] . cob sbb] ⸗ malt altz Prozeßbevollmächtigte deich, jetzt unbekannten Aufenthalts, Oktober 1533, verschulde; 160 660 000 tündigung von Schulduerschrei⸗ Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. brů elfen fin here hben , w ö. Unterhaltsbeiträge. Mark rechne er — der lager — auf die bungen der Stadt Wiesbaden. zur Kenntnis, g der a. J . 1
berlirtea ki lassen. — 5 R 41523, auf Zahlun erhöh . i . ; ; hh . as baz! eiern 117,22, on , . kosten pflichtige Verurteilung inzwischen eingetretene Geldentwertung, . Auf Grund der Anleihebedingungen versammlung vom 12. Deren scꝛenfsg Börsen⸗Beilage
212 21. des Beklagten durch, vorläufig vollslreck, o. daß der Beklagte an Klaͤger 136 066 66 fündigen wir gemäß den Beschlüssen der Herr Bankier Georg Nuber, fg I.
Königsverg, Pr., den 5. Januar 19624. bares Urteil zur Zahlung einer im voraus Mark zu zahlen habe, vorbehaltlich weiterer städt, Körpers haften vom 14. 11. und den Aufsichtsrat unserer Gesellfch .
Pan ge n gr ee Les Ce licht ren r rthh tenden . von mongtlich Ansprüche aus der Geldentwertung, mit 21. 12. 23 die noch, im Umlauf befind⸗ Cre urn, elfe Deutschen RMeichsanzeiger und Cu — Cu Staatsan ei 8
96823 Oefen mũch? pn stellun g 1 ,, . Tage . . ö. d renn, an * . . 9 e n,, , . urnaus & Dieil 2. G.. Münden 3 9 8
. pg i er gr. i 9 tellung a 5 zur ollendung de ark zu zahlen. ie Kosten des ?) Ar er adt Wiesbaden:; oN 142 5 ? . . 8 00 .
Die AÄrbehterfean Marie dem gef. 1 Lebe ziahres.! Zur mündlichen Ver. streittz werden den Betlaßten auferlegt. a0 Aneihe vom 8. 3. 1919 Buch⸗ Necht J . P P᷑ f 9 ,
Reęgopeki. In Ropehlen. Prorefbeholf ö 66 e en ird der Be Das Urteil ist vorläufig volistreckbar. Zur stabe H J. Ausgabe zum 1. J. 1924. . , ., . af st r. 10. erliner Dr e vom 1 1. daha J 9. . 1924
mächtigtet: Nechtzanwalt Cschkert in pck, kagte bor das Ämkögericht in Nordenbam mündlichen Verhandlung der NMtechtsstreits 459 Anleihe vom 12. 6. 19198 Buch Stgateminifter aus dem Au sichta i n — — — — — — l — —
klagt gegen ihren Chemann, Arbeitez Franz Sinner 38, auf den 18. Februar ird ber Beklagte von dat Amitegerscht stabe l. II. Ausgabe zum J. . 19213. geschieden. ai ern, voriger woenre Lotus lioatngor ¶ Sorigen neunget ¶ Bo rtaes
— ,, , . 1924. rr , . 95 Uhr, 5 . , n. . , , , . st . . . 1. ö. . nh Dresden, den 7. 1. 1924. Curt urs 4 Eurg 2
⸗ ö ger i t bewilligt. 24, Vormittage rr, geladen. a L. Ausgabe zum 1. 10. 5 .
Behauptung, gaß Heklagter fis im Jahre dia n n, . 6 ? Duisburg. ni. Dezember 1923. 10/9 Anleihe voin 1. 10. 1921 Buch⸗ m er , e er Amtlich ee, e dern, , Deutsche Stadtanlelben. , a . ,
Töih berlassen und fich seither um sie Banke, Jufstizobersekretär Ber Gerichtoschreiber des Amtsgerichts. stahe J II. AutLzgabe zum 1. 110, 1921. ᷣ n, n, n,, hoeren 2 . en en alia... iSos 3, LI. de da. . 17. I. 2241 1.5. auban .. ...... 1897 37 1.4. do. do
K u 67 ö Gerschtsschreiber des n eegernch s ö e ,,,, 6 so6s 32 Generalversanmlun . ⸗ estellte Kurse een anne = 0 , . , , er r g, — . än e, , ,, . — — 26 3 dur 4 Grun 3. , ere gin. K — J A e ih ,, . 97123] Oeffentliche Gan un gn ö ZJinẽscheine und des Erneuerungẽoͤscheins . an eg rr fn, eig ö . är er r ö 8 ar g. 9 de. , . u, 4. 9 erer. B. G. B. — Der minderjährige rns il helm zum Nennwert bei der Stadthauptkasse einer aur 2. Jebruar 1521. 1 Lu. 1 Releta - o. 0. Æ. I dGsterr. auenburger..... . . ö , * da. ö. *
ur mündlichen Verhandlung deg Fichts. Osäinski in Kick, vertreten Hurch- den 4 P ĩI f Wirsaden sederzeit erfolgen. Die Ver —; — . ; * . treit vor die II. Zivilkammer des Land⸗· Vormund, Arbeiter Johann Olfingki in * er 0 Ung N. . ö 10 uhr, im Sitzungssagle des a. e eld le ichech. . = Os *, , Gib. fädd. B. . ] 3 , a, . all⸗ !
; ; hann zinsung endei mit dem angegebenen Rück ⸗ ; 2 damn 0. . 2
Lrichts Lyck auf den 2s. April 1924. Siampe, Prozeßbevollmächtigter: Justiz. r 7 zahlungstermin. 3 . ö k . r e. . . * oo az veric do und . . . olge an Vormittags 9 uhr, mit der Auf- cherfekretä Petersen in Nortorf, klagt In E 60 teren. Wiesbaden, den 7. Januar 1924. ndenden au sterorden n General nr, n alter Golbrubel — 3 20 c. ; . ö . de und 2. u. . la forderung, sich durch einen bei diesem gegen den Arbeiter Johannes Hoffmann, ⸗ ; ö verfammlung ein. ö r, 4. 1 Veso arg. . bo ; 2 nen, . 8 L.. . . ; Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als zufetzt in Nortorf, fetzt unbekannten Auf= Die Bekanntmachungen über den ins a Bln 8 — 8 de e neulandsch .
— — — — — — —— e , , ,
1
n n n n 3 — 2 2 — — 2 —
* ö 1 2 ? Der Magilstrat. Zur Teilnahme an dieser Versaun ö des , n Stund ; ul * 2 r ser = e , n Di Shanghal⸗Ta 1 Dinar d bo. igt unt. 3 do 1818, 1. 4. Abt. rittersch. S. utv. 31 do. S. 1B
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. enthalts, unter der Behauptung, daff der Verlust von Wertpapieren befin⸗ . * sind dlesenigen Aktignäre berechtigt, die 6 hen, e, . Ran ie,: 1 do. S. *
Lyck, den 7. Januar 1924. ; ĩ ven sich ausschliesßlich in Unter⸗ ** bder Gesellschaft spätestens am dritzn belgefligte Sezelch y be⸗ . — . ö 3 Bellagte in Zahlung fine lint r halte ch Werktage vor der Generalversammlun . ,, e, , een ele . J * 34 geulandsch. .. ritte rich. S.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. e . ; abteilung 2. ; . d ; . Gerich i e , , . chte ,, 6. mln n . 5. Kommanditgesell⸗ Interinigscheine über ihre Aktien un, kenn rell fleserbar un. n ,, de 1g h 96827] Oeffentliche Gustellunge. en Bęellagten durch, vorläufig — . . . n Faben. Den Aktionären wird gleichen er wimmen Wertpapier befindliche Zeichens . 66 do 66 Reihe do S. e, ng . teil . Aktien, Atti — gleiche do do. Die Arbeiterin Minna Teitge, geb. bares Urteil kostenpflichtig zu ee, eilen, (oꝛl3z Betanutniachuug . asten auf en, en⸗ belanntgẽgeben. daß die bisher noch . el, daß eine amtliche Brelsfeststellung gegen⸗ 9 en , . mn 1822 2git. 9 neulandsch. .. ee ch , . . ire i n. i rt . . Mien Zindscheinbogen zů la schaftlichen gesellschasten und Deuische e . e. enn . , d Mecttb. Schwer. Rnt. I 17I —— deu eller, se. . e . n h k . e m n 3. 1 I Zentralpfandbriefen werden vorläufig nicht 26 der Gelellschaft bereits hinterlegt sind, ö Krelhnen ken gorletzten, die n ter deten bre n unt. * anwalt Dr. Müller in Stendal, klagt gegen Lebengjahreß an Stelle der durch Urteil Zen w Kolonial esell chaften die Reilnah der G n , e kee do do. 1869, 1603. 506 3Y is. da. 20 Lit. W unt. 303. I. J . . ves Am 6168 gsgegeben. . g 3 ie Teilnahme gn der Generalversann. beige aten 6 9.8 . ö Bielefeld 1598, 1990. Mannheim idr in ra. bren lt Ehemann, den Arbeiter Augtuft de lmte gericht Bordesholm vom 19. Juli au , lung zu ermöglichen Cernrnanteii, sii kur sin Gehtnn, Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften bos, 1er ba ; früher in An 16 i IiS27 anerkannten Geldrente als Unterhalt Berlin, den . Fannar 1924. . . 66 9 , We ar unn angegeben. so lst et dastentge , r , . on. 100, a0, Teitge, srüher . Arnehurg hei Gastiirt e tende Gelzrente Central Lan dschafts Dixettion, or 15g 6 Tagesordunng ist folgend. n Seschätts jahr. * e m, n Lee nn, . . 2 233 . . . ,. * 901 39 1.4. o. 1919 usg. J z
Hinze, unter der Behauptung, daß der Be⸗ eine im voraus ; 64 6 . , . icht z r. dem Trunke . auch in ben monatlich 2 . . ö für die Preukischen Staaten. . ,,. ist aus dem 1 . n, . des Grnjj — w. e me eren wee en, , w, dnn; an os w, wo . , , n. . Eee Sem fs. Kr. keiner Weiss für ihren Lchencunter felt , 3 ,, ñ Wiänchen, den 7. Janugt 19. 2. Bericht über die finanzielle Lage e nnesdetzlntzliche dent sche Wertdahtere, e 2 , 3 ö w orge und ihr außerdem nach dem Leben jedetzt Mongtserften zu zahlen. Zur Auf die am 1. Februar 1924 fälligen ö 2 a, ,. e 26 . gromberg. 1802. O0 ν fe Bi. do. 139. 166 ; Dt. Bsdt. An. Sosen arg seiden n Teen waändtlicken Verhandtung des Rechtsstreits — ; j ö Bayer. Attum u latoren⸗Werke A. G. SGesellschaft. Vügtarden von Prozenten oder in Milliarden Gagen zg do. do. isss 3 d do igoa. isgs . 1 anl. a3 -= getrachtet habe, mit dem Antrage, die he nun ichen Verhandlung Hir zweiten Zinsscheine unserer d M Kohlen- e. z. Render n des s 4 Abf. 1 des d n eecert erden, werncten l zue Sage, Altenburg. R — a C= anl. c=. zu scheiden, den Beklagten sür den allein wird der Beklagte vor dag Amtsgericht in wertanleihe werden wir zur Auszahlung Dod r . . felsischaftgvertragö hinfichtlich der r Zilllonen von Prozenten oder, n. 2 z Mühltau en. J. Thlr. Preur. ds. Psbb. 1. Hillen Vell zu erkkären unde ihn die Nrtarf auf Freitag, den 7. März pringen: Ofran Motorrad Aktien Gesellschaft, eilung des Aktienkapitals. e eren , den ür n gane er. Be gn. debe gar ,,, inn ,, ,,, , d, Werfehten gufüuerlegen. Bie 18214. Vormittags o. Uhr, geladen. für Zinsscheine über 1 Tonne — “ Magdeburg S. . Lark baer cer ng deß g Tin toner re. Mart. ͤ er,, 2 Ferie r , r. aittter g e Ten, 2 . : Klägerin ladet den Beklagten ir münd⸗ Nortorf, den 8. Januar i874 ö 5 Tonnen = In der letzten Aufsichtgratssitzung find ( schi der General versannilung von 2 on. ; bo. Gotha Land red. ) Charlottenburg 153. Mulheim (Ruhr IM,, lichen Verhandlung des Nechtsftreits vor Der Gerichtsfchreiber des Amtsgerichts. . ; . die Herren Bankiers Herbert Wilke und 185 n ei wer ne n nn, C moaige Dr l letier . tz en 8 e . 6 e n ö. *. m. . in *. li ha * ; ie . , r . ; uf ; 8. 6 end Aue = M . os. 12 t. 10 ! 81. 331 14.1 . die Zbillammer der. Landgerichts in soss21] Oeffentliche Zustellung. ö. J bo , 8 . Pihn ler . . den . bon Vbligatior en. eder, mr d ür er, e z do. do. onv. 3 1.1. , . . Stendal auf den 22. März 1924 Vor⸗ 3 7 der nh . . ö Ele kiro Zweckverband ; . gew hlt. Herr Fr. . üer is dus . deln 5 Verschiedenes ben Irr ii m liche,. puter amttich richtin⸗ Schꝛoarzbg. Rudolst. do. iso? 3 11. do 1919 unk. 80] 1. Westp r P sandbrie fam Eines d uhr, nut 2 , n. ,, Tum Mittel dentschlanv. . Aufsichtsrat ausgeschieden. ; Grassi⸗extilmehhaus it er g fe, . ai g ah . 44 Cdlem· * . ö . 54 10 1g 1.4. . Haug rundst cke. M L.. sich darch einen bei diem. Gericht zu, inn kene fdr ester Friehri i dne 8 ; . 53 3 . schi des, frürszettels ais Verichti do. Cenderst. Land . ᷣ ö. 6 ,,,, . mund, Echt idermeister Friedrich Queden⸗ rn, . 4 o6s6i 20. Prang Attien⸗Hesell it. Lei CK mitgeteilt. . ö . U deo zt. late 2. ö . y , „ kgum in Kendeburg, klagt, gegen den o steuerfreie Staa tsanleihe Dan pf · ¶ VWasfe rm lihlen werke ien⸗Gesellschast, Leipz; . ae r rere er gehe eie, ge. , nn, ,. un, n,, Deutsche Losvpaplere nächtigten vertreten zu lassen. ö 5 — der. 1911 Serie 1 in ). . Dr - Sor. For laß) s J .
ginn beliktzn Llasengt;, d watrcsen Heini Fender ffl en, von dnn ge, Rl gelen Wr bn, Per Anfftchtaͤrat, Per Berne ä innen, r er,. den. Tr gm, , , E ne ,,,. . n , .
Dübel. Jasti arte gien dsburg jetzt unbekannten, Aufen zhaltes, der Reyublit Chile. ; Der Jiufsichts rat fetzt fich wie folgt Ludwig Traube. F. Behrend 6 , ; an, n,. H übel, Just t
; H üb eL. Fultiza n warter, ser ber Behauptung, daß diefer alg fein Die Einlölung der am I5. Fanuar 1924 r r,. 2 1600, 86. 8s. 1303.
als CGerichteschresßker Les Landgerichts, ähter, der wehr tnr ihne halt ie, G h Fanuc n, zusgmmen: . Bantdisłont. goubnz. .. bo ö hieschreihet Le Tandgerichl, C6 aheuger fu sesem Üünterhast berpfllchtet fih gen hnöscheine erfolgt vom Fällig⸗ Rittergutgbesitzer Otto Brust., Königs- H Kr g, o Cernbarh in arbegen, e drt er, R 1 968261 Oeffentliche Zustellung. feine mit ken Äntrage duf Verurteilung keitstage ab . berg * Pr. Vorftßen der, Hoco · Werke. Höohmeher 6 G ee dee e chen., do. 165: Frau Minng Fick, geb. Witt, in Stettin, des Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ ; in Berlin; Kaufmann Wilheim Matthse, Gum ⸗ AI. ⸗G. Minden⸗Meißen. 6. London 2. Nadrid 8. Bartz 8. Bran 6. Preyeßbevoll niächtigter⸗: Rechtsanwalt bares kostenpflichtiges Urtell zur Zahlung bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ binnen, stefl vertr. Vorstzzender. . auger ordent hen Menn er . Stockholm 68. Lbten g. Justiztat Moritz in Stettin, klagt gegen einer Unterhaltsrente von mongtlich 20 Gold⸗ ; jst ,
do. 1886 do. 6891. 19902 do. Stadt ⸗Pfandbr.
2 3 —
— — — — — — — 2
8
D o e e e w 0 — — 2 2 m 9 — ö
d — — — 82
— 2
§5 1 SSSSzzz
2 2 23 J 3 * .
——— ——— ** .
38323535 .
8 2 8 8 2 . 2
r*
— — 2
— 1 ö — e ßeFßen oz ls: F Bcaunschrn. 20 Tlr.⸗X. . , , n,. Nürnberg 1893-02, )4 Köln. Mind. Rr. An. 5 2191 Dldenburg. M TI.ν . 3
, , 6
do. Danzig 11 Ausg. 16 4. da 1820 unk. 80 Darmstade ..... 1820 49 1.83. ba. 91, 98 K., 8s - 36,
. vo. ;
; ] Marr Kan . in. ; t Sächs. low. Ef. d, 6. ; ars, 20 ve 1653. 186065 a3 ver
Bankdirelter Hermann Marr, Königs- sammlung voin 13 Oltober 1223 isth ö . n . auI. ien n , de. 3 . Ei. Ans laudische Staatsanleihen. n
aft, Fränbceteinmnmk Mefalarhtite: Hilkeim mark. Zur mäntiichen Verhandlung deg hei der Deutschen Bank berg U Pr, . ; 9 — 6. C. e , , u Tict, unbelgnnten Ausen thai; schßher in Hechte strelts wird zer Fzeklagte Hor za in Frankfurt, M;. vr den n ibestzer Fritz Herbst, Gum⸗ n, n , k ,, bo. grexit. b. C. 0 n, ,, ,, n. ogenbac a. I. 1420 I. Du d we mer , eee, neee. Stettin, auf Grund beg s bös B. GB., Ämtegericht in Rendsburg zus „den bei der Direction der Dise gnto⸗Gesell . binnen, . ' Cbhö bo. Vorzugsa tien und. In. de. de bi , , rel, KJ . , . ) werden mit Hinten getandeli. und zwar: e, , ben mf, Cüefteitthge Bis S3. Biärs 1524. Kormittass d uhr, schast ung SFrgnisurt. m , . Reh gheat Alftes Prang, Kböuigs. 4. Wedge, ne, nn , end wee eee * n . hen wo nm, , r.. n , , , , ,, r, n, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen geladen. bei der Beutschen Bank, Filiale Frank⸗ berg i. Pr. K denden berechtigung ab J. Januar 1935 . vHrandꝛndu gg. gem n. resden. . 1306, os 1. 1.1. . 1. E. r i. is. S6. is. i. d lä, , . Verhandlung des Rechtsstreit6; vor die r n . 4. Januar 1924, furt, M., Dle nach 5 3 des Gesetes vom 16. Fe⸗ erbohen. Das gese liche Vezugrecht ! i ,,, . . . ö. da. isoo ae L.. vforn keln oꝛ. or. 10 ul zz. n. 13. 16 1. 3. 6. u i. 5. i3, & i;. J. .
; 1p 3 9andaer; j 557 Geri ta Fer bs 66 z ; . . 1905 9 1.4. 1912, 1920 1s J. 65. 6. ü 1.8. 183. 6 1. 10, 10. * 18. 109. 6. T. Zivilkammer des Landgerichts in Sicktin, Der Gerichtäschreiber des Amtsgerichts. bei der Deutschen Ver nsbank, brüar 198235 in den Aufsichtsrat entsandten alten Aktionärs ist ausgeschlossen werk emdent Anl. n k emen. an. * fine. ., EI. I. a1. a. 15. 0 1. 1. . * 1.2. 2. * 1. B. c. . Vie jungen Stammaktien sind von ein =* Don. ig. . do. do. do. 182 9 1. er, er e,. . ö 1003 3 6 & obo
—— — — — —— * 2 — —⸗— *
. 8862
H K E · .
— — — — W — — — — K d — — — — — d 2 2 — — — — —
—
X
8 5
, . 25, n. eee Hen em , gane beg et Bankhause Lazard Spe ver- Betriebgratsmitglieder hihd;;;; 6 5. März Vormittags r, (96 s6s] Oeffentliche Zustellung,. Ellissen agerverwalter Friedrich Steinke, Gum⸗ it der? f ᷣ ( ; z —ͤ 6 nit der Aufforderung, sich durch einen bei Der Fankmmann Hügo Helnrich in bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, ö re, 5 j ö. , ö n, * , n, . cen iwo. cos ; 1 e, , *r 66 e enn , ö , Heer ge e, bes der N ee n n S Heier Paul Dettlaff, Gumbinnen, non 4 s Go doh den Jnhabern tn ,, ig. . . 36
rozeßbevollmächtigten vertreten zu tigte echtsanwälte, Fustizrate od⸗ ei der Norddeutschen Bant in m⸗ Gumbinnen, den 1. Januar 1924. 6j , . 234 aich. . lassen. laender u. Dr. Meschelsohn, Rechtsanwalt z z bisherigen Stammaktien zum Kurse bn
2.
538, i
1884, 18908 39 Votadam 1518 MJa J 1. do. 1902 3
19223 117 —— nn .
— —
do. da. 191894 1 — 29 oo Rom mersche Komm. .
Der Vorstand. ger. ami ü . V- V. Recht- ö Anleihe Ser. 1 a. 0 6 ᷣ ; nordamerikanisschem Dollar Gegenne en sn n , m, nn, . * . 3
burg, Stettin, ben 7. Januar 1924. Dr Loewe in Berlin, klagt gegen den bei der Deutschen Bank, Filiale Ham rg 21 ; ; . . ö 1. ) . it se nom. . 1000 zuzüglich Berng e, , , . ĩ Der Gericht c cb eber beg gan zerihtt; mam Pars htm f ft, ebe: 282 Sle 26. ordentliche Generalversamm⸗ hg n Gren nse f 6 n , . ö n Yes ls] Deffentniche ZJustellung. H, let, ,, , . ö. , . 6 k lung Findet am Donnerstag., den Mäaßgahe anzubieten, daß Ju, e. len in, ,, Finzs. 153 4. S Zinzf. C 163. Tisselworf .. ice Bis land lle nn, eneet in Hter enge hndnch chr, nag : zk. Warburg ig annar? 1984, Machwmittegs . söoö gite, aitien non. a m ,t tz .
Essen, rn, vertrelen durch den Berufd⸗ verkauft e ; peo en hal Cs . m biejenlgen gi S ühr, im Sitzungsznmer der Gesesl⸗ Altien entfallen. L Au ig. Ti. il . ; 180. 10 21 1 h v ; ; oöfcheine ! 6 . 2 . ae Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. z 3 dormund Bernhard Bocckling in Essen, ö qufe eine Probisiog ver pzachen habe, , ne. . mn schaft statt. Nachdem die Kapitalberhöhnng ia na ins. 8. 8 e ; ! 1836 mit beim Antrag auf kosten pflichtige Ber⸗ zur Eimlösung, die von Stücken Getrennt Tagesordnung: Handelsregister eingelragen sst, form 1 1 1. — . 2 ö 1 ar e g, o. vr r*.
Bahnbosstraße 7, klagt gegen den Arbeiter . z , g , .*. * ö. d
Kesartch ; g leilung des Beklagten zur Zahlung von sind, welch an den Börsen von Berlin, s — . ; ä 2 66M L. 10 ö. 336
Heinrich Kampmann, früher in Essen, 9 . ! 5 * ; ; 1. Rechnungolegung und. Geschäftse wir hierdurch in Auftrage des Konsortuun ide Seo 5ᷣ . 6 1306 6 ve Rieke isis. 150
Am⸗Westbahnhof⸗ Glraße 2, jekt un⸗ . y,, f. . n n n en, bericht für das Czeschültejghr 155225. unsere Aktignäre auf, ihr Bezug recht n e arnarand I! 2 er, ö ; 3 ö 6 . bekannten Ausenthalts, unter der Be— gerne ng, n iunfig ) . 2. Bericht de Ainssichtzrats über Priifung Grund nachstehender Bedingungen ü Ser , 833 Jranz ba 1.1. Wlan inne, ,,, . bin. Ei. I. ö * streckbarkelt dez Urteil. Der Kläger ladet Stöcke lauten; 29 . ö. 2 ö Hen iir he do. 6 . 3 ö; hauptung, daß der Beklagte aul Grund ken Kerlagten zu iinblich hand Jir 1 15126 zu 4 409) — 8 20 der Jahresrechnung und Vorschläge zuüben: Eat. Cm. Anl. fi. ö ‚ . ien 1664 Caden. . 1808 Ii. Saarbr=cten 1. 3. I. . . Halig and. des Urteils des Amtsgerichts Essen vom . . 1 . . ir, ooo 05 zu Joss siber die Venpendung des Nein 1. Die Anmeldungen äuin Bennge h vu. ere Scat o. ls rad Ecfuct sss. 1302. a6, ann m, mn, . e ,. Lb, woe bene, fi, der amn lenke , in Gr ner. ü . abinng uud Beschluß fafsung darüber. bei Vermeidung des Verlustes bis au.. . . . o, iges w, , . * 28
3413 . . kammer des Landgerichts in Berlin, Gruner ⸗ * 100, i 1924 ei . . ö . ö , brin ihn ein an, ö amar aaron, . rr, . ile , . i , ,. . 3. z . bo. 1819 gek. 1. 2. 2
* *
* * 2
8 1 3 do. 9 * 8
Quedllnßuꝛrz 1805 I L.. Sulg. S. dyv. v zd er Rr. Ml 661 Regenzburg 1906, 09 4 . bis 246 560. do. 1397 F. 1801 bis zer Rr. 121 661
1903, 1905 35 bis 186 5609. bo. 1669 3 2er Rr. 61 861 gtemscheid .. 1900 384 1ã.1. bis 65 660. Rheyde 1885 Ser. 41
22 8
— *
D — — — — — * 2 * 2 *
&& 2 2 8 d 2 3 8 2 . , ,
——
F 28*
1er r. 20 000 Dãn cht Si⸗⸗A 87 Egvptiijchegav. i.
——
2 rt
*
**
2 28 s— H 222 — 22
—
r 22 8 D 3** — —
do. Schwert 1. R. 186 3 Li. Ital. Rent. in dire 3! GGibernia]
11 gewähren, mit dem Antrage, den Be⸗ 31. Mä 21521. ittags 106 u 86 50 3 Sranda j 83. klagten kostenpflichtig zu herurteilen, an „Jr e gr Vormittags 10 uhr, * 6b öl n 4. e) Beschlußfassung über Erhöhung a) bei der Gesellschaftskasse der Ott a lud oa ba . 2. — ; mit der Aufforderung, fich durch einen bei Nr. 90001-90050 zu 4 20 460 3 es Ultien kana s unt go öh * Verl ohm her C. Cs, ft. M ons os bar a. n Vice
die Klägerin voi Tage der Klagezustellung hiesen, ö w , gn, 51 16 F lonsel. nl... 2 2 Deut rovinzlalanleihen. Ilena durg .. 1914 M. da. ag i.. Rerttan. Ani. s] . at b gt Vollen dun Her 16, eben zich h en , , fe, n ö ö e , der gesetzlichen Anordnung vom auf 12009000 . asgabe b) bei ber Dirrrlign der wien,, . 8 c. n, ,, Henne, n gg , . n, ger , men, =. . HProzeßhev tig en . von entweder 600 Stück Stamm sellschaft, Jweigstelle Minden i. Wes . ,,, , enn e, n iso ay L.. Canlt.· cusl· .
ß h = d ö, de =.
an Stesse der im Urteil vom 9. Ok⸗ 7 h m 26. Ma do lassen. 71. O. 363. 23. März 1919 sind die in deutschem aktien ð nom. 1000. 4 oder 60 Zehn⸗ in Hannover: alt. Staat 1918... elne e =, 1git bo 19 (.= 6. Aung. 6 1912 . * No rm. a,.
tober 1909 festgesetzten Unterhaltgrente ; 192 Gigent besindl Stũc
hon 60 . ,, viertelsährlich im Derlin, . H. anuat. 1 , Figentum, hesndlichen. Stüste von, Ke= liückstamurgktfen . nom. 109 G6 „„, bel der Mittelbeutschen Credillant. ien, es, . 10e . ging. ⸗ . 95 n . z 2 I. nannter Anleihe beschlagnahmt worden. r ĩ. . Dein Ich hn n. — 1 w en da. Story 1 da. 18s in i, , , e ,, Ber Serien Les Kuztrikt . Hing bterbe ne, är teen ien nch, gin alte Aktie linen n bar fie, , dee, e, e derne, , arne Tre, n , . * . , g ] enz a oss ts] Oeffentliche Zustellun ö von der Abgabe einer schriftlichen Er⸗ 3 . uß f 9 86 . Be⸗ 2341 ĩ le n alte 3 nine. Ie. 6 2 . 9 B88 6oGed Casseler Tren en ut. 1925 J . . ; 2 — 64 . Berslner Börfen kur vom Vortzige, deg ' Ver! Scachtmeifler Friedrich Hahn ln klärung abkängig gemacht, daß die 7 den zugärechlg. für borftehende iktien. neng Aktien in Nennmnerte kon eng i618 j a verim ; da. Ser. M un. so in adi... issn os r. ne . fo 2.
29 bo. 1918 1. u. 2. Ausg. do. 369 g Stuttgart 1018, 18906 do. Gldr. 100 fli= ZJahlungetages, zu zahlen. Das Urteil ist ⸗ . 3 1 ꝛ . e ) Festsetzung der Begebung und 1900 zum Kurse von je nordamer fu isso e] 1. o vi 2 orlaufig are l ft ing, Zur imund lichen Duie hung. Breite Stegst 3d. klagt gehen Zinsscheinen gehörigen Stücke beschtag. sonfligen. Kuggabebeblng ngen der schem Dollar Gegenwert zufüglich Bosu leo. 13e. n in. Hannover he ganden· renn g. r. , is, m. he . 22 Y.. ; ö n den Schreiner Fritz Glaser, z. Zt. unbe- nahmefrei sind. . hre, — ; / ih ; ö * Thorn 1900, os, ons fr. gf. re w R. in g⸗ , 9. , , . kennen Ausentkalks in Frankreich, früher Bei der Einligserung sind die Zing 3 * ,,, 3 366 und Beliigzrechtgsteier ber 10s vi , e leo unt. , rü. ,,, ng: Betiagte vor bas Amtsgericht in Essen, ; ; r,. ; =. Antrag guf Aufwertung, der im werden. . . 2 6 Trieriĩ n. ã zi. ut. asi] 11. do Sist. in d Zweicertstraße 62, uf den 22. März e r nn ö i . , Nummernfolge geordnet, Mal id23 pon einem Altionär ein⸗ J. Bei der Anmeldung baben die he n = 1 1 a. . en nn 9 *** dea vnd unt. aM, m. 2 ] 1924, Bormittage 10uhr, Zimmer 146, 6 ! . gezahlten 4 300 009 6. näre die Artien, auf die sie dag Pen 6 ö ,, 180 II. — * — r. f zood a O0Overzessische Provinz Gießen 1007. os. 12 en. · . Ru
geladen. ĩ . ʒ . Venderung, des Statuts 8 3 Höhe recht gusüben wollen, unter Beissssi n Kiens. Bi. * er rf e,, nag. ] 1ãũ. 6 1913 ut. a
GEssen, den 4. Januar 1924. 97139 und Einteilung des Grundkapltals eines Nummernverzeichnises eintinet , do. do. Ioꝛig. 181. da. ge è— r m n r 1 32
Ho eh, Just. Obersekr., Dem Provlußialverbande bon Pommern ist durch Erlaß des Herrn Ministers gemäß obigen) Beschlsssen zu 4 a, Die Aktien, für die daz ezuge recht wen irt unn. 11 ge, , . ö lwoi / , . . 14 gabe, růckz. 1937 13833 m .
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. des . un 3 . wem z ‚. 4 ö. , . P .. ä . wer Pagen et a ist, , it Stem helaufd * s n,, 6 6 2 191 de, , n, hon Schuldverschrelbungen uf den Inhaber kum Betrage von ionen für 3 Absatz 1. Der Passus: Eine versehen zurückgegeben. . ß orumersche Provinz. ho. ioo ay 1.1. ; 1 ᷣ x loss o Oeffentliche Zuste nung; Zwecke der r er err lffstes⸗ ertellt worden. . Person darf nicht mehr als hundert 4. . der A:nmnelding in weerntns wens i. ö 3. der dein le e ider n n; . 32
Die berehelichte Fran Frieda Wulfert, 1 ᷣ gh r, timmen haben, fällt fort Nenn en Aktien soh Wil merz d. (ln gs. S 1 11.10 1835 in c z 5f ̃ laß der ben eh en . nn. Gustrow is j 63 do. 1812 gel. 1. 8. 2414 14.0 do. in 4
eb. Matschla, in Frankfurt a. Oder, Der Betrag von 28060 Millonen Mar ist in folgende Stücke elngeteilt: . Gn Cut. ine ; t. M Ir. 1 50G zu 60 900 M = 260 990 go 4 F öl welcher durch Bunkt 7 der dag Aufgeld zusäglich Börsennmsaht ( n, , rng = 3. . ; ö leine 4 1, Flagt gegen ihren Buchf K . 1 = 10 066 . hd Hh 4A — 1900 0090 099 4 . Tagesordnung sich erlibrigt, soll 4 6 Abrechnung Über ö. Kan, ern, n de Aero dn n. oo s i. Hagen 101 Y ig 1. de in...... 1240 i i.
emann, Wilhelm u . . ö . worn gin ö pa äutg. 1. 83 1.1. 1. E 1. 2. i, r.. nn,, . 7 . LU Ss, Id So , = ö hg Cc . for a ten. afin dez tien e gehe , d, ,, , ic , , , wn fes n, r. 62
kannten Llufenthalts, früher in Sorau, gestf den An ; 1 j 1 zahl (n n, w d, * . auf Grund ber Behauptung, daß er seiner . 84 * 1-65 gö9. 29 C90 , , ho, go n . si n r Aufahl der Auf- steuer zrfolgt später. Nach nnn de,, e, r, d. do. Ibs, O. v. ss. or ,, . Deutsche Pfandbriefe. ö ᷣ 3 . f e . 6 hratemitglieder und Wahlen zum Aughändis n 86. ei. , do 16s... 33 2 100 en . Ünterhallensitht nicht nachkomme, seinen . 1-50 000, 10 009 4A do0 000 000 . i j hlen zun , . ark oletz re nm 1 , 26 d dein prvõin. v. isis 1.1. dene zoo oz . erer e re , X . e . . ndb. 0. 2St.
Aufenthalt verheimliche und mit d = ö aii. 1dis 2 fenthalt verheimliche und mit den ng = 2 8dob 000 00 M. Die Gewinn. und Verlustrechnung und neuerungsscheinen. : . öl ian ia in . n . ger. un. Leun. Ute o ti. Iss zer: ; ung. 633 2 do. da. 1er
tehent keantragten Zahlungen im Rück Den Stlcken sind halbmährli . l fzst 5 ; 19 dr, mnar in oo
e n , z jährlich am 2. Januar und 1. Juli fällige, auf 16 o/o der Rechnungsabschluß Liegen vom 17. Ja PViiaden / Meißen, den 16. Janudkl ni, ng. do. * . 8. ; d be neue s
n . ge r ee , ,. lautende Jinẽscheine sowie die zigebörigen Erneuerung chene beigeflgt, Die Tilgung suag er, Henn ren ber Bien sttur den Hoco Werte, Sohne ner . Co. A , sieg e, m. * 3 . an Orne, , ne, e,.
13 6 nee, 9 h. igꝛ3 laufend trsolgt' gäh einein festgestellten Eiigungsplan mit l co des Änlelhefapitals zufügi. im Kontor zer. Gesellschaft für die Ak— — an,, de. Lugg. 1 . ẽ e ge
17 G. IR. monatlich mit der Maßgabe der durch die fortschreikende Tilgung ersparten Zinsen durch Ankauf oder Auslosung tlonäre zur Einsichtnahme auß. an . H ine, i. 65 1 Land schaltl. Jentrai. do. der n. Ler
daß far icht oder nicht vnanttlich ge rr. von Schulbberschreibungen vom Beglnn des auf die Begebung der Anleihe folgenden Zur Teilnahme an der Generalversamm ⸗ Verantwortlicher Schristleittt . ä. i * de Aung. Su. . 3 ö
Betrü ge n Schaden j uschlag hh zur Rechnung a hres ah. . 9 ; lung find nach 5 12 des Gesellschafts / Direktor Dr. Ty ol in Gharlottenl i eie ien . do. Le. og. os . m. n ( . Zu diesem Zwecke wirb ein besonderer ne n, gebildet. Dem Provinzlal⸗ statuts nur dieslenigen Aktionäre here htigt. eri trwortiig ier lun heute . ds n, M , od Tanzelli. Rib.
. in. Schedenzfalle zu zabign ist. verban de biesttlaeßecz, dag Recht varbehasten, cine sigrtere Fügung eintreten ju jassen welche ihre Aktien nebst, einem Verzeichnis , ,,, umrens che rer.
7
b
—— 282 2 2
9 1 b
r 28232 3 44 1.1.
. Herne 1909 N unt. 20 Hohen salza .... 189] früher dran lan . .
...... 1900, 10 do. Idsch. Schuldv. 1 ö 1902 3 11. e,, ,
2228222 *
. * 822 * — 2
— — 2 2 Z. 2
do. va, Dstpreußische .... do.
.
) X
do. 18946. 6m. do. 28 er? bo. 6 er u. 1er do. 1896 95 er n do. Z er n. Uer do. H. G. A. 1889 S. 1.2 28 ru. 10r do. Ser do. 1er do. 1831 S. 3 do. 199 in 4 * do 1808 * do St. R. 282
A. 32
— 2 2 *
1 4. 141
— — *
— 121
nündli V . 6. 10 ; . 18 . ; ĩ dect. ür niüntlichen Verhandlung des Recht- oder auch färnttiche noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen auf einmal oder Hinterlegungöschein ber dieseiben; Der Vorsteher der Geschiftestz i ö ern , 0. —
treit wird — 4 1 * 6 1 4 2 ,,,, Pie Zinzscheine fowie die gekündigten nd ausgeloften Stücke werden un falls sie nicht perstznlich erscheinen, Rechnungsrat Mengering in ee ( dul is e Finn =. Katserslautern 1806 do. 1 Köln. .. 1928 unk. 33 8 1. do. neul. J. Klgrundb. do. 10121 do. do. Kreisanleihen. ö . Anllam. Kreis 1901. do. 1820 ant. 20 4 1. . 54
1 1896 1922 4 nene... nd d. g. get. 142 Fiengburg. rel
eo e e e e r 2 r er ee , . . . a.
57
— 8 222 8 ⁊ 20 ö
J
D — ö 2 2 2 * , , , , . ö 8
9 , , , 2 2 2 2 — — — — — — — — —
28 K
43 . iu kündigen. schein. : — in . i , me, kostet. ber nicht Lortofrel bel der Probinfialhauptkasse in Stettin eingelöst. zäh, die Volimghten ihre Rettretet Verlag der Geschäftgtells (Men geri e
ormittags An dieser Stelle erfolgt auch die kostenfreie Aushändigung neuer Zinsschein⸗ spätestenz am 3. Tage vor der General- sden bug 1000. *in e, . n e k bogen sowie bie Besorgung etwaiger Konvertierungen, Der Propinzialvelband ivird bersammlung, allo ks zum 28. Januar, . rlin. ö n,. Ber Gerichtsschreijer des Jim isgerichtz. alle die Schuldverschrelhungen betreffenden Bekanntmachungen, inbzbesondere alsbald Abends 4 Uhr, bei der Geschschaftstaff. Druck ber Norddentschen Vuchdru . toon hegen Deffcnin d. J msten 6. e . Jichungen vie Runimern der gezogenen Stücke somse gleich eitig, aber jährlich in Gumbinnen eingereicht haben. 4 Verlagtanstalt, Berlin. Wilhelmstrahe 63 w . * . 2 * ; 8 . i al, ine . 6 . ( U ü ; 2 8. ö 24. ; * 1 z ; ach sen⸗Cot 1. ö . 5 * ung le dcstend nn, Cine Liste Ker beresig' ausgelgsten, aber noch nicht eingeiösten Gumbinnen, den Januar 1924 Zwei Beilagen alen nn, e 314 a,, . ie s
1 * a 77 3 * * J . * K sta do. ninder 28 . rreibungen im 7e Heichs⸗ u ᷣ aer! mi- a 55 1 an Der Hnindersährige Adolf Plöger, geb. Echnbherschreibungen im Peutschen hielcht. und Preuß. Stgatsanzeiger⸗ und in den Bereinigte Brauereien 21. G., imd sieflich Morsen ile e e,, ze Tanendg. rein 6 . . Hier d 85
.
* — X25 — 2 —— * . — — — r , , , , . 8 2222 9 2 8 a o 61
— — — — — — — —— — — — — — — — — —— —
* — — 8 o
8 — 2 2 2 2 2 22 m m O o = 0 = , o, o . e, go . * 8 .
.
.
am I5. J. 12. vertreten, bicech ben He,. Am tbihitern der Steglerun en zu Stettin, Kätzin und Stralsund veröffentlichen. küͤtuemberg e . 9. . usgvormund. Stadtoberinspeftor Stöber Stettin, im ge, er kiel R . 2 ent ch Jö Gumbinnen. und Erste bis Deitse 4 * 12 g w n * iss. aon, * * * in Nordenham, klagt gegen en Arbeiter Der Landeshanptmann der Provinz Pommern. . 2. Matetzti. . gentt ß. Snbe eregister . Heile ne n, , i n, nr g,
— — —
J do Krytoschin 1500 . 114] fe be, altlandscastl