Nalle, Saale. . obzlßj] hat an 13. Dejember 1923 begonnen.! Magss und Ludwig Trinkg, Kaufleule, , hal am 1. Dezember krekungsberechligt. Geschaftẽführ⸗ . /
Ni. 604 ist heute bei der Fir m; teilt an Walter Bertholb Nathusius. d . ger. . Kaufmann, zu Groß Flottbek. olgendes eingetragen worden: shoftet Jose] He —ĩ i g. e,. 6 ahr Rr en e n e en r e n. Asbest · und Gummiwerke. Martin . ,, ,, Herbert Piaass. Die Firma ist er⸗ . . eff ef e r un! r Firma. Dit Ir laecl el chgn dn, Ammsz ziktiengesellichss. Hanhart Jig, cd; die' Thfne Handelggefellsast Gar Köln, Rechlshnrlt, Dr, Rinnen n anderes bestimmt. Gründer der Gesell.
chaft guf Aktien, Filiale Halle a. S. Merkel Gesellschaft mit beschränk⸗ loschen.
In dat hiefige Hanbelsreaitter Abt, R Die Prokura des J. Praedel ist er⸗ amburg. ro ist er ĩ ᷣ ; 38 * . ; 33 . . Nr. hö ist. heute die irma Ulrich, Ri, . . Hehn Iusclier, e n ge in en , n k des n r zu Fran kfurl . z zm Nennbetrage hon 1900 (tz, dig den Grundkapitals . unter Ausschlutz! Nr. H2h7: „Carl Swaeter &. Co, In, und Ausland, die Beteiligung an] Das von den (Gründern zum Nennverle ; Ginültehestläff ne Jutz ber serlcbecch L. Jostäs Æ Cg. Dee h p. C. . , Her n g en ene Joan , ö i . . in er, en Vorzugsaktien i ehen sollen. des geseßlichen Bezugsrechts durch Aus Aktiengesellschaft“᷑, Maagdeburg;, mit TRnternehmungen gleicher AÄrt, Uns und übernommene Grundkarmtgl zerfällt in . Schmortie in Halle 2. S. und als deren Porchert, E. J. J. Haider ü Voörstanksmitgliede oder einem Proku. erteilt an Johannes Friedrich Heinrich 3ff ien 3 r ekanntgemacht; 3 He Crhöhung ist erkolgt. Die Prokura gabe von 6g C00 auf ben Inhaber lautenden Zwesgnteberlaffung in Kön. Rheinau, Verkäufe von Erzeugn fen, der Film⸗ 10 Billionen auf den Nnhaher lautende ‚. nhaber. der. Kaufmann. Friedrich N. Keller erteilten Harn sind er⸗ risten vertretungsberechtigt HNReineckt h 9 eng, h , n erf e Bre Hermann Sauer ist erloschen. Stammgktien u ie 1665 , zum Kurse ffraße 30, unter der Firma:; „Carl branche aller Art. Die Fesellschaft kann Aktien von je 1090 6. Vorstand be⸗ : Schmortte in Halle a. S. eingetragen. soschen. Einzelprokurg für die Haupt Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ „Hansa Lloyds. Allgemeine Ver⸗ (tene Mn eigen e, n Hi som in genienz Rene, ähh ü Söhö Lö und buff Ch duf n Fr; Göäcter , Gos sittiena elch ft wein, weighicharasfungen, erg hct. Chun, steht nach be Bestinnnng des Aussichte, Halle a. S., den 3. Januar 1924. nirberlassung „st erteilt dem bisherigen lanntmachungen erfolgen im Deutschen sicherungs⸗ Attlengesell schaft 3 * n Sinfuhr und Seivertrseh Ilberfeld sowie den Kaufleuten Friedrich haber, lautende Vorzugsaktien zu je 100 00 niederlassung Köln“. Gegenstand des apitäl; Th Milliarden Mark. Vorstand: rats aus einer Persan ober mehreren . Das Amtsgericht. Abt. 19. Gefamtprokuristen Max Paul Boll, Reichsan zeiger. Der Vorstand besteht Hamburg. ö . ö ,,,, Sitz; Hamm kabs in Langenberg, und Otto Schürholz Mark zum Nennwert. Dez, Aufsichtsrat Unternehmens: Handel mit Grzeugnisfen Rechtsanwalt Dr. jur., Hans Baumann, Mitgliedern Die Bestellung erfolgt ‚ — Bundhein X. David. Salomon Isage je nach Ermessen des Aufsichtsrats aus B. A. W. Güiebecke ift erlosch U * gstsberfrag vorn s56 Dezem n. armen ist Prokura in der Weise er⸗ besteht zus mindestens 3 Mitgliedern. des Bergbaues, der. Eisen⸗. Stahl- und Köln. Gesellschaftsbertrag vom 28. No. durch den Vorsitzenden des iche NHeide, Holstein. 9bbß2l] Levien, Kgufmann, zu Hamburg, ist als iner oder mehreren Persßnen, Die vom Brandi X. Re ihn ; schen . Henenstand bes Knternchn i wothen, dez scber von hnen be., Ii. Uöto Kei, ber Fit Peresnigte Wetalllnbustrie, mit Gbemifallen und vember und, ??, Dezember 1933. Besteht Die. Berufung ber Generalversammlung In das Handelsregister Abteilung Gesellschafter einge kreten. Die offene Au fsichtsrat mngẽstellt , we erste Inhaber ; n er Rech. Y ig ist die Einfuhr von Oel, Saaten Echligt ist, in Herteinschaft mit einem Trelbriemen Fabriken Geselschaft mit be. gllen anderen Gegenständen, die in den ber Vorstand. gus mehreren, Personen, fo erfolgt durch öffen liche Bekanntmachung . unk! Re g*nnst er wer Firma Gerhard Handelsgesellschaff Hat an 26. Desenber Perstäng , , , , en de, 2 her n zm . ö ,, Verlrieb der daraus hergeld ] PHörstandötitglied. Ren einein anderen schränkter Haftung, vormalß Hamann & Rahmen eines derartigen önternchmens wird die Gesellschaft durch zwei Vor mit mindestens Ii iägiger Frist. Alle . ii in. Häibe ein getragen; Bie Firma Sh bee nen, Hie Pi okuta des S ' fell tram Hie Perg ung! der General; . Bömeke, geb. Rettmeier, zu Produkte sowie ders bschliß ier Paten sich ie Ga ehschst vertreten. Homp. nd Arthur Heinrich Nede Köln: passen, reine Soernnfnsseschaite find siandemitglieder oder durch ein Pofstands Bekanntmachungen der Hesellschaft er⸗ Ist handelsgerichtlich gelöscht. Lebien sst erloschen ⸗ . perfammfung der i gn. . . . *r. ; k mite im ,,, stehenden mn 2. Oktober 1953 ist bei derselben Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. De⸗ ausgeschlossen Beteiligung an! Unter mitglied zusammen mit einem Prokuristen folgen nur burch den Dentschen Reicht ö 8 2 feen . Willy Frank. Ble hiesige Zweignieder⸗ fentliche ,,, ö. . * er e r , ; 6 ft, ,, , . erg 6. , . 9 ig e, nnn . it D ele , e geist Ken , pro . n. . i, nee , e in een d in ü, g. . Das Amtsgericht. JI. laffung ist aufgehoben. schen Reichsanzeiger mindestens 17 Tage burg, und Luise Marie Csisabetl Weisz, . lichen Un anbershesmer und Heinrich Késtner in und zwar der s. Ges fl ezüglich des erzeugen, fowie an Handels. und Ver⸗ Mitglieds das Fecht zur Alle nver⸗ rücken als erfolgt, soweit nicht da; Söe= . 2 . ; 6 ; . ,,, a . 2 6 eth Weiss,ů nehmungen zu beteiligen. Grundkah clberfeld ist Prokura in der Weise er⸗ Stimmrechts der Gesellschafter, geändert. kehrsunterne gen, Erwerb „ tretung verleihen. Ferner wird bekannt⸗ setz ande bestimmt. Grü Hesell⸗ er, , , e, , , , In das hiesige Handelsregister Abt. her ist ber bisherige Gef , & ger gaeschfr ; ö. . gutende Aktien zu F nur in Gemeinschaft mit einem schéstsführer miekergengt, C jonen 3 Vor Rudolf Sieg⸗J 2) in. 1 Stammaktjen über je EC. Le ins C Co. Berlin. Kaufman ö ,,,, , , ö, , ,, , rause in Halle a. S eingetragen: ie 86 45855 5 J 9 w . z , ,,, n 8, r. go . P aus mehreren Personen, so wird Mokuris en de ugt sind. or] . . ee aft mit beschränkter j Tar 8 ! anf ö . F 7 über je 1 Milliarde Mark; letztere er⸗Möder i , Sen ett 8 , , . Prokurg des Robert , j Halle , , ,, ö. e ns des ,,, . e, n. Seinrich Kroll. Karl Christian Janns, Gesellschaft durch wei e rn Beschluß der außerordentlichen Haftung“ Köln: Die Vertretungsbefugnis e ere , nn hre, reg 1. im Falle der Liquidation eine ,,, ö 5 nile g en g Jansar H „Gin es,, e eln hefe chaf e ebe fen ü een , i, n, . Wie lf. i,. ef nichaft h onen unf, e n n n, oe. a , ö . iE Keettet Cn ble tn, n, h er , de, ei bes ,, . e . Halle a. S', den 4. Janngr Kiempert Rieck, Re Gesaml., steht aus: Welter Böen berg, John Pan delogesellscheft 34 offene Vorstandsmitglies wit, eikem he w, fen Gian genstand des er lg chen g 6. 6. Rkünster, Kgufmann, Gssen, Heinz Lücke, ut atlonzerlöseg, 2. in den im, Gesez glieder des, ersten Aufsichtsrats: find: ‚ Das Amtsgericht. Abt. 19 prokura bes M. G. Il. Sch J ,, . Handelsgesellschaft hat am J. Januar kuristen, vertreten. Vorstahnz; Wü Unsernehmen s),; 4 (Stammkapitah, 213 Nr. 3144 bei der Firma. „Kar Klur Faufmann, Magbeb: gef Bär, als steuerfrei erklärlen' drei Fällen ein Fechtzanmw ö ue ö ; es M. G. fl. Schumann ist Pulbermann, Walter Hesse, sämtlich geg begonnen , 1 ferne nn, . 2 2 - ö ö ur Kaufmann, Mat eb zg. und Rudolf Bür⸗ ü Irn. ei nö Rechtsanwalt Dr. Fritz Brockhues, ö w e Fauf ; ae ,, . e, hen, . heen Kaufmann, zu Magdeh aujdalionserlöse) abgeändert, ergänzt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dire or. Ylagdebu M „nr, zehnfaches Stimmrecht, nämlich: a bei Feqhtzan — te, nnd ÄUrzt ö Halle, Saale. 966173 . og E Co. Die Gesamt k 61 , . 16 Dr, iur. Hermann, Lenbcke, Inhaber; Her⸗ Ferner wird n,, ö neu gefast worden. Pegiglich der Föln; Theodor Rapp, Kaufmann, 6 , Besetzung, des Aufsichtsrats, pp bei k , e liel . ö. dne . ff er dels i, J . . 9 9 ö fins . . . , . . ö Lembcke, , n im Da ndern ge, ö 1 . ö. 1. h , e d fe Gesambbrokurg dahin eren, daß er ge— Si g nr, . e) bei der Liqui⸗ den' . nmel dung eingereichten . ü. Ah ist heute bei der Firma Gesamtprokurg ist leilt I. Ichtiftflick , 1. „ju Yamhurg. . en, Reichsanzeiger r Paß id äf die Urkunde vom . obember bestellt. Er ist, wie die übrigen Gesche tt meinsam mit einem Vorflandomtalled dation der, Geiß schaft, im übrigen ge Schriftstücken inzbesondere dem Yrüfungs⸗ . Kilas? Versandhaus für Dauerwäsche * amtpro urg ist. erteilt an Friedrich . chrif ücken, ö ere bon tem J. A. Schlüter Söhne Gesellschaft besteht nach Bestimmung des Aussich j Bezug genommen. führer, für sich allein vertretungsberechtigt, oder einem nber Prot 1e . währen je 1 Million Mark eine Stimme. . des B ·ste z und A . . * und Gummimarenspezialgeschäft Kai dilheln Grasshoff Je zwei Gesamt⸗ Prüfungsbericht des Vorstands und des mit beschränkter Haftung. Durch rats aus einer Person oder me é Feerlohn, den 4. Januar 1924. Nr. IJ rs bei. der Firma Arthur Koppel J vor uristen per, Die Aktien lauten auf den Inhaber, Die ö 9 ren k 6. . Klappenbach it Rm Sit Ech . . . sind zusammen zeichnungs⸗ ö kann bfi dem Gericht Cin⸗ Beschluß der Hesellschaster vom 13. De. WMitgliedern. Der hi ich nr n ; Das Amtsgericht. Göselischaft mit beschräukter Haftung,, n, jz , . Ausgabe der Aktien . zum Nenn⸗ n , Gericht Gin. . eingetragen; Die Firma lautet jetzt: Carl erechtigt. . . . .. d,, . Lniher 1923 ist die Firma geändert in Jöecht der Ernennung! der Vorsz k . Köln: Durch Beschluß der Selen ef fr n girile 1377. Bestetz be g n, werte mit einem Aufgeld vom 49 999fachen ĩ g den 3 ö . J . Klappenbach Großhandlung für Gummi⸗ Eduard Wiedemann. Irichrich Karl dag 1⸗ 69. Hamburger⸗-Bücher⸗ Johannes Schlüter. Gesellschaft mitglieder, Der erfle Vorstand . Hm. . 1oß6n3] vom 27. Dezember 1523 ist die Gesell⸗ aus e hreren Per onen, so nerd vie Ge, des Nennwertes. lußer diesem Ueber- f ö. R Kino! 36 zesellf * ic n. ö waren und sanitäre . Emil Walters, Kgufmann, zu Ham⸗ , fi Gese ll chaft mit beschränk⸗ mit beschränkter Haftung. von der Gründerversammlung gen In das Handelsregister ist am 3. Ja— schaft aufgelöst. Arthur Koßpel, General⸗ sellschaft bern en drt dag! 36 3. nahmepreife ist bei allen Stammaktien Ee nr . . r 96m ö Halle a. S., den 4. Januar 1924. burg, ist als Gesellschafler ein getreten. er Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ J. At. Schlüter Söhne. Gesellschafter; Die Berufung der Generalbersannn iar 1026 eingz tragen: agent, Köln Lindenthal ist guibato. ordentlichen Vorstandonital ieder Ille. über ie 1 Million Marf und bei allen J 3 ö s, e,. ves 4 Das Jimtsgerichl. Abt. 15. Die offene Handelsgesellschaft hat. am s , ,, 25. Oktober 13235. Johnannes August Henry Schlüter und der Aktionäre erfolgt durch Beknn Abteilung A. Nr. 3571 hei der Firma Wollindustrie⸗ welche durch den Auffichtorat n,. Vorzugsaktien über 5 1 Milliarde Mark He . ph . einge, und * k 1. Jan ugr 194 begonnen. Bie Firma . es Unternehmens sind der Friedrich lte. Schlilter, Faufleute. zu machung im Deulschen Reichsanze Nr. 10 731 die Firma „8. E, Oetker“ Aktiengesellschaft“, Köln: Dem Adam Leu⸗ beriretung ermachtigt nd. . 6. des übernommenen Grundkapitals weiter, ,,, . 2 ein en. 9 offen . Halle, Saale. 9606 ist geandert in Ed. Wiedemann ücherbertrieb im Straßenhandel und Hamburg. Die offene Handelgesell⸗ mindeftens 15 Tage vorher. 1 Bahrenfeld. mit Zweigniederlassung in pold Chemnitz, und dem Dr. rer. pol. Kurt wei Volstandsmltglieder , ö. hin ein Betrag von 50 Milliarden Mark 5 169 , . Aachen, ur Ver- . In das hiesige Handelsregister e K Eo. e n , ,, Handels. schaft hal am 12. Bejember 1örh be. Gründer, die sämtliche (aktien il Gln. Bismmarckstr. , unter der Firma; Seifert, Köln, ist derart Prokura ertzilt, zder durch ein Vo st and zm tall in He anf je 1 Million Mark Grundl epital pu Telun ö. Beg iglcg u r Bor, ( Nr. oh ist Heute bel der offenen Handelß. Chemicalien⸗Coutor Gesellschaft mit ,, , 10. Miilligtden gönnen. knn nen haben, find Wall? zo . 6c Detker Jweiqnicerlafsung Köln, daß iche gemeinsam mit einem Ver. einschisff lt ine n Frotnristen. Die 6 weber. Welse in dich e, n, ei K ga an nnen bängenden i . , le 2. W Welke, beschräukter Haftung. 8 , , 'i . (i f ef e ,, 37 der Sen ö . on g en . ö . Gduard Albert , , die Firma zeichnen Vorflankomitglicher Ruhr, Gnmunh ö n h n , ,,, . ö Halle a. S. eingetragen: zie Gesellschaft erteilt an Willi Gerbstedt. eil, n, n. Selellsch. ö h er“ mit beschränkter Haftung. ö alter öpelheuer, Kaufmann Oetker. j au ann, sensen. ann. 56 Frih & . ö 6 erbleiben muß. as Grundkapital mac . 3 n men, z ö ö. J sist aufgelöst. Der bisherige . . Konrad Wiese. ö Konrad Lud⸗ e. ,,, ,,, Die Vertretungshefugnis des Geschäfts= Croppenftedtz 3. reid Fricke, 1 Ry. 10 3 die Firma „Herfeld Rett⸗ Nr. 3740 hei der Firma Darmstädter ö . , . somit i , dez Aufgeldes und des , ö. Kaufniann Hans Bernhart ist alleiniger wig Ernst Wiese, Kaufmann, zu Ham— oder du ö 6 schaftẽführer mit führers Wiener ist beendigt. Wilhelm mann, zu Eisleben, J. Paul gin berg, in Elberfelt, mit Zweigniederlaffung und Nationalbank. Kommanditgese schaft befugt. Ferner werd bekanntgemacht: Die den besonderen Reserhefonds ließe nden der trag pb run r., Bezember 193 . Inhaber der Firma. urg. re hro uris 3 vertrelen. Der Ge⸗ Gohn, und Hartmann Freiherr von Fabrikbesttzer, zu Tangermünde, h d W. Köln, Venloer Str. HJ, unter, der guf Aktien Filial. Köln“, Köln; Dr. Vorstandsmitglieder werden durch den Betrages von 16999 Billignen. Mark ine Ices Vor tandsmilglled sst fteis für sich ö Halle a. S. den 4. Januar 1924. Marlin Burchard. jj . . 1 stetß allein Xr Richthofen, Hankiers, zu Hamhun A. Sentpaul, Fabrikant, zu Hildehhe ink „Herfeld 8 Rettbeig Abteilung Hjalmar Schächt ist als peisönlich haften Vorfitzenden des Auffichlsrats bestellt en. 2009) Billionen Mark aus. Der . nn , r c eib heft , ‚ Das imlegerscht. At. 5. Len, ben, Femmanlicefel, n htm , dden n G ef finn dar fl ie nie ger l ne . J ö Vor tanhs⸗ k chtigt. Terner wirt behannigzhacht k chaften sind aufgelöst worden. Inhab y , , wh, ö edors. worden. . ennwert. er erste Aufsichtsrat aufmann, Elberfeld. ( . h ei der Firma „Ude ho n⸗ mitglieder a6 3 jenkapi ist ein⸗ ; ; n,, g 5 wi er ä in 56 ; = ö Halle, Sanle. gb lz . ö. gi rf len fen. * . ,,. 3 bekanntgemacht: Die Hansegtische. Fein koft Gesellschaft steht aus den zu 2 bis 5. genannt Rr. 10733 die Kommanditgesellschaft Werk Aktien gesellschaft Köln⸗ Kalk Dampf⸗ ,., i . . liedern, . wach deren Zahl be⸗ 6 ,, . 1 . ö ere ner . fete Henna richzich van Hehn. J ichen ; ekanntmachun gen erfolgen mit beschränkter Haftung. Die Ge— ründern. on n eingerelt Bermann Löb 6 Levy in Berlin, mit lesselfabrik vorm. Engel & Üdelhoben“ Hittien lauten auf den Namen. Die Aut ö ö . 3 60 R, Pie Ausgabe der Aktien erfolgt ist heute unter Rr. zöhh die ien! Stto Felix Maisels. Inhaber: Felix Maiselz, 2A 1. Pag ö , sellschaft ist aufgelöst worden, Liqui, Schriftstücken, insbesondere, von Hreigniederlassung in. Köln, Zeppelin Töln - Kall; Die Prokura von Joses gabe der Aktien erfolgt zum Rennbetrage 6. n erfolgt . . iche Fee zum Küurse von j63 Milligrden Prgzent Bornschein, “ Großrösterei! Haltorig in Kaufmann, zu Hamburg. Prokurist: ö. hn rt r, . schaft mit be batoren: Willi einig Fricdrich Prüfungsbericht der Nevisorn, ] fia 9, Jij. Personlich haftende Gefell. Geilenkirchen ist erloschen.. Bie Generalbersammlungen werden vam , 9 . 1 6 git 1 . o daß auf jede Aktie J Billion Mark ein⸗ ⸗ Halle Ünp' als deren Inhaber der Kauf „ bert Maisele 6 6 f. e J . Sz. Wubutg. Kalten, zu Hamburg, und Emil Biben, Vorstand, und des Auffichtörgs n n: Gustat, Hammann und Hans (dir. lt ge e, Firn Garnen. K Vorsiten den des Aufsichtörats berufen, so= . ö. . ö caffe e ffol renn, zuzahlen ist, und die. Gesamteinahlng . mann Stto Bornschein Tingetragen. 986. Nähr u. Gen ußmittel⸗Vertrieb ö. i, de, vom 2 , 3 Lübeck, Kaufleute. bei dem Gerichi, von dem der Reh Hatel. Kaufleute. Berlin. Die Gösell⸗ Lleinage Gesellschatt mit heschränkter vet uicht andere Perfonen hlerzu per= ach g e g in. en , ö nuf das ganze Grundkapital 50g) Bil . eitig ft bes der Firma eingeirsgen: Das Bruno Chalupeck, Prokura ist er— 153 n Aenkerung vem zh. Dezember Gichengpötheke Likteilung Schiffs. uch Fi- Handelskammer in hn] aft hat ani J. Oktober 1911 begonnen. fung“, Fön. Durch Göesgllschaftst⸗ pflichtet oder berechtigt sind, Dee Ve⸗ 9 . . , . 6 4 lionen rn ausmacht. Der Vorstand ö 6e e mit den! Ftecht zus Fortführung teilt an Ernst, Gim owitsch. . ,,,. Untzrnehment ist 4otheten Gesellschaft mit.; be, Purg Cinsicht genommen werden, Ez ist in, Gommgnditist vorhanden, . dom n ann de istz die Ge. kufung. der Generalperfannisund eifsolat uf ! , i ten ng ume, hesteht aus einer erson Wer mehreren der im! ist? bis aust wütze lun ren Heinrich 26. E. Müggenbürg. Die 3 . . aren aller Artz ins. schränkter Haftung. An Stelle des Der Gerichtschreiber des Amtegent NM. 1 3d die, Firma, „Haas 8. Sohn Kellschaft. aufgelsst, Kilhelm Carnelm, en weber durch fin mallae Veröffentlichung . ö erf, 1, ö * E Mitgliedern. Die e , erfolgt durch . Kaufmann Fritz . in Halle a. S. Firma ist erloschen, gn *. ge nach dem fernen I. O. Richter ist Carl Georg Leopold . in Hamburg. n, Augsburg, mit Zweigniederlassung in Kaufmann, Köln, ist Liquidator. im Deutschen Reichs anzeiger ober mittels 5 ,, 4. ki mngink' ; Gee. den Vorfitzenden des Aufsichtsrats. Die 4 herpachttt Und? ift der Pächter Waither Jacob. Vglk ir, Edmund Valk und R ten. Die Betzilighhng, an ghderen Leue, Apothetenbesibs t, z ha res, Abteilung für das Hamndelzreai te. Köln, Rrgienstt, 8 unter zer. Fina; Rr. Iioß bei der Firmg . CGifelft Cingeschtichenen Briefes an die im . . * f kö * & Zahl der Vorstandsmiiglicker bestimmt ü seß! Inhaber der Firma. er d Lepi Valk. Kaufleute, zu Hamburg, sind n . ist zcttzttzt. S Stännn, zum Göeschäft führst bestelli nenden. kw has coherzneian aeerlaffeng Kön Sirup und e rlsglääen else, , n. . . Räsnnnn, Köhn wr. * der Aussichtß tat. Ble, Herufung zer Ce ; Halbe bd e n Fan, ie. . . 9. i . , Luckwaldi Lk on Prꝛokurg ist Hilchenkach. on md als Inhaber: Albert Haas, Kaufmann, Ce ⸗ . . . err pol. ö Einberufung soll mindestens am 18. age , . Arzt, Köln Hein— neralversanmmlung erfolgt durch öffentliche . Das Amtsgericht. Abt. 19. offene Handel sgesellschaft hat am 1. Ja⸗ He nr ollmann, Kaufmann, z erteilt an Hellmut Adolf Georg Pei der unter Nr. 15 unseres Han Au geburg; . ‚ zifert, 6ln ist derart Prokurg ertei vor dem anberaumten Termin veröffent⸗ rich Bengel, Kaufmann, Düren, Dr. Ernst Bekanntmachung mit mindesten s l tägiger ö. kan e m n, rar 18331 begonn Vie Pꝛryt . k . Stimming. ters Abt. B eingetragen fe ir. Ih bei der offenen Handelsgesell⸗ aße er gemeinfam mit einem Vertretungs- si . r n er sn ; 52 , . 25 ale Pekannt r, , ; . 1 egönnen. Die Prokura des Fe j bekanntgemacht: J bes ; eingetragenen Fi 3 ᷣ ö. i icht oder gn die Aktionäre abgegangen Walbaum Bankdirektor, Köln. Die Frist. Alle Bekanntmachungen erfolge ⸗ . ger eh 96607 . st . 5 , ,. ö . Ir r, 6 6. 6 6 e 36 . ,,, 9. . err ten zur Zeichnung der Firma be⸗ . e, hne, e, 23 I i. Gruner! haben amtliche Aktien iiber- durch gen Oe ef! Reichs an ue, und 9 In das hiesige Handelsregister Abt. B Berthold athu us. Prokura ist er— ĩ chen Reichsanzei . X t ( 1 rmann Maass, schränkter Haftung in Hilchenbach ist u aulgelost. Fer bist . , X haft erfolgen nur durch den Deutschen nommen. Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ gelten durch einmaliges Einrücken als er= 2 . i 6 . n , ist alleiniger Inhaber Rr. gi bei er Firma B; Galgs i. aer , Gründer der Gesellschaft rats sind; he ret! Peter . . soweit nicht, das Gesetz etwas
line Herz, gel 3 gederlassung Köln a. Rhein“, Köln; Dem ; . w . J . . 6 3 e ber ch lesen, i , ling be Ce Yee ift fre chen 3m. i x — 9 Waetler C Go, München, die Firma Kohlen, Köln, Bankier Karl Baumgarten, schaft sind: die offene Handelsgesessschast Nr. 265 e de, Firma A. Levy“ Köln: ien Argus Hamburg ud dem Arthkär Earl. Spagter . Go. Köln Gesellschaft Röln en Wen ben, wt be n e ein! Glas⸗ und ,, R. Kinon,
h ien, Sæ, . mburg, Gesellschaftspertrag vom C G ĩ
Hänptste! Verltn, elngerkeageh Dre Hiät⸗ ter Haftung, Düie Gelamtwrokurg des * e W. Ramm. , Co. Gesellicafter: Satz. des Sheselllchaftebertras; ö 53 8 Zaßmz, tte , , . n l, ,, , ,. ö , n T gi en n ee. —Jddd , , Geselsschafter ausgeschieden. Albis exficherungs⸗ Aktie n⸗ Ge sell⸗ nn Gen uche Lor Koh ber Blett . ,. 22 n,, Kloppenburg erhält; Das Geschättsjahr ist ö in , , m. öls; mn lglicb, Loher, einem You rfften ver. pathanl Aktiengesellschaft München, brüfungsbericht des, Vorstands und Auf- Aachen, Fabrikant Ferdinand Kinon. R ö . den . Jan gar. 192. schast, In der Cznetalverszmmltgß nannt ber. Kupferhof. einge ragenen . . 9 ö. . ö 6 . Ke err, J fle don il , . ed . trelunge berechtigt ist , r , Gaile r fter. Cugisthel, sehtzrakg. Kann bei dem unlesteichneten hen Sekretẽr Sil Schmit am, Das Ämtsgerichl. zibt. 15. ber Aktienäre vom 11. Dezember 1935 run stisc sorwie er Crmerb und die lie uf cute. zu Altong. ie offene Hi ö den 4. Januar 192. . . nen g. . ö. er in sg r dar, Firma „Dipl. Ing king, Wilhelm Bögel, Ggdesberg, Gericht Einficht genommen werden. Köln. Mülheim. Buchhalter Wilhelm . Gee ed rn, ,. r die är berunghdeg s l Ke Gesck⸗ Verne n ae Gr cken m ber ,. hat am 1. Dezember as Amtsgericht. 6 1 J . iti . . . Barth & Ge Ge ellsch fam it Tefchräntter CIduard Mayer Fruse. Berlin- Wannsee, Nr. zl „Karl Gerber , , ., Schuh, Köln Brgunsfeld. Die Grün ber ö um en e er. . 96b04j , ,. n aß nolarieller Be⸗ Gemein ng ö J., w ö. . un , lr * i rn Tn h kan, Köln- Kant . Be schluß der . . , K J E'sellschaft für ,,, nue fg hoben sämtliche . . . Rach Periegung ihres Sitzes pon Erfurt CuFtun mn, Ie chl'ssen worden. apital: C0 000 ν6. Geschüftsführer: Handelsqge sellschaft ist lle . ffene HMçhenstein-Ernstthul, bi6T Echter imd Cark Müller sind ersofchen lschaffer vom J. Tanugr Th ift die hc, un itglieder, des . Auf ,, zurcrckstt, . wofin ber Ss fie er deen, Titer uff te n, 6 nach ils teren gte Fbegk warnkhls? Carl Adolf Schmidt; Ih dee Ger. Mr. jur. Johanns Ferdinznd Semler K tt, John . Anf Blgtt ge! Res hie igen ., Hr. Rags Kei zer delsge eil Ce b u öff. Ter ls herigen Ge siß le nl sinz; Cark, Sreg ter. Gigsanf. e Wel haf Lon färben e lea fi Herhlsan nat e iris Ke ses, Wh. ö. , , 5 and Semler, ö zu Hamhurg, als registers für ie Stadt. ede chm sbost 65 * J he, ö. P. ant g ther . Lien datoren. Jeder ang Starnberg, Dr. Robert Klincke, Gegenstand des. Unternehwens; der Rechts aunalt So erh Schulte oln, ( Hostünge heute in as n Jande lßtegsster benpaltungsgeselffchaft mit beschränkter , , Hie esellschafler eingetreten. Die Firma . Salzer Maschinenfabrik Atte Haft .S. Holländer Köln hren el: Liquidator ist für sich allein vertretungs— Großkanfmann, Slarnbera, Gdugrd Handel mit Waren aller Ärt, insbesondere Frau Gustah Pöedmont, Leonie geborene ⸗
b . ; Ham nl 36e, ist geändert in Spiro, Hamm . Co. Her Kaufmann Jofef Herz, Köln, ist in . er ⸗ K d f Berlin. mit. Belriebsst Betriebs malerialien, Ki 2646 8 Rachen. , , , , ,, , ,, , , , . 3 R z iti aer. ; ö wurgischen e, denten. Industrie Gesellschaft mit be⸗ . j ⸗ GHesellschafter eingetreten. d. ei der Firmg „Therapogen 2 An n nt, m, 16. dan rr te, g ehh ,, C Inn ugt. schränkter . Die Ver⸗ ,,, Rr, 6dr bei der Firma „Theodor van Ahitengesellschaft , Köln: Durch Heschluß Bank, München, Dr. Theodor Erlanger, Art. fü Reder nd Industrie, Die Ger Fericht des Borstands und Aufsichtsrals mHamhorn 968 1933 begonnen. Prokurg ist erteilt an D. C; Jordan 31 die offene Handels⸗ tlretungsbefugnis des Geschäftsführers Max Theodor Lubhwĩ . d kildite l Cent, Köln: Die Firma ist erloschen. der Generalpersammlung vom 19. De⸗ Recht anwalt München, Fritz Gaune, fellschaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein! In das Handelsregister A 4 ; Fritz Geyrg Leonhard Blum Ce oft, 1 Fritz , n, Adolf Levy ist beendigt. Witwe Gertrud Wilhelm. Rudolf 8 c) . e. Rr. Sohß, bei der Firma Wilhelm zember 1923 ist der Gesellschaftz vertrag Rechtsanwalt. Traunstein Wilhelm] nehmungen der vorbezeichneten Art zu be⸗ sicht genommen weiden. 7. Fanuar 152] 1 . Hötek Berliner Sof Schröder & 6 e e n, , , ö. gls . Gphraim, geb. Dapjdsohn, zu Altona ist Horst Walter r 4) 3 ö ö. uttius Cisengroßhandlung', Käöln: Die zeändert n 3 4. hett. das, Grrun da ital. Vögel, Godesberg Die Firma Carl teiligen und i aufzukaufen. Grund⸗ ir eb: „Rheinisches Tuchhaus Ge⸗ Finck in Hamborn eingetragen: Michaelsen. Gigi, der Gesell⸗ ͤ getreten. e Prokura zum weiteren Geschäfts führer bestellt aul Wilhelm Schmidt, eh dem n unn des 4 Görgen ist erloschen. und in § 165, betr. die Vergütung des Spater G Eo Köln Gesellschaft mit kapitai: ö k n, i ben . . . S. G. . r ösln, Hohestr. 68/72. Gegenstand de
, ,. . s . ; es C. Schacht ist durch Tod erlgschen. worden. m Han Eurtius und dem Gustay Aufsichtsrats. Nach dem bereits durch ö̃ hr ge Richard Dem Haändlungtsgehtlfen. Fulius Finck schafterin . S Michgelsen, geb. Bezüglich des ö Gröger Herman Hack Gesellschaft mit be⸗ ie penn e reg, gen * Witzheller, Köln, ist Gesamtprokura er- geführtzn Generalpersamml un göheschluß . . lc dr —̃ a. * i Daub, Direktor, Köln. Pro. üinternehmeng: Ein. und Verkauf von t
Wann ee, Dr. jur. Hans Chyistian Diet Roh materialien, Maschinen, Eirsetzteilen, Von en mit der Anmeldung eingereichten rich, Mrektor der Bayerischen Vereins— Gebrauchs. und Verbrauchsartikeln jeder Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs«
in Hamtorn, Wescker! Straße 35 it Koehpen, jetzt verehelicht; Wohl, ist ist durch einen Vermer
hror urg ] — e' Gren, ,, auf eine Güter⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist her men] eill dergrt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ dom 19. Dezember 1923 ist das Grund⸗ fü Firma Carl Sbaeler & Co. kura; Dem Reinhold Langner, Köln, ist. Tuch⸗ ttilwaren. rundkapital: . ir l ericht Hamborn w 21 ö J hingeniesen er esche . kin e en fl r n i ng, . melnschaft init einem anderen Prokuristen kapital an 25 oh O00 S auf 4h) Mil⸗ ,, . ö rokurg erteilt mit der ö die Ge⸗ , , . en , n 6gericht Hamborn. — 4 nine n ö . N. vpn Dreyse Co. mit beschränk⸗ mann Frang Emil Lein in Hohen zur Vertretung der Firma berechtigt it lionen Mark erhöht, Ferner wird be. Reihen! b ggf Tb w,, abnüglich der ellschaft zusammen mit einem Vorstanbs. Taufen Will Bauer, Köln. Ge ell. . on m. ossis Aughhh Blumenthal. Die. Gesamh, Nissen ö. Co. Prokura ist ertellt ter Haftung. Vurch Beschluß der Ernftthel. Ein jeder von ihnen, dm Mr. SIih9 bei der offenen Handel sgesell⸗ fanntgemacht: Die, Erhöhung des Grund Passlva von 58 6ol, 10 ., welche über⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu ver. schaftsvertrag vom 26. November 1923. In das Handelsregister A 352 it pr ö ö . . . 8 86 . mn 2 Kurt Christian Andreas Nissen. . Gesellschafter vom 29. November 1933 GHesellschaft . ö ö it Mayer & Sohn“, Köln: Die Dröo⸗ kapitals ist erfolgt durch Ausgabe von nommen werden so daß ein Saldo von treten. Gesellschaft ertrag vom 27. Juni Ferner wird bekanntgemacht; Oeffentliche an ,,,, . n, . . es R. H. O. Eisenbeiß ist Franz ie hing, Die Prokura des ist der Gesellschaftzbertrag gemäß einem fta unit fn der mit e hartz Serbidand Möäyen ist Flosthen. 2) höd gin den Jubahet lautenden Allien 3h n sich ergibt. Dieser höht fich 1833 3 Juli 1523 bat. 25. Skfober Retannimachungen erfolgen im Deutschen ae,, 6 m Yi , gSeuckell. Di . . F. W. Madang . alsschehn notarieller Beurkundung geändert zweiten Prokuristen , . Bie Gesellschaft ist aufgelbst. Der bit. sn ie 15690 4 zum Kurfe von 2) Mil, auf 26 ho, ß (6, für welche 20 Aktien 1553. Besseht der Vorstand gus mehreren Reichsanzejger. 6 Prokura des Artur r in J. W. A F ann . ö g um n henna, . ö * 1. . 3 . * 9 . . mice ich Hhehenste in Hi tj . a, kö ö .. meln, Ban den e Une h, eto e gh . nibgericht, Abt. A4. Käln. Walsum ist er 36 ; und Lin 4 . 2 ist Stanislaus von Korn, Kaufmann, 8 alllniger Inhaber der Firma. zugsrechtsö · . esellschaft eingerei ori zwei Vorstqdemitglieder oder murch en w ö. htl le f. Hambom . ö , , , esamtprokura zu Hamburg, zum 1 . . Een e . . . ber Flemg „ Ernst Wil. Rr. 4631 keis der Firma; Industtie irn d 4 frei n , ge orstanßsmiigsied in Gemeinschaft nt H nigsee; Thär- 96629] — Tindeniann 233 . Co. Aus ist exleilt an Arnold Johannes Fried- stellt worden. Holzminden pe echnt, Föln; Die Firma ist erloschen, ,,, . mit beschränkter Haf, des Vorstands, des, Ain ficht ats und dar nem Prgkütssten vertreten. Ter h, Sn, Handels reg ter Abt. A 9 221 HRamlurꝶ. 96b20] dief fa, . e le, . Aus rich Förster. Je zwei Gesamtprofuristen Hans Roeder. Prokurg ist erteilt an Im hiesigen undelsregister A i ir. SMgf bes der vffenen Hanhelsge fell. ung, Köln; ie, Kaufleute Cmil Repisortn, kann beim Gericht der Haupt. sichlsrat it srmäichtigt, einzeln Mit- ist heute bei der Firma Werkstätte für kit en in das Handelsrt ler! . ge 9 e,, ,, schaften ist (iin ,. zeichnungsberechtigt. Julius Heinrich Wilhelm Rogsien. Firma vers R nn oem n Fsbast e iheinices Glaczn. Shrossen, Heuckehoben ünd, Heintich Bohne Köln, niederlaffung, von Prüfungöbericht der , des Vorftand Einzelperkre lung. Jun ftgewerbe Stoltz C Thümler in . Jannar 1994; . eile ehr , ., . l Kuball. Vie Gesamfprokurn des Laür. S. Petersen . Ce. Bezüglich b ass Keren i di den, t C. . g. i erfer., Köhl, Ten Es find zu peltzten Geschäfteführern bestellt ter foren aüch Lei der zuständigen Han efugnis zw erke len, Ferner mid bean e rg eingetragen worden; i, wr e, Inhaber: Otto Hamhurg ,, . d e e , , e,, en böten e ih. Ber. i , n n,, Ir bre n n , . ken ej , n n gn, e e , , wulelit Di 4 red Christians, K u Ham⸗ * ö. . ( f. . ; , ,. ermerk auf eine Güter egister⸗ . ĩ nacht Köln, i amtrokura erteilt derart, 30. ber 1b. l r. 258: „Arch Frnst Heukeshoven ; Ritien Firma i chen. H se hristians, Kaufmann, zu Ham 9 Dehember 6 Se enstand des . Kurt Werner Johannes eintragung hingewiesen . . . , . daß beide nur zusennmen zur Verktelung vertrag insichtlich der Vertretung ge⸗Gesellschaft mit f n. , 48 500 Stammaßtien zu je 10 900 M und ,, 31. Dezember. 1923. H Chrlttans . Kempe. Die off . n, ie ft tellung, der — chüler, Otto Max Meyer und Tolo Cohn Liebenthal. Curt Liebenthal! * Bas Amtsgericht ; der Gesell chaft berechtigt sind. ändert. der der drel nunmehrigen Ge⸗ Köln, Steinfelder Gasse 17. Gegenstand 10 000 Stammaltien zu je 1000 46. Alle Thürtngisches Umntsgericht . . Handels gesellfchaft ist guf eli wo 6. . 2. 8 Verkauf sowie die Ver⸗ Moll⸗Cervera, sämtlich Kaufleute, t und Willi Ruthenberg, Kaufleute, zu . ie dr en, Nr. 6 bei der Firma „Johann Wich. schäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ des . die Bearbeitung bon Aktien lauten auf den Inhaber. Die Vor ö ö ; . uhcber it wer Kbighen 1 1 ig . , offene Handelcgäseli. Hanihurg, siab als Geseiisshafter rin. reeriohmn kl wann,, Köln Pie Giisesprokura des berechtigt Bein eklig aschlicflich der Inn. Muse ftien sind in der Weis Keor zugt daß ez taehenhrodta. 96630] . Joh nn eg ullbert 5 after . , ifi ng und Schleifmal schaft hat am 24. November 1933 be. getreten. Die offene He m schschs t 1er wan handeltrenister A ist be Duirin Lohrum ist erloschen. Rr. 1880 bei der Firma „ Eisenhgndel gusstattung für fremde Rechnung; Birch, auf fie zun ichst H,. Dividend sent zen; * Vluf Blatt B des Handelsregistere ip hne g ee ende,, ahrah h n. 13 le der in bieses Joch Kennen; . hat am 1. Januar 1954 begonnen. Die unter Rr. 376 ein ö. 3. Firma Gn Ni, georg eil der Firma „Marinus Aktien gesellschaft. Köln: Direktor Wil , ö auch berechtigt, in lien h ne. zußerdem haben sie hei W nf r Klinkemerk Jacobsthal, Äktiengesellschaft 3a. e n e, 6 e e, gene fn. . ö ,, . — . 6 Plangẽ in Her i e. ein gelint ö. Halt m r, Köln: Kaufleule e , sn, ist zum Vorstands⸗ fällen. a er ien ö. er e ö . . in ö rerlßfmi berr, ist eingetragen ( R. S 6 er⸗ ö . rr , fr, , ff. z . ter: 8 ukmanji Nordden alz⸗ un a 8⸗ ; Danie Köln⸗Braunsfeld, ig mitglied bestellt. auszuführen. Stammkapital; Bil⸗ . 6 , er, worden: J ar e ,. , , , 6 2 n Geschaflsbelr eh fallen oder ihm hen . zu Bombay, Mahomedbhai ze nenn ncht ii gie gr ö 36 . Kaufmann Wilhelm Breilhn Katz 8* . . 5 Nr. 4 bei der Firma „Futurg 6 h erk r Th ee. CErnst Auflösung; der SGesellschaft 9 drei J. am 2. Dezember 1923: Die außer⸗ ö , ,, id . o 3. u ö geeignet erscheinen, wozu auch Abdulhussen . u Bombay, Direktor, zu Hamburg, ist zum Vor. in n n bei i ist Proln Junkersdorf, find in das Geschäft als Aktiengesellschaft. für Paten verwertung“, Heukeshoven, Architekt, Köln. Gesell— hundertfaches Stimmrecht. Der BVorstand ordentlich! Deneralversammlung vom ] a an cht ö . 3 ie Pachtung und, der Betrieb von Berg; und PVahyabhas Abdulhussen Lukmanji, standemi liede bestellt worden erteilt . Hersönlich haftende Gesellschafter einge ⸗ Röln: Bie Prokura von Friedrich Haupt schaflzperkrag vom 2. Brtober Und besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ I. Bricher 19233 hat die Erhöhung des ö. zember 1923 . Kö , der Erweib! zu. Hamburg, sämtsich Kaufleute, Die Ster Fand. und Luft Transport Pie Prokurg des Kaufmanns Gy lrelen. Die nunmehrige offene Halbe ist erloschen. 9. Dezember 1555. Jeder Geschäftsführer ichtsraks aus einer oder mehreren .in. Grundkahitals um sechs Millionen fünf⸗ dd , , , n,, d ,, e 4 K 9, . ; r m, en 12. D tober onnen; n am ö in eral⸗ 0 9 egonnen. Die Fi i andert in: Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ ien⸗Gesell ĩ ekanntgemacht: Oeffentliche Lichte ra . g fünfzig Inhaberaktien iu xehntausend, . ,,,, e ,,, , i , m, d, . ,,,, , n, , , . Hern en, ; . mein chaten gehhren lohen. Fehn ilhelm Emil Jungius un ember 1923 ist di bie nee,, . J nen Amt niedergelegt. An seiner Stelle eichsanzeiger. ufsichts . in⸗ Mark und in fünf auf den Inhaber . . Carow, Kaufmann, zu Ham⸗ ö. soll auch . sein, andere ver⸗ . Heinrich Friedrich Boldt, . ö. e , n Iserlohn. lab 6 , gern eng, ahn durch Aufsi i ebe luß vom 17. Ol= * , „Andernacht & Nelson Ge⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen sautende Vorzugsaktien zu hunderttausend . wohl . Mentz. Die offene Handels . ig oder in einzelnen Fällen an 6 u Hamburg. Die offene nolarieller Beurkundung beschlossen In das Handelt register B ist hene e Gesellschaft ist au sgelsst Der bis. tober 1535 der Rechtsanwalt Paul Beck= 6 it mit beschränkter ern e, Köln, Reichsanzeiger unter Cinhaltung, einer Hark zerfallend, mithin auf zwölf Mil . n e tn . ö. ö ot n. Ddandels den 9 6. der Gesellschaft zu be. Handelsgesellschaft hat am 1. Januat worden. — d , ,,,, in herige Gesellschakler Jean Werkes sst hej Köln, beftellt worden. Durch Gene- Brüsseler Str. 7. Gegenftand des Unter ⸗ 16 tägigen Frist. Die Helanntmachun gen sionen * fünfhunderttaufend Mark, be [. ih gn, ele warden. Jctziger eiligen ⸗ rundkapital: 00) Goldmark, 1924 begonnen. Dent che Gesellschaft für Schädlings⸗ Kupfer- &. Messingwer ke Alten alleiniger Inhaßer ber Firma alberfammilungsbeschluß vom 17. Yktebgr nehmens: die Reberndhime von Tiefbau ⸗ der g erfolgen durch den schloffen. Die Erböhung ö. Grunde ä ge eee ,, ke ge, , n, d, , mn mene , ,, . ,, . , i, ,,, , , 8 . t ö. i. . . Sbaqzen ö ar obert Waldem Schüppen⸗ Zweigni lleich⸗ ö. ; t . ö j 7 li . iftsführer: ann — . 20. m 1I7. Dezember 192 ist durch ar üppen tung, Zwelgniederlassung der gleich⸗ getragen worden; Nr. 83 bei der Firma „Welter Eleettj schaftsbertrags weggefallen und durch lo lionen Mar es in , . . ginge aft! Ki e r. fan '. 9 dag gr . . 2
J. betriche begründeten Verbindlichkeiten amerika u derstehen ist, eingeteilt in hauen. auth des tema zu Frankfürt d. H. Bis Gefellschaft ist weitgrhin herech
gilt Hebez*ug⸗ Werke Akt enn Gägdersckt worden: Per Gwwerb Hans Andernacht und Rl . ee , r n e e nile en U. h. . . geh deren Verwaltung 6. Köln. Gesellschaffspertrag vom Gegenstand des Unternehmens: der kom- urkunde vom 11. Oktober 1823 in den
und Forderungen sind nicht übernommen Fü . ĩ je C l unt ;
. sen sin . fünf uf Inhaber sautende Aktien zu je Stto Kalbow. Alfred Max Günth Gesells ü 3. Mä if
ö worden. ho Goidnäart. Vesteht der B 1 z . x d Migr Günther, ,, vom 15. März 1919 alle Geschäfte zu betreiben, ⸗ . ph ise Vertrich von K ti *. . 2.
H Curt W. Gebert. Prokura ist erteilt! gus m oldmar Ve eht der Vorstan Kaufmann, zu Hamhurg, ist als Gesell. mit Lenrungen vom 20. Ppril 1519 Zwecken der Gesellschaft dienen glbersammlung vom Jö, Robember iche und Fie Verwaltung bon anderem Grund. 23. Rövember und 21. Dezember 1933. missionsweise ¶ Vgrtri on Krawatten S8 3 und X geändert worden.
. . r chreren Personen, so wird die Ge⸗ schafter eingetreten. Die offene Hanbels⸗ d 2 1927 stand! ? ̃ ist de ell vert ü ĩ tz, Bie Firma ist durch Generalper, Jeder der belden Geschäfföfshrer jst für und verwgndten Artikeln sowie die Vor- 1I. am 7. Januar 1924: Tie Wr. ne H und 2. November 1922. Gegenstand . der außerord e ntlicht er Gefellschaflsverirag geändert in ker d n e e fn n 17. Oktober 1923 sich allein ö. ft Ferner nahme aller damit zusginmenhängenden standsmitglieder Jürgens und. Wesemeier
. an Gottfried Wenke. sellschaft d zei Bor itgli r J
H Gottfried Wente. Die Firma sst er chaft dhich wel Vorstandemitalisder gesellschaft Lat an 1. Jzhusr 1p2 be, es Unternehmens ist die Bekä if
. n, , , , e. H ** ͤ ᷣ . — ist — „ Zigarettenfabrit Kal⸗ hemi Bie C Milli ö . Dietrich . Praedel. Adolf Otto vertreten. Der . ist ermäch⸗ zom X Günther. ke i n gef f K ö . * : . . ö. auf
Julius Praedel, Kaufmann, zu Char⸗ tigt, einzelnen Vorstandsmitgli , ; i l . J g zelne rstandsmitgliedern de Simon Horowitz. Leib Stempler, Gsellscheftsgvegl ö ĩ mall Cc n ö . . * o . . nn, n,, . ö . pr 9 s 3 n n, g, ö. . , nn Grundkapital un . Millionen Mark auf tung“, Köln: Alfred Klein. Kaufmann, ien Köln, Maria-Ablaß⸗Plaz 15. Jedes . . sst stets für sich 239 C0 X. und die Vor zʒugdaktien zu . ffene He h allein zu vertreten. Vorstand: Carf] sellschafter eingetreten. je offene! Feder Gefchäftsflhrer ift allein ver. auf den Inhaber lautenden Vornugkasn 109 Rillionen Marg erhöht. Ferner wird Köln, ist jum weiteren Geschäftsführer enstand de Unternehmens; die Her. allein zur Vertrelung der Gesellschaft be. 100 * gusgegeben.
. ü hrer cen aed Ker Herttlek von Fümen im! echtigt. Ferner wird bekanntgemacht: An o ericht Rö chend toda
54 b — pi 2 r j — d 2 h
,, 66 z ö abgeändert worden ö lautet. jetzt: an, . .. Oeffen 6 r * en , e mtg. . 66. n , ,. r * — zu zal. Ne is durchgefi . . len ⸗Gesellschaft !“. auntmachungen erfolgen im Deutschen Billionen Mark. Borstand; Kan nann vertreien. Weiter wird Rkanntgegeden; ,, re, n , . . Heinrich Schulte Pelkum Köln, . Die Blammalten doöbd C , nom snai
ralversammlun ü = . Fei der Firma „Benediel ⸗ Ręichsanzeiger. 6 , 9 133 r * gert ö 3. e ri fie Haf⸗ ; Goron⸗Film-⸗Aktiengesell⸗ schaftspertrag vom 21. Dezember 163. werden ju 00 GQ , ü Q zu
*