1924 / 10 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ist in das Geschäft e b ile, ,.

Ackermann aus als persönlich h etreten. Die , hat am 1. Sep der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ein ·

zeln ermächtigt. Rotenburg in

Mücke Landmaschinen, Rosenberg, O. S und als deren Inhaber Kanfniann in Rosenberg, O. S

S. den 13. 12 1923. as Amtsgericht.

2 O. 8. Handelsregister Abt. die Firma Rudolf

Ehefrau des Kaufmannt. Willy Heilbrunn Esther geb. Löbenstein, ist erlo ch brücker Van in Osnabrück. 6 Bankbeamten Friedrich und Walter Debusson, beid Handelsgesellschaft zur Vertretung der Gesellschafter ge⸗

Tiemgnn, Osna haber: Mechaniker Ludwig Tie⸗

d) am B. 1. 24 die Firm & Sohn, Osnabrück, die Kaufleute Heinrich und Heinz

meyer, beide in Ssnabrück. Offene sellschaft feit . Janugr 24.

Bei der Firma Gebr. Tiemann, born. G. Sommer zu Osngabrüg: D chgft ist gufgelöft.

nsbe sonderg irmg, sind ur die Gesell

sofern der Vorstand aus . steht. entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen und, falls der Vorstand aus mehreren Personen he steht, entweder von zwei Vorstandsmit⸗ r einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder, falls die be, lreffende Proͤkurgerteilung dies aubdrücklich aus spricht, don zei Prokuristen abgegeben

Stell pertreiende Mitglieder des Vor. stands stehen in der Vertretungsmacht den

d der Widerruf der f durch den Die Berufung ammlung geschieht durch den Aufsichloratborsitzenden ober den

Willenserklärungen. Zeichnung der chaft verbindli

riner Person be getragen worden.

Fuhrmann & Go. dasenbeng, (

schafter sind die

Hannober, den 7. Januar

i ODsngbrück. . Das Amtsgericht.

eit 1. Janugr 1924. Hesellschaft sind nur die meinschaftli

gliedern oder Ie Os em leo IHR ummelshurg, E9mmé. S668?! In unser Handel gregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr, 126 ein- getragenen Firma Julius Alexander zu zummelsbung ein Firma in ist. Rummeleburg i.

en 3. Januar 1924. Amtsgericht.

ute unter Nr. 165 orembg in Zembowitz und als deren In— oremba, Kaufmann in

en 15. 12. 1923. Das Amtsgericht.

ermächtigt. irma Ludwig haber Rudolf P ZJembowitz, ei

Rosenberg, gen worden

tlichen Mitglied Die Bestellung un Vorstands mitglieder erfo Au ssichtsrats vor Generalver

Hesenberg, O. Ss.

In un ser Handel gregister Abt. A unler Nr. 166 die Firma Freu ihn Sblonden und als deren Inhaber Kos— malla, Franz, Landwirt und Kaufmann in Oblonken, eingetragen worden.

as Amtsgericht.

Schleswig. . 9668

In unser Handels; egister Abt. A ist heülg bei der Firma Nikolaus P. Schmidt in Schleswig folgendes Lingetragen: Der ler Schmidt in Schleswig ist Prokura erteilt,

Schleswig, den 4. Januar 1982(..

Daß Amtsgericht. Abt. 5.

——

Von Amts wegen he⸗ r ist der Hücherrepisor cker in Osnabrück. Amtsgericht Osnabrück.

Befanutmachungen erfolgen durch don chen Reichsanzeiger. J Neheim, den 4. Jannar 1924.

Das Amtsgericht.

Rosenberg 1923.

HK orenhbh er 8.

lsregister Abt. 167 die Firma Karl ndlung in Rosenberg, und haber der Kaufmann Karl Pastuska in Rosenberg, O. S. eingetragen

Rosenberg. O. S. den 14. Dezember 9 Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abteilung 3 ist heute unter Rr. 407 die Firma Brennecke, Peine, und als deren In⸗ ber der Kaufmann Ernst. Brennecke in Peine eingetragen worden.

Amtsgericht

ots cdum. ͤ Bei der in unt rem Pandelsregister Abteilung B unter Nr. 178 eingetragenen mit beschränkter Haftung Fir ztsSdamer Zigarrenfgbrik, Ge eilschaft mit beschränkter Haftung! mit otsdam, ist heute folgendes as Stammkapital ist ge⸗ Generalversammlungebeschluß 15. August 1923 auf 600 0) . Der Kaufmann Robert Yer gen= dahl in Grunewald ist zum Geschäfts= 5 des Gesellschaftz⸗

NVœm im i6 inst er. . . 8 in das Handelsregister A Nr. 6 bel, der Firma A. Gnutzmqann, HDarbecktz Rfgr. in Neumünster am 7. Ja— nugr 1924: Den Kaufleuten Walter Gnüatzmann, beide in Neumünster, ist Piofurg erteilt. U . Amtsgericht Neumünster.

Pastuska, Holzh

als deren In Schmiedeberg, KEiesgng.

nser Handel sregister Abteilung B : ber 123 das Erlösch mg Arnbporfer . sichter Aktlengesellschaft in Arnsdorf i. R. eingetragen worden.

Amtsgericht Schmiedeberg i. R.

Peine, den 4. 1. 1924.

————

und Otto

He Gstocle, MNecklh. * das Hande zregister ist heute Firma Aktiengesellschast Neptun“ Schiff werft und Maschinenfabrik zu Rostock n= In der außerordentliche neralbersammlung vom 24. ; ist beschlossen, das Grundkapital unter Ausschlüß des gesetz lichen Bezugsrechts Der Aktionäre um einhundertfünfundzwanzig Millionen Mark durch Ausgabe von J haberaktien zu erhöhen undzwanzigtausend Stück end Mark und von zehntausend Stück

nd Barf. Dividenden. berechtigung ab 1. Januar 124. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Der Emissionskurs be— ent. Der 5 3 Satz! ie Höhe des Grund—

Sulingen. ö löregifter B Nr. 3) wurde Heller, Gesell⸗

Non nu iin ster. Eingetragen in das Ha Nr, 201 bei der Firma Shhne in Neu münster an 7. Jannar 1824: Bie Prokurg des Buchhglters Waldemar Saggan in Neumünfter ist erloschen. Amtsgericht Neumünster.

Firma „Po

heute die Firma. „Gebr. mit, beschränkter karienthal b. Schweina ein. getragen. Sie hat ihren Sitz in Maxien⸗ Schweing i. Th des Unternehmens ist der Betrieb

und Rogr von 6 von der ol

dem Sitze in

eingetragen: November 1923

Gegenstand

enen Handelsgese Marienthal betrie inbbesondere die . ertrieh von Messern, Gußstahl⸗ er Art. Die

Ne m üünst er. ; Gimgetragen in das Handelsregister B ahl C Sohn,

tung in Neu⸗

führer bestellt. vertrags ist abgeändert, Wie G wird, wenn mir ein Geschäftsführer be= steslt ist, durch diefen, wenn mehrere he— sind, durch mindestens zwei Ge— schäftsführer vertreten. Potsdam, den 4. Jonngr 1926. Anitsgericht. Abteilung 8.

Nr. 49 bei der Gaego und Chokoladen Gio schaft. mit beschränkter inünster am 7J. Januqz 124: Die Prokura des Kaufmanns Richard Dibbern in Neumün Amtsgericht

zu je zehntausend

; J kugeln und Sta Stimme für eintause 9 ih

Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen reichung des G oder niltzlich er Erwerb und

t ist erloschen. schaftszwecks notwendig

en, insbesondere zum r Veräußerung von Grund— stücken, zur Beteiligung an fremden Unter= n gleicher ober verwandter Art,

eigniederlassungen

frägt einhundert Pr des Statuts lautet: kapitals beträgt 159 500 G99. 6, in Bu aben: hundertfünfzig r tausend Mark, eingeteilt in 509 Vorzugsaktien à 1000 , 45 0699 Stüc! Slammattien A 1000 16 10999. Stüch Stammaktien à 50) M und 19090 Stück ktien à 10000 46. Nach BVeschlaß lzulet 3 2: Der Zweck 4 der Gesellschaft besteht in dem, Nenhau un in der Reparatur von Schiffen, M schinen und Maschinenteilen der Anlage und dem Betriebe von Wer Maschinenfabriken. reien. Walzwerken, Kesselschmieden und anderen ver pandten Anstalten sowie in dem den Gemesfen des Vorstands und. Auf⸗ FRchlergts damit in Verbindung stehenden G schäfte und Unternehmungen. Rystock, den 31. Deiember 1923. Amtsgericht.

neck. In das Handel zregister ist heutz, zur Firing Cohrs & Anm Aktienges IZweigniederlassung eingetvagen: Arthur Seidel und Johann Kraus ist Pro⸗ kurg ertellt mit der Befugnis, die Gesell. schaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Allein vertretung berechtigten Mitgliede des Vorstands oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Rostock, 2. Januar 1923. Amtẽgericht.

Hor enzlan

In unser Handel ist heute unter Nr. A3 d Eblekfrizitãtskommanditgesellsch. l mit dem Sitz in Prenzlau, eingetragen Persönlich haftender schafter ist der Ingenieur Otto Hartung

lau.

e l enischeft ist eine Kommandit . gesellschaft und hat am 1. J 192 begonnen. Es ist ein Kommanditist vor=

argastsr Nöte andels vegister Abteilin ig fte, Wel hing n ute unter Nr. 178 die el in Oberglogau un haber der Kaufmann Kurt Caf au eingetragen worden. berglogan, den 29. Dezember

zur Errichtung von Zw an allen Orten des In, und Auslanhes owie zum Abschluß von Interessen gemein toöberträgen

t Das Stammkapital beirägt 30 000 909 Mark, wobon a) Kommerzienrgt Karl Heller zu Marienthal b) Kommerzienrat ,, a. 6) Fabrik⸗ ller, daselbst, 10 C090 99

Ogileram. ; Auf Blatt 1 des Handel reg aller Artz in ger Firma F. F. Jweigniederlassung. de ehenden Hauptgeschäfts ute eingetragen worden, Taufmanns Emil Panl Neuber Lommatzsch erloschen ist, eran, den 5. Januar 173.

Prenzlau, Ten 7. Janugt 1926. 10090 009)

Das Amtsgericht.

——

ersten in Oederan, Docks, Stahlgieße⸗

j 8 Rohrschweißerken, ier Mar

Mark übherne schafter bringen als Entgelt für ihre gen das von ihnen bisher ; r, Heller jn Mgrien⸗ thal betriebene Geschäft mit allen Aktiven Die Einbringung ge⸗ schieht mit Nutzungen und Lasten vom 1. Januar 1993. 5 . Geschäftsfilhrex sind: a) Kommerzienrat Karl Heller zu Marienthal bei Schweing, b) Kommerzienrat Ernst Heller zu Bad Liebenstein, M Fabrikhesitzer Mar Heller, Eßer von ihnen kann die Ge—

Bei der Lan gwirtschaftlichen⸗ Betriebe aller ga werhebguk, A. G. Pyritz, S-R. E Mr. d ist heute eingetragen worden, da

Hanz Werner Barre in Mritz

t ist. Pyritz, den 29. Dezember 196653. Das Amtsgericht.

K

Amtsgericht

ö e n und Passiven ein. Handel dregistereint tag vom . mber 1823: B 379. Heeber &. Voges ellschaft mit beschwänkter M.; gemäß Gesellschafts⸗ vom 3. Oktober 1923. Gegenstand: und Vertrieb von Lederwaren aller Art sowie Erwerb von und ung an Unternehmungen, wel zerstellung und Vertrieb von Hefassen. Stammtewital: M σοοοο( so Geschäfisführer: Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Voges zu F Yrokuristin:

Haftung zu m Oste ck,

Qu] eνν.πσ.:· ; In das Handelssregister Aht. A ist unter Nr. 118 gi 4. 1. 19234 die osfene nsen n. Co. in Qn esellschafter der Ka Johann Rensen und der Kaufmann k Quakenbrück eingetragen, Hesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ Jur Vertretung der Gesellschaft Oefellschafler ermächtigt. Amtegericht Quakenbrück.

Nec kIlim

daselbst. J berbindlich für sie zeichnen.

udet allzährli onaten des Geschaftsiahres er. sind die Gesellschafter mittelst ein eschriebenen Briefetz unter Mitteilung pätestens zwei Wochen

gesellschaft Re Naufleuten

und als deren

rau Karoline Heed er Tagesordnung vor dem Versammlung Das Geschäftsiahr läu bis 30. Juni des fol Gesellschaftsvertrag i

ingen: Reich mmzeiger. Wenn mehrere häftsführer bestellt sind, so sind jeweils i, derselben gemeinsam vertretungs= rechtigt, falls nicht einem bas Recht der lleinpertrétung eingeräumt wird. mit dreimonatlicher Dezember 1928 31. Deremher 16360. und so fort auf den Schluß jeben zweiten Kalenderjahres Nichtkündigenden der Gesellschaft durch chäftsanteil der Kün⸗

icht Offenbach a. M.

——

H gsi ok, Mek lh. Firmen sind erloschen; J. EErnst Uugust Böhmer Nachf. W. Dittmann in 2. Ludwig Schultz in Rostock, J. Januar 1724. Amtsgericht.

He ostock, Meckl. In das Handolsregister ist heute zur : e Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ro Ludwig E., Heyder sst nicht Heschäftöführer. Zum Ge— schäftsführer mit Alleindertretung ist der ermann Lücke zu Rostock be— stellt. okura des Buchhalters Karl Zerning ist erloschen. Rosfock, 3. Januar 1921. Amtsgericht.

vom 1. Juli enden Jahres. aum zH. Juli 1625

LRansen. Bekanntmachung der Deutschen Bauindustrie, Aktiengesellschaft in. Reck. linghausen vom 31. Dezember 1923 wird daß das Stammkapital nich Ohh 090979 160*, sondern „100 000 009

nghaäsen, den 8. Januar 1924. Das Amtsgericht.

Von den mit, Ter Anmeldung der Ge— ichten Schriftstücken kann Einsicht ge⸗

Gesellschaft

Kündigungsfr Warnemünde.

sellschaft eingere Schr:

Registergericht

nommen werden. ö . Die seitherige Firma Gebrüder Heller,

Marienthal, 8 d

registers A, ist gelöscht worden. Salzungen, den 27. Dezember 1923 Thüringisches Amtsgericht.

ist zum 31.

ekündigt werden. önnen die Auflö Utbernahme des digenden abwenden

Ne Cui.

ndeltzregister ist heute Friedrich Dittmer in Rendsburg olgendes eingetragen: Kommanditgesell= r Nom manbitist.

Gingetreten 3 st nicht mehr

Rendsburg, Schneid em i; h.

In unser Handelsr

l ister Abt, A i bei der unter Nr.

16 eingetragenen . Siegf Margolinski Schneidemühl eingetragen worden: ; Prokura des Kaufmanns. Max . Schneide mühl ist en schen. Di Firma ist geändert in Siegfried Margolintti. &. Schneidemühl und ist sie in zas Handels reglfter Abl. A unter Id. Nr. 421 zin⸗ en. Persönlich haftende Ge⸗ sind die Kaufleute Siegfried Sochaczewer in ne Handelsgesell

Handelsrenister Mieilung A ist heute . unter 68 ei tragenen offenen Handelsgesellschaft O. ldebrandt, Oppeln, einge ragen worden, Liquidation chen ist. Amtsgericht Oppeln, Januar 1624.

Amtsgericht. Hendel nr g.

Im Handelgregister A H. Heinrich Glismann ente folgendes eingetr 1fmann Ma ura des Ma

Rendsbur ! Sochaczewer in

Rendsburg. Die Mar Ram ist erloschen. Der Friederike Ram, geb. Glismann, urg ist Pro Rendsburg, 2. 4. Amtsgericht.

It GM., Mell ; ĩ In das Handeltgregister ist heute die irma Wilhelm Erich mit dem S stock und als Inhaber Kaufmann Wil⸗

eingetragen. err Amtẽgericht.

Oonuhx icke. ö In unser Handelsregister i am 29. 12. 23 bei der

fmann August Wessel jn Osnabrück ist aus der Gesellschaft aus=

31. 12. 23 bei der Firma F. H. immersen, Aktiengesellschaf brück: Nach dem Beschlafs e versammlung vom 23. März 1923 ist dat Gründlapital um 100 900 go 4 erhöht urch Ausgabe von 107000 09 ½ auf den Inhaber lautenden Stammaltien, und jw 2 O00 über je 1900 6, 8099 über boo 4M und 4009 über je 10 009 . ie beschlos I e en ist durch . apital beträgt jetzt 00 l Mark. Der Gesellschaftsvertrg Generalbersanmmlungsbeschlu 23. März 1923 hinsicht kapitals geändert; zum Nennbetr en gam 4. 1. 24. & Co. in Osna

eingetragen: rel rr . ta erteilt. fem Taba 34 heli Erich ettagen wold Margolinski und M Schneidemühl. schaft hat am 1. O e ur Vertretung der Gesellschaft i esellschafter allein befugt. Schneide mühl, den 5. Jan Das Amtsgericht.

HR end shirm

In das Hai den Firmen J. Jaco x Gduard Brinkama & Co., Rendobur folgendes eingetragen:

Jöendöburg, den 2. 1. 1924. Amtsgericht.

ister A ist heute bei 8 in Rendsburg un st heute zur

dez, Gegeral. Die Firmen sin anuar 1924.

Sch opthęeim--0

as Handel sregisten B O-. beswerk Schopfheim, tiengesellschaft in Schopfheim“, wurde

telle des gusgeschiedenen Paul Roth wurden Albert Ibienen. Tapezier⸗ meifler und Kaufmann in Schopfheim, Ingenieur in heim, als Vorstand bestellt. ind nur zur Kollektivzeichnung erechtigt. Schopfheim, d 1 . Bad. Amtsgericht.

Rosenberg., . . ister A ist heute . , g, in S. eingetragen worden: Ernft Wartenberger in enberg, O. S. ist Prokura ertenlt.

„den 13. September

t otenhurg, Hunn. Handel registereintragung. Abteilung A Nr. 1898 bei der „Kartoffeln. K Lande hrodukten⸗ ndlung Hermann nicderlassung

Rosenberg, O. Dem Kaufmann ihsichtlich des Grund= die neuen Aktien sind e ausgegeben.

Firma Katzmann, in Osnabrück; Der Kau ilbrunn ist aus der Gese ieden. Die

Feldmann, Herne; Rotenburg in Inhaber: Kaufmann K Blücherstraßę 60. Offene Handel sgefeslschaft. Der Kaufmann Karl

KRosemlhe In unser heute unter ?

. I196567 Pandelsregister: Abt. A i 164 die Firma Heinri

schaft ausges

ö

Rogz

Seehausen, 18 r. Wanzleben. 1. 53 i

In un , . A Nr. 3)

21 * . 8. un reileben, heute ei 9 kur ere 3 ute eingetragen, daß du

hausen.

1923. Das An rg (hn

Sommer eld, Bæ. . ö

In unserem Handelsregister B ist ö. Nr. 3 i der . schaft ö . Lausitzer Cisenbahngesellschaft. Sommer,

eld, Reg. Bez. Frankfurt a. O., verme . der Hern re .

schluß der Generalversammlung vom 28.5

1923 in § 35 geändert worden und den Eisenbahnamt mann Josef . . Sommerfeld Prokura erteilt ist. Sommerfeld, den 7. Janna 192. Das Amtsgericht.

Snandan. 69hrr

In unser Handelsregister ist heute in der Abteilung A unter Nr. 17 hei der Tirmg Greifapotheke Johannes Frester Spandau, folgendes eingetragen worden Die Firma lautet jetzt: Greif⸗Mpothehe Gustad Färber, Spandau. Inhaber ist bei Apotheker Gustad ärber, Spandau.

Spandau, den 27. Dezember 1423.

Amtsgericht. Abt. 7.

.

Snundam. V,, Mn unser Handelsregister Ahteilung

ist heute unter Nr. 65 bei der Firma

C. A. Kamp, Inhaber Karp und Sach, Wpandau, folgendes eingetragen worden Die . lautet jetzt Carl A. Nam,

Spandau. Der bisherige Gesellschaftt:

Kaufmann Carl Kanm sst alleiniger? 3. der Firma. Die Gesellschaft ist au, gelöst. Spandau, den 2. Januar 1924. Das Amtsgericht.

Snund nin. 96699)

In unser Handelsregister Abtei ling *

ist heute unter Nr. 852 bei der Firma Spandauer Rohprodukten Zentralt, Walter Schrader, Mandau, folgendes ein getragen worden: Die Firma ist erloschen, Spandau, den 5. Januar 19724. Das Amtsgericht.

Snyremherg, Lausit-. Hoh] In unser en d Abteilung b ist bei der unter Nr. Ih eingetragenen „Internationale Trgusborte Kar! Boden Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Spremberg, N. L.“, heute folgendes ein⸗

getragen worden:

Den Spediteuren Georg 3 6 rto/ ura erteilt. Beide sind in Gemeinschuf

grit Heinemann in Spremberg i

zur Verktrefung der Firma berechtigt.

ö ö L., den 5. Januar 1, Da

Amtsgericht. Stael g.

Die 6. i , Imtsgericht Stade, 4. 1. 1924.

Stassfurt.

Haftung in Slaßfurt, eingetragen: Pu

raul ist als Geschäftsführer, auf geschiedep. Als neuer Geschäftßführer it der ,. händler Herman Wolter in

Singh f bestellt. Staßfurt, den 5, Januar 192. Das Amtsgericht.

Steinau, Oder. .

In unfer Handelsregister Abt. B. unter Nr. 17 die J.

der Firma J. Grolich in

Steinau l ö und Berlin nach 37 des Ge

eben, und Futtermitteln aller Anf, ine⸗ hefondere die Konferpierung bon Gurfeh Weißkohl und anderen Gemüsearten ah der Handel mit Südfrüchten und. Kr. ferven aller Ärt, schließlich auch die V vir tschaftung bon landiirfschaftliche trieben, die bisher von der Fön 3 Giolich bewirischaftet worden sind der Eriperb gnberer Unternehmung! ö die Beteil ö an solchen.

orstand der Gesellschast beffehl aus de k Egon Siedmann zu Liegnz ach bemm' Gesellschaftsvertrage wird bi Gesellschaft vertreten: 1. wenn der Von stand aus einer he besteht, diu diese, 2. wenn der Vorst and aut. mehrere WMltzliedern besteht, eniweder durch 4 Hor e b tel lien oder durch ein Pot; slande mitglied und einen Prokuriste 3. gleichgültig, ob der Vorstznd aus ein erson oder aus mehreren Mitglidern teht, durch zwei Prokuristen oder un einen Prokuristen in Cözzmeinschaft einem Handlungsbevollmächtigten. Et

lange 96 Siebmann dem Porftande zn

esellfchaft berechtigt, auch wenn de

r .. tand gus J Mitgliedern besletß

Walter Hoerner in Liegnitz ist hn erteilt. 1 , Isvertrag ist nn 4. Juni 1923 sestgestellt und ;

desselben durch ö. der Generglbern

sammlung vom 7. . in Ba, Grnndap tal hein

Steinau, Oder. Bei der in unserem 2 eingetragenen „Deutsch

schaft zu Steinau tragen worden: ung vom 10.

fällt in 1200 auf

. I Stettiner Gemeinnützigen Baugesellschaft

für Schlackensteinfabrik 1 600 000 16. So⸗ mit verbleibt ein Ueberschuß von 3900 0 Mark, für welche die Aktiengesellschaft der Stadt Stettin als Entgelt Aktien zum Nennwerte von 3 009000 4 zum Kurse von 1099 75 gewährt. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden die Herren: 1. meister Di. Ackermann.

ke üftiengesell⸗ der), ist heute ein⸗ ͤ ie Generalversamm⸗ ü November 1923 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 40 0000999 e von 40 0090 Stück nhaber und 100 6 Nennbetrag lautenden, vom 1. Oktober en Aktzen, für die das t der Aktionäre aus⸗

Von diesen O00 S 5000

ünther, kill,

zitz Hobohm erloschen it. den 16. Deze mer

WG! er

. O 4 6 er⸗ . ,

Mayer, 4. Fabrildirektor Willy Schwiidt. 5. Fabrikbesitzer Fritz Lenzner, 6. Schlosser Arnold Herrmann, J7. Schriftleiter Gustav . Obervostsekretär Peters, g. Kaufmann Wilhelm Ziegler, 10. Direktor Ernst Linder. 11. Dr. Max Bittrich, 12. Direktor Hans Hornemann, 13. Schmied Max Schulz, 14. Schlosser Gustav Krause, sämtlich in Stettin, zu 13 und 14 von der Betriebs⸗ vertretung entsandt. Ven den bei meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Uufsichtsrats und der Re uicht Lingelragen wird ,, n ann unterzeichneten

Gerichte Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann au im Büro der Herren Vorsteher der Kauf— mannschaft hierselbst eingesehen werden. Amtsgericht Stettin, 2. Dezember 1923.

sengnnten Firma, welche rtrags näher

esamtwerte, von nd erhält hierfür

n. der Gesellschaft eichs anzeiger. Zu eine einmalige

esellschaftsve Mark durch Aus.

3 gewimberechtigt ö Be ö en Aktien sind h . Stück mit einer Vorzugèsdivider 6 g, und mit zehnfachem, Stimmrecht bei J Aufsichtsratswahl, Satzungbänderung und Auflösung der Ge⸗ sellschaft ausgestaltete Vorzugsaktien; die n Aktien von 35 00 600 6 . ick, die den bisherigen Stammaktien gleichgestellt sind sind einem Konsortium zum Kurse von 100 95 gegen Verpflichtungen j ö . höhung ist erfolgt, das Grundkapital beträgt jetzt 90 00) 00 In derselhen Generalversammlung die SS 2 Grundkapitg (Stimmrecht) des dom 19. Oktober 1821/24. Juli 1922 ab⸗ geändert worden. Amtẽgerich

Schumann, ligkeit genügt enllichung im Reich setz nicht ein vorschreibt. ; des Vorstands sind mit der Gesellschaft und, der Unter- Vertretungsberechtigten zu ver⸗ e des Aufsichtsrats führen die schaft, die Worte nterschrift des der seines Stellvertreters. lungen werden durch Bekanntmachu ründer der Gese bernommen haben, Egon Siedmann, Elfriede Siedmann, geb. 3. Fräulein Gertrud 4 Kähitän 4. D. E erlin⸗Neuköll D. Albert Henkys, Aufsichtsrat bilde'n: ? i Emil Siedmann, Herlin⸗Neukölln,

Beschlüssen

übrigen neuer 350990

jeralversamm , esentlij iche Aktien ü der, ,. ellschafts vertrages

der. V . ; Stettin. ineider. Lig t Steinau (Oder),

liegnigz Hen den 29. Dezember 1923. Stettin) eingętragen: An. in Lübeck ist Prokura grteilltt. Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1923.

In das Handelsregister B ist heute Nr. 772 die Firma Werke, Aktiengesellschaft! wit dem Sitz in Stettin eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist a) der Betrieß der ädtischen Gas- und Wasserwerke in Stettin, b) die Erzeugung, Abgabe und Gas und Wasser, die Be⸗ schaffung der dazu erforderlichen Anlagen Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte, e) der Betrieb ber⸗ wandter Unternehmungen i teiligung an solchen aller damit in Verbindung stehenden Ge⸗

E40 9000 M.

Liegnitz, 3. Fräulein EStãädtische

KÄnmeldung eingereichten gierig töschreiberei, der Prüfu ker Kepiforen in der Gerichtz richts in Liegnitz und bei Handelskammer eingesehen

ez Registerge Verteilung von

Ämtsgericht Steinau (Oder), den 12. Dezember 1923.

k sowie der Betrieb Sieiun n, Oder. In unser Handelsr U 18 die Samuel . hhift JZweigniederlassung Steinch eingetragen worden. kerkrag ist ar

ster B i ö

53 Grundkavital eiß Aktien

Zum Vorstand ist der Direktor Bruno Spohn in Stettin be⸗ ; Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. Februar 1923 30. Ma 1523 und an 14. Nobember 1923 abgeändert. Die Gelellschaft wird, wenn mehrere Vorstandsmitalisder bestellt sind und der Aufsichtsrat nicht einzelnen Hon shnen die Befugnis erteilt hat. die Ge— sellschaft allein. zu vertreten. durch zwei Vorstandsmitgkieder oder Jurch ein Vor= t standsmitglied und einen Prokuristen ver lrelen. Als nicht eingetragen wird bekannt. gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt Nennwerte

r,. gister B ist heute bei ; ma Deutsckę Kraftpflug⸗ Der l mit. beschraͤnkler weigstelle Stettin“

St ett im. In das Handelsre

Haftung Ste ein der Gesellschaft befugt.

durch, Ge lich fterheschsuß ren r, , Gallen, 3. 1. 1920. vom JI. Juni 1923 ist das Stammkapital a,, ; um 9 bo 6h „S6 erhöht auf 10 000000

n 15. Juli 1923 r des Unternehmens ist. die des bisher ven den TJgus⸗ Georg, Siegmar und Breslau unter der Fir : Beiß / betriebenen Geschäfts. mit land Produkten und Bedarfs⸗ ndel mit die Das Grundkapital, bett i und ist in 3053 Aktien über 610. erlegt. Der Vorstand der Hesellschaft hesteht us einer oder mehreren Generglversammlung elenden männlichen Alschaft wird rechtsverbindlich mitglied vertieten. Dem Kauf Wreschner in Breslau ist lt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch chöanzeiger. Die Berufung ler Generalverfammlung erfolgt, sol die Inhaber der Aktien dem Vorstand bekannt sind, durch ef ohne öffentliche Be⸗

Max Weiß Amtsgericht Stettin, . D

——

vrtschaftlichen

Riileln und der Stettin.

10 CQ

be⸗ 1 000 000 16 und Ge⸗ betrage von je 10 009 4. Die Aktien, welche di Nummern 1— Y ragen, Lauten auf den Inhaber und werden zun Nenn betrage ausgegeben. Der Vorst and besteht nach der Bestimmung des Aufsichts rats aus (ing, oder mehreren Mitgliedern; lhre Bestellung und auch der Widerruf shrer Bestellung erfolgen zurch den Auf= sichtsrat zu notariellen Protokoll, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Deutschen. Reichz⸗ anzeiger; sie erfolgen einmal, sofern nicht as Gesetz oder ein Generalbersanmmlungs= beschluß mehrmalige Veröffentlichung vor⸗ schreiben; die des Aufsichtsratz erfordern lediglich die Unterschrift des Vorsitzenden. Die Generalversanmlung der Aktionäre wird. durch einmalige Peröffentlichung im Reichsanzeiger einberufen, und zwar pen dem Auffichtsrat, vorbehaltlich des geseh⸗= lichen. Rechtes des Vorstgnds hierzu. Die Berufung hat die Unterschrift des Vor= sienden des Aufsichtsrat oder des Var— Die Gründer der Ge— sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen X ; Stadtgemeinde Stettin, 2. Stadtbaurat Andregs. Jessen, Schriftleiter 1. Direktor Bruno Spohn. 5. Magistrats⸗

Sieitin. Von den. Gründern hringt auf das Grundkapital in die neue Gesellschaft ein, wie diese übernimmt. nach näherer Maßgabe der aus der notariellen Ver⸗ handlung vom 13 Februar ersichtlichen KUufftellung, die Stadtgemeinde. Stettin ihre sämtlichen Gaswerkeè⸗ und Wass werkzanlagen, Und Zwar die, der Stadt. gemeinde gehörigen Grundstücke, auf denen aswerk und ein Wass—

einschließlich amtlicher

triebs materialien, Appargte, Kesselanlegen und des gesamten, in Stettin und Unt egend liegenden Rohrnetzes Gas und

affer sowie den gesamten Wetrieb des Gas. und Wassemwerks der Start der⸗ geffalt, daß der Betrieb der Werke vom „pril 193 an auf Rechnung der? Aktiengesellscha

. durch jedes

J (96 zog In das hiesige Handelsregister Ab teilung A ist heute zu der unter Nr. 12t eingetragenen Firma. „L. Einst mann Stade, ie. eingetragen worden:

Jann Jakob. Prokura ertei

der Herstellu heitliche Fest e

sämilich namentlich ö ö

ins schriebenen Bri l

klamitnachung, andernfalls durch ei

Helenntmachüng im

2 ung auf den Wirt⸗ „. ü 9669 rie G,, Tln, Gatha, ö .

In unf Handelsregister Abteilung b elllhafker, die Abt. B unter Nr. 25 ist heute bei der Firma Claussn,

Nickel Co., Gesellschaft mit beschrä⸗ ;.

Deutschen Reichs- d : ; er der Gesellschaft ind: j. Kaufmann Georg Weiß, Wreslau, 1 Kanfmann Siegmar Weiß, Breslau, Kaufmann Mar Weiß, Breslau, 4. die Gheftau Agnes Weiß, hr Brieblau, 5. bie Ehefrau Flora Weiß. Horcherdt, Breslau. Die Gründer simtliche Aktien übe ommen. e der Aktien erfolgt zum Nennxert. e lauten auf den Inhaber. Die Kauf— Siegmar und Max Weiß llschafter der offenen Samuel Weiß . das bisher von dieser genen Handelsgesellschaft betriebene Ge schist nit Aikijven und Passiven nach dem Ilnd vom 31. Dezember 1922 in die Riiengefellschast ein, mit Ausnahme des anten Gründhesitzeg der genannten drei länfleute, auch soweit er auf den Namen r offenen Handelsgesell Veiß eingetragen . 2. der Bücern dieser offenen Handel sgesellschaft schlossen von der Ein—⸗ die auf diesem Grund⸗ hesitz laftenden Schulden. Mit üherlassen 1. Fanuar 1923 eh bis alt der CGinkragung der Aktier Haft von der offenen Handel Sanne Weiß erzielte Geschäftsgen Die kit dem 1. Januar 192. getätigten Ge hffte der genannten offegen Handels. ä schaft, gelten alg, für Rechnung der Uttiengesellschaft geführt, soweit sie sich niht auf den von der Einbringung qus⸗ kEschlosse nen Grundbesitz beziehen. die Cinlage werden den enannten drei

Sannel Weiß Aktiengesellsch e i gewährt. Die Mitglie Unstand, von denen jedem pie sfändig: Vertretun steht, sind die Ka nd. Max Wei

eb. Nothmann, Bandel,

lente Georg, stands zu tragen. 6 alleinige Gese Handels gesellschaft Hreölau bringen

ie J. Grvlich Aktien, gesellschaft. Zweigniederlafssung Steina 1. &, eingetragen worden. Gegenstasd des Unternchmenz ist; 1. die teilwest Uebernahme und Fortführung des, unhtt iegni be⸗

triebenen Unternehmens somie zer Mpeg, n,, der Firma J. Grolich n der), Kalbe (Saale), H schaftsvertragz vom 4. Juni 1923: 2. die . tellung sowie der , mit

Schumann Ec

chaft Samuel

geführt ist; aus

ĩ Deze nber 1923. hiingung sind au

pie Stadt ein St ett im.

sst der V ‚— 1. 8 2 ö sst der vom 1 niert ie tre, Handelsregi Stettin, Aktiengesells eingetragen: neralver ,, 2 3 . um 39 Millsgnen jz Billionen Mark. Die Gese Mark erhöht auf 466 Millsonen art. ft bis ure g , geschlossen, .

äfisgewinn.

Der Beschluß ist durchgeführt. 7 Generalyer ft geführt krr. 1923 ist der Ge st tritt in alle geschäftlichen L der Werke als Ghiubige; und Schuldner ein. Die eingebrachten Grund ib ssücke gehen, mit Nutzungen und Hasten bom 1. April 1923 gesellschaft über.

aft zu je Ve

itgli des ; tal eder h gemacht: Die neuen

zu je 1000 6 lau und werden zum Nenmwert ausgegeben. Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1923. e fi , können die esells ft ver⸗

Poor oh st heute in Ulm. erren, Bei den Firmen; Georg Utz in Uni:

an auf die Die Grundstücke sind ach ihrer Grundbuchbezeichnung folgende; Pommerensdorfer Bl. 35 und Bd. 3

der Gesellschaft zu⸗

in Breslau. Di hehe deg Auffichterats sind; a) Rechts. ustizrat Dr. Martin

Stęttin. In das Handels unter Nr. 75 die Firma, Behrg H 1 moden Gesellschaft mit beschqwa tung“ mit dem Sitz i getragen. Gegenstand des ist der Betrieb

Bl. 11, JZabelsdo Bd. 5 Bl. 1654. Pommerensdorfer Anlage Bd. 4 Bl. 149, Grundbuch d Bd. 2 BI. 3 Bl. 49 Nr. 2 Bl. 198, Nemitz Bd. 4 Bl. 6,

dorfer Land Bd. JL Bl. W. und Grund⸗ huch der Güter Bd. 3 Pl. 43. Der Ge= famtwert der eingebrachten Vermögens stücke ist auf 25 755 411. 6 veranschlagt. Schulden übemommen

malt umd Roar, ulbschnipt, ae. Wreschner, Breslau stelor Cduaid Rramezhntti, Breslau. ie mit der Anmeldung ein ereichten Shriststiicke können in ĩ i ie chreiberei

ndelsregister B 1

Prüfungsbericht der der Gerichte reiberei des ichtz in Breslau und bei de Handelskammer einge ehen werden. Amtsgericht Steinau (Oder), . den 12. Dezember 192353.

d über . em gegenüber an def,

1923 festgestellt.

werden: Anteil an der Anleiheschuld ber Stad Stettin B 196 4114.

wirß bekann kgeniacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, erfolgen nur durch die Ostseezeitung! in Stettin.

Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1923. ai ettin 41969], In das Handelsregister B ist heute unler Nr. 775 die Firma Pommernfunk Gesellschaft für Rundfunkgerät mit. be schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin eingetragen. Gegenstand des snternehmens ist die Herstellung. Ver⸗ kauf und Vermietung der Rundfunkgeräte jeglicher. Art zu Un lerhaltungözwecken so⸗ wle Uebernahme von Vertretungen in Rundfunkgerät anderer Fabrikate; ö die Veranftaltung von öffentlichen Runt⸗ funkvorführungen. Das Stammfapital he—⸗ frägt 10 Billionen Mark. Zum Ge⸗ schaftsführer ist Walter Schaefer in Stettin bestellt. Der Gesellschaftsbertrag ist am 3. Dezember 1923 . und am 35. Dezember 1923 abgeändert. Als

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Ostsee zeitung;

ch Aintsgericht Stettin, 31. Dezember 1923.

St ollherꝝ,. rn . . , Hendelsregister Blatt. 6h, Firma Carl Starke“ in . 1. E. betr.:

. ; 96 rot Den Gffeftenhändler. Wilhelm Kurt In das Handelsregister A ist heute bei Börner in Delsnitz i. E. ist Prokura Nr. 2018 Firma „Hjalmar Suominen“ mit Iweignicherlassung in riedrich Fick ———

NJ Sächf. Amtsgericht Stollberg, 8. J. 1924.

Siing em. . 96712 In, das Hantzelsregist't B ist unter Nr. hz heute die Firma Radio und Heinz

ooh! musik, Gesellschaft mit. beschränkter Haf⸗

tung, mit dem Sitz in Sulingen ein⸗

Relmers getzagen. . k

Ddch, d, ners Gegenstand des Unternehmens ist der Stettin in Stettin Gegenstand de e, d . eine, Vertrieb und die Unlage, ven Nézis— ist wparaten für den Rundfunk und der Ver⸗

trieb von, neuartigen Dfechmaschinen, Schallplatten und Jubehörteilen,

für die Zweigniederlassung in Stettin Dea Ce mn scpifn berrägt z6öho Golt=

Geschäftsführer: Kaufmann Fri Kaufmann Hermann Schröder Fabrikant Wilhelm Haake sämtlich in Sulingen.

, ist am 27. De⸗ zember 1923 errichtet, Jeder . führer ist für sich allein zur Vertretung

Amtsgericht Stettin, 2 Dezenter 1923. mark. Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1923. Stages 7 5

Sulingen. O6? 3 In das hiesige Handelsregister A

s 22 öh = ' 51 zember 1923. Nr 49 ist heute folgende Firma ein⸗

getragen:

S6 rb; Johann. Heinrich Lüßbering - Schwa—

*

Handelsregister B ist heule földen. Inhaber ist. der Händler Johann unter Nr. 771 die Firma ; 1einschaft der Stettiner Isschaft mit beschränkter Haftu⸗ Sitz in Stettin eingetragen. and des Unternehmens ist die Durch⸗ ührung des Gemeinschaftsge alb der Interessengemein

ntereffen⸗ Heinrich Lübbering in Schwaförden, Srau reien Amtsgericht Sulingen, 4. 1. 1924. mit J

egen Thal, G0 tlia. 86714

In das Handel sregister Abt. A Nr. 67

(dankens inner- ist hene bel der Firma Fr Jeiß in Ruhla 10 . Haft dug ein. . ke rrggen 6 Friedrich Wilheln heitliche Gestaltung, der Geschäftsführung Jeiß ift am 25. Dezember 1918 gestorhen. der Gesellschafter, Verteilung der. Arbeit ; Regelung es Wettbewerbs,. Verringerung Dito Jeiß in Ruhla. Ffoften und Unkesten, ein Thal - Heiligen tein, den 5. Januar 1923. ellung und schlüsselmä— Verteilung der Gewinne, die kaufmänni und industrielle Betti , ,, . ke, igung an gleichartigen Unternehmungen Nr . ö k solcher line Nr. 15 eingetragene Firma heißt Bank nehmungen und die Uebernahme don deren ecke ellfthaft, Filiale Ruhla in Ruh Vertretungen. Das Stammkapital beträgt iiiclit l le ha ä Häuhlt, 360M 000 46. Zu Geschäfts führern sind , Direktor Grich Köhler, Generaldirektor „me 96716 ans Bohrisch, Direktor Arthur Troife, Traun nl in ec irektor Hans Weiß, Dir Direktor Hans

Stettin. Der Gesellschaftevertra 21. Dezember 1923 festgestellt.

sellschaft wird oder einen Ges.

Jeßiger Inhaber ist der Klennermeister

Thürtmaisches Amtsgericht.

. 696715 Die im Handelsregister für Thüringen, worm. B. M. Strupp

und der Prokurist heißt Erich. Mah. Thür. Amtsgericht Thal-Heiligenstein.

Die bicher in unserm Handel szregister A

nn unler Rr. jo eingetragene Firma ö in ist mn „Schulsche Apotheke und Drogen⸗ ir , ge, paß r is,. han . erswalde, Uckermark, Lud⸗ 1 . Den f 1 6 2 yer“ chäftsführer und einen Pro— Ha ende,, Yli Oktober 1923 4 , der r. Amtẽgericht Templin, 1. Okteber 192 ö

ft wird für die Zeit bis zum, 30. . z ember 1953 bestimmt und verlängert sich Uelzen, HM. . ö eis um je 2. Jahre, falls nicht die Muf⸗= 3 5 3. 3. an e, w, r Vertragsdauer mit zei Vritte ö s e . der abgegebenen Stimmen beschlossen wird. . 3 . ,. , en Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; iin deschke in Uelzen am 1 je Bekanntmachungen, der e erfolgen durch den Deut schen Reicht anzeiger. Amtsgericht Stettin,

hand fung, Berswalbe. U. M., lautet jetzt:

.. . X 28 23 ff

In das Handelsregi ist. zur offenen Handel , G. Fögen, ielzen, das Ausscheiden der Frau Johanne

eingetragen. ; . Ilntegericht uelzen.

——

Uimm. Dona. 67 15 96. 06 Eintrag pom 5§. 1. 1924: Neu die , Dh riC8 Wüärttembergische Puppen: Werk⸗

ster B ist heute bei sn Za! lschaft ‚heberlandbnttale , , eg i ,. Stettin) Vertrag vom 21.9. 13. 1853. Gegen= der Ge; stand des Ünternehmens ist der Betrieb

mit beschränkter Haftung in Ulm.

st einer uppenfabrikation. ger e ö

Durch fesner der Gesellschafter mindestens sechs N

ammlang bom Monate vor Ablauf, so gilt die Gese

er Gesellschaftẽbertrag schaft jeweils als auf ein, weiteres Jahr in den 3 und 27 Satz 1 abgeändert, der berlangert. Sollte

4 des Gefeilschaftobertrags weggefällen. einanderfolgende Geschaftölah é. ein Ver⸗

einge geg 6 ö j

O9 Stück Aktien di Ablauf des fe, au den Inhaber die Gefellschaft zum Ablauf, des fo

ich für zwei Auf

genden Geschäftsjahrs unter Einhaltung einer

lust . so kann jeder e, . trelmonatsichen Frist kündigen. Jwei Ge⸗

reiten! Geschäftsführer: Augqust Doderer, Jakoh Fallscheer und Karl Hach, Kaufleute

ntter Haf⸗ Dem Guftab Kienle, Kaufmann in Ulm, ettin ein⸗ ist Prokurg erteilt, 6 Unternehmens; Heinrich C Ulrich in Ulm: Dem ieb Geschãstes mit rrenkonfektion und verwandten Artikeln. kung grteilt. as Stammkapital beträgt 60 Milligrden um Geschäftsführer ist der Kauf Alfred Behr in Stettin bestellt. Der kurg erteilt. ; Hobember Heinrich geiher, Nährmittel= * eingetragen

Karl Durner, Kaufmann in Ulm, ist Pro-

Müller X Feuchter in Ulm:; Dem Alfred Rau, Kaufmann in Ulm, ist Pro.

gu4cerwarenfabrik in Um: Die Pro⸗

turen won Karl Sigg und SGustab Parion sind erloschen. . Sauer . Ey. Handelsgesellschaft ist au selöst, die Firma

Amtsgericht

Walt er-huausem. In das Handelsregister A ist heute ein- getragen worden: ö 1. Unter Nr. 4 bei der Firma, Kestner 's Ww. Rr. 121 bei der Firma „Schekolche nhaus Slga Hofmann“ in Friedrichroda, unter Rr 1533 bei der Firma „Burkh Bischof' in Waltershgusen, unter

211 bei der Firma chmund“ in Friebrichroda: Die Firmen sind erloschen. : Unter Nr. 150 bei der Qndel ogesellschaft in Firma, Schwachstrom⸗ Fölker & Co. in Liquidatign“ in Groß tabarz: Die Firma ist nach Beendigung der Liquibation erloschen. Waltershausen, den 7. Das thüring. Amtegericht. 1

roba, unter Nr.

Jannar 1924.

War en,

1933; Neu und Möbelhandlüng, Ge schränkter Haftung . enharz. Der Gesellschafisvertra ö G. und 29. Nobember 1923. Gegen⸗ stand des Un ternehmens ist die Neparatur und der Vertrieß von Fahrräpern und Hiöbeln. Das Stammkar tal beträgt zehn Billionen Mark. Geschäftö führer; Kl Ländle, Fnhaberin eines Möbelgeschäfts Leutkirch, und Therese Detzel, led.

Die Bekanntmachungen

b) vom 15. 12. A. Rauch, Teig Die Firma

vom 19. 12. Fahrradwerkstätte sellschaft mit he⸗

zister einträge; a)

Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. 1733 bei der Firma. J. warenfabrikation, Sitz Iny: ist erloschen. hümmtsgericht Wangen i A. Mag deb. 95721 sster Abt. B iss Rr. 18 die Celluloidwaren⸗ Aktiengesellschaft, mit dodeleben eingetragen. Ber Gesellschesteberkrag ist am 21. Auqust Gegenstand des Unter⸗ tellung und Pertrieh bon Jelluloidwaren aller Art sowie die B keiligung an Unternehmun verwandter Art,

lionen Mark.

Wanzleben, KR.

Leute unter Fabrik Feldmann, dem Sit in Hohen

1923 festgestellt. nehmens ist Hers

gen gleicher oder. Grundkapital be⸗ inhundertzwanzig Mil⸗ Es ist in S0) auf den In⸗ r lautende Aktien zum Nennbetrag e 160 065 6 und M00 Aktien zum

je 10 00 1 zeclegt, e ersten hundert Stück, je 100 0090 M den fachen Stimmr bänderung des x einschließlich Herabsetzun außerung des V un ganzen, Auflösun Widerruf der Beste

Die Ausgabe der

Nennbetrag von dabon haben. di also Nr. 1 bis 100, zu De e es sich um . Erhöhung und

Ge elischaft der Gesellschaft oder lung des Vorstands

es Vermögens der

Aktien erfolgt zum Der Boarstand be⸗ er mehreren bom Vor⸗ zu bestellenden

itmachungen der Gesellschaft Reichsanzeiger. Generolbersceinmlung Bekanntmachung.

steht aus einem od itzenden des Aufsichtsrats Mitgliedern.

Die Bekar

Die Berufung der erfolgt durch einmalige

eldmann in 2. Gulsbesitzer

Hohenhodeleben, 3. 8 lbert Kunze, Magdeburg,

Architekt Erich Hilliger, 5. Kaufniann Wil Die Gründer haben

J. Diplomkaufmann Alfr Wernigerode Hermann . „Bruno Schulß, Apotheke und Drogen- irie. 9 Magdeburg, 5. Wernigerode a. Harz, Nagel, Magdeburg.

sämtliche Aktien übernommen. st der Diplomkaufmann Alfred in Wernigerode, Harz. Di. des Aufsichtsrals sind:

) Lrchitekt Erich Hilliger in Harz, 3. Kaufmann Willi Nage

J. Gut sbesitzer Hohendodeleben, Wernigerode,

burg. ; . 1724 Kir mit der Anmeldung eingereichten Gesellschaftsberkrag und Prüfungsbericht des Vor⸗ ats und der von d Revisoren, Dienststunden auf der des Amtsgerichts, lezte rer Handelskammer in Mande⸗ eingesehen werden. 1. den 9. Januar 1924.

38 Amtsgericht.

Schriftstücke, wi insbesondere der stands, Aufsichtsr andelskammer

önnen während der Geschäftsstelle auch auf der

Wer m elek ir ehem.

Im hiesigen Handel sregister ! te, eingetragen lkugel · Gesellschaft mit ftung zu Wermelskirch

hmens ist die Herste Vertrieb von Metallwaren aller besondere Stah

B ist unter

Tente, Post

artigen und ähnlichen Das Stammkapital ber

Albert Schulte Tente und Rudolk Der Gesellschafts⸗ 3. November t Die Gesensschast wird durch Geschäftsführer ver⸗ Geschftsfübrer be⸗ schäftsfübrer allein sellschaft zu vertreten. ngen der Gesells en Deutschen

lokrchen, den 16. Dezember 1723. Amtsgericht.

Unternehmungen. trägt sechs Billionen Ma führer sind die Rau ermelskirchen

einen oder mehrere 8 * en eg 4. so ist jede chtigl, bie Ge

Die Bekanntmg ersolgen nur durch