1924 / 11 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kl

Samburg, den 4. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[97231] Oeffentliche Zustellung.

Die am 11. Februar 1910 geborene Ella Czekalla, vertreten durch ihren Vor⸗ mund, den Kanzlisten Josef May Breslau, Enderstraße 15. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Lands⸗ berg, hier, Meineckestraße 22, klagt gegen den Geschäftsreisenden Jacob Tropp gen. Weißblüth, früher in Berlin. Kaiser= straße 33 bei Schottländer, Aufenthalts, unter der Behauptung, der Beklagte als Vater unterhaltspflichtig set Bezugnahme auf die bereits öffentlich zu⸗ estellte Klage, mit dem Antrage, den Be— lagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, 11. Februar

e bekanntgemacht. anuar 1924.

jetzt unbekannten

der Klägerin

1910 gehoreng Klägerin, einschl. der durch Urteil des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 26. 6 1923 festgesetzten Unterhaltsrente von 6000 4 monatlich, von Klagezustellung bis zum vollendeten 16. Lebnnsjahre der Klägerin eine monat— liche Unterhaltsrente im Gegenwert von 26 Goldmark. der Dollar gleich 4.20 Gold- mark, unter Zugrundelegnug des amtlichen Dollarmittelkurses an dem der Zahlung vorhergehenden nong Vorausraten zu zahlen, die rückständigen Beträge sosort, die künftig fällig werdenden Beträge immer am Monatsersten. Teilbetrag geltend gemacht und für die Zeit von Klage⸗ zustellung bis etzt zugleich als Mindest⸗ geldentwertungsschaden mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 174 G. 546. 23 wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 174, auf den 31. Mai 1924, Vormittags 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 16, 169/161, 11. Stock, geladen, u unter Aufhebung des Termins am 29. Ja⸗ nuar 1924, Vormittags 10 Uhr. Berlin-Mitte, den 7. Januar 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 174. Der Gerichtsschreiber.

monatlichen

Oeffentliche Zustellung. 9 / 2. C 81 423 Die mindersährige Eva Maria Tabbert, durch den städtischen Berufs⸗ vormund, Negierungsamtmann Otto Hecke in Danzig, Fleischergasse 48, Flügel C, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Steglitzer Straße 24, den Funkeroffizier Oscar vost, früher in Berlin 8sW., Hallesches Üter 12ñ13, bei der Deutschen Betriebs⸗ gesellschaft für drahtlose Telegrafie, jetzt unbekannten Aufenthalts unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der außer⸗ eheliche Vater der Klägerin sei, a) mit der Klägerin zu

ick in Berlin,

dem Klageantrage, Händen des Vormunds vom Tage der Klagezustellung ab, unter Fortfall der durch Anerkenntnisurkunde gerichts Stralsund vom 22. November 1920 Aftenzeichen B. R. 420. 20 monatlichen Unterhaltgrente zur Vollendun 6. Lebensjahres monatlich 50 Millio Mark Unterhaltsrente, vierteljährlich im und zwar die rück ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 1. eines jeden K vierteljahrs, 2. dem Beklagten die Kosten Gufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, b mit dem Er⸗ weiterungsantrage vom 1923 den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, ab 1. Oktober 1923 an die Klägerin 400 Mil⸗ ionen Mark monatlich, in vierteljährliche Vorausraten, zu zahlen C) in Erhöhung der bisherigen Anträge mit dem Antrage vom 17. November 19823 den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin ab 15. No⸗ vember 1923 monatlich (zwanzig Goldmark (ein Dollar gleich 1 20 Goldmark) zu zahlen. berechnet nach dem amtlichen Berliner Börsenkurs vom ur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amttgericht Berlin⸗Mitte, Ab- erlin C. 2. Neue Friedrich⸗ straße 15. J. Stockwerk, Zimmer 162 / 164, aut den L7. März 1924. Vormittags 10 uhr, geladen.

Berlin, den 9. Januar 1924.

Der Gerschtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

97234] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Paul Rathsack in Wismar, geb. 7. XI. 1922, vertreten durch den Berusvormund in Wismar, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Justizpraktifant Rehder⸗ Goldberg, klagt gegen den Arbeiter Adolf Schütt, zuletzt in Dobbertin, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund des §5 323 P. -O. auf Unterhaltserhöhung, mit dem

trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom 4. 1. 1924 ab bis zur Vollendung seines 16. Lebens⸗ sahrs eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ rente von monatlich 15 Goldmark statt der bieherigen Rente zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— klären. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtastreits, wird der Beklagte vor das Mecklenburgische Amtsgericht in Goldberg März 1924, Vormittags

Goldberg, den 9. Januar 1924. Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts.

197127 Deffen iche Jnste lung. ; derlährige Wilhelmine Bu n, 6 M., , durch ihren 1und Kausmann Peter Bi h e n an, Bingenheimer tigter: Rechtsanwalt

zuerkannten

voraus zu zahlen,

20. September

im voraus 20

Zahlungstage

teilung 39, in

gür den 7. Y uhr, gel

Projeßbevollmãch⸗

klagt gegen d ur g g e g en Schuhma

Erich Tischer, früher in Prettin a. d. 6er

2 9 —è. . 1 . 41 . ö . 74 21

ausreichen

boten, mit dem Antrage, den

Auszug der Klage bekanntgemacht. Höchst a. M. den 18. Dezember 1923. Der J Amtsgerichts.

X *

96154] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Peter Sterck in Köln, Agrippastraße 39. , , ,. Rechtsanwalt Wahlen in Köln klagt gegen die Eheleute Arthur Zinnecker. früher in Köln Agrippastraße 30 bezw Teutoburger Straße 31. jetzt in Amerika

Eheleute Jinnecker vom Kläger vor un— gefähr Jahresfrist die im Antrag be⸗

Wohnung an, den Beklagten Lefehre ver⸗ schoben und dieser sie vor einiger Zeit an

verschoben habe, daß endlich durch Be⸗ schluß des Mieteinigungsamts vom 23. XI. er. gegen die sämtlichen Beklagten die Genehmigung zur Kündigung und Räumungsklage erteilt worden sei, mit dem Antrage, falls gegen Sicherbeits⸗ leistung, auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung der Beklagten zur Räumung der Wohnung im Hause Agrippastraße 36, die von den beklagten Eheleuten Zinnecker gemietet und von dem Beklagten Lefebre abgetreten ist. Zur mündlichen Ver⸗

vergerplatz

geladen. Köln, den 29. Dezember 1923. Qhse, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichis.

(96817 Oeffentliche Zuftellung.

Die Aktien⸗Gesellschaft der Spiegel⸗ Manufakturen und chemischen Fabriken von St Gobain, Chauny C Cirey, Zweigniederlassung in Stolberg, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmäch= tigter: Rechtsanwalt Steengerts in Esch— weller, klagt gegen den Kaufmann Konrad Huppertz, jetzt unbekannten Aufenthalts. früher in Weiden Nr. 36, mit dem An— trage auf Abgabe einer Willenserklärung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits wird der Betlagte vor das Amts⸗ gericht hier., Zimmer Nr. 14, auf den 28. Februar 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Eschweiler, den 31. Dezember 1923. (UUnterschrift), Justizsekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

97236] Oeffentliche Zustellung.

Ver Kaufmann vaksb Zimmermann in Neuß, Breite Straße 7, klagt gegen den Robert Bergholte in Neuß. Kanal⸗ straße 71 III, Versorgungsamt, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm gegen den Beklagten ein Anspruch auf Herautgabe von jwei Betten mit Keilen und Patentmgtratzen, einer kompletten Anrichte, einem Tisch, vier Stühlen und zwei Eimern zustehe. mit dem Antrage auf Urtzil zur Herausgabe dieser vorbezeichneten Gegenstände. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Betlagte vor das Amtsgericht hier, Breite Str 46, Zimmer Nr 13, auf den 29. Februar 1924. Bormittags 9 uhr, geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Die Einlassungsfrsst ist auf zwei Wochen festgesetzt,

Neuf, den 2. Januar 1924. Sch midt, Gerichtsaktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[986825] Oeffentliche Zustellung.

1. Der Rentier Robert Kamrath in Stargard, 2. der Händler Wilhelm Oelke in targard, Prozeßbevollmächtigter: Rechtgzanwalt Dr. Berndt in Stargard, klagen gegen die Land⸗ und Gastwirt Leo. bold Michaelis'schen Eheleute, früher in Stargard 1. Pomm., etzt unbekannten Ausenthalts, mit dem Antrage auf Ent— i n, bezw. Erteilung einer Auf⸗ lassung. Die Kläger laden die Beklagten n Verhandlung des Rechts. treits vor die . Zivilkammer det Landgerichts in Stargard 4. Pomm auf den 5. Upril 1924. ormittags D Uhr, mit der Aufforderung, sich durch

zurjeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung. daß der Beklagte der un, eheliche Vater der Klägerin sei Er ist bereits 4 84 . 9 0 , ö. Amtsgerichts Höchst 4. M. zu einer Unter⸗ 3 von vierteljährlich 270 4 ver⸗ urteilt. Er ist. weiter in den Alten 7 6. ibs / 2 zu einer weiteren Unterhalts rente von zoo - pro Vierteljahr und in den Akten 7. C. 159/23 zu einer Zu⸗ satzrente von monatlich 40 0 0 A ver⸗ urteilt; da diese Beträge aber bei weitem nicht mehr zu dem Unterhalt der Klägerin

ö daher Klage auf den an⸗ semessenen Sat von zo Indermmark We Sigg und Art tei 1d der Hesetze vom klagten durch ein vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin an Stelle der hleher zuerkannten Beträge bis zu deren 16 Lebensjahr ab 1 November 1923 29 4 zu zahlen, ver⸗ vielfältigt mit der Neichsinderziffer für Lebenshaltung und Bekleidung., wie sie wöchentlich amtlich bekanntgemacht wird. mit der Maßgabe, daß die in der der Zahlung oder Zwanasvollstreckung vorausgegangenen Kalenderwoche veröffentlichte Reichsindex⸗ ziffer der Berechnung zugrunde zu legen ist, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die fünftig fällig werdenden im voraus. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Höchst a. M. auf den 28. Februar 1924. Vormittags 9 uhr, Zimmer 171, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

unbekannten Aufenthalts, 2 den Hubert Lefebre, früher in Köln, Agrippastr. 30 ietzt unbekannten Aufenthalts 61 C 488/23 —, unter der Behauptung, daß die beklagten

zeichnete Wohnung gemietet und bezogen haben daß sie ferner kurz darauf die

die beklagten Eheleute Schmaltuß weiter

handlung des Rechtestreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht hier, Reichen e⸗

z, Zimmer Nr. 163, auf den 11. April 1524, Bormittags 95 Uhr,

einen bet diesem Gerlchte zugelassenen RNechteanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Zum Zwecke der öffentlichen Zultellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Stargard i. Bomm. . dens Januar 924 Der Gerlchtsschreiber des Landgerichts.

97553 Oeffentliche Bekanntmachung. Das bei dem Kulturamt Kös in an⸗ hängige Verfahren zur Teilung der aemeinschaftlichen Grundstücke von Puddemsdorf wird zur in ng der Legitimation der Beteiligten gemä

2. März 1850 (G⸗S. S. 77 und 139) und zur Ermittlung unbekannter Teil⸗ nehmer nach den 10 bis 12 des Aus« n ,,, vom Tn. Juni 1821 (G-⸗S. S. 83) und den 5§§5 24 bis 27 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (G. S S. 96) hierdurch bekanntgemacht:

Alle noch nicht zugezogenen Personen, die bei den erwähnten Auseinander⸗ setzungen, den dabei beteiligten Gruud⸗ stücken und Berechtigungen, Eigentums⸗ oder Besitzansprüche oder sonstige Rechte zu haben vermeinen, werden di ern e r ihre Ansprüche binnen 6 Wochen. spätestenß in dem am 27. Febrnar 1924, Vormittags 10 Uhr, im Amts zimmer des RKulturamts Köelin, Grünstraße Nr. 2, anstehenden Termin anzumelden und zu begründen.

Köslin, am 9. Januar 1921.

Der Kulturamtsvorsteher

v. Zander, Regierungs⸗ und Kulturrat.

4. Verlosung ꝛc.

von Wertpapieren.

(97621) Berichtigung. Zum 1. Oktober 1923 ist der Pnthmersche Rentenbrief Buchst, F Nr. 8517, nicht 6517, und zum 1. April 1924 der Pommersche Renten breef Buchst. AA Nr. 374, nicht 347, ausgelost. Stettin, den 10. Januar 162i. Direktion der Nentenbank.

(M7532

Alle noch im Umlauf befindlichen Stlcke der 3 09 Inhaberanlelhe der Stadt Schwerin (Meckl. von 1897 werden hierdurch zur Rückjahlung am 1. Mat 1924 gekündigt. Auszahlung der Nenn⸗ werte erfolgt durch die Stadthauptkasse gegen Rückgabe der Mäntel und Zins⸗ chelnbogen.

Schwerin ü. M., 9. Januar 1924.

Der Nat.

r

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(97552

Dle für Sonnabend, den 19. Januar 1924, Nachmittags 25 Uhr, in Hamburg einberufene außerordentliche General ver⸗ sammlung findet nicht statt.

Samburg, den 11. Januar 1924.

Gaedke Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Dierbach.

97d 19 Der Betriebsrat unserer Gesellschaft hat die Herren Abteilungsvorsteher Karl Later⸗ mann, Exyedient Georg Werner und als Ersatzmitglieder die Herren Buchhalter Hans Schäfer, Hausdiener Gustav Gensch in den Aufsichtsrat entsandt. Berlin, den 11. Januar 192. S. Fischer Verlag Attien Gesellschaft. S. Fische r.

97241] In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 2. Januar 1924 wurde beschlossen: Der Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15 November 1923 ist aufgehoben. ; Badbergen, den 4. Januar 1924. G. Sedemann Akt. ⸗Ges. Der Vorsitzende: rung.

97 042 In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 3. in, 1924 wurden die Herren Dr. Gustay Sintenis, Berlin, und Ingenieur Friedrich Siemens, Herlin, nen in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt. 3 Berlin Stralau, den 10. Januar 1924. Stralauer Glashütte Aetiengesellschaft. H. Merbitz.

97239 ; Die . Nobert Schubert, Alexander Langnick und Fräulein Olga Behm sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An deren Stelle sind gewählt: Bücherrevisor Ludwig Kruse. Kaufleute Carl Neubauer und Jacob Engel, sämtlich Berlin. erlinische Schuhvertriebs · Aciiengesellscha ft. 2

vid ri . Das Betriebsratsmitglied Wilhelm Lochner zu Nürnberg ist aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschteden.

An seine Stelle ist das Betriebsratg—

mitglied Johann Kuenen zu Emmerich als Ersatzmann getreten Attiengesellschaft

für Petrolenm · Industrie, Verlin.

so7 252

Unsere Meldung über die Neuwahl des Herrin Oberstleutnant Giebe in unseren Aufsichtsrat ist irrig und widerrufen wir

hiermit.

Metallwarenfabrik S. A. Jürst Co. Attiengesellschaft.

Bekanntmachung. Wir geben hiermit vefa erten Fabrikvesitzer Kurt resden und Obe VX. Ketzlchendorf b. Fürstenwalde,

Aussichte rat

unserer Ges n ,,, nn

(or lo?

Das Amt als Aufsichtsratsmitglied unserer Gesjellschaft haben niedergelegt: Herr Generaldirektor W Magdeburg⸗Buckau, und Herr Ingenieur Jultus Sander. Chgrlottenburg.

Paul Sander A Co., A.⸗G., Berlin.

entsche Import⸗ C Export cf lischase sbort Der Vorstand. Brun.

Der Aufsichtsrat unjerer hat jetzt folgende Mi err Rittergutsbe

Kleinherne,. Serlosun

Yura

Hirschbrauerei A. G., Düsseldorf. 12. ordentliche Generalversammlun der Aktionäre am G. Februar 1924. 11 Uhr Morgens, im Geschäftslotale

Tußmannstraße bl. .

Tagesordnung: . Die im 5 21 des Statuts vorgesehenen

regelmäßigen Gegenstände.

Für die Teilnahme an der sind die im 5 6 des Statuts genannten

Bedingungen maßgebend.

Düfseldorf, den 10 Januar 1924. Der Aufsichtsrat. P. Katlser, Rechtsanwalt.

tülpnagel⸗Dargitz

ankier Karl Rudor tellv. Vorsitzender), . ressentin gen. autter, Lichterfelde, Herr Mechtzanwalt Erich von Ma in Lübben, Herr Rittergutsbesi Ploetz in Stuchow, Herr Rechtsanwalt Walter vo in Berlin, Herr Kaufmann Graf Ralph Lang dorff in Strausberg. Berlin, im Januar 1924. Warenhandelgesellschaft für lan

; her Henniug h Versammlung

97518

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Dezember 1923 sind die Herren f Kaufmann Arthur Gibian. Berlin, Unter den Linden 39, Kaufmann Georg Stephan, Berlin. Unter den Linden 39, neu in den Außsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt

worden

Berlin, den 11. Januar 1924. Berliner Speditions und Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft (vormals Bartz Go. ). ) Der Vorstand. . Max Fiedler. Siegfried Joachim.

r. 11.

nutersuchun 6sachen. 3 i, , ö

. Beilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Derlin, Montag, den 14. Janua

184

ntlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1459 Goldmark freibleibend.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Unfall und Invalidttäts. 2c. Versicherung. Ban kausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

erlust u. Fundlachen, Zustellun Jerlãufe. Verpachtungen. Verdingungen fis f , fe n, utengeselschafte ese , ; gen ng, ke ener l esehschefter.

er, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mil

gen u. dergl.

Sffe

D*

k

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien, Attien gesellichasten und Deutsche gKolonialgesellschasten.

ra] * 44 H und Verlustkonto per 3090. Juni 1923.

Aufforderung

Vereinigte Smyrna⸗Teppich Wir machen hierdurch bekannt, daß an zur Bezngsrechtsausübung.

Dr. F. Wilhelmi A. G., Taucha. Bilanz am 30. September 1923.

Gemäß Beschlusses der a⸗0 General⸗ versammlung v. 22. Dezember 1923 fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf nom. A 40 500 000 neue für das Jahr 1924 dividendenberechtigte Stammaktien auszuüben. Auf 2 alte eine junge im Nennwert von M 1000 zum Kass. reise von 1 Goldmark zuzügl. Börsen⸗ empel, Bezugsrechtssteuerpauschale

Stelle der ausgeschiedenen Herren Former Gustav Maeding Schomacker seitens des Betriebsrats die Herren Fräser Max Kunz und Former ul Jangor in den Aufsichtsrat unserer elellschaft entsandt worden sind. Elbing, den 10. Januar 1924. Automobilfabrik Komnick Aktien gesellschaft.

JSZabriken Aktie Die bei dem

sellschaft, Cottbus.

ezuge zu entrichtende

Bezugsrechtssteuer beträgt 18 Milliarden

Prozent pro neue Aktie über nom. 4A 1000.

Ablauf der Bezugsfrist: 15. Januar 1924.

Cottbus, im Januar 1924 Vereinigte Smyrna⸗Tepyich Fabriken Aktiengesellschaft.

Koch. K h

Maschinen. tammaktien kann

Kontokorrenidebil oren

wirtschaftlichen Bedarf, A.

Der Vorstand. 10 Goldpfennig Spesenvauschale bezogen

Graf von Schlieffen.

Einkaufs Export Aftien gpgesellschaft, Berlin. Gemäß § 13 unserer Statuten lan

wir hiermit die Herren Aktionäre zu h

am Donnerstag., .

1924, Bormitiags 11 Uhr, nn

Geschäftsräumen unserer Gesellschat 4

Berlin, Lindenstraße S6, stattfinden

In Handlungsunkosten. J

gurdgewinn e, r ,

De bet.

Warenbestand ent n,

Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗

Rechnungsabschlusß meidung des Verlustes bis spätestens

ver 31. Angust 1923.

t 73 450 363 550 200 000 50 000

44941 248 615 29 937 973 400 1239 220 582 797 g32 820 237

25 000 000 000

Dortmunder Vulkan Aktien⸗ 3. Februar Io 4 unter Vorlage der

1009 051 949 834

=

Aktienmäntel bei unserer Gesellschafiskasse

Vermögen. in Haag, Obb, oder bei der Bayr. Staats⸗

Grundstücke

18 1

gesellschaft, Dortmund.

Kredit.

Aktienkapital... Kontokorrentkreditoren Reservefonds.

Bilanz am 30. Juni 1923. bank München auszuüben. Das Bezugs⸗

rechtssteuerpauschale wird noch bekannt-

Betriebs technische

Spezialreservefonds. Betriebsrücklage Reingewinn

Saag, Obb., den 8. Januar 1924.

A Grundstücke und Gebäude: Kraftwerke Haag A.⸗G.

bd 000. 13 941 16444

Kassen⸗ Post

Wechselbestand 388 777 190 -

Bilanz per 39. Juni 1923.

ordentlichen Geueralversamn

Tagesordnung: gassakorto. -...

rd c

zum Vorstand bestellt.

2. Herr Otto Hassel,

3. Herr Major a. D. Erich Trowitz, 4. Herr Felix C. M. Landsberger, saͤmtlich in Hamburg. Hamburg, den 11. Januar 1924. Nie verdeutsche Versicherungs⸗ Artien⸗ Geselischaft in Samburg. Der Vorstand. . Diedrich, Direktor.

1. Voꝛlagẽ de; Gesckastsberichtz un n ien. Bin nckst Gen nme, n hn

ng des Aufsichtsrats und Voꝛrstands.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Verschiedeneß. R

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

Generalversammlung beteiligen

werden ersucht. ihre

Niederdeutsche Versicherungs saschinen und Keffel . Attien · Gesellschaft in Hamburg. Herr Felix E. M. Landsberger ist aus

dem Vorstand, ausgeschieden

Direktor Christian Diedrich, Damhur

n den Au

sichtsrat sind, neu hinzugewählt:

. K Erich Sültz,

o

J abitalkonto 4 Hiunffonto.. . ewinn . Aktien oder eine] ö einem deut Notar bi nach Abhaltung der Gene versammlung hinterlegten pätestens 1. Februar 1924 bel un Gesellschattskasse gegen Empfangobesch gung zu hinterlegen.

Berlin, den 17. Januar 1924.

Aktiva.

bb 132 746 514 -

8 000 009

644 847 510 352

S00 000

150 000 000 0090 300 000 000 009 4195 639 482

(97243) Hildesheim ⸗Peiner greis⸗Eisenbahu⸗Gesellschaft. Vermögensrechnung

Nicht eingeforderte

Zahlung auf Vor⸗ 11 I Gs Idi. 141

Abschreib. 14 h07 684 44

23 902 325

1 099 051 949 834

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 39. September 1923.

Kolonie Sah ĩm̃ 208 für den 31. März 1923.

291 034 080 798

Fabrikate und Waren⸗

Hypothek 65 200. 4

35 977 700 347 557 O64 bo3 ITD V- Maschinenkonto ..

1. Bahnanlage

Passiva.

Inventarkonto

Schulden. Frachten u. Porto-

Stammaktien ... Vorzugsattien . Gesetz liche Rücklage

2. Sammelrechnung. . 36 836334

39 621334

20 000 000 79 H21 000

Maschinen:

20 900 000 23 697 363 836

399 54 132 024

1 060 oo. . Verbiudlichteiten. gbunkosten⸗

Jugang . 3 325 139.72 7D TT

758 847. - ö

Abschreib. 8 629 278,72

1 Rien

Delkrederefonds . 2. Sammelrechnung...

Reingewinn

16 230 822 436

rovisionskonto 41927818

eparaturentonto. Velervesondskonto. Spezialreservefonds⸗

35 927 700 -

Bremen, 8. Januar 1924. Cosmos⸗Werte u. Noland⸗ Tarfümerie Akttien-⸗Gesellschaft, beit pharmageuntischer u. kos⸗ metischer Präparate. Barfuß. Buschmann.

293 611 040 9 53 843 493 346

347 557 054303 Gewinu⸗ und Verlustrechnung.

37 481 334

39 621 334

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1923.

Ausgaben.

150 000 000 0909 300 000 000 000

4195 639 482

Betriebs rũckiagekonto Bilanzkonto: Rein⸗

10 926 641 694 111 262 257

00 000

.

50 000

11 1

So0 000

Der Vorstand.

dy did

See⸗, Land⸗ und Luft⸗Transport⸗ Versichernngs Aktien ⸗Gesellschaft in Hamburg.

In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft sind folgende Herren neu hinzugewählt

Richthofen,

worden:

,. reiherr von Konsul und Legationsrat, Hamburg,

1 2. Friedrich Klinger,

Schlickun⸗ Werke Aktiengesellschaft,

.

7 .

Abstempelung vorzulegen.

Hamburg, den 11. Januar 1924. See⸗, Land und Luft Trans port⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg. Der Vorstand,. Diedrich, Direktor.

h, Bilanz auf 320. Juni 1923.

Betriebsausgaben

101 186 382 893 671 0635 598

& Rr

Abijchreibungens .

NReingewinn. ... 3 833 493346 . in

er Haben.

35 619 439

l Essener Steinkohlenbergwerlt

Attiengeselllchast, Essen

undstücke und Gebäude

Die Herren Aktionäre werden hierdm zu der am Mittwoch, den 6. Febr 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Kaste Hotel Hannover, Theaterplatz, stattfindemm⸗

Zugang 185 231 4085.85 Abschrei⸗

außerordentlichen Geneẽralversammn lung eingeladen Tagesordnung: .

1. Verlegung des Sitzes der Geselllch 2. Ermächtigung der Verwaltung, Til Vermögens der Gesellschaft g eine Konzerngelellschaft zu überfrage Aenderung der Satzungen, und gh (Gegenstand des Unter

rats), 16 (Ort der 6

fraft⸗, Vicht⸗ u. Veizungs⸗ anlage 25 W, r. jur. Ferd. Schweighoffer, Geh. Zugang s g e. Regierungsrat a. D., B 4. Ernst Kruger, Amtsrichter 4. D. Köln. Da die jungen Aktien unserer Gesellschaft durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Dezember 1923 gus Mitteln der Gesell⸗ schaft voll eingezahlt sind, fordern wir hierdurch die Herren Aktionäre auf, die Zwischenscheine bei uns am Büro zwecks

Abschrei⸗

maschinen, und Betriebs einrichtung 600 906, gugang 36 129 718,

Abschrei⸗

ͤ eneralyersamn lung), 18 (Stimmrecht bei Anträg auf Aenderung des Gesellschafthren und Erhöhung des Grun

rr, leiligungen, Effekten u. Kautionen. ö ssen JJ lubenstände ...

4. Wahlen zum Aufsichtsrat Aktionäre, die an der Generalversamn lung teilnehmen und ihr Stimmrecht g üben wollen, müssen ihre Aktien sR Depotscheine der Reichsbank lber die Akt spätestens am dritten Tage vor det G

97261]

Naoto Land nnd Minen⸗Ges Bilanz am 31. Dezember

Attiva. Na ssa ont; Debitoren: 4M. Bankguthaben 1 107 000 6 11000

Minenrechte

Effettenkonto ... Verlustsaldo: Vortrag 1921 1130471, 72 Verlust 1922 168 100, 70

neralversammlung, den Tag dieser nit

mitgerechnet, . in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Darmstädter und Nationglba

bei der Direction der Digeonto,

& Walter,

SX.

ö BPassiva. Iltienkapital 0 6 1 9 9 arngnddo, , . votheken 2 9—

erren Arons ank des Berliner Kassen. h für die Mitglieder des Gin Effekten⸗ Depots). in Hannover:

bel der Deutschen Bank,

bei der Westfalenbank Aftienge bei der Sarmstädter und Nakionalbn

assiva. Kapltal 7 9 10 000 000

htervon unbe⸗

geben.. 134 000

noten,

Gewinn und Ver lustrechnung

ber 21. Dezember 1922.

Ausgaben. Unkosten elnschl. Porto, Deyeschen und Steuern Expeditions konto...

Einnahmen.

Henk gn Verlust 192.

Berlin, den 31. Dezember 1922

Das Direktorium.

Duft. Heinrichs. Tolzmann. Geprüft und mit den ordnungsmä eführten Büchern lbereinstimmend

unden.

Berlin, den 31. Dezember 1922.

Der Revisor: Erkenzweig.

An

Gꝛundstii

abschreibung⸗=

hei deiniateabschrei· n

9 K NJaschinenabschreibung .

bel der Direction der Siʒc ente r

in Bochum: ; bei der wen n Alftiengeselsschin in Essen: bel der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Darmstädter und Nation bet der Direction der Ditconto ankhause Simon Hiischlui

otar hinterlesse

win

schaf bel dem B bei der Gesellschaftska oder bei einem deutschen Effen, den 12 Januar 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Adolf Kühlimg, Borsitzenden.

her Saben. winnvortrag .... ohgewinn ...

Vergntwgrtlicher Direktor Dr. Tyrol in

Verantwortlich für den Anzeig Der Vorsteher der G Rechnungörat Mengerinag in

Verlag der Geschäftʒ in

Druck der Norddeutschen Verlagganstalt. Berlin.

Eine Beilage

unnd Erste bis Vierte Zenttal · Jandelsregist

Matz n Grund des Gesetzes über die Ent dtn gahan Betrieberatsmitgliedern in n Aussichtzrat und der dazu erlassenen n tritt an Stelle des nrei⸗ schiedenen MitgliedsZs Weber nnn ischer die Weberin Hedwig Wltein eide in Glauchau. lauchau, den 15. Oktober 1923. 2darnisch & Oertel Mkt. Gef. er Vorstand. Oscar Stolpp.

Geschaft⸗ e

telle M en ger ini

Buchdrucler Gier ehe

Aktiva. 1400000,

Db op bung 185 181 455,85

Id d d db d. 30 bung 88 566 9g68, 30

35 TT.

bung 35 979 724,

64 870321 42299 Abschreib L4bs59 2 rungen 713 234 942 816

180 4536 092 751

rikationskonto . nsen⸗ und Dekort⸗

146 892 943

8 Vortrag 1921 22. Einnahmen.

89

361 636,50 446 636, 90 6 287— D 440 348, 50 Betriebsmobilien: 230 000, Zugang H4 025 S835. 50 II z7od dJ. 0 116 325 94 139 510,090 Abschreib. 4 139 06 50

64 869 S889 920 64 870 321 422

Nen in den Auffichtsrat wurde ge⸗ wählt Herr Bankier Fritz Bruck (i. Fa. Alexander Loewenherz Nachflg.)

Berlin, den 10. Januar 1924. Sasse & Comp. iengesellschaft.

Der Vorstand. Hans Hasse. Walter Freund.

oz 671 035 bos Dem Aufsichtsrat gehören an die

Rechtsanwalt Dr. Ernst Böhme, Leipzig,

Tir t . nF

Rohgewinn 1922/23

146 823 747 146 892 943 27 8

'n Stell Ss art , ον et- egeleibesitzers Julius Buchholz, wurde Herr Guts⸗ iegeleibesitzer Ludwig Buchholz, Schwie⸗ eldt, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Sch ne idler.

Betriebseinnahmen .

or

als Vor

in,, o.

R Direktor Friedrich Motz, Leipzig⸗Gohlis,

Wilhe lmi A. ⸗G. er Vorstand. Dr. S. Wilhelmi. O Wittenberg.

Griebel.

7

sitzender, 6

(ob 4265]

stlal ⸗Verlag Kommanditgesellschaft auf Aktien.

dalbfertige Nasen mv Bilanz ver 31. Dezember 1922.

Avale 4K 11 410 000

Weilwerke Akt.“ Gef., Frankfurt a. M. Nõödelheim.

1917 809 467 31 ꝛ86 bo

Rheinische Handels Union A.-G.,

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Bilanz auf 21. Juli 1923.

Beteiligungen und Wert⸗

Kasse 91 228 Bankguthaben

Wechselkonto ..

2

G. m. b. H.⸗Anteile ... ä Bücherbestand. .....

376 829 943 2 887 681 563

pap HJ Kontokorrentdebitoren Noch nicht eingezahltes Aktienkapital .. '

und Post⸗

Akltienkapital⸗ Mobilien. .... einzahlungskonto. Währungen..

Grundstücke ....

221 685 976 ol0 373 h44 h 636 337 9301 G

5 215 191 014 Waren ..

Postscheck .. Kasse .

1

ej Aktienkapital Vorzugsaktien Reservefonds Sve ialreserpefondss Ausgelo ne Obligationen. Obligationszinsen: unbezahlte Zinsscheine.

lapital

12 558 640

Mobilien: Bestand

1. 8. 39... Roh⸗ und Betriebs⸗ material, sertige u. in Arbeit befind⸗

50 900 900 134 2590 0900

h bo h 246 21 980 957

n

Aktienkapital .. Vorauszahlung au

r rl 3 Aktienkapital .....

2 039 151 800 Freditoren ?...

180 496 841

Glauchau, den 17. September 1923. darnisch A Oertel A. G. der Vorstand. Os ear Stolpp.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

liche Fabrikate ö Reingewinn.

ö .

6 376 891 203 Avale K 11410 000

16 72347 155 773 67 034 8 0542581 4156 955 13 436 38 817

15183181381

1250 009 5 933 ol 7 b 150 891 2

224 73680

8 614 35 653 10 834 4099 299

1111

4 328 293 991 S873 323 206

12 Hh8 645 Gewinnu⸗ und Verlustrechnung. n

Kreditoren u. Anzahlungen

Unkostenkonto und Steuer. Gewinn⸗ und Verlustkonto 33

Gewinn für 1922.

05

o 216 191 04

Gewinnu⸗ und Verlustrechnung Aufwendungen.

P ; Stammaftienkapital Gewiun⸗ und , ,

Soll. ck u. Gebäude⸗

ndlungsunkosten .. mittelt

,

, Handlungsunkosten. .. Rückstellungen ...

Vorzugsaktienkapital ver 31. Dezember 192

Gesetzlicher Reser

Kreditoren Dividenden Vortrag 1921/22 Gewinn 1922/23

am 39. Juni 1923.

10 467 0095 769 Verlustvortrag per 31. De⸗

zember 1921 Gewinn fůr 1927 ..

1856 181 450

S8 bbb 96 ð 36 99 724 148 168 398

2 466 884 575 60 d dt 83 O28 236

S873 323 206

Generaluntosten n n, 331 * ö Abschreibungen . ,,

10 834 409 299

Ridschteibungen Reingewinn...

46 862 312 582 397 506 618 200 009 125 917

73 470

13 086 224 7365

i go]

S 31 83ISSI&

2593 535

231 980 957 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bücherverkauf .....

z

690 8a h40 Gewinnvortrag aus

Betriebs⸗ u. Handlung⸗ Aus einem Vergleich.. propisionen?. .

2 472338

Fabrilgtions gewinn und

5 957 866 610 Finnahmen

339 909 862 362 515 250

3 483 733 614 Zinsen und Provbisionen

3 484 124 904

690 814 540 Abschreibungen ö

Reingewinn...

Berlin, den 17. Februar 1923. Der Vorstand. J. Kalis ki.

Klal⸗Verlag Kojnmandit⸗Ges. a. A.

b9o0 ch h40

Glauchau, den 17. Sep tember 1923. dend ern sch Oertel A. G Jer Vorstand. Oscar Stolpp.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und o der Dortmunder Vulkan Aktiengesellschaft habe ich geprüft, nach den Büchern richtig aufgestellt und mit

6 6b0 291722

Verlustkonto

Gewinnvortrag aus 1922 6 659 675 025

Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Berlin⸗Wilmert dorf, Konstanzer Straße ?, hat sein Amt nieder⸗

Bruttogewinn .. denselben übereinstimmend

Dortmund, den 15. November 1923. R. Haack, vereidigter Bücherrevisor

im Landgerichts Das ausscheidende

b bbo 291 722 Dr. Boris Elfin,

Die Dividende von 7060 auf die saftien wurde sofort zahlbar gestellt

ankhaus Straus R Co., Karl- . Aufsichtsõrat wurde Frankfurt a. M., den 8. Januar 1924.

Machenheimer.

irk Dortmund. ufsichtsratsmitglied, Kommerzienrat Dr. Aifred Mauritz, wurde Generalversammlunge⸗

* der Generalversammlung am 21. De⸗ Heir Verlazsdirektor Richard Katz, Leipzig, Johanntsgasse s, in den Aussichtsrat gewählt worden. Berlin, den 17. Februar 1923. Der Borstand. J. Kaliski.

zember 1922 ist durch heutigen beschluß wieder gewählt. Dortmund, den 3. Januar 1924. Der Vorstand. Beckmann.

i i. B. r seitherige wiedergewählt

Schlotm ann.

121 201 25 2 693 O3 9sa5

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1923 wurden in den Auf⸗ sichtsrat mit Wirkung vom 1. tember 1923 an hinzugewählt: Herr Generaldirektor Stanislaus Forgach,

Herr Generaldirektor Max Hauptmann

zu Brüssel, ; Herr Dr. Friedrich Sartisson zu Berlin, Herr Konsul Hans Scheibler, Fabrik—

Herr Staatsrat Karl Constantin Spahn Der Vor stand.

Friedrich Uckerm ann. Franz Sartisson.

2 2 a 4 * . 8 rn. . w 4 t 3 6 ü / , 666

Sep⸗