1924 / 11 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

fandsmltglieder s mann in Säcktugen, 4. Wllheln. Wvber, Cath Frlevrlch Mater hier., Juh. mf hn den drel stenerftelen Faͤllen zehnfa n, ,. . Gese ar e n en 663 6. Emil 33 Car Frürdlich Rangr, Kaufmann bier. Stimmrecht, das sich durch Kapitals. arch zwei Vorstandemitglieder oder durch hach, Privatmann in Icingen. Die fünf FProkarist: Friedrich Mayer, hen, . GF erhöhung entsprechend erhöht, bei der

Ichatt lbernspunt. grßerdern die k . ö ö ö . kö, Vierte 3 entral-⸗-Handelsregister⸗Beitage . ihn Horftand und einen Prokuristen ver. Sörünker der Gesellschaft haben amtliche Ludwig i. hier (Königstr. 183 Vignicattion bis 1900½ des Nennbetrag

thekentorderun gen in Höbe ven 18060 4 ken Die s ioo Hod Goh n Hrundtapisal Aktien bern gnsmen. Votstande mitgt een . . Fiasf. Bankter, hei, Vank. vate dendeis: Befr cdi tds mn beim

und die Erfüllung etage Aufwertung. D sch M ĩ ch 2 2 . sind 6 3 2 6000 000 Stammaktien sind Otto Hosse. Kaufmann in Rhein⸗ geschä ,,,, ane, zum eut en . e . Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

winnverteilung 5 Dividendengnspruch . ,, ese . tz Stuttgart (Aznza. 1 3 Hobo a und 1h Goo zr ne odo , meister in Rhein iden- Nollligen. it. Inh. Georg Knglerth, Kaufmann häer. Seselischast, wescher vom Aufsichtsrzt be. er, 36). Vertrag vom 14.5. 16 . Nr. 11. Berlin, Montag, den 14. Januar 1924

fl. I 0h6 G50 Stammaktien felden, und Heinrich Zulauf, Metzger⸗- Gebr. a hier (Steinstr. T). vor den Stammaktien. Der Vorstand der ) and 100 Vorzugtaktien zu ie joo 000 4. glieder des Arnfichtsratß sind; 1. Robert R ben niittelgeich t. Rlederlaßung von stellt wird, bestehl gu einer oder mehreren 3. 10 1923. Gegenstand des Unter,

stter von Doser, Bankdirektor in Cannstatt hlerher verlegt. ersonen. Die Bekanntmachungen der nehmens: Herstellung und Großhandel J ; wee, mene. ; ———— . f ,,,, . un Cl ren, 2. Ferdinand Lochbihler, Vank. Veränderungen bei Ein Cluzlftrmen: e et einschl. der Berufüng der Ge- Aähr, und Genußmittel ltr Art z e Befristete Anzeigen milfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. MM , , ((Ho ** auf den Inhaber duch bel Erhöhung des Wintermantel, Rechtsanwalt in Sachen. Cannstatt, teilt; ; : . ücken ist gestattel. Stolp, Fomm. 9709 alte ̃ ñ ant] . ; ; , , ,, ,, . , , d w, , ,, 114. Handelsregister e . , ung nicht eßt, daß sie auf den hri en, insbesonder = 1 h . = ät ͤ 2 nge be ug es . r. 6 Stolper Spiritus⸗Lagerhaus⸗ Jacobs, Kaufmann, 2. sef Jacobs, in Werd j - ͤ S ltnügelge nne eebeg'edtnhschtzratz Johannes ütraft; Die Pfekurg Hattung in Fellbach . Metal Ma- Rorftands bestimmt. ist ermächtigi, mn ze 1 ö . aft „2 Fele. Jacks, in, Werdau, Befteht der Vofsant aus porm. & siorth. ki Jerb t, Pie drefure rern rg lf t n ,, 3 ö K . ätz ist erlojchen. Richard Brudi Gesellschaft mit beschränkter Mitgliedern des Vorstands die 8er n 8e , lahr] Geselllchast, Atttengeselschatt in Sichr; Kaufmanns. Csestan Joses acolg Cle heteten Perlengg, o zelt. Gelell, de sifunznpg, Hermann Wiesner in

her 18 5 ĩ t i t h t ü e : j 213 z 8 z ĩ 6. w,, ,, ö 6 n münde eingetragen worden; Die §§ 5 3 Löwenstein. 4. Ehefrau Moritz Jacobs, schaft durch 57. , oder Zerbst ist erloschen.

Gemeinschaft mit einem PYrokuristen zu 60. in Elterlein). Prokura 19 orstandsmitglied in Gemein Amtsgericht Zerbst, den 5. Januar 1924.

hallonserlös zunächft auf jede Vorzugs, zeichneten Gericht, vom sier hat letzt Einzelprokura. Haftung bier, 3. Jakob Lutz, Kaufmann . ertellt Generalversaunnlungsbeschluß vom 6. No- mentine Jacobssohn, geb. Simon, alle in schast mit einem Prokurssten vertreten.

h t . und 9 der S ĩ ert d altie und dann auf jede Stammaktie der der Revisoren auch bel der Sandelskammer Eduard Laiblin u. Cie. J, in Oberndorf, 4. Gottlob Lippoth, . azung sind geändert durch

artha geb. Freudenberg, 5. Witwe Cle⸗ durch ein

Jiennwert auszubezahlen. Der Rest wird in Schopfheim Einsicht genommen werden. Vogel u. Sireich: Dag Geschäft ist mann hier, 5. Andregs Witschke, Kauf- vertreten. Vorstand; Alfred Schlatterer, Kaufmann Fritz Alfred Siegert in vember 1923. In § 9 Satz 4 Di serñ z . Zlttan. N nach Maßgabe der gesetzsiichen Beflim⸗ Säckingen, den 37. Dezember 1923. mit Firma, aber ohne Geschäftsforderungen mann hier Erste Aufsichtsratzmsigligder: Kaufmann, hie. Der Sitz der Gesest Hie, Auf Bigit did (Firnig Her, Wort einge w e e . ö . e ,,, V 46 . ! Der ir ben hiesige Handelsregifte . W.

, ,, , r , e e 8 , , , ,,, ne ge. Stain maktien sind gleichanteilig von den ö ß 9 ß quei, 1 . 6. ö Schlettau). Prokura ist erteilt dem ,, . ; ind Morin Simon i z 1. am 7. 1. 24 auf Blait 1292, belr. , , n ,,, , , , , k nanz gelen Or 5. 46 wurde heute bel der Firma 24. in, ö , n,, . Am uberg, he Nr. I' = Firma: Prh le*fgt Trier, mit der Berechtigung, daß jeder machung. Die von der Gesellschaft aus tengelellschast in Fittzu; Furch we. mn. B. H. in München, 2. der Finanz Baß A. G. vorm. F. Baumgartner⸗ sind erloschen. . G. JF. Vltektor, Fellbach, 6. Alfred Baler, Kauf den eingereichten Schriststücken, in be onder ani 8. Januar 1924. Ed Firma; Prüäfungsstele für fir sich allein zut Vertretung de , n zer Gelellchast aus schluß. der Generaspersammlung vom ̃ . Taselbf , ,, , ; Jatob Trefz & Söhne; Prokura mann, Oberndorf, 6. Dr. Benno Ostertag, von dem Prüfungsbericht des Vorstandt x landwirtschaftliches Rechnungswesen in zur Vertretung der Gefell, gehenden Velanntmgchungen erfolgen durch 6 i , W ö , Otto Mewes ist erloschen. hiechtsanwaft bier, 7. Fran; Bornmüller, deg Aufsichtsrgts ent cher stehisoren. En sehne dem nhl; goss] Stolp, Fnbaßet Herbert Pfeiffer ein, Fhaft, Kerechttgt ist. Die Mitglieder zes den e chen. chen zeig, ede , . 3.

bei dem Gericht, von demjenigen der Ne— Die in unserem Handelt register Abt. A getragen worden; Dem Kaufmann Willi Aufsichtsrats find die zu 3, 4 und 5. be⸗ Stammaktie zu bo 009 K gewährt fünßzig,

GC. J. Schinid: Firma erloschen. Direktor, Kiel⸗Kitzeberg. ; ö . J. Sch 5 s ? 932 dfforen an hr fer, der Hanbelbtammer sshn uin Rr. 54 eingetrggeng Firma Her. Rarschte in Sleip i ki dig . erteilt zeichneten Personen. Den Kaufleuten ede Stammaktie zu 19 000 „t zehn, jede 2 am ö 1. 21 auf Platt, 63. die

. r kar St 8 8 =. Hal e, 5. . sammlung vom 36. Mai 1923 ist 8 s des Neu Gesellschaffefirmen: Eduard vSaufier Wiest Littiengesellschaft—,

; Desjelischaftzvertrgssß. geändert. Daz Laiblin K Gie. Rachf. üogel g Streich graphische Kunstanstalt nnd Druckerei, Einsicht, S nommen weise. an Wudke in Schneidemühl ist gelöscht Stolp, den 8. Jannar 1924. Amtsgericht. Fritz Vonenm und Jullus Bonem zu Trier Vorzugzaktie zu 19 Jo0 „t einhundert srng Helmut Franz mit dem Sitz in ,,, , ,,, , Fg r n, n,, , K lang Kerb duch pen Antffhtchatz rc ehr i: Bäokure dez Karl Krol Plan ien , Aldohfek Dien, eim saß vom m 12 id. . Gegenständ. des schufteftzmen: Knnfcgewer de, el, neden ,, nern, . Inn Handeltregster 4 ist heut: umtei Snderen oder uit emnem Mitglied Fes fr Wernau d 363 , ere heir, bekennt, nt, vgoörfttzenden gder Durch den Vorstand är. lanfenk ru, Adolf Deikfar, ' Kansmann, Üünkernchmeng: Fortführung des auf fie stätten R. v. Lan desen & or. Ge. as Amtegericht. Nr Fel rie Firha, Wilhelm Sc mer, Vorftands zur Hertretung de 63 6 ö. 6. erkau ehngetragęne, 2614 große gebener Hesch ats zweig: Vertretung, in . ö tloschen. cr. I. C. . Häeftelltnn von rucktialten. ür Buch', selfchast ift aufgérßst. Heichäst unt Firn ; . ; ö = ö ands zur Vertretung den Gesellschaft bebaute Grundstück in die Gesellschaft ein ] gal s r g zftä—⸗ 6 . 9 Sictingeng ö. . 1823. Je, & * o. , ,, i . 3 Offsetdruck gerichteten ö. . . ö el. , . ,, 8. löse . X ee i en, . ö . a fich . J . H 2 . 3 ge ü g, r , ee wait

1 ĩ 7 * 9 9 . 6 *. 2 6b 1 0 . .S. C. FI. . 9 9 ö Sitz E or 7 * ( 5 ö . 4. r ĩ j w, ,, e , , n,, e , , ge, he , .

ltglieder des 1. sichtsrats d: In unser Handelsregister B Band 11 sön aftender Gesellschafter: Franz est, hier. Grundkapita aufgelßst. Geschäft und Firma sind 69 . ; g FJ utsr. = er. ; 3, G. Isch h. ö. 5 * ö ö . 893 19 . . a . die Auwärtter, Kaufmann, hier. 1 3 Der ÄUufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen auf . Geseslschafter Carl Früerrsch sict. Amtsgericht Schwerin Stor om, Rar. oz o0s) fungsbericht der Revisoren, kann bei dem und die 25 000 090 16 Vorzugsaktien je führer Willi Fritsche in Zittan ist Einzel

. . icht 5 9 kura, dem Geschäftsführer Paul Burk⸗ In nnser Handelsregister A Ni. *I ist unterzeichneten Gericht Einsicht genommen zum Nenmpert erhält. Die Ausgabe der gro = def, z .

werden. Der Prüfungsbericht der Re übrigen Stammaktien erfolgt zum Kurse kardt in Hittau ist Gesamtprokura erteilt der Firng Gebr. Miestner, ö bei der Handelskammer von 25 , D* & de die Botden.

Blörn Graesie in München, 2. Juslizrat Firma Oberrh. Landesbühne, Gesellschaft smanditist. Banigeschäft. Dr. Erwin Mitgliedern Fes Vorstanzs die Befugnis

Mayer allein übergegangen. S. CG. erin, Mecklp. Nos6 Hä, Ltdois Strauß daf. Z. Käusmänn suit heschränkter Haftung in, Säckingen. Wurz, hier, hat. Einzelprokura. zu erteilen, die Geseslschaft allein oder in n,, .

Sito Grasthojf; Die Geselischoflet nde ls registereintrag zur Jirimg August bezuglich

; ; z ; 2 . ß visoren kann au

Sröio. Stock daf.“ 4. Torfwerksbesitzer Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 Dezeniber Ludwig Steiger Co., bier (Büchfen. Gemeinschaft mit einem Proturisten zu Franz Wagner und Gustar Seifert sind 49 Ka fee ⸗Epezialgeschcft, Storkow, heute folgendes eingetragen g. f on n. Amtégericht Zittau, den 8. Januar 1924

ne Nophenberger if . sh23 errichtet worden. Gegenstand des straße 25. Kommanditgesellichast feit vertreten. Vorstandsmkttglieder mit Einzel, ausge glleden. Die Gesellschafter Einst . 8. . worden: ; . . inn n ne. Abt. eich e,. . . haben, Amtẽgericht e,, z e,

. Chemiker Dugo Wan in Hlünchen, Ünternehmeng ist die ünternehmung von 1. L. 1924 Fersönlich haftende Göesli⸗ vertreinngebefngnis, ober. Wiest, Fa. und Fran Oeburg find je alleln vertte. ki Jantzen it in da Geschajt als per⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die r, . * f . khr Fritz Otto Tahne rer nen, lame

6. Tanfmann und Brubenbestßer Stis Schauspielanfführungen in den Städten ichafter; Ludwig Steiger. Obsthänpler, hrikant, Julius Wiest, Kausmann, je tungsberechtigt. sznlich haftender Gesellschafter eingetreten. Firma sst erleschen. ‚— Ti hlugem. 97I06] ö Kiel . 3. sch, ö 5 ster. . ö

Piemar in Bad Elgersburg (bei Arn, der Kreise Lörrach und Waldshut fowie hier. und Jakob Weill, Kaufmann, hier. Hier. (Daß Grundkapltal ist eingeteilt Hanfter K Wiestꝛ Gesellschast au. De Heselljchast hat am 1. Januar 1524 Storkow (Mark), den 9. Januar 1924. Handelsregfstereinträge: 1. am 2. 1. 24 e mn in ! 3 dw g ö ee mern hr. In th. ö. 4 ,

kat)! Bie Bekanntmachungen der in benachgrten Schweizerstädten kund in 3 Kommandittsten. Landesproduktengroß in berstammatlien j0oöh über je gelsst durch Jsebergang deß Gejchtsts il rennen. Amtegerscht Schwerin. Das Amtsgericht. zu der Firma Robert Schimpf in Tübingen: nh *. . 96 Re . a gen * ls Pro 961 2. 6 Fritz

zefeilschaft erfolgen wirkfam. durch den sonstigen Drten. Bas Stammkapital be. handel und Lehensmtttelimport, . 16 0 , Gerie 6 Rr. 1J—= 1065 und Firma auf bie neugegründete, Wansle Strnuping. 97099 Der Wortlaut der Firma, ist geändert in . 96 3 ng. . . ö J

Meelchtan zeiger. Das Geschüste jahr ist das trägt 275 Millienen. Mark und te bar Holz, und Wagenbau, Gesellichaft 0 000 über ie 1000 , Serie H s. VWierr Aktien gese l schaf t, Greßhhische Sehwetzingem. Oo7oss8] Dandcizregifter. Aenderung „Roschi/ Büro⸗ Bedarf Papierhand ier enn enn, esstng kun . Zweibrücken, . 8. Januar 192.

alendersakt. Die mit ker Ammeldung eingezahlt, Ge chäftsführez ist Theater= mil oschr unter Haftung, Sihz Stutt- Fir. = 25 6b, Jam cneborzugaftien oh Kuranftart ng en rel ie,, mmmdessregfserekitza Abt Z. Vand J. rich ee d Ränmandit⸗ lung Inh. Robert Schimpf. 2 am , 365 . ö. 3 , ,. Amttgericht

ingercichlen Schriftstücke, insbesondere der dircklor Egon Schmid in Wehr,. gart (Ghampignyftr. 45). Vertrag vom über le 10 690 6. Serie 4 Rr. 1-492 Bere in igttn em se⸗ ce Ohg ro Glaus Hinrich Tabalfabrik G. m. b. H. geselischaft Infolge Periegung des 5. 1. 22 nen die Ginzelfirma Sermann nh Dresden, 9 eder des ufsichtsrats z ick au. ZXcrecn.- 97123

Prtfungsbericht des VBorstands, Auffichtzs, Säckingen, den zn. Dezember 19233 tel jürgen hegenstand des Unter. und Serie ö. Rr. Fä- bc. Die Vor. hanhei ugtorz Sielger Co. n Schwetznngen; Kan fm gun Arthur Koä. Kir el ge n neff, . Ne Fatierknecht in, Tübingen. Juhaber: . ö Ermann Vießsch * In Taz Handelzregister ist heute cin

Ats owe zweier öffentlich angestellter Bad. Amtsgericht. ö , . ö e . , 3 ö n ,. Gesellschaft ist aufgelöst . ö , . ist als weiterer Geschäftsführer be⸗ ede nn nn, , n, en nn e. . ö, . in 1 ö , . ö. . d ach worden: . .

Vi zesig . (47 ahrzeugen und Holzbauten aller Art, der Fallen 10 faches Stimmrecht, das sich durch getreten. iqui Karl Neef, Obst⸗ L. ö 6 r, Tübingen. Amtsger übingen. . . . ; ; f ĩ =

ö e le ed en . . 2, * n, . kr n l er Erne uiffen. ber n, entsprechend erhöht. Der . p Gee , er, Ransmam twee n,, , 1 . , , n rig, ., o7lo?] e e la len, serhl e, e. ö ien e , ü. . Saal eld, den 3. Jahuar 192 O73. 268, bie Firma Karl. Amann in 6 3 . . , . Vorstand, ., . H e,, , 1 ö er, s, . Neufahrn Nb. umgewandelt, In dag Handelsregister Abteilung B deß Beyer ind Bruno, Ma, Ackermann Tymmanditgesenscha nnz in. Zwickau. .

Das Amtsgericht. Abt. 6. Säckingen, wurde heute eingetragen: Die e nn , , ö. , . Ven . a n nn nn ; fe . , Hlein i. Gesellschast . n . Mros9g] Straubing, den 7. Januar 1924. hieflgen Nunlzgerichts ift heute unter Nr. 3 sowie Ministerlaldirektor . D. Geheimer 6 ehr og r n bern . .

R orf] Firma esst erioschen. ö. , na he gef h, f t. r n, 9 . . st ,. 4 9 Ve et ss adh Bechu u sen; H. WM anul ehen, Amttgericht. . die Firma Wilhelm L. Schmidt mit dem Rat Dr. jur. Albert Theodor. Georg r re. . ö 3 ,, 3 ö. ; 3 . n r , en! G ckintzen, den 3. Janugr 1924. del ten, , . . z tha; de;; sche n, unser Handeltregister B ist heute s inemnnã Sitz in Veckerhagen eingetragen worden. Lessing, letztere sechs in Dresden. Von den Pin me, n,, , , . *

In das hiesige Handelsregister Abt B Bar nn sgericht sellscheftehwecken dienlich sind. Stamm; Gen. Versammmlung, erfelgen im Reichs. gelzsz. Firma erlolcten, mier Rr. 6 Y die durch Vertrag vom ** nde; M7102 ef ustente kdzeh e Unter ekn enz ist Fei mil Fer Wumclsurig, der Gesesischaft ei Mühlenbesitzer Alfred Baudrich in Küch= .

würde heute bel der unter Nr. 2 einge— ad. Amtsgericht. äpltal! Fog dög d MS, Sind mehrere anzeiger, Sind sämtliche Altichäre dem Eisässer, . Schäfer, Geselschasit . Dezember i823 unter der Firma en das Handelsregiller A jst bei der Aken, elznng der Cel alt, in berg, die Kaufleute Adelf. Fichert in 3k .

tragenen Firmg. - Weingut und Schaum Saldex. ios0l ] Geld iftcsührer Keftellt, so find fe zwel Voͤrstatid bekannt, so Kann zuf Gen zer, mit beschrünkter Hafwng; Tirch e, Gralm = . Kommandit gesellschaft , Eugen Vab C C, Verkauf sowie PearbestuCns von gereichten Schtiftstiscke n in be end ere ven Hal ian, Otto Erich Fickert daselbkst Einf weinkellerei Schloß Saarsels G. m. b. H. In vas hiesige an n . g/ 91 der clben oder einer zusammen mit einem sammiung auch durch Einschreibebrief (in. h re bom 25. eth, ist die Rrm̃ ö a r elfe g Zweigniederlassung iu. Heringsdorf. ein. ali f e,, . em e . des Vorstands und Robert' Funze in Iäeder Haßlau und

K ö ; ; 1bresfist r . s ; . ? h . x l , wei sichtgrats fowie demsenigen der von Friedrich Fürcht zu Serrig' eingetragen: Attien⸗Zuckerfabri efinge Prokuriften vertretuͤngsberechtigt. Ge⸗ geladen werden. Die Gründer, welche der „Ml ift ifäffer, Gesell. getragen; Die Zweignlederlassung ist auf⸗ Nlufũ . ? ö. riedrich Fürchtegott Kunze daselbst. Be⸗ Vie Firma der Gesellschaft ist umge⸗ . erfabrik in Uefingen ein sz g f n ch . ert in „Alfreb Gifäff . shränkter Haftung in Eilsleben eingetragen lichen Unternehmungen. der Handelskammer Plauen bestellten . i en. er ne s. .

chaͤtz utter; Lubwig Rechter, Käufuighn, ämtsiche Arten übernommen paben, sind; schaf: nüt beschränkter Haftung“ unß boden. Geg d elösi, ihre Firma erloschen. ; . . . 5. andeil rms ge ngeer Cählcß, age hels Geh ielle des Landmirts Ahbert Stickel. Böinchen. (Helannimsachungsblatt: teich. 1. Robert Wiest. Fatzttant, . seing Che 8 des Rar ragg entsprechend nen gefast. l. ei i fr n f , en, Imtsgericht Swinemünde, T. Januar 1924. Her e er e nn , g ft Nerttoren, aun bei dem unterzelchngten schast ift au 1. Neveniber 1935 errichtet

. f . 3 ö

Heicliichaft mit Leichrzntter Haft, in ig. Bieckenstebi ist ker Jandwirt Hermann anmiger) frau, Pauline geb. Stumby, 3. Julius Vem * t Hergih Gonna mit eifefetten aller AM ommnnã e elm d Schmidt Herht Cinch gend n m meren, Der worden. Jur Verkrelang der Hefeli chat ist 4 , elne bears , pen, Fs, , heetten , , . . . lst nunmehr nur, die Bewort, siand gewählt worden. ̃ CSöhne, Gesenjchaft mit deschränrter geb. Geher, 5. Alfred Pach, Rechts. abrit: Durch Gef -Beschiß bon Ciwerb ähnlicher Betrsebe. Das Stamm, unter Rr. 430 die Firmg Otte Nagler beschräntter aftung , ehen L. ammer in Plauen einge Roch in Zwickau ermsctigt, Prekura it . chaftung des Weinguts Schloß Saarfelt Salder, den 8. Jmuar 1924. Baftung, Sitz Stuttgart (Kßrigstr. I). anwalt, 6. Otto Hahn, FJabtlkant, 7. Gott 26. 17. 1623 ist der Wertlaut der Firm; rwpital beträgt 6 090 0 .. Geschäfts. in Swinemünde und als ihr Inhaber der Der ,, ist am 29. Juli Aints nnch Werdau, den 8. Januar 1926. Rtchlt zen Kanfmank Cane, . J I. End der Vertrteb der Grzeugnisse desselben. Das Amtsgericht. Vertrag vom I5. 12. 23. Gegenffand dez lob Banzhaf, Kommerzienrat, alle bier, geändert Heraldeo Zigarettenfabrik sißrer ist der Fabrikant Ewald Fricke, Kaufmann Otto Nagler in Swinemünde 1923 festgestellt. 23. 9 f = 24. it Zwickau. Augegebener Ge 2 . Stellt 3 zurkchzien nen (eschätt. Sangerhansoéns-⸗ 97082] ijnterßz bmeng, Belässtcung gig tn Kas s. Fito Bötig Fahr lne; nuffen. ö, Eilsleben. Die w n, wird je nach eingeiragen worden. Amtsgericht Swine⸗ Veckerhagen, den. 28. Delember 1923 Wimpfen. . orig] Cinkank, Absaz ind Verttieh ben Mn. 4 ,, 2. , , B l heute ,, , , . 6 . ,,, Paul Graf hier ist Einjelpꝛokura , der Gesellschafter einen oder münde, 8. Januar 1921. , . Das Amtsgericht. . In unser Handelsregister Abteilung A . Zwickau. Wil J. nigen Geichäftsführer hestell . , ,. Dsondere die Übernahme aller inter, handgesellschaft in Um. Eiste Aufsichte, erteilt. hren ü ö wee ist bei undfen helmstraße Nr. 61. . 4 Wagner, Kautfräulein zu Serrig. Die . Nr 9. . n , n nattonalen Transporte nach und von dem ratsmitglieber: Gründer Ziff = 8 und Kin, Linden Kohlenhandeldgesell⸗ e r i ., eb een gh n Tetinanx. ; o, 195]! velbert. Rhein]. or os] J 2. Auf Blatt 2291, betr. die Firma . Prokura derselben, ist srloschen. Dem Hie dden, seielsschs (. 8 eichwn ter Auslande, Frachtpermittlung, Passage, August . Tieltor in! lm. Pie schaft mit veschränktter Haftung urch wei! Kder durch (inen Geschästz—« In das Handelsregsster für Gesellschatts.! Ju nnser Handelregister Abteilung. . . , Rich. Mötins X Co. Korfertfabrit . RVilheim Haasenritter, Bürovorsteher zu Dastung, mit 33 angerbausen Verficherung, Hefrachtung. Kauf uͤnd Ve. Gründer J. 14 bringen daß von den RZweigniederlafsnng Stuttgart, ß pFrer und einen Prokuriften vertreien. nen, wäide am 5. Januar 1024 hei Fer jst am H. Tannar unter Kr. 10 be; Wimpfen, um. . Jaunnar 132. in Jwickaon: Die Firma, autet fänsting: . Eegig, ist Prokura erteilt. nette , e. . chaftepertras ist Cislung ar Ahn ichen Knternlh'enben, Gehndeen Ilff. und (hier in offener Buszburg: Jin weiteren, Cech tel shren GSrehautfen, Kr. m, den zi Hezemmber iz. irma Thezmsscor Compagnie mlt be. ber Firma . C. F. Kaufmann in Vylberi Hessisches Antesgericht. Korsenrfabrit Rich, Möbius * Co 4 Saarburg, den 4. Januar 1924. am 6. Febtember 4. lestgestellt, Stammkapital: 1 Sbö CM. M. Sind. a, nt unter der Firnig Haufler wurden besteilt: Rritz Classen, Kaufmngun . Daz Jin gericht. schränkter . ä Langenargen ein. folgendeg esn ge ltr den worten, Dem Tauf⸗ , e bn, n rm 3. Auf Blatt 2348, betr. die Firina 1 Anmtagericht. z , nn ,,, ist die dehnen hcchaftefthrer besielt, e ist . Wiek beirictene Grwerbgeschäft ini. Driöburg, Sits Schacdes aesso a. j g'trggen: Hie Fignihation ist beendigt; an' Bit bdäarfmann len. in! Gant. Wremen, ier Ilorilß! Broß . Saups n wick, big ö , SBabrikatlen von Meta run Tauwaren seder alleindermetungsberechtigt. Geichäfte⸗ Attizen uhnd Paffiven und mit dem Recht Essen. Prokura des Fritz Classen erlosche⸗. sent tenberg, Lausitz. gogo) die Firma ist erloschen. brücten ist Proturg erteilt z. Im Handelsregister A Band. J wurde ist erteilt den Kaufleuten Paul Guido ö. Saarburg, Ma. ETHIer. Mob] und der Einkguf und die Verwertung aller führer: Alois Frank jun, Heinrich Frank, zur Fortführung der Firma auf Grund Süd.? G. Ostventsche Handel * f zdesgres ter Abt * Amtsgericht Tettnang. Ve 8 19 unter OS.-3. 418 eingetragen: Firma Carl Böhme in Chemnitz und Kurt Brunner . , ,,, . n ger, Feisf Fans. g. Kahmhn, ichen, dies green; san igrä sig. geen chf mft, def ffn, ö . ü ö der unter Air. eingetragenen Darm daft. zur Erreichung diese Ziheckes Porr Futterm itieigesellschaft init Unt mit Wirkung bon da an in die Ge, jung; fred Schwab ist nicht cht VDarmftädter und eafiongibank Kommandit⸗ Im Handelgtegister bt. A Nr. Ii ist T Vertrieb jn Wöiegloch am Stagtebahn. 4. Auf Blatt 2018, hett. die Flrma släbter Und Riationalbank, Kom mandit. die Gelelschast betugk, . oder beschräutter Haftung. Sh Stuttgart sellschaft ein, wogegen die Gründer Ziff! r ite ier. gieüschaft auf Aktien, Zweignieperlaffung bei der Firma C. Rumpe! C Ce Wein. Vr mhæ, 97109) hoff. Inhaber sst Fabrikant Farl videl⸗ Richter Arzt in Zwickau; Der 4 eieklschalt auf Attien, Jiweignicherlgffüng ähnliche Unternehmungen zu eiwerben, ich (Schmasefttsße 63. Vertrag vom J. 13. 23 Kis 4 fe Attien im Betrag. von Remington Schreibmaschiuemn Gt. 6 berg (ᷣ ol ö. inget ö gh 9 in Traben Trarbach, en n das Handelsregister Abteilung A berg in Wiesloch; Fessen Ehefrau, Mech, Kaufmann Hugo Louis Richter in Wiesen arburg. Bes. Trier, mit“ dein Haupt- an solchen Unternehmungen zu beteiligen mst itäinderung vom 3. i. i934. Gegen- 3 59 000 , zusgmmen 1304 „, feilschaft mit veschränkter Haftung w . erg Laustt) folgendes eingetragen grohßband run n V. 45 . . einge ist bei der Firma Will Sonntag, Vlotho i geb. Holtfchnelder, ist Einzelprokura burg ist ausgeschieden, Tie Gesellchalt 4 siz. lu Terlin. ein getlagen, vder deren Verteetung i berkchhnen, Bas fand bes lll nehmens: Hersteilung ind Lrigiten. Bic ikbrigen. 20 Ohö Ho . Sr Berlin: peer des Hang Hölnt en g jasmar Schacht ist als persönlich k e n nr gh. . 16s des Meg lstetch, am, i Januar ert js. auf gelßt. Der Sch essr ale gn il ö Dr. Hlalmar Schacht, Berlin, ist als Siammfapitai betrag! 10 ho boo Co0 - Liertrieb des Hister von der Firma Instus Ältien werden zum Kurs von! 2h0 Hho h eri aschen ö hy ide He seslsche en guages . n Het un gti 6 loschen. Erft 1924 folgendes eingetragen worden;: Wiesloch, den 8. Januar 1924. Arzt in Zwickau führt das Handelsgeschast * hn k i hon Heschfftzantelle ven itte hier ere e llitn Fnit önsatz its an Keen HDeruäann Breitling & Co. Cescl. de erbe, ar Ge, i t ee m un r oschen. Crfterem Dem Kansmann Angust Schröder in Bad. Amtegericht. gllein weiter, 5 . 4 K . Gclrer der Gesellschaft! Rotor sowie ellen been Her. Herter X Lorch Alktiengeseltschaft, schaft mit befchränkfgr. In ftang, Vas Mn eff! n Tribe genehm, 8. Januar 1524. Blotho ist ,n, ertellt. ß, Ämtsgeriht Zwickau, den 8. Januar 1824. ö Saarburg. den . Januar 192. um Heschsfftͤführer des Gäeselllche tt riet sonstiger ben n g, und mer. Sitz Stuttgart (Höolltestr. ). Vertrag Friz, Kohm ist nicht mehr Geh ftslithte Wag imtegerich intẽgericht Vlotho. Wismar. 2'116 1 Amtsgericht. ist der In eienr Hans Christlan Jo⸗— F ö Fier er n f nn , ,,. gie vuxg. 9roon as Amtsgericht. - . n vom J. Januar r rr, , e,, , , , ,, ,,, . Genosenschate˖ 6. 190 t . w . er ; eder von ihnen allein, Herstellung von und der Handel mi r Heß ist erloschen . Vd ; att Danh . j 3 , ,, / ,, ns —̃ö ö aller Art. n n nn, ,, l ‚Fhreißaderke Sieglar, Gesellschaft mit Nr. 39 aut z0. Pezentber re die siedez; . Heinkich Chrisit Härtel in Walden. en Kausmann, Beni hard. sn geg is!. 3.

O73. I ist heute die Aktiengesellichast erlglgen durch den Deu chen Reichs ange her. vertretungsberechtigt. e nnr n

Eilige rr abr , Dezember 1823. Gfrhrer, Hrogist in Hwerrlingen, Sal. Blau, Die Gefellschast lann sich, mit dez Her= urg bäir, Fist Fut ingeltagzen worden: Aenderung in-Aug. Schumal gfeln Nachig register.

beschrantter ern, jn Ernltgart Kihränkter Haftung in Sieglar einge— werke Hermann Simon, Attiengesellschaft fich

wan ; DVas Amtsgericht. ä , . . tr, agen: ; in Trier, eingetragen worden. Der Gesell. Prokura ist erteilt dem K Lothar Bernhard. Lange? und Nichthaftung des

ni Sitz in Rheinfelden (Baden) ein⸗ u,, euren. (Belanntmachungöbiatt: Reichs stellung und dein Veririeb von Waren Die G sellschaft hat aufgelöst. Vnui . n eingetrag Protur ö rteilt dem Kaufmann Egthar 2 * r a.

tragen . Der er geren g Sang orliaus em. (Moos iJ anzeiger. Der Gesellschaster Justus Nitter, eder Art hekassen und au Unternehmungen dator: Ernst Fran ceschetti, Kea n nn, bier Hie Prokura des Hubert Hagen ist er⸗ schaftzberlrag ist am 19. Dezember 1933 Edunnd Hugo Fermftedt in Waldenburg. J nelgard, Hersanie. . fire 6 Gntbber he; UuGd' ein Nack. Inn Handel sregtffter A ist hel der unter Fabrkkant Hier, leistet elne lammeinlage cher Art beteiligen. Frundtaplial „üvachroin“ Aktiengesellschaft für Pn. In den Bekanntma agg, vom iggttesn Hegenstand des Unternehmen Sächs. Amtsgericht Waldenburg, ez un erh, . Mecllb) De e, unter Rr e ve, Genossen schaf ts ( sragsverirag hierzu am 20. November Ib Ni. 179 eingetragenen Firma F. . Braun dadurch, daß er das Herftesilungverfahren a ödo 0 ., Besteht per Vorstand aus üsthofen ift: 1. Herstellung und Vertrieb von Leder am 8. Januar 1924. 9 un, renfsters eingetragene Krieger, Dem statten

Farben Photographie. Sitz München: (8.1935 über die Firma . . n , e de, de. k n gag ge cht m. 7 H. und vom aller Art, 2 die Führun des Betriebes Wall ldurn. 971119 Wismar. 197116] Belgard, im Reichsverband der Nriegs⸗

Rach berellß. durchgeführlem Geng gg e ö 6 ; sais. 4833 iber die Firma Will Ley, und der Gelchätte der Gffenen , n daz Handelsregister Abt. A ist am - In unser Handelßregister ist heute die beschädigten⸗Teil nehmer „and 2

i n worden. Gegensiand des Unter⸗ in Sangerhaujen folgendeg elngeragen: für daß Futtergusatzmittel Poror und die mehreren Mitgliedern, so sind zwei zu⸗ t 9. ö. versammlungsbeschluß vom 18. 10 193.

zien ist die Herstellung und der Ver. Tem Kaufmann Paul Schanker in bestehenden Herlaufsorgantsationen hierfür sammen, oder eines gemeinfam mit einem

kriel von Flein? und Wurstwarcn aller Sangerhanfen ist Prokurg erfelt,. in die, Gesellschalt, zum sestgesekien Wert Prokuristen vertretungsherechtigt. Der ist daz Grundkapital um zoo Goh s ä m. b. H. Keide in Siegburg, muß et eselsschaft Hermann Simon iin Trier. 3. Januar 1624 uhnker D. 3. sbz einge— ö 91 ĩ innũtzi s Art. Die Gesellschaft kann sich an gleich= Ii een, . 2. Januar 1924. von 10 090 90 - einbringt) ö... kann jedoch Cinzeivertretungs. auf iz 7865 900 6. erböht und sind 8 ö persenlich haftende Gesellschafter ö der Erwerb, und die, Neetelligunß an . bern, . Gebrüder en . . . r. 9 n ne,, ir e rr. griigen Unternehmungen beteiligen. Das Das Amts gerscht. Schwäbische Präzisionus⸗ Werkzeug- besugnig ertellen. Vorstandsmitglieder und 5 des Gesellschaftz bertragä geändett ihn: Geschäftsführer. anderen gleichwertigen oder ahnlichen Unter. fene Handelsgesellschaft. In Höpfingen. als deren Inhaber der Doötelpächter Georg Haftpflicht in Belgard a Perf. ist ein. Grundkapital beträgt 609 9M 900 4 und San n, d, ,, Mross) a Maschinen Artiengesellschaft, Si mit Einzel vertretungsbefugniß.! Hans (Neun ausgegeben werden 2590 nhaber Amtsgericht Siegburg. nehmungen oder solchen, die mit den Persönlich ban . sellschafter der⸗ Hamke hier eingetragen. ] getragen worden 6 die Fůüm letzt . öh att en nn, n d g, n , . . m er A it t Stirne (eizsben ditt ö. . Writaß Herter, Hag Käßsimnanh, ge Kanesnn anhalten ber lend ds. de, so r 092 ö der Hesellschaft zusammenhängen. selßen find die Kalkbrenner Franz Her⸗ Kitmar, den J. Januar 1023. Reriegerheimstäitensiediung, eingetragene

at weiche m? Nennwert qusgegeben rn, . dregisier A ist heute uniei Setter eite Cr henfland des unter? Hier, (Vas Grundfapital ist eingeteilt in sugeltimmmrecht der Namentaktien ist anf nne bertz S. Mein. Nobꝛ)] Dag Grunztapital Feträßt Einhundert., mann Sauer, Wilhelm Wendelin Sauer Amfagericht. Hen n ffenschaft mil beschräinfter wn werben. Vie Gefellschaft übern sumt von 3. , , . w en, Sa nebmeng? Vertrieb von Maschinen, Ma. 4460 Inhaberstammattien und Soo Na daß 40 fache erboͤht. . unfer Pandelgregister . It. unter tan nde Blllionen Mark. und, ists in und Ludwig Egid Saner, alle zu Höpfsngen. a n Wlan anten mm Metgermeister Heinrich Zulauf in Rhetn⸗ h 6 n. Pz en 9 , schinen teilen, Werkzeugen. Crsahteilen Jo⸗ mengvorzugsaktien über je 1660 , Darmslädter und Nationg lan . bei der Firma Adolf Harreß 1090 Aktien n le 100 Billienen Mart Pie Gefellschast hat am I. Januar 1G Wismar. . 97117 BVelgard a erf, den 29. Dejember 1923. iden- Jiollingen vier Grundstücke auf den aufen ind als deren Juhaber der Kan. ie lgude ter kehutchet Krtliel,. Die Ge. kehre haben 2öfaches Stimmrecht, Der Kommanditgese lsschaft auf Allien Cr* iin Sonncberg berlind heule ein; zerlegt, bie auß den Inhaber lauten; die Kegonnen? AUngegebener Geschäftszweig:; In un er dan xesregister ist beider hie igen * Amtsgericht Pemarkun gen Ithrinfelden und Deger⸗ han Otth Pn bg . 1 sellichatt! kann auch solche, Gegenftände Vörffand, der aus einer oder mehreren Filiale Stuttgart, Sitz Berlin;. fen worden, den dem Kaufmann lfd. Rr. J bis 1900 tragen und zum . HDandel int Fichlen japfen sowie Gras, Firma Carl Nicolai. heute gingetragen,. —— * lden um den Preis von zehn Bislionen . fh f e, rn ie herstellen und den Vertrieb anderer ver⸗ ö besteht, wirꝰ vom Aufsichtsrat Yjalmar Schacht ist nicht mehr perfönlic . Gampert in Sonneberg⸗Oberlind betrage ausgegeben werden. Der Dar e, nd Rieesamen aller Met. 9. dem Kaufmann Arthur Hahn und dem glas. G56 go] Marl. Auf dem einen Grundstück 4 nnn. . . eh r sd n er een chaft wandter Artilel J,. . andere bestellt. Die ,,, der haftender Gesellschafter. Prehn ten . ,, Derenber 1goß 6 . , , , . Waidirn den 3. Januar 1924. J e . . , ! ö 2 5 3 = ) -. 8 22 f . 1 e 1 S n ö. , ! . ö. . J ; ö . 9 z 2 . 5 d * ein. Wohn, und Geschäftskaut (Nekrrei * Sangerhaufen, den 2. Januar 154. we, ne, Liter fer sönläet ärf gt, Heseissbast wee hundert are fin ,,, , Thüringisches Amtögericht. Abt. VI. ö. der Vorstand aus mehreren Per Bad. Amtegericht. Wismar, den 7. Januar 1924. 3

mit Dekonomiegebäulichkeiten. Der Vor⸗ Va Knit gerscht. werben oder sich an folchen in jrgendweicher der Generalversammnlung erfolgen im tand der n , besteht aus einer ,, Rechteform betelligen oder die Vertretung , ,,, Die Gründer, welche Person oder autz mehreren Mitgliedern, Stuttgart. 5 loo) soicher Geschäste übernehmen. Grund sämtliche Aktien zum Nennwert üÜber⸗ welche vom Aussichtsrat ernannt und ab⸗= Dandellteg ter tragung bom b. I. 1524 kapital: 116 660 000 4. Besteht der nommen haben, sind: 1. an ler, berusen werden. Bestehl der Vorstand Neue Einzelfirmen: Christian Vorstand aus mehreren Personen, so sind Kaufmann hier, 3. Gustay Lorch, Trikot⸗ hug mehreren Personen, so wird bie Ge. hier (Augustenstr. 63). nh. Chriflian zwei derselben zusammen oder eine zu⸗ fabrikant in Tailfingen, 3. dessen Ehefrau, lellschaft durch zwei Vorstandsmnitglieder Heß, Kaufmann, hier. xtilwarengroß sammen mit eluem Prokuristen vertre. Lydia Lorch, geb. Blickle, daselbst, 4. Gott . durch ein Vorstandemitglied und einen handlung. 6. tungsberechtigt. Ver AÄuffichtgrat kann jedoch lieb Stierle, Kausmann hier, 5. Hugo Prokuristen vertreten. Vie. Bekannt-, Tourad Haller hler (Militärstr. 20 . in diesem Falle einzelnen Vorsiands. Kählmann, Raufmann hier, 6. Bernhard inachun gen der Geiellschaft erfolgen jewells Hihs.]). Inh.: Konrad ller, Kaufmann, mitgliedern Gin zeivertretungöbefugnis er. Speidel, Wirt hier. Erste Aufsichtsratz Lin malig im Dentschen Reichtzaneiger. Die Hier. Düngermittelgroßhandlung. teilen. Vorstandsmitglied init Alleinper mitglieder; Gründer Ziff. —— 4 und 6. Kerufung der ordentlichen Generglver- nlius Gontschait Zweigueder · tretungzhefugnig: Dein Niederguell. In⸗ 7 die Gesellschast bringen ein die Gründer Hauntlung der Aktionärs erfolgt durch den lassung Stuintgart ( Schsossersitaße Sa), genieur hier. Das Grundkapital ist eingelellt Jiffer , 4 und d in Gemeinschaft Waren, Vorsttzenden des Aussichtsrats oder durch 3 Hamburg. Inh.: In Stammgttlen; 4000 über se 10 90 * Rohmaierlalien und. Ginrichtunge gegen ˖

orstaud durch einmalige Bekannt- Julius dn nr Kaufmann. er gf, Fit. A. S0 über je 5000 4 Lit. B. stände. Gründer Ziff. 2 Maschinen, die

usse

, f so wird die Gesellschaft durch werd (197112 gAiint r icht a engt . ; u , . i, ,. ö. , , . : Amtegericht eingetr. Genossenschast mit Dal e, , , , ,. ie e n,, niere, g ee, sst n, zwel ö Vorstandsmiiglieder oder durch Auf Blatt 1015 des Handelsregisteis Wiamam . oris ficht in Ragbfen (Jauch. Beli 87 e , here e fte oder einem zn eile t * Ce den . 2 nenn, ö ö zj. , , , , dee. In ler San glergster t Hh . . . . a n. Mel auf Alti mit einem Prokuristen vertreten. i rl nes = = , . erbesserung und Nutzung der Jagen 132. . ,,, ee n, ei Altien , Vertretun dag zwei Prokuristen ist zu= 6 mst dem Siße in Werdau. Der . k de 34, 137 im Ragöfener kan. . selijcha nt? groe lgnicderlafsung Stun, gen nun, targa e mfr 6 ö Kiffen Fern cusschte rat it berecht gt, Heseisschafteberitgg sst lant. Matarigtts. dig auktion beendet und die Binn besgndere; 3). die lu abe des Vachtlan des n,. we. Hir , Generate . . Vialmar, Schacht Iist als wenn der. Borfitand aus mehreren Per, prglakolls am 26, November 1923 fest⸗ erloschen it an Unterpachter Ge ge dem ü6 den Be. f n 866 ĩ ss . 8 Gesellschafter . sonen besteht, einzelnen Vorstan damit gestellt worden. Gegenfland des Unter- erg creng'h! den 7. Januar 1924 . stimmungen Tes mit dein Freu de I dez Gefellschastevertrags geänden, nuar hr 6 3 den 4. Ja iichern das deecht zu erteilen, die Gesell⸗ nehmens ist. die Herstellung und der Ver ö gem * Siaat n abu chli enden 8 k it Beschrãnkun . d x Imtegerickt. r allein zu bertreien. Die Bekannt trieb von Textilwaren. ie Gesellschaft vertrages, V die gemein schantliche Gut e,. Ei a 10e n, He, Gigi, Romm, 1o7ogd] machungen der Gesellfchast erfolgen aur ist berechtigt, Unternebmungen. die diesem Wittlich. 197119 , des Nacht ane. Schaffung und =. 6 . Grwin Marolli. Cul Im Hande hh register A ist heute unter im Deutschen Reichsanzeiger, se Be,. oder ähnlichen Zwecken dienen, zu erwerben In das Handelsreglster Abteilung A iss Unterhaltung genieins Kaftlicher Alarme. * eungg . Eng be g u, Ki ie 6g die Firma „Adolf Schmidt mii rufund der, Heheralversamwmlung erfülgt und zu beiteiben oder ihre Vertretung zu hente bei der Firma Folzindustrig Kümmel Verbesserung und rmdaltung dee Ru ltuꝝ e e ge 1 en n, kt 1 Sitze in Stosp und gls ihr Inhaber durch den . Ter orstand, und ubernehmen. Das Grundkapital beträgt und Cg in Wöttlich Nr. 151 des Rengisters) ustands de Vacht landed. . Cm.

machaag lun Deutichen Reichsanzeiger. Rari Göhring und Karl iausfen hier 39 Mαον über je 1000 Lit. C sowie 106 Gründerin Iiff. J Waren. der Gründer mit einem Borstandg mitglied oder einem Kaufmann Adol . in Stoly , sofern nicht im Gefetz Abweichungen preihunßert Millionen Mark. Die Aktien . eingetragen worden: schaftlicher Bezug don landte re t'cha ichen

urch einmallge Belannt, sind auf den Inhaber gestellt und lauten: em Kaufmann Gustap Stüdle in Bedarssarfikeln und gemein kbartliche Bed.

Grnnuder niche st swnd: J. Bei ni Gin eln okire Hecht ben Ver . ät. H. Ziff. isten. Uheitagen worden. Der Fran Marg ares bel mmt nd ; ̃ eme

3 ** r , , ,. z e . . ö. , , een, , fn i m deen 3 IJ , m e n n . Klammnern bedertet kin e e n , . 2 e n , , 9 3 ö i , , . 6 84 da g , 83

; . j *g , ,, , r. r, ,. r., * 6 . 8. ; ielyrofura ertellt. Sto Ja⸗ d j h, z —ͤ en. Ste om 14 Geter i II , e ee ee eee ee hahe ele helehehibeerh!, äs, se . leß. Schmn sechen, , Walter Klink anf, minds a ndefen, Kaufmann, Fler. f. G- zum Nen nhetrug. Die Rorjughaftlen haben l Attten zum Nennbetrag. Die Attiengesell . k 9