1924 / 12 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Flensbur. Baruch Strauß, Frankfurt

5. Theodor H. Schlesinger, i. Fa. F Strauß / Sohn, Frankfurt a. Y. Be

insbesondere

50d Inhaberaktien über je 200 Milliarden

l . Nennwert ausgegeben sind. Gründer sind; Kgufmann Emil Lamprecht Regierungsbaumeister

rankfurt a. M. für die Ginhün un seines Grundfstü ;

21 zu Fran

( das Handelsregister A Nr. 1662 am 7. Janugr 1924 bei * Firma Zigarettenhaus Kamtschatka, k

Mark, die zum

anntmachungen,

Wieland⸗ K

kfurt a. M. mit 4. M. ͤ 27 narf Dreizehneinhalbfache Blechn Bra n es gleich 1 3560 660 6, Ba 1 Dirlemanger 3u Si um

Schmitt in Flensburg; ; Prokurg der Chefrau Reging. geb. Hurwitz, in Flensburg ist Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Frankfurt, Main. Sandelsregister.

B 255l, Rhona Schocolade Kon⸗

itürenfabrik Gesellschaft

Sarde mann, dieses Betra

welche durch

Diplomingenieur Frankfurt a. M mitt, Nürnberg, Dr. g c Mitzlieder des ersten Aufsichtsrats find: 1. General a. D. udwigsburg, 2. Geh. Hans Schmitt, Deutscher General⸗ furt. Besteht

rufung der Generalbersammlung, erfolgen im Reichsanzeiger. Die mit der Anmel⸗ F Schriftstücke, besondere die Prüfunasberichte des Vyr⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Re⸗ bisoren, können bei dem unterzeichneten Gericht der letztere auch bei der Handelskammer eingesehen werden. „Aggregat“ Aktie ngesell⸗

ingabe von 1350 Aktien zu Vorstand f B 1000 1 Nenwert gleich 1350 000 1M ab⸗ F ĩ l Mitglieder des ersten direktor lufsichtsrats sind; J. Thepdor Boehm zu g. M.

M., 2. Generaldirektor becker zu & Stuttgart, 3. Direktor Vorstand gus mehrere ronheimer zu Frankfurt

besitzer Marti

eingereichten . München.

egolten werden.

Lberveterinararzt Dr. Wolfratshaus

Max Wilhel konful Müller⸗ KR. ,

. 4 86. ö M. 36 ginn i

Bestehm n Hit ss le ß

durch

wird die Gesellschaft

8. M., 4. Direktor Julius Lebi zu Frank- glieder des Vörstande oder dur o

schaft für Industrie⸗Bedarf. dieser Firma ist heute eine Aktiengesell⸗ Gesellschaftspertrag vom 21. 12. und 28. 12. 1923 eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und die Fabrikation von technischen und chemischen Gegenftänden fol aller Art und die Beteiligung an gleichen und verwandten Unternehmungen. Grundkapital beträgt 190 Billionen Mark und zerfällt in 1069 Inhaberaktien über ie 100 Milliarden Mark. die zum Nenn⸗ wert begeben sind. Gründer sind: 1. Dr. 2. Direktor Albert Baer, 3. Direktor Philipp Becker, 4. W Maschinen Gesellschaft Seeger

53. Kaufmann. Siegfried Sauer⸗ brey, sämtlich zu Frankfurt a. M ersten Aufsichtsrat bilden: Gent, Kaufmann, b) Ernst Wesse, Kauf— mann, e) Fritz Stauder, Kaufmann, sämt⸗ ich zu Frankfurt a. M. Vorstand ift: Kaufmann Oscar dauer. Frankfurt a. M. Die Gesellschaft wird durch den Vorstand

der Vorstand aus mehreren Pers ist jeder von ihnen allein zur

der. Gesellschaft b Reinhold Schenk, Bekanntmachungen, zie Berufung der Generalbersammlung, er⸗= ö Von den mit der Anmeldung eingerelchten Schriftftücken, insbesondere bon dem Prüfungsbericht des Vorstands und Auf unterzeichneten Geri

M., b. Rechtsanwalt lomon, Frankfurt a. M., H. Direktor ten. Johannes Wiechert, daselbst. Vorstands. einzelnen Mitgliedern des Varta en mitglieder sind: 1. K ; Gesehsg venstein zu Frankfurt a. M., 2. Kauf⸗ allein zu vertreten. Bekanntma

chränkter Haftung: Die Liquidation ist eendet. Die Firma ist erlosch B 3379, Südgarage Ge beschränkter Haftung. irma ist heute eine Gesellschaft mit gemäß Gesellschafts⸗ ust und 14. Dezember gen worden. Gegenstand des r . die Vermietung von Antohoren sowie der Verkauf von Be— sriebsstoffen und Autozubehörteilen. Das ö 500 Billionen Jum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Heinrich Ewald in Frankfurt 9. Main. Die Gesellschaft wird von einem Wer mehreren Geschäftsführern vertreten. R Bei mehreren Geschäftsführern vertreten öwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder schäftsführer mit einem Prokuristen Die Bekanntmachungen t erfolgen im Reichsanzeiger. B 3330. Hüttenbedarfs⸗ und Eifen⸗ andel sgesellschaft mit beschränkter Unter dieser Firma ist heute

. ellschaft mit aufmann Hans Ra⸗

mann und Diplomingenieur Ernst Raven, insbesondere die Berufung der 6

chränkter Haftun stein zu Frankfurt a.

bertrag vom 15. 1923 eingetra Unternehmen

eichsanzeiger. Zur Vertretung

esellschaft bedarf es, falls mehrere und einer Vorstandsmitglieder vorhanden sind, des sichtsrats, kann bei dem JZuf

usammenwirkens cht Einsicht genommen

Vorstands⸗ die Prüfungsberichte itgli Vorstandsstellvertreters Aufsichtsrats sowie der Repisoren mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat h ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des

fugnis zu erteilen, die

Stammkapital Geographische Verlags⸗

anstalt und Druckerei Ludwig drin n stein, Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma ist heute eine Aktiengesellschaft chaftsbertrag vom 28. II. 197 eingetragen worden, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der, Erwerb und Fortbetrieb irmen Ludwig Ravenstein raphische Anstalt S Gesellschaft mit be⸗ aftung betriebenen Werlags— eschäfte sowie der Betrieb

Vorstands die Be Gesellschaft allein zu bertreten. Vorstandsmitglieder

eder Hans Ravenstein und Ernst Ravenstein i

. k, allein pertretungs⸗- ter Haftung; Elemens W berechtigt. Bekanntmachungen, insbesondere als Geschäftsführer abberufen. die Berufungen der Genera erfolgen im Reichsanzeiger. Frankfurt a. M. ist P

mäß Gesell aj Johannes versammlang, mann Dagwin Kaus und der Pet, der unter den F Dem Carl leiter Eugen Fischer, beide in Franz Frankfurter Geo ans Ravenstein

chränkter H

ö k ; a , r dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zeichnungs⸗ berechtigt ist.

doelf Sa glied in Gemeinschaft mit einem Der uff in

risten vertreten.

Berechtigung erteilen, die

. l 1E. Genen erfolgen im Reichs rankfurter Ta a fh

ö. kit E inobe on es Borstan dz nn

lan

ö gen Han werden. 6. Koh-indor Fahrrgh llschaft mit beschrin ehcheim Der 2

vers .

die eingereichten Schri

ei dem unterzeichneten Gericht setzteren auch bei der hiesi kammer Einsicht genommen

Vertriebõgese

edes der

rokura a.

Fe, er m Ge haf h r n f B 148. Iran ku lien Döll. Aktiengesellschaft: In der Genen

Von den mit der AÄn⸗ versammlung vom 14. Dezember 16 s

und außergerichtlich vertreten: Mitglieder des Var⸗ stands, dengn der Aufsichtsrat die Be— fugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten, erteilt hat, b) oder durch zwei Vorstands⸗ mitglicher oder ein (ordentliches oder stellvertretendes] und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Be⸗ inebesondere die Be⸗ rufung der Generalversammlung, erfolgen inzeiget, In die mik, der Än- meldung eingereichten Schriftstücke, ins besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ ichtsrats, kann bei dem ericht Einsicht genommen

B 3381. Hago⸗Schuhvertrieb, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. er Firma bisher Aschaffenburg betriebene Gesellschaft mit beschrankter nn ihren Sitz nach s

Giebmanns Mahler mit beschränkter ; Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung

aller mit die ndustrien und Gewerhe. apital beträgt 1090 Millionen Mark, ein- „teilt in 1069 0900 Inhaberaktien je über Gründer sind: J. die offene ig Ravenstein zu Hans Ravenstein, aufmann, Frankfurt a. M., 3. Indu⸗ chemie Aktiengesellschaft für chemische & verwandte Industrie, Frankfurt a. M. ; . Kaufmann, Frankfurt 3. M., 5. Erich Küch, surt a. M. Die, Gründer ha übernommen. ö folgt zu 190 25. Hans rankfurt a. M., und B ingenieur Ernst Ravenstein, Kaufmann zu l bringen als allein⸗ te, Gesellschafter ellschaft Ludwig Raven⸗ t Me, ihr unter der ge—= irma zu Frankfurt 4. M. betrie⸗ n ruckereigeschäft auf ügten, in Gemäßheit der ember 1922 gefertigten eben den in der Auf⸗

eine Gesells

meldung eingereichten Schriftstücken, ins eingetragen

besondere von dem Vorstands und Aufsi visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge—⸗ richt, von letzterem auch bei der Handels⸗ kammer, hier, Einsicht genommen werden. Ausgabe von 2605 In Jacob Mandelbaum Ge⸗ 1

llschaft mit beschränkter Haftung. ist zum Kurfe von h R erfolgt. Du nter dieser Firma ist heute eine Ge— sellschaft mit beschränkter H tragen worden.

en Geschäften verwandten

chaft mit beschränkter Haftung Des chin rund⸗

worden. Der Gesellschaftsber⸗ ist am 19. Oktober 1935 und 14. De⸗ er 1923 festgestellt. nternehmens ist der Handel rzeugnissen der dere mit Gisen, mit chemischen Produkten aller Ar, sowie mit verwandten Artikeln und die Beleili⸗ ng an gleichartigen Unternehmungen. Es Stammkapita! beträgt 1390 Billionen Die Gesellschaft ist für die Zeit Dezember 1928 abgeschlossen. t auf diesen Zeitpunkt bon einem der ündigung mit

2) durch einzelne rüfungsbericht des

tsrats und der Re⸗ Gegenstand des Vorstands mitglied

üttenindustrie, ins andelsgesellsch

setallen und

kanntmachungen,

aftung einge⸗ l Der Gesellschaftsvertrag Gesellschaftspbertrags geändert worden, ist am 22. Dezember 1923 festgestellt. 8 1252. Renington. Schrah Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ maschinen Gesell schaft mit befchran Agenturgeschäften Vertretungen. urt a Stammkayita! beträgt zweihundert Bil. Hans Höhne ist erloschen. Geschäftsführer ͤ —ĩ

Mandelbaum, Pr. Amtsgericht. Abteilung 1b. 2. Ehefrau Pauline

Reichsanzeiger.

en alle Aktien be derselben er⸗ avenstein, Kauf⸗

stands und Au Gefell schafter K unterzeichneten licher Kündigu 30. Juni 1928 er Jahre weiter und

echsmonat⸗ Uebernahme folgt, läuft sie auf zwei so fort immer auf zwei Frankfurt a. M. lls nicht init halbihrsicher Lün. derfügungeberechti t jeweilg spätestens am 30. Juni fenden Jahres von einem der schafter Kündigung ührer sind: 1. D Tilger. Frankfurt a. M., 3. Fa

Tilger, D 1s Huron B

aftsführer is

rrankfurt a. M..

a. Y. 3. Kaufmann Kart G m, Frank⸗ ; ]

Jeder g ist Abteilung B unter Nr. 10 eingesra Alein zur Vertretung berechtigt. Gesellschafter ist befugt, ; zember 1933 durch eingeschriebenen Brief . eingetragen worden: und unter Einhaltung einer Kündigungs— ;

Straus. Frankfurt Freienwalde. Oder. 97 re In unser Handelsregister ist bei . enn

Frankfurt a. furt a. M. benes Verlags⸗ und D Grund der heig Bilanz per 31.

Aufstellung ein.

Gesellschaft zum 31. De X. Genergl z. D. Han

Jeder dieser t allein zur t. 8

beschlossen worden, das Grundkapital in M0) C09 a guf 6 go 009 M zu erhisn Dieser. Beschluß ist durchge 6. Du Grundkapital beträgt nunmehr 5 oM Mark. Die CGrhöhung ist erfolgt du

he rar fe e 900 6. Die Ausgabe der neuen Aktie

Beschluß der Generaglbersammlung y ,,

und die ter Haftung JZiweigniederlassu Das Frankfurt a. M.: * Prokura 9

sind:; Frankfurt a. M., den 4. e aj 19

der Gesellschaft mit beschränkter 5 23 ülsberg & Cie, in Sonnenburg ö.

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Im

frist von sechs Monaten die Gefellschaft Abwickler ist der bisherige Geschästeffühm

gemäß Gesellschaftsbertrag vom 12. 12.

aß. stellung verzeichnesen Werten werden Ins— 23 eingetragen worden.

Gegenstand des h . Großhanzel mit und Verarbeitung von Papier allt Art. Ba Stammlapita beträgt 10 20 Goldmark, die, Goldmark berechnet als den 432 ten Dollars der

Nordamerika. führer der Gesellschaft sind: 1. Kaufmann Albe Giebmanns,

Vertretung der Gesellschaft ber

u kündigen. Beka ungen er Eugen Meyer ernannt. timachüngen erfolgen Kurch ben 3 9 Bekanntmachungen erfolgen

im Reichsanzeiger.

3399. Hansabank

a. M. Aktiengesellschaft.

Firma ist heute eine Akti gemäß Gesellschaftsvertrag vom ember 1923 eingetragen worden. Gegen tand des Unternehmens ist der Betrieb

echtigt. 19. gleich?

Unternehmens ist: arkenrechte, Patente, Geheimberfahren,

Gebrauchsmusterschutzrechte sowie cherlich nicht ausweisbaren dieser, ähnlicher und anderer Art, welche g eigentümlich waren. Hin- t Einverständujs darüher, daß erwähnten Bilanz

Frankfurt Amtsgericht.

B 3381. Frankfurter Brikettverkau Unter dieser

Gesell schaft mit beschränkter Ha zung, Unter dieser Firma ist heute eine Teil Hesellschaft mit beschränkter Haftung ins S Handels register eingetragen worden. Hesellschaftsverkrag ist am 21. De

liche bücherlich Vereinigten bhish. e. 9. j 6. In unser Han

tagten von )

aus der vo

reienwalde g. O., den 8. Januar 1h

5 1 Oder. . ; . Ahteilung ist heute unter Nr. 111 die Buch, um

Akzidenzdruckerei Franz Spohoda, Gun

bon Bankgeschäften aller Art, insbesondere berg, hn ge ei, Jirstentei d , mn mn

in 3566 669 4 auch 19 g, Entnahmen Ravenstein, Entnahmen Ernst

1923 festgestellt. Gegenstand des

aus Köl der Vertrieb von Kohlen, 7

Rhein, 3. Kaufmann Richard Teich— .

Fortführung des Ge⸗

deren Inhaher der Buchdrucker Fran

chäfts der Han sabank eingetragene Gesell⸗ Dbeboda 1 ,. , O lin gettzgi t mit beschränkter , in 6er. , . 8B 3. ft . . e. Bie Gesellschaft sehnvect bie stellung und Vertrieb von rucksachen un

Briketts, Brennmaterialien aller Art und Jerwandten Erzeugnissen. Das Stamm. hital beträgt hundert Billionen Vigrk.

eschäftsführer sind der Kaufmann Jo⸗ ohn, Schwanheim und der K ramm, Frankfurt a. He.

mann aus Frankfurt a. M. Kassenbestand, schaft wird, wenn mehr als ein Geschäfts. h führer bestellt ist, durch jeden Geschäfts—= führer allein vertreten. B 33886, Mühlenwerke Wol schen⸗

dorff Akttiengesellschaft Frankfurt

Postschechl ont Wertpgyiere und samtli Einbringung

che Passiben k ausgeschlossen Aktiengesell schaft übernimmt udwig Raven⸗ anuar 1923

bon. der Förderung der produktiven wirtschafill bleiben. Die er . bie echt e Keese n, Arbeit unter besonderer

wann Albert G irkung vom 1.

. apierwaren gller Art in Fürstenberg a. d

Amtsgericht Fürstenberg a. O, Wahrung der nteressen des christlichen ö . dle 24. ich an ; ; ö. aller Art zu etllh Gacehueeh. 9. Ill

ie Gesellschaft ist berechtigt,

Die Bekanntmachungen nternehmun

R es di th eige echnung, und es Fildet mithin m B 36.

Unter di irma i ĩ n er, dieler g Finmgn iste eine bnis aus der Zeit seit dem

schaft gemäß Gesellschaftsver. das Betriebssrge

a. M. Aktiengesell

en, . i , 8 ,, zur . Aug

Conserveufabrik Eugen r Co. Attiengesellschaft. ter dieser Firma ist heute eine Aktien- emäß Gesell schaftsvertrag vom

1. Januar 1 vertrages der Aktiengese erste Geschäftsjahr.

einen Teil des Ge llschaft für us und Ern

trag vom 23. 10. und 19. 11. 1523 getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗

und Ausland Zweigniederlassungen zu er— Die Gesellschaft hat au

Lange: Offene Handelsgesellschaft, be n gonnen 29. Dez. 1923: gau inhan Alsig

weck der. Selbfloerstche rung iht c. . ange, dessen . damit erloschen, t

Ravenstein leisten dafür von ihnen in die achten Forderungen in

trieb von Mehl und Mühlenfabrikgten sowie per Erwerb von aleichen ober ähn. lichen Unternehmungen und die Beteiligung

amten Anlagen. Das Grundkapital

eingetra ; illi ĩ ilt i getragen worden illioönen Mark, eingeteilt in

ltand des Unternehmens ist die r. Vertrieb von Fleisch,

ktie eh .

als Gesellschafter eingetreten. Gadebusch, 9 Januar 1924.

160 C In haberstammaktien über je j0bö Meckl. Schwer. Amtgericht

in der Uebernahme vorhanden waren und its eingegangen sind. Sie übernehmen die Haftung für die Richti ellständigkeit der in der Ke

zn solchen. Dag Grundkapital Heträgk es zerfällt Inhaberaktien, und zwar S6 Vor⸗

Millionen Mark,

müsekonserven jeglicher Art Leber- und Fleischpastelen und lichen Erzeugni

Mark und 40 Namenshorzu gsa

ktien über 1 Million Mark.

ebertragung

von Gänse⸗ . . r e. . In unser Handelsregister B ist hen

en, insbesondere auch der ug b akt sen iber I Ig

ax delegen. Yig h

An ich lzra elne n, fe bei der Altmärkischen Landwirtschaftehan

Vorstands un gben in den b timmrecht f

Erwerb und die Fortführung des von der Firma Straßburger Gan elebem tele servenfabrik Eugen Lacroix & Co. betriebenen Unter⸗

aufgeführten Werte, insbesondere

1900 Stammgktien über je 100 Missionen dan gn Gi cht

Mark, 1600 Stammaktien über je 55 Müil⸗

fa, drei Fällen hfaches Ver Mark. HY Stammaktien über je

andere Verbindlichkeiten 8 Nennwert.

furt a. M. al pie in der Hilanz vom 31. Dezember 6

Aktiengesellschaft, Gardelegen, eingotragen Dr. jur, Fritz Schraub, Berlin, ist

. . um Vorstand bestellt. ind: 1. Kaufmann Mar Kon. ee Gardelegen, 8. Jan. 19

ausgewiesenen nicht waren. Hans RNavenstein, Kaufmann zu bringt als ausschließ⸗

, . aftung zu

4. seine Geschäftsanteile , . an „dieser Firma im Gesamtbekrage von Hans Ravenstein a. M., brin

9g. Millionen Mark. 146060 S aktien über je 5 Millionen Mark, die sämtlich zum Nennwert begeben werden. Kaufmann Friedrich Frankfurt a. M.. 2. Kaufmann Eduard Georg Wolschendorff., Frankfurt

3. Kgufmann Auaust De nkfurt Kaufmann. Dgniel uis Philgus, Frankfurt . Mi., 5. Kauf. W690 Schmitt, Frankfurt a. M. Den ersten Aufbsichtorgt bilden: 1. Diplom- Koenig, Berlin⸗ 2. Rechtsanwalt und Notar

hehmens. 0009 090

ag g öh h Gh Hründer sind: J. die Gänseleber⸗

Das Grundkapital beträgt

rankfurt a. M. „At, eingeteilt in 50 009 J

zu Offenbach a. z ilipy Feuerbach zu Frank Kaufmann Ri . zu Frankfurt . M. 5.

2. Fabrikant rankfurt 4. M. 3. Kaufmann begehen werden. furt a. I Firmg Straßburge tg Ho Pasteten und Conferpenfabrit Lacroix CK Co.,

Frankfurt a. M., Z. Saly Herz, furt a. M. 4. Leonhard Kahn

5. Eugen Lacroix, Frankf Straßburger pasteten⸗ und Conserbenfabrik Eugen La— rroix & Co. bringt das

Geographischen Anstalt Hans Gesellschaft mit .

Frankfurt a. rankfurt a.

6. Rechtsanwalt und ner zu Bensheim an der Berfst Gründer haben sämtliche Ä nommen unter folgenden Verpflichtungen:

rankfurt a. M z „s nom. ein. Kaufmann zu Fran sein an der Wielandstraße 31 zu F Grundstück samt auf⸗ äuden, eingetragen im be

mann Heinrich

Gãänseleber⸗ lich der Namenaktien: D

lee en F der sind verpflichtet worden, die bon ihnen

Me, Gera, Memess. Handel gregister. (M 36 i Unter A Nr. 1663 ist heute die Fim ard. Hil. Armin Zergiebel in Gera (Reichsstt. 6) . und als ihr alleiniger Inhaber, dei iz. n h⸗ , n. und Viehhandler nr g. . ö. Daselbst, eingetragen worden

nternehmen: . Engrosschlächterei und

tien über⸗ Viehhandlung. ir Gera, den 8 hn 1924. ie Grün⸗ Thür. Amtsgericht.

Gründung übernommenen Namenz⸗ Gęr na, Rengs. Handel sregister. M Mg

Hermann, Frankfurt a. Ii. 3. Frau Lina Grundbuch des

Vorstgnd sind:

Amtsgerichts zu Frank- Bert I Ban 4 Bg ie. Parzelle 29, hält 4 a

von der Kommanditgesells '. betriebeng Unternehmen mit Allen Aktiven und

ö. e ger 5 er nossen schaft Gesellschaft

rüheren Mitgliedern

Passiven. Maschinen und Rartenblatt 33h

beschränkt Rohstoffen und eschränkter

a. ; Wolschendo

Bei A Nr. 1208, betr. die Firma Acker, lung jn Gera. sst

ansabank eingetragene mann 4 Kommanbi fgefellschus

und versichert, daß dieses Die Aktien⸗ ans Rgyenstein,

rff, Kaufmann in Frankfurt a. M. Eschersheim, 2. Heinrich Kaufmann zu Frankfurt a.

rankfurt a. M, bestehenden Treuhänder⸗ nsortium zu übergeben. Namen tzaktien Jaut Gesesff

Grundstück la

stenfrei ist. esellschaft gewährt

Fertigfabrikaten, Rezepten ichen sowie mit dem Rechte der F

.

e n . ö. 2 . R . wersönli a e r auf diese Willn Aclermann ist gus der ,

afts vertrag ausgeschieden. Der Sitz der Gefelsscht

Kaufmann zu F

t a. M., und Diplomingenieur Ern

B st Ravenstein, Kauf⸗

; Bezeichnung „Eugen Laeroir K Go. in die

ü mehrere Vorstgndsmitalieder bestellt, so sellschaft ein. Die Ge⸗

anfallende Gewi tei ist: jeder allein zur verbindlichen Ve j f ,

schaftskasse z

r . ist nach Hamburg verlegt worden,

üglich der In. Gera, ben; F. Januar * 197 aben sich ver⸗ Thür. Amtsgericht.

tretung der Gesellschaft berechtigt. insbesondere die * Generalversammlung, erfolgen

hierfür der Firma

; haberaktien: herpasteten und Con-

die von ihnen übernommenen nhaberaktien wie fol

Straßburger Gansele

ihreß Verlags- und Drucerei= ervenfabrik

udwig Rapenstein mit 1626 690 Inhab

kanntmachungen,

ö verwenden: Glogau. 9M zh Genessen der Im Hendel oistz A ist heute bei de

Hart dag Hei gleich 46 600 000 bon 18 600 Aktien zu 1060 6 9

en Stück 35 009. Vorstand sind: 1. Jzufmann Eugen Laergir zu g. Main, 2. K

eichs anzeiger. meldung eingereichten Schriftstücke, besondere die Prüfungsberichte des Vor⸗

ßigfache dieses Betrages

1. 26 f /c i, m gh dur 26 000, Stick find

ansabank eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung in schef unter

r. 532 eingetragenen offenen

lidation als Hantelsgefellschaft Heinrich Hechter ü. Ce. mnossenschaft in Glogau vermerkt worden:

Vermögen sweck3 lÜimtausch Dem Bankbeamten Wilhelm Last in Genossen in. Altien der Glogau ist Prokura erterk

gleich 48 600 090

stands und Aufsichtsrats und der Re— ö und zwar erhält

pisoren, können bei dem unterzejchneten Gericht, letzterer auch, bei der hiesigen andels kammer eingesehen werden.

B 338. Südost⸗ Sandels⸗ Vrtien⸗ n Import und Export. dieser Firma

abgegolten werden, G Hans Ravenstein 36 166 Aktien, Ernst Ravenstein 12 665 Aktien, d jusammen 48 600 Ak ellschaft gewährt Hans Rape ufmann zu Frankfurt a. M. r Geschäftsanteile an der best chen Anstalt Hans

Gegenwert für das von der

schaft verpflichtenden übernommene

Vorstand aus einer Perf hesteht, von dieser allein, b wenn der Bor⸗ H stand dus mehreren Personen besteht, ent⸗

weder von swei Mütaliedern desfesben Ider von einem

Mie Attien seuen Gesellschaft anzuhleten. 2. Ber Rest

der Inhaberaktien ist dem Vorstand der Gesellschfft zwecks Weiterbegebun für die Gese

gesenjchaft Jür Mitalied und einem Pro. ü

Einbringung egeben werden. Eugen Lacrosr

ist heute eine Aktien-

sellschaftsverkrag vom

esellschaft gemäß G , 4 r, gn 7 1 auszuhändigen.

Amtsgericht Glogau, 7. 1. 1924.

un Gar 11. 9e c ; In unfer Handelsregister Abt. B. is

en (sten Aussichtsral ani . Janngt ide bei ir 1. Kehteffen

nder sind jeder für sich allein

2. und 22. 12. 1923 sellschaft be

nstein. Gesellschaft mit beschränkter h z Vertretung. der Ge eingetragen worden. Gegenstand dez Unter⸗ Haftung mit Goh s das 37 n ,

Frankfurt a. M. Fabrikan

Waggon und schinen.

ü die Firma J ie, ö. fn 3 , e, ,. Gðůrlinj ö. „Kaufmann Phil rlitz, endes eingekragen worden; u Frankfurt g. M., Kaufmann Nach . r,. 6 1 ö

Den ersten Aufsichts rat bilden; 1

Id A. G. Berlin. 2. S nffurt a. M., 3. mu Frankfurt a. M., 4 Man

nehmens ist: Erfassung aller im Bereiche des Rhein-Main —Dongu⸗Verkehrs lie⸗ Wirtschgftsinte

Billionen Vark. eingeteikt in

ache dieses Betrages gleich 50 G06 4, welche durch Hingabe pon 50 Aktien zu 1 leich 0 000 66 ah⸗ l ie Aktiengesellschaft gewährt Hans Navpenstein, Kaufmann zu

000 M Nennwert

gegolten werden ilberger zu Frankfurt a. M

Kaufmann Wilhelm Koch

i Frankfurt Gryundkapitel n Reichs tagdabgeordneter r eg n,

Plaut, i. Fa.

lung vom 13. D

=

mber 1923 soll . 7 Go oi M erhöh Jean werden duich Ku ggabe von jobd G60 oh

Der Kaufmann Fritz Stück von Hers⸗ feld ift in das Geschäft als persönlich haf⸗ londer Gesellschafter eingetreten.

Die Prokura des Fritz Stück

Hersfeld, den 9. Januar 192. Das Amtsgericht.

Haiserelant ern.

J. Betreff: Die Aktiengesells der Firma „Phönix⸗Aktienge ellschaft etrolyrodnkte Kaiserelautern

mit dem Sitze zu Kaiserslautern und weigniederlassung in Frankfurt a. M.: urch Beschluß der Generalversammlung kom 24. August 1923 wurde das Gesell⸗ Hanzes mit Aktiven Passiven nach dem Stande einer am 5. Angust 1923 errichteten Bilanz gegen Gewährung von Aktien an die Aktien gesellschaft Phönix Deutsch⸗Rumänische Nineralol· Aktiengesell schaft de Sitze zu Frankfurt g. M. übertragen. In⸗ Gesamtühertragung Fusion ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen; findet nicht stat . II. Im fe l schaft eg ster wur ein⸗

höfer“, Sitz: Kaiserslautern, straße 7; offene Handelsgesellschaft gonnen am 17. August 1920 zum Vulkanisieranstalt, handlung und Handlung mit Automobil zubehörteilen. Gesellschafter: J. Gottfried 2. Karl Bresthöfer,

raum, Kaftnoft stück sowie die säte ein. Der Ge

eingetragene Gruss⸗ Saale.

das hiesige Handel gragifter A Nr. IX ist heute bei der Firma Reinhold S. eingetragen:

dwert, für welchen die Einlage angenommen und auf die von ihm Stammeinlage angerechnet wird, ist, guf den J. Januar 1923 zurück. datie rend für das Grundstück auf 1 060 09 Maschinenanlagen estgesetzt worden.

Amtsgericht Höhr

Steckner in He Kaufmann Alfons Tietz in dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er zusammen mit einem andern Prokurist zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Hall en 7. Januar 1924. tsgericht. Abt. 19.

1. 2 r 3 dels register Abt. A n das hiesige Handelsregister ö Nr. 112 ist heuke bei der offenen Handels⸗ gesellschaft A. ZHuth & Co. in Halle g. S. Prokura des Oskar des Alfred d des Armin

übernommene

5600 000 Hirschberg, Schlee. schafts vermögen als In unser Sꝓmidelsregister B, ist heute un fer Nr. 105 die von Köln hierber ver—⸗ legte Kohlen⸗Destillations⸗Apparate⸗Bau⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung mit m Gegenstand den Bau von Anlagen und Apparaten 1 mun Nebenprodukten der Kohlendestillation als fol Ammoniak, : eichen, sowie die Exrichtung von und die ung an, ähnlichen hm ammkapital: 20 099 40. Geschäfts⸗ * . . irschberg. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ 9 der Gesellschaft erfolgen durch den eichsanzeiger. . Hirschberg, den 2. Januar 1924. Amtsgericht.

Januar 1924. renzhausen.

Gx Cvesmihlen. Handels registereintra ö Arthur Hennings mühlen; Firma erlosch Amtsgericht

hinsichtlich der Ver⸗ g vom J. 1. 24 zur in Greves⸗

Gewinnung

eingetragen:

Willing, des Paul. Dehmel

Löwe, des Otto Wiechers un

Hohmann ist erloschen.

S., den 7. Januar 1924. mtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. In das hie Nr. J3566 i Ballin in Halle a. S. und als deren In haber der Kaufmann Louis Ballin in alle a S. eingetragen. . Halle a. S., den J. Januar 192. Das Amtsgericht. Abt. 19.

ö. . h delsregistẽ

In das hiesige Handelsregister Nr. 3487 ist h delsgesellschaft

Ammendorf eingetragen: Der Sbermonteur kritz in Ammendorf ist aus der haft ausgeschieden.

a. S., den

Stück zu je 1009 46 und 40900 3 6 4. und 3000 Stück Vor⸗ en zu je 19 000 46, werden zum rt ausgegeben und sind gewinn⸗ 1. Juli 1923.

cht Görlitz.

rg, Schles. . Handelsregister Abt. B ist hen 26 . ö erke Aktiengesellschaft mit dem Sitz in . ö is Goldberg⸗Haynau, en worden. Der Gesellschafts⸗ st am 14. Mai / 6. November Gegenstand des Unter⸗ jehmens ist der Betrieb von Steinbrüchen und von k Unternehmungen sowie se Beteiligun 3 Grundkapital beträgt 10 000 00 d in 1000 Namensaktien zu je Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen; den

revesmühlen. dati evesmühler Liquidation

nternehmun⸗

G ximma. Handelsregister

eingetragen

L. am 19. Dezember 1923 auf Blatt 457 artpapierwerk Aktiengesell⸗

Leipzig'; Die am April 193 de hi le. Kapitals⸗ olgt, Hierüber ist hekannt⸗ en jungen Aktien sind für O0 900 M Aktien zum Kurse von 10900 H undert und für 5 000 000 4 Aktien zum Kurse von 15 000 vom Hundert aus— gegeben worden.

2. am 7. Januar 1924: a) auf Blatt 202 Grimma): Der G Martin Händel in

Metall, und

chaft Borsdorf ige Handelsregister Abt. A

Automohbil⸗ erhöhung ist er eben: Von

Hirsehkherg, Schles. Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. N eingetragenen Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Starke & Hoffmann . eingetragen worden: Richard Döhring ist oschen. Dem Kaufmann Hans Falk

stein in Hirschberg ist Prokura dergestalt erteilt, daß er die Gesellschaft mit einem der sonst bestellten Prokuristen zeichnen und vertreten kann.

Hirschberg, den. 7. Januar 1924.

Amtsgericht.

Motz, Kaufmann, Kaufmann, beide in Kaiserslautern.

III. Im Firmenregister wurde, einge- tragen: Firma „Johann Diehl“, Sit: Firmeninhaber: Jo⸗ hann Diehl, Kaufmann in Kaiserslautern, Weberstr. IJ. Handlung in Raucher⸗

Januar 1924.

93 sestgestellt.

in Hirschberg Kaiserslautern.

P. Händel in lschafter Dr. August rimma ist nicht mehr von der Vertretung ausgeschlossen. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Georg

b) auf Blatt 2595 esellschaft Filig

heute bej der 9ffenen Han⸗

Kaijerslautern, J 19 Amtsgericht Registergericht.

10 O00 e zerlegt.

; 3. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Sa a. In daz hiesige Handelsregister Abt. B Nr, 282 ist heute hei der Pfãännerschaft, Aktien 4. S., eingetragen:

Bank Boschkobits e Nerchau): Pro⸗ t erteilt dem Willy Stemmler in Berlin. Er ist ermächtigt, die Gesellscha in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmi liede zu vertreten.

Amtsgericht Grimma, am 9. Januar 1924.

Goss Umstad In das Handels eingetragen Aktiengesellschaft Umstadt. Der Gesellschaftsvertr

t Erwerb und Fortbetrieb

stehenden Korbfabrik sowie der Betrieb aller mit der Weiden, und Holzvergrbei⸗ tung verwandten sowie sonstigen Indu⸗ strien und Gewerbe. Die Gesellschgft ist n. gleichartigen Unter⸗ nehmungen in jeder gesetzl

HR aiserslant erm. l. 86 J. Betreff: Firma „Emil Kieffer“, Sitz; Kaiserslautern: des Wilhelm Linn ist erloschen. Kaufleuten Otto Kieffer und Wilhelm Stamm, beide in Kaiserslautern, i samtprokura derart erteilt, daß zie die Prokuristin Marianne Kieffer, und zwar immer je e . und Firmenzeichnung befugt ind. difne g en a. „Indun striewerke Rosibach, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sie zu Noßh⸗ bach bei . ven ,, ö Deifuß in Roßbach ist Prokurg erteilt. fit . Pfälzische Gesellschaft

zteren die Generalversammlung. ekanntmachungen Ge ellschast er⸗ solhen nur durch den Deutschen Reichs

Berufung der G

Die Pꝛokura ne m e nnr Abteilung By ĩst In das Handelsregister Abteilung Bi bei der Faßindustrie⸗Aktiengesellschaft, weigniederlassung Hohenwestedt, Hauptnjederlassung sich in findet, heute folgendes eingetragen worden: „Die Pertretungsbefugnis der Vorstands⸗ mitglieder Meinken und Prestinari ist Johann Heinrich Adalbert Rein, in, . Hamburg, ist zum Vorstand estellt worden.“ Hohenwestedt, den 29. Dezember 1923. Das Amtsgericht.

rersammlung er . ̃ eschriebenen Brief; eg genügt, wenn die Gianschreibebriefe spätestens am 20. Tage neralversammlungstage ab⸗

G ; Grenzmark Posen ⸗Westpreußen, durch den Landes Caspari zu Kreis Meseritz, 2. die Bergwerksgesell⸗ schaft Georg v. Giesches Erben zu Bres⸗ Direktor Max Köhler zu Wies Post Greiffenberg, Schl., 4. Prokurif srektor Dr. Friedri ilhelm Mew ; Gründer haben sämtliche Die Mitglieder des

irma Hallesche ft in Halle m Abteilung ö Ott und dem Hauptkassierer ondorf. beide in ( amiprokurg erteilt, da nen berechtigt ist, die aft mit einem anderen

amburg be⸗

t. 97 gister Abt. B w Firma Peter

. . rn. ein jeder von i . ö. Gemeins rokuristen zu zeichnen. . Halle a. S, den 8. Janugr 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Sank e. .

ser Han del pregister ist. in Abt. B ei der Aktienmalzfabrik Könnern lgendes einßetragen: ritz Thorwest in Könnern ist vom .I. Januar 1994 ab Kollertipprokura erteilt dergestalt, daß er berechti meinschaft mit einem Vo ,. ö. gieren rechtsverbindlich zu zeichnen.

( J 3. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.

attin en, Enki r.

9. Januar 1924 unter andelsgesellschaft in Firma Jarchow und omp. mit dem Sitz in Dahlhausen ein⸗ n worden. Persönlich haftende Ge⸗

f. Jarchom und de e,, Die nuar begonnen. Hattingen, den 8. Janugr 1924. Das Amtsgericht.

10. 8. 1923 fi Unternehmens i der unter der

Grauitwerke 1 schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Kaiserslanmern: Heinrich Huber ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt: Georg Pfaff 1 2 in

ie offene er Firma „Weiffenbach . Sitze zu Kaiserslautern hat sich aufgelost; Firma ist erloschen. V. Die offene Hande irma „Herm

sich aufgelöst. Zigarren. und Tabakf ikliven und Passiven an den Gesellschafter ermann ZJehfuß. Kaufmann in Raisers = autern, Schneppachstr. 11, ühergegangen. der dassesbe unter der kisherigen F im gleichen Sitze weiterfüh . Im Firmentegister wurde Linge Firma „Adam Dreieicher“ Sit: Kaiserslantern. Firmeninhaber: Adam Dreieicher, Kaufmann in Kgisers⸗ lautern, . Graben 22. Manu akturwarenhandlung. Kaiserslautern, . Januar 192. Amtsgericht Registergericht.

Holzminden. ö ; Handelsregister B ist bei ire ⸗Werke, Aktiengesellschaft olgendes eingetrggen: der Generalversammlung vom 22. Dezember 1923 soll das Grun kapital um 6. Millionen Mark erhöht . 8 ist durch durch Ausgabe und Zeichnung von lion Mark Vorzugsaktien zu 109 35 und Mark Stammaktien 2 Dollar für eine Aktie . Nennwert und Bareinzahlung in Alte Aktionäre. haben weises Bezugsrecht, dur G. m. b. S. Volzminden im Verhältnis von 5:1 gegen Zahlung von 1er, fern Grundkapital beträgt jetz illionen Mark. Die 3, 17 Abs. 1 u. 20 Abs. 2 sind entsprechend Generglversammlungs⸗ protokoll vom 22. 12. 1923 abgeändert

Max Schramm zu

Lktien übernommen. Die ̃ Vorstands, von denen jedem die selb Vertretung der Hesellschaft zu⸗ feht, sind der genannte Köhler und der ö Amtörichter 4. D. Dr. Fiege Breslau; die Mitglieder des Aussichtsvats sind 2 ö Caspari und erner Kammerherr Dr. ö Pasterwitz, Gewerberat Wichert zu Meseritz, Rechtsanwalt Dr. . zu Schneide Majoratsbesitzer Hans Walter von Teich=

d Logischen zu Die .

andelsgesellschaft unter

000 000 46, eingeteilt in 10009 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗ betrage bon je 10 000 6. Zu Vorstands⸗ mitgliedern Direktorer erren Joseph und

Prokuristen die

sind hestellt die ilipp. Wiesner zu 6 ö 6. 8 . ö

t, für sich allein die Gesellschaft zu ver= keel Im übrigen können, falls der V stand aus mehreren Mitgliedern besteht, Vorstandsmiktglieder gemein⸗ sam handeln. Die Bekannkmachungen der n durch den Deutschen Generalversammlung orstand oder Aufsichtsrat durch ein malige Bekanntmachung in der Fr en. Die Mitbegründer aber der Firma iesner, Korbfabrik zu Groß Umstadt, Joseph Wiesner und bringen dig sämtli irma gehörigen

lsgesellschg⸗ hfus . Kaiserslautern hat sele elch t .

mühl, Gu lcbessher Industriebank

innen 2 Wochen

r. M9 die offene

Grenzmark Posen⸗ bringt folgende Gegenstände ,

9. d. O. 8 sellschaft erfo n, ,, von 51 Reichsanzeiger. Gesellschaft ein;

amedorf Nr.

die Grundstücke Pil. 313. 34d. 355 nebst darauf lichkeilen; die Ausübung

G. Nr. 1 und H, en, den 8. Januar 1924.

Das Amtsgericht. Hoy cũ&œ”SMer da.

Abt. A bei M r

Senke, Soyerswer da,“ gelöscht worden.

Hoyerẽwerda, den 4. Januar 1924. Amtsgericht.

der ihr auf Hermsdorf Pilgramõdgr Nr. 29, 47, 48, 5h, 57, hh

Ober Steinberg Nr. 1 Steinberg, Rittergu Pilgram do

alt 510 Aktien alt sie Ai

Philipp Wiesner n zu der genannten rundstücke, das Ge— chäftsindentar, und, sämtliché zum hit⸗ herigen Fabrikbetriebe richtungsgegenstände neb z Passiven ein und erhalten dafür nominell ke Gn dg , , * sllschaft, die alle ien nommen haben, sind: 1. Fabrikant Peter Wiesner, 3. Philipp amstadt, . oschh Seipel II. und 5. dessen Ehefrau, Sophie geb. W ühlheim 4. M. ichtsrat bilden die unier 1, 4 genannten Rechtsanwalt turmfels zu Groß Umstadt. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem M bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Reviseren, kann bei dem Ge von dem Prüfungsbericht der Repisoren bei der Handelskammer Offenbach M. Einsicht genommen werden. Groß Umstadt, am 4. Januar 1924. Hessisches Amtsgericht.

¶Ciisir ov. . Handelsgerichtliche Eintragun l durch Gesellschaftsvertrag vom

üstrow“ Ges. m. b. H

mit Automobilen und die Ausführung von Repargturen. Stammkapital: 2000 Rentenmark. Geschäftsführer: Ingenieur Alfred Teichmann in Güstrow und Kauf

Heide, Holstein. ĩ * das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 251 ist heute folgendes ein⸗

delsgesellschaft 1 3. Gesell⸗

ndelsregister ist heute in

sichenden beschränkten Hierfür er zum Nennwert von je 10000. zengunte Provinz hat ferner ihr Pacht= ncht am Steinbruch ; gingehracht, jedoch ohne Entgelt. D der Anmeldung eingereichten insbesondere

H aiserslaut ern. chaftsregister ktiengesellschaft unter Jer irma „Phün ix⸗Aktiengesellschaft für etrolprovutte Kaisersiautern“ mit ,, 3 e tsbertrag ist am 3. November 66 orvertrgg am 26. August Gegenstand des Unter- nehmens ist die Fabrikation von Spezial- . Kerzen, Oe ergleichen, ähnlichen Produkten Be * ginn 31 lölen aus dem ie Einfuhr von Mineralölen m 837 . ö. . ist erner die Fortführung der Unternehmung bisherigen Phönir⸗Aktiengesellschaft für Petrolprodukte Kgiserslautern, weit die Haunptniederlassung in Kgis Frage kommt. Grun kapital beträgt 25 000 (000 EC, eingeteilt in 25 0909 Stück auf den Inhaber lau—= lenden Aktien zu je 1000 1. Sämt ) Aktien sind von den Gründern über= nommen und zum Kurse von 19 0090 Proz. Besteht der Vorstand aus meh reten Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitalieder oder durch ein Vorstandsmitalied mit einem Prokuristen vertreten. . mehreren Vorstandsmitgliedern . zu erteilen, Aie Gesellschaft allein Der . . 3 der ise zu zeichnen daß die Zeichnenden i gin Namenzunterschrift hin ,. rr, und die Berufung, von Generalversamm im Deutschen Reichs. sie werden vom Vorstand in der für die Zeichnung bestimmten Form. die Berufung von Generalpersammlungen vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. D Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Pe mehreren Mitgliedern: die folgt durch den Aufsichtsrat. mitglieder: 1. Friedrich Arnet. Kaufmann, ( 9 ,,, . Kaiserslautern. Mitalieder des Aufsicht. rats: J. Dr. Erich Kehr. Rechts anwalt in Kaiserslautern, direktor allda. 3.

offenen Han Gebrüder, Heide, i

Handelsregister B 2. Dezember 1923 unter Nr. 14 bei der irma Steinkohlenbergwerks Aktien gesell⸗ aft Harzunge * 8 Schreyer erlofchen ist ührer aldemar Schreyer er ; Amtsgericht Ilfeld.

ö 4 Sievers in. Heide, der den Namen der Ge niehr ändert: Sievers Gebrüder In= ö * gin He Heide, den 7. ; f 9 Das Amtsgericht. I.

18t eim. , andelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 2h ist bei der Lange und Nielsen Zweignieder

Prüfungsbericht Des Vorstan dz, des Aufsichtsrats und der Re⸗ vispren, 36. . . 9. Dienststunden

reiberei ö Prüfungsbericht der Re⸗ bisoren kann auch bei der ,, iegnitz Ei 1 werden. . . eo! 26. Amtsgericht.

Grirenthnl. ndelsregister Abt. A wurde

G6 folgen des eingetragen: Fabrikbesißer Albert Ap hat das unter der

estgeftellt, ein V u Ilfeld ei 1923 errichtet.

rokura des

werden; von dem Handel mit diesen und

Betriebs floffen —.

n.

en Handelsregister B ö ; ; Kartoffelflockenfabrik G. m. b. O. Ohrdorf, heutz eingetragen:

Ohrdoꝛf hat sein niedergelegt.

lassung Heide e Die Zweigniederlassung ist auf⸗

hob ide, den 7. Januar 1924. 8 Vas Amtsgericht. I.

Heide, Holsteim.

In daß Hande lsregister B unter ist bei der offenen Handel Richard Jahn und C getragen: Die

, rer n seiner Stelle t der Halb⸗ i n . Kummert, Ohrdorf, zum zeschäftsführer ve n , Isenhagen, 4. 1 1924.

irma Bernhardt C Bauer daselbst betriebene Geschäft an keine drei Söhne, die Kaufleute A Kal und Edwin

Handelsgesellschaft a fortseßzen. . Juli 1925 begonnen. , je allein, Edwin Apel nur in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Gesellschafter zur Vertretung befugt. Hräfenthal, den 8. Januar 134. Thüringlsches Amtsgericht. Abt. II.

Grenzhausem. ö

Im hiesigen Handels re ister Abt. Uurde heute hei Nr. 28 zur Merkelbach, G. m. b. H., in Grenzhausen

luß der Ge

lautern in

schäft als offene unveränderter

tegister A Nr. Ag! Die nn, , . am gregister A Nr

Im Handel Firma Dornburg⸗S zement⸗ und Kalkwerke Ollendorff & Levin, Steudnitz, wurde heute eingetragen: Dem Direktor Wilhelm Gropp in. Steudni und dem Buchhalter Otto Grünewald in samtprokurg erteilt. Jena, den 1924. Thüring. Amtsgericht.

Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht. I.

Hęrhorn, Pillkr. andelsregister Gesellschaft

. seurhe * al ist um 1 8 11000090

bon Herborn ist durch Tod

Herborn, . Januar

Ang. Saus

Sitz ,, in Gemeinschaft

ischrã ? . Au sichtorat mit beschränkter Deng . u Das Stamm⸗ „S erhöht und

ausgeschieden. 3

Kynast.

8 A Sʒewezyk, Holzgroß.

ndlung (Baumaterialien) in do

nast) und als deren

mann ?. Georg

t) eingetra

r u vertreten. ITever.

In das Handelsre irma Julius Nr. 8 des R . ist erloschen.

Jever, den 9g.

er Abt. A ist 9 der Firma ihre January 1924 agen worden: Die Firma

January 192. Amtsgericht. Abt. IJ.

ishbur, Ostpr. nn , mn, n, , n, rt Meyhoefer

Schöneberg. ö. Emlegerich Güstrom.

Durch Besch Halle, San

dersammlung vom . J

s der Gesellschaftsvertrag vom 14. 6 N J ; ö

des Notars Dr. Broste in. Höhr

; Der Fabrikant August Wilhelm Strödier in Grenzhausen ist als

benfalls zum Ge

1 * sige Handelsregister

t

Kredit · Aktiengesellschaft Magdeburg Zweigniederlassung Getreide ⸗Kredit⸗Aktien Halle a. S. eingetra tee g f , nen,

eitsch ist be . ; * im orbehtlichen und Richard m stellertręten⸗ stellt. Die

lungen erfolgen

HNermesdl o

ändert worden.

Nr. 3 bei der G. m. b. H. . ung Dlottowen ndes einget ndlungsbevoll Glaubi h e rem in. ränkung auf den d in Dlottowen erteilt. Januar 1924.

aufgenommen chüftsführer bestellt wor. t ermächtigt, für sich allein die ellschaft zu vertreten. pitzl ist von 105 oh guf 4 59 Cho ark erhöht, worden. Stammkapital

Bestellung er.

3 * ermsdorf (Kynast), Vorstands

den Vorstandsmitglied anuar 1M.

Richard Thiem ist, erleschen. Richard von der, Heyde in Magde amtprokura . t mit einem V stage ni tnligd e n ng, n g. . Amtöͤgericht. Abt. 19.

ligten Paul ö 2 trieb der

Auf das erhöhte . bringt der Gesell WUbrikant August Wilhelm Ströd Sacheinlagen das Hrenzhau en Band 14 Blatt bai als Parzelle 144s5, 12,96 a, Hof

Hęrsteld. 18737

In unser Handel gregister Abt. A ist Zwe eule bei der unten irma Sop getragen wo

burg ist de

Dr. Will Lewin. Stadt. rat a. D. in Frankfurt a. Main, 4.

r. 172 ei ehn zu Hers