1924 / 12 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. * 197439] litzsch i. B, unter der gleichen Firma ber s frei getreien. Die Vertretu iestze

gumn nr, gere, g al , oem nge, lee 6 1 d 1923 errichtet, Gegenstgnd stadtoraendort,. (olan schaft n , . ,, , , , , ,,,, , , , , , , ene ,,, , n,.

. ] ö ; ** 37 . z ; 1 üfs⸗ zie, . nußmitteln, Mi . r . ; ; . e,. ; . Landesbank, Aktiengesell⸗ vertrag vom 2. W gti 1923 n. ring Torsverwertung. August Engelke, Zorn in Plauen . en ober jwei Yrekuristen e . lan he, fe, . * wrodulten eg= i , , . . . , . am n . , . ö aft, n Schkäölen Zweigniederlasung Gefeilschasft mil beschrätnkter Haftung Kilialk in Papenburg eingetragen worden:; h auf,. Blgtt 4285 die Firma Sara durch einen Geschäfts führer in Gen Kadestnrt. Die Gesellschaft kann duch Hermann Piittend orff in Stadtoldendorf Fabrikation von Handfeuerwaffen und L92487 eren ver szniich keafsende Gene snncc ter die

167

Tbüringis Landesbank ktien· Windkraftwerke Drtelsburg mit dem Sitz Dig Firma ist erloschen. Thau in Plauen und als Inhaberin schaft mit einem Prokur gern; in n? eingelragen; in Srtelbburg eingetragen worden. Gegen⸗= Amtsgericht Papenburg, 9. 1. 1924. Fränlein 9 Thau daselbst. An⸗ e g urch Beschluß der Generalversammlung stand des he eh ano ist die Her . . Geschaftz 1 und Geschäfts. Kzeler der Geseilschaft der Fienn vom 15. Dezember ig) ist daz Vermögen stellung von Windkraftwerken und, deren Peine. 97440) Hökal: Handel mit Textilwaren, Seminar⸗ Namensunterschrift be gen, ö der Gefellschaft abne Liquidation. auf die Vertrieb im Gebiet det Deutschen Reiches. n das Handelsregister Abteilung X n. ö Amtsgericht Reichenbach j Schl Fömmerm. und Pripat-Bank ktiengeseil. Döͤhe des Sammkapitgss; 669g. Gold. ift Heute unter Rr. ih bie Firma Flas⸗ Amisgericht Plauen, den 10. Januar 1924. fe in Hamburg berge gangen und die mar. (öechäfteführer ist der Hilbhauzr tzzar Cb Hüfner in Peine. . n Ronneburg. 1h . . Die Firma der Söustap Kock und dessen Stellvertreter der worden. Perfoͤn lich haftende Gefe . Egtsdhim. , . Abt. * n. .

sihe charlige Bekbriebe erwerben cker isi Prot . i , , al te gleichartige 2 rokura erteilt Stadtoldendorf, den Maschinen aller Art und von Teilen ; 1 Kaufleute Ludwig Dreytug, Robert Levy . ar hren oder sch an selcken i Jän ih Amĩ gericht. solcher sowie der Handel mit die sen Gegen=; a Hahl er en en fg. beide in Wiegbaben. und Kaufmann Ernft

er berg en, m, Tanner, Säraäarglaendor lgrar3 irma r ö ö , 14 4 1 J te Gempt, fn . . . . Handelsregister A ist bei * Firma ö . W d, . , 6. . , . hat am 1. No iht Di f we 1 . R schi S z it⸗ 3e . . . ;. . . e ; nin. Jö. ge sellsxastꝰ ii e , . Fohrlianze eh oltzen wenn Lie en aus einer y 1 . . kee. e, ,

. Geschzfts ihrer ke? geiragen: Der Kommen ienrat Dean be or eltebt durch zie cibst nn ee Lenns liche zweignsederlassung rer Fitma ,

nung erfolgt in dei Weise,

fländen Der Vorstand besteht aus dem Lebrecht in Mainz eingetragen. Die

! n das dein

s . 53. . nn mehrere h Ge ellschaft ist eri Bauunternehmer Wilhelm Klein, beide sind: in In unfer Handelsregister Abteilung A hene nnier Rr. 165 die Fi nn i ker Ce. Wolff in Starteldenhors sst ais persßnlich gas zieh eren bersonen betet. zurch nei z. 1 Prof lit. ,, . . X. den 9. Januar 1924. ig Ortelsburg. Der Gesellschafter Gustap . s b n n, unter Nr. 1165 ist 2 die Firma Karl Winkler mit dem . ö n ö. ier 2. . ͤ hastender Besellschafter durch Tod aut ö lieder gemeinschaftlich oder 5 n n ö , , Wries baden. ; . Amtsgericht. Kock hat als Stammeinlage ein Reiche. Hüfner in Hein Offene Handelsgesell. Max Koenig mit dem Siß n Potsdam ꝑnd gls ihr Inhaber der Händler n, ft mrechemmeinschafi mit einen. Pro. der. Gesellichaft auegeschleden und. ein . . soturisien gemeinschaftrich. / In aunser Handelzregister 4 Nr. 4539 J patent und ein Reichsgebrauchsmuster . Die . hat am 15! ö. Ind, alz deten Inhaber der Kaufmann Pöinkfer, daf, eingetrage walk ichn i e, e. Hin ge tannt!hachungen fünfter Kommandinßst in die Gesellschaft Kas undtavisal beträgt O10 oo0 o , weimheim, lor4ss, wurde heute bei der Firma Ch Hemmer zem n

wan, [97423] nebst Modellen und Konstruktionszeich. 1953 begonnen. Karl Max Koenig in Potsdam ein., Ronneburg, den 4. Ja In das Ham ler tg Abt. B wurde nungen zum Preise bon 1100 Goldmalt lmtsgericht ö den 9g. 1. 1924. ʒgetzagen worden. WD eing. . 162

f, den 9. Januar Es zerjällt in 20 000 auf den Inbaber Zum Handelsregister 2 Bd. II O-. 51 in Wienbaden eingetragen, daß dem Kauf⸗ 3 lauiende Stammaktien über je 166000 4 zur Firma „Hermann Wagner“ in Wein, mann Alwin Wolff zu Wiesbaden Prokura

i ch, werden im Deutschen eingetreten. Stadtoldendor

eußifchen Staatöanzerger 1824. Amtegericht. und in 200 auf JRamen lautende heim warde eingetragen: Dem Kausmann erteilt ist.

. ichs. und enÿke bei der unte Nr 20M eingetragenen ünd Inventar und Werkzeuge zum Preise Polcdam den 19. Januar 12. heeicht . n] . 32 1 . sellschaft in Firma Wolf Cee fer, don Hd Goldmark, der Gesellschafter mae. rann Amisgerlcht⸗ Abi. 8. Rmnneburꝶ. p, pet . ken . Jener en, , , R , k über je 50 009 A Der Karl EGichmüller in Weinheim ist Einzel- Wiesbaden, den 4 Januar 1824. ö. i . Aktiennesellfchaft in , ,,, f . nf , . In das Handelsregister Abteilung pots K 9741 ö . , Abt 6 In m' Hat Ämcgericht. Nr. 76 die er, nl . Wiler. Hen ge fiel tier en n g,, vr e r e en 8. Januar 1924 kJ Neuß eingetragen: einlage Baumgterigl und Werkzeuge zum ; zl · Egte dam. ö ute unter Nr. ie Firma . ; . ; . ä zor; = ? ; ; —— 9 ö a n gr, . 6 ö. Etz . 2m 6 ö. In *unser Handelsregister bell 7 üde mit dem 860 . e fi ö udlit an. n ,, 3. nn,. hm domm , äund alt Rende von 100 und. baben dei M- Amtsgericht. Wies baaon. . oro e wo wird Prokura erteilt, und zwar 3a er cher n auf per schrnkter va 2 zu Peine in 86 . 9. ut 66 die Firma A . ö. ihr Inhaber die Handelsfrau un 4 er Handelsregister A Nr. 65 ist ö . . ö. k . wWeinshber. 71509] . . b . erart, daß er berechtigt ist, die Gesell Stammeinlage ein? Drehban zum Preite Liquivatfon Ni. T3 des Regssters) ein. ensicke mil dem Sitze in Heornim, und Ude geb. Pöhler, das., eingetragen non irma Leipziger Margarinefabrik h 9 r. J ä Satzung rer Handelsregistereintrag bei der Firma i ' m, . n f J it ei Vorstandsß. von 350 Goldmark eingebracht. Die Be— 9 . als deren Inhaber der Händler Albert Ronnebur ̃ ron cl der gn ꝛĩ waer eingetragen. Stasgard i. Pomm., den die Auflösung der Gesellschaft zebnjaches Wilhelm Machenbesmer? in Wießhaden . ,, nen, r,. kannsmechnngen Kerfo lgg in der Brtels. Cetrcgen wenden; Die Bei e des Genstce in Borntin eingelragen worden. . en,, 11. Kichand , r, le,. 4. Januar 1921. Amtsgericht. Stimmrecht. Frau Hedwig verw Hauche, . . . eingetragen, daß die Firma jetzt. Wilhelm Jleuß, den g. Januar 102 burger Jeitung. ö. 4 ators ist erloschen. Pötehan, den 11. Jan har i,. ng. gericht. sltagen worden: 6 ö ( m . an ,,, gran Tb. Sch grfer? ver. zern fer, Tien, i in Kansmann Eugen Fegert in Wills. Prachen eimer laume. JJ ö Srlesceburg, den 5. Januar 192. Amtsgericht Peine, den 9. 1. 1924. Amtägerichl. Abt. J. ER . . Damm in Schtenzitz erteilte pro . . Suhl bringt die ur ferm Cre nd buche bach ilt Piglura ereilt Wiesbaden, den b. Januar 1824. mtsgericht. be Int e . i in ed, nn, Sem, , ,, . vg nr ,,, ö. , . in , // ben Sahl * muten , nagen Den 8. Januar nt H, Ute geritzt. Tibtessung 1. Næuss. 9746] . it ee, ngen, ,. e. Nr 1 ö ieh. a e, nn . . 2 kN Grundstäcke in die Gesellschaft ein und k , ,, „Ih er Handelsregtster R r. iss ogtenberz, Lgesszmn. 4 liszäs „m bandelcggister A t unten In zhser. Handeltregsster Ahtellung 6 Berguer mit dem Sitze in Groß Gerne stnstnel cinen an ren is Geschzftszweig itt, auher dem Handel hlt. Pafür, 32 Cos. 4 Sie mmatien. Weiten feng, e h sg wiesbaden, ogg bei der 66 Ghemische Fabrik! In unser Fandelsregister Abt, A ist am eingetragen: fene Handelsgesellschaft unter Rr. 1163 ist heule die Firma und als ihr Inhaber ber e in ö ste n zur Verteilung, der Firma mit Rohpnobutten Hantel mit Wufo— Weter bringen sie und ihre Techter Irm, In Vs Handelzregister 4 Nrw. J60 ist In unser Handels register A wurde heute Höiederthein, Gesellschaft mit Keschrankter 2. Fanuat 156 zu tr. 5 Lei der Firma Venohr & Nudorff. K. j. Dr. n Friedrich mit dem Sik in Klbin Beigner, daselbst ,. ar n U mobilen, Kiaftsaht zeugen, Zubehzrtellen sard Maria in die Gesellschaft ein: am 5. Januar 1924 eingetragen worden: unter Nummer 2463 zie Frrma „L, Leich= Paftung“ zu Neuß eingetragen worben: Samuel Oppenheimer in Ortenberg fol⸗ mit Zweigniederlassung . au untzt der Bornim und als deren Fnhaber der Obst. zorben eingetnnn 6 zitz, den 7. Janngr 1923 und Merara nr. . a . sämtliche der offenen Handelggesellschaft Firma Ven dom andi esellschaft Stein⸗ horn“, Frankfurt g. M, mit einer Zweig ie Kaufleute Mar Dabid zu Frank., Keudes ingetragen worden: L. Die gel j irmg. Venohr . Ruder Filiale Pillau. pächttr Hermann Friedrich in Bornim ivnneburg, den 4. Jannar! . Daz Amte en cht ö in e n, 1 ing , ö Klett in Suhl gehörigen Maschinen, bach & Co. ihn Weißenfels. Persönlich niederlassung in Wiesbazen und als deren fz H. and Brun o Jan ons zu Jens schaft ist aufgelzst. Z. Her bisherige Ge. Hesellschaͤkber sinz:; Nichsrd fnohr, eingetragen worden. Thür ku gisches An 2 w ö. Amiegericht. ; erkzeuge. Maschinen zubehörtesle, Treib- haftender Gesellschaster: der Pankbevoll⸗ persönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ ud als Geschtsteskhrez aucgeschieden' slschafker, Kaufmann Will Oppenheimer Fönigsberg, und Karle Kidorff, Berlin. otsdam, den 11. Januar 1924. k e ,,, hmähn.,. Thür. I9as6] w riemen, Sele, Fette fowie alle sonstigen mächtigte Karl Steinbach in Weißenfels mann Kurt Mohr und Fräulein Susanna bisherige Proknrist Hütteningenienr ist glleiniger Inhaber der Firng. Gesamtprokura ist . Pillau erteilt dem Amigerscht. Abt. 5. Ron ehur . . n l eg! ker, A hier ist heute Steinach, S.- Mein. [97477] Vorräte, Transportwagen sowie alles Acht Kommanditislen. Dem Bankbeamten Braun, beide in Frankfurt a. M., einge⸗ Dr. GCornellus Sfferhaus zu Neuß ift Ortenberg, den 2. Januar 192. Walter Zieh, und Werne Porr, Königs ö In das Handelzregister A r 3 e , die Firma Jegn Putzin & r* In unser Handelzregister Abt. B ist Schiff und Geschirt, sämtliche Lauf, Gerhard Serno und dem Bantbeamten tragen. Dem Kaufmann Albert Stein zum Geschäfts führer . r Dipl gm⸗ Hessisches Amtsgericht. berg. Vie Gesellschaft hak am J. De R aetng em. . loro] unk Me i T rr n i ü. . . Ichmeln, Thür (Han htnie ber. hente unter Nm. hej der Firma. Deutsche rohlinge fowig alle Vorräte an. Stahl Karl Lietz in Weißenfels ilt Gesamt⸗, in Frankfurt 4. M, if Hrotara erteilt. ingenieur Gustay Ehrlich zu Frankfurt * ember 1921 begonnen., Jt In ünser Handelsregiste. B. Unter mit dem Size in Korhusen ginn . n Nürnberch, eingetragen worden Schleifmaterialien⸗Gesellschaft m. b. H. und sonstigen Materialien, alle Halbsertig⸗ prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am Die offene Handelsgesellschast hat am 3. M. ist zum Prokuristen mit der Maß. Os3anahrucek, zrdög] Ämisgericht Pillau, 27. Dezember 1913. gin. ss in an 3. Januar 1834 bei der Inhaber der Far heir mn e, ü . kan cleg sellscäst. Jenbegonnen in Steinach, eingetragen worden: und Fertigfabrikate, ferner das Hecht. die 15. Dezember 1823 begonnen; J. Qktober 1921 begonnen. he bestellt, daß er die Gefellschft in! In unser Handelsregister ist am in reßdner Bank, Zweigstelle daf. eingetragen worden ul Knihn 23 19 be haftende Heel. Dem. Kaufmann Hang Nagel in bisher von ibnen gefübrte Firma F. A. Amte gericht Weißenfels. Wiee baden, den 8. Januar 1924. meinschaft mit einem nicht zur Älllein· 10. Januar M4 eingetragen: Finkallem 16907442] Natingen. we niederlssung der Dresdner Rounchurg, den 4. Jan ua 6 Hahler sin pie Kaufleute Hans und Otto Steinach ist Preturg erteilt. Klett mit einem entsyrechenden Zulatze werdanu. oMt4on ! Das Amtsgericht. Abteilung 1. vertrefung befuglen Geschäfläführer oder A), die Firma. Avparate, Bauanstalt In ünser Fandelsregister B isf heute Bank Ari fehr in Dresden, fol—⸗ Thirfng. Am . 6. n Nuürnder ö. Steinach (Thür. Wald), den 9. Jannar sortzuführen und erhalten dafür: Frau Ruf Ritt 1016 . mit einem Prokuristen vertreten kann. Obnahrück Abo“, Gesellschaft mit be⸗ hei 36 , . , te Ma cinen. endes eingetragen worden; Dem 0 . ih min den 8. anuar 1924 1924. Thüring. Amtsgericht. Hedwig Hauche 50 000 009. Stammaktien, . ,., z 9 . . . wWilmekmshaven. 97499 Neuß, den 4. Januar J93. . Haftung, Si: Osnabrück. .. Attzengesellschaff. Gumbinnen , 3 . . gent e . NRuci.lata ct. Mn Tur. Kimfegericht. Steinheim, estr. 9ανιs! k Bere en ' gere . Ren 5 n ö. n, , 4 1 nie Amtsgericht. genstand des. Unternehmens st die Jweigniederla eingetragen Kit der Naßgahe erteilt, daß er ber; In unser Handelsregister Abt, z , In unser Handelgregifter B ist unter . . 96. mann Gotthold Mar Debnert in Werdau 38 n , ,,, Wird eineh n ben

eh wem. 9M) Ni. 5 ingetragen: Kohlmorgen und eingetragen worden. Angegebener Geschäfte⸗ 3 . 83 n l a tet Abt. B Nr. 172 ö. i r, 2 e,, pesalpersammlung bestellt. Der Vorstahd 6 ö andel in . i, ingeiragen: Die Firma, ist glloschen. siema Friedrich Erfurt & Sohn, Ge⸗ handiung, Gesellschaft mit beschränkter besteht aug einem oder mehreren Mit. umhen sowie Sortieranstalt und Färberei Deögl, in Abt B am I. 1.4 unter . nis beschränkler Haftung in Haftung. Stein hem liedern. Die Generalversammlung der GHeschaftẽ raum: Brühl JJ. Nr. N bei der Darmstädter und öenburg) ist heute folgendes eingetragen: Ge e. ez Unternehmens ist die ttionäre wird von dem Aufsichtsrat durch Amis gericht Werdau, am d Januar 1921 Nationalbant Kommanditgejellschaft ee ul Dr. Selbach in Barmen B 66 d der Vertrieb von Brenn einmalige öffentliche Bekanntmachung in ee, n auf Aktien Zweigniederlassung Wil 1b Student Hugo Friedrich Erfurt in 6 6 6 e n, , eren r fr lter einberufen. Die Wer dam. 97492 , mit dem Sitz in Berlin; : 8 stoffen sowie Baumaterialien. Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Auf. Ylatt 575 des Handelsregisters, Hjalmar Schacht ift als perjönlich

c e, , ,, Herstellung und der Vertrieb von Metgll⸗ worden: , . dee luffich l s⸗ . e em,; Nuss. Ortel] waren und kechnischen Ähparaten jeglicher ats Vom gü. nb 25 8. 23 sind die hehe] ober stellberttetenden Mitgliede des In min fer Handelsregister B Nr. 191 Art, insbesondere die Fabrikation von Fabrikdirekloren Sokgr dWsse und Dr. Le fe de eder mit einem anderen Pre- ö. heuk bei der Firma „Industriebahn Gasmessern und die gewerbliche Aus— . Schulz zu 3. Immtigliebern kuristen diess? Niederlassung die genannte chů

stü, in Gene sschaft mit inemf erden. 5 unter Nr. 79 die Mitteidens

Gaststätten Aktiengesellschaft mit ben in Ruzolstadt eingetragen worden. in Gesellschaflzverkrag ist am 26. Schienln 1933 the lt Gegenstand des Un, nehmens ist der Betrieb von Gaststihn

. die Beteiligung an Unternehmen, die geh

n5s - Niebenheim, Gesellschaft mit be⸗ nutzung der von dem Gesellschafter, Be⸗ beftellt. bert Wöerkef st Firma per Prokurg zu zeichnen ränkter Haftung in Jons', eingetragen triebelziter Wilhelm. Richter in. Ss. . ,,, . . Amtsgericht Ratingen.

worden; zahrück, erworbenen bv. zu erwerbenden Pillkallen, den 4. Januar 1924

An Stelle des Bürgermeisters Gran⸗ Schutzrechte auf Gasmesser. Zur Er— Hattingen. ; ahn ö Heenur 1 ö :

derath ist Dire nc, gr in Zons richtung i. Zweckes ist die gi e f ; ö In. . Handelsregister B unter e,, . ; ** . Ii. ö e reg, . betrlet f Meihlarten folgen unier ihrer Firma im Deutschen betr. die Firma Emil Hupfer in Wernau, haftender Gesellichafte auageschieden.

mm Geschaftsflhrer befte lll. befugt, gleicharllge oder ahnliche Unzer EE. orm ls Nr. 107 it. am 3. 6 1924 bei der Betriebe e , . ö. dein enn esentelnfchaftlsch zu perltetn.?“ Vg. Göeselschaft ist ehe Gesellichast Re chᷓeanzeiger and n, einer von, u sst heute eingetragen zordens, Diß Pre; WWilheimeharen nns anner ga. Neuß, den ö De . nnn zu i,, ö. ö. . 2066 des Handelsregisters 1 . . . ö , , ö 6 e ehe in. ü e gg. mit beser, e g,, Ver he g 66 j , . . w 2 35 Amtsgericht Wil helméhaven.

mtẽgericht. nternehmungen zu beteiligen oder deren ar en Vanbben un F., e schaft mi ränkter Haftung, ngen, ma sssaen! , . 214 . 3 ̃ ö , foweit nicht anderes gesetzlich oder durch den in Werdau ist erloschen. Der Prgkuri

; n, Vertretung . Herne ten. ie ben . gin d en olgendes eingetrggen er. Die. Pro · , , . K, , schwerer Ruhir. 07469 k 1. i. 1 t., ertrag vorgeschrsehen hit. durch eint aligen Röichard Ytio Hupfer darf die Firma wohlan. Ibo]

Nœusts. ö . II 425] kapital: 500 Billisnen Paiermgrk. Ge= he in Haldengu, ft heule einge tragen urg des,. Diplomingen urs Wilhelm ) gig Vor nn,, ger 53 unser Handel hre sier Wb A ',. 3 egen. in, Abdruck. Die Gründer der Gesellschast, allein zeichnen, In unser Handelsregister B ist beute In unser Handelsregister B Nr. 3 schäftsführer sind Ingenieur Willy Adler worden. daß den Rau . Fer. ard Schmitz ist erloschen. Dem DWiplom—ᷣ 3 3809 D en . , Nr. 168 ist heute die Firma . , . . gt, die sämtliche Aktien lbernommen haben, AÄmtägericht Werdau, am 9. Januar 1921. bei Nr. C6. Zweigste lle Woblau der

. Geschäftsführer sind Kehlen händler Albert sind: J. Fran Hedwig berw,. Hauch. geb. Naschin enanfan zentrale schlesucher dand⸗ ie ee m fn z 41 . n FToblmorgen und der eh lenbändler Ludwig 6 6h 2. i r. Hans . 385 Werder, Havel. [ N493] wirte G. m. b. OH in Liennitz, ein⸗

wurde der Firma . Ma⸗ und Betriebsleiter Wilhelm ö Benno KHiger in 3 und 56 kaufmann Dr. rer. pol. Theodor Umherg Höfling, beide n Gen heim minderjährige Irmgard Hauche, geöetzlich In unser Handelgregister B ist unter getragen worden, daß das Stam mtaynal

schinenfabril -. m. b. O. in Neuß ein beide in. Osnabrück. Der Gesellschaftg⸗ Akerander Kilhelum die 6 der, in Ratingen ist Prokurg mit der Maß— ) P00 Stammaktien zu je 1009 4.

Der Vorstgnd kann aus einer ag

tragen: Die Prokura des Kaufmanns vertrag ist am 20. Dezember 1923 sest⸗ mi Se, gabe erteill, daß er in Gemeinschaft mit ; 1 ĩ ; . ichar Brendel in Neuß ist erloschen. gefellt. Falls mehr als ein Ge . rot ea erte t nere ö. mit zer G, einem znderen Hrofuriste n die 6 schast Eehteren Persenen bestehen, die ban, hn ö nene engen. Pon, den Gesellschaftern, bringt der vertreten? durch) ihren Pfleget, Sterpoff. Nis zu soigende Firnig eingetragen worden;: auf Grund des Gesenschafig beschlufseg ö w hr, als; ein mächtigung, die Gesellschaft je in Ge⸗ . n l. sichlßrat bestellt werden. Die Gelam . a Kohlenhändler Albert Kohlmorgen in ñ ; a5 655 00 M Reuß. den , * . 6 ,, 6 . 6. meinschaft mit einem anderen Prokuristen . und die Firma zu zeichnen machungen der Geselsschaft erfolgen n Das Amtsgericht. Steinheim zum vereinbarten Anrechnungt⸗ a 6 , ,, . 2 , ght ft Jun 106 an 9 mtsgericht. 1 aft gemeinschaftlich dur e Ge. e, mn einem iat htigt ; , —— ö z 14 mann Louis Stegner, 5. Baumejster Gwald Vertrieb vor ꝛederzeug n erhöht ist. 16 . 2 . . oder a g 3 36. I6⸗ 6 nn 1 3 . in eee ich Ratingen. ö ö n . a ; a . 8 en, ,,, (e * i fl 6. e,, , . k Haftung in Amisgericht Wohlau, 4. 1. 1824. pʒeñ dez, sfährgr und eingn tna en Ken, nir n,, Fichhenz in! Neudofstch he , Fm unser Handel stegister Abteilun ; e, m, . n Suhi. Den ersten Aussichiszgi Werder (havelh . ĩ ' In n daz' Piefige Handelerenit?. Abr, karten mch schastkich, Lerlte len,. Bie nuar 192. . . . so a9 k ö. . N. 135 ist heute hi . Firm Robert ,, bilden: 1. Frau Hedwig Hauche in Suhl,ů Dag Siemnikapttal Feträgt 29 000 . Woman, 2. n U A Nr. 30 ist zu der Firma Bekanntmachungen, der Gesellschaft; er— ö Mean In ner. Handelsregiste; . unter Valter Weiser in Schlei, 4 Chen n pmann sen.. Schwerter Hutfabrik, hieflgem Bann hof eng beg Cisenbahn.; 2. Oberrechnunggrat Kurt Jauche in Karls. Geschäftsfsührer ist Walter Henwold, In unser dan n zer 3 . beute 3. Schönthal junior in Marienhafe folgen nur durch den Deutschen Reichs= EIauen, Vogl. . och Nr. M ist am 4. Januar 182 bei der Ir. Far Blumenrcuter *in GFizlken Schwerte, eingetragen worden, daß die siotn verpachteten Kohlenplatz nehft allen zuhe, 3. Groftaufmann Johannes Hugo Werder, Chausseestraße 2. bei Nr. 1, Schlestsche Darfzeitun heute folgendes eingetragen: . ghheiger. Der genann e. Gesellschafter In das Dan delbregister ist heule ein⸗ Firma W. S. Hoppe & Co, Ratingen, ; Galle rrt Sole eg, m Lernt, . Finn erloschen ist. . hrechten? aug! ngch bee henden Verträgen Schneider in Crimmitschau. ; Der Gesellschaftsbertrag ist am 6. Jun Druckerel⸗ und Verlagẽgeschãft, G im b. ., Jur Vertretung der Gesellschaft sind die Richter hat eingebracht: 1. die Rechte qusß getragen worden; . olgendezz eingetzagen worden; Der In, Gründer baben sqimth 6 Schwerte, den 5, Janugr 1821. ö ele 9 Die mit der Anmeldung der Gesellschaft 1933 bejw. 6. und 25. November Jo23 Wohlau, eingetragen worden: An Sielle beiden Gefenschafter Sieg eied und Hern. Ken uf inen tanzen in der Gebraucht. . 2 auf Wlett s die Jing „Mtunde enleur gore' , dornguf in Hüsselborf ist ruh en säntlich Alten 6 Bas Lnstögerich und anderen ,n zum Keohlen; eingereichten Schriftsftücke, ins befon dere der fefigeste it. des verstorbenen Dr. Ferdinand Trievel . 1 . teen einge lragenen Gebrauchs muster . 17 ö . 9 w, . n daz 5 als persöntich haftender . . ö ö J u , n ,. des Vorftands, des Auf. Werder ö. H. —— 1923. . 6. ö le, , 2 . misgeri orden, 7. 1. 1924. 5 2. die R ĩ inkte . ) ; , n, , . ahr. = z evi fön en bei a5 Amtsgericht. erbin Antonie Triepel gen. ulze, ge , . 3 ö. 3 . ö . eingetreten. Zur Verfretun udalfiadt. BPeitglicker des Ausslchtein Sel;s wer ie. Luhn ! ; * sichtsraiß und der Revispren, könen beim 9 , . 3 k

* n mn eg Dastung gin n ien ng, n in der Gefell schaft find nur beide Gefell Vossen. M428 deien Patent, insbesondere auch mit den Fhemniß unter 96. . irma ö. schafter zusammen ermächtigt. Die Firma Auf Blatt 320 des K Paten känsprüchen aus der Gingebe vom stehenden . nieder lassung mit dem ist in * und , geändert.

; ; h Sitze in Plauen i. V., und weiter fol⸗ ; ! wurde heute eingetragen als neue Firma 7. Dezember 1923 an das Patentamt, und gin Ger eil ,,, . mtsgericht Ratingen.

r, In unser Handelsregister Abteilung B gesellschaften. ; icht, der letztere auch bei der Handels— ꝛ; id, bez Kerfniahn zinnd Hann, , s, ö . leni ber Firma Jul. ö ir, Ted emnber 162. . in 9. . ö Wiedenbrück. or dod] sesst. Gemäß not. Vertragh vom 18. 12.

gelt, . X n,rivgtnani bd söernau, Gesellscheft mit e n ler ag Amtggericht. In unser Handelsteg' fler Abtellung A]. In umnser Handelsregister ist hene unter dz fleht Föem der Gelchählcsührer die

. ane, ,. ö haftung, i. Schwerte, f enbes in. Stuttgart- Canneliditt. (M7410) ist am f. Jahngr 1905 unte; Ne. dr bel Rr 10 zie Firma F. Ktnzbel, Lwdersabrit, seibftsndige Mertrztung der Hesellschast zu.

Thomas * Haßfort in Noffen. Der zwar einschließlich aller noch zu treffenden gen j gleben;. Liragen: Die Liguidation ist beendet. Die delgregistereinträge vom 10. 1. 1924. der offenen Handelsgesellschaft FZ. A Klett Aktiengesellschatt mit dem Sitze in Amtögericht Wohlau, 8. 1. 1924.

Kaufmann Louis Willy Thomas und der . überhaupt alle Rechte, wie . n, , ,, . H ęeęekinghansen. 97451 83 fil ö e ng n, e i 3. ist erloschen. da i,, Streicher und in Suhl ,, worden: Die Gefell. Wiedenbrück eingetragen worden. Der J n, n,,

Fil, , . Pan Frlchrich Haßfert fe sich auß zem zur Anmeldung gelangten Gegznstand, des 1 . der , Fir eunfens hand ez zister Abt! B is & ö re, g, . ' en,, Echoerte, den . Janke 10e. Geste, Zigarren. und Tabarfabrit schaft ist urch den Tod deg Gefell. Gesellchnstt vertrag ist an 16. Nohemmber Worms. . mn

n Nossen find Gesellschafter, Die offene und noch gelangenden Erfindungsgedanken Einkauf und der Vertrieh von Enqfangs. . zu der unter Nr. 147 eingetragenen . de de 6 fn Das Amtgericht. BHefenfchaft mit beschränkier Haftung schafters. Alfred Hauche auf eißst. Cine 23 festgestellt. Gegenstand des Unter, Die Firma Louis Dornauf sche . irma Kreisbank Hecklinghausen we, Geschaftsstelle eingesehen werden. arenen, ora in. Stgt. Canmstatt, Burch Gejesischaster. Liquidation findet; nicht fiatt. Daz nehmenz sst die Fabrikatien van Feder fahrit Aknen⸗Gesellschast in Worms“, mit

Handelsgesellschaft ft am J. Janz ter rl des Gefellschaflers Richter für In. und hpataten, ö. dil, Trahtlo. Te sehhonie, erichlet! wor ben,. Bas nter nehmen ist Aust gnzh ergebe. Durch biese Cinlage ist ́zünschließli am e, ibehör; ur senischast Rechlinghanfen / * folgen )

, . 6 nl Sinhri st Grieschtug die seß Zweckez irt die Geseil, g'sellschast zu Recklinghansen“ folgendes Prüfungsbericht, der Repiforen liegt an ö ran, mit bent, nd mtc, , mn nen, m, i. uu, gleichartige oder r. en een worden: . 5 der m und Handelskammet

Henußmjtteln gerichtet. 1lbo ( Hillionen Papiermark als geleistet ntrrnchnnb ngen! z erkterben, sich (an em Bankangestell len Olo Time in Sonneberg zur CGinficht aus.

Amtsgericht Nossen, den 9. Januar 1924. mn een, ber Firm Darmftähter und lölchen äunler ehanngen . besiligen gde Recklin . sst ,,,. erteilt. Der Rudolflart, den g. Fanugr 192. .

. ö ö s . 2 k ĩ i * i OM har ruf. Natlonalbank., Hommand stgese lichest auf Xten k übernehmen; Das 59 6 —ĩ ufer lt 65 . i. Thür. e, gn, Rudolstadt.

n bas Sandelgceaister Abt At. ig] tien, Fillgle Benabruck. Birekté: Dr. Stammt mitglied berechti

̃ ; uschtug vom JI. Hz. SJ wurke bie Firma Handelsgeschäst iff unter Uebernahme der und Lederwaren, der Handel mit Waren Sig Worm wurde beute im Handele⸗

,, . 9 bebe n e, geändert in: „Friedrich . n. die neu erichtete Akftiengesell⸗ aller Art und die Uebernahme und Fort regifter des n . Gerichtg eingenagen.

le ö 6 16. . 6 sssch uke ist Streicher, Gesellschaft mit beschränt, schaft in Firma F. A. Klett, Aktiengesell sührung des unter der Firma F. Knöbel Der Gesellschafts vertrag ist am IJ. Angust

* ol 9 3 ; 3. a ser Hasmmng. Jigarrenfabrit⸗ und der schaft mit dem Sitz in Suhl here,, . in Wiedenbrück betriebenen Unternehmeng, 1933 fesigestellt und am 12. September

ung. e,, . 6c. 9 . 6 GeschaftzfühHrer Paul Geske abberufen. Amtsgericht Suhl, den 7. Januar 1924. Das (Ghrundlapitg! beträgt 4 80g 090 * 192 abgeandert. .

gun , ö mmm win 5 Cebensmitiei Geselischaft Garten , . und lerfölt in iq guf den Inhaber Gegenstand deg Unternehmens ist die n wei , . Sylin gen,. Die ftabt-nteriirtheim mis beichräntter Thema. ; M482) lautende Ättien zu f 3h o00 46. Per Herstellung von Möbeln jeder Art, die

e

ägt einrausen bzwei⸗ , hing des Köerngt Gugel n Lerfmn it Kernen ntennrktelen' urg, In unfer Handelstegister Abtellung à Ponftand der Geselsschalt bett, ans Üiebéknahne hon Frmenguehsnten, shi

3 ̃ D . sh an . sst heute bel der Firma Aug. B. Meinung Hialmar Schacht in Berlin ist als per— J die Ingen eure Kun nr . Recklinghausen, e fn. . 1923. Im hiefigen Handel register 16

diedrich gen, ; nl ; f ä fnoschen. Dem Kaufmann Ernst Poster 561 Mitgli. : der General⸗ d del mit diesen und allen sonstigen ä. sriedrich anfang eingetragen worden: söhlich haftender Gesellschafter aus ö du s Das Amtsgerich 66. ; 8 Hesellschanerbefchluß vom 26. 17. 25 ist beute unter Rr. . bei der früheren 2 Mitgliedern die von der General Rr Handel mit diese 9 Hie Firma. ift erloscen. n, eo hl e hh ö . . . J e n en r dn un, ,, h n ,,, wurhze die Gesekschaft aufgelöst und Karl affenen. Handelegesesischafst in Firma ver gm nn bel. Hendehjwersanml Sr ,. , ö . H n n , ö. , en ihnen ist bene ei 66 Gefell. Re νι hungen. 97452] der Gastwirt und Händler Ja c ö e wen eren ef da r, , 6 in Untertürkheim, zum 8 ,, . , 3. ö i e ge ne nn, oder . an i, . . X 26 8 .* . . 2. 3 9 V 111 1 aft vert . 8 d * ti ö t . ( A 3 2 f 9 en. 2 J 2 3 1 iguidator be e . z J. ö E U * . ö ö ö ö ; r ö lee ,,,, ; ; og enn; One ge , Amtoöͤgericht Osnabrück. . . ö hig ,, . ng . e n. , ,. . Thür. Amts gericht. bajt und 6. Zeichnung der Firma be⸗ De,. 3 . i h hen ge e fr ee, . 36. 8. Chan ü el 2. . kn r zu erwerben hn. ; i , , . 97 ihnen oder durch inen dicser Geschäfts, Süd, felgendeg gingetragen worden: n ut ist , m , ; 36 . Bi Fabrikanf Ferdinand. Kwöbes laffungen um Sn, und Auslande zu er— nter Nr. 1135 als neue Firma ein⸗ 2 mare,. 4 führer in Gemeinschaft mit einem Pro. Pie Firma ist . ; t Zimmermann und Haack sind Gesamt⸗ Witwe Fabrikant Ferdinan l slagung wa . n das Handelsreagister B ist liolGen, FHR ucolstadt. 5 Milt 1. 1870: Firmg Dr Trappenberg ] ; rj Waldshnt. (I9ã7485] Maria geborene Beckmann, 3. der Kan- richten. ,, ) 1 am kuf ten verlttken, Recklinghansen, den 3 anuar 1824. Im hig figen Pandelsregister Abt mum se Cos Hanglommanditgesel., ,, . Handelgregistereintrag zur Firma Joerg, mann Jeier Knzbes. I. der Fiechizgnwalt Vas Grundäapitgl der Gesellschast, be-

, e Sn n 37. Dezember 1H3 unter Nr. 49 j a, 26 z ; 3 , ,, ,

shast Filiale Gräfrath, Barmen . Meyer & Co.“, Lörrach, Fil. Walnshui. Kilbelm Knöbel, 5. die Ehefrau Rechig trägt 50 O00 000 s und ist eingeteilt in

em ; ; 3 ö . F . . ; Avoif Guilliard in Sigt.Cannstatt. Pepe 24 = silhelm Knöbel, O. Die 9

richrih Wilhelnt Bohle, Sibenhurg, Nit, besbrän ter Haftung. Mgadeburg, solgen n . Deutschen . He ichenmhbuch, Schles. I97 454] bie Fin na. SRtroth . . h. La.

g⸗ iederlassung in Gräfrath. Die persönlich ; illi Uusgeschieden ift der Gejellichafter Richard anwalt Wilhelm, Knöbel, Paulg geborene 60 G0 auf den Inhaber lautende Atzien mer mutet enn: en Röm hält enten, ee ne Häummnandese öünteitzten en? ilch eben , fee dn se ic „ü. öh Kütkien daran sinl Valter Trappenberg, Kaufmann in Barmen, unter Llenderung ker Firma in Möbel. I Nommanditist. 1 Gründer haben saͤmtliche Attien über Vorzugtzattien. . . und Karl Gommann, Bankdirektor in ms ern Gullltarh, n? grchnber Waldshut, den d. Januar 1924. nommen. 9 ̃ . Die Vorzugzaktien erhalten vorab eine hre Die Kommanditgesellichaft hat ö Guiularb. Die Prong von Amtsgericht. Vie Mitglieder des Vorsiands sind Vorzugsdividende ven fünf Prozent und m. II. Dezember 1923 begonnen. Es ist Willsn Guilligrd und. Venno Futscher it alashut. Johannes Knzbel und Witwe Ferdinand haben zehnsaches Stimmrecht, jedoch nur,

* * ö 21 ei ni . . 3 5. öda, d l ; ̃ ih 1 . ö. k Vale ee, * ; 8 . der Gesellschast be⸗ 59 5 Hh eie Aist bei der i ,. re m e, ine, Rr snieberfeclander, wie Tee, Kaffee, Kalao, . n, ö erloschen, Din J li Blatt a Fe Firm Girv- eig enschi 64 n. a che ffenn ĩ— ö. ö 5 i chr 4 . Inh een ger , ne,. , esamtprokurgꝗ Ingenieurs Albert rasse Planen i. G. Jweigaustalt der e r i. Schl. 6 ö 1934 5 ; 6. J 2

ie Kom manditgesellschaft in Gefeüschaft ausg

ö,, . e de ge r l war 96722] Schristsiücke, ingbesondere der Prüsungz. mepreren bon dem lussichtgrat zu. be el, er Fabr .

aftung in, Firma L. Siedner, Gesell⸗ wieck, ist im Handelsregister A Nr. 134 Bauer Alte Upothete R G Har ister Bi ĩ Nnvdolstad 10. ar 192. vp . . 3 mit be ; . . ,,, . e n, ,, In 3 Handeltregister Abt. A ifi derichi deg Vorstandg, des Annsichtgraig stesenden Personen. Der erste Vorstand

chränkter Haftung mit dem heute fo Thür. Amtsgericht.

gendes eingetragen: Fabrik. 49 ĩ 2 ; dn i. gingen ea gen mn lbs, n, O gl gi. eine iregen in die Gesellschaft als persönlich haftender gente unter Nr. 113 bel der offenen Han. und der Reviforen, können während der wind durch die Gründer bestellt.

Ihen ene den i. Dezenber 1923. Topnberser in Lerhach, it ig Ginzel, Görpzentraie Sachfen = Dessent ; ̃ . gels k pprokura umgewandelt. Dem Kaufn 8 eingetragen worden: Dem. Kaufmann Fritz Rudolstadt, den 10. Jamtar 193. in Kommanditist vorhanden. Dem Bern— ö ö 19486 Fnzbel. Solange der Vorsiand aut ihnen fowest es sich Handelt: l Amtsgericht. Abt. v. . Lerbach ist . , , . ne ,. eimlich in Reichenbach i. Schl. ist pi Thür. Amtsgericht. rd Weimingbaud in Gräfrath und dem erlgschen. ee, n. s Guilliard n n, ,, zur Firma Sin. er g ist a nn ihnen allein sowie auch a) um die Bejetzung deg Aussichte rats,

; 3. rokurg erteilt. . 2 85. * 3 * 8. r. ura crteilt. Gustay Schmidt in Barmen ist Prokura Neu. usfteuerhgn . Urn, nere Lauffenmühle G. m. be He in seder Proökurist allein zur Abgahe der ver, b um die Aenderung der Sahnng—, r, 6 . Amttgericht Ofterode a. H. Err estaltꝰ ien den . Amtsgericht Reichenbach i. Schl. HRudolstadt. . . 56 6 36 seder von . ö rng er rn, chem ge,. een, . ist als Geschäfts · vsiichtenden Ertidrungen e ln, ö , =. 2 . 4 n Sreqister M . . ) . di = ; . . Ri 1 r ü q vidende der Vorzu H ä beute unter N, Oh die Firmg Franz Osterwiegk, Harz;. odo) n, ö ö ng 2 z ö Heichenmbhackhs,, Sghles. 197453] . . ö . 2 , , e , n n g in e . Waldshut, den . Ta snar 1824. i, rn n , r, 6 . arien n ehe en fir: Prozent in e. ö dansnler, td, als deres, nhahez der Jm Handel rehister . ift unter Nr. 6j k die Pf 4 ? In unfer Handelörelster ist bei der fchast nit beschrgnkfer Haftung, ill e] abr. B ir 6g: Fima Gar Wüst ho, Paulin ö uischer he, 9. 6 f . Umittgericht. einem Vorssandzmitgliede und einem Pro Geschäftssahre aus dem Gewinn nicht H Kaufmann Franz Kgmmler in Qweln die Firma Earl Gille, Ssterwieck, e n opel cher h . unter Nr. 139 eingetragenen Firmg E. F. Sitze in Falkenberg (Vezirk 9 1 , ÜGiengesellschaft in Soimngen. Durch He. de Inha 6. in Cannflatt. Mänufattur . 1o7a84) luristen abgegeben werden. Dem Kauf verteilt werden, so wird der Fehlbenag 4 inge ragen wet, Amtsgericht Oppeln, id als, deren Inhaber ber Kaufmann PHetreißung von. Hänkgeschöffen eker Ari Zwandtger . Söhne in Peierkmwaldan am Tetragen werden. Ver Gefeilschafftberz 1 ben d Gemar cf pen emmlung. tom wegen ge ch icht Stuttgart- annstatt , de re. sutrag A. Org Ils mann Hengel Boliwes in Biedenbräch il aut, dem. Geninn der, folgenden Jahre * den 6. Januar 1924. Carl Gille in Osterwieck eingetragen, nach Maßgabe der . , J. Januar Ihen eingetragen worden; Dem sst am 2. Dezember olg estgesieilt. h di. Bezember beg ist der hen che fin W Umtsger lch Stuttgar ac. ie mn n r n. . Wald hi Pan Prokurg ereilt Die Mitglieder Des nachbezahlt, nnd zwar bevor ft diese Jabre . . Ostermwieck, den 31. Dezember 1923. ester'fvird bekanntgegeben: Daß Ge. Pr, juris utriusdug Carl Hahn in Gesellschaft betrejbt in R . in t Ertrag abgeändert worden. Smh i. 1090748] rr . Inhaber . Aufsichtgrats sind der Rechtsanwalt Wil⸗ eine weitere Dividende bezahlt wid, Den * [, . . 974530 Das Amtsgericht. schäftslokal befindet . Albertplatz Zi. Peter waldau ist Prokurg erteilt. eine Kaltsandsteinfabrik als Jweignietn, Amtsgericht Solingen, 4. Januar 1921. In unser Handelzreglster Abteilung A sist . Schrisistelier hier . heim Knöbel, der Sparkassen direktor Otto Vorzugsaktionären sieht im Falle der 1 93In unser Handelbregister Abteilung B z auf dem Blatte der Firma Lang? Amtsgericht Reichenbach i. Schl. saffung unter der Firma Harsstein men ——— be der unter Rr. 155 eingetragenen Firma drher⸗ t a mar 1924 Wolff und der Kaufmann Peter Knöbel Auflösung der Gesellschaft vorzugsweise . it, heute hei der unter. Nr. II. ein- Oster wigek, Haræ. 35] bein 1 Lange in Plauen, Nr. 591: . G. m. b. H. Falkenberg [Ben. Hill hr ot tan. grade Bela Mertef n Go. eingetmktgen worden. Waldshut, din eg . ju Wiedenbrijch. Befriedigung vor den Siammaktien zu. getragenen Göesellschaft mit. beschränkier Vel der Firma Ernst Duve, Oster. Die Firma lautet künffig Sr. Küdolptz. Reichenbach, Schleg. 97456] Jweiqfabrik ählffädt in Thür. R arg ele er g ist ien bei Nofaile Merten, . Bütin ge t ane de, Die mi der Anmeldung eingezeihten Der PVorstand besteß är einer oper ö.

Haftung“ mit dem Sitz in Salzwedel einn delragen. Ber Geseslschaftöderirag sst n

miggericht Qyeln. den 4. Januar 1M. Dfte rie g den 2. Januar 1924. můhle Fi. Willt Moebes in Maggberg in Ober Peilau II ist Fabrik-

h 197 1921 . Das Umisnericht. iauen, honnen. mtsgericht ESprottgu, 7. 1. i931. ist heirte unter Rr. 43 die Aktiengesell. Grund des , Urteils dess Wiedenbrüg, den gi. Tezember 19273. meinschatt mit einem Prokuristen oder

urg vom 18. Mai Das Amtsgericht. durch zwei Proknristen gemeinlam.

weigniederlassung der in Fei] direktor Hermann Wiegering in Gnaden schaft in Firma F. J. Kleit, Aktiengesell. Amtsgerichts in War

Sitz, in Oppeln, eingetragen worden, daß Die Firma ist mit dem Geschäf r ͤ n

. 1 Vie st auf c) auf dem Blatte der Firma Holz⸗ Zimmermann G. m. b. H. in Gnadenfrei ö b faul;

. , . des Be⸗ die Firma Ernst Duve. Lederfabrit, veriwertungs“ 2 ö. ö. 9. Januar 1924 . , Siu lvl. 9th . n, . e . * Gesellschafter eingetreten a delßsgesellschaft in Firma Schmitz & Co. Diensistunden auf der Gerichtsschreiberei! Die Gesellschaft wird verneten, alls

, n 166. s ö , n, Aktie ngese ll chaft in Osterwieck 9. Sv. Plauen, Nr. 4266: Das Vorstandömit⸗ Dem Käufmann Johannes Leonhgrdt in hiesiges Handel register Iibteilug el 3 en B geerz 8 6 Amtsgericht Suhl. den .* 2 Dejember 1923 in gie e eingetragen, Taß der Kauf, eingesehen werden, von dem Prüsungz. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern 1

zur it i serr 200 bo , (Nr. 18 ber Abt. B) übergegangen, daher glied Carl . ist ausgeschieden. , ist Prokura erteilt. Für den ist heute unter Nr. 55 . Firma „Cn, kin vin mand iist . 9! 9. Die Suh. 9780] mann Anton Pieper, srüer in Neuen, bericht der Revisoren kann auch bei der besteht, durch zwei Voistandemtgligzer 4

. trägt. hier agelöscht. 91 e auf em, Vlatte der . Kunnst⸗ gusgeschledenen Geschäftssilhrer Ludwig und , bescht n Gesellsche . (! . 9 F, In unser Handelsregister Abteilung B heerse, setzt in Bilbag in Spanien, gut Handelsfaminer Cinsicht genommen werden. oder durch ein Verstanda mitglied in Ge. . 4