1924 / 13 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

der Fassung der Negierungsborlage angenommen, so daß in Zukunft leine Aumnahmen mehr zugelassen werden. In der Frage den Kürzung der Versorgungsbezüge bei Prwateinkommen wurden große Bedenken von Den bürgerlichen Parteien zum Ausdruck gebracht. Man nahm die Vorlage nur unter dem Zwange der Regelung durch die Reicht⸗ perordnung an. In Neberenistimmung mit den VUorschlägen des Fünß⸗= zehner⸗Aueschusses des Reichstages wurdg die Aenderung vorgenommen, zaß das Pripateinkemimen aus dem Vermögen der Ehefrau nicht anzurechnen ist und vor einer event Einstellung der Versorgungö— beiüge dem Versorgungsberechtigten Gelegenheit zur Aeußerung ge— geben werden muß.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 16. Januar 1924. Telegraphische Anszablung (in Millionen).

16. Jannar 15. Januar Geld Brie] Geld Brie Amsterd. Rotterdam 1581033 1585952 1881035 1588962 Buenos Aires

(Papierveso) . ... 1391513 1398487 1396500 1403500 Brüssel u. Antwerpen 76598 177442 173565 174435 Christiania ..... 59800 60500 98500 601500 Kopenhagen ..... 736155 739845 733150 741850

Stockbolm und Gothenburg .... 1111215 11156785 1117290 1122800 elsingsors. ..... 1095236 105764 1065732 107268

. 137530 188476 191520 192480

Rondon . . . ..... 17955000 18045000 17955000 18045000

New Jork ...... 4183509 4210309 41895090 4210500

Pari 193515 191485 189525 190475 ö 6 73th h4 740346 742140 745869 , 541643 544357 538650 541350

Lissabon und Oporto 129675 130325 131670 132330

k 1855350 1864650 1875300 1884706

Rio de Janeiro... 468825 471175 466830 469170

ene, 59 850 60 150 660, 998 60, 902

. K 123440 124060 125186 1265814 ugoslawien (Agram

und Belgrad) 4 Kr. 1 Dinar 49376 49624 48378 48622

Bud avefst..... 194,617 155388 1966 zo7 157,393 , 30423 30577 2 925 30076

Nonffantinopel ....

Ausländische Banknoten Gn Millionem.

e

16. Januar 15. Januar

Banknoten Geld Brie Geld Brie Amerik. 1000-5 Doll. 4189500 4210500 4189500 4210500 ö. 2 u. 1 Doll 4189500 4210590 189500 4210500

Belhische ... 735655 L74435 165975 17035 Bulgarische . 24938 25062 26434 26h66 Dan sch' ??. . 73315 75368637 35 i5ßs 3884

n. dar. 17955000 18045000 17955909 18045000

6 HJ 104987 105513 105236 105764 ranzösiche .. 195510 196490 191520 192480 olländische . 1579043 1586957 1679043 1586957 talienische.. .. 189525 190475 193515 1944860 Jugoꝛlawische ... 44888 45112 44888 45112 Norwegische . boꝰ6 ho) 599 49h bot hoh 599499 Desterreichische 58. 853 59, 147 9, 102 59. 398 Mumänische 1000 Lei 20150 20250 20698 26802 unter ho dei 17955 18045

Ganlnche große . 5hhbb6ß 180165600 179hn 6 18045000 .

Schweriner da rer mnözeegz Ulszz8 iss Init Schweizer. 731168 734832 738150 741860 ö Höch? Göza;. sbs. bsss4z

Tschecho⸗ slow. neue 100 Kr. u. darüber 123441 124059 123191 123809

Staatenot. u. 100 Kr 122194 122806 122194 122806

Ungarische Bankn. 114713 115.287 128,678 129, 322

Die Notiz ‚Telegraphische Auszahlung.? Jowie Rank noten? per⸗

eht sich für je J Gulden, Frank, Krone, Finnländische Mark, Lire,

eseta, 3 Lej, Lepa, Tinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso, en und Milreis.

Am 16. Januar wird laut Meldung des W. T. B.“ das neue Ruhrkohlentartel! 1. die Vereinigung für die Ver⸗ eilung und den Verkauf von Ruhnkohle A.⸗G., seine Tätigkeit in dem bon der Stadt Essen zur Versügung gestellten Gebäude der Piktoriaschule am Kurfürstenplatz ausnehmen. Zur Erleichterung des Geschäftsverkehrs hat man an Stelle der eimas langen Firma bie jurze Bezeichnung „Kohlenverein? als Drghtanschrist gewäbit. Un= mittelbare Anfragen an die Zechen wegen Lieserung von Brennstoffen mi Ausnahme deg Landabsatzes sind zwecklos. da die Zechen sich pei= Pflichtet haben, ihren gesamten Absatz mit der obeneiwähnten Auß⸗ pahme deim neuen Syndikat zu übertragen und eigene Angebote und Abschlüsse nicht mehr zu machen.

Die Goldausbeute in Trangvgal, betrug nach iner Meidung des W. T. B.“ im Dezember 19233: 778 849 Unzen Gold im Werte von 3315 168 Pfd. Siterl. gegenüber 3317716 fd. Slerl. im Monat November 1933.

/ · / 0

Berlin, 185. Januar. (W. T. B.) Richtpreise in Beilin im Rahrungsmittelgroßbandel und im FVertebrmitdem Einzer bande. in Driginalpackung, offiziel sesigestelli durch den Landesverband Berlin und Brandenhurg des Neichs⸗ perbandes des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandelt, E. V., Berlin. Die Preise verstehen sich für 50 ke gd Lager Berlin. In Goldmark: Gerstengraupen, lose 18.50-19.95 16. Gerstengrütze. ye 18 50 —– 19.09 46, Haserflocken, lose 18785 1935 4A, Haser⸗ grütze, lose 19.00 19.35 , Maisgrieß 20 60 20,99 A. Mais⸗ pier, lose Zi, 0b 2445 A. Roggenmehl O! 14.956 15, 60, . Weijengrieß 26.15 20,60 A, Hartgrieß 23, 0 - 24 090 4. 70 9js0 Keijenmehl 16009 15,49 AM,. Weizenauszugmebhl 19, 5 20,55 A. Spelseerbsen. Vittoria ZI, io=- 31,85 M.., Speiseerbsen, kleine RVäoöh= 2 76 6, Bohnen, weiße. Perl 270— 27 80 , Vangbohnen, handperlesen, 3156 2, 15 A, Linen kleine 27,78 bie 33395 A4, Linsen, mittel 34, 6h 44.40 A, Linsen, große 44 hy 5 1.70 M, Karioffelmehl 18335 bis KAz, Matfaroni loje Ig. 5 bis = 4, Schnitimnudeln, lose N. 40 bis —— A, Burma Il un⸗

sasier 20, 0 bis 4A. Siam Patina l. glas. 29, 70 bis 4. grober zruchteis 18,70 bis M. Nen grjeß u. mehl, lose 14,29 bis —— A., Jingäpiel, amer, ertra choice 123 00 bis . getr. Aprikosen, cal. sanch 142,50 bis 4, getr. Birnen, cal. faney 128, 00 bis A. eit, Pfirfiche, cal' extr. choice 12205 bis —— , getr. Pflaumen Loo bis 44, Torinthen in Kisten choice 8b, 20 bis A1. Jöiosinen in Kisten 6s, 20 big 44. Sultaninen in Kisten 98.70 kbis —— 4. Handeln. bittere Bari 139. 00 bis 4, Mandeln. süße ÄAvols i? 80 bis 4. Kaneel 177.90 bis A, Kassiʒa Vera 116160 bis AÆ, Kümmel, holl 166 00 bis —— 4 Nelken Janzibar 24470 bis A. ichwarzei Pfefser Singapore 105.19 his == , weißer Pfeffer 141,00 bis A. Piment Jamaika 19 40 bis —— A. Robkaffee Zentralamerika 281. 00 bia A. Rohkaffee e . 190 09 bis A., Mob kaffee au perior 176 00 bis * *. Heöstfaffee, Zentralamerika 372.00 bis —— M. Nöslkaffee, Brasil

8 4, Ersatzmischung mit 20 69 Kaffee 1355 6 big Tee n, Kisten Souchon 36000 big 4. Inlande⸗

getrelde, lose 1800 bi gepackl zo, 96 bie A Kakaopulver, lole, fettarm Inlandszucker Rassinade tz 8

zucker basis melis 42, 88 bis «, Mn, Kunüthonig bz. 30

ucker Würjel 47 38 bis —. bis —— A, Marmelade, Einsrucht, Erdbeer 108,20 bis —— 4. Plarmelade, Vierfruchw ba. 33 „8, 26 1, Siedesglz in Säcken 6. 60 bis 76.4, Steinjalz in Säcken 4,50 435. 4. Siedelalz in Packung 7407,80 4, Steinsalz in Packung d. 10 5,40 4A. Bratenschmalz in Tierces 8, O bis „S, Bratenschmalz in Kübeln 83 C0 bis A, Purelard in Tierces S2. 00 bis A, Margarine, Margarine, Spezialma his ,, H,

Gorned beef 4, Corned hee 4, Speck. gesalzen, fett 7700 bis —— 443. Quadratkäre 71 00 bis , Quartkäje S0, 00 bis A6. Tilsiter Käse, vollsen 130, 00 bis —— 46, Tilsiter Käse. halbfett 8b, 00 bis ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 29 79 bis 4A. inl., ungez. Kondensmilch 453/12 25.00 bis M, inl. gez. Kondensmilch 48.14 zh, M big . 16. Umrechnungszabl: 1006 Milliarden 1 Gold⸗

bis . z.

30,69 bis ——— A, Purelard in Kisten Handelsmarke 11 53,90 4, 1 57.00 *, 66 00 4, 1“ 69, 00 4. Moltereibuiter Gorned beef 1216 1b8 ver Kiste 41,00 dis 24 Dosen zu je 2 Unzen

Dosen zu je Unze

auswärtigen Devisen- und Wertpapier märkten.

Devisen.

(W. T. B.) 8 Noten: Ameritanische 5, 8728 Gö5., 5, 9022 B., 109 Billionen Reichs ⸗˖

Berichte von

Danzig, 15. Januar. Devisenkurse.

in Danziger Gulden. Polnische jür eine Million 0498 G3. O,502 B., mark 133. 669 G., 1324, 339 B., 100 Rentenmark 136, 6b8 G. 137, 342 B. Schecks: Warschau für eine Million ,b 28 G. O53 B. Aus zablungen: Berlin 100 Billionen 134, 164 (5., 134,836 B.. London —— B. Amsterdam —— G 101.62 G., 102,13 B., Paris 265, 93 G., 2 grayhijche Auszahlung Ss G. b, vis B,. Brüssel 23 19 G., Kopenhagen 102,19 G., 102,631 B.

Wien, 15 Januar. Amsterdain 26 300,00 G.. London 301 500, 00 G., Marknoten 15,30) G., Lirenoten 3100.09 G. Tschecho⸗ Slowakische 062 66 G. Polnische Noten bö. 00 G. Dollar 70 860.900 G. Ungarische Noten 2.07 G.. Schwedische Noten 18 060,00 G. *) für zehn Millionen.

(W. C. B.) Tonerungen der Deypisen⸗ Amsterdam 1293,60, Cbristianig 493, 09. Kopenhagen 603, 09. Stockbolin 20h, 602,0. London 147, 50, New Yort 34, 85, Polnische Noten Z, 25, j für eine Billion.

nr, . B., Schweiz New Hort iele⸗

Notierungen der Devisen⸗ Berlin 165, 90*) G. Paris 3082,00 G.

(W. C. B.

hagen 12 38000 G. ürich 12 275,00 G.

ugoslawische Noten 797.00 G.,

) für eine Milliarde, 15. Januar urchschnittsturse): Berlin 8, 16*). 00, Zürich Wien 4,86, Martnoten Paris 166,00 Italien 151,50.

London 15. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 95, 00, Belgien j6l, 35, Schweiß 2466 Holland 11421, Nem Jork 4, 24,25, Spanten 33.20, Italien S6, 62. Deutschland 19 000 000 000 000. Wien

Devisenkurse. Deutschland Bukarest 16 996 Prag 65, 30 Wien 31,0 Amerila 22345. Belgien 90, 60, England 94,814. Schweiz 388. 25.

300 h00, Bufarest —. paris, 15 Januar. (W. T. B.) Holland 8, 24 Stockholm bdh. 00

Am sterdam, 15. Januar. (W. . B. Deynenturle ür eine Billion, Parie 11,00. Schweiz Kopenhagen 46,89. Stodholm 70,60. Cbristiania 38, 20. New Jort 270,06. Brüssel 12.00 Madrid 34, 3b. Italien 11,900. Prag 7.75 - 7.85. Helsinglors 6. 6 - 6.70.

15. Januar.

Italien v7. 06 Syanien 287,

11436. Berlin 0, 623 FI.] 4670 Wien

Devisenkurse. ür eine Billion, Wien O, 00, 8iz, Prag 16804, H

1,329 Frank Paris 25,80, Italien

New Jort d,. 78z, London 24,59. Kopenhagen 100,50. Stockholm 0, Madrid 738, 909, Buenos Uires 188, 9009. Buvapest Belgrad 6. b. Sofia 4,10.

. (W. XK. B. New York 5.78. Hamburg ürich 99, 5. Nom 29, 75. hristiania 8i, 75, Helsingfors 14.48 Prag 16. 70. Devnenkurse.

Brüssel 23,70, Christiania 82, Warschau —. Kopenhagen,

London 24, 45, Antwerpen 23, 40, Stockholm 151,00, Stockholm. 15. Januar. 1696 Berlin G 5 fin eine Billion, Paris 17, 19, Hrüssel 19.75 Amsterdam 142 00, Kopenhagen 66, b, Christiania ha 30, Washington 3 793. Helsingsors 9.60 Rom ——

(W. T. B.) Devisenkurse. London Paris 31, 00. New Jork T0, Amsterdam 26, h0, Zürich 132,15, Helsingsors i766, An werven 24 00. Sto 1865,25, Kopenhagen 12275, Nom Prag 20.60.

Deyisenkurse. Paris 25. 25. Amsterdam 214, 10

(W. X. B.) Schweiz. Plätze 66,30.

Prag 11, 15. Christiania, 16. Januar. Hamburg

London, 15. Januar. (W. T. B.) Silber 330 uu, Silber auf Lieferung 331 /i.

Wertpapiere. Köln, 15. Januar. B.) AG. I5,. 5, Bonner Bergweik do,. d, Dablbusch Bergwerk 40 0, Eschweiler Bergwerk sb. 9. Gelsenkirchen Bergwer Humboldt Maschinen 2835.

(In Billionen.)

alker Maschinen

Bergbau 81,0. n Phönix Bergbau 36,0,

b. Köln- Neuessener Berqwerk 48.0 ; ; Rheinische Braunfohlen 45,0. Bielefelder mechanijche Weberei Hammersen Baumwollspinnerei garn war m,

peller Eitorser Kamm⸗ Adler Brauerei Köln 8,0. Felten

8 h, Sch Spinnerei 15,0,

= G., Continental Isola 2.9, Dynamit Nobel u. Guilleaume zi, 0, Gasmotoren Deutz 22,5, Köln Rottweiler

50, Rheinische A.“ V. für Zucker Fabrikation 8,6,

Frrankiurkt 4. M., 15. Januar. (W. T. B.) (In Billig Oesterr. Kredin 0.95. Badischt Unilin 23,0, C hem. . Döchster Farbwerke 14,0. PVoljvertohlungs⸗Industrie Konhnan, !. ich. Gold. a. Silb - Scheideanst. 28.9 Adlerwerke Kieye ö. Hilpert Armaturen 475. Potornp u. Wittelind 40 Aschan 2th Jellftoff 23,3, Phil. Holzmann 2.2. Wayß u Freytag enbun Lothringer . ö. 0. . . 6,3 83 41 Hamburg, 185. Januar. (W. T. B.) (Schluß e Billionen.) Brasilbant 59,9. Commerz⸗ u. . Vereinsbank 4,5, Lübeck-Büchen 4040, Schantwagöahn 490, De ö Auftral 40,0, Hamhurg⸗Amerita⸗Paketf. 365. Hamburg Eida n] 420, Norddeutscher Lloyd 8, 15, Vereinigte Elbichinahrt H,, n. Asbest 15g. Harburg⸗Wiener Gummi 225 DOttensen Gijen man When Zhen Ruge Bund. sz, Pets, Gäeh Dynamis Nobel 80 Holstenbrauerei 35,0, Neu Gumeg = 8 Siavm Minen FlIeiverte br. Kaoko —— Slonq Salveter Schwach. . ü, Wien. 15. Jonna (W. T. B. (In. Tau enden. Türtjth Loe 3hö, , Marrent« 1 010, Februarrente 2,3. Desterreichische Gant rente 30.5 Desterreichtjche Kronenrente / lingaruche dan lente *, Ungarische Kronenrente 700,0, Anglo -österr. Ban hh Wiener Bankverem 218,09, Oesterreichische Kreditanstgl! 3a, 8 Ung allgemeine Kredilbant 1230, 0, vänderbant, junge 3400 gliederdsinn Ee komptebant 4100, Unionbant 333.5, Ferdinand Nordbahn I5l j Oesterreichijche Staalsbahn 793,0. Südbahn 306 O. Südbahnpriornänn bbb. Siemeng⸗Schuckertwerk 235, !, Alime ee. en, ej. Jad Poldihütte 22, 0 Prager Cijenindustrie 2508 0. Nima mn giunv 26g, Waffen abrif⸗ Gel., österr. 86 06, Brürer Kohlen bergbau 2578.0. Sanz Tergauer Stemtohlen 12709, Daimler Motoren 40 5, Stodawers 1335, 0 veytam⸗Josesstha! A.⸗G. to. 0. Galizia Naphtha. Gain 260300. Desterr. steyer. Magnesit⸗Akt. 15966, 0 London 15. Januar. W. T. B.) Privatdistont zug Amsterdam 15. Januar. W. . 3. 6 60 Niederlandish⸗ Stagteanleihe 197 A n. B gs, b0. 44 do Nieder ländlische Sian anleihe von 1917 8189, 3 60 Niederländische Staatsanleihe on 1896/08 tz2i / , Too Niederl ⸗Ind⸗Staatsanleihe von 1921 A lohn Nederl. Handel Mij. 130,00, Jurgen Margarine Stammaktien zh, Philips Glühlampen Stammaktien 277,90. Cultunt Mij der Vorssen, landen Stammattien 186,00, Handels vereenigung Amsterdam 49), Gecon). Holl. Petroleum 1895, 00, Kon. Nederl Mij. cot Expl um Petroleum bronnen 4360,00, Rubber Culmnur Mij. Amsterdam 195) olland⸗Amerika⸗Linie 1061/3. Nederl. Scheepvart⸗Unie 121,60 Il Maatschappij 319,00. RNubig.

Berichte von auswärtigen Warenmärtten.

Bradford, 14. Januar, (W T. B) Am Wol lm art herrschte reges Geschäft bei anziehenden Preisen.

Gesundheitẽ wesen, Tierkrantheiten und Absperrung mastregeln. Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ausbruch und das Ci

löschen der Maul- und Klauenseuche vom Schlach viehhof in München am 14. Januar 1924 gemeldet worden.

Nr. 1 des Reich s⸗Perkehrs⸗Blatts“ vom 12. Jamn hat solgenden Inhalt: J. Erlaß vom 3. Januar 1824 über die Lan bahn der Werkmeister und Werkführer elettrotechnischer und wäinh lechnischen Fachtichlung Jowie für Gas und Wasserwerfe. 2. Emm vom tz. Januar 1524 äber die Einsendung von Tarümaterial an n Tarifsammelstelle. 3. Crlaß vom 285. Dezember 1923 über die Vn legung der Bezirkegrenze züischen den Reicht bahndirektionen Dre und Halle (Saale). Nachrichten. .

Nr. 3 des Ministerialblatts für dier Ha gh . = innere Verwaltung vom 16. Januar 1924 haf Folgenn Inhalt: Persönliche , . he ite n. Allgemem Verwaltungssachen. Vf. 77. 12. 23. Bauaus führ. Vj. 8. J. Verwait . Gebühren. Vf. 8. 1. 24, Sachen ischäd. ausgewies. 3 amter. Kassen⸗ u. Rechnungswe Jen. VI. 19. 1. Kaffenanschlag der Verwalt. d. Innein 5. 1923. Angelegen heiten d. Kom munalver bände. Vf. b. 1. 24, Gmnm vermögenssteuer. Vf. 7. u. 11. 1. 24, Reichssteuewwerteil. = M 9. J. 4, Reicht einkommensteneranteile. VI. S. 1. 24, Besoh Vorschüsse. Vj. 9. J. 24, Wentbeständige Anleihen der Gemein n. Gemeindeverbände. Vf. 8. 1. 24 Kommunale Gerrntesteunm Vf. 16. J. 24, Genehmig. lommungl. Ahgaben. Polizel verwaltung. Vf. 7. 1. 24 23. 11. 23. Kosten J. Gesam Trantzp. Vf. 16. 1. 24, Lieser. d. M BliV. an die Lam jäger. V. 3. 1. 24, Schaden ersatzansprüche gegen n Siadt. Vf. 8. 1. 24. Einschränkung d. Ausgaben. Fi. 5. 1. 24, Bejoldung der Schutzpoiizeibea mien. V]. 8. 1.1 Jiviltleider d. Schutzpol. Beamten. B.. 7. J. 24, Vergüt. n Rrim.⸗Beamte. Vf. 11. 1. 24, ,, u. Noistandebeih Beamte u. Angestellte d. Polizei. V. b. I. 24. Verpfleg. be Schutz pol. = Vj. D. 1. 24, Verlust v. Waften usm. Vl 2 17 Körperschulung. VI. J. 1. 24 vvmphpreise. * Tages verpflegun jatz im Pol. *rankenbause. Ge fängn isse. Vf. 18. 12. Erhöh. der Hafikosten. Kriegsübergangt wirt) chan V). 16. 1. 24. Perjonenschädenge. Bau u. Verkehn wesen. Vf. H. J. 24, Prüf. v. Krastfahizeugen. V9 schie de ne s. Reichsinderziffer. Paß. u. Fremdenpolizei. 12 J. 24, Paßwesen Vf. 12. 1. WM, Uu wei. polit. Agitalosn

Zu beslehen burch alle Foftanftalien oder Carl Deymannz Vuso Bern W. 5s, Mauer str. 44, monatlich 5 3 für TR.äatzg. A. (jh

Westys. Sprengstoff 7.5, Rheinisch-Wesspf.

Kölner Hagel⸗Vers. 30 0.

seitig) und 1 sür Ausg. B (einseitig).

Statistik und Volkswirtschaft. Kartoffel⸗(Nonatsdurchschnitts) preise in deutschen Städten im Dejem ber 1923.

In Goldmark für bo kg.

frei Wagg. ab Verladest. . ab märk. Vollbahnst. ab Verladest. waggonstei Vollbahnstat. . ab Veiladest.

Frankjurt a. M. ) Hamburg... Hannover!)

oßhandelspreise frei Haus J. Kleinjdi.

frei Bahnstat. . ab Holstein .. ab Verladest. frei ostpr. Bahnst. . rei Vollbahnst. Erzeugemipreise ab Ve frei Wagg. Reiche bahnst. . ab fränt. Vollbahnst.,; ...

gönigsberg Magdeburg

9 9 a , , 9 9 0 0 0 0 0 0 9 2 w 9 , 9 9 9 9 99 09 9 9 9 9 0 0 9 2 0 9 0 9 0 9 9 9 9 9 9

Zahl Handelsbedingungen *. . rungen weiße rote . . gelbe ö 1 ö. 661 23 1,90 1 2 14 9 1 8 2 6 201 ö K 17 . k 3 2,50 * og n 6 .. ö. 223 99 9 0 0 0 5 2, 46 , 276. . ö! J g ö ö ; g Keine Notierungen eingegangen. 41 1 8. 8 9 9 q 4 2, 42 . 1 Keine Notierungen eingegangen. J 12 1,92 o 9 0 2 7 2, 0h

0 09 0 0 O 9 d o o G 2 ö 8 9 0 O d 2

Würzburg ..

5s auf weiteres Berlin, den 15. Januar 1924.

Lö, o bis —— 4A, Malzkaffee, gepackt 20,00 bis —— , Röst ⸗˖

Statistisches Reicht amt. Wagem ann.

Getreide (Monatsdurchschualtts⸗) preise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten. Durchschnitt Dezember 1923 ; In Milliarden Papiermark (P. M.) und in Goldumark (G. Me.) für 50 kg.

in Milliarden Papiermark m Gold mart

Monatliche Notierungen

Handelsbedingungen

lachen..

er e

3

e Notierungen eingegangen.

d OD C E =

09 9 9 d 9 9 9 9 9 2

i. Lad. von 200 –- 300 Ztr. . ⸗west. Stat. hei Bez. v. 10

Wagg. fr. 0 rei Wagg. Dreeden .. Rheinland⸗Westfalen .

Wagg fr. thür Stat. Fiachtparität Frankf. a. M. ah Stat. obne Sack ab Stat. ohne Sack... ab H. od. Nachbarstat. Frachtwaritãt K. ohne Sack ab Stat. bei waggonw. Bezug ohne Sack Frachtlage K. verzollt loko K. ohne Sack

Notierungen Notierungen

eingegangen. 8. 38

0 0

keiniz -.

de 5 2 , C D 2

S S

2

S =

W

338882 885

2 0 00 QO 0 D

H zn a. Rhein

frei rhein. Stat. i. Lad. v. 10 bis 18 6. . . . m. K w fr M od. Nachbarstat b mind. 300 Ztr. Abn ohne Sack bei Waggonbez loko M. . 8 ; frei Waggon Mannheim. ab bayer. Verladestat.. ab Stat. ohne Sack.

S SSSSSS**S

& & O0

& Co

2 88

W c0 .

83188

20

0

8 2

O QD

88 S 8 8 S d S *

S » Q O:

= 5 TD 2

ab Stat. ohne ab nahegel Stat. ohne Sa ab württembg Stat bahnfrei Worms.. Großhandels einkaufs

9 9

88S SSS Sæ&

preije ab frank. Sta H i n , . Dollarmittelkurs auf Papier- bezw. Goldmark umgerechnet; Notierungen in Dollar über Friedensparität auf Goldmark umgerechnet. ) Papier und Goldmarlpreise nach

9 9 90 9 9 0 0 0 0 9 0 0 9 9 9 9 09 0 0 0 0 9 90 0 0 8 8 0 9 9 0 o 0 Oo 0 9 O 9 9 9 9 9 9 0 9 0 O 0 0 0 9 0 8 9 9 0 9 9 9 9 9 9 0 90 9 9 9 0 9 9 9 9 0 0 9 9 0 9 9 o 9 9 0 9 9 0 90 9 9 0 9 9 0 0 9 0 0 0 0 0 9 0 42 9 8 9 0 9 0 0 90 9 90 9 9 9 9 9 90 0 9 9 9 42

Keine Notierung.

9 9 0 9 0 0 90 9 0 9 0 9 0 9 0 0 0 0 O O 0 0 0 O O 9 O0 9 0 90 2 9 9 9 0 9 0 9 0 9 0 O 9 0 0 9 9 9 0 9 0 9 9 0 2 ⸗ãa—é⸗ 0 1 5 6 2 1 69 1 6 * = 98 d 9 29 9 8 8 o o o 90 8 o 9 9 9 0 1

Gebiete

in Milliarden Papiermark in Goldmark

* 6 . 0 8 8 1 1 2 = 0 1 8 09 0 8 8 0 a 2 d 9 0 9 0 0 8 98 8 0 TSS

1 icht huchschnitt januar 1924.

——— ——

nn, glachen. gundiachen / uf ufgebete, Verlun, u. Fundlgchen, Justellungen n. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze. g Verlosung ze. von Wertpapieren.

esellschasten auf Aitien, Aktiengesellschaften che Kolonialgesellichaften

2

Statistisches Reichssamt. Wagemann.

6. Erwerbe und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

& *. Offentlicher Anzeiger. den Raum einer h̃gespaltenen Einheitszeile 12 Goldmark freibleibend.

E Kommandit Anzeigenpreis für

a,, wDGesristete Anzeigen müfsen drei Tage vor Dem Sinriũc‚ungs termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

gerichts Essen vom 7. 9. 22 verpflichtet sei, dem am 18. 4 22 geborenen Kläger Unterhalt zu gewähren. mit dem Anträge, den Beklagten fostenpflichtis zu verur⸗ an den Kläger vom T Klagezustellung ab bis zur Vollendung des IB. Lebenajahres an Stelle der im Urteil des Amtsgerichts Essen vom 7. festgesetzten Unterhaltsrente von 2250 4 viertel jährlich '(sechzig; Goldmart, zahlbar in Reiche währung nach dem amtlichen Bötsenkurs vom Vortage des Zahlungs tages, zu zahlen. Das Urteil ist vorläufig Zur mündlichen Verband⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Essen. Zweigert⸗ straße 52, auf den 22. März 1924. Vormittags 19 Uhr, Zimmer 146, ge⸗

Effen, den 4. Januar 1924. Holle, Justizobersefretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die zweite Zwiltammer des Landgerichts in Trier auf den 20. März 1921, Vor in. 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Matzat, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(M7583) Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Wilhelm Ludewig in Lehe, Adoljstr. 25, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte E. Firnhaber und Dr. O haber in Verden, klagt gegen die Ehefrau Agnes Ludemig, geb. Zimmer, früher in Liebichau. Niederschlesien, jetzt unbetannten Ehescheidung. ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 111 Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Äller) auf den 12. März 1924, Vorm. 9 Uhr z Min., mit der Auf⸗ sich durch einen bei diesem Rechte anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Verden, den 4. Januar 1924.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(I 686] Oeffentliche Zustellung. Alfred Heine, geb am 20 6. 1920 in Offenburg. veitr. durch seinen gesetzl Bernfsvormund in Offenburg, klagt gegen den Metzger Alfred Hinderer, zuletzt wohnhaft in Cannstatt. Seilerstr. 2, jetzt mit unbefanntem Auf— enthalt abwesend, wegen Unterhalt, mit dem Antrag. durch vorläusig vollstreckbares teil für Recht zu erfennen, der Beklagte ist schuldig an den Klä— Klagzustellung ab an verurteilten Summe von monatlich 80 4 eine Rense von monatlich 20 Goldmark. und zwar jeweils vierteljährlich im voraus, zu Händen des Vormunds zu bezahlen und hat die Kosten des Rechtsstreits zu Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. Wil⸗ helmssr. 10, Sitzungssaal, auf Montag. den 10. März 1924, Vorm. 11 Uhr,

Cannstatt, den 10. Januar 1924. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Gerichte schreiberei.

97576] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Kurt Komm in Essen, gesetzlich vertreten durch den Be—⸗ rusevormund Boeckling in Essen, Bahn— hosstraße 4“, k agt gegen den Albert Rost, e Segerothstraße (Männerheim)., jetzt unbetannsen Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte auf Grund des Urteils des Amts⸗.

. nhaber anzuhalten und der

Polizei zu übergeben. K P. 1 U. 229/24. Breslau, den 12. Januar 1924.

Der Polizeipräsident.

eb. Groth, in Charlottenburg, e Rechtsanwal Priwin in Berlin, Kurfürstendamm 16, gegen ihren Ehemann, den Zahntechniker Beinhard Werpoler, srüher in C

15665 B. G⸗B., rau Gertrud Müller.

Prozeßbevollmächtigter:

Aufgebote, Ver⸗

(st⸗ önd Fundsachen, ustellungen n. dergl.

rledigung. Die im Reichsanzeiger 128 n. b. 6. 23 gesperrten 4. 6000 Chem D. Riedel⸗Att. sind ermintelt.

berlin, den 18. 1. 24. Dolijeipräsident. Abteilung 1V. C.- D.

Kriminaldirektion.

lottenburg, e) 25. R 149/22: geb Pauli, in Berlin⸗Weißensee, bevollmächtigter:

. Die in Nr. 94 vom 23. April 1923 bekanntgegebenen Rom⸗ bacher Hütten⸗Aktien Nr. 72 2515 sind

Hamburg, den 12. Januar 1924. Die Polizeibehörde. Abt. 11 (Krim.⸗Pol.).

Erle digung.

Rechtsanwalt Berlin O 27, Alexanderstraße ihren Ehemann, Alfred Miller, früher in Berlin⸗Weißen⸗ see, aus §§5 1565, 1568 B G⸗B. Die Klägerinnen laden die mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht 111 in Berlin zu Charlottenbuig, Tegeler Weg 17120 und zwar auf 1090 Uhr Vormittags zu a bis C vor die 8. Zivillammer, Saal 142. und zwar zu a und b auf den 1. Ayril 1924, zu c auf den Lg. März 1924. zu d vor die 23 Zivilkammer, Saal 102. auf den 29. März 1924, zu e vor die 14. Zivil fammer, ̃ 4. April 1924, mit der Aufforderung. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrem Vertreter zu be öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Charlottenburg, den 3. Januar 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 111

** im voraus den Steinmetz

Ww. 240 / 23.

Widerrufen wird die Ausschreibung Beklagten zur

im Deutschen Reichsanzeiger vom 24 12. ]

1923 Nr. 293, Beilage 1 Buch⸗Nr. 92 473. München, den 14. Januar 1924.

Polizeidirektion.

98329] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Willy Harm in Oelix⸗ dorf bei Itzehoe, Kreis Steinbur bevollmächtigte: Rechtsanwälte und Dr. Junghans in Altona, klagt gegen seine Ehefrau Magda Harm, geb. Haaks früher in Oelixrdorf bei Itzehoe jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, §z 1565 B. GB, mit dem Antrage, die Khe der Parteien zu scheiten und die Be— klagte für den allein schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die vierte Landgerichts in Altona auf den 16. April 1924, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Altona, den 10.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

98022 Oeffentliche Zustellung

wegen unbekannten Aufenthalts der Be— Es tlagen aul Ehescheidung zum a 10. R. 192123: Frau

vollstreckbar.

1bhanden gekgmmen; weilen Ratinger⸗Masch.„Akt. Nr. 5374, 60h sßz 4 / 1000.

Berlin, den 15. 1. 34 Cwp. 41/04)

é Polizeipräsident. Abteilung 19. C.- D.

Aufenthalts,

henden . 9. . zu Mar e u. Co Ar 6206 sowie Dividendenbogen zu Ah) Allg Ciettriztiäts⸗-Ges⸗Vorzugs⸗

nel zu 4 10099 Dt Kaliwerke. Ati. 3 Wo. n 1000 Di. Lux Bergwerk⸗ zin zi dis. Æ iG. Ksitewen fe ait bo vs, . 4 1000 Scheidemandel Ati. Idl0, 4 5000 Df J Nr. 1796 124 - 1 b000, KA 200 Di Schutzgebieis. Anl.

Abl / ls 2/100, M 6000 40 ker Lokal. E sen bahn. Dbl. Nr. hi, d08 32000.

zerlin, den 189. 1. 24. Polijeivräsident. Abteilung LV. E. D.

Die Ehefrau Lina Burosse, geschiedene Märtens, in Bremen. Krefelder Str. 16. als gerichtlich bestellte minderjährigen Sohnes Wilhelm Närtens

Wilhelm Märtens, früher in Lebe, jetzt unbekannten Aufenthalis, unter der hauptung, daß der Beklagte als ehelicher des Klägers unterhaltspflichtig sei, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung durch vorläufig volstrec. bares Urteil zur Zablung von monatlich 30 Goldmark, beginnend mit dem Tage der Klagzustellung, fällig am Ersten eines bis auf weiteres Die Klägerin ladet den Betlagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreils vor das Amtegericht in Lebe auf den 1. April 1984. Vorm. 95 Utzr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

h . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

97685] Oeffenntiche gustellung.

minderjährige Ingborg Madtke, vertreten durch den Berussvormund der Stadt Stettin, klagt gegen den Monteur Johannes Heidelstädt, nüher in Stettin, auf Unterbaltserhöhung, mit dem Antiage, Beklagten unter Abänderung des Urteils des Amtegerichts Stettin vom 23. August 1923 24 C. 698/23 kosten pflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Klageerhebung an bis zur Vollendung des sechzebuten Lebensjahres als Unterhalt eine im vorous am Ersten Monats füsige Geldrente monatlich 195 Festmark, vervielfältigt mit der jeweiligen Neichsrichtzabl, die rück⸗ ständigen Beträge sosort, zu zahlen und

zugelassenen

auf Grund des

Reichsanleihe

iwvilkammer des

98023] Oeffentliche Zustellung. Herta Strinkau, geb. Rothe, in Rostock Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Wittenburg, Anton Strintau, Aufenthalts, jrüher in Rostock. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ver Landgerichts auf den 12. März 1924. Vormittags der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Rostock. den 12 Januar 1924.

Der Gerichteschreiber des Landgerichts. 97582 Oeffentliche

Die Ehefrau Johann Irc Hack, aus Düren, Zehnthofstr. 6 Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt J.-M. Dr. Brüning in Trier, flagt gegen ihren E mann, den Ackergehillen Johann Irsch— zuletzt wohnhaft in Warweiler, jetzt un= Aufenthalte orte. wegen Mißhandlung, mit dem Antrag, die bürgerliche Che der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten Les Rechtsstreits zur Last zu legen.

Wp. 45/24)

unbekannten

Januar 1924.

jeden Monats

r vom Tage der

, Ehescheidung. telle der bereits

Rbhanden gekommen; 4j1900 an Meiall⸗Vorzugs Akt. Rr 15 405.

Berlin, den 15. 1. 24. bolizeivräsident Abteilung iV. G⸗D

die 111. Zivil⸗ in Rostock

Wp. 44/24)

Aftenzeichen: Minna Feldpausch, Spandau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Arihur Krüger in Charlottenburg, Leibnizstiaße 110, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Georg Feldpausch, früher in Spandau Hase ' horst, aus loßz. B. Ge⸗B. b I0. R. 415/23: Frau Gertrud Fischen geb. Gutschke, in Staaken, Rechte anwalt Siemensstadt bei Berlin, gegen ihren Ghe= mann, den Maler Julius Fischer, früher in Staaken wohnhaft, aus § ĩh6z B. G- B., ÿ JI0. R 4259/'23. Frau Anna Bosse mann, geb. Kunick, in Verlin⸗Pankow. Prozeß- bevoll mächtigter: Rechte anwalt Or. Freund in Berlin, Alexanderstraße 38, ihren Ehemann,

10 Uhr, mit

sbhan den gekommen: 8 200 Dollar⸗ nweisungen Lit. F Nr. 197 80314

zerlin, den 15. 1. 24. holizeiprasident. Abteilung IV. . B.

(Wp. 42124.)

ustellung.

rozeßbevoll⸗ rich, Maria geb.

bhanden gekommen: Autlosbare bahweisungen des Dentichen Reiche 3 Buchst. a Nr. 27 178/81

srlin, den 15. 1. 24. Holijeiprasident. Abteil

mächtigter:

(Wp 46 / 24) ung 1V. E. D

Wohn⸗ und

9 wunden getommen: Mäntel und fenden kogen, von 106 099 * lter. I stien Nr. 2624. 28h, S2, Hahl, benz, 10 189,

86 und 1s 63. Ich bitte, die Papiere

den Klempnermeister Hermann Bosselinann, früher in Berlin, § 1567 Ziffer 2, 1568 R. b87 3: Frau Erna

B. G. B., d) 3