1924 / 13 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. b,, n, 9.

. w Bang, belde in Borken (Wesff), ein J. awolpt. Meyer . Meyer Roden sze 8 nit dem Dre he eee geren ens es ergo ge dees n, , , , n,, n, , f, , , ,n ger ,,, Zweite Sentral⸗Handelsregifter⸗Beilage

razisa. Spritzen faprir ee sellschaft Alleinvert 2 Gesellichafl beiechtla. . Januar 1524 begannen. Das Geschäft Prora erteilt. werben oder sich an solchen zu 9 , n ne, Das In . 9 g , führt Seiden und Manufakturwagren. „Ammerland“ Nahrungsmittel auch Zweigniederlassungen 2 6

e, ,. r, , . ĩ i i S i ,,,, e , um Deutschen Reichsanzeiger md Preußischen Staatsanzeiger

oM G0 i erhöht. De : , 25. ache, el e er g , * er in Kaltowik und Georg. Walzer nehmens ist. der Vertrieb ammerlängischer gignet sind di. Gefell schaftszneg . . frag hinsichtlich des Stammkapitals (6 3) in Beuthen, D. S ieder ihren Anteil an nmaremen, sozr5l] Nahrungsmitzel, in gbesendere d Fabri⸗ fördern. Daß Grund ap tal betrag r 13. ; BVersin, Mittwoch, den 16. Januar 1924 und durch! NMifnahmeè einer neuen Be. dem bisher don ihnen unter der Firma ige, ist ( kate der „Ammerländischen Nahrungs. hundert, Millionen Mark; es zern 2 n n n mn, m ; ee , . . ; n 8 In das Handelgregister ist Cingetragen: müstel Akticngesellschaft? in Westerftede G66 Aktien zu 16060 bei ; —— . . Ein gn ne fee ern e,. ai ge , fe mine At. g nn,, und. der die ser angeschlossenen, Betriebe auf den Inhaber lauten, ien . nen Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein. Mil Transport- Compagnie mit be- tiwen und Passiven nach dem Stande vom e . sowie Vornahme aller damit im recht. der Aktien erfolgt zum Nennwert,

* . J * dem. Reparatur⸗ und andels gesellschaft lien nb e rtshaftlichen Zusammen. Der . be steht nach . saräntter Taftnng, wie mne si. uli a6 n slaltümn Fiche lit win ke fchtagtter Haftung,, nn, hange Abend ei e . stimmiuns des Auffichtsrats 36 Diepurꝶ. lgr763] Die Gesellschaft dauert zehn Jahre. Das den Deutschen Neichsan zeiger. Die Ge—= Hösel ist 9 n , bestelll

oscht. Dei Nr. 17 4 Schneider ei J . 13 r,, ,, afts⸗ j t ussie urk;;. i dau 1 R bort bestel gelöscht Bei Nr chneider ein, daß das Geschäft vom 1. August Friedrich Carsten Precht st als Geschäfts· Behne Gtan nslaptfal! Keträgl' ih Pil. der mehreren Mitgiicbern. Ben H elsre gister e Bintzag im Handels regsster 8 GHesellschaft verhältnis läuft jeweils von selschaft behalt fich vor, ihre Hekannt. mit der Befugnis, die Gesellschaft allein

ö liva esellschaft mit be⸗ i ührt f . = ĩ ; l z ü fra , K Gefellschaft . , ,. ,, , r, , In . flonen aleich ih Ffentenmark Der Porstand aus einer Person, so win bei der Firma Georg Pfeil in Bieburg: Jahr ju Jahr weiler, wenn ein gegeß. machungen außerdem durch vom Aufsichts. zu vertreten. ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige der beiden Gesellschafter ist entsyrechend 3 e n f n . 1e, . Gesellschafts vertrag ist am 5. Dezember ger l fen durch diese allein bern Die Firma ist erloschen. teiliger Gesell ,,, nicht gefaßt rat jeweilig zu bestimmende Blätter zu Amtsgericht Düsseldorf. 9 chaftsführer. Bei Nr. 18 700 der AÄbschlußbilanz vom 31. Juli 1923 auf and ist 8 9 schffteverttaz . Iög3 abaeschlossen Geschäftsführer ift der Besteht der Vorstand aus mehreren armsta4dt, ; lozr6g Dieburg. 11. Januar 1924. wird. Gegenstand des Unternehmens: k ohne daß jedoch von der Echäffer . Walger Zentral⸗ je 55 Millionen Mark festaesetzt und in 8 r ehh und Kaufmann Alfred Meyer in Bremen. ang. so wird die Gesellschaft enn 6 unser Handels register B Il Amtsgericht. Der Großvertrieb von Schuhwaren und Veröffentlichung in diesen Blättern die Durlach. 97 76] Sdeizungen Gesellschaft mit be⸗ voller Söbe auf die Stammeinlagen ver⸗ in m n , mit veschrankter Bekanntmachungen ber Gesellschaft er durch zwei Vorstandsmitglieder oder ade beute e ,. Die Firma w allen einschlaägigen Artikeln auf feste Rech⸗ Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung ab= Handelsregister B. Eingetragen am schränkter Haftung:; Hermann Orth rechnet. Sollte der Geschäftgwerßt hilanz⸗ z st . tel folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, ein Vorstandzmitgligg in Gemein heutsche Cinfubr G. m. b. O. in Pfung · Hin sseldort. sor76 nung und kommissionsweise Stamm hängt. Die Gründer der Gesellschaft, die . Janug' 1824 zu Firma Süddeutscha hid Albert Seefeld find nicht mehr mäßig den. Betrag von 100 Millionen i . * 9 X Son Ltd., Gesell⸗ U. Liebfrauen lirchhof. . mit. einem , vertreten. 6 sst erloschen. m Handelsregister A wurde am kapitzl: 1099 Billionen 0 Milliarden bei 28 Gründung faͤmtliche Aktien über. Nagel- Nieten und Drahtwerke G. m. Geschãftsführer Vireltor Wilheim Mark übersteigen, fo wird der üeberschuß sch . . an Haftun Bremer Schoß Treuhand Gesell⸗ Aufsichtgrat ist ermächtigt, einzelnen gl Narmstadt, den 23. Dezember 1923. 7. Vanuar 15924 eingetragen: Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Sally nommen haben, sind: die Kaufleute voser b.. H. in Liqu mit Sitz in Söllingen: Sch nl ge Fohnhoff in Berkün ben Gesellschaftern anieilsmäßig heraus, m. mit heschrän * ss ie. g, schast mit beschränkter FPaftung, standsSmttgliedern bie Befugnis zur Jess. Amtsgericht II. r. S533. Firma Johann Bisges, Wwenberg in Nafsau Justin Gärtner in Jak Joachimöthal. Alfred Poachiméthal, Die Liquidation ist beendet, die Firma ift zun weiteren Geschästsführer bestellt. gezahlt; bleibt der Geschäftswert hinter der rennen, als , , ,. * ö Bremen. Gegenstand deß Unternehmen bertretzz ag, der Gösellschaft, zi en , Viehagenturgeschäft., Sitz. Dässeldorf. Düsseldor Jeder Geschaftsführer ist Vicharb Singer, Frau verehes erloschen. Amtsgericht. 984 Rr. 1 316 k abe zeichneten Sunne zuräck, so haben Haniburg unter, derse ben 3 st R ist: 4. die liebernahme von Treuhand, Zum Vorstandsmitglied ist beste armetadt. . elbe! Brehmstrgße 8; Inhaber: Viehbändlet allein zar Vertretung, der Gesellichaft be. Singer, geb. odachimsthal, sämtlich in ab rita. 16 gefeilschaft mit. be- die Gesellschafter ben Fehlbet 2 slehen den , f n e. geschäften aller Art, Revisionen kauf⸗ Ranfmann Edwin Kohn in Chemnitz In unser . Abt. B wurde Johann Bisges daselbst. fugt. Vor den Gesegschafiern bringt der Ghemnltz, und Kaufmann Justin Rein. Eersagh,. Smarhssgnm- 897765 chrän nn Haftung: Fritz KolñPbee ist mäßig auf lhre Gen nen mn in bar ein. X. ,,,, der ö n nnannsscher, industrieller unh landwirl⸗= Die Gencralpersammlung wind „ie unter Nr. I eingetragen; Rr. 555. Sffene Handelsgesellschaft in Kaufmann Sally Löwenberg 430 Paar mann in Düsseldorf. Zu Mitgliedern des Im Handelsregister ist heute a icht mehr Geschaͤfteéführer. Bei ö. h fen. Deffentfiche Bekanntmachungen Shiffẽ kontrolle chf n 1 9 schaftlicher' Betriebe sowie aller damit in den Vorstand oder durch den Aufih! Grüber Bauer, Aktiengesellschaft zu Firma Prager ( Co., Sitz: Düssel⸗ 1 Damen. ind Kinberschuhe im erften Auffichtgrats sind bestellt: Rechts. Blatt 2 bei der Firma August Hoff. r, 27 ih Verkaufe ontor der 29 Gefellschaft, deren Gesellschaftsverttag Deu schlan de . . . 31 Verbindung steh enden Heschäfte, ins durch Fffentliche Yekanntmachung hen Lerstadt. Der Gesellschaftsvertgag ist am dorf. Friedenstraße 69. Gesellschafter: rte don 6 boo bb ooh A der Kauf. anwalt und JRotar Sr. Weiner (Vor, mann Aktiengesellschaft in dh, . Michelfohn . zischer sttiengesell⸗ am 75. Jun 1933 sestoeftellt it, erfolgen Dänemarks sowie . He , m 9 ; ö befondere der mit der Errichtung, Um- Die ekannt machung muß mind gugust 1923 festgestellt Gegenstand Raufleute Wilhelm re, und Fellx mann Justin Gärtner 89 Paar Herren-, Naufmann. Löser Isagk 2 eingetragen worden. Der Gesellschafte schast Gesellschaft init beschränkter in Heulschen Reich an elger. Kannmen hang e n en. . , Kllaltang 'und! aucknden ? üebentachung J. Tage bor dem Vage an den Katernehmeng st.; Herstellung bon Rlqiber, bier. Zur Vertretung dr am Damen, und Kimrerchuße in Werts von fiel Borss. Fcblikdireflor Gustab vertrag sst durch Beschluß der Genz. Faftung: Die Piokura Caesar Cohn An tgerlcht Beulhen, O. S lontros Sd ditign, 9 . i. folcher Unternehmungen zusammenhängen Heneralbersammlung stattfindet = 6. Genuß. und Futtermitteln aller 3. Oktober 123 begonnenen selischaft 000000 009 4 ein. Die Bekannt Küuntscher, saͤmtlich in Chemnitz, Bank⸗ versammlung vom 29. Dezember 1923 ft erloschen. Dem Aolf Blum den 16 Januar i8g5. ung , , 1. 6. den Geschäfte, ? die Uebernahme von Be- Tag der Berufung nicht mitgerechnh in scroie der Dandel mit solchen. Die sind die Gesellschafter nur in Gemeinsckaft machungen der Gesekllschaft erfolgen im rirektor Dr. Kurt Ponsgen in Dässeldorf, laut. Notar atsprototoll von demselben berg in Berlin ist Prokura erteilt. , rn ,, e irh, Das . r t . „alun gen in' Weschäflg. Steuer. Und veröffentlicht, werben. Die Va elschaft ist berechtiat, sich an äbnlichen ermächtigt Reichs an zeiger. Ban khtrektor Alfred Sache in Berlin unß Tage in 8 5 Abs. 1 abgeändert worden. . Dei Rr h mil Sigg ioss ande Ge. ing en, Iten. forree renn gene n nn , , k K n, betz ien er, fe,, . , , . e n ,,, . t i 5 . fe. . ; 6 . die ögensverwal⸗ ger.. ö . veigni n im In⸗ und Aus⸗ ĩ i orenzen rle⸗ Kühlerban Ge n eldorf sti Gef ü erechtigte ien r. u

ir mit beschränkter Haftung; In das hiesige Handel dregister wurde am 6. Juli 1822 und 26. März 1223 ab⸗ ie Niebernahme ben Vermzstzn . 6 Gründer der , n. di . . ĩ ö . ö D 31 Mintrop⸗ mit k hier: k Ge e rn üer 100 . Prokura ist erteilt dem Ohygh

Prok st . r 5 86 ft fi tungen und Testamentspollstreckungen, ; 6 aleichen oder einer be⸗- mann. . be he iger h e re J, . . , , ñ ö . . 3, die Uebernahme von Bankgeschäften der Gründung . ktien gaderen fir zu errichten. Das Grund straße 23. Gesellschafter: Kaufleute Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. De schaft betreiben in Chemnitz Berlin und Reichelt in Neugersdorf; derselbe darf die

,, . Gern nns ihrer Ge, se, . ; ; z 66 aller Art, 4. die Beteiligung in irgend⸗ nommen habei sind: Kgufmann da na 'i G6bhö 66h 6 und ist in Heinrich Lorenzen und Friedrich Erlemann, zember 193 ist der G ellschafts vertrag Düsseldorf je unter der Firma . X. J. Firma mit einem nicht allein vertretung J , , , , w , , e e , d, , , ,, , . in Berlin ist zum stellvertretenden Ge⸗ dem Vorstand ausgeschieden. beide in Hamburg Bekan ntmẽãchungen der Gesellschafter mit vorstehenden Zwecken . ö. el . . sibcbervotzugsaktien in je 1000 A zer. zember 16563 lretung der Gesenschaft erehtigt, Jum Fischafte in Form von Kommanhitgesel . mts gericht Gersbach, 13 Janudt 19s. chäfteführer best lt. Bel Rr. a6 Hedy ** ngen, ben g. Januar Ie Reid Ge lschert er Hen brch den Henn, jusammenhängenden der sie fördernden . 5 . 4 Ausgabe von Aktien zu einem Nr. 568d. Firma Sxust Güldner, weiteren Geschäftsführer ist bestellt; Che. schaften. Es sind Inhgher; des Chem . K 9668

. Gesellschaft für Handel Hessisches Amtsgericht. hurglschen Korresponbenten Hemmktr. 29) Unternehmungen. Das Stammkapjtal e ,, 69 i . n bern Betrag als dem Nennwert ist Sitz: Düsseldorf. Elisabethstraße 15. In- Hen, Paul Lante, Käthe geb. Fischer, in nitzer Ceschäfts Löser Isaak Joachimsthal e, ,,. . . und Industrie mit beschränkter Haf⸗ ———— Bln uh ge fler Mühlen werke At⸗ beträgt ig Oo oo * 6 Der Ges ]schaft?, ersten iu sichtsrats sind ehe, 1 gatetz ü k 1 2 , , , , d . wine e e mee , gr ge *) 2 . A r geg bei 2. tung: ,, Becker in Birken eld. Nahe o*7a6] tiengesellschast, Bremen: Siegfried vertrag ist am 28 Dezember 1923 ab⸗ run ber Nonsul Lehmann or) Die Firma Gebrüder Bauer. Gesell · Als K ist leer ,,,. in Tüsseldorf ist derart Prokura erteilt, b) des Berliner Geschäfts Richard Singer ere re. wi nh . , . 8 . 136 2 t ist n . In das hiest ze Handels ister A ist Bärentz ist aus dem Vorstande aus- ö . * appe . Vorf), Hans eh mann 3 , a n n , . s, ö =, d=. * . z 'til, Tee,. . Har dels ge seslfchaft st mit dem ö ührer bestellt. 26 5 1 e 8 j ĩ re at . 2). m E ; —; . dt h. V., ; 5 ** . 2 D wee ö an , e ü,, ,, ,n, ee, , nr , ,, , ,,, n, nn dre, e n d ö , d mee, . . e w ern ,, , , Safran Gee llscha ft mit beschrünkter Ie n gf rffai endes . Die Gercke Deppen? Sansamünhle kFllschakt grfelgen , d Deutschen eingereichten Schrift ti e in ẽbesn uktzg g rstabl ein nämser n, 43 3 Fi ? 36 * 9e m m ber tie ist 4 A. . G.,. An bol n Cbemnis;. Di se. Hesctäfte igen Firma, die in Hans . vormalt Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist . in **, Allho-⸗ Werk, Attiengesell schaft, Bremen:; In der Reichsanzeiger. A. Heart 14. berg. He rf gebericht bes Vorstann; z, an. i, , Ct wer, Mminste? Straße 36. 2 . na chin u- Gefell- di n,. in die -g kin, 9. rar Anna Vollbran dt! geändert ist. ist mit Figuidardren sind zie böhstick Ce chi r ei (Mahch, August Tholey. Als Shenerglbersammlung vom 31. Dermher Amtsgericht Bremen. , . *. 396 ich er affen. Karl Sn e unt. e err! —— Alell, mit altgn tt hen uZnd PKaüsben, ebe, Rte and, Pafsiven guf. den, Kaufqhann , d nn,, m, ,,,, diele nean, ,n, , en ,, ,, n, J , , i , ,, n, m, , ,, , mn, ,,, , 64, kd Julius Landau ist nicht mehr Ge⸗ rh Cornfran5 At. 33 i Haft Grich Runge Unter Rur, S4. il. a lsßwer Heel h bei d d. . 3 1, . ; en, ? it ö. ra. 8 EekRernförde. M7770 d , e ;,, a e , b,, , n, . ä, ,, ,, ,,, , me,, g, wr, ane, , , , n, ,, Lurie n,, , , , n,, , ,.

rer . ember 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst ö ge, , den 10. Januar 1924. * ner in fellschaft ais persönlich baftender Gesell= ee, Gesell beschl s . . en k, Fchlegwig- Holsteinischen Bank, g=

Berlin, den g. Januar 1924. zem 621 n Halfmann in Erfurt ist zum Liquidator kiagung A. G. Frankfurt a. M. bringt in . . tung, bier: Durch Gesellschafterheschluß erhöht sind. in dem gesamten Ueber, sele Teemförbe. Wie Prokurg von Albin Amtage richt Berlin. Hi llie. Abteilung 122. 3 , 4. Januar . 5 ö . cht Brühl, Bez. Köln Ch emnitꝝ. 165 r,, . . ö gien r. . 3 2 Sin,. . R. . wi, * Sen . . ö. 6 2

,., z Vandelßtgiste 3. Nie 1s, bei. Johf. „ö er., Fischindz stri aha nn den 10 ar 63J⸗. Anf Blatt is. des Handelereg Gberftadt, ein; sie er. Sbahn & Co. Junkermann und Chefrau Ludwig Jun ker⸗ 39 109 009 Richard Singer wb doß biken, an mon e, in nm i 4 Hen then, OG. 8. 977 Ens ; ö mnefer l G Eo. Gesellschaft mit en 10. Januar 1924. ae . , schr. Haftung zu Lein; sie⸗ * Go. 1 g. 9 16, Mi 3 kura für sämtliche Niederlassungen erteilk ö. nini. ,, ö . k . dern r, 3 , , , 97753) . , 3 nn . 9 ,, ö e n ,,, , . 3 e n, , ,, . . , * Amtsgericht Eckernfoͤrde.

. 8 1It h e be ö n, = ; ü.. ö j . Be H 3 . ; i j Heinrich⸗Bn m 6m. . . ö ; 2 24 z 7 ö ö i . D. S. bestehen den. Im eign ie derlassung gn, *r ö He e den , , - Im e, rn , Abt. A unter Nr 5 irn ng gin gn nn,, ng Philipp Bauer . 6 , . n n,, De,, ü. ist ,. ; * 2 w die von . Eæekernförde. 97769 . . ö ,, 9 perfönlich haftende Gesellschaf ter ein- 3 . 39. der . 8 n r , n , m,, 5 7 , . ö i wiefern 56 k *. 23 Das en gn, ui 2 1er e 2 ne. 6 22 am e r tale ü. dergestalt 1. . 2 4 , 96 64

attorvs tragen w . . Amtsgericht Blankenese. riedrich Heinrich Huntemann in Hremen. Fe ec, 6 Gegenstand des Unternehmens ist die Mi . an die Kaufleute Ern un ie t . ; . indels 25 , fiene . 3 6 getreten. Amtsgericht Blankenese ö heim, Bunzlau und Vüsseldorf, ist heute , irma Gebrüder Bauer, Gesellschaft m. 2 n wren ,, . , . a ö rr 3 zer Firma. Holsten Bank Fqckernförde,

̃ =. , n , der Darmstädter. un

Aßmann d. Söhne, Bremen: rte den übernommenen 64 ö

Gufge

Hen ist. . niankeæenmese. [(9Mr7463 Christoph Aßmann jr, ist am. 21. De⸗ . ig r,, des Swen litäten, die liebernghne e , . Wöerftadi. cin: ie er. , , ,

e,. ; e . r gaus⸗ 4 mi wr, De h 8 . , ionalbank Kommanditgesellschaft a Eingetragen am 4. Januar 1324 in bas zember 1923 als Gesellschafter dus Echte, rh, de , denn , . in , er Vorstand bestebt. ie nach der Re. r. ö emer tr wecken. = . J Neal, Ge, e , r, , r, , , ä ; ; Ew mtdt, ie , e e,, it und ähnliche Artikel herste ts. loschen. i k sich fer der = Gercf s terte pre salstei cher Bank. Abkeilimz Hlan kene se, Wir drun fret aua zarter not, se einem anderen Prokuristen erteilt ist. Hit cl che 9. berechligt, im] 23 ö 3 * Be 3025, Paul e n, 3 i e e T ane. ars. i. . Joachimsthal den Vetrag don . erich .

Hmouthen., O. 8. rah] Zweian ieder laff schwfstemisckn Bremen; Die Firma ist am 31. Dezember Anni gericht lau. 15. 173. 3. be . 23 g an, . dob w, unn, bie die eingebrachten un them IZweigniederlassung 6 g, se 6 . , en foscha misgericht Bunzlau, 19. 19. 25 Ind Auhlanb Zueignicheriaffun gen 2 Ret Kerl Crnenngra and Abberufung hier. Dem Richard Hagen in Düsse 1 63 n e ne e, ien ctagt. .

8 In unser Handel sregister Abt. B. Nr. 6! Bank, Heide; Durch . stige Geschäflöftellen zu errichten a. ist Finzelprokura erteilt, ; ist heute bei der in ien. O. S., be e e . 3 li igea3 ist . Wilheim Gastmeyer, Bremen. In . ohnstigs G eneß ; en Er Vorstandsmitgliezer. Der erste Por. Düsseldorf. [97785] des Grundkapitals überstei in bar Betreff: Wirtschaftsstelle des Deuts JJ ,, rr, ,,·,··,,, . ling , Dresdner Hank, Filiale Beuthen, Ausgabe neuer Lktien zum Ilennbetrgg' Wilbelm (tmengr aleuter tte mil hente unter Nl 165 bes der Firma Gustab Grundstücke zu Errderhen. Das Stem (br. weg . nuar eingetragen: J ei err Singer den rag. von Gęellschaft mi ränkter Haß S* ingetragen worden: Die Pro- y ; „erbt Franz Gersier, Bremen: An Emil 3 , . run 28 6 breren Personen, o wird die Gesell. Nr. 3238: Die Gesellschaft in Firma 2 600 A, um den seine Sacheinlage tung in Ingolstadt: Johann Aumüller i , . ö . , e, nn,, . 3. ,, , ,. . n, ,. eri en eit ilch erer L. J. Joachimsihai, üttiengeseil - inter dem übernemmenen Hetrag des als Heschäftsfißrer zurücktreten. Nen ist erlos hen kor ö öh hh ug. Bas Grundkapital Johann Serkert . Co-, Riemen: nn, . getrag ern r ö. sie 7 . ein, orstandsmitalied in Gemein ge l.. schaft in Chemnitz, mit Zweignieder. Grundkapitzs jurück'seibt, in bar an die bestellte: Seschäfteführer: Hauer, (eon Limteger cht Deuthen 3. S. beträgt jetzt Iö0 Gb CC 0. eingeteist in Die, an D. Verglar, gerannt Schr, 6 Firma lautet jetzt Gustap . l uh; , . 6 kast mit einem Prokuristen vertreten. 2 laffung in Düsselborf. Karisträße 8. unter Aftiengefelsschaft zu zahlen kat. Das Cin. Sisenbahnselztär ig Ingolstadt. Sichstä den g. Januar 19e. 6 C aaf den Inhaber ldutenke Aktien erteilte Prokura ist erloschen, gleichzeitig We tel Gäuhl. und Mobelfabtit in er nner fen ee. sich berechtigt. er Autsichtstat ist befugt einzelnen der Firma X. J. Joachimsthal, bringen erfolgt in der Weise, daß die Ge⸗ 3. Januar 1924. Amtsgericht. iber 1600 46. Diejenigen 36 606 00 A ist die Firma 26 . ,,,, 8 . zi 6 ö. bnrstandsmitgliedern die Befugnis zu er fein einne rte, Sic it zut Jer. schäßsle in Chemnitz und Berlin als vom Eiehstutt. o7*7j Eæęuthen. O. s arge, wen b fich wel eee ehughteht er Kieling n WM nler, Bremen; Die he ü Buttftadt r Frokutg Cie lt , ine mn mcg se, Gelellschatt allkin nr ten, detng, der Hesetscheß Rihl bereit chã 1. Bttober Jöed, das in Hüffeldorf zis Hen rler jr, Kaufmann il Cich In 6 au ellen ler 16. A e e e, . . m . , . i ern 3, 4 . ne ö . 3 e dgku n sten die ?. ien, ist 8 6 , 15. tember 1925. e n . 2 = . der 3. e es. 5 . Fran 20 ift heute bei der Firma. Fron 26 000 R ausgegeben und die übrigen ir, ,, nee,. h . Thür. Amtsgericht. e aftsfü , stali mann in Benrath in die . ĩ : ben gelten; Müller jr. in Eichstätt di lt Nr. 220 ist heute bei Franz von X ausgeg . . dtler sst Prokurn ertellt. hür. Amtsgerich pertreten. Zu Ges e hren, zeiger, indem die Vorstandsmitalieder ö ie n m ssnm ich Haft nder 8a rn er gr wi, Wee ing iche Industrie . 6. 32 ö J. e,. . o

Amtsgericht Beuthen, O. S., Den X. Januar. 6.

Jawischa“ in Beuthen, S. S. eingettggen zh 05 0 66. Aktien zum Kurse ton 2 ee, den, k teilt bie Känfleute . ; ; j t , , . ,, e r * , , Heier beit 3 euthen . 8 Pro. g Ghö ö) Ch . eingefordert und füß ri. Faltung Cäbbren, Hrenmen: Die Pro. ( In das,. Handelsregister Abteilung d kanntmachungen der (öesellschaft ern G Firma erfolgl in der aleichen Weise. Gen r 3839, Düssetdorfer Leim Handl egeschäfte, der 1 in Aft. aus dem . Hear fätt. 7. Jamar 14. Amtsgericht 236 a , 9 ö . . 6) . gen g n lug ag 34 er nn 1 era s ben, 6 ö e,, aer gr n e . mee , , ,. n, si. 2 r . Neueifen k 28 e . 6 sst , die Ge⸗ rere, , mm, **] Amtsgericht Beuthen, S. S. gezahlt und im Besitz des Vorstands,. Hur z ere. , , ; mnuer fag eingetragen worben; den 11. Januar 1931 Keuschen Reichtanzciet. Die Be bir: Dez Geickäft rnit den Fire, m e en er., . , ö 2 r, , , ben jd Jann ish G . e dr, e , , lugust. Hecker in Rantel Güimechung hat mindesten Vo Tage vor ö 6 r rr , Tel. oer e rn. . Fer g, enn. Degember 1gR3: a) in Abl. A =. . crhöhbuhng, find ferner gg den 66 . ist Ginzelprokurg und an Hesnrich und , Emil Liekweg in Ickern Chemn it. 169 aaberaumten Termin in erfolgen., sorifähri.= Fe Rechmeeengere ige nene , wiferd Jeaähmeia n nd, Harl mn Häsfel orf mt ben , f Beuthen, O. S. M74] 30 00000 . Aktien 1800 2 lie, ih gystein und Carl Kurth ist Gefamt⸗ sind als Gychãftsführer abberufen. Der Auf Blatt 9l29 des Herd ere Die Gründer der Gesellschaft sind: . des Beschaͤfts begründe ien Forde Cheinriß. Richard Singer in Chemnitz, Wolff, daselbst, ist Gesamtprokura erbeilt; Sachsse, Elberfeld: Dem Walter BVenzen⸗ Iz dle; Bartelt , s menen ann cs ehh a, pre eren Direktor Alpin Hülshrzach in, Phe bei Len n igtrnen' webe dr , Gender Heue., Geleltegfl n. hen ee ,, meme, enn inna mn , Düssettarf ai e, Rir. s s., wenenrscher Gifen. erg . Ben ist Freue rie i g. Nr 211 It heute bei der Gesellschaft in geforderl und bon den letz teten 6 Erwerbe des Geschäfls durch Wilhelm 5 Glare in Chemnitz, leßzterer stell, gaudel, Aktiengesellschaft, hier; * Nr. 1193 Fei der Firma Peter Wir. aller

; t . ö menen ge zb Mil prgäfchellnthrengftorff. Bremen; Die Dörabrück sst Kim weigert Geschäfté., Erich Gundermann Co. Ge (br. Haftung im EGberstadt. 2. die Firma „Kühnel & Jennert⸗ ägewerk lionen 3 . , . 6 an , W ndeon und! H. Meuter erteilten führer bestellt, mit der Maßgabe, daß er schaft mit beschräukter Vastu] nhab n he und Handel vereinigung Grohe gusgeschlossen. vertretende Vorstandsmilglied. Besteht Durch Generalversammlungsbeschluß vom Küllenhahn: Den Kaufleuten i, , , , , e , ,, , räntter Yaltung hen, O. ge, fg, ͤ erleschen. , 6 3 h ; uer II. Wi ilabete Yi ; ig Dit aria geb. wird die Gese t dur ĩ nds vertrag geändert. Die Firma ist geändert ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß bei ngetragen. worten: Kaufman, Fritz. sich in hire orsta g ꝛsßE, . Rolappe, Bremen,. In- rechlzberhsndlich zu Fichien berechtigt ist, abgeschlosen. Gegenstand n, n GLrua, van Gberstadt. 4. Kari Frigz= e r , r, 6 . e. als * mitglieder , . in Westveutsche Eisenhandels⸗ und 3 e m e fg 64 3 1 Ennert früher in Kattowitz. jeßt in Durch Beschluß. Ph , n, haber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Die Prokurg des Johann Görz in nehmens ist die Herstellung und der Stauß, Kausamnn. Frankfurt a. M. fönsich ftende Gefellschafterin in- 14 und einen Prokuristen vertreten. Der Finanzierungs Aittiengesellschaft. Gesellschaft und Zeichnung der Firma de⸗ fittessteine, ift als Geschäftäführer ab, suns vom . Igli 1 . I Wihrelm Nolgppe,. Gr. Wedestr. 2b. Rauxel sst erloschen. trieb von Tertilwaren aller Art,. Fitz Keßler, Bücherrevisor. Heidelberg. green. Ihre Prolmg ist . Die Vuffichtgrat ist doch ermächtigt, ein zeinen Der Gegenstand des Unternehmeng ist aus. rechtigt sind. ͤ beer, ne e dee , ,,, , ,., , , Amtsgericht Beuthen, Y. S., . ö mann midt ist am dezember r , , ö. ; ; . h Sorstand wur ellt: Kau⸗⸗ Düsseldorf hat am 1. Januar ( invertretu r Gese 6 zu er⸗ Art. Emi arkstein ist als rstand Coenen, Elberfeld: Dem Josef Hermann den j Januar 197i. geändert ö. 33 , ,, ist ] als Gefell schafter ausgeschieden. Die Ge Chennanmitꝝ. [97 75s] Unternehmungen zu erwerben, sih nn Wilhelm Rumpf. Frankfurt a. M. qonnen und führ, di bisßerige Firma fort. jeilen. Stellberiretende Vorstandsmit. quggeschieken. Zu Vorstandsmitgliedern Ceenen in Elberfeld ist . erteilt. . Herrn Pau nzchel, ,,, it sellschast it aufgelöst Seitdem führt Auf Blatt 9125 des Handelsregisters solchen zu keteili oder 3 = Mamtprokura ist erteilt: a) Wilhelm. Bei Nr. Hs 34. Johannes Einhaus, glicher sind, was die Vertretungsbefugnis sind bestellt⸗ Generaldirektor Hermann b) in Abt. B Ni. 579 bei der Firma Eeuthen. G. 8. 97739 Gesamtprokura . 2 ,. gi riedrich Ulbrich das Geschäft unter ist heute eingetragen werden die Firma tretung zu übernehmen. Das Sim Stauß, Kaufmann zu Eberxstadt, hier: Leo Menken sst aus der Gesellschaft anfangt, den ordentlichen Vorstandsmit · August Flender und Bankier Dr. Franz Dumalski & Schwick G. m. b. S., Elber In unser' Handelsregister Abt. B ist Blankenese erteilt wor en, Er ist, zur Mnheränderter Firma fort. Atlantie Strumpvffabrikation Ini kapital beträgt 952 413 341 . philipp Bauer Ii. Witwe, Clisabete auggeschieden. Gleichzeitig ist der Bäcker gijcdern gieichgestelss. Die Vorstands⸗ berg beide in Düsseldorf. Dem feld: Die Vertretungsbefugnis des Ludwig hene unter Nr. WJ die Gesellschafl mit Vertretung dern Gesellschaft mit . Sito Stier, Bremen: An Heinrich port Export Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Erich Gundermann in 6 n Krug, daselbst. anks enn ir Heinrich Schulte, hier, ir. miglicber Alftch, Joachimsthal, Richard Hieilgch Jazche, Dr. Wöinll Pas mann und u mater, Hr emscshnn. beschrankter Fah ung unter der Firma Vorstandsmitglied oder mit einem anderen gench ist Prokura erteili. 6 schränkser Haftung in Ghemnitz nitz bringt in die Gesellschaft sein f Aufssichtsrgtämitaliedern wurden be⸗ die Gieseilschaft als persönlich haftender Si und Justin Relnmann sind jeder Dr. Will Molt, alle in Düsseldorf, ist der II. am 27 Dezember 1923. a) in Abt. Al A. Grünthals Wwe. Gesellschaft mit be⸗ Prokuriste⸗ ,, , ene Stenp X Dr. Schmidt, Bremen: (Kirchgäßchen 115, Der Gesellschafts⸗ der nichtein getragenen Firma n k. 1. Dr. Hugo Gmmerich, Rechte · Geseisschafter eingetreten. . berechtigt, die elsschast allein zu ver, art Prokurg erteilt, daß jeher von ihnen? 1. Ne, ds Pei der offenen Sandelg.· schränkleß Haftung“ mit dem Sitz in Amtsgericht Blan kenese. Frichtich Milhelin Sten ist am 1. Ja- barkrag ist n h. Juli 196 abeeschloffen. Gundermann &. Co., zin hemni s valt, Frankfurt a. M.. 2. Heinrich Nr. S594. Heinrich Luig, hier: treten. Dem Wilhelm Jwierz in ei. in Gemeinschaft mit einem Vorftandtsmit gefellschaft Kelk & Wagenmann. Voh⸗= Beuthen. D. 8. eingetragen worden. . . nuar 1924 als Gesellschafter . Hegenstand des Unternehmens 66 Her, triebenes Ter ilma gen ah a ions ner, Kaufmann dafeibsi, s. Kar Der Kaufmann Kar! Klein, hier, ist in dorf ist Ginzelprokurg für die zweignieber⸗ gliede oder mit einem anderen Prokuristen winkel; Der Gesellschafter Albert Wagen. GHhegenstand. de Kinternchmeng ist der Kerken West t. ,,. Die Gesellschaft ist gufgelöst. lzem slellung bon Terkilrwargn sowie der wandel mit den All en und Pa fh, ien. 1 1h Siauß, Kaufmann. basesbst, das Geschäft als persönlich haftender He. laffung in Hüffesborf erteilt Das Hrund. zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist; mann ist durch Tod ausgeschieden. Gleich 5 ö. (ini Großen und Kleinen) mit In unfer Handeleregister Abteilung A führt Dr. Ing. Karl Rudolf Schmidt das und die Einfuhr und Ausfuhr von Waren Stand der Bilanz per , ( Fritzʒ Keßler, Bücherrevisor, Heidelberg. sellschafter eingetreten, Die offene fapital zerfällt in 1000 auf den Inhaber bei Nr 2963, „Eoncorpia“, Holz- zeitig ist seine Witwe und alleinige Erbin, oll unb . Stru m frygren, Trikotagen und ist heute unter Nr. S9, dis offene Geschäft unter Uebernahme der Aktiven aller Att. Das Stammkapita! beträgt (in. Der Ueberschuß der Aktiven üben mit der Anmeldung eingereichten Hande ägesellschaft mit Sitz in Düsseldorf jautende Aktien zu lo 000 6. Die Aus. indu trie Aktiengesellschaft, hier: Ling geb. Abel, in Vohwinkel in die Ge= Wäsche soroie ähnlichen Artikeln, ins⸗ Handel sgesellschaft M. & E. Gans“ in und Passiven und unter unveränderter hn Millionen Mark. Zum , . Passiven beträgt Shꝛ lz nl h! chriftstücke, insbesondere der i m. at am 1, anuar 1924 begonnen und gabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. Der Alfred Sanner hat sein Amt als Vor⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ befondere die Fortführung des unter der Borken (Westf) eingetragen worden, Ge Firma fort. . 6er ist bestellt der Kaufmann Samuel dieser Sacheinlage ist die gie icht dez Vorstands, des Aussichtsratz führt die bisherige Firma fort. Vorstand befteht w der Bestimmung des standsmitglied niedergelegt. schafterin eingetreten. Sie ist zur Ver⸗ Firma A. Grünthal's Wwe. in Beuthen, sellschafter sind der Kaufmann Moritz Herm. Stubbe . Co., Bremen: iebmaänn in Chemnitz. Prokurg ist er⸗ Stammeinlage des Genann ten ge J d der Revisoren, können hier während Bei Nr. 6977, Gebr. Hitzmann, Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Am 5. Januar 1924: tretung der Gesellschaft nicht a n. D. S, bett iebenen Textilwaren geschäfts Gans und die Ehefrau Moritz Gangs, h Die Gesamthrokura von A. Graglfs und teilt dem Kaufmann Max Klötzer in Zum Geschäftsführer ist der 8 Dienststunden eingesehen werden, des⸗ Benrath: Der Kaufmann Ludwig Hartl in ö . Der Aufsichtsrat kann auch Bei Nr.? Nheinische Metallwaren⸗ Sodann ist der Kaufmann Arthur Wagen sowig ber Grwerb und die Beteil iqung an eb. Fraenkel, beide in Borken (Westf). A.. Rechen ist erloschen. An Aügust Chemnitz. Die Bekan ntmachunben der Frich Gundermann bestellt. 3 ichen der Prüfungsbericht der Revisoren Benrath ist in die Gesellschaft, als per Siellvertreter von Vorftandsmitgliedern und Maschinenfabrik, hier: Dem mann in Benrath als persönlich haftenden leichartize n ober ähnlichen Unterneh⸗ Die Gesellschaft bat am 1. Januar 192 Fieepen ist Prokurg erleilt. sGöesellschaft erfolgen durch den Deutschen kanntmachuneen der Gesellschaft erm der Handelskammer Darmstadt. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. rnennen sstellvertretende Direktoren). Die Ottg Dürk und dem Heinrich Hus beide Gesellschafter in die ellschaft ein⸗ . gen. 9j Gesellschaft darf auch secgnnen Das Geschäfft führt Knöpfe, Erust Schmock, Bremen. Inhaber Reichs anzeiger ö. durch den Deutschen Reichsanzeiger,. Tarmstabt, den 4. Fanuar 10241 Er ist zur Vertretung der. Gesellschaft er⸗ (heneralbessammlung wird durch den Vor. in Düffeldorf, ist fatzungs gemäße Gesamt getreten. Die Prokma des ne . Wagen e n g. E . 3 1 zlande Seiden und Besahartskel. Dem Hand ist der hiesige Kaufmann Georg Ernst Amtsgericht Chemnitz, Abt, E, Amtsgericht Chemnitz. Abt. E Hess. Amtẽgericht II. mächligt. Amtsgericht Düsseldorf. stand ober den Vorsitzenden des Aufsichts. prefura erteilt: mann t er ef ken . 36. 2 ,,,, en r. lunggreisenden Franz Hruschka in Pasing Frich Schmock. Hamburger Str. 4. den 10. Januar 1924. . den 1I. Januar 1924 , . rats durch öffentliche Bekanntmachung he⸗ bei Nr, 677, Darmstädter und 2. Ni. 36*l bei der Firma e . & 166 zhüisl onen Mark. Geschäft führer sind bei , ,. 1 , ,. Thiede Linne Koinmanditgesell= —— ; . . riastuct. 977611 Düssel dorrp. ON 7I66] rufen. Die , de einer Ge ber,, mn, ,,, Acker, Vohwinkel: Dem Willy Meerkamn bie Kaufleute Mar Walzer in Kattowi Borken Westf z, 1. 924. schaft, Bremen; Das Geschäft ist mit Chemnitz; . ; n. J Vergntwartlicher riftleiten In unser HPandeltregister B Band ii n Danvelsregister B wurde am neralversammlung muß min estens zwanzig auf Aktien, Filiale sseldorf; in Lennep ist Prokurg erteil z und Georg Walzer in Beuthen, O. S. Preußisches Amtsgericht. Aktiven und Passihen, auf. bie Firma. Auf Blatt 9l26 des Handelgregifters ist Direktor Sr. Tyrol in Charlottenn 12 wurde heuie Fei der Darmffäpter ? Janugt 1924 ein getragen. Tage ver dem 6 Termin ver. Dr. Hjalmar Schacht ist als persönlich 3. * 4157 die Firma Primavesi & Die Gesellschaft Fat einen oder mehrere Thierke & Linne Aktiengese lschaf in I , , . ne. dig He Verantwortlich für den Anzeigentz e onglbant Kom mandftgesellschast Rr. 37: die Gesellichast. in Firma öffentlicht an . e ,,. . ae e e ,, ö Fo. Werkjeugfabrik, Elberfeld. ist er⸗˖ Geschäfls führer. Sind mehrere Geschäfts Hgrli-en, West. . Yremen übergegangen, Die Gefellschaft Kohn Lehmann Attiengest schaf Ver Vorsteher der Geschäftöstelt kilen eingetragen: Die Jwelgnießer, Löwenberg, Schuh -Gesellschaft mit Fit sind der Erscheinungstag der die Be ⸗= bej Nr. z272., Peltz, engesell⸗ loschen. . . . . . sst einem von unser . 56 n 93 . 2 gleichzeitig ist die Firma 3 ir fi, ,, 6 Rechnungsra Mengering in n. . sst erloschen. , * . d, , K n. e, , aer, . g f 6 ig 6 . ö 26 . Ihnen das alleinige Bertretungsrecht nicht ist beute unter Nr. M die offene Handel s erleschen esellschaftsvertrag ist am 8. r . ae, , n. 1 1mstant, den 7. ; dorf, Gustav⸗Poensgen⸗Straße 25. e⸗ der Tag der Versammlun it gen, :; Ernst Kaiser Werkzeug & Maschinenfabrik Elberfel i n so . bo ct n fen Gang & Co.“ in Borken l lirbach Co.,, Bremen: Der 1833 abgeschlossen. Gegenstand des Untzr⸗ Verlag der ,,, Hef. 6. alf n n, , * 23” Schtember zurechnen. Die von der Gesellschaft aus, ist aus dem Porstand abberufen. Der und als Inhaber Otto Fischbach in

. durch mindestens zwei ö Kestf und alz deren Gesellschafter Fer Sitz der Firma ist nach Hambngg derlegt, nehmens ist die Herstellung vgn und der Dig r Mann i e . chorueit 193, abgeändert am 3. Dezember 1933. gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch l Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Peltz in! Elberfeld.

ühbrer ober durch einen Geschäftsführer in Kaufmann Alfted Abrgham Gans und die gleichzeitig ist die hiestge Emtraqung Großhandel mit Textilwaren. Die Gesell⸗ h Hern rn mit einem Prokuristen ver⸗ ö . Ahraham Gang, Helene! gelöscht. 6 ift berzchtigt, Ünternehmungen, 1 Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstrah