1924 / 13 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

arles Boner, die

die Münchener Geschäftslokal:

pen Kor . und

nrsosgen durch Nachrichten.

Mannheim, 1 Jum Handelsregister B Band XIV

Ausgegeben sind zum Nennwert Inhgher⸗ alten, und zwar; 39 Aktien zu 25 Mil⸗ lionen Mark, 14 000 Aktien zu 50 090 „, 30 000 Aktien zu 20 000 MS, 20 500 Aktien Bekanntmachun chsan zeiger; Generalversammlung e

miliche Aktien ajor a. D Albrecht von Knobloch in Rittergutsbesitzer Anton . Buchwald in Dulzen,

Lanna eim.

C6 wurde eingetragen: : . ndelsregister, Abteilung für Januar 1924 . Bergmann und Co. in Laupheim. Der Hesellschafter Josef Ber mann in Laupheim ist aus der Gesellsch ausgeschieden Die offene Handelsgesell˖ schaft ift durch, Eintritt Aw manditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden.

Bteilung für Einzelfirmen; Am 1. Ja—

Fabrikation von Rauchtabak und Ha Sitz: Laupheim. In⸗

Loulse Brogat, geb. Gehrmann. hie. ak s5. Kaufmann Adolf Sitlinkamh. alle n Inhaberin eingetragen. Müh

Braunschweig. 6 den 6

Die Mitglieder Aufsichtsrats sino: 1. Fabrikbe

brik Horersdorf bei Schöning mismatikei Di Kraus in Braunschweig.

Munte in Braunschweig, 4 de Schuberth. Generaldirektor in B wöeig. Geschäftslokal: Römerste.

hausen, Ostpr.,

„Mannbeimer . anuar 1934. Amtsgeri

Mannheim, ustriearti

gesellschaft eingetragen: schaftspertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ chäft jahr) geändert. 24.

Bad. Amtsgericht.

3 Gesellschaftsfirmen. am 4.

10 000 4. bei der Firma J.

München. . J. Neu eingetragene Firmen. a) Aktiengesellschaften 1. Dr. Ruhland Aktiengesellschast Caigutfabrit. Sitz München Der Ge sellschaf ts vertrag 22. und 29 Dezember 1923 und 7. Ja— nuar 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Catgut und Instrumen tensaiten sowie von allen ins medizinische Fach einschläqigen Artikeln, außerdem Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen; der Abschluß von Interessengemeinschaften und die Uebernahme von Vertretungen. Grundkapital: 5 O00 000 . eingeteilt in 00 Inhaberaktien zu je 10 600 M, zu Sind mehrere Vor⸗ standsmitalieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen veriretungs berechtigt. Vorstandzmitalieber: Dr. Franz Ruhland, Arzt, mann in München. Der Verstand bestebt Aufsichtsrats aus

neralversammlu ö zifratghausen, 19233 in § 15 ( ;

Mannheim

übernommen

lfratshausen,

von allen mit voraufgefü Verbindung stehenden geschäftli aktionen im In und Lusland, endlich die Beteiligung an Geschäften und Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art im beträgt nu 1 9 hn a . . rägt nun illionen Mark e⸗ unter Nr. 1335 eingetragenen Firma Jos schäftsführer Dr. Adolf Strauß aus ; , keschie den; neubestellter Geschästsführer: dem Kanfmann Groß Kaufmann in München. Mäünstey Prokura 9. Julius Nitscher. Sitz München. Prokuristen; Franziska Rilscher und Günther Schwartz, Gesamtprokura zu je

10. Bayerisch⸗Bulgarische Sandels⸗⸗ geseilschaft mit beschräutter Haftung. Ki der unter Ni; München. Weiterer Geschsftsführer: n Schwaß, Noelle u. Pefer Tiftschef, Kaufmann in Sofia. . Ii. Eohrs . Ämmqé Attiengesell. Kssen, Eingetragen, da schaft, Samburg, Zweigniederlassun i . München: Prakuian des Arthur Seidel Schubert zu Nünster mit. Heschtänkuns auf. die Zweigstelle in Münster Hefamt⸗

rokura derart erteilt ist, daß jeder von ihnen zusammen mit einem andern kuristen zur Vertretung der Firma be⸗

Königsberg i. Pr. von Hohberg und Kaufmann Friedrich

19. von Kalkstein

Rosenmann,

abgeschlossen

ce m i; Fabrik Isaria

ö . 166 Weis⸗

Wagner ⸗⸗ de ael. ] Maria Wagner⸗ aberin in München. ertrieb kunstgewerblicher

Sitz München (bisher Offene Handel sgesellschaft.

Mühlenfahrikaten

Blum und Berthold Blum. 3 Prokurist: Ferdi⸗

Groote Gesellschaft mit be⸗ S Sitz München. sellschaftsvertrag ist abgeschlossen Dezember 1923. hmens ist die Uebernahme und der von Herrn de Groote ihren Geschäfts, insbesonders die Her— ung und der Vertrieh von Nährmitteln D pervandten Produkten. speziell Ein⸗ ummehl usw., sowie der Erwerb von plichen Unternehmungen und die Be— iaung hieran Stammkapital: 100 Bil⸗ k, Sind mehrere Geschäfte— hier bestellt. sind zwei oder einer mit m Prokuristen vertretungsberechtigt. de Groote und r Wurstbauer. Kaufmann in München. Hab er Gesellschafter de Groote legt in An- Stammeinlage pon Billionen Mark sein bisheriges Ge⸗ ist nach dem Stande vom 18. D iber 1823 dergestalt in die Gesellschaft daß die Geschäfte vom T ändung ab als auf Rechnung der Ge⸗ schaft geführt angesehen werzen, und die hsellschaft übernimmt die Einl Die Bekanntmachungen

De Geschäfts lokal; Müßlerstr. 17. . Kino⸗Verlagsgesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. r Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen Dejemher 1933. Gegenstand des ternehmens ist die Herausgahe, der V und der Vertrieb von guf, die Kine— tographie und verwandte Gebiete bezüg⸗ S e Stammkapital: ind mehrere Geschäftg⸗ rer bestellt, sind wei oder einer mit vertretungsherechtigt.

k um ndelsregist O. 3. 6, 8 sicherungs⸗ wurde heute schaftsvertrag ist durch Bes neralbersammlur 1923 in §S 15 (

Mannheim den 1 Bad. Amtsgericht.

Sitz München, Der 9 ist abgeschlossen 4 ovember 1923 und 7 Januar 19 Gegenstand des Unternehmens ist der Cn werb und der Fortbetrieb des unter Firma Etzinger & Co. bestehenden ling die Herstellung von und d andel mit Erzeugnissen der Chem Industrie des Brogen, und Lebensmihzn großhandels sowie alle hiermit im

ammenhang ftehenden Handelsgeschzt Grundkapital: 2 Ml Hod A, eingeiein Inhaberstammaktien ö

Band XVI FGontinenigle V Mannheim,

Rittergutsbesitzer

Dito Mecklenhurg in Königsberg i. Pr. Kaufmann Alfred Regehr in Königsberg r, Kaufmann Eberhard von Kah in Königsberg, Pr. Vorstand: Rittmeister g. D Kaufmann Oskar . Pr. Von mehreren Vorstandsmitgliedern jedes mit einem anderen oder einem okuristen vertretungsberechtigt. Rittergutsbesitzer Marquardt in Gerlachsdorf,

Gonrad Rieck, Kaufmann Paul Mecklen⸗ burg, sämtkich Pr. Die Anlagen der Anmeldung können bei dem Registergericht eingesehen werden.

ö 3. Januar 1923 bei Nr; 687 Ostdeutsche Bernstein⸗Industrie M. Friese b. H. Zweigniederlassung Koöͤnigs⸗ m Kaufmann Fri

chafts vertrag

mit Tahakwaren. e haber: Eugen Reis, Kaufmann in Amtsgericht Laupheim.

eingetragen: erstellung und 209 Dezember äftsjahr) geändert.

Januar 1924.

Long en eld, Vostl. nehmeng. die A. Blum; Blatt 349 des hiesigen isters ist heute die offene Günthel Lengenfeld eingetragen worden. schafter sind der Kaufmann Bernhard Kurt Günthel und der Kaufmann Oskar A Joephel, beide in Zwickau. . schaft ist am 1. Januar 1924 errichtet

worden. Die Gesellschafter dürfen die Ge⸗ sellschaft nur gemeinschaftlich oder gemein- sam mit einen Prokuristen vertreten, Pro⸗ kura sst erteilt dem Kaufmann Paul H mann IYley in Zwickau. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem G sellschafter oder einem anderen Prokuristen Geschäftszweig:

genfeld Vgtl),

in, Königsberg

ndeßprodukten, Maunheim, 100 3 auszugeben Jum Handels register B Band XXII 3 Darmstadter Rallonalhank Kemmanditgesellschaft auf Aktien Filigle M : heim als Zweigniederlassung der Firma „Var mstädtz und Nationalbank Kom—⸗ manditgefellfchaft auf Aktien. in Berlin, heute eingetragen: Schacht ist als Persönlich haftender Ge⸗

ente in München.

Namensporzugsaktien zu je 1000 100 ,. auszugeben. letztere mit 6 66 Va, zugsdibidende und 29 fachem Stimmung n den steuerfreien Fällen. Vorstandomitglieder

Die Gesell⸗

Königsberg Willy Berreth. sättter Baftung.

nach Bestimmu ufsie Hegen kun d' kes einem oder mehreren Mitaliedern. Mitglieder des Vorstands werden d den Aufsichtrat bestellt machungen einschlielich der Berufungen der Generalperfammlungen erfolgen durch Reichdanzeiger. Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, find: 1 Dr. Frgnz Ruhland, Arzt in K 2. Lorenz ö Braugrei⸗ asthofbesitzer in Inaolstadt, 3. . in Ingolstadt, J. Willy Berreth, Kaufmann in München, 5. Justizrat Hans Rudelsberger, Rechts- arawalt in München.

ch oder eines mit einem P tretungsberechtigt, doch kann der Aussich. ein Vorstandsmitgliedern Befugnis der Alleinvertretung erteln Vorstandomi

Dr. Hijalmar sribetrieb des

Die Bekannt⸗ . zelnen beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung dom 29. De⸗ st zember 1933 hat die Aenderung des Gesell⸗ sughe n schaftsvertrags nach, Inhalt der ein⸗ reichten Versammlungsniederschrift be⸗

15. Schleich Seidle dit⸗ . d eri dg, , Im hiesigen Handelsregister Abt. A ö . In 9 . ist 6. . j . , n, g,, Fr, Müsse n Co, Kommanditgesellscha der Gän derten, Firma Schieich * mi Sig in Heüänstet . W. un

berg i. Pr. —: ann Friese in Königöberg i Pr. ist Prokura

Kiewe & Busalla —: em Siegfried Pinkus in Königsberg i Pr ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem V vertretungsberechligh le Einzelprokura des Johann Zielke in Königsberg i Pr. ist in eine Gesamtpro⸗ kura dahin umgewandelt, daß Zielke nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied yertretungoherechtigt ist 88 Osteurapäische Getreide ˖ G. m b. H. —: durchgeführten Gesellschaftsbeschluß vom t daz Stammkapital f 50 Milligrden Mark einrich ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. anuar 1924 bei Nr. 2093 eehandels. G. afterbeschluß vom

en 109. Januar rtr Angegebener Bab. Amtsgericht. B.⸗G Wãäschefabrikation. K Amtsgericht Len den 12. Januar 192

Tahnmann, Kn mann, Adolf Reichold, Apotheker, all zoku Josef Abel, samtprokura mit einem Vorstandsmitgl Der Vorftagd der Aktiengesellschaft 1 durch den, Aufsichtsrgt. ernannt. setzt die Zahl der Mitglieder des Un des Die Bekanntmachungen h schließlich der Berufungen der Genen dersammlungen a Deutschen Reicht anzeiger. Die Grümng welche alle Aktien übernommen habn

Bei Nr. 712 Mannheim. Zum Handelsregis

sellschaft / in

ter B Band XXIX ‚Frika Schuhfabrik

en: Gustgè Rauch, Mann⸗

werth, Mannheim, Marie ommer, Mannheim, sind als Gesamtprokuristen bestellt derart, daß ie zwei derselben zeichnungsberechtigt N

, , . In das hiesige Handelsregister Abt. B

Nr. 19 ist heute bei der esellschaft für Handel un Ulschaft mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen worden; . Gesellschafter⸗ f versammlung vom 21. Dezember 1923 ist der Gesellschaftepertrag geändert worden in seinen S5 3, 5, 6 n. hinzugefügt. Amtögericht Lesum, den 4. Januar 1924.

. 3 tschcftäführer: F gesellschaft aufgelöst. Nunmehri

Raubenheimei, geb.

irma Treuhand⸗

Gewerbe, Ge⸗ tan des fest.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Gründer zu 2. 3, 5. Nach näherer Maßgahe des Gesellschaftspertrags Gründer gegen

Seidler: Alarich Seidler, Kaufmann in sans . Profura der Emma Seidler. . i ee e ; . bleibt bestehen. sellschaft beginnt mit dem 15. Januar 1924. j Es ist ein Kommanditist vorhanden. Münster i. W., den 2. Januar 1924. Das Amtsgericht.

München.

Gewährung aller Aktien eine Sacheinlage von Därmen und Che⸗ mikalien, Maschinen und

toriumgeinrichtung. gemacht. lokal: Aeußere Wiener S 14. 2. Cordes Sande ls⸗Aktien Gesell⸗ Sitz Feldkirchen bei München. Der Gesessschaftsertrag ist, abgeschlossen am 235. Nobember 1923. Gegenstand des Üinternehmeng ist der Handel mit Ql— propukten und chemischen Artikeln im Jr und Äuslande, inghesondere Vertrieb d Delprodukten. werke Heinrich Corkes Aftiengesellschaft in Düsseldonf, Farbenfabrik lingen bei

ing. Mannheim, den 19, en n n. 16. Vltober 1935 d d a sst nen Bad. Amkögericht B. G. 4

han ohh sho Æ au Fol Reichold, zlhot eker, 4. 3

Kaufmann, Bankier, alle in München i —ĩ in Aufsichtsrats i ofessor Mathigt Weber in Augkbin 1 Blumöhr, Direktor der Bayerischt Hypotheken, und Wechselhan'k, Gutmann, Direktor, 4. Justizrat Dr. Rechtsanwalt, Bankier, diese in München. Die Gründa zu Nr. J mit 3 bringen gegen Gewähm ö von allen Aktien bis auf zwei Stanm aktien ein das von ihnen in offeng Handelsgesellschaft ;

Fabrik- und Aktiven und

Mannheim. Jum Handelsrnegister

Rraflwagen. Verkaufs gesesschaf mit schraͤnkter Haftung“ in heute eingetragen in Mannheim i

B Band XVI übdeutsche Di

siselhen Preise

1Ichtennn, West. ister Abt. B N 8. Januar 1924 bei der Firma Josef Stamm, G. m. b. H., in Henglarn ndes eingetragen:

annheim, wurde

H. : Durch. Gesell 11. Wpril 1823 ist daz Stammkapital um 13 7180 9000 S6 auf 15 950 000 erhöht.

Bei Nr. 518 „Oeulus“ Ostdeutsche

J G. m. 9. ; durch Gesellschaftz⸗ heschluß vom 1. September 1923 aufgelöst, Geschäftsführer Kaufmann Christian Usinger find zu Liquidatoren bestellt. ö 602 . Börsenhof A. G. 6 Dr. Kurt Levinsohn hat fein Ant als Vorstand niedergelegt. J Krieger in Königsberg i. Pr. ist zum Vor stand bestellt. ö

Bei. Nr. 633 Kaezmareck, Horn & Co. G. m. b. H. —: Durch Gesell 3. Otftober 1923 ist

Ti K, gers

n Liquidator bestellt.

st Gesamtprokura derart Sitz München.

ertesft, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftöführer zur Zeichnung der Firma berechtigt ist . Mannheim, den 11, Januar 19. Bad. Amtsgericht. 4

ĩ und Paul l ustar Braun in Barmen als dritter Geschäftsführer bestellt.

J). den 8. Januar 192.

u h mn, Tann en Erzeugnisse ellschaft ij Lichtenau est c- i as der Deutschen Lack- un

Altiengesellschaft Düffelderf sowie der Ber⸗ Kitt⸗ und Spachtelwerke Aktien⸗

Bindert und Mannheim. h) Goldmark. Zum Handelsregister . 18, Firma „Süd handels. Aktien

und Mühlenfa wurde heute eingetragen:

Co. in München betrieben andelsunternehmen mit de assiven, wie sie sich gus nun dem Protokoll beigehefteten Aufftellung M3 ergeben. Geschäftz) lokal: Sandstr. 24. Bayerische Tacks⸗ und Orahr W ififabrit Attiengesellschaft. Si ĩ rn nm n, drinne, z ge ss tand des Unternehmens ist die Herstellun bon Tacks und Drahtstiften aller An erner der Vertrieb und Handel mit Hab

Grundkapin

Licht ęemęetein-CQallnher, 7405] Im hiesigen Handelsregister ist heute gen worden; Blatt 265 die Firma G. K O. Brunner in Lichtenstein - Callnherg betr.: Der Kgufmann K Lichtenstein⸗Callnberg ist als Gesellschafter in das Handelbgeschäft, eingetreten; hiergurch begründete offene Handelsgesell⸗ ft ist am 18. Oktyber M3 errichtet b) guf. Blatt 4290 die wen fin , Der Kaufmann Karl. Lichtensten⸗Kallnberg ist als Gese 5 in daz Handelsgeschäft. begründete offene H schafi hat am 1. Jannar 1924 b lautet. künftig: Rentzs Schulze; Sitz der Gesellschaft ist Lichten stein⸗Callnbergʒg. ;. Amtsgericht Lichtenstein Callnberg, den 38. Januar 1924.

B Band XXXMI deutsche Groß⸗

Mannheim,

VProkuristen sschäfts führer: Dr Wolf riftsteller in München. chungen erfolgen durch, die Bayerische gatszitung und die eigene Zeitschrift Geschaftssokal. Theatinerstr. 3. nr, n, , .

3s X Go. Sitz M Kommanditist gelöscht. tünchener Rahnien⸗Industrie aft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsfilhrer

ktiengesellschaft für nmerzielle und private Intere ssen⸗

3. Dezember

n Hamburg Bergedorf ine und ausländischen Unter—

M0 000Oczdo0 , gingeteilt in zh Inhaberaktien zu ie 19 00000 z, zum Nennwert auszugeben. rere Vorstandsmitglieder allein. bort Mr.,

anwalt in Gräfelfing, rektor in Karlsruhe. Der aus einer oder

gesellschaft i

nehmungen Grundkapital: 2

olfgang Mgrtini, Die Bekannt

Stadtrat Carl

Kaufmann, Mannheim, find als Gesamiprokuristen At. daß jeder von ihnen in

aft (mit enen. Worstandgmit⸗ irma berecht Mannhelm, den 11. Bad. Amtsgericht.

Sind meh⸗

en . 1 Handelsgeschäfte. Die Gesell

wer med, ö ; Hong Bohlen, Di, 9 Vorstand besteht mehreren Personen, welch den bes Aufsichtsrats oder Sieslverkreter bestellt werden. machnngen einschließlich der Generalbersammlungen er⸗ Neichs anzeiger.

ou vom

all ichert., aufgelät chäftsführer Ewald. Pr. ist zum alleinige

befugt, sich an anderen Unternehmungen licher Eder ähnlicher Art in jeder zu⸗ lässigen Form ö ,, ö uslande, zu er- Münter, West. 9 9 . Zresle zu er- Im hiesigen Pandelzregister A Rr. I und e te n e , afts ist heute bie

e qbzuschlie ßen. Das Grundkapital j 1916 Gh gh „6 und ist eingeteilt Rünfler, ] in 30000 Slück Stammaktien zu je 5 10 C00 , 8So00 Stück Stammaktien zu ie 109900 6 und in 1000. Stück Vor. 3m umst ugsgktien je 10 C6 Ce, sämtlich guf wn me,. . n en Inhaber lautend. Die? . Yan g ick neh nn an der Dini dende lediglich is zum Kanselghege nme, gin betrage von 6 ieil. Bir Ausgabe He, neh, , d ee der Stammaktien erfolgt zum Kurse von Millionen Prozent, bie der . r

irma Mdolf nung der J nberg bett. :

anuar 1924. rmann Schulze in G. 4.

dieser Art Rohprodukte. 090 „, eingeteilt in 199 u je 1900 6, zu 100) ind mehrere Vorstandöm er bestellt, sind zwei oder eines m bertretungsberech in doch kann der Aufsichtsrat einzel nen Ph siandsmitgliedern bie Befugnis der All

lassungen im

n, Sitz München; irn rn ndsfilie fr

gust Laue ausgeschieden h. Prudentia

Kirchhain, Bz. Cagzsel. 8.510] . Im 6 B ist unter Nr. heute eingetrg 6. ! ü zie und Fördergesell ˖ it beschränkter Haftung in enfland des Unternehmens: die iche Erschliehung Hefen, ins⸗= hesondere des Kreises Kirchhain, der Bodenschätze und deren , 5 ö ü in t Kreisingenieur geirse , Dowe und der Prediger in Kirchhain. aft ist eine Gesell ter Haftung ist am 14. Mär ö . . 96. ; eschäftsführer berechtigt.

e Bz. Gassel), den 5. Januar Das Amtsgericht.

t eingetreten.

ini In. andelsgesell⸗ e r.

366 des eingetragen: esellschaft Johanne

andelgtegisters A Kom mandit

5 Schuback & in eine Einzelfirma umgeän

bach, hier, ist Inhaber.

ungen und Verb

Inhaberaktien;

rufungen der znhabera en durch den Deutschen auszugeben. Die Gründer.

nommen haben, sind:

Die Firmg

sche alle Aktien über n h Generaldirektor

Gesellschaft München, bertretung

heralversammlung vom 3 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗= frags nach näherer Maßgabe des ein⸗ rhöh ,, kapital

rhöhung runezkapitals um 00 00) M, beschlossen. Das Grun z nunmehr 303 000 000 istammagktien zu je 190 000 ½ werben Millionen Prozent. nöborzugsgktien zu je. 6 S0 mit Stimmen in, den steuerfreien Fällen und Vorzugsdividende werden zu 169 3

Kraftfahr eengese lischa 3 mint ied Stefan Reinemam

Etzinger Co. Sitz München: Gesellschaft ist aufgelöst: jeder Lici=

t n n , : erigen Gesellschafter. ö. siche gben a.

Prokuristen

indlichkeiten i b des Geschäftz durch Mar

Raufleute Willi K chnur ist erloschen.

der Forder

Verwertung. bei dem Erwer

6. Geschäft⸗ beschränkter Haftung in

3. Bankdirektor Hans Bohlen, Knoll, Kaufmarm, Kresse, diese in K des ensten 1. Generaldireftor He Rarlsruhe, 2. Fahrikdirek

ngenieur in Münchg

Liegnitz. ie Erhöhung

ist heute bei eingetragenen

ter Abteilun r. 109 hie irma Schlottmann u. Co. Aktienge ell schaft eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Nopemher 19233 das Grund um 16000 009 6 erhöht worden on den neuen Aktjen wenden 8

ber je 1600 11 und 800 Stück über je jo 0h 1 zum Nennbetrgge ausgegeben, M

Grundkapital beträgt jetzt M 900 9 und ist n js 0 Uttien zu je 100 (6 und in 80 Aktien zu je 10 00 M zerlegt. Demgemäß ist durch Beschluß der

bs. 1 der Satzungen des Grundkapitals und ferner

lich der Befugn j sse des er ihm zu gewährenden

Die Mit stimmungen des Aussich oder mehreren Mitgliedern. Cordes in ftandsmitglieder werden durch den enden gemeinsam mit ein Au ssicht or gtoporsih ed Vorsitzenden on

sichtsrats aus ein

. n Meinigen, den 8. ; 1 Amtsgerlcht. Abt. 4.

Bãckermeister

Die Gesellsch sichtsratsvor

tellvertreten bei Verhinderung des ; i stellvertre fende Vorsitzende besth

J. Rechtsanwalt Justizrat Ludwig Müller in M 3. Mineralöl⸗Lager und Hand Aktiengesellschaft. Gesellschaft vert

Ünternehmeng ist die Lagern Handel mit Mineralölen

ellschaft sind zwei mann Hubert Woler von Münster, 3. Apo- Unter. Paul Redeker von Bochum,. SGemeinnützi Rechlsanwalt, Dr. lugust Geis. 6 Mün höringer von Nürnberg, 6. , Kgufmann Emil Ewe von Bochum, die . ,. aus ges Aktien übernommen haben, Den bilden: 1. Kgufmann. Albert Redeker in Bochum, 2. Bankdirektor Hermann , sgufmann in Nürnberg. Die Gesellschaft wird dur J den vom Aufsichtsrat zu ernennenden Vor⸗ Mün and vertreken und zwar, wenn der Vor⸗ tand aus einer Person besteht, von nige wenn der Vorsland aus mehreren 197 onen besteht, von zwei Mitgliedern des Fefe im Hanhelsregister A und. B tands oder von einem Mitgliede des des ĩ Vorstands und einem Prokuristen. Mit⸗ 6 Ossi

Melsungem.

6 Abt. 4 ist , enen Firma , Wel

n einschließlich

ekanntmachu eneralversammlun

Berufungen durch den ̃ Die Gründer, welche alle Alf nd: 1, Karl Krug riß Abegg, Direh

ürholzer, Kaufmann „Zahnarzt, alle in Y itglieder des ersten Muff 1. Tommerzienrat ; Schneider, 2. Rittmeistez a. D. Gh Tebrecht, 3. Syndikus Dr. Otto Cu mann, 4. Eisenbahnoberingenienr Hermann Wegert, h. Obervermessunge

Dr. Ludwig Hörmann, 7. Kaufmann m rich Pfeiffer, Apotheker Josef Weh ; f ; Hartmann, glle Munchen. Geschäftslokal: Schloß ig. Von den mit dern den vorbezeichneten. It

bei der unter E en,, st abgeschlossen am Gegenstand 356 der ren Er⸗ Ausfuhr dieser erstellung und der Vert Felte und verwandter Erwerb und die E 83 von Anlagen, welche gleichartigen oder ähnlichen Zwecken dienen unter gleichem oder anderem Namen, die Beteiligung an dergleichen Unternehmun stand des Unternehmens stellung und den ö rundkapital: 10 Inhabervorzugsaktien zu je 1 O0 6 auszugeben, n cht in den steuerfreien dividende suwie bei Liquidation. und ] . u j Prozent auszug stands mitglieder be eines mit einem berechtigt. d einzelnen Vorstan fugnis der Alleinhe stand; Gmil Grosse, Kaufma Der Vorstand der bestehl je nach der sichlsrats gus einer mehreren Mitgliedern. erfolgt durch den Aufsichtsrat. kanntmachungen

eingetragen I ist erloschen.

Inhaber der Firma.

okura erteilt, Pro 6 lechnischer O

2 s f Kirchhain, Bz. Cassel. 8.BlI] worden: Die Gesellscha

Im Handelzregister B ist unter Nr. 6

enfabrik! Gesellsch heschränkler Haftung in Kirchhain. fand des Unternehmens ist die und der Vertrieh von Schuhs derwandter Artikel, auch die und Beteiligung an Unternehmungen ver Stammkapital: 2)

Geschäftsführer ist der

esellschafi ist eine Gesell

heschränkter Haftung. 3 al am 19. November 1 en.

(Bj. Casseh, den J. Januar Das Amtsgericht.

übernommen haben, Stamm is allemiger en. 9 a Dem Bankbeamten ;

en ist derart daß er die Firma gemeinsam mit d Firma oder

heute eingetragen: „Alpha⸗Sohlenf . in Melsun . 1

einem anderen idaloren: bie bish cbnen darf. Die dem Kauf- Kreilein erteilte Prokura

. den 11. Januar 1921. Das Amisgericht.

rokuristen zei

wandier Art.

llarden Mark. sichtsrats un

üühren abgeändert worden, Liegnitz, den 7. Jan Amtsgericht.

Li wen hrerg, Schles,

hiesigen Handels veaister gende Eintragungen erfolgt: Neu Ulois Hoffmann. S Inhaber Mühlenpächter Alois Hoffmann

Rr. 228: Paul Gude, Sitz Seitendorf, Kr. Löwenberg i. unternehmer

Löwenberg i. Schl.

ann auf die Vertrieb sämtlis ber lech⸗ tikel ausgedehnt werden. O00 ½ eingeteilt in

n Genergldirektor Carl. Woker in sönli ö Münster, 2. Mreltor Albert Leven in Anton Ruthmann Bochum, 3. Rechtsanwalt G. A. Westrig beide * Münster. 2. Franz Havestabt in in Berlin. Der Gefellschgftsvertrag ist .

Niederlassung

Treuhandver mõgensverwaltu

püreihsrriichen . von der Issen Gesellschaft mit

, tung. Sitz

Yes⸗

. ,

Ischastẽverlrags bef

Minden, Westf. In das Handelsregi

in Minden. eingetragen: aus dem Vorstand ausgeschieden.

ed bestellt uni 1924 ein lein zur Vertretung der

ter ist am 4. Ja- vape⸗Aktiengesell.

Nymphenburg. meldung zu den vo gesellschaften eingereichten inobesondere

Vorstands, des

Töwenhera i. Schl., Wilhelm Strothmann

trelenden Vorstandsmitg und zwar his 30. 5 ellscha ugt ist. Amtsgericht Minden

O) Inhaberstamm⸗ zu 2 Milliarden nd mehrere Vor⸗ stellt, sind zwei oder rokuristen vertretungs⸗

Aufsichtsrat domitgliedern Be riretung erteilen.

HM reuzihnr die Aenderun

chlossen hinsi * lautet nun:

verwaltung „Sprota“ Ge⸗ 369 mit beschränkter Haftung. ö aluta, Gesellschaft für inter⸗ lalen Geschäftsverkehr mit be⸗

Gesellschaft Dex nher ö . amm

mkapitals . von

Průfungẽhericht Aufsichts rats und der bei ien von d

ünchen Ginsicht genommen werden. pb) Gesellschaften mit beschränkter Hanh

usw. . 1. Nikolaus Korff C Co. Gese beschränkter Ha itz München. Der Gesells abgeschloffen am 14. Dez egenstand des Unternehmens * , uf 6. nicht staatlicher Genehmigung Kraftfahrzeugen neb

Handelsregister ist bei I6 eingetragenen städter und Ngtienalbank. K sellschafi auf 6 ö

Inhaber Bau⸗

Neue Inhaberin Kaufmann Magdalene Hellwig,

Leiaco G. m. b. O., Sitz Zweigniederlassung Löwenberg st erloschen. Löwenberg i.

Minden, Westf. 18 ; ö Handel sgren ster Abl. A ist am Nr. Il die ,.

eingetragen word ; almar Schacht ist als persoönlich haften ˖ der Gesellschafter ausgeschieden, Amtsgericht Kreuzburg,

——

Lang ensu lun. . ;

Im Handelgregister Abteilung A ist 19823 hel der uner Nr. 106 verzeichneten Firma Alerander Seifert, Sitz Großengottern,

Ulerander Seifert in Großengottem ein⸗ getragen ist, am tragen worden d

b. Krguse, d *! . 5. Januar 1

ndelsgesellschft in F

sönlich haftende Kaufmann Adolf endel, beide zu Minden. D hat am 3. Amtsgericht

berschl. 8.1.1924.

estimmung des Au Person oder aus ie Bestellung

die Erhöhung des

M0 t und die Aenderung des ags demgemäß und sonst der eingereichten. Versamm⸗ brijt beschlossen. insbesondere

esellschaft für Lund Invustrie, Gesell⸗ schränkter Haftung. Der es Unternehmens ist nun auch

W., eingetragen. Gesellschafter

chl, den 31. Dezember Heper, 2. Kaufmann

Amtsgericht.

einschließlich der n re e , , . solgen durch den Deutschen Reichsan Die Gründer welche alle Aktien ühe haben, find; 1. Kaufmann Wil. J oß. 2. lomi Dplomkaufmann 9 Kasper, 4. Kaufmann Heinz Jürgens,

Munnh eim

inden i. W.

ster A Band XXIV nte die Firma Franz Mannheim eingetragen. In⸗

besondere mit

behör auf eigene oder . .

Schwarz. in eber ist Franz

beim. im, den 19. Januar 1 nh m n en d

Müh lhangen, Nr. Er Hollumd. Bel Nr. 12 des Handel gregi

enen

ö) Billionen Mark. chäftsführer bestellt retungsberechtigt.

dem Kaufmann Felir vßengottern Prokurd er- eilt ist Annsgericht in Lan gensalta.

lhausen, Kreis aufmannswitwe

2960.

*

ung bes Warenverkehrs, Ein⸗1 Mänete

iegler & Co. Gesellschaft mit

Kathreiners Malzkaffee⸗

rrmann und ein

Kommandltist gelöscht. Eingetreten sind zwei weitere CKommanditisten. , .

ünchen.

i , e

Deut Modeausstellung

(Dema) 1922 Gesellschaft mit be⸗ ngi m. W. ö schränkter Haftung in Liquidation. m, München.

München, den 19. Januar 192. Amtsgericht. Münster i. W

a.

tn mit Sitz in Münster i. W. Gegen Im hie 36 1427 i

V md dis- Bor, alf chaft ist Josef hennede in Münster i. W., den 35. Das Amtsgerscht.

des Unternehmens ist der Betrieb aller Vir int -* Nam und hi

n⸗ und

um Kurse von 100 35. Grün

ngelhard von Münster, 2. Kauf⸗

orstand

ter,

des ersten Aussichtsrgts sind:

er;

am 5. Dezember 1923 festgestellt. Die Havestadt in eee nn, gr den nnn , ese ausgehenden Be⸗ in Münster; kanntmachnngen erfolgen durch den Peut⸗ Wilhelm Goldbeck? eichsanzeiger. Von den ö 1 Temme in Münster;

. er Generalversammlung und Gold J

en, insbesondere dem Prüfungs⸗ ri

bericht des Vorftandz und des Aussichts. in Münster rals, kann bei dem unterzeichneten Gericht k daselbst.

Einfi t genommen werden.

Münster i. W., 27. Dezember 1923.

ünster;

Das Amtsgericht. Münsier; . Yuhs nuch Münster, Westf. MNS57 Münster; Inhaber

m hiesigen Händelsregister B Nr. 318 Kaufmann daselbst. 9. Eugen Fow . t n T feen Aktiengesell Münster; In chaft Münster heute eingetragen, ö. . auingenieur Earl Büscher in Münster de Neer in e Gefamsprokurg in der Weise erteilt ist, Johannes de Neer, geborene Müslle daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit 11. Anton Brüggemann in Vorstandsmitgliede die Akliengesell ˖ schaft. zu vertreten. . ͤ WMünfter ji. W.. 28. Dezember 1923. warenfabrik Das Nmisgericht. Inhaber n

n

selbst. I.

ekt Andreas Rieve daselbst. arms in Münster; Inhaberin athe Harms da⸗ enfabrik Hein⸗

elbst. 16. Butter⸗

erkauf von Waren der Landwirt, Im hiesigen der, ,, und 9 k 9. ist 6 zu der Firma „Westfäl. Butter⸗ ö n ort, v ü ĩ : insbesgndere guch der k JJ Waren, sowie die Finangterung diejer schafter Kaufmann Geschäfte in jeglicher Form, der Betrieb st alleiniger J ö. . und ie , , . Art, ihung und. Bevorschussung von mann August Tangelder = Waren, die ö und der Betrieb mann Wilhelm We nr den, . rten . in i. W. ist Ein en Trans Mänster i.

r 1272 14. Agathe H Ehefrau Kaufmann A lbst. 5 West fal sche rich Vasmer in Münster; mann Heinrich Vatzmen pal Zentrale Fricdrich Figge in Münster; Inhaber Kaufmann Friedrich Figge da—⸗ lbst. 17. Butter

QObenhaus daselbst. 18. Profilzieherei Leo Schneemann in Münster;

Leo Schneemann b

j, W. eingetragen; Der bisherige Gesell= Peter Reinartz in Köln nhaber der Firma. ĩ

sellschaft ist aufgelöst. Dem Kauf⸗— ntrale Carl aber Kaufmann okurg erteilt.

2. Januar 1924.

Das Amtsgericht. Münster, Westf.

nhgber Kauf⸗ ; löst. 16. K. r in Münster; Inhaberin An= zröninger paselbst. 20. C. Hamers Inhaberin Witwe Kaufmann Engelbert Hamers, geborene

Gröninger in ndelsregister A ist zu der?

Simon. Münster, heute eingetragen, da aendtu J König in Münster; Inhaber Kaufmann ñ Bernard Bauwens daselbst. 2. B. A. Münster i. W., den 2. Januar 1924. as Amtsgericht.

Münster, Westf. Im hiesigen Handelsregister Ai

nard Kloppenborg, Schlichter, in fortgesetzter Gütergemein⸗ Kindern. ? er in Münster; In— Kaufmann Ma er in Münster. 4. Albert Rathke 29 Bechtel, geb. Rathke, in Münster; In= vorgengnnte Ilthaus in

eingetragenen h l 1. Co., Filiale künster i. W., Hauptniederlassung in den Kaufleuten Albert Dietz, oessink und ünster; In⸗ Kaufmann Franz, Althaus daselbst. g. C. Beenen in Münster; Inhaberin Witwe Kaufmann Constantin Beenen. b. Levermann, daselbst. 27. H. Hoff⸗ Inhaber Kaufmann

b Gesellschaster sind: a) Friseur Bernhard

.

chulte in Münster; Fritz Hofsschulte

Boehm in Münster; goh. Boehm in cheffer in Münst

er; Inhaber Fabrikant Louis Vezin daselbst. 31. Joseph van Gemmeren mann Hermann h Huesker in

ünster, 2. Januar 1924. nhaber Kau

Das Amtsgericht.

1: Inhaber Uhrmacher Münster, Westf.

in Münster; Inhaber Kgu

Ernst in Münster. H. Jose

Duesker in Münster. 33. Gerh. Br achfolger in Münster; Inhaber Kauf— Hermann Stocknignn in Münster. 34. Carl Becker in Münster; . ü „alleiniger Inhaber Kaufmann Wilhelm Bernard Tormann in Münster; In⸗

36. Wilhelm Espagne in

) Münster; In⸗ haber Agent Wilhelm Espagne da

Im hüiesigen Handelsregister A sind

irmen gelöscht: Nr. 1903 „West⸗

III. Löschungen. folgende Velz . in Liquidativn. . ackindustrie Adolf Wiggi

Nr. 5565 „Ludwig Bauunternehmer Bernard

5 75. 2 Tonwerk Emmering B. Bern⸗ Hin . hardi . A. Baur in Liquidation. Münfter i. W, 3. Januar 1924.

Das Amtsgericht.

günster: persönlich ha

Im hiesigen. Handelsreaister A ist Wirt Vernhard Sch

heute unter Nr. 1245 eingetragen di

Firmg „Nieglaus Schottes mit S BW. und als Inhgher der

Kaufmann Nieglaus Schottes in Münster.

Münster, West t. k. Münster i. W. 3. Januar 1924.

Im hiesigen Handelsregister Ni. J35 sst heute eingetragen die Firma Nord Süddeutsche Bank. Aktien gesell Munster, W

haberin Eh

Das Amtdaericht.

tf Handelsregister ute eingetragen die Firma k Sök in Münf ünster i. W

. Muhen hr anuar 1921.

Helnrich Arnemann, unterzeichneten

anuar 1924. Das Amtsgericht.

ünster, gelöscht.

W., den 9. Januar 194. Das Amtsgerscht.

aft Schottes u. NVeunorandenhung, Meckh.

Handelsregistercintrag: Firma Plasmon werke Siegftied Bärentz. hier, ist geändert in; „Plasmon. Werke und auf Kaufmann Eduard Menke in en. Prokura des Kauf⸗

Kaufmann Hermann Gustap Büsing in

Bremen ist Prokura erteilt.

Neubrandenburg, 9. 1. 19241 Das Amtsgericht.

Münster i. W., den 7. Januar 1924.

Das Amtsgericht. Eduard Menke!“

Bremen überge ellschaft sind:; 1. Kaufmann Müngtgr, Westf. gegn Im hiesigen Handelgregi bei der unter Nr. 180 einge Heimstät ten eingetragen, ; letke aus dem ieden und an

ragenen Firma

tadtrat a.

Neukalen. ndelsregister ist neu die am gonnene affeng Handel sgesell˖ Peters M Kerstenhann, Kloster⸗ le Neukalen, Sitz Neulglen, In⸗ ber Mühlenbesitzet Albrecht Peters und ngenieur Paul Kerstenhann in Neukalen, Jeder Gesellschafter ist zur Zeich ung und Vertretung der Geselsschaft berechtigt, Geschästszweig: Klostermühle zu Neukalen. Großhandel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarf artikeln.

Neukalen, den 18. Dezember 1923.

Amtsgericht.

Ngumarkt, Sc üdlęes.

In unser Handelsregister A Nr. AM jst bei der Firma Erhard Pavel in Neumarkt, Schles., am 11. Januar 1924 folgendes e Der bisherige Firmen⸗ inhaber Erhard Pavel ist verstorben; seine

berw. Seifenfabrik

Reinsch, und der Kguf⸗= Mar Pavel führen das Geschäft unter der bisherigen Firma als offene Fduard Handelsgesellschaft fort. Die Gesellschaft

Amtsgericht Neumarkt. Schles.

Stelle durch ammlung vom 1I2. Dezember 1923 der ; Farl Bott ju Spandau bei Berlin en Vorstandoͤmilglied

den 7. Januar Das Amtsgericht. er⸗ Münster, Westf. gte n,

mtsgerichts Münster i. W Hetrieb der irmen sollen gelzscht werden: Ruthmann in

ünster; per⸗ nde Gesellschafter

u. fte

* 3. August . ährmittel⸗Kabrikation ber Kaufmann August in Münster. 4 i eingetragen worden: Temme daselbst. 5. Clemens Joanning

mann Clemens

nhaber Kau * Kohl in Agnes h Viehhändler

Kehl. daselbst. 7. Edugrd Buhs

k In unser Handelsregister wurde ein⸗ ünster; Inhaberin Ehefrau getragen: * Am 18. Dezember 1923 die Firma] b sses; Inhaber Hein=

Januar 19234 die Firma Wil⸗ elm Scheuermann in Gettengu; In= aber Wilhelm Scheuermann, Händler

dem Fowarge dafelbst

nn Heinrich Geist in Bi haberin Witwe Kaufmann Anton . e er . ;

mann daselbst. ilhelm Probst da⸗

Am 5. Janugr 1924 bei der Firma J. Somner in Nidda: Die Firmg ist am 1 Januar 192 auf den Mar Wertheim, Kaufmann in Nidda, als alleinigen In= haber unverändert übergegangen. Siegmund Sonnner Witwe. Hilda ge⸗ borene Katz, in Nidda ist Prokura erteilt. Die Prokurg der Rosi Sommer ist er⸗ loschen. Hessisches Amtsgericht Nidha.

Oberhausen, Rhoinl. 97869] Eingetragen am 4. Januar 1924 im Handelsregister A bei Nr 902, Firma Walter u Lensing, offene Handelegesell⸗ schaft, Oberhausen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen, Liquidation findet nicht statt Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, sthweinl. 97868] Eingetragen am 9 Jannar 1124 in Hanvelszregifter A bei Nr. 35: Rhein inch= Westfälische Tienhandgesellschaft Ditz! Krämer in Oberhausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Liquidation findet nicht statt.

Amtsgericht Oberbausen, Rhld.

Oderhanmnsen, KR hein. 97870 Eingetragen am 9. Januar 1924 in Handeleregifter A Nr. M67 die Firma Schneider & Co, Rheinische Tabafzentrale Oberhausen, Rhld. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschast hat am J. Ja⸗ nuar 1924 begonnen. Persönlich haftende

Schneider in Oberhausen, Lothringer Straße 147, b) Händler Wilbelm Peters in Oberhausen, Scheffelstraße 31, () Ar⸗ beiter Arnold Biermann in Oberhansen, Lothringer Straße 127 Zur Vertreinng der Gesellschaft ist jeder der Gesellschaster ermächtigt.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. 978567] Eingetragen am 9. Januar 1924 in Handelsregister A Nr. 969 die Firma Wilhelm Börsch, Sterkrade und gls deren

Börsch, Sterkrade, Lanterstraße 25. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

eibst. Gwendach, Malm. [77871 57. Bernard Peiler in Münsfer; Inhaber Dandelsregistereintrag: Zu A 275 Josey 1 eiler daselbst. Windecker in Offenbach 4. M.: JIpleph 38. Börsenhotel Wilhelm eine , , Windecker ist durch Tod aus der offenen

ilhelm Kleine senr, in Lipystadt. 39. Leichtstein⸗ in

nde Ge sestschafte: Omwendach, Mam. 97873] ‚. ö. ö Handelsregistereintrag; Zu A/1329, abrikant Josef Schräter in. Münster. Moritz Stern in Offenbach 3 M.;. Mit C0. Frau Robert Eicke in Münster; In⸗ rau Kaufmann Robert Eicke, mann, in Münster. 41. Biele⸗ haus Stüwe un

Handelsgesellschast ausgeschieden Amtsgericht Offenbach a. M.

dem 1. Januar 1954 ist Leo Küchler, Kaufmann in Frankfurt a. M., als perjön⸗ lich hastender Gesellschafter eingetreten,

d Üppmann ven da, offene Handelegesellscha n. Die Münter; Perfönlich haftende, Hesell, Firma ist geändert in Siern & Küchler“. fn die J e e g, n Amtsgericht Offenbach a. M. mann, beide in Münster. ; 2. Fleischkonservenfabrik Westsalig, Ge⸗ Owmenhbaeh, main, ol S n 1; . = gn. rn in n o,, . 6 zw. perfsh rh Hzaftenden 6 chafter nicht bekannt ist, so werden die : Inhaber und Perfönlich haflenden Gesell! hank Tommanditgeselhchat. auf, Aktien schaster sowje deren Rechtbnachsolger hier⸗ Zweigniederlassung. Offenbach (Main); ich aufgefordert, binnen drei Monaten Widerspruch gegen die Löschung beim haftender Gesellschafter auegeschieden. iichne erich z erhehen, andern. falls die Löschung der betreffenden Firmen erfolgen wird.

Handelsregistereiniräge: Allßo0: Hermann Gehrig in Offenbach a. M. Inhaher e enn Gustav Gehrig, envach U. M *

ell⸗ Ztammann m D

Zu B / 223. Darmssädier und National⸗

r. Hialmar Schacht ist als persönlich

Amtsgericht Offenbach a. M.

on liss. . 2n874]

Einnagungen in das Handelsregister.

3 Am 4. Januar 1924

Abt. B Nr. 86 bei der Firma Ver⸗ einigte Stahlwarenfabrilen Gebr. Richartz X Söhne Aktiengesellschaft in Ohligs: Dem Kaufmann Karl Albertz in Dhligg ift Prokura erteilt in der Weise, daß er in. Gemeinschast mit einem Vorstand⸗ mitglied zur Vertretung der Firma be⸗ , 137 b

B. Nr. ei der Firma Richar Schmirgel Attiengesellschaft in ö Dem Betriebsleiter Joef Grimm in Abligs und dem Fahrikanten Martin Richartz in a e ö Prokura erteilt in der Weise, daß sle berechtigt sind, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandémitglied . 3 . z * ei der Firma Gebrüder

Schröder Attiengesellschaat in Obligs: Dem Kaufmann Ernst Licht in Ohligs ist Prokura erteilt worden. Abt. B Nr. 143 bei der Firma Nähr⸗ mittel fabrik Aktiengelellschaa in Ohligs: Der Kaufmann Ernst Licht in Ohligs ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Abt A Nr. 22 bei der Firma Schäfer K Hinsen in Ohligs: Unter Auflzsung der Gesellschgtt ist das Geschäft nebst unver= änderter Firma übergegangen auf den bis. herigen Gelellschafter . starl Schäfer in Ohligs gls alleinigen Inhaber. Abt A Nr. 10 bei der Firma J. Dahmen

K Co in Ohligs: Bie Prokurg deg

Kaufmanns Ernst Todemann in Ohligs ist erloschen, dem Kaummann Karl Dahmen in Ohligs ist Prokura erteilt. Am h. Januar 1924:

Abt. A Nr. bah die Firma Cwald Gasmüller in Ohligs. Alleiniger Inhaber ist der Fabrikant Ewald Gasmüller in Ohligs; seiner Ehefrau, Emma geb Weber, 6 1 6 2

A Nr. H4ß die offene Handelg⸗ gesellschaft J. Horton & Co., Zweigftelse Sol ingen. Ohligs. mit dem Sißz in Oblias. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute J. Horton und J. M. Gregory in London und G. Gammon in Ohligs. Die r, . hat * ꝛ. Januar 1920 egonnen. em aufsmann Werner Pluecker in Ohligs ist Proknra erteilt. Abt. A Nr 19 bei der Firmg Ernst Pauls in Ohligs: Der Geseüschasier Augufst Pauls ist aus der Geselljchasn auz⸗

reas Riede in Münster; in Gettengn.

geschieden. Amtagericht Ohligs.

e 2 6 ann . w K