1924 / 14 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

K . * 2 . 3 8 . . 8 4 ö 1

kan den Generalversammlungen hinterlegt sowle alle sonstigen

so bemessen, un im Hochsommer 8009 am Küßl⸗ und 155452]

Ginrichtung ist

] Gold⸗Kredit Akt. Ges. Berlin. Aus dem Aujsichisrat ist ausgeichteden.

Herr Adoll Schrader, Hamburg. Nengewählt sind: ;

err Dr Willibald Feising,

rr Jaro Reimann, beide wohnhaft zu Berlin.

Als Aufsichtsraitsmitglieder sind neu hinzugewählt: 1. Herr Hellmuth Hesse in Lieban i. Schles

n es̃,

2 Herr Zivilingenienr Hans Jokl in Breslau. Vittoriastraße 70.

g. Herr Bankdirektor Ono Taussig in

Trautenau (Tichecho⸗ Slowakei).

Vertriebs. Attien⸗Gesellschaft.

In unserer Bilanzanzeige vom 21. De⸗ zember v. I (Nr. 297 vom 31. Dezember es bei den Zahlstellen statt Baniverein ?

versammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Ma werden können nnen, Die Bilanz und Gewinn⸗ lauten, wie folgt:

1923) muß Schweizerischer Schweijerische Kreditanstalt“. Berlin, im Januan 1924 Bank elektrischer Werte Attiengesellscha ft.

und Verlustrechnung ver 31. De emhe Nettobilanz vro 31. Dezember 1922.

An Küblbaus J. Hamburg nnere Einrichtungs konto. rweiterungebaukonto

Der Vorstand. Prospekt der

F. R. Wil m.

ie täglich 35 Zentner Kristalleis zu vroduzieien Dei Actiengesellschaft für Bürobedarf, euen Eisfabrik wurde bereits im Jahre 1922 sertiggestellt. Berlin. Bilanz per 34. Septemher forderte noch zirka 7 Millionen, so daß die Gesamtkosten

E

Postsch⸗ Kto

Fläche ca 3300 4m, die vollständig bebaut ist Steueranspr

(Gfrundiäck ind Hauptgebäude snd Siaatzs.

erk II eigentum) en, mit Lad

Gesellschaft für Markt und Kühlhallen Hamburg. Nom. 4z 26 000 090 neue Stammattien Nr. 18 001 bis 26 000 und 27 001 bis 45 000 zu je Æ 1006.

Die Afktiengesellschoat „Gesellschaft für Markt. und Kühlhallen“ wurde

Telephon · Fabrik Actien˖

* Abschreibungen

Auf dem vorderen Teil unk. Kio

gesellschaft vorm. J. Berliner.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 11. Fe⸗ vruar 1924, Vormittags 11 Uhr, in Berlin in den Ränmen der Commerz und Privat⸗Bant Aktiengesellschaft. Behren⸗ stattfindenden ordentlichen ergebenst ein⸗

Kühlhaus I, Hamburg: BIGrundstück, und Gebäudekonto. Innere Einrichtungskonto .

1890 errichtet und hat ihren Sitz in Hamburg. Zweigniederlassungen. Gegenstand des Unternehmens der Gesellichaft ist: Markthallen, Schlachthöfe. Fleijchtührhäuser, Eisfabriken und solche öffentlichen oder gewerblichen Anlagen zu entwerfen, zu errichten, zu betreiben, käumlich zu er⸗ werben, zu verkaufen und zu verpachten, in welchen Kälte behusg Konservierung von Lebensmitteln und sonstigen Waren oder zur Herstellung gewisser Erzeugnisse ver⸗

an anderen ähnlichen Gesellschaften zu

In Berlin und Altona bestehen

* Abschreibungen Kühlhaus III, Altona: Grundstück⸗ und Gebäudekonto.. Innere Einrichtungskonto Neue Eiefabrikgebäudekonto . Neue Eistabrik innere Einrichtungskon

Generalversammlung wendet wird.

Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich

Das Grundkapital betrug bei Errichtung der Gesellschaft Æ 1 000 000 und ist mehrfach erhöht worden zuletzt im Oftoben 1921 auf 4K. 16400 000, eingeteilt in

Tagesordnung: Eo ib M ν⸗

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäfteberichts sowie der Bilanz nebst

Dv de I2 839 5131

Gewinn für die gewertet wird.

Aufsichtsrat.

Bilanz ver 39. Juni 1924.

2

1924. Aktiva: Kassatto 971 959 769. 2 371 025 561, IS0h 448 642 423, Deb⸗Kto. 17 437 128 959, Inv. Kto. 1, Effekt⸗Kto. 1, Beteilg⸗Kto l, Giöße zirka 6tzoJ 4m. wovon zirka 3600 gm bebaut sind. Die Dey ⸗Kto. 186 53 7144. Sa Setz 415 5lo4tzt. bemessen, daß im Hochsommer 9000 4m Kühl- und Gefrierräume Palsiva: Aktienkapitaltto.: It 000, Stammatt 3 000090. 12 003 612 300, Kred⸗Kto 47 435 252105. 12191 532 000, Gewinn 1922/3 794781 814064, Sa 826 415510465. und täglich 5000 Zentner Kristalleig heigestellt werden. Der Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 192434. Soll: General⸗ 72 471 146 692, 2312 360 414, Effekt. Kio 4999, Gewinn 1922/3 7947818314064, Sa 829565 3261659. n können täglich 156) Zentner Klareis herdessellt werden. Für Haben. Warentto. 329 zes 169. Es sind aufser den in der Bilanz angerübrten Zahlungen von zirka wurde beschlossen, 1000 0/0 Dividende aus⸗

zuschütten, welche un das 10 000 fache auf⸗ In der a0. G.⸗V. vom Herr Generaldirektor Gerschel in den Aufsichtsrat gewählt Der Der Vorstand.

278 821 689 139 326 000 496 760 627 d 302 497 432

Attienkapilal: a) Stammaktien

Sorten u. Coupons b) Vorzugtaktien

Warenvorräte Effektenbestand Ban ken⸗ u. Postscheck

Kto Korr. Debitoren Gebäudefonto Einrichtung konto Geschäftsanteile und Beteiligungen.

da ooo QMM

1111

S

Vorzugsakt. ; Reservefonds

ie, gzns e, rh. b) Betriebs⸗

2 304 707 44 9300452 577

Bankschulden

Tre (R orr. Rreditore Gewinn⸗ und Verlustkonto

256 681 428 3112980914 5927 705510

13 432 279704

Inv Kto.

13 432279 10470 Gewinn und Verlustrechnung.

1. . 2 wur An Unkosten 1 161 456 887,58 Per Geschästs⸗

Unkosten 1 221 419 834356 ZJabritationsunkosten

382 876 521]

11b0 oo ogo gs

Die ernere Gejell⸗ Schulz. Spielhagen.

Jinsen und Dis konte 103 945 386

In der Groß⸗Berliner 187709

und Verlustrechnung für

das 25. Geschäftsjahr 1922,23.

Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

3 Aussichtsratswahlen.

4. Eimächtigung Unterpeisicherung bezw. Selbstper⸗ sicherung von (Gebäuden und Ein⸗

* Abschreibungen

Kühlhäuser Rerlin, Werk 1: BGrundstück- und Gehäudekonto... Innere Einrichtunge konto...

* Abschreibungen

Kühlhäuser Berlin, Wert 1x Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Innere Einrichtungskonto

6 6

K 16000 000 Stammaktien zu je K 1090 und K 400 000 Vorzugsaktien zu je K 200. In der Generalversammlung vom 28. Oftober 1927 wurde deschlossen, das Aktienkapital um 4 82309 000 zu erhöhen durch Ausgabe pon Soon Stück neuen Inhaberaktien von je 4 1000 Nennwert mit Dividendenberechtigung vom L. Januar [923 ab und um 1009 Stück auf den Namen lautende Vorzugèaktjen im Nennwert von je A 200 mit 6 ½! nachzahlbarer Vorzugödividende vom 1. Januar 1923 ab. Die Vorzugtatnen haben je 5 Stimmen für je 4K 200 We neuen Stammaktien wurden von einem Bankenkonsortium unter Führung der C. Schlesinger⸗Trier C Co. Commandiigesellschaft auf Actien in Berlin zum . Furse von 160 *, ÿherr mme

s 970 000 alten und nom. AM 191 000

L.

A -G, mit dem ins besondere

Bei sämtlichen Hei inn

,,, Die Umsätze han n

Die Legitimation der Altionäre sür die ͤ 566 . J . tung, sie den alten Aktionären derart Werken sind inggefa 22 6m . G

. . * ; te mn gen 8 * 3 ö w ö Markthalle Halberstadt: Gꝛundstück⸗ und Gebäudekonto. .. Innere Einrichtungstonto .....

Ten, me n, fame. Die Vorzugsaktien r

gegen Hinterlegung der Aktienmäntel aug⸗ . ö vurden den Mitgliedern des Aussich ralversammlung vom 10. April 1923 wurde beschlossen, das Aktienkapital um weitere 4 18400 900 zu erhöhen, durch Ausgabe von 18 000 Stück neuen Inhaberaktien von je 4 1000 Nennwert mit Dividendenberechtigung vom k Januar 1923 ab, und 2000 Stück auf, den Namen lautende Vorzugsaktien im Nennwert von je A 209 mit 600 nachzabl arer Vorzugsdividende vom 1. Januar 1923 ab Die Vorzugsaktien haben je 5 Stimmen für je 4 200

Von den neuen Stammaktien wurden nom. M 17500 9000 zum Kurse von 1I900lo einem unter Führung der C. Schlesinger Trier C Co. Commanditgesellschaft Actien in Berlin stehenden Konsortium überlassen mit der Verpflichtung, zum Kurle von 1600 069 frei von -Hezugsrechtssteuer und allen anderen Steuern und Lasten nom 4 12000000 im Vsrhältnis von einer jungen auf je zwei alte Stammaktien und nom. A bo0 000 im Veihältnis von einer jungen Stammaktie von 4 1000 gur sechs alte Namensvorzugsaktien von zusammen M 1200 zum Bezuge anzubieten. Die restlichen nom. . 5h00 909 neuen Aktjen wunden dem Aussichtsrat zur Ver— wertung im Interesse der Gesellschaft zum Mindestkurs von 100 9 zur Verfügung gestellt. Der wramte hieraus erzielte Mehrerläög wird dem gesetzlichen Reservefonds

16 19 068 641, 19

stands zu pari überlassen 29 623 131,13

in Hannover: In der Generalver

bei der Kasse der Geiellschaft, hei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attienge)ellschaft Filiale Hannover, bei dem Bankhause Ephraim Meyer K

1921 4. . 1922 4K 188 469 461.58. ei der Unsicherheit der volitischen und wirt

schaftlichen Verhältnisse t einer lohnenden Beschäjstigung Gefrierräume seit 2 Monaten te Kapital mit einem be⸗

Soweit sich b . er vo boraußsage machen läßt, rechnen wir wieder mi m die Inanspruchnahme der Ge lauben wir auch auf das erhöh

. Abschreibungen ö

Schuldner ; Zahlungen für Erweiterungsbau Berlin.

Kassa. Bank⸗ und Postscheckguthaben Beteiligungen. Darlehen an verwan Weripaviere .... Vorräte )....

nachgelassen hat, g v zenden Ergebnis rechnen zu dürfen. Augsburg, im Januar 1924 Gesellschaft für

Der Vorstand.

Grund des vorstehenden Prolpekts sind nom. Markt- und Käüblballen, Hamburg,? M i000 zum Handel und zur Notiz an der Augsburger

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast Filiale Hannorer, bei der Dresdner Bank Filiale . in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, bei der Berliner Handels- Gesellschaft, bei dem Banthause S Bleichröder, bei der Darmstädter und Nationalbank manditgeselllchast aut Aktien,

auf Aktien,

dte innnternẽhmungen Markt · und Kühlhallen.

1 8 2 8 6 14 8 0

M26 000 0900 neue Stamm⸗ Nr 18001 bis 26 900

der Gesellichaft für 60 his 45 000 zu je d zugelassen worden.

Per Aktienkapitalkonto: Augsburg, im

Vorzugsaktien, alte Januar 1924.

Bayerische Vereinsbank Filiale Augsburg.

Dirib . . ie en tigt ab

rechnung.

mark

nnn n,,

1

yr zellanfabrit Bavari Uisersricht b.

Vermögensrechnung vom 2

ie Mie abe fer , DMM neuen Vör italieder des Aussichtsratz und dez

J 5 * 2 ö 3 * . das sind die derzeitigen

wVus dem Anfgeĩd dieser Kapitalerhöhungen guf die zum Bezu Aktien werden nach Abzug sämtlicher Spesen und Steuern dem gesetz lichen Reserve⸗ fonds zirka M 120 Millionen zufließen.

100 0½0 an die M

de: der Dresdner Boer. . nnn ho- aw J

berechtigt ah

a Attiengesellschaft, Weiden.

1. März 1923. Bassiva.

; gene, Dividende 4 2

Hypotheken .... Gläubiger .

bei der Commerz und. Pripat-Tank g. angebotenen Aftiengesellschast Filiale

hei dem Bankhause J. H. Stein,

28

kayitals

Re servesond Talonsteuer Dividende (noch nicht erboben) . Ruckstellung jür Reichssteuern..

gö⸗ und Erneuerungsfond Werkerhaltungsfonds .. Akzeytkonto

. Nein er ian za ) . ellung für Steuer

ö Die Kapitalerhöhungen dienten zur Beschaffung der Mittel für die Durch— führung der Neuanlagen im Kühlhauß 111, Altona, im Werk II, Berlin, und zur Vermehrung des Betriebskapitalg, die sich infolge der Geldeniwertung als not

ö 6 J , ,, 46 4 ooo 000 und besteht u auf den Inhaber lautenden gleichberechtigten Stammafkti über j K 10090, Nr. I bis 10 900990, 11001 dis 170909, a e Ge unk? 27 991 bis 7 ug, 50

8 in Wien:

bei der Allgemeinen Deyositen⸗Bank und hei dem Bankhause Lieben & Co. Hannover, den 15. Januar 1924.

Der Aufsichtsrat.

Attien kapital Ges. Reseiven . Obligationsschuld.. Kreditoren. ö Gewinn:

ro b ,

171729 633 4 boo 261 57:

i ,,

.

wendig erwies. . C. Sobernheim. ntwertun

a G 9 a Q 2 Q 9

18 001 vis 286 09 und .

Mee dern s 490 el he Där ane n sannen un mn,

.

Annweiler Email⸗ u. Metall Werke

16 7600 000

2923 0090 Hog 368 140

Annweiler.

Bilanz ver 360. Juni 1423 ffichtsrats und ver Generalversammlung ü

mit 6 / nachzahlbarer Vorzugsdivivende. Die Stimmen für je 4 200, so daß auf K 1006

mit Zustimmung des Au tragen werden dürfen, Vorzugsaktien haben 5

671 991 202

6 o/ g Dividende auf 4 400 000, Vor . Ertragsrechnung vom 41. März 1923.

30 0s0 Dividend

haberaftien Tantieme des Aufsichts Vortrag auf 19933 ...

Demnach stehen den 4 000 Stimmen der e auf 4 , .

25 Stimmen entfallen. Stimmen der 4 1000 ß 990 Vor⸗

4K4z 42 000 900 Stammaktien 25 000 16. 20 8

zugsattien gegenüber. Die Stammaktien tragen Nie eigenhändige oder jafsimilierte

Ünterschrift des Vorstands und eines Münlieds des Aufsichtsrate

Der von der Generalversammlung zu wäblende Mufsichtsrat besteht aus

mindestens 5 Miigliedein aus der Zahl der ieichsdeutschen Aktionäre.

Den Aufsichtsrat bilden gegenwärtig die Herren: n .

Gehejmer Rat Dr. phil. und Br.„Ing. Carl von Linde, Professor in München,. Vansitzender, . .

Georg Proebst, Kommerzienrat Direktor ves Bürgerlichen Brauhanses in München, stellvertretender Vorsitzender,

46S 4 873 387 701 38 Waren und 87 594 138

151 436 0947

1112417887

ullersricht, den 1g. November 1523. Porzellanfabrik n . Atktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Frisch.

Fabꝛ ikgrun

. .

dstück A* . eibungen...

Fabritgebäude ö B

Beamten. und Arbeiter⸗ wohnungen ä

9 9 9 0 2 9. 8

111416

) Betriebsmaterialien, hauptsächlich Kohlen. 5 4 9 200 000 Amortisationshypothe ken, Zinsen, 4 138 000 4 bis 44 verzinslich mit beiderzeitiger, ha frist rückzahlbar, Rest per 30. Juni 1925 gekündigt.

Gewinn und Verlustrechnung;

Annuität 10 0 wren gweigessenbahnanlage 3 lbiährlicher .

1112417 88708 ——

Äbschreibungen auf Gebäude und Einrichtungen..

Süddeutsche Gummi⸗Industrie Bilanzkonto.

Attiengesellschaft München⸗Pasing. Die Aftionäre werden hiermit zu der am Freitag. den 15. Februar 1924. (Gejamtkapital 40 000 009; Dividende pro 18221 Vorm. 10 Uhr, im fleinen Sitzung saal des Hotels Union, Barerstr., München. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts über das aleel an ene Geschättz jahr Fons sowie deren Gewinn« und Verlust⸗

592 7105 2)I9 1190 0003 690

io dd.

Zentrale der landwirtschaftlichen Lagerhäuser .⸗G. in Tauberbischojsheim.

Der Vorstanud. Hopf. Hippeli.

ernbräu Dettelbach a. M.,

30. Septenber 1923.

Bilanz der St

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilun

3. Beschluß

Va sfi va.

. . 9 assung über die Entlastung 150 9569 89] Aktienkapital 200 doo] = von Vorstand und Aufssichtsrat. 4. Beschlußsassung legung des Stammkapitals von nom.

Millionen Mark auf 5000 Gold⸗

Immobilien

Zusammen⸗

Elektr. An ö Flaschenbieranlage. Kartoffeltrocknung.

7627 576 400

5. Beschluß über die Erhöhung des zu⸗ zd 25g aj zy bh

sammengelegten Stammkapitals von Hh000 Goldmark um bis 45 000 Gold⸗ mark auf bis 50 000 Goldmark durch Ausgabe von 4650 Inhaberaktien zu einem Betrag von je 10) Goldmark mit Dividenden berechtigung ab 1. Ja⸗ 4 Ausichluß des gesetzlichen

Reingewinn 1922/23 oo 607 10 44 892 790 914 153 057 5009

45 926 678 4196 und Verlustkonto pro 30. Sep lember

46 926 678 4196 1925. Daben.

nuar 192

Sen feffffeüten Reingewinn 1922/23

i

16 1M, 77 mm 38 298 723 765 63] Erlös aus Bier und Nebenprodukten

Durchführung der Kapitalserhöhung. 6. Abänderung der Satzungen, betreff end

Höhe und Einteilung des Grund⸗ gemäß den

ha 439 812 git 27 da 139 3a itz

auf neue Rechnung vorgetragen,. Ditidenden ussichtsrat wurde wiedergewählt. Der Bit uerei⸗

D s J wird restlo

Beschlüssen

. unde,

3 X7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Verschiedenezd.—

S907 000 . Zur Teilnahme an dieser Gengralver· 22

Der Reingewinn gelangen nicht zur Verteilung. Der wird wieder eröffnet.

! dent Dettelbach, den 12. Januar 1924. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Der Vor and. rechtigt, welche spätestenz am zweiten Werk⸗ Generalversammlung bis. . a * , . . zeichniß der zur Teilnahme bestimmten

862M 4 öl bos M2 43 Äftien einreichen und die Aktien oder die ; Fri öl Tb? darüber lautenden Hinterlegungescheine hei einer geeigneten Bank hinterlegen und bis über die Generalversammlung helassen. 6 3 Müuchen, den 13. Januar 1924. Südd. Gum mi⸗Industrie

Atktiengeselllscha ft.

Der Vorstand.

Seyfarth.

Der zun d err geritten ge

tage vor der

Vilanz der Carl Käsmner, Actien, Heleusch

aft, Teipzig ver 30. September 1924. h, . .

Akftienkaxital konto: Stammaftien 14 55h Sho,

Aftienfayitalkonto: Nicht eingezahlte

6 bo 000 Vor⸗

V, s Finger. Area konto J. allen 1 C00 οοοο- 16 ooh ooo

98647

8e, Direktor der Gesellschaft für Linde's Eismaschinen in Wiesbaden, Richard Buz, Kommerzientat, Direltor der Maschinenfabrik Augsburg⸗

Vortrag von 1921

4. 3 An AUnkosten u Zinsen?) 168 204 176 55 Betriebtzein˖

w ö Maschinen und Werk⸗ ; Abschreibungen .

3 hh 60 o

Arealkonts 11... Gebäudekonto J.. Ge bäudekonto II.. Maschinenkonto .. Kraft md Heizungg⸗ anlagek onto... Elektrische Licht⸗

anlagekonto. . Anschlußgleis⸗ Wage⸗

Obligationsanleihe⸗

ö . Reservefonds konto Spezial resevefonds⸗

ö,

Stuttgarter Gewerbekasse Aktien⸗

gesellschaft (Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank) in Stuttgart.

Die a.⸗-0. Generalversammlung vom

28. Dezember 1923

Grundkapital u. a. durch Ausgabe von

11

0 z az zd hh⸗

Rückstellungskon io für Erneuerungen und technische Ver⸗

hat beschlossen.

Schulden. 20 000 009 neuen Stammakftien

Jahresabichluß am 30. Juni 1923.

Nürnberg A⸗G in Augsburg, Reingewinn .. 6 9093 708 4tz nahmen ))

Rechtsanwalt Dr. jur. Mar Oechelbaeuser in Berlin, Kommerzienrat Dr. Otto Jung, Direktor der Actienbrguer Hermann Sutor, Direktor der Lager⸗ und Speditionsg⸗Gesellschaft m. b. H.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben ie 10 Stammaktien der Gesellschaft in der Gesellschartskasse zu hinterlegen. :

Die Mirglieder beziehen außer der später erwähnten Tantieme einen festen von zusammen jäbilich 230 Goldmark, berechnet nach dem jeweiligen Gold⸗ preis der Reichsbank am Tage der anfallenden Sondersteuein, insbesondere die Tantiemesteuer, trägt die Gesellichaft

Der Vorstand befsteht zurzeit aus den Herren: Wilhelm Klint in Hamburg. Paul Hennig in Berlin, Theodor Petersen in Al Bekanntmachungen der Gesellschaft Die Gesellschast verpflichtet sich, dieselben außerdem noch

Iss or 7ab oo

) Löhne. Gehälter. Kranken⸗ kassen und Invalidenvers.⸗

Pacht. searfckerumnn

—ᷣ 2 d dM

dstüce und Gebäude. Attienkapital: a) Stammaktien ..

b) Vorzugsaktien ..

rauer . Main, *) Mieten aus Kühl un Genrierrãumen 8 A483 022 475, 41 Eislieferungen Sauerstoff, 6 431 536, 23 Zinsen ... 8 863 528, 65

lettr. Kraft⸗ und

leuchtungtanlage 1 ; en und Beteiligungen ö. l

1 43 792 410 [e einschließlich Bank⸗ w

2 355 940 486

Reservesondz .

flüssige Lufsi⸗ 4 * ; Hypotheken.

192 676 486 186 842 9869 357 456 438

741474 854

Kasse und Wechsel 3

Debitoren und Vorschüsse

jebsmateriasien, Wasser u. Reparaturen 104 886 636. 26 6g 20a 176 bd

Nach dem Stand vom 31. Mai 1923 liche Veränderungen auf:

Alle auf diese Vergütungen Kohlen; Bett

1 744 b22 6656

Vorbereitung 193 204 581 icks, ie, und Tan-

Vortrag aus

Del

1937727 237

weisen folgende Bilanvosfe ñ M 109 848 732,93

satzungßgemãß im

Aftienkapital .... 30 000 000

Deutschen Reichsanzeiger

Reservesonds . Spe zialreserve Unterstützungssonds .. Arbeits loͤbne· Mietefaution

in zwei Berliner und emer Augsburger Tageszeitung zu veröffennichen.

Die Generalversammiungen finden in einem von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte in Deutschland statt. ves Reingewinns erolgt wi ; J. Der zwanzigste Teil desselben wird solange dem Resewefonds zugewiesen,

und Postscheckguthaben 137 656 683, 2

28 494 753, 21

Kassa. Bank⸗

4366 491 893 Gewinn. und Verlustkonte,

16 064 189 Dir Verteilun e nachstehend:

Die Gesellschast betreibt gegenwärtig.

D Fr sss Daben: der

1. die Fabritation und den Verkauf von Kristalleis, 2. die Vermietung von Kühl⸗ 3. die Gewinnung von flüssiger Luft,

dieser Produkte ; Zu diesem Zwege unterhält die Gesellsh Kühihaus I Hamburg.

Dipidenden Gewinn und Verlust

als der letztere den zehnten Teil des Grundfapitals nicht überschrestet Sodann werden etwaige außerordentliche Abschreibungen und Rücklagen in Abzug gebracht; die Generalveisammlung ist berechtigt, solche mit einfacher Stimmenmehrheit in beliebiger Höhe zu heschließen und über dieselben ebenso wieder zu verfügen. 3. Der verbleibende Ueberjchuß wird verteilt wie folgt: 2) Vorstand und Beamte erhalten hieraus Anteile am Jahresgewinn nach Beschluß des Aussichtsrats b) Der Aufsichtsrat erhält nach Abzug von 4 96, ! des dividendenberechtigten

69 295 847 623 655 765 741 474 824 t9.¶BBellheim. Gewinn⸗ und Verlustko

und Gegrierräumen. Sauerst off und Stickst of und den

Gewinnvortrag 111888 125 97 662 974

ö 2 527 732 503

München, den J. Dezember 1923.

Drei Masken

SIsSsI1II11S1

6. Provisionen

aft folgende Anlagen: Bruttogewinn .

ö Das Grundstück und Hauptgebäude des Hamburger Staates, mehrere Erweiterungsbauten sind von der Söeselläh Die gesamte jnnere Ginrichiung gebört der Gesell ichaft: si Rechnung auch die Unterhaltung und Erneuerung geht. Die Gejelljcha

) Annweiler.

richtet worden.

erhöhen, welche den alten Aktionären unter voll kommnungen

6 waer henden Bedingungen zum Bezug angeboten werden: 48 M99 I. Auf je M 25 O00 alte Aftien kann 2 GGG MG eine neue diktie im Nennbetrag von do dööö dong M 56900 mit Gewinnanteilberechtigung 84 776 000 vom 1. Januar 1924 ab bezogen werden. Der =. 291 00 Bezugspreis beträgt Goldmark 20 auf 3523 761 919 Basis des amtlichen Berliner Dollar⸗ kurses vom Zahlungsta mark 05 Bezugerecht ss 26 1 mii G. Mate L pro,, ihc nom, G⸗M. 21,25 für eine Aktie . 000 aus nom. Die Bezahlung hat in wertbestän⸗ 1922/23 697 573 706,2 697 662 974 riger Form durch Hingabe von Rent mark, Goldanleihe anweisungen des Deutschen Reichs zu er⸗ solgen. Sollte die Bezugsiechtsteuer höher . werden, als der jür Ab elben geleistete Pa uschalbetrag,

und Hebezeugkonto Werkzeugkonto. . Technische Einrich⸗ tungskonto. Inventar konto... Modell⸗ und Patent⸗

Dehitorenkonto ... Warenkto.: Bestande Ka sse⸗ u. Wechselkto.: Bestãnde: 3 ĩ

Arbeiterunter⸗ stützungsfondskto. Rückstellungs konto für Obligationen⸗ r um kenio ., sg u W (s d ; 9309 Interims konto 14 200 123 - 11 0, 1 . Kreditorenkonto (ein-

1144179 571 507:

9 609 465 910 4118 572000

27 630 753 742 6b 27 166 807

e zuzüglich Gold⸗

euerpauschale. so= zablungen auf Be⸗

624 832 594 034 Dbligationsanle ** zinsenkto.: unein⸗ gelöste Zinsscheine Dbligationgzanleihe⸗ tilgungskonto. Aktiendividendekonto Kautionskonto ...

ostscheckkonto ffettenkonto ..

Konto gegebener und empfangener Sicher⸗ heiten (KRautionsfto.)

oder Dollarich

286 295 773 100 Gewinn u. Verlu .

D J vorbehalten, den Mehrbenrag nachzuer heben.

ag bög zo 6503 945 763 104

unter Ver⸗ konto: Reingewinn

2. Das Bezugsrecht ist

811

1603 945 763 104

; 89 267 75 meidung des Äugzschlusses in der Zeit vom 2527 6435 355 25 15. Jannar bis 29. Januar 1921

nnd Verlustkonto per 30. September 1923. Kredit. —— ——

an unserer Kafse und bei

&

E e 732 oz sol Württembergischen Vereinsbank in

un, pflichtet, dem Stgate die aufgewendeten Baukosten mit o/ jährlich zu nn außerdem ist der Staat an einem Gewinne beteiligt, der sich nach Abzug sin Bezriebs⸗Verwaltungs. und Unterhastungekosten, der Amortsfation des Anschn

und Verzinsung des Buchwerts ergibt

Grundkapitals eine Tantieme von 100. „Ueber den Restbetrag wird durch Beschluß der Generalversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit verfügt. Die Gesellschast verteilte pro 1818 700, M7500 000 Aktientapital, pro

623 6hh 765 623 943 912

u: Rotmweil Aktiengesellschaft,

e erlin.

agg Ablebens ist Herr Alfred von

ö Stuttzaait, am 14. Januar 1924

.. Amsichtsrat ausgeichieden. in, den 15 Januar I924.

Der WVorstand.

Von werke A. G. Ddanu over Sarste ds. Betr.: Kündigung unserer Obligations⸗ anleihe aus 1921.

Auf Grund der im vorigen Verhandlung mit der Finanzdeputation Hamburg wurde der Verl Der mit h o zu verzinsende Platzwert , 2 (bo Goh feftgesetzt und soll der Wert von 3 zu 3 Jahren. zuerst ab l 192, einer Nachprüfung unterzogen werden messen, daß sie selbst im Hochsommer Kühl⸗ und Gefrierräu zu kühlen vermag, außerdem werden täglich 1600 Zentner Kl Grund stücksgröße zirka 3200 9 zirka 200 qm. Die maschinelle Einrichtung ist so ausgestattet, sommer zur Kühlung von 7000 gm Kühle und Gefrierräumen sow Produktion von 1900 Zentrern Klareis ausreicht Kühthaus Ii 8ittona. Grundstückegröße zirka boo0 gm, as Grundstück hat eigenes Anschlußgleis mit dem Güte

sGortsetzung auf der folgenden

1919 80/0 1920 1206 auf K 7500 000 für ein ganzes und für 2500 000 sür ein halbes Jahr, pro 1921 16079 auf K 10000000, 1922 300 auf K 16000 000 Attienkapital. 4 200 000 Vorzugsaktien Go / Dividende jür 1920 auf ein halbes, für 1921 auf ein ganzes Jahr und auf K 400 000 Vorzugsaktien für 1922 60; Dividende

Die Auszahlung der Dividende ersolgt außer bei der Gesellschastskasse und Hamburg. in Bertin bei C. Schiesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien, in Augsburg bei der Vereinsbank und in München bei der Bayerischen Vereinsbank, Abteilung Maffeistraße Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Augsburg dauernd eine Stelle zu unterhalten und bekanntzugeben, bei welcher kostenfrei jälli nene Gewinnanteilscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt,

Per Saldo Per Saldovortrag zum 31. Dezember 1932 verlängert.

623 803 117 623 ha3 9127 Der Aufsichtsrat.

Carl Finck, Vorsitzender.

. Der Borstand.

Gustav Ullrich, Kommerzienrat. Gug. Berthold. Annweiler, den 12. Januar 1924.

. Der Vorstand. Gustav Ullrich, Kommerzienrat. Gugen Berthold.

Außerdem wurden

Die maschinelle Einrichtung in me von 7000 am! lareis produziert m hebaute daß sie im

,, 19 1 299 566 oh oh 6al = 644 66tz 658 S0 den Bezuq auch

bis 807 00 9904 gog = 9gl3 917 - 926. In Versolg der Ausschlußmaßnahmen wird dies gemäß § 6 der Anleihebedingungen

den 17. Dejember 1923.

s RI Samburg. ebe gert Aktiengesellschaft,

Verlin· Weinen ee, 1 Jung, Berlin. ist aus dem erat unserer Geselsschast ausge.

rbahnbe. klin Wei ; . 3 den 15. 1. 1924.

der Dreedner Bank in Hamburg,

befanntgemacht. Sannover, ; Voß werke Attie

R. Winter.

Gewinnanteile und ktien zur Teilnahme

To-

Gewinnvortrag.

n Generalunkostenkto. Warenkonto.: Ueber⸗

Stuttgart, Friedrichstraße, auszuüben. und Steuerrüd lagen

Der Bezug erfolgt Provisionsfrei, wenn Verlag A.⸗G. die Mäntel der alten Attien arithmetisch Abschreibungen geordnet, in den üblichen Geschäftestunden Reingewinn... an den Schaltern der Bezugsstellen ein⸗ geeicht werden. . . 3. Soweit der Besitz von Atltionären zum Bezug von neuen Aktien im Nenn⸗ Folgende am 30. 1V. 1823 fällig ge⸗ betrag von S 000 nicht ausreicht, werden wordene Teilschuldverschreibungen sind zur die ezugsssellen bestrebt sein,

ol 124 358 885

49533 30 gol 182 283 362

gol 181 13 803

1

ol 182 283 362 - In unserer ordentlichen Generalversammlung vom 10. Januar 1924 wurde beschlossen, von Verteilung einer Dividende auf die Stammaktien abzusehen

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herten Konsul Paul Erttel, Leipzig, Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Wil hehm Leo, stellvertr. Voisitzender, Kaufmann Alex Blanck, Leipzig. Georg Kosterlitz,

rgezeigi: Nr. i914 Aktignären durch Zuteilung, einer Anzah Fi5ö =* js9 235 bis zur Verfügung gessellter Stücke 8 1000

ll 636

.

* 2 . ö

Direkkor der Commerz, und Priyat⸗Bank, Attiengejellschaft, Filiale Leipzig Veipzig,

Kommerzienrat Einst Peiersen, Direktor der Allgemeinen Deutichen Credit, Anstalt,

r Paul Riemann, Chemnitz⸗Gablenz, Emil Wittenberg. Geschästs⸗=

nhaber der Darmstädter und Nanonalbank, Kommanditgelellichaft auf Aktien, Berlin,

sowie vom Betriebsrat Robert Nixdorf, Leipzig, Willy Schäfer, Leipzig.

Leipzig, den 12. Januar 1924. Carl Käst ner Actien Gesellischaft.

Der Vorstand. A. Rarichs.

von weniger als Æ 5000 nom. im Verhältnis von 5: 1 zu ermög⸗ lichen; ebenso werden die Bezugsstellen den Ausgleich von Spitzen vermitteln Stutigart, den 14. Januar 1924. Stutigarter Gewerbekasse A. G. Handels u. Gewerbe bank) Württembergische Vereinsbank.

98

eipzig, Fabrit besitzer