1924 / 14 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 Aenderung der Satzung ober der Auf⸗ I Au von 150909 Bor . 1 Nr irma. Brebenbedter ] Ges amm Inno: ; ; anche feen an n g Daß Srundkantäes Ist in 6o9g Aktzen Sicßminn Worstand n „jst er in ledem uläffigen Forfn ü be sgillgen; Hi bre gr ir ben Wertaas arer ben , mn en,. Gesellschaft. Sie erhalten aus 69 Stammaktien ju 10000 . Gejell schaft mit beschran ter i g , aller 1a 3 der . d haber ö , , am a 1090 46 und i . 4 0 00σ 1, . i . kern nn me fh t . len von Crsparnisfen. är die 9 Stelle treten Louiß Fischer. Fabrikant, 39 deingewinn vorab jährlich 6 * , quf den Inhaher lautend, 843 g. i, * Hie. ist erloschen. stellung der Prokuristen, 3. bei Abschlüffen felbst. . 1 [ die samtlich au . Inhaber lauten, ein⸗ ö zerfällt in , des Lande , . r ü ili Stein, Kaufman. Dr. Man in sen. nehinen im Übrigen aber an der Grundkapital beträgt jetz; j. Williarde r. 1803, Firmg Trobte & Co. bon mehr als öh im bömp. cbm. Hann. ö ir anl. . ö gil. e, geieilt; jede Aktie bt in der Geüeral. 1a auf den Inbaber lautende Aktien Lebengmittelhändlet, e. V. in München Wanner, Studienzat, alle in , e ,n. nicht teil. Sollte der Mark und zerfällt in 20 000 Vorzugs⸗ q l sceuft 16 beschränkter Haftung: Die Münden, den 31. 12. IJ633. Das w . rau 9 life Marth? ile ö ö. ohlenwer ke Aktiengesell schast derfan lung eine 6 n. auf je 1600 S über je 10660 s, die zum Nennbetrag (Egbal) Durch Gewöhrung . Rabattes, 3. am I0. 1. 1924 unter Nr. eingewinn, eines Jahres, zur Aus, alten und S6 Stammaktien 9 je Prokuren der Frau Cifriede Trosfe, geb. zericht ö 1 Yi is . eden burg. eingetragen ihrs Nennbetrages ah. el e, werden. Der Fahr iktbeñ . Feen be enge g, Pe . e e, g e ,, . än nscengensen art renne, b n Gänbben eilen ö. ö . w 86. . . . reftor Benno Hichter Die Gründer, . sämtliche Aktien über · . Siedmann k. als r Vorstands vom Au fsichtsrat . el mit beschränkter Haftung! in. Koblenz: jo ist der e r aus dem Reingewinn 56g und von den Stamhngktien s) Höh erkoschen. Hann. Minden. os 70 hilt c hel, w m digg nun, e, Pe e , n, , . . ,, , . i schaft stgesez wird. Dieser Nabaty eh. Josef Nassen ist als SGeschäffafüh rer

einen Preisnachlaß dar und . seweils berufen; an seine Stelle tritt Veil

auer, beide in Hindenhurg mann Brobfi . Rechtsanwalt Dr.

In das

3 Geschãft jahre n gien Die 31 een, alle karin, Aktien 9. den Zu Nr. 1932 ,. Großkraftwerk diejenigen Bestandteile des Bel ,, ese

urch den gleichen Beschluß ist a gn, Aich llschaft; ie bis⸗ gefragen: seelsregsstz lb sl ist lein. Piel und Ken 9. .

.

ründer, die sämtliche Aktien lberngim nen Inhghez. tell vertretenden Por. Stockem, Bankdirektor Seycrin vermögen. der genannen Firm. welche nach Rechwingsanöste lung zur Weilergahe Rummel, Kemerkschaftssfekretär. Koblenz.

, ., für Klein⸗ dafelbst, 5. 9 * ranz ;

JJ , , , . ö in Häanndber. 3. Bergwerke Aktien. ersolgi zun Kurse von ünd Pirektor Rudelf Rummel, Felbe aus 4 ele it. leder, Erwerb und haber 3 3. ekenz ö Frause, kisch gericht Hindenburg O. S. Jie leben . ö . . . sind, im ] 6 von 9j ,, . ,, direktor Friedrich Hirsch . inober, 10 000 000 33. Die onze in er, Hannover, sind gus dem Vorstand auß⸗ . ö. , somie die . u. Co. i werd unde 3 ö . ente n, Hie Aktien zu . J, . . —̃ zur Verfuqung estellt; R in Notfällen die . das . ist am ⸗z. Ja⸗ 3 nn , Gustab Cordes in hasten das ö facht Stimmrecht. so deß geschieden. 6 Vlreftor Guistahb Berlels. rer uf enn chen, n der. Erwerb ien, mn be Chefrau 6 6. 8. ieee, nei ö h , e . 1 er , r, coin emen itz ge * sor n ö nun. 1974 ein ü.

Bremen, 5. Birektor Theodor Lauter i auf jede Vorzugsaktie zu je 16060 i aus Hameln ist zum Vorstand be⸗ ge m nertg ra ö . Hatz ö j 66 . Nr. Ko am besitzer Werner e af a a ö. 9. . g , nn . 3 . 2. mit . . erh ührung e,

eh g. 24 Eiben ssschisrgt biken: Cn wih men fellen ren . stest mieren bern ichn ung, dee Hl neren . dil een, 3 lä. bei (der . Igel der übernommenen Firm Küde, Giltigkeit genügt . ersffent. de Al gabe. von We me, iiialicke: Nr. 19 36 vie . Sosgfn geh, 1. Justizrat Wilhelm Nölke in Hannober, ö zu je, 10 H , mt nter Nr. 274 die Firma Hallhgus gewerbes, J. das n en les se ff: 1 ö. 3 Inn . ens San sa Sog Fra- mann Ziegelwerk Heil genstedten? dringt sichRsng in ha ee n soweit das des,. adahal! an . Ven brauche uh, Koln Kindenthal, Lindenburger . 2. Sberfinanzraf 4. S. 1 n ö gewährt, indem auf je ö 9 h ö. . mit dem Bierbrauereigewerhe ,, en. ö. ö 4 binden ne e ein; das under diefer Firma bibher betriebene Gese 3 . e Vekanntmachung , e ,. 4, i ele e hier Kaufmann Josef gc

Adolf. Andrge in Hannover, stellver. 1090 M eine Stimme rechnet wird. Haf a. m Hannoper, hängender Handẽ e. Gruntckzeitg: , . lee m, Saher, 1 were. e. lautet it: Jiegeleig wel mit allen von ihm er⸗

vorschreibt anntmachungen des . trejender Horsitze nder. J. Kaufm knter Ri, 23, bier Firnis legt, Ge. Sæume Jen in ug 2 ö ö it ö ĩ— é tand Namensstammaktjen zi. le job) 6, aus. ir. 16 z. die, offene . l Heinrsch ,, in. Hamhurg. . He, fen aft für Hütten⸗ und ,, nehmens j der Handel mit Draht, k k ö A gor 3 ! . . 1 S. ah e, de 1 mit. Ausnahme er nnen, we, rr. . Isede ö 6 Eähfben n w, . . t 33. Hülfe ö V. werksdirektor Friedrich Hirsch in Han—⸗ . sweafte n e e chte tr in , len. orstand: Gig e err ef ger . Ide 18 wlan f nn, 1 gsef. Franesch in hörigem Garten und e re en in tretungeberechtigten zu ver 3 die des Mien zu je leo , wegen i nring 2. er ei. . 6. nober, 5. Gengralbireklor Hermann Gustah Sitz in Hannover. Kl. Pfahlstr. 26. derarbe tenden, Indnstrie fowie Fabrikaten Wahler, Hann. Münden. Die Gründer 6 e fn , e nnn, nn, 4 . ö 66 ,, e, , eile, bel g. ö ö ur. . ö ffrau Frau Paula Ruülf, ge of,

esse, daselbft. sollen von Amts wenn , , ö erg ij

dem Großhandel mit . erhalt er

ausgegeben zu je 115 . 000 Namens zischen Erze ug en einen Groß und Nark in Der Aufsichtsrat

Schmidt in Bremen. 6. Verawerksdtreklor Gegenstand des Ünlernehmeng It der der Kandmaschinen⸗ Branche., Das Sigmm,. der Aktien gefellschaft, bier sämtliche Mme , . i, ,, . ,

Gustay Cordes in Bremen. Von den mit Handel, und Vertrieb von chemischen und lapital beträgt 500 Milligrden Mark. in w

gelöscht werden. Die Inhaber der Fim

8

. von . 5 überno ktien zum Nennhetrage. und die Unterschrift fesnes Vorsitzenden ' lechnischen Produkten jeder Ärt sorie Be. Geschäftsführer sind die Kgufleute Äugust fn mmen oder deren Rechtsnachfolger werden a lw en, ; 100 für. die , e, 15h RNamenk⸗ ich . ö teiligun . ö. . See 26 . . 1 . e l ö. Fabrikat, grnrich gcorderk, ihren —einaigen ö . e. . n * 57 ö. en geh . K . * . , . ö r ü och . n gi . beg n die offene e e , . n nnn. ss Vorstands. de; s, ,, be 3 hein k. *r g n n e, ö ö. . . E 1 g e en rn e, 63 2 1 binnen drei . e rn burn, G. c hene , , , ,,, ö ö. . len aj 2 96 Fiche, 3. ö 2 ufsichtsrats und der Nevisoren, kann bei i ben, nel. ,, , . hlesen. . En 4. Sberzolifer ir Pant K sind zum Nennbetrage nebst Aufgeld bar Die Gründer der Gesellschaft, die 6 rerpener Stra önlich heften J hrer ist der Kaufmann Kurt Sonnenberg mehrere Geschs fle shre⸗ bestellt, so Henn 3 zollsekretät Paul Loerzer, Amtsgericht Hildesheim, den J. 1. O. 8. (89187 ; amenzvortugzalsien zn bbb te. aug. e el g ast aufleuft Heinrich. ö. . 1 m Gericht, von dem Prüfungsbericht der . . ö , . 66 n 66 fmann . Kauffeld, samtlich in k i denhurg, l eingezahlt. sellschafter: f

. auch bel de . e nbelgreglster A Mr. Sob ist zm fan mer Einsicht . He en Nobember 1953 geschloffen. schäflsführer Befugniz zur Allesn⸗ h el ir. ö des ersten Auf Hildeshęim. lh 6 1954 die Firma

ierbrauereihtsitzer In das Handelsregister ist am ld Kier“ in Hindenburg O. S

liche Aktien übernommen haben, sind: zegcben zu Ii H, job IYtamen z bor zugs⸗ f Die Mitglieder des . Aufsichtsrats J. Jäbrikbesitzer Egen Siedmann . ,, Bergisch Glad und Peter Engels, „Ida sind e e, . Gründer mit Ausnahme Lie . 2. Frau if Siedmann, erh . hat am

36

aktien zu je 16 C9 4, ausgegeben. zu Köln. 115 3. ze. Vorzugtzaktien gemähren J

ö von der Gesell ' vertret ? . ) JJ ö ie benen Den ö 1 86 . d, , ö 6. 10 ner gen, 2. ich, die Kaufmannsfrau ö. 1 in , ,. ö ö. . ö . ö. ö n,, ,, . . 9 3 J. 1 z ? es e ung, ng nder j Haun ven. 986i] hn de e , . Firma Vermögens⸗ ,, , 86 Di, eb. able X Direktor in Hy rb um; 1 e 71 ö e. ö . Die mit der unn (duns, der Sesellschast ö D. Enn Sied nam, ö e, Win e ee, und 643. Vorzüge r rn 26 . in In das Handelste iste ist heut verwaltung ci an . schr kter dor Ilblau ekündigt wird. Jeder ö. Gerrit Goedhgr dt, b. ** eint eh erm n J =. gn h ĩ rr, e inebesondere ö Hauptmann g. D. Albert Henkys, . Der Vorstand besteht aus einem Köln. Cleber Str. 15 Perfonli ha tende gestagen gister ist heute ein; . 39. 86 k . , . k. gn ut e sämtsich in Münden. Hann. Münden, . 1 , ele, ifi ge , , mm,. Rite d , sten , . bilden: gder mehreren Mitgliedern, Le wom Lluf⸗ e üs ä. ö Adolf Marr, 51 Abteilung A tra Gegen kan des Unternehmens und Bernhard Kempe ist zur Allein= den 31. Deiember 1525 Das Amtsgericht. J. * Al, zur Firma Win an n n ter . * 4 ist am ichtörgls und der Revisoren, me De. Emil, Siedmann, . ernannt werden. Sing mehrere Perlin- Grunewald, und Leopold Silber Zu Nr. 6k Firma Wildhagen & ist ,, und Verwertung von Ver- vertretung der Gesellschaft befugt. i ,, g , e. Sohlde: Nachdem der Firn a 1921 Firma „Don, dein Gericht, der Prüfungsbericht der Ne der , . * . . gil. orstandsmitgiieber bestellt. ind zwei fein,. Verlin Vie Geselsschast bat am . 3 . . Hr eli ö. h 9 2. 6 . h irn f e il ö. e . ee, . , B Nr. 6er n rr, e e . . ö e, , d,. dien ö ch. J ö 6 j ö gin. ö 6 rg re rhein. ö . ö. . 4. ö. i ratzenberg in HVannober ist aus der rieb aller dami ir e wie zusammen⸗ ahlindustrie iengese t m ĩ in verstorben, wir z werke Aktiengese a h Vertretung der Gesellschaft sind nur iw vi ö huge schleden keichzel nz At e gef er Geschafte. Die csellßshast in Hannober, Rautenstt. J. 5 fabrik Schedetgl, G b. B. in Volk unter ber Firma „Wilh. Behrens 3 ö. a. ö. ge , Amtsgericht Itzehoe. 36 n nen, ind bestellt A 1 einzelnen Vorstands mitgliedern die, perssn lich haftende Gre ln, ge nein

. August er in 8. 8 der Alleinvertretung erteilen, ö. Juan er. 96193) uͤnd Bruno S . in Kalbe a. S. ö ) Kitlich öder ein Persaonlich, baftegden

Bei der in unserem 6 a if nur Abt. B unter Nr. 2 ein . irma lassung. Amts

Kaufmann. Mieneld Wisbhagen jun. in kann lich an artzren Unterngh mungen in des, Ünternehmens J kel and h,, mar hansen, st e weir An Stelle Sr. Bube“ von dem Dr. mer. tenlsng des .

, . klöĩ nder Gesellschafter eingetreten. Die heträ ftsführer sind wandten Artikeln. Das Grundkapital be⸗ tz . gese rele npsmitglie

. okurg des Arnold Wildhagen jun. ist Diréttor Paul ö. jun. in Landsberg trägt 30 00 C00 (6, zerlegt in 48 00 In— e g f che l. Hann, Münden, HR. A 5ᷣos stellper tretenden Vor 6.

ür die Vorstandsmitglieder 5x . . Hesellschafter. zuschmen mit einem Pr

und Albert Wilms geschehen ist 1 s Dem Dr. kanntmachungen rf der 3 2. g er d iger nn, und dem

die ge Hen eber icht ö

ö

des ben keln, e, renn! zut Firma 6 Kön Vderrufen. Die. Prokura BVormfttter u. Nalignalbank, Koniman . am 5. Fanuar 68 ungen der , olg n lin, I, Gesamü⸗ az . We, 6 arberz Buch⸗ Bc r . une . 9 ,, . hoh k . e n b n, d 90. st . . Fön Orig; ge. Amterizt üer cn au Tilt n eig eder e Dentschen, Reichtan zeiger, . ö. . 3 9 Her , dr ere Sein nnn , , f, k * , . lch i , Cihe. 98172 e . mr Ente ngen osch benburg baffung Jauer, ist. heute eingetragen ar lisharen. [Ml 98] Jabalzeitung, m. und in ven Zeit⸗ , nul teinen perfanllch ha 6 Hannobher ist Prokura ertejss. . hl 5 Die Ge e fre , haben e, , Han fhenn . ö ki porn is Ih unser . 3 Ur 19 gif e merle u Fe e in! ehe gas , n. asi] worden. ie Iwein n . . , 6 ö . i Di . 3. 1 ge lellsteafte. zur Bert et ng de, Ge l. Zu Rr. 86 Firma Hil 8 & Hugo Hecht, die Geselsschaft allein zu bertreien, arber. Der . ist. am i, Kochs Seiwerke beim Die 18 6 ist erlo n t, gif hoben. Amtsgericht. Jauer, rn lemelkraftner. Helmarshausen. München. Die Gründers Pe . lle schast berechtigt ist. Es sinz vier Kom—

unser Handelgregister Aht. A wurde ge 1 95. Wülniersen, G. m. B. S. zu Hel marg. Ahtien äßernommen haßen, sind; 1. Die mnaritisten? vbrhanden.

t it 1. ö 3 n:

Lebh: Den Bankbeamten August. ö wenn nicht bei ihrer Bestellung die 9. 31. Sktober 198 geschlossen. Sind mehrere zur. Firma Conz de Firma Fohannes Laub if. in 4 . . un . 3 ie , n. , n, . gh ö. ö. . lnb. . . . . 6. 6 i . ieee ura i ö 36 ö Jüt erk os. d R ̃ 3 e. e ., ö 22 . . ,

. ' 1 eber aufmann 0 ist er Bein⸗ u enbeindreherei In unser Han elsregi ter A Nr. ist ssel sst der Rechtsanwalt Justizrat lung⸗ in ünchen, 2 11 Ewe 10 z ö lich . hratura ist 9 chen. Den Bankbegmten folgen nur den Deutschen Reichs. , , stlich xder burch ein Vorstands⸗ * . ift, die Firma zer Gesellschast H. z. zur Firmg ä. Brumm Höst i. S. en J1. Dezember 1923 enÿte die n dlun 9 Firma Jinng Ser e e Kempf Sigben, Föhn, lin . 8. be önlich haf Albert Hertz 8. Reiche und Walter anzeiger. mitgliez in Gemeinschaft mit einem jusammen mit einem Vorftandsmitgliede n. Ko— Hildes eim: ie Liquidation i F Heffische6s Amisgericht. e 3 . gere! bog II Wensing iu Cassel zum Geschäffe ihrer nsmam n i Go n 4 e 15. eier Genscha e n büion

Jan en. in Hannoher ist Sesamtprokura kee Nr. Wer die Firma Kornver- Prokuristen verlrgten, Beim Vorhanden, zu zeichnzn, beende. Die Firma sst ö. ö. 3 j er re, . ö . 6 bestellt . in München, Goe i c. chen, Falzarn, Köln r ee lf, hat am

erteilt dergri, daß z zwe. Profuristen ge. mittlunge Gescischaft nit beschtznkler 9. mehrerer De La mil nis gr kann n n . 1x, Harburg, , A u ; 93199 e ne n ,. darch zog , ge. ,, , , Nobenber Ie . .

i afllich e . der Gesell, Haftung mit Sitz in Hannover, Artillerie. der. Aufsichtsrgt einzelnen dersel 3 die ten ii. Jen Jet, . . Ahsicht dc ke. ei. , din t g, 1 . ö. ö * . . . 9. ö 36 n g in, ö Alfred schaft ug sind. aße 52. Gegenstand des Unternehmens Hefugnis zur Allein vertretung der Gesell—= nęimgh er. rern sn fe unter Nr. 144 H Tir, Wessel⸗ , Ti erf pa ö. und hat. ihren 7 . Harlsruhe, Badem. 26lgo] 68. Legpold Maier, n , in Resen. Shutter Köin: Heintich 6

866 ö. 6 . ö. e n e hie e . ift . . . Fin e een n . heute 1 36 2 , 7 . 3 . Co. ö Sie nd 9 ö ha ö. h In das Handelsregister A ö ein⸗ heim, fe ,. 2. bonn ö gte. Föln ⸗Ghrenfeld, ö l, . 4 I

; . = u. Maeder enbüren. ö. eopoldstr = ö ö 9 V ö . . ö. ti h , ö . . ,. ö re n, eim: ö * chaft ist aufgelöfl. H . Friedrich . C ö . 36 . e r ern nn . . Y O-. 7 zur zig an, ö , . . . e. fn . . . ö veräußert; dabei it der Uebergang der in nehmungen. ö 2 beirggt irelen. Die Bestellung und. Apherufung feszendes eingetragen deen 8. g hei ez zr. . . ö zu r,. Witt Vagel ue, Riegel. arzt in Ct, Frigtrig Yen Karlörghe, Dir Hrickenstts te, . Jaka n Cher len. . ist in Gemeinschaft mit, einem

zem. Hetiicbe des Heschz s gründeten 3h lone ö Alleiniger Ie, der, Worstanbsmfitgligder erfolgt barch den Kö. Untergehmeng ist die mechanifche Rchin. , , , ür

. . 2. J i Hanns , ist aufgelöst: die Firma ist mann in Tittmoning 10. Fran . anderen Gesamtprokurnisten die Firma zu

ö tragen worden. ladt lin, Halske⸗ Riedle, Kaufmann in Kempten, Füsener

Verbin icht t ; 36 Schuhfabrikatio del n einge Ried zu Siemens slcpt hen erlofchen. ; re ., ö 66 , J 6 6 ir. de . 2 . . ,, . r , . . 36 rwed Lösele . ier 33 23 ö ö. . ft . . SJ, ö . ö . . di c bi e 3 ö gl. 33 . en ö. Theißing , H at am anuar 19. egonnen em vertrag ist am e zember mittels einmaliger ekanntm Schuhwaren⸗ u ' ö ö ö ; ö h . ö 2. 5 reg Glaser ö Hannover ist . ee e . . 9. . ö . ö ö och err gi r . e e , . 336 1 ö ei . Eee! . . r u . er . i r, . 2 , , . ,, . 6 . . ur de ; 1

glurg, erte esellschaft erfolgen nur durch den pon agen, den Tag des Er einens u 0. ertz in K— . ̃ * b Fischer und Ried nur . zur Nirmg Hilhelm 1. Binz n ,,. ä *, ö 9 ö. Don . Vlibe rhef. lich i l e. we n, nde, a, ,, . n, , ,, mis gericht. ö . ö e g. . , , ö. .in. ö e, . ö . n ,. 9. . . i, . . 5 J . earn . , st r d. eh . 4 ; J 2 an ör = andert i erm ie ährung von 3 ien ju je H nog 3h pr r ö. Oppermann & Iraunονπνά. 1 i. i g , hee, 6. Herborn, Diller, bol 76] frau Luffe . geb. eine in Hilde -. en n, in . rn! . r . * 2. . ihrer gf eren Geschäfts⸗ e dg f ellschaft. Hi. Standke, 8 1900 Y ihr high 3 in München betriebenes ö einem . . 3 3 J , 1 ö . . , ff ft ö . . ö. Darmshcer er fle gent, Kom⸗ hen . pri git irma ,, I. 6 . ö. rr. ieren, 36 6. . 192. ken n, ,. . vag , ,. ,. ,. ,,,, Mr , Yig bei er Firma eonh. . urg des Wilhelm erman getragen: andels 4 vremy in nanditgesellschaft anf Aktien Berlin hstedt aberin ausgefchied Das Amtsgericht. ß Backes Köln: Das Geschüft * ĩ *

n ; persönlich haftende, G usgeschis den,. Jnhaber 1 eingelreten. Die Gesellfchatt hat am Pflichten aug den Fr fi aer h, n nn ö

. Nr. öl 1, Firma. Rarensburg Zu Nr. 16. ö & Neu⸗ ö 36. . Herborn (Dillkreis). e die Kaufleute . . hn e Werner e . naler er nn,, kool . Januar 1954 begonnen. Die Prokura guf der Grundlage einst auf den 30. nl ö nu e , den haft cles 33 ö. J, , , , , , . ;

em Kaufmann Ern amstenter noper ist in. das Geschäst als persönli . irma betriebene Unternehmen . er KHwdelen Verbhindhichkeiten des früh Sitz Winnweiler: Der Kaufmann Grl . schäft ö. 3 lischa der. von, Dr. phil. Eleonore Backes ist er- ö. Hannover ist Prokura frteilt. haftende Gesellschafterin ein e,, die mit allen Äktiden und Passiben und bem per inn h haftender Gesellschafter aus⸗ Mühlenbesitzer Gustab Sine Aden ö ö. . ,, . ü . *. n Hern , Freren e n Geor , Futtermittel; Karlsruhe: , mn . 3 ö e ein, der. losche n. . .

Ju Nr. 7J058, Firma e nn & . dadurch begründete offene . . sell Recht. e irma sor zuse en mit dem Zu⸗ geschieden. stedt. Offene Handelsgesellschaft, die in . U . r in 6 . Die Firma ist geändert in Georg Schuh, 6 t vom 1. Januar r, L2tg bei der Firma ige

lhelm Kiene in 25. Nov b Herßorn, den J. Januar 1924.¶. J. Januar 1524 begonnen hat. Zur Ve n . erungen auf den , . Lebens. & Futtermittel. Prokura: Ludwi u u. ö bung Ker T ien. s ö 5. r n, erteilt. 3 ö ee ier . ,,. au . . 8 n . Amtsgericht , der Gesellschaft sind nu die Kauj⸗ . af ; . e pri umi erich ,, Tran zer Sagmann, Kar orn. ; ö in e itz ö 66. e, . ö nig ri g e f r Gesamthrokura und die des Heinrich Iburg Victor Emanuel bleibt n. vertrag ,, Beteili , für k leute Ludwig Hämerling in 6 und ö. . 3. nbringung in 1 m, ge e. osi9) 3H. i535 zur Firma Seyfarth e , en Au 2 h. ä, Fritz . 3 hen l ibel ber e, n g. . . ö c Zu Nr, Jiäb, Firma Rhelnhelp & Go. den J. Jänuar ipä3 zum 6 amtwent von , Kynngt. 3 Ri . Peckmann in Hildesheim ch . , t r . Nö. X Yir' 36 nnseres Sendeli⸗ , , 6k der Ge⸗ e , . . 6. 3 getreten. Die , . Handels 288, Firma . e . Sch lguhr und 66 Ge Ih gos Mn. en. dieses , ,, Im hiesigen e eee . A ii. A 1zzz die Firma Aler Ry Kare dne, n ers ht ö. a , , Gan, . ö. 4 . i. ö . Reer , en . It, eff chass Lat an . * .

ehoc.

ü enn bel Indüstrle Frich Hlaser . sellscka f. Bie, Proturg, des Heinrich Böse merken hr don der Aktiengefelifchaft ist beute zingettggen worden, . n das Handelsregister Wbt.

Co.! Dem Kaufmann Georg Glaser in ist erloschen. Frau Helene Niemener, geb. g v5 Inhaberftammaktien zu je J irma. Mar Bergmann in pe cdi

.

el, eon Beyse, Kalhe a. S, ein getragen worden:; g. Ca', Rwelgnicderlaffung Karlsruhe: S. August er . ech eff, des sannen. Die Ludwig Stern

l desheim; als Inhaber Fabrikant Ali B 6 am Kaufmann Hans Klabehn in Kalbe a. S. Mit Wirkung vom 15. Sktober 1523 ist dondesberbandes Ba ,, Lebengmittel⸗ k gles.

f

nnover ist Prokura erteilt. ; annyver ist e n o hie er⸗ vorzugtakti u je Schreiberhau auf die Steigersfran Maria Rink in Hildesheim. * 1954 gh bei der t 5 R. j irma Heinrich Wilhelm ., . daß fie here tigt ift, bie, Ge. Ho ,,,, e r de ö. m Amtsgericht Hildesheim. ; ee er rer er ö e e , , g, . die offene Handelzaesellschaft in eine en gr 83 3. en , . Dl r ger Seen = . i . Ir npe. Das Ges u din . ö sesschaft in, Hemeinschaft mit ene. ,. 6 ft in zit . Zell een. Schteiberhau ,. und von diefer . obig . . aft“ in Heiligenstedten. Witwe Meta Beyse, geb. Engel, und ihm . mann,, ,. 3. beg off r er der er e hen n g, , . pig lurg 3. Dan iel Aboinhs ft 4 '. . Gru . Kirsten, 3 . au geh i, sten zu . . t Januar echnung der unverändert weiter geführt wird. n n, Ou deer ite 2 39 Gefellschaft gert f am X. Juni bejlechendbe bffcne Hen bels fellsche t n ö. Ren . ; e. 6 ver fchen Cinzelhandell ) lich e. S623 bei der n . enz ö aufmann Kar . 3 . . d68r, Firma Landen hrodukte u. get e irg, gen . . , 3 3 meh i ö im 8 29 Hier . h . He slahd des Unter, m 1. Januar 19e unter der bisherigen Fastende Gef ö . er: n Legnder 6 altrogro he Köln: Dem Franz * , ö. . . un J Gl. 6 , 1 . 6. . 3 . ö , f ö ö anuar 192. . ö. ö . a , n . 5 . n. Fort · Firma be ,, Der Chefrau Erng pitist bern ist. 63 . . . . n . . 2 Bin · GFöhen berg ist Prokura rzugẽd : —— unter der Firma „Lüdemann Klavehn, geb, Beyse, in Kalbe a. S. ist t uri u ehlharn, in Kempten, Ge⸗ * chaft hat tober 1723 begonnen. Sihz, Firma Nöldeke & Go.! 1 vert icht d, feld. 679 ö. rikaien in Tann 4. Rhön il w. stehen Abteilung B. . og 5. 1 1 irma Hans Werdig 985 nd irn Lim ij ner ü en in 9 Ge. ᷣöᷣ . . . g . Handel zregister tl A i hej eingetragen: h . 6 ee eln H ö. . S. 8. Ja 1924. Zu Band Vl Q.g. 16, Firma und , , ö Nr. 1956 bei , . alt 8 Sin ö ae ee. e: n. fai ren 4 aft e gr tf z . Fig, achlfaches. Stimmrecht 3 . 1. . bei der . Nr. , . . ö. . des e ee ö a . ; 3 zen J. ö. mtsgericht Kalbe a. . Shi wie , err r vertrekungsberechtigßt nur nn fer mit . erh i 3 un beschrankter I. er i m 1. un . De eh n, 2 , —ᷣ. ö . ö. 3. gien? i in , n n . 5 * . . ö 6 i 3 . glo . . * . . g e ee, . vegister Abt. 6. aftende Gesellschaflet; Arthur Müller, . . 11 ö eschä gfih ern , ige . soschen. In Abteilung B: . & Ge. Romimandilgefes Gesellsch . Die ö. e an 16 . ö. ist 6 . . z 6 84 . 61 ven Anlagen a u Art, die ö ist 1 ie Aktien gesellschaft .J. Giolich, 8 ele enn . f den mit In g n 8 . er am . . . . Zu Nr. Hlz, Firma. Industrie⸗ und r. 6379, Jirmg , . Han⸗ . a, e greez e m, in n dia . . ö. .,.. ö diele n de hie gen, die . ,. 9 kiegnitz zweignieder, sellschaft, wat am 1. Janni 15 be· , . . Nr. 2861 bei Firma „Gustap . Bergwerksbedar Ire ich f mit be⸗ ö GH nüt . . Profurd des e f a 9. ge . ö 39 , . ö 9616 . Zweigniederlassungen . fung . eingetragen worden, gönnen. Vertretungen ib Groshantel n ö. . zero n e , 3 . denn, . e be nter 96 . . . ,, . , r , nnn, ö. ö m . kes en mn , . , 4 Fu dolf gz in Hannover ist Einzel⸗ soschen. 6 r en. ö e, ien, ern gel ien bes wel r (bel, t öben bien rg Müller n liegen, deren , , ,. 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter lr, Fignng un Sitz. Teichaten. Klin nf ge'ich' h 1 ; , h zen ; e r m nder ( vier n rn, J. A. Schlüter Söhne n. D 36. gift ; ir. zun ell e n, , Hr , m, e, fön . r sel afteis einge re en, nm em, rr ens ti . ö. Ee r ef geen . ,. . 6 . ö, 1 auch bei . e g a , . 61 er, fon ‚: fn mn Köln, Ist zum . ö 1 e h 1 E 1 3 Gsellschat; mit beschränkter Haftung, ĩ 1 Nr. 9 rf pn & Co.: gif e , ig g. Dea 96 2 . Iiere r i nn Been Miller in H apital beträgt 2 Millionen J. 3, öh Hen . nter. Karizruhe. . den 9. Januar 1924. 96 reg e sberg Aktie i e, ö Iweigniederlassung Hannover; Dig Zweig Die Prokura des Hans Koeppel ist er ufflchterzt Kihen.? J. Kaufmann Paul der bei 11. Januǵn 1824 Lan ein gelrc zen. 3 nehmens eit . weigniederlassungen B. J. js, Firma und Sitz: Karlsruher Amts gericht. D Yieg ftergericht. ür , . . . ; m mul lichte et zu bestellende der Firma J. Grolich in e a. Mal brik Emil Stehle, Karl der G 4 iich ch ö nh e. a, n, lolsfes Nr. 8133 6. Firma Hannoperscheᷓ i. in ,,, , ö 1 as Amtsgericht. Hilders, den k stand ke . zus einem bis drei Mit. Kalbe 4. S, Magdeburg und Berlin, nach r , nil tz Digi enn 6. 1 me ö . . ö ö nter Yr. , ; . 5 9 H gon fsch t Gompertz a, Hein ant Felnkost Harry Bohle mit i' derlassung ) . een ö er gn Hęrstreld 6178 . . . die Gesellschaft verpflich. er ee dez 3 J . des Hef i ae, mann, Karlsruhe. Karlsruhe. 9 Januar Hhlenz, oGhol] . , in Son 5, betr. das Grund. . He n n, ö ,. F in . ö. ö 107, 26 26 nover. Von den mit der i fa In l, Handelsre ite, n. Abt. A ist Hilders. . 1 . . ug f n , 8 . . ö ue dla e r 182. Bad. Amtsgericht. B. 2. , 4 Handelt reaister ist ein . 36 J. fee, . ö. On I Hlument , ellvertretenden Ber. Inhaber der Kaufmann Harry Bohle in Gesellschaft eingereichten. Schriflstcken, am 11. Jandar bh Fei der unter . In unser Handelsregister r beste ; vid un ö ———— rtretungsbefugni 1 ö tellt; di erteilte v hol n eht, entweder von diesem mitteln aller Art, insbesondere die Kon. Lemnten, All gun. (os 0j Abteilung A: i rr kann einzelnen Vorftandtz. ke e , ö ö. . . hr , d gelt ,, . w kur e nn, nnen . . , ,,,, ., r , . , 91 . . ue. Zu Hannover, Kang ufma n . . üdkauf Großeinkaufs⸗Aktiengese ö . rtretung erteilen. a em ts . . , ö , 6 , , J , 1 beschränkter Haftung: Zum weiteren Ge. Bankdirektor Kurt Pall in Pannoker, der höesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ aus der Gese llschaft ausges 3. ji * Dem Kaufinann Adolf Kromöholz n bret ied un empten uptnie, n om oem as * chaftẽf Carl Niel⸗ Es Kommanditist ö en. Die okuristen oder von zwẽel Pro. landwirtfchoftlichen Hetn een, isher Der Hesellskaftsvertrag t am 75. Juni Johann Baptist Pogatschnig ibergeqängen, 5 capital um Millionen Mark . d ./. ö Ee , nr, ,, ,, n ,,,, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit 1924 begonnen K Die neue Firma ist am . Tage 6. Das An u, ff Pretschn t Ziegeleibesitzer worden 39. anntgen ie Erhöhung des . ide die Beteiligung an 27. d 26. J, 1555 ab- Fritz Bunte Nfg. Inhaber Frau Witwe Grundk ie, , ,. ,, in r nf, er en, Hunn. Münden. 9sltzh! unter Nr. 735 des Handelsregisters ae, . ( . J a der Gesellschaft ist änder r hee lan des ie mers Joh, ee ., und Johann Po- ö 1 e l,. cha it zu vertreten. Her Fräulein chleiermacherstr. 2, und als Inhaber In . , , ister B 30 ist ein⸗· Abt. A eingetragen worden. ut a . ter ß Nr. 52 ist. Mn a cht eingetragen wird ferner ver⸗ . Fabrikbesitzer Egon Siedmann in [ a) der An- und Verkauf von gatschnig“ bergang der in dem . 5 von auf den Inhaber knn Kruse in Hanndpc' is . er Kaufmann und Architert Di gelragen.; Ernst Höller, Gesellfchaft mit Hersfeld, 1 nn . 192. . . Dandel a,,, der n 16. Liegnib. Die ae wird vertreten: Wgren aller Art, die in den Ge⸗ Betriebe des . begzündeten lautenden Stammaktien, und zwar 15 G06 ene , , , ,, , ö , ,, , , ,, ,, ,,, , ,, ke n . gu N 88 . eher , und Handel mit Holg jeder Art sewie die Be⸗ Hide meim. e,. n, n,, ö. benen, öf . , 2. e. mehreren Heötgliedern besteht, burch und Cerper dieser Gegenstände sowie Abteilung B; Die Ausgabe ist zum . erfolgt. 3u Nr. irma ö Shred Iich ellschaft; Dem Kauf. lbeiligung an holzindust rjelle Unten. Nachstehen de. in . . de ech * eingetragen worden: Dr. Heger er fan en i, muß zwei Vörstandzmitglieber oder durch ein der Petrie. aller mik Liesem Groß. 3 in g. 1.14924 unter Nr. Il. bei, ber Was 6 Stimmrecht der Vorzugẽ⸗ ndelsvereini . hr ul genft. Nach mann Friedrich ö. in Hannover . e, Stammkapital: 1000 Bil⸗ register eingetragene, nicht mehr bestehen 6 2 Ge r st i, rsßni haf zehn T Tage vor dem Tage Kor tandsmitgkied und einen Prokuristen, h handelsgeschäft verwandten . und Gesellschaft unter der Firma Casino! in . j ie das 5 fen cht. em . Beschluß der außer. Gesamsprgkura erteilt dergrt, daß er be—= . Mark , i e lef sn, 9 3 . ö . n gi. ein ltaer ch er nn Eber, und den Tag in e llen r . er. er e fee er ' ß . 5. is, ö 6. ; nn e R 6 ö ö. 6. n. 8 r in Haftung. Der Gesellscha ! icht m . i einen Prokuristen und eine ie h 3 n Hans Rehm u 9 iale Koeln“, . ki,, i . Hun ten ü ie et ißt ö e nn n f,. November 1923 festgestellt. Pl ch d'dlngleterre Geor Heerdt, Hildesheim; Hindenburg C. itgerechnet, statt ele df , Solange Egon! artigen Uniernehmungen in jeder gefetzlich Dherssudienrai ö Follmann sind ö . ea, ite e. 2

n e d ch M erhöht worden durch dertreten. schästäführer bedarf der 2 . Inheber Holelbesther Giemens. Heerdt, !

1 *