1924 / 14 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1009 e, die auf den Namen lauten. J kapilal: 5 Milliarben Mark. Geschäfts ] sam mik einem orsthndonitzsseh ober ] Lan cdshu ie Dr n rel in sind mit 3 führer; Kaufmann Cugen Marcus, Köln. einem Prokuristen re , e, ge. ist. ,. e lee Akti 6 Dritt 8 z e entrat⸗Handetsregister⸗Beitage

Vorrechten ausgestattet: a) im der Gesellfchaftẽevertrag vom 1. Oktober 1923. Jedes Vorstandsmitg ied = ö . . ö Liquidation der Gesellschaft erhalten [. Sind 2. G 3 ,. . mit . . . n,. ied de Coch ut 3. fern J. ö nne d Ten e, dr, , d, ,, , . . Deutje hen? dei anzeiger und

eschränkter 3 e h rer oder durch einen tõ⸗· 280. Linoleum⸗Industrie, Gesells˖ Dipl. Ing., Landshut. E l um 38 3 ig P hi St ts ei

6 r en, r un reu en Stans anze ger

4e. Wöin, Kaufmann Fritz Grund in Ra drei Fällens den schfußfaffung über führer in Gemeinschaft mit einem Pro schaft mit beschrãnkt t die Ge . barg r e nn, . . erung kuristen vertreten. Ferner, wird bekannt n, ö inn, ö. ö '. 14. . P . rirags und Auflösung gemacht: Oeffentliche ,, en nehmens: die Herstellung und der Vertrieb Landshut, 1. 1224. ki Vr ; * ; e. erer. n 11. Januar 1224

der Gesellschaft ausgestattet. Diese Vor. erfolgen durch den Deutschen

erteilt, daß er , mit einem Direktor oder einem Prokuristen zur Ver tretung ö Zweignie erlassung öln be⸗ rechtigt ist.

dan enhaus bei Ronsdorf ist zum weitere ö .

daß derselbe nur in Gemeinschaft mit eichs⸗ von Linoleum und d ken diele Gäschaflsführen pertcrlungs. Lägtgktsen find wur mit Zustimmang des angeigen; und verwandten. Artilgn. 3 ςnt. 6. m. . ke, dee nn , n. ö a , rn, m en, fan ,,, a , ge. ö . . D —— in. drei Tage vor dem Stnrüctungstermun dei der Geichanes nene eingegangen lein. wa i in vertretungsberechtig 1 3 ; . ,. , Lederhandels.· 6 , ., . ere n 96 8 Handelerealster 97Sl2 ö . . enen, c gh, f e s 1 ö öffentlichen Bek. r, ,, , n ,, ,, , ꝛ; Hanweteame ,, , , e r a en ,, . e ,, en ben 19235 ist der Sitz der Gesellschaft Beru ung der Generg versammlung liegt Abte . führer . anzeiger esellschaftsblatt̊ in Berlin. get ö erhard ermächtig l f g des Gesellschaftẽzwecks un nitel. P getragen wor litzner in Leipzig bestellt. Lobberich. 4. 1924. 9 D n . . ö . , Ii iich e , ehr ice . . ö hie . ö erschein . , ; 1924. Amtsgerich 1gip 51 Hendelsregister ist elk 6. . ., net . 2 . ig. Old al 83 ll . . 96. 3. ] * . . ita t. den . ĩ o Kühn , ,, ,, i , ,, KJ . JJ , , 4 lange mill ieder berechtigt sind die Gefell= m'! Peutfcken Reichsanzelger erfolgen, niederlassung Köln a. .. lich a, zwischen Brief u dwert der man e. elden a. Pin. H Æ Neumerke] in gg eumarkt 109000 Aktienkapital entfällt eine gehe Le er aii , 3 nn, 7 cha allein zu vertrelen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er- haftende Gesellschafter: alke und rliner Börse für den nordamerikanischen er: e, Holzmann. Kausmn Iesellschafter sind die Kaufleute Robert w Bei den Vorzugsaktien ent« kura des Wal , . en,. . zut fit gnter it. 1e art gan e, em. . f Dollar. Geschäftoführer: Kaufleute Eduard elden a. Vils. : ö und Erhard Neumerkel. beide in fall 1 uh alther Krell ist erloschen. gerichtlichen Protokollen von diesen agen hausen, Gesellschaft mit beschränkter Saft é, , e, n, , , , ö 3 ö , ,, , , h , d, ,, ,,,, . it r6heim. Gese vertrag vom 5. ichtet worden gegebener 1 ist a äftsführer ausgeschieden. Die trag ist am obember erri JJ , ,, m m, , , , , ,,,. J ,,,, in auf M , Te kan dan ö Ausnahme der im e gh ch . in n P , . retung durch jeden Geschäfts . Ferner . e, , n . anf Bla 2 ö 3 ie Firma in Leipzig bringt sein er. ber un winnen gr hm i e 29 . 5 er gen. unter der Firma Ernst Barre Nachfolger . Däobstosfen fowie der Handel mit älle genügt eine in Veröffent, Nr. 160742 die . ellschaft . be ee ae. ntl ö. Be⸗ . Hrn rig n, 8 gi ung hgtoh . . a, , w Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig ,,. ist der ö n bil. G 4 2. re, ö 6 6 . enen e, erg, ,, picken emmischen töffen de n chung. Gründe; der Ser ünsch ff in. S. Küster. Alrich & Co. na , a, ungen . durch den e ö worden, . ns GFaftung in 3 antprolurg ist eingetragenen Firma Robert Kirchner be Paul Beck de ü. vd, Georg Wehnen n p, Gent Caf] Mzerer kaufm annis er. Ge haf e ieder ; o. eutschen Jeichs Hhlnmm en Buchkhaltern Paul. Richard ) ; ecker in Lespzig eingetreten. Die Heinrich Gottlieb August 6 männ sst als Ärt. Das Stammkgpital beträgt. zehn . e n , . . glei, we, ,,,, El r ann ei fn , Tul 8 . di g . 2s, Köln ö. . 366 ber be 6 2367 R , n , run *r nber ie, , e , ark. Dic Geichiftefühnen Pbeteiligen. Stammkapital: 55 , Löhr, Direktor Sin! ig. alle Köln Ullrich 4 Ce ginrale Koln; 6 n e lh f. Hauban. 11. Jann ke und Holzbearbeitungsmaschinen aller Art, 5. auf Wien j6 gos, bett. Geor 8 Lehmann in Leipzig ist Ind; 1. dt e g , een, Fritz vom pere i Geschastsführer. Syndikus. Br. a . ö 5 bel . . aftende Gesellschafler! Fulius nn i, . ö en, n ̃ ar 1M ; an ö 3 . . k und Werkzeuge, Albert Kother in , . 39 I uf g. , . 6 . . : ö er be endel, Charlottenburg, and öln⸗Braunẽfe ie ründer ben aufmann, ladbeck. und Franz lltich, regi [ eute unter Leihæ g. Genn on e hn cl 90 i insbesondere auch die Heng der drel dem Kaufmann Albert Karl Walter ,, Neugasj n Te die hauf bad Jeder ist a , . Wilhelm. Witte. Berlin; . 9. samie Grundfäpital shernommen; Banfiet. Glabbech Die rl hal ie nnn 6 ,, 2 ö , ist hene J H 1. Hoffimann ist er- Firmen, a) Wurster é iet. Maschigen; Kather in Leipzig erteslt. Gesellschaft ist de ö M 6. her . gn n . 9 9 Dahlem Prokura: Der Sophie Heil⸗= Die 25 sämtlicker Aftien erfolgt am j. Oktober i398 begonnen. Gs sind Kolberg, und z ict Inbaher der Kauf, getragen wehen: oben Blatt 21 010, betr. di gbr , bei Tübingen, D Karl 5. auf Blatt 17 si5, hetr. die Firma Neugaß in Leip 9 —ᷣ 29 ö . 2 . 8 sf, mann. Berlin, ist e, ,. k 1h Korf. ven 100 33. Nitglieder . bier Kommanditiften vorhanden. Dem . . 5 Rod diz Firma d= . i, 11 Upparai ban 9 en i dh e r, hui, eine. Vine bench. Salz: Ga ndels gefell⸗ 5 ist . ö ö on an me e e,. tsch * ich ii e , , sten Aussichtsrats sind: . Dr. Jofef Cammann, dem Alfred Holl ferner eingetragen worden auf 9. rlt Co, a deipgig ( Vin ein gn kter H . . schinenfabrik Reinhausen bei Regensburg; schaft, Gesellschaft mit beschränkter auf Blatt ö aug, betr. die Fi w R i , r, Order ja . Edr ard mmergbach. Justizrat, Si , ,, ,, C ngen , mann Lesser Pinkus in e e hre l denburger Sti. 16). Der Kau mann nn . . is alen g n . ohne Verbindlichkeiten jn die Gesellschaft Haftung in Leipzig; Albert Friedrich gu ier Richter 9 * a n i rz den 7. J 19214. H Geschäflsführer ift für sich allein. ver⸗ Freiberr von ö e ir g, rten, ist für die Zweigniederlassung in gilt re en 6 it 23 . 3 ist In . J ill . oa ist als Geschäfteführer n, Allg. Entgelt hüerfühn erden Rr Mangold ist als Hesch if ihrer aus ist den Kaufleuten k. . ar n J 3 ü 3 cht. , ,,. Ferner wird bekannt. alm. End. Drg Gal. Len ert, . * In Gesamtprokura erteilt derart. 8. . . 2 Januar 19. te sant r. m ue een Viast 21 714, bett, zj . . Franz Arthur Rolle bel nrg 5 . ö gemacht: ir walt, Köln, Geheimer. Vergrat ß j . ö. 9 ,. X Go. Gese 5 a r, die Firma in Aktien gewährt, und zwar die oben . z . k Wenzel. Köln ⸗indentkal, Prgfessor Dr. 1 3 ö. . HKous tan: S6 i becken lier ö in , ge. i. . n . en . . 3 gin ahne ben 6 e ig 2 ginn! el. . ge ge fg r . pe. rn g welereg ir is 4 . en . vertreten. ist unter Nr. V5 die Firma, Louis .

del

87 de n . o n, . e , l e . ! . . in . griellt. G 9. , fin eig h een der Minn

ist auf Kaufmann Goltfried Grießer i Ilg in ,, Verbmndli . e Geseischest nur j Gemeinschaft mit Robert Arwed Kiichner aus Tespnig

nin übergegangen und die . 9. i , n . 1 es gehe ke 6. e , w nm. h ee 6 6 Wespulal & Co. Kom- ö. 6 , er weren ;

zadert in Holtfliez Grieger. Bie Pio. icht. die in Fenn Rhrieb . ) Arthur Will! Petermann ist a, ö k 1. Fanz e Rrichhet.

er. . . Neichsanzeiget; Sskar Dagemann, Gi hein, ,

S273: Gebrüder Borchardt Aktien rat, Bonn, ferner die Kaufleule Adolf Nr 9i3 , en n ä a ,

r. Köln,. Bismarckstr 60. Gegen fn * Unternehmen: Die Fabrikation ee er in ö schaft . 5 Cr gel Köln: Dem Theo

bon. Wäsche und verwandten Artikeln Schriftstücken, insbefondere dem Prü—⸗ Der manns, . ist Einzelprokura erteilt.

warenhändler Ernst R 22. auf Blatt 17 174, betr, die Firma ling in Obermehnen und als deren In⸗ . . Jochen bem & Epstein in W i Vie haber der Kaufmann Louis Weßsling in

Ge e,, elöst. Baruch feel Bbermehnen eingetragen. Dem Kaufmann 6 ö ist als heft . A⸗. e. Rudolf Weßling in Obermehnen ist Pro⸗

K auf übe burg des . 1 , af berlags in Gankzsch en fg Han Kurt autzt künftig: Hempel, Mehlhorn 2 ö ö. ö . . den 10. Januar 1c.

anderen zu vertreten.

e

sowie der Handel mit Wäsche, Geweben füngsbe Nr. 4764 bei der offenen Handel sgesell⸗ und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft 2 ,,. beg Veérftands umd Aufsichts. schaft Cmte . Heben. Köln; wi eh, kurg des Letzteren ist erlo . schen. in, Rech en dies Gheschestsments auch Cl fh W zem Amtsgericht Bergheim sehsscheft ist ana söst. Der b Handelsregister 4 17. g gen gien arten e g end mit. Geh K Suet genommen werden. r bisherige Ge⸗ dels⸗ fleisc . ĩ auf Blatt 22 795, betr. die girma Sändig aus Detzsch und v uet . ; , ö 3 l e n d bn d g:, . . , n n , 3 ö. en Rhein. Gese i, Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma üge⸗ . een , Fi ird 9. iche Aftien übernemmen. Mitglieder en e i in in de bil. roku sst erloschen. Lüdenscheid. 97831] ( e gn. ee ö. . J . er Haftung. Köln. na der Freer inn, ee w role n, rie fn . e, erloschen. ö auf glatt 19314, bei die gin Eee! an ug r. 6 rl s ersten Mufsichesralt sind Fibritbester R n , . ö. geb. ltr logs en Blättern 19816 und 10817, . In fas Danzeleregister 3 Nrg ä ist . Grundkapital: Bi 36 ark. y y,. . e. , . hein daß beide nur zusammen Vert . e del fe er A VO. Z. 6 die Firma Bertha. Blumenfeld 43 Leipzig: Di e gin . ; Bet . e G ö Deutscher in ii i. Sa; ramam, ist erlgschenj beir, die Firmen Friedrich Mohr in ente bei der Firma Theodor Sybel in Vorftand; ga en er e, g, 3. Hehensteni pes ker getmznß; de Fine beedälnsn , ur Herntelun Rädolf Heber in Könnten. Jitzebet rm lautet künftig: B. Vinmensen 1 nn i e G en fei ö e. l nnest r d dosf, Mötbss mn git ähh a' on? ' Fitgdfi die Licberhwelthm z. ud Friedrich Mohr in üdenscheid n fr ge. ver e g g n, n. ens ö Dien 4. . des in der Gemeinde Nr 9391 bei der offenen Handelsgesell ist Fabrikant Rudolf Metzner in Konstanz. . Söhne i ag ö. ö 2 . nel , edi iolzt, heid in ein i * 9 a ee nac Euschaf⸗ Leipzig, n gf nn, ie Prokura Kaufmann A Sybel in 8a. dom 2. Nophemher ember 1923 . ig re, gepachteten. Gruben schaft Wel sl. ge sell, Gegenstand des Ün ternehmens: Fabrik für 3. auf Ilatt 20 2b, betr. die Finn benign nhabers. e 3 en auch irektor Emil Sändig in Detzsch und chroeder Wildberg o. in der Johanna Charlotte Gertrud ledigen ist e . . . zug auf ö und al. ,,,, d Gůürtnee X Eo. Gesell die . , begründelen Fenn ben Baumeister Kurt Brödel in Lpzig Von Leibzig: Ein Kommanditist ist aus. Dr. Felix B Be ! ö einzeln zur Ver Schiefewlatten, Vertrieb der Schiefer eingrz, . Gre, Köhn, Bis Gef l ct. e nne, fe, lf, 3. 2. Firma r,, . gere. deri. L n h * 1 36 Eh . . r,. ui i, ö. en g ener Sieh; 64 n mm . r Hafls ö ö ö eig 3 ö riftstücken. insbesondere von n .

nn Joe ommanditist in die Gese ei ein bee . die .

tretung der Gefellschaft berechtigt. Ferner und Schieferplatien und ere g all. ist aufchlöst. Der bitherige m, kura ist 9 dem Kaufmann Coon Prüfun goͤberichten, der Gründer, des V Etreten und bereits wieder ausge ide *, 6 835] r, des Vor⸗ tt W 349, betr. die Firma Lüdenscheid. 18363

wird bekanntgemacht: Dag von den mit der G Anna Peiffer, jetzt Frau H. Afliengejellfchaft zur Herftellung, von Grundern zum Ylennwerteè überngmmene von , , dem Verkauf mann, zeb. Anna. Wiech. . . in Kon tanz. Durch Fahl in. Gipij / *. die Cesel⸗ bein , eglicher geb. Veiffer, ist allein iger Inhaber chaft nu . auf Blatt 190is. bett, die Firma stands und Auffichtsrats und der Ne⸗ Dis Giniage einer Kommanditistin ist ; , , , ,, , , , ö . Aktien lauten auf den Inhaber. 3 mann Hermann Cor e cher: Cf. Kiech rau Anna Cie We ders ng Les Hesessscheflerern gens kunsten per etzn. richt, von zem. Prühfungsbeti e, Kommanditist t gusgeschz den ilhelm Mende in. dez zig eingetrelen. n in Tüdenscheid . y. Köln. l⸗ e k eb. Peiffer, Kauffrau, Köln. 7j Die Firma ist nach be. visoren guch bei de 10. auf die Firma ö n d , ,, , , d, d, n. , n, gen, ,,. I. Hi , er 3 K . . . , . . rmann Co ; assung de en. Blättern u mtsger II B, isena n 6, , ,,,, , n n, ,,, . . 6 , , . k k = ner heran ober arl ele n. Düsseldorf ist zum ) ; le. Köln. Handelstegiste B 1 D. 8. 163, r , , und Ehr⸗ ö , , . , , ,,, , , enn, ,,, ,, , , n n ö , ., 6. e , . e . , r, ,, , ,,,, n iin ab ge Te fr der För Fheinaustr. I5 Gegen tand des laulel je rand 1 . Renftan Tf fr den Uelrich e. Jweig · G] Gemei n chf mit!? einem t nung ir . . Ten in. e , nh. i me,. 82 ndeis⸗ Attien⸗ * Blatt. 23 ga6 die Firma een gerek. Kale n 822 5 . 39 ierinna Go in, Wden hd e ̃ Generalperfammlung erfolgt durch oͤffent⸗· Unternek mens: Die ortsetzung der Abteilung B niederlassung rn (er, . ö. zeichnungsberechtigten Vorstandsmilglih am 11. Januar 1h. eien re n in ipzig. (Reudnitz gebrop üller in Leipzig ( mi 2 * ie. an, en: Ve Ge sellschafr isñ nee. iche Bekanntmachung. Die Bekannt- Firma Wördehoff & S 3. mit . . i. e r ,n, 2 . 9 R oder einem anderen r verbiele . oe nn . . un ng . sirgße r e ehr ell gal i . Kauf⸗ 837 Fire. ö 5 ai iel er gan 1. machungen der i lic erfolgen im Rechten, welche sich speziell mit dem an er finn e Költ. Hans. Köhne mtsgericht. I. 5. auf Blatt 21 333. betr. die ö 1 4 ät 2 825 des ö = üller und Müller, , 9 ar . ö 1 er ist am 8. Nove 1 beide scha as Amtsgericht d Re ir, ö. , h ,,, e. ö . 16 . 3 é e lg e, ö. . i d . ö , , , e Hen ö K or ; ĩ 3 o e ö Die Gescäfte ner hfn S Jg ö , endes eingetragen ö ung . lin ernehmens fr. fer 6. ö 4 ö . 2 3. einge . . In das Handelsregister A Nr. S813 i

und Willy He g . Kaufleute Walter fitein befa der Firma „Felten d tember 1923 zur lanlenden Rummer 75, a ,,.

36. re bei

n .

o . oe. ü ir we r. ist am 20 Rehe n 6 deutschen ut yr k ti hn n Lebene! waren und Vertreiungen in diefer Köln, Jwengniederlassung 4 2 gb ich!.

Irma Robert Kirchner hetriebenen Ge⸗ tretung übernehmen, folche Ünternej⸗ hannes 9a ng und Heinrich

Greve. Hugo Aronstein, alle Berlin. und hanptsächlih als Kommissionsgeschäfte . „ketrieben, doch sind Gesckäfte auf eigene Gu llt aum. Cen emerl Actien . Geseil⸗ betr. vie Firma Vietor Knüppel in daz del aft samt der Firma in . k *. Rechnung nicht . losfen. Bien? schaft. Köln, Mülheim: Dis Prahuren Krakgw. ein gztwagen n alte 3. . Ile ,. 39 ö. . ir e fer din ue . 9 r, . eure . 4 8. ö, ng ge, norden. e,, . 3 She . ö rats sind; er ben gt Caen Galbatp. fapilal: öh, Gosßmark. 300 Pil. don Jzhann Bęichmann und Adolf Grau. die Firma ö. ist in . 8 auf Blalt 31 gie, betr. die Fim il enn oc! 9 1 e . e rt, . ch uslgndee, Die He. auf Blatt. Sr? die Firma dem Diplomingenieur Paul Krebs st qus, der 1 au 2 Rosenthal. Berlin. . Hermann ionen Mark, 8 Kauf. mann sind erleschen Co. Technisches 44 6 Franle e , n, . mit 9. rt Arwed Ki 2 m Fahrikdirektor 6 . ann n an gleichen oder ähn⸗ ail chu X Stabengun in Keipzig in Detmold erteilte Prokurg ist erloschen. , t ist der i m e Hartstein 2 und Dr Moritz Gar⸗ dolf Nr. M bei Ber Firm Polz chuster & * V. Knüppel, zu Spalte 6: das Handelg schränkter Haftun . xer 9 1 j 1 unter Lee. . ; en rn Zwech förderten optrits, Peische tis , . demga, den 11. Januar 192. Gehlen in Lüdenscheid in di Dee n ef ; e derte lst n 3 hz register emgettagenen Unternehmungen, beteiligen, deren Ver schafter ind die f e aer, Lippisches Ämtsagericht. J. 1 e sonlich haftender hn e rl 83

I d Schnabel und A e n. Ser er , Klug Gesellschaft mit beschränkter Haf. äft ist in eine offene He g 38. t *

re ende n Herlin Panke Von Not berg. Köln ! . ben mik der Anmeldung eingereichten 1g e nber loez. Jeder Geschäftg tungs; Köln: Die Vertretungsbefugnis r lumgewandelt worden. 3 z 4 9. 9 ö ö Schriftstücken, ingbesondere dem Prüfung ir. s, allein , ö. , ist beendet und die Firma ö . bergen meg . 3 1 3 ö. bine, . en, betr. ; 3 ö l he , , *. , ,. ,. .. ö ö. ö. beer nne z ii heel , oe gl eng,, i cheid. 9. Janiar 12 uer der Gesell ist unbeschrän . xpedition un kathestun gsmaschinen aller Urt., modernen Mark und 1 , in ö. Aktien 7 wor ir n ,. 9 ga . i. ö i w. ö die offene Han- Das Amtsgericht. elsgesellscha ar Mummert mit dem

ganda⸗Bür o w, , Rach Li dens chei dd. 9,829)

euch es Borsiandz ant. W ts e, öl bei der Firma Baustoffgesell⸗ 3. . 969 fte mit elektrischen Be⸗ .

mit der Migs ebe, das dig e l cs pin Millionen Mark. Zum Ver stzi i llition von und e ei mit Gaidinen *

9 45. Gegenstand des Unternehmens: 8 Imwort und der Handel mit Häuten, . Gerbstoffen. Leder und allen ein

E ist ferner berechti tellung . erfolgt durch den Vor. die rms erlof

kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein- . In⸗RNippes mit beschränkt

sich gen g en 3 ahaus it . , n,, 6. Cy en n r , 1 63 o . In. in i, Gol Sen nit., einschlagenden Vertretungen be⸗ de, Kaufmann Arno ö 9 dei . und verwandten Artikeln. Sitz in Liegnitz eingetragen worden. . ** ; rz dell: SGebr Js h müßen mlt i934 fündigen können. Von dem Rechte vom 3. Janugt 1924 st der Gesellich⸗ . Krakow gien Januar 1924. Wöcznski sst als Geseilschafter alß kt. Die Gejelllchaft ist berechtigt. Kftellt. gan, ö noch be e ben: 13. auf den Blättern 4209 und 21 5653, i f . n . ind die (h n an e,, ge ne f alu, g sieleie . der Kündi . sind . Erben des Fried. dertrag bezüglich der Firma geändert, . e . i. . er gm mernehmüngen aller Ark zu errichsen, z Der Vorstand, hesteht ie 3 belr. die Firmen Avolf Gun Lin ut! ar und Erich Mummert n 8 . 5 Firma Hirsch. Apotheke bene. ,, t , , , I gn ausgeschlossen. Ferner wird , ist geändert in w . Ra engem ig ihn n en, und zu veräußern sowse sich an stimmung dez ce, torats aus * mann und. Meinhold „t kungen an Liegnitz. hie r le hat am 1. re,. . ö.

, . sent Ten, Firm i mungen aller . n beteillgen. fon oder mehreren Mitgliedern. Die Be. Leipzig: Die Ge lshaft ist aufgelsst und i n . . ö c. n e n g eingetragen.

üdensche anuar 19

, er ,, ö 6. Co. Gesell· ,, 8 ö . bern, z machungen erfolgen nur dur n Deut⸗ schgst mi 1 t u m hiesigen elsregister ¶Alleinin Ill en sh bei de Ve s . im In und lande zu er⸗ itzenden deg Aufsichtsrats im Einver⸗ ; allein ermãch a ,, wa bh mn & gr . 3 um er Min, e. irma] 8. fu 5e. 3 189, bett. de ö. zichten. Das Grundkapital beträgt fünfzig tändnis mit dem stellvertretenden er. . ö n, . , 8. .

Nr. M278, Verkaufsverband rheinischer ire Aktiengesellschaft Wil · J Vogel Söhne in in e ce ragen Bank für Sande ünd dri, süonen Mark und zerfällt in sechzig sitzenden. Die Perufung ber Geneggl = beschränkter

. Zweignieder⸗· us

irituosen und Wei fing in Lem h Ge- qro ö und die Fabrikation von 3 im 1. Bm eng; ide

Flagigen Artikeln, ferner die Fabrikation

olcher Artikel. Zur Erreichung dieses

FLanzwirte Gefellĩc aft mit beschränkte: helmine Braungfeld ist aus dem Vorstand worden. Persönlich haftende 6 . Aktiengesellschaft in Leipzi

r. 4 i , n,, Fe, Köln. Spichernstz 16. Gegen. au cgeschic den, Dis Prokura von Char, sind Rudolf Vogel, Kaufmann, and : nl als heal nell un 21 zu ie einhundertlausend Mark und derfammlung erfolgt durch öffentliche Be. sellschgflctzrttag ist, durch 1 der In das Handelgzegister B. Rr. 13 i

w, sich an solchen zu beteiligen oder stand des Knternchmens: Grwerb, Van lotz . sist erleschen. Vogel, Kaufmann, beide in Kren 65 eden. j e fung. Aktien zu 9 , Zwischen Gesellschafter vom 22. Dezember 1923 laut streß? 2 Heschäftsräume befinden sich Park. heute die ) e Gescllschaft mlt e n hn ü . ge gr ie a, V * e e i. 9 ö ö . . gien . eder nge, . 2. nicht fir die im Betriebe des üh an 9e 24. e en . 1 ö. . 6 . 6. Lietz, den o. anker Hoe 6e . in tg en fe e e dee , 3 * intragu te 3 reuznaͤch, den 9. Januar 1924. . Lem jg: nnen Geschäͤftz, en tftandenen Ver. mindesteng Rin Rr n von . fünftig: Br nis! geen os gif Amtõnericht. worden. Gesellscha nel, d. r f 2

ter Haftung“, . des bisherigen Inhabers. liegen., Falls dem Vorstand . dem ar mit beschränkter Haftung. Lobberich S7 deo] neh ; 31 di . * d d ö . mens 1 ie Urg un er er.

sonstiger Bedarfsartilel, , ,. an Hans Paul t .

führer: Wilhelm Jsringhausen. Brachwede. Das Amlsgericht.

Unternehmungen Ihn licher Art, Annahme Firma ist von nd beg oe , .. 3 . von Gelde Cern ef n beltär diger Grund. don Amis wegen wieder gelösch 9— 2. Blatt 19 66, betr. die Fig . rn . Gefen schafs sind be · nichr, alle Aktionäre bekannt sind, 15. auf Blatt 18 894, betr. die Firma Pei der unter Nr. 333 rteist derart. daß beide gemein schaftlich die lage zu wertbeständiggr Verzinfung., Ge ; 10. Januar . ß obi] gelc Walther in Leipzig: e ent ten! 6 rere , 5 die . der . Kästner Æ Ev. Leipzig, Gejenschaft en 12 9 r 1 ö Hä-R. A ein- trieb von Metalltwaren aller Art und der irma zu vertrelen berechtigt ng, Gel. , , auer ster A ist. niet Göhr hscheft ifi ausgelöst und Ke gin kn an e e r en rer, g e, , b, r,, , nil beschrän tier dastung in pz; Knee mehrt nid , Groß, e gs l es iir m , de, 6 n., vom 15. Oktober / 8. November Bekämpfung gemeinschädlichen . & Co. Gese . mit beschränkter ö. n ch die in. , e . erloschen. e d , t rn, , e, . Her lan, . den Inhaber. Sie Die Gesellschaft ist aufgelöst. Makarius e n,. er iewenbeus in Stammkapital gi, bh 009 O60 rh und 29. Dezember j922. Ferner Verfresung der landmirtschaftli In tung., Köln: Die n,, , meyer mit dem Sitz in 3 und als Aimee ig Leipzig, Abt. Il Muffe . mn einem Hrokuristen. 9 91 zum Nennbetrage m e g Narimihian Kästner und Karla r, ie ge, mh, heute folgendes ein Cschäftsführer ist n g . in e ee m, n,, e, ul en nellen grzhen, e dcs rn if iche reren red irma ten alleinigen . . l ee. tig er oö. 3 n f . nl ermächtigt. einem . . Aktien ö. 9 ,. ck Dora Auguste verehel. Kästner, Rlaflann. Alfred. Küster Rüggeberg 39 92 Die Bekannt kanntmachungen erfolgen im Deutschen Beratung in Steuerangelegenheiten, Ver⸗ , Gronemeyer in . unc etragen an n pn geh wr 6 andsmllallede bie Be Vorzugsaktien. Je tausen rk ö. Zimmermann, . als e a fi e ö gende irh st Hrokura ert i in ma een Gesellfchaff erfolgen nur. Reicht anzeiger. n seltung elchtender Vorträge, Hesonders Nr, 4615, bei der Firma, Metall, und gleich vermerkt, 3 erf nn en 3 j 99 . 65 , . Vertretu ff de Sigmmaktig gewähren fine Stimme, ie Zusgeschieden. quidator Har erich, Len ' = 163 durch den 6. ichtzan zeiger. Sy Rheinisch Desth⸗ lischer wirtschaftlicher Art. Förderung des Zu Metalloide Inwport & Epport Gesellschaft He, mer in Lage ö erteilt ö Blatt 22 8M des ö. ö. e Haft 0 er J, f itgliedern r, . Mark einer Vorzugsaktie ge— Kaufmann Mak kel ieren ffn it e An ldnerĩcht - Ldüdensche ih anuar 1924. 2 d: Af . ft⸗ u sammen kaltens der Landwirte. Zweig. mit beschränkter Haftung“, Köln: Dutch Gin er,, Manufakturwarengeschäft 9 eur die Firma ien, jh * 1 Nan h h telt der Bireftor Gähren zeh * Stimmen. Gründer sind: in Amsterdam be * mtsgericht 2 gen Af ü ee den ö ö. älnrersnsfungen können errichtet werden. Beschluß der Söeselllcha ler vom 27 Der Lage, den g Januar 1924. der Osten ellschaft . nuf i . unz zer. Dißh ef or gn, Konrad Kirbach in Leipzig, 18. guf Blatt 1. betr. die Firma Lobberich 97827] nen,, R Erft, mit Zweianiederlg . ö. . Stammkapital: 1960 Milliarden Mark zember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Amtsgericht. fi reren FSaftung in Leipzig 62. . ide in Leipzig. Jeder riebsleiter Carl Thielmann jr. in Joseß * CLeintauf, Attiengefelischaft 3 * R. A N tes is hen Li d vns ch; ei dl. 9.833] der . Rhein ch He f i e , z . Feschäft ihrer; Dr. Alois n , ron Blumftein, Kaufmann und ——— ,. 26) und folgendes 69 dese . . allein zur Vertretung der Jetzsch, Kgufmann 36. erz'og in Berlin, Zweigniederlassung Leipzig die W n h eim pe ber in hben * In das , B Nr. 14 i derein Mien ge sflschfft Filiale . 53 9 Roln. Gehl e rer vom 25. Se In senie n Köln Ehrenfeld, ist e r, Ranga Pfalz. OGS207] wor r Gesells I, ,, un ö e berec Hierju wirb noch Gautzsch. Ingenieur Otto üsse in in Leipzig: Der Gesellscha , bom auh e deren alleiniger Inh 8 = heute die Firma Stindt K Cie. Siebel . r d ben ang e, ener s, Dezembes e . neg. , 3. der Firma., l pho * . Nen ,,, die . 9 ,. . ö, , a n belteht gus . n ,,, r dib ne ch, Hen r, 3 . 14 i n ge, Kaufmann Whelm Peltzer in Lobberich Cie att unt Lbbelffl een, 24 a eini no K un . ö uin obert Her inhandlung in Flem⸗ anuar o alversammlung vom ö gen worden. n aller rng , , ,,,, 3 bc n, . e fa schn t lin . nhaber; e, i bn in. Gegenstand des Unternehmens sind gin ö und 'n bie übernommen. Mitglieder des ersten Auf Hut Notariatsprotokolls von nc ben * nn,, Januar 192. . ist vom 28. De. 6. illiarden 3 . erstg . e ren, eee, Ge fg iftsfahrer u che, Pereste n, Kaufnighn, gs lf t n l han 9 . enn zlerungen aller Art sowie eiligunß . ung oder der Aufsichtsrat 1. sind: Fabrisdire tor Carl Thiel. Tage in den 9 und 11 abgeandert Amtsgericht. ö tand des Unter- ö 9 1 n e 6. Sen meinsckafss mit einem Prgkuristen. Ferner schäft fühler bestellt. Leoposd , ist 2. Firma „Arnet le Hünerherger“ in verschie denen a er bene, n. rer mehreren mann sen, in Leipfig, Kaufmann Paul wothzn, Der Yirerkor Emrich Wilheim nee , e ist. der ir mit Eisenwgren . ö ref n. ö ö , mn, ,,, = oe ger e , ,. nue che den anhan. 6 fe , eit 1. J. im ernehmungen D . . e ngen üg Irklandsmttgliedern. Bie Kuß in Detzsch ub Kaufmann Hugs in Wien ist aus dem Aufsichtsrat Für die Lobberich. oz 82s] , , aller Art. 65 . tag . ö i 6. bi, e rtmachungen f igen Im Beutschen Nr es bel ber Fitmg Gisenhandel 133 aufgelbst. Des Geschäfl st mi Hrägt ü nm eriusd n Km Anf 61 1 werden von Weber in Leipzig. Die Bekanntmachungen Zeit vom 11. September bis 15. Oktober n unser HR. A Nr. 4AM ist M tammkapital beträgt 2 Billigrden ,, ie ,. Köln. Buich Genergl, Wttiwen und . muh e er, Gen . . . . ö. ie r 9 ziieder. 8 . gen lien n deln e nde ö k e. err nr g e, Ihalo , versamsnlungäbeschluß vom I. Dezember Hünerberger, Kaufmann in Landau, über- wenn mehrere ührey 3 ; ans Leinkauf zum stellver⸗ relshesellsch ft Spedition gton tor Bits rbrügge ö 1 estf). abrik nebung Fer Geselischaft eingereichien tretenden Vorstand sst erloschen. Dafür ist Schliehser . Ce. in Kaldenkirchen. . irn e . 3 ö.

durch zwei 87 n, n. 5.

kae, . erdinand T

ands mitglieder gemeinschaftlich oder ein

. bestellt, so sind nur zwei Vor⸗ orftandemitglied in Gemeinschafi Mit

e sgtidéh sncbefondere von dem er für die Zeit vom 16. Oktober bis . r, , n , , ene ,, ,, d, n,, e. . ; entli

Nr. 579: Hen dels Ken or Gesellschaft mit be 1923 ist 5 1 des ö . . welcher es ö der bisherigen ĩ

schränkter Haftung“, Köln, Gerennstr. 35. züglich der Firma geändert. Die Firma Firma fortführt. Ge , Groß ; ar

. ö , 64 . Gegenstand des Unlernehmeng. Der kom⸗ ist geändert * Kölner Cisenhandel handlun Man ufa .

ellschaft berechtigt.! Ferner wir annt⸗ genstan h n . J 1 . vor der General. Auffichisrats, kann bei dem untengei neten in den Vorstand abgeordnet. .

a . gin we. . . * ,,, 6 ö e. e e , e, r ber 3 Dehn . 36 . J,, 9 . ö ber hen, samü 3 66 i , . . 2 i . . 3. = 2 . rm ier g 3. ö . 3 ö ö ö. n . am eral⸗ mtsgericht Leipzig, nfabr en ge sell⸗ n Reichsan zeiger

ken Inbaber und einen Nennwert, Von Tertihwaren, Die Gesellschaft ist anch Whelen Weĩnaktiengesellschaft· Wr eim: Dion gn des Fritz n e 6 ba s aner e n g z. 8 nB uit zaͤhlen babe; ndl ni l.. l. Fh tr Hö. scha t irn eb n Willy Kirstein h al . ell ö ö 2 e nr, diden cen 6 dare ö

Landau, Pfal . 11. i lun mtsger

berechtigt. in Augnahmesällen Handel für Dem Paul Steegmann, Köl in · Klettenberg, eigene Rechnung zu . Stamm · ift derart Prokura ertelli, daß er gemein ·

jho0o M sauten, und aus 5 Milliarden Vorzugtaktlen it einem Nennwert von

.