1924 / 15 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

6296] ligen. Das Stam mfapilal der Gesellschaft belrägl 4 209 000 . Geschaf e führg sind:

VUVelgem, Bz. Hann. In das VYonte zregister ist folgendes

. Nr. 236 am 12. 1. 24 zur irma Bosert & Kräckel in Uelzen: Dem aufmann Albert Poppe in rokura erteilt.

Unter A Nr. 25 am 12. 1. 24 zur irma A. Poppe Uelzen: Die Firma t erloschen.

Unter A Nr. 315 am 12. 1. 24 die Franz Heinr. Meine, Uelze haber der Kaufmann Feinrich Franz

Unter B Nr. 4 am 14. 1. 24 zu Kieselguhrwerke,

Uelzen: Durch Beschlu vom 28. Dezember 1923 sind die 5 bis 19 des Gesellschaftsvertrags vom oben und an ihre ten 88§8 5 bis 17

Unter B Nr. 19 am 12. 1. . zur Firma Asbest⸗ a ,

t, daß das Ge⸗ ezember 1923

; . 19 telle die neu

trags ist dahin geänder schäftsjahr 19223 am 31. endigt. Von da ab bildet das Kalender⸗ jahr das Geschäftsjahr.

Amtsgericht Uelzen.

Walckenburg, Schles. unser Handelsregister A . anuar 1924 bei Firma Carl Drestler in Kynan ein⸗

tragen:; Die Prokura des Kaufmanns der in Kynau loschen. Amtsgericht Waldenburg. Schles.

Wett er. Ruhr. ( Eingetragen unter H.-R. A 42 bei der irma Krimmel K Co. in Wetter

Den Kaufleuten August Lüttringhauf und

rimmel jun. zu Wetter, Ruhr, rokurn erteilt.

Wetter, Ruhr, den 5. 1. 1924.

mtsgericht.

Wetter, Ruhr. J

tragen unter H⸗R. B 5 bei Wil EGurtius, Metallwerk miederei m. h. Q..

Goergen in

öln ist erloschen. De Gugtius und Gustav Witzheller zu Köln Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von he ihnen mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Wetter, Ruhr, den

Januar 1924. Amtsgericht.

ster zb el B

er Handelsregiste die Aktiengesell⸗

ist heute unter N. 8 chaft in Firma „Marmor und Industrie Aktiengesellschaft! mit dem Sitz Wetzlar eingefragen worden. ellschaftsbertrag lter elt 1

Vertrieb bon

anuar 1924 genstand des Unternehmens Natursteinen, insbesondere

armor, Granit und verwandten Stein⸗ arten. . Güiwerbh. Pachtu richtung von Slein anlagen jeder

e He fs.

Art sowie die Beteiligung bei anderen . * . 2 . dle Forderung obigen Zwecks geri

ö sind. Das Grundk tragt 066 Billionen 40 Namensaktien zu je 1 Mark, wobei illion Mark gleich J Goldmark angenommen wird. Die dertreten durch den Vor⸗ hrere Vorstgndsmitglieder vorhanden, so ift jeder zur Vertret Gefellschaft allein berechti kanntmachungen der Gesell im Deutschen Reichsanzeiger. Die rufung der Generalversammlun

eichsanzeiger.

ellschaft wird

chaft erfolgen

Die Gründer der Ge besitzer Adolf Neumann, ge mann Neumann, la. Korvettenkapitän

sämtliche Aktien über · ist der Kaufmann Paasch in Villmar. M bes Au fsichtsrats Dr,. jur. Wilhelm br Stio Coers jun.. Korvettenkapitän a. Teo Dollmann. alle von We Von den mit.. reichten Schriftstück rüfungsbericht deg

Gericht Ein Wetzlar, 7.

Wetzlar. Firma,. Gehrüber

Vierergirmes, H.-R.

Schönberger ist aus

Wetzlat, den

b. Paasch, Kaufmgnn Her⸗

alter Neumann Gründer haben

Rechtsanwalt cker, Fabrikbesi

Anmeldung ein⸗ en, insbesondere dem Vorfstands und des i dem unterzeichneten kicht genommen werden.

Januar 1924. Amtsgericht.

256: Die Gesellschaft aus⸗

10. Januar 192. Amtsgericht.

Wiͤrrstnuckt.

wurde am 28. A. Gerbracht zu nuar 194 die mann VII. zu unse/ Handelsregister Abteil am 25. Tejembet 1923 die Firma F. hardt, Gesellscaft mit beschränkter tung in Wallertbeim, eingetrage Gesellschafigzperrrag i 1M3 festgestellt.

96 ndelregister ace A ember 1923 die örrstadt und am

Armsheim gelöscht. bteilung B wurde

ain Z. Oktober gj Gegenstand des Unter⸗ ist Handel mit Lebensmitteln, Kurzwaren, Tabak und seystigen R waren, Gebrauchsartikeln, Fa ius kaltungégegenständen.

hrrädern und uch ist diz

den Geschäftsbetrieb auf andere verwandte Artikel auszudebnen somie sich an anderen Geschäften zu betei⸗

kan Beckhardt, Kaufmann, 2. Martha Beckhardt, die ic nnn iht betreibend, beide in Wallertheim. Die beiden Ge- schäfts führer vertreten die Gesellschaft jeder für sich allein. Wörrstadt, den 8. Ja⸗ nuar 1924. Hess. Amtsgericht.

worms. s0bl Bei der unter der Jirmg „Schwanen. Drogerie Carl Busch Nachf. in Worms bestehenden offenen , wurde heute im hiesigen Handelsregister eingetragen:

11 Busch jr, ist als en n . ie Gesellschaft ist auf⸗

gelöst.

Heschäft und Firma vis⸗ wird un verändert weitergeführt sind in das Alleineigentum des seitherigen Mit⸗ inhabers Josef Cohnen übergegangen. Worms, den 10. Januar 1924.

Hessisches Amtsgericht.

worm. Gao )] Die Firma „Adolf Staaden“ in Worms und deren Inhaber Adolf Staaden, Kaufmann daselbst, wurden heute im hiesigen. Handelsregister ein⸗ 6. n. Dem Raufmann Hermann taaden in Worms ist Prokurg erteilt. Worms, den 11. Januar 1924. Hessisches Amtsgericht.

Wriezen. . . In unser Handelsregister Abteilung A 6h Nr. 89 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft ‚Rud. Klemer in Alt⸗Reetz! fol⸗ gendes eingetragen: Der Kaufmann Rudolf Klemer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Gustay Vogt jn Alt Reetz ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Amtsgericht Wriezen, 8. Januar 1924.

zer hst. ; [6306 Betrifft die Firma Gebrüder wir n.

berg 1 schaft in Roßlau: In— enieur Paul Vogt in Köln ist aus dem orstand ausgeschleden.

Amtsgericht Jerbst, den 7. Januar 1924.

zięsnr. 0g, Im hiesigen Handelsregister A 194 i ute die Firma Paul Henning in Ziesar mit dem gleichnamigen Inhaber einge⸗ tragen. Ziesar, den 10. Januar 1974. Amtsgericht.

zgrhig. oss 0]

Di Fandelgregsster . Nr. 2 Uist bel der Firma Zörbiger Creditverein von dederer, ch u. Co. Commanditgesell⸗ een auf Aktien in Zörbig n, . ach dem inzwischen durchgeführten Be⸗ chlusse der Generalversammsung vom Juni 1923 ist das Grundkapital um weifere 75 illionen MarFf erhöht worden. Es beträgt nunmehr 100 Mil lionen Mark. 4 und 5 des Gesell

schaftsvertragß (Kapital und Aktien) sind e l,. .

Aktien aus ö eben über se 10900 M Nenn⸗ * betrag d Tee ür 59 Millionen Mark u je Boh . und für 2. Millionen Mark u je k— 56 R, insgesamt 775 Mil- ionen Mark.

Amtsgericht Zörbig, den 7. Januar 1924.

zossen. 28311 Die im hiesigen Handelsregister B unler Nr. 13 eingetragene Firma Mittel deutsche ndelsgesellschaft mit. be schränkter Haftung. Jachzenbrück Eiqui-· bator Kaufmann Hugö Freundel, früher in , jeßt angeblich in Argen⸗ o

tinsem, soll gemäß S8 31 Abs. G. B. 141 F.-G. G. von 1 wegen aelosch werden. Der Inhaber der Firmg oder sein Rechtsnachfolger werden deshalb hier= mit aufgefordert, einen etwaigen Wider, e gegen die Löschung binnen drei

onäten bei dem unterzeichneten Gericht . uf 833 widrigenfalls die öschung erfolgen wird.

offen, den 19. Janugt 1926.

: Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

pierdorti. Rn. HNoblenag. 198009 In das Genossenschafieregister ist am 4. 12. 23 bei dem Darlehne kassen verein für das Kirchspiel Puderbach, e. m. u. H in Dautenbach folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlunge. beschluß vom 7. 10 23 ist das Statut

worden. Die Firma ist in Puderbacher Spar. und Dar lehngkassenverein, e. G m. u. O. unter Verlegung des Sitzes nach Puderbach geändert worden. Gegenstand des Unternehme ns ist n, von J Geldmittein zur Darlehnt- und Kredit= gewährung an die Mitglieder sowie Schaffung weiterer Einrichtungen zur . der wirtschaftlichen Lage der Minglieder.

Dierdorf, den 18. Dezember 1923.

Amtegericht.

Kalles. 98010 Genossenschaftereglster Nr. 6: Cern dorser Spar und Darlebngzkassen verein e G m b. H. in Jakobedorf. 5 19 der Satzung ist geändert worden in der Weise. daß Willenserklärungen und Zelchnungen des Norstands von mindestens zwei Vor⸗ standsmiigliedern abzugeben sind, unter denen sich der Vereinsvorsteber oder dessen

Stellvertreter befinden * Kiener eallicg' 31. Benember 1923.

egensiber Rechleverbindlichkeit baben oll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichne nden zu der nossenschaft ihre Namensunterschtift bei⸗

Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet.

Rathenow, den 10. Januar 1924. Amtsgericht.

FTrachenberz, Schhles. Eintragung bei Spar- und Darlehne⸗ H., Labschütz: An Sielle des ausges l iedenen Hermann Drescher ist Frieigärtner Reinhold Weimann in Gr. in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Trachenberg, 8. Januar 1924.

st dn ixswinter. Bei der Genofsenichaft m b H Donne ser Volkebant in Honne! wurde am 11. Ja nuar 1924 im Genossenichaftsregister ein⸗ Durch Generalverlammlungs⸗ beschluß vom 3. Dejember 1923 eihielt §z 2 der Statuten (Gegentjand des Unternehmens) folgenden Wortlaut: Die Genossenschaft ist ein gememnütziges Unter⸗ Sie bezweckt die Förderung der gewerblichen und wirtschantlichen Interessen. mebeondere ihrer Mitglieder, durch ge⸗ eignete Geldgeschäfte und lonstige Hilfe⸗ namentlich die

Firma der Ge⸗

am 14. Januar 194.

Dresden. . Das , , . ü auimann Schädlich in Dresden. Tan, n wird gemäß 8 202 dem der Widers

Deutscher Reichsanzeiger reußischer Etaatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatli Alle Postanstalten nehmen Win r . BPostanstalten und 3eitungsvertrieden in S Geichäftsstell · S/ o 48, Einzelne Num mern k Tel. Schriftleitung Zentr. 109

Nr. 15.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barb ; einschließlich des Portos abgegeben.

Beschaffung Amtsgericht Königswinter.

Lobberich. 1

In unser Gen⸗R. Nr. 18 ist bei dem und Darlehn kassen˖ n, eingetragene Genossenichaft unbeschränkler Vaftpflicht heute folgendes eingetragen worden: Genossenschaft Grefrather Bank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschtänkter Haftpflicht in

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung aller schäfte zum Zwecke: 1. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns. 2. der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Wirischafts⸗

Der 5 19 Abs J letzter Satz ist auf⸗

hoben, der 3 23 des Statuts ist abge⸗

Der Geschästzanteil ist auf fünf

Goldmark festgesetzt.

Lobberich, den 7. Januar 1924. Amtggericht.

Hamburx. Konkturse. 1. einkauf Gesellsch

Erzeugnisse m.

LTrachemberg, Sc̃hles. im Genossenschaftgregister bei Nr. 26, . Einkaufsgenossenschaft Trachen⸗ berger Kolonialwarenhändler e Gm b H An Stelle der aus⸗ G E geschiedenen Hermann Blumberg, Arthur Frost und Johannes George sind die Kauf⸗ leute Heinrich Algnet und Willy Stiller in Trachenberg und die Witwe E Pfeiffer, geb. Weiß. in Gr. Bargen in. den Vorstand gewählt.

Amtegericht Trachenberg, 8. Januar 1924.

Uelzen, Rer. Hann. In das Genossenschaftsregister einge⸗

Unter Nr. 28 am 8. 1. 24 zur Land⸗ wirtschaftlichen Be ugsgenossenschart, e G. m. u. H., Stöcken; nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftevermögens ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Die Firma ist erloschen

Unter Nr. 80 am 12. 1. 24 zur Molkerei⸗ genossenschaft Lüder, e. n Halbbömmer Friedrich Schulze aus Lüder in aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Müblenbesitzer Karl Behncke aus Lüder getreten.

Amtsgericht Uelzen.

Grefraiher Spar⸗ Eintragung

in Grefraih

20 Goldmart srelbl. , außer * e oler au n Wilhelmstrahe Nr. 82. ö often O0, 25 Goldmarèt.

86, Geschäftsstelle Zentr. 1573.

i, i,, Anzeigenoteis jür den Naum mer 2 gewaltenen Einheitszeile 1.21 Gotdmart freibleibend, iner 8 gewaltenen Einheits zeile 2, Goldmark freibleibend = Anzeigen nimmt an die cheichäftsftelle des Reichs. and Staats unzeigers

Berlin Sw. 48. Withelmstraße Nr. 32.

bankmäßigen Ge⸗

8. Zarij- und Fa ö k Eisenbahnen.

Bet anntmachung. Dentsch · nordischer Güiertarl Teil 1

Mit Gültigkeit vom 19 d. Mig in Aenderungen im Exerriakeite pere und in der Tarifstelle Tonwaren omen § 39 der Tarifvoischrift ein. durch die Abfertigungen. Altona, den II. Januar 192. Reichs bahndirektion. namens der Verbande verwaltungen.

Neichs bantgirotonto.

x ᷣᷣ—¶Qi——p—p f *

8. Januar, Abends. WPoftichecttonto: Werun a6. 1924

erlin, Freitag, den 1

lung oder vorheri

ge Einsendung des Betrages

Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich.

Belanntmachung über die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren für die in der Zeit vom 17.— 20. Februar in Königsberg i. K ef . 8 lanntmachung, betreffend Ablieferung der Aktien der Türki⸗ chen Tabak⸗Regie⸗Gesellschaft nebst Ausführungsanweisung. Drüter Nachtrag zu den Richtlinien des Reichs kommissars für * ,, zu der Notverordnung vom 29. Sep⸗

ember v. J. Befanntmachung, betreffend Aufruf der von der Bayeris Staasbank im Jahre 1923 auf a scheine zur Rückzcihlung.

dringlich sind. Das Gegenteil w Nachweises bepfrfen. ö

verkäufern. denen in letzter Zeit erichwe te

ö 5 ; ürde eines genau zu prüfenden

Eingetragen zur Molkereigenossenschaft Anders liegt die Sache nur bei Anträgen

ekonomierat Adolf Grimm ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Gutebesitzer zu Hof Gischow ist

53. für Wertpapiere beschäftigten Personen chen Berichter stattung oder . en von 1 die in Ausübung ihrer Tätigkeit schäftsverhältnisse der * ö. 3 . serner verpflicht beziehenden Aufzeichnungen und Abs ; er Tätigkeit abzugeben. ;

Die bei der Reichsstelle sind, vorbehaltlich der dienstli e , zu ihrer Kenninis kommenden Ges Verschwiegen heit 8 ihre Tätigkeit si Beendigung ihr

Ernennungen ꝛc.

1pfli übe : verpflichtet. übe bedingungen auferlegt worden find.

nsbeson dere sollte i letzten Tagen vor dem 3 Inebesgn ere lollte in den

Januar 1924 eine einstweilige Anordn nur noch in Fällen der letztgenannten Art ergehen. in diesen letzten Tagen noch Verhältnis zwischen S

Gottfried Averdun

in den Vorstand eingetreten.

Lsibz, 11. Januar 1924. Amtsgericht.

Müncheberg, Mark. In unler Genessenscharteregister ist heute bel der Genossenichaft Edeka Großhandel ür Müncheberg und Genossenschaft mit beschränkter Hantpflicht in Müncheberg (Mar)“ solgendes einge⸗ tragen worden:

Firma ist geändert durch General⸗ versammlungsbefchluß vom 28. September 1925 in Edeka Großhandel eingetragene enschaft mit beschränkter Haftpflicht,

ͤ storbenen Vorstands⸗

nlieds Hermann Schöpf ist. Georg an Stelle des ausgeichiedenen Vorstandsmitiglieds Ernst Schleimer gewählt worden. Müncheberg, ö. 19. Dezemher 1923.

Beteiligten et, alle auf

ö. . , , . für dat schen Stromlieserer und Weiterverkäufer be— tragt werden, so ist außerdem besonders nr, , nehmen. daß dem Weiterverkäufer die gesichert ist; trifft dies nicht zu, weiligen Anordnung abzusehen Der Ablauf der B ürr Folge, daß mit dem J.

wuürrzwvurtz. Bayerische

] Dentsch⸗nordische Guter, Kohlen Die der ie ele der aun

ie deutschen Schnittjätze jdenß lichen Tarifflassen e r

§ 4. gen gegen S5 1 und 2 dieser Bekanntmachun 10 und 11 des Enteignungsgesetzes vom 31. . a . . Stra ige letzen eme virkt ist, mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe his zu lo G00 K oder mit einer dieser . bet Fahrlässigkeit mit Geldstrafe bis zu 10 000 M bestraft.

Zumlder hand lungen gegen § 3 dieser Bekanntmachung werden emäß § 12 des Enteignungsgesetzes vom 31. August 1919 mit Ge⸗ ängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu 15 600 oder mit einer dieser Strafen bestraft.

Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften Attiengesellscha ft.

lassung Würzburg. vom 4 9. 23 hat die Erböhung des Grund. kapitals um b00 000 000M = fünfhundert Millionen Mark beschlossen durch Aus⸗ gabe von 25 0090 auf 2000 4 und 9g0 0600 auf 500 . lautende Inhaberstammakftien. die zum Nennbetrage auegegeben werden. urchgeiührt Der Ge⸗ lellschafte vertrag ist demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Verjamm⸗ lungsniederschrift geändert. kapital beträgt nun 1 000 00 000 eine Milliarde Mark —. bisherigen Namens stammaktien Nr. 1 bis bo 000 zu 10 000 4K sind in Vorzugt⸗ bnfachem. bei Auf känderung und timmrecht und Vgrrecht bei der Liquidation umgewandelt

Otta. Winkl scn r nn mn

a e,, . werden gem

1915 be Vorsah, höhere Strafe verr

Nöglichteit der Abwälzung so ist vom Erlaß einer einst⸗

Bweignieder⸗ und des reusst

Buckow eingenagene

dänischen Ausnahmetarifs für Steinkohin werden ab 20. 1. 1924 um 8 vy ermähhht Auskunft erteilen die Abtertigungen. Aitona, den 14. Januar 1924.

Reichsbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.

So

erordnung vom 29 September 1923 hat

dem 1. Februar 1924 die Zuständigkeit des

mmissars für die Kohlenverteilung in Sachen der Ver—

ordnung vom 1. Februar 1919/8 Juni 1922 und der Not. verordnung vom 29. September 19523 beendigt ist. werden auch nach diesem Tage noch in bejonders schwer⸗ wiegenden Fällen Anträge auf Abänderung von mir erlassener einstweiliger Anordnungen von mir behandelt werden.

Berlin, den 17. Januar 1924.

Der Reichskommissar für die Kohlenverteilung.

Papiermark lautenden Gut⸗

Gekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Mecklenburgischen Hnpotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin. , unf, ,, . Ausgabe der Nummer 2 des Reichsgesetz⸗

hlatts Teil 11.

; . 2 Die Erhöhung ist Neichsbahn⸗Tiertarif, Teil M1

Nr. 502 des Tarifverzeichnisseg Tierfrachtzeiger. Anhang zum Reich bahn⸗Tiertarif. Teil l. (r. 505 des Tarifverzeichnisses Mit Gültigkeit vom 20. Januar 192 ierftachten um 8 vh en Die Ermäßigung wird durch gemhrt im Reichbahn. Tiertarif. Teil durch Nachtrag 1, im Tier frachtzeiger du einn Umtechnungtafel Nr.

eberg (Mark) An Stelle des ver

Breußen. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe des Kreises Bel gard. Aufhebung eines Handelsvvmrbots.

5 Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung

Das Grund⸗

Berlin, den 9. Januar 1924. Der Reichsminister für Wiederaufbau. J. V.: Müller.

Die sãmtlichen

ü a , P

Ten tf ches Me ich.

non G. Rossides ist zum Konsular⸗ massol (Cypern) bestellt worden.

t=, Bekanntmachung.

Die sämtlichen von der Bayerischen Staatsban Jahre 19253 ausgegebenen, au ) . Gutscheine werd

namengaftien mit sichtẽ rate bejetzung. Auflörung zwanzigfachem

Aus führung sanweisung der Reichs stelle für Wertpapiere zu der Bekannt⸗ machung des Reich s minist ers für Wiederaufbau her gh dr n rn magie So-. n, Empire

Türkischen

Miüinchon. w w, er h er agene

J * 6. Januar 1924. Gegen⸗ Unternehmen ist die Förderung der wirtichastlichen Interessen, insbeiondere die Finanzierung des in der Genossenschajt zusam und die Au r damit zusammenbängenden Geschäfte. Ge⸗ schäftslotal: Son München, 3

apie n. mit. M;... . pi rmark lautenden

bruar 1924. Einlö iederlassungen der Bayerischen Staatsbant. zum 14. Februar 1924 haben außerdem alle bayerischen Staattz⸗ kassen die Gutscheine der Bayerischen Siaatsbant in Zahlung zu nehmen oder, soweit es ihr Kassenbestand zuläßt, gegen andere Zahlungsmittel umzutauschen.

München, den 14. Januar 1924.

Bayerisches Stagtsministerium der Finanzen. J. A.: Stenglein.

Kere t- -

oder einem anderen Pro⸗

31. Dezember 1923. amt Würzburg.

5. Musterregister.

ie aus ländischen Muster werden 6. unter Le ivnig veröffentlicht.

] Altena, Westf. elle

Eintragung vom 8. Januar 1924 in siändigen Tariistati unser Musterregister Nr. 1907 Coleman & Co. in Werdohl 1 W. ein Aluminium- eingraviertem Aluminiumbecher mit ein⸗ lischer Handelsflagge blan und rot und Schrüt, offen, für vlastische Erzengnisse, Schutzfrist zehn Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Januar 1924, Vormittags

Uhr. tsgericht Altena i. Westf.

Stuttgart Cannatatt. * a getragen: Nr. offene Dandelsgesellschaft. Cannstait, ein versiegelter Umschlag, ent. haltend ein Verina3. Nr. 8711, plastisches Schutzfrist sechs Jahre,

Januar 1924, Vormittags! Cannstatt. den 14. Württ. Amtsgericht

7. Konkurs

Bünde, Wett. Bescht

Dat Konkursverfahren mögen des Zigartenfa fämper in Enni nag eingestell

Pane a n mug r 41 *äatn

in tres 6 e

(Taba k⸗Regi

sämtlichen

den 14 Janua

Reichs bahndireltion. Ib. 2A. Tu. 28.

Ottoman

( Geselischast des Akt. Ges. Constantinopeh.

1. Die in der vorstebenden Bekanntmachung des Reich ministers für Wiederausbau aufgelübrten Wertpapiere sind bis zum 19. Februar ue ikbrungsanweisung der Reichsstelle lür Wert= st 1920 bei der Reichsstelle für Wertpapiere,. (Formular F.)

e d j n irn, bgenten des nm,

96

sitertarif, Sen M rn, der früheren

Bekanntmachung über die Ein- und Ausfuhr von Waren für die in vom 17. bis 20.Februar 1924 in Königs⸗ berg i. Pr. stattfindende Messe. ermächtigt, die Ein⸗ und Wieder⸗ Ausstellung auf der vom 17. bis erg i. Pr. statifindenden Messe BVegleitpapieren bezeichnet sind, nter der Bedingung ohne Ein- bezw. Ausfuhrbewilligung zu⸗ cht auf ein Königsberger Zoll⸗ Verbleibs in Deuisch⸗ ren unter Zollaufsicht bleiben und binnen swei Monaten nach Schluß der Mesje wiederausgeführt werden. Tie Wiederausfuhr muß der betreffenden chergestellt werden. Berlin, den 10. Januar 1921.

Der Reichs kommissar für Aus⸗ und Reinshagen.

Rundholzdedarfg der eschlossenen rung aller

chselverke preusfisch⸗ ba

eichs bahngü 2. eee , e

1924 nach der A papiere vom 19. Augu Berlin W. 35, Potedamer Str. 122 a / b, anzumelden.

in der vorstehenden Bekanntmachung be⸗ sind durch die Einreicherbanken bis zum er Zentralsammelstelle,

ilung für Auslandswerte,

Mitglieder,

rif. Sefte Ol d m (Tiv. 6). x Hilreabsertiguns Zollbahnhof zut se on treten in den n

12. Januar 1924.

Die Zollstellen werden msfuhr von Waren, die zur D. Februar 1924 in Königsb hesiimmt und als solche in den

2. Die angemeldeten. zeichneten Wertpapiere 15. Februar 1924 bei d

Deutsche Bank, Abte eutsch . 8

(Formular I. . 3. An den Wertpapieren müssen die nach dem 30. Jr wordenen Tivibendenscheine haften, vorauegesetzt, erbarfeit durch die Trennung der vorher sällig ge⸗

wordenen Divldendenscheme nicht beeinträchtigt wird. Berlin, am 15. Januar 1924. . Reichsstelle für Wertpapiere. Gleimius.

Infolge Erhebung de

57 x stelle Schneidemũbl⸗ Bekanntmachung.

Mit Min isterialverfügung vom 9. November v. J. ist ge⸗ nehmigt worden, daß die Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank hier Pfandbriefe bis zu 20 Millionen Goldmark in den Verkehr bringt.

Schwerin, den 10. Januar 1924.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Ministerium des Innern.

J. A.: Barten.

z . biesige Genossenschaftgregister sst beute ju der unter Nr. N eingetragenen Genossenschaft Obenender S

Tarlebnekasse. e G. m. u. O i —ͤ solgentes eingetragen worden: Die

Beschluß der Ge⸗ und 4. Oktober ie bieberigen Vorstandè⸗ mitglieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Papenburg. 10. 1. 1924.

Rathenom. In unsei Genossenschafte ist die Stromversorgungsgenossenchast ein. Hie nr n w e Gegenstand des Bau und die Unterbaltung eines Orte netzes auf gemeinlame gemein same und deren

n sororniger Gültijt

enden Aenderung n. Ferner treten h i B weitere Venderungen bei iedenen anderen Stationen ein. wr. an 5 am 17. Jann 1924 erscheinen anzeigerg. Das alebaldige Inkraft der Erhöhungen gründet h übergehende Aenderung Eijenbabnverkehrsordnung Seite 4305). Augkun ft geben auf beteiligten Gůterabfertigungen sowie

2. Babnbof Alen derplah

lin, den 14. * Reichsbahndirektion.

99 . ; 1. Sach sis

Am 20. Januar 1924 w des Direktione beim

die sich daraus erge

und Ergänzungen abzuliesern.

zulgssen, daß sie unter Zollaufsi unt abgefertigt werden,

and im Vormerkversah

Löwen und während ihres

Schrift, ein

Genossenschatt ist durch grapierter zng bor senmäßige Lief

neralversammlun

ö. ö 1923 aufgelöst. Zollstelle gegenüber

ö Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 2

des Reichsgesetzblatts Teil 11 enthaͤlt die nachstehend be— zeichneten Gesetze usw.: die Betanntmachung,

ister Nr. 6! wurde heute ein⸗

Lindauer Korlettfabrik in

Dritter Nachtrag Richtlinien des Reich skommissars lung zur Notverordnung vom

tember 1923.

der Verordnung über die schieds⸗ isen bei der Lieferung von elek⸗ om 1. Februar 1919

So ue antzi betreffend die Ratifikation des deutsch⸗

schwelzerischen Vertrags zur Vermeidung der Doppelbesteuerung des Arbeitseinkommens, vom 29. Dezember 1923,

die Bekanntmachung über die Verlängerung des deutsch⸗ spanischen vorläufigen Handelsübereinkommens vom 15. Januar 1923 (RGBl. I1 S. 219ff. vom 4. Januar 1924443. . chung, betreffend den am 5. Juli 1912 in Funkentelegraphen⸗

mit beschräntter etragen worden. nternebmens i

Pekanntmachung

über die Enteignung und Ablieferung der doeiété de la Regie eo-i ire Ottoman (Tabak-Regie⸗ . ürkischen Reichs Akt. Ges. Constantinope!).

an die Bekanntmachung über die Beschlag⸗ ligungen deutscher Reichsange⸗ und an Konzessionen des Artikels 260

Aktien der Kohlenvertei 25. Sep⸗

Tabaos de Gesellschaft des

nt éressée d

Auf Grund des 8 3 che Erhöhung von Pre trischer Arbeit, Ga (RGBl. S. 135) 1922 (RGBl. 1. S. 5090 sekretärs des Reichs wirtich Erhöhung von Preisen bei Gas und Leitungswasser S. 197) in der Fassung der 22 (GBl. 1 S. 516) sowie der tember 1923 über Erhöhung von von elektrischer Arbeit, S. 925) wird im Nach 1923 Reichsanzeiger (Reichsanzeiger anzeiger 1. Mit dem Abla

ordnung vom ; 1 Februar 24 an hört al Neschetommissars für die Kohl der Schiedegerichte zum Eilaß auf, und ebenso erfolgt beim solcher Ano dnungen nur wi 16. Juni 1922, da mit dem der Verordnung vom

ktrischer Energie angemeldet am

Abgabe an die Mitglieder, emeinfame Bejug von landwirt⸗ n Maschinen und Moioren und deren lelbweise Ueberlassung an die Mu sieter. 4. die gemeinsame Errich nschlußanlagen 2 He, , * ? ezug an ; abl der Geichäftsanteile 1000. ; 2 * 9 46 ewäblt: 1. Land. wirt rd Milatz. 2. Nan. 9 Lehrer Wilbelm Weber, sämt · lich aus Prietzen. Die Statuten sind am 30. November 1923 errichtet. J Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schast werden unter der Firma erlassen und von zwei Vorstandemitgliedern ge⸗

n werden durch des meicheland⸗

8 und Leitungswasser v in der Fassung des Gesetzes vom 9. Juni und der Bekanntmachung des Siaats⸗ schafttzamts über die schiedsgerichtliche der Lieferung von elektrischer Arbeit. vom 1. Februar 1919 (RGGBl. der Bekanntmachung vom 16. Verordnung vom 29. Preisen bei der Lieferung Leitungswasser (RGBl 1 linien vom 5. Oktober 22. November 1923 d vom X. Dezember 1923 (Reichs⸗ folgendes bekanntgegeben:

uf des 31. Januar 1924 veiliert die N 29. September 1923 ihre Gültigkeit. so die gesetzliche Zuständigkeit des enverteilung und der Obmänner von einstweiligen Anordnungen eichswintschaftegericht der Erlaß erordnung vom 24 auch die Geltung NGBl. J1 S. 997)

die Bekanntma London unterzeichneten Internationalen vertrag, vom 6. Januar 1924,

die Verordnung zur Anlage C ordnung vom 11. Januar 1924,

die Betanntmachung über die Ausführungsgeseßes vom 14. August. 1912 nationalen Uebereinkommen zur Velämpfung des handels vom 4. Mai 1910 erwähnten Abrede vom 11. Ja—⸗ nuar 1933.

Berlin, den 18. Januar 1924.

Gesetzsammlungsamt.

Station Eichhof VUltona in den Tarif aufgenom im Berliner Tarif. und Verkehrkgnh und in unserem Verkehrgan zeiger. Dreln

1924. eichsᷣbabndirektion.

Bekanntmachung.

Vom 19. Januar 1924 a auf weitereg der Siandingvien. Gryreß wöchentlich einmal. Sonnabends von Saß Warnemünde nach ad Bafel nach Saßnitz Hafen bez Exrvreßzug unten durchgehende Verbindung. zwis sfandlnavischen Ländern und d unter gleichjeitiger Autnahme des aus Deutschl J bedingungen, F

Stuttgart zahme von

echten und Betei öriger an öffentlichen Unternehmungen us Anlaß der Durchführung d

Friedens vertrags vom 9. anzeiger Nr. 151 20) und die ergän ; 19. Auguft, 16. September 1930, 12. Mai. und 10. November 1921 (Deutscher 20 eo, 10 21, 140/21, 194 der 1 = des Gesetzes über ͤ 3 Anlaß des Friedensvertrags zwischen lierten und gssoziierten Mächten vom Gh. S. zer im Einvernehmen mit r Finanzen folgendes bestimmt:

der Eisenbahnvertehrt⸗ Wirksamkeit der im 1 des

er Bestimmungen Jul 1920 (Deutscher Reichs⸗ zenden Befanntmachungen vom 17 Juni, 18. August er Nr. 196 / 20), d Al / A) wird auf. Grund Enteignungen und Entschädigungen Deutschland und den 31. August 1 dem Reichs minisier

am 15. Janu

Reichs anzeig

Gas und Le gang zu den Rich Nr. Bl), vom

wird auf dessen An⸗ nachdem sämtliche Gläu⸗

eng 1924. den ere r rn

Charlottenburtsʒ. Die Konkurse Heinrich Glie Roßinann. Kurt Hintze. Arthur Daukmann sind nach

ndwirt Friedrich Basei und Mo⸗ ir. 267) un

ir. 292) weiter

Jeichsangeböriger siebenden Attien resse des Tabacs de l' Hmpire Reichs Aft Ge). Betanntmachung

Die im Elgentunt den ssa Sociste de la Reg (ο-ut . rtomen, (Tabak, Meegie-Gesellichalt des Türtuchen vel) werden mit dem Inktasttreten dieser

Auggeschlossen von der Enteignung sind, diejenigen Attien, an nen Rechte aubiändischet dritier Personen bestehen.

Preußen.

Ministerium des Innern.

Dem Kreise Belgard ist die Genehmigung zur Aus⸗ gabe von Schuldverschreibun gen auf den Inhaber bis zum Betrage von 1 250 900 Goldmark, errechnet nach dem Dollar nordameritanischer Währung nach dem Durchschnitt der Mittelkurse der amtlichen Berliner Notierung für Ausahlun

New Yort, zur Beschafsung der Meliorationen sowie sür einen d. fasse erteilt worden. Ter jährliche Zinsfuß beträgt 6 vH des

olf 63

Die Bekanntmachunge das Genossenichaftoblau l bundes veröffentlicht. Sollte diele Zeitung so tritt an deren S Deutsche Reichs und anzeiger so lange.

und Gepäckfrachtfätze enthält den Die Bert derung von Hu geschlossen. artenausaaben 6 die Mitropa un üro in Berlin sow bůro, , , 1 6. n dn n lebt ion.

eder nach der 31. Januar 19 24. Oktober 1923

le NMarnarete nft erteilten .

Preußische Staate⸗ bis die Generalver⸗ sammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. schästesahr ist das Kalenderlahr.

Bie Willengertlärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß dur siandsmiiglieder erfolgen, wenn ste Dritten

*

len Wirtschaftslage bedarf die Frage der stweiligen Anordnung immer im allgemeinen wird man Stromer jeugers annehmen stehenden Bestimmungen nicht

2. ; Inhaber der . Aktien sind zu ihrer Ablieferung

Die Ablieferung bat bei der Reiche W. 5h, Potsdamer Straße 122 3 assenden Aust ührungeanwei! Die Aussührungazanweisung wird nach

chlußtermin aufgehoben.

enburg. den 14. Januar 1924.

chteschreiber des Amtsgericht. Abt. .

do

Bei der heutigen stab Dringlichkeit einer be mehr besonders ein bei jetz! eingehenden müssen, daß sie im

antiagten ein Mittel für Chausseebanten un

ur Wertpapiere in l fen , Betriebsfonds der Kreisspar⸗

b nach Maßgabe der von ungen zu e solgen. stehend veröffentlicht.

Anträgen ei Sinne der be

dieser zu erl