19. Zivilkammer des dendger chte I RBerlin in Charlottenburg, Tegeler Weg I= 20 1, Zimmer 10h auf den 7. März 1924. Vormittags 10 Uhr, mit der Autiorderung, sich durch einen bei dielem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro eßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
ann n,, den 8. Januar 1924
Lrndner, Tustizobersekretär
Gerichts schreiber desdandgerichts 111 Berlin.
los zz Oeffentliche Zustellung.
Die Firn a Uhlig C Sohn ihn Dresden, Moritz straße 10. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Anton in Dresden, Grunaer⸗ straße 3, klagt gegen den Kauimann Albert Knoll, früher Plauen i. Vogtl Breite Straße 36. jetzt ünbetanntemk Auf⸗ enthalts, unter der Bebauptung, daß ihr der Beklagte für käuflich gelieserte Waren und infolge semes Zahlungsverzugs die in dem nachtolgenden Klagantrag angeführten Beträge schulde. Die Klägerin beantragt. den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin 276 202 206 4 samt 3000 Zinsen seit 17. August 1923 und weiter denjenigen Betrag zu zahlen, um den vom 17. August bis zum Zahlungeétage dei amtliche letzte Kurs des Baumwolilenpreises sich erhöht haben wird sowie die Kosten des Rechte— streits einschließlich derfenigen des voraus— egangenen Arrestvertahrens mit Voll⸗ treckung zu tragen; das Urteil auch gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck= bar zu erklären und ladet den Beklagten jut mündlichen Verhandlung des Rechte. ftreitß vor die 7. Kammer für Handels⸗ fachen der Landgerichts zu Dresden, Pill⸗ nitzer Straße 41!ñ auf den 11. März 1524. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtéanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen
Dresden, den 15 Januar 1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts
(o 722
Zur Ermittlung unbekannter Teil—⸗ nehmer wird öffentlich bekanntgemacht: Renierungsbezirt Magdeburg. Kreis Terschow 11, Ablösung des Rechts zum ei von Raff⸗ und Leseholz aus den errschaftlichen Holzungen in Zollchow. Kreis Osterburg a) Umlegung von Wald⸗ rundstücken des Gemeindebezirks Groß Ballerstedt. b) Zusammen legung von Grundstücken des Gemeindebezirke Strelow. Kreig Salzwedel a! Umlegung der in der Gemarkung Calbe a. M gelegenen sogenannten Buhnschen und Kahrstedtschen Wiesentaveln. b Umlegung von in dem Gemeindebezirk Vietzen, Gemarkung Calbe a M, belegenen Parzellen. Kreis Stendal a] Umlegung der in dem Gemeinde und Gutsbejirt Arnim, Gemarkung Arnim, einschließlich der Ortslage belegenen Grund⸗ stücke, B) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeindebezirks Kleinichwechien haßt— tenden Meallanen. Die unbekannten Teil⸗ nebmer werden aufgefordert sich bis zu dem aut Montag. den 3. März 1924. Vormittags H ühr, beim Kulturamt in Stent al, Westwall 40 anberaumten Termin zu melden, widrigen falls der Ausbleibende, seibst im Falle Fei Verletzung, die Aus⸗ einanderletzung sich gelten lassen muß.
Stendal, den 15. Januar 1924
Das Kulturamt. I V: Dr. Roth, Regierungsrat.
4. Verlofung ꝛ. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ . abteilung 2X.
98987 Die von der Stadtgemeinde Oppeln im Jahre 1923 zur Zeichnung aufgelegte Pariermark Mihliardenanleibe, Verzinsung meindestens 19060 und höchstens 1800 wird zum 30. April 1924 zur Einlösung auderusen. Oppeln, den 10 Januar 1924. — Der Magistrat. 198737 ⸗ Die nlösung der zur Rückzahlung vom 24. 8 1923 ab gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen fowie der fälligen e,. unjerer Obligationeanleihe ndet ausschließlich an der Kasse unserer Gewerfichast in Nöhrigshof a. Werra statt Röhrigshof, den 1 1. 1924 Gewertschaft Ransbach. (987538 Die Ginlösung der zur Rückzahlung vom 24. 5. 1923 ab gekündigten Tel⸗ schuldverschreibungen sowie der fälligen Zinescheine unserer Obligationsanleihe findet aueschließlich an der Kasse unjerer Gewerklchaft in Röhrigshof a Werra statt Röhrigshof, den 1. 1. 1924 Gewerkjchaft Heimboldshausen.
—
—
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gejellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(os? 20]
Herr Bürgermeister Dr Arnold Diestel ist infolge Ablebens aus dem Aufssichtsrat ausn e ichleden.
Gamburg. den 15. Januar 1924.
Ham burger Hochbahn
Maschinen fabrik Eßlingen. Dag Aussichtsratsmitglied A von Kaulla in Stuttaart ist ausageschieden
Durch die Generalversammlung vom 3. De jember 1923 ist Herr Dr med. Rupy, praktischer Arzt in München, in den Auf⸗ sichtsrat hinzugewäblt. ;
Prudentia Attiengesellschaft für
tommerzielle und private unn n,, München.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell—⸗ schart ist Hert Direktor Karl Schmidt, Vellerau, ausge schieden Hellerau, am 351. Dezember 1923. Neue Schule Hellerau Aktien gesellscha ft. Karl M.
Berliner Theater Betriebs A.-G.
Aussichtsrat unserer Ge⸗ abberufen und gliedern des Aufsichtsrats sind in der Generalversammlung vom ;
hlt worden: .
RBaumeister Berthold Levy, Charlottenburg,
Herr Kaufmann Berthold Hirsch—
Franz Schröder, Per kuhn.
. Der bisherige
berger, Berlin, Herr Kaufmann
Der Vorstand.
20
l Gemäß § 244 Handelsgesetzhuchs machen wir bekannt, daß unser Aussichtsrat aus folgenden Mitgliedern besteht:
1. dem Bankier Richard Henschel, Rechtaanwalt Dr Felix Stein, Bankdirektor Emil 3 Bankier Richard Chrambach,
zu U bis 4 zu Breslau, 5. dem Direktor Willy
Cunnersdorf i. Rb. dem Buchhaltungsgehilfen Karl Mania
zu Breslau.
William Seumann, Aktiengesellschaft für Papierhandel und ⸗verarbeitung. Der Vorstand.
Heumann
Gottberg in
Borinsky
Kaufmanns haus Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 14 Februar 1924 Mittags 12 Uhr, in der Handele kammer in Köln stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.
1. Genehmigung der Jahresbilanz; Ent⸗ lastung des Vorstands und Autsichts⸗
2. Liquidation des Unternehmens. Köln, den 15. Januar 1924. Der Vorstand. Kawelmacher.
Die Aktionäre werden eingeladen zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 6. Fe⸗
bruar 1924, Vormittags 9 Uhr, im
Geschäftelokal der Gesellschaft, Schäfer⸗
gasse 104, hier
Tagesordnung:
Antrag: Das Geschäftsjahr rückwirkend für 1 April 1923 mit dem Kalender⸗ jahr zusammen ulegen und entsprechende Aenderung des 5 25 der Statuten
Frankfurt a. M., den IB. Januar 1924.
Der Aufsichtsrat der Keats Maschinen Gesellschaft Actiengesellschaft. Benno Rteter, 1. Vors.
Rei der nach Maßgabe des B⸗R⸗G. im ordentlichen Wahlgange stattgehabten Wahl der Angestellten⸗ und Arbeitnehmer mitglieder für den Außsichtsrat unserer Heir Kaufmann Vieregge. Berlin 8W. 29 Zossener Str 5h wiedergewählt und Herr Werkmeister Max Radlach, Charlottenburg, Friedbergstr. 6, neu in den Auisichtsrat gewählt worden Das Mandat des Herrn W. Hildebrandt
alen geen chat. ;
Gesellschaft
ist erloichen. Elitewagen 8
13. Dezember 1923 er⸗ folgten Neuwahl des Aufsichtsrats besteht derlelbe aus folgenden Personen:
1. dem Kaufmann Herrn Erich Hecht zu Beilin⸗Grunewald Königsallee 35 Herrn Dr.⸗Ing. Erwin Guttind zu Berlin⸗Grunewald, Taunusstraße 10, dem Chemiker Herrn Hans Luseneky Berlin⸗Grunewald,
Straße 16. Berlin, den 16. Januar 1924.
T Grundstücks⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr Gerngroß.
Nach der am
Karlsbader
Zutolge Generalverammlungosbeschlusses 1923 besteht der Auf- sichtsrat unserer Gesellschaft zurzeit aus solgenden Herren:
1. Generaldirektor
vom 12. Juni
o
Gustav Köllmann, Philipp Bierbauer, Otto D. Schaefer, Berlin⸗Grunewald, r ais Delegierte des Betriebsrats:
h. Polierer Max Rücker, Leipzig⸗Klein⸗
6 Tischler Hermann Müller, Leipzig⸗;
Generaldirektor
3. Generalkonsul
Aetiengesellscha ft.
98993] ö Inrolge der Besttmmungen bezüglich
Goldmarkbilanzen fällt die für Montag,
den 21 Januar 1924. Nachm. 95 Uhr,
in Neukölln angesagte Generalversamm.
lung aus.
Schohag Schokoladen ⸗Handels⸗A.⸗G.
Der Vorstand.
98999 Bei der „Schwerthof“ Betriebs⸗ Attiengesellschaft. Kön, sind die
Herren: . Rechtsanwalt Dr. Karl Lempertz zu Köln, Architekt Jafob Koerfer zu Köln⸗Melaten, Kausmann Otto Fried zu Köln. Kaufmann Walter Gordon zu Düsseldorf
aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und
Herr Generaleirektor Robert. Pastor.
Köln. Ehefrau Alice Pastor, geb Greisch,
zu Köln und Dr. Ludwig Dorpalen,
Rechtsanwalt zu Düsseldorf, neu in den
Aufsichtsrat gewählt worden.
Der Vorstand.
8649 Versteigernng von Aktien der Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Crefeld.
Im Auftrage der Gesellschatt werden am Freitag, den 1. Februar 1924, Nachm. 3 ühr, in der Amtsstube des unter zeichneten Notars zu Crefeld, Ost⸗— wall 130. öffentlich versteigert: .
127 Stück neue Aktien der Gesellschaft zu Æ h00. ; ‚
95 Stuck neue Aktien der Gesellschaft zu K 1000.
Die Versteigerung erfolgt gegen sofortige wertbeständige Zahlung.
Erefeld, den 12. Januar 1924.
Der Notar. Alberts, Justizrat.
dvr dr
Unsere Gesellschaft ist am 11. April 1859 in Liquidation getreten. Die Gläubiger wurden gemäß 8 297 H⸗ GB. im Deutschen Reichsanzeiger 6 Beilage zu Nr 96 vom 21. April 1899, 3. Beilage zu Nr. 95 vom 22. April 1859, 3. Beilage zu Nr. 96 vom 24. April 1899 aufgefordert, sich zu melden.
Zu aller Vorsorge ergeht hiermit neuerlich Aufforderung an die Gläubiger unserer Gesellschaft, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Nürnberg, den 12. Januar 1924.
Nürnberger Terrain Actiengesellschaft i / Liqu.
98d
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung ein, welche am Dienstag, den 12. Febrnar 1924, Nachmittags 27 uhr, im Sitzungsaals des Hotels Königlicher Hof' zu Hannover stattfindet.
Tagesordnung: Genehmigung der Abberufung eines Vorstandsmitglieds.
Hannover, den 16. Januar 1924.
Vieh ver sicherung Deutscher Landwirte Aktiengesellschaft zu Sannover vorm. „Niedersächsische“.
Der Vorstand.
S. Fischer. Hogrebe.
g 9000 ; ; Tabakwaren ⸗Großhandlung Leonhardt & Bingen
Aktiengesellschaft, Köin.
Die Aktionäre umerer Gesellschaft werden hiermit zur 1. ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 12. Februar 1924, Nachmittags 6 Uhr, Köln, Hotel Disch, Brücken⸗ straße 19, eingeladen.
Tagesorduung:
1. Vorlage des Geschäftsberichig, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1923.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverwendung.
3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wahren zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben bis zum dritten Werktag, Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen
Köln, den 16. Januar 1924.
. Der Vorstand.
Emil Leonhardt Carl Bingen.
os8 7656] Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unjerer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. Februar 1924, Vormittags 115 Uhr, in den Geschäftsräumen der heinischen Creditbank, Filiale Kaisers⸗ lautern, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen
— Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschättsberichts, der
Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1922.23.
2. Beichlußiassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Rein gewinns und Entlastung des Vor⸗ standé, Prüfungsausschusses und des Aufsichts rate.
3. Reuwahl von Aufsichtsratamitgliedern.
Stimmberechtigt sind nur solche Stamm⸗ und Voꝛrzugsaktionäre, die sich spätestens am diitten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gejellichaft, der Deutsichen Veieinsbank, Frankiurt a. Main, der Rheinischen Cieditbank,. Mannheim. Kaijerslautern, oder sonst einer deren Fi⸗ lialen und dem Bankhaus M. Hohenemjser, Fiankfurt a Main, über ihren Aktien⸗
hesitz ausgewiesen haben.
Kaiserslautern den 15. Januar 1924. Der Aufsichtsrat der Pfälzischen Nähmaschinen⸗ und Fahrräder
ianobau Actien⸗Gesell 7 Ve n ne ee.
Fabrik, vorm. Gebr. Kayser. Karl Raquet, Vorsitzender.
sgoloo
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung aut den 11. Februar 1924, Nachm. 6 Uhr, in dem Amtszimmer des Herrn Justizrats Huchzermeier zu Gelsenkirchen. Weststr 39, eingeladen. Tagesordnung. l. Neuwahl des Aufsichtsrats 2. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. 3. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn 1 Rerlustrechnung für das Jahr 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gelsenkirchen, den 15. Januar 1924. Baugesellschaft Meteor“ Aktien⸗ gesellscha ft.
9vo g 4]
Zu der im Deutichen Reichsanzeiger vom 9 Januar 1924 veröffentlichten Ein⸗ ladung zu unferer 28 ordentlichen Ge⸗ neralversammlung bringen wir folgenden Nachtrag; z
Dieienigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung und an den Abstim⸗ mungen in derselben teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notgriellen Hinterlegungsscheine über Aktien spätestens am Sonnabend, den 9. Femrruar 1924. entweder bet den veröffentlichten Stellen oder bei dem Bankhause Bayer & Heinze, Cheinnitz und Leipzig., während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Radebeul. den 17. Januar 1924. Gebler⸗ Werke, Aktiengesellschaft. MaxLehnta. Henning.
i, Faust Kast, Aktiengesellschaft, Aschaffenburg.
Wir laden die Aktionäre der Firma Faust & Kast. A⸗G., Aschaffenbuig, zu der am Sanistag, den 9. Februar 1924. Vormitiags 11 Uhr, in Aschaffenburg. Notariat 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: Aenderung von 5 1 der Satzung, betr. Firmenänderung. Aenderung von § 2 (Gegenstand des
Unternehmens). . Abberusung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats.
4. Verschiedenes. k
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die 6 § 9 des Gesellichaftsvertrags ibre Aktien bei der Gesellschastskasse oder bei einem Notar hinterlegen.
Aschaffenburg, den 14. Januar 1924.
Der Vorstand.
—
do
220
os h ga]
Auf Grund des § 244 H.-G-B wird hiermit bekanntgegeben, daß der Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschart z. It. aus fol⸗ genden Personen bestebt:
Vorsitzender Vr. Franz Meyer, Heidel⸗
berg,
Stellvertretender Vorsitzender Fabrik⸗ besitzer Leopold Speier, Frankfurt 49 8
Kommerzienrat Wilhelm Weber, Har⸗ burg 4. E., ö
Werner Daitz, Harburg g. E.,
Dr. Eduard Heberlein, London,
Justizrat Richard Palm, Harburg a. E., und als Vertrer der Angestellten
und Arbeiter:
Franz Elers, Harburg a. E= J
Vinbelm Hormann. Harburg 4. E.
Harburg⸗ E., den 6. Januar 1924. Harburger Chemische Werke
Schön & Co., Attiengesellschaft.
Dr. Ne nhans
96700 „Hansa“ Erdöl A.⸗G. Hamburg. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschast vom 27. No⸗ vember 1523 ist beschlossen worden: Das Grundkapital der Gesellschaft, welches A h00 Millionen beträgt, um M 250 Millionen e und es sodann wieder auf 4 560 Millionen zu erböhen durch Ausgabe von 50 060 (fünszigtaufend) auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je ÆK bo0d0 (fünstaulend Marh). Dieser Beschluß ist am 18. Dezember 1923 in das Handelsregister eingetragen. Gemäß § 289 H⸗G⸗B. werden die Gläubiger der Gesellichaft aufgesordert ihre Ansprüche anzumelden. Samburg, den 2. Januar 1924. Der RBorstand. Wisbar— 947761 Gemeinnützige Seimstätten⸗Aktien⸗ gesellschaft Rinteln. Vermögensaufstellung vom 31. März 19233. Vermögen Postscheck u Kassenbest. S hoo, 44, Einrichtungsgegenst. 4 1.—, Hinterleg ü Kaut. M hör — Baukosten „S6 2 427 867,57, Mieteverrechnung „MS„ S6 497 97, Sa. MÆ 2524 372.98. Schulden. Aktienkap . 30 000, — Bant⸗ schuld. K 1 337 315, — Gläubig 46000. — Heimstätterkav. Æ 221, — Zuschüsse der Stadt M 1003 27299, Hypotheken , 147 171, 15, Mieterücklagetonds. Æ 444. 06, Hypoth.Tilg⸗Rückl. A 668,835. Gewinn S, 280 83. Sa. 4 2524 372.98. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Soll: Untosten 4 2250,70. Hypotheken zinsen Æ 3896,66 Betriebsunk. 92 489, 40, Tilgungerückl M 668 89. Mieterücklage— fonds Æ 444 66. Gewinn 4 280 83. Sa. M 100 030 55. Saben: Gewinn⸗ vortrag M 246.88, inseneinnahme 2254,70 Mieteeing AÆII OI, — Miete⸗ verrechng. A S6 457 97, Sa. A 100 930 55 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Direktor Strauch und Eisenbahnkontrolleur
Altmann. Fick Batt.
Börsen⸗ Beilage
m Deutschen Reichsanzeiger nnd Preußischen Staatsanzeiger PVerliner Vörse vom 17. Januar
lleatn ger Sorgen Kurs
Preußische Rentenbriese. n . .
7561
Un er Aufsichtsrat besteht aus fol
vier Herren: r Herrn General a D. Willi Herrn Stephan Krotowsky,
ru Kommerzuenrat Bertho
rn Rechtsanwalt Dr. Yi
r. 15.
— — — —
Amtlich stgestellte Kurse.
1Peeta — 0, 89. 8. 1 6stern 20 06. 1 Gld. õsterr. 3. — 1.709 . R jchech. W. — 0. 85 Æ. 7 Gld. siidd. . Gld. holl. W. = 1.70 4. 1 Mark Banco v. Krone — 1.128 M. 1 Rubel talter alter Goldrubel — 290 S. 1Relo arg. Pap. — 1èPfund Sterlmg 1 EStanghai⸗Tgel — 2.0 6. 1 Dinar 1YNen — 2, 19 66.
em Papier beigefügte Bezeichnung . be⸗ ur besimmte Nummern oder Serien der Emission lieferbar sind.
er einem Wertpapier besine liche geichen * eme amtliche Preis feststel ng gegen⸗ nicht stattfindern.
den Aktien in der zwetten Syalte beigefügten bezeichnen den vorletzten. die in der dritten beigefligten den letzten znr Ausschtinung ge⸗ Is nur ein Gewinn⸗ ni ohne Tatum angegeben. so ist es dasjenige vrießten Geschäftsiahrs.
1224
— .
Schlel, landsch. do. bo.
Heut esr J Vorigen Houtig or J Bort Lurs ö 391 8 .
Ravpeport Eilienthal, tilindustrie A. G. ter Lilienthal.
Deut che Stadtanleiben.
Aachen 22 A. 23 u. 24 do. 17. 21 Ausg. 22
Landsberg a. W. 18680
Langen alza .... 19a a) Lauban ...... .. 1813] Leer 1. O.. ..... 102? Lichtenberg (Gerlin! 1909. gek. 1. 4. ]
*
Wir beehren uns, den Herren Aktion Gesellichaft auf unsere Einladung zu der am M tag, den 7. Februar 1924, 9 mittags 11 ühr, in den Räu Vereinigten Silberwaren A. G. dort. Werstener Straße 25, stattfinde ausßterordentlichen Generalversa lung (Veröffentlichung in Nr. 2) vom 3. 1 19225 folgende Tagesor bekanntzugeben:
1. Widerrur der
8 8 8 8 8 X 838
; z bo. mans , Lira. 1861, Lauendurger....... .
K Aschaffenburg. . 1901
Lichterfelde Bln. a5 a) Ludwigshafen. bo. 1690, 1693. 190.
— — — —— — 2 2
9
en mertcäe.....
vo. do
West ällsche Landsch. und 38. Folge * do und 2. u. 3. Folge do. und 2. u. 8. Folge
—
868 9 — — — —— — — — — — —— *
, . 8 8 8 X 8 8 88888
2 2 3
1dö — 4.00 4.
, ,, 4
c Gus 86 18]
do. do. 1918. 1.—1.
Bestellung zweier sichtsrats mitglieder event. Nen des Aussichtẽrats.
des Stemmkapitalz Aueschließung des gesetzlichen rechts der Aktionäre. ngsänderungen, und zwar e Ab . 1 Satz 2. Einführmm äsa⸗Stimmenmehrheit für San Ferner Strei letzten Satzes 5 19 Abs. 2. Win der Bestellung gewählter Aussicht
i
S S.
neulandsch. ..
— — — — — — — —— —— —
2 2 2 2 —
do. Groß verb. 17 2, Berl. Stadt sunode 99.
5
Mecklb.= Schwer. Rmnt. a 1171 — — 1919 Lit. U. V
1 ö
2 3 . ( 3
do 1899. 1993, 0837
2 unt. 30 Viele leid 1959. 12). ö mn
nnen Ge rnnantein. Kreditanslalten öffentlicher Körperschaften Lipp. Lendesbk. 1— 9 k
906 7 . do. 19891. 1966, 1807,
är, ,. a. H. 01 o
1919 J. Ausg. 1919 II. Ausg.
zusnahme der Notierungen für auf Reichs⸗ lantende festverztnstiche dentsche Wertpapiere Milliarden von Prozenten oder in Milliarden Mark festgesetzt werden. in Vinienen von Prozenten oder. die Notierungen in Wark für 1 Stück er⸗ in Bib ionen von Marl. .
änderungen.
2 * — — — — —— —— — = — — 2 22 2 3 2 2
14
Oldenbg. staatl. Kred. Breslau os V. 180 bo do.
Bromberg. . 1902. O0 d z 8 Di. Pfob. Anst. Posen S. 1-6 unk. 80 - 84 4
Preuß. Ld3. Pfob. A
verslehen sich age Sachen j Altenburg.
ö
Hericht. des Au sichtsrate vorn Gesellschafteẽverhältnisse g des Vorstands und
Mülhlhau sen. t. Thlr.
Mülhausen i.. os 07. 1918 M, 1914 Mülheim (Ruhr 1969 Em. 11 und iß
Cor. Sinderbani Cassel 191. 1908
Serie 1. 3. 8
.
— 2 33
do. do. 1.2. do. Zentralstd. Rfdbr. R 8, 6—- 10 12, 135 19
Gotha Landkred. do. Oz, os, as s WMeining. Sdirrd.
Echwa rag. Nndosst. ö Landtredit . ......
*
Charlottenburg 18998. 985.07. 08 A. 13 1.Abz. do 608. 12 II. Abr 19
Enmwaige Truckfehter in den heutegen Bangaben werden am nächsten Bö jn der Spalte „Voriger Kurs“ Kerichtigt en. Irrlüm liche, sräter amttich richtig⸗ iste Notierungen werden möglichst bald chluß des Knrszettels als „Berichti⸗ mitgeteilt.
Für die Ausübung des Stimmrecht Generalversamn bleibt es bei der im 5 265 3. Zt. sehenen Hinterlegung der Aktien he, Gelell schaft.
Düsseldorf, den 17. Januar 1h Vereinigte Silberwaren⸗Fabrj
2A. ⸗G. 9 Der Vorstand. P. Bahnen
—
1919 unt. 380 * . 0.1921
. M. Gladbach 1511.
Westpr Pfandbrtefam
Sayräarit 5 j 411 f. Sausgrundstücke. n]
Coblenʒ.. ...... do
do. Sonder. Can
Die Notterungen für Telegraphische Aus lung sowie für Auslendische Bantnoten den sich fortlaufend unter. Handel und Gewerbe.
Banldiskont.
fin 80 (Zompard 1235. Amsterdam 48. Srüssel sz. sanla 7. Selstugfors 109. Jtalien se goven⸗ J. London 4. Madrid 8. Baris 8. Breg y 4. Stocholm 65. Wlen 8.
it 1. Auguft 1923 fällt bet festverzins⸗ n Wertpapieren die Berech szinsen einheitlich fort.
Heß. Sog. Hp. Pfbr. Colmar cisai5 13 ν!
n eutsche Losnavf er- Veulse ospapiere. S. 1009, 17 - 29 sche Lospapier
— — * 2 —2 22
Cöthen 1. Anl. 13884.
18659. 93. 96. 1993 29 Coꝛtbus. .. ..... 1804 3. 1969 N, 1913... 4
Augsburg. ⁊ Guld.⸗ C. Braunschw. 20 Tlr.⸗ L. Hamburg. 50 Tlr. Köln. ⸗Mind. Pr.⸗Anl. 8 1.4.10 Oldenburg. 40 Tlr. 8. 3
Sachs. Mein. 7Gld.⸗ L.
Komm. S. 89 - 22 do Ser. 83 — 88
Nauheim t. Hessen 028!
56
— —
Nurnberg 1 20M, do Ser. 5 - 14 , ,
Stromversorgung Altenhn Attiengesellschaft, Altenburg
Gemäß den in der ordentlichen Gen vom 6. November 19 faßten Beschlüssen fordern wir nah folgter Eintragung der Kapitalerha⸗ in das Handelsregister hierduich m der Allgemeinen Deutschen Creditzn Altenburg SM, Aktionäre unserer Gesellschaft zum * der neuen Aktien unter folgenden dingungen auf: J. Die Ausübung des Bezugbiechtt Vermeidung des 2. Februar 16524 einschließlich der Allgemej ditanstalt Lingle C bei der Allgemewen
—— w — — — — —
de , . . X **
Danzia 11 M Ausg. 19 Darmstadt ..... 1920 4 1813, 1919, 290 Dessen ..... ... 189619 Dt sch.⸗Enlau.... 1907 Dortmund. ..... 1907 12 J. M. 13 JM
be. Ech. ldw. pf. . &. a da Mn. an ; 10
versammlun Ausländische Staatsanleihen,
Die mit einer Notenzlffer versehenen Anleltzen Zinsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. 3. 15. 21.8 13 81 8. 18. 1 , n 1. 6. 14. 1 1. 4. 19. 1 1.3. 19. 1 1. 65. 19, t 1.7.
Offenbach a. M. 1920 1
Teutsche Staatsanleihen. . eutiger Voriger Kurs
Brem denburg. Komm. 1923 (Giroverb. 87
do. 1919, 1920 Deutsche Komm. 1919 do. Kredit 1920 47
Dresden.... 19060. s Pforztßzemm 01, 07, 10,
Dresdener Grund rentenyfandbriefe. Ser. 1. 2, 5, J- 10
do. da S. 8, 4. 6 M
do. Grundrentenbr.
Dut sbnrg 1899. 0, bo. 18
I
Wertbest. Anl. 29 16 — 1000 Dok. sZ. 6p. D Fertbest. A. b. 8D. do.
Hannoversche Komm. Anleihe von 1923
10 - 1900209. ol arscharanm ig. do. Dit. R eiche sch., R * 5g. Ap. G
IL. V. Reid s ze weis. 1016.
- M erfitu eme, bo üänig 182 deicht ichaz R- B. usg. 1 u. II Ra. Außg. Lu. II „Hinsf. S — 184 eichtanl. nf. 24
Bern. Kt.. 87 lv.
do. Invest. 142 do. Landes 96 ö
Pom mersche Komm. Anleihe Ser. 1 n. 2 do 1919. II. 20
Kgur⸗ n Renm. Schuldo. *I 1.17 I 1JCGDG ** . —— * —
E
ü
Quedlinburg 1908 do. r, H 1m vrs
Türen HN isos. 1001 ] Sa neworr ?.. WM
— 2.
3 —
während der bei jeder Stel Geichäftsstunden zu erfolgen
2. Zwecks Ausübung des Bezthkn sind die Mäntel der alten Aktien zahlenmäßig ̃ Nummernverzeichnis versehenen Anm schein, wofür Formulare bei den V stellen erhältlich sind, einzureichen
Die Ausübung t den Schaltern der Bezugsstellen is
Bei Ausübung des Wege der Korresponden; bühr in Anrecht
do.
Rem scheld ..... zihendi 18699 Ser. 1 do. 1918 M unt. 24 1
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Bergisch Mä
Nagdebg.⸗⸗Wittenbge. Mecklenburg. Sriedr.
1er r. 1-20 000 Dänt jchꝛ Si. A 7 2 Egyrtischegar. . 3 bo. ortv. 1. Frs. 8 do. xx Go. 1 6σσ 5 bo zgoß, tos dr. 4 Finnl. St. a Eisb. * Galtz. Land.⸗M. 13 Griech. 4 Mon. do. S 1851-83 ö
d 23
1919. fers . issz. 19068 37
do. Saarbrücken 11 8. Schöneberg (Berlin /
do ; 22 (3wangsanl.)
chupgebie⸗Rñ. var⸗LTrüm.-Anl. Prỹ. Et. Schatz
atomg 1608. Co. 163 do. 3
Emden... 1003 H. ] Er furt 1893. 1901. a8.
— — — 8
Ludwin May Nordb.
des Bezugsrecht . 1579, go, 68, s
* —— ᷣ— — — . —— — — —
w 8 2 222 ** — — 2 * — — — 2
haas sch. i. 1. 8. 24 1893 R. 1801 MÆ
— de
do. bo. Wismar⸗Carow. .... 14 Schwerin 1. M.
visions frei. . Ital. Reni. in Lire 8
Essen ..... ..... 1822 bo. amor. S3.
do. 1919 get. 1. Rlenshurg ... 1912 Æ
da 11 ustosbar h lonsol. Anl..
j 6 ü 3 * 2 2 21 die übliche Bezugsge Deutsche Provinialanleihen. Srandenb. Prov. M3 - 11 Reihe 13— 26. 1912 Reihe 21 - 38. 1914 Reihe 2 - 03 ....
do Stargard i. Bomm. 98 37 Nextkan. Anl. d
Besitz von je nom. alten Aktien berechtigt zum Bezug neuen, für das Geschäfte jahr 19335 gewinnherechtigten Aktie zu nom. M zum Preise von 2 Golemark fin Stückʒinsen betrags zur Abgeitung der Bezußh steuer und zuzüglich Börsenumsah wobei der Umrechnung der von de ziehenden Aktionären zu zahlenden mart der Müutelkurs für Kabela, bn New Jork Notierung an der dem Tage der Ausübung des Ben zugrunde gelegt wird. Falls kein sonderen Anweisungen erfolgen. wi die Bezahlung des Bezugspreisß Kurs vom 1. Februar 1924 zugmnn Die Einziehung des Pausch! der Bezugsrechtssteuer! spãter nach Festsetzung durch das Jin
4. Die Aktien. für die das Benn geltend gemacht worden ist, wen estempelt ehestens
do. Stettin 1012 8
. Siaam 1918..
da 18 (1.8. Ausg.) 1820 (1. Ausg.)
1899. 1901 M3) Frankfurt a. D. 1911
—
— 2 2365 8 *
2
Stolp l. Bomm do. 1922, gel. 1. 4. 217] Strapburg 1. E. 1909
u. Ausg. 1911) 2
2 & cz ö
8 *
ka ws. iisiz. 18, Casseler Landestredit Sen Si. Saz] .
do. Ser. 29 un. 80 Hannoversche Landes⸗ bo Brov. Ser. 18. 16 do da. Ser. 7 u. 8 Oberhessische Provinz. 1 do 1913. 1914 Sstpnr eußische Brovinz. Ausg. 12. ......
Pommersche Provmz. Ausgabe 16. ......
d
ö
do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadi ..... 18598 Freiburg l. Br. 1912 Fürth L. V. .... do.
do. 18920 un. 1828 do. 1901 Fulda ..... 1807
Gießen 1907, 069. 12. 1912
— — — — I
Stuttgart 1918, 1906 do. Gldr. 1000fl .
2 8
do. Kronenr. 1. * do. iv. R. in K. do. do. in K. * do. Silb. in fl oo. Papierr. in fl Portug. 8. Spez. t Rumänen 1902 *
—— 23
de . 908 Titer 4. 1.u.⁊. l. uł. a5
D —
2 öde = 2.
s e e e 2 2 2
8 2 . Odd
2
letzten am Berliner Bön
83
— 2 2
Viersen ...... .. 190113
de D es
Ldat.⸗Renten ch. bonn. neue Stüde hen way unꝗ. nd,
—— — — * — — 2 * r —— — — —
bo. 1 01. 1907 3 ü, . Wie g bab. 1198 1 ug
gabe, rilckz. 1937 1920 1. Ausg.. 1821 2. Ausg.
do. 18 Ag. 19 1. u. II.
Wilmersd. (Bln) 9g, 99
1912 gebt. 1. 8. 24
2 8
2
o. Görllz ..... 1 do. 19
Gotha ... ...... 1923 Graudenz . .. ... 19960 Güstrow ... .... 1895
1
- Lothring. Rente
bg. Eiaats-Reme 5 amor. StA 19. bo in Lin Biz do. S0 090. Æ -St. ind 190 000 -St. 4 d. S0 000 ½6-St. do. S. An. 1E. M. 66. u Ser. 1.2. lol 1igis rz. 683.
bo A. 1894, v7 u. 1900 3 do. Prov. Ausg. 14. PRosener Provinzial. do. 18898. 92, 98. 98, 01 3) do. 1888...... . Nheinyrovinz. v. 18922
do. konvert. in
Sagen 1919 R..... 1920, gek. 1.4. 24
Halbersadi 1918. do. 180 Hale. .. 1900, O,
do. 1998 in 4 urückgegeben. . *. e, r Rss. Egl. A. 1822 Kassenquittungeu erteilt, die na stellung der endgültigen solche umzutauschen sir sind berechtigt, aber In pflichtet. die Legitimation der Cin der Kassenquittungen zu prüfen.
Altenburg S.., am 16.
Stromver
.
—
do ks. 1880 8 er
Kur⸗ n. Neum.
do. ,
4
Schlesw.⸗ Hol Ausg. do. do. Ausg. 10 u. 1 do.
18867 91. 93. 39 904 3 1866 97. 19 .
; Rss M. i889 28er deten igen, x. Gin. x20
do. S er u. Ler in do. 18902. Em. do. 8 er u. 1er we
1
bb bbb
(br b,
— — — — — — Q —— — — Q —— 2 D — * 2 4
1...
*
da , r, Herne 1808 M unt. 2a Hohen salza..... 1887
früher Inowrazlaw
Jena.... . 1800, 10 do
8 Ausg. 6 u. Landes llt. Rtbr. bo
do. ß ; Westyrenßische Prop .⸗ Anl. üuzg. 6— 6
do. 9 er u. 1er!
mn
86. 18065, 8. 8. 12 r
61g, R. 16. . rr. S, 0a, 97, 9, 90 O / versch 1a9g6 1903. 1998 n L, Landezzanl. 1414 giaots· in. 19194 Eb.⸗Schuld 15703
; l
. l
bo. 8er n. Ler n do. 189465. Em.
— — — 2 —
K
orgung Altenbm
lb
14
tosch. Eau. Pommersche .. ......
m
ö
bo. S er u. Ler do. 1896 28 er 10, do. 8 er u. 1er 10 do. . E.-A. 1889 S. 1.2 285 ru. 10r
e e ge e e = e 2 . 2
ginsf 8-10 4 * 6 -= 151.
J.
z autern 1808 do. 44224 lea. va. 1901. os 8] * 19283 unk. 383 do. neul. . Klgrundb.
h
, . 6 2 ö 3 8 3 21 3 54
Vergntwaortlicher S Direktor Dr. Tyrol in
Verantwortlich für den Der Vorsteher der Gesch Rechnungsrat Menger
Verlag der Geschäftestelle
Drug der Norddeutschen Bu Berlagzanstalt. Berlin. Wil
Zwei Beilagen s(einfchließlich Börsenbeilahe
e bis Dritle is register⸗ Be
Kreis anleihen.
Anklam. Krels 1901. Flensburg. reiz o
1919. gel. 1.1321
M
Sächst sche alte ......
I 8— *
do. Königsberg. .... 1891 Konstanz ...... . 196 Krefeld. .. 1901, 1909. 9
o do do OO
*
2
Sr⸗ Rente nttemtern S Ces ö
— Q — — — — — — — — . P . .
w — Q — ——— 2 —
do. vod. Kred.
Offenbach Kreis 18.
Telt. Kreis 1909. 97 16989. 1901, 19603
Krotoschin 1900 S. 1
1.
Reihe 85-414 bo ,, . 8g do.
—
Zentral · Jande