Preußen. Finanzministerium. Bekanntmachung.
Die Notgeldscheine des Freistagtes Preußen, über 4.265 Goldmark = 1 Dollar ameritgnischer Währung lautend, werden mit sofortiger Wirkung zur Einlösung auf⸗ gerufen. Die Einlösung erfolgt binnen Monatsfrist bei der Hon der Generalftaatskasse hierfür besonders eingerichteten Um⸗ lauschstelle (Notgeldstelle des Preuß. Finanzministeriums bei 3 . der Staatsschulben. Berlin, Oranien⸗
traße 103 — 6).
Die Gültigkeit und der Umlauf der übrigen preußischen Notgeldscheine (Stücke uber 0.42, 1.65, 2, 10 und 6 Goldmart) bleiben von diesem Aufruf unberührt.
Berlin, den 18. Januar 1924.
Der Preußische Finanzminister. J. V.: Weber.
andwirtschaft, Do mänen d For st en.
Die Oberförsterstelle Ewig Arnsberg ist zum 1. Afril 1924 zu besetzen. Bewerbꝛmgen müssen bis zum 15. FPbruar 1924 eingehen. Das bisherige Dienstgehöft ist abgebrinnt, Dienstwohnung daher vorläufig nicht vorhanden. Ersatzhau in Vorbereitung. Jehiger Amts sitz Attendorn.
. Ober försterstelle Neuhaus im Regierungsbezirk Hildesheim ist zum 1. April 1924 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 58. Februar 1924 eingehen.
Ministerium für u
im Regierungsbezirk
Bekanntmachung.
Am Dienstag, den 22. Januar 19724, Vormitiags 10 Uhr, findet gemäß 8 535 des Landeswahlgesetzegs und s 79 der Landeswahlordnung im Sitzungssaale des Preußischen Siattstischen Landesamig, Berlin 8wW. 68, Lindenstraße 258. zur Feststellung des Ersatzmanns für den verstorbenen Ab⸗ geordneien des Preußischen Landtags Hermann Thomas des 13. Wahltreises (Schieswig⸗Holstein) eine öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses statt.
Berlin, den 19. Januar 1924.
Der Landeswahlleiter. Dr. Saenger.
Das gegen den Vieh bänpler, Wilbelm Kogll in Forno w am 19. Auguft 1923 erlassene Handel s⸗ verbot für Gegenstände des täglichen Bedarf einschließlich Vieh⸗ handel wird hiermit aufgehoben. Spremberg, den 11. Januar 1924. Der Vorsitzende des Kreisausschussed. Landrat Köhne.
mc m O O e Q O d mmer mmm,
Nichtanuliches.
Deut sches Reich.
Der finnische Gesandte Holma hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit i der Legationssekretär Palin bie Geschäfte der Gesandischaft.
Der ischecho⸗slowGakijche Gesandte Tujar Ci nach Berlin rn, . umd hat die Leitung der Gesandischaft wieder nbernommen.
Parlamentarische Nachrichten.
Der mit der Ueberwachung des Bea mtenabban es beauf⸗ Hiagt Sparausichuß des Reichstags bielt gestern eine Sitzung ab, in der das Verfahren, das der Ant schuß bei Antübung der Neberwachungsmaßmahmen bejolgen soll yrinzipiell besprochen wurde, Heute wird dann im Beisein der Vermnreier des Reichspoft. ministeriums, des Reiche finanzministeriumz und des Sparkommissars ver Äbbau bei der Postverwaltung erörtert werden.
estern Nachmittag der Voll⸗ anbschuß des Ständigen Ausschusse zur endgůl⸗ tigen Berabschiedung der Vorl gge über den Be⸗ an temabbau zusammen. Wesentliche Aenderungen sind nicht horgenommen worden. Die Bestimmungen in 5 238 über die gleiche Behandlung der verhetraleten weiblichen Beamten mit den mãnnlichen jn bezug auf Kändigung, Entlaßsung und Gewährnng von Wartegeld und Ruhegehalt sind aufrechterbalten worden. In beg auf die Schule ist eine noch etwas mildere Faffung gewählt worden.
Im Preußischen Landtag trat
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 19. Januar 124. Telegraphische Auszahlung (in Millionen)
19. Januar 18. Januar Geld Brie Geld Brie Amsterd. Rotterdam 160760560 1883950 1866076 1573825 Buenos Aires (Papieryeso) .. 1366575 1373425 1366600 13634090 Brüssel u. Antwerpen 175560 176440 1755969 176449 Christiania ..... hoyhh08 hd 492 594510 597490 Kopenhagen ..... 732165 735835 732165 735835 Stockholm und Gothenburg... 1102238 1107762 1103235 1198765 Helsingsors. ..... 105735 106265 105485 106015 Italien ö 185535 186465 183540 184460 Tondon .... .... 17915100 1890904990 17955000 18040000 New Jork ...... 4189509 421959090 4189500 4210009 nee,, 192268 193232 193515 194485 Schweiz .. 732664 736336 734659 738341 Syanien.... .. 536157 538843 hs dt o 0 541350 Lissabon und Oporto 129675 130325 129675 130325 ,,, 1555350 1364650 1855450 1864609 Rio de Janeiro. 443888 446112 443888 446112 Wien ... 59, h0 59, S5 0 h9 / 6h0 59, gõ0 2. . J 122692 1273308 123690 124310 uugoslawien Agram bob s, 160. Stück über . 48578 88 48578 A48820 . Sig (über 3 o og, 14 6zß 165 15 147639 14339 zög Slick iber e jh oöb e ie göl7 gözzs zöitg Föözs Durch den Erhöhunasbeschluß — —
w 461150. Gi Win.
durch
*
lonenm.
g usländis che Banknoten an Mill
—
C Banknoten 19 Januar 18. Januar Geld Brie Geld Brie
Amerik. 1000-5 Doll. 4189500 4210500 4189500 4210509 ö 2 u. 1 Doll. 4189500 4210500 4189500 42106599 Belgische ö 169575 170425 169575 170425 Bulgarische 27930 28070 27431 27569 Dänische 731168 734832 728923 732577 Englische große 17915100 18001900 17955099 1804850090 ö. 1 u. dar. 17915100 18004900 17955000 18015900 mische 103740 104260 104239 104761 ranzösuiche 194513 195487 196508 197492 ollndische . 15760650 1583950 1562085 15669915 talieniiche.. 188528 189172 186533 187467 Jugoslawische . 45885 46115 44888 45112 Norwegische . 592016 594984 592016 594984 Oesterreichische 57, 8955 58, 145 68, 603 58, 897 Rumänische 1000 Lei 20149 20251 20199 20391 unter hoo Lei 17955 18045 19950 20050 Schwedische 1095255 1109045 1098248 1193752 Schweizer. 730170 733830 7346zh9 738341 Spanijche 528675 531325 535159 537841
Tschecho⸗slow., neue ; 1 Ho0 Kr. u. darüber 120698 121302 122194 122806 Staatenot. u. 100 Kr 1206698 121302 121695 122305 Ungarische Bankn. 109, 725 110,275 108, 728 109,272
Die Notiz „Telegraphische Auszahlung? lowie Banknoten ber tebt fich für je 1 Gulden. Frank. Krone. Finnländische Mark, Lire, eta, Escudo. Lei, Leva. Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso
en und Milreis.
In Milliarden.
Senutiger Voriger Kurs 6 60 ODtsch. Weribest. Anl. 23 G0 = . Io 8 fällig 1932) f.3. M f. 1 8 42003 4200 bz Deutsche Wertbest. An. 1-5 85 do. do. 4200 b; 42003 (fällig 2. 9. 1935) do. 60 Anl. 10-1000 85 do. do. 4200 bz 4200 bz ällig 2. 9. 1935) Disch. Dollarschatzan wei. do. de. 4200 bz G 420036 5 , Disch. Neichtsch. Re do. * für bz (auslosbar) 16⸗M.
Der Aufsichtsrat der Akt ieng esel! aft S. 5. G cert, Berlin- Lichtenberg, hat in seiner Sitzung vom 7. Ja⸗ nuar d. FJ beschlossen, der für Freitag, den 18. Fehruar 1924, ein⸗ zuberujenden Generalpersgmmlung vorzuschlagen. den sich per 30 Sey
Bertin, 18. Janu Berlin im
Die Preise
bis j M. prime 195,09 bis
260, 00 bis — — . getreide,
k
bis er, , H. hid , 283 ł
jember 1933 ergebenden Reingewinn in Höhe von 335 469 162 315 ö auf neue Rechnung vorzutragen.
Rabrungsmittelgroßkban Vertebr mit dem Ginielbandel, in Driginalvack sesigestellt durch den Landesverband Berlin und Svrandenhnr hn verbandes des Deutschen Nahrungeminelgroßhandels, C. . verstehen sich für 50 kg ab Goldmark: Gerstengraupen, sose 1805 — 15, 45 A, Haserflocken, lole 1822 — 1845
grütze, lose 18,35 — 18,45 4, Maisgrieß 20, 605 — 26,99 4 18. J W. T. B.) Silber 33,50, Silbe 28 93 4. ond on, 18. Januar. (W. . er 33,50, Silber auf ͤ nnen 4.
. . 2 . 9 e en n, 63 . ug di is; . othringer Zement — — Zuckeriabrik Waghäusel 6.1. ↄlland· Amerifa. Cinie 109,75. Nederl. Scheepvart⸗UNnZnie 125556, Deli Nennt lb, G sd, , Wein nahnugnaehl iss, Ver tyapiere Ona gg. 16. amen. Gh. . ) (Schtugküne) Gr Maatscanvi A5 sa. — Fett. . Syeineerbsen. Viltoria M0 30 - 31, 690 * Eye ee Dortmund. Js. Januar (W. T. B.). Dertmunder Bör len Billionen). Brasilkani. 2.8. Conmerz⸗ 4. Privatban, k Mä 2 85 , Bohnen, weiße, ö,. ̃ Rohlenkure in Billionen Mark; Garoline -=- 3000, Vereinsbank 5.9. Lübeck⸗Züächen 400, Schantungbabn 4, ), Deutsch⸗ . Langbohnen. handverlesen, 31,45 - 32.900 . Limen, tien us 46066 - 4800 Constantin der Große 20 000 — 24 00, Austral. 45,0, Hamburg⸗Amerika⸗Pafetf. 400. Hamburg⸗Südamerika Berichte von auswärtigen Warenmärkten 1 zig hn L, eansen. mittel 36 4 a0 , lutz fes, Frech Schmaelnn deoo- bd. Roblengftien in 336. Nirddentscher Alozz 0, V reintgte Klbschtz art sm Calmen Srabrferd. n 3 h . . ede iel a e, war fselumchie 16 5 bis = , pen, . , , er, nn s m, m, , , . Ig 16 bis — . 4, Schnittnude ln, lose 27,40 bis —— 4, D , Becke Stahl 11 — 113, Kabel Rheydt 104 —- 114. Kalikure Alien Zement 72.5), Anglo Guano 38,9 Merck Gugno 297,0 B;, um 242 1 * * Merinos, Freuzzuchtsorten und Kapwolle K asseri s o bis , Siam Patng i. glal· z g obis unn lt, Har Uleranderg hall zeßg == 450, All cen hal zi = 46h. Dynamit Nobel 2.75. Holstenbrauerei 37,5, Neu Guinea — . ee ; . ie Gan nn otierungen waren im all- . Iuris s, bis —= n, Heisgrieh ti. mei. oe 11 33 i; et Zösh bis 2 Crichs leg ö 0, mriedrichoroda ib Jtap; Minen 6s. G reiver ker. Kaocko — Sloman , 3 Pence höher. H Ringãymel, amer. ertra choice 133 60 bis ——— *. getr. Ann ( io, Gänthershall 1700 - 200, Sachsen⸗Weimar 3000 bis Saln ger = 3 Sill. H sanch 15s, 1465 bis — =, getr. Birnen, cal. fancy 13625 biz ho, Salzmünde zbbo -= 4000. Kaliaktien in Billionen Prozent: Wien, 18 Janugt.;⸗ (W. T. B.) (In Tamenden. Türkische H gerr. Pfirfiche, cal, ertr. choice 140, 99 bis —=— 6 getr. I Rie- Kali 24 = 37, Deutsche Kali 53-58, Friedrichshall 44 — 45, Lose —— Mairentt 125, Februarrente 33 Desterꝛeichische Gold⸗ ö zi, So big = — z, Korinthen in Kisten choiee 86, 2 hi iesch 2 = 26, Hannover sche 20— 28, Kali. Industrie 43 47, rente 340 Denerreichische Kronenrente 1120. Ungariiche Gold Gesundheitswesen, Tierkrautheiten und Abswerrungs⸗ H Jiosinen in Kisten 68,29 bis —— „4. Sultaninen i Kiß. Mideifurt 5 = 59. Ummendorf 2.3. Die nächste Börse findet Ente 390900. Ungarische Kronenrente 7109.0, Anglo-österr. Bank 345], maftregeln. 3 ö . ,. Bari . 39 5 , Pöienztag, den . Januar, Nachmittags 243 Uhr statt. , , ern,, . ö 1 Se m n ] ö R
üße Avola 162, is —— 4A, Kaneel 193, s — — ] Eöln, 18 Januar. (W. T. B. n Billionen.) B,0, Länderbant, junge 3320 Niederösterr. Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ausbruch der Maul⸗ .
J Köln, 183 3 . S) (Ju. ) Balglt Cetomptebanf 401.3, üntonbant zl, g, Ferdinand Rordbabn ich;. und Klauen senchz unter Rindern vom Schlachtviehhofe in
Vera II6, 00 bis — M, Kümmel, Janzibar 244. 70 bis — — A4, ichwarzer D, (i, weißer Pfeffer 141659 bis — =*. Piment Jam Rohkaffee K 288 00 bis —— 4] Röffkaffee, Jentralamerifa 85, 09 bis —— M. Nösttaffe,
lose 1900 bis — — gepackt S0, 900 bis —— 1 Kakaopulver, lose, fettarm in Tee in Kisten Souchon 36900 bis — ** zucker basis melis 42,88 bis — — 4, Inlandszucker Raff ucker Wärsel 47.38 bis — — . Marmelade, Einmucht, Erdbeer 108,20 biz.
Malzkaffee, gepackt 26 00 bis mn, Vierfeng. Spinnerei Lo. Adler. Brauzrei Koh 4, Grjatzmiichung mit 200, n bgontinental Ilola 2.75, Dynamit Nobel 9a. Felten ö , , min ont 3is/ 2 , — Erlaß vom 15. Zanuar 1924, betr. E 11. * r. . watdis 3153. rbeitszeit der Beamten.
Marmelade, Vierfrucht 53 09 —
Am sterdam. 18. Januar. (W. T. B.) 6 90 Tiederländtsche Staatsanleibe 1922 A u. B 9 ssg, 43 oͤo Niederländische Staatt⸗ anleibe von 1917 823i. 3 cio Niederländijche Staatsanleie von . 1566665 Gan / , Joo Niederl-⸗Ind ⸗Stagtsanleihe von 1921 A 191. . r ö
K 3 ,,, 102, . Rheinisch⸗ — ⸗ rengsto 4 dhemijch⸗Westpz. dustrie — — Kölner Hagel⸗Vers. 30.0. 4. Franttur i a. M., 18. Januar. W. T. B.) (In Billionen. Defterr. Kredit O, 8SYz5, Badijche Anilin 24,75, Chem. 8. *
jania oM. 40, Washington 79, Helsingfors 9.7 Rom —
h. nig ian ia, 186 Janugr. (W. T. B.) Devisentur e. London , Hamturg 3= Paris 33.00. New Jort TOS, Amsterdam Pärich 162, bh. Hessing ors i7, b, An werven 23 90 Stockholm
av. W. T. B.) Rich tyre
de hrist
— — —
J
lose 18,059 —18 43 5 Deijd Eh Reenhagen ,, öchster Farbwerte 18,5. Holziweriohlungs⸗-Industrie Konstanz 75, Philips Glüblampen Stammaktien 254. 00. Cultuur Mij. der Vorsten⸗ ; ; Gersn — Dtsch. Gold⸗ u. Silb⸗Scheideanst 301 Adlerwerke Klever 3,4 landen Stammaltien 185, 72. Hd herer e ra Amsterdam 93. 06, Potornun un. Wittefumr .* Aichaffenburg. Feconz. Doll. Petroleum 195576, Ken. Niederl, Mi. ot Erl, Tan
ilvert Armaturen 4 75, Petroleumbronnen 420.25, Rubber Cultuur Miji. Amsterdam 1827,
Jelstoff 23, Phil.
Holzmann 2.3 Wayß u. Freytag 4.0
holl. 166,00 bis — — 4
Pfeffer Singaydre in Stuttgart am 15. Zanuar 1923 gemeldet worden.
G 1,6. Bonner Bergwerk, 63 0. Dahlbusch Bergwerk 4236, sbreiler Bergwerk o . Glien irchen Bergwerk 6ö, 6. Harpener änban, Slhr, Humbolßt Maschinen 279; Ralfer Maschinen d Köln- Neuessener Bergwerk 56,0. Phönix Pergbau. 429, beinische Braunkohlen 44,5. Bielefelder mechanische Weberei 50 C, ammersen Baumwoll spinnerei S 25. Schoeller Eitorser Kamm⸗
Desterreichische Staatsbabn 763,5, Südbahn 199 0, Südbahnprioritäten 43.0. Siemens ⸗ Schuckerhwerk. 225,1. Alpine Montangel. III. 9 Poldibütte 939.0. Prager Cilenindustrie 23200, Rima murany 20, b Waffemabrik⸗Gen, österr 87 0, Brürer Koblenbergbau 25100. Salge⸗ Tergauer Steinkoblen 1215.9, Daimler Motoren 10 6, Skodawerfe 13460 veylam-⸗Josefstbal A⸗G 6120 Galizia Navbtha „Galicia“
175, O0 biz
Robkaffee superio: Nr. 2 des Reichs⸗Verkehrs-⸗Blatts“ vom 15. Januar
bat folgenden Inhalt: Erlaß vom 14. Januar 1924. betr. Aenderung
Gazmotoren Deutz 22,5, Köln ⸗Rottweiler
iHuilleume 34,6,
—
Kun hm
O4, 06 A, Siedesalz in
21 10
Marktverkehr mit Vieh auf ben 36 bedentendsten Schlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Dezember 1923.
Klammern P und — im Bergieich mit der Vorwoche):
Metallbesland (Bestand an ö denischen Gelde und an Gold in Barren oder augländischen Münzen, das Kilogramm Feingolo zu 284 4K berechnet). darunter Gold..
und zwar Goldkassenbestand!.. Golddeyot (imbelastet) bei auglandijchen JZentralnotenbanken. Reichẽ und Darlehens kassenscheine . 6 2 8 2 2 Rentenbanlscheine . Noten anderer Banken Wechsel und Scheckk .. Diskontierte Reichsschatzanweifungen. ZLombardforderungen darunter lombardierte Wechsel
Rentenmarklombardforderungen
a a o e o o o , 2
9 686 8 d 4a 2 8 2 2 0 0 8 1
9 9 9 0 2 2
ö 26 22
122 724 792 222 749 900 ( 49 294 953 322 6ta 90)
Gffekteeennrtn , ,
Son siige Alten 2 . Pa ssiva.
Gem blapitaäc-· , 0 2 *
Reservesondds.
Betrag der umlaufenden Noten 2 Sonflige täglich fällige Verbindlichkeiten:
2) Reichs⸗ und Staatsguthaben..
dar. im Rentenmarkgiroverkehr 25 204 634 570 go 999
— 1169 766 0390 000 000)
) Privatguthaben ?
8 086 622 700 000 009
dar. im Rentenmarkgiroverlehr * 6661 aß Sonfstige Passiva ö
510 000 0)
Nach der Wochenühbersicht der Reichsbank vom 22. Dezember 1923 betrugen in Tausend
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. Devisen.
Danzig, 18. Januat. (W. T. B.) Deyisenkurse. (hes in Danziger Gulden) Noten; Ameriktanische 5, 83s 7 Gh; b, 9173 B., Polnische sür eine Million 9628 G. 0632 B. 199 Billionen Reichs ⸗ mark 134512 G., i3o, 88 B., 109 Rentenmark 136,665 G., 136,34 B. — Schecks: Warschau für eine Million 9. 863 G. O. 67 B. — Aus⸗ zablungen: Berlin 100 Billionen 137.6567 G., 138,343 B., London 2h, 00 G., — B. Amsterdam 2173.98 G, 219, 00 B., Schwein — — . G. — Paris 26,68 G., 26, 82 B., New Jork tele⸗ graphische Auczahlung 5.30 G., H.dlos B.
Wien, 18. Januar. W. X. B. Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 26 409, 90 G., Berlin 15, 95) G., Kopen⸗ hagen 12480 00 G., London 300 00000 G., Paris 3192, 00 G. e. 12275 60 G. Marknoten 15,205) G., Lirenoten 3020 09 G.
ugoflawische Noten 512.60 Gö. Tschecho . Siowatische Noten oö5 7 00 G., Polnische Noten 70 00 G.. Dollar 70 900 90 G. Ungarischs Nolen 1.506 G. Schwedische Noten 18 16000 G. — *) für eine Milliarde, *) für zehn Millionen.
prag, 18. Januar. (W. E. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittsturse): Amsterdam 1303.00, Berlin 8,27 4*), Cbhristiania 191.06. Kopenbagen 601,0 Stockholm 909, 00, Zürich 602 50. London 148.25, New Yorl Ia, pb. Wien 4,836. Marknoten g, 55e), Polnische Noten 375, Paris 160,00 Italien 152,50. —
) für eine Billion.
1 , ': 6 ie,, , jn — . S0 M, Steinsalz in Packung 8, , Bran Ri 61 8 ö i . . — — — — jn Tieres S6 05 bis — A. Bratenschmalz in Kübeln d . Sch ale Gn en 8 2 ae, e, 3 Tierces . J. 233 13 nen Lebend . debend ö ö, ee . Ob bis —— 4, Margarine, Handelsmarke L 27,00 * 11 7 em . em e m,. . Nara Gre en, 1 9 ö * ͤ in b nh 4 fai J,. . dien y dem 1 . 8 * ausgeführt a 2 — = bis —— A., Corned berf 12/6 Ibs per Kifte ö , . lacht⸗ ma na Schlacht markt ꝛ * ͤt n ; —— A4, Gorned beef 24 Dolen zu je 2 Unien 3 Marktortt einge⸗ einem nach hof Sp. 1) einge⸗ einem uach . (Ey. 1) cinge⸗ einem nach 6 Er 1) enge⸗ ö nach . . Gerth —— M, Corned beesi 48 Dosen zu je 1 Unze 5 der an ⸗· im Orte ge⸗ der an- im Srte ge- der 6. n Brie ge⸗ 6 . ge⸗ — — 4ꝗ, Spech gejalzen, fen 7700 bis — — . Quadrat führt Markt der schlachtet fahrt Markt⸗ der ichlachtet fahrt Markt rer (ichlachtet fahrt Markt de ichlachtet Biß = , Dunrntahe sh do üg = , Tüüsite, h . deren Sy. 3 6. deren xy, . ö. r, erte deren Sp nge, ert Fort, deren en ge. Kondengmiich 4812 25, 960 bis — — , in. gez. Kondensm ; ö . kö . bis = H. — Umrechnungszahl: 1900 Milliarden ⸗— J K K, ö 2 12 1 2 1 n , , mark. ö . öchen 2 9 0 9 0 689 . 259 430 3) . 21 36 16 — 97 471 3) agoburg 9 9 — 4 4 173 *. — öh. — 42 — — ö. nnen. 2 2 * . . 2 3 34 — — — — 723 emen, — — . 61 ioꝛr 1 k , . K ; ˖assel iz 9 9 Oo 9 O O 2 * 56. ö 383 . * 6 6 173 — — 2 ß 2684 hemnitz . 2 5 1 . 212 * ö . 10 h 6 bir ? 6 — 7 — 155 zi 63 — is ö. . z o 1 00 8a5 i * k — — ( 2) ( ; 1 . . 9 9 9 0 361 — e. y — en. — ö 6 . 5 95 ** ⸗ 2 9 9 9 2 2 — ö — — ö. h C R 6. isseldorf. 9 9 7197 5 35 53983 1031 21 — 13 J. ? (unverãndert unverändert) . . . 5 2. 3 . 2 , , une ,. — , . 3 1 335 114 2 ö 8 — , 4 3 7535 az Hö? sn 'S) 4 63 469 176) * 2 g 1111 1217 1342 1 4 885 28 452 195 164 243 000 000 000 61 6 8 9 9 9 0 0 2 1295 100 646 549 94 825 . 56 * 9 w — 0 9 9 0 9 2 . — — — — — — — 4 27 1 ö. mute ,,, , 653 — 109 544 . 673 — 2 3. 13 335 262 110 82) * 31 G H . 1 12 527 . zig e r e ds , , 3 t i ,, ** 1 15 2 2. ö is C zi zig ß K sis 3h et n 32:3 14, is 1b n, — 28 — . . 11 gas 10e) (* 1 ö 1 1235 gz S6 41 254 og 2236 733 * w 8 n m, , e, . ; 36144 3 42 62 — 9 0 9 9 0 2 2 ,. . * 43 71 Soß Ss i aM e It ses) anheim! :::: 38 16, 231 . 133 = 16535 , , , . 7 33975 ö Uberg — 2 2 0 0 2 — 1 4 ö ü , , G Gh ö. nl 8. :::: 4 2 6 , y Ih ogg d zg 12 3h50 266 , 345 3 . 2606 ĩ1 z, 0, . 4 123 Mö 50 54h 655) (- 71 335 (4 3. — , 153 1609 25 3951 6722 5656 4 . 4066s zi zs ois oh) CM. 23 680 bs) (— Kö . 6636 131 3 — 21 ö. 2. 46 180 000 180 000 mme Derember 1823 66 go 385 7, Dos do sos 19 250 Doi Nö . ne, ge, en,, : ne, m, 6 14 6 . 3 — J — 2 K 2. 121 273 za 2535 3 i hh 115 54 ; 1 65 3s i ges z 13 (. ls Jö sh) (* . z 3. ö . 3 . 175 792 938 798 611 143 120 194 666 ; Davon aus dem Ausland (auch . ,,,, ; Le. . . ö os 413 oh is ad) C 61 812 565) w 7376272 d , . K 2 — k 6. . 205 — — — 3 985 — — — — — — c — — — 5174 — Q — — — * 218 920 296 935 133 02 314927 984 2 w 4. * 6 . . 63 66 * . 66. . 9 2. . 6 — . 4 h Ih z 236 ohh 106) (4 Is 327 de —— . 3 2 . K ö. ae. ,, 3. 8 . * 100 . JJ /// ö 73 7 bos es 9lz 20) 104 bis 743 — . . * J . 6 ,, — 3. Ad — — — — . ö,, dd /// 3 . London, 18. Januar. (W. T. B.) Devisenkurhe. * 1 m 4 . 467 9 — — 6. . . . 63 79 16 . . * 52 . Belgien for ze, Sahmein a. bl, Sossand Jiih, Ren me ...... — — 2 (ö. k ** i. w ee ö. Kw 39. 2 . Spanien 35 J., Italien H7 37, Deutschland 19 090 000 2 ö — Je, — — — — — — — — — 2 . . . 4 6. ö 00 500, Bukarest —— Kd 139 — — — 60d — — — — 78 — — — — — 7 — — — 210 ö Paris, 18. Januar. (W. . B.) Devisenturle. . 16 — kö. 2 4 56 — — — 21 — — — — — 269 — — . 322 . —— Bukarest — Prag Sise0. Wien 32.9 Aua . . . . ö. i. w (. mer . . 36. ö Belglen S6 6h. England Wind. Helland S8, 13 Ita adeburg ...... — 4 . — — — — — — — — — — — — 8 — — 8 1 — 4 4 Schwei 3835,06. Spanien 277, 35, Stockholm bs. 50 l, u . — 9 — — — Q — — 9 — — — Q — — 9 — 863 — — , — ö Amsterdam, 18. Januar. (W. n, B.) Vevyientur e ichen — — — 2. K ö . 2 . men u ie, — * 85 4 11.47, Berlin G63 Fl. für eine Billien. Paris 1230. ber kö ,, 6 . — — — — — — — — — — — — — — — Sb 460 J 667. Wien G08, Kovenbagen 46169 Stoke nen . V. ... — — — . 91 — — — — — — — — — — . . 351 . Cbrislianls 358, 05, Rem Mort Ag. ß, Yrüfsei 11, id. Man (aret. .... — — Q —— ö 6. i ö . K e. ere , . . 81 . Italien j 1,75. Prag 7.785 — 7, i 6. Helsingfors bbb -= 66 . . 3. ö J. a. 36. — — 16 . . ö 6 re. e. en; 2 2 bee. 8 242 . . 18. ir. i. . Derne n 11 — — — 1 — — — — 2 — — — 83644 — — — dM 232 2 ; 6 ) S 2 ie, e , , en ( , , n se 313 . J 8 1 . 25, i7,6, Brüssel 24. 90, Kopenhagen 100,69. Stocholu ; Sni ober 1923 13 2451 4 1 ö. 56 3 123 9 Christianta sl zb, Madrid 5 S5. Bnenggs Ähre ig Saeed, fes i ö 64 1809 1 3 96 ** . G 62, J. Warschau — BPelgrad 6 624, Sofia tz lb. — r Sejember dd 359 1 2 — 4 — 3 687 34 ö. ᷣ Kopenhagen, 18. Januar. (W. T. B.) . . . . . , ä ö 1 3 . Timer, fh, hrsstiania Si, so,. Helsinsorg — . ; 4 3 ol m, r 2 (W. 1 D Berlin, den 17. Jannar 1924. Satistisches Reichs amt. Wagemann. ö 16,28 Bertin 66 für eine Billion, Paris 17, . Schweiz. Platze 66,40, Amsterdam 142,75, K .