1924 / 16 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1. Uutersuchungssachen.

Außfgebote, Berlust. u. Jundlachen, Zuftellungen n. dergl.

3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re. 4d. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

6. Kom manditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften

and Deatsche Kolonialagesellichaften

wan Befriftete Anzeigen

tlicher Anzeiger.

ven Naum einer S gespaltenen Einheitszeile To Golvmart freibleibend.

fen drei Tage vor dem Einrsũictungstermin bei der

Sffen

Anzeigenyvreis für

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Riederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

8. Üünfall. und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung. 9. Bankaueweise.

10. Verschiedene Bekanntmachunaen. 11. Privatanzeigen

Geschafts tete eingegangen sein.

1. Untersuchungssachen.

1820 für fahnenflüchtig erklärt Der An⸗ geschuldigte befindet sich in Klarenthal im

7. Auguft 1520 i. Verb. mit § 318 St. P .O. ist daher entiprechen anzuwenden. Vergl. R. G. Strafs. Bd 7 1. 169 171)

—— ———

993 10

Der Polizewvrästdent. Abteilung JV. G. D. 199317

Junghang⸗Staminaktien Nr. 8503, 8088, 8 2358. 20 594, 25 744 55 726.

Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G. -D.

M S6. Ver. Gothania⸗Werke- Att. Nr. 1, 198. 24, 1647, go, 15 50l 3 S[ 1000.

Der Posttelprästdent. Abteilung iV. E.-D. lohn

ls berlutstig gemeldet wurden seit Ot⸗ tober / November 23 * 2009 Gasmotgren- 99308.

Hiue Tit en Rr. II br. 1 sbs. Nach- In der An richt erbittet Pollzelpräfidium Dresden, Heinrich Hinck in B Fundamt, zu Verl Vuch C3 h. logerklärung eines

993 43

Rover. Vorzugäaktten Nr. 21 030/32 A AM 1006

foo sor) VUufgebot. 99981

Die Frau Witne Heinrich Buchmüller In der Aufgeßois ache des Bãckermelsters Lig, vertreten durch Rechtsanwalt Jullus Otto Prebitzer in Annaberg,

Undenstraße 13 1, gegen den oder die un⸗ es nachbenannten etreffend Kraftloserklä⸗ t das Amtegericht zu

in Kettroi BVeltmann in Werden, hat das Aufgebot ker über die im Grundbuch von Keltwig helannten

Band 1X Blatt 298 in Abteilung 3 Hyvothekenhriess, b unter Rr. 1 und 2 für den Rietmacher nung desselben. hat Heinrich Buchmüller zu Kettwig einge⸗ Annaberg in der Sitzung vom 21 tragenen Hypotheken von 1466 Talern jember 1023 für Necht erkannt: 20 Sar bezw. IEM. beantragt. Grund. für die auf Blatt 672 des Grun stückseigentůmer: Posthote Kar! Friedrich für Annaberg in der dritten

8

Rrünger, Kettwig? Der Inhaber der unten Rr. 24, 25 sowie auf B etui wird lhufgeforderĩ spaͤtestens desselben Grundbuchs in der dritten Ab⸗

in ben auf den TZI. Mai 1924, . unter Nr. h

Vormittags 10 uhr, vor dem des unter zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗

6 seine Rechte anzumelden und etragene Gefamtl se Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Hyvpothekenbrie! wi

Kraftlocerklärung der Urkunde erfolgen wird.

Das Amtsgericht.

logo r In Sachen des Graf Maltzauschen (O9 084

Fideitommisses (alter und uguer —ie öffentliche Zustellun erklärung der von der oößmann Metall G. m. b. H. in Berlin, Mohrenstraße 6, vertreten durch den Direktor Emil Lessel. dieser vertreten Durch den. General hevoll= mächtigten Dr. Max Lessel in Berlin, verireten durch Rechts⸗ Waldi in Schopfheim, dem Kaufmann Willy Tiemann in Klein⸗ bal. Abschtift! des Beschiuffeß steht den lausenbung erteilten Vollmacht wird be⸗

Stiftung) ist auf Grund der am 29. März Iz verlautbarten Familienschlüsse durch Reschliß des unterzeichneten Auflölungs⸗ amtes vom 30. Nobember 1923 aug den in dem Beschluß bezeichneten Vermögent⸗

stücken ein Waldgut gebildet worden. l ue 1 oelchts den Namen „Waidgut Freie anwalt Dr.

Standesherrschaft Militsch“ erhalten

Anwärtern auf Antrag zur Verfügung. willigt. Unwärter, die Beschwerde einlegen wollen, werden aufgefordert, diese bei Verlust des BVeschwerberechte binnen einem Mongt s9gglnt seit die ser Bekanntmachung bei dem Auf⸗ 2 lösungèamt anzubringen.

C

Rreslau, den i5. Ighnuar 1924.

ae,, Bertanntmachung.

In der Enteignungsfache eines Tell⸗ Robert Praeger/ 1 stüctcg zu Bod! ' von dem Plane ladet die Klägerin, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die fünfte Ziviltammer deg Land, G. März 1821. Vorm. 11 Uhr, gerichts in Breslau auf -den 7 1924, Vormittags Aufforderung, sich durch einen bei biesemm zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertret 5 KR. 443/21.

Fir. Vw des Landwirts Gustarn Evers in Büddenstedt ist· Aufgebotstermin au den

im Gerichtegebäude, hier, angesetzt. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, ihre Aunsyrkche unt echte hei Vermeidung des Gericht Ausschlusses spätestens im Aufgebotstermin anzumelden.

Tindemann. Die GChesrau des Gisenbahnarbesters

lie derve n mar, Holländtsche Straße 28 Rechtsanwalt

Schöningen, 3. Januar 1924 nuar 1924. Landgericht. Amtsgericht. 3 99089) Oeffentliche Zustellnug. oho d August Gries, Elisabeth geborene Herb Der Rechtsanwalt Josef Schuster J. in in 9

Elberfeld hat als Verwalter des Nachlasses Prere det el e fen, ö. rauner in Cassel, klagt gegen den Eisen⸗ bahnarbeiter August Gries.

des am 2. September 1929 in Elberfeld verflorbenen Kaufmanns Map Meerwein

Nledervellmar wohnhaft, jetzt unbekannten

und der am 26. Januar 1923 zu Elber— : Aufenthalts, mit dem

3 , ö 2. . 66 Max Meerwein, Elise geb. ohl. lobe cg .. Beich ut. ; Außfgebotsverfahren In ker Strafsache gegen den Feldwehe! schließung von Huh König, Wachtkommando ll. R. 12 kant Hie Nachlaßglau in Quedlinburg, wird der Angeschuldigte auseckordert, ihre gemäß § 1? det B. GeJ. vom 11. Au ust Na laß des v

Antrage, die Eh en zu scheiden und den Beklagten chuldigen Teil zu erklären. et den Beklagten zur g des Rechtsstreits s Landgerichts Mai 1924, Vor⸗ Aufforderung, Gerichte zu⸗ Prozeßbevoll⸗

für den allein s Die Klägerin lad mündlichen Verhandlun vor die V. Zivilkammer de in Cassel auf den 2. mittags 9 Uhr, mit der sich durch einen bei diesem gelassenen Rechtsanwalt als mächtigten vertreten zu lass.

chtsschreiber des Landgerichts.

993121 Oeffentlich l Ehefrau des

zum Zwecke der A Nachlaßgläubigern bean. iger werden daher orderungen gegen d erstorbenen Kaufmanng Max seiner verstorbenen Witwe, spätestens in dem auf 1924, Vormittags

ingungen vom

Meerwein 2 ö . hand im Sinn des 8 318 St.-, O. Er 1i uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, befindet ssch aber unter auglaͤndischer Mer Jimmer Nr. 3, anberaumten Aufgehois— gierungsgewalt. Der 5 12 des Ges, v, zermine bei dieser

noch im Umlau

n Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und de

. ö derung zu enthalten. Salberstadt. den J. Januar 1924. stücke sind in Ürfchrift

Pr. Landgericht, Strafkammer 11. ce gf i eh Lonmenbeim. Kunze. Ganschow. . ö sieb Elberfeld, den 10. Amtsgericht.

2. Aufgebote, Verlust⸗ ahorn e meme des volte

Verkündet am 8. Januar 1924.

und ZƷundsachen, Zu⸗ 3 7 . n , 8 )

stellungen un. deri

we. ö . 6. 9 . 6 elm Meyer L. in Bielefeld Abhanden getommen; . 2000 straße 1, hat das Amtsgericht Osterburg w Dampfer⸗Comp. Akt. Nr. S0b / 6. ) den . Otto für echt w n. erkannt: Der verlorengegangene Hyho⸗ BHerkn, den 18. 1. 24. (wp. Safe) en brief vom fs auf dem Grundb . gut Schwarzholz 1, Band J. Abhanden gekommen: 6000 Ubt. I11 Nr. 12 für 1. den Mair Viktor Alexander 2 die verwitwete Herti, den J5. . 34. (WM. 633d) Marte Anng Koch geb. 3. die . Frau . rungsrat Marg Ibt3 zi; . ; Jas geb. Hesser in Erledigung: Die im Reichs an zei er 293 witwele Frau bon 24. 12. 23 unter VWöp. 63453 ge⸗ GElisabeth Koch, geb. He sperrten Wertpapiere sind ermittelt. (Aitm ), in ungeteilter z R bhanden gekommen: Mäntel 5 eingetragene, zu 43 o/ vom 8. , V . ; ; ; alern wird ür kraftlos erklärt, Bertin, den 158. . 24. (Wr. bas) KRosten des Verfahrens fallen dem Antrag= steller zur Last. 3 L 1625 9. rg, am 8. Januar 1924 Amtsgericht

e Zustellung. Kaskulators Franz Pifforius, Luife geb. Kling, in C ssel Murhardstraße 31] bevollmãchtigter: R Dr. Arnthal in Cassel, den Kalkulator früher in Cassel, enthalts. Beklagten, Ehe gemäß 5 1568 B. G.⸗B Ind den Beklagten für schuldig ladet den Beklagten zurn erhandlung des Rechtsstreits Landgerichts ril 1924.

bei diesem Gericht Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Gerichtafchreiber des Landgerichts.

(99090) Oeffentliche Frau Gertrud Thies, Berlin, Prozeß anwalt Diamant. klagt gegen d früher in Berl Ehescheidung

Beklagten zur mün des Rechtsstreits vor die 3. des Landgerichts 3 3 Tegeler Weg 17 17. April 1924,

s Grundes der For⸗ Urkundliche Beweig⸗ oder in Abschrift ng. V., Klägerin, echtß anwalt Justizrat klagt gegen ih Franz Pistorius, jetzt unbekannten Auf⸗ mit dem Antrage, die B. zu scheiden zu erklären.

Januar 1924. 428 430 4354 45 467 475 155 JJ,, ö , , w, m, gor n n, mn n, n, ih e g,, , , , , , n, n, 66 git Col gl she eh she sss üg hs le, nnen . 2 öl 7567 775 785 753 785 806 . . zum 1. r,, . . ' gekündigt. och iz zäh ä Fi zg zöt zöß sos 1E Celeb, dieser

3 9 . 7 e, dn, , . werden daher hierdurch aufgefordert 1044 107 1618 selben bis zum genannten Zeitpunkt

3. . . 2 reödner Bank zu Frankfurt 4. M . ö. zum Rückempsang der Darlehnzsum i, fis 1Iiög vorzulegen, Die Aussahlung des Mn 33 1197 Ui weris ersolgt an diesem Tage an die g 313 1215 i231 zeiger der Anleihescheine g a, n händigung derselb den Is 13515 13230 lernere Zeit beigegebenen Zinsscheinen 555 1357 1569 der Anweisung zur Emplangnahme n 1387 1391 1395 3 bejw. 4. Reihe Zinsscheine 1421 1424 1425 lee n nn, der gekündigten h 146 eihescheine . Kreuznach, den 10 Januar 12 Namens ver Stadt Kreuznach

Die Klägerin mündlichen V vor die 1V. Zivilkammer des in Cassel auf den 10. A Vormittags 97 Uhr. sich durch einen

Ritterguis⸗

9 977 979 980 1001 1032 1036 10657 1 1056 1060 1061 1072 1074 1075 117 1118 112 152 1153 1174 1175 1205 1206 1223 1229 1289 1290 1296 1321 1332 1349 1361 1362 1363 1398 1411 1414 1430 1433 1435 2. Kreuznacher Stadtanleihe aus dem Jahre 1898

über 5600 : Nr. 21 22 30 40 41 43 44 495 46 8 59 60 61 62 63 6h 65 65 760 71 72 73 74 75 76 77 78 81 34 91 92 93 96 96 98 99 109. Buchst. R über 10900

- zugelg ssenen 18 April 1873 über die 1064 1066 1071

uchblatt über das Ritter

Zustellnug . eb. Brandt, bevollmächtigter:

Frau Rittergutsbesitzer zollmãchti Berlin, Chausseestr. 11h,

Hesse, in Dresden, Geheime Regie⸗ areie Therese von Lossow, Loschwitz, 4. die jetzt ver⸗

Nittergutsbesitzer

en Ehemann Wilhelm Thies, in, mit dem Antrag auf Klägerin ladet den dlichen Verhandlung Zivil kammer Charlottenburg, Saal 110, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge= dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Au bekanntgemacht. Charlottenburg, den J Der Gerichtsschreiber des

9092] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Wilhelm Kreusch, geborene Hesene Hoffmann, in Trier, Maarstr. 2 Prozeßbevollmächtigter: Güntzer in Trier, klag mann, den Polsterer und Tapezierer helm Krensch aus Trier, jetzt unhekgnnten Wohn und Uufenthaltsortẽ, auf Grund 1567 B. G. B., mit dem An⸗ he der Parteien zu schelden Beklagten als allein schuldigen klären, ihm auch die gesamten Die Klägerin

in Altenzaun rbengemeinschant April 187? Buchst. A 24 25 26 27 28 47 18 49 55

Ezug der Klage (9. R. 166. 22.)

4. Januar 1924. Landgerichts 3.

Osterbn

fgebolsfache des Landuianns ederkesa wegen Krast⸗ Hypothekenbriefs hat das Amtsgericht in Stterndorf für Recht Bekanntmachung gem. S3 678. G.. erkannt: Der Hypothekenbrtkef über die

n Verlust gerafen drei 60/9 Brown im Grundbuche von Steinau B . 9 Blatt Rr. 76 in Abteilung III Nr. ]

e ,. ,, von 41000 4 Samburg, den 16. Januar 1824. wird für krastles erklärt. Hie Polizeibehörde. Amtẽgericht Otterndorf 29. 12. 23.

Nechtsanwalt t gegen ihren Ehe⸗ Wil 201 203 204 205

der S5 16568,

Teil zu er Kosten zur Last zu legen. ladet den Beklagten zur mündlichen handlung des Rechtsstreils vor die zweite r des Landgerichts in Trier l Mai 1924, Vorm. O Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diefem Gerichte zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevolluiächtigten ver⸗ treten zu lassen. .

Ratz at, Gerichtsschreiber des Land

Zivilkamme

auf den 1. ; 389 390 391

1604 465 dot Ii 414 415 122 124 425 1565 457 455 455 466 467 175 76 477 452 454 Buchst. C über 5099 4; Nr. 13 i ön sit. i. . 3. . 3. 6.54 5 . 5 6 1 I. J 541 542 543 5 5 546 5 ; ö ö 62 563 564 56h 66 tz Der Borstand. bee e rs 576 577 578 idöobs 387 584 565 686

für eine Forderung äckermeisters Jultus Otto Prebitzer in Annaberg in Höhe von 700 ein⸗ aucgefertigte rd für kraftlos erklärt. Die Koslen dez Verfahrens hat der An⸗ Werden, den 12. Janugr 1924. tragsteller zu tragen,

Uinnaberg, am 15. Januar 1924.

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

Margarete Thiet, ltong, vertreten durch Matthiessen, egen den Arbeiter Hans n Altona, unter der Be⸗ Beklagter zu ihrem Unter⸗ halt verpflichet fei, mit dem Antrage auf Zahlung von 20 zwanzig Goldmark lich. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtästreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Altona, Zimmer 183. 24. März 1924, 10 uhr, geladen.

Altona, den 9. Januar 1924

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichis.

99086] Oeffentliche Zustellung. Die unehelich geborene Johanna Wetzel, vertreten durch den Berufsyor⸗ Stadtsekretär Stengel zu Zeulen⸗ roõzeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt chulze, Cöpenick, klagt gegen den Zuschläger Franz schöneweide, kannten Aufenthalts, tung, daß er als unehelicher Vater der Klägerin verpflichtet sei, ih daß er auch beieits die Va anerfannt und bis zum 30. 6. halt gezahlt habe, init de Beklagten kostenpflichtig llftreckbar zu verurielsen, der Klägerin J. Juli 1923 ab bis zur Vollendung des 16. Tebengtahres ei beitrag von monatli voraus z. H

Die minderjähri geb. 15. 4. 1919. 2 den Pfleger, Altona, kla Thies, frů hauptung. daß

Bůrodirektor

ob9 669 H6 l

g der Krasilos⸗˖ 579 6580 h

Säckingen, den 14. Januar 1924. Bad. Amtsgericht.

. ö. Luisenstraße 13, z. Zt. unbe⸗ gustellung. In der Ehe⸗ unter der Behanup⸗ scheidungesache der Frau Hildegard Praeger. eb. Weiß, in Be

Oeffentliche ö la . . ö RV. he, rozeß⸗ r Unterhalt zu Auttösungtamt far Jamlliengüter. evollmächtigter: Rechtẽ anwalt * ö. stein in Breslau, gegen ihren Ehemann früher in Breslau

23 Unter⸗ m Antrage, den und vorläufig

öh 66 vö6l 62? M63 267 72 N Na

, ss ss dh hoh ö FFs zz; Dirks ginnen ret in Chärlottan Verantwortlich für den Anzeige

Der Borsteher der Geschäͤftös 8 Ilg Rechmungßtet Men gern s in,! 16097 1625 1625 Verlag der elch it eh rern gen 1034 1035 1036 in 9 1661 1642 j0s3 Druck der Norddeutschen Buchdruchell 1651 15857 16055 Verlagtanstalt. Berlin. Wilhelmstr

nen Unterhalts⸗ lich 18 Goldmark im des Berußssvormunds zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ sefort, die künftig fällig werden zen am Anfang eines eden Monats. Klägerin ladet den Bella lichen Verhandlung des das Amtsgericht zu 11. März 1924, Vormittags 190 uhr. Zum Zwecke der öffentli ung . 3. CG. 24. 24. den 12. Janugr 1924.

schresber des Amtsgerichts.

O uhr, mil der Iz 534 Shb Ih or Jö.

Buchst. D über 2 16504 1005 10 1012 1013 1022 1023 1031 10323 1038 10639 1045 1047 10656 1066 1065 1066 1073 1074 1080 1082 1090 1092

900 4: Nr. 10902 1007 1

en zu lassen.

Breslan, den 16. Ja⸗

ten zur münd⸗ echtsstreits vor Göpenick auf den

ͤ en Zustellung wird dieser lage bekannt⸗ gemacht. =

Cöpenick,

Der Gerichts

oh 1058 1099 1109 119 1. Hr mn n den;, Wertpapieren. i356 ikzi 1137 iizz isa

Obligationsa gstreuznach an

1128 1129 1130 1131 1132

naeitzen der Stadt 11 116 ji, Lid, iin c enn Wäre hren , , , n. ö 3 ä isa ts lib 11 188 ,,, iz 1173 iz iizs 116 Anleihen, und zwar: ; ren nr, gegn ihe is itz; It36 ild, ig ö 4 6 . 69 76 82 85 i , , , , äh län lä, län, iss JJ 30, dis 361 3 333 3 3613 n, 1s 135 13 iss Ls , iht ih, ais is l, zig äh t , , l, ,

3 443 444 A465 408 463 zz int isn iz5ßs 136]

lis 1166 1167 1168 1169

1179 1180 i181 1183 1184 1187 1188 1189 1199 1191

3 lh ohe 130 igät 1g A; Nr. h 1 1256 17h 1253 i305

1271 1274 1275 1277 1279

6 , ig, äs lag iss is; hör Lo; Lis 151 131i

ar. oh ißss 36. 13983 1365 1570 Rr. 0 jz77 i378 1379 1380 1382

zört mit dem 1. A

Der Bürgermeister. Dr. J

174 177 173 .

ir s 163 Bereinigt hemijche Werte

156 1935 200 Artiengesenlschaft, Char

266 2657 365 265 210 . Die Bezugsrechte stener au 2i7 315 219 Affen betraͤgt O- 406 Billione 211 242 246 fo daß also fär jede lunge Ak 337 3535 3923] gesamt 4420 Rentenmark oder 1 Ml zol 367 Goldanleie zuzüglich 4565 Bie

310 311 312 Papiermark zu zahlen sind.

siß ze 323 üüutt am 22. 8. M. ab.

337 338 339 iir f

318 349 359 Bilanz per 31. Dezember 1923. Alt 337 3238 Y) Grundftückskonto 8569 009 AM. Ka ssalb zh bs ss, , , g dab io , min, , de, J e, n 3 , 33 333 Kapitalkonto Job oo) M, Nontolom . 30 333 konto 300 009 4, Hyvol heken kredissn öh 4b 40 , e äöb Hoh . Gewinn td 10 en, 03 409 419 41 417 burger Straße 37. Grundstücks⸗ 11I7 418 41l9 429 421 wertungs Attienge sellshatt. Berlin

Börsen⸗Beilage

m Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Berliner Börse vom 18. Januar

ser. 16.

Almtlich itgestellte Kurse.

18u. 1 Peieta C39 *. 1 6sterr. 0 M. 1 GlId. oösterr. W. L 70 Æ. Bom

KB. = 0.8 A. 7 Glb. do. B. be. W. 1.10 . 1 Mart Banco d. Rrone 1.193 46. 1 Rudel (alter do. alter Goldrubel 3. 20 46.

dar 4.20 A. hat⸗Tacl 2.50 4. wen 2.10 .

Payter beigefügte Vezeichuung M be⸗ benttramte Rummern oder Serten der Emiffion lieferbar ind.

einem Wertpapter beflnbllche Zeichen“ ine; eine amtliche Breizfeststelung gegen⸗ aich sattitadet.

den Mltlen in der zwetten nbeteichnen den Lo

1924

Koutigor Bortger urs

.

Preußische Rentenbriese. Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 27 A. 23 u. 24 . 17. 21 Ausg. 22 Attona . ..... .. 1923

Lanbs berg a. W. 1890

80

ee e —— —— —— —— D . , ,

dangen ala. ... 1803 3 Laub 1897

*

g et u Si.

D . .

do.

Lichterfelde (Gln Ludwigshafen .. 1905 do. 1899. 18943. 1900.

Ascha ff en burn. .. 10. I.

do. do.

West fültiche Landsch. und 3. Folge 1 do und 2. u. 8. Folge 3 bo. und 2. u. 3. Folge s . rittersch. S. 1 4

Ee H , m, , ,.

77 8 8 ü 8 n d e ü e ü d , d 8 2 6 8

n...... 1023 Zinsf. 6 - 18]

0. do. 1918. 1. 4.

1 ⸗⸗ C 2

aeuland ich. cittersch. S. 1 do. S. 2

23873737 ***

Ee .

5 *

neulandsch. ..

w d d 2 8

do. Groß Verb. 19. 20

Mecklb⸗ Schwer. Rnt a1 11.71 —— Seri. Stadt mnnode 9h,

/

beigefügten = die in der dritten 19819 Lit. U. V ; 2 6 * do. 20 Lit. W unk. 30

do. 1699. 1904.08

n Gewinnanteil. Bielefeld 1888, 1900.

j Patum angegeden. fo ist es das . 66

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften

lpp. Landezbt. 1— 9 v. Sipy. Lande sy. u. . do. deo mi. 26

do. 1901. .

1913 M. 1919 991. 1908, 1907. Brandenburg a. S. ol do 1001

Srezlau os M. I809 do.

1919 J. Ausg. 1919 II. Ausg.

1882355

7

L Lutnatme der Notierungen fÜr auf Reichs autende festwerz in gtiche deut sche Wertpapiere . Rlllarden von Prozenten oder in Milltarden ark festgesetzt werden, verstehen sich alle u Billisnen von Prozenten oder. Nie Rotterungen in Mack für 1 Stück er⸗ Billionen von Mart.

do. do. Hromberg. . 1303, o Sachsen· Altenburg. do. . is e ,,. Koen

Landbank .. ...... 3 . Cob. Länderban

Preuß. Ed. Pfdb. A.

Mlilhlhausen. t. Thur. VI

Millhausen t. E. Os. 07. 1913 M, 1914 Millheim (Ruhr) 1909 Em. 11 und 13

Cassel 1901. 1908 Serie 1. 8, 5

do. Gharkottenburg 1889. 85.07.08 A. 13 1. Abt. do. O8, 12 II. Abt. 19

4

6Ctwaige Truckletier in den ] Ken. Edted.

och werden am nächftem n der E pgite, Vo l . werden mögli lte

Kurstzettels als

. 3 33 * . ö. . ö ( . * .

. . 2 z 2

do. R. 1. 4. 11

83

2

urs berichtigt

1 * *

5

Westyr Pfandbriefamt f. Hau ng rundst cke.

, . 1931 o. NM. Gladbach

—— 2 *

Coblenz... ..... do.

* 2

——

Deutsche Lospapiere.

Aug burg. 1 Guld.⸗ L. Braunschw. 20 Tlr. -L.

Hamburg. S0 Tlr.-L. 3 . Köln. Mind. Pr.⸗Anl. 39 L4.1 Oldenburg. 0 Tle.-8. 83 1.2. Sachs.⸗ Mein. 76G lb.. Z.

en nebst, den für ;

836 2

Die Notterungen für ng sowie führ AM a i fortlaufend unter. Handel und Gewerbe .

Bankdiskont.

lin W Lombard 12. Amsterdam 48. Brülffel 8x. nia J. Selsingfors 19. Jtalten 8.

J. London 4. Mabrtd 8. Baris 6. Prag s h . Stockholm 89. Wien 9.

it L. August 19283 fällt bei festverzins⸗ Keriwapieren die Berechn e , mn, m,. 4

, e. **

en, Sess. ba. up- Ef. S. 10a. 17 - 29 Cöp

Cöthen l. Anh. 1884.

1690, os. 96. 1906

1 *

222 * 222 2

Nauheim l. Hessen o2ls Nilrnuberg 1889-02, 04,

822 r Ez

, .

56

2

—— 2

Danza 11 M Ausg. 19 Darmstadt ..... 1920 4 1. 1913, 1919, 20 Dessau .. ...... 1896 Dtsch.⸗ Eylau. ... 19074

do. gi. 5 tv. 6 = ga.

6 22

7 ee *

Aus ländische Staatsanleihen.

Die mit einer Rotenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1è8eit 1. 3. 18. 1.7. 18. 1.7. 18. 14. 11. 16. 1. 7 17. Li. 3. 18. 5 1.5. 18.5 1. 4. 18. . 1. 8. 16. i j. 5. 15. 1 1. 31. 15. i 1. 8. 19. 1 1. 5. 19. 1 1. I. 19. is J. 5. 15. 16 1. 9. 19. i 1. 10. 18. * 18, 10. 19. v j. 11. 15. 1 1. 12. 19. * 1. 1. 20. R 1.2. 29. * 1. 3. 20.

r ö

**

2

es = 388 Dffendach a. M.

do. do. bi S. es e 304 . . Brandenhurg. Komm. 1923 ((Giroverb.) . do. 1919, 1920 Deutsche Komm. 1919 I bo. Kredit 1920 4

S

Deutsche Staatsanleihen. —— Vortger Kürg

18. 14. I. 1. do. 6 8 Soo

larschatzanm Reiche sch., 2 8. Av.

5. Kommanditgesel, ,,, schalten auf Aktien, Atti ig 1 , n z gesellschasten und Deuthd . , , Kolonialgesellschasten.

5.41900. 08 41

* 22 2 2 .

2

Pforzhelm 01, 07. 10, 18

X , ,

2 22*

do.

Dresdener Grund⸗ rentenpfandbrief e, Ser. 1. 2, 8, - 1914

do. do. S. 8, 4. 6 M384

do. Grundrentenbr,.

Serie 1— 1 1.4. Dui sburg 1899, 0. do. 19

** -

10 = 1009 Doll. 66. . Sannoversche Komm.

Anleihe von 1928

Vern. Kt.-A. G8] kv.

do. Invest. 111 do. Landes 8 *

.

2

Vommersche Komm. Anleihe Ser. 1 u. 2 do. 1919. II. 20

Kur⸗u. Reum . Schuldv. cl 11711000 9 Zinzf. 15 7. F Sinßf. 86-— 16 .

, 2

**

e g.

Quedlinburg 1808 Regensburg 1808, O9

25er RT. IL 561

. 57 7 3 *

ger Nr. 121 561

De 8 e 2 .

1 * 2

zer Rr. 651551

*

22 2

Anleihen verstaatlichter Cisenbahnen. Bergisch⸗Mãärtt

Magdebg.⸗Wittenbge. Mecklenburg. Friedr.

ö che Eisenbahn. Ludwig Mar Nordb. do. 188

3 18 70, go, 88. 85. 9s

Rheydt 1899 Ser. 4

* 1915 N unt. 24 1er Rr. 1-20 909

Dãni jche St.⸗A 97 Egyvti iche gat. 1.6 do. vriv. 1. Irz. do. 29000, 1285005 do. 2809, 800 Fr. Finn. St. El sh. Galiʒ. Zand.⸗ M. 1 Griech. Æ Mon. X. bo. 8 18812343 2 do. g Vir. Lax. 90] 1. do. M Gold- R. 39 Ital Rent. ind ire bo. amort. S. 9. *

22

, 22 *

es 2

do. i981, 1834. 19608

*

d , 2 8 2 xxrxzrrrEIr .

Elbing 1808, 09, 123 do. 1903

Emden. .. 1906 H. J Erfurt 1893. 1901, 08,

1865 , 1901

ö 1922 919 gek. 1.2. 24

o. Saarbrücken 14 8. Ag. Schöne verg (Berlin;

2

, .

n .

8 2 F

S *

o. Wigmar⸗Carow

do. Schwerin 1. M.

9 2

12, 129 153 454 455 , ä 156 152 463 454 1b 165 176 471 472

Syndikus YT. iur. Gustay Beilin⸗ Cöpenick, Wenden e 30. Er ist berechtig

Deutsche Provinzialanleihen.

Brande nb. Prov. og - 11 Reihe 13 —- 26. 1912

8

do.

Stargard t. Bom Stendal 1991, 19608 do. 1803 Stettin 1912 Lit. S do. Lit. Q Stolp i. Pomm do. 1922, get. 1. 4. 24

Straßburg 1. E. 1909 (u. Ausg. 1911) 1

do. Stuttgart 1919,

1 8

8 ö n n 2*

. 2

Flensburg .. . 1912 M Nerttan. Anl.] I. bo. 190 48 in 6 do. Zwischensch. d. Equĩt. Trust⸗- Eo. Norw. . 94

8 2

475 Die g. ⸗9. Generalhersammlung 5 20. Juni 1923 hat die Herren h oh io] Drouven in Koblenz und 2.

6526 . Dr. K. Holfeld in e bräcken zu werteren Mitgliedern um

do. 10 (1-8. Ausg.) 1920 (1. Ausg.) 1899, 1801 Franlfurt a. D. 18 utv. 19

bo. 19198 1. u. 2. Ausg. raustadt.. .... 1895 reiburg 4. Sr. 1919 ürth i. V. 4441925 da. 190 do. 1920 unk. 18285 do. 1801 Fulda ...... 1907 M Gießen 1907, 09, 12, 1914

Oest. St. Schatz 4

do. am. Eb.⸗A. * do. Gldr. 1000fl 2

do. Kstronenr. . in C. *

28

do. Ser. 29 unt. 801

*

Kobienz, den 3. Januar 1924.

do Brov. Ser. 18. 1 do. bo. Ser.

pres

86

Trier i 4. 1.u. 2 A. uł. 25

w 2

587 688 e geb Bauunternehmung ! sh S3 bß3 Gh Höß Fo göz ösh e um Porstandmitghie ist belteh 6io 612 613 614 615 616 617 627 628 Schl 629 631 635 637 641 642 643 644 646 637 618 649 650 651 652 6b3 664 655 i 6h65 657 653 659 660 zs E662 663 664

666 6657 668 669 671 672 673 674 675 j irt 676 677 675 6785 680 681 682 683 684 Die Prokura des Dr. Schütz 68h 6366 687 685 689 6909 691 S692 hz Paul Fiebig Bauunternehmnun 633 636 63 633 65h ob 7öd zh 7o6 Der Auffichts rat. Erich an 768 709 710 711 716 717 746 746 747 99477 . 254 . 718 749 750 751 7652 753 754 765 756 Rheineisen 21. 6. Bre nen. 57 7553 769 761 7623 761 765 766 767 . Wir machen den Altienären n 768 769 797 798 799 801 804 899 310 Gesellschaft hierdurch die Mitteilun 311 512 813 8i5 sis 817 818 323 S824 die auf den 11. Februar 1924 sest 335 526 8295 835 8a S842 sad 347 343 Generalverlammlimig Nachmit Shh S857 856 sol S2 895 Sot. S899 Joh zu Düsseldort kei, der Deutsch 50 902 80h 906 907 293 505 §i0 Ii ländischen Bank AG., Schadow Iiz 913 915 gis 917 918 919 920 92l stattfindet. ( ze wen seh de6 3s Hh 32 g5g 33 Düsfe dorf, den L. Januar 19h

d

2 2 2 2 2

8

Oberhessische Provinz. 19820 unt. 26......

9 =

Vlersen ... ..... 190 Wandsber 07. 19 M 8

Wies bad. 1998 1. Auß⸗ gabe, rückz. 1937 18920 1. Ausg., 1921 2. Ausg. do 18 Ag. 19 L. u. II. Wilmertz sd. (Bln) 9g. 09

1912 gek. 1. 9. 24 1

gtumãnen 1906 bo.

ai.

da.

Gnesen . . 1901. 1807 da. 1801 Görliz .. ...... 18090 do. 1900 Gotha .

Graudenz ...... 1900 Güstrow . ...... 1888

chat in Gemeinschast mit einem wih Vorstandsmitglied zu vertreten.

5

Pommersche Provinz. 8. Au be 165. . 1

——— —— —— —— . 25

do. Brov. Ausg. 14. 8 Posener Provinzial. 46 do. 1388. 92, 96. 968. u 8 do. 1695 222 . Rheinprovinz. v. 1922

da. konveri. in. G da 1908 in 4 da. 1908 in 4 do. 1919 in 4 Rfs.- Egl. A. 1322

1920, gek. 1. 4. 24 do. alberstadt 1912. 19 o. 1890 Salle ... 18900, 0d. do 19

222 *

*

12

los Co πφσëSi. no ooo . 6 ;

15

.

Deutsche Pfandbriefe. Calenbg. Cred. D., F do. D, E kuündb. gur- u. Neum. alte 3! gomm. -Oblig.

2237 5 323

—— * 8

5727

8 —— 2 *.

do.

Heidelberg .....

do. 9 eilbronn. .. 1897 M

bo. Rss. . IsKgo 28er n da. 8 er u. Lern da 18902. Em. n do s er u. 1 er .

ES 8 Rr , . rr rr

holarschazanw. fr. 2

do. do. Auzg. 10 u. 11 do. do. Ausg. 9 ö Aug. 83 M 1.1.7 do Ausg. 6 u. 74

2

k

d *

277 *r TSE

do. erne 1909 H untv. 243 da a er u. 1 e i

. *

937 738 239 949 gal 242 43 44 45 z Der Aufsichtsrat. Haß är Ilß 356 zi -Hhz Höß 57 2s Friedrich, Vorsttzender. or is ei des de dg Rh , . Vergntiwortlicher Schrift leitz ö

rlin.

j0568 i6sl 1067

663 lbs io Zwei Beilagen 1076 1077 1078 Cen en g Börsenbe 1085 1086 1085 und Erste bis Vierte. 1051 1055 1096 Zentral Ganbel gregister Beil

Lande llt. Ntbr.

do. do.

Westvreußische Prov.⸗ Anl. 6 do. do. u ) gZinzf. S— 1 3 f 6 - 16

salza ..... 1897

L*

do. 5 er u. Ler n bo. 1694 6.6m.

Landezanl. 11 9

2 *

Idsch. Schuldv. Pommersche ... .....

* * e e 0 &a e e . w / . . —— 2 2 * 2 2

6 ö

25 o 0

D 23

. , 1 2 2

F

do. Ser u. 1er do. 1896 25 er ** do. 8 er u. 1er 10 bo. H. E.-M. 18689 66 2856 ru. 10

323727 2

. 4

J

0 80

Kaiserslautern 1908 Köln. .. 1923 unl. 88

n, isoi. oss;

do. da. neul. f. ERlgrundb. do. do.

f 1

Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901. * . greis oi

Sadersleb. Kreis 10 M4 Lanendg. Kreis 1919. reis 1810... Offenbach Kreis 19. Telt. 69 1900, 07 4

* I) UM.

2

o e o o o

do. 1891 S. 9 do. 1902 in

2 , , n , ,

—— 2 ——

SS 0 . 5

. IIXII35J 111 ..

T 7 . 2 2

do. do. Schles. altlan

20

Krefeld. .. 1901, 1908. ba. St. ⸗R. 1-252

do. Eräm- A. 86

do. VBod.⸗ Kred. do. lv. St. Ob. 1 *

J

L.

.

7

S 1 2

74 L.

. r rr 2222222222222 22 272

4 4364

* w 0 2 2 2

2

9. do. 1888. 1901, 1903 Krotoschin 1500 S. 1

——

——

14

altlandschastl.