1924 / 16 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. J . ö 8 = . . i gauvers Co. met be⸗ Hürth, Odenwald,. 96830] Fritz Busch in Lehe, Direktor Heinrich nung der Firma und Vertzetung der A frikan ische ? . ; In usser ö ter Abteilung A . n Bremerhchen. Die Grirndei Firmeninhaber ist nur der Jestaments= schränkter n,. re, sst Bi. umer Rr. 17 wurde heute eingetragen haben sämtliche Aktien übernemmen. Zu ollstrecker Kaufmann Georg Bronsert in feilt an Alfre . 536 .

2. auf Blatt 15 38, betr. die Gesell⸗] and der Kaufurann Erich Geiseler, beide bei Nr. 27h0 Hesemann Handels- Bei N 064, Kampf A Syindler, Gesellschaft ist aufge löst, die i , G. , fernt, , gegn Tie Prehre e Keul , ie Firma und Hobelwerk Valentin Vorstandsmitgliedern Fin e ie Görli . a ; .

8 „Drim“ Futter mittel- und in Dresden. Aus dem Gefellschaftsverkrage gesellschaft mit beschränkter Ha. Hilden: Der Kaufmann Füitz Engstfeld erloschen.

ö?

rivat⸗ mann in sphornstr. 14, i

stoffgesellschaft mit beschränkter und den überreichten Schriftstücken wird rung, hier; Durch Gesellschafterbeschluß in Hilden ist in die Géellschaft als Band VIII O. -3. 234. ce de 3 Schenk in WMörlenbäch,. Dem Peter Kaufleite Wilhelm Schulz in Geeste. manns Fritz Schneider in Hennersdorf K. Gleichman erteilten Pirokuren sind i,. . Dresden: Durch SG sell⸗ noch wejter folgendes bekanntgegeben: Der vom 31. Dezember 1923 stt der Gesell⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein- Zimmermann, . 3 Die e f, en. Stamm- Schenk III., Zimmenmeister in ml, münde und Theoder Osterwind in 1j erloschen. —ͤ , Sering⸗ Vertrieb sgesell⸗ schafterbeschluß vom 9. Januar 1924 ist Vorstand der Gesellschaft besteht aus schaftsvertrag e. Die Firma ist getreten. Dans Zimmermann, gan 9 ö hh M. 5 bach, und 3 Karl ö Kraus, Jann St. Magnus. Die Mitglieder des ersten Bei Nr. 1755, Firma Rudolf s . n

die Gesellschaft aufgelöst, Der Chemiker einer oder mehreren Personen und wird geändert in; emann & under, Bei Nr, 6056, Gebr. Kl ier: (Sackfabrik un . ermann. heim, t Aufsichtsrats sind: er Edward ler in Görlitz: Dem Textil chaft ü Dr. phil. Emil az Max Johannes in. Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung. Gesell chat mit dern n ü Haf . Die He ischi ist a l ost. Er 6. ,,,, ,. ö i stdrats fi, der Feeder (rr, 'em 9 Die Gesellschaft sst gufgelöst worden.

ö. Emil Fr oha. ? Band VIII D. 3. 7385. hre ; Prokura erteilt. Richardson in Geestemünde, der Reeder ingenieur Rudolt Semmler iun. in die 2 ; . Mühlenhein ist nicht mehr Geschäftsführer der Generglversammlung erfglgt durch tung; ; . ö ist erloschen. mobilhaus Kart rn ö ite , , lar ist am 28. Mai Fürth i. Sew. J. Januar 192. ans . in Kiel. der Direklor Ernst Görlitz ist Prokura erteilt. Liquidator: Frenz , . sondern 2 hidater;. . . öffentliche Bekanntmachung. Diese muß bel Nr. IIb 3 Wray . Hillmann, Bei Nr. 6819, Max Tandau, hier: Inhaber ist Karl Sprich, Der m stell Bekanntmachungen der Hessisches Amtsgericht. ohr in Rordenzam, Der Bankier Be Nr, 193, Firma J. Meißner ,,. zu Hamburg. . 14 3. auf. Blatt 16 e ehen die Gesell' nindestens achtzehn Tage vor dem Ju. Gesellschaft mit, beschränkter, Haf Dem Grich, Eingnuel Hoönigbanm in Freiburg. . n. fr ecfolgen durch den Reichs⸗ ö Friebrich Prohst in Bremerhayen. Von * Eo. in Görlitz: Die Firma itt 3. 5 G Saudels ö schaft für Wohnungs auten mit be. sammentritt, die Tage der Bekannt tung, hier. Durch rel rc er . Düsseldorf ist auf den Betrieb der Haupt- Band Vll &.-3. 266: Zi ell ha ; Gęestem i male. 9866831] den mst. der Anmeldung der Gefellschaft erloschen. Amtsgericht Görlitz. 2 f r nr be sehräukier Haf⸗= 2 schräukter , . in . Durch machung und, Versammlung nicht mit- bam 27. Dezemher 1923 ist der Gesell“ niederlassung beschränkte , n derart Thewes, Freiburg. ic n a n O3. 69, Firma Rheinische In das Handelsregister ist eingetragen: eingereichten Schriftstücken, insbesendere , . ag ch Beschlun vom T. Bi H ö hl m h eng,; gerechnel, erfolgen. Die Bekanntmachungen schaftsbertrag geändert. lserteilt, r er in Gemeinschaft mit einem Thewes, Apotheker, Freibur 1 „werke, Gesellschaft mit be⸗ 1. Am 15. Diener 1533 zu Firma von dem Prüfungsbericht des Vorstands Gru. los sz] tung. 9. st der ö enf ftsber frag .

ö a . d ö. schaf . ost. * der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Amtsgericht Düsseldorf. anderen Prokuristen die Firma vertreten und Bearbeitung von Vieh er n wer Hastung, Freiburg, betr.:: Kohrs & Schlüsing, Geestemünde und des Äufsichtsrats, kann in Zimmer In unser k A ist heute bei zember 1923 3 irtundu geander ; . . earl . ua Fi Neichsanzeiger. Die Aktien werden zum . kann. Amtsgericht Düsseldorf. kalen. 14 Hsellschafterbe chluß vom z. Nee for. A e, , Der bisherige, Gesell lr s bes zönlenerschtz Cinficht gesemmen enn gl e eineägenen, Fans ken . a 3 3 er . ungen.

mwenke And der, Baumeister Pgul zennbetragè güeqegeben. Vie Gründer der Häüssgkccnt. 98823 . Freiburg, den 11. Januar h . UÜchaft aufgelöst. schafler Karl Schlüfing, ist alle niger In. werden. Grotikauer Leder Uppyretur und worden. Arnold Freihe

Ide ist. die GHese J ; 1 3 * Fi ! feld, Kaufmann, ju Hamburg, ist zum W. Schneider, Frei⸗ haber . schaft ist 15. Am 11. Januar Wald zur Firmg Lackfabrit Paul Biehler Grotttau 2 2 / evis ö J er . e e rr Firma. ie Gesellschaft is Wilhelm Kücker Buch, und Kunstdruckerei y dee, , Der Jabrifdireligr 2 = 26 , getragen: 51 Toya⸗Company, 2. Am 19. Dezember 1923 zur Firma * Geeste mijn he S. N. X 390M. Dffene Walter Küntscher in Chemnitz i. Sa. ist Gesellschaft mi beschränkter Haf⸗ Hand 17 O. 3. 116. dr,. g. überseeischer C. Fugs jn Geestemünde i . , . 62 m, mm Alis e des Geschäht als persehl h. wasten der kung, Her chli ger Seieilgafte⸗ Nuhr mittelmwerke. Ak ie nee ortf en mit beschränkter Haf⸗ Dem Kaufmann Theodor Popken in Lehe Kallmann an n, ö . 5 . Gesellschafter eingetreten. Dadurch st eine Hondzs Beemmber 1523 ist. er Cell. ie

Sitz in Freiburg, errichte 364 ug, Freiburg, bett. Durch 9 K k . n, . ho e, gene Handel ge sellschaft begründet, die 3 ce ftderkreg gemäß votarzesler enn.

Bernhard Richter sind nicht mehr Ge- Gesellschaff sind: 1. Kaufmann Karl Im Handelsregister B wurd 9g. Ja Ebeleben 98824 ĩ

Höft führer; Richter ist jetz Liguidateg, zlfscher, 2. Kaufmann. LÄbdolf Kushsnzuch, mm. 182 r a 9 i Hr i G. . F., Hangeigregister A Nr. 6i ift 9 k e, n,

ö sst kee ef zl Firma sst zt Raüftanne ere, Pong 4. Bau., selischmst in dinmg Kreul che Vote krant der Firn Otto Baum & Co. . g r Hendel zeit.

4 n. Hiat Ul bös ber, we wren . 1 . n e f e,, scha ft ng. dem Fi der 1 ben ein 3 seuschaft ist auf 0 Död, betr. Nax Fiebiger, sämtlich in Dresden, sie Hauptniederlasung in E in je offen? Handelsge ist auf

esellschaft Eisenwerk G. Meurer, J . ae ung he or enter. . der Kaufmann Ein Baum führt

z ö haben die sämtlichen Aktien übernommen. Zweigniederla ö triengesenschaft in Cossekaude: Pig. hielt er nenen Rufe terne on fn, Firn. Beulkch:t Bel gtant Wiktien' zas Gieschäst ale Gin stcufngnun nter

51. Desember 1923 begonnen hat. Amte Keen rand rt wwerden. Cklqus Trnft

urg ist erteilt dem Kalfmann, Erich h. Juastt enn f ̃ schaftspertrag vom 10. Oltober 314 6. Januar h Die Pro⸗ 51 ; . Juslizrat Stto Barthold in Dresden, gefeilschaft, Filiale Düsseldorf. Ge der bisherigen Firma weiter, Dem Kauf— j 11 j 5st. Kaufmann K & Bedter Gecftemunbe (H. R. A Sm 1. Janugh 1524 begonnen. Die Pro Grotit 3. Januar 1924.

. . . 8 . 1 , ) ö . . Ge⸗ , . um in Ebeleben ist Proö⸗ ö 34 e. . 4 6 4 4 . , . ö. en,, 9 Belter r 4. J ö. 3 gericht Gro en, m n, . . . ,, e, ai. , , . Berlin⸗Wilmersdorf, c) Kaufmann Mar sellschaftspertrag vom 21. Februar und kung teh. 3 ste . & Kaiser, , , ü. 4 ee. 83 * k ö , . . J J e , ,,, , gr,, gore . .. ,, , , .

; ee, r mesdu ellschaft eingereichten am 24. stan ri mtsgericht. e Dindhede / tährmn * ö 4 Si i . , Fandaeschäf —ĩ R. 16 ; rloschen. i , 56 . insbeson dere . dem kee e e en eth. bon de r ,, . Seh ll gen ins gn n,, ,. , 6. In zer Gesellschasterpersammlung. vom J2. Janugr 17M. Chen otechnifche Gesellschaft mit be⸗

. Fer helmnglerg i. Br., errichteß durch Ge- „Roleiand“ Waller hesersen & ö . n. . land ihren Geschäftsbetrieb n 1 3 *r; e. ö ĩ g . (6 H Ars, Die Firma JJ. de mer ids it beschlessen, dem Grundftit cksgesellschaft Miönkedanm . schränkter. Saftung. Die Gesellschaft

. . ; ; ü nde . TF erich. . WKilhelm Georg f purfen dic Ge es⸗ Prüfungsbericht des Vorftands und des aller Art und Erwerb von Grundstücken Himnmergech Rhode, ande . ö re , in sschher fand e schãft Noter⸗ Gesessschaftsvertrage vom 3. Auguft 1817 13141 mit beschränkter . st aufgelöst worden. Liquidator: Carl

; ungs! ,,. ; 4. 8 e, rer eng . re Unternehmungen aus ift schaft auch mit eissem anderen Prokuristen Aufsichtsrgts, kann bei dem unterzeichneten zum Bankbelriebe sowie Beteiligung an;. n hissigen Hen erg ser il heute . iw Wohlrab, Kaufmann, zu Hamburg.

ö 2 z 1 d 2 2 5 * r T ee, Fin . , eee. ö in übt. B unt . an anderen Unternehmungen in Hegenstand des Un / g ng, . . nene Vertragsbestimmungen lber die Die an J. G. E. Jenner und W.. kJ , , e , hee , , dd e,, ,,,. beer , , , Heier, , el. . ö 2. 364, . ; z . ? Fin e,, ; ; ö j 1 4 ? besonderer z Radi ; k 3 * 6 : ; st!* inzuzufügen. 3 s Finzelprokura ist ertei m ellschaft mi . e. Veorgellansa hr S6, , G utschen⸗ . ö , ö . errichten und ihren Sitz an n bie die Herstellung und der Vertrieß 3shabez der Finna. Die Gesellschaft ist . ö. Janugt 1924: ö Ge, m lern Friedrich tung. Die Vertretungsbefugnis, des

reuiher Aktiengesellschaft, Ab⸗ den 15. Januar 162.

teilung Dresden in Dresden, Zweig⸗ „der chere unn, Ke uhenbel in Oban Gänds nd

. l ver arben, Lacken. Tapgten und 'chemischen Das Caan opitzl der ge

Gegen stänken andere Art Ars arfgelbsn . Dar mstärter 17. Zur Firma Deutsche Dampf., Buchwald. Geschäftsführers Stauss ist beendigt. J 3. vder anderen Stoffen. Die 5. Zur Firma Dar mts ter, un. fischerei Wesell ft Nor dsee“, Zweig Germ Ven waldt. Die offene Han⸗ e Zeit Gesellschaft mit be⸗

zrmann Neul in Altenessen und Direktor 8 Beckendorff in Essen. Besteht der ö

5 . 1 . 2 . . dial X. 6. . . 34 7 mederlässung der in Hohenberg g. 8 Eger Mresd en; J 9osl 7]! Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist ; n . trägt 12 666 65h „6, einge leil lichest kann. Handel; eschäfte jeder Nationalbank, Kommanditge sellschast auf , ö a , wren, zukfer Saftung. Durch Heschluß 3 den ö. , , . ö! * . r erf ö 9 hen a, e,, . 1 ö e e g, renn er wine 8 . ö ,, . ö.. , 163 ee er i n, gn. , ö 6. ö , n. . ; 6. 9 2 5 t . ö. er, sells ü 56 n, . m,, kapital beträgt ziGch Goldmark. Geschätts. den. Inhaber un orzugen Nellschafts zn per , Gr D af Schach! sst vember 1923 ist die Aenderung des Rostuock Co. Gesellschaf ter: Gerhar Gesellschaftsvertrags geändert worden. leben, eägeseks ge, We Hrefurrr Söielich et Farne lellschelt t be; wil nn, Brckuristt zur Wr ireiun s e ühner ist der K inrich H e 1000 6 auf den. Namen nee,, nie kann bestehende He dese ecgelichthen nen . n des Gescklschaftsvertrags beschlossen Jlosteck und Hellmulh. Gustab Sito Sind mehrer Geschäftführer bestelt. , ,, , ,, m , ben. ebrötlirg it ere lt zen. Br. Seen H, tn an., eingetgege Schnitt in Disselrzrf it gef rer Weires n! r e i. tj 6 f ebe; act ee dann (ach, ,, dn rben. oder sich an selchen Ge. 6. Die Firn Grns Stocks Wedel. fisch rä. elf Ge, 1 f 5 ar n een oder urch einen , e 1 e . d,, n, , ene Pre eiten ,. die sellschaft gemeinschaftlich . Jahugr 1974 abggschlossen,. worden. schränkte Gesamtprokura erteilt, daß er in n , X . ellschaft erfolgen Die Vorzugsakfien find . 31 en . Pächter Ernst Stocks in Wehdel. ( S. R. A . Dir a an, ft , Sie Jom 8G In vie . Handelt⸗ 6 der Geschästsführer Morgen nit cliiem Vorftandemliglch ober enen Sen tand d Unternehmens ist die Her. Gemeinschaft mit einein Vorstqüdsmitglied aus ähll . . utschen ei ce anzeiger. die Stammaktien , ö. ö. e Grundkapital beträgt 5. Millionen 77) c T. . hn b rn e ; 6. 3. ü 9 . lter . anderen Prokuristen zu vertreten, siellens ben Hlußeß int. asche und rer Seer ut einen arten P' ebutisten mn, Emmerich. 6. nn, se. usge geben . vorn , angteilt in 16h läien d bös T diene Carl eien, ee, ,. ier dere, Wisbelg. Janssen,. 8. J ö. Sifmẽr r bone ö , n m Ds Vertretung der Hefeisschaft befugt ist, Va K ö 9. e, welche auf ben Inhaber lauten und münbe, kad als deren Itchsbe. der Kanf- Aus rist 2 fie rw. ahrer. Geesfemiünde. 8. if n . . ful z 1 e er, ren gra Richard Gäbel in Dresden;: Die . Stammtkabitel beträgt. fün . Golh. Srundtap tal. it. ei geleilt 6 0 Sh Him; sec] Dit Bete lung nnd eber e Wer von je ig horbamerlkanischen wan, Far, Kietsch in Geestemunbe. uri tung Laber der K KJ . gil, e m usinzt Weiß men . mark, Zu Geschäfteführern find beftent ,,. . Fingefragen, Handelsregister Abt. A Vorstands steht dem Ausichtsrae n B Kerne, . H.R. A 775) nd, als deren Inhaber dez Kaufman Prolurs ist erloschen, sst erteilt an Karl (Carh Jusing Mi ä r, b, e , ,,, J e , , ,,,, ee s g, , , ede, dh, g, de, ede e,, , er ,! . l sind vier Kömmanditisten ein Un? Gurt Schön käld in Cöroßrohredors. von je 1000 tz. Die Attien der Reihe A Fab z assung Gutin. Alleiniger In- so sind je zwei , ut n Hen Perfonen, die vom NRuffichtsrat Anton Lüpke, g güne, üd ols deren (de. ele richt Geeftemünde . we. 8 lisierung er eseuschaft pelreten. Hie bahn ich begründete Kon. der vgn ihnen ist 1 ie Gesel, find Vorzugaklien. Sie gewähren. bei nl , Frist. Heinz; tielsen, der Göefsellßchaft kefußt. nd hn r mbberrffen weren. Snhgber der Bferdehh ler Anton Lüpke ö J . en. Inkaber: Richard mit beschränkter Haftung *. nandttgese ff haft Hat am s Jan usr Ih*J . allein zu vertreten. us dem Ge⸗ Maine hne, Wh en dlnsfichte . . r ohe fr gn Erng, Nielsen, geb. bestellt, so kann die Gesellschaft au . . e, en; e wenn nn Gerstemünde. (S. N. A 777. 9863 Richa J. Inhaber: deer, . , . ,, , ellschaflsbertrag wid noch weiler folgendes ,, , zraukmann in Eutin ist für die Zweig⸗ ein Vorstandsmitglied in Gem a oist e tene Mitgliede besteht Am 7. Januar 1924: n, , , . Robert Lampe, bauftsann. zu Ho 1 6e urg. 6 * a Je. n 2 le h lie nseib eit Richard Gabel, bekannt . Die Bekanntmachungen schast Ein fanffgches Grimme hr auf ie niederlassung Eutin Prokura erteilt. mit einem Proknristen oder dnl arstan p 1 er aus mehreren 9. Zur Fir nia ert Lewens, Geeste⸗ * . rehen- SJ. Röfsner & Go. Prokura ist ertei Januar 18214 egenstand des Unter ö ; efellscha pur ; ĩ . e v dre ,. : 3b eri as Handelsregister Nr. 18 wurde NAlerander Hermann Oscar Burau, nehmens ist die Vornahme von Epedi⸗· Komma ndiige sellschaft. Gesgmlyrokura . Gfellschaft erfolgen nur karg; Ken j6bäh „. E Vorstand besteht nach dem Eutin, di 1, enn at get. Prgturisten bertreten werden, hit . gien Don we Mütgliedern wünde (He-. , : Der bisherige 39 per de' rn ertkiet Thelen in RM r . ; r, Ber chern e ne een, Tagen. it erteilt den Tunhinannifchen Ange stellten Deutsche , (Geschäftt⸗ Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder 1 ,,,, Die Bernftng Fr Genera den, n,. keiner Mitglicker und ginem Gecselsschofte Heinrich, Dobrn gn gi 8 he iner nen. , , 1 6 6 e ,. Grnst Hermann Weber in Dresden. Er raum; Johannstr. 611. mehreren Personen. Er wird burch den * ö ; erfolgt durch den Vorstand oder * . . , n rk, lemnlnet Fnhcber der Firnta. Die Ge⸗ ö. helen . 6 faelbst. Der big erteilt an Hans Waldemar Vogler un aer, 1 . ö . darf die Gesellschast mit einem anderen Amtsgericht Dresden, t. Ill, Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die . n . zent, ö,, nat durch Helangemgchunß. n . lnen Münlichern des Vor- sellschast ist aiscelöstz h e. 5 . e Thel ö sst dg ber Mh ns ite gsi k . . . Art Prokurssten vertreten. . den 15. Januar 192. Bekannt Hefellschalt erf Im PVandelsregister ift eingetragen 44. Tage vor dem erf fung Gchtict ein einen igt Gr, 165. Zur Firnmg Ngmendorff & Co., hir Gee schafter, Zose elen ist . Lange. Das Geschöft ist von Frie nahme ven, Geschäften ähnliche ;. 7 ö Blatt 18 657 die Firma 2 Piss eldorr 3 9680 im ö ö, ö Am 12. Januar 1924: 2 3. n n, und. n , . Vertreter e. , Sen. w . 1921 ö., . . * e,. 6 ee, . re wee ihre, ü, ,,,, , , , ne, ne , , ,,,, , , . K. , , , d, , ,, in Dresgen. Der Kaufmann Symüel Sieg Fi 3. inden nn! e, d, Kerken durch einmalige Vel anntma ühlenge sellschaft Freiberst mit beschrank, folgen durch den Peutschen Feih ( m ü,. wäre amn (H.R. A 7477: Der bisherige Gesell= . oftene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- Gesell ist auf die Dauner ] ; ] e Gesellschaft in Firma Kupfer- und urch einmalige anntmachung ter Haftung in Oberschts : . f se pstand oder Aufsichtsrat durch einmalige . 5 ear de, . GIadheels. WoS3d]! nen. Di orunra des wanzig Jahren gegründet. Wird sie H T. , ist Inhaber. vꝛe ken . e en, . aft, 3 . und in der Zeitung des ge , gur ist 38. 8 a, 2 . K n, nach den gesetzlichen Be— al, ne, nne, fre , In umser Handels! egister Abteilung A 6 7. Cen, ne e. . . halbes Jahr vorher gekündigt, gunuf He zo die Firma Her- n (lber ld mit einer, Shweißniet er off tg 6. en Gewerkschaftsbundes „Der sellschafter vom, Hh. April. iFäß auf fünf- Nicharb de Erignis, K n mme berufen. . M er Firn Gcheestemünber Fisch- Nr. 109 ist dei der Firm Handelsgesell. . Loebenftern. Gesamtpröfura ist er⸗ so verlängert sich der Wertrag iner ,,, uf n in Düfsselderf, Bruchstraß?t unter der . berufen . n, wundvierzig Millionen sechshundertiausend Ploch Am hier a. i gn, g Heinnnimächnngen er Sösellschsft, er. mehffaße lt Llllich & Gre. Kounntedll⸗ schaft für emisch bechnische Grzeugnssse teill an Jofef Leichter und Fritz Gross. )Auf weitere . Jahre. Stem mkapital: Herren stosse? eur! Juackg nieder. Firma, Kukftt. und, Messingwerkte, sh aft ae nit Alttiengesell. Häark rl Furt Len Ccsellstafterbeshleß end tt, inte uren, , durch, den Deutschen Reicht r in Cetebe (her f. ig: Schmitten C Co. in Glodheck' heute enn Bein *. Krnse, . 10 09 Geldmgck, berechnet nach dem 3 ergban und Hütten- vom 31. Mai 1633 weiler auf einhundert= ; zeorgen und Alf In Kommanditifl. it nen in die Gesell⸗ aetgen worden: Joh. Christ. Win. Dabelsteen Sihne. amtlichen Brieffurse der Berliner Börse 2 R ĩ z

. saffuntg! Dresden ing Dresden, Zweig, nichersa ung Düsseldorf. ö 8 Ii Ghinder Rr. Ge selllchaftt, welche schaft eingerreken. Die Vermöneneinlage Bin Kompanditist zt aus der Gesel. n diese offenen Handel ggesellschaften Tage der Einzahlung. Sind mehere

*

ttiengefellschaft, zu Elberfeld. Zweig; ol M ö sell . r , m rr neff K

iederlassuhg der in Wreslau net, t bent 1 , . n Hi e, . n, r, n nden 26 b hahn, sind den * m ! bestellt, so wird die Ge. i Her 5 räntei? vertrag bom 11. Jännar 1919. mehrlgch Hoehe in, Yüsscksert ill zbroturg derart erhöht und, der (Gsellschaftspertreg ist uf umltaliee * e sg übernommen chaten ind ee, ren Konimandtffften it berab. schaft Zuggeschiczen ihne enen: i lbb gits, ene, Kaufmann, zu scha ß cführer befreit, so wird die

dere , e ee, een . Kd . r ö mi rem dt e fleicg. he n e el, 6 r, s,, , ,, He , , . 1 , , . ge e en. ] . . in Berke kh , rellen nd] 5 . , . a ö ö. den s 5 und 6 abgeändert ö. ee. Ei . Bilhelm Zeh ge,, ö. 3 Je ( kungäherlag. Buchdruckerei Und Buch. Das Amtsaericht. . and e , ,,, . . 1 . to- ; ; ! , ,. n . 1 . Bi , ö x . ö . . ; itglieder ; . h F f . J znün ; * 6 = h . 9 . . h . ö , JJ 2 . G

stämitglieder sind: Fabrikant Konrad . . ; Sande 3 Alwin Martin Suhl. ind bon de ü des 5 181 Holdmmann, Freiburg, Bankdirektor Di. ei gn 68 inn in Geestemünde , e fg wh hre. ĩ 891 ö ale e e. g asier! 2 6 6. ö V ,. fügen Altschul, Berlin⸗Grunewald, und 16 e rs eren . olger in Glauchau Cen ger Die Prokura des H. SH. Kurt Troile und Heinz Abraham, Kauf-

ankf . J „Am S. Janugr 1824 die Firma geführten Blatt 2 des Handelsregisters 536 ; ̃ , g, ,, , , , n, , n, s', ,, be

6 : ug. hier; Hermann Dahlmann hat sein Amt Edel, ezialhaus für kunstgewerbliche Ar itekt Freiburg.

34 * Wagen mwert Wilhelm Grau ,,, , als Geschäfteführer niedergelegt; erjgebirgische Drechssert, Holi⸗ und Prokura haben ir anfleute

. Eo. in Dresden: Die dem Kaufmann ahnlichen Art beteiligen, ingbesondere auc bei Rr. 1615, Tapetengrosshandlung Schnier zeugnisse in Freiberg und als Dorn, Freiburg, und Johannes H

Arthur Schönfeld erteilte Prokura ist er⸗ an Hütten betrieben. Bie ö ö Richter . Co., Gesellschaft mit be- deren Inhaber der Kaufmann Edwin St. Georgen. e Fan f en nd

loschen. rern lle Geschäfte zu Kctrelben, die schränkter Haftung, higr; Durch Ge Erich Edel in Freiberg. Von kn, bei der Anmelden bn ĩ 9 . r 3. . Kl nt een migen er hrgkural ist? erteilt bem Kaufmann, Wil. 6 .

Ih. auf Blatt 18 69 die Firma Karl z, , f der 6 llschaft Hienen. fellschafterhzschluß vom . Januar 1924 ist Am 15. Januar 1924: reichten Schr iftftücken, insbesonn vilhelm h, und Martin Goldmann, H. ge 1h). Göchenständ bes Unter- helm Knoll und dem Kanmfmann Rpolf allein vertretungsberechtigt. ; burg. . ; Eci M Voimn in Vieghen, geg. 9 6 . ¶. 6 8 in ,. 6 se e g. Rufgelöst. Der bisherige 3. auf. Blatt 1203, die Firma Mulden= n be beg Hör stande mn seiburg sowie, die Fabrikanten Hugo äznäcns! ist ber Genf enkel mit Ger, Lwppold., beide . Glauchau mdolf Gerhardt Loebtich. Mhaber: Carl Ferner wir, bekanntgemacht: Die niederlassung des in Nigdereinsiedel 6 . . an len Ven nd , Geschäflsführer Karl Friedrich Wilhelm tal werte Aktiengesellschafk in Freiberg sichtörals fowle dem Prüfungöben höerß und Fritz Wehberg in Lüden. anlsteßffschen im fristen geräucherfen, Amtsgericht Giauchau, 14 Januar 184 Rudelrh Gerhardt. Loeblich, Kaufmann öffentlichen Belanntmachũngen erfolgen Tschecho⸗Slowakeh unter der Firmg Karl ö. 16 . Wi . bei? a Cle. el ö ist Liquidator; betr. Die in der außerordentlichen Gene; Hewiforen, kann beim unterzeichnen 5 ook mar ihier len, zesal ene, gebt alenein. und e, nn, ,,,, 2. n 8 , n,, zu Ramburg. lm Deutschen Reicht anseiger und im ft wird! felt, Tb ir, 186M. Verband Deutscher ralbersammlung vom 3. Nepemher 1333 icht Einsicht genommen werd samtprrokurg hat Kaufmann Rudoff 968666 , Vertrieb Adolf Johannes Hamburger Fremdenhlat.

9. auf gr 16 7, betr. die Jirme hesondere en , , i

itz & Komp. bestehenden Haupt Pi . ; der d ö ] i, n getrocknetem Justande, die Verarbeitung Glei wit. 8988 e. are, .

cen, Der , Karl Seitz in J , r y n en be⸗ Strohya npen⸗Fabriten, Gesellschaft beschlossene Erhöhung des , ifungl erlcht der Reyisoren lim , . kJ falcherle s schs unt. der Belrick,. allet In nser. Handelsrea it lJ. S6 n w . 8. n,, ,

chereinsie hel (Ischeche Slowgkei) ist In steht, entweder durch Roel Vorstandsmit. mit beschräntter Haftung, hier: ist in Höhe von nom. einhundertzwanzig fin n f, Handel kammer inn nn e hefti dn. i . . anderen Geschäfle, die damit mittelbar ist heute bei der Firma „Mar Wachs⸗- ifhe m' , . 3 . iim tung. Sitz: Hamburg. Gesessschafts haber. Prokura ist erteilt der Kaufmann gie der oder durch cin w ,. Burch Gefelsschaflerbeschluß vom 13. De. Millionen Mark Kuen Sta mmgktien werden. H dere dem ober unḿttelbar zusammenhängen. Bas mann in Gieimlt“ eingetragen worden: Inhqher: Wilhel g. Sitz; Hambmg. chaf

Ehefrau Clara rgargthe. Seitz, geb. and einen Prokuristen. Die Generasber. zember 1633 ist der Nebenvertrag zum Ge⸗ durchgeführt worden. Die nom. 10 000 999

d IV O. 8. U7: Georg es Unternehmens

. und Auf⸗ Her⸗

z sittel n , . 2 ? riedrich Carl Abösf Remer, Kauf vertrag vom 24. Dezember 1923. Gegen- ztzrhle once den. Prüungetenrchte der Sremm k Gitzl beträgt 609 Billionen Die Firma ift in „Teppichhaus Marx k f Remer, Kauf . . . ist die ö.

Sander in Dresden. (Herstellung künst⸗ . i sellschaftspertrag geändert; Mart neuen Stammaktien sind in go g 8 ü n . Hark. er häfte führer ist der Kaufmann Wachmann!“ geändert. Amtsgericht ann Gh lan kene ö ) sscher Blumen, We mar sche Sir. 6 k K. er . . * . r, Ger rbhwitz, Brenien Stück auf den Inhaber, lautende Aktien 1 . din hr bei dem ruft Göb in Lehr Ver Heselsschefts. Vieimn itz n 10 1. I6zn. ; en, ; , 2 des . . e, . ö ig. auf Blatt 16 0:8, belr. die Firma stenst sind, einzelne von ihnen oder jeder *. Co., Judästrie Handelsge fell. iber je 10) M und 16 00 Stüg über i fn, eich e , . genen men werken. De verttgg ist an 5. Dezember jide sesl⸗ . ö ahn X. . . . =. o ö in der Fonm des Lohnhetriebes, und der

. , d , öinceteill wo den. Mäs Grung- e,, e. siungsbericht der Revisoren kann uch gestellt. Die Bekannßmachungen der Ge. Giei witz. sss] gi*sent 5 Hulenburg en- Hetrich aller damit zusammenhängen den

Gegen sin

4. mens ist Handel mit. Wu

. verm. Restler in Dresden: Die einzelne öhne i i ern giges anderen schast mit. Keschräntier Fafrung, De s Unterne

irma ist erloschen . Vertretung der Gefelsschaft 3 hier. Wilhelm Bremen sst als Geschsftes epllal beitet nunmehr Cee fender ä der hiefigen Handelskammer eingesehen seilschaft erfolgen durch den Denischen Sande sreister A Nr lic i Ke he., Die r fe e de g r; Geschäfte Stammkapital: 1909 Bil-

erden. ulenburg sind jeder allein lionen Mark. Sind mehrere Geschäfts.

18. auf Blatt 371, hetr, die Firma D. Ter Genn Harm wund Frichrich führer ausgeschieden vanzig Millionen Mark. Durch den mit ; ö Relchsan zeiger. i n bs Der? ; . h ; Cheimische Fabrit Pezschte X , 6 9 ; ; er ag , ,, Sn He, sisgung der Generalverfammlun und. Werlzeugmaschinen sowie nd I SZ. Sß. „Joeolin“, 44 Am 9. Januar 1924 die Fir ö . dertretungsberechtigt. hrer vorhanden, so erfolgt die Vertre⸗ e, Te ern,, erer, r r,,o, , , ; . nr r 76 ; . vertrag vom 8. November munge ; 3 mi 6 i mi , . ; . : ö ell s ch ö g gem lich d mtsgerich Dresden, Abt. HI, ir . , ö. Hüsseldl err. 98621] 66 fen 1 Ubf. 1 . geandert 26 ie Vo 1e i Baftung, Freiburg, bet: Das 6. . 16** ö = . 6 6 . k schränkter Haftung. Die Gesellschaft inen Geschäftsführer mit ejnem Pro⸗ am 18. Januar 191. sho auf den Inhaber THntende Vor zuge⸗ In das Handelstegister A wurde am worden. Weiter wird bekanntgegeben: ammenhängenden Rech . ö. häanmtehiteh ist au. Grund Gesest, nchwmens ist. er Inphoht von und der ter a, ,,, ; it Au i worden, Liquidator; Dr. Hristen. . ftsführer: Dr., Heng ate wenn,. i, , , ,, , ern ,. 16. Janngr iöz4 ein getragen: Der Nusgabekurs der Erwähnten nom, Das a, , , n saftzrbesch ufses bom 27. September 1923 Handel mit Waren asfer Art, namentlich jur. Otto Patow, Le ef, zu 2 Philipp und Martin Schulz, Kaufleute, Dresden. 96619 haben Nnlorich auf 6 Prosenk or zuge Nr. Mog die Firma] udosf Schoeller, zh od 6h S neuen Stammaktien ist lionen 66 . in ef ö ö. Millionen Mark erhöht, das solchen, die mit der Hochfeeßischerei und GlIeimwita. . G83? Jacob Brandler. ine lhre ug i er⸗ zu Hamburg. . In das Handelsregister ist heute auf bividende mit Recht auf Ra zahlung, St Disselborf. Soc karmpstiaße 19. In anf 1b0 * sestgesetzt worden. . . 3 Run . ö. zträgt jetzt 4 Millionen Mark. ber? Fischtndustrie irgendhose zufamanen. In unser Handelsregister A Nr. 103 teilt an Heinrich Friß Schröder und erner wird bekanntgemacht: Die

Blatt 18 660 die Attiengesellschaf Ber- vorzugsweise Befriedigunz im haber; . Rudolf , e . 4. 3 lat 1321, die Firmg Weiden Dis Gesellcchaflerin Frau Helene Joos, Fängen forrie di: Vornghane (lter demit ist heute bei, der Firma ndolf. Bieras“ an Gustabh Carl Schröder. öffenllichen Bekanntmachungen erfolgen

waltungs. & Revifions - ülttien. ien mheiton und fünffache ü reh Il ls Geschäftezmeig ist angegeben; Fahri-⸗ bau-Ge 44 . lschaft in Frei⸗

eben: Fal bringt Hemischs nnen ungenken Get ft. Bag ig. Glesmin, sinstzgzen, Bede; Die Behr mann X Dettmann. Otto Julius im Dentschen Reichsanzeige. gefeüschaft mit dem Sitze in Bresden snkestenmnten Fäll n. Ber Wörstan be. lation und Großhandel in chemisch⸗ berg betr. neralpersammlung vom

inde Ber Vorstand bestehl aus dl böstosfe, Kwerlet zu 16 855 Hoh , in Grunt kante der Geselfchaft; beirägt Firma ift in „Adolf Bieras Sberschlesische Möller, Kaufmann, zu Hamburg, sst als Hafnia Aktiengesellschaft für Export und meiter folgendes eingetragen worden: stehl se nach der Bestimmung der Gene— technischen und ö Prä-. 29. November 183355 hal die, Grhhung des mehreren Personen, welche 9 1 3 Gesellschaft 23 wodurch deren . , ,,. Mart . .. , Matrdhen und Drahhmarenfabrik“ um. Gesellschafter eingelteten. Dse offene und Import, Riederlassung Ham. Der Gesellschaftsbertrag ist am 16 Ok ö aus einer oder mehreren Paragten, Großhandel in Brogen, Chems⸗ Grundtapitgts um fünfzig Willlenen ratsworsitenden benn— desen . anmcinlage in dieset, Höhe als ge⸗ 99h Inhaberaktien zu ie H 0) 4. Die geändert. Amtsgericht Gleiwitz, den 10.1. 6 hat an J. Januar burg. In der Generalbersammlun tober 1923 festgestellt und am 10. Januar Personen e Vorstandsmitglieder kalien, Oelen, Fetten und Fettsäuren. Mark durch Ausgabe von tück bestellt werden, edes orten 1. gilt. Aktien sind zum Nemmwerke ausgegeben 1924. Ml begonnen. . der Aktionäre vom 23. April. 1923 i jhet abgeändert worden. Gegenftand des kerkenenzurch den Au r, nahe, , Rr. n J Lndiig Lötmen⸗ Sigmmattien zu je lo 0 und. 480 1 für sich allein a, ö lz O‚-8. 109, Oberrheinische Der Gesellschaftsvertrag it, am J. No- Ostwald Becken . Co. Fetzigr. In. De Cihöhung des Gnnndt ahitals um Unternehmens ist: J. Betrieb von Ver- schluß der Generalberfammlung bestell. tein, Sitz . Bahnstraße 6. Stück Stammaktien zu je 190 90 , Gesellschaft berechtigt. Die e ohprodutten = Gese l schaft mit be- vember 13 sestgeftell. Bie Dauer der Gieimitæ. ; 9Sdägz] haber: Heinrich Ernst Cork Gesing, 3 C00 00 A6 auf 63 O00 durch sehrsunternehmungen zu Lande und zu 6h Gen eralberfammfungen werden urch Inhaber: Kaufmann Ludwig Löwenstein, sämtlich auf den Inhaber lautend, sowie Generalversammlun erfolgt n srantter BVaftung mit Sitz in Frei⸗ Gescsschafs ist nicht beschränkt. Der In unser Handelsregisten B Ni. 96 ist aufmann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ Ausgabe von 7X0 Stammaktien zu je Wasser und die Beteiligung an solchen einmalige Bekanntmachung im Reichs Ddafelbst. Als Geschäftsgveig ist an inge entsprechende Abänderung der 4 malige Bekanntmachung mit urg, bett: Durch ö, , ,, Vorffand besteht aus einer Person oder heute bei der Firma „Gieda ( Ca. k begründe sen Verbindlich 6M 10, 1599 Stammaktien zu je ) J. H. durch Akslenerwerb oder ander. anzeiger bernfen. Die Bekanntmachungen egeben: Güloshandel mit Kartoffeln, Ge. Ahs. j. und. * Des Gesellschaftéznerkrags z1tägiger Frist, den Si e , m. 1. Dezember 1873 fir er Gescl ai mehrern Mitglicbern. Bestellung Bochdruckrohrleitungsbau, Kesels, eiten und Forderungen des früheren Mark, 80 Stammaktien hg 1000 , weillge Anteilnahme); 2. die Ueberwachung der Gesellschaft erfolgen durch Veröffent— treide und Futtermitteln. beschlossen laut Notgrigteprototells vom Blattes und den Tag der el on gbgeindert. Jeder der Ge, und Abberufung des Vorstands erfolgen schaft mit beschränkter Haftpflicht Inhabers sind . 3 Vorzugsaftjen zu je og „“ und und Revifion der Vücker. Bilangen und lichung im Reichsanzeiger; Nr. 7592 die Firma Peter Bisges, gleichen . Die Erhöhung ist ersolgt. nicht mitgerechnet. Alle s . sefüh rer Werl und nder ift jetzt durch den Vorfitzenden des Aufsichlsrats in Gleiwitz“ eingetragen worden: Dem August Haul. ie Niederlassung ist 29 Vorzugsaktien zu je 10909 , die Abrechnungen sowie der GeschäftsfühMrug bei Nr. 67 Der eher ke Aktien- Sitz Disseldorf, in, 18. In. Das Grundkapital beträgt jetzt einhundert. machungen der sellschaft erfolr meat, die Gesellschaft Alen im dere aud deffen Stellbertrrter. Sind nichrere Ingen eur Alerchder Klinkhart zu Glei—= nach Wandsbek verlegt worden. fämsfich auf Inhaber lauten, beschlossen von Üiniernehniungen und wirtfchaftlichen gesellfchaft, hier: Dem Voörstqudsmit. haber: Viehhändler Peter Bigges, daseibst, undfünf. Millionen Mark. Hierzu wird den Dentschen Reichsan eig, f 56 PVorstandsmsgkieber bestellt, so wird die witz ist derart Prokura erteilt worden, Heinrich Sohle r · Prokura ist erteilt an werden. Die ö 96 Vereinigungen gller Art, die Beratung glied orst Grünchal st Einzelver⸗ Nr. 7J5h3ß die Firmg Wöbelfabrit noch bekanntgegeben, daß die neuen Aktien Die Gründer der lch en III O.-3. 120, Jaks X Go., Gefellschaft entweder durch ei Vor= daß er berechtigt, ist gemeinschaftlich mit Heinrich. August Herbert Söhler. erfolgt. Der Aufsichtsrat hat am 18. Ok- solcher und die Erstattung von Gutgchten kretungébefugnis verliehen. Der In; Tin ö. 8. ö n r 6 12 . worden 5 . . en . mit befchränkter Saf⸗ slandsmilglieder oder ,,, g, . 6 ,, * , ,. n e. dae; ö des 5 3 äftli sten: j e, f achstr. Inhaber: rchi und sind. mtsgeri eiberg, ie Kaufleute 2. Freiburg, 2 RMilins itgli ind einen Prokuristen rechts⸗ 638 ? 2 ö Deseh rtrags vorgenommen. . deschaftlichen Angelcgenhesten; 3. die senient Arhf'r Schneider zn Püsseldarf jn 3 4. Gruffy. Waller Krieg, Kurt h e bett, ds Jott mi fund, finn ; . Vent. Kauf Grundkapital: 65 O00 G00 „, eingeteilt

Prozent ausgegeben j b. Wagner, in Freibur

, ; . borffanbsmit. Schreinermesster Franz Koch, hien. am I5. Januar 1924. ; (ls Beschäfts ührer ausgeschieden. ber indlich vertreten. Die. Bekannt. 10. 1. 192. J daor: Gustav C . BGrum ] en ,,,, ,,, Verstankemit Sweangz ieh nl d eo fe rig, hien ,, ee el fire ö , . e , Befund eb Auffichtsrats mit vorftehen en Fei Mr, 2385 Düßseldarfer Ma- Dem August Duß in Pässeldorf ist Freihurg, Hr eiggann,. böses]! mann in Düsseldeorf. 4. . fin Amtsgericht. I. den Bentfchen Relchsanzeiger, Die Be. Grit, . lass, , . J. Hes ist Frloschen. . 0 Stgmmaltien zu j. 3M. gibs Tätigkeiten im Zusammenhange flehen ken schinenfabrit, Aktiengesellschaft, hier: Einzelprokurg erteilt. . In das Han fel eg fer wurde ein- Als Aufsichtsratsmitglieder si 9. , rufung der Generafverfammlung erfolgt In unser Handelsregister Abt. A ist 9 Ventz. Prokura ist erteilt an Stammaktien zu je 1060 A, 159 Vor- J ,, , r ,,, , w, mere ,,, , , , ick⸗ e , . l ; Die Firma ift erlofchen. z -Z. 328, Firm echtsanwalt, beide ii nnn, Ba, Rr Celtz u. Fffentsich chung. Die n: . Aug x Kar . daktien e . Di ien Lines hall, big Ute tierung zen 8. Bezemten ibn it zi Wee ischgss D iz fers an 4 . chtsa D nner ande gregister Mbit. A ist Wi . muß n, , Tage Bei Nr. I. Firma Paul Faselt Die offene ö ist. auf⸗ lagen auf bin Inhaber. ;

Weh sesn' ung Fie Gerbaßrungt von Ak, verltag gehhderl. Der Aufsichlsrgt kann Bel Nr. Leg, Klaugr C. Hens gen, Günter, Freiburg bett Die Prokura . oder Blankokrediten. Das Grund⸗ . Vorftändsmitglie bern die Be. Kier: Die Gesesischaft ist aufgelöst. Die des Otto Schölllopf, Freiburg, ist er—⸗ 9

al Teer met Gf, . 5 * Ge , irma ist erloschen. loschen. witgl besrägt eine Milliarde Mark und fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu F s . Hetterits * l'Bed vin O. g. 28. Firma Atelier Figlbu

ö. enieur und, ; ne ; . ; obl in München. Ea nunter Nr. 113 die Firma Fritz bem u mten Termin, den Tag Inh. Erich Faselt in Penzig 8. L.: gelöst worden. Die Firma ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: —i chm ch ö Bou. und. . in . w ,,, n. den Tag der Der Frau Gertrud Faselt. Kb. An ders, Augu ft Günther, Inhaber: Friedrich neuen Aktien werden wie folgt a d. Bez. Breslau, und als deron Feneralperfammlung nicht mitgerechnet, und dem Kaufmann Gustap Adam, beide Karl August Günther, Kaufmann, zu gegeben: 26 500 000 M Stammaktien

Alfred ĩ Vorstand ist Kaufmann Geols 2

ffäült in zehn auf den ahaber lagtende bertrcten, Jakob van Riel hat fein Aut , Bei r., e. Anmel Haber der Tich . r —ᷓ ig S. X. ift Ge kura ertei Sambur ; . u se einhundert Millionen Fals Vorftand nieder 3 Wwönstate. Wagener, hier; Ber Chefran Richard Ilse, Jise von Hostrün Freiburg, Ven den bei der Annen er, e ischlermeister Fritz Schubert, n dem Gesellschaffhlatke erfolgt sein. in Penig S. ist Hesanitz;zolura tilt, ambung. und V0 000 60 Vorzugsaktien zum ind ,, , , , nee fer is , , Wa ie. dn geb. Mohr, öʒ Düsse dorf . 9. Ilse, von Heßtrup, Frei. Kergichten Schriftcstückfn . . worden Die Brinker der wesellschaft ink: Kai Be Mr. , Firn. Bghl Rüde ö Thiemer . Co, Gesamt. Nennbetrage. 5 000 009 6, Stamm 2llt, sa wirt vis Géselchafté dur zack han. Dpheis in Geldern Und Kaufmann] ist. Prokura mit der Befugnis zur. Ver— kur Wäschegrfikel und Qndarbesten) ö bericht des Verst a ann mar n,. ö.. Breslau, den 14. Ja. mann Nikolaus Loch in Göeestemiügoe, int Hennersdorf: Die Vertretungs. rokura ist erteilt an Max Gęttowski. aktien zum Nennbetrage zuzüglich Aus— tel dee cber eh et Wähslke int Häleelbäh'elrr zr Kuß ung 1h Weläffung! von Grind, and Vi Ses Kön Firma Emil sctsngs wann bei unte g Amtsgericht. de, Fannn, Halm. dase ttt. Dreht Kignis, ene Febrifbsters , Gesamtprokuristen sind zu- gabekosten, 12 660 600 0 Slgmmaktien mitglied und einen Prokuristen gemein. Die Firma ist geändert in: Spheis é stiücken erteilt. Eyriax, Freiburg, ist erleschen. richt 2 Ee nen 54 ——— Sufus Wettering. dafestct. Direftor] Berger in Görlitz sst erloschen. Zur Zeich sammen zeichmmmgsberechtigt. um Betrage don 0 000 009 1 and

nn vertreten. a Möitglie tern de. Hor. Co., äiktienge sellschaft., Dei Sit der Bei Nr. igs7, Georg Kempe, hier; Band Ml O. 3. 217, Firmg Buhl 3. x c 3 find besteilt Dr. Karf Dörschuck Gefell schas 1 nach Geldern verlegt; . D* Firma sst erleschen. & Zimmermann, Freiburg, bein: Die] Daunerwaren n Konsum = ͤ