1924 / 17 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

j j der Cangda⸗Paeifie⸗Eisen⸗ 740 —– 7, 89. , Steinsalz in Packung 5, 10 - 5,40 4. B J ĩ b Die Rohe inna bm en 8 ö ; . insalz in Packung 5, 5,40 4. Bratenschmalz Spanien 33,31, Italien 97, 25, Deutschland 15 600 000 00 0. Wien ; S ĩ ie Erklã ab, es ni „sen laut Meldung des W. T. B. in der zweiten Janugr- in Tierces 7ö,o0 bis 6. Bratenschmal in Kübeln Sl, oo bis 300 00, Bukarest j r . sann ,. . rn e,, een, . . e 78606 A, Purelard 9 Tierces 76, 0 bis , Purelard in Kisten parte, 19. Januar. (W. T. B.) Devisenturse. Deutschland Geldwertunderung vom 317 Zuli 18925 (Gesetziamm . S. 361) wird Stempel per wendung nt 65 . , . 66 Hkaßgabe rung des Perfenalbestandes von den bbaumaßnahmen beiroffen il . bis 5 A, ,, Handelsmarke 157, 690 4. 1I 2,00 A6, Bukarest 1050 Prag, —— Wien 31.00 Amerita 20 89 engere, ; . ö , 4 I chice e estkum'ngen säkige eien, duich Nenemnfiellungen fa erfeßen. Er mies ner iu . (W. T. B. Wochenausweis der Bank e, , ö . . ös0 O0 44. MHioltereibutter Belgien llc; England Hh, Helland ,b. „Italien bbq 3) Im § b Buchstabe E Abl. 1 Satz 1 des am Tage des Eintritts der Stempel. hin, daß a . . h. ö , . Wesse ij 96 d * 5 5 —— 4, Gorned' bc nen Loe 9g . ö 10,00 . . ö , 9. 3 . itzes in der Fas Bes 1 192 1 ; 7 ch Ansiedlung für die anderweitige Unterbringung deg f 22 zu je 2 2 dam; 198. Januar. (W. C. B., enturse London geseKzes in der Fassung des Gesetzes vom 25. Juli 1923 (Geseßsamm pflichtigkeit maßgebenden Umrechnungsiatz in Gold umzunechnen ist. etwa dur den könne, bem Äbschluff 6 n V —— XM, Corned bees 48 Dosen ju je 1 Unje bis 11,39, Berlin Gi3 Fl. sür eine Billion, Paris 12225. Schwetz . üih. erden die Wonfe Bergs. ung men bah n im, den. 36 ür V Todes wegen (Tarifstelle 66), die nach lassenen Personals gesorgt werden könne, usse nahe sen 83 4, Speck, gesalzen, fett So, 0 bis A, O ai 56 ; oss, chr ö . . Reer n P nf vom Für Verfügungen von Tode den; ö i V der Diskussion wurde aus der Mitt ; . ESpech gelaljen, e Ob bis —— 6. Quadratkäse 70. 00 16.50 Wien (, 0Mö6, Kopenhagen 6b, Stodholm so9., . ersetzt durch die Worte BVerzinsung von höchftens fünf dem Inkrafttreten . ö k . . k . der re nia 3 dec en i 11 fd. S 63 3 , . . 2 6. 2 Käse, e ,. Ebhrjstianis 38, 00 New Jort 269, 00, Brüssel 1Il, 15. Madrid zt, 20, 5183. . fim hing bes derber, . . entsprechend der Finanßnot. ihren ,,, Angessesn ausl. ungen. Londen zu ch i 39 56 1 . n n, ge erg. Derlsenkurse, Berli §z 20 des Gesetzes, 5 1 ö , , der Tarisstelle 45 1 Ziffer 2 in der Fassung , fan eren, , n n, n . md Gr . n Staates (zn Kondengmilch 48/12 25, 99 bis M, inl. ge Rondengmisch 36 1,35 lan silr eine . Sen hob gi e er n 6 je z 3 8 amm. * 5 8 ; ö J erzieh ö ö. v. ö ; n, ,,. N,, . ; . , 3. J , , , , e, , , G', mhaherhentt: K kane = där, n, ,,, d, n i. eldwertinderung vom 31. Juli 19323 (Gejetzsamml. S bebã und zwa 9 ö d Te merle We len l, der im Kilender. Abbau säumigen Ländern und Gemeinden klargemacht werden, d 4 5 , , . 6 J n,. Re giahr 1523 hinaus Geltung. Die entgegenste hende verträge, Anwendung, z iz zum sie sich nicht dauernd den Notwendigkeiten der schwierigen Fim ; ; . . istianig Sl, 15, Madrid ass. Buenos Aires 188,00. Budape . . Abs. 3 h Gesetzes 2 31. Juli 1923 findet 1 1624 , ae rer f g. 6 6. 1 ,. 3. gr der n d de ü en. n h h ll ö ) . . . ö. 9. 1 ö , 55 n . ö. . ö . . 36. ö, . zeit keine Anwe . 26 a, n. ; . dieser prinzip ehr wichtigen in der nachsn ] * Der Import von dän und holndischer ; , n , , i. 9 - , n, , . r 3 ,, n, r . 333 ö des Se usse der Reiche s nan min sster ine 2 . . bat, da ber. Berng, bei den zurüggegangeneg Hreijen einß 2 . 3 . , , . Die Landesaufwertungsverordrrnng vom 7 24. November 1925 äh maßgebenden Umrechmungs atze gem nahme! bekanntgeben möge. Endlich beschloß der Ausschuse n Stand vo ö echnung mehr läßt, zurzeit Janz aujgehört. Die Notierung blieb ,, irt * 33 5 omg a ob. Ansterzam , Geseh amm. S bol s535 wird wie folgt geändert: Verordnung in Gold ö und von Zahlungen, die nach dem welch spost min ter zu etuchen, raschestens eine Uebersicht voi lie . If g3h, unverändert. Die amtliche Preissestsetzung im Verkehr zwischen Er—⸗ Stockholm 163, 80. Christiania z y helsingiorz lt. S0. Prag Lo. rg 2 Abf. 3 erhält folgende Fassung: ö. X. Stenmmpe erjtnttin gen 36 ug d nin nah em Goldwerte guns der zu ersehen ist, wieviel Personen, nach Gruppen geornneen am Wechsel auf Inland . zeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers, zasten, s. Stackholm; 19. Januaz; B. ö 89 Deren tur g vondeon

gahlungen, die in deutschem Währungsgelde berechnet sind, 30. November 1927 geleistet ö mung des Goldmarkbetrags ist Ministerium abgebaut wurden und wie viele Beamte, nach Grun ö Ausland S563 337 (862 337), Notenumlauf 496 204 703 war für La Qunanlität am 17. Janugr 1924 1,560 Goldmark, 19. Ja⸗ ö 29, Ber lin 0.95 für eine Billion, har 6, 6h, Brüssel 16,10. sind mit Hilfe des nach 5 i der Goldaßgabenperordnung vom zu bewirken. Stichtag für die 231 5. ng in Reichs währung geordnet, an die nachgeordneten Stellen versetzt wurden. Der ju z 6 sz Notenreserve 172 334 950 [i490 557 751), Girokonto⸗- nuar 1824 160 Goldmark Margarine. Der 3 ift Schweiz. Plät, 66, ÄUmsterdam Ulö- 20), Kopenhagen 6.0, 18. Januar 1924 (Gejetzsamml S 40 bestimmten Gold⸗ der Tag der Stenerzqhlung. Dei 3 2 . 4 ent prechende An schuß brachte weiter zum Ausdruch, daß Schwerkriegebeschädige n laben 281 b3s 907 G04 532 299. . schleppend und lustlos. Schmalz. An den amerikanischen Fett⸗ hristiania 4 40, Washington 794, Helsingfors 9,52. Nom —— umrechnungs sa tze in Gold umzurechnen. 8 findet Artikel 1 Ziffer 1 Abs. 5 dieser erord ung us nah nefallen akgebaut werden sollen. Bei Bedarf von hl ü nr kstign ia, 17. Januar. (W. T. B.) Wochenausweis der warenmärkten ist die Tendenz unverändert geblieben. Die Konsum⸗ Prag 11,29. .

z wird durch folgende Vorfchrift ersetzt: wendung. kräften sollen zunächst abgebaute Beamte und Angestellte berüchihh Bank von Norwegen vom 165. Januar in Klammern der Stand nachsrage ist hier immer noch schleppend, jedoch machen sich auch hier Christian ia, 19. Januar. (B. T. B.) Devisen kur e. London

Ber Zahlungen, die au Grund des 2 nach dem Gold⸗ Berlin, den 18. Januar 19214. werden. (Weiterberatung am Montag.) 1, ' Jmmuar) in 1b Kronen; Metallbestand 147 251 (147 284) die Anzeichen einer leichten Besserung bemertbar. Dte Verkaufspreise 0h, Damhurg. .= Pariz 325, New Jork 0M). Austerdam nette i feisten nr. Kestimmmt sich der zu entrichtende Botz Das Preußische Staatsministeriu m. K unti. Rotengüzgaberecht 250 o Gö0 O00), außerordentl. Notengus—= sind unverändert sehr gedrückte, fo daß von einem Nutzen dabei nicht 263, s, Zürich läd, ö, helsing ere is, ö, ln twerven A ih; Stoch oim aa, r coldbabgabenberordnung vom 18. Januar 1924 2 Richter ; ö the chl zb b00 Ch Cog9), gesamtes Note nausgaherecht 422 281 (422 284) gesprochen werden kann, Speck. Bei unveränderien Pressen ift 1585.0) Kopenhagen ö 0M Nom Prag 20 600 . ö k— Der Ständige Aug chu ß, des Pash isengiunteus' d sr ö sss. Roten eier Wh,, Gs Fzgh, die Nachfrage etwas gebessert

4 . . 2 k . tag? nahm wvorgestern die Verordnung über den Per on oe m gen, stoten un , 10 5 (ld 33), Depostten Joo S. ö . 1 . K Eiller . ö ker Siundung fudet s 2 der . Dem r f, m w f nl en Elektrizitätswerk, ö. . n 2 e n, n. . 21a über das Ech c g, Auslandsverpflichtungen 4540 (16546, Vorschüsse und Wochendurchschnittsturse . 33 J. Januar. (B. T. B.) Silber 33 50, Silber auf R e, 28 s S. 2 ; ö. . w. ö in l . h z j 35 5 3 ö - 3 / C J. ; e r Geenen r fe, fle de, ne, de, m,, sr, ,,,, ,, eech. er e dr ,. ad ng Abf. 3 werden die Worte „von der im 8 4 Abf. 2 Grund des Gesetzes vom 11. Juni P . e die Entlassung kann der Beamte mit der. Begründung Einsprug 3 Hen, ie Zanuar (W.. H, Wochcngügweiz der Schwei zeri⸗ für die Woche endend mit dem 5. Januar 1924: London, 18. Januar. (W. T. B.) Privatdiskont 3iösg.

; . der eee, Ver ö ati u a3 Schon frist) ersetzt durch die Seite 221) das Recht verliehen, das zum Bau a, . n legen, daß die 19 und 20 verletzt seien. Der Einspruch s i RNalionalbank vom ID. Januar 1d24 (in Klammern Zunahme M. = 5 O 238 216 293 815 1 8 P.⸗M. 4 452 360 000 0090 An st er da m. 19. Janugt. (W. T. B. 65. vo Niederlandische batgele benen 2. . . . Schonfrist Hauptleitung Goldenbergwerk = Sinzi bei dem Eckmast öst ich binnen einer Aus chlußfrist von zwei Wochen zulässig, die mit u hen ne im Vergleich zu an Stande vom 7 De iember 1dr3) in H. = P. Fr. 1791 1 P. M. 19149 777 000 000 Staatßanleihe 1922 A u. B gu /, d oso Niederländische Staatè⸗ Worte „von der Vergüns e einer cho . von Nois dor abzweigenden, nach der Far le Gemartung Busch⸗ Tage der. Bekanntgabe der die Versetzung in den einstweiligen Mild me e hl e nntefse n 6233 941 477 (Zun. 1 255 S586), Darlehns⸗ Belg. Fr. 5, 16 1 P. Fr. P. M. 221 371 000000 Inlgihe pon 1917 d 0, 3 0so Niederländische Staalsanleihe von

. J ““ che Berwaltungsgebühren dorf Flur 111 Nr. 1653/77 führenden 100 000 Volt⸗Stichleitung ssand oder die Entigsfung aussprechenden Verfügung beginnt, a ihn fheins hr m (mn, s Se sor Wechsclbestand 26 15f 0s G. M. 6, G55 Neis Fr. Bähr. igd gin bo Co h zb cb äs, s cs Jüücherl. Jnds Stngtzanieihe pen lörih olon,

. 33 93 i re 6 ö He n seigende erforderliche im Kreise Bonn⸗Land belegene Grundeigentum im keine ö . ,, i 's 33. Gichtguihaben im Ausscnd 11 758 00 (Zun M=. M öh sa ooo Oo 1 Rr. t. = . . iSi 362 66h oh5 . 3 , ej 2. . ö. . . zom 2. September 1923 (Geletzlammi. .* 3. ; t j ; in di = ie Einf schri i achen en le Ln ; ; z . ; Philips Glühlampen Stammaktien? Fultuur Mij. der Vorsten⸗ Jasfun . - . ʒ n oder, sowein dies aus. Die Einspruchsschrist muß die Tata . . Lombardvorschüsse 54 139 452 (Abn. 16340 772), Wert⸗ ) Januar 1924: en ig „5, Cultuur en Hassunl t Wege der 86 , ee, re, ' belasten. Auf letzung der 8 19 und 20 gestüßt wird, und die Beweismittlh 6 8052933 ee , er. ö 23195 . mn. Kurse vom 8. Januar 1924, landen Stammattien 185,00, Handels vereenigung Amsterdam 42,00, Im übrigen können die Vorschriften dieses Ge jetzes reicht, mit einer dauernden Beschrä g 3 hut

; , w. ö J. z j . ö e ö grund Der Einspruch kann nur vom Staatsministerium zun ae * frtip ö 5 5 M. = 5 C238 216 293 85 1 8 H.-M. 4566 2190909 0909. Gecons. Holl. Petroleum 207, 6h, Kon. Neder!. Mij. cot Expl. van weichung bonn fonstigen Bestimmungen über . staatliche Grundstücke und staatliche Rechte an fremden Grund . . g den n druch age geben, jo gil di r ig born ü, 6. ö ,,, . I. . P. Fr. 802 122 **. 15 6 L s So ö k besondere auch von folchen, durch die Gebührensrei 3 ö stücken findet dieses Recht keine Anwendung. „äber Fetzung in den einstweiligen Ruhestand oder die Entlassung az in a ) Girndepol d az I (bn zr 36g 176, onsf Paffipi M. Belg. Fr. 5. 553 1 3, 222 374 000 0900] Holland⸗Amerika⸗Linie 105,75, Nederl. Scheepvart⸗Unie 125,00. Dell zugeordnet war. Anhbendung finden. Dies w Gleichzeitig wird auf Grund des 351 des Gesetzss über erfolgt. Will das Stagtsministerium dem Einspruch ncht ju . n . ; ö G. M. 18, 063 1 Belg. Fr. B. II. i 55 Fo Ho 660 ] Maaischappij zz 5. Iest JJ ,,, ,,, J . . Verwaltungsstraf⸗ esetzsamml. S. estinnmt, da ie tatjächlichen Festste lu en ,. , ; . ( ĩ vom 9. Januar 1924:

In 55 Nr. 2 des Gesetzes. betreffend das Verwaltungsstraf⸗ . 9 bei der ö des vorftehend verliehenen Staatsministerium bindend. Im übrigen kann das Staats minissen Berlin, 19. Januar. (W. T. B.) Richtpreise in ; 8 o 238 216 293 85 13 = P. M. 4 444 νν O0 σο Berichte von auswärtigen Batenmärkten.

e, Gen n m, ., . die ; nin . ke e o Hanse , d Ger ng Ce delle. Enteignungsrechts anzuwenden sind. bon der Ausfaffung es Kgfitgrenganss le mmnenb n, it, im, Ran nn gamitz s! fro Köandidnn del dr. Hs 3 b. . i Ti S3 Hd oo Man che ster. 18. Jur. (B. B. B). Anm Gewehe— 300 n ö e 5 d l4 ö. Minh P ⸗M. 218 222 000 0090 mark te war die Stimmung nicht einheitlich, es herrschte aber bessern

es das mit einer Mehrheit von drei Vierteln aller Staatznis erke hrmjit dem Einzelhandel., in Originalpackung, offiziell 5 17. Berlin, den 12. Januar 1924. beschließt. Jede Entscheidung des Staats ministeriumk, igestelli durch den Landesperband Berlin und Brandenhurg des Reichs ! 1 6 iz gh ho Hos nun abe

s Fh 63 739 ooo 000 26 J Nachfrage. Das Geschäft in Garnen war träge. Die Notierungen

M. 1058 739 000 1 gira, st. - PS. M. 192 00 00 000 für Water Twist Bundles stellten fich au 2rd. fär das Pfund und

Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. Das Preußische Staatsministerium. von der Entscheidung des Vertrauensausschusses b herbandes des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V., Berlin. , c c 24 w ; ist mit Gründen zu versehen und dem Landtag mitzuteilen. Fin bie Preise verstehen sich für 50 kg ab Lager Herlin. * ; J d Berlin, . J Der mn n . 6 ö Gewerbe. Le, ö ö . ', ) a e , . , . . , e růütze, vom 10. Januar 1924: für Printers Cloth auf 49 sh. 6 d. sür das Stück. Das Preußische taats . . ; wird ein Vertrauensausschuß von dre itg e 18 05— 18, „Haserflocken, lose 1825 DNDafer⸗ 238 216 293 8135 1 8 P.⸗M. 4329 004900 9090 Braun. Severing. von Richter. K Vorsitʒende 2 . , 6 . gi ., 6. h, 2 en, r . 3 ain 1 M. 15 550 216 00 = 22 ; ö j . richterlicher Beamter sein. ie Beisitzer werden sür den sder, lose 2405 24, Roggenme ) , 1P.⸗Fr. P.⸗M. 210 3900 000 000 z . Ministerium für Hande l und Gewerbe , Berlin vom Oberpräsidenten, für den Regierung ben Beiengrieß 1866 - 2000 M, Hartgrieß 23, 0 —4, 99 A, 70 oo 3 gr. 3 ö . 9. 6. , n n, 9. lat ö . 96 9 Ver ordnung . Bei dem Berggewerbegericht in Beuthen O. S. ist, der Fand lem rungprästdenten crnannt. Her eine Beisitze mijn emme6l ib zh. - is z0 ge, Weikenauthugmehl 1865 20 2 , M. n Ham . ,,,, . gr 6 über die Erhebung der Stempelsteuern na ch dem Bergrat Schulze in Gleiwitz unter Ernennung zum siellver⸗ Betracht kommenden Jweige der Staatsverwaltung, der anne n sheeerbsen. Vittoria z. 30 Sl, 60 4, Sypeiseerbsen, kleine 9 en, an geren g e ene fene, n, n m, , g,. Gold werte. tretenden Vorsitzenden mit dem stellvertretenden Vorsitz . selben oder . gear gen ff b lege ü nn n ,,. . Hel es ,. ö . vom 11. Januar ö . , , 5 mi f iwi ĩ ͤ ören. u 2 n, d . ; Linsen ö . M. . 3 au, j ) Vom 18. Januar 194. Kamniern Rearkeäöhieiwitz ind Si dileinitz kieles Gericht? ge ee, m, n, e n ne en, , w m lh, br , eie, Hehe ö, , Das Slaatsminssterium erläßt gemäß Ar nikel 5 der Ver—⸗ betraut worden. zu bilden. Dag Nähere bestimmen die Augführungevorschristen 6 . ',, . ö 4 n, lose . ei ; i . . 4 ,,, ,,,, 6 , i . a. , ,, m. i. 4 * Danni ' 4 ; G70 bis —— nittnudeln, lose 4, . Ui. Fr. = P. M. R ; 4 e . sasunn ihn liebereinftimmung mi dem, Stand gen , Ju st izm in ister iu m. on ö is Scher menü Shbis . nn gin, lG m. Rg i öö oba obo ooo J Tir, st. = J. z. hz zöz ö S , , n ,,, ,,,, Stgl. Walter Schmidt ist zum Strafanstaltsbir. b. . JJ wem 12. Jenna 131. . ; i gears6 el, amer. oice 133, 4. getr. ; . ö . . . Arti 2 2 6 1895, 26. Juni 1909 in Ger Gef. Magdeburg ernannt. Schonlanke ist der Amtssitz in Handel und Gewerbe. . * 58 40 Nr 4 getr. Dirnen, cal. fanch 5 , 4 ; 96 2983 815 1 8 2 23 4424 779 0090 000 K , in deutschen und außer Ti Stempel stcuergesetz vom 31. Juli 1895 26. . Dem Notar Beyer in Schön 21. Januar 192 vn cfiche g mir. . , Fr. d. II 122 **. is Kot is ob ohn . ; g. zer sössung der Velanßimachnng vam o. Juni adh ern mn, WoldSnbezgedtffnnß' 6e ; Berlin, den al, l nd , woriethen in Rigten chice ss, ß be . eig. Jr bor? 1b, n, ds Tos gag Ch ,, e 7 , . r eln e,, , , g r 3 des Reich min ister ig lhlatts“' veim Is. Janus owe ei Waun it,, ö erlin (Amtssitz im Bez. des Derr nn, Dr, , . . aa . ; M. . M. I 65d os 00 ooo J Vira, ii. - P.- MI. I94 245 000 000 ĩ . ; ; Her re. . . ö. Stempelsteuern werden in Gold berechnet Gumtz, Dr. Max Seydel in Halle a. S ilhelm Heinrich , Mandeln, bittere Bari 139,00 bis —— 4, Mandeln, 1924 hat folgenden Inhalt: J. Konsulatwesen: Exequaturerteilung. . I) Sie im Giempeliari in der durch das Ilenderungs⸗ in Steitin ; eli Hau ifleijch Sr Fritz Mülierheim 21. Januar 19. Januar ße Avola 162, 80 bis —— „MA, Kaneel 193,90 bis —— 4, Kassia 2. Maß⸗ und Gewichtswesen: Erteilung der Befugnis zur Prüfung setz vom 25. Juss T9253 abgeänderten Fassung vorgeschriebenen Walser . 5 '. J 2 ,, 33 l Geld Brief Geld hi mn 116 00 bis 4, Kümmel, holl. 166,00 bis M4. Nelken Berichte von auswärtigen Devisfen- und von Glekttrizitätszählern an das Clettrische Prüfamt 2 in Hambur , r, , , , ,. : Walter von Zeddelmann in Stolp. J F z al Hnibar 21476 bls *, schwarzer Pseffer Singapore 106,79 bis 2166 r tig. 3. Steuer, und Zollwesen; Julassung eines Cigenderdelun Feststempel Sr diele iger die neben den Wertffempeln als ö 1571063 1578937 1576050 158 , , Wertpapier märkten. 5 , dend 13 9 ö. . . 2 3 i, e e . 3 Ministerium für Landwirtschaft, Domänen , . 13656600 1363400 1366575 133 B =. Rohkaffee Zentralamerika 288, 60 bis. . Rohkaffee Devisen. . einer Gebühr für die Antstellöng von neuen Steuerarten oder Ersatz uf land des Ar ite ls 4 dez Sesetzes vom 25 Jul 1923 und Forsten. Brůssel u Anlwerpen 173565 174435 15h66 i mne 196,69 bis 6. Nohklaff ee superior 176.00 bis 4. Danzig, 19. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles steuerkarten sür Kraftjahrzeuge und Probefahrtkennjeichen. Vierta erfolgten erk. hungen als Goldmarkbeträge 3 ö ö f ö Ihristiania 5946510 5974190 ohh hs hn laffer, Zentralamerika 385,00 bis —— M4, Ilöstkaffee Brasil in Danziger Gulden. Noten: Amerikanische 5, 8s03 G. 5, 9097 B., Verordnung über Erhebung von Gebühren bei der Zuteilung von , rr, , Stempelbetrag nach Hundertteilen eines Die Regierungs- und Bauräte (W.) Philipp Schumann Kopenhagen iets 716537 73216, bi do bis ——* , Malzkaffe, gepackt 26 00 bis *, Röst. Poinische für eine Million Cors G;. Go B. 190 Billionen Reicht⸗ Kennzeichen für Kraftjahrjeuge Julassung eines sländigen Lobn⸗ Werle! S* mb echnen und bieser Wert nicht? schon in der und (DM.) Eb elt sind von Essen a. R. an die Dortmund⸗Ems⸗ Stockholm und made, lofe 19, 56 bis —— A4, Ersatzmttschung, mit' 20 de Kaffee mark jös, bb G., lörzz B, 109 Rentenmark 13566 G. 15633 B. verehelungeperkehrs mit zutländs chem Wein S. Verkehrgwesen: enn in Goölgmart ausgedrückt iff, ift der Wert nach dem Kanalverwaltung in Münster i. W., der Regierungs⸗ und Gothenburg .. 1101240 110675609 102235 lo] ruckt so bis 1. Kataopulver, lose, feitarm 180,95 bis Schedg: Warschaun für eine Million ls G. Do 3. Aus- Zweite Gebühren grdnung für die Prüsung bon Kraftfahrneugen, Kraft an Tage dez Eintritis Ter Stempelpflichtigkein maßgebenden Baurat (W.) Le Blane von Breslau an das Bauamt für elsingforg .. 66. 165735 166265 16673; ihn = d, Tee in Kisten Souchon 36009 bis —— 6. Inland; zahlungen: Berlin Billionen i35,411 G., 136,589 B., London fahrzeugführern, Fahrlehrern, gehrwagen und Lehrmitteln.! . Ver= . n. pflichtig 89 ] ps. Saen m S 8 t , , e. 1873515 133457 186533 1a ker baeis melis 42,38 bis —= ** 36, Inlandszucker Raffinade 45,33 B, oh G.. —— B. Amsterdam G. B. Schweiß sicherungswesen; Bekanntmachung, betreffend. die Beanssichligung ,, e,, , n. der Stempelpllichtig⸗ , . der unteren Oder in Schwedt a. O. verset , = ::: ws inn 1nd 1 === (, Zucker Wärfe! iss biss . Whntbonig esd , Wr, Pari ess Sz B New YJort tele. Privater Verficherungöunternehmungen durch die Landezhehbide. keit n Sinne dieser Verordnung gilt der Tag. an dem New Hork ...... 4155600 4210566 4155500 Kinn. , Marmelade, Einfrucht, Erdbeer 108, 30 biß —— **. graphische Auszahlung 5.8952 G., 5.8448 B. 6. Versorgungtzwesen:; Ausführungäbeslimmungen zur Verordnung

2 4 ? J 9 C (2) S5 des Gesetzes zur Anpassung der Steuergesetze an die bruar 1924 ordnungsmäßig

14.

th SSG

S

St Sg

. *

C = —— 8

n

2

8889

Sid

ess

w 2

5 .

.

egg S

I

C C = = 2

die Stembelverwendungsfrist nach den V jsten 15 . . . . 157651 157965 1923265 Inh Marmelade, Vierfrucht b. 00 —-b4090 4, Siedesalz in Säcken 6, 60 London, 19. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 93,05, zur Abfindung von Versorgungganwärtern. Na weisung der in

. rr, // 863 89 Die Oberförsterstelle Altenlotheim im Regierungs⸗ . . 753163 736837 ösßß n R Todo. t, Steinsalz in Säcken 60 55.1. Siedesal; in Packung ! Belgien j0z,z7, Schweiz 2450, Holland 11.39, New Jork 4.23, ob, 1 Verlust geratenen Versorgungöscheine.

3 6 . 5 1 3 2 2 . J 2 7 8 5 z in

steuerung gemäß S 38 des Stempelsteuergesetzes wegen Un⸗ bezirk Cassel ist zum J. April 1924 zu besetzen. Bewerbungen Spanien.. ..... h 36157 538843 bob lh? i

beslimmihelt des Wertes des Gegenftandes ausgeseßt ist. der müssen bis zum 15. Februar 1924 eingehen. Lissabon und Oporto 129635 130325 129675 131 . . .

Tag, an dem die zur Feststellung des Wertes erforderlichen , ! ; pa v sttasse i Japan ...... . 18753090 1884799 1865350 Idbl 1. Untersuchungoͤsachen. 9 * 6. Erwerbe; und Wirtschaste enossenschaften

linterlagen vorliegen. Die Fo rstrentm eisterstelle bei der, Forstlasss in Rio de Janeiro... 4455563 416i diss ne , Wufgebete, e gn n Fumdlachen, Zustellungen u. dergl. . Niederla sung zr. von Nechtean p- ten. Fiber der Stempelftener in Reichswährung ist Jast ro w, Bezirk Schneidemühl, ist voraussichtlich zum 4. April Dh, ßß5 Do,335 ö, ß n , Verkäufe, Verpachtungen, Verdin gungen ze. E 9 . infas., ind Jmaldditätt. . Persiherun

der Goldmarkbetrag nach dem am Tage der Zahlung maß⸗ 1924 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 5. Februar P 123091 123709 1223692 L. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. . 3. . 3. Jan a ne messe

gehenden Umrechnungssatz uinzurechnen. 1924 eingehen. d. ,, , auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis 97 den Naum einer 5 gespaltenen Einheits zeile . Verschiedene Bekanntmachungen.

* 2. v,, r,, 23 3 ; Privatanzeigen. Für das Wertverhältnis zwischen Reichswährurg und Gold⸗ ö w J . . ) . und Deutsche Kolonialgesellschaften. ; 20 Goldmark freibleibend. Priva mark ist bis auf weiteres der bom RNeichsminifter der Finanzen Die Forstrentm eisterstelle, bei der ft in 48R 18079 18321 48578 —— *

mehr bean chösrenrechnunndsatz sé? Tel Durchflihrun gs. Drtelsburg, Bezirk Allenstein, ist zum 1. April 1824 zu Pudapest. .... 14639 1643339 1462 4 ⸗. ĩ

, . zur =, , r. . vom 13. Oktober besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 8. Februar d. J. ein⸗ Sofig . . . ...... zor 36526 36174 , Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M. . nn S. 951 e. 2 Der n, gehen. Konstantinopel .... .

minister ist ermächtigt, einen anderen Umrechnungssatz zu be⸗ ; 3 izeistelle zu (99692 Yoo . 13 721/06, 113 757/54 sind ab⸗ zuhalten und die nächste Polizeistelle zu l )

n g igrene des 3 4 Abs. Ja und Abs. 2 des Stemperß 1 Ausländische Ban neten dn Millionen I. Unter suchungs⸗ 5 4 Der Delete ür . 6 Aibhauden e, . ö. k e ,. . . steuergeseßes wird auf 150 Goldmark, die Freigrenze der Taxif⸗ . Nichtamtliches J vorgenannten Bogen gehörigen Aktien hat Frankfurt a. M., den 15. Januar „4 oO Gothaer Grundereditbank⸗Pidbr. Ulexanderwerk⸗Aktien Nr.

stelle 11 Ziffer 2 Abf. 3 unter b (Arbeits und Dienstverträge) ö .

193 j izeiprasident. XVI. C dir. 24, 20, z5z a). obo, zi, ä diho. 1 3if u Banknoten 21. Januar 19. Jann fachen. der Ausgabe von neuen Erneuerungs e , , r. o Nr 5 . auf 1500 Goldmark sestgefetzt.

Dent ftwen ag ch. ged. Brie. Sed, Der 5 11 des Stempelsteuergesetzes erhält folgende Fassung: i J Amerik. 100045 Doll 155500 4716500 4189509 äh öö0 Betanutmachung. r gere re 4 uin. ef * ih n . 4 3. ö * ,, i n ,. „r u, 1 Boll. 4185500 4316s 4189560 an fn, der Stra lammer. r! 6. oo6do] h Bekanntmachung Nr; 6. 3426, sgi / gg. 59h? koazss]! . AunfgeKot, 2F SI. stei ,, . . 14 525 r man e, 3 , , ,. ats hn beg sin n . 5 lo zn, Belgische = 169575 1790425 1693373 . Bamberg vom 24 1! 1923 Der Vorstand. Bei dem Bankhaus Paul Schlesinger. Berlin, den 19.1. 26. (Wy. 61 24)]I, Die Ueberlandzenlrale Belgard, A-⸗ G. . 6 . , , 3 am 385 Gelben n , n, n. also einschließlich der Staats schul denti gung skasse, der Bulgarische .. 26933 27067 27930 n . 33 Nichard Mörsdorf, Trier u. Eo. hier, find M 1065 Brauerei Der Polizeipräsident. Abteilung JV. C.-D. in Belgard hat weg Anlegung eines schie . . beträge auf O, oldmar 1 Kontrolle der Staatspapiere und des Staats⸗ und Reichsschuld⸗ Dänische« .. 708225 711775 731168 L. 9 l. 1902 in Marpingen bei o/ oo] Zahlungssperre. Kalk Aftien Nr. 57 abhanden gekommen. Grundbuchblatts das Aufgebot der in der z. Kuchet emen, As werden unter Abschritz J giffer ? buchbüros, in dem Neubau, Berlin 8SW. 68, Oranien⸗ Gnglische große. 177555090 17344509 173119, m Finn , des Peter und der Gg ist die Zahlungösperre über nach- Es wird erfucht, das Wertpapier sowie o6gä) Hrundsteuermutterrolle des Gemeinde 53ios * Eier Tieuersiufen fir Jagdpachtverträge wie folgt straße 1686 1909 (Ecke Alte Jakobstraße), untergebracht. Fern⸗ 1 Ru. dar. 17756500 175443009 17915100 la feige ,, letztere geborene Hinß. bezeichnete, angeblich verloren gegangene defsen Inhaber anzuhalten und die nächste Abhauden gekommen; 6, Oooh hezn Neuwuhrow ein gettggenen Parzellen , prechanschluß: Dönhoff 4500 —= 4506, 4513 und 4514. Finnischec .. led r33 10262 103749 , . Reiter deg Reiterregimenis Lirkunden, deren Aufgebot beankragt ist, Poltzesshelle zn benachrichtigen. Kr. b. DOberbayr, Ueber lan zent, Att. Nr. 33 hl / Artikel 30 Kartenblatt z Parzelle 186 / 61 un zu 3000 Gold t ö 6er j ] ; Franzöfische. 187056 187969 194513 14 n i fen tba 3. It. unbekannt, für nämlich bie von dem Bankdirektor Köhler 3 155. J = io . Div. 2ösat ff. n. Tal, En der Kunststrgße Lon. Altwn from na z ö. . ö 3 , aber nr me 5 vom Hundert, Holländische .. 1566100 1563900 1576060 hnenflichtig ertlärt. in Beuthen, O. S, Kaner ⸗Franz⸗Josefs, Frankfurt a. M den 15. Januar 1924. 3. 5 H Co Berliner Roggenrentenbank Bulgrin) von 8 68 a Größe und Artikel mi 1. god Goldmark k ; ; . Italienische. 186035 18646) 18833 be de Der Staatganwalt Plaß 4, ausgesteslten, auf die Hansabank Der Polizeipräsident. Pfdbr. Nr. Jsi5b 1s5 1. 1. 24 ff fariznblutt,; Parzelle 188/3652 (Cage wie . 6, ö Parlamentarische Nachrichten. Jugoflamische. 15655 16917 Loss; dem Landgericht Bamberg. Bberschlesien, Beuthen, S. S geiogenen J. A.: Hader. u. Tal. ‚. oben) von ) qm Größe beantragt. Alle des Pacht : ins ein schlicnlich re Wertes aller auch der nicht ö Im Sparausschuß des Reichstags, der bekanntlich Noꝛwegische. bhꝛ0olß 594984 . ö H 3 Schecks Nr. 29 72h, do dos, 30 599. Berlin. den d,, g d ,, ee, pelt . i n. den , ; * Ueberwachung des Personalabbaues auszuführen hat, wurden vor— Desterreichische bS. lg 68396 ; nam oho, 0 55g und 30 664 sämtlich 199601] Der Poliʒeipräsident. Abtei ung IJ. Ce- D. aufgebclenen Grundstücken in Anspruch . .

j i j ü . .. A.: Hader. Nr. 34751, 1131132, 6427, 3010, 3284. Berlin, den 19. 1. 24. (Vp. 55 24.) ien gn ,, ö. 3. 8 Xv f Rr. 875. XVII. e Rr. 85h. Der Polijeipräsident. Abtellung IV. G. D.

Continentale Bank⸗ und Handels⸗ XVIII. d Nr. 437, 439, 2000, 946, 2223, A. G

1d be tehen ö ; ; ö ; ; ini 149 4 beantragt nehmen, werden aufgefordert, spätesteng Im Satze? desfelb 9 estern die Maßnahmen, die zum Zwecke des Personalabbaues bei der Rumänische 1999 Lei 20090 29l og 25 ö ; noch ohne Zablenan abe eantra Abhanden gekommen; Auslosbare . t . . ö k Finke fn ns ef bt wochen d int, eintr ! Cingehenden Er. , lmkiter böo Lei 19630! 1970 . ; A worden. Gemäß 8 ht ge,, nin Schatz an weifungen des Deutschen Reichs ö gekommen: Begen zu dem 6 18. Mär; . Wertstuse auf 1506 Goldmark sefigesetzt örterung unterzogen. Von seiten des Reichspostministeriums wurde Schwedische.· . 10997239 1192739 1 6 8 * U ge ote er⸗ sämtlichen inländischen Banken verboten, von 5h33 Rr. 68 05 über hob Goldmark. , g ebemn. Westf. Spiengst f slttien orm. hr, vor dem unterzeichneten z. In der Tarmstelle 73 Von 364 der Fassung des G in zahienmäßiger Darstellung ein Bild des bisher getätigten Schwelßer . oi ß ; 3633] . 2 ; ; ; . ö e, , 31 *r n . . Abbaues gegeben. Danach wurde der Personaglbestand, der bei Spanischt . bꝛsb /d S ldd bꝛsbl⸗ lu l⸗ 6 vom 25. Juli esetzlamml. S. werden im 6 Post ö. 1. e, 1923 i, far bis a Januar , , 120636: h . . eses Jahres ereits um über o der eamten und * 3 ll en 17. Jaun 3 . 4 Angestellten ! vermintert,. Im. Reichlhostministerium, seibst Staatsngt. g; 10 Kr. 1 , / 5 ll l le Ungen Ü. dergl. 3839 8 , n. Nr. ⁊. Abhanden gekommen: Wiener Bank⸗ [99696] . ,, 3 1924. Diele . ,, e r han ne mn lo n,enmn schnngrdtzigkional, ver en, ür ö dl, dg, däbhgnden sten; in n 2 1. Diese Verordnung tritt am 1. Februar 1924 in Kraft. Gleich,! und im unteren Dienst 290 vh abgebaut, In erster Reih: wurden Die Notiz ‚Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banlnolen Die Gen ö Bei der mstä och Riel e, ges ssl wh, 6 ssöö, A 65 281 /5 = Zesistofffabr. Waldhof tt. Rr. 35 orßz, oog) zeitig tritt der Artikel 4 des Aenderungsgesetzes vom 25. Juli 1923 vie über 609 Jahre alten Beamten vom Abbau betroffen. Von seiten steht fich für je 1 Gulden Frank, Krone Finnländische Marl stehend Hzewinnantellscheinbogen zu nach bank. bier, sind M 34 z /s. 4 697 784. 2758 8366 = 211. 50M, 5o2l, SI 11, 6862, 1450. Durch Erlaß des Preußischen Justä— . . . e. pelpflichtigkeit vor dem . n,, e. ter ö. 6 . Ver⸗ ge Crcubo, Lel, Leba Dinar, Pfund Steriing, Dollar . . , ,, . z ern, , 2 63 2 e, zen, e e 9a , ge ) der . ö. . . ae ö . 4 . i 6 2. Auf Urtunden, deren empelpflichtigkeit vor dem 1. He⸗ ügung erlassen werde, wongch Schwerkriegsbeschädigte nur aus ganz! ? ö 13689 8 * ; = ö ; 34 ipräs Abt G. D. er Polizeipräsident. 1V. E.-D. J erteilt: 1. Der Kausmann Karl Gu bruer 1924, aber nicht vor dem 1. Dezember 1923 eingetreten sst, u den Gründen entlassen werden irn eine Entlassung von en und Muren oh / g. 1g6su, öö / S6, iz Fal gz. das Wertpapier sowie dessen Inhaber sn. Der Politeivräsident. Abteilung 29

finden, soweit der erforderliche Stempelbetrag nicht vor dem 1. Fe, 1 Blinden möglichst überhaupt nicht in Frage kommen darf. Der

an die Vorjeiger der Scheczz eine Leistung Berlin, den 15. J. 34. (Mp. 62 24) . . Hericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten und Fundsachen, zu bewirken. 12. F. 324. Der Polijeipräsident. Abteilung IV. C.- D. Nr. a0], Söo2n do ch 3d, Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden,

Berlin, den 19. 1. 24. (Mp. bs sa4) widrigenfallz ihre Äutschliehung mit ihren

Abs. 1 die Worte „H0 Millionen Mark‘ durch die Worte Amtegericht Beuthen, * E. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. C.⸗-D. Rechten erfolgen wird.

„I 000 Goldmark“ ersetzt.