e Rohe innabmen der Cangda-⸗Paeifie⸗Cisen⸗ 40 = 7850 A, Steinsal; in Packung 10 — 540 4. Braten i h 9 . laut Meldung des W. T. B. in der zweiten Janugr- in Tierces 79, 00 biß =. * Lr gen nan, in . . i. , Deutschland 1s o0 C00 Coo Ooo. Wien ye hn 000 Dollar auf (Zunahme gegen das Vorjahr 142 000 M = M, Purelard in Tierces 76 60 bis — — „, Purelard in Kisten paris, 19. Januar. (W. T. B. Deyxisenturse. Deutschland . Bob bi — = A, Margarine, Handelsmarke JL 57,0 AÆ,. II b2, 00 A4, — — Bukarest 1580 Prag —— Wien Zi 00 Amerita 20 8 and on, 17. Januar. (W. T. B. Wochenausweis der Bank Margarine, Spezlalmarke L 69, 00 M, 11 60,00 44. Molkfereibutter Belgien l10. England 970 Holland 8, ih Italien g6. z kong and vom 17. Januar (in Klammern Zu- und Abnahme = bis — — A, Corned beef 1/‚6 lbs ver Kiste 40,00 big Schweiz 378.06. Spanien 278, 50. Stockholm 571, 00
; / Geldwertänderung vom 31. Juli 1823 (Gesetzlammm. S. It!) wird Si be , e g, le vieler Br oren ung init der Häahgabe. fung des Perfenalbestandes von den be na eine, beireffe Anwendung, daß der nach den bisherigen Vestimmungen fällige eien, durch Neueinstellungen zu erseßen. Er wies welter zm)
aufgehoben. ö rch :
göäbelzn 85 Buchstabe F Abs. 1 Satz 1 des Stemwpelsteuner⸗ intr win. daß die Erörterungen darüber ob und in weicher Wesse nn .
ö 2 ö 3 ,,,, 5 Juni (dz Gesetzsamml Stempelbetrag nach dem am Tage des , , . 26 Ansledlung für die anderweitige Unterbringung eg, gon C zur Vorwoche) in Pfund Sterling: Gesamtreserve —— 4A, Corned beef 24 Dosen zu je 2 Unzen — — his Am sterdam . 19. Januar. (W. T. B.. Vepisenkurse. London
gesetzes in der ahn 984 . Verzü jung von höchstens zehn vom Yflicũhtigteit maßgebenden Umrechnungslatz in Gol ul gg die nach lassenen Personals gesorgt werden, könne, dem Abschlusse nahe nnn ze n' i 131 00 Pfd. Sterl., Notenum lauf 125 158 900 (Abn. M, Corned bees 48 Dosen zu je 1 Unze —— bis 11,39. Berlin CO,.63 Fl. ür eine Billion Paris 1222. Sch
S. 341). werden die , Berz . on feng funf vom z Für Versüägungen von Todes wehen (Tarifstelle 66), die * ) Llenznrn en al l Hiotussion würde aus der Mitte k fe 6b 0b 8 Cie, Garbe, nfs rföhd nn bog) ph. garn, = A, Speck, gesalzen, fett 80, 00 bis —— , Quadratkaje 70. M5] 16565 Wien 6. 0hs Kopenhagen ib 65. Si chr r,,
Hundert, ersetzt durch die Worte Verzinsun . dem Inkrafttreten dieser Verordnung eröffnet werden, gilt die Be⸗ Im 8 karnbhr“ gestihrt, daß wohl die Reichsver es Au O00) Pfd. e gh do (Äbn. 7 402 66 Pfd. e. 6 shob bis — — „6, Quarkkäse 80, 00 bis — — t, Tilsiter Käse vollsett Christian ls 6,09 New Yort 269,00, B aße 11, 15 2 ö id
. . 2 ki n n ,,,, n, k . , ,. lan nrhrtjhrenß Wgamten, und ö. field hd or ö än, gz, oö Pfg. Sterl., Silere, iözbso0 bis — . Tüstter Käse, dalihett So, dh bis: — 4, GJialien 1, sö, Pran . , Seo zes Gesttzs tete fend, ie Hetze eren zes eng ebe ett 1. Böer herber l is 1 Zier in der gain Feen anne, wär smn Länder und Cad 19s o (un 3 1r3 vo) Pfs. Sterk, Notenre ern. gust ungtz. Kondenz nich alis rn 6h piss — . in unget, ä rch, ö Januar. R. E. B.. Devisenkurse. Berlin
s n, Liz6 doo Pfd. Sterk, Neegierungssicherhseiten Kondensmilch 48 12 25 90 bis — — , inl. gez Kondenmilch 45,14 1.35 Frank für eine Billion, Wien C9051, Prag 16,39. Holland e 6 8 1631 000 Pfd. Sterl. — Verhältnig der Ne ö bis —— 41. — Umrechnung zahl: 1000 Milliarden — 1 Gold⸗ 216.96. New York b. 783, London 24.0 per; 26 35, ö öl n den Paffiren zösßd gegen is 83 vo in der Vorwoche mart. 25,153, Brüstei 2400, Kopenhagen 100,590. Stockbolm J51. 00 m nindgheuseumfatz 767 Millionen, gegen die entsprechende Woche ĩ . J Christiania 81, 75, Madrid Izd / g Buenos Aires 188,00, Budapesl it ahrt mehr 27 Millionen. Spe isgfette⸗ Bericht von Gebr. Gause vom 19. Ja⸗ O02, 06. Warschau —— Belgrad 6,65. Sofia 4, 15. é rn m h im, 1? Januar. (W. T. B.) Wochengusweis der nuar 19224. Butter; Der Import von dänischer und holländischer , Kopenhagen, 19. Januar. (W. E. B., Devisenkurse. znedischen Re ich sha twem 15. Januar 1524 (in Klammern Butter hat, da der Bezug, bei den zurückgegangenen Preijen keine Hondon 25, o. New Jork 5.92 Hamburg — Paris 27, 26, Giand vom J. Januar 1933) in Kronen? Metallvorrat 251 7659 gzr7 Rechnung mehr läßt, zurzeit ganz aufgehört. Bie Notierung blieb Antwerpen 24.580, Zärich 10269, Rom 26.00 Amsterdam 37, äs ah, Grgän ungknotende kung hob Hos oz (614 466 861), unverändert., Die amtliche Preissestsetzung in Verkehr zwischen Er Stockholm 530. Christiania 83,59. Helsingsors 14.80. Prag 17.20. pen Wechsel auf Inland 88 his 5bö (agg 1323761), davon Wechsei zeuger und Großhandel, Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, Stockholm,. 19. Januar, W. T. B.) Devijenturse. London hen gland S563 357 (662 337), Notenumläuf. 495 204 os war ju Ja Qualität am 17. Janugr 1921 f,65 Goldmark, 15. Ja! 1629. Berlin O, 95 für eine Billion, Paris 1665. Brüssel 1619
imberzie / Juli s S 247) in der m 8 ; ehr lässig und widerwilli i. im Umnherzichen, vem 53. Juli 186 (Gesetzsanim S 2th dieser Verördnung? finden mit Wirkung vom L. Januar 1824 an. sich dieser ph . 1 Heine Di untern
s z F des Gesetzes zur Anpassung der Steuergesetze an die ] . . Jagdpacht⸗ Es müsse dur ] diesen . vom ö 35 15235 (Gesetzsamml. S. Jbl) bebält und zwar auch auf die vor diesem Tage abgeschloßsenen Jaghp ch inder m ng Genneinden klargemacht pan
elem j igen L ö ö f hi herträge, Anwendung. Soweit die Versteuerung der im Kalender., Abbau sänmigen eind zt werden. ber dag Rechnung ah 133 hing; Geltung, 9 . sahre gigr nin 1 gewelenemn Jagdpachtverträge bis zum stee sich a . , . um ö 36 * 2 5 ö, 353 II. Januar 1924 nicht ordnungsmäßig . . ist , 4 2. . n , wee grage in einer n g nirweit kene 1am), bieherigen Vorschristen sällige Stempelbetrag nach, dem ama. 66 Spar ef . . s Die , vom 7.124. November 1923 1924 i gc h,, ,,, gemäß Artikel 1 Ziffer 2 die ser k k I er (Gescß amm. S 501 M535) wird wie folgt geändert: J eee rund don Zahlungen, die nach dem Yeeichspostminister zu ersuchen, raschestens eine Uebersicht boꝛziilen
IL. 5 2 Abs. 3 erhält folgende Fassung: ö 6. . ; ; dem Goldwerte aus der zu ersehen ist, wieviel Per onen, nach Gruppen geordnern l ; 30. Robember 1933 geleistet worden i ö ge ren. ist Yin fern abgebaut wurden und wie viele Beamte, nach Gun
un
Zahlungen, die in deutschem Währungsgelde berechnet sind,
8 J L 1 di 2n. Stichtag für die Bere nun ' ) . 2 8 ll s t d ! 8 8 — . 2 7 1924 1 60 r B . 5 ö 53 5 RPsʒ 3* 5 1. **
ind mit Hilfe des nach 8 1 der Goldatgahennergrdnung ben, de, ren 83 Bei n Reichs währung geordnet, an die nachgeordneten Stellen persetzt wurden. Der siu 25561), Notenreserve 172 334 950 (140 557 751), Girokonto⸗ Ungar 60 Goldmark — Rargarine. Der Abfatz ist Schweiz. Plätze 66.55, Amsterdam 143520, Kopenhagen 66,70,
. Januar 1921 (Gejetziamml. S 40) bestimmten Gold ⸗ Rd ö . . ,, 5 ,, 1 schuß brachte weiter zum Ausdruck, daß Schwerkriggebeschidigle m . 251 35 907 C304 532 2909). schleppend und lustlos. — Schmalz. Un den amerikanischen Heil Christiania 54 40, Washington 3,794, Helsingsors 9, 62 Rom — — umrechnungssatzes in Gold umzurechnen. — fin ö HJ j ö in. Ausnahmefällen abgebaut werden sollen. Bei Bedarf von hin UEGhristign ia, 17. Januar. (W. T. B.). Wochenausweis der warenmärtten ist die Tendenz unverändert geblieben. Die Konsum, Prag 11.29.
2. 3 wird durch solgende Vorschrift ersetzt: e,, 1924 kräften sollen zunächst abgebaute Beamte und Angestellte berüchiht Bank Lon Norwegen vom 15. Fanuar (in Klammern der Stand nachsrage ist hier immer noch schleppend, jedoch machen sich auch hier Christian ia, 19. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. London
Bei Jahl ungen, die auf Grund des 52 nach dem Gold⸗ Berlin, den 18. Januar J werden. Weiterberatung am Montag.) un, Januar) in 16600 Kronen: Metallbestand 147281 (147284), die Anzeichen einer leichten Besserung bemertar. DYte Verkaufepreine 30h, Hamhurg —— Paris 3275, New Jork 709, Amsterdam werte zu seisten find, bestimmt sich der zu entrichtende Benz Das Preußische Staatsministerium. — ment Notenausgaberecht 250 000 (250 000), außerordentl. Notenaus- sind unverändert sehr gedrückte, so daß von einem Nutzen dabei nicht 263, 30. Zürich 152,565, Helsingfors 17, 75, Antwerven 20.19. Stockholm nach 8 1 der Goldabgabenverordnung vom 18. Jantar 1921 Braun. von Richter. Ständige Autzschuß des Préußischen? saberecht 2ᷣ oo Cab oo), gesamtes Notenausgabherecht 422 284 (22284) gesprochen werden kann. — Speck. Bei unperänderien Pressen ist 185,0 Kopenhagen 123,0 Nom — — Prag 20, 60.
Gen amm. S a), Der . 2 i 3 . ö e ,. 35 a6 utenumlauf 367 327 (6379 . Notenreferve 54 957 (43 9395, die Nachfrage etwas gebessert. .
3. 3] erhält folgende Fassung: ; ö tags nahm vorgestemn die Ver e J giz re (sbher* ann , Kronen Roten im Umlauf 10 171 115 353. Depositen 106 32 —— ' 6 . ,, e r re 36. . i e , n 7 6 n n ,,,, das Sc hr, Uuiandgherpflichtungen 4540 (ibao, Verschüsse und Wochendurchschnittskurse zie eri n 3. zi kJ ver 18 por Fanuar 2 Beseß S. n⸗ s ' 7 ⸗ 2 . eri ) ö . . h ⸗ I j 8 9 i ( . verordnung vom 15. Januar 18214 (Heset samm ) Aktlengefeltfchaft, zu Essen (Ruhr) wird hierdurch auf g „Gegen die einstweilige Versetzung in den Nuhestand Oder im c liter oa, i , 66 der Federal Reserve Bant, New York, Wertpapiere.
i etzamml. s 9 : wi, . . Grund. des Gesetze; vom 11. Zuni 18 (CGeieh die Entlassung kann der Begmie mit der Begründung Cinstug n Zern, 18. Zanuar. (B. . B. Wochengusweig der Schweizeri— für die Woche endend mit dem 5. Januar 1924: London, 18. Januar. (W. T. B.) Privatdiskont 3iä/zz.
wendung. = ; ö za, g 4 96f 2 4. Im § 8 Abs. 3 werden die Worte von der im 5 1462 9 22 J liehen, das zum Bau einer von der . j Der i D nnn, . it) ersetzt durch die Seite 22) das Recht verliehen, das zu * legen, daß die 5 19 und 20 verletzt seien. Der Einspruch l m ; 5. 24 7 16G. ⸗M. — 5 238 216 293 815 1 8 — P.⸗M. 4452: Am sterd am, 19. J (W. T. B.) 6 0ʒ Ni i . 39 . eg , nen 56 Hauptleitung Goldenbergwerk = Sinzig bei dem Echmast östlich ö einer Alugfchlußfrist von zwei Wochen zulässig, die min . n n, 18.9. H r. l 132 . , Sie e l . . r . e , ,, . 66 . von Roisdor abzweigenden, nach der Parzelle Gemgrtung . Tage der. Bekanntgabe der die nn, ö ,, it K 633 944 427 (Zun. 1258 386), Darsehns.⸗ 1 G. M. — Helg; Fr. 416 1 P. Fr. P. m. 221 371 06 0090] anleihe von 1917 8290, 3 Yso glieder ln dijche Staatsanleihe von 88 Abf. 3 des Gesetz ber stagtliche Verwaltangsgehährtn dorf Finr lil lt, is / . fühtenden ,,, ,,, , n, ,, Gr. M. i 63 1 Delg Fr =( H. Hi. iss Fis Ss Soöß 156 oh e d, se o Niederl. Ind. Stggtsanleihe von 121er, lee von 395 . 1553 (Gesetzsamml. S. Jp5) erhält folgende erforderliche, im Kreise Bonn⸗Land belegene Grundeigentum im teine ausschiehen de Wirkung. ,, , iel if n 6 26 7335. Sichtguthaben im Ausland 11 758 400 Jun. 16. M. * p. M. 1 6655 625 oà0 O0 1 Rira, st. - B.- Bt. 151 55 Ohh Ohh Nederl. Handel Mij. . — Jurgen Margarine Stammaktien 7186. J 3 (Gesetz . Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies aus-. Die Ein spr ce ent mn n ö . . Wg m a ö zoo), Lombardporschüsse 84 139 459 (Abn. 16310 792), Wert- Kurse vom 8. Januar 1924: Philips Glühlampen Stammaktien 2851,75, Cultuur Mij. der Vorsten= . Im übrigen können die Vorschriften dieses Gesetzes in Ab reicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Auf letzung der 88 19 un gestütz un Tiachemhnser n n ichen d oh 233 (ülbn. zl db]. Korrespondenten 3 195 g§4 Jun. 1 G M. Ss O23 . V landen Stammattien 185,00, Handelsvereenigung Amsterdam 492, 00, weich ädkbäcten fell en Hefen ngen ber Het bren, int. stagtliche Grundftücke und staatliche Rechte an fremden Grund— . ., . ,, , enn , hs enstiae Ati ö iöß (ion seh, Cine i Geh- d. k . , , Heron Dr. Hetrelenm. ch sh, Jen; gied gi. Beil. rot Grri ng d , , , , n, , , , ,, ere eee , ,, ,, , e el r g ige ordnet war, Anwendung sinden. Dies gilt auch sur das Gleichzeitig wird auf Grund des 51 des Gesetzes über erfolgt. Will das Staats ministerium dem Einspruch nicht sa n F en r 3) Abn. sonstige Passivan 1 8 = G. M. id. ob 1 Belg. Fr.. P.⸗M. 196 890 000 0090 Maatschappij 332,50. = Fest. . . Verwaltungsstreitverfah ö. . 49 . ; 6 6 6. n , ,, . . . nn ern , , . ̃ Abn. . 1ꝗG.⸗M. = P.⸗M. I 087 746 000 0001 Lira, it. P.⸗M. 1965 347 000 000 K J . (raf 2 aml. S. . . ie tatsächliche : me. é ,, . . . — vom 9. Januar 1924: Jun s 5 Nr. 2 des Gesetzes. betreffend das Verwaltungsstra ö . e . Aus il iehenen S n bindend. Im übrigen kann das Staatsministen - 19. J ; ö j j . . ᷣ ; . . kee, vom 26. Ini 1539 Gele ßsamml, S. 37) werden die dieset Gesetzes bei der ,,, des vorstehend verlieh k . . uffes nur abweichen, n B r 96 566 ö. 5 . ir n 91 16G. M. — 8 0238 216293 815 1 8 — P.⸗M. 4444 444 000 000 Berichte von auswärtigen Waren märkten. Worte z00 Hark“ erfeßzt durch die Worte „300 Goldmark · Enteignungs rechts an uwen . es das mit einer Mehrheit von drei Vierteln aller Staaten erke hr mit dem Einzelhandel., in Originalpackung, offiziell 18 — r* 83 186 P. M. 1010 s, O99 ogg. Manche ster, 18. Januar. (W. T. B.) Am Gewebe⸗ —ͤ 5 17. ö ; Berlin, den 12. Januar 1924. J beschließt. Jede Entscheidung des Staatsministeriumt, Rigestelli durch den Landesverband Berlin und Brandenburg dez greichs. ; , e . ö 6 ö — m ark te war die Stimmung nicht einheitlich, es herrschte aber bessera Diese Berordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. Das Preußische Staatsministerium. „legt, CGöscheidnl ee dee, Vetteanensane bn Urs Henischen zibrthämmhitelgrohtanpeie G. dr. Gerin, I- e im es gz ooo ooo r = , , D e w , Berlin, den 18. Januar 1924. Der Minister für Handel und Gewerbe. 4 . . . e i nnn, die re e e,. sich . 1 , 2 . = . ö . w i a . fehtz sig . 3. 69. das Pfund und 2 . Ser mia minisser; . 98g. ezirk der Stadtgemeinde i 13 lun hben FHoadmart: engraupen, lose 18, 05 — 18, . tengrütze bom 10. Januar : ür Printers Eloth au . für das Stück. . n , Das Prenßische ö ö 9. J. A: Jaques. Hehrrin! ertrae baneschuß bon örei Mitgliedern gz (Kb =, e Fafzrflattn, ide iss = . e, m G. Hö. z o2zs 2166 Sis, PD. A gg ot Coo go J ö , e ö , , fn, , , ge. 3 23 F. 5 b ei Hod hoo t — . j ür ö ichterlicher Beamter sein. e Beisitzer weiden für den wer, lose 24, 0h — 24, . enmehl O1 1476 — 15, 30 4M M. — Fr. Fr. = P. ; z . Ministerium für 8 g 4 . nn nn,, m,, Berlin vom Oberpräsidenten, für den. Regiernn tn . 19,66 — 20 00 4A, 2 2 HP, ö e . 9 3 bbc . eig gr 2. 2 6 6 Nr. 8 der Be röf tent ichn 19en des Reichzg⸗ Ver ordunnz . Bei dem Berggewerbegericht in Beuthen O. S. jst, der Hund lenterrngepasthenten inan, Der eine Heintzs⸗ nin l ichs, is zo ä, weih gaüchugnicht iss so 23 , i G-. g. ib 23 ooo oo j Tian. i. . f 1s diz ö 6s ü nn ,,,, über die Erhebung der Stempelsteuern nach dem Bergrat Schulze in Gleiwitz unter Ernennung zum stellver⸗ Verracht' kommenden Zweige der Staatsverwaltung, der ande n Hhesseerbsen, Vittoria 30.60 —– Sl, 9 4. Syeiseerbsen, kleine J Gang der gemeingesährlichen Krankheiten, — Zeitweilige Maßregeln Goldwerte. tretenden Vorsiz enden mit dem stellvertretenden Vorsitz der selben oder einer e n, , Laufbahn wie der betreffende win öö-=2zs35 „, Bohnen, weiße, Perl 26, 0 – 27,35 M vom 11. Januar 1924: * e, ee. Krankheiten. Heset gebung usw. (Deutsches ͤ Januar 1921 Kammern Nord-⸗Gleiwitz und Süd⸗-Gleiwitz dieses herichts angehören. Die Grnennung erfolgt für das Kalendersahr innen mcbohnen, handverlesen, zi,tbö - 32 00 „, Linen, kleine 2775 1G. M. = 8 0238 216 293 86 1 8 PM. 4 424770 00 0 n. ) ö — (Preußen) Impfst offt. — Jleijch. Vom 18. Januar 1923. Herrant worden z ö Fir bie Begmten der Zentralbe hörde ist, ein entjprechenrer gl öh dä, Linen. mittel z4höd = 44,40 , Linsen, große 1 -* Fr. z 12 = . bal Lö boo boo beschen, und, Trichmnenschaugehhren, — Trachtige Kü nd sär e Das Saas minsterium erlüßft gemäß rttel 3 der gz. betraut warden. dd . ,, ö . gen e n m Ausschusse . ; ib biß⸗- = 44, Schnittnudein, joe 27,10 bis — — „* Burma il mn/ 1 6 = GM, 17 870 1 Reis Fr F. Hr. Isg 5 hoo C5 Bemher 18623. Desgleichen in Großbritannien. — Geschenkliste.— fafjung in Üebereinsmmung mit dem Ständigen ans chu Ju st izm in ister um. nr Fri Schr mn, , di, Shih, mn, mm, l , w ö on ooo ooo J Fire l= l. ls sss döö ö Poe bee be el Het rs s, Ster hlichte ves , da. bes Landiags bie folgende Perordenng mit Gesehekraft Stal. Walter Schmidt ist zum Strafanstaltsdir. b. . snchtesz is zo bis — 4, Nee egrieß z. mehl. jose 14. 25 bis —— vam 1. Januar 1923. . , . t , ö StA. sn m ᷣ ; z ; . ; en in eini 6 ö — EGr⸗ . 12... ; Ger Gef. Magdeburg ernannt. itz i Handel und Gewerbe. . ertra hoiee Lz 60 bis . , get Arrttosen, da. 1 g. M. —= 80238 216283 8i85 18 — P. M. 4 424719 C0 o o er , an . be er gra än, webe fn, um außer⸗ Das Stempel steuergesetz vom 31. Fin ec / 3. . Dem Notar Beyer in Schönlanke ist der Amtssitz in , Hane 6 1 1 . ,, f fancy . , 18332 ö. 1. 1 * ö Taff Bek 30. . =. ig ⸗ 21. . . . ö 2 ) . =. . a, * , , 1 . Woldssbez er t nnn Fkllctik: e n Dr. Gurt, Cl la ex . nl nn Len i nner, e rrressen s sr, wcnn in Kösier Käte de b , , . 1 3 Berlin . im Bez. des AG. Der) ft Ha all wre married, hne a , sinen in Kisten 6s 0 bis == , Gültgninen in Tisten ss 10 16. M. , M db os ooo ooo 1 R 554 r 63. 3 06 sr 3 des Reichsministerialblatts“ vom 18. Janusz 6 *h Kir enmneiscuern werben in Gold berechnet Gumtz, Dr. Mar Seydel in Halle 4. S. Wilhelm Heinrich 21.3 19 3 == M, Mandeln, bittere Bari 13900 bis — A, Mandeln, K i, n. 192 hat folgenden Inhalt: j. Konfulatwesen: Frequaturerteiling!— (E) Die im Stempeltarif in der durch das Aenderungs⸗ in Stettin, Felix Hauptfleisch, Dr. Fritz Müllerheim, Januar Januar 1 vola 162, 859 bis —— A, Kaneel 193,50 bis — — A, Nassia 2. Maß. und Gewichtswesen: Erteilung der Befugnis zur Prüfung gesetz vom 25. Jull 1923 abgeänderten Fassung vorgeschriebenen Walter von Zeddelmann in Stolp Geld Brie Geld zi n 116,00 bis — — 4 Kümmel, holl. 166, 00 bis — — M. Nelken He hte gwaärti Devi d von Elektrizitätszählern an das Elettrische Prüfamt 2 in Hambur Feffftempel anch diejenigen, die neben den Wertflempeln als ; Amsterd. Notterdam 1571063 1875957 1576050 155 ö 2l4Ub bis = i schwarzer Pseffen Singapere 196.194 biß ö Me rh , n . . r. Steuer, und Zoll welen; ulafsung, eme Cigenverdelun end Hilden en, obe für Helen dere älle angegeben . - . . Bulnos Alres =, weißer Pfeffer 141,09 bis — — M, Piment Jamaika 1940 na, ; . berkehrs mit ausländischen Korkscheiben , über Erhebung ätzen Rel el der rh nr Filth Ministerium für Landwörtschaft, Domänen hehe. , bees last eee, nnd, sz Robtaffee Sentilgmerika 88 Co bis. -, Robtaff⸗⸗ i an ! Einer Gebühr fär die Aneftellöng vonn nenen Sigrerchten oder gsß, auf Grund des Actikels 4 des Gesetzzes vom 25. Juli 1923 und Forsten. 26 u. Antwerpen 173665 174435 175560. iin . 196, 069 bis — — M, Rohkaffee superior u . bis —— . Danzig, 19. Januar. (W. T. B.) Devisenkurse. ¶ Alles steuerkarten für Kraftfahrzeuge und Probefahrtkennzeichen. — Vierte laren rb ungen al Holt martbeiräge. Die Rea 8 und Banräte (K lipp Sch Fhrlhiania. .... . 5hin5 ld 59796 ohh 66 zn affe, Zentralamerika. 386.00 bis —— M, Röstkaffee, Brasil in Danziger Gulden.. Noten: Amerikanische 5,8303 G., b, 909 B., Verordnung über Erhebung von Gebühren bei der Zuteilung von r Soweit der Stempeibetrag nach Hundertteilen eines ie Regierungs⸗ und Bauräte (W.) Philipp Schumann Kopenhagen ..... 713215 71687 752165 Ill iöö bis ——= 46. Maltzkaffer, gepackt 6 00 bis ——= , Röst. Polnisch. für, eine Million Cb nz S; O dd Br 199 Billionen Reichs ⸗ Kennzeichen für Kraftfahrzeuge — Zulassung eines ständigen Lobn- ; und (M.) Eb elt sind von Essen a. R. an die Dortmund⸗Ems⸗ Siockholi und sneide, lose 19 50 bis — — 44, Ersatzmischung mit 20 69 Kaffee mar 1ö6, 657 G., 157,43 Bf, 109 Rentenmark 135,66 G., 136,31 B. veredelungsderkehrs mit ausländischem Wein. — 4. Verkehrswesen:
Wertes zu berechnen und dieser Wert nicht schon in der
Urkunde in Goldmark ausgedrückt ist, ift der Wert nach dem Kanalverwaltung in Münster i. W., der Regierungs⸗ und Gothenburg . . .. 1101240 1106769 110222385 1 n Hwact So 90 bis —— 4. Kakaopulver. lose, fettarm 126.650 bis — Schecks: Warschau für eine Million 9573 G. 0577 B. — Aus Zweite Gebührenordnung für die Prüfung von Kraftfahrzeugen, Kraft⸗
— 4, Tee in Kisten Sonchon 36060 bis — 4A, Inlands. jablungen: Berlin 100 Billionen 135,411 G., 136,989 B., London fahrzeugführern, Fahrlehrern, Lehrwagen und Lehrmitteln. — 5. Ver⸗
un Tage des Eintritiz der Stenmpelpflichtigkell maßgebenden Baurat (W.) Le Blanc von Breslau an das Bauamt für Helsingfors . . .... 1057330 106265 105735 106 ö — ü t a n un an in Gold . . 66 die Re 6. der unteren Sder in Schwedt a. O. versetzt al , e ge. 152543 133457 185535 16 sacket basis melis 42,88 bis — — M, Inlandszucker Raffinade 46,38 25,00 G., —— B. Amsterdam —— G —— B. Schweiß sicherungswesen: Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigun h 3 ö 9 8 P ĩ 3 ; ᷣ ꝛ =. 9 (4) Als Zeitpunkt des Eintritts der Stempelpflichtins⸗ worden. . Tondon .... .... 17855250 17944750 17915100 168000 . — — M4“, Zucker Würfel 7,38 bis —— 6, Kunsthonig 2,39) — G. . B, Paris 2658 G., 27,065 B., New Jork tele⸗ privater Versicherungsunternehmungen durch die Landesbehörde. — keit im Sinne dieser Verordnung gilt der Tag, an dem . New Jork . . .... 41895090 4210500 4189500 ihn mm,, é. Htarmelade, CGinfrucht, Erdbeer 1068,30 bis — *. graphische Ausjahlung 5. 8752 G., 5, 8448 B. . 6. Versorgungswesen; Ausführungsbestimmungen zur Verordnung die Stempelveiwendungsfrist nach den Vorschriften der 58 15 ; ö : . ; Paris,... 187031 187969 192268 1906* hiarmelade, Vierfrucht bo O0 = b4 00 4, Siedesalz in Säcken 6,60 London, 19. Januar. (W. T. B.) Depisenkurse. Paris 93,0, zur Abfindung von Versorgungsanwärtern. — Nachweisung der in und 16 des Stempelsteuergesetzes beginnt, und soweit die Ver⸗ ; Die Ob erförsterstelle Altenlotheim im Regierungs⸗ Schweiz ...... 733163 7356857 32356 n z 700.4, Steinfalz in Säcken 4,50 — 435.4, Siedesal in Packung Belgien 102,37, Schweiz 24,50, Holland 11.339, New Jork 4.23, 05, 1 Verlust geratenen Versorgungsscheine. steerung zemäß 5 des Stempel ftenergesetzss wegen Ün, bejirk Cassel ist zun 1. April 1924 zu besetzen. Bewerbungen Spanien.... ... hößlß7 555864 böß ißt . bestimmihelt de; Wertes des Gegenftandes ausgesetzt ist, der müssen bis zum 15. Februar 1924 eingehen. Lissabon und Oporto 129675 130325 129675 1b * Tag, an dem die zur Feststellung des Wertes erforderlichen . ; ö Japan.... ... 1875309 1884709 18665350 186i 1. Untersuchungssachen. MV 9 * 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. unterlagen. vprliegen. Die Forstrentmeisterstelle bei der Forstkasss in Rio de Zaneirs!.. 4553s asi 41s; nn , Wuigebete, Hehe mn. Fundlachen, gustellungen u. dergl. . Yiederlaffung X von Mtechtzan walten. ! 9 6 . 2. e,. ö ö . . er, . ist , ing. n. . Kö . . . 9 ö Verpachtungen, Verdin gungen 2c. Cn 1 Ek n G. CE. 3 5 und ö 2c. Versicherung. er Goldmarkbetrag nach dem am Tage der Zahlung maß⸗ ü etzen. ewerbungen müssen bis zum 9. Fe , ĩ 12370 122692 ö erlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. ö ,. n n, , e , ,, gan a. 1924 eingehen. . Mrnm J n, . 9 6 Aktiengesellschaften Anzeigeupreis 8 u . 91 I , /, Einheitszeile . 1 Bekanntmachungen. „Für das Wertverhältnis zwischen Reichswährurg un old⸗ . . J & e, rr, un elgra . und Deutsche Kolonialgese en. . oldmark leibend. . Privatanzeigen. mark ist bis auf weiteres der vom Reichsminifter der Finanzen Die Forstrentm gisterstelle bei der Forsttasse, in Kr. — 1 Dinar 45079 18321 4185738 B — * . —— — 2 — bekanntgegebene Goldumrechnungssatz (5 2 der Durchführungs⸗ Ortelsburg, Bezirk Allenstein, ist zum 1. April 1924 zu Budapest . .. .... 147,630. 148,370 19630 Ilz) . beflimmungen zur Aujwertungeverordnung vom 15. Httober besetzen. BVerverbungen müssen bis zum'z. Februar d. J. ein⸗ Gen s ö 367] 363526 36171 NM e GBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. . j ee . . öl . ,,. Der 64 gehen. Konstantinopel . ... — — — . — ö nini ist er . 3 1 ö 2 . ,. ermächtigt, einen anderen Umrechnungssatz zu be m CQKQKi— oe Austländifche Bantnoten Cn Melt ) 1 Unter U un 5⸗ 49 197, 113 721/06, 113 s sind ab⸗ rn ö. die , , . zu een, ( x . 9. ‚. ; . 3. Die Freigrenze des 4 Abf. 1 s. 2 S = . usländische Banknoten Gn io nen ; f ch d kommen. Der Inhaber der zu benachrichtigen. — Kr. a. Nr. 452. anden gekommen:; anden gekommen: k , 1 . Nicht lli * . ; ö ; g z , , Bogen gehörigen Aftien hat Frankfurt a. M., den 15. Januar 1924. 4 C. Gothaer Grundereditbank⸗-Pidbr. Alexanderwerk-⸗Aktien Nr. 42 142/‚47 — stelle 1 Ziffer 2 Abf. 3 unter b (Arbeits. und Dienstverträge) ichtam iches. . Banknoten 21. Januar 19. Janna sachen. der Autzgabe von neuen Ernuerungs= Der Holijeiprãsident. Wi, e Nr. 24. 35, 3538 40. 49090. XVI. 4] 6s 1000. . 4 Kr g . erhält folgende Fassung: Deutsches Reich. Geld Yrie⸗ Geld 49 bds. B ,,,, ö. J Wr. H. ihn . . 3. 6. Ff e, . hen n . 2X 8 7 3 7 ? ö ö 3 '. ; 5 l J h 5 8 . .* * . ⸗ . . * . . 7. . 9 . . Hindestbetiag, der Siempeliteuer md Abfstu fung . Die Reichs schuldenverwaltung und Hauptver- Amerik. Pro Del,. . , , duch Saen gn, Emmer des Eoöntimneniäie Vat, und Handels— ö Wil or i Ts, öhd, ofs. 2j 3. Die Siempelabgabe beträgt mindestens Cb Goldmark und waltung der Staats schulden sind nunmehr geschlossen, . . , . oh, untgerichtz Harnbern ven nn r, 19s; A. ⸗G. 30690]! Bekgnuntmachung *; ö 3426, b89l / 4 . ‚ J e , 3. Aufgebot, 2 F I241. steigt in Abftufungen von je G50 Goldmark, wobei über« also einschließlich der Staatsschuldentilgungskasse, der 65 ⸗ 35 rde Nikolaus Nich Mörs d Der Vorstand. Bei dem Bankhaus Paul Schlesinger, Berlin, den 19, 1. 24. (Wp. 61/24) . Die Ueberlandzen trale Belgard, A.-G. schleßende Stempelbeträge auf Ghh Goldmark nach oben ab— 69 a, ner Ruiggfiche== e, . 6 . drmm, . Trier u Co. Thier, sind M ioho Brauerei Der Pollzeipräfident. Abteilung J. C.- D. in Belgard, hat jwegs Anlegung eines gerundet werden ( Kontrolle der Staatsha piere und des Staats und, Reichsschuld⸗ Dänische 08225 711775 31163 I h . Il. 1902 in Marpingen bei 99700) Zahlungssperre. Kalk⸗Aftien Nr. 57 abhanden gekommen. ,, Grundbuchblatts das Aufgebot der in der 5. In der Tarissielle 18 werden unter Abschritt 1 Jiffer 2 buchbüros, in dem Neubau, Ber lin SW,. 68, Oran ten- Gnglische große; 17756500 133445698 17913]9) mie ie oh des Peter und der l' Gz ist vie Zabinugölperre über nach- Es wird erfucht, das Wertpapier sowie sogeg4) Grundfteuermutterrolle des Gemeinde · Abf. 4) Tie Slteuerstufen für Jagdpachtverträge wie folgt straße 166— 109 (Ecke Alte Jakobstraße), untergebracht. Fern⸗ 1 B u. dar. 17733399 1784409 1791519 herger . 6 letztere geborene Hinz. bezeichnete, angeblich verloren gegangene defsen Inhaber anzuhglten und die nächste Abhauden gekommen: 6 2000 bezirks Neuwuhrow eingetragenen Parzellen ; geandert: 6. prechanschluß: Dönhoff 4500 = 4506, 4513 und 4514. Finnischt .. lͤ047353 106262 105749 zin , serf liter des Reiterregiments Urkunden, deren Aufgebot beantragt, ist. Polizesstelle zu benachrichtigen. — Kr. b. Dberbayr, Ueberlan dzentr. Alt. Nr. 33 39! / Artikel 230 Kartenblatt 3 Parzelle 485/66 Ez zu 3000 Goldmark 5 vom Hundert s Französische .. 187034 187369 194313 sninen fliscgh enthalt z. It. unbekannt, für nämlich bie von dem Bankdirektor Köhler Rr. 456. J =. Isibbo' . Div. 25/64 ff. u. Tal, (an der Kunststraße von Altwuhrow na mehr als zoo m* ö aber nicht mehr J — Polländische. .. 1566199 1563990 1676969 inf icht ertlärt. in Beuthen, S. S, Kaijer-⸗Franz⸗Josefs, Frankfurt a. M., den 15. Januar 1921. tr. 5 30 o Berliner Roggenrentenbank⸗ Bulgrin) von 8 68 a Größe und Artikel als Zobh Goldmark... ... 74. = Parlamentarische Nachrichten . . . 16 J bei dem 2 Han n, 19 8 e re. * , . ne, J . * 3 are g 1 ehe. 3 mehr als 8006 Goldmark. J z * un ö as 583 d ib . ; Qberschlesien, Beuthen, S. S. geiogenen J. Ar: Hader. u. Zal. 2 zben von 2d 3m Girdle bean asg. des Vachtuuns einschlichlich dez Weries aller, auch der nicht Zi Sparg us sch a ß des Reichstags, ver bekanntlich oꝛwegisch . 284 e, e Schecks Nr. Ih 7a5, 30 Hod, 0 390. Berlin, den 19.1. 24. (Nr, oz) Personen, welche dag Gigentum an den in Geld beftehenden Ne jssunaen. die Ueberwachung des Personalabbaues auszuführen hat, wurden vor= Desterreichisch 8 l0J b 396 2. i ; Jö obo, 0 sö3 und 30 664 — sämtlich 199601] Der Polizeiprãsident. Abteilung IV. G.-D. aufgebotenen Grundstücken in Anspruch Im 3 ,. wird die fir den Fall der gestern die Maßnahmen, die zum Zwecke des Personalabbaues bei zer Rꝛumãn iche i gg) ge k . noch ohne Zablenangahe = beantragt Aohanden gekommen; Ausleghbare (ogög9öh) nehmen, werden aufgefordert, spätestens Anpachtung bon gemeinschaftlichen Jagdbezirken vorgesehene kl durchgeführt worden find, einer éingehenden Cr. Schw J, m er. ö . 103356 6 worden. Gemäß 8 1ölg 3. PM. wird Schatanweifungen des Deutschen Reichs k G Knbhauden gekommen: Bogen ju ö Weitstuse auf 1506 Goldmark gestgesetzt. Frterung unteizogen. Von seiten des Reichspostministeriums wurde chwedische. .. rss, n. 8. ib r * U ge ote, er⸗ jsämtlichen inländischen Banken verboten, von fö2z Rr. 68 505 über bob Goldmark. , 1360 rem. Westf Gr ren s y Vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten 6. In der Tarssstelle 73 „Vollmachten! in der Fassung des Ge⸗ in zahlenmäßiger Darstellung ein Bild, des bisher getätigten einn g J . , zd ß l an die Vorzeiger der Schecks eine Leistunß Berlin, den 19. 1. 24 (MP. 6224) , 9 ĩ Hericht Zimmer Nr. 1. anberaumten stzes vom 25. Juli 1923 (Gesetzsammil. S. Fal werden im Abbaues gegeben. Danach wurde der Personglbestand, der bei ö. ö 16nd ut und Fundsachen, zu bewirken. 12. E 3a. Der Polijciprafident. Abteilung 17. G. D. * ieriii, den 15. 1. 23. Wp. bs / 26) Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, Abt. 4 die Worte „50 Millionen Mark‘ durch die Worte der Post am 1. Oktober 1923 vorhanden war, bis Ende Januar wr, 4 . 122194 122806 12068 Amtsgericht Beuthen, S. S., Der p l dra sident. Abteilun z B 865 widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren „h 950 Goldmark ⸗ eisetzt. Ndieses Jahres bereits um über 10 06 der Beamten und S r. u. h ner 13, eee, . weööh 3u tell den 19. Januar 1924. opb9s] EG.-⸗-V. Rechten erfolgen wird. Art iter? wers, ning e ng, Leichen dbl det Bat s ö öh ö Ungen u. dergl,, Tei sn ö. weinen geren ger een, lo gen ger k . — ; = ĩ ; ö h 66 . ö ! 9 9 . 2. ö! in⸗ . ᷓ — . : 3 . 1. Diese Vaexordnung tritt am 1. Februar 1924 in Kraft. Gleich; und im unteren Dienst 2090 vH abgebaut, „In erster Reihe wurden Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ Jowie Banlnpten . . t Bei der Marmstädter und National! , n = 65 21. 8 m 3M en * n n 99382] eitig tritt der Artikel 4 des? esetze 2 2. ĩ Piti eg Nara ie Gewinnante ĩ z h sind M 1009 Adlerwerfe d 6 65, n . ; = zeitig tritt der Artitel 4 des Aenderungegesetze vom 20. Juli 1873 die ützer 69 Jahre alten Beamten vom Abbau betroffen. Von sesten steht fich für se i Gulden, Frank, Krone, Finn lländische 0 enden M nanteilscheinbogen zu nach⸗ bank, hier, sin ' Posten ger. S5 ö. 4 sh 78a, Zi 36s, -= 211. Ho, boꝛl, 8111, 6862. 1450. Durch Erlaß des Preußischen. Justh⸗ (Gesetzlamml. S. 4) außer Kraft. des Reichsfinanzminifleriumß wurde erklärt, daß in Kürze eine Ver⸗ Peseta, Eteudo, Lei, Lepa. Dinar, Pfund Sterling, ol. Fg . ,, . . 561 369 erfucht Berlin, den 19. 1. 24. (Rp. 60os24) Berlin, den 19. 1. 24. (Qp. H6 (2c). ministeriums ö folgende Grmächligun ö ) ; . ͤ Der Polieipräsident. Abteilung JV. G. D. . Der Polizeipräsident. Abt. IV. C. D. erteilt: J. Der Kaufmann Karl Hu
llzggh z
. 2. Auf Urkunden, deren Stempelpflichtigkeit vor dem 1. Fe⸗ fügung erlassen werde, wongch Schwerkriegsbeschädigte nur aus ganz 6 bruer 1924, aber nicht vor dem 1. Dezember 1923 eingetreten it, zwingenden Gründen entlassen werden dürfen, eine Entlassung von wen und Mürelt. finden, soweit der erforderliche Stempelbetrag nicht vor dem 1. Fe⸗ Blinden möglichst überhaupt nicht in Frage kommen darf. Der
4 ishsä, Fz hh ss, 113 zii zz, das Wertpapier fowie deffen Inhaber au—