/
. in Charlottenburg, geboren am ] Treskowallee 97 h Bargen r = es kowallee egen ihren Ehemann logga ll. Heffentlich 8 P efember 1867 zu Neudor, Kreis Wilhel 2. jor Eli . err gn fg gen e , , f. 3 . WJ te, n, ,, , r Deer ern, mne e r , , 5 die nuten Aufenthallg, auf Grund der Be- dorf. Tuß ein Dis Bufted Bargen da in Charlottendurg; ze, gekä k aße Quer- echttanwälte Dr. Strauß II. und Dr. hauptung. daß der Beklagte nach d an, , ng nn ftr, e e rief bepoß . r st e bern e ser Gentember 1898 zu khr. ge J. . Hankel' wohnhaft, zetzt Feuchtwanger II. in München, klagt gegen Urteil des An lsgerich ẽ Lyck 36 ) ö. ting Rechtsanwalt Justizrat Dr , Cut n ö E ĩ 1 2 9 E tottenburg, 3. der Kaufmann Paul Ri k . e , e, . mit dem An. Jesel Seimayr, Architekt, früher in bruar 1525 — 3 G. 497sa2 — nut 3 1 ,,, zum e r ei . de,, ,, ö,, n. rage. die Ehe der Parteien zu scheiden München, zurzeit unbekannten Aufenthalts, pflichtet sei, d gl in ei 1. 1 a,, , ü an ; X g. und auszusprechen, daß der Beklagte die Beklagt lich ; he. der Klägerin eine Unterhalts- berg. set unbekannten A a rx eder, am 15. September 1898 zu Char⸗ W chulb' an der Scheidung trägt ft lagten, ni t vertreten, wegen Ehe⸗ rente von monatlich 3500 Æ zu zahlen. der Beh hen fe bah in x 17 ; r en ,, 233 36. ung trägt. Akten, scheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: daß diesei Betrag aber bei den berrschenden ell zurn g e, dene Gehe J ö 3 en taat e. . , . ng Renk 1 Die Che der Streitsteile wird, aus Teuerung zum Unterhalt der Klägerin ni ö, . uchun gsᷣsachen w NR 94 9 ᷣ 5. Riesti, geb. Verschu lden, des Veh schleder f ünterhall der Klägerin nicht Klägerin in Jahre j9h die inte 2. nuiag. d vandn Bargende. Diele Aenderung des Rlabunde, in Henk 3. ⸗ St es Bellggten geschiesen. gusteiche, mit den Antrage, den. Be⸗ antrage näher b Gin nne ö dsachen 1 2 Familiennarneng erstreckt fich auf die Ehe. Nr. 1 9 fr dne m len, 9 . 11. Beklagter hat die Roten den Rechts. klagten zu verurteilen, an die Klägerin mit ze näber fen icn ten Gehen, n seghe. erlust. n. Fund * — 9 f . — des. ö ; : genommen, mit dem Ant e äufe, Verpa Zustellungen u. dergl ere, , aun lehnt diesenigen mindersährsgen anwalt Musrkat . gter. Recht streitz zu tragen. Die Klägerin ladet vom Tage der Juftellung der Klage bis klagten k alli a de n ,. . ö ö z 1 . gen min r malt, Musitet, sz erlin, Friedrich den Beklagten zur mündlichen Verhandlung zur Vollendung ihres is ö ,,,, bonn g ee fg . E vg g e , .. n , , , , , een tcher Anzeig J herigen Namen tragen. enthalts, früher in 3 des X 3 München 1 auf Freitag, mark enbweder in Papiermark, umgerechnet mit 2 Rubi 6 2 nen ö == · . . . er 4 . He nin rh Amttgericht 1 Berlin, Bautzener den 14. Märs 1824, Vormittags nach dem amtlich veröffentlichten Dollar Rubinen und erlen h genpreis für den Raum ei O6 ünfasn. Und Invalidität. 2. Verfiche ' . je La, auf. Grund des 15668 9 uhr, mit der Aufferder . ͤ veröffentlichten Dollar- zugeben, Big Klägern ladel den Bessn me, T, e en — . Charlottenburg S. G. B mit dem Antr mit der 2 ufforderung., einen bei mittelkurs am Vortage der Zahl ündli et den Seu — zan nn n, . . . Harne, , ,. gilbnrer e ennie n l im 1 r Zahlung, oder zur mündlichen Verhandlung des in ee, Befriftet rk freibleibend. 109. Verschiedene Bek 2 e, , n, n e 6 elassenen Rechtsqnwalt in wertbestandigen Jahiungsmittein, bei streits vor die In, Ziyilk ker . . Qlnzeigen munsen nrũ rmin 6 . os3s9) 83 ö. ö Akten zeichen: ch ho 5d. als Prozesbevollmächtigten, zu bestellen. Zahlung in Paßiermark i 6 i ĩ ö 4 . 8 e 1nß. . Kläger laden die Beklagten zu Zum Zweck ffentli Qufte g in Pahiernart in wöchentlichen gerichts in Düsse dorf auf 246 . Der Witwe Landwirt Fakob Schäfer, mi lic Ve gten zur Zum Zwecke der pffentlichen Zufteliung Vorautztaten, sonst. in vierteljährli 1924 a n, gosz , 6 83 Maria geb Behles, in Lag beim ist f . ö en ! erhandlun des Rechts Fird dieser Auszug der Klage bekannt— Vyrauraten. die rückständigen ag. . ö , , w J , nn 9 n. . r . a g ; . ̃ n en sein. dem unterzeschneten Nachlaßgericht am e c ui 33 t II in Beriin, gemacht. sofort zu zahlen und das ie fů ; 14 ; 9 ö . iich ö. Lommanhiige en. thal . . . e ches Nen? Il, und zwar; zu ! München, den 1B. Jan ar 1924. läufi ift Kö . ge. . ber . ö . . feht . 3 . Sunn ö. Der ö . ö , Yronekberosmn ad n, vertreten i. hasten auf Aktien, Altien⸗ . A , 6 ö Einladung zu der am Donnerst . . 9b? 5 6. , n,, . , . ö H, an Je. 3 en, e n , . ,,. . R. mit m Gerichtsschreiber bes Hndgerict sesellschasten und Deutsche . e , , nnn 24 lie r , e, re el gr ige ut ,, . 3 Aus i Auffichterat uli 1620 verstertene manns 12. Lipril ided, iu 36 Maschin stenfran Klara ISchostock, 4. , . ; 2 ĩ llich 33 ; e, f, Jm . ö w, gn, ren, zi un u, a4 . gel. Gockel. in Efsen, Giant straß Yir. Vormittags uhr, Zimmer 111, geladen. e ᷣᷣᷣᷣᷣ e ᷣ· 0 ea Kolonialgese asten. 22 de i,, , . . e rd e, e e. 5 g ,, 19 ,. r i Rr bichein it unrichtig e daher fir 15. Dipl 193 ö 9 2 3 Klägerin, Prozeßbe voll mächtigter: Recht/ Lyck. den 12. Januar 1924. w ; . . . Diern⸗ 3 ö ö a6 , de, . 989 , . . , . ö ö . kraftlos erklärt. 21. Zivilkammer, Zimmer 109, auf d anwalt Dr Kulig in Oppeln, klagt gegen Wippich, Justizobersekretär, . Ta ughausen. W . 6 der Vereinigte Chemische Geschäf „Ein. Die Sitzung findet in den Stockdorf. den Januar 192 Wadern, . . 1924. 1. Aiprii 12a, Vormittags 10 un? 2 2 ig. Schosto ck, Gerichte sch reiber des Amtegerichte⸗ ö. Kommanditge el ven fen nge bg Qu ere Stgm. een r, dre eie Fest , 4 dier i . ,, , Amtsgericht. mit der A ꝛ; ttags ü Uhr, früher in Zawad reis Groß Strehlitz, 199389 ; re,, 3 6 — e, . 3. . ö hn here ner e ch . . . e l. 5 8 99 , . ,, Atzen ö n ,, Co.. J , . Verwendung des Zumahl , , . ö . rr, ,,, z gr n, der . . ,, J . anwalt als achtiaten ver⸗ n EChescheidung, mit dem Antrag: K ni ährigen am 7 ui , gn e , ö. * . ö a, . . , e . . e . 9 g n J eutsh⸗ . J . d,, . zu ᷣ . des Vorstands und Auf⸗ Nach 57 unserer Statuten 64 Düsseldorf, den 18. Januar 1321. ilanz ver 209. Jun! 1923. Gr 1,4 vom 5. Sttober 1514 wird für lichen gun e; . 6. , , den Den gn für den allein en . n re ,, nn, Kolonialgesellschasten. ᷣischale , . 3. Wahl ine Aufsich , . . e, , , dne. ge e. . kraftlos erklärt. 6. . ig 9g . 16zug be⸗ Veil zu erklären, 2. den n Zimmern dceens Olgh Schwarz namens 2 . n ; und Kosten Die Renin, m isratemitg leds. Gienigen Aktionäre. berechti . ie ne geen, . * Ee e,, , , ,, , . ; lg g gehe e . ö ,, ö . , ö,, ö ö 9 ö. i. ö . ö 6 . ö , . , . Stammaktien , . ö. die . der Reichsbank Liugust Soffman n, Alktiengesellsch ,, , be Ns ooo 2. . . — . en. n 9 I es ie heinz in kannheim, gegen den Berriebg⸗ zu Bayreuth wurde der M. 2 ro 12, M. betra ' a 16 der Sa Unge . 9 bei der Ka Ne 7 e aft, 0 len und ffekten 108 — K w ö . . . nos, ae iagdihn er „ frlther in Mannheim, wird der sammeg; ar. r. Ireijenstein. en Keipzig, den 18 J 12. Feb die bs späiesteng hintern ene en deutschen Notar 3 . ü tensilie ge, Gustav Juliuß Bernäleken, Sohn des bei Schimolde, Prozeßbevo km.; Nen. Dr nit der An fordei unn. ] ags O utzn. Beklggie bor dasz Anmtsgericht Mannheim um, Bayreuth, fi. Vors. Fabritbe. 2 Der K 8 , . . 3 ,,, , , , ö . dg r n, rr , , n e gieren, dn g, 12 Abrilb Der Vorstand. esellichartskasse hi er dur . achweiz darüber Anlagen ö 4. ,, ; kd, J . r, ni,, Zülch, seit 1881 / 8 in , ,,, Breslau, auf Chescheidung. Die Klägerin treten zu . . 1 . ö . J k. Se nd 3. . . ; er 6. 96 e,, . * e,, ,, J . . . be, we, 3, . 6 . gene , ,, 33 ie ö. in . . k in deere n, o Atäozäre mnserer gesenschaft liederlegung de, n,. ener. . ar mn *. Vt. Kempner, ö . 4 daz sah sßz „ber, Passiva. ae. ,, . V ; a , . . Friebe ü Tnherichteo ö. . . . n, It. 1. 166. . rn, 22 * 8 . gie n 62 orsitzender. , .. 16 . 13 . k h 000 00-— . 924. M 9 loozsb⸗ Oefen nn Jm In henlung Cchn dig, dem Kläger als Unterhalt vom korse nan eri ir , oe lat hauesitz un 2 m. 5 Uhr, Atsio stand ausweisen. 99662] Tautionen . 10 Coe Gewinn — 41 824 918 906 — ö Vormittags, uhr, mit der ? 6 Die Frau Luisg Bausemer, geen ich ge he Geburt bis zur Vollendunqhdes e, Fifi; e g eeh ers als l e, we. . . . * Arbeiner Peter Schneider in Hrtels⸗ Per ass l gegen, den Ehemann „ Fri J f , ju zahlen ti ; ꝛ 3 J ö n . . l , i n ane , , J ö Banseme r, een , und nnr hie hir e err ü Attienge ellscheft zur Verwertung ln n ,,,, . k n. Atti ö w , , i , ,. 3 . K ) ö . ö ö 56. ö ie , el ee. ö ö. . er n e. i dier n jh gz g und Geschãftsberich nahm en 2 Januar 1924. Nasse . ig g sorien 4 i r e, J , 8 K hal in Allenstei l. , nnar 1924. Landgericht. ; ng. daß den ie e.. — a , nn,, Ii. . 2 . ö. . ö 2 ö kan , fee y andgericht ö . her . ö else hl nigen . ö. lein, , lag, den i. Feb ar e , Mittags iis ö. des Vorstands und Auf⸗ Alex Sartorius. August Puhl. . ö Torderungen er rde , ö 05 e ,, n, S. . 4 Schwittay, unbekannten A . 99387 Oeffentliche Zustellung. Weise für sie gesorgt habe, krotzdem er als heim, den 14. Januar 1924. Amtsgericht in den Büroräumen der n n ; loo hs . / lob e fel r gn. 5 rs ler, Grund des ien, * i e i j Der Raufmann Wilhelm Theodor Vela Monteur ein gutes , , habe 6 Mannheim. B. G. 7. ö i. R ö. 8 . 36 ,,, Bilang ver 31. Dezember 1922 6 . 9 ö i rf err ten . 3 ö ‚. . . i . . e. 1. . ö ,, e Ter ee ne, , . . 3 ooossn Denen mid. 5 indenden Generalher ammlung ergeha — 8 r ; = ub ö ostscheckamt ückstellungen⸗ 12 . k 1052 69142 Der Kl. zanw nig ; . mit dem Antrage 195 tellung. in Tages 6 Der Aufsichtsrat des — Wechsel und ̃ do. fü 2 000 004 6 — Rückbuchung Ha 2 ladet die Beklagte zur mündlichen . Rechtsanwalt Marx daselbst, klagt gegen auf koftenpflichtige und vorläufig vollstreck . Der minderlährt 3 * st M elm hre , geen mn, gen, n, emätigen 8 ĩ 66 ) . . nee ,, , ö . . handlung des Rechtsstreits vor die . seine Ehe rau, Rofl geb. Lakoroski, früher bare Verurteilung des Beklagten zur Zah— haven vertreten z 156 *. llheluis/ Jahres abschlusses 1922/23 und Entlann gen Bauverein Fray. Fabrilgebäude z ,, a) . 4 1 333 63 . ö Zivilkammer des Landgerichts in lien . in Fran furt a. M, auf Grund det lung eines Drittels derjenigen Summe insheltor Klein be en ge il, ,,, . . 6 ö . (. . . . . 6. . went , . chtung i S849 063 os ͤinsliche tzanwei . 207 20 Handlungsunksten auf den 12. März 1924, Vormittags ? 16568 B. G B mit dem Antrage auf die er jeweils als Arbeitsverdienst erhalte. Pfleger Prozeßbevollmächti ö tendar ĩ . e, dub k k . . ( J F uhr, nit Ter Aufforderung, sich zi Scheidung der Che. Der Kläger ladet Zur mündlichen Verhandlung des Rechte. GHraßhtrn, Sid chtigier: lee tendar Gee nigung dr irn, mr ,, e,, hegen,, . d, 2 , . . , . 53 bei . , ,, . ö . ,,, 6. 46 . . , 6 . git rer . * ö ö. / . 4 9160 96. 16 363 m y 5 iloz ys 160 erlust. und Gewinnrechnung; . Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten . echtostreits nie 9. Zivilkammer öpenick auf den März Osternburg i. O. Hermannstraß 24, 3. Zt. Aktienmã nn en n, n gen ö ö . ö ö 3 . 35 , k nig zes Landge Frankfur 2 8 iße 4, 3. It. Aktien mäntel N taabc mn den ? K be,. J ö zu lassen. ö. . 6 ö a. M. auf ö r neff, 19 uhr, geladen. unbekannten Aufenthalts, auf Grund ge⸗ verzeichnis ö ags 10 Uhr. im ger . Vor. . den an die ö Abschreibungen. . 3 Pa r ff. . 6. ö. . 4 , ä, irh, wet, e, n, . err e fen these lift ö e i, , eme , . i , J k 3 ia r hre der es Landgerichts. sich durch inen bei die lem Gericht n, , ,,, ö B G. B. mit dem Antrag auf Verurtei⸗ hinterlegt haben. Berlin NV. 37 X ber. Shin fe buen 18 Altie nkapi . , ; ö k ; * oozo5] Deffentiiche Zusten nasfenr6 Recht amall gis 1 16. Zan igr 192 ,, . , Tagesordnung re,, . z . aer e,, ::. . eg, e e, t ung. machtigten vertret j Pronehben ol, Re ? . 11. Januar öl an als Unterhalt eine herr von Cckardstei Prötzel, Vorstem Beorlegeng des 6 . berich 1 ——ꝛ ../ 6 , . P In Sachen des Nestauateurt Wilhelm Hir er uud . R. S3 235. . Ferschtsschrelber des Amtsgerichts, im voraus zu entrichtende Geldrente von] des e Gee shlein rte e,, gen 1 4. 6 ! a g co So **,. . ge ff 36 . ö a. 2 3. ö ö . ö H . . , . ; ö . ioneschr end ber Aale... S 9 100500 * bõrsengãngige . ö ad abe. 1 e. 25, „Zt. in Düsselktor. 6 irmerstraße 39, ; . öts. In Sachen der minderjährigen Nudolf zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ 90715. ne bmia ung der Wlan e. . 5 , ö. , Fi, ö J ,, *g e , n, n g / vaten e , , ue e , mes . ng enn Pole dame Itraße ü. enen . ,,, Reinhold Lehmann n Hide n. irt liyteil ij rien n i n , g, . in Duisburg⸗NRuhrort. ! Ha . . 2 a Soll. k. . 1 1e san ds r e m , m , ö. J ö , , ,, Ferne: :: . ge,, , , , hac , n, le. i, erer , n , mn, bannen, Fenk h Breöden, Wiälckruffer r, gte vor das Amtsgericht in cha werden hierburch zu der an gb mil ung ussichtsrats und d onto... . . 3 02710 schafiogeschã 4 we tg te, geht n , ,,, . klagt gegen den Straße 32 11, Klägers, gegen den Chemi⸗ Slvenburg, Abt. 1III. Zimmer Nr. 18 tag, den 22 de ÜLiguidatoren. i 12 tegeschãften 412 683 Bilan . 99422 . . kin e e felt. 9 66 ö. en nn n,, graph dindelf zl, feier in gen, daf, den. . e ar 1 , lastianẽ 75 n,, ktionäre, die an der General versammlu 7110 46202 ,, . einschließlich — für den 20. Juni 1923. Bilanz ver 31. März 1923 *,, , 6 mit 5. Antrage auf Scheldung de, 3. . ,, jet , . ien 10 u n. Dem Kläger , GC. G. Trinkautz in Dist ö Ginnah Saben. ichtunang . 78 500 . Aktiva. 4. an. — en Verbandlung über Jie Ber Lu Hiund de ,, en, beantragt der ggrmenrecht' bewilligt. — G 65735. dorf statifind ünfundzwanzi nter legung scheine, ie Atti . 6 , ne gi 3 9 ö. 3 net ig n , ö d . J , e n f. vom . . z, , , g, e ü J ö 9 . Anfsichtsrat besteht ir e ger Passiva . , Lichtanlage ; r. r, r . 43 . de d, n, ,,, e nell nen e „bl eee, heb igten en g. Januar Thai. geladen. ĩ 4 interlegt sind, spätestens am dritt rren Direktor Fritz Marti Aktienkapi ; aschinen⸗ ; de, ude, Straßen fichte lor erliß der Lö. rend g , de; gin f ( , handlung gestellten Anträge, d Bell . e, Mm itten Fritz Martin, Ebersbach, gin k 8 000 000 u . 240 000 Brücken, Ei ; 1 . 924, des Nech 3 vor die zweite Zibil⸗ pflichtige ge, den Beklagten kosten. (99390 H de Tagesordnung; ge vor der General versammlung. d Direktor Carl Sei erbeld. Ric gen. K— K il n, d , en, den ,, ö rei r. z iv Pfüchtig durch vorläusig pollstreckbares gol Deffentliche Zustellnug. 1. Bericht des V über die dieser und d ; nag den General rheld, Lörrach⸗Stetten, ö Kraftwa ; 45 O0 Hvpotheken , , , 2 ö . Iren , i ei eee, l Veri des Vorsiande über d en chuet er Hinterlegung nicht enen direktor Adolt Waibel, Char⸗ a) Geetzliche Rücklage. 12928 105 wagen 15 Hoh Kasse und Bankguthaben o 040 3 . ö. ; Apriit 1924, Vormittags zu verurteilen, an den Kläger vm Mengerschied ] . . der Geschäste unter Vorlage der nnn e bel be re en, des wis, lott . ü . Ole wille fer k erufungẽgericht zugelassenen Rechtsanwalt 91 uh n , , be, e. mittags I9. September hz an wöchentlich ; engerschiek vertreten ginh ihren (Ron, des Gemi Geselischaft, Fil u e, . ilase e g g,, rener , l ih g ch fe gil, . , nin e Uno, ,,, , im mund, ken ltbeiter Josef Schirn ], i e Gren un, und Perlust lone Filiale Lübeck, hinter⸗ cherei und Appreturanstalt c Kontokorrentrücklage 120 900 Ra g Chemnitz... 1 Debizorenfonto ?... 21 347 25 De neige n n gh! ⸗ . le . Gerichte zuhelgsfenen Eoraus iz Goldmark n se n,, Men erschiex⸗ , e g nf, , m fer, lit nn Ge, n 3 3e . sa,, , , . , , . 4 650 arne: H 42 419 zt itrenstien kene? lo 000 oo Der Jufttzobersekretr des 28. Zivilsenats be e, i aer Prozeßbevollniächtigten haltzrente zu zahlen. Der Be kante n e ne, ede . 6 ,, . Die k , . , nn. 8. laufende . . . . * . ö J 3 bes Kammergerichts. ö n,, , ,,, zur mündli erh d klagt gegen den Ar. iter Christopnh Guten⸗ 2 n 1e G z f o, K e d ges. 3 ö , , n s ,,, . , e, d. , , r r r n ir, reer . 9 ö. 6 een , i . in, ti zetcr, Lhihtinger Streß , nne 3. ) en Aufenthalts, unter der e⸗ i 1 ; 2 s 32 Bitanz am 30 2 . n Empfan ene Si R 5 9 y? 643 30 . rn , Herichtsschreiber des Landgerichts. an e., Fehr e e, äs, hauptung, daß Beklagter gußerehelicher ,,, ,. , l i 22 2 . 2 . . . J g i. e bruar 166 Worm. gaht gn i- geh ar ih, , lastung de Borstande und Aufs hin n⸗Vrauverein zu Plauen. saͤlli . D 33 67 407 Aval 38000 gte nlay k . . 4 . n ag . F . Ti nnn, tune, ge . . Alleen lift ut Tem Antrag J. anf Zest⸗ 6 , n,, . sich 91 an Donnerstag. ben 4. Je Gebäude Attiva. . b) y hinaus. bis ale 11 0000 Fille noch nich eingelõste 4 500 00 - . , , a, teen ü wteftens lr , en, d. , e, , , gien, eee sn, R bur. i , , , ,, ,. ar ,, Georg, Cohn empert, Berlin , Schenkendöbern Kreis Guhen, Prozeß Her icht gi che ber en. Amtsgerichts 2. auf Zahlung einer, viertel sähr haben bie Aktien oder Bereich nien Fienndschan, ö . ,,, . 6 , ö. . 9. 6 g , „Freundschatt? in Plauen — 7 F Aliept — Passiva. time konio. 1 269 666 76 Kurfůüͤrstenstraße 49 gegen seine heft bevollmächtigter: Rechtsanwalt. Hesse in l Ünterhaltörente von 60 Goldmark von der i ̃ der angs, Tenn lch. en 68. orden ichen Er rr n, , d, ze , , ,. ö h e 49, gegen — au Guben, klagt gegen seine Ehe é In der Armenrechtssache des miner don 60 Gelhmgrl pon der über die tien spätstens hie um il samml n General. Maschinen = 33633 0. m 63 F nnen, , G . . i. Lien, ( ebde nn ennfrte r in Schtudᷣ agt gegen eme hhefrau Klara jährigen Hei 9! es minder Geburt der Klägerin bis zur Vollendung bruar 1934 ei n , än ung unserer Gesellschaft werden 3 ; R . 22 039 085 Genußscheine 26 656 Gewinn⸗ und Verlustkonto W 5845 ö. Verlin, Markgrafen traf 3, bei Schmidi, udler, geb. Bers n, zutzeit unber on ,, Perl. geb. j6 5. iFlo ihres sechzehnten Lebensfahres. Zur münd⸗ zrnar ehr sinsch bh at n in n Attionäre hiermit ergebenst om, ,, n, ö 8 ; — ö jetzt unbekannten Ane thal kannten Aufenthalts, früher in Lellin, Post . äseldorf. Kaiser-⸗ Wilhelm - Strat 1. lichen Verhandlung des Rechtestreits wi r, , . eren cet i 2 — 3 k ,, ö . e,. 2 ö. ö . . . . ö , ö . 1 ö ir, ö ö, 8. 8. Tut . . Stimmrechts erfolgt Abschreibung 68 329 330 O92 Reingewinn 16 532 5808 . . 0 g Gewinn und Verlustkonto. arer Trunkjucht leide mit dem Antrage klagte erneut z Kläger ladet, die Be- n , n züsseldorf. Herder Simmern, aug den 13. Mai 1924 ö 1 nie leg un der Uttien,. Be nr uta . 11 3 Si, e n me. mit d J gte erneut zu straße 25, gegen den Optiker J rmittagẽe en 6 . 3 w ; ier, . e,. * ö 3 ö. Vd ö ö . . ,., , fr, , ö . den ö C. Schlesinget uh ö. re n 9 236 . k r, r , , ,, 3 a. 192122 gel dg an ; . 3336 Tie Frau Elsa Kuberski, geb. Büchner kammer des Landgericht in? ies auf unbetannten al hthelte hat der Kläger Der Gerichteschret des Amtsgerichte. . e , . 1 , . ö 1 . ge n,, K . . ö. hn e e. Vormittags ,, e ein lien Betiagien ju . 99310 J schreiber Xe Amtegerichte. 5. ö. en , . ö. 5 vom ne,, . H . Son Reingewinn 110 gaz, od J 65 . h . ) 1, 5 I, zer Ar ; ; ; teilen, D ger h 99516 HJ 8 Fredit⸗A Ah i K ĩ J ö d zar r, , ,,, . 2 Rechteqmmalt Sr, „Berlin Ww. 62, Hiechtsanwalt gls P böepoll ächten sechtig.—= Holdmart zu Händen des je⸗ min delsahrigen Heschwister Kurk Harry, der G sener Credit An lalt in di Abttil ; 1 21 . Wen g ane sg ungen sttren Gh ils Prozeßbevollmächtigten we zu Händen des je⸗ . AMrry. it⸗Anstalt in lbleilung der Allgemeinen Deu 4 880079 905 Avale 1 319 655 20 mn ,, 93. geg he vertreten zu lassen. welsigen Pflegers monatlich zu zahl aul Johannes, Karl Arthur und Alfred Ruhrort ö Crehit. Anst 6 er en, = k bes Genf . . * nr J Guben, den 18. Januar 1924. zwar die rückständigen e ö 2. . Krügel Hertreten durch ihten zu Zint deen gi . 1 . * 3 nn eab ele. 8 . kö . ö. . ö Bitidrig. Straße ij J Der Gerichte schreiber des Landgerichte, die laufenden au Giften eines de hie er, Tn, ,,, ,, . . ., . . 24 . , . i , e, J n, i n rn, . ö , a, ,,,, n a , ,, ie nr dern, . . . 1924. Der Aufsichtsrat . . 3 müssen vor Erbffnung' der Reservei onde . . Gewinn aus Zinsen u KWechseln 7 * . für den 309. Juni 1922. ö 3d sms? ö . 9 ir nn, n,, n,. eng, gui a , , 9 , . , m., fer , he en lf Mar n , er eren llegt , protokollierenden Notar Kreditoren 198 190 973 8 aus Gebühren... 26 915 1062 Soll Neuhof, den 1. April 1923. g die Fran d , Hohn geb. Oest 5 ,, Töller, in Köln= . vn Zwangvollstreckungsmaß⸗ i mn, ,. Die dlẽger Vorsitzender. nn m beginnt um 4 Uhr und , n. ö , ansstte Geninnrcc·- . den hae r, ‚— ( derer er, 13 r nn , . ö 89 . Deutz, He änenwall' 6, Prozeßbevollmäch⸗ nahmen am Tage der Äntragstellung. Zur niragen, den Beklagten zu verurteilen, 2 b Uhr geschlossen ö Akfzeyte h Cr... 41 148 469 einschl. Stenern. 564 294911 34 n Industrie ˖ und , . , , , 464 lach nn ichen . e. . den Klaͤgern vom 1. Januar 1924 hi ; genstände ⸗ zepte. 201 277 500 j ) S Hafen · Gelũuden. . . 1 ö . . ue, mn. ben . n i e in u e, W irn hes ,,, Ve . iftleite Vorlage . 6 sind: Gewinn 141411776 2. 1 der heutigen Generalversamm⸗ , '. 200 0090 000 — ö Nippold. 7 bel e, n, in Berlin- jrüher in Köln-Deutz etzt . Zimmer 106 im Sufi ge baude an ö. nöchentsiche linterhaltetente von ie gr. Diek r en . e rechnung ae, . . 4 Fo M gos . del e , ere ge e,. h J 8 ee sr ) we, /, dedengu, Niheinstraße 6 9 Gegen ihren Aufenthalts, w hes Besbunn lten, Mühllenstraße in Düffe f, ; vervielfältigt mit der zul ntlichlen * n m, . , . e . n. 2 * . . ö 2 , ,, . Ee en, gie ir inen s enthalt, wren Giestho dunn, Tae hie Hzienstraße in Düffeidorf, nberaumt, Kerr elss uten er zuletzt veröffentlichten Ver i , rs, . eie nthll ( Sahr. Gewinn und Verlustrech Aktien Nr. 1— 4000, mit 4 750 vom 21 neralversammlung e, , , . 1 ,n, unt telt ell hinhl, in hiertelskihrischein Kyra st BVeraniworllich für den Aue, KLiemn z 8 8 De den e Th. n, ne,, , , . hirn n, , , , i ; otzr 6. , ber. Celan hiermit geladen wird. chtzahl, jahrlichen Vgraus , B gung der Jahresrechn zur Hälfte dividendenberechligten Akti des Anfsichts 3233 itgliedern Rosentrann, wegen? Cheschei raße 6, bei Verhandlung des Rechtsstreits bor , , . e, zahlungen, die am 1. 1, 1. 4, 1. Lelind Der Vorsteher der Geschastesz t 'schlußfassung über er. Soll. Nr. 4001 - 8000 ge ili 6 Saben. n hte rats gewählt worden sind . 3 ,, ,, i Ir tan ner 16 n. s Düsseldorf, den 16. Januar 1924. . 0 n, hre, i sind, zu gahlen, Rechnungsrat Mengering in Mn un l . . , . . . Dividendenscheine ö ie en Gewinn tortrag aus , . Dr. Ludwig nd Hellen i nr ef m f g w. k den 21. März 10s, erm; ei Gerichtsse daren, w 33 eklag 3. die Kosten. dez Rechts. Verlag der Geschaftestelle Menger u n . ndiungsunkosten. 203 22 733 22 schaftskassen in Eschweiler, Stolberg und 1921122 . 110 94303 mann Borelli zu * „Direktor Her⸗ . 2 alm ertlären. Altenzeichen: 28 * einen 9 a, , n, n, sich durch 3 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. , . Urteil ö. in Berlin d fahl, eingewinnn -=... 11 411 16 -— . bei den Bankhäusern: ö 776 sI5 8358 75 Feiler zu Halle a . n= . . ö. ,, . 6 n n,, . m läu ᷣ ö zu erklären. — Der ö. . ußsassung ü — res j s. d ö ; . trettor J . . ö. i ee, ; log ,,, . mr. i git n gh hen Ver⸗ 3 ö , , , * 4 3666 221 46322 Hier er 2 9 Ke a rn. ; . . t 5 6 1 an . Tropf, in Franken shal . hertreten zu lassen in Waren, vertreten durch * 5 ä, Bd fas sr uhr, 1 , ,, e n n mn Dae re, , ,. 1 . . , n, n n n ,,, ge, deln, Len d Hzaptat 160. ö bn ren ?. lecht Vormittags S! Uhr, vor das Amis ; ; J 1 en, den 18. ; Gewinnvortrag zur Auszahlung. der Zusammensezung des Aufsichts · Renuh ustav Sintenis zu Berlin. lte 6. er, nnn r n, . . . ,,. 2 e, ,, . . . n , Zwei Beilagen vorstee d ee ge fsrdarn . 345 636 older , 28. Stotember 1923 n . e, , , , . ae ef har. . . 6 Herichtsschreiber des Landgerichts. hächtjgter! Rechteanwalt Kafwest in W ag. . Amtsgerichts und Erste bis,. Vierte ene ngalaub. ! 1 weiler Bank. . . Januar 124. 1 am g echtsanwalt Kalwest in Lyck, Wervan, am 17. Fannar 1924. 3 gen nk Ce Iii cli ite Hin . FD iss 2 Peppermüältier., Klinkel. n,, n. . 6 e g und ö Ri . pp old.