1924 / 17 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

993547] Von der Berliner Bankverein!) hier, ist der Antrag gestellt worde 4 öh Göb o neug Stammt! Leiyziger Im mobil her e , gern, n⸗Gesellschaft, 5 47 500 zu je Æ 1 n. ß l

zum Börsenhandel an der“ hiesgen 17 hiesigen 4 1 x 1 *

zuzulassen. Berlin, den 18. Janugr 193

Zulassungsstelle an der Börse zu g, Korvetzky. ;

99671 . ; Einladung zur außerordentliche Generalverjammlung der Rheinisch Sächsischen Montan Atktiengesell⸗ schaft zu Leipzig. ö Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Teilnabme an der am Dienstag, den 5. Februar 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Ette, Schimal C Hellmuth, Leipzig. Brühl 14/16, stattfindenden austerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

9940) ; Wir machen hiermit bekannt, daß unser Auffichtsrat sortan statt aus sechs, aus sieben Mitgliedern besteht und daß Derr Generaldirektor Wussow neu in den Auf— sichtsrat gewählt worden int. Handeisvereinigung für Getreide⸗ & Futtermittel Imynort Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Kellermann. Ewald.

og l dbs

sy 9678] . ĩ Gebrüder ufer A.-G., Niedersedlitz.

Ver Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Bankdireftor Richard Wagner als Vonsitzender Rechts. anwalt und Notar Dr. James Breit als stellvertreiender Vorsitzender, Bankdirektor Alfred Wurmfeld in Wien.

Vr im

Spar⸗ A Creditbank, Act. Ges., Ottweiler Saar.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

er. . eutsche Industriewerte Handels⸗ KÄttengesellschaft „Dihag“. Berlin. In der Generalversammlung vom 10 Januar 1924 wurde der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie tolgt neu bestellt: j. Herr Friedrich Schreiber, Berlin, ufsichtsratsvorsitzender, 2. Herr Willy Lindenstaedt, Berlin, stellv. Vorsitzender, 3. Freiherr v. Autenried, Berlin.

von ig

Srfte Zent rat⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ö BVerlin, Montag. den 21. Januar 1924

in welcher die Bełkanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. vem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, erscheint in einem besonderen Blatt

Der Inhalt dieser Beilage,

„Ada“ Grun dstücks⸗2l. G., Berlin⸗ Wilmersdorf. ; Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Dr. Artur Weil, Vorsitzender, Mar Swoboda, Robert Jaretzki.! Berlin Wilmersdorf, Babelsberger Straße h2, den 17. 1. 1924. Der Borstand. Curt Gämlich. 98435 Die Generalversammlung der Aktionäre genehmigte am 12. Januar 1924 die Ver⸗ mögentübersicht sowle Gewinn⸗ und Ver⸗

unserer Gesellschast zu der am Montag, den 18. Febrnar 1924, Abends S Uhr, im Saale des Herrn Sauer „Pavillion, Ottweiler, stattfindenden ordentl. Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz für 1923, Bericht des Äufsichtsrats über die Prüfung. der Bilgnz ; 2. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung von Vor= stand und Aussichtsrat.

Rewa⸗Werk A.⸗G. München Putzmittelfabrik. Aus dem Aufsichtsrat unserer Firma schleden aus die Herren: J. Hermann Jules Sautier, Munchen, . 2. Wilhelm Schwarzmann, direktor, München. Neu gewählt wurden in den Aufsichts— rat (G.-V. vom 19. 11. 23): J. Josef Leimer, Fabrikbesißzer, München, 2. Gustav Sendlinger, Diplomingenieur, München.

Rittmeister,

Fabrik⸗

——— ———————————

logzss! , . Von der Firma Delbrück Schicg Co., hier. ist der Antrag gestellt M 13 500 0090 neue Akilen dern einigten uUltramarinfah Attiengesellichaft vormalß verkus, Zeltner . Conf.

zu je K 10090

. . des Aufsichtsratevor⸗

sitzenden Ernst Kaltwasser, Köln⸗ ,

2. Neuwahl des Aufsichtsratsvorsitzenden.

3. Juwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Leipzig, den 18. Januar 1926. Rheinisch Sächsische Montan Aktien gesellschaft.

Der Vorstand.

r dem Titel:

Das Zentral Eelbstabboler auch

der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über stonkurse und S. die Tarif⸗

a-.

und Fahrplanbekanntmachungen ver Eisenbahnen enthalten sind,

Sentral⸗Hendelsregifter für das Deutsche Reich.

Dandelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berli urch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigers, 8SW. 48, Hir n! . Anzeiagenpreis für den

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich Der Bezugg⸗ preis beträgt monallich L, 1 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten O, 15 Goldmark.

Raum einer H gespaltenen Einheitszeile 1,20 Golvmark freibleibend

'r, bejogen werden. zum Börsenhandel' an der hiesigen ze 82, bez

Dr. Max E. V. Schröder.

zuzulassen. Berlin, den 18. Januar 1921

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn.

err ee.

7A, TB, 7C und 7D ausgegeben.

lustrechnung wie folgt: Vermögensübersicht am 30. September 1923.

Bestände. 66 Uebernommene Bahn⸗

anlagen . 2124206 Wohnhäuser und

Grundstücke ... 3 265 062 Bahnanlage 11 875 307 Vaurechnung. 12 724 9689 Geschästs einrichtung 1 Pferd 1 Dienstkleidung .. 1 Vorräte 5 O67 834 546 Außenstände 35 09 41 724 Kaffenbestand, Bank⸗ guthaben und Wert⸗ nn,, Hinterlegte Wert⸗ w Wertpapiere der Aktientilgung Wertpapiere d. Für⸗

Vergütung an den Aussichtzrat Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals in Francs und Erhöhung desselben. 5. Entsprechende Statutenänderung. 6. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Altio⸗ näre, weiche ihre Aktien spätestens am 1 Tage vor der Generalversammlun bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegen und den Hinterlegunggschein rechtzeitig gegen Auglieferung der Stinmm⸗ karte bel der Gesellschartskasse einreichen. Ottweiler, den 15. Januar 1924. Der Aufsichtsrat. Adolf An de s, J. Vorsitzender.

989666 w Max Bahr, Aktiengesellschaft Jute⸗ spinnerei n. Weberei, Plau⸗ u. ack⸗

sabrik, Landsberg (Warthe). Der in der Generalverfammlung vom 28. Dezember 1923 neu gewählte Auf⸗ sichtsrat setzt sich aus folgenden Herren

Sonach besteht der Aufsichtsrat aus; J. Dr. Franz X. Zahnbrecher, Syndilus und Gutsbesitzer, München, Vor⸗ Spörhase,

sitzender, Fabrikdirektor, München,

Oskar 3. Jose Leimer, Fabrikbesitzer, München, 4. Gustayv Sendlinger, Diplomingenieur, München. . Vorstand: Max Neger ausge⸗ ichieden, jetzt bestellt: Dr. Eugen Pack, München.

Yo6ðtz., Marmorindustrie Kiefer A.⸗G., ; iefersfelden. .

Die Herren Aktionäre werden hiermit m der 41. ordentlichen General⸗ versammtung eingeladen, welche am 14. Februar 1924, Nachmittags 4 uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Veremsbank in München stattfindet. Tagesordnung:.

J. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

&

2.

ö

167 285 289 766 28 748 907199

s. Crwerbs. und Kirt⸗ schaftsgenossenschaften.

99843

m.

Nachmittags 25 U ; siche Generalversammlung im Bierleller, bei Mitglied Mühlbauer, statt, wozu wir unsere einladen. Der Rechnungsabschluß für das Jahr 1523 ist zur Einsicht der Genossen bei unserm Hördt VIII., Her g 1, aufgelegt. Tagesordnung: 1. Ge

bericht. 2. Statutenänderung (Bekannt⸗ machungen betr.). Aufsichtsrat. sitzender.

——

Zulassungsstelle an der Börse zu Kopetz ky. ö

J Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelte eingegangen sein Mi

does] Die Deutsche Bank Flilial- M die Darmstädter und Nationalban, manditgesellschaft auf Aktien. Dresden, und die Dresdner Ban sich in Dresden, haben beantragt, 620 0090 999 neue Stammn 20 000 Stück über je n 1069 j6 ol = J6 Hö. der Attien R schaft für Glasindustrie h Friedr. Siemens, Dresden zum Handel und zur Notiz m Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 16. Januar 1 Die de ,, der In . zu Dresden. Diel H ller, Vorsitzende⸗

on 336] Die Firma . & Co, Leih

; g Handelsregister. no ven. . 991311 ; ö A ist unler Nr. 112 Fimng n Co., Coslar, Fzülich“ und gls deren Inhaber ichn Wolf, Mühlenbaumei ter in r, und Richard Camphausen,. Tech= in Rheydt, eingetragen worden. gfene Handelsgesellschgft, die am ännar 1924 begonnen hat. enhoven, den 11. Januar 1924. Amtsgericht. eld, Leim. 99132 zn handeln ister B Nr. Hz ist heute Firma C. ehrens, Alfelder Schuh⸗ den Antrag gestellt, enfabriken, Akt lenge felif ft, mit dem nom. A S8 Ho09 009 auf n Alfeld, eingetragen. rd fc

Ziegenzuchtgen ossenschaft Weinheim s G. b. H. Sonntag, den 27. Januar 1924, gi, sindet unsere ordent⸗

Hauptstraße 9, Mitglieder hiermit

Vorstand, Herrn Valentin

chäfts und Kassen⸗

3. Verschiedenes. Der Peter Lochböhler, Vor⸗

und Verlustkonto sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Einholung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

J. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Die Anmeldung zur Generalxersamm⸗ lung kann gemäß FY) der Statuten bei dem Vorstand der Gesellschait in Kiefers⸗ selden, außerdem durch Vermittlung der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Augsburg in Augsburg, bis einschljeßlich 11. Februar 19524 erfolgen. Bilanz, Hewinn⸗ und Verlustkonto sowie Bericht ssehen von heute ab zur Verfügung der Derren Aktionäre beim Vorstand in Riefersselden

Kiefersfelden, den 18. Januar 1924.

Der Vorstaud.

zusammen: . Max Bahr, Vorsitzender,

a. W., Paul Bahr sen. Landsberg a. W, Robert Bahr, Landsberg 4. W, Carl Bahr, Landsberg 4. W., . Friedrich Bärwald, Landsberg g. W., Richard Kampe, Landsberg a. W, Fmil Benjamin, Berlin, Jacob Goldschmidt, Berlin., Millington Herrmann, Berlin, Robert H. Sppenheim. Ber iin, Bireftor Hoffmann, Braunschweig, Alexander NVieß, 66 Dr. Curd Ochwadt, Hannover. Landsberg (Warthe), den

nuar 1924. Der Vorstand. Paul Bahr. Em il Pick. Margarete Bahr.

erben für die

Landsberg Arbeitnehmer 427 506

207 480 518 656

.

Verpflichtungen. Stammaktlen .. Vorzugsaktien. Gesetzliche Rücklage Schuldverschrei⸗ bungen Nicht eingelöste Teil= schuldverschreibungen Gläubiger Schuldverschrei⸗ bungenzinsen: Rückständige Zins⸗ scheine . Zinsen v. 1. 7. bis 6. 6 ,, Räckständige Gewinn⸗ anteilscheiie Haftpflicht versiche⸗

en i fi . eberweisung für 1923 Altientilgung⸗ 1 . Tilgungs rechnung II Erneuerun görücklage zuzüglich Erlös für Altmaterial... zuzüglich Zinsen Neberweisung fürl 923 abzgl. 22 600000000 Entnahme... Interimtrechnung ĩ Fürsorgekasse für die Arbeitnehmer Gewinn⸗ und Ver⸗ Iustrechnung ...

183 623 009 179 18. Ja⸗ 161 454 106 6225

2 867 400 000

vorn Kraftanlagen Attiengesellischast; Mannheim,

Aktiva.

An Effekten⸗ und Beteili⸗ wontorotkrentoebnoren. bo G38 295 Kassenkonto ..... 3076 921 Werkerhaltungs konto Warenkonto ..... bh 858 100 Gewinn u. Verlustkonto Anlagenkonto .... 166 705 818 Inventarfonto... 1

Bilanzkonto am 390

998 675 3 994 000 1296966

12 494 44, 682 572

Per Athen taoitalte nt. Intokorrentfreditoren. 569 150 836 300 000 000

6 02471222

np] 887 175 549

Gewinn⸗ und Verlustkauto.

6 .

35 Erträgnisse aus

65] eigenen Geschäften und Beteiligungen

887 175 549 Saben.

Soll. 22 350 000 09090

226 252 4189 421

369725 207 480 hl 656

Gewinn⸗ und Verlustrechunng am 30. September 1923.

Soll. Betriebsausgaben Steuern und Verkehrs⸗ abgaben..

w Handlungsunkostenkonto Abschreibungen

Werkerhaltung Reingewinn

214 322 280 28 108 558 300 900900 6 M712

46 5418 456 b6l Mannheim, 16. Januar 1924. Der Vorstand.

548 45h 5h l 8

75 f 54s 455 55] N

Günther. 19

. 154 531 776 402

3182714371 449 087 840

1566 930 682 572 1469 600 000

12 000

33 000

622 000

45 000 009 0900 3894

6h 8) l

o oagh Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1922. gassalonto ..... 18, g , Utt entapial Bauterrains.. . . 11 723 63 14. 2bliggtionganleihs -... Beteiligungen.. .... 579 574 24 Einlösungskonto für ausge⸗ Effetten 694 0560 loste Obligationen... e,, 2179 3786 Obligationez in enreserve .. 2430 estkaufgelder.... ö 1— Hppothekenschulden. ... 3 952116 Bankgutbaben .... 4753 7623. Kreditoren 2 821 007 Debitoren 7161 20176 Reservefondss... 3444 Mobilia... 1 Tonto „Alte Rechnung; 3178583 Obligationsübernahme .. 2 060 - Konto „Neue Rechnung“ . 4669 788 Kautionen . 7 566 Steuerreseryrrtr⸗.. . . 3 583 s13 Ava sür Straßenbauver⸗ Ayal für Straßenbauver⸗ pflichtung 297 000 pflichtung .. 2597 000 Garantien für: Garantien für: 1. Hypotheken 2 398 450 I. Hypotheken 2 398 450 . ; II Hypotheken 386 000 II. Hypotheken 386 000 olg Gewinn⸗

Pan va.

2 00 0 2666

1030

Bankzinsen ..... Schuldverschreibungen⸗ zinsen

Zinsen der Rücklagen. 86

Haftpflichtversicherun

ärsorgekasse für die Arbeitnebmer ... Aktientilgung 3 Tilgungsrechnung 11. Erneuerungsrücklage . Gewinn aus 1922... Reingewinn 1923

5 Ho dgesetzi. Rüglage 17513

Bekanntmachungen.

72802 Hande lsgesellschaft

getreten. efordert, ihre ; 5. bei dem Unterzeichneten anzumelden.

(M7 664] Kommunalperbandes Ritzebüttel G. m. b. S.,

biger werden aufgefordert, sich zu melden.

1469 Soo 0 H. E. Prels, Cuxhaven. Schloßgarten. ieh!

Dien

esellschaft mit beschrüntkter Haftung n der Gesjellschast werden aufgefordert, bei mir zu melden.

n. Grnbenbahngesellschaft m. b. S.:

(99359)

dator W. Kraft, i. Fa.: August K Emil

wenden.

G. II. b. H. Gläubiger, die Forderungen an die schaft he mann, Küstrin.

(98009

Forderungen zureichen. Ho straße 16.

971890

Durch Beschluß vom 22. XII. 1923 ist die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst worden. fordert, sich bei uns zu melden.

Betriebgesellschaft mit beschr. Haftung ö

ber lautende Stan inkernehmen g ist der Erwerb und die . 26 ien i ibrung, des bisher von der offenen ůitungsban* aceelen e r ef in Firn, s Behrens, Bitterfeld, 88 009 Stüc der Schuhleistenfahriken, betriebenen I 166 Nr. 1—= 88 000 clkinter nehmens, der Betrieb aller damit zum Handel und zur Notz n mmenhängenden Handelsgeschäfte, die Börse zuzuiassen. aigung an Unternehmungen des delpzg' den 15. Janugr 1121 * eines hnlichen Göeschffte. Die Hun un che ur enn eder . pon ntezesse n Ann ker Börfe zu epi einschaften. Das Grundkapital be— Steeger. mwiß. Hiöh hoh Gospmark (ie zz des nord. i tikanischen Dollars) und, ist eingeteilt iM Aktien zu je 1600 Goldmark, auf Inhaber lautend und zum Nennwert hegeben. Nachstehende Gesellschafter bfenen Handel sgesellschaft in Firma Hehrens, Alfelder Schuhleistenfahriken: Kanfnnn Carl Behrens zu Alfeld, Kitwe Hanng Saur, geb. Behrens, zu ld, 3. Man Elisabeth Kreipe, geb. rens, zu Alfeld, 4 Lanzgerichtsdirektor helm Stolze zu Blankenese, bringen bon der genannten offenen Handels: sschaft betriebene a m mn f f t allen Passiven und Aktiven ginschließ⸗ des zin Alfeld, be legenen im, Grundbuch Ulfeld, Blatt 414. 416, zz, 776, 6h, 107 pee nn, n Grundbefihetz fo anschließ lich des, Rechte zur Fort= ung der Firmg in die ,, st cin. Dle Einbringung der Aktiver ht. auf Grund der, nach den kauf⸗ snich geführlen Büchern für den September 1823 aufgestellten besor- in inbringungsbilauz, die mit einem öItonto don 497 227 Goldmark ab. Hamburg 1, Pferdemarst 1 6. Die J haft gewährt als 16. Januar 1924 welt für die ingebra ten Gegen stände Wirt schasts verband Deu Goldmark. Aktien zum Nennwert Abvecerctunternehmer ch. n wan 53 Stich Aktien üher je 100 2 znnk, Die Bekanntmachungen der 96785 Vel anntmigchung, Uchaft erfolgen durch den Deutschen Die Firma Sägewerk und Holf

schöanzeiger unter der vom , . Gustav Mayer Gesellschast mij bes

etzeichnenden Firma der e f. t. Ha tung zu Vunn zor in had ichen inn der Generalversammlung wald ist ansgelöst. Die Glänbg ö

än durch ben, Aufsichtẽrat oder Vor⸗ GHhesellschaft werden aufgeforder d durch öffentliche Bekanntmachung im ihr zu melden.

kcchen e, ,, und zwar nach Benndors. den 2. Januar 1er wn dem Sinkerufenen zu bestimmen⸗ Der Liquidator der

Orte. Die Bekanntmachung erfolgt Sägewerk & Holzhandlung Gustu! . tzehn Tage vor dem anzu⸗ Gesellschaft mit beschrantier nn h

enden Termin, wobei der Tag, an zu Bonndorf im bad. Schwan die, Bekanntmachung erscheint, und Gustav Mayer.

ersammlung nicht mitzurechnen sind.

E Gründer der Gesellschaft sind: 1. Kauf⸗ löl Sh dg] Bekauntmachung. Die Gesellschast mit bescht inte

m Karl Behrens in Alfeld, 2. Frqu hne Hanng Saur, geb. Behrens, in Kretzschmar und Kluge G. mn d, 3. Frgu Elisgbeth Kreipe, Jahnadorf ist auge lff. Die der Hefellfchaft werden anfgeloc! tas, reipe zn Alfeld. Sie ben Der Liquidator der Geselt⸗ Kaufman 634 in ge ,,,,

ift retzschmar und Kluge: a bis e als allei ungsberechtigte in Liquidation. 6 Kretz schmar. e ben lern mf.

10. Berschiedene

„Deut s cher Wille

. G Eo, m. h. G., Kiel.

orstehende Gesellschart ist in Liquidation Gwalge Gläubiger werden auf-. Ansprüche an die Gesell⸗ lodsös! Pekanntmachung,

Laut Beschluß der a. o. Genn sammlung in Hannover vom 243 123 gehen sämtl. Aktiva und Pi Wirtschafts verband Dentscher Ab unternehmer G. m. b. H. auf die meine Produkten Akttengesellschaßf burg, über. Für ieden Geschäfttant M B00 an der G. m. b. H. 20 Aktien à nomin. Æ 1000 der meinen Produkten Attiengese chan Hierzu ist die bereits her Gins direkt angeforderte notarielle Mh der Geschäftganteile der G. m. 1) die . Produkten Aktien gui unter Zugrundelegung eines Wen 100 009 Papiermark prg Aktie von M 1000 erforderlich. Die Notarin trägt die Allgemeine Produkten! gesellschaft. Die Abtretun öfrist in n. 1. März 1924 festgesetzt. N enutztem Fristablanf erlischt jez spruch.

Der Ligunidator: Otto Jacobsen.

Mehk⸗ und Futterverteilungsstelle des

Cuxhaven. Die Gesellschaft ist aufgelßst. Die Gläu⸗

Der Liguidator:

S* = . u e - οά o- .

Ohlan ist aufgelöst. Die Gläubi ö J

Ohlau, den 11. Juni 1925. Der Liquidator der Industrie⸗

Eugen Jonas.

Die Hermann Zorn G. i. b. V., amhurg, ist aufgelöst worden. Glan ger wollen sich an den Ligui⸗

leten A.-G., Hamburg, Gertrudenhof,

9360) . Die Gerber G. Graumann in Küstrin ist auf er. esell⸗

ch bei S. Grau⸗

Firma

aben, melden

Fa. Tapetengroßhandlung Richter C Co m. b. H, Düsseldorf, in Liquidation!

fn bis 31. März 1924 ein⸗ mann, Düsseldorf, Mintrop⸗

791g ; leb.

hrens, in Alfeld, 4. Ter, e e d effet

ilhem Stolze zu Blankenese, J. Fabri⸗

. bei ihr zu melden. E Aktien ü h. Die Gläubiger werden anfge, Jahnsdorf i. E;, den 2h . ie,,

Biebricher Sand⸗ u. Kießgruben⸗

866 Cn

2 anteil auf Tos 7,

27 S863 37252 .

Mb ft

;..

K ,,

Vorzugsaktien 350 000 2. Lredit.

Vortrag auf neue Rechnung 1783 187977990 172525

369 725 106 693 99 389 275 68

Verlustvortrag

Dandlungs kosten

Jinsen und Unkosten für Hautgrundstücke.... Grunderwerbsteuer ... Bauterraings . Kontoforrentfonto ....

: Effekten Jinsen und Propisionen . Mieten 5 Hausgrundstücke.. ... 1 898 535 Bauterrains ..... 1341 740 40 Hypotheken... .. 64187 .

Beteiligungen. 175 221 70 bo4 635 383 940

Kursgewinn a. eigene f fferten 41639 Verlustt .... = 6 WU UI und beschloßz Die den Verzugs altien t6z 14725 06484 6 ] 4726 06484 ,,,, Dividende 35 dp wird zurückgestellt u d Serliner Terrain und Dau Attiengeseilschaft. . 6. . 6 e mn , ; n ke. a rz. der . . Vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnun habe ich 2 Hern m en . . den ,, ,, geführten Geschästsbüchern der Gesellschaft schied aus dem Aufsichtgrate aus. Herr immu g . ,, Bankdirektor Georg Schorbhach, Cassel, ist im Schtembæe 1923. ; in den Aufsichtsrat neu eingetreten. Paul Kuhse, Oberbankbuchhalter. Große Casseler Strassenbahn A. ⸗G.

3 062 665

54135656

10164 570 000 500 000

Zinsen auf eigene

ö ho 4 635 383 g40 9

vSvaben.

Gewinnvortrag aus 922 Betriebseinnahme Verschiedene Einnahmen

3894 bo 402 849 227 1222530 819

ö Re

gen t und n Neberein⸗

Automobil.. ...

ffelten ... Debitoren. Transitorische Summen

17 * Kaufmann Hesnrich Fricke in Alfeld, 4 9 ; . als Einzelprokuristen. Der 225 Stammkapital ellschaftsvertrag ist am 6. Januac 192

Z 900 Hoh 96M] Schulden bei Banken ö GWFellt. Der Vorstand desteht nach 39g Kal gäg] Freditoren . .... 163 g des Auffichtstats aus cine 3. 410 589 gö6] Transitorische Summen ur mehreren Personen und wird ebenso 133 64 441] FRieingewinn. .... etwaige stellverkretende Vorstandsmit⸗

9. vom Aufsichtsrat bestellt und, ab⸗

i Soweit die Vorstandsmitglieder h mächtigung des Aufsichtsrats nicht äh er gel uig befugt sind, vertreten nene Gr sellschaf gemeinschaftlich mit nen teh Vorstandamitglier oder 5 Har en, 3. ö Prokuristen können n, este t werden, falls sie zur leiten 91 in gemeinschaftlich mit einem glied 1. Uristen oder einem Vorstands⸗ nebe'endbefuqt sein sollen. Andernfalll tele dere, Finzelptokura bezarf. die 'nen der, Genehmigung des . ö; 1. litglieder des Lufsichlörats . Inkzirektor Max Reihstein in hieb. rn. Fabrikant Gustav Kreipe in keld, 3. Frau Hanna Saur, geb. Behrens,

7 9 1494 481 39208 Waren konto. 9 316 963 39 Fondskonto. 8 106 896 Effektenkonta. Proyisionskonto

ndlungzunkostenkonto teressenkonto.. .. ingewinn ...

1511905251 47 Berlin, den 4. Januar 1924.

C. Mühlenthal G. m. b. H.

S. Salinger.

stellt der Kaufmann Pgul Johannes singer in Aue.

k er

4 Amtsgericht Aue, den 15.

in Alfeld. Die bei der Anmeldung ein⸗ creichten Schriftsstücke insbesondere der ö des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats sowie der Bericht der Repisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, letz= terer auch bei der Handelskammer einge⸗ sehen werden., Amtsgericht Alfeld, 15. 1. 1924.

Alt Landsberg. 9al33l In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 123 die Firma Hermann Malitz,

Petershagen, und als Inhaber Produkten⸗

händler Hermann Malitz in Petershagen eingetragen,

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht, daß das Geschäft Produkten handel betreibt. .

Alt Landeéberg, den 8. Januar 1924. Das Amtsgericht. Amberg. 99134 A. J. Secklmann. Sitz Amberg; Die offene Handel sgesellschaft hat sich seit 1. Janngr 1934 ohne Liguidation auf- gelbst. Das Geschäft wird vom 1. Ja- nuar 1921 in unveränderter Firma mit allen Aktiven und Passiben von Ludwig Morgenthau, Kaufmann in Amberg, über⸗

nommen und weitergeführt.

Amberg, den 9, Januar 1924.

Karl Schießl, Sitz Amberg: Die Firma ist erloschen. . Amberg, den 16. Januar 1924. Registergericht. Aue, Hru el). 99135

Im hiesigen Handelsregister ist ein— getragen worden:

1. Auf Blatt 575, die Firma Herren⸗ wäschefabriken Gebrüder Simon,

tung, in Aue betr: a) am 2. Nnuar 152: Der Geschäfts führer Hans Simon in Berlin ist ausgeschieden. I am 12. Ja nugr 1924. Zum Geschäftsführer 1. be⸗ eu⸗ Er ist. zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 2. Am 4. Januar 1924 auf Blatt Höß. die Firma Ängust Weiß Söhne in Auerhammer beit. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Metallgießer Ernst Emil Weiß in Auerhammer ist ausgeschieden, 5. Am 5. Januar 1921 guf Blatt 162, die Firma E. Rich. Müller in Aue, Zwegniederlassung der in Zwickau be⸗ kriebenen Hauptniederlassung, betz.z. Die Firma lautet künftig: E. Rich. Müller, mit beschräukter Haf⸗ tung. Kaufmann Frang Richard Höllg in Zwickau ist ausgeschicden. Das Handel sgeschäft ist von der Gesellschaft G. Rich. Müller, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, erworben worden. Der Gesellschaflöbertrag ist am 19. Mär; 193 errichtet und durch, Beschluß der Gesell; schafler am 4. Mai 1833. 16. Juli 1923 und T0. Rovember 1923 laut Notariats⸗ üurkunden von den aleichen. Tagen ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗= nehmens ist Spedition obne eigenes Ge⸗ schirr, nur mit Mietfuhrwerk, sowie Brennstofffleinhandel. Daran kann aber jede andere kaufmännische Betätigung er— aber Art angeschlossen werden. Stammkapital Eeträgt fünfhundertzehn faufend Mark. Die Prokura, des Kauf— manns Paul Schwarze in Zwickau ist er loschen. Zum Geschäftz führer ist bestellt der Kaufmann Franz Richard Hölig in Zwickan. Der eine Gesellschafter, Kauf⸗ mann Fran Richard Hölig in Zwickau, bringt in die Gesellschaft das gesamte Aktivvermögen der bisherigen, Firma 3 Rich. Müller in Zwickau Lin. Die Gesellschafl übernimmt es zum Werte von 0 Ohh c. Dabon werden 110 C0 auf die Stämméeinlage Höligs angerechmnez. Janiar 1924.

Aug ustushunrk, Erz elo. 95772 Auf Viatt 3533 del biesigen Handels; registers, vie Firma Wolf &. Schreiber in Gzpendorf belteffend, ist heute eingetragen worden, daß künftig die Firma Richard Schreiber“ lautet. ö 4 Amtsgericht Augustusburg, 12. Jan. 1924. 99136 In unser n ren nn, E ist heute unter Rr. 14 eingetragen die Firma Ichwegerhoffer Handel sgesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschraänkter Haftung in Schwegerhoff. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, der An, und, Verkauf bon ard. und forftwirkschaftlichen und Gärt. nerischen Produkten, deren Umwandlung und Veredlung sowie damit! zusammen; bangende Geschäfte. Dgs Stgmmkopital

ac! Essen.

beträgt „00 Billionen Mark. Der Gesell

Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗

8 durch

schaftsbertrag ist am 21. Dezember 1923 festgestellt. Geschäftsführer sind: Freiherr Walter von Bothmer und Freiherr Heinz von Bothmer, beide zu Schwegerhoff; jeder von ihnen ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Bad Essen, 16. 1. 1924.

Hassum. ; 99137

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 132 ist heute zur Firma Willy Coorßen, Cöetreide, Kunstdünger, und Landesprodukten⸗Geschäft sawie Ziegelei in Hölingen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bassum. 31. 12. 23.

Herleburę. ö 99138

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 161 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Grebe & Spies, Dotzlar. . .

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Hermann Grebe, Arfeld— 2. Schreiner Friedrich Spies, Doßlar. Die Gesellschaft hat am 20. November 1923 begonnen.

Berleburg, den 13. Januar 1924.

Das Amtsgericht.

Hæerlin. 99442 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 33186. Godrom⸗Werk Gebr. Otto und Dr. Oskar Müller Attiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmenz ist der Bau und Vertrieb von Spezialmaschinen, vorwiegend von olchen der Papierverarbeitungsindustrie, nsbesondere durch Erwerb und Forf— führung der bisher von der Kgmmandit- esellschaft in Firmg Gebrom⸗Werk Ge— rüder Dtto und Dr. Osca Müller in Berlin⸗Stralau betriebenen Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts. Grin ß kap: hn 0659 40. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ ö ist am 23. Janugr / 10. November M23 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird durch jwei , 86 gemeinschaftlich oder, durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Von stanbm gliedern sind bestellt: J. Fabrik 5 Dr. Oscar Müller, Berl in⸗ Schöneberg, 2. Kaufmann Walter Kunstm ann, Berlin. Prokuristen: j. Richard Theurer Berlin, 2. Walter Winkler, Per lin. Ein jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede ermächtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die n e. befindet sich in Berlin⸗ Stralau, Markgrafendamm 1. Das Grundkapital zerfällt in 6000 Inhaber⸗ aktien über je 1000 6, dig zum Nenn= betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je na der n , . Auf⸗ . törgts aus zwei oder mehr Mitgliedern.

er Äufsichtsrgt hat das Recht der Er⸗ nennung und Abberufung der Vorstandez— mitglieder fowie ihrer Stellvertreter. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Hekan nin. achung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Dent schen Neichsan zeiger. Die Gründer, welche alle Äktien übernommen, haben, sind: 1. Fabrikbesitzer Otte Müller, Beg län⸗ Schmargendorf, 2. Fabrikbesitzer Sr. Oscar Mül!ler, Berlin Schöneberg, 3. Kaufmam Walter Kun st mann, Berlin, 4. In— genieur Dr. h. e. Mar Glaser, Charlottenburg, 5. Kaufmann Gustab Kirsch, Schmöckwitz, reis Teltow, 6. Rechtsanwalt und Notar Justizrat Johannes Homeyer, Ber⸗ Lin, 7. Chefrau Henny Kunst mann, eb. Müh lenthat, Berlin. Die Hründer zu j. und 2. als Persoönlich haftende Gesellschafter; die Gründer zu 3. 4, 5y und 7, als Kommanditisten der

Kommanditgesellschaft in Firma Godrom⸗

Werk Gebrüder Otto ünd Dr, Oskar Müller“ in Berlin und der Gründer zu 5, der von den Testamentsvollstreckern über den Nachlaß des verstorbenen Kom manditisten Handelsgerichtsrats Richard Pflaum die sämtlichen Ansprüche er soorben hat, welche diesem bezeichnete Kommanditgesellschaft und deren übrige Gesellschafter auf Auszahlung seines Gewinnanteils und des Liquidatian= erlöses zustehen, bringen in die Altien= gesellschaft ein ihre sämtlichen Ansprüche, welche ihnen als Gesellschafter der Kom manditgesellschaft gegeneinander und fen tie Komm manditgesellschaft auf Auszahlung

5 en die vor⸗ ha

eines Gewinnanteils und des Liquidations. erlöses e, . Diese Einlagen werden von der Aktiengesellschaft zu nachstehenden Werten angenommen: a) die CGinlage des Gründers zu 1 mit einem Werte von 1000000 606, b)., die Einlage des Gründerg zu 2 mit einem Werte von L000 005 , e) die Einlage des Gründers zu 3 mit einem Werte von 1 59 669 d) die Einlage der Gründerin zu 7 mit einem Werte von 500 000 M, e) die Ein⸗ lage des Gründers zu 4 mit einem Werte von 10065000 Æ, f die Einlage des Handelsgerichtsrats Richard Pflaum, Hründers zu 6, mit einem Werte von h00 O00 10, g) die Einlage des Gründers zu 5 mit einem Werte pon 490 0M 1. se gegen Gewährung von Aktien in gleichem Rennbetrage. Den ersten Aussichtsrat bilden die Gründer zu 16 4 und 5 und ferner 1. Wirklicher Geheimer Oberbau⸗ rat Dr. Ing. . h. 6. Carl Müller, Berlkin⸗-Wilmersdorf 2. Konsul Wilhelm Kunst mann, Stettin

3. Generaldirektor Gustgh Rewald, Eharlkottenb urg. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs— berscht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der von der Handelskammer er= nannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ visoren auch bei der Handelskammer ein⸗ gesehen werden. Nr. 3 186. Motor⸗ Verlag Atrtiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens; Die Verbrestung von Zeitschriften auf sport⸗ sichem und industriellem Gebiet. Es bleibt vorbehalten, den Betrieb auf die Her⸗ stellung und Herausgabe von derartigen Jeitschriften auszudehnen, auch solche Unternehmungen sowie die Beteiligung an ihnen oder au gleichartigen Betrieben zu erwerben. Die 8 fr. ist im Rahmen dieses Geschäftszwecks guch, be= fugt, andere Unternehmungen in jeder rechtlich zulässigen Form zu errichten, sich daran zu beteiligen oder ihre Geschäfts. führung zu übernehmen sowie überhaupt Geschäfte jeder Art zu betreiben. Grund⸗ kapital: 5 Billionen Mark. Aktiengesell schaft. Der Gesellschaftsbertrag ist am 14. Dezenber 1923 festgestellt. Besteht der Vorfland aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft vertreten, sofern der Auffichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, entweder von zwei Vorstands⸗ mitgliebern oder von einem Vorstands= mitglied und einem Prokuristen der Ge= sellschaft gemeinschaftlich. Zum ae st, Ktellt: Kaufmann Direktor Erich Fischer, Berlin. Er vertritt, auch beim Vorhandensein mehrerer Vorstands= mitglieder, die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Lützowftraße 163. Das Grundkapital zer⸗= fällt in 2h0ß Inhabergllien zu 2 Mil liarden und 1063 ebensolcher zu je 1 Mil- liarde Mark, die zum Nennhetrage aus- gegeben werden. Die offentlichen Be⸗ kanntbniachungen erfolgen durch den Reichs anzeiger. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats gus einer oder mehreren Personen. Die Mit- glieder des Vorstands werden durch den Kuffichtsrat bestellt, dem auch. der Wider- ruf der Bestellung obliegt. Die Berufung der Generalpersammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrgt durch öffentliche Bekan ntmachtimn. Die Gründer, welche alle AÄltien übernommen haben, sirld: J. die Kaufleute Dr. jur, Ludwig Zobel, 3. Stto Benin, 3. Dipl Ingenieur Heinrich Hafketbrink, J. Hermann Lu ckg, 5. Bernhard 3obe! zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Ludwig Loeb, 3. Kaufmann Senator Willv Vogel, 3. Verlagebuchhändler Gustavbv Braun⸗ bKeck zu Berlin. Die mit der. An= meldung der Gesellschaft, eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ berlcht des Vorstands und des Anfsichts- rats, können bei dem Gericht ein geseben werben. Nr. 1671. Hallesche Bahn⸗ und Terraingesellschaft. Der Si

der Gesellschaft ist nach Diemitz be

Halle a. S. verlegt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. No- vember 19233 ist der 8 1 (Sitz der Ge—⸗ sellschaft) geändert. Nr. 10388. Habermann t Guckes ⸗⸗Liebold Aktiengesellschaft. Jweigniederlassung Berlin. Die Prolura des Friedris Stamm ler ist erloschen. Nr. 29 443. Mechanische Treibriemenweberei und Leder ⸗Treibriemenfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Die Generalversammlung vom 34. November 1923 hat beschlossen,

das Grundkapital um einen Betrag bis

h Die

zu 320 000 000 406 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist in Höhe von 200 00 900 M durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 30 6h 000 (S6. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 1. 16. 163 ist der 8 3 (Grund kapita) des Gesellschaftsvertrags geändert. Alt nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten des Uebernehmers unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktiondre 5 20 Inhaber⸗ stamm und 1800 Inhabervorzuggaktien über je 60 M zum Kurse von 1 Million Prozent. Von den neuen Altien nehmen Ih ih Stamm und 360 Vorzugsaktien vom 1. 1. 1923, der Rest vom 1. 1. 1924 am Gewinn der Gesellschaft teil. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in In; haberaklien 75 400 Stamm und 3699 Vorzugsaktien zu je 1000 SS, 35 200 Slamm⸗ und 1800 Vorzuggaktien zu je 60h h 4. Nr. 253 037. Grun dstücks⸗ gesellschaft Fritschestraße 12 Akttien⸗ gesellschaft. Nach dem Beschluß der Generalbersammlung vom 5. Dezember 19273 lautet die Firma jetzt: Rudolfia Grundstücks⸗ und Import ⸗Aktien⸗ gesellschaft. (Gegenstand des Unter- nehmens ist jeßzt der Erwerb von Grund- stücken und der Betrieb von Cinfuhr= geschäften in Waren aller Art. Die Ge⸗ fellschaft kann sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen. (Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1933) Kaufmann. Theodor Schneider, Berlin, ist nicht mehr Vgrstandsmitglied. Zum Vaorstand ist beftellt:; Kaufmann Kurt Gämlich-— Berlin- Wilmersdorf. r. 25 865. Friedrichstraßte 3 Grund⸗ stücks⸗ Aktiengesellschaft. Kaufmann Kurt Klgehr, Berlin, ist nicht mehr Verstandsmitglied. Zum Vorstand ist bestellt: Raufmann Oskar Baranv— Bud ape st. Ferner die von der General- persammlung vom 4. Dezember 1923 be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird. noch bekanntgemacht: Der Vorstand besteht nach der Be- stimmung der Generalversammlung aus einem oder mehreren von der General bersammlung zu bestellenden Mitgliedern. Berlin, den 19. Januar 1924.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 b.

. . In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: Nr. 66 052 Georg Blesf, Berlin. Inheber ist Georg Bleß, Kaufmann, Berlin. Rr. 566 663. Erich Bernhard Barbe Atelier für ostasiatische Raum⸗ Innenkunst, Berlin. Inhaber ist: Grich Bernhard Barbe, Kaufmann, Berlin. Nr. 66 064. Moise Cholem, Bertin. Inhaber ist: Moise Cholem, Kaufmann, Berlin. Nr. 66 O65. Sermann Flesch, Dampf⸗ sägewerke und Holzgroßhandlung, Charlottenburg. Inhaber ist: der- mann Flesch, Kaufmann, Prag, Pro kurist ist: Rudolf Sachs Berlin. Rr, 666065. Oscar Ebert, Nord⸗ hausen, mit Zweigniederlassung unter gleicher Firma in Berlin. Offene Handel sgesellschaft seit . Mai 1800. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Oscar Ebert und Mar Wim mer beide in Rordhausen. Nr. 66 E67. Hinze w Szule, Schotoladen⸗ X 3Zucker⸗ warengroßhaudlung. Berlin. Offene , . seit 1. Nobember 1923. Hesellschafter sind die Kaufleute Georg Hinze und Hermann Szule, beide Berlin. Bei Nr. 6259 Buch⸗ druckerei Ferdinaud Becker, Berlin: Prokurist ist: Friedrich R einicke, Berlia. Bei Nr. 11543 Wilhelm Freystadt, Berlin: Inhaber jetzt: Albert Steinberg, Kaufmann Düssel dorf. Die Prokura des Pant Herrmann bleibt bestehen Bei Rr. 27 858 Blumenthal X Wallbach, Berlin: Die Gesamtprokura des Paul Marcus ist erloschen. Gesamtprokurist gemeinschaftlich mit einem anderen Ge samtprokuristen ist Paul Anders, Berlin-Lichtenb erg. Bei Nr. 32008 Eugen Bab A Co., Berlin: Gesamiprokurist gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Gesam sprokuristen ist Alphons Dlugi, Berlin. Bei Nr. X Koppel X Hlises, Berlin: Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- daloren sind die bisherigen Gesellschafter Lukas Hlises, jetzt Hoppegarten, und Julius Koppel, jetzt Berlin- Wilmersdorf. Jeder Liquidator senn einzeln handeln. O Bei Nr, 48230

.

Berlin.

8

Film Kopieranstalt Dröge Æ Loren,