1924 / 17 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

886 8

Kommanditgesellschaft, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschast. Ein Kom⸗ manditist ist , . . Nr. 61 527 M. B auer Berlin: * Ge sellschaft 9 i i Die ö. erloschen. Gelöscht sind: Nr. ictor N. Faro, Berlin. Nr. 3 Leon Gebhard, Berlin⸗ Schöneberg.

Berlin, den 10. Januar 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Herlin. 99440 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: Nr. 33 229. Gassel⸗ Textil⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Webwaren jeder Art, ins⸗ besondere die Einführung der Waren der Firma Gustav Gassel in Bielefeld sowie die Fabrikation von Textilwaren. Die Ge⸗ . ist auch berechtigt, gleichartige Internehmungen zu erwerben und sich an solchen zu bekeiligen. Das Grundkapital beträgt 5 000 000 4. VUltien ges schaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De⸗ zember 1923 festgestellt. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum , . ist allein bestellt: Kaufmann Hans Se Berlin. Als nicht eingetragen . noch veröffen licht: . Geschäftsstelle befindet . in Berlin C. 19, Scharrenstraße 17. Das Grund⸗ apikal zerfällt in 5000 Inhaberaktien über je 1000 6, die zum Nennbetrag zu⸗ züglich eines Auf gel des in Höhe von je drei Goldmark für jede Aktie ausgegeben werden. Der Vorstand kann aus einer . oder aus mehreren Mitgliedern estehen. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder und bestimmt die Zahl er Mitglieder des Vorstands. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch einmali Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft find wirksam, in den Deutsche

wenn sie nur im Deutschen dee g eee gr erfolgen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind; 1. r Paul Gassel, Vis le fe rg . ior Wilhelm . Berl 3 Dahlem 3. Direktor Meher Herrmann, 8a 4. . Karl Siein, 8 9 Rühr, 5. Direflor Gustah h, Breslau. Den ersten Aussichtsral an, 1. Kaufmann. Gustav GasFsel, Fahrt * Herbert Delius, D* arl Modersohn, samt⸗ ii in Bieke fe rd. Bie mit der An—= meldung der e n ee eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts= rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. B 221. Grabom⸗ Tessenomer Eifenbahn üktiengefell⸗ k schaft. Berlin. Gegenstand des Unter]

nehmens ist Bau und Betrieb einer voll 7 Sie vertreten jeder mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsbertrag Oktober 1923 festgestellt. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per- sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorst mitglied und einen Mokuristen vertreten. Es kann jedoch der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitaliedern macht ee ,. Zum Vorstand ist be⸗ Wechsel⸗

spurigen Klei n von Grabow nach Tessenow sowie der Ausbau von Neben⸗ strecken, desgleichen auch anschließender Gmwöeiterunqsstrecken und deren Inbetrieb, nahme. Die e kann 6 83 an anderen gleicharti . und ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Grundkapital: 20 000 900 S. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ , . ist ö 31. Juli 1923 estgestellt und am 26. November 1923 geändert. . der Vorstand aus mehreren Per so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei ol sia e mitn lieder 5 e r n ch 63 . ein 3. tands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten; der Aufsichtsrat ist je⸗ doch ermächtigt, ein zelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu bertreten. Zum Voꝛ⸗ stand ist 236 estellt Generaldirektor Dr. rer, pol. h. e. Arthur Siegheim Berlin. Er ist ermächtigt, mit sich selbst im eigenen Namen oder als Ver⸗ treter eines Nitten Rechtsgeschäfte vor⸗ zunehmen. Als nicht 3 wird noch beroffen licht. Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin W. 10, Tiergarten⸗ 9 traße 29. Das Hin r zu zerfällt in 16 Inhaberstammaktien Reihe A und 7 . ge ber nor ase n Reihe B über je 46, die zum Nennbetrag aus— . werden. Die Aktien der Reihe B ollen bor den Aktien der Reihe A in der Weise bevorzugt werden, daß auf die Aktien der Reihe B zunãchst 495 Divi⸗si dende entfallen. Alsdann erst erhalten die Aktien der Reihe A ebenfalls 4 3 Divi⸗ 3. dende. Der Rest des Gewinnes wird auf 9 beide Arten von Aktien gleichmäßig ver⸗ teilt., Ferner haben die Vorzugsaktien der Reihe * ein nvoͤlffaches Stimmrecht in der Beschlußfassung über folgende Gegen stände: Wahl des , . rung der Satzungen, Aenderung der Gegen⸗ stände des nternehments Erhöhung des Aktienkapitals, Verschmetzun und Auf⸗ lösung der Gese sschaft Der Vorftand be⸗ steht aus mindestens einem Mitglied und 9 nach Bestimmung des Aufsichtsrats eytl. aus einer weiteren Anzahl von Mit⸗ gliedern. Die Versenden f lieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Sie können auch vom Aufsichtzrat abberufen werden. Der Aufsichtsrgt ist auch befugt, Stell⸗ pertreter der Vorstandsmitglieder zu be⸗ stellen. Die Generalyversammlungen werden durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen . berufen. Die öffentlichen Bekannlmachungen der Ge⸗ . erfolgen durch Veröffentlichung m Deutschen Reichganzeiger. Die Gründer, . alle Aktien üben ommen h 66 . Dr. rer. pol. b. C. rthur 8 . Berlin, 2. die Hutten Gesellschaft mit be⸗ fchränkter Haftung, Berlin,

aleicher Finanzierung Grundkapita elf ban

am

Otto Kuhn Lieber in meldung der Schriftstücke, insbesondere der P bericht des rats, können bei werden. Nr. Eo. Attiengefelljchaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Vertrieb von Artikeln der Gesundheitspflege und alle damit zusammenhängenden chäfte

stellung und der

ist am 233.

stellt: ,, mann

in 450 Mark, dle zum Nennbetrage werden. Der Vortstand besteht gus einer oder mehreren Pe des Vorstands und etwaige stellvertretende Vorstandsmitalieder werden namens der d Gefellschaft durch den Vorsitzenden des geren. bestellt und abberufen, der

sichts rat oder machung B Die Bekanntmachungen der

erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gründer,

welche alle

mann, 2.

dem

2, 4 und 5.

. .

3. Wermeuntsbesitzer Bar

August von Döring auf i. machtenberg bei Zeil 4. M.,

on Ernst S

ch lo

ün n.

D. und Ritter⸗ u, i g,. Münch

ankdireklor und Leopold Ost hoff,

ersten Aufsichtsrat bilden die

z, 4 und 5. und der Reichsminister a. und Vizepräsident Dr. Hans Be¶ll

GEfsen⸗Ruhr. Die mit meldung der Gesellschaft Schriftstücke, insbesondere der

Stettin.

Handelsrichter

Den Gründer zu

der An⸗

eingereichten

Prüfungs⸗

bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats und der von der Handels

kammer er⸗

nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗ A

richt, der Prüfungsbericht

auch bei der e n, werden.

der Revisoren

eingesehen

32222 Handag Ex⸗

porthandel Nette ne fe ii cha ft. Ber⸗

lin.

Der Sege st hd des wee, e.

ist der Handel mit Epportwaren nach allen Ländern der Welt für eigene Rechnung und provisionsweise für fremde Rechnung sowie die Beteiligung an Unternehmungen

ähnlicher Art solcher Unter: : 10090 0009009 Der Gesellschafts

oder

wird die Gesellschaft durch

Kaufmann Max Sch eingetr

Als n icht Die

ausgegeben

Reichsanzeiger. die Kaufle

nr, Antes. 1. Alf oldemgr Lebleitner

Gesellschaft

Vorstands und des Gericht

2 Paul Dörr, Reinick Wilhelm Friedrich

r, r., Paul Alfred Peters.

14. Das Grundkapi nhaberaktien über ie

Karlstra

rsonen. Die

uch die Zahl der Mitglieder

stands bestimmt. Di Berufung der Ge⸗ erfolgt durch den Auf⸗ den Vorsi

eralversammlun orstand durch

im Deutschen R

Aktien übernomm 1. . Paul Kaufmann Ludwia Kaufmann ; Peters, us Berlin, Rechtsan

Havel, . An

Charlottenburg, 2. Lankwitz. Jeder vertritt die Gesellschaft allein. Als Ficht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet si

oder die iehmungen. (6. Aktien⸗ vertrag ist

234. September 1933 festgestellt und am 20. Dezember 1923 geändert. ee. der Vorstand aus mehreren Personen, so

zwei Vor⸗

stands mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ n . vertreten. Jum Vorstand ist be⸗ e Berlin. noch veröffentlicht: befindet sich Berlin. Unter den Linden . Das Grundkapital zerfällt in 20 Inhaber⸗ aktien über je 500 0090 000 Nennbetrage Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wir ernannt. Die Berufung der sammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar durch einmalige Einrückung im kannt machungen erfolgen durch Einrückung n Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. ,. 2. Walter Dass

insky in agen wird

Geschäftsstelle

MS, die zum werden.

Der

d vom Aufsichts tat Generalver⸗

Die Be⸗

Franz ow, d Lie ke,

sämtlich

ute

Be rin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Carl Schwan tes, 2.

3. Rechtsanwalt Dr. Curt Berlin. Die mit der An⸗ eingereichten

Bankier

rüfungs⸗ Aufsichts⸗ eingesehen

33 223. Edaar Hirsch

Berlin.

Grund⸗

S6 Prokuriften:

endorf, Berlin.

ands⸗

Alleinvertretungs ·

Kauf⸗

ch Berlin, G

tal zerfällt 1000000 ausgegeben

Mitglieder

des Vor⸗

Bekannt⸗

eichsanzeiger. Gesellschaft

en . echsel⸗ , zu 1— alt und

Notar ii seen . M eren aus Brandenbur leutnant a. Berlin,

5. Ober⸗ bers aus

* Mitgründer zu 1 bringt 1 in die Gesellschaft das von Berlin unter der Firma (

. zu

irs & Co. betriebene Geschäft 61 au r.

Stande vom 530. uf

Form Cdgar weiterzufüh

ennbetrage von ie 1 zusammen

Revisoren *

delskammer eingesehen werd

3214. W. Klemming Getr Zweigniederlassung

ö. Gesundheitspflege nebst Aktiven nach Sey tember Grund der für diesen Tag gezogenen . Bilanz ein, mit dem Recht. die ziehen Firma in der Aktiengesellschaft“ Gesellschaft gewährt dagegen 0 zum mit ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 8 Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, , n, der Prüfungsbericht des Vor= stands und des Aufsichtsrats und der von ber Handelskammer ernannten R können bei dem Gericht. aben, bericht der

Hirsch C C

ren. 88 Aktien 000 A6 S6. Den

evisoren, der Prüfungs⸗ bei der en Nr. eive⸗ und

D. gleichen o werben oder si

n der Zwo anlederlgisung der Aktien

ß selst aft in Zehvenick i. Mark. Sitz.

erlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Getreide⸗ und

ühlenfabrikaten sowie der 4 mit en ie, landwirtschaftlichen 36. und . stoffen. Es ist 6. esell⸗ schaft gestattet, Unternehmungen mit r ähnlichen Jwecken zu er⸗ an solchen zu beteiligen. Grundkapital: 060 000 000 46. Proku⸗ 1. Walter , , ju n., Berlin, 2. Max obig, Berlin. Jeder vertritt allein. r alt iel cht Der gel r f nen, ⸗.

risten:

Sflober 1923 festgestellt. Beste

8 . aus mehreren Per sonen, wird die Gesellschaft durch jede allein ver⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann alter Klemming sen. in Zehdenicks i. Mark. Als nicht ein⸗ getragen wir . veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Link⸗ straße 19 11I. Das Grundkapital zerfällt in 1909 Namensaktien 20 000 C9 A6, die zum Kurse von 19 vom Hundert ausgegeben werden. Die r nnn n rn, der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Rei Sanzeiger. Der Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren Personen. stimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder und trifft Vorsorge für etwa notwendig werdende Steilverkrekungen. Die Be⸗ stellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder steht dem Aussichtsrat zu. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch Vorstand oder Aufsichtsrat durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger oder durch Einladung durch eingeschriebene Briefe an die im ktien· R buch verzeichneten Aktionäre. Die Gründer, welche alle Aktien überngmmen haben, sind: 1. Rausmann Walter 1 Kfeinming ö Kaufmann Paul Markert, gaij fmann Hermann Men . Rechtsanwalt Will Braubach, 5. Kaufmann. Eri Geyer aus Berlin. Den ersten 1 . 6 1. e, . Kats. Ger ick 3. CGinilis Dr. Bruno t. * n Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke gb ie 23 üfungs⸗ bericht des Vorstands und des sichls⸗ rats, können bei dem Gericht eingese * weren. Nr. 35 226. Mittel lands Treuhand om T itgese ichn n auj Aktien. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Treuhand und Revyisionsgeschäften für 6 Angehörige des Mittelstandes, ins⸗ besondere die Anlage und Verwaltung von Vermögen sol , Personen 3 eigenen Namen die Vereinigung mehrerer 3 Rapi al ganla en in ege der Treuhand, die Üebernahme der Funktionen des 1 und . die

irtschaflsberakung und Beratung in

Steuer und , ir

diesen Angelegenheiten in Vn, ,,, 3 e . die iligung an . r . mi . oder ähn⸗ lichem Zwe Nebernahme von Vertretungen ö. , e un e . Billionen Mark. Jommandi gefellschaft auf Aktien. Der 8 n flvertrag ist am 21. Dezember 1933 festgestellt und am 19. Jan war 1934 geändert. Sind . . . Gesell⸗

bertritt der persönlich ha S t . 64 einem

after die 66 uristen zusammen. Sind mehrere an i , . Gesellschafter hor⸗ ertreten auch je zwei die Ge⸗ 6 önlich haftender Gelell= ,, Direktor to Berlin. Als nicht ein- etragen u noch per eng t: Die a4 iftsstelle befindet si oöneberg, Naiser⸗ Friedrich Str. B. Das Grund⸗ kapital 79 rfällt in 69 haberaktien über se 160 Billionen Mark, die zum Nenn⸗ . ausgegeben werden. Alle Bekannt⸗ ma hungen 6 durch den Reichs⸗ anzeiger. neralversammlung ist nn w nn,, , im einz , . Die Berufung de lichen e ifm. ö erfolgt 6

er, .. r orden

nden des Aussichtsrats oder i zaftenden Ges chafters. . Cinberufung einer , rl Generalbersammlung sind . Aufsi a und der , , aftende Gese ; berechtigt, so oft dies . nteresse ö. . e e ich int. Die 5. er, welche 2 übernommen ie de, ö ndikus un itglie preußischen Landtages Dr. Robert Grundmann, 3. ,,, und Mitglied des preußischen Landtages Oskar ulack, ö Ran smann. Sttg. Rom berg, Redakteur Max Winterberg in 6 Den ersten ufsich ort bilden die Gründer zu 2.5, 4. 5. und K

auf⸗ mann Waller Mala in Berlin.

19233 Die mit der n ,. der Gesellschaft

eingereichten Schriftstücke in sbesondere üfungsbericht s Vorstands und ufsichtsrats und . von der Handels. . ernannten Revisoren, können bei dem Gericht. der Prüfungsbericht der N auch bei Handelskammer eingesehen wer Bei Nr. 28 972

ern⸗ Expori Nrtiengeseins seest, ie Firma lautet jetzt: C. ch Aktiengesellschaft.

e, 1924.

Berlin, den 12. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8&0 b.

ch en g. m isten B des .

ist ns e e g .

mit beschränkter Haftung

ere ect! Sandels⸗ er, ,. schaft

erlin.

. 896 i n m. Berlin. enstand des Ci e ,

über je Ei

0600 ö

Der Aufsichtsrat be⸗ Em

Auf⸗ Job die G r. sells Bankdirektor V

die 6 und Prüfn Elb und . owie 2 r, b * .

Die Herstellun a ber Verkauf von Damen und Kinderbekleidung sowie die ebernahme von Vertretungen. Stamm⸗ kapital: 10 Milliarden Mark. Geschäfts⸗ Khrzt⸗ Kaufleute Josef Grow ald in Hal enfee, ns. Grow ald in G f he n. ie Gesellschaft ist eine 8 9 aft mik beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 2. Dezemher 1923 eschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsfü *. bestellt, 8 erfolgt die Ver⸗ tretung durch 9 eden ae e ng, Nr. 33 211. ichler geen schaft mit be J . Sitz: Berlin. , . des 3 nehmens: Die Vermitt e r , An⸗ und Verkäufen bebauter un bauter Grundstücke jeder Art, die ar, m. von Hypotheken r nig hiermit im enen, tehen schäfte. Der auf von 6, en für eigene Rechnung der e. ist aus⸗ geschloffen. Stammkapital: 60090 Id⸗ mark, cäftsführer: . Emil chler in Schöneberg. Die Ge⸗ ift eine Gesellschaft mit be—⸗ dung er . am S. Januar ab⸗ ö. . e n ä rer ührer l Eichler ist von den . . des 8 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 6 213. Einkaufscentrale, Rahm⸗ low KRresmann Gesellschaft mit ö Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der ge= meinschaftliche Einkauf von Waren aller Art und deren Abgabe an die Gesell⸗ schafter. Stammkapital: 700 009 Mo. 36. 96. ihrer: aufmann Robert Ge ow in Berlin. Die . chef t 6 ,. ft mit beschränkter ft Gesellschaftsvertrag ist am uli 3 bzw. 3. Dezember 19 6 schlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer ene. so bestimmt der Aufsichts⸗ rat, jeder der Ge , , ur . der ,, efugt ist oder , n. zusammen die Ge⸗ chaft . en. Er kann auch die ertretun . , er gag regeln, daß ein Geschaftsführer i mit Prokuristen * 5 befugt 1. Nr. 33 215. rr cksgese schaft Steglitz Johanna Stegen⸗ straße 18 mit kee, ne, Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ . Der Erwerb, die 5 und Bewirtschaftun 1 des uz Berlin⸗ Steglitz, e n egen⸗Straße 18, be⸗ a . Grundstüchs. Stam mkayital: 6. ,, Bau⸗ . ft, Ludwig, Kaufmann Wil⸗ helm beide in Steglitz. Die Gesellschaft sst eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der sellschafts⸗ bertrag ist am 19. September 1 ab⸗ 6. . mehrere. Geschäfts⸗ . bestellt, so erfolgt die Vertretung ur schä

. vertra

8e. .

ei Geschäftsführer. Die,. Ge⸗ e Fri . . Wilhelm d von . chrän 6 . B. G. ⸗B. 6. Nr. 3 osbuchb e , 1 3 r, m e n tung. 6 Berlin. Gegenstand des Unternehmen s: Der . einer Groß⸗ buchbinderei, insbesondere der Fortbetrieb der zu Berlin von Herrn Franz Wermke unter 3 . eingetragenen Firma ranz Werm 1 le eren Großbuch⸗ inderei. Zur Erreichung ihres Zweckes ist dig g ells. f befugt, gleichartige oder äh nternehmungen zu er⸗ werben 6. * sich . sol Unter⸗ Fr f zu e n . ke, . i, , .

Kaufmann F ; Wermke in Ber

lin. . 3866. t ft eine , . mit rän En ftun 56 3 ist 9 . 13 ,. . en ind mehrere . rer ir lig ö 9 in, die Wen n, urch jeden hrer. 57 v6 eingetra 5 ö 6 t. 66 au Stammkapital . 4 ö. Gesells * , . rh, den Ge aftern en ge e und Dr. Eys . Cv. Aktie nen st Die von ersterem bisher rlin betriebene, nicht eingetragene Großbuchbinderei bis · herige Firma: 3 . ohne daß die Verbindlichkeiten . rderungen der letzteren auf die G. H. über⸗ n gehen. Der , , i = einlage ist auf 4 k ark ern = r gesetzt. Nr. 33215. Hermes dels⸗ und ö Der e, mit beschränkter Haftung tz Berlin. Gegenstand des Der Handel mit Waren aller Art, ins⸗ besondere . Haushaltungsgegen Hen ö eigene * 595 echnun tamm⸗ gpital: 000 4. e ahn, ö Gerson Mi 8. Ber⸗ 6 2 26 ö ell⸗ ist eine mit beschränkter * a,, ist am . fe e e, schlossen. Nr. 33 216. 6 gische Wur st⸗ waren Gesellschaft 5 be schränkter Haftung. Sitz: Berlin. 2 des Unternehmens: Der Ankauf von Vieh zwecks Weiterveräu . nach ae. 96 die Herstellung von Wurst waren aller Art und die Weiterveräu . rung dieser Wurstwaren, des nicht für die e n g von Wuürst de,, ,,. le . und der , des an , . Viehes im e , l innerha vinz Brandenburg sowie ö Abschl I 53 damit i . enden . ,, , ionen Mark. ö. rf

i. er , 2 , vertrag ist ; mber 13 und r ,,, , .

uc hat nur einen Geschäftsführer.

Ein⸗ 8

Ju Nr. 3 2710, 33 l =- 33 215. Al n,, wird veröffentlicht 99 liche , ,

d erfolgen nur dur . be

Dut 6 ö.

anzeiger. Bei Nr. A 84

Berger Gesellschaft mit b Haftung: Die r ,. , ikör stube Dönh offpla

or fee ch er e wi. e

Grund det e lufse vom 14. 8.

1923 ist 96 * eände Berkowitz Ii nf aft ö

ter Haftung, und ist Gege 26

Unternehmens künftig Fabri alen

Vertrieb von Blusen Architekt Willy S mehr Geschäftsführer, Kaufman ,,, hall , t weiteren Ge ührer bestell den n, ,. . n h befreit. Bei 28 166 Den portier und . ) lagsgesellschaft mit. beschri rin Haftung; Gemä Feß ich e vom 22. Fehruar 1923 ist das En kapital um go) 000 M auf 1g erhöht. Bei Nr. 6 170 ß Bohrmaschinen Vertriebs schaft mit beschränkter das Julius van Hees ist nicht . Häftsführer, Ingenieur Mar Peli räulein Charlotte PeEl'ikan, ben e 9 lin 7 Victor Got sha Neu babelsberg sind z 6 . he n Bei n 1 3 gift Radio⸗ Dehn ö! . , Laut den en vom 8. Delemher 163 ö ftsvertrag r, der äußerung von ganteilen Rechtsnachfolge Todes wegn

und gin

9.

23 . und ben gi 6 1

eändert. e re gef fl n e,. int schränkter Haftung: Die Fim fortan Goldmann Löm Geses mit beschränkter Haftung. Genn 6. fortan Fabrikation und Han rrenkonfektion sowie Handel bon wollwaren und verwandten Artiken Beteiligung an Geschäften gleichn Laut 46 vom 16. Dezember in der schafts vertrag bezüglich und des . abhij Geschäftsführer Ro senthal abberufen, zum neuen Geschäftefihn Faufmann Moses Goldman Berlin 4 . Berlin, den 12. Januar 1h Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilun

KReœr lin. . . er,, ,. B J

y. gte feen ekuranzbüros gi zm ear esellschaft mit bese ter Saftung. itz: Berlin. 2 des Unternehmens ist die M ung von Versicherunnsgeschäften igt Vornahme aller damit zus

n Geschäfte für eigene um

e ferner die Beteisg

mungen. In ö

Geschã

. Friedrich Wilhelm 9 in Berlin und Versicherunged Ernst Ne spital in Berlin. chaft mit beschränkber 9 Da

n,. ist am Sind J. 33

rtrelum

. He ee ie erg, anntmachungen der nur durch den De enn 8 . ein Bei Nr. Peer et Cloppe , mit beshr lin tun e, Peek . 39 Geschẽ k oh n 6 mit beschräunkter Haß ohannes Petersen ist mich ich . rer. Direktor Dr. h 63 9 in K ; 129 zum ch err fan an m, ese r Import un , ielsen ist nicht mehr Geschös Bei Nr. 29 Bl Nor de uische stã re für Röbel und Innen ll Gesellschaft mit bescht anise tung: Willi . ih mehr Liquidato Bel Nr. Stange 32 Geseñ chaft un schrünkter Haftung: Die Ce ist 2 Liquidatoren sind ö herigen Geschäftsführer. Jeder din st allein vertretungsberechtigt r. T2609 Russage Annoncen. schaft mit beschränkter Alexander 8* 4 ist nicht ,, m Bei Nr. 3 , rednit᷑⸗ Rigent ur sür Rüter rung Gesellschaft mit . ö. Haftung: Dem Reinhold W 39 - in Berli und dem rt nn Faw shi in Ber kin ist Pro derart, daß jeder von we, die & ü. usammen mit einem de gemein fam die Hes 86 aft o , m en e , ini, rer. ulz Æ Co. S uh e br tan se aft mit beschränkter 8 d ,,,, ) ĩ rokurg ertei , . n, o e m Haftung: Curt 6 er i , lim geh, 3 vokura erteist. Bei Nr. . he ö ge nc . mit be g unf Dem Iichand 1 . in Berl in e ,, erteilt. u l er und Veri Gesg

ränkter Haftung: . ö: Joñ Cob n sind 2

pringer st J

er. Berawerlobesitzer Meseg . in, 2 uspieler Carl Berl in⸗ öneberg chäftsführern bestellt. ugu eiß junior . zeichente nischen gi when arf mit beschränkter Haf⸗ 3 Gottfried Honsel ö m 16 ben burd- We e st end ö fur erteilt derart 8 er berechtigt 9 hal uns infam 1 e,. chäftsführer 9

, t Bei . hu fi i fon ge se ichn i seschränkter Haftung: Frans i cer ist . mehr . saufmam Dieckhoven e ,,, . fi. vn nn, Geschäftsführern bestellt. anuar 1 itte. Abteslung 12

a. nh

weiteren Ge zern, en . Amtgericht Berlin

ö ke ne s ils, e unfer Handelsregister ist heute ö. worden: Nr. . Sied⸗ . uschaft Brandenburg mit schränkter , Sitz: Berlin. tn, Unternehmens ist die . rung des Wohnungö⸗ und Sied⸗ mghwesens in der Provinz Brandenburg n Sinne des, At. Sa der Ausf. An⸗ eisung vom 17. Mai 1918 zum Woh⸗ g fies g. vom 28. März 1918 de, 29. , . 100 Billionen Fiark. Geschäfts führer; Baurat Ewald chleicher in Berlin. 6 tt beschränkter ö Der Gesell⸗ . ist am 25. 12. 1923 ab⸗ ichlossen. Sind mehre Geschäfts⸗ mihtet bestellt, so erfolgt die Vertretung . mindestens zwei Geschäͤftsführer. fentliche Bekanntmachungen der Ge— ft erfolgen 3 durch den Deutschen h ennsiger, und Preußischen Staatg⸗ nseiger oder das amllich an, eine Stelle klende Blatt. Nr; 33 2650. Inter⸗ hier enhilfe, r, ,,. mit be⸗ , d. ung. Sitz: Berlin. Hegenstand des n,, ist die Be⸗ haffung von Geldmitteln zur , les Tonds, aus welchem den ehemals n der Schwei; internierten Deutschen die südecung ihrer Iran kenschu den g er, möglicht werden soll. Zur füllung je e Zwecks . die Gesellschaft be⸗ hftigt sein J was. r

erl

lsgeschäfte aller Art zu etteiben, freiwillige enden entgegen⸗ chinei und die gesammelten der bis zu ö. bestimmungsgemäßen Ver⸗ wendung zu vermglten. Stammkapital: 0 Milliarden Mark. en, d,, . und Notar Dr. Reinhold il ge ö i r wi, Hese mit beschränkter Ha Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. eber 1923 . en. 3 Ge ell Arthur

l Us Lyrophonwerke

nit beschränkter Haftung; BHodansky ist nicht mehr Liquidator. Faufmann Mar o senbgum in Ferdkin . m Liquidator bestellt. Bei Nr. 1 Berthold Nenmgnn e. mit er, . Saf⸗ erloschen. Dem Arno hamburg ist ura erteil diß er berechtigt ist, die Gese ö. Gemeinschaft mit einem führer der mit einem anderen Pro ahh zu stettrelen. Bei Nr. 15 677 Verband der Deutschen Faßfabriten 9 Hen mit ter,. Sa ftu Gegenstand vg . ist au . ige 6 e aller Art . ö. . luß vom 20. 12. 1923 . der Gesellschaftsvertrag hinfichtlich (. ere tandes des Unternehmens u

Siegert in derart,

7 in

des Gian geg e n, , 2 geändert. S 3 des g nn, Hh 2 ist aufgeho Kunst⸗ ünd Buch⸗ ; Gesellschaft . ränkter run ö ler vom 9. . 2 ist 6 Stammkapital um 2 . 9 au 36ͤl5 006 64 3 Durch Beschlu bom 9. Dezember 1 . 0 8 des Ge⸗ . * Bei Nr. II90 Robert Wilns Gere i schasi mit beschräukter Haftung: Die Ge⸗ i eff 9 au 6. i s, ist der .. Weise in Ber⸗ Lin. 2 SI9 Markgrafen⸗ straße 9 e, ,. aj mit schränkter

ö * er ö 3 3.

ier in Graz ist zum

ö Albert Krzewski wöährn

nd .

Prokuristen vertreten.

Berlin, den 15.

die Gesellschaft gemelnsam anuar 1924.

Amtẽgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Rerlin.

909439

, das Handelsregister B des unter⸗ r

neten Gerichts ist

245

eingetragen: Horeska Gastwirtschaft⸗

. K mit be⸗

schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗

wirtschaftung

von gastwirtschaftlichen Be⸗

trieben aller Art einschließlich Kantinen

und artige oder

Kasinos. Zur Zwecks it die Gejellschaft befugl. aleich⸗ W. ähnliche Unternehmungen zu

Errichtung dieses

erwerben, sich an solchen Unterneh mungen

zu beteiligen übernehmen. lionen

Mark. Geschäftsführer:

oder deren Vertretung zu Stammkapital: 509 Bil⸗ Gewerk⸗

Hat sertelar Rudolf Ströhlinger,

Berlin,

Kůchenmeiffer Erich gens, Charkottenb urg, en , Fritz Saar,

3ir⸗ Gewerk⸗ Berkün.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit

beschränkter Haftung.

vertrag ist geschlossen.

führer bestellt, so erfolgt die Ve

durch zwei G

Max Bachmann Co.

Der dell lichaft⸗ Januar 1924

mehrere Geschaßis= m,

am 2. Sind

tsführer. Ny

Geselsscha ft

mit beschränkter Haftung. Sitz:

Berlin.

Balkan.

Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von missionsgeschäften,

Stammkapital:

Agentur⸗ und Kom⸗ insbesondere mit dem 56000 Gold

old⸗

mark. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur

Mayer zu

Berlin. Die Gesellschaft

ist eine See n mit beschränkter Haf⸗

tung. Der 2. Janugr

e, ,,. ist, am 1924 abgeschlossen. Sind

J Geschäftsführer 1 so erfolgt

die Vertvetung durch zwei oder durch einen. Gesch

Geschaͤftsführer äftsführer in Ge-

enn, mit einem Prokuristen. Doch

kann auch bei

dem Vorhandensein mehrerer

Geschäftsführer die ee e

lung einem führern tragen.

ir werbe er nn g es⸗

tungsgesellscha ft n . Berlin.

Saftung.

,,, befugnis d

oder mehreren . über ucia Grund⸗

und Verwal⸗ mit beschränkter Gegenstand

des Unternehmens: Der Erwerb und die

rwaltung

von Grundstücken und .

6 an Gesellschaften, die den glei

Zweck haben. lionen Mark.

Stammkapital: 10 009 n , Direktor

Richard UlIInęr, Kauf n Dr. Paul

een e nn

beide in . Die

sellschaft ist Gesellschaft mit be⸗ esellschaft ist eine

schränkter vertrag ist geschlossen.

Haftung. Der Hein am J. Degember 1

ab⸗

Sind mehrere Geschäfts

hrer bestellt, so erfolgt die Vertretung n eg,

durch jeden

sführer. Die Ge⸗

1 sind befugt, namens der Ge⸗

lls . . mit . .

Heart en

von W

Verträge Baruther , mit 6

an, in dem 33

artstein · und Damyfs⸗

wert Artiengefellschaft gehörigen im re

1921 erbauten 3 daher der

felscha fte

Beschlag⸗ Wohnungsamt nicht ö. . 36 n die ; n Sin

lionen Har

mann Paul

burg.

6 mit 3

ellschafte ver schlossen.

fn

berechtigt sein Namen und

Hartstein⸗

2

. 3 Ine gegr. ftung. Der Ge⸗ ist am 4. Dezember 1

t Geschaf , , mit sich selbst als Vorstand . und

ö eit tiengesellschaft in .

lottenbur abzuschlie veröffentlicht:

Stammkapital wird in die

, . dieser Re n. Als nicht eingetragen wird

Als Ei 8 auf das Gene ft n

gebracht von der Gesellschafte rin Märkische

Hartftein.· und Damp fs

ägewerk Aktien-

gesellschaft das ö auf Benutzung

des ihr

ark getil .

2 263

366 chränkter n,. 14 . Die

n hrer bestellt und von der bee n. .

de 5 181 B. 52 befreit. Bei Nr. e Led S efensschaft mit beschrünkter ,. Die Gesell⸗ Haft ist aufgelöst . die irn elö ö lin detor ist Frau Pauline 363 Bei Nr. 28 77 W. a,. gin mit Lech: Cu ten . e,, des . KBallkolte ft

jenber 193 ö. ö. Beschluß vem 17. De

chafts⸗ , abgeändert 3 . . ö beftellt, 9 7 nur zwei hrer gemeinschaftl 46 3

hrer mit einem Pr

; im Wall mn . NeukösIIn

ĩ ier, . . i , . n Roth nh * . 6 zr n dem greek Cijse⸗

Walter in ö

zu

. en hg 9 t ö mit gr rb Ha

ie le

ö ld, 35335. 6e wird ,,

Un 3 . 1 ö

bõgesell sch mit be⸗ , r an, n,, . .

rer.

ihren ,, , e

weiteren Geschäft Nr. M65 3 ie ere; Sa bini an

86 ten h

26 in . a, . Hauses, wodurch re Stammeinlage bon 920

Kaufmann er

Baruth, lzener Billionen Nr. 33 255. „Aera“ drahtlose Tele⸗ mit be⸗ Berlin. Her⸗ r Vertrieb von Radio⸗ dez n g r en Stamm⸗ lionen Mark. Ge⸗ Alfred Neu⸗

rlin⸗ * Dr. 29 red Uhlrich

ist. für in.

w , Sitz:

tung. tsvertrag ist am 7. De⸗ 4 3u . Als . t ein⸗ entliche t er⸗ 9 Deut 2. Reichs⸗ a Nr. 6904 Bau⸗ un ung; 1 nicht 3 urist ver rer, bern nt ., ührer E Bei sitz⸗ Set i ce mit er Sitz der chen verlegt Behrenstraße 17 Verwaltungs Gese ell⸗ Saftung:

Bankpro

** 1d en dorf ken S*lkkesien

r erg,

n u 6 86 be⸗

ran

Von fünf Gesells egen

Bellevnk und Thiergartenhotel E Hotel du 2. Weingroß⸗ ndlung Emil mit befreie, ftu H Schüler sst nicht . abhesch r führer. Bei Nr 10 847 Paul Fir⸗ chow K Gesellschaft mit be⸗ schränkter ung: . 66 vom 14. Dezember 1923 ist d sell⸗ schaft vertrag bezüglich des Hel cafe. jahres ab ändeg Bei Nr. 19180 Baumwo Manufaktur mit be⸗ schränkter Hatun! Robert Eisen⸗ berg ist nicht mehr stellvertretender Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 19672 Dr. Bergmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Fabrik chemisch , , Präparate: Die irma ist i . Bei Nr. 20 4601 uchholz . Missir ,, 5 , g, . . * . elm uch ho ist nicht mehr = schäftsführer. Bei Nr. 27 151 Euro⸗ päische Transport Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Otto Schmeling ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 28 076 Archi⸗ medes Schrauben⸗ und Nieten⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Archimedes ⸗Gesellschaft für Sta und Eisen⸗Industrie mit e⸗ , Haftung. Zufolge. Be⸗ s vom 16. Oktober 1923 sind in er Satzung statt „sonstigen Klein⸗ k die te ges⸗ 9 Stahl- und Eisenwaren“. tamm⸗ kapital ist um ho s 6 auf 25 000 000 S6 erhöht. Durch Beschlu vom 16. Oktober 1923 und 7. Januar 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Firma, des genstandes des Unternehmens, des Stammkapitals, der Vertretungsbefugnis und 8 sonst ab⸗ geändert und nen gefaßt. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftsführer und wird durch zwei. e. äftsführer oder durch einen schäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokutisten vertreten. Berlin, den 15. Januar 1924. Antlgericht Berlin. Mitte itte. NWbleilung 15.

KRenuthen, 6.8. ö. 99142 In ö hand e ft, Abieilnh Nr. 626 ist heute bei der Firma 2 uh⸗ ö. 9 Georg ö, ,,. in euten, O. S., eingetragen worden: Die

ö ist erloschen. Amtsgericht 1euthen, O. S. den 14. Januar 195.

Hęguthęn, am, z

In unser ae Abteilung A ist heute unter Nr. 1692 die Firma Oswald Ebner“ in Beuthen, 8. und als ihr Inhaber der 84 mann Sgwald Ebner in Beuthen, O. S., eingetragen un worden.

Amtsgericht Beuthen, O. S. den 14. Ja anuat 1 1531.

sonstige

nenne nt, 9145

1 ingetragen in ndelsregister A bei . . . —̃ö

ehrin ö 66 Nr. Bie . * Amtsgericht Bischofsburg, 9. Januar 1924.

KRischofsbur . ch ch In unser i . Abt. B ist heute unter 1. eingetragen: Nehring oe. All . mit be⸗ schränkter ett gn g chofsburg. , , ndel 21 gr , Kar⸗ toffeln sowie Futter⸗ und Dün eilt troh und Heu, landwirttschaftli Maschinen, Brenninaterigl sowie a . Sorten von Landesprodukten. Stammkapital: 209 Billionen Mark. Geschäfts ührer: e gf fmann ,, Kiank in Allenstein und Kaufmann Rolf Nehring in 1 foburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 15. November 1 Amtsgericht Bischofeburg. 9. Januar 1924.

Hocholt. arch In das Handelgregister Abt. A ec, ist heute bei der Firma e nich Gebbing in Bocholt eingetragen, da , Hermann Gebbin . . Inhaber . nn. i un * die ö des Hermann Gebbing erloschen i Bocholt, ö. 32 Das ö

Rgekenem. 991417 In unser Handelsregister ist am 14. Januar 1924 n ett che die Firma 6 oljeinkaufsvereinigung, Gese ig mit eschränkter Haftung, mit dem Sitz in Bockenem. Ber Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. der Einkauf von 2 = mengen für die Mitglieder der e. i und für den freien Handel, Er⸗ . n , 9 de Mit⸗ lieder, 3. die Ausführung aller sonstigen eschafte des Holzhandels. Das Stamm⸗ kapital beträgt 21 000 Goldmark. Ge⸗ , ind: der Holzhändler Josef Lemmerhol Direktor Emil Saßmann und der . Alois Kuts in

d Bockenem. Der Sn n m ,

am 21. Dezember 1923 festgestellt.

5 ,, Geschäftsführer bestellt, 6h wird

die Gesellschaft durch . chäfts⸗ führex oder einen Geschã . in ö meinschaft mit einem Prokuristen ver treten. Einzel ,, darf nicht in werden. Abgesehen . 4 . Auflösungsgründen wird durch Kündigung . die 24 6 Ablauf von zwei Jahren nicht zulässig ist. da ab kann sie aber von . deren Stammein are, ammen mehr als den zehnten Teil

ahresschluß . bie r Frist aus⸗

n ,

den 5

mtsgericht Bocke nem.

u . Stammkapitals ausmachen, zum d*esell

werden. e e Bekannt . erf se . durch das

96792

37 9 Handelsregister B Nr. 74! ist

am 12. 1. 3 die m eeft g mit be⸗

ae,, ie nn irma: Elektro⸗

andel ellschaft mit beschränkter dem Sitz in

Herten mit Bonn, n, ,. 7, eingetragen worden. Gegenstand des Unterneßbmens ist der Ver⸗ trieb von elektrischen Erzeugnissen allen Art, * wohl vertretun De,. wie auf f eigene Rechnung. Der 8 afts vertrag * am 4 n. 17MM festgestellt. Das tammkapilal beträgt 26060 Goldmark. Geschäftsführer sind 6 hard Lauckner 33 der milian genannt Stander, beide in Bonn. Jeder e e e . ö selb⸗ ständig Sh Vertretung der Gesellschaft befugt. Vie Dauer der 6 beträgt . Jahre vom 1. Januar ab. ird nicht spätestens ö , . Ablauf des hres 1926 die Gesellschaft durch einen ee n, the en igt, 1 läuft die Gesell . ein ferneres Ebenso soll es in den darauf fol⸗ Jahren gehalten werden. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

r Kaufmann Ger⸗ , Maxi⸗

Jahr. genden

Bottrop. 99148 In unser an , . ist heute bei Firma . Walgenbach in Oster⸗

eld“ A 9 eingetragen: Die irma nebst Prgkurg ist gelöscht.

Bottrop, den 9. Januar 1924. Das Amtsgericht.

Bi emen. 4199149 In das , ist eingetragen: m 9. Januar 1924. Gottfried Körber, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der An 3. und der Verkauf von Kraftfahrzeugen und Zubehörteilen sowie der Betrieb einer RNeparaturwerkstelle und die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Dat Stammkapilal beträgt 500 Billionen Mark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. geschlossen und am 4. Januar 1924 ab⸗ geändert. Geschäftsführer sind: der Kauf⸗ mann Gott . Körber und der Kaufmann Karl D. Dünzelmann, 6 in Bremen. Bekanntmachungen der Geselischaft er · folgen 9 ki „Bremer Nachrichten“.

Pfshirn r. gn. 11. Januar 1924. „Deutsche . arine⸗ und Sefefeit Ebrite⸗ Aktiengesellschaft Filiale Bremen“, Bremen, als Zweig⸗ ,, , der in Tpandein unter der Firmg en che Margarine und Speise⸗ fettfabriken . schaft“ bestehenden n uptniederlassun n . des . ist herstelle i arbeitun k von sowle der Hande n . 5 56 und Oelen jeder Art. rundkapital beträgt 160 000 000 6. Der Gesells ,. ist am 28. Mai 191 33 fallen 4 am 30. Oktober 1922, 24. Februar und am 31. Au guft abgeändert worden. Darsta i n der Kaufmann er Albert an, 1. Charlottenburg. Die ge , mn, entweder durch zwei Voꝛstandtmit ider 9 SGemeinschaft ober durch ein Vorstandsmitglied zusammen . einem Prokuristen oder d eg! zwei Prolu⸗ risten vertreten. Der Aufsichtsrat ist be h, einzelnen Vorstandg mitgliedern . cht einzuräumen, 36 Gese schaft allein k vertreten. Der Kaufmann 6. win ist berechtigt, din ,,, allein zu vertreten. in inrich 36 Stelloh und Heinrich riedrie ö Ridder, beide in Bremen, ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ 3 3 ist, af hiesige Zweignieder assung meinschaft mit einem Vorstands⸗ ltglieñ oder einem ,. . zu vertreten. Osterstr. 58 Deuts Oel⸗ und Lee ralien Grosthan elsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Carl aneh, Pein jr, und Henry Braunstahl nd gls gef din

, Der Kaufmann Ernst Christian Der st . ist zum Geschäftsführer tellt.

je an Olto Lenz und Ernst Emil 3 Pieezka erteilten Prokuren sind er

che

as⸗ und Elektrieitäts⸗Werke Senftenberg A. G., Bremen: In der , vom 30. Oktober 1923 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um 49 789 000 S, von 20 000 auf 50 0090 000 M, zu erhöhen. Die Er⸗ . ist dadurch , ,, . daß O09. M auf den Inhaber lautende Stammaktien, chi je 1000 S, zum Kurse von 100 * gezeichnet worden sind. In derselben Generalversammlung 3 Abs. 7 und 20 des

vertrags ge 127] a Ser n fen 3 6 50 000 000 . Paul Harries Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Gegen—⸗ ö. des Unternehmens 6. die Fort⸗

ind die

hrung des bisher von dem Kaufmann , Wilhelm Ludwig Harries

unt . Firmg „Paul Harries“ be⸗ triebenen 6. nämlich einer Ver⸗ packungs mittelgroß handlung, sowie Handel mit 56. und Metallen und alle na dem Ermessen der Gesellschafter dem Ge⸗ ellschaft zweck dienliche Unternehmungen. Das Stammkapital , . 200 Billionen n Mark. Der eilschaftsvertrag ist am i ember fn ö ö e . Ri d ührer i Kaufmann u ö . Im Ludwi arries in . e o ist jeder von ihnen berechtigt die He lc t . zu el e, Hir ter, Kau Paul Wilhelm Tun d arr 8 bringt in Anrechnung . a tammeinlage von ihm unter der Firma Paul

Friedri

Harries betriebene ft 5⸗ mittelgroßhandlung, ** r eng,

Dezember 1923 ab R

sellschafts⸗ e , 6. He

ch Blum E Hashagen, B

mit allen Aktiven und f , 3 die Ge⸗ sellschaft ein. . eine Stamm einlage in Höhe von 1 234 Mark als geleistet. Am Deich 6 G. Lattemann Co. cee llschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Schuhfabrikant Georg Augu ft kudwig Lattemann jr. ist unter Erlöschemn ie Prokura in Bremen zum Geschäfts⸗ rer bestellt. orddeutscher Lloyd, Bremen: An 66 Karstedt, Ascan Parrau und Heinrich Seeber ist zum 1. Januar 1724 dergestalt Prokurg erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in C(öe= meinschaft 8. einem Vorstandsmitglied zu vertreten. „Rengstorff, Wenke M Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien“, Bremen; . inrich Flügger in Bremen ist dergestalt Prokurg erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ chaft mit einem persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter oder mit einem der anderen rokuristen zu vertreten. Roland Glas- Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Export von Glaswaren und Flaschen aller Art nach dem gesamten Auslande sowie die leber⸗ nahme und Fortführung gleicher und ähn⸗ licher Unternehmungen, guch Lie Be⸗ a n an solchen sowie endlich alle Geschäfte, die nach dem Ermessen der ell afterver ammlung mit den vor⸗ genannten Zwecken im Zufammenhang stehen. Das Stammkabisgl beträgt 10 Milliarden Mark. Der Gesell schastz. vertrag ist am 19. Dezember 1923 ab- geschlossen. Geschäftsführer sind: der Kaufmann Karl. Hinrich Westphal und

m⸗ der Kaufmann n, hehe, beide in

Bremen. Die Gesells e wird beim Vorhandensein mehlertr eschäftsführer durch zwei derselben oder durch einen Ge schäfts zu h rer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Teerhof 32. Weserheizungswerk mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: An Bi choff ist Prokurg erteilt.

reiner Metallhandel J. Heinrich e n, Bremen: Die Pro nnn von Wilhelm Gödelt ist erloschen. Behrens C. Co., Bremen: Am 1 ee, en. 1924 sind die Ehefrau des Kaufmanns Ernst Louis osenbaum, Anna Marie Elifabeth geb. Marks, unh der Kaufmann Friedri Emil Henze. beide in Bremen, als Gesellschafter eim erg. Seitdem offene Handelsgesell⸗

tai hen C Suhling, Bremen: Amr

1. Januar 1924 ist der hiesige Kauß⸗

mam Wilhelm Frank Suhling als Ge⸗ sel 2 6

rewes C Co., Bremen

Die 2 von Wilhelm Hahler ist

erlgschen. Dojmi X Konitzky, Bremen: Die

. Paul Brauning erteilte Prokura ist

Am 31. Mai 1923 ist der mann Arno Weitzenberg als ausgeschieden und die offene gesellschaft 2 aufgelöst.

ührt der Gesellschafter Heinrich e as Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Max VA. Fuchs, Bremen: ist erloschen.

Fix Gutge, Bremen: Die an Pell Staab erteilte Prokura ist er-

los

. M Go., Bremen: Wilhelm Paul Olbers Focke ist am 31. Dezember 1923 a ö. k. ausgeschieden.

W. Funke Co., Bremen: Die SGesamtprglura 2. Waldemar Funke und Heinrich Bohrmann ist vom 31. Dezember 1923 erloschen. Am 31. Dezember 1923 ist 2 Heinrich Bohrmann Prokura erteilt.

Sophie Ficken, Bremen. Inhaber ist der Friedrich Ficken Ehefrau, Sophie Lisette Elie Wilma eb Fischhampt, in Bremen. . r. 67

Gans Behrens, Bremen: Am 1. Januar 1924 ist der hiesige Kaufmann Friedrich Emil Menzel als Gesellschafter eingetreten.

Arnold Gerloff, Bremen: An August Meyer 2 . erteilt.

Th. Güde C Co., Bremen: An Eugen Tenge und Hermann Markgraf ist Prokura erteilt.

Herm. Heine, Bremen: Die Prokura von F. G. Seiler ist erloschen.

Johann Siünełke 8 „Bremen. In- haber ist der hien Kaufmann Johann

inrich Hüneke. Elifabethstr. 56.

Leberecht A. C. doffmann, Bremen: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven guf die Lloyd Export Compagnie Gesell-⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bremen übertragen. Die Prokura von L. C. Hoffmann Chefrau ist erloschen, gleich zeitig ist die Firma erloschen.

Hanseatische Waren GControlle Küper⸗ C Steuereibetrieb Fischer,

remen. ens Handel sgesellschaft, begonnen am 20. De⸗ zember 1923. de i g, sind der Kauf⸗ mann Carl t Fischer, Küpermeister Robert . und Warenkontrolleuc n. Reben. sämtlich in Bremen.

Lloyds . Imel mann, Bremen: Wil helm Gerhard Heinrich Imelmann am 8. November 1922 verstorben. dem führt der Schuhwarenhändler Heinrich Gerhard Imelmann in Bremen das Ge⸗ chf unter unveränderter Firma fort. Günther Langen, remen: Gesellschaft ist am 31. Dezember i aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma

esige Kauf

leaschen. lg cen C Wei 8 Bremen:

Die Firma

isen und Metalle) losche

oschen.

,.