—
i , , , m mr n , Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage
ütti u wurde heule bei der Firmg. Gebrüder sellschafter: Fabrlkanten Albert Dütting , Nr aj 6e
lungen zuzliglich 2 . Uufgeld zurück. Bun . 5 Nordmeyer. Biele, . ü D tsch N i 8 i .
. noch rr denne Vermögen der Ge- Hiüsier, Thermometgt, in Glos . , J 1 Karl Durch Gesgll i R . eu en E an ze ger und ren En taatsan ei
. ve ee , Il ih * . 6 fetzige, er el. h umhösener, Bieleseld, Siegfried. Buch= * en n 7 2 M
jBer der. NMbeberah n, vert, wn it Ei tara erteilt Ilme. Folz, Berlin, Grnst Heyer, Bielfeld, a erlin
, , ,, 6 . it Ser hr 1 7 en. Heilen mne fer, *. 5 6 cher. Be x. 1 9 . ; nutz. den 21. Januar 3 1924 ; . mn, Beilin, NVäe 227 ͤ . . . , . —
, , w sss n ö d , , , , , , ner, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ma
lichu im. Deutschen. Reichsangeiger Insterburg. ellschaft hat am 21. ze ne lschef. Sol hie Her d Berlin ⸗ Grun Db
3 er Frist von drei Wochen. Bie In unser nr ster A ist am . urge er nn * i ö. Sr. Bernhard Weiß
H x ! ; ᷣ e ! h ᷣ w 10 900 Goldmark. Geschäftsführer: Makl j j j ( ; ᷣ ; ü ö , 3 . . ner, , . , wn e e , e, n, 9. ö ber e . R Handelsregister. NJofef he,, den n 6 . Ro Namengaftieg porab g. Profent und Weiter wird bekanntgegeben: Die Be-] 1924 errichtet. Gegenstand des Unter— l
. ⸗ ö. dann die J50 Inhaberaktien aleichfalls kanntmach der Gesell h ist di . ,. 1 ee ; 1 so 0 aleie anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nehmens ist die Herstellung und, der Ver⸗ ,,, b h , . ö Kauf 33 e , nn, n,. . weiteren 3 ö Tue . ö ö e: . . , , , . 6. . r. . e mie en. . Mühlenbesitzer Paul. ö 8 Verkehrs. nacht de 8 m gh hoenix Kohlenhgndelz⸗ kura erteilt, mit der Piaßgabe, daß er ᷓ . ( ö; . Bad karkärdenn besngt in die Gefellßhaft Ünter Nr. Kö die Fimg, . Wörle fr: mähtigt,, h a Sturm s P n ; ẽ 166 hro* k amen. und Inhaberaktien nath dem am 16. Januar 19M. Hetzeige und Lebensmitteln. ie Gesell˖ 66 Müh lengtundstück, eingetragen im Buchhgndlung Inhaber Wilhelm Radtke“. Nr. 10 750 die Firmg Hans Wullen ,, Hen n eh st nd Hund beschränkter. Haftung! gemeinsam mit einem gndern, Prokuristen 28 3
. r. ᷓ : Kqpitalbetrage gleichmäßig verteilt wird, Gyundbuch von Bad Lauterberg. Band 17 in ie nr baber, Raufmann Wil. fort in Hamzarg mit zwe gn ge llassin fan
bahnhof Gabelsberger Str. zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. ; ; Lippstadt. 99235 schaft ann zh diesem Zweck jebwede kauf⸗ Bkent'che mlt Ausnahme der Patzeile helm Rahtte in Fnsterb k in. Köln. Pantaleonwall 22 11, bei nterneh mens; Der Ver Gesellschaft zvertra . . l. 1 9 ,
k ; Abt. A Nr. 229 unseres Handels⸗ ̃ ᷣ — rb k 6 3 266 lber, bei den Inhaberaktien eine und bei den 7 ö z ͤ Transaktion vornehmen, bewegliches und n ng, d,, , e err, , , . ö ten,, . ) 9MMelg] und als Inhaber Kaufmann Hans Emil ; , des der Gesellschaft wird bis zum 31. De⸗ e n,. v getragen wörden daß bie Firma fetzt läutet: äußern, neue, Unternehmungen gleicher Där, arenen renn ideltteaittt? B Nr æ it Walen, da n ke lin ,, ,, e Vera atich und Cd olg In abergt tie In un fer nde feng 1 elt Wallentg g dar urg Handel sgesell pam 15. 1 ; ir bann. ahr verlängert, fallß nicht 6 cheongte vo shränkl; Aenderung, des, Hesel chats änstedt Markgräfe, Zigarrenfabrik, sich an folchen betelligen auch Interessen. im hHtennwerte von 60 Mülionen Mark bei der Firmg Wagenbau - und ö. Nr. 10751 die re gg . , weft 3 ndert. sth bel gn sulichen . hn n tt eee . e. 3 bertrags, Wah len in den Auffichtzrat fo. Lihz, 3. K eme nschasten eingehen. Dad Grun : , , z sch e chäf .. m ö ; Tippste Januar 192 n . , . gemaͤhrt. , , ben ie, , . 36 d gol 8 e bfr afan een ang chenden langtgentacht. . Geffentkäche öanb, hies ufs lan ger Gesell tat Die Ver. , söiKh bettägt zehn mnsen, wihhiohen BKirtMhitzlieder des ersten Aufsichts⸗ burg: am 10 Januar 1g iner g. e, Tenn, , Gr . am d, To . ift 3 die Grrichtung von machungen eifolgen m Deutschen Reichs- n, . ist wenn sie in einem vor⸗ as Amtegericht. Mark, ein getellt ir 160 Stück auf den ralg find: hosben daß nach dem Beschlusfg der Ge. schafter; Kaufmann Quirin tum, gn V Metalle sihlsge chef ilal e i ; mpvergehenden Jahre auf die Namensaktien Lippstadi—— — 99236] Inhaber lautende Stammaktien im Nenn , e . u ö K Ra Gösse, mggeäe s Tahar e go, gesllscast d di baff , gl der e ne sernndelzs ite At Ade , de, n, dh,, , ,, h. 3 , e belitet Lnis Marked. z, m gönn ge fob s le k . . eöllbelne erer te nbers rel Kötn. mit beschrantler Hafttng', Köln Pele. ist in einem späteren Jahre nicht nach- ist bei ker. Firnsa Gebrüder Risttenklolt, Find fnebrere, Vorstandemitglie zer H= , ie Gtr, lgen oll, und war N ih 5) die Firma Chemische Genen ber Verf . Gesellschaftsverirgg vom straße 5. Gegenstand des Unternehmens: ue, 1 Lippftadt., folgendes eingetragen wohden: stellt, so, vertreten ie mwei gemeinschaft. ö ö e 4 6. , Fo e ee Far kes ih banrneh n Hinein 8 Feen, 966 n . 1924 ö. . , ef . ,, und . von ö . 63 II B ö 9 . 6 ö Matten · ichn g fi / k * ö e über mm ⸗ mi igni in Kö = ö k die Vertretung editionen, Agentur, und Kommissions⸗ ,,, ott zu Lippstadt ist Prokura erteilt. ö 2 en. isten. ,,,, Jö e d ,, ö ö u he rer Die Gesell geschäften, ferner aller anderen Geschäfte, Leimæi : 2. Di . öhefr jetrich ufsichtstat, kann auch, wenn mehwere Die der 1 1e 190 ; . ö der Leipzig. 90234 Die Prokurg der Ehefrau Dietrich e, w, ,, säntliche Attien letthormen en d etlieg berris e Geo, n h . ö 32 1: Lo Coo 0M . 7 ö 1. bis zun 50. Juni welche mittel, und unmittelßar mit 6 — in Ja delsregister ist h . Mattenklott ist erloschen Porstandemitglieker vorhanden. sind, (aer den vorbezeschneten ersten Mit. de Grundkapital ist durch- zeichnung rar. Fchril deo Gichenbaun reien 1. i Goehel . lan unge, Wündlhung' so M zusemmen hangen, Glahmkarite lt öh J it ben ein n . lg Einzelvertretungsbefugnis er leilen. Gründer gliedern des Aussichtsrats: r Aktien zu e 1 Q bbß 46 und M0 saffung Köln., und. als Inhaher Fabri Direr i Gihelch Gesellschaftsbertrag fe. Gofdmgrk, Geschẽftsführer: Ärchitekt . ne em 22 g35 die Firma E . sind: 1. die offene Handelsgesellschaft j der Mühlenbestßzer Paul Hirschfeld. Aktien zu je 100 000 durchꝗgeführt kant Leo Eichenbaum, Mannheim. Dem relttzg vom 13. Juni dg. YWwer. de iner sh * leeren, Franz Müller und Leb Catan, Kaufmann,. Find auf Blatt. * Sö5, zie Fitma Emil, — unter der Firmg H. Brunner & Söhne 3. der Buͤrgermeister Auqust Stauf, worden. Der Ausgabekurs der neuen Carl Spier, Köln, ist mit Beschwän ung beiden Geschäftäführer ist für sich allei Robember id23. Po lig um J Fahr, Herner wi e. r Ge e lch zahe. ann Tindeisen in Leipzig (Bauhofstr. 9 pty). , 992371 in Landau, 2. Rene Metzger, Kaufmann , ,, , , n,, , , n , , ,, fäentfiü n Gab Thule Kern in Harn, Heselisgaft betrat ett 6b ö kurg erteilt. *. ditacselsschat kanntgemacht: effen liche. Belannt= Gemeinschft ae, Le. Akliengesell⸗ allein vertretungsberechtigt. Ferner wird 5 6. . 3 ng g ehe z Firma Matthias Rütten in Lobberich und Direktor in Neustadt . H, . Ludwig Ven den mit der Anmelkihng der Se 6. aßnahn, mn nsterbung, ist lim ir dae be Kö, Kor dene, machangen erfalgen im Deutschen Reichs e ohen. gen fand, be kB, bekenntge mat dees fiche Weben ens: Reije, und Bersandbuch, ls deren geln ger Inter der Kensmang Neimplt, Dinz tier bend, r Sr, den. ,. eingereichten Schriftstücken, ins. Vorstandemitglied , , ö Deichmann & ö 8 irch Ke anzeiger. G f ii ber Vertrleb, die Veredlung machungen erfolgen im Seutschen Feichs⸗ . Blatt 11659, betr. die Firm Heinrich Matthias Rütten in , rich Maher. Rechtsanwalt in Franken , 39 31 , * Amtsgericht Insterburg. in,. de 2 3. Nr. e , 2 . ; . 61 . ben ng von Rohstoffen aller Ärt, me gen . . J, ih r tian . . * . i. o e. 66. Heinrich a Die 2 haben Ale 4 zorstands. : = Heer t, , art, man bi taese 664 ien lin. 1h die d. eren Allbap er Und Lumpen, Amtsgericht, Abt. 24, Köln. n. en,, ,, katthias Rütten, Luzie geb. Hoffmanns, zum Nennwert übernommen. Dem ersten giforen, kann bei dem unterzeichneten Itzehoe, — oem eder von ihnen zusammen mit einem im 566 n Köln, M elischaste alt sieondere den 14 un . zipzig; Pro gra; dem Kaufmann Fritz Heber ich it Broten Ertel Aufsichtsrat gehören an; Helmuth , er n , , ,, , , . N , , , n,, He, r,, Revisoren auch bei der ist bei der Firma Gese K Femmandi au ien ders pitak: ndelsregister A 15, Firma Willi Geprn ,, . Amtsgericht. enry Bodenheimer, Großkaufmann in kö, Lö ch e,mnen meh, L'eebandulenrnä, finger ehh Hö dig bender ena nesellssen r, ,, . 1 int! ae, ,, gCghrahbt re bsi? Bie Firme ist er; , w. 6. Been e ft. Gee nan, Amtsgericht Hermbeig a. S., Filiale Itzehoe“ am 18. Januar 184 Heinr. Jos. Du gent e , 5 mens? Die Uebernahme und Fort eingeteilt in 100 C0 Inhaberaktien von m. abs Kersleute Köln. Gesell loschen. Amtsgericht Köslin, j3. Jmnar n . ,, w., iel Liÿ wen, Sehles. 9gge3s] direktor in Mainz, Albert Remillion, 11. Januar 1924. i n, ,,. . He n Mont, Köln⸗Sülz, i fü , e ö e . ö. Kenn n , 100 6, die zu 0b R h nenn wen. 6. bom X. De ember H. 1924. in Leipzi 2 n ch . ö. . 66 In unser Handelsregister ist in Abt. A Großkaufmann in Straßburg i. E. so—= ie 1 1 * 3 i e nen k 3 ; h * iudesneim. soss48] Börm zerbrechen Ham gls Te der offenen . g gli aft i. Sl cr der ren hetzt e,, nn,, er
h — nr in 18 . h 5 . j Ni f 5 M 8
; t wird wenn der Vorstand HE öslin. 992271 — . ; Nr. 63 bei der Firma B. Ellguth⸗Lossen wie der, Ziff. 5 Genannte. Der Vor⸗ Inn * dag Handelsregister ist am Hol life Anton Gibenfteiner in Itzehoe schaft M. Steinberg“ Köln; Kaufmann , nn en 21 des AÄufsichtztats auß einer oder mehrern Khreren Mitgliedern bestehl. durch , ohen schafter oder einem anderen Prokuristen am s. Dezember säh folgendes eingeltagen fand wird bom Auffichlsrat befteslt. Die In 1 ⸗ — x n. . * j ist berechtig
14. 1. 1924 eingetragen: ist für
; e elde ister A 150. Firma Carl vertreten e, e,, n. s 6.
z n! an anderen Unter⸗ rsonen. Er wird durch den Aufsichtsrn Mitglieder oder durch ein n lied Schäfer; ö 23 g G. 3 . . worden: Die Firma ist in Otto Loske ge⸗ Generalbersammlung wird vom Vorstand 96 gr nieherlasfuns in Ibehar , . i g en , geen den, Heng e , . de Ces nähen e n enn, wert Gre, it der MHheühlenbhfiber ober bam Vorfizenten Leg Wuff cheats beds e i ö. ea K ft sind zwei weitere Zur Ve shernchnnen, Grundkapital, z Mill gnen machungen, der Geselschaft erfggnn än Kenn einem ober mehreren Poi. Bürochefs Hans Bukowskl in Köslin ist Leipzig in Leipzig: Prokura ist dem Kauf— Dith dee ig ossen , . . . 2 n m gen,, 3 6 K k . . nz 9 . . l nen nh ref ire fe i . erloschen. Amtsgericht Köslin. den 14. Ja⸗ mann Emil 5 eister in Leipzig er⸗ Amttgerlcht Löwen den . Dre nber 1s. n , . gem igen 2 . r ) ö c ö J ) rlin⸗Wilmersdorf. ur 4 rat zu bestimmenden Zeitungen. le Ge⸗ ung de esellschaft verleihen. ie ar * ⸗ ; . . ; 5 ü, T. . h ; anzeiger. Von den mit der An⸗ be, Gm dis e mne imma, skrich Amtsgericht Itzehoe , , . JJ n , n, e, net w a , wenne en sertin igen rc isse gen, hein. los en men, aide ne, hen, m. Thomsen, Hildesheim: Die Firma ist er⸗ — egen Pr . Pinkus, Charlottenburg. dem Frißz Auffichtsrat durch einmalige Belannt,. m berecktigt, die Gere ie allein FE ötzSschenbrodn. oem . en Prokuristen ver- . Neu. n ir men, . echte , fungen, den Por. ee. ie Fi Ernst K . lsregister Abt. B Nr. 18 uppin, VWerlin Schönchera, und Jem mechung in den. Hesellschafteblätten , Kürten, erner wird annt; In das Handelsregister ist heute ein! 5. auf Blatt 16912, betr. die Firma 1. Emil Fiosenrthnl in Ludwigs stand, ,, und, Revisoren, kann 66. 9 r ü. ö . rc . , 65 e, , 3 , 3 an , e fs, der in Ter ö. ahl . ,, . . eltagen warden.? c auf! Banik öggz dte Joh. HVeinrk.z. Vittet n. ge schn e 6 3 i ,, . ö. . . e , 8 6 in en, . ; 9 ⸗. ö 8 3a. ) eta er e! * a9 3. sämtli ien rnommen 600 In 4 era len U J. e . le irma E Knaus C Cie Ob löß itz Di k 6. F ich ** 9 8 — ! In. anheim. Dssene Van. elsg e 6 1 nr ö E mme . R r. Iin⸗
och, in Hildesheim. Geschäftezweig: „Nordischer Kurier, Geselschaft mit . n, die Firma vertreten] ! abrlk für wen Kurfe von 19 Billionen Prozent . Thau E Cie, in Oberlößniz, Jie Prokurg des Erich Friedrich Otto seit J. Dttober 19820. Gesellschaffer;: ficht gengmmen werden. e g feng Spielwaren und elek⸗ . in Itehoe . m Ih * losche ö el re n, vom 6. 3. i. e, . = . J, Mell . . . ö. , , 2 6 63. betr. die Firma 6. . eln the r i Relen g ,,, . 6 2, ; einge : h ; bruar / h. Juni Ferner wird be⸗ m Uussichtsrat bestellt. ie ufung ᷣ 6 6. — 3 . . ö beide Kaufleute in Mannheim. — Roh⸗ n ö e ft mit be⸗ 8 NR. A 13 die Firma Giele . Die Ghefrau Aggthe re ,,, 8. Ehefrai Custa . jf G 3e kanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt ,,, erfolgt durch ein⸗ ih n g e n b e n, er n. ö . . haft tabak, Agenturen — . ö. sschräntter Haftung in Ludwigs⸗ Hi desheigt Persönlich haftende Gesell⸗ nary, in Ikehoe, ist als Fit 1 se, ,. Köln ⸗ Klettenberg, ist Einze n 0 Inh cher. und 2159 Namens isn, Hekanhtmachung m. Dentschen hrnteh fil zn dg wit, men , , äntte 8 . enn: „Trikot“ ⸗ Attiengesellschaft in hafen a. Rh., Jäzerstlaße 3. Ge— ee, e , ff . . e e e, . in prgur g e eg, der Firma „Ernst Herken aktien über ie 10 000 0, ö . Emil Wel anzeiger unter, Cinhaltung einer Handelsgeseilschat Sÿchf ö Her, . nn 9. Ye nn . . 36 , e, e,. 1m 5 . an ef n it. e,, , , eim. . h ö . . 3 f 1 in ĩ . f 9 ö ö. z ö ĩ itz in S art. —⸗ ᷣ D109 im. . W 6⸗ 15. Zuli 13 begonnen hat mit, zwei aß bestellt. dell', Fon. Die Firma st een betrage ausgegeben werden. Namen sallien Hüfel dor lt D bon mindestens 21 Tagen. Die Be . raße 3M a, Hauptsitz in Stuttgart. Vor- mann in Mannheim er Gesellschaftẽ
n. ? . nen ** . fabrik Otto Bark in Radebeul betr. Ge⸗ Dar mstädter und Nationalbank , ; ö *. 1 ], errichte Rommanditisten. Dem 6 Clisabeth Amtegericht Ibehoe. Ni. 657 bei der Firma. „Robert üren, ,,, Simons, . De Gmechungen, der . re sfamtprokurg ist erteilt der Fabrikdirektors. Kommanditgesellschaft auf Aktien ö e, . 9866 2 * T . Giele 9 Hildesheim i . erteilt. . ᷣ ; : f .
J. ö ᷣ riften irektor Sa den Deutschen Reich sanzeiger. chef Marie Martha Riebuk ; dae, d , del e, ᷣ — ; : — obges !. Köln: Kaufmann Peter Quit] envaiger Eraänzungsgesetze kganwal mil nder der Gefellfchaft, welche faämtkcke Rweltgn, Parte art. seiebuhr, geb. Tiliale Leipzig in Leipzig; Dr. Hjalmar vertretender Vorftand: Reinhold. Wick, Herstellung und der Vertrieb von Wein- R R. 1351 die Firma Martin Itzehoe, ,. 3. ist jg daz Geschäft all zerfönlie . baden ß in, Betrieb von eldor * an, Schnm . . ö e! Kauj⸗ , Sal besen jn eln . ist als . . haftender Ge⸗ Fahrlkdirektor, in Hechingen; Gesqmt⸗ Frand und Likren aller Art. Die Göesell. Beckers, Hildesheim; als Inhaber: Kauf · In das Dandelsreqister Aht. B Ar. haftender 6 eingetreten. Die BPepot. und Depofitengeschäften in Kraft Su e, , rel Bon den bel dei M fred. Ülmer. Köln Lindenthal, enze .. . ; r* 8) / n,. sellschafter ausges ieden. w prokuristen mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft kann fich auch mit der Derstenung mann Martin Beckerg, Hildesheim. ; ist am 12. Januar 15924 bei der Firma nunmehrige offene delsgesellschaft hat bleiben, ohne Genehmigung des Landes⸗ Inmeldung der fellschaft eingereichte hnann Gottfried Kahn, Köln. Bank⸗ ⸗. mt , e. 1 1 a, 8. auf Blatt 9996, betr, die Firma . gemeinsam zu zeichnen und zu ber⸗ und dem Vertrieb von Waren anderer H.R. A 13580 die Firma Viktor 8. „Chemischs Werke Carvzoin. und am . Fan gat 1921 begonnen. Die ro. finanzamis an keinen Dritten veräußert r gen unsbefondere dem Prüfung; bert Ben dir. Köln, Raufmann den 16. Januar 1924. Deutsche Da my ff ischerei· Cesgsl chaft freien; J. Gustar Thieliant, 2. Christiag Art befassen. und sich an anderen Unter- . Altes Dorf Nr. 15. Als In. Wide, Gesellschaft mit beschränkter kurg des Robert Jöbges junior ist er. weren. Die Herten Konrad Weiß und bericht deg Vorstands und. Aussichter ii m Uleran der, Köln, Hechtganwalt . f ,, g 80 „Nordseen in Leipzig, Zweignieder⸗ Fhrist, beide Kaufleute in Hechingen, gehmungen jeder Art in jeder beliebigen haber. Maschinenbangt Viktor Die ei in Sah ung in Ibehoe Lingetragen werden; loschen. rich Grich Bieber bedürfen jedoch keiner Ge. sowie der Redisoren, kann bei dem Gerig; wolf Gahn 4. Köln. Den ersten a . * heir ber Tod n 1 hisung; Der, Fesellsch . vom Aktiengesellschaft. Verkrag vom II. Mai Form beteiligen. Das Stammkapital Hildesheim. Geschäftszweig: Maschinen⸗ Die Vertrekun gsbefuanis des Ligui⸗- Rr. 6935 bei der Firma. „Heinrich rw ige beam d ng en Herten Mar e. , . FGöteret bilten: Bankherr Albert Ven. ist 9. igen 56 k Abteilung B 25. April 1896 ist durch Beschluß der 6, 196563 mit Nachtrag vom 1. September beträgt 50M Goldmark. Sind mehrere und ,, alors ist beendet und bie Firma erloschen. Simon“, Köln; Neuer Inhaber der Firma Weiß und Bernhard Weiß ühernommenen nde amn e. Busfeldorf Glasicht . Kn, Rechtsanwalt Dr. Cahn 4, ö , 1. 16 die Gesellschazt mit , . vom 19. November 19223 1923 und 22 Oktober 1923. Gegenstand Geschäftsführer bestellt, so sind je ĩ H. *, B ig7 zur Firma Pau] Hennicke, Amttegericht Itzehoe. st Taufmann Janz Simon, Köln. Die Ramenzaktien zu erwerben. Während der . werden h, Kaifmann Oskar Älerander, Köln. be mn , , unter, der Firma laut Notariatsprotokolls vom gleichen des Unternehmens: Herstellung und Ver- gemeinschaftlich oder ein g. f en. C. m. 6. . int ilbes heim: Durch we, ö 23] Piglurg des Franz Simon ist erleschen. genannten Sperrzeit dürfen Namensaßftien nog 2s. Böhler & Co. Aktiengesel, Gründer Alfred Ulmer und Gottfried zt ö. m, . , für eleltrisch. Tage im 8. 9 abgeändert worden. ö trieb von Web⸗, Wirk⸗ und Strichvaren mit einem Prokuristen vertretungs-⸗ schluß dez Gesellschafter vom 2. Oktober IEamen. . e,, Rr. Wr be der gffenen Sandelgysell· weder eingezogen noch in Inhabergktien schaft“ Do fenbeim mit Zwe gn ieder lan ] bringen in die Gesellschaft ein . 1 be] ian ter Haftung, mit g. auf Blatt 22 436 hetr., die Firma und verwandten Erzeugnissen. Die Gesell⸗ berechtigt, Veröffentlichungen erfolgen . 2 * en ir. ist ö. ,. In hen ne n, 36. . 6 schaft r 8 83 . ö.. ei. umgewandelt werden. Die Veröffent. 6g 5sn k . gu ee , .. itz ,, Deutscher Verlag Gesellschaft mit schaft ist berechtigt, fich an anderen Unter im Dentschen Reichsanzeiger. gbikal au illichen Marl erben nzter Rr. ente die rm kura von Peter Broich ist erloschen, ; ee. ne von Je lionen Mar en. an nalernehmens Der Gegenstand des Unternehmens soll Vonhoff senior mit dem Sitz in Kamen Rr 7785 bel der Kommanditgesellschaft lichungen der Gesellschaft erfolgen durch Herstellung und der Vertrieb von Waren j
und dem Kaufmann Willy
—
; beschräukter Haftung in Leipzig: Das nehmungen jeder Art zu beteiligen. Das 2 Veränderungen bei eingetragenen
ö ; ; j f ; ꝛ 420 . g 2. Verän gen bei eingetragenen
n. R ; ; e. 866 GCGmähnung von je 141 Attien an ist dig Augführung elektziscker Anlagen Stammkapital ist durch Beschluß dez Ge; Frundkapitgl beirägt 300000 .. He— e eee
ö Kannen an. ki de , Han ne,, en, , dere, deni, fie, ,, ö,, n . ur Firma Yiieder en 3x. er offenen Han Al⸗ ⸗ ; . — öndere vo üfungsberi es Apparag! Ez. ö ; ausend Mark erhöht. K ein. Vorstandsmitglied einzeln, oder ge⸗ Ei Fur ist ist . 5 .
ge, ,,, wren, eln, g gg e lee. e, . 6. , , end ,. . 1 g ge. ban n n ff f s 'n ichtael nnr ke ge ober die. Beteiligung an ghet gle itz... ih. gif Blatt 2 zs beir zie Firm ien w ei nie e n. l gi. . nn ,
ö h, , 36 a n K Gesshfasaft ist aufgelöst, bie Firna ist ke üsm. entstehen, trägt r lter , r f, n zu. en, ö. n bei dem ,. 2 . n ö, en c und Hie, nr. ö. ö. 2. ten n, der. J. Deutsche RNaiffeisenbant Attien⸗
Robert Meyer aus Hildesheim ist aus dem — —ͤ ü ; ? ; ] mern Pöorenbericht au ei der Handels⸗ wd ternehmens zu schaft in Leipzig: ie Generalversamm⸗ tretungsberechtigt ist. Klara. Koblenzer ( 21
. . Kin. . 902 eh bei der Firma (Ernst. Bühr⸗ * pe, fe schg alle richten nnd zu y, . . elde, sier ich hn Kun genommen sammenhähgenden oder diese ben far lung vom 3. Bticher 1533 hat die Er⸗ und een, Wick haben die Ginzel⸗ ,,. 2 — k Het. B V4 zur Firma Vank für In das Handelsregister ist am 12. Ja⸗ mann, Köln. Bie Firma ist erloschen. Unternehmungen eil tn . dernden Rechts. und. Handelsgeschäfte. höhung des Grundkapitals um vierzehn vertretungsbefugn iz, Das Grundkapital lung im 16. Mär, 1933 beschlossene
Niedersachsen, A. G. mit dem 8 Han ⸗ nuar 1924 ,,. Nr. 10 735 bei der offenen Handel z⸗ in orm zu beteiligen. mu , Vereinigte me n, r, 1. Adolf Müller Fa- Millionen Mark, in vierausend Aktien zu ist Eingeteilt in 300 Inhaberaktien über Grböhung des . um
. 1 5 ach Hel g, ö . 89 Rheinisch fi ban o. * cl n ; 8 26 e. ,, midt e en . zin , . ,. ö. 8. i puer en n , 9 in Dehnen nen n. Hoh bh C0 M0 ist durchgeführt unter
versammlung vom 4. 9. 1925 so r ie, Firma., * Köln: fmann Kgr ug ole, tz mi ränkter Haftung“, Köln, . Er . S Ingen leur. 4. Aktien zu je fünftausend Mark zerfallend, habers sind Nie a n amen zu F ö 3 ö ? nc d lnlrn n h Foo hoh M ler, We stfalisfche zert. in ami lh, l ur in die Gesellschaft als per = 8 * De Jiömerkhurm. 19. 8 Had Külz Zlerftemethere fan. ene, , , wle ̃ knien ge, ddelumgekeh t. ber Parftand, der ane ft del n,, . 683 6
t . J kapital) der Satz 8 Grundkapital h ; lun Hege, Köln. Bismargstt. 6s. und fön sischafter eingetreten. ungmann, i GBwhechneng kin. und Verkauf land. Adolf und Erich Müller find Geschäfts, schiosfen. Die Erhöhung ist erfolgt, Der einer ober, mehreren Personen besteht, k der, ger e, mn e e e e ,,, m6. * fn , , er de, i, e dr . i , ee d e, un , e , . Deisefett⸗ A. G. Hildesheim:; Durch Be⸗ Köln⸗Nippes. Nr, 1101 bei der Firma „Gebrüder * ö 3 ,, is en ne, , 9 6. Rig, und Beteiligung an Unter⸗ Ferdinand Kröger, Kgufmann, beibe, in 19233 ist. durch den gleichen Beschluß in machungen. der Gesellschaft, einschließlich zen Namen lautende Uktten zu je 1600 46. schlu der Generalversammlung vom Nr. 15 744 die Firma Josef Arens · ¶ Sechfenbern¶ Aktienge e. Fille dn, . , Weise erteilt, daß k zwei derse . 3, ähnlicher Art. Stamm fapital: Kreuznach, sind Handlunasbevollmächtigte. Z 3 und durch Beschluß vom 18. Dezember der , , der Generalversammlung, i S men .. ee. an 8 k. Januar 1g24 ist 8 4 der Satzung, Fetr, Köln, Gereonstz. 45 Ii, und als Inhaber Fösn, Heut', Köln. Deutz: in zenieut Jusschluß. 2 U. n glnn ö.. nenn, 9 . zu bertrelen berechtigt sin n, d ohmgri = 5 Hill arden Papier, Seffentliche Bekanntmachungen der Gefess⸗ Ig in 8 1 laut Notariatsprotokollen erfolgen im Reichs zeiger. Dig Gründer, gh, en 166 antenne ee, Grnnbtahital, Ceänbert worden.“ Daß Joses Arens, Wer thapiermakler, Köln., Heinrich Hechkel, Köln. umd Schiffbau. Fommgndilgese . . * eee eis ge Allschaflsbertrag vom, Y. . en BGeihfteführe; Wauflenle Heingsch schäft, deren Gesellschaktzerkras am 9. dem, 25. Sktcber 1öds und is Dezember welche samtliche Aktlen zum Nennbetrag . an, m n. y. 668 6 Grundkapital ist um 300 Millionen auf Nr. 10745 die n Jean . „ Rrektor Ludwig Ahlers, Roßlau, sind zu bon ihnen e. 6 h Ginge 1. kes Mitglied des . ih allt smidt und Hinrich Dau, Köln. Gen bzw,. 18. Dezember 1923 festgestellt 1523 abgeändert worden. Die Firma übernommen haben, sind; 1. Max Kab⸗ r . . er e. ziim . oh Millionen Mark erhöht durch Aus. Köln, Rotehausstr. BM, und als Inhgher Vorstandsmütgliedern bestelll. . KRaphon 3 4 . ö . nichts anderes bestimmt ist, für . hy iheftzyerkrag vom 27. Äugust 1523 und worden ist, erfolgen im Deutschen Reichs sautet künftig; Leipziger Gewerbebank lenzer, Fabrikant, Stuttgart, 2. dessen h 0 me, mug,, . 8.6. cbe Con hg of Stück anf den Inhaher Jaunfmann Jean. Dür Köln 6 . Mn fg ster ber Firn Maschinen. Ben gel cc 35 . p r nr; herb retun reg gr. Ferner i , . hem G'lih mntreren Ce anzeiger bin durch daz am Si der We ir e fiche Die neuen Aktien gef Clazg. Reblen ge . Möhrlt, Bekar Zacher ist rloft ö äutenden Aktien im Kurse von hh) 23. Dem Herman Lang, Köln, ist Prokura fahrik Legpold Tonnar Gesellschaft mit mit . 36. 1h ö R 163 nn,, J hen, . inn ihrer bestellt fo erfolgt die Ver. gierung de Landeb, in welchem der Sitz lauten zuf, den Inhaber. 11. Millionen dglelbst, 3. Wilhelm Möhrle, Landwirt, gar * 9 6 K,, Amtegericht Hildesheim. rieilt beschränk ler Haftung!. Köln. Die Pro- dem , n. . 6 n t eee. n in 10M Vorzugtaktien ü 6 Ih ng durch jeden äftsführer. der Gesellschaft begründet ist, zuͥr Ver⸗ Mark Aktien werden zum Kurse von Saulgau, 4. Siegmund Lindauer, Fabri- ubm 26 — * hen z Nr. 19 22 26 6 e . . urg von , ist , ö i ., , en , m, , , ; . ö Hi . bekannt . e d. e, . , , 5 160. 3 und 3 Millionen iert en zum e fen 8 e rel . nn ,, n, 66 = o, bin, J vi Einzel⸗ ) h 1009 ungen e n utschen Kreuznach, den 11. Januar 1924. ĩ ür ; ant, ⸗ Auf ⸗ ; mn nog. andelsregister ;,. G6 — 3 3 er Gerssh ich haftende Ce. ö. a,, r sf dür , Brgugteihe ichs am fich auf ten Inhekei la wn unden erfolgen im ; teile von O so Coldfark für je C00 J wurde ertellt, dem Kaufmann Heinrich
; . Das . tsratsmitglieder: Der Gründer Ziff. 1 . ]
Xen 630 z ⸗ ; ; 441 500 1, * ; n ein zwanhiz Amtsaericht ennmert ausgegeben) ö ⸗ ; 37 js Brandenburg in Mannheim.
„Ernst Pierz“ in Selb. uhaber: . fte, Känflenle Altert Kelter, eln. Prize äggz bei der, Firma Ginkauft- U et , g Drotgetreide ⸗ Die Vorzugsaktien erhalten gin i . Merkur ⸗Stahl, Duval & kö Amtsgericht Leih ig, Abt. Ul, und J und Rechtsanwalt Dr. Reis, J Man ö
Kfm. Ernst. Merz, dort. * tszweig: . und Julius Keller, Köln. Die gesellfchaft des , , für Schuh⸗ . 3 ö. , . , n. ches r . der Hese ung 9 — Gee lschaft nit j ränkter Hef Leer, Ostrriesl. ooꝛs ij 6. 79. 36 * 3. Ei ungen ; 26 , . . .
Lebens mittel-rroß. u. Kleinhandlung u. Besckschaft hat am 1. Januar 1824 be- macher Bedgrfsartike. mit beschtämkter Nark. D ! e, * . lsrats, ung änderungen n Köln, Weißenburgstraße 30. In das Handelsregister Abteilung B . —— 0233! 3. Salle & Bensiuger, Abteilung le Cr ier r ee r ,, e , , .,
Kom mission. gonnen. Haftung“, Köln: Durch Gesell r ditoren , . 9 n . Auflösung der i, Der hus⸗ ssstad des Unternehmens: nde ist zu der unter Rr. 13 verzeichneten Leip- l Rheinland, , , . Lud⸗ rf ir gr hal, Ihe 5 . „Elektro- Industrie Gesellschaft Nr. 19 747 zie offene ö, kestleß, bom 8. Meyember 15s ist, die s Olü seg go ds. geen wehen an hestehl je nach der h., geröheimer n
mit beschränkter Haftung Rehau in . Louis Wolff in Hamburg, mit Fefeilschaft 9ufgess . Dr iegfri Ver indlichte itz , . Effelten· ⸗ tsrats aus einer o Goldmark gleich 20 Bil ⸗ in Leer“ einge tragen: ist heute die Firmg Stto Bauer Gesell.= 9. 10, dan z: Mannheim. Ge, Köesch̃nftsführer, wurde, Lestellt:; Hans ell .
nig. g des, Gerl eug * *tkti Au Blatt 22 85 des Handelsregisters wigs a. kn e, h r n und Stahl. Stamm- Firnia „Fr. Halbach Attiengesellschaft ö k goha fenr
— ; is des bish. ian on itestr. 8. ͤ Kö fi schulden 15 207 067106 36, „bleiben „8i V den des Aufstht, ien Mark aftsführer: ̃ chr ; d schaft mit beschränkter Haftung in sellschafter Jalle, 5. Albert Michel, Regierungsbaumeister in Mann⸗ ,,,, , , n;; , r 16. 1. 1924. Amtsgericht. „als tlgert' ant Moritz Wolf. Hamburg. Jtr. Alz bei er Firma „Cohrs & Passiwen als die vorstebend iet ammlung wird Durch Bekannt machn; bring. Kzin . ertelt in Tarpe bestell. folgendes eingetragen worden: Der Gesell, Offene Handelsgesellschaft, seit 1. April 624 2. e. le . n ö e n,, ,,, ,, ,,, , n ue , n,, , we, ms, , e,. . öln: ö . . r ᷣ. ã k n 3 ; ft⸗ — — w ; ; d . 975 2 nern, Handel zregister Abt. A ., 3 . 6. ö a n. ist ö . a sst erloschen. Aktien übernimmt. zicht , , . . dem 93 itzenden des nisch. n om 7. ⸗ aer gz . i. Lęi 67 lohesz] nkternchmens st der Handel mit Ärtikein g. S., Tugnstraße S6 und Marimil in.; 3 2 in . würbe hente bei der Firma Gotiheld Ginzelprekurg erteilt, Die . Nr. 4395 bei 9 run, n, n, ,,,, e . ral ,. 39 e the hg g gte ö. 9 66 tellt, so ist eder . , 86 ie n e, 5 ; , . r n. fra 6 11 ene di , — 3. * 8 3 2 öscht: . ift in. ᷣ ft mi ä ; . n . fü h die Firma Dentsch⸗ ich . . — , 4. X. . i en , elt ö di t, . , lten, ö sell⸗ . Hatt immermann auf Grund. des Friedensbertrags bon . . den I 6a * . . , . k chaft in ö ist befugt. auch noch andere fabrlkate⸗= und e ern ttflarn hand⸗ Fritz Andre in Haardt nan, den J. Januar 1924. ür. Amts . Elsen & Keunecke“, . s als Geschäftsführgr. ausgeschieden Verfailles für oder gegeg diz Kommandit. senen i f ge lanntgemachl: eff Ve. Leipzig, it heute eingefragen worben: Der Geschäft,; zu betreiben, äbnliche oder lung — Gesellschafter; 1. Ludwig 3. Peter Seltsam in Mußbach.
.
öln, ö . 2 . . mntm J, 1 2 * . z
16 oönli de Gesell⸗ A475 ber ber Firma llban Ver- gesellschaft in Firma Weiß CE Naphan eibryarenfabrik, Dossenhe , wachungen erfolgen im Deutschen Gefellfchaftsdertrag bom 25. Juli 1923 9udere Unternehmungen zu erwerben und Benedie, 2. Emil beide Kanffenth 4. G. Gottfried Duschl in Neustadt
, e g dä, , e dg em ,, m e , , ,,, , , ,,, , . ͤ
Im enan 9os50] Ntestarratenr Heinrich Kennecke, Köln. beschränkter Haftung,. Nöln. Frichrich Kommandilgesellschaft auf Alten gewährt Geschäftzuntennehmen ben offenen , de „lung vom 3. Dezember Iööz laut No- zu beteiligen. Geschäfte im Puchhandel . in UÜgemelne Mälzerei Attien,. 53. Geib * Rostbach in Nenstadt
In das Handelste ister Abt 29 . Dit Gesellschaft hat am 10. lentbet N Henht isf als Geschcftefüh ter aus., Kaen die derstz hende Ginhzingung dem 4gesenlschaft mit allen Aktien and basss s tarlatsprotokolls von demselben Tage im dürfen nur mit aushrüchlicher schristlicher gesellschgft bree, in Neustadt a. S.. ö
würde heute bei der Firma Jahn ' Roch, JM*3z begonnen. Ferner wird bekannt ⸗ geschieden. ern Konrad Weiß 1179 Namensaktien nach dem Stande vom 1. Janet. 2 Sz 7 abgeändert worden. Hierzu wird noch Genehmigung des Gesellschafters . a. S. Vorstandsmitgl leder; 1. Ludwig 6. Rhein pfalzwęein Vertrie bsgesell nh. Aug. Jahn in Fimenad, eingetragen; gemacht: Geschäflözweig ist, Handels. Nr. agg bei der Firma Gebr. Bing Ind 24M. Inhabergktien und dem Herrn am angesetsen Werle von 18 9 herm 8 bekanntgegeben; Die Namenaktien sind geschehen. 6 Stammkapital betragt Reimmglb. . Morimisian Gꝛnttenberger, schaft Scheuer Go. in Nenstadt em Kaufmann. Gustav Me fear e j zeschäßt mit Weinen und Splrituosen Soehne. Aftienge fell chaft. Köln: Durch Frich Bie er U69. Namengaktien der Mark gegen rung von mittl vor ben! Inhaberaktien in der Wesse be. gchthundert Billionen Mark. Zum Ge- belde Fabæikdirektolen in Meustabt a. 8
ͤ amen 14141 i, . ert. . Sllo Attien zeseilschafl. Ber Gefell chaftedertrag G weighs Rh., 18. J , ern, Ger rn swerfamm n luß vom 25. De⸗ Weiß C. Kayhan. Kommanditgesellschaft ie ere he eingebracht worden. ö ken vorrechtiak, daß einmal. aus dem nach S 20 schäftsführgz ist der Kaufmann. Otto ien ese 3 ö. Der Gesell rtrag udwigshafen a. Nh., 18. Januar z ; : n ar rn, , , mm, . i ! Rech ü. . die Probstdeuben bei Leipzig bestellt, ist am 4. Dezember 1923 und 58. Januar 1 1924. Amts t — Reglstergericht. a 1 Leesent. ie el. J r In berl henenh age ele inktäaauns un! Gortsebung in der folgenden Sr lan J ec be e erte J ö