Bellinghausen und Küppers in Mörs Kaorschenhroich: Dem Rendonken Johann gegenständen und landwirtschaftlichen Er ⸗ Ogderanm. — 6 und Hermann Pungs zu Köln . k 5 . 6 4 Erich 3 , , . ö. . , geld e e. . ö ech aft fi er eilen . r Sachsen. MSoyhs9] ] 8oldin. 99602) J schränkenden Vorschriften bes Kapital⸗ 2. Abteilung B Nr 17 bei der Firma] Trantzportmitteln (Fuhrhof, Laftkraft⸗ Küppers sst . Vertretu ere erich M. Gladbach. 15. 1. 1924. insbesondere die Vermittlung , und als Inhaber der Kaufmann 5 n , m re, ,,. ö n Mt , Hanelsrehisterg, In unser Handelttenlster ist beutg i fluchtz -e. iber e etre, don Tahot. „Miert. Kin rte, nit. belchräntien tat, heagentüeiriez n defßleichen Jon , . und Geschäftsführung der Firma dur ; — . austausches zwischen Industrie und Land⸗ Johannes pf in Görbertdorf ein Prokuristen zur . rer oder einn KUufwärts, Lorenz . Abieilung B unter Nr. 9 Depositen⸗· und Depositengeschäften nur mit. Zu tung in Barsinghausen: Die Gesellschant teiligung an Unternehmen, die ähnliche ö nstweilige 6. ung des Amtsgerichts 3 san! 99569 wirtschaft, . zwei Milliarden Jetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ schaft berechtigt Sola . der Ce ist en ein· ind Handele bank, Aklienge ellschaft., Nieder stimmung der Gesellschaft und des für die ist aufgelöst. iquidato; ist der Kauf- Jwede veriolgen. Dag Stammfapital k ors vom 16. 6 19294 entzogen. nne r; f n / Nr 36 it bei Mart. Der Geseslschaftsberirdo ist eft⸗ weig: Handel mit Getreide., Sämgreien, cute Alfred uns? . R. h die n chaft ist auf- iasfung Soldin — zolgendes eingetragen, A.-G. zu tandigen Finanzamt. Übertragen mann Geoig Ehlers in Barsinghan en. beträgt 110 Milliarden Mart. Geschã ite k Mört, den 15 Januar 1924. , ö. kits bei zeftellt am 27. Robeniber 19a. Mit. Futter- und Düngemitteln und Brenn⸗ Geschäftsführer sind, sind rmann zm * zar Albin Ver Gegenstand des Üniernehmeng ist werden, Die, Uebertrggung bedarf zu ihrer Amtsgericht Wenniglen, 12 1. 24. führer ist Ludwig Porz in Wetzlar. Die ‚. Das Amtsgericht der Firn &. , Mundt in Nan mhug fleder des Vorstands: . Kaufmann Hans stoffen. Amtsgericht Oederan, den 15. Ja⸗ Mitwi nd, sihd e eine ng Ber der Beirieb hon Bankgeschäften. ingbesonderr Gültigkeit einer die Person des Erwerbers k Belannimachungen erfolgen nur durch den ( . a2. S solggndes eingetrgäen: Hurck einst; Heorg bon Stuck rad, Berlisg-Schö⸗ß berg, mnar 193] ; JJ , ng ien m . u die Fortführung der unter der früheren bezeichneten gerichtlich Wder Notariell be, Wer them, l*ö 6 C Reichsan zeiger. Mö , 99565 heilig. Berfihuns, bs hen mg e, Motzstr M. 2. Kaufniann Alfred . — ,, . 3 er eh NR Firma Landwirischaftliche Höporhe len. glaubigten Erklärung. Vie Üchertragung Zum Handels register Abt. 33 215 Wetzlar, den 12 Januar 1924. . K n it Raumbrrga S vam li. Meß ldrs it Peril Wismergderf Fauenburger S5 ig, OL rdru oe fn n merh e nf, . ma ge nn dernen cane fene ter Kan wätrrend der gleiheg e, gußer rde eingettgäsn Firma Karl Seher, ; Amte gericht n Leer , Pt , . 6 e . . . G! Ves Grund kay tal st . in 3 e n re e Abt. A hr J olsse e, gi. z . . * n Bahar dererbergrrma m Wrandenburgische Erbagnge. nur an che mal ie Pitalneker Wertbeim, Inhaber? Kgufmann Karl ; aumburg a. ie uanis. die Ge guf den FRiamen und l öbö oöh6 guf den jst bei der Firma Geb g ; ; nar 193 99618
ebrüder Seum in
irma. Futterstoff Gesellschaft. mt
Rommanditgesellschaft geführten Gejchäfte. bank e. G m. b H erfolgen. Maßgebend
7 z⸗ - 9 ̃ . Potnn ist ; ; ; 3 Seher in Wertheim Wertheim, den Wetzlar. getragengn Aktien esellschaft Stellwerk. sellschaft zu vertreten, entzoagg i ö . Januar 1924. nn, ,, Januar i524 Bad Amtsgericht. Firma: Otto Kleiner Musikhaus Wetzlar,
li , n . 2 Inhaber lautende Aktien zu je 1000 46, Tamhbach heute einget den: Di ü . . z . ] . . 2 . ,,, ö Samar 13 zum Nennbetrage qusge eben werden, Fi 3. e n ger wehre g nh n , . Vittor von Rakomtzki ist auß dem Vor ist der Stand des Mitaliederverzeichnisses erihel 99615 H-. A 330 Unter zieser Firnmg beiteiht . f 3 g ed ufffchlgratzsipung Amtsgericht. . a err, . . . rloschen. Die Firmg ist erloschen. Das Sta nere n h e r fer n . . ,,,, 5 n , Voꝛ⸗ 4 en n , , . . rg. Abt. A 90 ö. ,, Wetzlar ein ? i , , gg amensattie, iszo, ⸗zugh er Be. Ihrdruf, den 17 Januar 1924. In da, ⸗ fandsmitgliedern find bestellt: Kaummann Gengssenschaft. Die Einmilliongktie hat zur Fi ⸗ ; 4 ; ö. F , erf . Near his eh o hein, 9ööbd] fetzung des Aufsichtsrats, Acnderung des Thüring, . ar gie , gibt. ter fe Robert Frick iß Rostoch ein. Theodor (Graf Meden. Berlin Bantdireltor ein 100 faches Stimmrecht. das beschränkt * 63 . an n,, yt in Wetzlar, den 15. Januar 1924. 4 dorf zu Ralibor ermãͤchtigt . Hesell⸗ Eintrag O9 5 HSandel ᷣregister B. Gese schaftsvertrags unb Genehmigung ; k ᷣ— t y ragen: Stadtrat Matin . zu Johannes H. Wolpe⸗ Berlin Direttor ift auf die Fälle der Beschlußfasfung bei . r r ,. g, , nee Amtsgericht. schast allen zu vertreten und die Firma Flora Aktie ngesellöchaft für Pflanzen.! der Bllanz sowie des Gewinnverteilungs. Oppeln. 2 . äls em ö . Pr. ist Mitinhaber. Sffene Fritz Klebolfka? Berlin- Gbarlotfenburg, Besetzunz des Auffthts ate Libänderung r ern 4 Ven m, wn nt 3 J . e, ,. . g. r lr gen. V unf, HDandelsr iter Abteilung B ee n, n cleliscaft. begonnen am 3. Januar Piwett er: Walter bi n in. , . . , , 4 Möõ t — gle ermogen . h ᷣ e bei s ̃ 2 ĩ 9 ; z . lret Berlin⸗ ie sowie der Rest der von den . , , , n , . Handels te r. . w äs ei bas Ghuss g en un , Tl ,, nur ein Aetienbrtta. pon e l n , . . 36. gr. . e n , fiat. 14. ge n, . w Hl, i ch ker end cke, u. Gewerbebank wetter, Ruhr 99616 w i .. 51 , . . 3 ö (. . inrich H u. Söhne“ mit de ö
Am j ꝛ; ; 5 . nitsgericht. n Werder (havesß, ist, Protur erteilt g G. m. b. He,. nicht übernommenen Eingetragen unter HN. B Nr. I6; Dise in Wiebbaden eingetragen, Daß die
Das Amtsgericht. lionen, also von 6 Millionen auf 18 Mil. . g, J 3 des Nennwertes zugrunde gelegt. in? ee, , . Ber Vo j in. Oppeln 6 endes eingetragen warden: Er vertritt gemeinschaftlich mit cinem der Namensaktien, sind einem Treuhand- Richard Brinkmann, Großhandlung in in. eing daß 8 3 Iguidation beendet, die Firma erloschen ist.
k sionen erböht werden; diese Erhöhung ist rftand besteht aus mindestens zwei Pie Gewer estgesetz.: n -Gesanitwertg, bon og g
st ist durch Veschluß her lionen Mark ein. Die Bekanntmachm
hpostock. Megknh. 99590
Mun ihansen Thür. 99566 ührt. Das Grundkapital beträgt 6 ; j j 8. 6m n j n,, ; . ĩ — In dez Handel gregi fer ist eingetragen; 6 Hi i. hann Die 2 anf ö . ic e T fn, ,, pom 58. Bezember der Gesellschaft, erfolgen durch; In das Händelstegister ist beute die , , . k , ine r fn . Lande brodutten, Gelelliggft. mih. e. Wiegbaden, den 13. Janna, 1324 Abt. * knter Rr, 5 am jö. Januar ben Inhaber lautenden Aktien von je Die Verufung der Generalversgmmmlung 1923 gien, Der hisherig: Rehräfen. Dentschei rei anzeiger. ana Wencke & Geils mit dem Sitz Soldin, den . Fanmar r wt. , st 2 . S Aufsichts schräntter Haftung, zu, Wetter. Ruhr, Vas Amtggericht. Abteilung 1. , k age. Nenn rag aus., der Akliondie erfolgt durch einmalige oder. tant der werkschaft. Ober stleut nan Unter Nr, 79 am 10. Janugr 199 i keel Inhaber Lanffen e Fri Das Amtsgericht. ö. n,, . . n u . ö Hegen stand des Unternehmens: Engrog⸗
nen. 3. . Kaufliann Carl gegeben. Fementforechend wurde durch wenn gefetzlich borgeschrieben, mehrmalige gie ge e hf g! w,, finn dern n,. ce jzu Bremen and Heinrich Geils zu Snandan. k 99603 * ncht ,, ö h 6. 4. . wiesbadem. 39625 9 hi zer, daselbst. GHeneralverfammlungebeschluß vom 9. Sk. Bekanntmachung im Deutschen Reichs den 9. Darn mn Yi. ö sHcheydt: Durch Genet alpen nl Pargdammm bei Bremen eingetragen. In unser Handeltregister abtellẽ glieder bieses Konfertiumß, Beim Aus, hängenden Handelbgeschäfte, Beteiligꝗung . ö. , ,
fene Handel genf. errichtet am jst beutel unler Rr. i bei der Firma schelden au dem Konsortium verbleiben an oöhnlichen Unternehmungen. Stgmm,. Gleftrizttäts-Gefe llschaft (Inhaber Heinrich
t. 23g, Firma. Hugo Fackenheim tober 15h 8 4 Abf. 1. des Gesellschaft,, anzeiger dergestalte daß zwischen der Be⸗ 23 195. 64 fe die, we ; ⸗ 22 : ; — — pbeschluß vom 6. Dezember 1920 sind ; ; ; ) —. ; am 2. Januar 19331: Jetz ige . ist verktrags übe: die Höhe des Grundkapitals kannimachung ünd dem Tage der General 99582] . über den Zweck ö J anner orst Walther, Siemensstadt bei Berlin, die Aftien diesem Treuhandkonsortium. fapital boo Billionen Mart. Gejchäfts⸗ Hillen in Wiesbaden eingetragen, daß
die Wilwe des Kaufmanns Hugo Facken⸗ in amn ĩ Tagen Eillkallem. ö ⸗— . ü ; f X ö 19 ; . . . . 6. eh ge gg en, den 8. Fanuar 191. . , , g U . . ii . . i en ö ö Hö i,, . 1 diqui I, in , . ö , die Firma erloschen ist. Gleichzeitig Lach. Burch Finkritt des Vrogisten Kur Bad. Amtsgericht. Veutschen Reichzanzeiger und werden vom innig (rich ilch eilltalen, . . m, . , ; —ͤ ; . möglich zugunften der Äktiengesellschaft , 8 wurde in unser Handels register B unter enheim als persönlich haftender Ge— . ; j Inge ragen: Die Gesellschaff ist aufgelöst. betrich auf verwandte Zweige, inzhesong 1feld, Saale. g9h92] datoren sind; ö smöglich zugunsten der enge mnchen ist am 14, Dezember 1923 festgestellt. e (rz . ist o; ö . . Neheim. 956? 1 J . . Dig i. ist erloschen. 4 auf Spinnerei und ihn erstellung n 6 unse Handels register A ss ö 1. der Techniker Reinhold Mickley, ,, und er in . . Bekanntmachungen erfolgen durch Reichs⸗ . , 6 relegesellschaft unnevanbelt, die lan * In unfer Handelbregister B ist heute Gründer haben söinkliche Aktien über, Pillkallen, den 14. Jannar 192. Gewinnung, ven Utensilien un hn n dri die Firma Wilhelm Trgutfchold Berlin. . ,, , nag en anzeiger, , . Fgiettetäts Gesesischalt, Geselschaft mit 4 me, e es; Kennen hl. unden. zie de del rn kee nf wn, end Haunenn Krich Drege, Amtsgericht. rialten (aich Fenerungömate rialien n jhlentetrieb mit dem Sitz in Saahseid, 2. der Ingenieur Hermann Zabel, Berlin. ,, , 1. e ö. . Wetter⸗Nuhr, den 11. Januar 1924. peichränkter Hartung? nit dem Sige in 1 ei Nr. 475, Firma Bäthmann u. Druckerei⸗ u. Verlags ⸗Aktiengesellschaft in Berlin. Wilmersdorf, ohenzollerndann 20, W zudehnen Gemäß bereits r . GEaale, Niedermühle, und als deren In⸗ Jeder von ihnen kann die zur Liqui⸗ don ö. 2 ni . 1 1 Vie ö ö Amtsgericht. Käabaden eingetragen. Gegenftand des ö. ,, Filiale Mühlhausen, Th., ist am Neheim eingetragen. — Bankprokurist Gurt Richter, Berlin KRacoltzell, O9O90583 ralph sanmpling chli bom g iber der Müblenpächter Wilhelm Trau—⸗ dallon gehörenden Handlungen einzeln vor⸗ k . 12 . en . wenn! J 9620] Unternehmeng: der An, und Verkauf von Jannat lör4 eingeltagen; Die Zweig; . Segenstgnd des Unternehmens it Bez, ö Rearttstn' rer ch, mm am, Fandessöregister Send ii itz, gi. 11. Ivi5, J. „13. l steld dalelbst eingetragen worden, nehmen. Gintichran, n den er, ,. tmn, Handelsregister Abtellunn' 3 Raickinen, Apparaten und Installgt ions, nießerlaffuns in? Wählt aufen, To., it stellima aller in dds graphische Gewerbe Franz Kuntze Herlin⸗ Ichtzneberg, Wieland. 2.3. 26st bei Ker Firmg. Gebrüder 3. 2. 192 und 12. August 192 il] Saalleld, den 11. Januar 1924. Spandau, den 12 Januqz 19241. gan zeiger. sofern . 9 etz 9h In unher Handel reh iter, ich gi, und Betrieb materialien. die Herstellung vier Ir. zu, Bi giryeld . ; * . e n. , . . , n dne rl ̃ ö i . ,, 3 el t e hee , enn JJ V J 16 , ure Rernertaug eigkirtscher Anlagen aüs Bei Nr. 744, Firma Lippo u. u ruck von Büchern, Zeitschriften un erlin, Pgllasstr. 8, Handelsschaftsrichter warenfabri in Singen, eingetragen: Die . 1 2 5 ; 30 a,. ; ,, . , nn, mar, den, ne mn ie B aller die genannten fl Pot damer fee, e , g,, ff feil gabe von m 205 auf den Inhaher und M sSanlreld, Saale. [99hß 93] Stadthagen. 99604) 9r'nen. Bekanntmachungen, die vam Auf ⸗ deschränkter Haftung! mit dem Sitze in . . , ar.
Schwinimner Kommanditgesellschaft in Zeitungen, des ferneren der Handel mit Walter Meywaldt, Erfurt mit . in Mühl ⸗ Papierwaren und Bürobedarfsartikeln. Straße 85. Mitglieder des e 33 Auf vuar 19272 aufgelöst und die Firma '. ge lgutende Stam malten 6. Lh. unter der Firma Lippold u. Der Gesellschaftspertrag ist am 14 Juli sichtsratz; Staatsanwalt g. D.. Ernst * en. auf den Inhaber und über je ih
In unser Handelsregister Abt B Nr. 26. Im Handelsregister A ist heute hei der sichtsrat ausgehen, tragen unter der Schwalbach, Kreis Wetzlar, gemäß dem , ö ee chwimmner' Filtale Mühlhansen, Th; am 1955 festgestelll und, durch Verträge vom GHergs. Berlin Steghih Po 6. „ Rabolfzell, den, 15, Januar 1924. Mark lautende Porrechtsaktien von in
die Firma Paschold., Doeger Go unter lfd. Nr 12 xLingetragenen Firma Firma der Geseslschaft daz Wort „Auf⸗ Gesellschaitsvertrag vom 15. November ] ; . ö23* in ö. ist . 8 * en. in e einge tagen l grat⸗ und die Unterschrift des Vor 1533 eingetragen worden, Gegenftand nehmungen und der a,, i. orden: ; worden, daß die Gesellschaft infolge Durch⸗ ö oder . k Die 6 ö,, . die , von . ,, . Der bie he rige 2. Geschäfts fü dauf⸗ fü fursverfahreng aufgelöst Generalpercsammlung. wird. duch. än, deu auten jeglicher Art, der Vertrjeb von! en. Stammtqriid!l: 2 4 Her hie herige 2. Geschäftetührer Kauf, führung des Konfurgverfgh fgelöf , end Mart, Geschärts ährer. Direftor
Jann 1521: Dem Bankheamten 15. und 25. Oktober 1923 abgeändert. Kaufmann Robert Bein, Berlin⸗Schöng; Bad. Amtsgericht. J. i000 in Slammaktien umgewandelt m
Erhard Melzer in ,, Th., ist Das Grundkapifal belrägt 25 C00 M0 4 berg, Bamberger Str. 6, Syndikus ö sind, so daß nunmehr vorhanden sind j
ür die ignieberlaffung Mühlhausen, und ist eingeteilt in 2500 auf den Namen Nettzel, Bersin, Calvinstt. J. Einsichl⸗ H eeklinghwnnsen 9968 Stamm. und S060 PVorrechtzaktien. ] mann Bruno Iintzsch ist abberufen und und die Firma erloschen ist. 9 z ; ; wen ; inrich Müller in Bierstadt. Der Ge⸗ ) ᷣ ĩ ahme' ingere fftstücke, ins zister ö i Hif i Betriebe lei S den 16. 1924. Föeicksanzciger unter Mitteilung der artikeln, Zur Erreichung diele Zweckes Heinrich Müller in Bierstazz Der gn h. e. erteilt. lauten ke Aktien zu je 1 ohh 46. Babon nahmen der eingereichten Schriftstücke, ins In unser Hande zregister, Abt. A ist . J ö. an n e, n rr dei, n n, . . . kurs XPstende ober tlie gzeschtschajt besugl, gleschartige und sellschaitrertrag ist am 11. Januar 19241
uffichtsrat einberufen. Die. Gründer ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich resigestellt.
Ber r. Sg, Firma Hugo Brauhardt, sind 256 Stück, welche die Nrn. ] his Ro besondere des Prüfungeberichts des Vor- heute unter Nr. 639 die offene Handels= .
Müöhlhanfen, Th, am 4. Fannar jgz4: tragen, Vornigsgktien, ber Rest der fands und Aufsichtzrats, kann bei dem 1 ; w, und Ludwig Krohne, eydt, it fihrer bestellt. . . , , . . M 28 2.
Die Firma ist erloschen. Alen welche bie Rrn. Tl bis 2500 unterzeichneten Gexicht während der Ge— kö ö 3. soschen, Den Fanflenten 3569 a FSaalselz. den 14. Jgnuar, ] e, Si hatrurt. ; odo; e. ya,, . , Alten an foichen Uher nungen e ellihen ö en n, ö
Bel Ni. g. Firma G. G. Eggert, tragen, sind Stammaktien. Die Vorzugs= schäflsst unden erfolgen. Wer önlich haftende Gefellfchafler sind in onabrnck, Peter Kruse in Dine ln Thür. Amtsgericht. Abt. B. In unser Handelgregisler Abteilung E Her eren Genn, 1 . . oder deren Veri etung zu äbernehmen. = ö
Mühlhausen, Th, am 4. Januar 6. aktlen haben fünffache Stimmrecht. Von Neubrandenburg,. 15. 1.334. die Kaufleute Jofef Bung und Heinrich Karl. Schädle in Danghrüg und ] Searvurt Rr. Fri. ogg Nr. 12 ist bei der daselbst eingetragenen ; an . or . 9 . Dag Stlammkapital beträgt vier Pill ionen ö soos2) .
FR ö , ,. dd , ,, n, , ,, s, r. .
pisherige ellschafter Emil Eggert zugsaktien entfallenden Dividende fallen . 3 Die Gesellschaft hat am 1. Januar ar „de bar he rrr antet Rt zz eingettagenen Firma lte el nn, . elne Dig Thienwiebel, oben daher, 4. Herr ; halich '. S wurde heute bei der Firma Ernst Hauck. 4
alleiniger Inhaber der Firma. * Stammaktien zu Die Ver⸗ Mar 2] t ; ihnen in Gemeinschaft mit, einem . j ! zeiragen: Durch Beschluß des Ausfichts. ig, jenwi hel . Möglich, Kaufmann, heide von Schwan. . t = . Bei Rr 350 am 8. Januar 1824: In äußerung bon Ilktien bebarf der Zu Neuhrumdenhurk, Mechih. reh gn en den 8. Januar 1924 eren ich , , n, ü ö . giz vom 53. Bezember sed (ist 8, 33 k ö i ee e , hach, Die. Gesellschsst wird. wenn ein , . 9
. . dem ö. . . nn . r , zi 3 e en ge rte, ö 39 , en s er N. ⸗ rr ss lee , . . 1 . : , ö des Statutz (Aktienstimmrecht) a err e n, k 3. ö,, . . 2 ö ö
unter der Firma. Ludwi nner be. Aktien sind von den Gründern über⸗ irma; Richard Rinker Gesellschaft . die t. 11 eändert. . , . 159 , . 97 h nb q
biebene Geschäft ist Frau kong Heigl. nommen mit beschränkter Haftung. Sitz: Neu- eichen. 2. gohs 3 weigniederlassung zu zeichnen, ber Kö ö. ö 16. . Staßfurt, den 13. Zanugr 1924. Denn fe en, k gi sie lt find urch zwei Heschs h führer . al . . ,
geb, Göbe, in Mühlhansen, hr, als Ber Vorstand bestehl ie nach der Be brandenzugg. Genen tan, des Unter. Sr n en . ist .. ö. 6 ,,, i e g ih n 2 Des Umtegericht 2. ger enen e leg, cöendaher, k ö,, . hie cher lin wurde in unser Handelt ö
perfönlicht. haften ker Geselischafler, a. stimmung des Alf chtsras aug einen eh mens ift zie Herstelkunß un, der Per, under Rr. 159 eingetragenen Firm Juli 4 3 fh 8 in Ven hi icke . e . soR6öos) inge er Konrektor mil Kobsch, Cbender. Hhemelnscha ft mit einem Prokuriften per, Lzaister . mn; Nummer 2459 eine ö
3. ö , 66 * . 585 e weltregiste Abt. A Rr. 257 her, 10. Herr Weinhändler Gustgy Rothe, kreten. Bie Bekanntmachungen erfolgen Kommanditgesellschaft unter der Firma H Jr. 29 5 . ö. einm! den ist bei. der Firmg. Hteinhid Bieler, chenbaher, Il; Set, bann Fritz Ruh, durch den „Reichtan zeiger. . „Hheinische Crediigesell schaft Srnst Hauck 69 =. Kesselfchmiede &. AÄpparatebauanstglt in ebendaher, 12. Herr Kaufmann Fustao * Wetzlar, den J1. Januar 192. X Co.“ in Wiesbaden mit einer Zweig⸗ .
treten. Die Gefellschaft hat am 1. Ok. oder mehreren Mitgliedern. Er wird trieb von Metallwaren Art. Das j ; ; ö ; . vom Aufsichtzrat bestell. Die Gesellschaft lem , e f . X Gelmer. ,,, . in Langenbielau an . lido Dittniar n. Schütt chf . Hann
nilglich daß ö. ̃
ber 1923 begonnen. t be 16 ö Aht. F untht Nr i0o7 am 3. Januar ird xechtsberbindlich vertreten:; J. Pen'n Der Gesellschaftsverkrag ist am 11. Ja- Het . 57 i e n, ,
14. Firma Johannes Hinz, Großhand, der Vorstanß aus giner Perfon bestcht, nur 15äj geschloffen. Die Gesellschast 9. ; n Het in Soden erloschen in. ; i. fh 983 9. : . ; . , 1 J K, , . ö eichränktet Haftung nüt dem Sitz in auz mehreden Mitgliedern hesteht, Ct. Fin menen zführer belt lt. e he de, ena gare, ; . — 2 , ö surt ist erlesch a, defhher Heüririh Lätner aus Döer Wal, werner Yo lg] Vantier Crnst Hauch n Wies kaden. Den 1 ühttausen, Th. Ber Gesellschaftghertrag woben, durch zwei Ber stant rige, Dee Ft, = , r, n ,, mr, Ch Jie Ji cha gare hie, Fran herechtizt ud. ae m Che n rann / · , / / jurt it, erlo chen. ö siher weint d,, de, , dnn, = , Re, . ae, ee, . . J , , r,, , , d- , , d, d, d di n,, n,, , e gn, n n,, fee, .
nil Lheignieteglgflung der Attiengczellschast In daz Handelgregister Abt. A ist heute Gewerbebank. Ven den Gründern bringt Wetzlar gemäß Gezellschaftsvertrags vom Es ist ein Kommanditis beteiligt
, , ö 1
180 D an Mart In Anrechnung auf Rr era ber enn bn erfolg! durch ken Hintz in Perben in talen. chafter eingetreten. Jur e der 1 der Erhöhung des Grundkapitals. r Echlesischt Leinen Industrie (ponmalg bei den offenen Handelggesellschaften nur letzte Genossenschaft uf daz Grun. ie bre nbet fo, Gnetragen worden. * Wiecbaden, den 14. Jannar fäzs
die von Herrn Hin leistende Zahlung Vorstanh oder Aufsichtsvat durch eine ein⸗ offentlichen ekann mn gchungen der He. Gesellfchaft! ist nur der Geseslschafter mehrfachen Stimmrechts der Von C. G Kramsta u. Söhne) (Nr.] des Handele haus WMarkardt & Winter Swine⸗ kapital als Sachwert ein Jas von ihr unter G ; ; ; j 5 werden 9. 63 . und von . e , n, ,,. nge ard dil en 69. ö e hne n, er f aklien, J. der Bestimmungen über n zolgendes eingetragen worden: n , nn Motor ⸗ Fahrrad ihrer Firmg betrieben. Bankunternehmen ,, ö. k 3 ö ö. Amteger t. Abteilung . der Gesellfchaft übernommen; eine Schreib- Hul n . 9 h , m ml e , ,, 17 1 1924 Amtsgericht Reichenbach i. Schl. weck der 8 äber den! . dne n n , mn, besteht nicht mehr, Werke Mat . ö Swing msnde mit allen Aktien und Passipen nach Maß werischaft 8. Raab fen. gehörigen Stamm. Wlieshadem. 39624 maschine, System Kappel, im Werte von? Gründer den Gefellschaft find: J. Buch- Das Km loge rich ö. . ichtzrat im allgemeinen und indbesong il der Betrieb in Arnsdorf die er⸗ ein tragen:; Dem Kausmann Otto Winier gabe der als Anlage dem Gesellscha f zver, nd Lotzugs gttien Fer Bräzsflong Frugel⸗ In umner Dandelsregister à Nr 2 ; Ih Billionen Mark, ein Schreibtisch im ha . 9 6 ö. ift si ö as Umtegericht. nne. o9hschj I Feftseßung der Vergütung, b erderliche teilweise wirtjchaftliche Selb⸗ in Swinemünde ist durch einstweilige Ver⸗ krag vom 11. 10. 123 beigefügten Bilanz lagerte te i rkehrich Dol mann, Attlen. wurde beute bei der Firma . Wiesbadener ̃ jz⸗ handler Chem demig in, Arnsberg, . ooh rg] ] * In unferen. Handelsregister A ist heute Ermächligung, Aenderungen der sländigkeit nicht mehr besitzt. fügung des Landgerichts Sieriin dom von 31. 13. 1925. Das eingehrachte Bank, geiellschast zu Wetzlar, sowie dez an Fer Kurpark⸗Kellereien J. Michel. Stgerck in ö
Werle von 21 Billionen Mark, Heiz- . ö. J, . ; material im Werle von 12 Billionen 3. Vetriebsselttr Wernhard Schröder in Ngugnhürs e sraaungen: . 6 vorzunchmen. welche die Fassung bett
. 3. Idu len. Bandelsregisfereintvagungen: J. Abt. f. bel der unter Nr. W eingetragenen Fivma ⸗ . , . t n, i mn N a, , , 1. . 1954 bei der Gebr. Rohrbach in 3 e en! ein · Neben . Aufsichtsrat besteht ein n
Schmiedeberg i. FR., 10 Januar 1924. 14. Januar 1924 die Ausühung der Ge— eschäft gilt vom 1. Januar 1924 als für ; . * ; Ne Ri ͤ n ute richt i n h n und der Vertretung der , n, der Aktiengesellschaft . , . , , 2. . n , 6 die Firma von ese d
än, ogho bezeichneten llschaften bis auf weiteres ir r hglt ö. a n g . ir i Geländes Flur 29 Parzelle 78 / i Wiesbaden. den 15. Januar 19824.
—
far ; Harman! in Ilebeint. 8 Geschtftsfihrer Firma Wilthen Wagctenhut, Tuch. getragen worbhen, daß dem Kaufmann schaftgauss chuß. amn, den kJ a,. be, , ö . Neheim, eg g ant e n mit Wöaßgescksft Jir Herren, zibel Crginet und ken Dr, men ite 9 9 it . ae ,, In unser Hanzelsreaistet Abt. . it r wie winemtinde 15. Januar 1924. in der Höhe, in der sie in der oben, än gs ä l, dl /ig üer, mlckeß dat n, 1 . ö r inn, * . ranz Linke in Neheim. arderobe, Neuenbürg: Mie Firma ist er. Kolbe, beide, in Friedrichsgrund, Gesamt⸗ 85 6 ö . wr n,, ke bei. der Firma Guia Preuß . winemünde L. Janne , — der , wippertr n 906 zt k ist h aur * . Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats loschen. II. Abt. f. Ges. Firmen am prokura erteilt ist. Rödl. Dun Gef in, der 3 Epeditions⸗ und Handelshaus in Kreuz“ nher hischom heim. goto] r daß welter Pasfiwen, al vie in der werke Fiiedrich Hollmann Aftiengesell. In das Handels regifter Abteilung Bi 2 GHefellsch ö ,. i ⸗ . ' find: 1. Graf. Frhr. Econgh szägstzn. Ls. Tanzt 1c bel Rer. Finn ene Reinerz, dengle Jan nar 192. ch j wersamnmlung vom 9 nnn] gigetragen worden: Pie Firma ist er, In. daz Handelsregister A Bd. Il wurde Bilanz angegebenen, nicht bestehen;. Als schaft zu Wetzlar führt Daß Stamm- beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen . gsellischäst und, zur Jeichnung berschtigt, in Maria Kahle gr , Amtsgericht. . er ng. ch 1spertrass =- dn, heute unter D. 3. & eingetragen: Firma ele fande Wache nfage erhstt die Ge. lan ital beträqgh 6h Billionen Mark. Ge. Firma Radium - Flektrtzitäts Gesell chaft Xl. FReuenhürg, Gesellschafg. mit be. / nen Schönlanke, den 3. Januar 1924. gehn gi. , sen, , nehmt ds G e öittten z, fh siher Berga ssessor Sndwig Raab init beschränkter Haftung in Wipperfürib
Pie Gesellschaft dauert bis zum 31. De⸗ n,, e fen nn, . 9
J ns . ö ft gender. zember Ses; Josef e in Wit. nsen . Rechts. schränkter Haftung. Sitz: Schömberg, Render. loghs /I setKzzs es Geschastẽjs hrs ,,.
10h) d Das Amtggericht. fsnterwittigbansen. Dffen? Handeltgchell. jöhö un zum Nennwert. Den Frsten Auf n Wetzlar. Die Belanntmachungen, der eingetragen worden: , Abt e nnter it ne, schaft Die Geseilschait bat am j. Ja. sichtgrat bilden die oben unter Nr 4h. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Dr.Ing. Walter Kersting in Wipper=
Bei Ri. 49, Mühlhäuser Druckerei und Rmwalt Jmatz Hilger . e. f ;. . ; ö e pi . . ; 9 ger in Neheim. 5. Buch, Or A. Neuenbürg; Ye Versretungös., Im Handelbregistr ist heute bei der M e, r e, Seh weid z n , i. r . 63 händler GCdmund Ludewig in Arnsberg. befugnis des 3 , , Fit mg Johannes Suhr & Sohn in , k Wil Im ,, A ist . nur 1934 begonnen. Persönlich haftende 11, 12 ö Gründer sowie der Kauf⸗ Reiche anzeige. ö. 2. fürth ist zum Geschästs führer bestellt. i,, . He warmen Von den mit. der Anmeldung Lin,. devila in Kreuznach ist durch dessen Tod Büdelsdorf folgendes eingetragen: Der Sn gend zu Kheydt. . Ur. 694 die Firma Georg Iliner . Radio Gefellschafter: Johann Michel. Vtechaniter wann, Crnst Herbert von hier, und zwar Wetzlar, den 11. Januar 1924 Wipperfürth, den 16. Januar 1924. ä , ölen de sr , ,, , n,, 6 ,, wen end,, , ir. i od wie . Hennen nhlanäge i n n Köken Fel urs, Manke ern , , , Genen, ö 2 zit Prokura erteisft. . — uuf. . ; . ĩ d e, ,, ,. in Rheydt und als deren Inh Nöebör, Generglvertrleb ür den Kreis n Untermiitighan en. ᷣ ,, , ,. n Schrift stücken wernlar. . 989621 wipperruùr in- 99627 . Bei Ur. M, Thüringer Schuhwaren , e. en rn gn, Næenstudt, Sachsen, ooo? 5]! endchurg . k , ö ü J GGweidnig der Stablwerle Mark Bretlau Tautecschhzebenn, den its Januar fed. ann in Sinnie; ir, Cs des un erzeichnter In nner Handelsregister Abteilung iꝛ. . Sn das Pandeleregiiter Abt. A j 94 . pren au
—
6 Schere ber n, Hohner, Attienge ell. 4 Gerichtestellc, von letz erm auch bei Anf Blatt 60 des hiefigen Hande, aft in Mählhaufen, Th, am 16. Ja; Fer Handelskammer in Arnsberg Ginsich 9 . 1 . ö z i. . . nuar 1901; Die Gesamtprokura des Josef ö , , 9x) len g, HRhaexy dt, H. Diusgdelder H. 3s]
genginmien werden . ih rns Wich e, Günthe mn In bas Handelßreg ster zt. z ist ein· Unter Nr. WM be
Far Beeck, Franziska geb. Schmm .
e e me, c. ber der Kaufmann Georg Illner in beamer in Schwäatpnitz. Walden Und Co. Gesellschaft mit beschränkter Hubert Blechmann in Wipperfürth ein⸗ i
Echweidnitz eingetragen Wald enhurz, Sehles. Mölg9] H ĩ tze ĩ z . nitz einge k ᷓ ) . le iar 19] aftung mit dem Sitze in Wetzlar gemäß getragen worden: Amtsgericht Schweidnitz, In unser Harszelöregister Bh ist heute burg, Ech . n , nnn 1924. Hesckschastsbertrag vom 6. November lögß * Dem Kaufemann 1. Wil hel. 2. Her
J 6G. in Schwesdnitz, und als beren In. Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts. 1 1 e ngen , ist Unter Fir. Zö die Firma Wöiersdörfer hei, der unter Nr. Cl eingetragenen Firma u
irng ]
w n = wie 1 * ö . . 56 68
Duschenbeth ift erlg chen; 3 Rieheim, den 15. Januar 18 labt in Sächfen und als deren Geself, Amtẽgericht Mühlhausen, Th. ,,,, . . . . 8 nee, ei, 9 . gef ich 1 . , den 13 Januar 1924. ö ö. i, ,, ,, , , ö . des Unter mann. Josef Blechmann in Wipperfürth . k — ( Pray und der Kaufmann Oßlar sfred Fi nen 3 5. Een 63 n hefe f 6. e ig ah ausgeschleden. Behn i dn ita. 9obog] ieilschaft“ mit dem Sißze in Wal- Waldenburg, Sühles. 99611 r . ö n , . 6 . 3 (lad hach, Wr] Mgheimm, Cörh] Günther, beßbe in Renttad6i n. Sahsen, ine än flu h, elch gänme n fter f Angust. Hilgen Im Handeldrchister Abt. B ist heute bei äöburg! in Scheflen, eingetragen In, un er Handelzregister , Hd; 111 **. ,,. e ff anden a ipperfürtb. den 16. Januar 1924. Handelsregistere int aaungen,. In unser Handelsregister B ist heute kö worden. r Gesellschaf ts. en br 61 . 23. u — * ; . 5 rn nn, Wilhetm. Hils s. n Ir. 4. (Direction der Digconio. Geses⸗ worden. Gegenstand des, Unternehmen: Nr. 724 ist am 14. Januar 1924 bei der ö. h. eträ 6 ailligrden 5 Das Amtagericht. ö 6 n , gen , . u ben 3 ft am 1. Januar 1931 errichtet 9. . enn 2 i als persönlich haften eg . Betrieb von Ban kgeschäften aller Art. i ,. Wi . feen, n nn n,, , . ö ö 99628 ; ; . . ; * den. . ; ; ö F i ingetreten. en; em ialdirektor illz Grundkapital: 100 000 900 . Gesell ⸗· Grosthandel, aldenburg“ einge⸗ , ,, z ö ndelsregiftereintrag bei Firma Fritz samtytokura des Hubert Huppertz in Neheim Lingetragen, ; Wäangebener Geschäfttzpeig: Erzeugung im Lohn, det wandel init hen und ber, n Pie Gesellschaft eingetrete Echtele kin Schweihns6 ist . — in ĩ matter beids n Wehlag, e, gr, . ; k M. Gladbach ist er g ben Wilhelm Gegenstand des Unternehmens ist der und Vertrieb von Holzbastbändern un ö. 2 die ,, ung . e n n., egen e d n, . n , 1 . r fre g nf l, . ö el nnn e r n hend V ,,. is , ,,,. ö — . . J. ö de , g, , ,,,, , , * , n e, ,,, . Offermann! in M. Wlabbach. Offene miß Fischen und Fischfabrikaten. am 17. Januar 1924. hföbiefem Zweck. dienen, ingbeson dere Er, k 9? bei der Firnlg Gan . , , z , , ene ,, * nnen nee hemden burg, Echles. Wetzlar, den ia. Jan nat 184 ö . Wismar Handel gef ellschzft; begonnen am J. Ja, Das Stammkapital betränt 200) Gold⸗ , . Herb und Fortführung deg ish in almen in Rheydt: Der Kauhe mier Lege n netten , . Sohn, Van kvorsteher Ernst Zwjener ö . . ; ö. 3 ö een 14. ift 4 an hn nr ö meg ggeftcfüt sind Kauf Hei e,, nn,, delsregist ,, r en , e , 5 . en. Schenien ist zus der Cen thwetz ge 6 n,, m, uind Blto Thienwiehel von hier. Vorstand Wants rshanfem, ' 6g we tnna rn. ] , 06m . bei lane, . hier, ö äührer sind Kaufmann Hein⸗ Im hiesigen. Handelsregister wurbe auggeschie den. keseschast. Ken gm 15 Janna e be, estebte aus mind te s PVersonen, die. In das Handeloregifter A unter Nr. 18 In unser Handelsregister Abteilung B G Diocse hler vom HE. Fannar 90 .
zsönlich haftender Gesellschafter Cingelreten. rich Möller und Wirt Kasvar Post, beide 5 bei der . Pungz und Neif in ,, am 31. Dezember 1923
i ᷣ 8 . i Ne 86 di 1616. ( Abt. A Nr. 2535. Die Firmg in Neheim. denkirchen, folgendes fingettagen; abgeschlossen. fen, Pen bmi batch Geseiifctate in de duft zes Weiten sahhene gene gefenr n ,,, Hern rer ef g rr eres llebergang des Geschäfts infolge Ci bgangs
2 2. 1* 5 3 irma 1 as Stammkapital beträgt Unter ir. 413 bei der 3 ͤ . —ͤ . . d: Julius Scheidel, Kaufmann in hestellt und entlassen werden. Der Auf⸗ schaft in Firma „Kämmer G Scholz, in auf die Witwe des bisherigen Inhabers,
Hi, anflente Otten. Rheydt; Die Firma ö 1,
‚ bins sne chase b wilt n Ee in gebreithheschfläführer kann allein die iel Kell chafl ist aufgelisst. Die zb ene, Man — — f ᷣ : Die mi q ; ö =. WJ . z ; ] 9 Otten Nachf, Rheyd h ; J, nen Vorstandt mit Waltershausen eingetragen worden; Die mit beschränkier Haftung mit dem Sitz 363 ꝛ e ie e han hg, Räachsolger! Säselsschaf, berktreien and zeichnen, Der Fisghs ist rloschen. . ö. bern en . ae i,, , , n. . ken Sch? n nf . , . . . m Alen Förma iste ỹerch Ginbrihgung der asfchen in Wetlgt gemäß dem Gen scastzhertrwg 1 e , ö ñ G , , . in 4 ne m eh n en GHefellstaftgvertrag ist am H. Jannar Stenkirchen ben 10. Nuar 19. 55 x. 3 19 g i. 6 ö . di K Jlindier in? Sch en, . ein. geben. Er kann für einen im voraus be Handelsgesellschast in die Firma Kämmer vom 8. Nobember 1823 bezw. S8. Januar Ferdi 3. 6 1 3. ura an Hank ⸗˖ . , . HYlabbach (Schiller. 1934 festgestellt. Das Amtsgericht. . 9 ö. n Sir eg ehenden . be nr ,, . . dein. Dbir 3er zen zelten einzelne seiner Mi. . Scholz AUtriengesellöchafst in Walters, 1324 eingetragen worden. Gegenstand Pes 1dinan 9 * e 3 . ; , be g, bindet. ch Neheim, n 13. Janugz 19rd. . , . n, n af eb nn enn ö. sz der dm Schwehldgẽun em ih eschäft en gros rr fert Göteslvertrelern behinderter hauen, erllsschen, ünternehmenz ist die Versorgung der Be— , 6. 2 nf reblerft aße Offene Das Amtsgericht. Odenleirchen, II99577 ö. e 1g 6. . . 2. . agen en. ö. 16. Januar 1924. e sbendb mit lte? bestgssen. Das Wallershausen, den 14. Januar 1924. völkerung der Stadt Wetzlar durch Her ⸗ Wittstock. Posse. 99630 , , , me, ,, . n i fie e , , l, ,) Helge talent he lh rankeée, Bas här. Aimisgencht. J. JJ lich haftz ne, Hasell kalte; ⸗ 90; na Er F. r betriebene . 9960 3 rraktien, erstere zer- vom Lebenemitteln, Geniüse, landwirt. Nr. öolgende Cintragung Frholgt⸗ . in Wien III, Josef Schwarz Neul'randenbur, Meckelb. , . Chemische Fabrik, allen Aktiven und mit ö , r ,. gelhfl n. . unser Handelsregister nbi e , . ö. , 655 Wennigsen, Heister. (996813) schaftlichen Erzeugnissen, von Futter- und mn ff a n e seiff Biesen. Ren (gn 25390. Die Rinme DYanͤdel registerein trag Sbenkirchen, folgendes eingetragen worden e gg 3 . nige. n. . nter Nr. Sös bei der Firm, g blue unler ir a6! Adolf Patz, Sttt zan fe ig Fh 4, Und i. Sich zn Cem 7 Janhat 19352 wurde in unset Düngemitteln, Sämereien und senstigen Die Gesellichaft bezweckt die Venlorgung frieb Römer e H; . , , J, Stuckrad. ,,, Der Sitz der Zweigniederlassung ist derge 6. ö ö. neue . . ö Wllh. Hilgers zu. Rheydt: mn Adin W eingetragen: 00h 0h65 46, letztere in 190900 Stüqh zu Handelsregister . Waren und Gegenständen des täglichen von Kommunen und Körperschasten des . Kaufmann Hol grebe ; ö. ö. 6j 5. d, Ak are g, 9. . hen 3 192 . ö 6 ö ö ,, schaff ist aufgelöst:; big Fitma Mer bieherige Gefellschafter Kaufmann je 1006 6, 16 66 zu je WMb0 (6, Soo) . Abteilung A Fir. gz bei der Firma Bedarf sowie deren Vertrieb bezw. Ver. öffentlichen Rechts mit Bedaissartikeln 5 Ilbt. 6. Nr. bß 4 zur n. IRlheinische ö ,,, 5 ö . , , sů loschen. Ämisgericht Rhendt han dg, . . Inhaber der z je Wood 46 und 2bb0 zu je , ö. 8 n re n ng, . n . ö. .,, und der 26 en, n , . jedoch be — , J 4. : i, . ; 3 a . 5 Ma. Die Gesellschast ist aufgelöst. ĩ n werden. Die Berning so in ennigsen am Betrieb von räumen, Lagerräumen rechtigt, ihren Geschäftsbemieb aum wHackschießer. Fabrst! G. m. . SH. ln ] Verkaiff von sandwirtschaftlichen Bedarfe ann, , d, die Kaufleute Alfted Pings zu Rheydt Soldin, den J. n e n saelsf aj 8 , ,,,. znäel Felster. Bie Geselischast ift anfgelöst. nnd mplätz: n. Speikeanstalien. Härtnerei. e e chan 1 auszudehnen und Datz Amtsgericht. während der Gestungsdauer, der in- Eine Liquidation erfolgt nicht. betrieb, Steinbrücken. Bereitstellung von! sich an anderen Unternehmungen zu be
Kw .