1924 / 19 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

lelligen. Das Stamm kavital beträt Zwelbrũcken. Dle offene pritneralis.

og 72]

DSenossen schaftgregister ist bei

In unsere m der unter Nr. Y eingetragenen Tandwlrtscha ftliche Prignitz. e. G *

aufgelöst am 1. chäft wird unter unveränderter Firma durch den Gesellscha ch. Apvert, Mützenfabrikant in

oM Moo oõb AA4æ⸗,⸗,

Geichaäͤtte führer der Gesellschast sind: Generaldirektor Erwin Berlin. 2. Genera direk

; ter Leopold tot Werner Fisch.

Genossen · reinsbant zu Pritz⸗

walk, folgendes eingetragen worden; De

weitergeführt. Aktive und Pasive gehen anuar 1924.

3. Kaufmann Fri istock a D. am 7ẽ. Sep-

Berlin · Charlottenburg. Voigt. Biesen b. Wii Der Gesellschaftevertrag ist

Landwirt Albert Folbitz in Pritzwal

nicht über. ang dem Vorstand augsseschie

Zwelbtũcken, den 1 Amtsgeri

t t ist

löꝛ4.

tember 1933 festgeftellt und am bi / v. Ot tober 1923 geändert. . Besteht der

Amtsgericht.

nn antendur z. Ostpr. . In unser Genossenschaftregister

n. Tacnaen lgg6z38]

Handelereglster lst heute ein . 1678, betr die Firma

stand aus mehreren 2 nlekn

ionen, fo wird die Gesellschaft durch

i Mitglieder des Vorstands oder ein getragen worden:

1. Auf Blatt

e st heute

iebverwertungagenossen⸗ schaft Rastenburg 1923. eingett Genossen⸗ schaft mit bescht. Daftpflicht in Rasten urg

Vorstandemitglied und einen dazu er⸗ unter Nr. 45 die

Prokuristen vertreten. Auffichterat kann sedech be einer oder mehrere Vorftandemitglieder berechtigt sein sollen, die Gesellschaft jeder

Rust & Roßner in Oberplanitz: Pro⸗ kara ift erteilt dem Kaufmann Louis Btuno Seltmann in Lauter.

2. Auf Blatt 153 Wetzel C Ebersba

schließen, daß eingetragen.

die Firma Statut vom 1. Mail 1923.

ch in Zwickau:

Gegenstand

des Unternebmeng: Die Verwertung Jeg. Viehes durch vermittelnde Tätigkeit. n die Liste der Genossen Dienststunden jedem gestattet.

für sich allein zu vertreten

Laut Beschluß kura ist erteilt den Kaufleuten Emil

Georg Rabis und Otto Johannes NR beide in Zwickau. ö Amtgericht Zwickau,

8 Aufsichtsrats vom 19. Noyember 1923 sind die Voistandg⸗ mitglieder gemäß §z 6 Abf. 1 des Gesell⸗= schartevertrages zur Vertretung der Ge⸗ sellschat berechtigt. .

Durch Beschluß

Die Einsicht i

den 16. Januar 1924. ö RNastenburg, den 29. November 1923

Amtsgericht sSehönlank e.

der General versdmm⸗

9gz?7 4

ssenschaftsrezister ist heute

n unser Geno

lung vom 19. November 1923 ist der 8! die Ele krrigitãtsverwertungoge nossens

der Sahung (Sitz der Gesellschaft) ge⸗

4. Genossenschasts⸗ *

eingetragene Genossenichalt mit beschränkter Haftpflicht zu Hansfelde, Der Gegenstand des g elektrischer bgabe an die Gengssen. am 17. Junk 1923 er⸗

register.

Altenburg, Tnür. In das Genossenschaftgregister ist heute Rr. 34 Genossenichaftsheim Goldner Volkshaus Gingetragene G schaft mit beschränkter Haftpflicht in u. a. eingetragen worden, Beschlusses der Hauytversamm⸗ 3. Oktober 19233 Gegenstand ist: Die Verwaltung kschaftlich organisierten

ck, den 14. Januar 1924. Das Amtggericht.

Abteilung für Registersachen. Wor mag. der Firma Darmstädter und. Nationalbank Rommanditgesellichaft auf Aktien Zweigntederlassung Worms wurde heute im hiesigen Handelsregister ein ·

salmat Schacht ist al persönlich haftender Gelell schafter ausgeschieden.

eingetragen worden. Unternehmens ist Energie und A Das Statut ist

Schznlanke, den . Deiember 1928. Das Amtsgericht.

Springs.

lung vom In das

des Unternehmens des der freigewer

hiesige Genossenschaft

199375 register

bei dem Haushaltungs verein

e G. m. b. O. des Registers) folgendes eingetragen; Die Genossenschaft ist gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ 4. November 1923 mit der

Altenhagen 1 und Umgegend,

Arbeimehmerschaft von Altenburg und in Altenhagen 1 (Nr. 10

gehörigen Gasthofes, Zum in Altenburg.

Worms den 14. Januar 1924. Sessisches Amisgericht.

Worm ß.

Die Firnmg ‚Schuhbaus Römer In- baber Adolf Spätz! in Worms und deren Kaufmann Adel Spatz daselbst heüte in unserm Handelsregister

haltung u lung vom

und Spargenossenschaft für Hameln und Umgegend e. G. m. b. verschmolzen.

cht Springe, 11. 1. 1921.

Spatz Ehefrau, Rosel ge⸗

borene Spatz in Worms ist Prokura erteilt erghelm, Er

(99376

ssenschaftsregistet ist be

anuar 1924.

desstiches nitegericht. In unser Geno

Worms den 18. der unter Nr. 7 eingetragenen

ft. In unser no en cha g teg ter

g. Fanuar 1924 unter N

Rohstoff⸗

st für das Holz Benshausen, ein⸗ Genossenschaft ist der Generalversammlang August 1923 aufgelöst. Die Linguidation erfolgt durch die drei Mit⸗ glieder des Vorstands als Liguidatoren. Amtegericht Suhl, den 7. Januar 1924.

und Verkauf sgenossenscha gewerbe e. G m. b. getragen worden durch Beich

nossenschaft unter der Firma E t selbständiger Bäcker und im Kreise Bergheim einge tragene Genossenschaft mit beschrã Haftvflicht mit dem eingetragen worden 1. Mai und 4.

estellt. Gegenstand deg Unternehmens ist snsame Einkauf der für das Bäcker- und Konditorgewerbe notwendigen

Worms.

Rei der Firma Werger Brauerei Aktien Gesellschaft heute im hiesigen Handelsregister einge⸗

Gustav B thal, ist als weiteres

genossenschaf

Worms wurde Konditoren

Sitz in Ber Das Statut 1

ektar in Franken⸗ : September

Vorstandsmitglied Worms, den 16. Januar 1924. . HDessisches Amtsgericht.

einig. Dir 1923 fest

Weiden.

ö o bobs ssenschaftsreglster wurde

In das Geng eingetragen: Konsum⸗Verein Kr Umgebung, e. G. m. b

Rohmaterialien zur Verteilung an die

Mitglieder zu möglichst niedrigem Preise, Amtegericht Bergheim.

Worms. ( Die Firma m Hakra“ Handel e gesellschaft

ummennaab

3

Krummennaabh. Durch Generalversamm: 30. Dezember 1923

wurde die Genossenschaft aufgelost.

für Kraftfahrzeuge mit beschränkter Haf⸗ tung,. Sitz: Worms a. im Handelsregifter des eingetragen. Der Gesellsg ; anuat 924 abgeschlossen Gegenstand des Unternebmeng ist de Veitrieb auf eigene ung fremde Rechnung und die Repärä aller Art, lerer teilen, Ausrustun

PDotmold. (

r Genossenschaftsregister ist zu Nr 26. Vippische Handelegenossenschalt für landwirtschaltliche Erzeugnisse und Bedarssstoste . G. m b. eingetragen: nehmens ver

Getreide⸗

Rh, wurde heute dieslgen erich ig lungsbeschluß vom llschafie vertrag ist On wen 13. 3

Amtsgericht. ;

Vw liedenbriückkt. . Sir nie fee fr ber der unter

nossenschaft

Weiden i. anuar 192

H. in Detmold Als Gegenstand des Unter⸗ folgt die Genossenschast den Slandesin e vessen veß]

Kranfahrzeugen ö Mehl, Saaten, Futter⸗ und

der VBerfauf von Zube bör⸗ sgegenständen, Betriebs⸗

aaister ist he n n

Crea Wiedenbrlick

lęY3rnj tę⸗

ein

chaft mit beschränkter

Düngemittel handels wirkungsvoll zu ver⸗

Haftsumme ist, auf bo Goldmark auf den gleichen

getragene Genossens Haftpflicht zu Wied

a ist geandert in: b. S.

aller in diese Branche Artikel sowie der Erwerb Betelssgung an gleichgy tigen oder anderen Unternehmungen der B

stoffen, überha n

und der Geschästsanteil

enbrück folgendes ein⸗

Edeka.

; Wiedenbrück der Genossenschaft irma derselben ge⸗ 2 Vorstandsmitgliedern, in der deutsche Handele · Rund⸗ d im Nichterscheinungt⸗ Reichsanzeiger “.

Großhandel e. G. m. Die Bekanntma erfolgen unt zeichnet von Zeitschrit Edeka, schau, Berlin, un falle im Deutichen h Das Geschäftssahr beginnt am nuar und endigt am 31. Dezembe

Betrag sestgesetzt. Die Bekanntma den gesetzlichnn Bestimmungen. lversammlung vom vember 1923 sind die 55 2 nd 21 geändert. Kaufmann ist aus dem der Kaufmann Krügermeyer. Lage in den Vorstan

Zweignieder⸗ d Auelande errichten beträgt 2 Billionen

sind bestellt: 1. Hugo

Großbockenheim, ufmann in Worms. gführer oder ein Ge⸗ einschaft mit einem

Die Geselllchajt lassungen im In. un Dag Sta ihm kapita ho Milliarden. Mart Als Geschäfistührer Burggraf, Ingenieur in rwehe, Mechaniter i Friedrich Zuiher, Je jwei Geichäst schätte führer in Ge

chungen erfolgen nach

In der Genera

G. Eramus in Detmold Vorstand ausgeschieden und Kalthoff in d gewählt worden.

.

h. Januar 1924.

Jah . Wiedenbrück, den 1

Januar 1924. Das Amtsgericht.

Lipp. Amtègericht. I. Hameln. Ins hiesige Genoss unter Nr. 36 zu der

Proturssten nd zur Vertretung der Geseli⸗ Detmold. den 14. schaft berechtigt. . Die Be kant

erfolgen im

machnngen der Gesellschast schen Reichs anzeiger *. n 16. Januar 1924.

Vorbis.

enschafts veglster ist Genossenschaftsregist

Wandteller ꝛc., Nr. II. MI, TX und 7, Master wür. Flächener jeuguisse, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 17. Januar Vorm. 1 Uhr 30 Min.

17. Januar 1824. Amtegericht. ö

. - Ansbach, den

Deutscher Neichsanzeiger Etaatsanzeige

K 5 gesn en Einheitszeile oldmark steibl einer 3z gespaltenen Einheits zeile 2. delknrnt i n Anzeigen nimmt an bie Geschůftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin SW. 48. Wilhelmstrahe Nr. 3.

as Musterregister Rr. Iz heute elngesftagen: Glauß. Carl, Fabrikant

ena, ein mit

5 Siegeln verschlossener Ümschlag, enthaltend 5 Abbildungen zu für künstlerijche Bronzefiguren, 1 Elefant mit Neger, Fabrit⸗ 1 Tenniespieler, Nr. 533. 1 Tenn isspieler. kniend, Nr 24 1 Speerwerfer Nr. bzb, 1 Fußballspieler Nr Daß, vlastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1924, Mittags 13 Uhr.

ena, den i8. Januar 1924. häringisches Amtsgericht. Abt. VII.

H oblemn. In unser Mu für Fräulein

Hagen, West.

Modellen Das Konkursverfahren

nummer hi3,

t.

aujgehoben . 3 3 27 ö. Der Begugepteie beträgt mongtli 60 K Alle Postanstalten nehmen Har 7 , 6 Postansialten und Zettungsvertrieden füt Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SsHmws. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32.

a. Einzelne Nummern hosten O, 0 Goldmark.

Schriftleitung Zentr. 10 966. Geschästsstelle Zenn. 1673.

af). 16. J,,

einer ß gespalten

mangels Masse

et Leipzig, Abt. IA 3. Januar 1924. .

sterregister ist unter lein Eleonore Georgi in Koblenz am 4. 1. 1924 folgendes eingetragen worden: chast 1 versiegeltes Paket mit 1 Muster für einen Puppenkopf. vlastisches Erzeugnis, Fabrik! nummer 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 24 Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. .

Das Amtsgericht Koblenz.

Anmteger

9. NReichabantaieotoete. Verlin. Mitwoch, den 26. gam

ar, Abends. Ponrichecttontoꝛ erun uszi. 1 924

Nr 482 f . . Gi t

Nr. ür die Firma Aug Schreiner in . ;

eingetragen worden: vorherige GSinsendung des Betrages Muster eines Nähetuis, enthaltend Näh⸗ utenfilien aller Art, wie Schere, Messer, Nadeln usw., außen: f in Papier, Imi⸗

Ven vvaxp. Das Konfursver mögen der Jeco⸗Wer beschränkter Daft

U Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder einschließzlich de

s Portos abgegebe

in Neuwary uin Ane den Kosten des n chende Konkurs masse nig

Die Fraktion der Arbeitsgemeinschaft' ist mi ĩ die stärkste Fraktion im Preußischen eb e mij 1 nach allgemeinem Brauch die Stelle des ersten Präsidenten be- . Wir erheben entschieden Protest dagegen, daß ung, der , , . die Eigenschaft einer Fraktion abgesprochen wird. . 6 . . Rechte, die wir nicht zu⸗ gel önnen. r im vorigen Jah re noch zugesti

daß wir nicht ben ersten Präsi ö. stellten, J damgligen politischen Situation heraus. angeschnitten, in

vereinen durchgeführt war, bis zum 30. Juni 1024 einschli von den bisher zuständigen Versicherungslrägern n. Berlin, den 21. Januar 1924. Der Reichsarbeitsminister. J. A.: Dr. Ritter.

Inhalt ves autlichen Teiles: , . Reich. effend die Invaliden⸗ und Angestellten⸗ versicherung für die nach dem Nei -. . n . ch dem Reichs knappschaftsgesetze ver⸗ anntmachung über den Londoner Goldpreis. JInlandsverkehr mit Zucker im a n, 16

, . Preußen.

rtunde über Verleihung des Enteignungsrechts Helanntmachung über Einziehung von Men sokkenser Aufhebung eines ö

Fingerhut, Garne. in allen Größenmaßen. tation, Leder, Seide, Stoff aller Art, druckt mit Wärselvunkten., innen; mit Sioff, Papier, Seide, Samt und Pliü— mit und ohne Schnürung. Muster ylastische Erzeugnisse, Fabriknummern 400 D. bis 416. Schuzsrist 38 Jahre, angemeldet anuar 1924, Vormittags 10 Uhr

misgericht Ohligs.

Amtsgericht n,. elanntmachung, be Sie fann. daher anspruchen.

Regensburg wird

en J7. Januar 199. Gerichts jchrkberei des Amtsgeti

straushb

Io geschah es aus der e. gw ffct 2 war gerade isti

Jetzt müssen wir aber auf, unserm Re e: 3 n n. Ausschüssen werden wir als Fraktion anerkannt; wir können daher verlangen, daß wir auch bei den Präsidentenwahlen als Fraktion Fraktionseigenschaft als solche Trei Jahre hindurch haben wir

ö ö. .

über den Londoner Goldpreis gemäß z 2 der Vor⸗

ordnung zur , . , r,

beständige Hypotheken vom 29. (NGBl. 1 S. 482).

Der Londoner Goldpreis beträgt: für eine Unze Feinge kür ein Gramm Feingold demnach. . IJ M771 Pence.

Vorstehender Preis gilt tür den Tag, an dem diese Bek

r in Berlin erscheint, bis einschlie eichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

45 Minuten. Negeneburg,

es über we Juni 1923

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über mögen des Möbelfabrikanten⸗“ in Strausber Kosten des V tkursmasse nicht Deckung der im

anerkannt werden. J m. ö 9 bestehen. unsere Fraktion in voller Einmütigkeit gehalten n ̃ irgendwelche Differenzen ker en e, . im . 2 a außen. Der gin hurl, daß die Arbeltsgemeinschaft Deutschnation ile ln Meutsche Volksparteiler umfasse, ist ünzutreffend. Wir sind bier in Staatsrgt nicht hervorgegangen aus direften Wahlen, sondern aug indirekten Wahlen der Probinziallandtage. Es kommt hinzu, daß wir

. ch 11 4,

Errurt. at prechende In, Ueber Pas Vermögen der Frau Minn J e

Michi, geh Wallensels, in

Alfred Mich Rin Erfu nuar 1924. Wa Konkurs verfahrz , 3 6. . s traße Ny Konkaßforderungen his B. Rebrugr 15314 an Reel den, Off. mit Anzeigepflicht Ws 9. Februar Erste Gläubigerversaw Prüfungstermin am 14. F 4. Gorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 9d urt, den 18.

Amtliches. Deu t sches Re ich.

Bekanntmachung.

Die Invaliden⸗ und Angestelltenversicherung für zie nach dem Reichs knappschaftsgesetze , Fersonen ist, sowelt sie noch nicht von den Knappschafts⸗

en erforderliche Geh eschossen ist.

machung im Reichtzanze des Tages, der einer im vorausgeht.

Berlin. den XZ. Januar 1924. nbeschaffungsstelle Gesellschaft mit bes e GSecel . ppa. . 2

2st am 18. Za. betrag nicht 11 Strausberg, röffnet. Verwalter: 39

er in Erfurt, Berg⸗

as Amtsgericht.

. ustunch

8. Zarss. und Fahrplm belanntmachungen der Gisenbahnen.

997199) . ebruar 1924 werden Freiberg (Sa.), Goslar, Heidenau. (Sa ) Neckarsulm. Noss Thalheim (Erzgeb. ) und Tarife einh Ab 20. 1

Schnittfrachtsãtze für Steine im deu larif um 8 vh ermäßigt. die Abfertigungen. Altona, den

Inlandsverkehr mit Zucker im November 19. nge führte Zucker it mit nautischen Ziffetn na hhekiesen. T

ar 1924,

n ,, Die Mengen sind in den darüber stehenden

t. Abt. 9.

ö * n. h

. der offe gesellschs ft Gebrüder Jahn weigniederlassungen

Vormittags 4] Uhn verfahren eröffneß derselben dargelan ist Rechtsqumwa

Gläubige versammln 1924 Bormittags 10 sungstermin am 1

Zimmer 3. O Anzeigepflicht bis zum siadt, den 17. J as Amtsgericht. Abt. 3.

us onata as. Tchad. H!

e, ge. den Auclland el

.

erte, rere nnr re,.

Zuckerabläute, Rübensafte, andere Juckerlösungen und Mischungen dleser Erteugnisse mit einem Zuckergehalt in der Trockenmasse (Reinheitsgrad)

ee wer alg h vh

; . . . ö 9 . . i zer. baer. In den freie

F Mengelrode n Heiligenstadt 7. Januar 1924, Min., das Konkurs⸗ da Jahlungsun higkeit ist. Konkursverwalter iligenstadt. Februar 1924. Erste g am 16 Februar Allgemeiner März 1924, V unterzeichneten ffeher Arrest mit 5. Februar 1924. anuar 1924.

k 35 Stimmen gewählt. 18 Zettel wurden unbeschrieben abgegeben die übrigen 11 Stimmen waren zersplittert . g e fh. 5 auf die Mitglieder Förster, Scholz und Dr. Steiniger. Hallen= ahl an. Die Schriftführer wurden durch

Steuerfrei vertretenden als Liebesgabe dom Augland eingeführter

anderer kristallisierter

en, Slemensstah 5 . (Verbrauchz ·

sdheim in geitabfchnttt leben nahm die

wiedergewählt.

hne Aussprache angenommen wurde der Gesetzentwurßf

tsjahrs der Preußt⸗

w 82 n Zutimft dag

werden die deutsche des Ausnahmetarhs! tsch⸗dänischen Cilag Aus kunft din

J9. Januar 1924. Reichs bahndirektion, namens der Verbands verwaltungen.

. Getanntmachung. , Vom 1, Februar 19 an den Nebenstrecken

von g is t. l.

Oc Go ũtßũatz1 Kalenderjahr ist, som ber Beamtend ienstbezüge.

Nãchste Sitzung Mittwoch Uhr.

zm Nobember 1923)... n gi Ce Gelchüf

om J. Sept. bis 309. Nob. 1923) ..

Im Nobember 192795.

BPreußischer Landtag. ö 290. Sitzung vom 22. Januar 1924, Nachmittags 3 Uhr.

zielen en, han . Cent. bis zo. ar. io...

ogz 8]

27 eingetragenen Konsum⸗ Bernterode e G.

dem unter Nr. ö perein , Gemeinwobl“ für m. b. H. in Beinterode

Geflüg ( lzucht⸗ u

sches Anitẽgericht. e n, nne, tragen: Durch

CGierverfaufsgenoss in Emmerthal einge

E.‚, folgendes

Burch Beschluß der

een. Ponse. 5 Han delgregister 8 Nr. El ist gar 1924 bei der Fi

gsbelchluß vom ssenschaft aufgelöst Amtsgericht Hameln, 14. Januar 1924

ralversammlun

Wuster hkꝝ 19g21 ist die Geno

eingetragen worden: General versammlung

am 15. Jan rma Eugen

vom 2. Dezember

schast aufgelöst.

1923 ist die Genossen

Die Firma Worbis, den 10. J

Benecke eingetragen worden:

ist erloschen. hausen a. D. Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Wusterhausen. Hose. In unser Genossenschaftsreg

der Schloßbrauerei Dessow— worden,

Alder in Dessow stand auegeschieden

schaftoregister

Mayem-. In das hiesige Geno eingetragenen

ist bei der unter Nr. d Einkaufsgenossenschaft der Maler, und G. m. b. D. zu Mayen eingetragen

f durch Beschluß lung vom 21. M datoren sind: 1. Josef Maven. 2. Jakob

15. Januar 1924.

Anstreichermeister, e und Umgebung

Die Genossenschast is der Generalversamm 1923 aufgelöst. Liqui Seemann Malermeister in Griesbach, Malermeister in Mayen.

In das hhesige Handelsregister ist ein⸗

4 auf Blatt 1139. betr. ma Dreedner Bank Filiale Zittau: Bankbeamten Arthur Glat Zittau ist Gesamtpro berechtigt, die hiesige

Reagisters eingetrager Braumeister Jobannes durch Tod aus dem Vor und daß an sei Ferdinand Schn

getragen worden: 1Am 12. 1. 2

kura erteilt. Zweignie derlassung

lgo3 9] ister ist bei Nr. 25 des

und Goburg -R enturen Leuten dorf.

d Ge yäckverkeht lz unbesetzte Station

8 Weidhausen

; ber das Vermögen des legenen Ag

ch Jahn in WMengelrode IT. Januar 1924, Vormittag) 50 Min., das Kon kurt verfah da seine Zahlungsunfähigke Konkursverwalter ist in Heiligenstadt.

bruar 1524. Erste 16. Febru 10 Uhr. Allge 12. März 18 vor dem unter eichneten est mit An

ir ; lligenstadt. den 9 Das Amtsg

Landes finan zmter ine Nachweise erhalten atten.

fn. m Bie (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger] et vor stark besetztem Saale um eujahrsgrüßen an die Mitglieder. den Umstand, daß in dem Gebäude des also vor nunmehr 265 Jahren. d ßischen Abgeordnetenhauses ist. Von den Milgliedern desselben, die an er Eröffnungssitzung beiwo andtage noch heute u. a. an Dr. Wiemer, Winckler und Dr. Der Präsident spricht auch d festlichen Anlaß die Glückwüns lebhaftem Beifall des leeren aus. denten wird von den Kommimist mehrfach unterbrochen).

en nicht eingegang

rf sind Ulebersicht setzten Gebieten ke

anzamt Důsseldo ngaben geliefert, da sie aus den

3 ig ar statt 433 321 da. Statistisches Neichs amt. Wage m ann.

aben. Vom Landesfin haben unbollständige A frober betrug die Menge tt 7556 d2.

t bel e e, f 9 mnvollssãnd

burg und D

Be 4 3 ö * . Berlin, den X. Januar 1924.

Präsident Leinert erö 3.20 Uhr die Sitzun Er verweist dann g Landtags am 16. Januar 1899 die erste Sitzung abgehalten wor jenem Tage d preußischen L Dr. Porsch,

ückgut · u schlossen und nur a für den Personen⸗ und beibehalten. Die Fahr Tage ab durch die Zu Ladungebriese werden

/, , me, n . '

2

karten werden vom genamn des damaligen preu

sührer verkauft!

für Mödlitz n eidhausen und

durch die Agentur rt, den 15.

äubigerversammlung Vormittag

mer Prüfungstermin am

ßig“ aus der Merckschen ben: „Sieben“, aus dem oweit sie nicht bereits sind, vom 1. Februar

Sechtzundzwanzig bis Ein in Darmstadt, 7,

ächfischen Serumwerk in D wegen Abs J. ab wegen hung bestimmt. Berlin, den 18. Januar 19214.

Der Minister für Volkswohlfahrt.

hnten, gehören dem die Abgg. Herold. Am Zehn⸗ iesen Mitgliedern aus che des Hauses unter (Die Ansprache des Präsi⸗ en durch ironische Zurufe

P ren hen.

Den Landgem gin den Hagren und Helmer Grund des Gesetzes vom 11. J echt verliehen, das zur

rleitung in den Haaren und Helmern,

res den sind, s wächung ꝛc. eingezogen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur

n, Kreis

für Wiesens Meeder abge ertilt.

icht, Zimmer 3. they fich bis zum 26716 7. Januar ericht. Abt 3.

hüren, wird auf GHeießzsamml. Anlage einer garkungen Für stenbe z Büren, erforder

Januar 1924.

Reichs bahndirektion. S. Al) hiermit das

gemeinschastlichen Wasse Wünnenberg, che Grundeigentum im W

daß der

9750] Mit Gültigkeit vom 18. Janua

mit einer

Kaufmann

eider in Rhinow ge⸗

en . D., 16 Januar 1924.

t einem ordentlichen

Vorstands mitglied Mayen,. den 6 Gan ö.

in Gemeinschaft mi Amtegericht.

stellvertretenden oder mit einem anderen Protur

as Amtsgericht.

hiesigen Zweigniederlassung zu Minden, Wesiss.

Blatt 1oJ7, betr. Gesellschaft

nossenschaftsregisters

die Firma . und Einkaussgenossenschaft

betr die Weik⸗

5. Musterregister.

Kurt Gotthelt, ift selbftändiger Schuhmacher, eingetragene

Genossenschaft mit belchränkter Ha in Hausberge in Liquidation, is

aftung in Zittau: Die

sellschaft ist Aufgelöst. Die a us

Der Kaufmann

ländischen Muster werden

Leipzig veröffentlicht.)

Kurt Gottbelf in Jittau ist zum Liqui⸗ dator bestellt .

3 Am 16. 1. 24 auf Blatt 1583. betr. die Firma Friedrich W. Läbelsmever in Die dem Kaufmann Martin

Pethau erteilte Prokura ist

Auf Blatt 1661 die Firma Kurt nker in Hirschlelde mit dem Baumeister riedrich Kurt Zenker in Zittau als In ber. Angegebener Geschastezweig: Hoch/ Tiel⸗· und Guüenhet onbaugeschäft. schäftzraum: Harschfelde, Steinegasse hb Amtsgericht Zittau, den 16. Januar 1921.

zwelbrũchk en. Handelsregister.

Firma Pfalz ische

nuar 1923 eingetragen: Nach B der Liquidation ist die Firma Amtsgericht Minden i. W.

Oppeln.

heute unter

Annaberg., In das Mu einldetragen worden:

er Genossenschafte register. Nr. 134 die Elettrizitäts-⸗ enschaft Klein Döbern eingetragene ft mit beschränkter Haftpflicht Döbern einge⸗ Das Statut

Steudner in

Genossenscha mit dem Sitz in Klein tragen worden. g. Dezember 1923 sestgestellt. Gegenstand des Ünternehment ist der Bezug und Ver⸗ teilung von elektrijcher Arbeit Jowie Er⸗ richtung und Erhaltung der hierzu not- wendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Ge gericht Dypeln, den 10. Januar 1924.

120, plastische

ezember 1

Ansbach. Musterregistereintrag.

en fabrik mit elektr. Gari Güllich, Kaufmann in Rothenburg

er u. Co., Sitz:

9974

er ist unter Nr. 300

Buchholz, ein nthaltend 7 Modelle Chenille⸗ ür Dekoration und Konsektion,

Geschäftanummern 83, 92, 97, 100 191,

einigenstadt, Eichsg eld, Vermögen deg Ka Mengelrode ist am 17. 1 Uhr 50 Min., öffnet, da seine dargetan ist. Rechtsanwalt Petri in Anmeldefrist bis 9 Februar Erste Gläubiger⸗

joweit es ausreicht, r Auf staatliche Grundstücke rundstücken findet dieses

1 des Gesetzes über

ah ren vom 26. Jul die Vorschriften

tehend verliehenen

bis i5 Mai i824 wird für e ; von Gütern der Deutschen T hirtfiefer. ladungen von iederlanden nach Oesterresn Siowakel oder umsgelebsn ch Deutschland ein besondl Augnahmetarif eingelübrt, de . lieferung von minde ut durch einen mpfänger inner drei Monaten gebu kunft erteilt das V bahndirektion K

dag n, ede i Veschränkung zu belasten. staalliche Rechte an fremden G ht keine Anwendung. WGleichteltig wird auf Grund des Ehn vereinfachtes En tei e sGGesezjamml. S. A1 bless Gele bei der Ausübung des vo mnteignungßrechts anzuwenden sind. Berlin, den 18. Januar 1934. ö Das Preußische Staatsm Der Minister fur Landwirtschaft, Domänen A.: Articu s.

Handel und Gewerbe. A.: Jaques.

torben die Abgg. Lnyzeal⸗

Vertagung sind vers Pöhlmann (D. Voltsp.) am 2B. Thomas⸗Altona (Soz.) am 16. Jan Haus ehrt ihr Andenken in der h den verstorbenen Abg. Dr. von

chulrat Me ineke (D. Volksp.), für F tär Becker⸗Potsdam (D. Der Abg. Fabrilbesitz (Dem ) hat wegen Kran

sofort über die Aufhebung des ordnungen des Reichs justiz⸗ beraten, werden abgelehnt.

l ie Tagesordnung ein und erklärt die Berichte über die Gebühren der er, über das Zahlenverhältnis räten und den vollbeschäftigten

Ueber das An elm Jahn in nuar 1971, Vormittags 1 das Konkursverfahren er Zahlungsunfãhigkeit i n , i iligenstadt. 1924 in Heiligenstadt, versammlung am 16. Februar l mittags 105 Uhr. termin am 12. . vor dem unterzeichne Offener Arrest mit Anzeige⸗ um 9 Februar 192 jadt, den 17. Januar 1924. s Amtsgericht. Abt 3.

direktorin a. D.

in Wagen von den N der Tschecho⸗ Durchgang dur

Bekanntmachung.

ein rich Serberhold i erkömmlichen Weise.

Krause (D. Volksp.) ist rau Pöhlmann Volksp.) in das er Mackenthun⸗ heit das Mandat

n Wader loh

Dem Kaufmann H Lebensmittel⸗

Wtedereröf nung Geschäfts von mir gestattet worden. Beckum, den 18. Januar 192.

Fenner von

nungs ver

)bestimmt, da (Kolonial waren⸗

Gewerkschaftssekre Haus eingetrer st⸗ Hannover

niedergelegt. Kommuni

ender oder an halb eines r ,

erkehrsbüro der Ran

Januar 1924. Reichs bahudirektlon ·

Fenneberg.

a

Nichtamtliches.

Preuhischer Staatsrat. Sitzung vom 22. Januar 1924. (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitunggberleger)]

Allgemeiner März 1924. Vormitta ns ten Gericht, n, ,, K stische Anträge, Ausnahmezustands und der Ver ministers über den Das Haus tritt in die T ohne Aussprache Kreisã rz

inisterium. und Forsten. ustizabbau zu

Der Minisier für rn · Siegener · Cisenbahtn. 3

Binnentarif. anuar 1924 werden

te und Chemik

Rad Harnburg. zwischen den Stü dien

Erzeugnisse, angemeldet

Mittags 12 Uhr. Amtsgericht Annaberg, am 2 Januar 1924

treferendaren sowie über die s bewerber für erledigt. .

es über den Veikag ung der Finanzierung Abg. Hänisch

Studienassessoren und Zahl der Schulamt

Zu dem Bericht des Hauptauss chrift, betreffend die Rege ität Frankfurt, führt, nachdem

Das Konkursversahren über z;

Min isterium für Volkswohltfahrt— Bekanntmachung.

i Meningokokkensera mlt den Ko geichr leben: „Siebenundvierzig bis

des Preußischen Stgats rats em Vorsitz des zwelten Präsidenten feiner ersten Sitzung im neuen Jahre zu⸗ nächst die Wahl des Präsi Tagesordnun

Auf der Tagesordnung der gestern nachmitta Gräf⸗Frantfurt zu sammentrat,

Vor Eintritt

tarife wie bei der c ermäßigt. Aenderungen und innentarifs werden fort durch Aushang auf

. 18. 1. 1924.

estellt, da sich den Kosten ent⸗ asse nicht mehr vor⸗

ntrollnummern 47

1 Bahnhse⸗ ö Sechtzndfünfzig“

und die Denls der Univers

b Freiherr

Iod 45

Bd. II Nr. J.

o. T., vier Jeichnungen von Mustern für

Betrieb, August

„Ein“, qus dem

Höchster Farbwerken, 1, geschrieb tui Bram in Gn ch .

v. Maltz ahn (. G.) folgende Erklärnmg ab:

O den 14. Januar 1924. Die Direktion.

cs Amtsgericht Harzburg.