1924 / 19 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8

D * ã h e *. 9 J G ( e d i

ein größer ö Garant er Teil seine rgichast nicht gende Unterl niper fia 5 wein ragende vorh agen jür di ranfsurt te rl . , . 6 ,,, . . är , ,,, ,. ke e, lee ,,, allen andern ene e men an e n gaser g ald be fn, hen HDaupia das Manko g 3682 We gern erf dier olle 24 erde di se doch 2 send. nnr die 2. rig her geubien 5. Hinsicht nach Auf , . geen, oder kei den Zweig . von ,, für n gn rh ,,, , n, 92 ', ,,,, sich ö,. e, e e . ,, der Desnerr. N ng. mit der di ragen werden niver itätshaush olle nach Im Sparauss eriagte sich d igenden Abgeo 1927 n erwähnten B ringen. V Nation Abg. Sch iese Hochschul Es räche sich alt je zur dem Bericht d s schuß des R er Ausschuß. udneten Int ur im We anknoten bi on die sem albani schußvorschlã warz haupt e gls ins Le heute die Ueb verleger vom es NRachrichtenbũ eich sta eressenten erf ge der Ver is zum 31 Jeipn mich (D. V ben gerufe eber · eine m Vertreter dez Rei büros des Verei gs wurde gef Deut sch· abren Nähe rechn ug 8324 C 6000 niemand a. zu. Sie Frankf olksp.): Wir sti n worden ist r ausfübrlichen D es Reichs ministeri ereins deutsch gestern Karl esterr. Ungar. W res bei der g ang en nu at ozent: Ad „Trappe 11 j Zukunjt v unte bei ihrer 8 tfarter Üniwersitat: finmmen den Auer gegeben. daß i arsteslung der 1 re e ger Zelt unge. ebad 16 ¶Wirischaftey sanp'he che gfuhm; 34. 5 ler Kohle: 1300. K J . . 8 ö h ba nnern im R gverbandes, Berli antsstelle! ecker Kob 20 - 22 ohlen⸗ J . pflichtung . e , m. diefe . Kriegeopser; erer ne m s. gesamlen Gesch u ma hin a him abmen n n,, 6 . 16 = 11 Carl. Frier H. Y. Eil n,, . Anstalt ge aat kann sich ei wicklung und di 1 und Angestell 4 des Inne eschãftsbereich en bekannt⸗ Die El 2 ö b, An 2600 exanders hall ' Ruhrkohle J,. Gun / angen Sliadt 1 n ' als di egenũder ni einer mo ö jeie Vert ten bis 31. nern der Pe ; des Rei . sür d ektrolyt 1 Doo Glückauf 43 4050 53. zenhausen 6. 7 U . 6 fe : ö ö. 3 , ö ve e d , , een, 6 . i . i c ie e . gif d n n , , uden tische , die großen . Biologisch ieses Ministerium e en de. Ein . Erne ng lr si,). l Behind er n be 3. 13 n, n,. 6. Hale c ö 3. 5 E , Ea 36 2 hberobtuc 4. . In gegen die lia ie stellt so eine terschaft in großer 31 beseßzten Ge⸗ , Bei B en Reichtanstäh!t enschtiegi ch der tenie. k 18 Æ für 100 k Hell kh ö Na Ummendoꝛr n,, i n 24 27. Pan Schwaben? I. Weihenb chwabach Rlrnverg 1 c davon Sgesamt: 10 wenn er O nzösische Kultur n Hauptteil der K ahl nach Frank e ichs wirt sch ehandlung des A den vorgeschtieb hm nach Ber! erlin, 22. Ja g. Banuar, achmittags 26 Uh 3. Nachste 11—12, . 5. 6 Sa n: Augeburg St urg i. B. 3 . 63. 3) 1 neu: 5 Gem Kreise ufw.,. 1 Universitã vfer bringen soll propaganda. Naslũrli e Tan Ten cha i ob bei der j aft sminist 29. lbbaues im r fre. Abbau Ve in im Nah nuar. (W. T. B ; n 22 Januar ö (W ä, Börse: Freit 3 4, 4 (1 ,, K.⸗H S adt 1, 1, Rauft 16, 1) R Uffen⸗ 5 Geh. 12 Gemeinden 5 fich hier ät haben; das auch Cinsicht in sirlich muß der St des Reichs wirt eigen Finan riums kam aftsgebiet des fe rtebrmaitde rungsmitte! R icht pr Bonner Bergwen T. B) (J Freitag. .- S. C , Vöbau X 2 autzen: B euren J. 1. M eg. Bej. Lungen 12 Gehöfte; 2 ja nur um ei ordert auch der A die Finanzgeba aat, wie bis rtschaftsrats not des Rei zur Sprach estgestelli durch m Einzel b grokband, eise u ergwerk 82 gweik 659. D n Billienen Stad hem n itz: q (1. 15. 31 augen Stadt emmingen Elenro seuche des R z * Abg. Häni einen Uebe r Aus schußa zgebarung der her. Von fei in dem Umf eichs die Ei ; e, verband den Landes p ande in Orig er unde su do, 9 d, Geljentirch ahlbusch ) Basalt adt 1, 1 Marienberg ttau Stadt t 1,1, B reufßen. pneumonia indviebs . der Rechten ni ch. (E rgang. mntrag. Es ha gewiesen, daß eiten der Nei ange beibehal inrichtung Di es des Deut erband Berlin riginalvacku in ihn. umboldt M rchen Ber Bergwerk 4 ag st *r ei Freiberg eig 1. 2 K art 1. 1. Zii außen . Gehõ Reg ⸗B bovum co . beku oz.) wendet si ndelt erhebli ! bereits i eichsregieru ten werden ie Preise chen Nahrun ; und Brande ng, offin gaoln : Neue en aschinen gwerk 64.75 0, 0, reis: Gai 1141 1 ; JH. Dr ttau 1, 1 st st. Neg. B ez. Bres ntagiosa). . gerade auf d ndete selisame ) ich gegen die p iche Erfparnisse d n der Organisati ng wurde dar oll Goldma . verstehen fich ngsmittelgroßhand nburg des R iel sͤh er B P 28,0, Kalt n, arvener 2. Nereshei aildort 2 . . Pirna 2.35 esden: Dr edt . NR ez. Ma 98 au: Reich . * gern 6 unbequeme! , , . den Rednern . den 332 Mitgli uichgeführt . des e,, bin· lole 6 Gersten graupen sür bo kg ab 23 E. V. Le Iren er Maschinen 23 * , n H. 1, Sehringẽ Gmund 2. 1 I . Hildeshe . . , e. 1986. . e onas. freili mochte. Die enn, , die sich nur r , , aliedern. ges eiche temrten. So erh ats ai gruze, , . Han he ,- ,. Deine . . i,, 6 r n , . eben 1. 1. W da . ube echte k K , r , . 5, ie een n . legt der, , ,. n , ,. n, . , e,. k— Eis, es- Fe, , . e, deere Her ö ein Grund⸗ u g bleibe irot He schnational oder n . sei nicht anti⸗ * M e, rn, upt nicht mehr ,,, V ö be Weizen los⸗ zi G =* , . Nalsgrieß 6 H 9H grip Bib en burg (1. 2). , h 1. 3 . ö . Reg. Bez 6 . n,. Hann. 2, 3 e. . werten sei nd Eckvfeiler n, Bredt . ö (ün. F n. der Regel israts wird i att. sondern di oll fitzungen Wei grieß 15 20-198 Roggenmeh 68 —= 20 95 9 J Jiobe Sraunschw⸗ Landegt w 2, 2. Malchi wigslust 21, 28 Stadt 1 In: Köln 1 ungen 1, 1, Zi rück: Ling davon . 2 ; tiert sollen in drei A ie ganze Arbei eijenmebl 18 5 A, H unehl O] 46 00 - 1 Maj R A. V obel 8, 75 Schd weig. W Olde chin 3. 3 28 (E ü. 1 Deff „1. Sach zie enbai ö 5. Abg. Goll er Kultur zu i Frankfurt als 16 werden, an nur solche wi usschüssen sei eit Speiseerbs 1 = 16,80 4 arigrieß 23 60 -= 24 14,55 y st ff . 6 26,0, Köl d Felten nberg 1, 1 (1 olfenbüttel n burg; Wil „Waren 2 W I. Bra en. Prov 8 sen: 1 x n 2, 2 (2 25 4 ane Angelene (Dem. bedauert ; en und zu be⸗ N onderes¶ Iniere fe deren Erßörterun nntschaftlichen Fra geleistet. gr ee , g Vittotid 26 o Wein nauchuguch , n i Hagel Verf. 30 n Rottweiler Ing gesam' 6, 1. 1. mer des hansen. 3. = aldec. 6 3 rar tenbur einzig; Ceipi . ae, nbheit mit ein . daß der Abg k ? hat. Bei V g die Reichsre gi gen dis · Langb 00 A. Bo S0 - 29,0 4 17.99 18 ban ken 33 „0. Fiheinisch davon neu: mt: 197 Kreis enburg : Strei . a der Twilse 1 raunschweig 1 rg: Offenbach 1 ö Die A us e Frankfurter Uni . antijem ischen redt glaubte, die usschuß die en, . nachge esprechung der gierung ein bis ,, hand verlese nen, weiß 9 Spe il eerbsen 55 y Januar. (W. T . u: 85 Gem. 91 Hh usw., 437 Ge itz. davon ne amt. 15 Kreiñ 100, 1) 1, Helmstedt l, ö z 14 ö j 3. j =. ß ö ö ö m * . D. w * ! . 1 1 ö . des Abg , seĩ ein Kult Hetzrede abtun kommissariat f eiche regierung ordneten Stellen anderen dem At, z 3 vb. A6, Linse n. zl 00 - 311465 . 2b, r = 26 olle, gt aicente 8, Febru B. gn Ta eb. meinden, 71 Gehöf u: 4 Gem. 4 . usw. 18 Ge 1. P . Dr. Bredt verdi urwerk ersten R zu ationen ür die Koblenp, mit kurier Fri kunchte cer 46. 561,70 4 gien. mittel 34 6s 1. Lin en, nenne nr z. Deli erreichhsche arrente 2409 unden . Türk Breun Rotz höfte; octenseuche eh. meinden, 1 H Nach wei verdienten schä langes. sämili . . ,, nebst Frist das Rei 40, 70 bis -—— . Rartoffelmebl 1853 = 44440 . A ä, Ungarische K Kronenrente 1, Desterreichi sche 1 Gehõf en. Reg. B Nalleus). che der Sch „19 Gehöfte; H Wirtschaft weiteren Ausfüh rsste Zurück fol iche noch vorh schaftsbund, den den zugebörige Reicht · gasiert 20 M, Schnitinu 8 385 bis H. vLinsen, unn Bankverem ? ronenrente te 1,20, Ungar: che Gold. 1 (davon neu ez. Köni Beschälse afe (Variola . H ö . gte eine E andenen Außen en Metallwi gen Organi⸗ 8 zo oo bis dein loje 27,1 *. Mattari un e Kredi jJ0. 9, Sesierrei 2, Angl garijche G ngeihurg 1, 1 u 1 Gem. g6 berg: F Pren uche (Ex ovinm). . Soz. n, Dr rr n der Ab , g. rörterung ü ußenhandelsst irtschaste bund ruchreis 18 A. Siam P 40 bis = aroni. ame Kreditbank 113 esterreichisch glo · ᷣsterr. B hold. Deutsch 1, Oletzt 1 Geh.). R riedland 1 G mei ßen. R anthema coi Frei. 3. Fink (Gent Kähler, (D g3. Dr. B ini st er iu m über den Abb ellen zu beseiti und Ringã Fo bis —— 4, aina l, glal. 37 es, Burma! or wren 100 3c. 0, Länd e Kreditanst ant 350 09! Krone 1.1 2. 3. Grenzm eg Bez. G emeinde nden. 2 G eg · Be; M coitale para * egen den grö r.) und K Nat.), D 2 redt Aus schuß Abteilung au beim Rei eitigen. Es gäplel, amer A4. Nensgrieß u 2,20 bis Lin 36 6, ÜUnionbank ? erbant. jun ali 3h. . Ungar . 1. Reg. B enzm. Pos Gum binnen? Sachse ehöfte R agdeb yYtieum). ö größten Tei atz (Komm Vr. Häni sch der W zum Ausdruck r Wasserst e ichs vert faney 158, 40 extra choice 133 mehl, lole 14 9 ; reichische Staatsb ank 3140 ige 333 0 Nied ngar. Thüri 1). Reg.⸗B ez. Liegni en ⸗West en: N n. K.-H. D eg⸗Bez. M urg: S . Siaats mini wird ferner ei eutschnationgl r rtr nnn, , ungenügend sei kau im Ress brachte der 6 e ght iche, ea getr. Dirnen cal. gerr. Apr ens. Schu dernmet üdbahn 1900 zwedi ren , , iris a: 2.2 6 e burg: Ha adt 1, . Glogau XH. Lei y Grofenbai . Ccarteb Ge H misterium r eine Aus ch alen angenom künsti it egründet we sei. Dieler m ort der Verwal 6l, 00 bis 36 ö. 8 extr. choice 140 cal. fancy 136.2 rikosen, al hütte Prage 5j it 226,5. A . Südbahnpri ö hoo, 5 Lübeck 1.1 9 2). Old rburg 1 1 ogau Wei eipzig: O in 1, I, Meiß Stadt 1 erga . H ushalt eine U ersucht, dem . ußentschließnmg, d 6. ig weitgie: Auf rden, daß der B angelhafte tung PNosin ,s, Korinthen in Yo bis == 26 bis (= mwabril⸗ Ge. . Chen in du siri lrine M prior iůten Vtaul⸗ . endurg. Lu (ac) fe R ä d schatz 1. 1 ßen Stadt 1. 1. 1. Bret ben / H 55 6 ie d wurden die ufagaben über erwaltn bbau könne ki en in Kisten 5820 hen in Kist . 2 n g Fsterr. 8) G, Brü rie 22350 zontange und Kla andest. Li Arnstadt 3 3. Eisenach 3. 36, Thüri . Meiß * H Frant furt. Moi eber icht über de,, m, , . ,,,, e n, re, birnen n hl, T en haiee r n Ctemtgbien e rl , ene, . . nenseuch dec , . n is i. H k . j ĩ 36 ühe A 2 46 Sb, 20 b 6 w 220 0, Dai oblenbe muranv 251 e (Aphthas Ins ondere haufen einin Jena⸗Roda ö H niversitãt F * . die glei Haus halt der U ĩ dem gefüh . 9g die entspr nr . Bereich d , . Zum Sch 31 süße Avola 162 andeln, bittere B 5 Sultaninen 8 4 ö ver lam. Josefst ha aimler M rg bau 2525.0 0 1 H Uninersitã rantfurt. Main. leichen Nachwer niverfitt mne gen don fl i ner d g sl Reichs jn] luß era 116 36d dis . J e , r, , O Saiger⸗· = plaootica s) Näud ,,, Anh git. G udoistadt i H ten „Main, wie sie eisungen üb n,, Ausschuß geschtiebenen Ri u st iz ver⸗ o bis = 6, , diane! 1h —— 44 J ver Vtagnesit. Att. It Galizia Raphi Ekodawer (Ge ude der E Gem. usw, 75 Gemei zthen .. 1. e ln; gegeben werd e für die a er die zur Kenntnis ichitlinien d Zur gibar Rg d hi A, Küm 83, 0 bis Fran sur 6, a, Me *? it Akt. 1834 raphtha verte pticaemi inhufer Geb. Gemein den, 125 H g, der d en, vorzule nderen preußis is genommen urch —— 4 70 bis mel, holl. 166,00 bi A6, & gredit 0, 787 2. Zanu 0. Galicia a) R a snum et (Scabies n, 125 Gehö ö estand des as Staatsmi 56 gen. Ein wei chen z b ö weißer P *, schwarzer 33. bis . at 7 ö 4 Badische A 4x. (W. T. B F R Reateru pestis sun equorum), S fte, ö Maßnahm preußischen öff inisterium ers eiterer Aus⸗ . is —— 4 R . jeffer 141,00 bis Pfeffer Singapt ĩ Nella let arbwerke 19,6 9 e Anilin 24,75 8 .) (In Bill -= egierungs⸗ Maul nas us w. m). chweinesen . znahmen zu entlichen Bi ucht, keinerlei Sand ĩ prinne 195 6 ohtaffee Zentt = 0 Pi ore 106,10 Gold u. Sil b. Hol werkehl 75, Chem. Grieshei onen 3 B usm. und Klau Be ir che und S gleichfalls 26. treffen ohne A Hildungswesens gef ei den el und Gen boo bis == alamerika 288 00 sment Jama li I ilb. Scheid ungs⸗ Industri riesheim 25. 8 ezirke sowi emeuche . chweine ye st . —; be östkaffee, 3 i, Rohkaff o bis = ika zn rmaturen 32 eanst. 29.4 rie Konst 8 sowie Länder, ins Na J Die ie,. ommen. nhörung des 3 T Berlin, den 23 ö 260,00 hie entralamerika 386 affee superior 177 AM, Rohlaß 1 30 0b, Phi. Pokorny u Wi Adlerwerke K anz 17.1 8 die nicht i gesamt ude der Ei = : . ( v. J. über 6 des Justiz ö gs, wird elegraphi . Januar 1924. getreid 8 *. Mal Oo bis 4 600 bis Nohl inge Jemen 39 Holzmann 25 ittekind 4,3. A leyer 3.0 * t in ö davon neu in huser . ; ministers che Aus . . e, lose 19.00 zkaffee, gepack Niõsttaff ö ham b 76. Zuck 55. Wa 3. Aschaffenburg Negieru * ins Schweine ‚: gerichte ö Erweiterung der Zu stã vom 2ͤ8. D zablung (in? gepackt So bit bis = 4, packt 26 00 bis ee, Mn am bu rg, 22. Ja ertabrik Wa zayß u. Freyt urg 3 ugs bezirk ? gesamt eseuche und 4 ben o die d der Orts gerich ustãndig ein zember , , . ,,,. . ,, e reg e, ,. . . geteilt sind 25 * 2 davon neu Schwe ineeñt ; ber auf ovelle zu den Gef te geht an den R 20 Dorf⸗ 23. Januar zucker re, ö. in Kisten Sou W g lofe. fetta 20 oo Kan nebank b. S5, Lübe . e, , (Schiußkurse. n ö * * . * ö e e, 5 rdnun it beruhe die Ablö Buenos Ai tterdam 1 Briel . bis Zucker , Inla = , Inl siorddeutsch g Amerika · Pal antungbahn 2 7 737, 3. 81 * * U , n , nn. des Staats mini free . Tr nn ge 6 bhso/ s 157302 Geld 2 g ,, äriel is 3 biᷣ e de, Rande , , ar , , ,, ni , Heuisch, ? 5 * 2 * 5 . 5 rien Vearmelade, Vi armelade, Ei e m, R ssincde 0 Jener Harburg. Wiene Vereinigte Cl gGamburg· utsch⸗ . * 5 * * 5 erklärt das e kämpfung der . vom De i gungen, B ierpeso). ö. 1666075 15 bis ade, Vierfruch ö in frucht E J Kunsthoni 9. Zement 7 g⸗Wiener G gte Elbschif⸗ 9 üdamerika 3 4 3 8 65 * ] zember i923 1üssel u. A . 13616583 73925 7, O0. 6, Steinf 1 d 99. 54 Erdbeer 108,20 bi nig Ma n 5.0. A nn ahrt 60, C a Pre 5 S 8 * Aussch aus durch Kenntni pinalen Kinderlä Chrihiiani niwerpen 17 1368412 no. ,o teinsalj in Sa hirn, Gledesglz , Nobel 160 n9gle Guan . SDitenjen Ei almon 4. ußen. 8 7 3153 53 * * wende , beratung wi isnahme für erleni riähmung 8 ,, zoss 13h. 1361636 1 ,, ahn 4 So- 46 gelz. in Eick s , e ern bene. k. 23,2 nigẽberg· 8 8 ö ö 4 un rd beschl für erledigt, Koyenhagen ö 67d bo 34 173 368412 n Tierces 798, 00 insal; in Pach 85. 6, Siede alz i en rauerei 36.5 erck Gua . K, 2 z 5 * mrreefsnn des W ossen für di ñ Er helm! ind 67 hd lado 565 17443 g, Pure bis —— ung bio ) u , erde, m. Freivert Neu G no 275, 3 All innen...... ; 3 n 5 . e n her B assergese e Vorlagen, b olm und 8300 68 b 736563 3h Ig oo bis Purelard i *, Brate 40 A. Br n mn st . e hr. Kaok , enstein. ö . 3 3 12 13 H weiterer St etanntmachu tzes, Einsch a. etr. Gothenburg 1700 673865 b 76437 Soo bis . A 9 Tierces 76. G0 n in Küb atenschug erdam 22. J . bko . Sloman 4 Westp . 14 ö ö . V - 8 * *, es 76 . in 81 G kanlete i932 R. anuar. (W. T. Sloman reußen . ö 2 1 4 16 18 H vor der , ,. zur gan dn und betr ,, ssing ort 1092263 6791941 Margarine, Spezi Margarine, Ha is „A,. Pu eln 8l ne A u. B T. B.) Stadt B J 2 h ; 5 7 H ; istell tali 2 194 1097737 —— b pezialmarfe 1 6 dels marke 1 relard in. pen Sr Sho. Ds. 4 do. 6 069 Ni 5 P erlin 4 2 4 5 ö In de iedin gharde im ö des V eititellung en. 4737 105 1097250 1 bis 4 e 1 6960 , 1 Sry, 0 A. 110 a F 6am /, 70 , 3 d oo Nied hiederländische ots dam 1 d. 5 3 h 7 3 H ohh deer ersten Berat egierungs bezirt n , . 183 , , , ne, =/ , Korner a,,, . en glsederl id , . V,, . 1 1 9 2 . 3 . er A ung des Ge zirk Schleswi Jen Yori. w 1850212 3 lbs 22 Hr. orned beef 12/6 lbs t oltere nnn ndei Mij. Ind. Sta che Staats aatß. 3 8 175 13 2 10 1 3 H erklärt d ufwandz 5 3 setzentw ig. York... b259 179 184288 ; 6. Cor 24 Dol „ver Kiste 6 Glüb K atsanleihe anleihe v Stettin. 1 108 3 3 24 2 68 H ö tw der Abg. K entschã di itwurfs we aris . 4189900 1475606 17855 185712 Q 4, S ned bee 48 en zu je 2 40 00 iüblampen Stamn ürgens Margari von 1921 A on] I Köslin. 1 38 23 1 1 1 5 3 . daß in heuti g. K (Comm gung für den S gen Er⸗ . z 42605 dodo 172447 . peck. gesalze Dosen ju Unzen —! Siammattie ammaktien 294 rgarine Stam log, 1018 ß ö 48 11 5 . 1 3 19 2 . C iIstenzb tiger Zeit für es geradezu für ei ta ats rat ö. w . 1927 189500 4 35 o d b e Dart n, sett 77 c bis je 1 Unze . Poll. Fe n 180, 26, 25, Cultuur P maktien 72 / 1 ö . 5 0 68 2 8 3 12 2 7 X. ö f ] ; 5 29671 31 19 210500 O0 bis rkkäse 80, 00 ; * O 2 troleum 2 ö j r rij der V 6 Gren K 9 15 11 33 1 1 1 . Die . erhöht eine soiche Inni einen Skandal . ö 733329 01 19197 aus , Tissil bie = n, Tüjs uadratkase eumbronnen 428 ot 0, K nigung Amst orfien· 131 5 jm. Posen⸗ Kesiyr. 6 48 1 5 1 1 5 64 1 z Vorlage geht Ausgaben ltuttun ohne ede 3 on und Oport öz6ß3 d363 ils 7 2 denn f FKondenzmi lier ise. halole Tilssier Fa d. merit , nee n Rieder erdam 58 o. 1 zreslau dene . bo ö 1 3 53 14 1 Zur erst an den Haupie gemacht werd ede ran, Jan 815366 ü5 41 3 536 155 , denn ich alis uber i z e. vii bayyi e dre bs r , kin en n ne! Eypl. van Fiegniz .. ..... = K iz ö . d 4 15sun en Lesung d ptausschußz. en sollen ö 15523606 130325 b3784l za, 66 bis „12 2a, 0 bis 28. G) bis . bis ] appis 338, 0h. Se Reder. S ij. Amsterd ppl. van 14 8 . 15 35 ö 2 h . 5 ö. 5 ö ; g der Ansi es Gesetzent Wi aneiro. 1884700 129675 130 m 4. U is —— A, i 4A, inl ; SEchwãch cheepvart⸗ U am 1955.00 15 ppeln .. 14 42 1 . 2 6 H und Posen . lediun gs ko swurjs, betreffend di . us s88 agi 187306 0323 art. C uͤmrechnungzabi al gez Kon densmil uf 6. nie 135,0. VeiGö!n ö 9 44 68 ö K . . bemerkt d mmijsion , do bod lis Kg 13349 loo Mili milch Pei 15 Nerseb 8 ' 1 8 168 —m k Abg. Wei er für West ja ien lgram 13 b9, 900 88 4461 ; iarden 16 1715 eburg.. . 16 8 12 2 2 6 1 7 Ji. H hat mit der eis Lermel preußen awien (Ugram 143 üs do 55d 13 Bericht ö 2 Fundhei h rrfurt —— 1 131 3 2 2 1 K Ansiedl (D. Nat): Di und Bel 357 1336552 So 59 . te vgn . tõwesen, T 8 Sewig ;;. 45 27 3 k 7 12 . K werk vollendet uug deutscher B ): Die Ansiedl 4 Kr grad) 1235308 Re auswärtige Tierkrankhei 19 Ha ig ... . 3 h 67 21 2 3 3 1 5 ö ; nner fennend n Es ist eine Pfli auern im Osten ei unge kom mi sion Budaye 1 Dinar 4 ö ä ertpapiermä z Devi sen· m heiten und Ab 20 nnober.. j 13 6 23 4 3 1 . ö. ö. V zu gedenkt icht der D ein großes uit ö 8378 . . r märkten. und aßregeln. sperru . 6839 140 10 1 3 ] 3 / ö . ö n, ,, , . , e e ,. . tener? dä, de e det . ö. 4 24 ur sehr langsa vertrieben wo nmaterial, das anderen “! ie. 6326 36 150.375 olnische Jür eine Mi Noten: Ameri B.) Devisenk n Viehseu ; 235 Sgnabi J . 31 55 Jen. 4 6 2 7 gutge o hte m vor sich. j d n. Die. i angesetzt war / ö 136. SZ6ßzs mark 156 67 G e Million o,. 83 ritanische b. 23) nkurse. l Nich den am 18. J uch en im D 24 gnabrũck. 7 34 1 . 1 9. 16. 2 betrieb den Vor allem (D ler fi be * jeg n , ht K , ö * Schecks: Wa 137,343 B. 1 G.. O, 592 B ; G., b. Mhz Bericht Januar 192 eutschen R Aurich. 17 23 1 1 29 4 5 , . * . : 2 2 0 „100 Il 2 ten der b g 4. ei 25 2 2 6 1 7 ; ö . . 1 . Darn , n mrs, g gie. , i , k . ö,, ie n en. 85 ,,: ĩ K . 11 1 * 1 953 Dem V ge geht an den a ist. er ein eit ih en 23. Janua en. zo. o 8. wn, d,, B.. , , 136 65 G 9 O,. 867 B. g g net, in denen . amen derjeni 9. e 28 Arnsberg 2 9 9 * 8 13 14 . 1 . 66 =* 2 9 12 5 entwurf ö. erfassungsauss Hauptausschu Amerik. 1000-5 Gel 1 22 // graphische ö wi, . B. Pari erdam —— 8. 137,343 B. Ion des Rindviebs ollwut, Ro 6 Kreise (Amts⸗ 3 Cassel. —— 15 17 31 5 h 1 1 . 7 15 4 e bezirk ö. das La chuß überwie 8. ö Doh. ai; Brie. Januar 7 * zahlung a. 2d 3 G, 26 5 6. Etz , Räude der Pockenseu ze aul⸗ und Klauens usw. Bezirke) 3 Wiegbaden . 7 33 46 2 4 1 1 1 1 * 6 ; estp re ndarmen sen wird d Belgisch u. 1 Doll. döo0 42105 Geld Wi G., g, gba B., Nem E chwein Pferde und] der Schale euche, Lungen 9 Kobl 16 14 5 J 1 J 1 , In zwei ußen. wesen im er Gese tz⸗ R . 4189500 600 418 Brie zen en, 22. J „9549 B. orf weinepest nach d jonstigen Einh Beschälseuch 311 Di enz. ... ö 19 21 7 3 3 2 4 ; 3 3 ( Vorla 5 veiter und dri Regier ulgarische —— 16758 4210500 9500 42 e trale: Amst anuar. (W Kopenhen errschten. Die 7 en eingegan ufer oder Schwei e der 32 üsseldorf ——— 5 44 19 ö 3 6 5 95 Vorlage über ritter Beratu ungs⸗ Dãäanische . 9 1684 4189500 10h00 hagen 117 erdain 2637 . T. B.) 7 en alle w ahlen der b enen Meldu weineseuche Köln J 1 6 7 21 ö . 11 1. 3 . winnun die Bestr atung genehmi . 2 27830 2 20 169 4210500 üri 80, 0 G 6,00 G., stotierun j egen vorha etroffenen G ngen am Beri 33 Trier? ö ö 8 39 3 se. . 837 6 16 . 26 ? 7970 275 3 rich 12 245 „Tondo Berlin gen der Dem ie Seuche ndener E n. Gemeinde erichts⸗ 3 , 2 16 67 1 a. 9 16 6 timm ein nach unbefugt e . 17515350 71675 z 78 6 awische Note Fartnoten 15, 406 G, Paris i. tan art werden k geltenden V ; ge dern, Geh fte 35 en... 4 ĩ J 6 2 1 2 18 1 . Ohne A en der Sozi den Au gten Ge⸗ Finnische u. dar. 1180563 1790165060 64335 23322 O59, 00 G oten S813, 9 b, 105 G. * paris itz b! onnte. ä Vorschristen noch n ehöfte, in ö ; 5 131 96 2 5 3 ö 1 1 ö trage ussprache ni ozialdemokr eschussoorschllggen , ö 146 , Ungarijche Polnisch Ie J ö och nicht fur ngen... . w w ̃ ; des e nimmt aten und lägen zösische g 10349 94625 13 1791 * rische Not e Noten 7 schecho · S ; S5 6000 Breuß ollꝙwut (Ra ö. . r er⸗ c w 3 2 5 . 83 ö 65 . . Deu /schnati Hauptan o sc das Hans n Kommunist , . J S3 * für, e , g, ioo. G lowat sch ben sfen; Neg. dies) . 3. ö 2 j in. ö 3515 9 179156 eine Milli Schw Doll n e (dap Bez. Gum b —⸗ 36 Bayern. . 2 3 Q 3 V Senat ationalen a usses den En och gemäß de en. n ge . 165 1944185 103989 87 Pra lliarde, * edische N ar 70 860 0 Ul on neu 1 G innen: A Oberb 4 3 . 3 5 . oren d uf Erhö ischließun m An Ju he.. 6075 15 ; 1946 104511 zentr 22. Ja ür zehn Milli oten 17 960 ; len stein: em., 1 Geh : Angerburg 3 37 berbayern e . 1 . . Jö. sich darauf er Akademi öhung der gsantrag der gosla nesche 186333 3 . 196386 8 rale Vurchschm̃ nuar. (W. . illionen d g 14 n: ohannieb eh) Geldgh ] 9 3 Gemeinden , , 17 2 ; ö ; J ö H ; 157457 556100 86 z hristiania nittskurse): E. B.) ) 6 1 (, I). S urg 3, 6 (1 11, I. . 38 Pfal ern.... 650 160 . 2 2 . agen , . 6 Ühr au ie der Künst Bezüůgze d , h 46883 186 150638966 500 486 06. R Amst lotierun 1 Siub ene burg 3 87. Lyck z Reg? 39 . 4 4 ö. 1 16 . 1 ö ; ge.) Mittw e an und er esterteichiche⸗ has 773 7117 535 1 Ih London 14 openha erdam 1299 gen der dan Ki ubm . 3. S g 3. 3 (. 1) , 1 (i. I), ,, . 5 1 ) Das V och, 12 U nd verlagt Rumäni 715 571425 47351 39167 82237) on 147280, gen bob, 00 50, Berli zt; 6 Kreitttier Stadi. B 1). Reg ⸗B ), 0 O al.. ; 38 12 2 2 2 . lräge w erlangen des A hr. (Kleine V niche Log gei bS Hoz , 56585? 6m * fur Polnische . Jork 34. 55h Stockholm 36 0 , iLerbarni erarzibezirk ] . 2. e f est⸗ 1 berfranken 3 h 13 5 1 h —̃ ; die an,, Beseitigun bg. Katz ( or⸗ Schm unter boo Lei 26249 897 58 8 571425 eine Bihiyr 34g, Paris 16 Wien 43873. Pi 3 Mrenila m 1 Gem, 1 G st neu). R lerarztbezirk 4 Fin anten. .., 3 3 3 1 , 3 1 M1 d om wed i 1 26 603 vo 'n, aris 165 874. Mann , . 2. 2. eh. l. eg. Bez. 1 5 6 . 1 3 eln , 32 e . 3 i , . ö , ,, . . . Sil feel 6. 5 . . 9j i , ö ke ,,: k J K w J neral von Se ahin rn ö vom Ab er aupt * nische. 1 729671 206 10897 . 25 nien 33 i. Ge ei 24. 46, 5 . evisentu ej. S1 4. debus riedeberg 1 N . nossen 3 2 . 26 2 17 * 1 2 . ö ö . 3. . und Durch Seeckt beliebte eitert, auch di g. Schu l z⸗Nei⸗ jäh: flow.. nigue es r 33 339 g270 1094 g, Burarẽ alien 7 13. D er n ref, par M 6 irt ün: Gie nen her Lübben 1 .. d. Könige Sachs 2 69 166 1 . . k— 1 1 ; ; 32 Belgi rest 11.09 2 8 urg 1, 3 Köelin 3. 3 gSlin: Bubli 1, 46 niz... . 7 1 2 3 . ö gsruf.) wegen Beleidi 9 zu ziehen (U gender z n. 57 120801 21695 chweiz 583 06 ngland 93. 3 30. Wien 3 rse. Deutschu reis preußen: n 1, 1, Schl in 9, 11 (1 4 Teipzi . 14 15 ö 1 1 2 2 - munisten mi Das H eidigung de Abg. Schulz⸗ Die Noti 755 I8 151195 122305 6 Sani 325, Holl IH Umerĩ 2. Re n; Fraustadt are g, 7. Gren D., 48 innig... ö 4 10, 1 1 ö rcd a ene. sehnt das dhene n iar , , ehr , enn, d nl ib! S5 e, u n enn. d ws, Gn , . , Br, Gres in , , , ö . 33 Schluß er Mehrheit Verlan t einen eset ür ie 1Guid sche Aus ahl * „750 16060 J * Berli ' 22. Januar . tockholm . Italien 6h Frevstad 3, 3 (1 j au: Brest au 65 ritz 1, 1 ( 1 K h 18 1 h . 2 32 . gegen 6 / ab. gen der Kom⸗ 3 a, Ctcudo, Lei en, Frank * ung . sowi 250 46 62, W n obs FR sur e ,, on, di 1. 1, Glöogt . Reg.. B Stadt 1,1 Wu 9 ' ] 7 w 2 Uhr . I om⸗ en und Milrei Lei, Leva k, Krone, Fi ie Bank . Chri Wien G oo jür eine Billi Dei rünberg 2 ogau 3. 3 Hej Liegni . iiuisch 49 rtte mber 3 3 7 . e. K ö eis. Dinar Pfu Finnländisch noten ver⸗ ristiania 37 „O0s8t, Ko illion. Pari enkurse. g 2.2, Hirjchbe: „Görlitz Stad n itz; Bunzl Neckarkrei 6 · 2 5 6 1 . H ; 2. g, Donar, ire, y 75, Prag 7 . 2rd, 3. Br od. Stockhoim ö R TVandeshut 2. 3 itz 8 8, 51 warzwaldkreis. J 7 7 . ö 2 5 1 1 ö 2 . ge. ö , . dꝛacheich⸗ ee r g, , , r e , . . ber, , ,. 8 . ö 7 ö . ö J * . rsitzend e u n. n noch n t. note 0, ew] illion, Wie B.) B e , ug 1 eg.“ 21 72 565 n: ieiße 5 1 1 2 . ö . um 39. J en des s schuß d Ungaris im U n DOesterrei n der O 26, 07 Hork H. S0 ien O 00,8 evijenkurse. Ba 1H“ 14 z. M agdeb Oppeln 1 * 16 2: 2 5 1 1 1 kfiand. ze e en. ,, ö, Dr Reichst jster ijchen Bank, J mlauf befindlich reich werden ,,, Ghrist Brüssel 23 Ib 3. London 24, 14. e en 0 , Res ö, Reg Be Er g. Jerichom Toft. 83 L Ba den. KJ 1 . . hr t firch Lade oli n tags 16 Uhr, 8. Dr. Schol age ist O . ver ehen erer die Noi Banknoten de stimmte, im A02 lanid dl, 0, Mai Kopenha 2 Pari 29, So) . Dann Sch leg 1 Mersebung; 1 1. 3. 24 onstanz. .. 22 . Q ö 2 en L wird einberufen z (D. Vp) esierreich⸗ Ungari ind., aufgeruf en mit d . Dester O23. W kadrid 73 70 gen 96,00 E S0, It des beim: over: Ha wig: Herzo g: Schweinitz Freibur . 72 . 2 36 . . D a ge sein die Erö worden. Gegen es sich garische Wi erusen und em Stem erreich⸗ K arschau E Bu Stocholm jh 1 im: Pei nnover Stad gt. Lauenbu 55 K ö. . 4 1g 97 irn Geschi fis rterung der egen. steli um folgende irtjchaftsverba einge ogen . DVeuisch. Fond 3pen hagen, 26 Relgrad r Nires id. n, 1. 1. R adt 1. 2 ( = Y) rg 2. 2. b6 ,, —m . , K = . Ke ng ehantelte gest zordnungs außen 9 ungstage vom 1 X. nd in Berin zie der Beuisch⸗ 1 on 26, 75 hf 23. Janna 625. Sofia ö. Buden n 36 i, is *. 2. gh neb Reg. Bez. Mannheim. . 5 10 * 66 . J. k deutsch ern laut l auss Ausstellungs Dezemb ĩ nknoten mitteilt, = ntwerven 26 ew York 5 r. (W. X. 12. abruüd: eg. Bez. „Lüchow 7, 9, S urg: Blecked 57 T . h P 13 1 . ö. . w Jeitun Bericht des des Rei Aueftell gstage vom] ber 1916, B ju 1 Kr. mit handeit Stockbol 15, Zürich 37. H , Derisennn :3 3. Stade; Soltau 1, e hůrin 7 . ĩ 1 . . ann , ( Iog, so amburg exisen ster; ersenbrück 2 e; Verden L. Uelzen gen.. 8 3 1 11 k '! 4 k auf ge verleger jun achrichtenbũ ch hz und d, n,. vom 2 März 1917 n n, zu 2 3 dem Aus⸗ S 6. 164,86. hristi , ,. Rom : da, a 261 ( Boꝛ le J 2, M 2, 2. R ] . 7 1 4 1 J 4 K. en Abgerrd Genehmigu chst einen A ros des 2. Jan Aula ge, beide Januar Ig anknoten zu 10 rx. mit dern] 16.26 tockh ol m,. 25 sstiania 7. 7d 2 85. Amst gr. Re , 2, g Ches eppen 1, eg Ve; os Hes se 8 32 1 —m 2 1 1 4 . der 1 und Frau 9 ueten unn zur Verh. ntrag des ö Januar 1913 ide Gattun 9, Banknoten Kr. mit de St ö Berlin 6 55 ö Januar. K Helsi sors i erdam 259) Reg. Be g.⸗ Bez. Mind feld 1, 1, Gi Reg. Bez. ö Starkenbur n. 3 26 . E ö. 1 ö. ö . ingen egen H enen g r tage v uar 1914 B zu 50 Kr m Ausstell der J. Christiania ? be 66.75 ion, P evisenturse. Won eg. B erg: Ham 2 2, Pad 60 Rhöei en.... 9 5 5 . 2 Genehmigun hatte der ochverrats. 8 em d om 2. Janua 1 anknoten . mit dem ungstage vo Pr nia 53. 00 KW 9 Amsterdam aris 17,25 B 14 27 h ' Wi ez. Cassel: m 1, 2, Hör erborn heinhessen 4 4 18 4 3 * 2 H eingeschl erteilt, wori g zur Strafv Geschästtzord In einer * Note, Bank r 1912 und mit ,. 100 Kr. mit Auẽstellungst . ag 11,89. Washington 3 79 142,765, R rüsel eg ⸗B es baden: F Melsungen 1 1 1, 1. 61 Ha 2 7 3 13 m. . a 3 ; schuß 6 ist. N n aber die G erfolgung der nung aus schuß de Januar 1902 noten zu 10900 eutschem Wort dem Ausstell age 30 Chri stia 3 1. Helsingfors vvenhagen . Koblenz: rankfüttt a. Pt. . 86 ** mburg ... 4 4 5 w K einer M eingehe enehmigun genannten dennschen Woꝛtse welche ) Kr. mit itlgut auf bei ungs. 6h, nia, 22. J g. 66 Rom = ingen 1 aringen: : Maven 1 Stadt 1. 1 64 ib. Schwer 1 z 4 . 2 n . ö. rrheit nder Dis g zur Ve Ub⸗ on tla auf beid 2 dem A iden Seit 259 amhurg. , n. anuar. i 111 ni ) , 1 (l, h erin ! . . 2 . 2 . 2 . H ir Tn , n . 1 . , , . . ö. 6 i e es ben d . o n, aer 96 , g. ge 8 . En, g, Land Oiden burg. J w 111 ö 12 . eichsanwal ; rnam is herigen 02, wel . mi und . agen 118 ors 18, 10, A J0. Amin olfiadt reising 4. 6. Friedbe Ertin ; erb ay ; andest. Qldenb l 2 . 2 . is I diefer entenmuste gen deutsch en welche auf d it dem Aus „00, Rom . ntwerpen 25, 50 2 2, 3 ( 6. Friedberg 12, 1 ern 64 ö urg ... 9 8 5 ö. 2 2 1 ne tragen A Seite und er Vorders. z 2 Lond Pr „oV, Stoch 22 (1 1 2 Miesb 9 3, ö In 9 3 Freising 65 * übeck. ö 24 1 1 . . . ist der 3 lg letzt auf der Nu eite dag Liefer on, 22. Ja ag 21,00. dern? ; J ach 4. golsiadt Stadt ] Birken 1 ö 64 4 11 . . ai nne! , , blof n , (W den n, Dengend istato blen nchen Sigdt 1.4 6. 86 8 feld... 6 235 686 186 ö. ar 1924 3 die Einzieh B 8. T. B.) Silb an ö orf 1,1 G . 4. Reg B * Psaffen⸗ 5 sra unsch wei . 1 1 en a. 2 n . ertyapi e Q NMainbng. 14. I. Kelbeim 1653 * k 19 22 . 3 . nigung. ,, . Dien, rn lengenf Reg. De Passan 1. 1 R , w 9 13 , 1 28 rer, d n. (W. T *. Neum eld 1, 1 6 zej. Oberpigl * 39 egen 4, 4 Vppe .. 1 b3 11 2 il . . * 3 Billionen Yꝛ B.) D ] Bez. D arkt 2 3 ham 6 . 35: Amberg S [ 70 Lüb ck 2 1 2 ö. 3 ö 2 . 3. . kart: ortmunder 6 . = Neumarkt S ladt c.. 3. 86 29 . . . art! Deutschland Ho- E. * da ö 4 ; ö ö w,. * e . i. 1 ö. . irg Stten 35 ĩ 3 * . 4 2 w J 158 8 2 Inken: 1 Selb Siadt (. I, a m, i,. Hzchstadt a. 5 73 Scha um 5 . . . 19 . i. 36 . 1 1 1 3 2 2 nsdach Stadt i 1. Nalla 34, 2 2 rg ⸗Livpe. = . 1 2 . ö 1 . . 15, 1. Ansbach b . Mittel“ am , ,. Neich 2. en ein . 4 4 ö ö. ᷣᷣ 6 ö . 6 Dinkelsbuhl 4 8, Januar 1924... 141 1 . 2 ö. . ö. . . . 1 125 138 178 38 9 22 1 560 is 64 91 4290 67 76 137