1924 / 19 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

*. *

Fürth, Raxyerm. 989918 b Am 15. ar 1994: Dr. Hjalmar ] Gosgnmoeotact; 1966] mlndestens wei Wochen vor dem einrich Frans Rühler, Kaufleute, ö . . . . . . . ante r a fsiereinträge. 8. t in rlin ist als persönlich Im , Abt. A wunden i der , Hh . der mburg. Die offene e 9grokura des H. N. F. Pries ist er⸗ GCarotine Louise Deiring, geb. nerig, Krohn * Echomann, Gesellschafter: Toegner * Zevpenfelb. Die offene] die, welche durch die Verwaltung der 1. Helnrsch Mallaender, Sitz Fürth, haftender Gesellschafter ausgeschieden, N folgende Firmen gelöscht: 1. Karl Berufung und der Tag der Genera . fbhaft hat am 7. Dezember der h chen. im Grundbuch eingetragen steht. Als Holten Klaus Willy Friedrich Krohn, ndelsgesellschaft ist aufaelöst worden. Nittel der Gesellschaft bedingt sind. riedrschstr. 21: Weiterer Gesellschafter Amtsgericht Glogau, 15. 1. 1924. tel ii. 2. Heinrich Eldrgcher Witwe, sammlung werden hierbei nicht mit⸗ gonnen. K heim Blum. Aus der offenen Entgelt für die GCinbringung des. Ge⸗ chli und Hermann Heimich Gott⸗ ie Tirmg ist erloschen. Das Grundkapital beträgt 35 0090 00 A ; 5 J. Fan. 1924 Ludwig Kahn. Kauf- 3. Jacob Frieß Vll. zu Großumstadt, 12 fesfent⸗ '! , , Fritz Stog Co. Die Niederlassunn n —mneltge ellschaft ist der Gesellschafter 6 3 und des Grundstücks erhält die ed Schom. a, zu Hamburg, Kauf⸗· Joh. D. Hardt Komm. Ges. Ball- und * eingeteilt in 009 Stück guf den ö mann in Fürth. Gmünd, Sehwähisch. bb] 4. Kälber & äsch zu Lengfeld. . der Gesellschaft erfo gen 36 den ö Sist nach Bremen verlegt worden. g . ausgeschieden. offene r, g, , 2 Detring leute. Die offene Hund n ij ft hat haus Faun. In die Koemmandit⸗ . er lautende Aktien zu je 5000 . k 2 J Radolph Sitz Fürth, Johannis 3, . fereintrag vom 16. Januar Ferner wurde bez. der Firmg , ei ,, ö on den mag . A,. ürbach Co. Die Nieder lassung nburger Brivat⸗Bank von 1860 ) tammaklien und 50 Vorzugs⸗ am 1. Januar 1974 begonnen. i e sind Hermann Urich, genannt Die Aktien werden zu einem höheren als . J straße 1. Inhaber Mar Rudolph ist am 1954 bei der Firma Sito Bopp, Sitz in Groß ⸗Umstädter Waagenfabrik Heinrich Anmel hung der . schaft eingerei ö ist von Bremen nach Hamburg perlen bitten ge fe s cha ft. Die Prokura des altien. Die Ausgabe der übrigen Heinrich Sames. 8 Heinrich ass, Kaufmann, zu Hamhurg, als den Nominalbetrag ausgegeben, und zwar H 6. Dez 1571 gestorben Nunmehrige Gmünd: Dem Kaufmann Eugen Büchler Eldracher, ö. Grostumstädt eingetragen: Schriftstücken kann bej dem . worden. Inhaber: Louns Dapsd, Fanß 6. 5. 9. . ist erloschen. ; Stammaktien erfolgt zum Kurse von e ,. Kaufmann, zu Hamburg. wpersönlich haftender Gesellschafter sgwie ist ein Mehrbetrag (Agio) von 200 R . Inhaberin Frida Rudolph, Metallspiegel. und dem Techniker Hugo Bopp, beide in In das Geschäft, ist Heinrich Eldracher, geri t, von ö. n. 9 er mann, zu HYambwga. . . Afcher. Gesamtgrokura ist g. 130 3, die Ausgabe der übrigen Vor Otte Mordhorst, Inhaber: Otto . ein Kommagnditist eingetreten. Drei zum Nennbetrag jeder Aktie zuzuzahlen . abrikantenwilwe in Fürth. Deren Pro- Gmünd, ö Gesamtprokurg erteilt. dier, als Gesellscha tler einge reien. Pie Föebisgten auch bei der Handelskammer, Walter é. Mackh, Jetzige Inhaberin. t an Einar . dersen. Je zugzaktien zum Nennwert, In den helm Christian Mordhorst. Faufmann, Kommandih sten find guszeschie den. fo daß also auf jede Aktie von neminak . 6 sst erloschen. W. Amtsgericht Gmünd. offene r,, t am 1. 1. hier, Einsicht n,, . Luise Magdalene Mackh, u Vanlburg ten sind zusammen ällen der Besetzung des Aufsichtsrats, ju Hamburg. Bezüglich des . Johannes Pankow Gesellschaft mit „M0 60 insgesamt der Betrag von 3 Hander Handels. Und Export- ga ee e e beer, 1954 begonnen und fetzt das Geschäft . , Firma ei eit Prokura ist erteilt an Kart Juliuʒ der Aenderung des Gesellschaftsvertrags ist durch einen Vermerk auf eine Güter⸗ beschränkter Haftung. Jweignieder⸗ 1065 000 M einzuzahlen oder einzubringen gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Gwactenfeld. 199960) unter der Firma mit Zusatz Co. fort. f usc ,, . 6 h Mackh. . Aus per offenen und der Auflösung der Gefellschaft ge⸗ rechtsregistereintragung hingewiesen lassung der , n,. Firma ju ist. Die Gesellschaft für landwirtschaft⸗ Fürtb, Königsstr 35. Dem Kaufmann In unfer Dandelsregister A ist, ani Großumstgdt, den 18. Januar 1926. ße . g and: a on Johannes Lorenzen. Die Firma ij währen je 1000 4 der Vorzugsaktien worden. Rost ck. sellschafte vertrag vom liche Maschinen mit beschränkter Haftung Fran; Schubert in Fürth ist Einzelprokura 19. Januar 19354 unter Nr. 64 die Firma Hess. Amtsgericht. in,, eta , ö. en. erloschen, B Stimmen. Von dem zur Ver. Emil. Bernstein. Die Prokura des 2A. Wuni 19198. mit Nendernng, vom in. Hanau macht, folgende, Sachein lage= . erteilt Kolonialwarenhandlung Max Niklasch in ö. * le et = . 9 ö 3. 6 66 Döttger & Saucmann, Gesellschafter teilung an die Aktionäre verbleibenden F. E. H. E. Lee sst erloschen 2. tober 1923. Gegenstand des Sie überträgt diejenigen Aktiven der Ge⸗ k 4. Martin Brunner Maschinenfabrik Pam lowitzke und als deren Inhaber der Habelsechwerdt. (99966 , 2 9 . 5 lch ö ohann Heinrich Döttger und Friehrsch Reingewinn erhalten zunächst die Vor- Fiebiger * Es. mit beschränkter Unternehmens ist Sad und Planfgbrik, sellschafl, weiche in der von der Frank⸗ . Berri Fürth, Fürth-Unterfürberg! Ist. Kaufmann Max Riklafch in Pawlowitzte In unfer Handelsregister Abt. A ist wer , . Gen, n . 39 . ilhelm Ludwig Bauckmann, heide lb Englisch. J 8 Sinrich zugsaktionäre 6 3. Dividende auf das Hastung. Die Vertretungsbefugnis des Sack⸗ und Planverseihanstalt und Groß. furler Treuhand und Reyisions. Aftien⸗ Unter diefer Firma betreibt der Fabrik⸗ eingetragen worden. heüte unter Nr. 24 bei der Firma jt kult. * ese . ef g, en Schneider, zu Hamburg. Die ofsn; G6lnther Englisch. Ig ! gin von ihnen. eingezahlt! Kapital. Der wGeschäftsführers ütt ist beendigt. handel in gebrauchten Säcken. Stamm- gesellschaft in Frankfurt auf den, 15, Juli hefitzer Martin Brunner von Köln⸗ He en O. Schl., den 19. Januar J. Willisch. Habelschwerdt, eingetnggen, 3 - 1 . a. C rag Handessgesellschaft hat am 1. Jan nat i ,, . og i ffs erste Aufsichtsrat besteht, aus den zu Curt Hoinkis. Inhaber: Eurt Carl ahital; 50 009 ae Sind mehrere Ge⸗ ig23 aufgestellten Bilanz aufgeführt sind, Ehrenfeld in Fürth als Zweignieder⸗ 1924. Amtsgericht. daß die Irmg nunmehr lautet: Ring⸗ 5 ö 46 und Aff eilt in 36 i, ige begonnen, sellschaf ce ene n. , . Z und 5 genannten Gründern sowie Adolf Hoinkis, Kaufmann, zu Hamburg. schäftsführer hestellt, so wird die Ge⸗ auf die AÄktiengesellschaft, wogegen diese ö lassung die Fabrikation von Blech- Drogerie J. Willisch, Habelschwerdt. n Namen lautende erg 505 Sicherheits Kommando Gerhard n desgese hat am 1. Januar SIdggr Lasfaliy und Robert Walter, Einil Hartung? Pie Ysfene Handels. sellschaft durch diele gemeinsgm oder zie in dieler Bilgnz unter Schulden, ö bearbeitungsmaschinen und den Handel Gar lit. 199961 Amtsgericht Habelschwerdt, Mark; zie zum Kurse * ; ö Väter. Die Prokura des L. W. j i. bezogen in Baunburg. Die Kaufleute, zu Hamburg. Von den ein⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ zurch einen Geschäftsführer mit einem Akzepten und Velkredere, aufgeführten ö damit. In unser Handelsregister Rt! ist den 15. Januar 194. 6. eben werden, Kaufmann, einn, Schnelle ist erloschen. Presduer ee, G, Hehrenz 8. d R gereichten Schriftstücken, insbesondere . fle rer gisherlge Geschlschcfle: Prękuristen Rertreten. Geschäfiöführer; Pafsioen übernimmt und, die Gesestschzft 5 5. Dresdner Bank Filiale Fürth: Pro am 15. Januar 1924 folgendes eingetragen . . . g. zu ef ö. . ö. ö. 69 Die, an G 9 ir ö . , . wn a ,. ö. i, . Heinrich ö Hartung. r Pankom. Kaufmann. zu 5 e cer . . e r De ee f . kura des Ernst Hofmann erloschen, worden; Igg9968] * j r ö itmann un . Huber für de . rstands und des Aussichtsrgts, Hein. Hansen . Co. Prokura ist er— ö . uldverbindlichkeit befreit. zi . 26. . . , 93 Nr. 6. . 4 26 in ng . n i gregistr tl A jn ö ö . an en, J err n! gin , , in mit be⸗ ö ö. ö J 6. a ., , . . u n,, . 2 ,,, . ensteml. I9: Firma geändert in Fritz Görlitz, Die hrokurg, des,. Geschäfts eingetragen: lücke und Gebäude, in Gemäßehein d . känkter Haftimg, Vi, Prokura in ,, , . im De Lerne n, k Meyer. führers Pan Weh in Görliß ist erloschen, nnn 1924 bei Nr. 1219, Firma Tue 3. ude, in Gemäßheit der zum Gugen Efslein. Prokurg ist erteilt a hr . erl Hamburg Ginsichl genommen werben. Heinrich Knoch. Prokürg e ist erteilt an Ci utsch'n, Reichs eig, Verlust auf Rechnung, der gegründeten Fr 2 96 ; 1. . Firma 1. 1. 19233 aufgestellten Bilgnz derart in ͤ n e J. S. J. Henze ist erloschen. jg. Januar. Caiifornia⸗mhort Gefellschaft mit Af ee e, Fürth, e e n 1 , ,. .. Fit Wolff ir. zu . . aft die Geselschaft ein, dat das SGöeschäft vom eg. k nei ofen Hide dr,. Die e fo sse, Dr. Ernst Saupe esenschaft mit . otte Ann Therese Knoch, beichräntrer Haftung. 6. am k . . sst auf die Firma Fri olff jun. Ge⸗ 1923 ab als für Rechnung der Vandelegesellschaft ist gufaelöst wollt einlagen von ommanditzisten sin beschrüntter Haftung. Pie Gesell. Gerhard Bener & Kock. Gesellschafter: buvg. Gesellschaftsvertrag vom H. Ja- zusammen 57 251 460 25 16, denen

ö . ist gufgelöst. Der bisherige Gesell, fellschaft mi

Fnulela. 99949 uuf einen neu eingetretenen Komman— chat ist ansgelsst! wor zen. Tin belor; ) Wörlefm rg G d' H. hal; nnr 1521. Gegenftgnd des ünder. hen go , , Paffihen Jegente er,

ziüsten übergegangen. Einzelprokura ist Sr phil. Cart Paul Friedrich Sandom . g nehmens sind der Import von ge⸗ ]

16 phil. r / hannes Wilhelm Kock, Kaufleute, zu ö Ion ge⸗ stehen. Der Ueberschuß mit 280 035 000 , Tbethffee glace! eien e nns hee , fel, , , , Cee ee Iten endlohe bei Hamburg. Durch. Be. schaft hat am Z. Januar 1521 begonnen, e me n , alle, Wht, ind bat mis dem Finbringen diefer, Gin.

t . , 3 865 . schluß vom 9. Januar 194 ist die Tarmstädter nnd Nationalbank a,, Sue, 8 lage die Gesellschaft mit beschränkter

. t beschtänkter Haftung zu Äktiengesellschaft geführt angesehen wird. ; . ; . chaster Kaüsmann. Emil Salge ist Hagen übergegangen. Die 836 ist er⸗ . * ef i e ist 8 h 50 066 . ist der 4 n, n. In unser Hande sregiste Abteilung . alleiniger Inhaber der Firma. loschen. Mart festgesezt. Als Entgelt, gewährt Fermgun Mar Schmand. Die; Finn ist unter Nr. 47 die Firma Samuel Bei Rr. Wös, Firma Przybnllot * Pei Nr. 1383 offene Handelsgesellschaft die Artiengefcllschaft 565 RUktien zum ist geändert in Max Schmandt. oldingier mit Sitz in Fulda und als Runge Eilektrizitätsgesellschast Sa- Fesbmann & Go. zu Hagen:; Das Ge, Jlennswerte Hon R lo gö9 46. Grinder Paul C. D. Jacobsen. Inhaber: Paul deren Inhaber die Witwe Helene Golde pege“ in Görlitz: Bie Firma ist er- schäst ist auf die Firma Franz Feldmann ber! Ge l chast ; Carl Dietrich Jaeobsen, Kaufmann zu

ier in⸗ ĩ ö ind Eheleute Kaufmann on , nn u dis 1 i irma geändert in Dr. Carl Sandow di en. i . , ö , . 17 Januar 1924 ein soschen. Amtsgericht Görlitz. HGesellschaft mit beschränkter gin zu . Busch und Elise geb. Stark, ar mtl len. Prokura sst erteis hiohuüisten Gloystein die Firma zu ö a. befch mute, aj , . Le here genen, mn, Hamme. Haft ne . K , , . : ih den i5 JIgnuar 1924. . 99962 r,, k Or eure W, e r fn eng Bilhelm Heymann , i Jh Jofs & C. Hesellschaft mit . , . . 6 i für . wei gnicdherlaffun) erteile fe e win, , en bl fol alien gn . ö. ( as Amtsgericht. Abteilung 5. In unfer Handels regi ster Abt. E ist am Unter ir. 1690 die Firma. Karl Mm Pa Dil ( rn fan, ff Fuchs. Die Prokura des H. E. Bark, beschränkter Haftung Zweig⸗ assipen und dem Rrmente n zokura ist erloschen. ; in, Tn, am 15. November 1923 und 3. Janugr .

ö e . ö r Hagen. Die Gründer haben sämtliche e ; den Fabrik. und Gutsbesitzer Dr. phil. D ; ; inn, Deutschen Reichs anzeiger, 1 = ñ I Gardelegen. 99950 15. Januar 14s bei. Nr. Sb. betreffend Biederbich Möbelspedition zu Hagen lte übernommen. Der Vorstand hesteht Ebel i r ef mute August rn drk . err 3 rl ul Friedrich . auf 9 alen e r n srrisg⸗ err! oi * , k H i Eb, Gefehschaft mit be- Wendlohe bei Hamburg, übertragen auß dem Vorstande gusgeschiehen. prokura ist erteilt an n gi, Sie nt, steht der Verstand aus mehrgren, Per, 4

In unser Handelsregister B ist heute die Firmg Nothenhurger Per siche⸗ ,, . 4, und als deren In.“ aus einer ober mehreren vom Aufsichtsrat 3 en nnr Canem, nnn,

sheg er Saftung, zu Bremerhaven. worden. Sanf Union Attien⸗Gesellschaft onen, so wird die Gesellschaft durch zwei . 4

j * itigteit in haber der Kaufmann und Speditenr Karl zu bestellenden Personen. Dje Vertretung ; ; ier Nr 26 bei der Altmärkischen Land⸗ ,, , , . e, ,. den: n ; J . eselischafler eingetreten. Die ofsene Schumache 5 Hermann Friedri on, . . wirtschaflsbank. Akttienaesellschaft. Garde⸗ rlitz, folgendes eingetragen worden: Biederbick zu Hagen. der Gesellschaft erfolgt, sofern mehrers d lsche t bar em J. In zh Femseshen, Dr, Ernft Sandom. Inhaber: Dr. phil. weigmie derlaffung Hambrrg. Hang r, Hans Herm. rixdrich Horstandsmitglieder ober dutch ein. Por— jegen, eingetragen: Die ö. lgutet jcßt¶ Durch 2 li. e . ö 3m . lz 13. ö. 36 . die w 6. , 9 n . 7 3 cer , des i Carl Paul Friedrich Sandom, Fabrik, Lippmann, Kaufmann. zu Berlin, ist 5 n ,, hien ien in Gemeinschaft mit einem ril und 2. ĩ ,, Rohde Kom⸗ Hei orstandsmitglieder oder durch ei Fritz Prnkebank. Prokurg ist erleis fi das Schiffsggenturen⸗ und Schiffß, und Gutzbesttze auf Gut Wendlohe zum stellvertretenden Bon lan eri icht zeichnu nnsberechtigt rokuristen vertreten. Der Vorstand hat

. ; „. lungen vom 7. r Juni. 1923 . . i Re Gesellschaft aufgelöst. De bisherigen manditgesell Gch it nach Hannover weren In Garbe, Vorstgndemhtgliez, sind ziquidateren Perspnlich haftender ̃ ,, , Die Liquidation soll in der Art erfolgen, Kaufmann Anton Rohde jr. zu Hagen. Vorhandensein mehrerer Vorstan Smit⸗

z en,, gh. ; : ; . ; . mm mkapital: 1 900900 . = Starck Kommandit⸗ ; ; ; nin, Fin, Uther enn, Hels gelamte gebend e, edi Lan narditst v fernem e, n nen,, , Hrn; . Carl Hermann. Rosz, mil beschränkter Haftung mit Aktien gesfellschaft auf Aktien. Dr. H 5 ö 1 w

schaftsbank . Filiale der Landwirtschaft⸗ Rothenburger Versicherungzanstalt auf Gesellschaft hat am 1. 1 1924 begonnen, zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ ung; 14 Hel faufmann, zu Bremerhaven. Prokur ft und Pafsiwen Ie. dem Firmenrecht Timmermann ist als persönlich haften ö ö. ö mitgliedern das Recht geben, die Gesell⸗ und. Industriehank für ee g, Gegenseitlgkeit in Görlitz auf die Fothen Unter Nr. 1652 bie Firma. Gari reten. Ji Vorstandemn tgliedenn sind be- , h. . n ern nn. Söinh' nl kbernsnnnen Gäsnentp urg gr elt Kr, Ketellschaftz⸗ gusgeschteren? Butch , . haft allein zu vert zen Hie Her afung

aft zu 86 Lützowstr. 36. Vorstgndzmitglied und einen Prokuristen. Felt Uaauft Gustad Gherl Hergeschäßt, Ngenturen und Kom, bei, Hamburg r Inhaber hat das bestellt worden. Die Prokura des en Gr in der Weise zu zeichnen, daß die ellschaffer Isft de Der Auffichtsrat ist jedoch berechtigt, beim an Fer, Uugust Hust ring nah erg / j . Gischr n nrg gufe fete n Ce fen ce ftr, G, Wedel err, WGlnmenthal, Gesellichaft mit zeichnenden zu der Fil ma der Gesellschaft wanbsrere, Lehrte mier, Liipite ingo Ch „mph , e G d i gel oa , ng, , belchrähtteß Haftung, Siz: g Han. re, Näamendnnterschtist hinzufsen, Her

; ͤ ; ; b Lebensversicherungs⸗ Aktiengesell⸗· ; k, stellt die Kaufleute Heinrich Busch und ; ö ; dn z ; ; ; ! d lversamml Aktionã . ö Gardelegen. afin n . ir ö. ö. . 36 In ,., . bee lf, 3. Hagen. Jehes urkundung beschlassen, worden. rr, . . Die ge ben rr gere, m, J bern S ö inn s wn. twieß allet, damit zusgmmenhängen en w e wehen fe, . JJ , , , b, ,,, T, ine nn,, ,, , , , ,, , e be, e,, d, n, rei öh d,. ö ĩ n a4 ̃ ,, r . . . i. . n J, sogoo l] Geis 9963] . 9 J R Her. * 6 6 , e. sind Schärnack, Siemer . Co. Gesell. , , n e, M! . . . , sind zu . Sohn. Ge lichen Unternehmungen, insbesondere die , J . r, . 836 nrelbrenster A O 3 281 a In unser Handelsregister Abteil! A Das Amtsgericht Hagen (Westf.) Dr. Max Kinzius, Ehefrau , schafter: Mar Schärnack. Otto Sÿemer n Gelege fler iosgll Waren durch ,, Verf in s- und Y semiprorura it erteist an Charles ,, Res, von Dem verstorbenen licht fein. Bei Berechnung dieser Frist H pn 53. 5 1 enkach) wurde an. ist heute auf Blatt . die Firma wu . Busch, geh. Stark, und Erng Busch, sämt. ünd Heinrich Johannes Sieme, int, , ‚Gesghthafter ' Jeskerlen!? dene Transportgesesfschaft 46 bee FPames Payne, Puk z d5h J k Walther Blumenthal unter finb ber Crscheinungztag en die Be⸗ ö tragen: Inhaber Ft Schneldermeister Geilert in Teichwolframsdorf und als Hagen, Westf 199967] lich zi Hagen. Die Berufung de Hen nl. lich Kaufleute zu Hamburg. Dig offene Ctreihmaschine, durch die Geseil. schräntter! Haftung. Pie Ver— Brew und Hans Farl Rudolph Bor— * 6 . Firma W. kanntmachung enthallenden Blattes und . ö Riehle in Gengenbach deren Inhaber der Kaufmann Bruno Paul 85 unser HVandelsre ister Abt. B ist bersammlung erfolgt mittels Einschreibe⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Janna: J , k ö ö ö k Geschäfts, zer Tag we? Verfammlung felbst nicht 5 Gengenbach, den 8 Jann ar 1924 Geilerk in Werdau sowie weiter ein eingetragen: h ; briefe, die ell snng zwanzig Tage vor 1924 begonnen. ; ch mit Sessel und durch den Gesell CGhristopher und Erismann ist heendigt. . sammen Leichnungsberechtigt mg , n,. „, Sind mitzntechnen. Die Bekannthachthngen. der ; . . ö. ; r zorder, daß] die Niederlassun ö 11 1. 1924: ker Bersammikung abzufenden' sind. Der Rulhoff „X. Richter. Die offene han fer Gngesbert Hercksen diverfe Geo ; 10 Lr tu! Igefell. Nie. von ber Wieden e Co. In die wei Geschäftsführer, bestellt, 9 wird Sefellschaft erfolgen durch den Deutschen 1. . ,, ). Haber 1927 1 Bei Nr 2 . Verlag Gesell, Tag der Absendung und zer Tag ber elgesellschaft izst aufgelist. worden. 1 Schlösser und Polizeiknüppel. a. unde ef mn ö . gfene Handelsgefells heft ist Bernhard 96. K durch beide Heschäfts⸗ Reiche anzeiger Vorstand ist der Kauf⸗- . Gengenbach 19952] Werdau sich be n und mit diesem Tage chene ml beschrankter i J Hagen:; Generalbersan mlung n . nicht fbi der Bsherige Geselllheinnn e Werß der Cinlage eißeg seden biet; Karh Beschluß vam ec. Denembar gr ih Wilhelm Vigr Publer, zu , ,, Ger mann Sito Sommerheff in Hanqu. So. ö ö A Bd. 1 O.-3. 133, nach Teichwolframsbdorf verlegt worden ist. 6 Vertretungsbefugnitz des i ö. nn, vnn n n,, mne, Gesel . ö. 3 . 1. i. söhö3z ist der ' 6 Abs. 2 des Gefell mburg, ö. , ler Lingetreten. 6. er l een f, . len gm een, . n, , . . 2 7 j 85 ͤ 9 9. 2 ö. z . . h 2 . 87 . . s ? ] . . ö . . k Grein n n enn n ich. . if . , . ö uf n 6 bah eien ö. 9 . 1 . nn als voll . au a, , i det nr, , gr serr i. eren des n , , . , He i . . 6 64 getragen: Die Firma ist erloschen. K behrens zu Hartenrod ist zum Geschäfts— er Anme . er. ge n . . ing Stammen ge angerechnet SBeorg Plange, Wilhelm Plange und K,. CG. Albern ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die iche, Maschinen mit beschrantier— . Gengenbach, den 15. e . 1924. Grimma. . 99964] fen bestellt. . : r . h . , a . 6 ,,, = Gs, mit beschrättkter . k , re. , ie Prokura fentlichen Behgnntmachtngen erfolzen Silence n er mn. 2 e ,,. ( Amtsgericht. Im Handelsregister ist eingetragen Untze dn r * ,. . ilch en gj dren guch bei der aftung, Die Vertretungsbefughiß i, wn, llrag dom 8. Auguft 18633 Herlgirire fung der Hesestfch ö Eifenhauer T Ez. X Pte ,, Damburger Fremdenblatt. hircrtor rieb rich, Caæari. n . . 99h53] worden; . 6 fh D6Meber Handelskammer, hier. Einsicht genommen des Cöeschäftsführers H. C. W. Schr. Al Llenderung, vam 15 Jan ar igt. Ei e r fe, e sarlhh, C. H. J. Cggers it n e, Nerd dent che, dientan, wirtienggsell, def dus. Treis erior a. , Gee . gneege enn, gn n n, e gh Hh e gf. * . ö kern, n oe unter Nr zs die Series e Kat, gen, i, , wäfche sh, nene. . , de lf lf her r , . e, f, ,, e, mn, dr. ö . ö. . In das Hanzelsregster 4. M. 11 i ̃ der offenen Handel zzesellschast Maschinen⸗ 3 . lte Radios und * schast mit bäschränkter FHafäung, de Fortführung ber bisher von per Fin, r'kurhten, ukter Haftung. Georg Tuger, der Äktignäre vom 36. September iz Lernender en i. mllig ken über. ö 8 , , n gen ee d n,. ö. Vogel s. m . . 3 hien i August Heinrich Kleinegees, Kaufmann, feng Handel sgesellschaft Detrin „Mun use Crhort. un Fmhert, Kennt. 6 Hamburg; „ist zum jsst die Genehmigung dez zwischen der enmen. Mitglizder des Aufsichtgrats ö. Gerbstedt, eingetragen worden, daß das chau)h: Die Firma lautet künftig: Hugo Göenmn ene mn eäbel dekricbenen Hahri— prechmaschinenwerke Gesells e r; 9 ö ö ee, . Bielcfelp. be kr leben. n hee gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt worden, Norbdeutschen Ile en rtl i c n. sind: 1. Kreisdirektor a. D. Josef . . J dt Chernckhnen hal , gab its oh em r, ö. ien t ge rer gen. 9 lauf. hal gie, bestellt worden nd der, Libschluß, alten wier m gur ng. Proökurg ist Frleslt an Sad is saus Vie Hrelura dez C. H. I. Lindemirih und ber Bremer Felt bahn, Atiengefell in SHandu, 2. Kornhauchirettor Qlto 1 aul ne Brenner) geh. Bau mann, in Geib. b Auf Blaft 499 Selert . Rn inen und . sen und Handel mit (egen tand:, , ö. . . 6 e, . r ölen“ *rtetzge In. nmenhang. stehenden. n Ge ch hn Vegh. Er ift mit einem Geschäftzß., ist erloschen. Prokura ist erteilt an schaft, u Bremen ,, Thylmann in Hanau, 3. Kreissparkassen⸗ . tedt übergegangen ist. Die Firma lautet in Grimmo): Der Kommanditist e . oichen. Die Gefellschaft kann fich an männischer Vertrieb von Ra . e., s , Kung An d Mann n, ooh ö oo 6 n e r ift Yi b vertretungsberechtigt. arl Ebers. nfionsvertrages vom dkleichen Tage direllor Friedrich Cachari in Hanau, ile bebet, Baunznn Inhcher n Kethus ä ätrölugust Schmal in Leintiß aternhmänten ehr ger el ice, e, pc inen, jeg genen dringt (eh wennn, n, geren e Wen Wes ring, i elch wah ergo, grd,rseitz ni; , m wn, dir ch eenrndles i. Veramhmann Gnftcz Schmars guß Pauline Brenner, geb, Baumann“, ist auggeschie den. 9 Art beteiligen. 69 kischaftsdertrag vom wandten Artikeln. ie 1 . 1 ö. re 4. . ö . gitien zu se 8 und 1060 auf Namen Gesellschaft init beschränkter Haf⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Pertrages bie Erhöhung des Grund? dem Kinzigheimer Hof. Von den bei der ö Gerbstedt. c) Auf Blatt Hag Muldentalbank 3er m un gi. 15. 6. Das Grund- . oder anderen Un . gen 6 gan bels el chaft nlt be⸗ hautende Hern Saktien zu je 16 665 tung. Durch Beschluß vom 8. De⸗ zung. Durch Weschluß der Gesell. Fahitals um' J 06 G , auf o b h Anmeldung eingereichten Schriftstücken, . Gerhstedt, den 11. Januar 1924. Alhienge ell graf. Colditz Fihsalen eh, kapitel beträgs öö oho Hö) M und ist in hie der Erwerb . die 1 2 2 3 een m, Göschsän ,, D ge ef wid ech gener äh ii das Säanzngkahitgs um bett, eg il nnr ib ist der . Bark zurch Auggen h ar Gn insbesondere dem Prüfungebericht des . Das Amkegericht. bothen, in Großbothen. Der Ge sellschafts⸗ , uf en Htannen Laufende Aktien fu je don solchen Unternehmungen ist z . schränkte De e nn fan che Wörstan en e eder nn h gg ogg hoo s auf jg Hill ionen 3 1 des Gesellschaftsverttags geändert aber lautenden tten n ie 1606 , Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ ö dert t laut Notariatsprgtokolls vom ̃ Stammkapital: 06 G0 Hog M6. Ge. ist aufgelöst worden. Die Firma n Mart worden. Die F lauter: 0 . . visoren, kann bei de te 6 okroe. a , , ,, ,,, , , , , geen g neee. ,, , r, , , , d,, ,, , . , , , ů4 zregi worden, Gegenstand der hunter, li und Ingen ; w lil di Aändert worden. Die Fi autet: und Tiefkan⸗ ů andelskam mer Einsi ommen werden. ö In nser Handelsregister ift. Heute festgestellt 9 mann und Fabrikant Max Schneider, Heng feen WG sischst Tak m arburger Gummi-⸗ammn. lied berechtigt sein soll, die Gefell lebnk'r gesei ha i . gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ i len en n e , , intrzge des Amtegerichts, “. in Hanau ö

335 di nehmens ist: a) Abschluß aller ins Bank⸗ z Hagen. n 1. Ge amm ha n nin h ; z . ö . n . . . fach einschlagenden Geschäsfte, b) die Er. ö. . ö. en . . erfolgt, sofern mehrere e , . be. Fompgnnie; Geẽsamprolurea : mig nd, . urolft. Fchränkier Haftung. Hegenstand bes Paing, Czhenttand deß, Unternehmens heßneng t ferner ' Cen reh ifction tech. vom 7 Jannar 182. irma „Sans Lerch we, [ eim ledlgung 'von. Bank., und, Hypothe fen, unter Rihm B 29 . Fstellt. find, durch se zwel Geschäftsführer Hauptn ederlassung und die zwei. w, Ocken neh, Kön 394 knternehmens It Vi. Vertrelnung ber ist die Ausführung von Zentralheizung - Indnhber Hanel mitt Felke a . . . Fele ch 5. de, en. J . . ö als 2. def cf 5 ert uff ö 36h. . se n e , , i ren rn, , , , 26 ,, . Son gen szurope) . . , ,, f e. 3 I. ß,, Hannu i int ooo? 2] ellschajter 1a, bern, Frau Kaufmann, Grundkapita trägt fünfhunder i Lickene Fahr bzeschäst mit Aktiven und rokuristen. Die r er, G l ohann Gerne rn. Mal · Bielefeld, und Waller Frledrich Car td. London und The Fairbanks de 1 Vertretungshefugni ktionäte vom g. Robember Hes st . . ge i, . . l iwitz, lionen Mark, zerfallend in fünfzigtausend af vom 6 6. 1823 und Züft sind jedoch berechtigt, die Ge Fran Theodor Wilhelm eimerß, Raufmanm, zu mnburg,. Company Nen-Fork sowie der Er- . Geschäftsführerin Witwe Gerki die Aend des S 16 ; . 2 Fr Kreute . . , n ,,, i . n e m nh hertz, intel en wei ; Gen nr , it aneh 9. ui Le e Tn de e ire n, n , g mn, , e, en e, Tn ne, 6 air . 4

Kaufmann Anton Metzner, Glejwitz. ö and, mit der Firma derart in die Gesell⸗ y , ä unn edel ech int, O ; . . ; Anmtägericht Gleiwitz, den 14. J. G34. zehntausend Mark. Die Aktien Nr. 1 -= 3000 schaftl n, daß das Uniernehmen seit dem a . C chain * * sind fil gn g e n . einem Prorur fen verlrelen. Prokura echnischen Geräten aller Art. Jeder 1j 5 i emen en, , . ,, e, irma. Fr. Kreuter K Co. Aktiengesell= . folat.

, aben fünfzehnfaches Stimmrecht. Zum 7. hz ch der Aktien an ) e ge ss erlellt an Mar Block; er ist mit dem GBeschäftsfühner ist allein vertretung, Hann ann, ö H

eim ita. i y gin . a) Di d n ö inf 3 . er fr e, ,, , ,. ,, erleilten Gesamtprokuren sin , nn ied Reimers vertretungs⸗ 3. digt. 9 . eee g. Munk ö ast z! e, in Geschftgführern . 46. eingeteilt in die . an ,, 1 . Pandelsregister A Nr. Fer ist Dr. fur, Hellmut Dresche in, Grimmg, K 3. . . T guf mann, ̃ . Böhoö. Aktien jun je 1066 46 und ü itte ö n mnser Hanz elsreg ite. m, Rr ' g * Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ Hamburg. zum Geschäfts führer b ht nnr e, ,. ern, m; . M Athen nn j io So , Die Atkkn er 65 reeht , dre. ö *

ö. 2 ö ert dieser Einlage ist u 595 000 000 4 8 C Gef ll aft mit beschran ter Ei t Inhaber: Cwald er wlekehe dr ee ickas ah! ih, Wart amter diznif Wecker in Frhiß. Kt, mem elt engefelischah dis Breed CeCe le it nie, weihen nh mck! bermam n , Bbersch ö f. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ k gh 66h , Akti enn Haftung zu Hagen: Dur Carl Wilhelm Eimeke, Kau 4 nntmachungen erfolgen im Deuischen worden. Prokura ist erteilt an Wil⸗ g ne. lauten auf Inhaber. A. Rosenberg X Eo. mi

berschlesische Matratzen, und Drah Engel oh hoh oho len 6 i al er fe mh vom ) 1. 1924 ien , Vers Lolslarb bie, beim Rin teher. ö, tar inals Breraih * Möller; heb Riihren den i e 3 2 . . 6

warensabtiké‘ Gieinbitz, eingelregen standemitzlie det ober ein Vorsthts. werte gewährt. Gründer der Gese 6 e r G l cher i., t. Zum Liqui Hana gg., Æ Co. Aus der Kom ] ch Beschluß vom 7. Janugr 1924 Di chaft ist söft. mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro. Fabri ̃ abrilent ist. die Gesellschaft aufgelgst. Johann Wendt Æ Co. lu nach Bestimmung des Kuffichtgrgts Hamburß Altonger Riꝑshversicherung de, , , nne. gusgeschieden. Hans Walter Schay, ist Il. . . 9 ö . 6 ta, inn r e h. kuriften vertreten. Hierüber ist bekannt- ir e n i ,, Walter dator ist der, Kaufmann ustad Protze zu * manditgesellschaft ist am 1. Inh uz einer . her mehreren? Mit. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ e . , , n, . Direktor, zu Bremen, ist zum Vor⸗ 426 3 6 ö

. Aut. : 934 iti enn, GGKiedern, di ͤ tu Beschl 17. , andsmiigll ; Gleiwitz, den 15. 1. 1924. zugeben: Der Vorstand wird vom Auf⸗ S . Ilse Schemmann, Cyith Hagen bestellt. . 1994 der Kommanditist ausgeschlede i ern, die durch den Aufsichtsrat be⸗ ug. Durch Beschluß vom 17 März P ; 426 standsmitglied bestellt worden. Prokurg ebernahme und t des v ö sichtgrat bestellt und abberufen. Im S , 6 ia g mann, Ehefrau Das Amtsgericht Hagen (Westf) gleichzeilig ist Harrv Gottlob . elll weden. Der erste Vorsland wird 1Y33 ist,. das tammkapital um 6 en tf , ist erteilt an Frieda Backhaus und 3 . . an, .

*

Kaufmann, zu Hambura. als hetsön Ruch die Gründer besteßt. Bie Be-! W000 4A auf 1009000 M erhöht Faftung vormals Breunch A Bruno Heidenfeld. Die Prokuristen Hanau unter der Firma Fr. Kreuter K&

I ei wit. 99955] Reichsanzeiger und „Colxitzer Tageblatt“ Fabrikant Mar Schneiber, Hedinig geb. gogsg) . ; . * . (aa saen die Bekannt der Ge⸗ unt * ü Halbau. ; 4 aftender Gefellfchafter eingetreten, fung, der Gen eralver ĩ d worden. Viier Lorch, Backhaus und Heidenfeld sind ̃ aft ü V 6. . , il . ö Ie n nnn , auch i ,. , j a n e f er fe n, , a, n , hne, Oelarih . Z. Maas en. Inhgber: ,, ,, , ö . achfnlger Sberschlesische Geschäfts⸗ 3 ner rer e m n g mit e,, , orstand besteht aus einem . mehreren Eichner e 8 e 3 3. . . irn ,,. 63 rn, Dehn e,, i ers peinrich en 5 Maassen, Kauf. ber Lbfchluß aller mit der Kgrlannqzen= ern,, Prokuristen Apt vertretungs von Schmuchwaren jeder Art. Die Gefel. . ge 6 t 9. ö. . K 7 e b en, ha ge eee, Pig ö Jein. . 1 ö. . ö. getragen, daß die Gesellschaft 1 mir Ber sichernngs Vltien gf el ie din e die ,, 5 . seen, K Co. Persönlich . c, unde . ö Der Gerschtschwiber . i hn . eg e, ö Yi n ei r n ge, re e, sind: 8 Karl Dietzsch, . e ohr Fern ee , m, ist und . , 9. 12 schaft. ,,,. ll . haben, sind; 1. offene ö Gesellschafter: Bernhard r e , rn, a, e. . . 4 , ,, e , ln ö Helge . j J,, , , m e dd n, n, , ,, , , , , , n,, ,,,, . . Het lenk Ce ug e n re teh sll⸗ amtlich in rnit . 3g i Veil sten e led vertritt die Gesell . mj i Ge slisregister A 36 . , Jusaimmen jeichhunht“ n e ,, rr Friehrich , . in Ce 5. . , . . k egister Abt. B 99d? ] de. rin, w,. ie 3. w gin ö zen * 16 z : / inschaftli it ei Stell⸗ j ñ ĩ chtigt. ̃ = onnen. okurist: ö. aftsfü i regi B: . J ö, , e . , d , ats ee, , bc, , e ,,, . 24 l Ggamr 909ös] KÄufsichlsrat biiben; Fabrikbesit' Stadt, standsmitglieder sind. die st nn Märtens in Halberstadt als Inhaber ein⸗ schränkter Haftung, Mi ö Lib f; ohn, zu Hamburg, 5. Dr. Pau Erich Schiller. Prokura ist erteilt an Krumbhols, Kaufmann zu Danthnrng, landtwirtschaftliche Maschinen mit anten Fritz und Hans, Kreuter in . 1 ' mendelsregister A Nr. 158, be! rat Louis Beha in Folgt, Dregerle mil Schemmann und Mar. Schneider , n. S. G. G. F. We Boöffe ist 9 un Rüter Itechkßamwaif, zu Hämhurg. Gnstgd dglph Wöme ist zum welteren Geschäftsführer beftell beschränkter Haftung“: Die Gesell. bringen in die Gesellschaft als Sach= 54 urch d ven ei 18 ir scht ch in besitzet Karl Braun in Coidiß Guts. stellvertretendes Vorstands mitglied der ge . dt, den 17. Januar 1924 mann, Ziegeleibssitzer, zu Ce en . gffene Handels uschtft H. Wer. Wilhelm WMähl. Inhaber; Ernst Wil worden. schaft ist n. Zum Liquidator ist einlage die unter der Firma Fr. Kreuter . . fie helle deem 66 In befizer Mar Puschmann in, Leupghn, . Walter Schemmann, . We . Abt. 6. 6, , . eüt enn, 5 . 8 . ihr . 6. J Theodor . Kaufmann, zu , 6 tto Sommerhoff in Hanau . 3. , n ien als offene . d , kan Seer Krell Ccentencfli ach bc ten, Rl ältern. Ipbebers war Georg Kösenschs l ee, ene, ih, gien geleltstalt in ine e r , e, m, mel: Charlot a Der Übergang ber im Fleischkermelster Gmwald Leh in Col beide zu Hagen, ist derart Eintragungen in das Saudels register. erloschen. Then m 1. Luguft 1833 und mit dem a HYtio KÄlbern, Kaufmann, zi Hamburg. daler; Heinrich Schultze, Kaufmann, „alktiengeseslschafz für laudmwirt. ind Passiwen in die Geselischaft ein. Die 3 ö 16 sch 1 9. . 5 öde. h n, t m e mfr n,, , 3 von ihnen 17. Januar 1924. Theodor G. Ritter nhober; , . For ffihrung. der Firma der estalt rokurist: Hans Garl Einll Albern. zu Riel. J schaftliche Maschinen Hanau“ mit Einbringung erfolgt als Sachgesamtheit ; . 3 . ö t . g lernt ere hmm Arnold , , . mit einem aer lr den S. Meyer jr. X Co. Die rg . Genrg Alberl Emsl Ritter, Kausnn, , flttiengzselsschcft an, be bas . . ö Kappmeier. Gesell, Deutsche Länderbank Akttiengesell dem Sitz in Hanau. Gegenstand des guf Gründ der überreichten Bilanz per 8 , . , h Lin 66. . „ustéh e nntglich ober mil einem anberen dier gn C. C. Lambert und, & J. Lindo zu Hamburg, r hHans chef vom 1. . 1izhz 4b als schafter: Otto Ludwig Georg Schuman schaft Filiale . illy Unternehmens ist der Vertrieb ven land. 31. Januar 1923. Seit dem J. Februar . Ämtsgericht Glogau, 15. 1. 194 2. m 14. Januar 1914 auf Blatt. 47 ln ien ut Vertretung der Ge sellschaft erteilten Prokuren Jin erleschen; Sans . n,, n ua diehnung, ver Uktiengesckfchatt Eid! Karl August Friebrich Cappnier, Schmidt. Kaufanann, zn. Berlin, 1st Pirtschaftsihen Maschinen und Geräten. 1923 gelen die Geschäfte der Firmg als . wericht Hl en. , , nel enbolf e Hauch Tie Firma r . ist. Miiglieber des ersten ö 2d rler gare baff. nher, Walther Gaitfcted Jenczemffti, Kaufman,. sargefshrt gili. Zu, den don der Nauflente, zi. Hamburg. Die offen. in stellbertretenteh Vorstandmitgliebe Die Hesellschaft kann Zweigniederlassungen für Rechnung der Gesellfcafz geführt. 3 Glogau. t gg9h ?] ist , . ; sichtgraß ind Kaufmann Dr. Hans Post, Paul Ludmig Felix * nr ff, Kauf ,, ; Niikol 6 Dandels lf ft. B. Delring isgeseslfchaft hat am J. Januar bestellt worden. Sęine Hroßura ist er, in Inland und Ausland errichten und Von den in dem Geschäftsjahr 1. Februar . Fer Glogauer Filiale der Hahn! tze eltz Januar 1924 auf Blatt ssh] Wmnburg, Ghettau. Fäbtjkan Emil hann, zh Panbusg., Hrohgtist: Her elhenn Na gmwitz. . ek, ] niingentken Äktiben gehört ang dab 6 begonnen I loschen. Prokugg ist erteilt gn. Karl sich, an gnderen Unternehmungen be- 1823 bis 31. Janugr igzl erzielen Rein. stäbter und ar, ank ist ' vermerkt CChemtsche Fahrt Grimma Akfiengefell. Schemmänn, EGifriede geb. Soeding, mann Kilb Karl Kuhlmann. Friedrich Pries, E lan Weid l I e ät elrich dienende, in Biele⸗ Bacillolwerke Johannes A. Sander. Tolle, Ernst Meirner und Wilhelm teiligen. Als Gegenstand des Unter⸗ gewinn fallen der Gesellschaft ein Viertel ; ern,, 6 5 Ghef brikan Mar Hermann Kuhlmann. Die Firma ist rmann Heinrich Tams j eh ki. Hoblenze: Str. ge belegt ac ur, Hen Firma sss gender in Johannes Richter; jeder den ihnen ist mit hem nehmens gelien ferner alle Heschäftg, die ünd den Fiden Cinbringern dre Vier. - worden: schaft in Grimm: Prakurq ist grteilt dem Hagen, und Che rau Rh, J aufleuie, find ls Ges e Gee, Genn dsrãl? rn fd, . . Le deeänlldn bkrtnnebeteä ln m er Glczichang vorstchend ebene, le , engem n i 9 . e , nf g . . * 5. w. . 2. , n , , kz wer Kha uhler Gsellschafler: Ernst n 9 ossen⸗ eiae ill MM), weiches au 2 9 (26 ö Geschäfte im Zusammenhang 5 wie 3 3 1 3 d wo e n, . ö. e, nen ,,, e, , ee. e, ,,. L erfolgt durch gin schrickenen . und! (Edmund Bernhard Mey und Johann eren 1. Januar 197i begonnen. ö ö .

8

ce ene e..