1924 / 20 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

.

In umer Handelsregister A Nr 1178 Rimon in Zwickau und alg ihr Jnbaber Beim Konfumverein „Glückauf', Palm. mit dem Sitz in Müblbausen Tbh. Das In das n,, , wun

. nn n, ; 33 * ; n 1 I. Au 923 festgestellt. eingetragen: Lebens. und nuß met ?. ; ; t 9 9 s . . regie, mr, ledrich Rimon in Teplitz, nicken Gne-R. g, ist heute das Erloschen Statut ist am I. August!] nn,, . ; mit iel ! J . . . ö 4 33 Wierbaren, eingetragen, daß mann. Adol! Abraham Neumann, und Amttgericht Fischhausen, 17. Januar 1924.ů Bau von. Wobnbäusern. fürs die n ,,, urch Genen,. . zadhaus! in Wier baden, eingetragen, da ieaina Neumann. geb. Adler, beide in 9s io) glieder Schaffung von Einrichtungen zur verlammlungsbeschluß vom 30. Debt shj 26 die Firma erloschen ist.. 41 ö 2 6. t beben Geschäftezmeig: enn, ,,, , r Band 1 Förderung der wirtschattlichen Lage, ing., wurde die Genossenschatt mit dem ZI. a ö ͤ . Wöcebazgen. den 16. Izs ust ld't. Zichn min flächen rd fene. Hen yssenscho ie ci te c s 2 bejondere gemeinschaitlicher Pejug. von zember 1923 guigelön. ; Das Amtegericht. Abteilung 1. andel mit zahnärztli Or- 3 63: Die Genossenschaft Genossen⸗ Wu rnchaftsbedürfnissen für die Mitglieder. Weiden i. Opf., den 19. Januar 161 . . ; ö. unb E,

Wies pad em. sfiooris] nischen Bedarfsartifeln, Edelmetallen und schasis⸗Cigarrenfabrik. der deutschen Ge. *khnter Rr 6 am 157. Januar 1524. mtegericht

Wiesbaden. oom is] 1. Auf Blatt o die Firma Friedrich Figehhamgem, sodsog) j nossenschaft mit beschränkter Haftvfsicht Wenden. lags sᷣ G

In unser Handelsregister A git. Iss delen Legierungen für jahnärhlliche bejw. wer vereine (H. D.) eingeiragene Genossen/ Deunsche Volksbilse, Baugenossenschasi

wurde bente be der Firma. Franz Kor ö m ; ; . 6.

ö , n dr,, ne e g e en gene i sb, , e e, . Musterregister. 2

, , e dee ,, d gn e, dä, we len, , ,, d et. M 2 erg 3 k mn. z 8) ö ; . and . ö .

let, . 16 Januar 1824. 9 k Amte gericht. I Hausjeg, in dem ein Volksbad, eine Vgl. (Die aus lkändischen Muster weren . U Das Amtsgericht. Abteilung 1. wann ph niichenbacnh. lUggsi 1] äche und Jugendherberge sowie Ver⸗ unter Ee ivꝛ ig veröffentlicht. a

Wiesbaden. 1l1l00l1ig i cn n, en 1. Januar 1924. Bei dem unter Nr. 2 unseres Genossen/ mietung von Wohnräumen an Genossen Cretela. .

ö ; ei r Dir. . * . 10039

In uns ndelsregister A Nr 1539 schaftsregisters eingetragenen Hilchenbacher betrieben wird. . das hiesige Musterregi pine. bal. 2 der .. Sebastian zwingenderg, Mestzem. Ii 26 Spar- n. Dare hnekassenverein, ein ge Amtsgericht Mühlhausen Th. ! . 1 zusterregister wum Kuhn imm Wiesbaden eingetragen, daß die In Unser Handelsregister A wurde tragene Gen ossenschatt mit unbeschränkter Omrenhach, Main. IlIggg2zo] Nr. 2636. Firma: Krefelder Terpiß. 2 Firma in: Sebastign Kuhn K Söhne heute bei der Firma .A. H. Thorbecke Haftpflicht in Delber bauen, ist heute sol ⸗· In das Genofsenfchastzregister wurde beute sabrii, Aftiengesellschat. Crefeld. au va; d dame, rm, mann, T den mar; geändert werden ist 6 3 & Go. in Mannheim, Zweigniederlassung ,, Ger fe Haft ist . eingetragen, daß die Eintaufgdereinigung siegeltes Patet. enlballen l Abbildungen All. Poftanstalten nehmen Bestellung an lür Berlin auher den , , , . . .

. Wali. . . niederlassung Bicke . ; ; ä . Fabriten e. & b. Y. 7 . ugni é l elm e ö . Gesell ichaller , ,, Die 6 Sa , den 14. Fanuar 1523. Hilchenbach; ö. ö. 3 1923. 6. M. durch Beschluß der Generalver. Schußfrist 3. Jahre. 4ngemelbei ö. Ein zeln. Rum me cn unten 3 ,,,. Sandelsgejellschast hat am 1. Januar 1924 Dessisches Amtsgericht. Dat Amtgericht. sammlungen vom 14. November und 14. Januar 1926. Vormittags 11 Ühr Tei. Schtistieitung Jentt. i0 sg. Gesch ta fte. Zet. 15573. begonnen . . f F n dd Hychast, Malm. 99812) 13. Dezember 1923 aufgelöst ist 6 Minuten. 5

Wiesbaden, den 16. Januar 1924. Genossenschaftsregister. Offenbach a M, den 11. Januar 1924. Creseld, den 14 Januar 1824.

, , n=. V ö a. (ar . Vereinsbank Höchst a. M. eingetragene Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Wesen. lion ig] echtsregister. ni ne , , on weren, ,, 2 neger In un er wandelsregister A würde beute 2. Güterr ch gif Gen offenschast mit beschränktet Haftpflicht ORendach, fran. ossi] naberst.

Il 1 . unõn! Ire Friend na e berrmann Ma glaor t, load in, HLöchtt s Mal; Dach Relthrß eber In Pas Genossenscaflzreg ter wurd „Ih vas, Männlertegitter Rr. 16 * Nr. 20. Reichs dantgir otonto. Berlin. Donnerstag. den 24. Januar, Abends. Poltichecttonto: Bertin 16821. 192

we * ag Büterrechtoregister wurde heute Generglversammlung vom 24. November heme eingetragen, daß die Spar. und 17. Januar 1929 eingetragen: e, . . . (. Wann, n, ,, mn, mn, , , ,, e k err j 2 ü I tistine . . heim durch Beschluß der Generalversamm stadt, ach ugni

. . ö , ne Einze e e oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages

2

ö . U * Anzeigenpreis flir den Naum e, einer õ gespaltenen Einheits zeile L. 20 Goldmarl freibleibend. einer 8 gespaltenen Einheits eile 2, Goldmark freibleibend. . Anzeigen nimm an . die Geschäftsstelle des Reichs · und Staatsanzeigers. Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

IJ

i . 3. zzz sis die mitglied, gewg lt. gar , Wffenbach g. Hä. den 15. Januar Jgz4. zziß bb. 336 v., gödd d s, zzths einichtienlich des Port . Das Anitsgericht. Abteilung . ,,, des Mannes Söchst a. M., den 21. Dezember 1923. ; ffen g r n. Amtsgeri t. 3340 d, 3348 3345, zum Taschen nan . ae sch 5 ch P o abgegeben , . st . ausgeschlossen⸗ ö Amtegericht. Abt. 3. nnn, igg9szz) ö . e , n ,, * 2 ö 2 Eingetragen im Handel gregister Ur 97? Ieesdorf, den 21. Dezember 1923. HChengteim-KERrmngtihnl. 583 . . eg, Buchdruckerei in adt, verschlosen. . . ĩ - . bei der Fnma Friedrich Meyer in Winsen Das Amtegericht. . . des hiesigen Reichs · 967 ,,, n, wn, . . 3 * Inhalt des amtlichen Teiles: Iffentlichen Arbeiten usw. ermzglicht wird. Dle Bedlugungen, unter (RGBl. S. 495) und des Artikel 1 Ab. 2 der neunten Ver-

a. L: Inhaber: Kaujmann Karl Maas

Deutsches Reich.

ne ssenfchestẽrerittzrs di Kereis nr dort Werbel. eingeragene, Gen gffenscheit vugenberstadi Rn e dzantar ü.

Rohlenhändler für Hohenstein⸗Ernst⸗ von Fall zu

all festgeyetzt.

denen die bf nf der Erzeugnisse an den Abnehmer erfolgt, werden ordnun zur Autzführung dieses Gesetzes vom 28. Juli 1923 . in Winsen a 8. 5 ͤ H

(RGB. 1 S. 749) wird bestimmt:

icht Winsen a. L, 12. 1. 1924. . as , „mit beschränkter Haftpflicht, ist heute ein. Amtsgericht. Abt. 6. Ernennungen zc. 7. Bei Nichterfüllung einer Vertragsbedingung kann fristlose

Amtsgericht Winsen 9. C. 12. 1. 10 4 6G enossenschafts⸗ thai 26 i. m,, 2 . getragen. Haftsumme ist auf S0 Renten as a er n, . euren ung, . 3. Si ich nn des Darlehens gefordert ö. Rückstãndige §1. , . . * J erf er Canp licht. in Sohenstein. ne er gf f pretnin 16. Januar 198 ,, ist . ö. Leim mungen ü 6. K , , ö. ö.. 29 6 i. Reichsbankdiskontsatzes (Ziffer 3 Die Verordnungen zur Ausführung des . 3366 Prüfu

e. r, am ö . * n i 212 . . 9 tmachung über die Ein⸗ und Ausfu ü n Goldmark zu verzinsen. ĩ Jun dirmg ö. . , register. . . h e , , . Poisdam. J sopsa3) , , ,, n, . März 1924 in den gf fn inn, . satli . 4. 2 n rr Sein be . . n 1 1 g . wie

Amtẽgeri . . ; . j ] 6 61 j s̃ñsaͤtzli ie Gemeinde (der Gemeindeverband). un an olgt abgeändert: ; 3 o8oꝛ luß; der Generalversammlung vom Bei der in unser Genossenschaftsregister GBetanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Ver— z n ; ; ] * en,, ü. . )

* m em gn. ar ' r, g mee, n ö. , ,. 1923 aufgelöst worden. unter 2 ,, , . k . 37 gde siherungsunternehmungen durch die Landes hehörde. . . , n ,, Stellung eines Beauftragten im . ,, . . 2 h. ist Lei! “kk mere rr ge eingetragenen bes' er. Jö. der Robhftoff. uind Lieserungs, Die Horstandemitglicher Raufmann 3 schaft z 3. . , ,. offen. für Flächenerzeugnisse S ö. CRiehnte Verordnung zur i ,., des Gesetzes über die J. Die allgemeinen Darlehnsbedingungen dieser Bestimmungen mark. Für die Umrechnung dieser Gebühren ist? der amtliche 1. e f n. ö a n er, zin a un . ö. ö . , 9 unn ah k n dhe 3a . erer lun K ße nn lier he ff cn . n,, 12 ö . en, ,,, . sind durch den Darlehnsnehmer anzuerkennen. J Üümrechnungssatz für die Goldmark am Tage vor der Zahlung em e e ene e mn, ,, ,,, st mi tn tei ha Karl Ruder in Sberlungwitz sind ist, heute folgendes eingetragen worden: lan e, . R*huntgabe 2. Januar ĩ III. Zusch affe maßgebend. äeberlassung Zeig mit den Sitze in Jeiß, geirageng Genofsenschaftt mit beschränkter händler Karl Rrrer, gwitz f bent . Amte geri cbt Wajgt ode, ar chung, berräffenbü Vlenn toff bertdusprente . ö . ö heute n e eingetragen worden: . Haftpflicht in Arnsberg, eingetragen e , ö 3 ** n, ,,, den 16 Januar 1934. anzeige, betr. Mugabe der Sachwverzeichniz nummer für den . 10. Zuschiisse perden Rur zur Förderung ging; Waren gröeugung Diese Verordnung tritt mit 3 ai die Berkündung folgenden ng on er ersafsunmg Zeitz ist erloschen. daß die Vertretungöbesugnig der u erlm ndr de gsbanneg! üb männ, in Ciniaufeve iein der Foloniaimwaren händler weimar. llooꝛin an; 1923 des Reichs gefetzblatts. ät gencelnnzice Zwecke gegeben, foherm, dadirch ee Entigstung rer Tage in Kraft? ; ; ö

3 ,,, . en mr , ,, , . ö. . Hen Tbenmitz, der Fohlen. ju Polsdam. gdelg Großhandel. ein. In unser Musterregister ist heute mmeie . . ö k 96 , Berlin, den T2. Januar 1924.

' en ,,, ir Amtegericht händler Karl Fuder in Sberlungwiß. ir gl Gen ssenschaft mit beschrãnkter Ni, 104 e, , . worden: Bildhane: . Breu ßen. J Ver Unkernehmer ist verpflichtet, die Waren um. Celbsttoyfterptese J Der Reichszmimster des Junern

zies enhals. ioolz2] gosos] Amtegericht Hohenstein · Ernsttha Haftpflicht geändert ö Joe dartzoig in, Weimar, ein und.! lkunde über Genehmlgung der Erhöhung des Grundkapitals u liefein. Die Zuschässe werden in gleichen taten wie die Erwerbs ö J P.: Schulz. ;

, ng r er, enscafffretiste nul eee den iL. Jama 1834. Potsran, ,, . . Hel mstescg dee e wier Lihbeck Mischenzr Eisenbahngeselschaft lle gie ee gene , . . ö

Nr. esell⸗· n J n,, ,, , ; ; . r ; 1 über ̃ s E e schẽ ĩ innũ

. Gul i refer bei. 6 gesragen bei der Firma Dampldresch⸗· Haiserslante (dꝰdli] , , rlunde über Verleihung des Enteignungsrechts. 11. Oeffentliche Notstandsarbeiten gelten als gemeinnützig.

99s sechs Modellen neuer Schachspiele. Ge ist bei

erm. . 1 ; . - u. Co. Berlin. Wilmersdorf, Zweig maichinengenossenschaft Ostheim, einge· I. Betreff: Lan dwirtschaft liche Genossen· Qnakenkrch. Hekanntmachung, betreffend die Ausgabe wertbeständiger Schuld⸗ 1V Verfahren und Abrechnung. Die Reichsinderziffer am 21. Januar 1924. .

ö 9 schäftgnummern 2. 3, 4, d, 6, 7, plastische⸗ 4 f 3 g. 2 . . ; . ö = . fbr, In dag Genossenschaftereglst irie veerschreibun gen durch die Preußische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗ ö ; ; ; niederlaffung in Jiegenhalg, eingẽétragen tragen Genossenschaft mit beschränfier schast für. Geld. und. Warenver ; ei Erzeugnig, Schutz rist ein Jahr, angemeldel n h 12. Alle Anträge sind an die Gemeinde zu richten. Sle ent . 2 2224 . e der ee renn i Volif Haftvflicht, Sitz Osiheim. A.-G. Hofkeim: e. Gen ossen chaft 3 e , . . , . am id. Januar 164. Vorm. id üht. uk, in Berlin, . scheidet mt gun n des Bernal rn gan schu fes Kean zffen tlichen . Die Neichs inderziffer für 23. e, ,,. (Er in Berlin- Schöneberg zum Mitgled des Die Vertretungshefugnis der Viquidatoren moschel; Die n . ö. . , , ö Weimã? den idß Januar igza. 4 hetnnntmachung, betr. eine Sitzung des Landeswahlausschusses. Arbeitsnachweisez. Die Darlehn verträge find durch die oberste nãhrung. Wohnung, Heizung, Beleuchtung und Be leidung) . Vorstands ernannt ist. . ist beendigt, die Firma erloschen Beschluß der 899 Ihen n 63 de. 8. ei. . J. . Benin . Thur. Amtsgericht. 4b. Landesbehörde ober die von ihr bestun ten Stellen zu genehm en, beläuft sich nach den eststellungen des Stati ti chen Reichs Ziegenhals, den 25. Dezember 1923. Bamberg. 16. Janna 1926. , . . 5 e 1923 ö , . 1. 21 ö der ö anegenommen die Fälle, in denen das Darlehen in Arbelrsprodusten amts für Monigg, den A1. Januar, auf das 105 billignenfache a,, , ämiczerczt Negtetzerckt. i ng idée gin , enn l un el gane, 1 kerl und hg nher, In dickem häglen icht ber Ger der Vörte eäheit. Gegenüber der, Verwoche (1 Hiäiionenn,

. 98040 gelöst und in Liuidatign getreten, Liqui⸗- Ge K . 1 . . . währung eines Zulchusses ist Genehmigung durch die Reicht arbeits⸗ ist demnach eine Abnahme von 257 vH zu verzeichnen. . zie enhals. ioolez] ERguthen, O. S. 146 den oren: die sämtilchen Vorsiandemitglleder. (G 46) auf je 80 Rentenmark festgesettzt. 7 Konkurse. ö. 2 e. , Sr r enn ß , 12 3 zeich ; , 21 . am i , 1. ,,,, Amtsgericht Quakenbrück on nn re- Amtliches. , n nr, m, mn, in, , , Berlin, den B. Januar 1924. ö ist heute bei Nr. 129 hetreffend die Kom heute bei der ad Dar! Darie hen ka ssendẽ rein, . Senossen , , ö ; 3. . 1 . , . . n,, . ö . CSiatist 66 , n . . , e , Te νtiches beta. ,, ö stoffwer e Bbarloltenurg mit Zueig, schtäntter Haftpflicht in Pindés zei; ö. ist durch Beschiuß der Benerel, Ken darnge n . ann Arbẽltonachweig zu iihersenden . niederlasfung in Ziegenhals eingeiragen getragen werken: Die Genossenschaft ist belsan nlung! vom Jö. November und ute. eingetragen; augenossenschaft mögen des Kaufmanns F ni Der Kaufmann Fridolin Zwicky ist zum Konsul des , , n. , , , dc . ö. worden. ᷣ⸗è. durch Beschluß der Genenglversammlung 3. Desember los anfgesßst, und in r Tr r 3 in 6461 ö Soreemge e mne hs in Varna (Bulgarien) ernannt iorden. e,, , n, n n n, Betanntmachung.

Die Kinsgöe de ammand tit gr, vom 13 n en, Rquidation getreten. quidatoren: die 69 ö 6 2 De ember i . Le. 3 etre, deß 2 um Varlehen oder Zuschüsse zu erhalten. Mit Wirkung ab 2. Januar 1924 werden die im Relchs⸗ ö. fessors Dr. Ernst Cassirer ist auf 12320 Amisgericht Beuthen O. S. ssamtlichen Vorstandsmitglie der. Gegenstand 1 ünternebmeng ist, den Ehn ; durch aufgeh . . N' aka ; I5. Die Darlehen und Zuschüsse werden bet der unterstützenden anzeiger vom 31. Dezember 1923 (Nr. 27) veröffentlichten . wl stause nddreihundertzwanzig Mark = den 17. Januar 192. Kaiserslautern, i. Januar 194. I nen ; ö. ssen und warn, m, Dem Vizekonsul von Guatemala in Berlin, Benno Uhl̃e Grwerbolcsenfttrierge derrechtät Pte lfe nachstehender Sorten d . ö herabge jezt!!! ö opsos) Amiegericht = Registergericht. . nh, . e enn n. 3 , Uder, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 1e io, . , n. , wann ,, , nn m,, en des 5 ö Lie Gfniagen nachstehender Kommandi⸗- Sr * unser nn,, 66 ,,, oss] . . gn nn e , n ,, g. . 31. Mär 1933. Nie dersächsischen Kohlen syndikats ö ö. kinn . Wally Tillgner auf 666 ,. e, 85 ; . Eingetragen in das. Genossenschaitg bäuser mit ö. und n,. a,, . Ehren rledersdort. loo] Best im mungen Berlin, den 18. Januar 1924. wie folgt geändert: —ͤ . 7 öo0. 6, = ssebenundsunzigtausend⸗ . * ö . . r die ft. register am 13 Januar en * 2k. . ö und zum Eigentum zu über ⸗- Das —ᷓ— , Ra i des Reichs arbeitsministers über die Einstellung Der Neichsarbeitsminister. Gesamtbergamt Obernkirchen: 6 seche binder e,. z D. Mar Casfirer lumme auf den gheichen Betrag höht . ug. k Schwe nfurt. ben 18. Januar 1924. Lee, all. On ee nn te, , , unterstützter Erwerbs loser. Dr. Brauns. Bisheriger Preis: Preis ab?22. Jan. 1924 . ank br iceäsdttetg aeindöss lan lt waeren fz Döchsttahl det Geschätt. Bad dei demmler, Um aer Negternetihh nn Ten, ren,, d, Vom 18. Januar 1924. . 5. ,, . . zweihundertzehn Mark = he ä nsnann Miller in age tt aus ber n. a . . kid J , . ec d eng en . . 1 Auf Grund des 8 15 der Verordnung über Erwerbslosen⸗ Betanntm ach ung Briletis . 36— öb b6 ö 29 5 , dem Vorstande ausgeschieden und der alt i,, . , ö h . ,, fabrens . ne,, boprge vom J. November 1951 (RGGl. S. 1357) vestimme über die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren für die vom Preuß. Bergin svertion l, Sbbenbüren— ö 4 e, He. chinetsreihundett. arne, bel er, Bäncis n en knee nn mn ee , , fegt änenhgsder, e, fein,. 2. bis 8. März 1524 in Leipzig siatt findende Messe. rttetsoe . G6 h 6 .

h, er Fraun, Clara, Meßenhzfs. auf in Such . rer Generalversamm / Kolm. . (Ioos l] schaft, eingetragene Genossenschaft mit be- am 11. Januar 1821. Die oberste Landesbehörde ist ermächtigt, für das ganze Die Zollstellen werden ermächtigt, die Ein⸗ und Wieder⸗ Die ,,. en. in en e, 1 e ö 120620 6 = zwölftausend;iman ig Park. lung vom 20. iugust 1913 sind die 859 In daz hiesige Genossenschaftsregister schränkter Haftpflicht: mit dem Sitz in biet bes Landes oder für einzelne Landesteile anzuordnen, ausfuhr von Waren, die zur Aut siellung auf der vom he e. r. om 51. Vezember 3 veröffentlichten '

e der Frau Dr. Toni Königsberger Und F'rrer Satzung! geändert worten. ist am I5. Jantar gz foigendes ein. Schwiebus eingetragen Konden, Das 36 . UTarsehen oder Zuschilfsse aus Mitteln der . 2. bis 8. Mar; 1824 in Leipzig fiatifindenden Miesse be⸗ aungen. 5 auf 11 330 5. elftausendfünshundert Meimold, den 14. Januar 182453. Ggetgagen worden. e Statuts ist am Sa nugust 1835. n n. 8 Tarif⸗ und Riwerbziosenfürforge nach nachstehenden Bestimmungen gegeben stimmt und als solche in den Begleitpapieren bezeichnet Berlin, den Q. Januar 1921. . . , . ofessor Hedwig Cassirer Lipp. Amtegericht. c. l Nr. 26 . . n,, a. , ,, 2 Vwden können: sind, unter der Bedingung ohne Ein⸗ bezw. Ausfuhrbewilligung Altiengesellschaft Reicht kohlenverband. k auf 12 320 M. zwölftausenddreihundert⸗ Durlach. (l99806l ,,,. , chaft mit beschränk ter gemeinnütz ger Siedlung oder zwecks Be= Jahrplanhekannt⸗ 4 1. Allgemeines. uzulassen, daß sie unter Zollaufsicht auf ein Leipziger . Stutz. Keil. ; 4 zwanzig Matk —, Genossenschaftsregister. Eingetragen am , Köln: Die Liquidation ist wirtschaftung auf gemeinschastliche Rech⸗ 5 1 1. Unternehmungen, deren Tätigkeit auf Erwerb gerichtet isf und ollamt abgeferti t werden, während ihres Verbleibs in ö

g) der Frau Eva Wolff, geb. Herr⸗ 17. Januar 1924 zu Gemeinnützige Hau. Feendet. Die Firma sst erloschen. nung und Gefahr. Vorstandsmitglieder d Ganz oder in selbständigen Betriebeteilen stilliegen, können aus eutschland im ormertverfahren unter Zollaufsicht bleiben , n, we, . 2 mein, auf Zo sz *. jwanzigtausend. gengssenschaft Durlache Gem, b D mit ci Anmegerscht Köln. Abt. zj. (ind die Mitter guts sitze. Joel Herier ma ungen et Kein der Cwwerliofen färforge Darlehen oder Juschüsse erhalten, und binnen zwei Monaten nach Schluß der. Messe wieder j ö ö achthundertdteißig Mark X, in Durlach: Neues Statut vom 15. De- ——— ö i Sslar Beer Neuhöschen, Max von 2 R sie den Betriei wieder aufnehmen und in ibm mindestens ausgeführt werden. Die Wiederausfuhr muß der betreffenden Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummec .

h) des msndersährigen Fianz Herrmann jember 1923. Die Firmg ist geändert in Ge. Mag 49burg- , v (obs?! Rracht, Walmert dor]. ie Willens. senbahnen. nanig Erwerbe ose beschäftigen, dit zwei Wechen Erwerbelolen. Zollstelle gegenüber sichergeftellt werden. des Reichsg , enthält das „Sachverzeichnis zum 4 gu 25 853 , = zwanzigtausendacht., meinnätzlge Bau, und gigen heimstedelungs. „Pie durch Statut zom Iz Nohember erklärungen des Vorstands erfolgen durch * astützung bezogen haben und mit Bestimmtheit sonst noch längere Berlin. den B 1924 Reichsgesetzblatt Teil l und Teil U Jahrgang 1923“ und eine ö hundertdreißig Mark = Genosenschast Durlach, eingetragene Ge 18923 errichtete Gengssenschaft, Mütel, mindesteng, zwei Mtügiieder. Die Zeich, eos CLabeitslos fein würden. Die Erwerbelosen sind so zu beschästigen, erlin, den B. Januar 192. . „Zeitliche Uebersicht des Reichsgesetzblattes Teil 1. Zweites 14

Illett neut Cömmanditisten sind einge- nossenschaft mif. beschiänfter Haftpflicht, deutsche Zentralgemerbebank, eingetragene nung geschießt, indem zwel Mitglieder ihre Binnentgrif Mittel badische Eisen, 6 Kurzarbelterunternützung nicht ju zahlen ist. Der Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung. Halbjahr 1537. , 2 6 treien Frau Vr. Margarete Mayer, geb. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung Genossenschajt mit beschräntter Haftpflicht Jiamentzunterschrist der Firma' der Ge. bahnen A. G, (früher Straßburger Tie Darlehen oder Zuschüsse werden bemessen nach der Höhe Reins hagen. wn, , n., . * Cassirer, zu Berlin. Wilmersdorf mit einet und Erwerb von Wohnhäusern um minder mit dem Sitze in Magdeburg“ ist heute arsensche ne heffngen. Die waftfumme be, Strafen ba hn Ge se nfchaft und Lahrer lnterstätzung, weiche die Ärbetter bejogen hätten. wenn sie nicht . . . erlin, den B. Januar 1924. ö ; . Einlage von 12 320 4 zwölltausend. bemittelten Familien oder Personen ge⸗ unter Nr. 191 in das Genossenschasts⸗ trägt Ibo A sůr jeden in, : Cisenbahn Gesellschaft) h. hgestellt worden wären. Der Zentraum, der hierfür angenommen . Gesetzsammlungsamt. Krause. ö breihundertzwanzig Mark *Kaufmann funde, und zweckmäßige Wohnungen zu register eingetragen, worden, Gegenstand Pie höchfte Jahl der Geschäfgantesse be= vom 1. Mia 198138. y ard, darf dier Wochen nicht übersteigen. Bei der Berechnung kann Bekanntmachung, 5 Lurwig Cal , 1 , Schaffung . , , ,. een r e ne erl. e , nne. trägt ö G0 1. Die Bekanntmachungen Jm. irn , . gin H , 8 air een fn ern n ö. . betreffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗ ö einer Einlage, von ĩ jwölf. die Wohnung ergänzenden Ginrichtungen, g l ĩ werden auf den Nebenbahnen Dun, GGFageiatze eines männlichen Erwerbslosen r ahre mit de 5 4 i m , nns nnn, Mark . und Erbauung von Siedelungen Oder Ein⸗ Geschäftebetriebs zum Zwecke der Förderung ,, 6. e n r , eh, Kebl = Sttenbeim = Ältenheim Offen [ne. für zwei Angeb rige eutspricht. sicherungsunternehmungen durch die Landesbehörde.

(Veröffentlicht im Reichsministerialblatt, Zentralblatt P renßen.

ö j ili f ͤ ĩ ö * f ö ö nd ö Kaufmann Sr. Paul Herrmann zu Berlin. familienhäusern. Amtsgericht Durlach. des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit nossenschastszeitung für die Provinz und Rastatt Schwarzach im direkten fn a Leutsches reich er Seite J.

Dahlem mitz einer Ginlage von 1560 4 Engen, Radcn- oo gor] glieder durch Gewährung von Kredit an Prandenburg. in' Berlin und bei Ein“ Transitgütervertehr die kilometnishe II. Darlehen.

; : ĩ i j 8 Die Darleh auf Goldmark zu berechnen und in gleichen * . : ö . urk d einhundertsechzig Mark diese, zinsbare Anlage sdrer Geldvagrräte ĩ tes bis ten Entfernungen nach und von den be, Cs ie Tarlehen find, auf Goldmark zn gleich . rkunde, . gigen e e, en 15. Januar 1924. n. nt eg . r n n . und. Abschlu . n das Bantsach ein. , a n, . gangsstationen der Reichsbahn um sbih len indiß , ,,, ,,,. , , . . 6 . i, ö betreffend die Genehmigung der von der Lübeck— 4 wi te mige it Eingetragen? Gengssenschaft mit. unbe. ia erden ö. Januar 1924 Keichsanezs ger. ie (icht, der Ce erkkt, re iz Januar 192 nf, endchurstnblgnnben Weid Kanlticken tic är (dich . S. 16g ff) bestimme ich im Cinvernehmen mit den Bäch ner Eisen bahn, Gesellichaft besch le ssenen Er— . zweibrüoken. [100124] schränkter Hafmwflicht Tengen von heute: Pes Umlägericht ) Abteilung 3. der Genossen ist in den Dienststunden des ahr, ; öl 6 hnen A. 6. beständige Wechsei in Goldmark zu verzinsen. Als Goldmark beteiligten Landesregierungen, daß bis auf weiteres die Glas-. höhung ihres Grundkapitals durch Ausgabe weiterer ö . Handels register. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der ö . Gerichts jedem gestattet. ö Mittelbadische Eisenba ft zer gie Fell de amtlichen Berliter Bollarfurses,. schutztasse der Detaillisten ammer amburg weiter durch die Attien im Betrage von 14 Millionen Mart auf den Firma Fritz Stemmler. Sitz Zwei Generalversammlung, vom 30 Dejember Memscham, 9osl18! Schwiebus, den 9. Januar . 1003 , l Fede Ratenzahlung wird als seibfländiges Tarlehen behandelt. ä änche Candegbchbbdbe beaufflchtig: wird. Gesamtbettag von 45 Millionen Mart

brücken. Ber Inhaber Fritz Stemmler IGz3 auigelöst. Bie Liquidation erfolzt Bei der e gr,! zum Breschen

Amtsgericht. . ; er Güter / ist am 15. Nodember 1933 verftorben. durch die seitherigen Vorstandsmitglieder und Mahlen von er, , Tir. 63. MRheinisch Say erisch 7

Bie Zinsen sind bel ter Nu ahlung in Abzug ju bringen und nach eireide, iu Steckenborn gztionnrersg, TrrigcF- lgosaz] vertehr Tarif vom i. Angnst! e

m Zmelatze am Tage der Zahlung zu berechnen Berlin, den 12. Januar 1924. Nachdem die Lübeck-Büchener Eisenbahn-Geselllchaft be—

BVessen Witwe, Frieda Stemmler, geb. Franz Bickel. Nattzhchreiber, und Nikolaus ist heute eingetragen worden: . ĩ = wen, n g; J Februar lbs . Ter Darle volle Sicherheit leisten. Es ist er Reichswirtschaftsminister. schlossen hat, ihr Grundkapital von 31 Millionen Mart auf Kaälble, führt das Geschäst unter unver= r, Fafsier in Cengen. Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ min,, 9 . 66 Eni e derm en, ,,, ö l eie nnen, m, ,. J,. 1 Waren, 2 Hör sch f el. s . 45 Millionen Mark zu erhöhen und zu diesem Zwecke weitere zukerter Firma weiter. Die Prokura der Engen, den 13. Januar 1924. noss eh schastebermögent ist die Vollmacht Jahntdorf, Adorf und Ümgegend, ein. und Mannbeim, Sandhofen der Per m ern. Die übereigneten Waren find in den Büchern und auf 11 666 Stück Attien über je 1200 A und J Attie über 2000 , Stemmler, ist erleschen. Als Amtegericht e, . . 1924 getragene r en mit beschränkter 61 F6 an zu streichen und bei der Sh uh, * gesondert als Gigentum der Gemeinde (res Gemeinde⸗ ; e ö auszugeben, die auf den Inhaber lauten sollen, wird hierzu die ; 1 sind bestelli g Friedrich Ei3chhaugecn- oogos] . dh . . hastpflicht in Jahnsdorf. betr, ift heute Mannbeim-Kolonie find sämtliche Sch, nene zi halten, die dem Harlehngnehmer gegenüber als Dar. Dreizehnte Verordnung staatliche Genehmigung erteilt. 4 . ; . Karl Hans Stemmler, Ing Genossenschaftsregister Nr. 5— mteger . eingetragen worden: Die Genoffenschast entfernungen um 2 Em zu fürsen. lie CKesehe r gilt (I. Ziffer 8 Von emer dinglichen Sicherung kann zur Aus führung des Gesetzes über die Prüfung und Berlin, den 24. November 1923 ö . 5 . 192 Beamtenwirischaftgverejn, ist eingetragen, Mühlhnngem, Thür. n ist l e hn ng in den Aligemennen Abtärjung der Veröffentlichung ftist g . naten i werden, wenn Wechsel mit der Unterschrift einer ver⸗ Beglaubigung der Fieberthermometer. s ; a, Ine ihrt . 82. es Ghenenhanr deer unternehmen Euch In., datz Genofsenschehiregister ist ein. Konjumbherein jür Chemnitz. und Üm, sich auß Tie vorthergcends erde ig Högnt, Kceten werden,, Das Preußische Stagtsministerium. ; ¶Amtegericht die Annahme und Verzinsung von Spar getragen: w [n eingetragene , mit 8 B G. . 8. iG Bi,. Idi gh, UNehnso ln i el eisen kann Rüciablung und Verginlung . Vom 2. Januar 194. rt aun. Siering. zw icktau, Sachaen. (loolzõ] einlagen is Unier Ny. S9) am 9. Dejember 1925: beschränkier Pahtpflicht in Chemnißz guf⸗ München, den 17. Januar denz ige oder ze n 5 8. . e,, . Auf Grund des 3 4 des Gesetzes über die Prüfung und ö

In das Handels register ist heute ein⸗

t. Amtsgericht Fischbausen. Gemeinnützige Flüchtlings⸗Baugenossen⸗ gegangen. Die Firma ist dadurch erloschen. Tarifa mt b. H. G. M., 8. getragen worden: Ih. Dezember 19835. Isscha

zen ft Jue Heimat eingetragene Ge⸗ISächs. Amtsgericht Stollberg, J7. 1. 1954. nn. auf dief

e Weise die Beschästigung weiterer Erwerbsloser bet Beglaubigung der Fieberthermometer vom 2. Mat 1921