Wlesba den. [lool is] In unjer Handelsregister A Nr. 1178 wurde heute bei der Firma Alfred Kretschmer, Victoria Hotel, Pension und Badhaus * in Wiee baden, eingetragen, daß die Firma erloschen ist Witebaden. den 18. Januar 1924. Das Amtegericht. Abteilung 1. wiespadenr--— lions] In unser Handels register A Nr. 1298 wurde beute bei der Firma. . Franz Benhard Nachf. Inh. Max Könenberg in Wiesbaden eingetragen, daß die Firma jetz Max Könenberg“ lautet. Wiesbaden, den 16 Januar 1 Das Amtsgericht Abteilung 5 — Wies da den. 100114 In unser Handelsregister A Ur 1539
Firma in: Sebastian Kuhn C Söhne“ geändert worden ist. Die Kaufleute Valentin. Wilbelm und Paul Kuhn sind in das Geschäst als persönlich hastende Gesellicharter eingetreten. Die offene begonnen ̃ Wi e laden. den 16. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Wies paden-—— lioPii6] unter Nt. 2470 die Firma Herrmann Motliborski' in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kausmann Herrmann Mysli⸗ borskt in Wiesbaden eingetragen. Wiesbaden, den 17. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Winsen, Lune. Ilg9l19 Eingetragen im Handelgregister A Nr. 97
bei der Firma Friedrich Meyer in Winsen
g. L.. Inhaber: Kaujmann Karl Maas
in Winsen a 8.
Amtsgericht Winsen a. L., 12. 1. 1924.
witienhbirs, Merck. (109199
Handelsregistereintrag vom 10. 12. 253: Firma rf .
Amtegericht Wittenburg i. M.
zeln. Liooizi
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen Firma Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweig niederlassung Zeitz mit dem Sitze in Zeitz. heute folgendes eingetragen worden: Die Zmeignie rer a sung Zeitz ist erloschen.
Zeitz, den 16. Januar 1924.
Das Amtsgericht.
ziegenhals. (l100122] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. ¶ eingetragenen Aktiengesell schaft Susfit⸗Cell ulose/ Fabrik Tillaner u. Co. Berlin Wij mers dorf, Zweig niederlassung in Ziegenhals, eingetragen worden. daß der Kaufmann Max Dolif in Berlin⸗Schöneberg zum Mitglied des WVorstands eynannt ist. Ziegenhals, den 23. Dezember 1923. Preußisches Amtsgericht.
ziegenhals. (l0olz3]
In unser Handeleregister Abteilung A ist heute bei Nr. 129 hetreffend die Kom- manditgesellshaft Tillgner u. Co. Zell- stoffwerke Charlottenburg mit Zweig⸗ niederlassung in Ziegen hals eingeiragen worden: .
Die Einlage des Kommanditisten Pro⸗ fessors Dr. Ernst Cassirer ist auf 12 320.4 C zwölftausenddreihundertzwanzig Mark — herabae etzt.
Die Einlagen nachstehender Kommandi⸗ tisten sind exzöht:
a) der Fiau Wally Tillgner auf b7 600. A, — siebenund sunzigtausend⸗ an ,. Mark —,
b) des S auf 52 210 M — zweiund fünfzigtausend⸗ zweihundertzehn Mar =,
c) des Kaufmanns Martin Cassirer auf 12 329 Æ — zwölftausenddreihundert⸗ zwanzig Mark —,
d) der Frau Clara Metzenberg auf 12 020 1 — zwölftausendzwanzig Mark —,
e) der Frau Dr. Toni Königsberger auf 11 550 1½ — elftausendfünshundert⸗ fünfzig Mar — ;
f) der Fiau Professor Hedwig Cassirer auf 12 320 M — zwölftausenddreihundert⸗ zwanzig Mark —,
g) der Frau Eva Wolff, geb. Herr⸗ mann, auf 20 830 — zwanzigtausend⸗ achthundertdteißig Markdc⸗
h) , Franz Herrmann auf 20 830 Æ — zwan zigtausendacht⸗ hundertdreißig Mark —.
Als neue Kommanditisten sind einge⸗ treten Frau Dr. Margarete Mayer, geb. Cajssirer, zu Berlin⸗Wilmersdorf mit einer Einlage von 12 320 4 — zwölstausend⸗ dreihundertzwanzig Mark — Kaufmann Ludwig Cassirer zu Berlin⸗Dahlem mit einer Einlage, von 12320 6 — zwölf⸗ tausenddreihundertzwanzig Mark — und Kaufmann Dt. Paul Herrmann zu Berlin⸗ Dahlem mjt einer Einlage von 160 4A — einhundertsechzig Mark —.
Ziegen hals, den 15. Januar 1924.
Preußisches Amtsgericht.
zwolhrũokem. (lI00l24 Handelt register.
Firma Fritz Stemmler. Sitz Zwei⸗ brücken. Der Inhaber Fritz Stemmler ist am 15. November 1923 verstorben. Dessen Witwe, Frieda Stemmler, geb. Kälble, führt das Geschätt, unter unver- änderter Fiima weiter. Die Prokura der ', Stemmler ist erloschen. Als
inzelvrokuristen sind bestellt: Friedrich August Stemmler u. Karl Hans Stemmler, Kaufleute in Zweibrücken.
Zweibrücken, den 17. Januar 1924.
Amtcgericht.
xn ickanu, Sachaen.
(loolz b]
* w 36 mit zabnärztlichen und zahntech⸗
Am isgericht Zwickau. den 17. Januar 1924.
wurde heute bei der Firma: . Sebastian Kuhn“ in Wiesbaden eingetragen, daß die
Handels gesellschast hat am 1. Januar 1924
In unser Dandelsxegister A wurde heute
ö auegeschlossen.
4 Vick von Ümts wegen gelöscht.
1. Auf Blatt 0 die Firma Sriedrich Rimon in Zwickau und als ihr Juhaber der Kaufmann Friedrich Rimon in Teylitz Schönau. Prokura ist erteilt dem Kauf- mann Adolf Abraham Neumann und Regina Neumann,. geb. Adler, beide in ickau. Angegebener Geschäftezweig: nischen Bedarsgartifeln, Edelmetallen und deren Legierungen für zahnärztliche bezw. zahntechnische Zwecke. Geschäftslofal: Zwickau. Blücherstraße 13. .
2. Auf Blatt 43 des vorm. Gerichts. amts, betr. die Firma Jung & Simons in Schedewitz: Die Prokura. des Kauf. manns Johann Valentin Andreae in. wickau ist erloschen.
ziwingenberg, Hessgsem. (loolzs In unser Handelsregister A wurde hente bei der Firma . A. H. Thorbecke C Co. in Man nheim, Zweigniederlassung in Bickenbach‘, eingetragen: Die Zweig⸗ niederlassung Bickenbach ist erloschen. Zwingenberg. den 14. Januar 1924.
ö. Dessisches Amtsgericht.
nmeldori. lods4g In das Güterrechts register wurde heute unter Nr. 144 folgendes eingetragen: Händler Emil Pacholke und Christine Kalhrine geb Peter sen in Westdorf. Durch Veitrag vom 24. Oktober 1923 ist die. Verwajtung und Nutznießung des Mannes
Feessorss den 21. Dezember 192. Das Amtsgericht. 2. ö
4. Genossenschaste⸗ register.
Arnsberg. . In unser Genossenschaftsregister ist beute
bes Nr. So, der Rohstoff und Lieserungs.
vereinigung für das Schneideigewerbe des Kreises AÄrneberg und Umgegend, ein ⸗ getragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Arnsberg, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefsugnig der Liqui. daloren beendigt ist. Die Genossenschaft ist im Genossenschafteregister gelöscht Arnsberg. I5. Januar ĩhꝛ4. Amtegericht.
— 21 gestagen bei der Firma Dampldresch⸗
maschinengenossenschaft Ostheim, einge⸗ tragene Ce fa fe t mit belschränkier
Haftpflicht. Sitz Ostheim. A. G. Hofbeim:
Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren
ist beendigt, die Firma erloschen.
Bamberg, 16. Januar 1924. Amtsgericht — Registergericht.
KRenthem, O. 8 (oog In unser heute bei der Spgr ⸗ und Darlehnsfasse, eingetragene Genossenschast mit ¶ unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Pilzen dorf? ein;. getragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 19. Juli 1923 aufgelöst. Amtsgericht Beuthen, O. S.
den 17. Januar 19244.
Detmold. I9hd80ß In unser e e after g e ist * Nr. 10, Edeka Großhandel . G m. b. in Detmold, eingetragen: Der Geschäfts⸗ anteil ist auf
worden. Die Höchstzahl der Geschästs⸗ anteile auf 20.
Der Kausinann Miller in Lage ist aus
dem Vorstande ausgeschieden und der
Kaufmann Emil Hartenauer in Detmold
in den Vorstand gewählt worden.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. August 1923 sind die S5 9
und 11 der Satzung geändert worden. Detmold, den 14. Januar 1924. Lipp. Amtsgericht. J.
Durlach. ö (99806
Genossenschaftsregister. Eingetragen am IJ. Januar 1924 zu Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft Durlach e. G. m. b. H. mit Sitz in Durlach: Neues Statut vom 15. De zember 1923. Die Firma ist geändert in Ge⸗ meinnützige Bau. und Cigenheimsiedelungs · Genossenschast Durlach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschiänkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und Erwerb von Wohnhäusern um minder bemittelten Familien oder Personen ge⸗ sunde und zweckmäßige Wohnungen zu veischaffen, Schaffung von gemeinnützigen, die Wohnung ergänzenden Einrichtungen,
Erbauung von Siedelungen oder Ein⸗ familien häusern. Amtsgericht Durlach.
Engen, Raden. (99807
Eintrag zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-3. 11 — Vorschußverein Tengen eingetragene Genęssenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht Tengen — von heute: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung, vom 30. Dezember 1923 auigelöst. Die Liquidation erfolgt durch die seitherigen Vorstandsmitglieder 7 Bickel. Ratsschreiber, und Nikolaus
eller, Kafsier in Tengen.
Engen, den 15. Januar 1924.
Amtẽgericht.
Fischhangem. . [99808
Ins Genossenschaftsregister — Nr. 9 — Beamtenwirischaftsverein, ist eingetragen, daß Gegenstand des Unternehmens au die Annahme und Verzinsung von Spar ⸗ einlagen ist
Heidelberg, den 16 Januar 1924.
2. Gütetrechtztegijter.
Johann, Groh August Uhrich, wohn haft
Mittelbach, Be. Chemni
amber. Ig9803 Ins Genossenschafteregister wurde ein.
9. September und 7.
Genossenschaftgregister ist
der Generalversammlung
sämtlichen Vorstandsmitglieder. (gosos]
1060000 M, die Haft⸗
fähbltals a. D. Mar Cassirer summe auf den gleichen Betrag erhöht
Amtsgericht. Müůnhlhaungen, Thür. . ch In das Genossenschaftsregister ist ein⸗
Fischhangen. 980d] Beim Konsumverein . Glückauf, Palm⸗ nicken Gn R. g, ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen.
Amtsgericht Fischhausen, 17. Januar 1924.
e, iii ö ö enossenschajtsregistereintrag n
O3 63: Die g ge e Genossen⸗ schasis · Cigarrenfabrik der deutschen Ge⸗ wer kyereine (9. D) eingetragene Genossen· schaft mit beschränkter Haftpflicht in Heidel⸗ berg ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Januar 1924 aufgelöst.
Amtẽgericht. V.
NHilchenbnch. I99 811 Bei dem unter Nr. 2 unseres Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Hilchenbacher Spar⸗ Und Darlehnekassenverein, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Helberbausen, ist heute fol ⸗ gendes eingetragen worden: ö. Der Sißz der Genossenschaft ist von Helberhausen nach Hilchenbach verlegt. Hilchenbach, den 19 Januar 1924.
Da Amtsgericht. . 3 Malm. (99812 enossenschaftsregister. Vereinsbank Höchst a. M. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Höchst a Main: Durch Beschluß der Genera lversammlung vom 24. November 1923 ist an Stelle des ausgeschiedenen
in Bad Soden d. Ts., zum Vorstandg⸗
mitglied gewählt. . Föhn M., den 21. Dezember 1925.
Amtsgericht. Abt. Za.
nonenatein-Frnarm̃f al. (og 13 Auf Blatt 20 des hiesigen Reichs-
genossenschaftsreoisters, den Verein der Rohlenhändler für Sohenstein⸗Ernst⸗ thal und das Erzgebirge, einge ⸗ tragene Genosenschaft mit be schränkter Haftpflicht, in Oohenstein Ernstthal betreffend, ist beute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch
Beschluß der Generalversammlung vom
I6. Dezember 1923 aufgelöst worden. Die Vorstand smitglieder Kaufmann Robert Erenst in Lugau, Kohlenhändler Johannes Uhlmann in Mittelbach und Kohlen⸗ händler Karl Ruder in Oberlungwitz sind ausgeschieden. Liquidatoren sind: a) der Kaufmann Robert Erenst in Lugau, b) der Kohlen händler Johannes Ublmann, in o) der Kohlen⸗ händler Karl Ruder in en gl Amtsgericht Hohenstein ⸗ Ernsttha
den 17. Januar 1924.
Kaiserslautern.
I. Betreff: Landwirtschaft liche Genossen ˖ schaft für Geld⸗ und Warenverkehr, e. Genossenschaft m. u. H, Sitz Teschen moschel: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalyersammlung vom Otiober 1833 mit Wirkung zum 31. Dezember 1925 auf gelöst und in Liquidation getreten. Ligui⸗ datoren: die sämtlichen Vorftande mitglieder.
1J. Betreff: Dörrmosche ler Spar; und
. e. Genossenschast m. u. H.“ Sitz Dörrmoschel; Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der General ˖ versammlung vom 265. November und 23. Desember 1923 aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren: die
Kaiserslautern, 16. Januar 1991. Amtsgericht Registergericht.
Kiel. ((ILHoWsl5]
Eingetragen in das Genossenschaftg⸗ register am 12. Januar 1924 bei Nr. 132, Bezugsgenossenschaft der Schweine⸗
Durch Beschluß vom 26. November / 9. De⸗ zember 1923 ist die Genossenschast aufge löst. U Struve und Paul Einbrodt in Schusterkrug sind Liquidatoren.
Das Amtsgericht Kiel.
Klin. ö. 1998165) In dag hiesige Genossenschaftsregister ist am 15. Januar 1924 folgendes ein⸗ getragen worden: ; ö.
Nr 220, bei der Gemeinnützigen Sied⸗ lungsgenossenschaft Gremwäldchen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln: Die Liquidation ist beendet. Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Köln. Abt. 24.
Magdebur⸗r. 99817 Die durch Statut vom. 15. Notzember 1923 errichtete Genossenschaft Mittel deutsche ,, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Magdeburg“ ist heute unter Nr. i91 in das Genossenschafts⸗ register eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bantgeschäfts mittels gemeinschaftlichen Geschäͤftsbetriebs zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder durch Gewährung von Kredit an diese, zinsbare Anlage ihrer Geldvorräte und Abschluß aller in das Bankfach ein schlagenden Geschäfte. . Magdeburg, den 17. Januar 1924 Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Monscham. [99518 Bei der e,, . zum Breschen und Mahlen von Getreide zu Steckenborn ist heute eingetragen worden: . Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Monschau, den 6. Januar 1924.
getragen: Unier Nr. 59 am Gemeinnÿtige Flüchtlings · Baugenossen·
Gegenstand des Unternehmens ist der
oog lj
halter, e. G. in. b. S., Friedrichs ort:
sind die Rittergutsbesitzer Josef Heuer, Neuhöfchen, Max von
g. Dejember 1933.
nossenschaft mit beschränkter Daftvflich mit dem Sitz in Müblhausen Th. Das Statut ist am J. August 1925 festgestellt.
Bau von Wohnhäusern für die Mit⸗ glieder. Schaffung von Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage, ins⸗ besondere gemeinschastlicher Bezug. von Wir ischaftsbedürfnissen für die Mitglieder. Unter Nr. 60 am 17. Januar 1924.5 Deutsche Volkshilfe, Baugenossenschajt mit beschrãnkter . mit dem Sitz in Mühlbausen Th Das Statut ist am 12 Dezember 1923 sestgestell. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau eines Hauseg, in dem ein Volksbad, eine Volkä— küche und Jugendherberge sowie Ver⸗ mietung von Wohnräumen an Genossen betrieben wird. Amtsgericht Mühlhausen Th.
Ostenbach, Maim. 99820] In— das Genossenschaftgregister wurde heute eingetragen, daß die Einkaufgvereinigung Offenbacher Lederwaren · und Reiseagrtifel· Fabriken e. G m. b. H. in Offenbach a. M. durch Beschluß der Generalver⸗ sammlungen vom 14. November und 13. Dezember 1923 aufgelöst ist.
Osrenbach, Maim. 199821 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen, daß die Spar und Hilfskasse e G. m. b. H. zu Groß Stein heim durch Beschluß der Generalverjamm⸗ lung vom 4. Nobember 1923 ausfgelöst ist. ö a. M. den 16. Januar 1924. He
ssisches Amtsgericht. Pretti 199822
m. . ö
Im Genossenschaftsregister Nr. 14 Ländliche Spar und Darlehnskasse Naun⸗ dorf Bethau, eingetragene Genessenschast mit beschränkter Haftpflicht, ist heute ein ˖ getragen: mark festgesetzt
Amtsgericht Prettin, 15. Januar 1924.
Egts dam. 1990623 Bei der in unser Genossenschaftsreaister unter Nr. 44 eingetragenen Genossen ⸗ schaft; Einkaufsverein der Kolonial- warenhändler zu Potsdam, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist laut Beschluß der General versammlung vom 14. November 1923 in Einkfaussverein der Kolonialwaren händler zu Potsdam, Edeka Grohhanzel. ein= etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht geändert. Potsdam, den 2. Januar 1924 Amtsgericht. Abteilung 3.
QCOnakenbrück. 99824
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, Konsum, Spar⸗ und Frclutttẽ genossenschaft für Quakenbrück und Um⸗ gegend, e. G. m. 1924 eingetragen: 26 Beschluß der n , ,, ,. v. 6. 1. 24 ist der Geschäftsanteil (86 44) und die Haftsumme
heute eingetragen: Baugenossenschaft Gerolzhofen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . Sitz Gerolz⸗
hofen. Satzung vom 2. Dezember 1923
Ständen gesunde und . Wohnungen — Ein⸗ und Zweifamilien⸗ häuser mit Garten und kleiner Stallung — ö und zum Eigentum zu über⸗ assen. . Schweinfurt. den 18. Januar 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Schw liehus. 99826 In unser Gengssenschaftsregister ist heute unter Nr
schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Schwiebus eingetragen worden. Das Statut ist am 9. August 1923 estgestellt.
kauf eines oder mehrerer Güter zwecks gemeinnütziger Siedlung oder zwecks Be⸗ wirtschaftung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Vorstandsmitglieder
6. Oskar Beer
Kracht, Walmersdort. ie Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng jwei Mitglieder. Die Zeich nung e gehn indem zwei Mitglieder ihre Namengunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschast beifügen. Die ,,. be⸗ trägt loo 4 für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäfteanteile be⸗ trägt 10 000 4. Die Bekanntmachungen ertolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in der ‚Landwirtschartlichen Ge⸗ nossenschastezeitung für die Provinz Brandenburg“ in Berlin und bei Ein⸗ gehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im „Deutschen Reichsanzeiger'. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Schwiebus, den 9g. Januar 1924. Amtggeꝛicht. Stollporg, Erugeob. (99827
Auf Blatt 8 hiesigen Genossenschafts⸗ registers, die Konjumgenossenschaft für Jahnedorf, Adorf und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jahnsdorf betr, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist de m, mn n, in den Allgemeinen Konsumverein für Chemnitz und Um⸗ m. eingetragene ,, mit beschränkter Haftpflicht in Chemnitz guf⸗ gegangen. Die Firma ist dadurch erloschen.
Offenbach 4 M. den 11. Januar 1944. Heffisches Amtsgericht.
astsumme ist auf 50 Renten
b H, am 15. Januar
— In das Genossenschaftsregister wurde
Gegenstand des Unternehmens ist, den WMiigliedern aus allen Berufsklassen und zweckmäßige
Andrä, all. Inhabers der
60 die Genossenschaft unter der Firma ‚Landlieferungsgenossen /
schränkter Haftpflicht? mit dem Sitz in
Gegenstand des Unternehmeng ist der An
Teen, G ossensaafthregfiet lahr! n d osse 8 , , . . wurde
Lebens. und ,,,, Weiden, e.
b. H. Sitz. Weiden Durch O. nt
General⸗
versammlungsbeschluß vom 30. Dejbt wurde die Genossenschaft mit ee ln i
zember 1923 ausgelöst. Amtgericht.
5. Musterregnter
(Die autländischen Muster werden
unter L eivzig veröffentlicht
Cretekl d. ö le In das hiesige Musterregister 46
beute eingetragen? . Firma; Krefelder Tevpich. fabrik, Attiengesellschaft. Crefeld., ein ver.
Nr. 2436.
siegeltes Patet, enthaltend 61 Abbildun ür Teppich ⸗ und Läuterstoffe, da nn nummern 4428 - 4523, , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 Januar 1924. Vormittags 11 Üht 6 Minuten.
Creseld, den 14 Januar 1924.
. Das Amtsgericht. Nalberstadt. Iloodsg) In dag Muterregister Nr. 165 ist an
17. Januar 1924 eingetragen:
und zwar Vordrucknummern
zzäs bb. 33459 H. zödd d s., zzung
vayierbuch im Verlage der Firma H. Meyer
Buchdruckerei in Halberstadt, 3 J
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am i7. nuar 1924, Nachmittags 12,45 Uhr. Halberstadt, den 17. Januar 1924.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Walsrode. ꝛ lo024h
schränkter
2 Stempelabdrücke einer
Sch c offen, für Flächenerzeugnisse, 3
15 Jahre, angemeldet am 4. Januar n Vormittags i Uhr ad Min.
Amte gericht Walsrode,
den 16. Januar 1924. Weimar.
Nr. 104 eingetragen worden: Jolef Hartwig in
Abbildung sowie fünf sechs Modellen neuer
am 16. Januar 1924. Vorm. 10 Uhr. Weimar, den 16 Januar 1924. Thur. Amtsgericht. 4b.
(8 46) auf je 30 Rentenmark sestgesetzt. ; .: — 9 ö z Amtsgericht Quakenbrück ; . ö 7 * Konkurse. ö Schrweinturt. S25] presden. Ullibo3;
Das Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Friedr Bachmann in Dresden, d
nnwettge schäst
Namen Turf Konzern
1
Fach Abhaltung del
Mrierdurch aufgehoben gericht Dresden, Abt. Il, den 19. Januar 1924.
Ehrent rie dersdors. mögen des Strumpffabrikanten
Andrä in Thum, wir eingestellt, da ej fahrens en D
am 11. Januar 1924.
SZahrplandekannt⸗
machungen der Cisenbahnen.
100242
ö
Eisenbahn Gesellschaft)
vom 1. Mai 1913. Mit Wirkung vom 1. Februar 19) werden auf den Nebenbahnen Kehl — Bill Kebl = Ottenbheim = Altenheim — Offenbut
Transitgüterverlehr die
Entfernungen nach
erhoͤht. Lahr, den 15. Januar 1924. Mitieivadische Cisenbahnen Al. C
100243
vertehr Tarif vom 1. August 19 Mit Gälrigleit vom 1. Februar 18
und Mannheim ⸗ Sandhofen der Vermen
y F6 a“ zu streichen und bei der Stat annheim⸗Kolonie si
km zu kürzen.
entfernungen um 2 Abkürzung der Verßffentlichungsfrist
F 6 E. V.O. (NGBl. 1914 München, den 17. Januar 1924.
getragen worden:.
In das Handels register ist heute ein⸗
Amtsgericht Fischb ee et, e mr
Ischaft Neue Heimat eingetragene
ächs. Amtsgericht Stollberg, 17. 1. 1924.
Tarifa mt b. Gt. G. M., 3. B.
H. Meyer's Buchdruckerei in Halber stadt, acht Muster für e cbenerie gn, le
33480 4, 3345 e, 3345 f, zum Taschenwert .
In das Musterregister ist a, ) Nr. 2. Norddeutsche Saatzuchtgenossen
schaft eingetragene Genossenschaft mil be Haftyflicht in Fallingbostel,
. (loi In unser Musterregister ist heute untei Bildhauer Weimar, ein unvet schlossener Briefumschlag, ent baltend ein ichnungen von schachspiele. Ge. schäftsnummern 2. 3, 4. d. 6, 7, plastische Erzeugnis, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet
—
(lo023I] Das Konkureversabren über da g⸗Wet, in ö
a M Em ö. 5 204 *. 0
en Kosten des Vet ende Masse nicht von
untgericht Chrenfriedersdorf, .
g. Jari unỹ
Binnentarif Mittelbadische Gisen, bahnen A. G. (früher Straßburgen Strafe nba hn Gesellschaft und Lahr !.
und Rastatt — Schwarzach im direkien unn kil ometrischet und von den Ueben gangsstationen der Reichsbahn um 100 9
ist bei den Siationen Mannheim Kolo
nd samtliche Schult
ing grün ö. sich auf die vorübergehende eee h
Weiden . Shs. den 19. Januar lar
Flächenereugniss.
njeige, Jahrga
) . J Der
ö eichs in
Dem
den köm
tieln der
urzarbe Tie
lunterstũtz hestellt wo
J.
nge iatze agen fü
J
tens in lbeständige der 42 te
Imtlatze
éandeg) zi ber gilt
nz w n A
auf diefe
Ernennungen z. hz , .
hestimmungen über die Einstellung unterstützter Erwerbsloser. Ein⸗ und . von W
Bekanntmachung über die die vom 2.—8. März 19724 in Leipzi Belanntmachung, betreffend die Beaufsi sicherungsunternehmungen durch die Landesbehörde. . hal. n. i in h mn, 'hrüfung und Beglaubigung der Fieber ;
hetanntgabe der ere en fer 11 kt n, ekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufpreife. betr., Ausgabe der Sachverzeichniz nummer für den
srkunde über Genehmigung der Erhöhun der ,,, z runde über Verleihung des Enteignungsrechts. dekanntmachung, betreffend die Aus . rerschreibungen durch die Preu Pank in Berlin.
! Tarlehen oder veibslosenfürsorg
L Unternehmungen. deren ans oder in selbstä
n sie den nig Erwerbel nrstitzung beo tanbeitssos fein würden.
de darf bier Wechen nicht übersteigen. einem einheinflichen Satze .
. Die Darlehen
zinsftei, von da ab zum halben Rei
Ter D Jager gef
n, werden. wenn
J schns in Arbe be oder zff,
Deutscher Reichsanzeiger h.
Preußischer
6t
*
1 Der Bezugspreis beträgt monatlich 4,20 All. Postanstalten nehmen garn, an . , Postanstalten und Jeitungsnertrieden für Selb Geschãftsstell, Sw. 48, With el mstra Einzelne Nummern kosten G,. 36 ! Schriftleitung Zentr. 10 986. Geschäfts
Be Nr.
stahholer auch die
Goldmartł. telle Zentr. 1573.
21
aatsanzeiger.
Inhalt des auitlichen Teiles: Deut ches Neich.
ng 1923 des Reichsgesetzblatis. Preußen.
isenbahngesellschaft.
Amtliches. Den t sche s Reich.
Kaufmann Fridolin
Varna (Bulgarien) ernannt worben?
—
Best i m mungen
des Reichs arbeitsministers über die Einstellung
unterstützter Erwerbs loser. Vom 18. Januar 19.
Auf Grund des 3 15 der Verordnung über Erwerbslosen—
sörge vom 1. November 1921 (RGBl. S. 1357) bestimme
was folgt; Die oberste Landesbehö j m 8 1 s . n, n , ist ermächtigt, für das ganze
ien: 1. Allgemeines.
iterunternützung nicht zu zahlen ist. rlehen oder 3 ung, welche die
rden wären. Der Zeitraum, der hierfür
werden, der
eines männlichen Erwerbslosen über 21 Jahre mit den
t zwei Angehörige entspricht. II. Darlehen. 90 Tagen zurückzuzahlen. Sie
Wechsel in Goldmark zu verzinsen. Teil des amtlichen Berliner Dollarkurses.
ö ⸗ 64. 8 d di 3 jag J . Lid g Rhe inisch· ayerischer One . . on trens ahi wird als , . 2
nd bei . in Abzu
am Tage der Zahlung zu berechnen.
halten, die dem Darl ss. gifs gem rlehnsnehmer
n werden.
rbeitgprodutten erfolgen, wenn die entliche Zwecke verwandt werden können, Weise die Beschaftigung weiterer
anuar 1924.
oder für einzelne Landesteile anzuordnen, Zuschüsse aus Mitteln der unterstützenden e nach nachstehenden Bestimmungen gegeben
Tätigkeit auf Erwerb gerichtet ist und n ndigen Betriebgteilen stilliegen, . aus Enwerl siosenfürsorge Darlehen oder Zu schüsse erhalten.
etrieb wieder aufnehmen und in ihm mindeftens ole beschäftigen, die zwei Wochen Erwerbelosen⸗ zogen haben und mit Bestimmtheit sonst noch längere Die Erwerbalosen sind so zu beschäftigen,
uschüsse weiden bemessen nach der Höhe Arbeiter bejogen hätten. wenn sie ir
Die D sind auf Goldmark zu berechnen und in glei
wie, die Erwerbslosenunter stützung auszuzahlen. 3 ind für die ersten ebankdiskontsatz für Als Goldmark
arlehnenehmer muß volle Sicherheit leisten. Es i icherung, in erster Linie durch Uebereignung 1 16. ö. . Die übereigneten Waren sind in den Büchern und auf ondert als Eigentum der Gemeinde (tes Gemeinde⸗
ꝛ egenüber als Dar⸗ 43 9 K. Sicherung kann ] echsel m er Un i ĩ — ; ere be e e, erschrift einer ver ugnahmesällen kann Rückzahlung und Verzinsung des Waren für gemein⸗ insbesondere, Erwerbsloser bei
Einzeinummern oder einzeine Beilagen
des Gesetzes über die
g des Grundkapitals abe wertbeständiger Schuld⸗ ische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗ smmntmachung, betr. eine Sitzung des Landes wahlausschusses.
Zwicky ist zum Konsul des
i ‚Vizekonsul von Guatemala in Berlin, Benno Uhl lder, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt .
angenommen
Bei der Berechnung kann
dem Unter⸗
Sie sind
aren
aren für tattfindende Messe. chtigung privater Ver⸗
Anzeigenyreis für den Naum 7
einer 6 gespaltenen Einheits zeil 1.20 Goldmarlt freibi einer 8 gespaltenen Einheits zeile 2. — Goldmart ö
Anzeigen nimm an die Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers.
Berlin SW. 48. Wilhelmstraße Nr. 33.
——
Nr. 20. Neicadanteirotont'. Vet lin. Donnerstag, den 24. Januar, Abends. Penne eme, de eisen 1924
einschliehlich des Portos abgegeben.
—
denen die Abgabe der Erzeugni von Fall zu e arge
des Darlehens gefordert
in eng werden.
Satz 3) in Goldmark zu verzinfen.
8. Darlehnegeber ist dem Darlehnsnehmer sätzlich die Gemeinde (der Gemeindeverband). gegenüber hat die Gemeinde
Sinne des 5 662 ff. B. G -B. sind durch den Darlehng nehmer anzuerkennen. . III. Zusch affe.
. , Zuschsse ! . zur meinnützige Zwecke gegeben, öffentlichen 3 erreicht wird.
zu liefern. Die 3 losenunterstũ ung gezahlt. 1I. Oeffentliche Notstandsarbeiten gelten als gemeinnützig.
IV. Verfahren und Abrechnung.
Arbeitsnachweises. anegenommen die Fä
hrung eines Zuschusses ist Gene verwal tun i forde rich 9 nach Vortrüfung dur
Arbeitsnachweig zu übersenden. 14. Die zu erstrecken, ob der Unternehmer den um Darlehen oder Zuschässe zu erhalten. 15. Die Darlehen und m Diese Bestimm 31. März 1934. , Berlin, den 18. Januar 1924.
Der Reich garbeitsminister. Dr. Brauns.
— ——
Bekanntmachung
über die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren für die vom 2. bis 8. März 1924 in Leipzig . Messe.
Die Zollstellen werden ermãchtigt die Ein⸗ und Wieder⸗ ausfuhr von Waren, die zur Aus sienlung auf der vom 2. bis 8. März 1924 in Leipzig stattfindenden Messe be⸗ stimmt und als solche in den Begleitpapieren bezeichnet sind, unter der Bedingung ohne Ein⸗ bezw. Aus fuhrbewilligung uzulassen, daß sie unter Zollaufsicht auf ein Leipziger ollamt abgefertigt werden, während ihres Verbleibs 'in deutschland im ormert erfahren unter Fien sicht bleiben ö inen ö ᷓ. a . er Messe wieder . führt werden. Die Wiederausfuhr muß der betreffen
Zollstelle gegenüber sichergestellt werden. ; . Berlin, den B. Januar 1924.
Der Reichs kommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung.
. Reins hagen.
—— —
Bekanntmachung,
betreffend die Beaufsichtigung privater Ver— sicherungsunternehmungen durch die Lan des behörde.
(Veröffentlicht im Reichsministerialblatt, Zentralblatt für das Deutsche Reich 1924 .
Auf Grund des 5 3 Absatz 2 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom * Mai 1901 (RGBl. S. 139 ff. besimme ich im Einvernehmen mil den beteiligten Landesregierungen, daß bis auf weiteres die Glag⸗ schutzfasse der Detaillistenkammer Hamburg weiter durch die Damburgische Landesbehörde beaufstchtigt wird.
Berlin, den 12. Januar 1924. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.:— 3 l
zunaächst nur bis
Drei zehnte Verordnung
zur Ausführung des Gesetzes über die Prü ,,, der n n nne ö.
Vom 22. Januar 1924.
werden nur gegen arbezahlung od
öffentlichen Arbeiten usw. ermöglicht wird. Die Bedlngungen, unter e an den Abnehmer erfolgt, werden
7. Bei Nichterfüllung einer Vertragsbedingung kann ristlose
*. ĩck q ĩ ilgungsraten sind in Höhe des e anker? ad ie i
ein bn dar m und Lan die Stellung eines Beauftragten im
9. Die allgemeinen Darlehnsbedingungen dieser Bestimmungen
Förderung einer Warenerzeugung e. ,. 3 i n 23. j ĩ nehmer der Erzeugnisse müsse . Reich, die Länder oder eine Gemeinde Gene ee n an er Unternehmer ist verpflichtet, die Waren zum Seibftkostenpreife uschüsse werden in gleichen Raten wie die Erwerbz⸗
12. Alle Anträge sind an die Gemeinde zu richten. = scheidet mit Zustimmung des Her walter e ch fen 365 ze n ct. . Die Darlehn vertraͤge sind durch die oberste Landesbehörde oder . n. ,,. are zu genehmigen, meg Fälle, in denen das Darlehen in Arbe tgprod . und zurückgezahlt wird. ö pie re
migung durch die Reichsarbeits⸗ die oberste Lans sbe hörde er⸗
3. Von jedem Darlehns⸗ oder Juschußbertrage ist dem L fär Arbeitsvermittlung eine Abschrift , d eh n rn
Prüfung der Anträge hat sich insbesondere auch darauf Betrieb nicht stillgelegt hat,
Zuschüsse werden bel der unterstützende n
zum
n mr me
—
er vorherige Ginsendung des Betrages
(RGBl. S. 495) und des Artikel 1 Abs. 2 der neunten Per⸗
Irdnung zur Ausführung dieses Gesehzes . (RGGI. I S. 749) wird bestimmt⸗ setzes vom 28. Juli 193
51. Die Verordnungen zur Ausführung des Gesetzes über die Prü r . . k , , . vom 66 Dunn 5 h nd vom 9. Januar 1974 (RGBl. J S. 26
gig en, ̃ (RGBl. L S. 26 werden wie
Die Gebühren betragen für Ziffer 6a — ! G07 Gol
für in 6 d C035 Goldmark, und für 8 re,. ö
mark. Für die Umrechnung dteser Gebühren ist der amtliche
Umrechnungs ü ; r 1 latz für die Goldmark am Tage vor der Zahlung 5§5 2.
Diese Verordnung tritt mit dem auf die Verkündung folgender Tage n Kraft. 9 die X ertundung 10 ige nden Berlin, den X. Januar 1924.
Der Reichsminister des Innern. J. V.: Schulz.
Die Reichsindexziffer am 21. Januar 1924.
Berlin, den 23. Januar 1924. Statistisches Reichsamt. Wage mann.
Bet anntmachung.
Mit Wirkung ab 22. Januar 1924 werden die im Reichs anzeiger vom 31. Dezember 193 (Nr. J 26 8 Preise nachstehender Sorten des (Nr. Y7) verãffentlichten
. Niedersächsischen Kohlensyndikats wie folgt geändert:
Gesamtbergamt Obernkirchen:
Bisheriger Preis: Preis ab 22. Jan. 1924 Grohkoks.. . . 29. 086 4 31.10 , ; Brechtkots .. 36 30 . 37 66 Brilettʒ 6 36 50
Preuß. Bergi üren Brikett. 65. = . 1 64
Die ene feln je Tonne in Goldmark unter den im Nelchs.
anzeiger vom 31. ö ; — dingungen. Dezember 1923 veröffentlichten Ve⸗
Berlin, den 22. Januar 18924.
Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Stutz. Keil.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende 9
des Reichsges e n. enthalt 6 . . ö . . II Jahrgang 1923“ und eine . er es ei Zwei n ge rf eichsgesetzblattes Teil 11. Zweites Berlin, den 2B. Januar 1924.
Gesetzsammlungsamt. Krau fe.
Prenßen.
ö Urkunde,
etreffend die Genehmigung der von der Lüb Büchener Eisenbahn-Gesellschaft be fh ie i fen? * höhung ihres Grundkapitals durch Ausgabe weiterer
Attien im Betrage von 14 Millionen Mark auf Gesamtbetrag von 45 Millionen His rü 6
Nachdem die Lübeck. Büchener Eisenbahn-Gesellic schlossen hat, ihr Grundkapital von 51 n . 2 45 Millionen Mart zu erhöhen und zu diesem Zwecke weitere . . 33 ae ö . und 1 Attie über 2000 4
zugeben, die auf den Inhaber lauten sollen, wird hi ĩ staatliche Genehmigung erteilt. , Berlin, den 24. November 19235.
Das Preußische Stagtsministerium. raun. Siering.
— —
Auf Grund des 3 4 des Gesetzes über die Prit Beglaubigung der ic e e nn. vom . 16
w 2