1924 / 20 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1E 2

ere, Tan

olontalwe

Beilage

Oberb. Ueberl. 1916 21 unt. 2

Nach Sachwert Gelsenti ch. Guß

verzinsl. Echnuldverschreibungen.

Anhalt. Rongenw. Ausg. 1 bitz a *6 Gd. Ld. Eilert. Kothle Berl. Hip. ⸗B. G⸗Pi. 3 Berl. Roggenw. ?8 Brdhg. Kreis Eleftr. Werke Kohlen t. Braun schw. Hann Syy Nogg. Komm 3 . Breslau Fürstenst 1

Elektiro⸗ Zwecvemrb Nuüresd. Nohlen w. 8 5. Ev. Landeskt. Anhalt Ronggenw.⸗ Anl. do. *

rtf. Bfob. B. Gold 45 othaG rundkr. Gd. Großkraftw. Hann Kohsenw.⸗Anl. Gro kraft w. Mann heim Kohlenw. Hess. Braunt. Ra-. Kur⸗ u. Renm. Rag. * Ldschtl. tr. Nong. Leipg S. Vt. Gold Mecklenb. Schwer Rog ( enw.⸗Anl. J u. IIIu. IIS. 1-8 6 5. Mein. Sd. Bt. Gold Neckar Glo.⸗Anl.“ Ndd. Gr.⸗Bt. Gold

bo, Noggpsdrr m6

do. Noggenw⸗ A* Prov. Sächs. Lndsch Rogg.⸗-Pfandbr. B 6. KRh⸗Main⸗Don Gy ö Nhein.⸗VWestf. Bdtr Gold Rhetn.⸗West f. Bdtr Roggen Kom m. * Rongenrenten - Bl. Berlm. NR. 1 D* Sãchs. B launt. - Wi.

Schlei. Bdtr. Gold Schles Losch Rogg. Schlee wm. Holstein

Elkt. . G Id. A. 4*

do. Ldsch· Rogg. Pfd. 1 Buckerkrdbl. Go d li. 2 . v. . . 95 * 1589 Kg. p. 1 8. 7.1 66 f. 1 Einh.

Gel.. ei um. loro i oa a ö , 1006

Gloctenstaniw. Glückaus Gewsch.

Sonde ro hausen a Th. Goldschmidi.

Oberschi Eisbed. in 1

do. Cifen-Ind. 1911

Oz ram Gesell sch 21 unt. 8 1h26

Deut ich⸗stu nr. Kam er. C. G. -A. L.

Ueberlandz. Birnb ioo lag versch. —— do. Weferl ingen

reußischen Staatsanzeiger 1924

6 Erwerbe. und Wirtschaftegen ossenschaften 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. ; 8. Unfall- und Invaliditätg⸗ 2c. Versicherung. ) 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntm 11. Privatan; eigen.

eiger und P

Berlin, Donnerstag, den 24. Januar

Sffentlicher Anzeiger.

r den Raum einer 5 ge 1,25 Goldmarkt freiblei

um Deutschen Reichsanz 30.

j nutetsuchum

b) lonstige.

Aecum. -Fabrit. .. 102 A. ⸗G. für Anilinf. 1 do do

xo .

Ostwerte ei unt. x do. 132 unt. a2

South West Africa

—— * * ——

Göorlit. Taaggon i C. . Gerz ut. Gr. Aug. 19 uf. 26

Habiahors Rergb. . Hacteth. Draßtwle m0 Hanau Oofbrauh. Haryv. Bergbau tv. Hencktei⸗ Beuth. 13 do 1919 unk. 80 Hennigtd. Et. u. W

do. do 2e unk. 82

2

5

lujt u. Fundsachen, Zuste lungen u. dergl. e,. Verdingungen ꝛc.

von Wertvavieren.

sellichatten auf Attien. Aktiengesellschaften che Kolon alaesellichaften.

2

Phönmn Vergbau

Jultus Pintsch .. do 19290 unl. e6 Vrestowe rte 1919. Reizh. Vaviers. 19 Rhein. Ele kr rizität el gef. 1. 1. „8 do. eZ get. 1. 7. 6 do 19 get. 1. 10.25 do eo get. 1. 8. 6 do El. u. lnb. 12 do. El.⸗ W. 1. Vrl.⸗ Ney. 1920 ut. do Metallwar. Nhein.Etahlwl. 19 Rh.⸗West i. El. 22 NRiebec Montanw. Rostper Braunt. 1 Rütaerswerte isi do. 1e unt. es Rubatit Steint. 20 Sachsen Gewerl

Sci. Ei. Vie. 1 10s G. Sauerh ren WM.

Versicherungsattien.

Y. Geschäftgjahr: galen nur bei Manntz. Vers. A. 6 Aachen⸗Münchener Feuer 210b Gg Aachener Rüctverst herun⸗ 85h

Assel. Union Hog. 409 6

Berliner Hagel-⸗Asseturanz Bod 0 Berlin- Hambg. Land- u. Wasser Tr. 25 Berlintsche Jeuer-⸗ Verl. (für 1000 4 n Verlinische Lebenz⸗ Concorbia, Cebeng-Kers. Köln a Deutscher Llond Joh g

Deutscher Phöntr (für 1000 Gutden) = Dresdner Allgemeine Tranzvort 664 Elder. Vate ri. u. Nbenama- (fur ioo ; . . Keen cherung J5h

e. Verlosung altenen Einheits zeile

8 2 2 2 3 d b = . . 2

—— —— mn

*

2 2

Anzeigenyreis

XX

Bachm. KLadew. gl 10

Bad. Anil. u. Eoda Ser. G. 19 ut. 6 10200

sa mm,! 6

rr TT

—— W

2 .

x S 2 =

de = = ..

ö.

5 21 ⸗—

2

2 Bergreanns segen 10a Berl. Anh. -i. 20 n do. BSautzener Jute 1093 do Kindl ei ul. x7 102 Berzelius Met. 0 1023 Bing. Nürnb. Met. 1919 unt. es 102 do. 19209 unt. 27 102 Bochum. Gußst. 19 1904 Gbr. Böhler 1929 Borna Braunt. 19 Vraunz. u. Grit. 19 Braun schwR ohl. xx Buderus Ei senw. . Bu sch Waggon 19 Charlb a fferw z] Chem. Rb. Grit nan Concordia Braun⸗ tohle 209 unt. 26 do. Syinnerei 19 Tannenbaum... Dessauer Gaz... Tt. Mtedi. Telegr. 1. Gasge sell sch. . o. Kabelw. 19060 do. do. 1919 ut. 24 do. Kaliwerke 21 do Maschinen 21 de. Solvane d Os do Teleph. u. Aab do. Werft. Ham⸗ burg 20 unk. 26

Stade auf den G. März mittags 5 u sich durch einen bei lassenen Rechte

(1005 5g] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Benno Hölzig, Elisabeth geb. Zipp, in Osterath Prozeßbevollmäch tigter: Rechtsanwalt Dr. Thomass Crefeld, klagt gegen den Benno Spßtzig— früher in Osterath, unter der Behglp tung, daß Beklagter die Klägerin schwer mjßhandelt habe und der Kinder Unterhalt yz

n , , n, n, m, n EE HE

27 .

Beꝛichiuß. teroffizier Georg Block, 6. i? in Quedlinburg. geb. in 12. Juli 1857, gegen den. tte Klage wegen Fah , wir, da, sein

2 J. 2591 / 23.

4

ylatz, Erdgeschoß⸗ Dienstag. den mittags 10 der öffentzi

lösungsamt anzu Breslau,.

287 ö

2 2 82

ITL T*:

14. Januar 1 reiber des randgerichts.

IlI0M 94] Oeffentliche Zustellung. Der Oberschwei er Andreas Bahmann in Daerstorf bei dem Hotbesitzer Wilbelm Prozeßbevollmächtigie: cheele und Dr. Iüsrgen Stade, klagt gegen die Ehefrau Martha Bahmann, geb. Sch

r, geladen. Zum Zwecke en Zustellung wird dieser Auszug er Klage bekanntgemacht.

89 irg, den 11. Januar 1924. Gerichtzschreiber des Amtsgerichts.

ist 16 Januar 1924. D tãsident des Auflösungsamts für Familiengüter.

Hörder Gergwert as Humboldt Masch. ; 20 unk. 5 102

2 .

ucht erhoben

letzes vom 17. August Bl. S. Io79) für fahnen

erstadt, den 16. Januar 1924. Landgericht. Strafkammer 2.

bewen he im.

ermania. ebeng-Berncherung Gladbacher er⸗Lersicherung Gladbacher Riüctversicherung —— Hermes streditversicherung 30h e Hagel ⸗Versich. Nilckverũicherung sKolonia. Jeuer⸗Berl. Köln 2808 n Reuer-Versñ

—— d D 8 8

X T R 22 22 28 * 4 * 2

Die Ehefrau des Schlossers Karl Schu mann, Auna geb. Lwe, in Dessau, straße 18. hat beantragt, den veischolenen Schlosser Andreas Wilhelm Kar! 3 n, zuletzt wohnhaft in ig⸗Wucherer⸗Straße 11. ãren. Der hezeichnete

düttenwRanseris 10 do. Niederschw. 102 Il se Bergbau 1919 101 Max Jidel u. Co. 102

Kahl baum 21 ut. 7 102 do. 1922 unk. 82 ͤ do. 1920 unt. es altwert A scherz⸗ leben 19 unt. es do. Grh. v. Sach. 1M garl- Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Ga u. Estt. gänig Wiltz. ky. v2 Königsberg. Elettr Kontin. Wasse w.

358

k * r RECRRER - 2

122 26 3

anwälte S Oeffenttiche Zustellung einer Klage.

Das minderjährige Kind Emil Schweizer, geb. am 25. März 1919 in Schwieber⸗ dingen, vertreten durch den Amts vormund beim Jugendamt in Ludwigsbur bevollmächtigter: Rechts anwlt Dr. D in Karleruhe, klagt gegen den Ke Karl Wieland, früher in Karl Waldstraße ll. jetzt an unbekannt unter der Behauytung, daß d aus Unterhalt dem Kläger M von wöchentlich 4 vier Goldman schulde, mit dem Antra des Bellagten zur 3 haltsrente von

52757

1 5 ? 82 222

x 2

do. Kohlen 1929

Schuckert & Co. 99 do. 18 gt. 1. 10. es 192 Schulth. Va tzenh.

do. 1922 unt. 82 do. 1920 unl. 26 Schwaneb. Prtl. Il Fr. Seiff. u. Co.

do. do 1907. 12 108 Stemenz n. Halske

28752

cherung 9 Lit. B u. C - er⸗erz. (für 1000 el⸗Verr.-Gej. Dob 6 Magdeburger Lebeng-⸗Veri.-Gej. 420 Magdeburger Rücvers cherung -e. g Mannheimer Verücherungs-GeJ. —— Aational- Ada. Vers.. G. Stettin 9 Niederrheinische Gilter⸗Afset. —— Norddeutsche Versich. Samburg Nordstern. Aug. Ver. Ati.⸗Ges. Nordstern. Leben tz⸗Ver . Be Nordstern. Transport⸗Ceri. . Oldenvurger Versch - Ges. Preu n sche Lebentz⸗Zersich. =. Providentia, Frankiurt a. R. Rheinisch · West fälischer Clond —— KRheinisch⸗West fättsche Mückverl. —— Sächỹ jche ückve rsicherung =

Schles. Feuer⸗Bers. ifür 1800 A 69h Seturitaz Augem. Sers. - Thuringia. Exturi = Trautzatlantische Gilter ——

Union. Allgem. Bersich.

ers. Wei Vittoria Allgem. Bers. Vittoria Feuer⸗Verstch. ⸗— Wilhelma. Alla. Maadeßba.

r e e r-.

—— 2

——

222

Magdeburger Magdeburger

1 1.

28 2

* * 8 *

chollene wird in dem au den

wis afsacbe g. Pro ess⸗ der Strafsache geg —: ; Aufenthalt 6 März 1904 in Gomadingen sänfingen, geborenen bieheri 2. Kompagnie der Kraftfahr⸗ R in Uim. Fritßz Schrade, chen öffentlichs Klage we nen cht, 55 69. 70, 64, 74 Mil. erhoben und Haft befehl wegen militärischer nieischlagung sowie Steckbrief seitens Umtsgerichts Ulm ergangen ist, wird chlossen: den Beschuldigten für fahnen⸗ ichtig zu erklären gemäß S 12 des Ge he, betr. die Aufhebung der Militär iichte barkeit vom. 17. August 1920 RGBl. 1929 S. 10982 und sein im befindliches Vermögen i Beschlag zu belegen, § 332 St⸗ Uim, den 13. Dezember 1923 II. Strafkammer des Landgerichtz. J . V. Landgerichtsrat Oe chsler. .

Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. . Crefeld, den 18. Januar 1924.

Felzmäüller,.

Gerichteschreiber des Landgericht.

bwefenden N

——— —— —— ü11 .

R 2 D

a mm,

bevollmächtigten vertreten

*

1920 ank. 8 29 Gebr. Eimon V. T. Gebr. Stoll werck

Teleyh. J. Berlin. 1021 unt. 26 Teutonia⸗Misb. . Thür. Ei. Lief. 21

do. Clettr. u. Gas Treußtz. . Verl. u. J. Unstein er unt. 27 Union Fbr. chem Ver. ham. Kulmiz do. Fränt. Schuh f. Ver. Glilcth.⸗ Irie

uf Verurteilung ung einer Unter⸗ tlich vier Goldmark wöchentlich vocauszablbar beginnend ember 1923 und endigend mit der Voß endung des 16. Tevensjahrs

Zur mündlichen Rechtsstreits wird der Beklagte vor dag Badische Amtsgericht in Karls⸗ ruhe atff Samstag, den 8. März 1924, Vormittags 9 Uhr, Akademie⸗ straße 4, 11. Stock., Zimmer 131, geladen. Karlsruhe, den 18. Januar 1921. Der Gerichts schreiber des Badischen Amtsgerichts.

Stade, den 18 Januar 1921.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(lI00836] Oeffentliche Zustellung.

Frau Rerta Stettin. Prozeßbevollmãchtigter: anwalt Wehrmann in Stettin, ihren Ehemann, Glasergesellen F Rinke, unbekannten Aufenthalt in Stettin, auf Grund der B. G.⸗B. mit dem Antra dung. Die Klãgerin ur mündlichen Verhandlung des Rechts- treits vor die 4 i ettin. Albrechtstraße 3a. auf den 12. April 1924, 9 Uhr, mit der Aufforde⸗

2 2

Fried. KRruvy 1921 Kullmann u. Co. e n,

do do Lu. Bei Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Lei vandtrafi ei 5 e0 unl. 26.

—— ——⸗——

chen . Halle a. S., den 21. Januar 1924. Das Amtegericht. Abt. 7. .

(100789 Oeffentliche Zustellnug.

Arbeiter Vinzens Martziniak in Drtelsburg. Abbau Süd 11, Pr mãchtigte: die Rechtsanwälte Wi Westphal in Allenstein. kl Ehefrau Franzis fa NYiataiczak, unbekann Grund des §5

Antrage auf Ehescheidung. i ladet die B handlung

Ninte, geb. in mit dem 1.

mit dem Antrage au Kläger ladet die Verhandlung 4. Zivilkam

mar zo unt. es 10835 für 1000 M) lem Eisenwert Krasñt 14 16

r 2 2 26 ü

w

Rechtsstreits vor die des Landgerichts in Magde⸗ burg auf Ten 14. Ayprit 1924, Gor⸗ mittage Hit Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu—⸗ echtẽanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Magdeburg, den 19. Januar 1924. Der Gerichtsschrei ber des Landgerichts.

—— 1

ennschen Reich

24

den Beklagten

Bezugsrechte. Nordd. Waggon 146 6

Aufenthalts, auf B. G.⸗B,. mit dem Der Klãger gte zur mündlichen Ver⸗ Nechtsstreits vor die vierte des Landgerichts in Allenstein

do. do. 00 Os, 10, 12 1066 do. Sach sen⸗Anh.

22

MG p. 1090 Rg. p.

as E Gidm. V. St. Gyr u. Wiss.

Vogel. Teiegt. Dr. Westd. Jute 1921 Westeregeln Alt. n

Oeffeniliche Zustellung einer Klage. minderjährige Peter Kemen in

* 1 x 328

.

Schuldverschreibun gen indnstrieller Unternehmungen.

L Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztr. 1 1.4.19 Bad. andes eletir. 10G] vers

Emschergenossen. do. 1810 - 1 4 Kanalvb. D. Wil m u. Teli. 1 Landlteferungs.⸗

ich durch einen bei diesem Gericht

enen Rechtsanwalt als Prozeß⸗

bevollhnächtigten vertreten zu lassen. Stettin, den 18. Januar 19234. Der Gerichtsschreiber des Landuerichts.

Iloobb?7] Oeffentliche Zustellung. minder jãhrige

22 unt. 29, 80 10235 bo. Westf. xz ul. 27 1

Solingen. vertreten durch den Pfleger Karl Hackländer in Solingen, bevollmãͤchtigter: Rechte anwalt Säckingen klagt gegen den John zuletzt in Rickenbach, 3. Zt. auf Grund der Unterhal

(I007 921 Oeffentliche Sustellung. Fabrikarbeiter Thomas Ha in Röthenbach a. d. Pegnitz kla die Rechtsanwälte Dr. Kah Dr. Ottweiler in N Ehefrau Anna Hammer, Fabr ika z bei in Nürnberg wohnhaft bekannten Aufenthalts, auf jn mit dem Antrage,

der Streitsteile

Westf. Eis. u. Drat Wilheim inen ho Kabel 20 unt. 7 Wilhelm shau loi 108 s Wittener Guß z 19 Zeitzer Maschinen 20 unt. 28 104 Sellst. . Wal dh. 221 do. do 18 unk as 1021

2

x d

228237 2

——

vertreten zu lassen. J Allenstein, den 18. Januar 1924 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ic o Oeffen mi che Jnste gung. FGerdauen, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗

2227

f *

1 Eugelh. Brauerei. Meguin el uk. 25 Dr. Meyer z1ul. 7 NMiag. Mühlenb.

Vein 6. Genen go ĩ ur

Friedrich Kurt geboren am 12. November 1922, seinen Vormund, Stellmacher Paul Kaschkulg aus Re igter: Rechtsanwal

II. Ausländische. vertreten durch

ʒcSeüt L. J. 186. 1. 1. 17. 1. 11. 29. 2. . a1.

Motoren. Deu pez

Proʒeßbevoll S*.

verband Sachsen 10 1.17

Mecklb.⸗ Schwerin.

Amt Rostock.! . 1 Neckar ⸗Akttienges. ]] 1. Ostyreußenwerkzz 102 1 Rez. Main⸗Donau 1.

do. do. go unt. 8 doll ãchtig zt. Hie hie am beiter Robert Storung? frũ in Werchow, zurzeit unbekannt halig, unter der Behaupt Beklagte als sein Vate

der tat Kgntorowie in

d] Witt, aus Gerdauen, jetzt unbetannten Aufenthalts, auf Grund der Bebauptu Beklagte unter Vorspiegehnlng

Said. Pasch⸗ Hat s1 Nayhta rod. ob. 1 dt uss. üg. Ei eti os 1 do. Nöhrenfabritn Steaua Roman. 1 Ung. Lotalb. S. 1 1

ündlichen Verhandlung des Nechts⸗ js wird der Beklagte vor das Amts⸗—

ärz 1924, Bormittags 16 uhr,

Nat. Automobil z

j eriagte zur mündlichen des Rechtestreits vor die r des Landgetichts Nürnberg

Adi. MotJlen iSv i. Nordstern Kolle 10g

52 232

D 2 2 2 2 2 222 —— 2 16 R = 2

sohscher Tatsachen sich Sachen angegthnet

habe und wegen Benugs und D tag den 36. Airrii 1921,

Sitzungssaal

von Unterhaltsgeldern

gten zu verurteilen,

Fortlaufende Notterungen. einer Geburt an bis

2 Ihr, Säckingen, den 21. Januar 1921.

Deutsche Dollarschaka nw. A8 Di sch. Reiche schaz IV- V CG do. do. VIL- IX 4 do. do. säll. 241 53 Deutsche Reichsanleihe do. do. 8 do. da. 8 do. do. . = 183 Preuß. Staats ⸗Sch. vg Prỹ. Etaat a sch. fall. 1 6. 21 63 do. do. do. 1.8. 25 do. do. (H: beinia)] 4 do. do. (anslosb. ) 4 do. kons. Anleije do. do. K do. do. , 4] Bayer. Staatganlethe. 39 do. do 3

5

des Gerichtägebäudes an der traße in Nürnberg., mit der Aufforderung, einen bei gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Januar 1924.

Gerichtsschreiberei des Landgerichts ; ö Nürnber

Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.

10088 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Ingeborg Domann, genannt Zehm, in Ruͤstringen, vertreten durch den Berufs vormund, Qberin wetter Sötekamp in Rüstringen. Prozeßbev mächtigkery: Aktuar Onnen in Varel, Hägt gegen den Kaufmann und Viebh Emil Janßen, zuletzt wohnhaft in tzt unbekannten Aufenthalts, ntrage auf kostenpflichtige un rollstreckbare Verurteilung.

in Bieslau wird ver⸗ Inhaber der genannten ne Leistung zu bewirken, ins⸗ neue Zinescheine oßer einen Er⸗ neiussiesche in auszugeben. het uf den oben bezeichneten Antrag⸗ let feine Anwendung. 41 F. 113 dres lan, den 19 Januar 1924. Das Amte gericht.

heutiger t Vortger Kurs

isz R 18 5 26 ö

za a 108m

; Voriger Sohenlohe · Werte 38 à 37. 75 a 36, Sp lipp Solzmann

umboldi Masch

Comm. - n Priv. B. Da rmst. u. Nat. Bt. Dent sche Bant. .. Dis konto⸗Komm.. Dresdner Gant. . Essener red. ⸗A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Vł. Desterr. Kredin .. Wiener Bankyv. . Schult. Pa Accumulat.⸗ .

Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ge. Anglo⸗»Contin. G.

1275 à i. 2s & iB a 11. dem Prozeß⸗

171 6 a 16.3277, G a ljo, js as ù ] 6 a 3z9D6 6 .

2.2 a 2a 28 a2 2860

* Ts2 a 3 a a4 α 10.5 a 8p a vob

den schuldigen Teil zu die Kosten des Rech Der Kläger ladet lichen Verhandl

er bereits zu zahlenden Renten nd die Kosten des Rechtsstreits ! sowie das Urteil für vorläufig Zur mündlichen

33. 5 a 32. 32. 286 11.5 a 10.280 a 107 3 7 n . a ee,

sioed a à joi à os Das Verbot

vollstyeckbar zu erklären. r Verhfindlung des Rechtsstreits wird der Besflagte vor das Amtegericht in Calau auf den 4. April 1924, Vormitiags O lühr, geladen.

alau, den 9 Januar 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(100828] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Anna Matetzti, geb.

120d a 1todeb a

. ö . J J

Kattowitzer erg C. W.

Alöcner⸗Werke⸗

38

e,, ,. 61. 78 à 81. 1 61. 8 n⸗Neuess. .

Köln⸗ Rottweil...

S2. 25 a S0. s ù n3dẽip 1a 10,5 ù io 6. 75 à 8.5 si

S2 ù 50, s 61 na

2.25 0 k ig 107 à 11

228h en Rechtsanwalt als Prozeß A 12 e ie. rs a 130

zu lassen. Januar 1924 Eh

etommen⸗ den, Pateifahrt Aft. Ni. 6] 983

berlin, den 23. 1. 24.

ao n aide a Abhanden

bevollmächtigten Bartenstein, : Gerichtsschreiber des Landgerichts.

25 19.331 à 18a en Ss à 187

17.5 a 16 16,

26. 28 à 23 à 286 23 223 22m

16. 8h 21.25 à 21,5 21 2223 ù 32

83 Mertlan. Anleihe 1899 4 do. do. 1994 o. Zwischensch. d. Eguit. Trust⸗Co. ......

M9 Oest. Slaate schatzjch. 14 SI do. amort. Ed. Anl. 4 do. Goldrente...... 43 da. Kronen⸗Rente . da. tony J. J. do.

45 do konv. M. N. do. 46 do Sil ber⸗Rente. .. distß do. Papier⸗ do.... M Türt. Bagdad Ser. 1.. 4 do. do. do. .. 4 do unif. Ant. og - 06 43 do. Soll⸗Obligationen Tllrkische 00 Fr.-Lose... 49 Ung. Staatsrente 1918 SM do. do. 1914 ö do. Goldrente.....

4 do Staatzrente 1910 4 do. Kronen rente.

4 Lissabon Stadtsch. L. II. 4E Mexikan. Bewä ss. .... do. Bert. d New Hort Tr. J. Sil döste rr. Lomb. 20 ..

do da. nene .. Eleftrische Hochbahn... Schant ung Nr. 1 60000. . Deiterr. Ungar. Staats b.. Baltimore Ohio. ..... 9 Canada ⸗Pacisie Abl. Sch.

o. Div. Bezugtzschein .. un m Eisenb. Eer. 1

——

3 do.

n Dampfsch. Ham hurg⸗Ameritan. Pater Hamb.⸗Süidam. Dampfsch. . Hansa. Da mpfschiff ...... Kosmos Dampfschiff ..... Norddeunscher Lloyd. .... Noland⸗Linte. ..... .....

.

25.5 2s ' 2s. 23 ,n 189 13.4 1νο

D l lIoos33] Oeffentliche Zustellung. Die Ehejrau des früheren Barbi ietzigen Arbeiters Ernst Strewe, ; Bock, in Schöningen. Proieß mächtigter: Rechteanwalt Günthe ningen, klagt gegen ihren geng mann, früher in Schöning kannten Aufenthalts, loss B. GH. mi sntrage an Scheidung der Ehe nid Schuldigerklärung Klägerin ladet den Be⸗ ndlichen Verhandlung des h. Zivilkammer richts in Braunschweig auf den rz 1924, Vormittags 10 uhr, Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt rozeßbevollmächtigten vertreten zu

Braunschweig, den 17. Januar 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(loos3z ] Oeffentliche Zustellung. hefrau des Tischlers

56 8 a Sa. s S3. 7b

. . 2 427.

iz s ix. ß a ih

37.5 a 8 8a 880 72 s85 E 72s

. . 1a i. id d i

mn, de 66 nn polijeiprasident. Abteilun in Frankfurt a. O., Prozeß bevollmãchtz

Rechtsanwalt Justizrat Löser in

18 ù 18. 75 a 19, s nů3 14 * verlegt auf Dienstag.

Vormittags f ivilkammer det Landgericsts Offenburg. In diesen Termin Räägerin den Beßflagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits O2. Offenburg., den

Der Gerichtsschreiber

Nannesm.⸗ Röhr. in wur r erm

Dr. Paul Meyer. Notorenfbr. Denn Nationale Uuiom. Nordd. Wolltãům m

Obe Ei . Rar e m 1. Rorzwie.

Emil Matetzti. zul unbekannten Unterhaits, mit dem

or die erste

Be il. Surger BVerl.⸗garlsr. Ind.

118 a 117.3 78h

118.5 1g 1p

ntrage, den Be lägerin seit ch 50 Gold⸗ Zur mündlichen Ver⸗ Rechtéstreits wird der Be⸗ das Amtsgericht in Frankfurt uf den 8. April 1924, Bor⸗ gs 10 uhr, Zimmer 10, geladen. ankfurt a. O., den 16. Januar 1924 Das Amtsgericht.

(100830 Oeffentliche Snstellun Der minderjährige Friedrich

Conrad Tegtmever, Bergedorf. vertreten durch den Berussvormund Stadtiekretär u Bergedorf, Prozeßbevollm dechts anwalt Dr. Rauert, burg, klagt gegen den Klempner Wagner, zuletzt in Hamburg, bekannten Aufenthalts, mit dem An sfage, den Betlagten unter Abänderung d pflichtungsurkunde des Amtsgeri 13. November pflichtig und vorläufig vollstr urteilen, dem Kiäger zu munds vom T b. bis zur Vollendung t einen Unterhaltsbeitygg von vierteljähr ich hlbar in monatlichen 3 zu zahlen, unter der r Beklagte habe als außer⸗ t des Klägers die Vaterschaft einer Urfunde anerkannt und er Unterhalt zu ei mit Rücksicht Verhältnisse gerecht⸗ agte wird zur münd⸗

S3p ZM as à o. s à aan 338 32530 oi. a & a Sas à Gas Is. s vs sh 33 n e 33. 3123220 a0 d zy 3

16d iz i. xs a iga

Grund des

dem Antrage auf 3 monatli

gemäß 5 618 des andgerichts

(loghß2] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Kupferschmieds in Wildes hausen, Pr mãächtigter: Rechtsanwalt Hemken menhorst, klagt gegen ibren Ehemann, z. Zt. unbekannten auf Grund des 5 1567 3 aul. Ghescheidung. Dj

Vos K ei s E21 A 2220).

zan a 3 a iu wierteljahrs. Der Betlagte wird

ndlichen Verhandlung des Nechts⸗· Amtsgericht, rel, auf den 7. März 1824, Bor- 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Varel, 17. Januar 1924. ; Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Hollmann.

(1008321 Oeffentliche Zustellung. U Die Blumenjhal & Riegel (-H. in. b. zu Berlin, Chausseestraße 25. Prozeß⸗ bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr Har Abrahamsohn zu Berlin, Wilhelmstr. klagt gegen: J. die offene Handel schaft Koeppel & Ornstein, 2. der haber: a) den Kaufmann Josef b) den Kaufmann Samuel früher in Königeberg i Pr. jetzt unbekannten Aufent hauptung, daß ihre Bestellung vo in der übersandte

richt 1 Berlin als Gencht en Erfüllungsortes zuständig in Antrage, die Betlagten als uldner fostenpflichlig zu ver⸗ an die Klägerin A 25ß 527 3853. 4 0,0 Zinsen seit dem Tage Klage sustellung zu zahlen und das U gegen Sicherheitsleistung für vorläufig

2

mark zu za

2 6

des Beklagten. klagten zur Rechtsstrei

22 zi. s d 2b g. a 878 asd aan. n

2336 2410

20 20.5 d 2M 2s

22 a zo, 6 d zZ2. u

6.5 a / d Sa. s 86s 2a.

S6. s d Ss a s

2 a 2. 30d d à abi y

. r ns R i . dat hne ber. Wagg

23

25 a 25.3 a 28, 28 d 23 30 do. von Heyden. 343 n d. en Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gaz.

4. S a 3 a a3. 20. a. 9. ah

n, me g ð 0. sp G à jo Ma 6. 75 a J. 259

r es 16a, n fans: 4 l000 Amperwerl·

87. München, den 23. 1. 1924. Polizeidireltion.

Beschlusß. De Bestand des Graf Karl S aschen. Geidstveitommiffes il Abf. J der Zwangsaus l .

Halte dem JNitterguisbefitze

5 le, 2 irahwitz, der am 1. Ah kcber beg Gel dsideikomm] inem Viertel dem

eicbwitz in Landeck (6 t sideikommĩß in t def

2 n an,.

221 ic a o a dans a e, 2.

21,5 a 22 ù i, 5 a 21. 8 1.56

33 ö 83 ö

2s a gz a geb a R a2. 75 a 8 a 7s

5 109 a jaa2s

̃ E a1. I8 m n ne r, ,. 8 i

ab,. sy ab Sd 824 d enn ges 9 Uhr usforderung, einen bei ;

dachte Gerichte zugelassenen Anwalt zu

Oldenburg den 21. Januar 1924. Möller., Justizobersekretär,

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ligo os] Oeffeniche Zustellung.

Eisenb.⸗Verkmiti.

Elettrizit⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Sieink. .. hlberg. List . Co. dm ilhle Papier eli. uguisleaume el ent. Bergwer Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidi. Görl. Waggon fab

actethal Draht.. Hammersen.. nnov. Waggon nsa Lloy) .... arb⸗Wien. Gum.

o Schneider. ubert u. Salzer

Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halt ke Stettiner Vultan.

Stinnes Riebect

56 s: 256 22,5 6 R 22 à 22,58 à 2260 1325 3 123213253 1M

121 a 12. SD à 12.286 M sb 6 a 6s. os. s a

i163 n 1428 n 10s d 14.230 18.5 a 189 rg

14 5 1d, 23g 3.5 2 323.

. 26.5 a 1. 56 a 4.

z2 a 31. 28060 3a a 320 burg vom

Sr. Ss Ss m

e. A3. 785 44 43.5 76h r, , m.

letzt unbekannten Apfenthalis, auf

8 a GF . 5 XF ssa 1 32.59 ö 2 „B., mit dem

den des Vor⸗ gezustellung ab 16. xebene jahres

Grund des 5 1868 B. Antrage auf Scheid Schuldiger klãrung

Klägerin ladet den Heflagten zur mündlichen Rechtestreittß vor die

3. 233 aa z c 3 i sa a 63 n 62 a 62, s

Ss d gaeb à &a o 6 3

42 a 42,5 a d2b

à as. R aa, 3

3 è sz a sz. 18h 3 3 a 8. 5 a 8, ap

Sa a ss A 6a

41.5 a az a 40. 73 Nn) Telyh. J. Serliner

Thörl Ver. Geñ chles. ), auf den

Tore des Kurt ühergegangen ist, mit der Heschlusses als freies Fährend c das vierte 5. esifideikommiß besteben

. a 6. à 63 à 618

g a 3.286 d 3 a 3 2c es n d d a g

1.5 n 1. 75 1,

, unh

11 10,3 a 10760 2.5 à 2.40b a

765 Nentenmatk, Raten im vorn Begründung. ehelicher V

sich verpffchtet, dem Klä Die Erhöhung e heutigen

S8 a 8b B ass äs, sg . **.

16,5 7.3 a is, 2p

2. 2,7 3 2.78 à 2.7 a 1.9 n 1.8 n 1.838 9

11. 2s n ii. 11.23 . a n.28 a 2.56 2.50

* bod . i. à i.

33.5 a 34. 5b , m mmm 16 a1. 7821

730 3.

sandlung des Rechtsstieits vor

ad r ern, r e die 11 Ziviltammer des Landgerichts in