1924 / 20 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

vollftrecbar zu erklären. Die Klä

ladet die Beklagten zur mündlichen

handlung des Rechtsstreits vor

Kammer für Handels achen .

richts 1 in Berlin, Nẽrse Friedrich⸗ immer 78 / in,

raße 16617, 11. St auf den 28. Mär 4, Vormittags ufforderung, sich durch Gerichte . zugelassenen als Prozeßbevollmächtigten lassen. Bern, den 15. Januar 1924.

Eggebrecht, . Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

Il00bbs] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Max Plage in Berlin, Nürnberger Straße 37, Prozeßhevollmäch⸗ jigter: Rechtsanwalt Ernst Friedländer in Berlin, Augsburger Straße 23, ilagt egem den Kaufmann Rudolf Friedma Courbi ste⸗

Heraug⸗

ehr dein

echtsanwalt Ball in Berlin Kursürsien⸗

damm 51. als Treuhänder Fbergeben habe,

daß er ferner dem Kläger ⸗seit dem 35 Ja⸗

nuqgr 1923 als Sichetheit übergebene

60 000 44 verschulde Md Kläger infolge

eingetretener Geldenfwertung den vier⸗

fachen Markbetrag ordern könne, mit dem

Antrag. den Belscgten zu verurteilen, und

ig und gegen Sicherheits«

fig vollstreckbar, 1. darin zu

11 m modefarbiges Tuch

schwarzer Melton von Herrn

grwalt Ball an den Kläger aus⸗

änpfgt werden, 2. an den Kläger

O p60 M nebst 12 vH Zinsen seit Klage⸗

Ustellung zu zahlen. Der Kläger ladet den

lagten jur mündlichen Verhandlung

Rs Rechtsstreits vor die 24. Zivilkammer

Es Landgerichts Jĩ, in Berlin, Grunerstraße,

Stock. Zimmerr 32 33, auf den 25. April

1Be4. Vormitiags 10 uhr, mit der

Aufforderung, sich durch einen bei diesem

Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als

Prozeßbevollmãächtigten vertreten zu lassen.

11 6 351 25. .

Berlin, den 18. Januar 1924.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

009i Oeffentliche Zustellung.

Die 533 Buch⸗ C Atzidenzdruckerei Georg Ruf zu Karlsruhe Mühlburg, 11 Rechtsanwalt Dr.

arl Neukirch zu Frankfurt a. Main, iflagt gegen den Kaufmann Hernlann Meunier, früber zu Frankfurt a. Mai Nir derrad, Schwanheimer Straße, Forderung aus Lieferung von sostenvflichtige event gegen leistung hyr läufig vollstreckhar zur Zahlung von 44,50 undvierzig Goldmark nebst 3 oo Zinsen s Die Klägerin lade / den Beklagten zur mündlichen Verharnblung des Rechtsstreits vor die J. Kampser jür Handelesachen det Landgerichts Frankfurt en Anf vt S9 rz LD n,, Es mittags

it der Aufforderung, einen k

erurteilung dmark (Vier⸗ Goldpfennig) 8. August 1923.

10 uyr,

dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt

zu beste yen. Zum Zweqe der öffent ichen

Zustelluhg wird diefer Auszug der Klage

bekannthemacht.

Frankfurt a. Main, den 18 Januar 924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

II00 563] Oeffentliche Zustellung. Notter, Wilbelm. Kaufmann in vertreten durch Rechtsanwalt Hei in klagt gegen Ratzka, Karl, cher Ingenieur, früher in Köln, bhfannten Aufenthalts, wegen ersatzes mit dem Antrag, Ter Beklagte bat dem Betrag in Reichsmark zu den dreihundert Dollar nag dem amilichen Berliner Geldkurs Mm blungstage werten. Der Beklogte hat die Kosten des Rechtsstreiis zu lagen. Dag Urteil ist egen Sicherheiteleistung vorläufig voll⸗ reckbar. Klaßer ladet den Beklagten zur erhandlung des Niechtestreits e Zivilfammer des Landgerichts uf Dienstag, den 18. März Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ al Mr. 453, mit der Aufforderung einen bei / diesem Gericht zugelassenen Rechttz⸗ anpalt als Prozeßbevollmächtigten zu he⸗ stellen. Oeffentliche Zustellung ist bewilligt. 'affau, den 19. Januar 19824. Gerichts schreiberei des Landgerichts passan

4. Verlofung 2c. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den fich ausschließlich in Unter⸗ ͤ abteilnng X.

X

1006 . Wachtherg Braunkohlenwerke n. Briketsabrik Frechen G. m. b. S. Bei der heute in Anwesenheit eines Vertreterg der Gesellschaft durch einen Notar stangefundenen Ziehung der am L 7. 24 zur Rückablung gelangenden Zeilschuldverschreibungen n folgende

lummern gezogen worden:

Siide im. M job Lit. 4 Nr. 16 19 21 33 43 47 53 54 146 59 iss 241 242 247 248 249 250 274 e . 315 317 319 331 339.

Stücke zu bo0 Lit B Nr. Ws3 366 373 374 397 399 40 410 428 4 A462 174 491 493 496 497 519 535 5M 551 3667 563 565 567 603 615 617 621 636

682 693 711 713 739 745 748 749 759 796 801 882 906 930 950 991 992.

Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt mit einem Aufgelde von 3 og ab 1. 7. 24 bei der Deutschen Bank Filiale Köln oder der Kasse der Gesellschaft.

Verlosungen rückständig:

nn zu 4 d00 Tit. B Nr. 894 auß 1921, 26

Stücke zu Æ bo) Lit. B Nr. 503 539 689 704 836 841 961 972 aus 1922,

Stücke zu M 1000 Lit A Nr. 11 18 20 22 44 45 52 56 57 105 122 148 149 150 313 345 aus 1923,

Stücke zu Æ bo0 Lit. B Nr. 352 376 4658 461 H23 b31 56 569 575 672 718 719 720 721 736 766 804 822 892 893 8g98 32 952 957 971 975 984 100 1025 aus. 1923.

ISZrechen, Bez. Köln, im Jan. 1924. Wachtberg L Braunkohlenwerke u. Brikettfabrik Frechen G. m. b. S.

10087] Rybniker

Steinkohlen · Gewerlschaft. 4506ο⏑ige Anleihe von 1929. Wir machen hierdurch den Besitzern

unserer Teilschuldverschreibungen von 19260 das Angebot, ihre Teilschuldverschreibungen nach. dem Werte der Goldmark unter nachstehenden Bedingungen aufzuwerten, zu verzinsen und zu tilgen: .

J. Jede einzureichende Teilschuldver⸗ schreibung wird auf einen Nennwert von 200 Goldmark abgestempelt (1 Goldmark 1/9 L. S. S8).

2. gur jede eingereichte Teilschuldver⸗ schreibung Y ist., falls ihr Besitzer Raten⸗ zahlungen wünscht, der Gegenwert von 125 Goldmark, falls er die Entrichtung der einzuzahlenden Summe in einem Betrage wünscht, der Gegenwert von 120 Goldmark einzuzahlen. Von den ratenweise zu zahlenden 125 Goldmark sind 10 Goldmark am 1. März 1924, 40 Goldmark am 1. September 1924 und 45 Goldmark am 1. März 1925 fällig. Die einmalige Einzahlung von 120 Goldmark ist am J. März 1924 zu entrichten. Die Einzahlungen sind in der Währung deg⸗ 5 Landes zu leisten, in welchem die Obligationen zur Aufstempelung eingereicht werden, umgerechnet, wie zu gil h der Befanntmachung, zum letzten Berliner bezw. Warschauer Mittelkurs für Kabel New . Die Ausreichung der abgestempelten

eilschuldverschreibungen erfolgt bei raten weiser Zahlung nach Zahlung der letzten Rate, bei Einzahlung der gesamten 120 Goldmark am 1. März 1924 alsbald nach Fertigstellung der Stücke.

3. Der Zinssaß für die Teilschuldver⸗ , wird von 430, auf 74 0o erhöht.

4. Die abgestempelten Teilschuldver⸗ schreibungen werden mit 300 Goldmark nach dem jeweiligen Umrechnungskure des L. S. 8 gemäß Ziffer 5 der Bekannt⸗ machung zurückgezahlt.

Me von ung zu leistenden Zing⸗ und

A isationszahlungen werden ben chr rn fern ( der Jin scheine bejm. Stuck in e

der heireffenden Landeswährung, und zwar in Deutichland zum letzten amtlichen Berliner Mittelkurs für Kabel Nem Jork vor dem Tage der Einreichung der Werte, in Polen zum letzten amtlichen Warschauer Mittelkurs für Kabel New Jork vor dem Tage der Einreichung der Werte, gezahlt.

6. Die Zinsen mit 77 o für das Jahr laufen vom 1. 3. 1924 ab und werden be⸗ technet auf den Nennwert der Teilschuldver⸗ schreibungen von 200 Goldmark abzüglich

; aussisehenden Einzahlungen 3 Der erste , ist am 1. 8. 1824 fällig, die späteren am I. 3.

Folgende Nummern sind aus .

: und 1. 9. jeden Jahres.

*

7. Entgegen dem bisherigen Tilgungsplan beginnt die Tilgung der Anleihe anstatt am 1. 9. 1925, am 1. 9. 1926, sie wird anstatt, wie bisher vorgesehen, in 25 Jahren in 14 Jahren, d. h. bis zum 1. 9. 1939, ,,

Zahlsiellen sind künftig die unten ge⸗ nannten Banken.

Allen anderen Anleihebedingungen, ins.« besondere auch die Bestimmungen über die Uebernahme der Treuhänderschaft für die Anleihe durch die Deutsche Bank in Berlin, bleiben unverändert. Die Be⸗ stellung weiterer hypothekarischer Sicher⸗ heiten erfolgt nicht .

Diejenigen Besitzer von Teilschuld⸗ perschreibungen, welche von diesem An⸗ gebot Gebrauch machen wollen, haben ihre Teilschuldverschreibungen nebst Erneue⸗ rung und den noch nicht sälligen Zinks. scheinen bei , Aus schlusses in der Zeit bis zum 1. März 1924 (ein- schließlich) einzureichen, und zwar entweder bei unserer Gesellschaftskasse oder

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels. Gesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

in Bret lau: ; he dem Schlesischen Bankverein Filiale Der Deutschen Bank, 26 in ,,

bel der Deutschen Bank Riliale Kattowitz,

beim Gornoslaski Bank Twiazkowy

spolk‚ Akeyjaa, „in Rybnik:

beim Cbronslaski Bank Ewinzkow s,⸗

spolka Akeyjna.

Die Einzahlungen müssen bei derjenigen Stelle erfolgen, bei welcher die Teilschuld⸗ verschreibungen eingereicht worden sind.

Die Einreichung der Teilschuldverschrei⸗ bungen zwecks Abstempelung und deren e . ist börsenumsatzsteuer⸗ rei. .

Im Januar 1924.

und 10

Nybniker Steinkohlen Gewerkschaft. Wachsmann )

k— . 2 R D a A 1 88 2 8 . Ww L

(loosz2]

Kündigung von Schuldverschreibungen ver Stadt Mannheim.

Die an 1. Januar 1924 ausgesprochene Kündigung der Anlehen 1922, 1923 T Mil), 1923 11 (350 Mill) wird zurückgenommen. . Der Oberbürgermeister.

00795] Auftkündig ung udschaftlicher Central⸗Vfandbriefe zur Barzahlung des Rennweris. emäß § 33 des Statuts der Central-⸗Landschaft für die Preußischen Staaten

vom 21. Mai 1873 (Ses-Samml S 309) sollen die nachstehend aufgeführten

landschastlichen k . , Zinstermine n von der Central⸗Landschast für die Preußischen Staaten durch Barʒahlung des

Nennwerts eingelöst werden:

und 10 000 4.

gu 4 09. 1. Alle Pfandbriefe über 100 A,

150 4A 200 4, 300 4, 500 4A.

2. Von den Pfandbriefen über 5000 4A a) die Nummern mit den Endziffern 1, 3, 5, 7, 8 und O sämtlich;

b) die Nummern mit der Endziffer G von Zu 30 *.

Su ; 0. . ; . ; 1. Alle n n,. über 1065 4, 150 4, 200 4, 3090 4K, 500

fandbriefen über 5000 4 ndziffern 1, 3, 5. 7. S und & sämtlich;

ö 2. Von den a) die Nummern mit den

434776 ab aufwärts.

P) die Nummern mit der e, von Nr. 189 896 ab auswäris.

ö 6 4. Ulle Pfandbriefe über 100 ,

fandbriefen über 50900 4 K ndziffern 1 3, 5. 6. 7, S, O sämtlich;

und 10 0900 2. Von den

a) die Nummern mit den

0 . 150 A, Loo 4A, 300 4, 500 4

P) die Nummern mit der Endziffer 2 Lon Nr. 512 272 ab aufwärts.,

Wir fordern daher die Inhaber auf, die vorbezeichneten Pfandbriefe nebst den Zinsscheinanweihungen in dem vbenerwähnten Einlösungetermine, längstens aber innerhalb der Zeit vom 1. Juli bis 1. August Lg24 an die Central-Landschafts Kasse hierselbst (Wil helmplatz Nr. 6) gegen Empfangnahme ihres Nennwerts in barem Gelde nebst Zinsen jür das J. Halbjahr 1924 einzuliefern. widrigenalls die saͤumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen gusgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Barbetrag werden verwiesen werden.

Wenn die gekündigten Pfandbriefe längstens bis zum

August 1924

nicht eingeliefert worden sind, so wird deren Barbetrag auf Gefahr, und Kosten der saͤumigen Pfandbriesgin haber bei der Verwahrungsstelle der Central Landschaft hinter- legt und die vorstehend angedrohte Ausschließung und Verweisung durch einen

Beschluß fesigesetzt werden

erlin, den 23. Januar 1924.

Genrral · dandschants · dire tign für die reuhischen staaten.

von Winterfeld.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschalten. Io983go]

Die Brautechnik A. G. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Ansprüche anzumelden. Der Liquidator.

sĩosds rm

Das Mitglied des Aufsichtsrats Her⸗ mann W. Flashar, Kgujmann in Ham 83 ist aus dem Aussichisrat unserer Gesellschaft ö. ,

Germania Bank Hamburg M.⸗ G. IIo06od] 3

Lederwerke Rheindahlen A.⸗ G., ,,

nm etrigharat wre - m Zander aus Wickrath in den u d . gewählt.

100582 9 Aus dem Aufsichtsrat der Hubertusmühle Aktiengesellschaft, Schöpfurth, ist Herr reiherr Hans von Rheinbaben, Berlin⸗ estend, Langobardenallee 7, ausgeschieden. n den 22. Januar 1923. Subertusmuůhle Attiengesellschaft.

Il100807 Haake ⸗Beck Brauerei Akttiengesellschaft, Vremen.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Aftionäre am Montag, den 18. Februar 1924, Mittags 125 uhtzr, in Der J. .F. Schröder Bank K. a. A.

; Bremen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und Be⸗ schlußsassung über die Bilanz per 30. September 1923 sowie über die k ö

2. Entlastung des Vorstands, und Auf⸗ sichtsrats. X

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 15 der Siatuten haben die Besitzer von Aktien diese oder einen Depot schein für dieselben spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschast oder bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, zu hinterlegen, wenn sie an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen.

Bremen, den 21. Janugr 1924.

Der Vorstand. R. Müller. 100604

Bilanz vom 31. 12. 1921. Attiva. An Verlagsrecht 37 000 K, Grundstücke 68 850,40 Æ, Beteiligungen 21 600 4A, Kassa 6577,16 4. Summe 134 027,56. 4. Passiva. Per Aktienkapital 40 000 , Reservesonds 2000. 4 Kreditoren 38 240.4,

vpotheken 40 000 Æ, Akzepte 95600 AM.

ewinn und Verlust 4187,96 . 6, Summe 134 027,956 Æ4. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechunng vom 31. 12. 1921. Debet. An Reingewinn 4187,56 A4. Kredit. Per Vorirag 187,6 4, UNeberschuß 4000 A, Summe 4187 56 A. g

Bilanz vom 31. 12. 1922. Attiva. An Kassa 48 000 M, Summe 48 000 . Passivn. Per Aktienkapital 40 000 , Reservefonds 2000 4K, Gewinn und Verlust 6000 AA, Summe 48 000 4. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 12. 1922. Debet. An Reingewinn 6000.4. Kredit. Per Vortrag aus 1920 187.56 4. Ueberschuß 1921 4006. 1, Ueberschuß 1922 1512,44 4K, Summe 6000 A.

Berlin, den 22. Januar 1924.

Dr. Hermann Jickert, Art. Ges.

)

(100823 . 9. .

In der Generalversammlung unserer 8 vom . 8. 23 wurde als Mitglied . Aufsichtsrats neu gewählt Derr Dr. Edmund Simon, Syndikus der Münchener Handelskammer in München

München, den 18. Baher. Landesyroduktenbank A. G.

II00b 81] 46 „Beda“ Grundsticks⸗A. G., Berlin Wilmersdorf. Der Aufsichtsrat besteht jetzt gus fol⸗ genden Herren: ö Herr Max Spwobodg, Vorsitzender, err Robert Jaretzki, Fräulein Edith Sulke. . Berlin ⸗Wititmersdorf, Babelsberger Straße 2, den 22. 1. 1934 Der Vorstand. Gämlich.

100583 In der

letzten Generalversammlung

unserer Gesellschaft ist der Aufsichtsrat

neu gewählt worden und besteht nunmehr aus folgenden Herren: Direktor Arthur Hilbig, WVorsitzender, Bankdireftor Georg Kosterlitz, Leipzig, . Vorsitzender, . Direktor Ernst Franke, Nürnberg, Kommerzienrat Bernhard Kuhn, Glauchau, Kaufmann Paul Leonhardt, Leipzig, . Georg Wolf, Berlin⸗Lichter⸗ elde. Leipzig, den 21. Januar 1924. Carl Borg Attiengesellschaft. Der Vorstand. (Unterschrift.)

oog] 8 Tagesordnung der auserordantlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 9. Februar 1924, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Notars Or Levy in Cassel, Cölnische Str. 10: 1. Bericht des Voistands. 2. Neuwahl des Vorstands. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. . Entlastung deg Aufsichtsrats. 5. Antrag auf Verlegung des Gesell⸗ schaftgsitzes nach Berlin. . 6. Satzungsänderung mit Rücksicht auf Punkt ). 7. Verschiedened⸗tt Casseler Allgemeine Versicherungs⸗ ö ̃ Direktion: ö ö. 8 Bil helmstr. 47, ufg. 6. Der Vorftand. Karl Piwniez ta.

fĩõbd o „Wuko“ Wurft⸗ u. Fleisch⸗

konserven A. G., Halle 4. 6G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

Hannover,

wir hierdurch zu einer am Montag, den

14. Februar 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg start, findenden ausserordentlichen General⸗ v mmlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Erhähung des Grundkapitals um einen in der Generalversammlun fel lo usch den Betrag unter un nnn des . . 2. Uebernahme ver Firma Elener & Co. Wurst⸗ u. Fleischsalatsabrik, Hulle. 3. Aenderung der Firma. 4. Wahl zum e, e,, Hinterlegungsstellen der Aktien sind Ge⸗ sellichastskass⸗ und Hallesche. Effecten⸗ u. Wechselbani A. G., Halle. Hie Anmeldung zur Generalversammlung hat bis zum 11. Februar 1924 zu geschehen.

Halle a. S., den 22. Januar 1924.

Der Vorsitzende des Anfsichtoörats:

Herlemann.

nehmigung der

Januar 1924 1

ien, Herr Bankier Carl Joerger, Ber aus dem Auffichtsrat unserer M. schaft ausgeschie den. He Da lle 4. S, den 21. Januar i Eröllwitzer Actien⸗Papierfan Der BVorstand. Ff u cee faus 2 auhaus Hangu vorm G. Ph Pi . AG. in Hanau. ö iu Die Aftionäre unserer Geseis werden hiermit zu der am Freilnl 16. Februgr 1924, . Vorm. 11 9. d den Geschäftsräumen der Geyellch Hanau statifindenden 27. orden Generalversammlung eingeladen. lit , 1. Bericht über da gelaufene Geschästssahr. 2 Vorlane Bilan der Gewinn, und Verlufniehh und Bericht des Aussichtsrattz. 3 i Bilanz und Beit sass ang über die Verwendung gewinngz. 4. Entlastung deß. Vom und Aufsichtsratg. 5. Aendern ; in, 8 14 (Bezüge des Aumfichtn 6. Beschlußfasfung uber Slbstversichn Aktionäre, die an der Generalvengn lung teilnehmen wollen, haben gemi der Statuten ihre Aktien späiestenß 11. Febr. 24 bei einer der nacht verzeichneten Stellen zu hinterlegen; In Berlin bei, Herren Gebr. Am der Bank sür Brau⸗Industrie, der dn städter und Nationalbank, in. Dregz Herren Gebr. Arnhold, in Magdebmn der Commerj⸗ und Privat⸗ Bank. in zu furt bei Herren Gebr. Kahn C Go in Hangu bei Herren Gebr. Stern g der Kasse der Geselschatt. Hanau, den 22. Januar 1921. : Der Vorstand

I0O05n8]

ö Thüringer Exportbierbranen AIlttiengesellichast

in Neuftadt an der Orla.

ö. Die Attionare un serer Gg eh schan in

hiermit ju der am Montag, 18. Februar 1924, Vorm. 10 j im Geschäftszimmer zu Neustadt i. Orla siatifindenden ordentlichen Ge ralversamnilung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der und der Gewinn⸗ und Verlustrehn und Berichterstattung des Bomb und Aussichtsrats für das Rechm jahr vom 1. Oftober 192 30. September 1923. 2. Erteilung der Entlastung an Von und Aussichtsrat. ; 3. Beschlußfassung über Verwen des ,,, . Diejenigen Aktionäre, welche ihr Etz recht ausüben wollen, haben ihre A oder von der Reichsbank autgeft Depotscheine über bei derselben hinsein Attien bis einschliesilich Donnert den 14. Februar 1924, hei der sellschaftskasse in Neustadt an der d

zu hinterlegen. . ) N vt, Orin, den T2. Bann Der Vorstand. Paul Boettch

bei der Allgemeinen Den dit⸗Anstalt, Filiale Gera, in G

ain w. Attiengesellichaft.

e ( ssichtorat der Genellschaft

I. Rechtsanwalt Dr. II. Bankier Herben

n j Ur is. daß Herr hn uch infolge Ablebens aus n gira: unserer Gesellschaft aus⸗ ö. . den 19. Januar 1924. 4. Der Vorstand.

n rer 30. Juni 1083.

3 409 1756 37 898 838 bb 876 590

690 910 140

b 401432 981

16 183 326 824 7

12 000 900 I zb 60] 719 660 272 672 096 b don oz 621 160 045 203 3

6 193 526 824

gewinn und Verlust er 3090. Juni 1923.

Nicklage e leihe 664 werelonto

231 226 22 0G 0M 20326

lo) Na 429 47

haben. .

iclterschußr;.. ., 0 W 420 oo 71 23 /

over, den 14. Dezember 1923.

bahlsens Keksfabrit Alltien⸗Gesellschast.

Der Vgrstand. hertzer. Schumann.

Jh ; : . Konejnng A. G., Solingen. sslanz per 39. Juni 1928.

Attiva.

, suthaben:

spitscheckkonto 148

jn . 45 036 255 eichcbank

ö en I5 157 424 eu

z ( Go⸗

en =

hehisen⸗ 3

mnten . 259 683 700

4 iz dz 490

zg9 877 79

1 625 933 164 263 300

87, , g,

floöbdb de!

Die Aktionäre unserer werden zu der ordenttichen Genet versammlung auf Samstag, 16. Februar 1924, Nachmitz

2 Uhr, im Gasthaus zur Linde in Ln

hofen eingeladen. ; Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberjchtt Bilanz., Gewinn⸗ und Verlustzehm 2. Genehmigung der Bilanz, Vesch sassung über die Gewinnperhz und die Entlastung des Voß und Aufsichtsratỹz * 3. Aenderung des Gesellschaftehemn Umwandlung der seitherigen Vol aktien in Stammaktien, Umfel des Grundkavitals von 35 Milt ien in 25 000 Goldman! 3 in 10 Stück Vorjuguuh 109 M mit 25 fachem Elin recht und 240 Stück Inhaberstu aktien 190 4 und entsprech Verminderung der Zahl der berigen Aftien, Vorlegung de öffnungsbilanz und des Prisn berichiß des Außsichtsrats und? stands. . Erhöhung des Grundkapitals am zu 50 006 Goldmart duich Ai bon Inhabersjammaktien, Wesh nin nber Begebung de !] unier Ausschluß des gesetzlich zugsrechts der Aktionäre, entspreth Erhöhung des Stimmrechts der zugsaktien. , ; Aenderung des Gesellschaftereh gemäß Ziffern 3 und 4 der, Kn ordnung und des § 20 (Erllänm und Bekanntmachungen dez Mufst

rats). 8. eu abl he wufsicherai , etzung der Vergütung deh seithe Sleer fad g n n immberechtigt sind diele nigen tic die ihre Aftien . dritten Tage vor der Generalpersamm bei dem Vorstand angemeldet haben bei Beginn der Generalversammlun angemeldeten Akftien oder Pinter bescheinigungen gemäß S 27 der '. vorlegen. Die Hinterlegung kann s⸗ Gefelijchaftsfasse oder einem dem Notar erjolgen. ;

Die ause or dentsiche Generg lp s] lung vom 25. d. M. findet nicht . .

Linsenhofen, den 25. Januar 1 Schuhsabrit Linsenhosen .

vorm. to Schuler. Der Aufsichtsrat.

S. Bren er. K. BIessins

weibung sbilien⸗

Gesellc

ð 248 3080 8 248 304

ag.. 440 380 e 55009090

2 940 380 5940379 1

38149812533

seihung

asftva slayital .= huld 4

8 900 9090 224 512 801 154 113 0900

. 1h ze yl swinn . 1 360 499 741

J zi 981 263

é Gewinnverteilung:

zo 000 Zuweisung an ordenil. Relerve sonds

oM 000

Zuweisung an außer⸗

ö ordentl. Reservefonds L 741 Vortrag auf neue Rechnung 9h 741.

inn, und Verlustrechüunng.

Soll. 4. iuungskosten und.

em . 693 849 493 bö3 479 008

unkosten ... hungen auf:

hien. 3 gaz zon mobilien 5 940 379 nnen 82 152 900 g6 341 583

inn.. .... 1 360 499 741

Haben.

tfewinn .... . 2714 169 825

2 714169 825

sithende Bilanz nebst Gewinn- und rechnung wurde von uns geprüft ni arm Bin hene der mf ich? nn mnstimmung gefunden.

m, den 12. Dezember 1923.

.. Mitte irheinische

treuhan daktiengefenschaft.

Altenburger.

nssichtgrat wurde neu gewählt [t aus folgenden Mitgliedern: Knldirektor Arthur Schweisfurth,

taimwalt Franz Dreschner, So⸗ mann Bastian Hus, den Haag

Holland), n Walter Lehringer, Remscheid, sanitektor Hesntich Seiige, So.

en

1 80 66 is

171 H80 290

4 Isg 835

fiooh sa]

Wir fordern hierdurch die Inhaber unserer Getreiderentenbriese Kl A Reihe auf. uns die Stücke einzureichen 1. zur Abstempelung wegen der Berechnung der Zinsen nach Goldmark. und 2. zur rechtg⸗ verbindlichen handschrintlichen Zeichnung durch einen Bevollmächtigten.

Die Einreichung der Stücke kann an unserer Kasse oder an der Kasse einer der nachstehend genannten Banken geschehen: Dresdner Bank. Berlin W. 8. Behren⸗ straße 36 / zs. Deutsche Ansiedlungsbank. Bank für Landwirtschaft, Deutsche Raiff⸗ eijenbank, Provinzial genossenschaftebank für Brandenburg., von Goldschmidt⸗Rothschild E Co, N. Helfft C Co, Finanzvertretung Deutscher Grundbesitzer, Richard Lenz Co-

sämtlich in Berlin. Getreiderentenbank für Landwirt⸗

schaft Attiengesellschaft. Berlin.

100207 Hirundstütageselsichast Zheater des Westens“ Aktiengesellschast,

Charlottenburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 5. März er., 5 Uhr Nachmittags, in den Räumen der Wirt⸗ schafts⸗Kiedis⸗Bank für Handel, Gewerbe und randwirtschaft. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Charlottenburg, thaler Straße 1, stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversanmmlung mit folgender Tagesordnung geladen:

1. Zustimmung zu dem Kausvertrag,

betr. Erwerb des Grundstücks des Theater des Westens von Herrn Sehring. . Beschlußsassung über Kapitalerhöhung bis zu einem Betrage von 100 005 Goldmar. ; Beschlußfassung über Absflempelung der bisherigen Aktien auf 100. 4 und Zusammenlegung der abgestempelten Aktien. . 4. Exentuell Beschlußfassung über Maß⸗ nahmen gemäß 5 240 Handelsgesetzbuch. Stimmberechtigt sind Aktionäre, die ihre Aftien bis zum 2. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftstaffe in den Räumen der Wirtscha fts⸗Kredit⸗Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt

haben. Der Vorstand. MaxLange.

(100806 ;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, ven 15. Febrnar 1924, Nachm. B Uhr, im schwarzen Schiff zu Neuenheim statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ ebenst eingeladen. Gemäß § 12 der

atzungen sind zur Teilnahme an der Genergalversammlung dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem anberaumten Termin bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Heidelberger Privatbank A.⸗G. oder einem deutschen Noiar hinterlegt haben.

. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

für das Geschäftsjahr 1923. ;

2. Beschlußfassung über Gewinnver⸗

teilung.

3. ein sfung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

4. n,, zum Aufsichtsrat.

5. Satzungsänderung.

. Sonstiges.

Heivelberg, den 22. Januar 1924. Attien⸗Gesellschaft für Finanzierung und Bankkommission.

Der Aufsichtsrat.

Dir. Blechen, Vorsitzender.

100809

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 1. März 1924, Mittags 12 uhr, in Zittau, Hotel Reichshof, ssattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Die Tagesordnung ist die folgende:

1. Vortrag des Jahresberichts

2. Beschlußfassung über die Verteilung

des Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats. .

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Inng sind nur diejenigen Aktionäre he⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 23 Februar 1924 in dem Geschästslokal unserer Gesellschaft oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben.

Der auf Grund des Betriebsrätegesetzes unserem Aussichtsrat angehörende, Herr Arno Klein in Schönheide ist insolge Lösung des Arbeitsverhältnisses aus dem Aulsichtsrat ausgeschieden. nuar 1924.

Sãchsische Wollwaaren⸗Druckfabrik Actiengesellschaft vormals Oschatz Co.

Der Vorstand. Uhlig.

100523 Bilanz per 31. Dezember 1922.

Aktiva: Kassa und Bantbestand.. 16 90430 3 420

eee . Grundstücks konto... 17357176

Passiva: Hypothekenfonto. Kreditoren Aktienkapital Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Saldo von 1921 und für 1923 je 296, 0j Boden Akiiengesellschaft Berlin⸗Heinersdorf.

oachimg⸗

Webwarenkonto (Fabri⸗

looo)

Lt Beschluß der am 14. Dezember statt⸗ gefundenen Generalversammlung ist Heir Bücherrepisor Walther Winkler aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden und sür ihn Herr Kaufmann Eiich Pesselt in Dresden neugewählt worden. Der Haupt⸗ sitz unserer Gesellschaft wurde gleichzeitig näch Berlin verlegt. „MUnion“ Internationale Transnort⸗

wi r gef . Der Vorstand. Posselt.

100530 ;

Aktiva. Bilanz 31. Dezember 1922. Verpflichtung d. Aktionäre 2 250 000. Einrichtung. l. -= Effekten und Kautio 126 200, De hlt green 3710559, 10 Ka ssakonto 17 8924,20 Veirlust per 31. Dezbr 1922 9 284. 68

Passiva 5 113 337, 93 Aktientapiral Prämien und Schadenreferve 999 655, 25 Kreditoren 2 11428273

Gewinn u. Verlustrechn nr. d dJ d Verlustvortrag aus 1991. 60 589, 96 Prämien u. Schadenreserve S849 656, 25

Bezahlte Schäden... 376 506, hh Verwaltungokosten .. 2162 262.927

100246 Bilanz für ben 30. September 1923.

. b3 9964 569 688 113 848 3958 200

Postscheckguthaben . Zwangs anle ihe Devisen ,,, Grundstück u. Gebäude Inventar Werkzeuge Lagerbestand Teilfahrifate Holzvorrat. Modelle.. Debitoren

1958000

97 578 501 800 1907000 110310 .

3 730 675 529 14319 599 887 2 367 0090

42 915 410 444 468 240 496 441

Passiva. Aktienkapital .. Gesetzl. Reservefonds. Spe zʒlalreserve sonds Kreditoren Gewinnvortrag aus ,,, . Reingewinn 1922/23.

20 000 000 1000090 10009909

43 136 045 547

871 488 423 981 579 406

468 240 496 441

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 29. September 1923.

3445 014 68 3 39I3 7. 1?

ö, , 5 onstige Einnahmen.. 41 108, 83 Verlust per 31. Dezbr. 1922 9 284 68 Würzburg. 28. Sepibr. 18933. 3 4137 v4, 5638 Fränkische Versicherun gs Aktiengesellschaft. 100203

Haus Iren ng Grundstücks⸗Verwertungt⸗

Attiengesellschast zu Berlin. Bilanz für das Geschästsjahr 1922.

Kassakonto. 6556 410 Hauskonto. 488 024 Verlustkonto . 30 144 Verluststorno ö 6 9g20 4

1081500 1031 500

50 000 1081 500 Der Vorstand. Sigmund Kunstadt.

Bilanz am 31. Dezember 1923 für das Geschästsjabr 1923.

Kontokorrent 6 . Akt. Konto ö 9 9

Soll. 1A. Abschreihungen ... 39h 152 289 Unkosten ... 165 428 067 557 Reingewinn. 425 082 450 894

290 905 670749

Saben. Vortrag aus 1921s22. Warenbruttogewinn

871 488 go 904 799 252

90 gob 670 740

„Orionette“ Aktiengesellschast für Motorfahrzenge. Kott te.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst der dazu gehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungz⸗ mäßig geführten Geschäftshüchern. der

irma „Orionette“ Aktiengesellschaft für

sotorfahrzeuge in Berlin bescheinigt öneberg, den 23. Oftober Fritz Reinecke, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.

Aktiva. Kassabestand am am 1. 1. 23. Hauskonto: Mie⸗ ten u. Umlagen vom Januar⸗ Dezember 1923 Einlage d. Kun⸗ k Umlagen nach⸗ ägllch⸗,

Verlust ö

hötz ö

138 981 098 130 228 4000100 000

184 830 Coo Coo o , , 83 3s ssl s 31

366 411 789 790 5590

Passiva. Aktienrkapitalkto. Hauskonto: Aus.

gaben ö

50 000

zbß 411 759 740 50

366 411 759 790 550 Berlin, den 31. Dezember 1923. Der Vorstand. Sigmund Kunsiadt.

dos

Spinnerei und Weberei Mulda A. ⸗G., Mulda i. Ga.

Bilanz am 29. September 19223.

Attiva. 4 Grundstůck⸗ n. Gebäude⸗ konto. 85 000 Abschreibung 84 999 Maschinenkonto 166 Zugang . 10 425 900 10 425 100

ue schebe an de Les.

Arbeiterwohnhauserkto. 50 000 Abschreibung 49999 1

Inventar⸗ T ii ssictt. konto. . 1 Betriebsmaterialkonto. 1 199 855 507 473

Rohmaterialkonto.. Webwaienkonto . 227 848 639 g20 90 277 627 902

De bitorenkonto .. Kassakonto. 165 686 56h S886 33 668 341 186

Passiva. Artienkapitalkonto Verhindlichkeiten .. Reservekonto AM... Reservekonto B... Gewinn⸗ und Verlust⸗

. 6 0900 900 bö3 hö9 821 h30 100 000 I60 000

91 659 656 533 668 341 186 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Geneialunkostenkonto Grundstück⸗ u. Gebäude⸗

konto Maschinenkonto.. .. Arbeiterhäuserkonto .. Bilanzkonto.

ö. 267 265 39s oba

84999 10 425 099 49 999 1 659 656

267 361 618317

Kredit.

Bilanzkonto 102 677

267 3861 436951 79 589

267 361 618 317

Mulda, den 20. Januar 1924. Spinnerei u. Weberei Mulda Attiengesellschaft.

kationsgewinn) .. Hausmietenkonto. ..

(looꝛ69] Vermögensaufstellung am 320. Juni 1923.

6

5 250 900 bg9 h6ꝛ

Be itz. Noch nicht eingezahlies

Ak tienfapital Grundstücke ... ĩ— enn, nn. k 268 270 de;, ‚. 1050 000 Maschinen 3 Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗

eschirre Kasse. Sorten und Scheck Wechsel 6664 Wertpapiere (einschließlich hinterlegter Effekten). Anla gn der Haubold⸗ Gedãchinis⸗Stistung: Hypotheken . 248 0090 Wertpapiere 3 831 261

Materialvorriñ m7 Tr: zeugnisse. . .

Außenstände leinschließl ich Anzahlungen und Bank⸗ guthaben)

32 725147 bob 739 738

3 bh 9h ol 4

4079261 13658 294570

2767 302 818 Eoodz 004 390

Verbind lichkeiten. Aktienkapital Reservefonds Erneuerungsfonds Lund Il

und Neubaufonds .. Grunderwerbssteuerresemve Kapital der ubold⸗

Gedächtnis⸗ ie, ĩ Gläubiger (einschließlich

Anzahlungen... Akzeyte Gewinn

14 000 0090 3 000 009

3 134 750 156000

409261

Eosz0 155 056 626 315 057 Igo i 164 255

on] Son 355 Chemnitz, den 18. November 1923.

C. G. Haubold Attiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Haubold.

Gewinn und Vertustrechnung ver 39. Juni 1923.

Soll. A Allgemeine Geschäftg. unkosten einschließlich Steuern Abschreibungen auf Be⸗ triebs anlagen... moe,

8 332 070 552 437 449 565 il e Bad S3 373 Saben. Gewinnvortrag aus dem

Vorjah NUeberschuß aus Zinsen. Bruttoüberschuß ...

447 530 1420220 996 26420 015 847

27S40 684 373

Chemnitz, 18. November 1923. C. G. Haubold Attiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Haubold.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 1923 geprüft und bestätigen ihre Ueber⸗ einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften. ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 15. Dezember 1923.

Der Borstand. Paul Berger.

3

Deuische Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig. Schütz.

Il A6 455 5d

100 2689ũ

Deutsch⸗Rusfische Nanhta⸗Jmwport⸗

Gesellschaft in Liguidati on. Liguivationsbilanz ö ver 23. Juli 1923.

——

Soll. 1t6 3 An Anlagen 2 433 304 3: Schuldner ; 274825 Liquidationsfonto 23 31920

2409 42227

Haben.

Per Deutsche Petroleum⸗ Verkaufg⸗Gesellsch. m.

h. H 2 433 36482

26 067 45

2 459 422 27 Liguidatiousr onto ver 2. Juli 192. 633 7 26 06714 26 0657 47

1

2745 Mn toften⸗

6 Saldo

pe . 7. 1923 23319

26 O67

* 274825

Deutsch⸗Rujsische Naphta⸗ Import

Gesellschaft in Liquidation. G. Faeger, Liquidator.

(100526

Bache Eichwalb Werk A. G.

Bilanz vom 39. Juni 1923.

Attiva. . 3

Grundstücke 144 009,

Abschr.. . 143 909. .

Gebäude hi5 dad sj“ Zugang 437 811. 29 1054359 32 Abschr.. . 1 054 358, 32 Maschinen . 719 G77. 70 Zugang 5 396727. 50 d did d od, zo Abschr.. 5615799, 20 Trans f.., Heizungs Ind elektr. Anlagen

139 000, 14 is id 20 77 049 39 777 048. 39 IJ Tig. 2 Zugang 2 211 169.50 72244 933, vz Abschr. . 2 244 32, 02

Betriebsindentar 63434. Zugang

203 400. 266 do 4,

Abschr. . 2665 833, Kontorinventar 34 478. Zugang 118 104

od 535d - Abschr. 162 531. Klischeeg

5 del, 44 Jugang 102 278. Abschr. .

D Tm 10 iz n 261 Waren (Rohmaiersal und , w Kassenbestand Bankguthaben... e , nba ben ö. ebitoren

Zugang

Abschr. . Werkzeuge

285 617 307 13 206772 13 892 115 119390327

350 571 8255

575 218 956

BPaffiva.

Mltienlan ili

Hvpot heken Sparkasse Grelz

Akzeyte ö

Kreditoren ö 135 555 352

Uebergangtposien jsür alte .

und neue Rechnung.. 27 000 000

Reingewinn 1922/23 510 945 20 76

675 218 956 16 Leiyzig⸗Baune dorf, 30. Juni 1923. Der Vorstand. Wendors. Schüler. Gewinn⸗ und Verlustrechnüng vom 39. Juni 1923. Verlust. 4 8 Allgemeine Handlungs⸗ unk osten 16d 239 795 42

Betriebsunkosten Ed o?) d4 o83 40

e, und Provisionen . 23 812 11431

rundstcke 143 99,

Gebäude. 1054 358,32

Maschinen 5 6165 799 20

Trans f. Heiz.

u elektr. Anl. 777 048 39

Werfzeuge 2 244 3202

Betriebs invent. 266 833,

Rontorinvent. 192 531 3 Klischeez. . 100 14844 10364 64937

Gewinnůberschuß ) . BI09 G03 22176 93h 535 84h 26

1500009 650 000 468 400

Gewinn. Gewinnvortrag a. 1921 / 22 Mieteeinnahmen .. Fabrikationsgewinn.

7174579 ö 195 465 60 98h 333 20487

O86 535 849 26

) den wir vorschlagen, wie solgt zu ver⸗ teilen: Zuwendung an den Re⸗ 6 serves ond 00 000 Rückstellung für Körper⸗ schaste feuer 102 Reservekonto .. Vortag auf neue Rechnung

do An. 76 blo 0a 202 76

Leipzig · Baunsdorf. 30. Juni 1923. Der Vorstand. Wendorf. Schüler.

w a 6 w 2 . 5 2 6 1