1924 / 20 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

n ö. 3 f. Sandels stãtt. d. Sehles ! 26 . von Kanlla tst aus dem n haus Höchst G 6. SH ali 9 rim . 661 e. an 2 = 2 m n Lie, Bran haut Hächlt G. m. . Von ren Firmen Darmslädter Die? M ĩ Se ineuweberei u. Wãijchepersandhaus Anssichtsrat ausgeschie den. auigelöst; die (Hläubiger werden aus⸗ National bank e , auf in ö, ni ü

——

sramer Co, Berlin SMW. 68. Frankfurt a. M., im Januar 1924. gefordert, ihne Ansprüche an zumelden. Aktien Filiale Haun ober, Commerj- und Liũuidation getreten . 3 . ö JJ . . K . . . In der Gen⸗Vernlg. v 5 Ott. 1923 Dent sche Vereinsbank. Der Liquidator. Privathaut Irie gant ie e, . J, . , degllnn ii 6 Erste Sent ral⸗-Handelsre 5 ter⸗WB il . loisss] Scree, en. ö aul e e ,,,, gi ster⸗ Beilage ; D ö ; ur . m,, trag t worden, Forderungen geltend it, t . , , , , , , Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Jugmwischen ist Herr Dr. Thonie aus Dr Paul Hecker, ruft Schlesinger, Franz gelöst. Ais Liquidatęr ist der Kausmmaun be w. . . 2 vo ö J J . ,,,, , . ; , den J , 4 10 h . und Gutta · Percha Comwagnie in Han ! Jean J. Lip oweßzk i, Liga 65 . ö ö , , e rler 8 ,,, err, d, dd n, d, ,, ve, ,, ,, , , mn, wen e er, Mr: 2 8. . Berlin, Donnerstag. den 24 Januar 1924 ifffffff rodnitz u. Sen del Akttiengese nschnaft Geyellichast werden ausge ordert. sich beim zum ö 36 g f 97656] . , . ; . Wir grtlären wat biezwarch eneit. Lie Berlin. nn,, m,. 33 er,, . zut Notis an der biesigen 68 8. J. A Georg Jaroh I Der Inhalt diefer Beilage, in welcher vie Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts., 3. vem Vereins-, 4. dem Genofsenschafts“, S5. dem Must / / 1 * 100509 . 14. * ee. 66 in,, F 146 Januar 1924 maß * . . r geen ver , sowie 7. über Konkurse und S. die Tarif und Fahrplanbekanntmathnngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in inc rer ekari sche 33 J 1m o liefs. 6 ,, ,. ĩ t tel: ö z 2 5e ne,, . 2 w r n sda * ,, , , ,, 36. 6. ier dem Titel:. 3 . = . . n 1920 sowie unserer 600 Anleihe . a rlin. Apollo ⸗Lichtspiele G. m. b. B: Siegtrier Market,. . i i 3 t 1⸗ d 18 . !. . * 2 * 2 2 9 ; * ö r ö , ,, dnn, n, T,, ,, w, ,,,, ,,, d. Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Auleibe eine Stammattie unserer Gefell. ö. 1 r, , , wee sri s. . ; or Berlin. Bamberger St ö ö. ö . * r ie unserer Gese 4 . , 34 Gläubiger werden ersucht. fich zu melden. ie,. le , zum Bõrjenhandel wurden 2 Januar Io) 4. traße zl WDas Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel Der? Wir balten uns an dieses Angebot bits * pa fe! das Cörnnidta vital rer Ge, ore] . nom. 4 51 009 009 auf den Jubaber Je an J Lip gwetz ti, Linn Ee bie bolt e urch die Geschãfts stelle des Reichs · und Staatganzeigerg., SW. 48. Wilhelm ˖ preis beträgt monatlich 2, 1 Goldmark freibleibend. Einzelne 6 a e is ger . r , , n. 6 n ie ellichaft um nom. 60 Millionen Mart . Ee. . 4 er, 2 we, 8, d. bis w. . ö Jacoby Film G n. Ke dr, bezogen werder Rn zeigen dreis öäür den Föaum emxer s gespaltenen Ginbeite zeile i. Goidmart freibietbend : n diennung. Inlen cke auf nom. 100 Millionen Mark zu erhöhen * ö ift , mn der malt⸗ ien ˖ esell- . ,,, . * * be dem Bankhaut Carl F. Plump 4 Go, durch Auggahe von ichränkter Haftung in Ferlig. Manseuffel. schaft in Munchen durch die Bave⸗/ Die G. J. P. Füm G Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werd di n r 4 enen. derg , ore, gerne (ro tas , , de ee el, d, , , er, g, , , dee eee , . r, erden hente die Nrn. 20 A. 2068, 200 und 20 ausgegeben. Bremen, den 21. Jannar 18924. 2 4 100007 ö der Geyellschaft werden ausgefordeit, sich ländische Kreditgesellschat A.. G, kLiquidalion getreten und' d * . . gaffec Sanvbeis- A ̃iiengeseiischast,. 38 OP b f den Inhaber lautender bei h ele, München. iz . , nig H wen, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen fein Mel 5. n,, n,, n, ene, n d, geht;. de,, ,,,, , e, ne. dels gi lorigen Allien. Diete e nn r Stü . 2 De ĩ i. Fowerungen geltend zu machen. Han e register r rigen Aktien. Diese Vorzugsaktien die Herstellung von Zement⸗-Hohl⸗ und vom 16. 10. 1923. Gegenstand des Vorzugsakti q 32 * . sind mit zwanzigfachem Stimmrecht aus⸗ Ziegelsteinen, Dach⸗ und Bodenplatten Unternehmen ir Erw ee e, enn bio n nien ie . , . * ? ; zahlungsrecht, vor⸗

ürnerl ü wit rr - . Johann Vales fe, ung ab 1. Januar 1923, Nr. 7276 lin W. H ran Ansbach II. ⸗G. mit Gewinnberechngung vom 1. Januar Benne rn n ge üerstt. 3. r o re em, m, 364 4, e . j , . Strafe z

Die Aktionäre unse rer Geselsschaft werden 193 ab. . . agestattet. Dieses zwanzigfache Stimm⸗ und sonsti h. , , d den e. biernit zu der am Montag. den 18. Fe Die neuen Aftien sind einem Kon sortinm 92e Ren Wejrend. Liiriengejenjchat? Jean F. Tip o- tz ti, Linn Her : ö ioo o eit beschran t sic 9 ens, a . f 1 ',, ,. ge ,, n , ,. zugsweise Befriedigung bis zum Len un 3 1924, Nachm. 3 Uhr, im Ge. —— , , die Veryflich· Die unterzeichnete Gesellschaft hat durch 5 , , . die Deuis der G. J. P. Film G. m. bh am et a n e e n nnn ge . ö. , n, 4 ,, kann sich an ahnlichen Ünternehmungen Fegenstände He in . 6. e be ente d fie g ur, 23 , bernonaren bat, blervon Geseil jhafter beichluß vom 23. Sttober Bank ünchen. 97658 ne,, . n TVanugr Srd⸗ ie Aenderung der jungen, c) die beteiligen oder deren Vertretung über⸗ Erwerb von leichartigen Unt Sti cht in den i Gesellsch⸗ stattfindenden zweiten 9j zb nom. 4 2M O Vorzugsaktien den 1823 ib 15 ech . nom. Æ 12259 000 neue auf * . . Wohl 27 die. Firma „Gesellscha uflösung der Gesellschaft. . Grundkapital: 1 ann ig Unter⸗ Stimmrecht, in den im desellschafts Lie, n d, der d=, , , , d,, , , ,, , , J , , ,, , ,, ,,, , Tagesordnung: nom. tammaßffien den aufgefordert, sich bei der Gesellschast zn 1 . errain gigumdation getreten und der Ünlen an Der r 3 erhöht sich das stammaktien von je 10 000 4 und in von se oho A. Der Vorstand besteht Friedberg: Prokuristen: 1. Glogger . 2 i e r . ; . e, , 66. it 6 4 15. Fannar 1991 gefchloffen. weiteres entsprechend, Auch gel 9 orzug 16 er oder mehreren Personen. Sie Klemens, 2. Oswald, Jose. migung der Bilanz. ber Gewinn, und derart zurn Hejnge anzubieten, daß auf je Hertin, Friedrichstr. 163. den 22. De⸗ ern, in München durch die der Gel , werden auf . n 1 6 prechend, auch wenn keine Mart. Besteht der Vorstand aus werden vom Aufsichtsrat bestellt. Vor 14. bei „Dresdner Bank Filigle Augs= Verlustrechnuaug und BVermenduung des 20m. * 1060 aste Rttien 6 1000 neue —⸗ . Darm stãdter und Nationalbank Filiale xen! , . des Unternehmens ist die neuen Vorzugsaktien geschaffen werden. mehreren Mitgliedern, so bestimmt der stand: Bof onrad, jeur in burg“ in Rugshurg: An * Rei z . f . . München ö Forderungen geltend zu machen. Neilung und der Vertrieb von Teig⸗ Auf alle Aktien ist der volle Betra * . ern, im d ö Konrad, Ingenieur in burg in ugshurg: An 1. Heymann, ; , g Gen, , e, . 64 . nom. 3 ooo 000 Stammaftien . ö Straße g ö. an. ö. ö ref de . wi . e ö . laden in n, 1 ö. rr . 9 1 . i nn,. . Auffichtsraig. . Deutschen Reicht oder in Jientenmark. . 2 Dir. mwischen 8; a4. 106 ish zu se 13 Fanuc, l,, bote ez, Kandel mit fir deen ger Geelistaft Mpoltäzn, im. Beriscren gemeinschastsch wuätkeinänt he ten Por, Grinder, dle nttiche tien über, nize de 8 k it ei t ussich ö a züglich Börjen 2 aas rant ien bineraufrn . Beo 200 - 4 Hess Jean J Lip wetz ti, Linn rieb. zur Verwendung kommenden Reich anzeiger. Die Helanntmachungen i Einem zweiten or. ner sämtliche Aktien über- niederlafung Ge samtprokurg mit einem J Berg uten , nn,, 2 7 Bor re G ,, . , er . J. A. Tieaiet G. un edu ten und ahnliche Erßeugnijssen. des Bor , fer, mn, . . , ,, in: Tren ffn, meg . ,. öder stellvertretenden Mit- e, wenne, s , denn , werden könne,, z3berre erte, eee fern,, ir wo bol= zd do m, e ö bos lass] en,, , , 6. Ermächtigung der Vemalt die Demgemaß jordern wir die Aktionãne q Cbhẽntner * . *. j *. 56 der Commerz · und Privat Bank Die E. F. A. Finang G. m. h Kchaft befugt, gleichartige grer aähn, trenng Kerechtzgten zu verein. bie des iu sichts rat Ren V . E big * Karl, 366 , i nn, 5 13 , Ile 8 Ie e fen,. nenen, Gebe bieder, aul, bit, m s. Februar e, Benin am ler il e n , n. en,, , . ö. 23 Benin. Daidenbergstraße 33. n,, ,. 6 . alf rer . . . 2 eff mu der 4 6 * ,, 1 ö e. 1 . . ben a g, ö n s a J ö 1 j 4 5 51 ; ; I . * 22 3 iognuidati i,, ö 8 3 h 4 ; em . 2 . J ö . 1 e. 3 E ,, , . , . ar, , , , e nne, , ,, , , 64 e in Benin: VDF Cee mn grelegreibgtor, aon. A g Giöc Sto Fiaæmmnnattter der Gehe chast werden auch ö, , , g , rn ler argh. url linde lere wenden artes, kei Ber Bar es, n Helft a ge. nm, . , , ,, ,, , , , , n, mene K 66 , ö . . . dritten , w. 9e . sogl ?] zi g To , , , , weg mn, Wen nh 29 * zu 3 en. it er e einhundert Gold⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch den Vor⸗ . Vo nr arl,. ie Atien ,. . 2 ahn ge n . we ö Josef. ,, . E , bi,, , ,, , , ,, ,, , , , e, w nf,, d, ren mn, ,,, n i m f, i, ge , gende, ge, Be, d wogen g dan , dr, m, . , , , , ,, München, hinter⸗ ei . . adelmeyer Æ Co., xafolti . ick und er , . ee. . der G. F 1 Sinan 6 m. b iet n Aicher n. Jeder der Geschäfte. machung. in. Veutschen Reichsan eigen . en, auch die Ein e f ng der e , e. die 3 . , 6 36 . 2 n,, nichltratße 8 n,, , m ist für fich allein berechtigt, die unter Mitteilung der Tagesordnung mit Hengsg, , ,, . folgen. in een g, erde e, nnn , ,,, ie ge , chat , e, ns hach, den 22. Ʒanuar 1924. ihr Bezugsrecht geltend zu machen, andern⸗ od? ; . / Di, ö. ationaltank fit w . ischaft; zu vertreten. Tritt ein einer Frist von mindestens 21 Tagen. Deutschen Reichsanzeiger. Die Grüuder, solgen ug h . ; 9 schen Reichs⸗ nieder ang, Aug 9 * Ang 2 Der Rorstand. Carl Hürner. alls dagjelbe erloschen ist. Gleichzeitig Die Firma Rheinische Isolierrohrwerke ann . ie Bayerische Vereins- . Hel in der Person diefer ursprüng Die Gründer der Gesellschaft, die sämt- die sämtliche Attien übernahmen, sind: e . 9 itg ö. 2. 85 . Auf⸗ , ,,, tünchen): Prokura n J ist der. Benngepreig von ä m Golrt. G. m b. D. n' annhein; ist aufgelöst r, n ooo ö 9. Bankaus wei b eschahflkhrer lein, s git bea, liche Altre iöhernommen haben, nd: . gläsing, Mgrig, Direktors gig, Cen, zie er irrt nnn, ng. enn, i h h beo ji e rer an 31. Denner 16331 anleihe oder Nentenmark jür jede neue Gläubiger wollen sich melden·.tt 2 . 9 auf den . 6 , , derbleibenden Geschäftsführer die 1. Cornelius Pickel, Kaufmann zu An⸗ 2. Griffel, einxich, Kaufmann, 3. Burk⸗ 56 9 6 ha g . id 9 ie 3 9 26 r ö z 3. ö * ig nnserem Gescha nig zk ee. er 1923 in Attie zu 1000 zuzüglich Börsennmsatz. ax Hammer, Eiguidator. oi 6 Siammattien 1100888 (1 *tochennbverfich G Befugnis zur Einzelnertretung, dernach, ö hardt, Josef, Maurermeister, 4. Mayr, . n hn ( 1 . 99 ö me . * 3. mit e 4 m n 86 ee, e, ,, ssener, der noch festhusetzenden Bezngau⸗- Mannheim, Raiserring 15. , mit Divit ende k . betanstinachugen del Gesessschasi. 2. Mlbert, Pichel, Mühlenbesiter zu Kark, Langihirt, . Fichtels tt. ht, wlbeng ein . Se leer n. . ug gr; ag uf en r Gen, fh eb nn e, Here, = r rechtstener und ze 0 Untfostenpauschale sooos] ,, ,, 4. 5 der Teiengcher M e ichs ban! en durch den. Deutschen Reichs= ztottenheimn macher, alle n Langenneufnach Mit. . ing ihren 8 nh e, g. g e lg r,, n.. für den Rheinauh ö ir a ut. . de , ,,,, Laut Beschluß der Gesellschafterversamm. 4 k 31. Dezemb , k Jahob derreß, Kaufmann fu Ander⸗ , . stands und zun h . und der Gee. 33 , an Stammfapital um , , e ter nn,, , re, ,,,, , , r, Kg, dri Brise , , b d , , , d, ae erh g, e ee, e. e, nn,, ,,, , d, , ,, ,, ,, , r wehen ele e e dee wie , rm, ,,, ö 337 47 . iu m werden. an, Gisdm, . 2 eta and ( in Tau k J . Fritz renberg. Kaufmann zu . . 9 r , me, , W. . , , , , me, 21 37 47 49 97 120 151 163 229 233 Ausü d. G. m. b. S. unsere Gläubiger auf. Die Zulaffungs stelle 2 (a par 4 . 9 . ; Augsburg eingesehen werden, Seiler & Reis“. Sitz Augshurg erlo 36 , üg hs ns , , d, ore, deere, ü w, wre lei der Higuidior aun n,. , m r,, r een Bande sf erte Ablllre, s, we Te, Zattaagn gr Ander , . e , ,,, d . . 478 642 706 726 727 728 732 734 735 Schalt ingerei J e Humel den. / Vorsitzender: Ne m shart ̃ ö 441 ir bei 77 , enn, Vericht des Forstand und Au & AMaklergeschäft“, Sitz Augsburg. burg, erloschen. . 7 5 , n, ; 7 alter eingereicht werden. Falls dire Berliner Cisen⸗ und Stahl Handelegesen Sas , m e hard. Gold in Barren oder Hugen Kir heute bei der offenen 7. Jermann Meyer, Recht 3anwalt zi bericht dee rstands und Aufsichts rats, ssen. nn m nsthaft ö rufg. wurd, ane gohann Alt Uhrmacher 7. . , . 762 763 765 S0s , ,, . z 2 der jchaft n. H. D Ser n, m, . 6 n , e en . . , , n Mi . e er n ,, 6. in in. . n, , , 6 . . ei, er wn Ene. e . 7 e r, j J 3 . 6 S* e e, , * er . ,. 12 ö ongen chieht. dir . 2 ; ß, VR. , da 1 , un sell aufgelöst 8. m ö ü n zu 2. 4 arig Aktienge . e , , , m,, . i . 3 Die Rückzahlung dieler Schuldven ke re r e air er m ,. lobe . (O90 w . wn ehr mn men,, , ghetigen Hesel ca fter. 6 , für em ische Grzeugnisse. 823 i ** ere , k , ng Unten Scherer, Sitz Jut ke , , vlen ne ig Tur ner, de e , fenen g zr el Henle n. Tiemnic G. m. b. G., ö. e rechne 4 ,, . manu sFein / Yeah Höfer, Obersteuerinspektor zu Altiengesells haft, zrrichtet mit Vertrag i i , m. , . R 16. Januar 166 a. n ö. e dingungen am 2 Januar 1924 Internanonaise Alen ten Dimyr. erloschen. Gia ubiger e. 3 , . darunter Gold A6 o6ỹ I au h chen f wn 6. . zu . ayen, Bor 6 3 2, 9 und ae nn, voni Harte e fh Sn n hinten der (. ) . ; ir fordern die Besitzer obiger Teil Film⸗Attiengesellschaft Ifa“, wollen sich melden. . ar e. . u. zwar Gold⸗ Ren b ind, und zwar derart, daß 10. Johann. Born, Bankprokurist 12. 1933. Gegenstand des Unter⸗ Zesell f 1. schustverschreibungen auf. die Stücke nebst . r,, Heinrich Ludolr ist nicht mehr Geschästz. fassenbesionꝰ 4415718 be einzeln zu handeln befugt ist. Miesenheim, nehmens ist die ö teilung und der Ver. Gesfllschafterbersamnmsung, vnn. , De. Rg mo ber an;, ret , Zins. und Erneuerungsjcheinen zum vor, age n r, de,, m,. 9. ,, . ö it 1. Soner eren, Ulenftein. ig Januar 15371. i. Rtohnäü. Bankproturist zu iricb bon chenmmsch n, Er eigne mn ker r g nie fn . j . yr, . ¶Eigus⸗ un JZolen Hi ? ö. 3 . icht. i ; Art. Di n chlossen. De 9d ; m, , nsere Geselli ist aufge Ligu ran in (unbelastet) bei ,,, mtsgericht ißenthurm von Waren aller Art ie Gesellschaft bisherige Hej 3 . ere, e mm, , H, Ha on irt? Wasthes

z .

genannten Termin bei unserer Kasse orer . ö . ; 2 der Deufschen Banf Filiale Franktunt dator ist der visberige Geschäfts führer Weißen see, Greifswalderstr. 509. . n f Den ersten Auffichts rat bilden die vor⸗ darf gleichartige oder ähnliche Unter⸗ . Hang, m ; . 2 ' lamm orer der Mibein sche⸗ r, 6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Baumer. Die Gläubiger der Gejelschast Süd⸗-Ost Bau- und Kohlen hof G. m. b. H⸗ en, key. . . . unter 1, 5, 7, 9. 10 genannten nehmungen erwerben und 6 au solchen 6. n ler ,,, 9 86 6 von n, J 5 e, . 21312 In unser . Abteilung A Personen. beteiligen. Grundkapital; 176 Millionen ö. ge erin Mörwald, Sophie, . 9 3 r *. peer. eile ; Soc Ber c *

in Mannheim und deren Zweiganstalter ; ; werden hiermit aufgefordert, sich bei uns Neukölln. l einzureichen. , schaftsgenoffenschaften. iu melden 99706 2. Bestand an Reichs und . . ol gendes n, ; Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Mark, eingeteilt in 40 900 Stammaktien f be , Reiner & Sohn, Sitf e nn , , . . Wei örner in „S. Rein S S Mecklbg Schwerin. Amtsgericht

Samburg, den 14. Januar ] . ; Nürnberg, den 21. Samar 192. - ziln⸗ . ; * ö ; einhändler Ludwig sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins zu je 29000 M, 16909 Stammaktien zu je ; . . i ich. Be ann ches e mitte te nüirfnisverein Tiefen. Baunefelüsch fsf ir ir inmsohnungen nn, ae sebenetnssen, é ms n den ele t daschst feilen Kedee, don, denn nl bericht e. , a, m, n, ; r mn ine mn n. n ng, Ten . . G. m. b. G. ö Heinrich dLudol ist nicht mehr Geschäste⸗ 3. Vestand an Nienten Oktober 1923 unter der Firma gleichen BVorstandes, des Aufsichts rats und der 109 900 M. Die Stammaktien lauten Sebastian, sen, ist ausgeschieden. Der . Rohlen⸗ Syndikat. n n gebung. n ngen, n, ws K . n , n,, n,. Lernen ren mi zz ooch s sinen Handel mit Kein. Reyisoren, kann bel ben Gericht von dem auf den Juhaber, die Vorzugsgttien auf andere eesellihnster die ger inn. Kauf . w. Plehn. Flassen e , e. mit beschr. Ha fipflicht. l 9565 Fa. ist 6. Liquid bitt. all. J . . Genn, glare, n * ey, de MJ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei den Namen. Besteht der Vorstand aus mann in lugsburg, betreibt das . Had , v. d. Höhe- . ,,,, e r ee r,, , d ni , , ,, ,, , , General persammlung der 5 in Tiefenbronn die säbrsicht Heneral. Bay. Geldichrann & n b. S., Furth. een g. . K n en; . sos ii aer nach; . flood] Andernach, den 17. Januar 1924. ein Vor tandõmitglied , oder in. 8. bei er Wagner“, Sitz Augs⸗ Geselischaft ist aufgelöst. Die Firma i d , ,, ne, ,, lee ,,, , , , . Grundkapilal Lee. 6 Goo n Si g. 11 w , Die Hausrat? Gesell⸗ Nundfunk G. m. b. G., Berlin. . man kwechseln und 8. Na dember 193 unter Ar. die A berꝶ. H 5 100275 its ndomitglied ih. . i, . n . ö ,, ** . n 63 1 3 r ge , 2 . I aftien und 4 2000 000 . senung der hee e , 17 . schaft nit beschränkier Haftung in Berlin. Die Geyell, chat ist in Liquidation ge= Scheck lb 236 20s zoo , , ö n * h 6 , . D j—. Sitz Augsburg:. , en, n ,. ; Aigen g c' e e, Feger, win,, Gemen, gn e, il augeläst. Bie Härter ee, äclenctent belege, än er mene, m,, Besiand an Lomband; ., , ,, . Aktien lauten 3 den Inbaber, 6 ö Voꝛstan ds und Aussichts ais mit gliedern. werden aufge⸗ oi dert, sich bei ibr zu melden. i g. 3 9 ,, forderungen 141 325 924 zb z⸗ . , . . 3 fin 1 . das 6m zen fiche en, 2. . 9 2 Kaufmann, Augs urg. . Stäcke hon je Æ 100 eingeteilt und ab VI. Berschiete nes. Berlin, den 14 Januar 1824 r 3 rlin, Halle jches Uter 12/165, ger lom· der Gesellschaftsvertrag ist am 1J. Sep- löschen der Firma eingetragen worden, leute in Augsburg, je allein bertretungs. 16, bei „Gründstücks- und Handels. t . K ardierte Wechsel ber 1923 festgestellt. d der Ge⸗ Amtsgericht Annaberg, 19. Januar 1724. berechtigt. Die sänitlichen Aktien wurden ln e. . e , J

1.1 1924 dividendenberechtigt. Tielenbronn, den 19. Januar 1924. Der Liguidator der Hausra s. Wir übernahmen die neuen Stamm Der Aunsichterat. Albert Gehrme. Gemeinnützige Gesenschaft mit be- (9tz 490, : 149 02 7th 332 883 00 ischaft ist die Herstellung und der Ver⸗ . zum Nennbetrag ausgegeben. Jede Vor⸗ burg. 2 Kuß w aktien mit der Veipflichtung, 4 4667 000 schrãntter e in Liquidation: Die Lübecker Tattersall G. m. b. S5. * Bestand an Hienten⸗ G von Teigwaren und anderen Nah⸗ Aschaffenburg, 100278] zugscktie gewährt zehnfaches Stimm Martin, jst nicht mehr Geschäftgführer. jchränkter ; den alten Attionären zum Bezuge anzu⸗ rig Kada ch. Läbe, Neustraße 2. ist aufgeldst. martiombardforzerungen man smittein aller Art, die mitteibare Unter der Firma Chong Koloseus, be⸗= ö. ihres Nennbetrags in den im Ge- Jener Geschäst führer; Bachschmied, Drage, . bieten, und jordern sie auf, das ioooss HJ Die Giäunbiger werden aufgefordert, 37 obi Shö o l n uninesttelbare Beteiligung an Ünter⸗ treibt, der Kaufmann. Gevig Koloseus in 9 schaftsvertrag sestgesetzten. Fällen. Alois, Kaufnianun, Augsbarg, , , Hafth oelwe rke recht wie folgt auszuüben z Die a Holjwarenfabrik, Gesell. sich bei ibr ju melden. 2 Bestand an Effekten a ungen derselben oder verwandter Aschaffenburg, Würghurger Straße 14, Die Velanntmächungen, auch die Be- 11. bei „Auge hunger Eiswerk“, Sitz marschacht 1. Auf A 3000 alte Stammaktien kann I0. Berschiedene schast mit beschränkter H fi. in Als Lignin ator ist F. R e in ck, Lübeck : esl zr nr deren griheb Tos Grund, den g H * ö ,, . Ich dener s d. , bei uns eine neue über * 1000 bezogen Gisenach ist 16 r S . ; n Neustraße 2. ernannt. mere, 10. Bestand an sonstigen n tal beträgt 600 000 000 M. Aschaffenburg, 19. Janugr 1924. folgen in. Deutschen Reichs anzeiget. Versammlung om 22. Dezember 1923 werke b werden, und zwar bei Vermeidung des Bekanntma n 2 ,,, ne, laubiger ; . ö. Aktiven . 313 61h 693 216 CM Gorftand der Gesellschaft ift der Sau Amtsgericht Registergericht. Die Gründer, die samtliche Aktien über- wurde der, Gesellschafts vertrag u. a. schränkter Periu sfet Ee Bemngerechis wem a. bie Ungen. ! e. Tele, ä fois! Silenen n n n ,, ,,, ö ,, ö n ,, 5 5 . j 6 . . ö ö . 1 . . N nd dear Mn * = 3 72 24. Wir berechnen feine Prorvisien., 100569) Gifenach, den 18. Januan 1924 er 323 dne, . den wr chlenbestber Albert Pickel zu . Handelpregister A Nrᷣ 1 in,, Ir d az . un ge egen

20. Juni 1 Reserye fond. Ii Httenhesm. die Verwertung der in 2 Die Vertretungsbefugnis des Genen

wenn die Attjen nach Jiummernfolge 1 z1usterordentliche Gejclijchafter. Der Liani ö wid ; ren, ge . . gnidator der Nhön'er Holz-. Attina. Uapitalfonto 2 490 000 4 Betrag der Her? ] ; . j 3 Betrieb dul I. ; been iet 1 ; ; l „13. X umlaufen⸗ Der V. ist heute eingetragen die offene Handels- prall. Arzt, 4. Wörnhoer, Leonhard, Vetrie gewonnenen Produkte, einschl. valdirektors Sermann derer ilt n lie, , = rn . verjaurmiung der Dampf sehrffegejen waren fabrit, Fetenfchast, min be Kaffatonke 3 643 Cih . Mobilien kent den . gh o 424 7719 . . , a,, er e , . der en, . diese ö Augsburg, der damit verbundenen Geschäftssweige, und statt 6 der Be rgrat Otto 9 unjerem Schaller, Jene Friedrichstraße ohj e, Hiro Z3eicꝭh Gefeüschafr iH schränktter Dafgung, in Gisenach; 8 Höh oho e h ggrialtonso a de, Sonstige täglich sällige eder des Vorstandeg und deren Stell. Alttendorn. Gesellschafter sind: J. Fa- 5. Lratzer. Haus, Lenti in diͤcdbelz sowie die Ausnutzung der dein Weit? in Bad Oeynhausen durch Veschlu eingereicht werden. vwveschränkter Haftung zu No stock. August Georgy. Debitoren 15 682 030 M zus. 47 130 670 Verbindlichkeiten: Mieter werden durch den Aufsichtsrat brikant, Franz Erman in öltlen. 1. S. Mitglieder des ersten Kufsichis⸗ gehörigen Ba erirgft zu, anderen Geseilschafterversammlung vom. 135. Des 2 Der Bezugspreis beträgt 10 Gold⸗ Die Gesehlschaster werden zu einer 96201 irn mi, wenn, Mart. Passing. Kreditoren 1788 870 a) Reichs · und Staate Eiimmt, der auch die Anzahl der Mit. dorn, 2. Fabrikant Hermann Rickert in rats; 1. Droßbach, Max, Diplomkauf⸗ ö Die Gesellschaft ist befugt, zember 1923 zum Ge äftsfühver ben mark gleich w,, Dollars e A id außerordentiichen Gesellschafterversamm⸗ 6 leo] Derauntmach . Mark, Kapitalkonto 45 341 890 A, zu⸗ quihaben zo] ii oᷣßzo oM M stfctzt, welche bestellt werden Attendonn. . mann, 2. Kiener, Eduard, Justizrat, chäfte jeder Art zu erwerben, sich an . neuer Aktien in uber r m, geh lunge m, anf Sonnabend, den 2. Fe. Die Buchvertriebegesellichaft mit be jammen 47 130 670 4. Gewinn- und darunter im Nen ten⸗ Een. Zur Vertretung der eh niche ist 3. Fleischner, Woldemar, Generaldirektor, solchen in Kelche orm zu beteiligen Bad Denham en 18. Jannar 1 mut iein. Maßgebend ist rer ant a, erngr 1924. Nachmittags 47 Uhr, schränkter Daltung für, die Attien geiell, Berlustrewnung⸗ De vet, An Kre. markfgit over kehr gz dem Gesellschaftsvertrag wird die jeber Gesesischafter selbstänbig befugt, 4. Dr. Carl, Crhgzd, Sanitätsrat, und ihre Vertretung * übernehmen,. Das Amtsgericht. liner Briesturs für Auszahlung New J t berufen in das Geschafte lotal. Hr. Me nchen schast Romm- Wang. in Berlin Char. zitoren 1 7p6 89 4, an Bestand ver g gr, boo ooo oJ Wschaft vertreten: J. wenn der Vor. Die Gesellschaft hat am 27. Januar 5. Dr. Hagen, Pöritz, Direltor der auch das Werk ganz oder teilweise zu ——— ; vom Vortag der e d. 4 er straße Nr. 2, hienselbst. ; lottenburg ist. aungelöst. Die Gläu 1. Jan. 75 000 4A, an Reingewinn b) Privatgut⸗ . in, einer Person besteht, von dieser 1922 begonnen. landw. Untersuchungsafnstalt, diefe in verpachten. Had Oldesloe. 5 der Kurt vem 22. JZ. 33. Ve mngerecht Tagesordnung: Grwerh eines weiteren der Geseilichaft werden auwgefordert, sich 43 47 P30 M, uf, ö 3c 4A, . zn gog sz! 0b0 s ein, æ. wenn der Vorstand aus meh. Gegenstand des Unternehmens ꝰist: . „und 6. Kunkel, Hans, Direktor 18. bei Bereinigtes Falzziegel, und In Das DVandelsregister A Nr. und Vörlenumsaßsieuer tragt der Hir re TDanwfers für die Gesellschaftt und Be—⸗ bei ihr zu melden. Chgriottenburg, Kredit. Per Bilangkonto 4 341 800 Kd darunter im ten⸗ * n Personen besteht, entweder von zwei a) die Herstellung von Baubeschtägen in München. Die ceischeji übernimmt Hohisteinwer? Sberfinn ingen, Aktien Vi Käbler in in ist eingetra 3. Die neuen Attien händigen 2 schaff ung der bier u erforderlichen Kapitalien. Sclüterstraße 45, den 31. Dezember 133 Aachen, den . 1923. . mar fgiroyerkehr r Mitglieder oder von einem . und Eisenwgren, der e. . von der Bavaria G. m. B. H, Fabri⸗ Gesellschaft⸗, Si Augsburg: n den Die Firma ist erloschen. . ertigstellung gegen Rück . er d Nostock, den 21. Januar 1924. Ver Liguitazor der Buchvertrieba ge ell. Lorenʒ K Co. G. m. h H ,, . po ooo oo090 D und einem Prokuristen. und der Abschluß von e g, ö. kations⸗ und Exportgeschäft chemischer Generalversammlungen vom 20. 8. 1923 Oldesloe. den 31. 12. 1925. an. über die Gin . n . Die Geschãaftsführer: schaft n. b. D. für die Aktiengesell schaft i , . 2” 115. Sonstige Passiva Das Grund I zerfällt in 2250 welche mittelbar oder unmittelbar hier Produkte, landwirtschaftlicher Maschinen und 26. 9. 1923 wurde die Erhöhung Amtsgericht. ,,, , Otte 3e Georg Zelt. Nomm--Wilna in Berlin Ebarlottenburg. Zweigniederlassung Aachen. . ug „o os bib bl mmmattien und 135 Vorzugsaktien mit im Zusammenhang stehen, b) der änd Gerkte i. L. in Augsburg: Waren, des Grundkapitals um eine Million drei, 4. Alie Afttien im Gesamt betrag 17 w . . Da vid Ka han. ö. W. Loren ;. Bei den Abrechnung stelle je öh oo A, die zum Henniwert Großhandel mit Kohlen und Kols. Laboratoriums, Lager⸗ und Büro⸗ , Mark bzw. weitere zwei Had Salzuklem. 1 unter 4 3000 bleiben mn, 9 r z ĩ ĩ . im Monat Pezember [bs abgein geben werden. Sämtliche Attien Attendorn, den 16. Januar 1924. einrichtung geen einen Kauspreis von Millionen vierhunderttäusend Mark be⸗ In unser HDandelsregister Abt. A Wir sind jedoch bereit n Ber ichtigt. Die Nauchwarensärbenmi Fischer ( vba] . ö ö. 5 4 16 354 . 7am ob: Oαν. ken auf den Inhaber. Bas Amtsgericht. 500 Goldmark, der von der Gesellschaft schlossen. Die ar, , . sind durch eingetragen; 6 a oder den Zu kauf von Bejn . vertung Kopsch, G. in. b. H. in Schkeuditz, wird Hierdurch mache ich bekannt daß die . ö ö Berlin, den 22. Januar 1M die 130 Kißtien von je 250 000 4, , bis spätestens 1. 3. 1924 bezahlt sein geführt. Das Grundkapital beträgt nun r. JI (Firma „August Ser mann / n. ezugerechten, sowei aufaelõst. Wer glaubt., Forderungen an 6 * ; n nm, ,,, gte ichs ba ntdirettorium che die Nummern 2261 bis mit 2406 Augsburg. 1002771 muß. Von den mit der Anmeldung ein⸗ sechs Millionen Mark und ist eingeteilt Bad Salzuflen): Das Geschãft ist Berli 4 ̃ ; die Gesellschaftt zn baben, wind er)ucht, 2 Io iano⸗Fabrit G. m. B. H. w. GlIafenap p. p. in en, find Vorzugsaktien. Den Vor⸗ Lr belsregistereinträge: gereichten . tücken, insbesondere in T3 Inhaberstammaktien zu e 1000 den Kohlen indler Karl Wortmann im mer Vantverein A. G., diese innerhalb 4 Wochen beim umer, aufgelöst ist. Die Giäubiger wersen ausgèfordert, sich bei der Gesellschaft f anf in An n. Sch r Mwattien fteht vor Ausschüttung einer 1. Firma „Schwäbische Zementstein. dem Prüfungsbericht des Vorstands und Marl, 6e. gleiche Aktien zu se 56 000 M Bad Salzuflen übergegangen, der Q un . Verlin. . zeichneten rr, e,, 1 zu 6 8. e. . . * Ye, ren 63670 6 ö auf die übrigen Aktien eine & auwaren . Industrie Artig esell⸗ inn, kann 33. dem Gericht Ein⸗ i 86 Wi e en e zu je . ie. 3 T, an Inha zr. . red Reer] 36 Der zignibator im Raßmann, Pois d ö 2. Sei ; l bidende von 4 . zu. Im übrigen schaft“. Sitz Langenneufngch. Aktien. k genommen werden. ĩ : Ausgabekurs für 20 Stamni⸗ Karl Wortmann“ fortfühbrt. Dr. Saalfeld. Dr. Meyer. Leip nig Tudentu, Galvislubst. 22. bei irie . Gier v een, 1 w 6. 9. ger fern 846 , PHsmen ke, wenn 261 ne ihren eh ha? erh ee. 1 vom i. egg WMäetallwerl Aktien aktlen e do Joo A und sechs Vorzugs⸗- Rr. iSd Firm . Ernst Käster s Gellw * ] . hien 426 Dividende entfallen, an dem J J. 1933. Gegenstand des Unter- Lgesellscha 9 urg. Sitz n altien A So Coo A Ii0h . und Fir lgibwarenfabtit. Jnbakerin Frau dnn ungewwinn m gleichen Naße teil wie l nehmens ist die Angführung von Bauten, Altien gesellschaft, eicher mil Wertung l 3 Ziammahtien K o dbhß . X sg R. Küster in Schötmar : In de Geschäft id