1924 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

6 8 ..

der Fabrikant Herbert Küster in Schötmar 1 Als nicht Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vor- Dr. Sigbert Bloch, Charlatten i r al; 9 Grosch

eo Bauer ö Sa . Pankow. n , . mit beschränkter in Biberach; 2. Direktor Sermann Mayer] dorff & Co, Kommanditgesellschaft, in durch zwei Vorstandsmitasieber oder durch als bersonlich haftender Gesellschafter ein. Eingetragen wird noch veröffentlicht: stand ist bestelllt. Hermann Robert b * Die mit der Anmeldung der Ge⸗ .

Cha Joses Imhof. in Finn, Der Gejellschafisverrrag ist am in Stuttga rr. . ngen eur Franz Ludo⸗ Bonn betriebenen Bankgesch stes Das ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ ö. 3 eder vertritt , Januar 19824 abgeschossen. Sind viei in Frankfurt a. Un den mit Grundkapital benrägt 70. Billionen kuristen sowie gleichaültia ob der Vor⸗ etreten. ie dadurch gebildete offene Die eschäftstelle bekinder sich in Gom bert Kaufmann. Berlin; Als sellschaft, ein gerichten Schriftltücke, nns. Berlin. 4 . . 4 Geschäftsführer bestellt, jo erfolgi der Anmeldung 2 Schrift⸗Mark und ist eingeteill in 750 000 auf stand aus einer Person oder aus mehreren Eiern igese fe bft deren persönlich haf⸗ Berlin. Käöniggrätzer 8 64 Das nicht ge ef wird noch veröffentlicht: besondere der Prüfungsbericht des Vor- . 1 Grasch, CGöp en! n, eri in l sch e . . die Vertretung durch zwei Geschafis führer stücken, insbesonde re von dem Prüfungs⸗ den Fnhaber lautende Altien zu je einer itgliedern besteht durch zwei Pro- lende Ge sellscha ter y. Emma Küster Grundkapital zerfähst ihn 57 509 Inhaber Die, Geschäftsstelle n 5 * stands und des Aufsichtsrats und der von echtsampalt Dr. Mar Sign te, and dern ric ge senschajt: Alfred oder an einen Geschäftsführer in Ge bericht des Vorstands, des . tsrats Nit larde Mart. Die Aktien werden furisien vertreten Profurisien der Grell und Fabrikant Herbert Küster. beide in aktien. und zwar 13 06 über e 1900 , Berlin. Alexanderstt 35. Grund. der Handelskammer ernannten Repiforen, Khattottenpburg. Der Nitgtin 6 nicht mehr Verstand. Otwald an g mit einem Prokuristen, Oeffent.! und der Revisoren, kann bei dem Gericht. zum Nennwerte ausgegeben und ind schaft sind: a] Georg Prelle b Hans Schötmar sind, bat am 1. Januar 1924 5000 über je 3000 6. 2609 über je ö ital 4. in Ir te r. . können bei dem Gericht, der Prüfungs. Carl Wiefenthal br gt das varns' lehnt, Bächerrevfsor. Ber L(ltn, che n , , . der ,, von dem der Revisoren auch bei der en ui von den Gründern über⸗ Gverding. e) Friedri 6. d) Hein rich begonnen Sie wird unter der Firma 19 009 M 19900 üben je 20 000 M. 190 1 ,. Lit. A zu je 20 Bil. bericht der Revisoren auch bei der unter der Firma Diamant a fe lie nue, ift zum Vorstand erfolgen nut durch den Deutschen Reichs Handelskammer Ulm Einsicht genommen nommen und bar eingezahlt worden. NRodeck e) Gera Mäcklet ) Geor Ernst Küfter's Celluloidwarenfabrik? über je 56 000 1 2000 über je 80 6h . . sowie o) Stammaktien 26 , , a. ehen werden. fabrik Carl Wiesenthal ! anzeiger. Bei Nr. 14 471, Total, . Die Bekanntmachungen . Gesellschaft Koppenburg, g) Hermann Böcker rn, rigeführt Mark die zum Nennbetrage gusgegeben zwar oh zu je J Billion Kart. ich * r. 33 197. Deutsche Nauchwaren⸗ triebene Geschäft mit dem glue; cht in Hertin, den 11. Januar 1724. Gesellschaft mit elch er Haf- 3. Bei der Firma J. J. Müller, Aktien- erfolgen durch den. Deutschen Reichs⸗ in ö wohnhaft. Dig öffentlichen Die Prokura des Kaufmanns Friedrich werden. Der Vorstgnd der Gesellschaft 500 Milligrden Mart und 06h Lit. vertriebs Attiengesellschaft. Sitz: allen Aktiven 6 Passiven, . gericht Berlin. Miitie. Abt. 8a. tung: Dem Dr. Erich Leopold Rühle Ge se sischaft in Biberach; Dem Kaujmann anzeiger, weitere Blätfer kann der Auf⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Schüler in Schötmar bleibt auch für die bestebt nach dem Ermessen des Auf . je 250 Milliarden Mark, die 41 . Berlin. Gegenstand des Unternehmens: alber zum Betrieb gehöri g fh. n von ern ga in Berl in⸗Wil , m. Mäder in Biberach i 4 Prokura sichts tat n,. . Die Berufung der folgen rechtsgültig durch einmalige Ver cffene Handel sgesellschaft 3 sichtsrats aus einem oder mehreren Mit. betrage gusgegeben werden. e Aktien 1 die k von Rohpelzen und und iich r in die kei e e min. [l0o0oz87 mer sdor rokura erteilt derart, ertei Amtsgericht Bibera Beneralversammlung erfolgt, durch den bffentlichung im Her en die e, g Nr. 385 Firma. „August Eickhoff gliedern Die Mitglieder des Vorstands Lit, A sind Vorzugsaktien 96 . der Handel mit Rauchwaren auf eigene Die Einbringung der Aktiven ersgg 4 bag Handels regi st er ag , daß er herechtigt ist, gemeinsam mit einem J Auffichtsrat oder die personlich haften⸗ foweit nicht im Gesetz eine 2 ae Ahmsen): Die Prokura des geln lng werden nach Anhörung des Aufsichts fachem Stimmrecht für je 259 Milliarden und fremde Rechnung. 2. die Beteiligung auf Grundlage dem iel ö ele, morden andern , , . die Gesellschaft zu ver⸗ Klankenkhain, Thöiür. 100299) den Gesellschafter mittels a e Bekanntmachung vorgeschrieben ist 5 Sager it erlgschen. Dem Kauf rats durch dessen Vorsitenden in Ge. Mark, und mit, der. Berechtigung. bei an , en und verwandten Unter- vertrage beigefügten ir den 31. hnen. Dirertien Eugen lreten. Bei Ri is 9s, Theo Geseli In unser , ,, Abt B ist Bekanntmachung im . Anze i werden vom Vorstande erlassen, sofer die wann Heinrich Krömker in Schweicheln meinschaft mit dem stellvertretenden Auflösung der Gesellschaft wor den übrigen nehmen, 3. die Tätigung aller mit den e. 1 ilanz zu ; ert, Berlin. nhaber: Eugen 6 . fd ec e Saftung: ente bei der unter Fir. w eissen, enen und zwar derart, daß zwischen der * Bekanntmachung nicht durch das Gesesz ist Prokura erteilt. Vorsitzenden zu notariellem Protokoll Aktionären in Höhe des Nennbetrags be; vorstehenden e, , zusammenhängenden angegebenen Beträgen von i bert, Theagterdirekl gt, ebenda. Erich Dieckmann ist . mehr Ge⸗ Firma: n, nen, se, berusung und dem Tage der General- dem Auffichterat übertragen sst. Außerdem Nr. Wo: Firma „Oswin Gerlach, Salz bestellt,. In derselben Weise erfolgt auch friedigt zu werden. Die Aktien Lit, B Geschaͤfte. undkapilal: 143 Billionen 6 258 366 044 154 AM die öh Sorar Ruß, Ger lin. , , Kaufmann Mgreel Angel schaßft mit beschränkter Haftung in Helsch⸗ versammlung 6e Frist von zwei sollen die Bekanntmachungen der Gesell⸗ ufler Wäsche fabrik in Bad Salzuflen und der Widernmif. der Bestellung, doch bat gewähren für je weihundertfünfzia Mil- Mark, Dr, , . er Gesell; tragen ingsgesamt 5 S 363 n Oßslar a Kaufmann, ; 6 Berlin⸗Wilk(mers⸗ h eingetragen worden: An Stelle des Wochen liegt. rsönlich e schaft in der Hannoverschen Tageszeitung als deren Inhaber der Fabrikant Oswin auch bei Meinunasverschiedenheiten mit liarden Mark eine Stimme. Der Vor- schaftsvertrag 1 am De n 1993 Mark. Carl bieß * hringt enn. = Nr. 66997. Atwin u. 6 J . r n n, r, be . ideell! Geschäftsführers Lou y. Gesellschafter * Johannes Schwarz und im ge , , Tageblatt erfolgen, Gerlach in Bad Salzuflen dem Aufsichtsrat die Generalversamm-⸗ stand besteht, je nach Bestimmung des n, Zum ee, ist . die Geschaftganteile don. 40 C Ch, e, Seliger, r , 6. 55 uf . e ,. 1 eimann 4. der stellvertretende Ge ien ihrer Ignaz Sssendorff Freiherr Wilhelm 83 daß hierbon die Wirksamteit der Nr 291. Firma „Stto Vogel Co“ lung das Recht. unmittelbar durch He Aufsichtsrats. aus einem oder mehreren ses Stzęinbrecher, Kau e und 10 00 9000 , insgesamt 50 h fach, en, dnn 1 r w. Hir 1 schränkter af. Bireltor Stto ö in Berka don Krane, sämtlich Bankiers in Bonn. Bekanntmachung abhängt. Der Vorstand mit dem Sitz in Schtmar. Persönlich schluß Vorstandsmitalieder zu bestellen Mitgliedern. Die Bestellung und der Berlin,. Als nicht singetragen, wird Mark, mit welchen er bei der ern 6. ind: Seli wen ie din in 4. cht. Dei und als dessen er,, n. . Kauf Zur Zeichnun . Firma sind befugt besteht aus einer Persgn oder aus mehreren halten? Ge ell tafser sind der Sattler. oder deren Bestellung zu widerrufen. Widerruf liegen dem Auffichtsrak ob. nech veröf ö 26 ö. ö telle be. Zigaretten Vertrichs-Ges. m. b. n, , mwg . 3 zer . in 264 fe, ie, nnn, Ger mann Johann Georg Kluge in Bad zwei berfönlich haftende Gesellschafter Pitgliebern. Die Mital eder des Vor= meister Olio Vogel und der Kaufmann Fine Abberufung des ersten Vorstands Die Berufung der Generalversammlung . si * lin befeiligt ist, in die Gesells hn beide Ber (in. 6 euschet! 39 1. er Haftung: n ö el worden. Jeder von besben oder ein Hon haftender Gesell⸗ stands werden durch den Aufsichtsrat be⸗ Theodor Vroter beide in Schötmar. Die kann nur durch die Generalversamm⸗ erfolgt durch Veröffentlichung im Reichs— Straße 13 6 6a . ein Er über aßt der n ! die ner mann die ne,, zie, . ö ö. iquidator . BVertrelung der Gefelf⸗ schafter in Verbindung mit einem Pro- stellt, der auch die Anzahl der Mitalieder Gefellsckaft hat am 15. Januar 1924 be- lung erfolgen und bedarf. einer anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge Sierre erx Das. Grundkapitgl Jer- triebgräume in den Hänsern Keibeltt I in. Inhaber: Julius Stener⸗ . e ff, h ü. . Diane . ermächtigt. kuristen. 8937 den oben genannten bestimmt, Ihm liegt auch der Widerruf gonnen Stimmenmehrheit von mehr als drei sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen fällt in nhaberaktien über e 210 Bil⸗ und Prenzlauer Str. 45. deren Fiel in, „Kaufmann, Chgrlotten⸗ ** . 8 e. ö 5 3. k. lankenhain, den 13. Januar 1924. persönlich haftenden Gesellschaftern 6 der Bestellung ob Die Vorstgnds⸗ Abt. B Nr. 47 Girma. „Lippische Vierteln des vertretenen Grundkapitaiz. Neichzanzeiger, Die Gründer. welche alle lionen Mark, die um Nennbetrage aus, lümer er ist, auf die Dauer don in 4. Prolura; Karl Hofmann, . 1 . n . Thüringisches Amtsgericht. Gründer der Gesellschaft:! J. Fulius mitglieder müssen mit mindzestens 15 Akten . Svetld, Slebraffe ind Köst' Bert Wortende nete, dienten, Kremmen abend? en, gegeben werben. Her Morstand zesteg; hren she besonde .. Vergine en in, ie Fita, wet ish in lung e il g ef af, fbr, * —— Roßberg, Fabrifbirettor und Handels- cn der, Gefell'hast beteiligt sein die toff. Ge m, b. S. Schötmars: Kaufmann sind. sind von der, ,, nicht if, Willy Horsckan. Berlin aus mindestens einem Mitglied und nach sie zurzeit von der Fitma Diamant 3 einn des Amtsgerichts Würz⸗ uidator 96 4 ö . . chan Eoizemburg, Elbe. ,,. richter 4. D., ö. Albert Leyendecker, Generalversammlungen werden vom Auf- . Siebrasse ünd Kaufmann Rudolf 4usgeschlossen. Die Cinbemmfuna. der 3 Kaufmann Friß Bguer. Beriin. Bestimmung der Generalversammlung garettenfabri Car Wiesenthal ben mier Nr, 1. 301 eingetragen. erg eslor Richar

ö 8 j. E 26

sichtsrat oder von dem Vorstand berufen. ; t. Ber lin ,, gie , r, in e am 8. 1. 1924: er g,. Jean . * vetly beid Bad Salzufl d als Generalversammlung erfolgt durch ein˖ Schöneberg, J Hotelportler Bern, eventuell aus einer weiteren Anzahl von werden, die often der . 5h. Heinrich Weber, Berlin⸗ 6 irma Suhr erloschen. Kaufmann, 4 ga dindd '. nghau ie Einladung ö. durch einmalige . ts ien au n, . * ihre malige öffentliche Bekanntmachung. hard entschel. Ber fer. Pan. Mitgliedern. Die e nner liehe, hen zu affe 6. 6 . Inhaber: Heinrich . Fir sd izt er oem d . Elbe). Amt gericht. Kaufmann, sämtlich in Bonn. 33 Bekanntmachung im Deutschen Reichs- stsf 6g h j a Rusbau der Industrle . .

Stelle ift der beeidigte Bücherrevifor Bekanntmachungen erfolgen durch den kow, nn . Fritz Manthey, werden durch die 8, iengesellscha gewährt fnann, Berlin-Steglitz schränkter Haftunng: Dr. . Aufsichtsrat bilden: Julius Roßberg, . , ge

Deutschen Ręeichsanzeiger. Die Gründer, = öneber 5. el, bestellt und abberufen. Berufung der Entgelt für die . ö. r. A667 Theodor Levn, Johann Weber Fabrikant in Eus⸗ inder n ,,, . welche alle Aktien übernommen haben. . er,. 5 rf. 8 d e, , . e i durch . . 63 1c Vorzugsaktien zu j on ln Treptom; . Paul Ih. . , 2 pbashe ls egi r, B . ö. kirchen, Karl Zan h Fabrikant in schaft, die e Aktien übernommen Bad Salzuflen, den 17. n, 1924. sind: IJ. ö Paul⸗ Werner Ger⸗ er erften Aufsichtsrat bilden; 1. Kauf. malige Bekanntmachung im Deutschen 5 e dd AM und zg mniegk, Berlin Stghns:; Bern fn 2 . ö ist am 14. 1. 1924 die Attiengeselischaft Hennef, und A. Leyendecker. Von den haben, sind: . Rittergutsbesitze Hermann Livp. Amtsgericht. both, Berlin, 7. Kaufmann Hans mann Hugo Deuffen, Bertin« . eiger. Die , . . , a9 gm Bei Nr. 4937 Rudolf elt Hi rnn gr 1 63. * . n Firma . ischmidt. 5 mit der Anmeldung eingereichten Colshorn in Wiedenhaufen, 2 Risteraut . u bert. Berlin, , Lichterfelde, 2. Direktor Gustay der 6 find wirfsam, auch wenn Ptark zum Niennwerte. Das Gescheg . Ser fin 6. neberg: Die nanzierung r eu ga 2 Ii schaft mit dem 3 m Bonn, Hunds. Schriftstücken, insbesondere, dem Gefell, besitzer rg von Dannenberg in Niärwalde. Pomm. (10084 3 ufmann Mar Schmidt se fer, Leitz, Berlin, 3. Kaufmann Carl sie nur im Deuschen Reichsan zeiger er⸗ für die Jeil vom J. November zn n des August Be ker und des schränkter ) Saftung: s Schüler gasse 10, eingetragen worden. Der Ge⸗ Hatz e gg, e. Ir eng ä bericht nober Waldhausen, 3. Jausmann In das Handelgregifter Abt. A des Berlin, 4. Sr, rer. pol. 63. Taffils Heut in,? Hertin, Schöneberg. folgen. Die Gründer weiche alle siktien als für Rechnung der Aktiengesellschü ir enn n n ist . en. Walter i nicht mehr Ge scha ef ö. Baß fn sellschastsvertlag ist am 15. Degember der persönlich, haftenden i, obert Rinkel in Hannover, 4. Kaufmann unterzeichneten Gerichts ist heute unter Hoffmann, Berlin Maurer Die mit der Anmeldung der Gesellschaft übernommen haben, find: J. Faufmann fuͤhr. Garl Wiesenihal übernim I tan sen, 263 in . hartan 25 159. Reich ẽ. Tele gr ramm-Adreszb3cch 1923 sestgestellt. Gegenstand des Ünter⸗ und der Mitglieder des e n, Georg Rump, dort. h Jlatio n g lot om Nr. M4 bei der Firma öbelfabrik und meister Georg Popcke, J In. Den efagereichten! Schriftstüͤcke., insbesondere Julius Stan ietziy,. Berlin; Gewãhr y ung der Auß sen Eörhlrist. s. Bei ir det Wil- n amtiichen ellen bearbeitet, nehmens? ist die Erledigung von Bank⸗ sowie dem Prüfungsbericht der. Ne⸗ ind sabzik, und be ee fie Dr Gil; Möbelhandlung Gebrüder Schlitet, Bär. ersten. Auffichtsrg! bilden: 1. Justizrat der Prüfungsbericht des Vorstands und Schöneberg, 2. Kaufmann 6. in derjenigen Höhe in welcher sie in? Wolff seniez, Berlin; Sie re,, mit beschränkter Haft geschäften jeglicher Art, ingbesondere die disoren, kann bei dem unterzeichngten elm Schäfer. dart, Den 1. Aufsicht trat

walde i. Pom.“, folgendes eingetragen: 3 Alexander die gn d cr Berlin, des Aufsichtsrats können bei dem Gericht Steinbrecher, Berlin, auf Bilanz für den 31. Sftober 1M ischaft ist gufgelöft. Der bisherige tung: Adolf Pochw apt ist nicht mehr Uebernahme und Foꝛrtsetzun des von Gericht Einsicht genommen werden. Der bilden die vorstehend zu 1 bis 3 und 5 Die Gefellschaft ist aufgelsst. Die Firma 2. Kaufmann Paul M engt Feriin, eingesehen werden. Rr. 33 195. Bioch mann Simon Steinbrecher, Ber. wertet sind. sowig dafür daß weiter i sktet 6. Leopold Weil ist Geschäftsführer. * Ber Mr 8 69, der Firma Stahischmidt Erk, Kom- Prüfungsbericht der Revisoren * genannten Personen. 9 ist erloschen. J. Ingenieur. Max Riit . C Rosfenberg Atktiengesellschaft. lin ˖ Schöneberg 4 dann enn Lud⸗ . in der vorerwähnten Bila aufe in Inhaber der Firma. Bei ĩ edeka“ Ein⸗ und deus fuhr⸗Gẽ ' s⸗ manbitgesellschaft in 2 mii Zweig⸗ auch auf der hiesigen Handelskammer Biüclcbur den 18. Januar 1924.

Rärwalde i. Pomm., den 11. Januar Berlin, Die mit der Anmeldun Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ wig Mosler, erlin⸗ J. assiwen nicht 2 ie Ali 1 Dermann Nichter, Berlin . mit beschränkter Haftung: Die niederlassungen in Köln und Düren be⸗ einges n werden. Amtsgericht 11 WX Das Amtaericht. Gesellschaft eingereichten gien nr. eh mens: Her Handel mit. Tuchen und ber g;. 3. Kenfmang r. * . übernimmt die RNechtg in ,, eit. 1. nen okuren Hanz Miglentßz und. Hillel triebenen Bankgeschästesß. Das Grund⸗ mtegericht, Abt. 9, Bonn. Buck .

nsbesondere der . ken ger, ahnlichen . en ares an Gr Stan jetziäzy s G barigttenbzrg. Pfichten aus den für vas heschs ] . Diz , Kfnfleus Cynil e Da do w find erioschen. Bel. Rr. kapital betragt 9. iüione'n Marl und * ,, abt! Bęlæa ) stands und des Aufsichtsrats, können bei port sowie Uebernahme und Weiter. Den ensten * ichlsrat bisben: j. Kauf. geschlofsenen Vertrchten, soweit e n] n, Br lin Wil mer s do gf. Bas. Schdwesienweririeb. Gee. ist in 20 Odh auf den Inhaber lautende Remm, Iliogꝛgs enn . i ge g ;

87 33 , e dem Gericht eingesehen werden. Nr. führung der Geschäfte des bisher unter mann . n a Charlotten nicht aan, sind, sowie aus der Bat fi Reeder, Ber rin, suid schaft mit beschränkter Ha tung: Aktien zerlegt, die zum Nennwert aus⸗ In 9. Han delsregister B Nr. 750 ist . a. 5 r * inge . , worden: . zz ig. „Kier“ Viktienge seljchaft für Ker Firma Blgch C Rosenbera in Berlin. bur auf 4 ue , s. Stein- gung des Herrn Carl Wiesentha! am Geschäft als perfönlich haftende Kan ö. Richath MR ün ster in Ch gr. Jegeben werden. Jie Kommanditgesell am 150, 1924 dig Gewerkschaft Hanno 369 ö . 3 2. u. molkerei Baitz ie gn Fuckner, Textil fabrikate. Sitz: Berlin. en Werderscher Markt 19. betriebenen Ge ö Berlin, 3 Walter E a. retten Vertriebs Gef. cen, eingetreten. Die Prokura lotztenburg ist zum weiteren Ge— . ft Stahlschmidt & Co. verkauft und mit dem 106 in Bonn eingetragen wor⸗ ‚. . 2 ö 4 einge Molkereibesitzer in Baitz. stand des Unternehmens; Die Herftellung schäftc, Bie Geellschaft ist berechtigt, fich Friede berger, prcin cher Arzt, b. H ö in Höhe von 29 (nl Weck m gnn ist erloschen. schäfisführer Hitch. Kelch, zum Eigentume der AÄAktien⸗ den. Gegen stand des Unternehmens: Heer *. . aer aufmann Tmtsgericht Belzig, den 16. Januar 1924. und der Vertrieb von , , . aller an anderen Unternehmungen, die gleiche Heir, , g e, e berg. Die mit der rh fie übernimmt lernt alle, R Mr 2591 ann Lindenberg. erlin, den 17. Januar 1924. gsellschaft ?. das? im Grundbuch von Ausbeutung des Zink! und Bleierzherg⸗ l ter 69) . in Bückeburg Pro

. Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder Anmeldung der Gesellschaft eingereichten lichten , werttäagen/ n in: Die Gesa , . ura 27 Heinz Amtsgericht Berlin ⸗Piitte. Abt. 122 er. ns si Blatt zrg ein. werke Hanno in den Gemeinden Elle— ung , 1. 19 194 męrlin 1002886 . Unternehmungen . und abnli mi sigen Horn zu beteiliaen oder solche Schriftstücke ingbefondere der Prüfungs- * noeftell ten der F e lamant Z n y in den⸗ J gerrggene. Grundstück Flur. 3 Rr. He nr, ,, und Brilon. ücke n . a4.

In unfer Handelsregistet B ist. beute Art, sowohl in 2 Textilindustrie se U erwerben. Grundkapital: 50 00 900 bericht des Vorstan ds und des Aufsichts · e e r i, Carl Wies J. Den enn und des gie Lapidus 4 n 7 1. eg eff 10, in Grohe von 6 schlu Juni 1923 ist mtsgericht. a. eimetragen worden; Rr. 35 182. Gebr. als auch in den ihr verwandten 5 Ha Aktiengefellscha ft. Der Gesell⸗ nat können bei dem Gericht eingesehen Auffichtsrat bilden: * Tien] ben. *. Bei gi. XM Mertz , 2. das im Grundbuch von der von ieh nrg nag Honn her, m 2 Magde. 1 Dibramomwihn. Tiicher', Wirt. und dustrien. zu beteiligen oder solche Unter. schaftsvertrag ift am 8. Augusf gz fest. werben. Nr. 33 186. Diamant Wie a Gharkottendurl „Berlin: Die Prokura des Dr, an , . wurde einge tragen: * ai Fand“ 14 nktrtäruntszch (in legt and der Kaufmann Waller Röhr , . 2 ster Lon Strumpfwaren Titiienge sessschaff. . zu erwerben. Grundkapital; zestell? Besteßzt! der Vorstand aus Jigarettenfabri Attiengesellsckaft. Rechtsanwalt Dr. . Gear Go eh r re t erloschen. - Bei et. si der Firmg Phil. Müller, w tragene Grundstück Flur 31. Nr. zum . bestellt. 963 308 * ö 26 * 2.

Sitz Berlin. Gegenstand Nes Untern. do God Gh S6. AÄktiengesellschaft. Der = hrer Hen. * r* Gesell 32 Berlin. nstand des Unter⸗ ber e,, m, Kaufman 47 Adolf Pander Bau⸗ e n, wacee l st in 44a Bonner W. 15, ehann tsgericht. Abt. 9, Bonn. 86 , . r, Der 1 von Schals, Tü. Gelellsckaflevertrag ist am 79. November aner n , n, . H 3 nehmens: a die Herstellung und der Ver⸗ . Eger, Berlin. Die mit d hä, Berlin⸗ rn, m. Dem e e, Ecbroturen, dez Jehannez eb, mit Wohnhaus und 2 249 a groß w ö. t, 66 h , n. . chern, Wolhwharen. Etikotagen. Strinnpf. 1663 sestgestell. Besteht der Vorfignd bes Vorstands. dem vom . trieb von Tabakwaren, insbejondere von Anmeldung der Hesellschaft eingereicht e Gin chm rd, Her in, und e des wr. Fo g en. ge 3. die im Grundbuche von' Düren ih ngrng, ee, Leipalgs, oog) . Se e g. ö 368 waren aller Arten, Decken und verwandten aus mehreren Personen so wiid die Ge. die Befugnis all Vertret * igareiten, V die Uebernahme und Fort. 2 ftstücke m. der Früh] hanna E ettke. Berlin. *. n r, r,, . 6 etragenen Grundstücke Flur 40 ä. Bier Tn del hifigen Handels h 6 schafts nach Man Erzeugniffen. Grundkawital: 15 69) sellschaft durch zwei Vorftandomit glicher . ö l kin fer od rn . ' rung des unter der Firma Diamant scht des Vorstands und des diu eben an, ist Gesamsprokura erteilt ar ger fing in , eue, . 247/88 usw. und 248 / 88 usw. mit e el die Firma Otto Trendte in ug el ich . 15. J 1924. Mart. Aktiengesellscha kt. Der ech. , ien rr ge ele fban, n ,,, hhandesstamnnen r T., Cr ge nein b d , Her. n,, eöl en wurde incl bam. Hänse Nrnolbsmelt Str ss in Rilittadi Vornma bez. in r n r, ö schaftsvertrag ist am 1. Mai 1 est⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver. ar, . 3. 9 vo ö vsensi; a. betriebenen Untemehmens, e) der nannten Neypisoren, können bei dem Ge * k ermächtigt find = . . ö. dee , Sschäfts auf eine Al Größe von 251 a und 273 a nebst dem 6. worden; Der Müh lenpächter a .

estellt und am 5. November 1. e- treten. Der Aufsichtsrat kann einem des 6 rst 3 in & ö. 33 r Ankauf und die lil. von Aus- . ber Prüfungsbericht der Rep jn 9 . 6 nnn, . C MNose ere ni. n, i, eien th e n , Mobiliar Und Vilhelm Gustav Otto Tteydte in Borng 5 1 Cre Jedes e nnn, j Vorstande mitglied die Befugnis erteilen 5 k᷑ 91 * per ten. 5 rn en! tattungen und ung ggegenftänden auch bei 2 , , . ng. , gen ert in Bib . . **. betriebenen n n n Ber ist gusgeschieden. Der Kaufmann . , 2 B b i t, die Gesellschaft allein zu die Gesellschaft, allein zu bellen Hu . 6 stüh 6. t: . Kaufmann 3 den , der Fabrikate, . Be⸗ 3 M. 10324. Badise 2 . mann ist aus der Se frag boem 1g! = . . * Kaufpreis beträgt für daß Haus Hunds— lier Käedöte in Horns , Inhaber. , . 3 ö J . , 96 Vorstandsmitaliedern sind , ,, . sind bhestellt: Ihn; i fee, Hut it, 2. Kauf⸗ leiligung an Unternehmungen, deren e, d,. g e, Dui 9 2 erg. . e , . dom 8 . n. affe 16 48 Cod Goldmark, für die beiden Borna, w ,, ,. ffn. ö fe ee. er bestellt: I. Wife nen, ee. 3 65 Direlter m, . 2 mann Julius R o sse nan Berlin, ,,, nh FJ ö ,. m. Sit . im ann, K k , . e des Unternehmens ist die m,, , . , Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweignieder . 4 ff e ö Genre g . ke Cr di; 1 9 , . * j Rr ö ld es! e) Kapital 6 el nach Karlseuhę verlegt won a ear fig! Ernst Kaufmann , o , g,. Handel mit 63 000 Goldmark Die Petdnni⸗ vgn, 0M Hane e g ö durch Fönig berg ü. Pr. Ais nicht n= lottenburg. Als nicht eingett ht ? . z der, dern fh i ht: e, , ung fuͤr vorgenannte Zwecke. Ferner die don der Gengralersammsms ig die Gesellichaft als persönlich elestrotẽ * . machungen der Gesellschaft erfolgen 4 Handel gregistet Ab ll 5 1 . 9 b erg tio näre

ene, wied noch verzffentlicht; Die wird no ve hf tlicht: Di , 9 * ir. nien 2 1 ; 1 2 . kann Tauch Handels. In. W. Bezember idzs Heid lesn se Helellschalter eingetreten Die schinen aller Anni Geseis bin wn, durch den Deutschen n ,. und 2 ben e, ere fl ö ein geiragenen dom nrĩ 3 * 0d ag

en ; befindet sich in Berlin if ef e ff, ) Se Fa ly. W derscher 35 * 16 2 Genn Art, welche mit dem Gegen Sytzungändernng. Nr. 18 984. Darn n Berka Kaufmgnn ist nicht . an r 6 e. ergehen unter der vom 81 u Firma: „Chemische Fabrik del ,. m o . Molkenmarkt 106. Das Grundtaital straße 2 / J. Dag r t J n kann k e. fällt 9. 500 Inhabe ö. ĩ 6 tan . jm Jusammen, städter und Nationalbank Komma aehere tigt. . Bei Nr. 56 64 ähnlichen Art in eder ö 6 ö w unterzeichnenden Firma Dee reuther Gesellschaft mit beschrän ler *. 2 8 . beschlosle werden erfällt in 1500 Namensaktien über je 95 3 haberakti un wi ; 1656 6 ig Ch * di * u nn. 35 oder ihm förderlich find, be⸗ ,, m. auf Aktien: Prokurisse Sch ot olad en sabri⸗ m dei gun , zu en car O Herufun en n ge General. tung folgende or. en werben; und d . 86 e, . in Höhe ö AM, die zum Nennbetrag ausgegeben di = 53 der ern illiarden vom äber m. de Der .; st . ir, 1. nsbesondere Grundstuücke er Adolf Lor g nz in 5 Ml z ee, Die Gesellschaft ist . dlapital M 000 0 = A. D ne . versammlungen, die innerhalb der ersten Bie sellschaft ist, aufgelöst. Der 3 0h 6 Durch abe dom , , , , , , e. . de,, , , ,,, , ,. 6 . e, ,. . 1 Xi 8 5 in ef es . eini eg n, schaft wird vertreten, wenn der orfeuß vier Mongte eines . ö Kaufmann Fritz. Hrunöhler, Bottrop, ist Irie 6 95 34 . l , , , , , dr, , ver 2 . bach, 2 , . Aa er hen 8 * 6 e . if e , . 66 d, e G tal: von 1 52 * * itz 5 r, n. . 26 6 är. . e, nn, * r,, . ien g sein. , . Bas Am sgericht. , , . e e mn

uch &, ͤ . ie Firma la anne eme ei inn ö rr, , eg , de, be ,n n, h, , fer. i , e l . n , e, Ge, s Cr in , Kegler dibie e, Hefe, nrunon, ane, Fr , nn, , , ö ven fentlichen. Die Gründer, welche ,, . 16 6 , 1933 2 rl tg h . Januar 192 336 k r, 6. Rea nion . n ö Der Aufsichts rat kann e enn r. * 65 er. . . . 57 unser , , n. 1. . ö. 2 ; 2 Anlieger gt 6 ; nomm ind: ' tand aus Hau = t Li ei- daß au j orstandsmitglieder o n urch der Firma deinri rg ecke ; r, , n . . ,, , , , , . e , , ,, , ö ö r , , h 3 angig- Lang tuhr, ausmann —ñ schaft von zwei iedern des Vor⸗ ; —ͤ ere . ne von ihnen gt sind, die Ge oder o e mann Junker r gn nn. Königsberg; 6 , . nel nn nr, ö , , , 123 tan . itglied des Vor n Grnlt 1 j 8 e Cor Berlin: Die Gef. fa allein zu vertreten. sell · nder der ag fon. die auch . . Brilon ö. z die ö en als gerson ke na gen Filiale der

t der Ge⸗ . ö 3. Lahmann Julius Kt za, . . . e, . Per e if. alle Aktien übernommen haben, lands mit einem. Prokgr sten dertreten, . 6 r 97 bigherige Ge 16 stand mit Alle invertretungsbefn . liche Aktien übernommen haben, haftender Se ö F 9 2 e . 1

mowiß, Köln, P. Kaufmann ö tand ist bestellt Kaufmann ; hr ist alleiniger nis: Philipp Müller, Ingenieur in Bankier Dr. Paul Sia sa d 3 rilon, den 10. 6. ese

en,, n, . , , eg. ne gin drr! 6 . wir ö. ip? 26 . , , , 35 5 ä usẽzerich. . asm mem fen feln e ae reußen rau Ber tam o I ö. ur en: p57 m ibera inzelprokura ertei = 86.

r ,,,, , , ig, e, , , n,, 1 , r , , , , , , .

,, . wr n , ,, . , , , Dr. Pau 3 berg Bar ffn Kaufmann 65 a. Johanne 6 n 8 , 6 0 , ei 63 , as Grundlapital zerfällt in * *

bilden: a) Rengiernngsassessor Alfred ; Se gi i d, 3. Fried 5 . Biskor Wh ööh0 Srammastienr än ihod an hf Der orhegnd Ke steht guss, zwei. der sis Kink rte. bon 73 QQ 0CQò09 Q auf. 150 0 .

Abramomik, 3 C3 ar; Sell iz. . urn , . e r g * ö 9 g. 4 . Keaf gn ö n T m 9 rf, fehr eg, ; di e rl ift eingetragen wor. den Inhaber lautend. E den . ren Mitgliedern Direktsren). Die r e,. 2 dar uggabe von g oog mf e,

lehr ,. e ne, e, Hann r. . m Bo . delta eil gafß in Firnia Bio. Ce ofen, n, Tertreinmmg deln Fesellschaft ln ö 3 re lter Zetel . r ien, , . 4 nge n,. 2 n Gel a vue aan 1 eh re ie ec n dee, sg Go ramowi Köln, eo . ö. re einem von eburg“ t

. e , Girnlt . Ai . . Ber: gie ge r g, nn. ee nene . . 26 gr n w e in . r i nnr n, 00 8* geben. Der Gesellsch e die worth ngnnien aul. Siahl⸗ . 6. 3. ö. und amen, lautende Vorzugsaktien *

ung 1 . j

Die mit der Anme t. 8. 2 163 Den ersten Aufsichtsrat bilden: berg sind, bringt in die Aktiengesellschaft mitglied efugt. lenden Gesellschafter oder mit einem Sn reichten Schtiststütle, nete sondeze der 1. Generasdireflsor Alfie Farm gr das von ihr Hiaher unter gielcher Firma getragen zosrd nech ö. senil kur fien die tnieder alf ung in Bnj 9 t , , ö le rg, : 9 ,. , , , , uin, dan ee . fir , , . , e far else nnn Fier ffnen könn m bei Kalerpn iat ol 3 ier, iribeng Fuchear es. fa Grvorichsch fei o 1. . an QMNeigg cderlas , rn g 1 . ni g , . . ,,, hi e ,, 3 6. Stlirnier, Bankier in Bonn. ** 4 n de ö. „de onna man, Bie gz 5 und 28 der Satzung enthalten dem 1 der Průfungẽbericht der He rylei n 87 inner . D, wle wit allen Hir . n . Hod 16 6 ö wen, lz . ben n , en. e, , , Im . V ö t ein und erhält Hier * 10 , . bei der Anmeldung w —— een, *. em nns f nunmehr Kirn y Revisoren auch bei der di ee m g, Wolf. Per län. „ie, mit der An. Firm ein. n el n r w,, , emat di rn tlostt en . ränkter Saftung. S; y tammaltien zu je i . inc sondere dem Prü. der Petzich einer Ban somie aller damm i (6, ö Grundkapital der Gesell⸗

äber je 50 000 A. die sämtlich zum Dung! aer, 3 86 SJarck ist il, einge sehen werden. 33 193. meldun der. Gesellschaft eingereichten Grund der zem. Grürndunaghertzage be nnbe werden. Je 5000 Gegen tand des Unternehmens t Vorstand besteht je nach der ö. fungsberichte des orstands, des uf⸗ im Zusammenhang stebenden Geschãfte schaft beträgt 1590 000 0990 Æ und wirn . . gg nr, gt e. . . ö 9 . 1 . ge nbeh . . 35 69. einer Stammaktie, ge⸗ r. , zor e r , Akt * und Import von Waren nt , ufsichts ratz aus einer oder mehreren sichtsrats und der Revisoren, kann bei einsck'ießlich Beteilimna an anderen ig 10000 auf den Inhaber lautende

port⸗ und (Export⸗ Artiengefellscha ft. Sti e 50 000 M Nenn ˖ ; Dr. Arth ondere von Kolonialwaren. , Die Einberufung der Gene⸗ dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ Unternehmungen gleicher Art. Das Stammaktien zu je 1 wund J , e . , , . e ü,. ',, Der Ankauf und Verkauf von kehr airtienzeselsschaft Bevag. Sitz. gewährseistes die Ginbringlichkeit der ein. Stimmen, letztere edech nur für die Fälle mannsku st,. Egon GIücksman 6 1 äusmann B Benno H 341 ue n der Tagesordnung durch öffentliche - * , ,. * . . her 300 000 0090 4 und ist ö 1500 Namens- meer, e een, ö i ,,, n 1 Berlin. Gegenstand des Unternehmens: gebrachten en in der ö. in , uff waren, fire, . 66 ,, n r, . . ö an k . in age lh. * 2 663 ch 6 we, ,n, be En , ge g übertragen werden.

j ö. = u anne in Berlin, Jeder Vermittlung. der Einfuhr au slandischer Betrieb von Verkehrsunternehmungen der sie in der Aufstellung unter qck nn * ö 6 unn , der 1 m ü inen? Hie en ren am J. . . 6. ö , n, ent er 28 err, e. mu se Die 63 J 5. . e, , e m. 6 mich ahi, g , wen, 6 , , , ,, worn . i,, , nm k , ee fe *

erer, an, kechtigt, sich an Unternehmungen ver, sind; ferner übernimmt sie die Gewähr alie der Auffösung krasse 61 Grimrndstnctsv. J,, n , . Art zu beteiligen oder sie zu er⸗ ken, daß weitere Passiven, . in der a Hen lin hn haben die Vorzu ktienge sellschaft; Herman

1 1 ant 1922 den Anspruch auf vorzu ugswei e . Rach ist nicht ehr Vorstand . ma , e , . 1 rl] . den Deut gan⸗ Die Bekanntmachungen de ellschaft , Schwarz. Ossendorfs & Aktien ist der volle Be bar einge . lösung der ellschaft gewährt jede Vor- Gesellschafts vertrag ist . 29 , . die der Förderung ihres Unternehmens nicht vorhanden waren und . andere lung in n. 0, ihres Nenn 6 Major nf a. D. 29 Yi Deutschen n chunge .Gesell schaf ; ien ist der trag

6e 1.3 ersol 8 n, nn sellschaft auf Aktien, t 4 des tig 19 Stimmen. nee ft, streh lune nn Jandee b dienen. Frundkew tal: S066 Bijßichnen Schulden. als aus den Büchesn erf tlich, hzttags n te , ,. gra. ,,, . arg en, Dr , nn, g han. . är die amensaftien n, m

tver umi senge ijchas⸗ mit beschränkter Haf⸗ anzeiger, die Bestimmung weiterer Blät⸗ 9363 dem Sitz in Bonn und mit einer sellschaftsvert ein e, ö ie Prokura des n Wilhelm gegndert * PVesteht Ter Werstand aus Mark. Aktien gesellschisft. Der Gesell, nicht entstanden (sind. Als Gegen. Bestimmung des ,,, nem , itvere in . 266 9 Je, 3 3. h , n 5 1 n , . . . 537 1. . ö 6 6 a

G gesn mehreren Perfonen, so wird die Gesell⸗ schaftevertrag ist am 1I. Dezember 1923 wert gewährt y dre n=, oder e, , (. 6 i n r 3 3 ohe 6. ist de 6 einer Die Gründer der Gesellschast, die . ndels bank a endorff Generalversammlung ö . Sep tember 1 1923 erlo ; u

Sann over, gSweiguie

t. mit . Ve . in Gemen frafi mit einem persßnlich n 1 Berlin⸗ Mitte. Abteslung 86. Phil . bringt das von ihm schmizst. Wobert . ö. . ,

6 . ilspp Müller betrie⸗· Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: , der ee en, fsammlang vom „Die am 27. Dezember 1333 beichlofsenna. ene

8 7 3 2 * =. * 9 *

erfolgt die Vertret d anzeigers und dem Tag der e , , In g , . ter B ö f. . n? Inhaberaktien zu se Aktle gewährt eine Stimme . ire er, . ö Tage nicht mitgerechnet, ein Jeit⸗ ist am 16. 1. 1924 die r ell. 5 665 M zerlent, welche amtlich zum Fällen rn n, n= .

ungen

2

unkt von mindesten? 17 Tagen flegt., fat uf Kttien in Firma zihelnische Nennbetrage au en finb. Auf gsle der Ae ung oder der Auf

chaft von einem Mitaliede des Vorstands, festaestellt und am 23. Dezember 1953 30 Millionen Mark Aktien zum Nenn. wird von de Berlin ⸗⸗ F t iber * * Lc Ln lber nnen ahn, fin r n e fr * aer ain , keen g e e. 18. Januar 1824. em die Befugnis alleiniger Vertretung geändert. Besteht der de, aus wert, von denn wi, . Bloch 96 , . . . i 9 ämtlicher ( ö . , 6 ö nn, in gd d cz Filiale ir. in Beuel, eingetragen 760 099 599 4 e 3 werden. Vorstand

don Lufftäh rs all tell e deere Pesenen, fon, e, Hei, zz, eines, 6 . somie l te⸗ un in Kißfterster; Larden. Ser, zl iscrgs sr e d de, öessibr dns, e netten gx teunc 1301 oder von zwei Mitaliedern des Vorstands schaft entweder von zwei Mitgliedern des Rosenberg 15 Mill ionen . r, , , n,, 4 ri en n ef, e he ern. ö. Millj . . n . vom 6. Januar 1924. . nstan iwie neider in Hannoder. b Kauf- In das Yendelsregister Wt. A ist gemeinschaftlich oder von einem Mitaliede Vorstands 9 oder von einem erhält. Die Verteilung des e,, dn . e 1 t ,,. Heeichs. Di ittesihter; Buchhändler Friedrich 4. srrstz Kähnz. Kaufmann in Föörderstedi; Unternehmens ist der Der ge dh Darn mann Louig Mever, dort, Bankdirektor R. Firma. Heinrich Böbn. Neullef bes Vorftands in Cemeinsieaft hit einem Mitgiiczh und einem Prgkmristzn gemein, uf, die Aktihen ergibt Fif n * sellich , ,, ae 3 ö 9 i, ͤ gr iz. e Georg d. Sang iiber. Dip lomkaufman . ten aller Ari, ingbesondere die Gustar Cikmann in Ginbech Die Gefen. M 2 eingetragen worden: Die Firma! , er rg, 1 3 1 . H , . . e ne , . * . *. . n. Kauf . ein & o je n. raf 566 563 Verlagsbuch · München. , m. des . . * . run 1 ene, von der ö 2 wi, =. der Horn aus ue. erlos kät Garckeade. a 1. Las. mitaliedern sin ellt: 1. Kaufmann kann, au nn der and ag J ö d . sichtarats stud Schiwa iedern besteht. entweder

44 Grünebaum, Berlin, mehreren , . besteht, einem Vor⸗ , , g,. sef memn Carl ,, , , , Serin n ü. ie vento Bes iim 9 ö 4 ö

Kaufmann Arthur K le infeldt, l standsmitglled die Befugnis verleihen, die Nußbaum Kaufmann ** töenbu . e tretenden standõmitgli )