1924 / 20 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

; * X ; ; 3 . U ö m I . m d z J m m . m * aan, . 1

en d K rank furt, Mann, lioozaa] hieb selnes lee gans in Stzf zie Werne ge aht an gunmns, Benehmen, el, Fern 6 ie rr ene reel ehe, v lioos o] ö e rea Attienesenj aft und während. der Dienststunden auf der] Bank .

; h ö fte insbesondere die den Reichtsanzeiger, ie mit der An dadurch entstandene offene Handel Bank Filiale halle 6 S. Aktiengesell⸗ eil scha der Generalpersamm⸗ K B 1285. dan er , rf. Treu⸗ en,, 1 . ge , ,, bon? Dito nieldung eingereichten Schriftstücke, ee. schaft ist sodann, mit Wirkun r e Reg e ehre fr. Kalimerke, Ummendorf Gisgleben Gelichtsschrgbberei eingeschen werde, Hin, , 3 Fran es ung . . vom 19. Novemben ö hand und Nevistons⸗ Gesellschart teilung diefer Waren, insbesondere uch die Rasche unter der Fir Wangen Und besondere der Bericht des Vorstands und 8. Dezember 1923 wiederum in i ei B 9 119, betr. die Firmg Tilit⸗ zilien e fr fr vom 29. 9. 1923 ge⸗ Halle g. S, den 13. Januar 1924. rosse in Halle . S. ist für die Zweig 1923 ist die Aenderung der S5 1 und 6 ö mit 5 Haftung: Durch . me und Fortführung der zu Frank. Cargsseriebgu Otto Nasche auf gepachtetem Aufsichtsrats sowie der Bericht der Re⸗ Kommanditgesellschaft amgewgndell mil naorium Gefeli⸗ ft mit beschränkter nehmigt ist, mit dem Sitz in Berlin als Das Amtsgericht Abt. 19. an hr. in, Halle dergestalt Prokura des . . . nota⸗ Beschluß der ellschafterversammlung furt a. bestehenden ien e ne Süuͤddẽutsche Gelände betriebenen schäfts, Bas visoren, können hei dem . eichneten den. Persönlich haftender Gee sch , . i Gre, ist heute . tragen ö . solgerin der Kaliwerk Ummen- erteilt, haß zer berechtigt ist, in Gemein. riellen e ng r lossen worden. ö von 35 12. igꝛʒ 94 der Hrertor dee. ö. Glas. und Por je ilan porn · groß handlung Grundkapital beträgt 1009 Billionen Gericht. letzterer kann guch bei Han⸗ ist der Kaufmann Reinhold Henning 6 Kaufmann einhard dorf Eilsleben Aktiengesellschaft ge- Halle, Sale. . een schaft mit einem ordentlichen oder stellber,. Die Firmg lautet Gabe Severin K . in Frankfurt 4. M. zum Liqui⸗ Friedrich Ilckwo Lommanditgese ,. Mark eingeteilt in 1090 Inhahergktien . 34 ng sehen werden. n. Es sind zwei . . enge gh Ge haf fin 39. . gründet. Gegenstand des lnternehmens In das hiesige Handeltzeaister Abt, B tretenden Mitgliede deg Porstands oder Attigugesellschaft. Die Attien lauten . a 6 irn B. nc 9 3. m äber e eine Hillon Mark. die fäͤmslich von G 346 F. Käpernick Gese A 10 402. Wilhelm Auth. han i ö g nuar 1924. sst der Betrieb von Bankgeschäften aller ist heute urter. Nr. JJ * Aktien⸗ mit einem anderen Proluristen dieser auf , . er. 73 ern ü ammlung vom 3 3 hörigen Geschäftes. Saß Gin dla r den Gründern übernommen und zum schaft 6 eh ehe. Saftung. ist Ses Kaufmann Wilhelm ui! 6 nr. e , Art, insbesondere die . des r e in Firmg. „Huth & Richter, Niederlassung die genannte Firma zu Gibau , . , j ä 83 ö J ; n. löst. g 69 Milllonen Mark, eingeteilt n HJennwert ausgegeben find. Gründer Unter dieser Firma, 3j kung . Gesell. A 54532. Dreher X Uhrn:; H. Geschãf tsbetriebes der alten für Chemische Fahrik Aktiengesellschaftt mit zeichnen. Kert 866. Charles Gibau und 1 1 4 heß it I der ite, Inhaberaktien über je 10099 Az, 6 1. Fabrikant Emil Otto Rasche, schaft mit ö. . ar , ein Kaufmann Arnold Frank zu fine n., Murgtal. . ö är h, . die dem Sitz in Wörmlitz eingetragen. Der Halle g. Sz, den 15. Januar 1924. 6 8 Hitzacker, n , 1 a, . r LR hien Bie Afien find zum Furse von 160 3 Ghefrau Marie Rasche geb Miteler, getragen worden schasl ist in die Gesellschaft al ; ö Abt. B Band 1 O.-83. 1, Beteiligung an landwirtschaftlichen, Gesellschaftsvertrag ift am 27. November Bas ümitzgericht Abt. 16. * urg. ffene ndels 2 mit beschräukter Saftung: . ausgegeben. Friedrich Zickwolf und Stephan ö Gbefrau des Kaufmanns Dr,. Otto dertrgg ist am 19. . . und . haftender heit ten e eingetici e 6 toff und Pappen⸗ . und Industrieunternehmungen. 1933 festgestellt. Gegenstand des Unter— schaft hat am 3 72 1 V . Vlc ö . * HGüens '' sammlne, Faltar bringen unte: gusd rücklicher Ju. Krebs, Hertha geb. Rasche. 4 Fräulein 21. Bezember 1923 festgestellt. Gegen Seine ö. ist erloschen ö n . n Dhertsrot: Kaufmann Das Grundkapifal beträgt 1 Milliarde nehmens ist die Fortführung der unter Hall, Schw ähisch. 100351] G. van Gelder X Co. Hie offene ö 1. ; i 93 . ö 6 . des Julius Haas mit ngch z. Tina Mfeler. 5. Kaufmann Otto Wil⸗ tand des Ünternghmene sst, die Fer, Frankfurt a. M. den J. Ignuar 10h I. ln an, dali enn Fri 1. lemm Mark, eingeteilt in 46000 Namens der Firma Huth G. Richter in Wörmlitz Hanzel ce isterneueintrag vom 18. Ja= g er fe wos ist . orden H 8 , Franffurl 4. . um. fan enden ,, das Unter zer Firma Feli Rasche, fämtlich in Frankfurt a. M. Kelln und der Vertrieh von optischen Preuß isches Amtzaericht, Abt 1 nhernzhach sind * ordentlichen Vor . ö zwanzigfachem Stimm betriebenen. chemischen Fabrik ins⸗= . 124: Firmg en f. oher Industrie Firma ist . 6 s ehm . E . *n2 iddeus ö. Glatz. und , , hb afs de. Vorstandsmitzlieder find: Lrtikeln zie Art sawie die Kußdehnnh P bestellt worden. . recht, Namenaktien mit drei⸗ besondere die Erzeugung und Verarbeitung Elllo Dr. Max , Gesellschaft mit jst . 6. . e iven e, die 8 31 6 i. n. ö. die e n ung Friedrich Zickwolf, Kom- Kaufmann Dr. Otto gi en Kaufmann dieses Geschäftsbetriebes al ähnliche Be Freudenstadt. lobt Hilpertsau ist durch Tod fachem ö und S530 G00 Inhaber⸗ von Oelen und Fetten, überhaupt bon beschränkter Haftung., Sitz Hall, Ter Ge— 4 . chaft in Firma G. van Gelder Bere r ie ga d ö manditgesell haf zu Frank urt g. M. be, Grnst Friedrich genannt Fritz Rasche, heide . die hiermit direkt und indirekt , das Handelsregister, Abteilung sn ee ausgeschie den. 66 mit einfachem Stimmrecht im chemischen Produkten allt Art Vie Ge— 1 schafts vertrag * . 11.118. e . Co. mit beschränkter Haftung über⸗ 5 1 19. 16. 23 & die Geseslschast u ,, ö in die, Gesellschaft in Frankfurt 4. M. Der Vo . bestehl zusammenhänge n,. Das. Stammkapstal Gesellschaftsfirmen, wurde eingetragen, uhehh, den 13. Januar jg24. Nennbetrage von je 1000 „6. Die Mit⸗ sellschaft ist befugt, im In und Ausland JM24. Gegenstand, des Unternehmens ö. 2 angen, j . Das 29931 ö6geschäft geht mit allen aus einem oder mehreren . beträgt 1200 n f, Mark. Die Ver. 1. bel a Firma eg, jmsdt en Badisches Amtsgericht. . des Vorstands werden durch den Zweigniederlassungen zu errichten und sich Ein, und Verkauf, nötigenfalls au ,. G Kittel. Die Firma ist er⸗ gelg 2160. Frawurto Frankfurter lien und Passiven * mit dem. Rechte Jedes erftz nder f, ist' allein zut tretung der, Gesellshaft erflgt, soweit 9 in, Freudenst got. Durch den To. ö. zu notariellem Protokoll he⸗ an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Herstellung aller Waren . e,, ö Wurst und Konserven Gesellschaft 7 . führhag der FirmZ auf die se6e Vertretung, der Sesellschaft ermächtigt, nicht innen g eschäf för aus . ,, 6 Schmidt it 1 telt, dem duch der Widerruf der Be. Das. Grundkapital heträat 43 Millionen fechnischen und ischen G ale el, ( Go. Gesellschaft mit be⸗ K nat beschtäukter Haftung: Si. Ge— n schaft . Die i , er 6 ofern nicht der Aufsichtsrat anderes he drücklich die, Befugnis zur Einzel= die offene Handelsgesellschaft au sgesss, . Handelsregister Abteilung A tellung in gleicher Form ö. Der Papiermark. Zum Vorstand sind bestellt: Stammkapital heträgt öhm J. schrünkter , Durch Heschluß 3 ö 5 5 . 6 her . Grund der für den 31. August timmt. gib ien, bes ersten Uufsichts. vertretung üßertrazein wird, entweder der Gefellschafter Ernst Karl S . ö. mae tg en , daß die . ö tsrat ist auch berecht ö Chemiker und Fabrikant Paul Huth und . Gef slofatbee Dr. Mar vom . Janugt 1674 ist ders 4 des . 61 ers a. he Eee, 6 gestellten D. fen ,,, . sind: 1. . fr . ö 9 fe ele , ö ,,. . ö. gi, ue J Nr. nia . ec. o 39 . 6. 9 ö. ö dz n , . . ide in . igen ge n. . ,, ele ,. , notarieller ; . ; * irma. Geschäft gilt für die Zei 16 34 9. rankfurt a. M., 'auf⸗ eitherigen Firma a eininhaber. ese irma org estellen er Vorstand beste he ĩ r Vorstan eht aus einer oder Gustav ide in eder von eurkundung geändert worden. 1 a. ift als Liquidgtorin bestelst e . , , ,., . den Banktdirekloren Walter Rolf, mehreren Personen. Er wird vom Auf⸗ ihnen i . alleinigen 5 der Vereinigung mburnischer Hoch-

( vom 31. August 1933 ab als für Rech⸗ n Fritz Gizelt, Frankfurt a4. M. . Prokuristen. Geschäftsführer sind:; Z. bei der Firma Gebrüd er Böhr z . . 6. nung dez, nenen Gesellschgft, äührt, chen J n, Wilhelm , n. in Fręnk- 4. Cptkker . Friedrich Näpänich . . ., Te . Eee, . Glogau, aufgelöst ist. . r. Karl Stsehe und Paul sichkzrat gemähli und abberufen. Besteht Firng, ind zur Alleinißen Vertretung der di, . n,, mit * ge . 6. 9 61 er . daher alle bis Ein, Tage ihrer Intftehung furt 4. Mi. Bekanntmachungen, ing . i. 3 , Lugas . Emma h, ist infa 6 wird unter unveränderter . amtlich in 6 in wohnhaft. Zur der Vorstand gus mehreren Personen, so Gesellschaft . schrünkter Saftir ug.

ener nn nn,, e ist ewa erzielten . Gare nmel, befondere die Ser n, der General Robert, Michen . 9 im i. . Tod autzgefchieden. Die Gefellschaft nn a bon, dem früheren Gesellschafter 6 der schaft find ent; wird die Gesellschaft durch Apei. Vor— ärtt. Amtsgericht Hall. 36 k 2 20 3

der 3 16 sGeschäfte jah des i cl Hie sien anderer se ls entftz hende Ber iust, berkannnl rfolgen burch den eich. 3. Chefran Dina. Käßern ig, geb, Michen· durch wie r n Ge sehsschaft Graf zu SGlegau forte zb. e ech 6a fn isbertt standsmitglieder ode stand 060 stand des Unter- w,, geändert. übernimmf. Die neue Aktiengesellschaft an ; ung,. i nnn ; seld ofheim i. T. Diese Ge Geschäfttz· ,, . . ; ,,, ,, nn nn, en,, . ntchee, Ramm 1 J

; i mit der Anmeldung felder, ändert fortgeführt. Säch Iweign enn, aah, ben 17. Januar 1934. orstandsmitglieder gemeinfam oder ein mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro- nehmens ist, der Betrieb eines Heuer=

sn, Wülhe n Beller Artten übernimmt die Rechie und . zen , eingereichten Schriftstücken. insbesondere 5 . berechtigt, seder allein die laffung k tuttgart ift fel gh ger. nin in Amtsgericht. 1 . Gemeinsch ö kuriften vertre len. Wer Aufsichtsrat 6. ö . i ie e,. ,

K und die Verwalsung der von den Gefell⸗

zu vertreten. Bekannt⸗ imicgerichl Freuden fad. 16. j. h einem Prokuristen ober zwei Proluristen bestimmen, daß ein Vorstands mitglied be⸗ n r in, berechtigt. ie . en rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu . Beg . Co. Dis offene Handelchzsen. chaftern zu gründenden w so⸗

ekanntmachungen der Gesellschaft er- treten. Ferner wird belgnntaemacht: n , e, worden. Die Firma . die Wahrnehmung sonstiger ge—⸗

ace aft: Der Frau Jobanna Heller, den für das übernommene, Geschäft, abge Vorstands und Gesell 3 9 ö . , . in 5 ö e n , 3 . 66 erfolgen im Reichsanz. 6 ,

Cinzelpro ura und dem . ö Verträgen, soweit sie noch nicht erfüllt sind; d Voigt . Haeffner elm Beller jr. und der Anny ie übernimmt ferner alle Rechte und 89 3 eg gr ren schinen e m e ef, Die Hire toren gesare ö dn, m,

nrg A eteteisten A ) . mum e e, üsgä die Firma f 1 en im Deutfchen Reichsanzeiger und Gründer, welche alle ziktien . Fitzer Vogelfang. Gesellschafter: . , . 6

53 am

6

r · 3 8

esamtprokura derart erteilt, da e ö. . aus Dienstverträgen mit Ange⸗ Moder Attiengefellschaft. ö Cippitelle und Paul Schneider in Frank- heüte unter Rr. 34 bei der

. 6 Manufakturwgren⸗ und er Deutschen Tageszeitung, und zwar . find: und Fahrikant kapital: S—eschäfts⸗ K . . . en , n n . . ür Hiefer Firma ist ben eine Hie rt. a. Me. sind zu Srdentlichen Vor, Julius Bendir Söhne i , chäft in ie r. ann. . fofern das ö n ,, Huth Kön gen, erer ae , ,, 3 . i e, Werther Drege, Kaufmann, zu der 1 9 . oben gekennzeichnetes Cinbringen, ge schaft eingetragen . n. Kaufmann Inhaber der, Kaufmann Blasius Bekannt ma ung vorschreibt. Der Auf⸗ 6 Huth ae Bankherr Rudolf . e n zu n. be dne ltona.

kandsmisgliedern und der Dberingenieur . worden: Dem

. . zu . rt die 6 ö. ellschaft Friedrsch ft am 6. September 6 mthur Brandt und der Kaufmann Apalf Fohanneg Frick in Friedland, Bez. In 1 ss ö eingetragen worden.

362. llianz Vgrficherungs ö. olf. und attar je ) Mil. und 36. Oktober 1923 festgestellt. Oberwinder in Frankfurt g. M zn stell! ist Prokura erteilt. Gradenfeld, den 17. Januar 1934. anberen Blättern die Bekannimachungen Kathe, Aktiengesellschaft in Halle, 3

sichtsrat bestimmt, ob und in welchen Steckner in Halle, die Firma Wilhelm auflente Guteverwaltung Graf Rinners⸗ Aktien Gesellschafi Zweignieder⸗ ih,

dels⸗ H irt ae rn, de s. . H

lonen Mor Ir e , , , . bes Kmkänehn en isl . Her. Rertretcnden Vorftang; mitgließhern Hestelll. rl set Bez; Breölqu, den 15. Amtsgericht. erfolgen o, Der Aufsichtsraz beruft eines Konsartiums, vertreten durch 6 , 2. . . ö 9 94 e na der ö. dem k. Wilen . . Mrth ö. und nuhr Ig. ln ler cy ? . auch unter Angabe des u die General, Hedwig semwein Kalb. in . . Epeditions Gesell⸗ . 3 ä. , * 2 vom 6. 11. 1605 ist ark nominal? Atlien der Pokorny K a n,, d ,,, B. Aisigeineine Transport- 4 . iar. liches ver e min ö., 6 . i i e amn mn, Br. rn n ö schaft Baumann . Go. Filiale er nnn ö. . . der Satzung (Unlage des Vermögens) 39 Wittekind Aktiengesellschaft, Frankfurt a. 6b chaft vorm. Gondraud , daf . Man, F das . Handelsregifter A ist Ma . , talt, daß zwischen dem Fothg: In den ersten „Au ssichtöfrat den . fig an H. Gansinger und ö wan de HM ü 1 *in ö stehenden Patentampartschaften, in n, K 2. ö. u . aner In unser lsregister *in se unter r 36 Lingetragen die Firma Tage der Be im tniachung und dem Tage Gesellschaft sind gewählt: Rechtsanwalt oizwen für die Sweignie . und e gn, chaftlichen Betrieben, ins⸗ änpert worden. ain. domina! Attien ner dere uch die Herstellung und der Vertrieb 2 im ö ränkter Saftung: jft heute 65 ben unter Nr. Si ih, 26 Ih ich Galan, . In den ,, eine Frist von Dr. Leo Gutmann in Gothe zum Vor⸗ 3 ke Gela mtyt okurg. it. erio cen, . lter guter Groß Jinng zs.

B 3335. D. Becker X Co. Aktien Söiegen⸗Solinger A. G. Solingen, 80o Co sowie alle jonstigen Ge. Die Prokura tto Gelbe⸗-Haussen,

8 aft. Vn Kaufleuten Mar Feten . ur hirrien zer Ei . 3 . ö , . 6 Aldi ö . Ilffreb Sch ar i , ,. . . Constein K Cn ; n Zerdinanb Fröhñich in mindestens . Wochen und drei Tagen sitzenden. Bankherz Rudolf Steckner zum Ginzesprofura. fir die. Zwoejgnieder= dorf und Jauscwitz, sowie die Be—=

rte berg g. ndes . el, Willh Ẃegngt und dem stelibertzekenden Vorsthen den. Frau Hed. IJsfun rtei run Hol zeiligung an gleichen oder . . 1 2. r , k ö m ss 6 J tehen, ober zur Förderung, dieses Zweck er gent a M. den 18. Janin 1g 2 Die e e. erloschen '. H Ghoglar den 15. Januar 1924. g go Blässe, beide in Halle, ist mit. Be⸗ pig bog r, r. Fabritbeslger 9 ; . 63 ig f i e if ße e; üniernehmungen. Zur. Grreichung J , ere rr ne, , , ,,, ,, . jeder von ihnen berech tigt ifi, in Ge. A1. G, Sint gn 29 000 4 9 ,. äber je. ih bo 44. Die . üimi geri iooss /] d Höhen derg esamtprokura erteilt, in ergentheim. Üaufmann Rudolf Herm. S4mbnis. In die offene Handels ; h J J ; ein jeder von ihnen zusammen mit Sauer in e a. S. Das Grundkapital . pachten oder käuflich zu erwerben. ö 4 , ö , K i . Ausgabe der Ahtien erfolgt . Bar Frankfurt, Mnaim, 1003643 Gandersheim 100g . 3 . , . 6 1 einem gde einde ita, oder mit einem beträgt 41 Millionen Pwiermark und ist n, , . . Stammkapital: 809 Goldmark. Jeder kr hr ke h y nr. ,,, bhunn zelesstet wird, am (ußse bon Handelsreaister In 6 ndelsregister ist hene . ne r. . i eg, 2 . * 8 anderen enn zug. Vertretung der eigeteist in 4) C00, Stammshtien munz schafter mice eln Selne Prokura ist ,, , , ei rn . beschrnkter Saf⸗ Porzellanwaren Großhandlun . . 5 im . zum Kurse, von A 10215. Adolf Scheuer: Die 36 Gesellschafts vertrag vom 9. Jann * 66 Rudo 3 2 49 9 Sehn cha . ist. 1000 Vorzugsaktien ö ie 1000 Mark erloschen e ig schäflsführer: M tung: D Ehefrau Johanna Rommel, lf. Kom man z tgefell . Der Kaufmann Henry Kraft und zins h ist erloschen. ,,. Nerddentsche Wan . ma n den M . . 14 e a. S Januar 1924. Nennwert, die auf. den Inhaber lauten. J. wies se Jaun. Die offene Reinhold Nicolgi, zu Grgß Rinners. geb. Konczgk, zu Frankfurt . M, ist zur ö folgender dieser . * eine, , in gte . in Böho. Julins Litienstein; Die ar , . bes ., hn sateri : . Das Ain gericht Abt. 19. Die Ausgabe sämilicher Stammaftien er⸗= n ,, ist gufgelöst worten. dorf, und Adolf Behrens, Kaufmann. zu weiteren 866 ftßführerin bestelit, 8 9 , . über lassener die , , die hon e Rr. penn des Moritz Kuttner ist erloschen. kung mit de ö reiensen en, . folgt zu einer Milliarde vom Hundert, be f Ken sbicherlal 6 Gelen sckafte:;. Hamburg. * 3 3 8 ist dahin er⸗ nominal Philipy K macht ,, einer Ge, eaist rjer· böol. Heinrich Scherf: Dem getragen. He n es Unternehmen , ioossõs] . R. b. zum Betrage von 10 Milliarden ö olf Fran] Kunstmann. Ferner wird bekanntgemacht: äanzt: Solange chef frau ene, d . rankfurt g. ö. 1 Bor , non, maschine hit len, sich darch , . 6 Emil Kathrein zu Frankfurt ist die ,. ung von und der Hanz . nee, ster B ist unter . Saale. . Mark für je 1655. 6, die Ausgabe der Paul rockmöller d. Louise öffentlichen , r . erfolgen * . 9 steht ihr ebenfalls nal 6 yer. Aktien. Frankfurt a. . Rechten, inshe sondere den sämt . dazu a. HM. ist ee, , , erteilt. mit Waffen, unition, Se . tte Sozi In 1 Handel re gister Vorzugbaltien zu 199 vom Hundert, aleich n, . Gesellschafter: Paul Wil im Deutschen Reichsanzeiger. ö he 8. S nbrern ene ehs eff giefn den god 4 nominal Pstori &. W'ttekinde gehörigen inländischen . auslä , 6 7534. Gerfon . Co.:; Dem Kauf⸗ ö. 3. Fahrrädern und deren Tellen 4 . 6. 5 Vr. 746 ist heute ö. n n in G6 4 für je 1690 6 Nennweri. Die helm August Vfockmöller, Kaufmann, Adler Reederei Aktien ⸗Geselljchaft. . vertreten. Aktien, Frankfurt 9. M. Dien j Anspruch Patentamwartschaften, u l zwar somghl mann Hang von Puttkamer ju Frank., ührer sind die Kauflenh r 193 ö getragen: Die Ge 46 „Aktiengesell für In. und Porzugzaktien erhalten aus dem jährlichen; und Winne Meita douise k In, der be, d=, d der ö 3 zähz. Frankfurter Brauhaus vtlh Hic me th rere ibarüngsgen alb bee den bereitz angemeldeten als auch in Zu. furt . Main ist Einzelprokurg a. , . zu ö. und Huy hat durch ö ig m r gar rl, 3 dem Sitz in Reingewinn acht vom Hundert Vorgewinn⸗ 8. Thormöhlen, beide k Famburg., Wktignaärg vom 18. Deiemher 1303 ist Attien och if fr ene , ö erh gen in wegen, e, ,, ., . ö. ,, K S605. Ferdinand Flins mann Burgsmüijser zu Kreienfen. ril 163g eine e g. hung el Poll a. S. zingetragen. Ber Get; anteil hans eingenchilen Acktiendeirsgz und Pie Kffene gh e gelen st Hat am die Gihöhung des Srnndt kel, nn 1 ö ö. . an . iese ö aer 9 e dun We rlihapiere . . folge . in . 2 . D. Geswin van sag. ö. Jeder Geschäftsfü 6. vertritt die . mn. Stammẽk sst auf stsver . ist am 13. Der ber 1928 haben Anspruch auf Gewinnanteilngch⸗ ui Januar 1924 begonnen, 2 000 00 M auf 2 500 9 46 durch ,,. x 9. eme 866 , it werden e ng. Haller. weitere Lend 1 n k Frankfurt a. Me ist unter Beschränkung e gen allein, jedoch mrüssen beide , Woo A erhöht. Gef . ind festgestellt, Gegenftand des Ünternehmens könn g für Fehlsahre. Fm Falle der A 6. P. Rerlfen. Bie Firma ist er Ausgabe von Yo) Stammaktien zu je 1 . . 6 . ö . . an ö . ö. . , r . 6 i er Bett iche dh ane eilen . zeichnen bei . . 5 1 . ö. . ö. e, n n 6 . . ö. , . . . 91 6. 2 P09 6 5 e e i e,. ; wh ie Gründer en sämtli zu Frankfurt a. inzesprokura erteilt. abschlüssen, wie ndstůcks nn uwerkmeister Friedri emkus, Art im In un ande und von allen vor Auszahlung eines Liquidation zerlöse r J. erteilt an n. . . Gegenstand zes Unternehmens Rittien überndmmen, Gründer in: Hie jn ö. rr, ,, , ie . ö . e merle en,, x. . Dee cg nungen Bir jc ö. e in Gu ö Jimrmnerer Stts damit zusammenhängenden Geschäãsten Die an die Stammaktien die guf. sie , Hans Carl Otis Se aber lauten, beschlofsen worden. Die . ar u mbler

ist der Erwerb des Frankfurter Brau. ] hauses ein getragen? = ft mit in i S . , , n, e von , nach * ie Hirn des Anton Jofef

z ze De ee Wöcschättgfüthr ung aus. Gefeilschaft darf sich an anderen gleich- leisteten. Einzahlungen, zuzüglich 8 * den e n. Æ Co. g ist erteilt Kapitalserhöhung ist erfolgt. Der beschrankter ö. zu. (Frankfurt Kaufmann, Frankfurt a. n ,. angemeldet am? Echt ift erlofchen.

e. Die . des Fritz Thi ele Aselmann. Aufsichtsrat hat am . var 1924

artigen oder ähnlichen Unternehmungen in Zinsen vom ige un des Geschäftsjahres, chen. Die Gesellschaft wird, falls ; zi

* ge , mnmkapital beträgt ö. Gul

eder aebi ul igen rin beteiligen., in dem die Gesellschaft in Liguidation 6* Ee ü er. Bie offene Handelsgesell die Aenderung des 8 3 Abs. 1 des ,,, ö 4 ö ö Gente, 26 e n n r n . . . ö jahr ö . . . ,, ,, . = u nd ü äftsfüh rer oder roku⸗ Das Grundkapital beträg w 8 es nternationale ru ita e ghil tur Ban rotuf . Fran fun 165. Mai 1M3, d) Registrierstreifen⸗Druck⸗ Die Geselllahaft ist aufgelsst, Dis bi , ,,, und ist 3. auf den Inhaber lautende n * . i , . . Nerlin Zweignieder⸗ in 800 Stammaktien zu je MM

Die Fortführung des Betriebeß, dieler . ;, 3. Gäorg Keyer, . J,. 6 weg, 3 e, berige Geselsscafterin Jobanng Sanker⸗ mann Purgsmüller zu . ind a mn ernannt, find, auch durch einen Ge.

Braugrei und der Betrieb einer Mälzerei. Das Grundkapital beträgt 219 Millionen . ö. He r m fr che o. dal. 3 Tastenei nstellung. angemeldet

Mark, eingeteilt in 200 00 Stamm. Stephan iert, Bären Haben, re Ge, gm ö. Mai 16233. Die Cinbrinqung er.

geb. Ack ist allein ihre Stammeinlagen ur Ha isfühwer in Gemeins ei ruh der . gi er. . folgende Sachen; 2 Bohrmafchin. C sristen vertreten. aller Sauerwein bleibt bestehen. Goldmark, eine Schleifmaschine Goh Hingen erfolgen. außer ö. ben amtlich

k. mit einem Aktien, u r 49 über je 100 00 und Paul und inrich Huth in Wörmli lassung er, . Bie an H. W. 10000 Stammaktien ju je 10990 * Bekannt / 100 enn . O09 4 zerlegt, die zum . bringen in . Gesellschaft ein die . Tölle und W. Michler erteilten; und M0 Vorzugsaktien fs je 5000 4. trage von a0) Milliarden für ] je 1000 d ihngz unter der Firma Huth & Richter n sind erloschen. Prokura für Einzelprofura D erteilt an Albert

gttien üher je loo s uhnd, in 10 00 zerastonfuf ar zlenf il, Hrn, ne e aug auf alle Crfindimgen und Wrltg, can Inmlen Blatt der R t be fe, mhle g e . ö Kl eerteilt a S n. dei. = rit tan C Eo. : Der marh eine Revolverbank Goldma inmten Blättern auch in 1 ennwert ausgegeben sin ie Aus in Wörmlitz als offene Handelsgesellschaft ttei ede Vorzugsaktien über j. 1009 ö. . urt a. 8, Recht zanwalt Carlo ö 9 * lemt J, . n Kaufmann Kurt ih e zu Frank. zwei Motore Fb Geldmarkt. ein Schmue n Hemel, en pon Aktien zu einem höheren als betriebene . Fabrik mit allen R Her . . . Ferner wird bekanntgemacht: Die Stammaktien lauten 34 f den Inhaber, die Andreae, . a. M. Die heel schaft ö. mit die ,, e, furt a. M. ist in die Gefellfschaft als herd 80 Goldmark, 3 Brehban ke in Amtegericht Gumbinnen. Nennbetrag oder von Vorzugsaktien * AUttiven und Paffiwen, in sbesondere dem Nordella et . aue Prokura Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum . e n, n, it r he Din , 3 1 kee ch, 5 sihrung versönlich haftender. Gesellschafter ein, dn erf eine Bräunung inrich 9 ö statthaft. Der K besteht aus einer ,,, allen Schutzrechten, Rezepten t . fre e g r. . e t Kurse von 100 ö ag e ö . e enn, milie? graden ift durch i,. Sind . , 5. in fich ergebenden . ' Ketreien. Gefamtprokurssten find Adolf 10 Golbmarß, eins Üüchersetzung henhburg, Water ; lio0ssg] Ber mehreren Her senen, die von dem Gäecheimwberfahten, dem. gefamien Sanst, mit der Befugnis, n ,. Hamburger Lie weitheate⸗ Aktien ö echt und einer zugsdiziden on mehrere V 3 glieder vorhanden, so a3 n, ,, Wibelm Bergmann, Ferdinand Nathan und Mar Goldimarr. ein Schweiß ah parat n ; 3. e r f Hie r ift orsitzen den des Vuffichts rat und er ö. der Firma mit Gebäuden und t mit (cinem nicht einder= esenüschaft. Sitz: Hamburg. Ge. . TY, ausgestaltet. Tie Ausgabe der wird die Gesellschaft bertreten durch zwei nungen und en. ilkeim Se m, an, nh Fran tfutl., g. Main. Sauerstoff 315 Goldmark, ein Antg ., Stellvertreter ernannt werden. Die Wlibeitermwohnhän fern. Miaschlnen. Uten. lretung berechtigten Vor . ellschaftcwertrag vom 3.4. De

sellschaft wird vertreten, falls der Vorstand silien, Fuhrpark, Wer wavieren, Außen. iu vertreten. 1923. Gegenstand des Unternehmens

Aktien erfolgt zum. Nennwert. Die Porstandsmisglieber oder durch ein Vor⸗ ö ist 1. tetz au i me , Jeder derselben ist in Gemeinschaft mit 40 wol en, 10 Schraubstöcke 669 Con . .. *. . stenba

Gründer haben alle Aktien übernommen. standömitgließ in Gemeinschaft mit einem guf den genstand. bezüglichen Er— r aus einer Person besteht, durch diese, falls ; 3 für e und Deutschlaud., sind der Erwerb, die Errichtung und 4 Gründer sind: 1. Direktor Valentin ö Der ö ist berech- findungen der Aktiengesellschaft zur . . . i ,, , . in eingetragen n ie . ji i ö k . te,, , . Jencquel ift Lurch Tod aus dem . ö . e ** Butscher. Vorstands mitglied der Frank. igt, Cinzelnen Miiglie zern des ,. alleinigen Verwertung und 63 yglent. ber g maschinen mit jwei Tischen 850 Gin stand des 6 steht durch zwei e, ,,,. oder vom 1. Juli 1923, und zwar derart, daß die TVorstand auge chieden. ähnlichen Unternehmungen somwie alle H furter er fh ens eftehe , ren,, die Befugnis zu 6 die Gefellschast amtli 56 aht überlassen. Röder tebhgt, Adam Hartel: Die Firma *mhler Sch hl ich 3 Wld [. 6 8 . ist Groß · butch ein Vorstandömitgliebn zusammen Anliven und Paffiben zu ben dort außge= Meyer Adolph Nathan. Hans Wiener, damit zusammen hängenden Handels g e , mit ef nt ter h. allein zu vertreten. Vorstands mitglied ist n r un lien ö ist eri Preiglisten und Schreibgeraäte si Goh . .. bak und oba er ena en, mit einem n, ,, er Aufsichtsrat wiesenen Geschäftsauthahen des Heinxich enen zu might. als Geei. schäfte, insbesondere Kauf, Leihe und ö pflicht zu Frankfurt a. Backer. Kaufmann Friedrich Hi, Frankfurt 1. die der ! daß 9 ö, ten h, gärsck X. Eo. Offene wirf als ihre Gin fegen i ngeb tacht i . ei ang, an ähnlichen Un kann buch nelnene der sämtlichen Mit. Int! Kaul Huth ben 196 C00 64 Tes Ss . eingetrelen. Die 863. Handels. F von Filmen. Die Gesellschaft k meister Karl Kirschner zu 23 . 94. M. Dekan ntnachun en inẽbesondere die sen die oben unter a bis d bezeich= del ee elch w n ? 3 , . . , ben: lichein des Worstands oder einge snen ra. Ptard und öh Ohg 263 bis öl , zu ö schaft get 3. 1. Dezember 1423 ann zur Erreichung und Förderung . . M, . . n l. 9 bilihi. Berufung der, Generahderfammlimgen, er; neten, Crfindun gen iin Sin e d, e e, 6 lich haftende Geseilschafter sind der Gandersheim, den 16. Januar 2. m G ö. hen vie Beflnnis erteslen ig Gasck. fen men zo Höh eg '6 4 46 über bephnen, Die im See e gde eien, be ihres Zweckes sich bei Handels geschäften. H Sänst, zn Fechtfurt a. M, . e he gen um Heigcanze er, Hie ent, ber gesches nen mn ebetzäich e einm 2; nu bro s, em,, bar. Daz Amtisgerscht. 1 r ge n, . e, dernen * allein zu vertreten. Zur Vollziehung nommen werden. Die Aktiengesellschaft ie. Verbindlichkeiten und Forde. welche von duslten Peco n betrieben ilhelm Weidmann zu Franffurt 3. M. mn Dang. ein 2 Schriftstücke, ins er wer ausländischen Patentamt ander, . . Otch * Hibich beide mn aer e n,, . . e. ö. er bon ö sber' den gewährt fuͤr die Csnbrindunga Aktien im 96mm ind nicht überngmmen, werden. weiden. beteiligen, nebesondere auch h . Gastwirt . Emmel zu Gries besonder ericht des oe n, und weitig angemeldet sind, Als Entgelt für 6 che ildegar ion * ugnu 7 8 gien nwerfe von 20 Millionen Mark zum August Lyngbye. Das Geschaft ist von Atiien Und Gesckäftsnnterle anderer ö heim a. . Der erste . be⸗ 9 . sowie der der diefes Einbringen erhalten Kraft und er em n, grit: Die Firma w Der Ränge nene Weisiarzs e brofenl ind mn g, Wilhelm Heinrich Stein und Unternehmungen errveren, sefern die steht aus; 1. Justizrat Dr Heertz Revisoren, können bei dem , ,, Röder nom. je 5 900 600 4 Aktien der ni 61 . n diz n ler egi r, wn, nig 9. 3 Geo 101 4 in bar Von den Aktten ns Werner Mar Cordes, Kauflentke, eneralbersaumlung der Ber Aufsichls. * . . nien s. ff ö . 1 ge r 6 . 6. . . , 2 e, gan e,, nrg ee Bieberer Bein⸗ X Cel⸗ Nr. 146 die Firma Wartin Gilt -. . . if entfallen je 19 Millionen Mark uuf Paul , ta n. ö rat dies a,, 5 . 9. nd Fri ; , , T.. a. a g, . 23 . . 9 1 . . Xi ö. 2. une 1 Ef. iber naloid d e ., Strasburger &. Teveran und ais deren Inhaber der Kn ö 66 ,, und Heinrich Huth und von dem Bar⸗ e. Hann fa r enn, Der Firma Vo 000 C909 4. ein ee g in

e ng ehe 3 eines hierzu im all⸗ betrag 266 46 551 6 auf Paul Huth 2 Stammattjen zu 466 und ö. ö ih gemeinen bevollmächtigten Angestellten. und V4 473 853 M 26 Heinrich Huth, ö r . 160 00 Hel tren n 1 7 1. .

e,, n, e, dh , den b en, , ,, ,, aue, ga n,, ig ar nen, de, , betriebe begründeten Verbindlichkeiten

ö. Hotelier Toren 6 i Amato Geselsschaft Walter Boden- nommene Aktien eine Jollarschatz. Sppenheimer: Dem Kaufmann Fei mann Martin Gielen, waselbst er

kfurt 4. M. ist Ge⸗ getragen. stein, mit beschränkter Haftung., gnweisung des . . 7 , . 84 Enkirchen den 16. ge 19

un⸗ anderen Gesamtprokuristen ertejlt. nin !⸗ tsgericht

ö 8 . Hergen Fosef Leleithner zu Frankfurt a. M. Unter dieser Firma ist eine Gesellschaft Nennwert von einem

k . 9.

D,. . . ,

* l. . Alhert Kunzi rankfurl mit. beschränkter Haftung gemäß Gesell⸗ also Dollarscha ,, im e wird die Gesellschaft durch zwe . M, 7. Gastwirt . ref z schaftsvertrag vom 29. 12, und 31. 12. wert von 69 . die Gesellschaft . , e, J,. GeInhansen. 10h ; In das pr ,, Abt. B durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sie Dir 9 hh 6 n reg nnn, ö e, , e . sind nicht über. ustandẽ mitglieder eme nschaftlid. l far ö M. . , . . . ö. ö . 6. . u. vas Deutsche Neich e e, ö. . . . . der Bank für Land⸗ . gls bewirkt, wenn sie einmal er⸗ kanntmachung dergestalt, daß zwischen der ihn nen 3 Gesellschaf ter; August ** e n 1 ö ö. 6 einer ober mehreren Personen. . über ĩ ilscha . einem risten vertreten. Der

, d d , n, , , e e , ,, m, , ee. . i , , , , ,,, . e en, fi, me, ei,.

Franz, Zigarrenfabri 8 in ö. so bebarf es zut rechtsgültigen Aupgrate und Inbehörtz lle, ingbesondere 2. Kaufmann 6 evi, i rf a. M., Riederlassung der zu Berlin unter gie cher bach mit dem , in Gelnhausen, cn *. ; . ö. der Firma 33 2 der Vertricb des Radio ⸗Amato⸗Apwarates, J. Faufmang. Henry ,. Frankfurt . be ,,. k 4 getzagen worden, ft . , . re g sgnsn, 2 , N, Heir? Vorstandsmitglieder oder eines . . ö an Unternehmungen, g, Me, 4. Te itz With ln Ryber, 1. der , . niel Nowicki zu Die persönlich haftenden e elch smiellen Vertrag vom J. September öffentliche Belanntmachung deren ban n n, k . welche . , , n,, . , a. 6 5. ö . , und Schad- en 64h , ä genehmigt, wodurch die . Uschaft zwischen der Bekanntmachung und z ie Gese ist insbeso weizer r g . arten risten 8 is er au ö ãs ö n, ,, ö n d, t ' n aid, ling ebekämpfungs Jutitut Lari in lnhausen ig ermögen als Ganzes nebs

n. ricke, Kaufleut u liegen muß Der Taa der Berufung und mburg. Die offene e mitgliedern die Befugnis erteilen, die

der Tag der Her erg nere re l n sind hat an 2. Da begunne Sesells ailein zu erleben. Von hierbei nicht mitzurechnen, ö. den mit ollellch ,, ar la r. , 8 . der Anmeldung der Gesellschaft einge an Peter Borchard 1 . 3

, , r

, age der Generalversammlung eine * th Schriftstücken, inghesondere von 67 Safft. Die Prokura des J. J. der , , , . . ö Franz in Bernba te der Firm d destens 18 llegl. as Prů berscht des Vorstands, des . Ranntmachungen erfolgen iC Veuische . Dihn: Die Firma ist erloschen. enführung, au on mindesten agen lieg Prüfungsberi orstan C. Scheel it i ö 9 . i 6 10. kei v, en n Gch e T g , . . Neuf ü ,,, mn E. Banger Bie Hrökura des . K ö . kan ,. . ö. erste , . läuft von der Ein⸗ fin dnnn, und der Revisoren, kann bei Bohlen * Behn. Aus der Kommandit= ie,, enn ge. 6 * 6 1. Kaufmann Ludwig Schneide k. Das Stammkapital beträgt 50G Gold⸗ . Geis eig tsanwalt Max Ludwig Grünebaum ist erloschen. . t ier der e enen 969 7 in Berlin . Gewährung d . der Gesellschaft bis zum 31. De⸗ dem unterzeichneten Gericht. Einsicht ge- gen chaft ist der ee ne , n, am . . . . ut a. hn n gu ö. ,. mark. Geschäftsfül rer lind: 1. Ingenieur L. Cahn, 5 5. Hr. Cho Uuffenberg. Rechts · A 10 401. Zentral⸗Garage Augu st 1j 6 a ; ien. ( t. 66 , , ail, n ,. w . aer. nommen werzenz Con Jer le eren, Schrift lorer es auge beds, D 32 di 3 den Aufsichtsrat ͤ * er zu zn e fn n n ö. Ger, . lier Vedenftein* srrenffurf . He, mnnselt and Roiar, sämktlich zu Frankfurt Neichard. Inhaber ist der Taufmann fig n, Hen , Januar üer . Liquidation übertragen hat. Die r . 1. der . fmann ** . auch bei der hiesigen Handelskammer. 1 wird von er Tage ab 8 e. . orm L . ungen, incbesondere die. Berufun 1 2 . 1. n . . 8. M. Besteht n. h . i k 6. . man Um tegerĩ t. * Hing , n iner e fn, . . r. 9 i den cee in e e Tr ng br n. . irre, . Den er ö denz die & ö. . Ges⸗ 9 1 1 . n ö! 3 e , ng, 9 . v, e, it . Vertrefung der Gesellschaft e ge , ff ee. . . 66. Einzelprokura erteilt. ̃ Era, M ems. . . esellschaft, jetzt n, r General g. D. a . 6 , 64 * 06 ; ; Theodor Wagnitz, Kürschnermeister, i . e . rn. 1 1 . re ec g, 2 . ö 6. . n ö 1 ö. e n, m, n ge T unllies is ; Rur; 4 Alle . 11 6 an ing, (ee, n. . nn 8 . gel Abt. a rr ö Prokura ist erteilt ke 1 dur , . 8 . zee der Heräh dez ärsiands znr Reichen eich, srem Prokurhsieg, lere bind lich Ben, ; ü . andwirfschaft hen esellschaft ber haben sämtliche Aktien 1 Die Nr. 281 ist heute bei der Firma hal an Ernst Otto Kaiser. . latt mindestens 8 Aufsichtsralg, können . dem unter,. B 3405. Otto 2. Wagen und . Der. Aussichts rat be, helm Finland zn Frankfurt g. Mö. ist in geist. in Gera. is men und sie gls 3 l Mitglieder des ersten Au n 9 fang. a a. S. einge ˖ e 83 . 3 Gesamtyrekura dem Versammlungg re. ö zeichne len Gericht a,. n werden. Karosseriebau lere e n n, ü lnen eu. . k bie das Göeschäft als verfönlich haftender worden: Elsa ver el. *. e. ion, ie 9 jn ,, . m eli . . ; 1 * e eh 166 = * nr Bln ,, 383 B 455. Friebrich Fickwolf, Artjen- Unter bieser Firmg ist, heute eine Aktien- ugnis zu erteilen ell Heselltafter ein gelre lt; Die Geis!i, n, .. , ö. bibher cen u, de ; 1 9 t ; griff r . X *r 3 e sg i. . 3 i Fin chöng ist Prokura erteilt. e n. ist erieilt dem bigzherigen nommen ind: 1. Eberhard 7 gesellschafi für Gias, Porzellau⸗ fen. gemäß Gesellschaftbertrag vom ö zu , Nile de d des 3. schaft hat am 1. Juli 192) n, 2 nhaberin der Firma; die ihr 2 r. alten Rechtsverhältnisse für rikdirektor, 3. 6. nf n nts . z 64 er ö. . w ir en e. ö t dert Rille Prokura ist dadurch erloschen e Gesellschaft errichtet; die nn rbst. 3 N lhelm Halle a. den 15. Januar 1 amtprokuristen r Sowa ; . . . Her fenn . n , , 13. z. 6 ö. i. . 6. . ö Jiegengel geis ide m . in ö. gis⸗ a ö. n , f e. . . Das Ami carricht. Abt. 19. 2 t . 96 . . Carl TD . ö ae mfr , ,, , . 9 ö an , fi , i ,, nn, e, isn ie e nne ec lil . * 5 3 ö ft geste ll Inbusttie wagen, er mit Röder, Kahle: Sir beiden Kom Gera, ven ar 1921. e a ist durch den Anmeldung eingereichten Schriftstücke, in n e, Sage. . um en,, m m. ö . Unternehmens ist der Be. 32. die Aucfuübrumnn von Reparaturen. 2 in 3 die Verf r, kh manditisten sind am 3. November 19 . Thmr. miegericht . ine 3 26. . 6 der dur . . i ig , ede . . 3 3 ee ge , . Er. 13 * 2 0 3 ö .