bis 8. 9. 23. pro Monat 8 Goldmark. 2. vom; 8. 9 bis §9. 11. 23 pro Monat 40 Gold⸗ mark. 3. vom 9. 11. 23 ab vro Monat tz0 Goldmark zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sojort, die laufenden vierteljährlichen Raten J. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Termin zur mündlichen Ver kandlung ist auf den 19. März 1924, Vormittags S uhr, bestimmt, zu welchem der Beklagte hiermit geladen wird. Züllichau, den 14. Januar 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.
chen Verbandlung des Rechts—⸗ die 111 Zivilfammer des Land— erden auf den 12. März 1924 Vormittags 95 Uhr. einen bei diesem Rechtsanwalt ale Prozesibevollmächtigten vertreten zu lassen
Berden, den 19. Januar 1921
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
8985 Oeffentliche Zustellung. Die mindersährige Deta Gemba Bergedort, vertreten durch den Berufe⸗ dormund. Stadtsekretär Orzech. daselbst
zur mündsi streits vor gerichts in
zugelassenen
lol 184 M*etiengesellschaft
Der BVarstand.
Breslauer Concerthaus. Auf Grund des Beschlusses unjerer ord. Generalversammlung vom 27. und gemäß § 2909 B.-G.-⸗-B. werden die hierunter aufgeführten Aktien unterer Ge—⸗ sellschaft hiermit für krastlos erklärt: ir 1 30 24-29 41 = 43 70-72 10 110 155 —- 158 227 — 2233 233 237 261 269 264-266 286 —- 289 318 368 376 378 391 392 398-409 417 — 419 454. Breslau, den 31 Januar 1924.
Jer sch ke Friedenthal.
NMechts anwalt Flensburg. klagt
Pro eßbevollmächtigter: Gerstenseldt, gegen den früher zu Flensburg, Aufenthalts,
4. Verlosung 2c. von Wertpap
Auftündigung Schlesischer land⸗
schaftlicher Bfandbriefe.
Es wird auf die den Schlesischen Re⸗ gierungeamtsblättern beiliegende und an den Börsen zu Berlin und Breslau aus— hängende Kündigungsbekanntmachung vom hingewiesen reichung der gekündigten P Fäͤlligkeitstermine Johannis 1924 aufge⸗
Breslau, . . 1924. Generallandschaftsdirektion.
unbekannten Behauptung. da3' die bisher lestgesetzten Unterhalts⸗ nicht mehr ausreichend seien Antrage, den Beklagten zur Zahlung von vierteljährlich 75 Renten⸗ mark Unterhalt an Stelle des durch Urteil des Amtsgerichts Flensburg vom 16. Mai 1923 festgesetzten Unterhalte beitrags von Ih 000 4Æ, im voraus fällig. 16 Lebensjahres
ieren.
bis zur Vollendung des zu verurteilen und das Urteil für vorläufig pollstreckbar zu erklären. ladet den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amté⸗ gericht in Flensburg auf den 12. März 192 1. Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieler Auszug der Klage belanntgemacht. FJiensburg, den 9. Januar 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(lolz36] Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Tischler und Musiker Amalie Köer. geb. Klapper, in Schweidnitz Gerberstraße 28, vertreten ꝛ Rechtsanwalt. Dr. Opitz in Schweinitz klagt gegen ihren Ehemann, den Tischler und Musiker Alfons Böer, zuletzt wohn⸗ haft in Züllichau, Kaiser⸗-Wilhelm⸗Straße unbekannten Aufenthalts unter der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin grundlos verlassen habe sich um sie nicht kümmere, insbesondere keinen. Unterhalt für sie zahle, mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen an die Klägerin an Unterhalt J. 1. vom 9. 7
Bekanntmachung. Die Nennbeträge der gekündigten Saarbrücker Stadtsch die der ehem. Städte St. Joh 2. 1 15924 — Verfalltag — der amttichen Hinterlegungsstelle — Amtsgericht Rücknahme hinterlegt. Saarbrücken, den 21. Januar 1924. U Der Bürgerme
Die Klägerin sandbriefe im
Frönigsberger Stadt ⸗· anleihen. Wiederholte Betanntmachung,
I. Die Sladigemeinde Königsberg, Pr., kündigt hiermit, ihre sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Anleihescheine und Schuldverschreibungen, und zwar die von 1393, 1895. 1896, 1899, 1961, 1910 und 1920 zum 1. November 1923 und die von 1885, 1889. 1890 und 1891 zum 1. Fe⸗ bruar 1924. Die Einlösung erfolgt durch
die Stadtbank in Königsberg. Pr.
II. Der Nennwert der nicht zur Ein lösung gekommenen Stücke wicd beim Amtsgericht Königsberg, Pr., der Inhaber hinterlegt.
Der Magistrat.
Kũndigung
uldberschreibungen und ann und Saarbrücken, die am 1. X. 1923 bezw, cht eingelöst sind, sind nach Ablauf dieser Frist bei
Saarbrücken — unter Verzicht auf
5. Kommanditgesell⸗˖
schasten auf Aktien, Aktien
gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellschasten.
Bericht gung.
Herr Baumeister Flatow ist aus dem Aufsichterat ausgetreten Sielle Herr Paul Plümke, Planufer 95, gewätlt worden.
Textil⸗Erzeugungs Att. ⸗Ges. rar Erhardt dio 2.
Die am 22. Februar d J. von uns einge forderte Nachzahlung ist auf ünsere 3257. 3269, 8537s76 nicht er⸗ folgt. Insolgedessen werden diese Attien hierdurch für kraftlos erklärt. 3219 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs sind ihres Anteil⸗ rechts und der geleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft verlustig ge—
November 1923.
Herr Geheimer Kommerzienrat Carl Craemer in Sonneberg ist inrolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Leipzig. den 23. Januar 1924. Sãchsisch⸗Thüringische Versicherungs · Atiengesellschaft. Der Vorstand. Robert Gerling.
Bayerische Not
Wir geben bekannt. daß unsere außer⸗ Generalversammlung 19. Januar 1924 die Herren Kommerzienrat Josefs Böhm, direktor in M Justizrat Dr. jur. Eduard Bloch 1. Rechtsanwalt in München,. Dr. Ernst Kohler, Generaldirektor in
in den Aufssichtsrat zugewählt hat. München, 19 Jannar 1924.
Arno Baer.
enbant.
Attten Nr.
die Inhaber der Aktien
Laut Beschluß der a.⸗0o. Generalver⸗ sammlung vom 31. Dezember 1923 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsräte Herren Schunig und Pohl die Herren Jonel Goldenberg und Veischier gewählt. Berlin, den 15. Januar 1924.
Sellios Elektr. Att. Gesell. Der Vorstand. Wilhelm Burghardt.
Damburg, den Samburg⸗ Bremer Fener⸗Ber sicherungs⸗Gesellschaft. Die Direktion.
ndustrie für Landwirischaft . 21. G. München.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. November 1925 ist mit Wirkung ab dem Tage nach Eintragung n Kapitalgerhöhung in dat Handelsiegister unter Festsetzung der Zabl der Aussichteratsmitalieder auf s Personen neu in den Uufsichtsrat zugewählt worden Dekonomierat Administrator in Steinach bei Straubing Die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister beim München erfolgte am 3. Januar 1924. Der Rorftand.
11A, J
Generalversammlungabeschluß vom 19. Dezember 1923 sind zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtgrats unserer Gesell⸗ schaft hinzugewählt: ᷣ . 1. Herr Kaufmann Wilhelm Maßmann zu Herford. J
2. Herr Bank Darmstädter und Nation
a. A. zu Berlin,
der erfolgten
direktor Nadolny von der albank K. G.
rr Rechtsanwalt Emil Krämer, Mitinhaber der Firma H. Aufhäuser
4. der Chemiker und Bankier Dr. Heinz Cahn in Berlin. Berlin, den 24. Januar 1924. Berliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp MA Cie. Attien Der Bor
Amtsgericht
; Camillo Schubert in
Ditiersdort ist am 15. August 1923 aus
dem Anfsichtsrat der Firma Einis⸗ &
Taschenfabrik Engen Sachsenröder
A.-G. in Schöneck i. V. ausgeschieden. Der Vorstand.
Gugen Sachßemnröder.
Piwatmann
sellschaft.
Der Aufsichtsrat der Grundstücks⸗ Attiengesellschaft Remus zu Berlin ist abberufen. Den Aufsichtsrat bilden jetzt: Dhersekretär Samuel Bach. Berlin, Pestalozzistr. H5, 2. Bankbeamter Paul Zeuge, Berlin, Svenerste 22, 3. Geschätts⸗ sührer Adolt Rodek, Wilmersdorf, burger Straße 26. Der Vorstand.
Die neuen Gewinnantellicheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1843 können gegen Einteichung der Erneuerungscheine an unse rer Kasse in Emrsang genommen werden.
Leipzig, den 23 Januar 1924. inder ei · Actien Gustav Fritzsche.
Leipziger Karl Bach.
schaft vormals
Dentsche Moselschieferbau A. ⸗G.
in Oberkirn.
Das Aufsichtsratenäiglied Herr Hugo Proske aus Köln hat sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitgiied niedergelestt.
Oberkirn, 2. Januar 1924.
Der Vorstand. Karl Pullig. Josef Paul.
Durch Zuwahl in der Generalpersamm-⸗ lung vom 1. 19. 23 ist Sr. Exzellenz Herr Professor Dr. Schmal ihofer Nitter don Walsee. Baden bel Wien, unserem Aussichterat beigetreten.
Berlin Samburger .
1011661.
Schiffswerfte und Maschinenfabrik vormals 8 Schmilins y)
In den Aufsichtsrat sind wieder⸗ gewählt die Herren: Otte Krawehl., Essen, Direktor Gustav Ola Nordquist, Dam⸗ burg. Eugen von Waldihaufsen, Essen; serner neugewählt die Herren: Direktor Alfred Orenstein. Berlin⸗Grunewald. Dr. Fritz Waldthausen. Essen, Direktor Robert Kutzner, Lübeck, Generaldirektor Dr. Arnold Langen, Köln a. Rh., Direktor Julius Grauenhorst, Unna⸗Königsborn. Hamburg. im Januar 1924.
Der Vorstand.
io l831
hoben.
Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammkung der unterzeichneten Aktiengesell⸗= schaft vom 29. Dezember 1923, betreffend Kenntnisnahme vom Geschäftébericht des Vorstandz vom 6. Dezember 1923, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichterats. haben die Aktionäre: 1. Justizrat Leopold Gott⸗ schalk, Berlin, 2. Kaufmann Willy R thal, Hannover, 3. Fabrikant Kurt Dorn⸗ dorf. Breslau, Anfechtungsklage er⸗
Berhandlungstermin steht bei dem Land⸗ gericht J, Berlin, am 11. Februar 1924 an.
Adler Oppenheimer A. G.
Der Vorstand. Karl Adler.
in,, Berlin XW.
eingeladen. ö Tagesordnung:
der Bilanz.
Der Vorstand.
Walter Gröning Automobil⸗Lä. G.,
Die Aktionäre werden zu der am 1 6, Febr. 1924. Vorm. 19 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal. Berlin, Mittel str. g / lo. statt findenden ordentlichen Generalversammlung
1. Vorlage des Geschäfiszberichts, der Bilanz sowie det Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfteiahr 1937 gemäß Ss 260 und 246 H⸗G B.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
3. Beschlußrassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratémitgliedern.
Berlin, den 24. Januar 1924.
Walter Gröning.
1012761
des
Berlin, den 25. Januar sichtsrat. Rahtß.
Wohnungsbau A. G. Berlin. In⸗ folge eines Formfehlers müssen die in den Generaiversammlungen vom 16. Dezember 1922 und 14. März 1923 gefaßten Be⸗ schlüsse neu gefaßt werden. Zu diesem Zweck wird hieidurch eine aufferordentliche Generalversammlung auf D den 14. Februar 1924. Vorm. 19 Uhr, in die Geschäftsräume, Potsdamer Str. 123. berufen, zu der dielenigen Aktionäre, welche in der Generalversammsung vorn 16. De= zember 1922 stimmberechtigt waren, einge⸗ laden werden. Tagesordnung: . Vor⸗ legung der Bilanz für das Geschäftssahr 1922. 2. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinn. 3. Entlastung es Vorstands und des Außsichtsrats. 4. Bereitstellung neuer Betriebsmittel. 5. Neuwahl des Autsichtgrats. Die Aktio⸗ näre, welche an dieser Versammlung teil⸗ nehmen wollen, werden ersucht, §z 12 der Satzungen ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar 79 hinterlegen.
1924. Der Auf⸗
floods! Persenen:
3. J. Paenson zu Berlin, Berlin, zu München, zu Berlin,
8. dem vem Betriebsrat
Der Aufsichtsrat der unter ei cheten Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden
J. Dr. Jacob Alschitz zu Berlin. 2. Dr. Julius Goldberg zu Berlin,
4. Kommerzienrat Adolf Rosenthal zu 5. Hehe luner Justijrat Dr. Carl S s. Keltern üister a. D. Dr. G. Schol 7 Bachb Wolff zu Frankfurt a. M. =
Kassierer Gustav Stender zu Berlin.
Berlin, den 25. Januar 19234. Norvdische Bank für Handel und
100912
dementsprechend abgeändert.
Berlin, de legier ter. 2.
3. Herr Hermann Kraus, ratede legierter.
Der Vorstand.
Indu trie, Attiengesellschaft.
Arnolb Piber A. G., Durlach.
Laut Beschluß der Genera versammlung vom 20. v. M, wurde das Ende des Ge⸗ schä fte jahres auf. den Schluß des Kalender sahres festgelegt und 5 13 der Statuten
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge 1. Heir Hofrat Dr. Hang Reimar Witt,
2. Herr Otto Wind, Betriebzrats⸗ In den Aufsichtsrat sind neugewählt:
2 8 Fabrikrirettor Bauer, Erlangen, Derr Bankdirektor Kahn, Karlsruhe,
(loool Das
Durch, das hlesig Ermächtigung. erhalten, di Rudolf Geiger Atti
! . Bezugerechtssteuervauschale betragt pro junge Attie 9 Goldprfennige. Kraftwerke Haag A.⸗G.
Börsen⸗Beilage
100910
Ravensburg. den 20. Februar 1924. 3 Uhr, im Hotel Hildenbr burg statlfindenden an ae n , ,,,
agesordnung: 1. Berichterstattung . ö.
9 ö 2. Ergänzungswahl zum
im Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger PVerliner Vörse dom 24. Januar
llouugor Voriger Kurz
Als Betriebsratémitglieder Freudenthal und Peter orff in den Aufsichtsrat entsandt worden. Berlin, den 22. Januar 1924 Verkehrsbank Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
8. Franz
Nr. 21.
. heuuter ] Voriger Aurs
Deutsche
pen, Voriger
Preußische Rentenbriese.
ore,
2
Deutsche Stadtanleiben.
Aachen 22 A. 23 u. 24 do. 17. 21 Ausg. 22
Landsberg a. W. 18 v0 Schlei. landsch. do d
— * —
— 6
annoversche . ...... Senen⸗Nassau do
Amtlich sestgestellte Kurfe.
1Frane 1 Ltra, LSu, 1 Reseta — 90, 809. . 1 österr. n (Gold! — 2,00 46. 1 G1d. österr. M. — 1.70 6. st. ung. od. tschech. W. — O 8h A. 7 Gd. sildd. W. Ho 4. 1 Gld. oll. W. — 170 . 1 Mart Kaneo I 5 . 1 stand,. Krone — 1. 98 46. 1 Rubel alter
alter Goldrubel — 8, 20 . 1Peso ara.
3. Verpachtung der Fabr . K * di ; ung sind diejenigen Aktion welche ihre Aktien spateste ot e bruar 1924 bei einem Nota Württembergischen Vereins bank Ulm. Filialen Ravens legt haben. Ravensburg. den 23. Ja Rudolf Geiger.
Peters Union I. G., Fran
a. Main. Hiermit werden die Aftio Gesellschaft zu der am D 26. Februar 1924, l im Verwaltun Gesellschaft zu Frankfurt a. Mi, z Landstraße 195/217. stattfin denden n lichen Generalversammlnn
Langen salza .... 1909 —
2 —
. Attiengesellschast. kö Stuttgart. Die Aktionäre un e rer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag. den 18. Februar 1924. Nachmittags G6 Uhr, in Stuttgart im Sitzungszimmer des Bahnhofsturms stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz m und Verlustrechnung. 2. Entlastung von Vor sichtsrat.
E
Lichtenberg (Berlin r , 3 1909 ael. 1. 4. 24 gain Cin. 2.
Vommersche .. ...... bo. 8
— —— — — 87 28 — — — — — —— 1 2 — — 2 2 2 2 2 —
dichte crelde Bln. n do do
Ludwigshafen . . 1004 ert ? ee, ,,, Westfälische Landsch. do und 2. u. 3. Folge do und 2. u. 3. Folge 6 cittersch. S.
2.
.
gredii⸗Khl. 2.16 466. Gold? — 4.00 A. 1Dollar — 4.90 . 1 Shanghai⸗Tael — 2. 360 . 19Yen — 2. 10 6.
Die einem Papter beigefügte Bezeicͤhnung M be⸗ ss. daß nur bestimmteę Nummern oder Serien der lrefnden Emission lieferbar sind.
Das hinter einem Wertpapter befinzliche geichen hedentet. daß eine amttiche Preis seststellung gegen⸗ pirlia nicht stattndet.
Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten ssem bereichnen den vorletzten. die in der dritten Epalte beigefügten den letzten zur Ansschüttung ge⸗ Isi nur ein Gewinn⸗ ersehnis one Tatum angegeben, so ist es dasjenige zez vorlenten Geschäftsjahrs.
2
Magdeburg. .... 1919 ah
it Gewinn stand und Auf⸗
3. Aenderung des Geschäftejahrs.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Inhaberaktien berech- tigt, welche ihre Aktien entweder bei der Gesellschast oder einem deutschen Notar oder beim Bankhaus Albert Schwarz, Stutt⸗
gart.
beim Bankhaus D. J. de Neufville, Frankfurt a. M., . is 15. Februar d. J. hinter ⸗
Stuttgart, den 23. Januar 1924. Der Aufsichtsrat.
neuland sch. ritte rich. S. 1
1920 unk. 81
neuland sch. ritte rich. S. 1
D s w — 2 8 D 2 ö 6
C- — —
— — — — — — — * , ,
d 0 2 2 8 2 2 2 W W
do. Groß Verb. 9 20 4
Mecklb.⸗ Schwer. Rnt. 1 J 1.1.11 verl ? tadrin nd. Gi
1919 Lit. U. V
do. do. 1899. 1904, 08
Bielefeld 18998, 19900. e n n, W unte
. 2 2
Kreditanstalten ffentlicher Körperschaften
Lipp. Landesbt. 1— 94 v. Lipp. Landes sp. u. C.
hmmenen Gewinnanieil. 1914 M igi9 do 1901. 196965, 1907.
. a. H. 01
D 8
1919 J. Ausg. 1919 II. Ausg.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftshericht. stellung der ̃ und Gewinn⸗ und Verluhen vom 30. September 1993. 2. Verwendung des Reingewinn.
—— — — —— — —
8 ,
— — — — — — — z
— P 2 — —
Mü Nutnahme der Notierungen für auf Reichs⸗ Deslau os M nan lautende sestverzinsliche deutsche Wertpapiere do zie in Milliarden von Prozenten oder in Milliarden pon Mart festgesetzn werden. zurse in Billionen von Prozenten oder.
swweil die Notierungen in Mart für 1 Stück er⸗
svãtesteng b qidenpg siaa
legt haben. Verm dgengauss
Vromber . 190 ö. 89 Dt. Bfdb.⸗Anst. Posen
S. 1 — 35 unt. 30 - 834 Breuß. Lds. Bfdb. A
do. do. ĩ verstehen sich alle Sachsen - Altenburg.
Mühlhau sen. 1. Thür.
Cob. Landerbani Cassel 1901. 1908
lolzabß]
Ju l tus Faber, Vorsitzender.
3. Erteilung der
ssichtsrat und Vorstand. .
4. Wahlen zum Aufsichts rat.
5. Abänderung deg 8 20 der e (Verlängerung der Frist. fir reichung der Bilanz beim f
. des Vorstan g schie denen Bersiche rungsrisilen n lich das Brandschadenrisiko, s
öhe zu decken. 4 Behuss Ausübung des Stim müssen die Aktionäre ihre Ain spätestensß am Freitag, den 2. 1924, bei dem Vorstand. hei einen bei der Deutichen Bank Filiale z antfurt 4. M., bei dem Bankthan Hirsch C Co., Frankfurt a. M., q der Frankfurter Bank, Frankfurt gegen eine Bescheinigung. welche l weis gilt, bis zur Beendigung R neralversammlung hinterlegen. In der Hinterlegung bei einem N dessen Bescheinigung bis spätest Samstag, den 25. Feb Vorstand bis zur Beendigung neralversammlung zu hinterlegen. Frankfurt a. M., den 22. Jan un
Der Vorstand.
ilgen in Billionen von Mark.
mem · x Vn—re Q m,. Etwaige Truct fehler in den heutigen angaben werden am näcl sten Bi lage in der Syglte „ Voriger Kurs“ herichtigt
rriümliche, später amtlich richti⸗ otierungen werden möglichft bald ö sß des Kurszettels ais „Berichti⸗ sung / mitgeteilt.
pe Die Notierungen für Tel hlung sowie für Ausländ nden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbeny.
Entlastung
z 9 9 Mülhausen 1. E. Os, 07. 1913 M. ig ig
Müllheim (Ruhr, 1909
Em. 11 und 1n
—
S -Gotha Landkred. do. O2, 08. 0s „ ⸗Meming. Ldtrd.
Schwarz g. Rudolst. ö Landtredit ..... .
o. do. ö do. ⸗-Sondersh. Land⸗
do. gdentrasit Rfvpr. R 3, 6 — 10 12, 15 do. R. 1. 4. 11
Charlottenburg 1883. 95.07.08 A. 129 1. Abt. do- 08. 12 II. Abt. 19 1689 — 99. 05
Landauer Vrauhaus A. G.,
Landau, Pfalz. DYle Akttonãre un eter Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. Februar 1924, Vormittags 190 uhr, im Geschäftelokale in Landau t 36. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die nung und die Bilanz nach Anhörung des Geschaftsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Auf⸗— sichts rats. 2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat. . 3. Erteilung der Entlastung an die Direktion. . — Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens 16, Februar 1924 während der üblichen Geschäfts— stunden bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen oder den Nachweis der satzungs⸗ ge hr Hinterlegung bei einem deutschen
den 22. Januar 1924. Der Vorstand. A. Krau se.
k 2
Westpr Rfandbriefamt f. Sausgrundstüce.
do. oblenz. .. ..... o.
6. Ermächtigung n. Gladbach
EX
aphische Aug⸗
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. 7 Guld.⸗L. — Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Hamburg. 39 Tir. Köln.⸗Mind. Vr.⸗Anl.: Dldenburg. 40 Tlr.⸗L. Sachs.⸗Mein. 7G Id..
190
Colmar (Elsaß) 1907 Cöyenick. ..... 1901 Cöthen t. Anh. 1884. 1890. 985, 9g6. 1908
Hess. Ldg.⸗Hyvp.⸗Pfbr. S. 109, 17 - 29
— — — D — Q —— ö—
stattfindenden
—
Komm. S. 39 — 42
*
Nauheim t. Hessen o2l: Nürnberg 18990. 0.
r
Bankdiskont.
Berlin 9o (Lombard 129). Amsterdam 8. Brỹlssel sv. , . n, 109. Italten 5y . hegen J. London 4. Madrid 8. Part 6. ö weiß 4. Stockholm 88. Wien 1 ; —ᷣ
Seit 1. Augußst 1928 fallt b . n . (allt vet festverzins
Jahresrech⸗
2 2
do. 105 . iziz. .. do Ser. 8— 14 d
— — —
ö — — — — — — — ðè— 2 A 28 22382
82
Danzia 14 M Ausg. 19 Darmstadt ..... 1920 1918. 1919, 20 Dessau ..... ... 1896 Dtsch.⸗ E lau.... 1907 Dortmund ...... 1907 18 LM. 18 1. M
do. do. . Säͤchs. ldw. Pf do. 91. 9g kv. 96 — 98.
die Berechnung der
— —
do. b. S. 28 do. Kredit. b. S. zx, Aus ländische Staatsanleihen.
26 - 85 do. do. biz S. 25
Brandenburg. Komm. 1923 (Giroverb.)
do. 1919, 1920 Deutsche Komm. 19519 do. Kredit 1920
ktückzinsen einheit
Offenbach a. M. 1920
1807 M. 191 Die mit emer Notenziffer verjehenen Anlelhen
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar
Seit 1. 3. 13. 1. 3. 18. 5 1. 8. 18. 1. 4. 18. 10 1. 8. in 1 1. 6. 18. 1 L. 4. 19. 10 L. 53. 189. 10 1.6. 19. E L. J. 18 1 1. 10. 19. 16 18. 19. 1M 21 i m n , ,,,,
Dentsche Staatsanleihen.
Dresden.... 1900, os d Pforzheim 01. 07. 10.
— — — Q —— — — —
do. Dresdener Gru rentenpfandbriefe. Ser. 1. 2, 5. I- 10 do. do. S. 3. 4. 6 M Grundrentenbr.
Ri. Wertbest. Anl. 23 l = 1000 Doll. Mi. Vertbest. A. b. 5D. Ma sio — 1000Doll. Pt. ollarsscharanwsag. 6 Di. Reiche sch., R*
Februar 1921, h Hannoversche Komm. Anleihe von 1928
. —
Bern. Kt. A. S7 kv.
do. Invest. 141. do Landes 98 1*
Posen 1900, 1908. 1908
8 2
52
—— — — — — — —— *
otar beizubringen. Landan. Pfalz.
Pommersche Komm.⸗ Anleihe Ser. 1 u. 2 do 1919. II. 20
öbtsch. IV.. V. Reichs- Echatza weis. 1916.
* — —
*
D232
Quedlinburg 1908 M
—
101252
Kurfürst.
belassen.
BVulg. G. Sv. va zs er Nr. 2418561
wre, , n. zer Nr. 618561
Klein, Schanzlin Vecker ] gesellschaft, Frankenthal ij Die Aktionäre unserer Gesellschat hiermit zu der am D 21. Februar 11 uhr, im Sitzungssaal der Rehe in Heidel berg (With stattfindenden ordentlichen Ge versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Kur⸗ u. eum. Echuldv. I 1.1.7 1 128 — Binsf. — 184. * Ringsf. 6- 18 3.
Düren H 1899, 180 g b 24
Regensburg 19098, O9 r
Rem scheid ..... 1900 Rheydi 1899 Ser. do 1918 M unt. 24
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversamm lun Worringen, Att. Ges. zu Köln am 23. Februar 1924, Vormittags im Hotel Großer
&
Tonindustrie
— 22 2 ä
28 8 8
8 228822
a 1924, Ausg. Iu. II 5f. 38. Zinsf. 8— 154 n nn,,
Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Bergisch⸗ nig usge
Magdebg.⸗Wittenbge. Mecklenburg. Friedr.
h ᷣ Pfälzische Eisenbahn,. e Max Rordb.
0. . 1879, 80, 88, s
*
ler tr. 1-20 000 Dãnijche St. A a7 Egnytische gat. 1.
do. oriv. 1. Irs. do. 2300. 128003 do 2809, so Fr. RFinnl. St:⸗Eish. Galiz. Sand. A. * Griech. 4 Mon. do 5 1881-8
do. S6 Bit.⸗Lar. 90 do. 1 Gold⸗R. 80 Ital. Rent. in Lire do amort. S. 3.
Nexttan. Anl. Si. do 190913 in M do. Zwischensch. d. Equi. Trust⸗-Co. Norw. Staats. 4
2 — — —— — ö 2 2 2 3
*
—
2
1
1984, Vom
11 uhr,
— — — 2 — 2
&
Kreditbank
w . 6
do. i881. 183864. 19603
do. Saarbrllcken 14 6. An. Schönederg (GGerlin /
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1922,23.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .
3. Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
Aufsichts rat.
. 3 bo, 22 (3wangèanl.) bo Schupgebiei⸗Mñ.
— —— — — 2 4— — — — — — — — * K
do. Elbing 1908, 09 d 90
O. Emden. .. 1909 Erfurt 1893. 1901, 08.
2
—
— — — —— — — — — — —— — —
w. Spar⸗Präm.⸗Anl. nin Prß. St.⸗Schatz f.
gr. Staats sch. . 1. 8. 24
1. Bericht des Vorstand und
sichtsrats über das abgelausn schärtssghr sowie Vortrag fungoherichts.
do. 18698 M. 1901 A
o. Wismar⸗Carow. .... Schwerin 1. M. 189.
.
do. 1919 gel. 1. 2. 24
Flensburg .. 1912 M Frantfurt a. M. 1923
do do. 140uslosbar reuß. fonsol. Anl. .. mo do
der Jahrebbilm Gewinn und Verlustrechnun 3. Beschlußfassung über die Vem des Reingewinng. 4. Erteilung der En
stand und Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassu § 18 des Ges. wirkende Festsetzung der N an den Aufsichtarat). 6. Verichterstattung üher di
Durchführung der letzten
erhöhung und Genehmigung n Diejenigen Aktionäre, welche Generalver sammlin llen, haben ihre Atti stens 3 Tage vor der zut der Generalversammlung bestimm (z 21 der Statuten) gegen 9 nahme der Eintrittskarte zu bim
* m ng Deutsche Provinzialanleihen.
Brandenb. Prov. os - 11 Reihe 13 = 6, 1912 Reihe 27— 383, 1914 Reihe 84— 5 .... do. 1
sichtsrat. 1 t. Bomm. 6:
4. Wahl zum h. Beschlußfassung über Verficherung. Diejenigen Aktionäre sind stimmbe⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sotern in legterem die Nummern der Aktien auf. geführt sind, spätestens am vierten Werk- t t Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Köln, Kommanditgesellschaft auf hinterlegen und bis nach der Versammlung
77
do. nhalt. Staat 1918.. Stettin 1919 L do. 19 (1. 68. Ausg.) Lit. 1920 (1. Ausg. 1899, 1901 Az d
Frankfurt a. O. 1915
do. Sioly t. Bomm. do. 1922, get. 1. 4.21 Stratzb urg 1. E. 1909 (u. Ausg. 1911)
* 2 * . — Q 8 — 2 — — — — Q — 1 * 2
2 r . . —
Ma. 06 og, 11112. 18,
Dest. Et. ⸗ Scha 1 austlosb. i. 4 * do am. Ed. A. * do. Gldr. Io0oofl i do da 200. *
do tv. R. in .
über Aendem
Casseler Landes kredit chafts vertrag J
do. 1919 1. u. . Ausg.
reiburg t. Vr. 1910 Fürth 1. B. .... 1923
do. Ser. 29 unt. 80 Stuttgart 1919. 1906 Aus
tage vot dem T do vrov. Ser. is. i — 2 1896
1920 unl. 1928 rid. 1. u. 2. A. ut. 20
do Sild. in fin do. Papie rr. in fl Portug. 3. Swe Rumänen 1805
TS S S g g g.
.... 1907 Gießen 1907, 09. 1 19
ern 222
Oberhessische Provinz.
ordentliche nehmen wo
Viersen .. ...... Wandsbel O7. 10 M
Wies bad. 1908 1. Autz⸗ gabe, rilckz. 1957 1920 1. Ausg.. 1921 2. Ausg.
Ldzt.⸗Reniensch. 4 lonv. neue Stüche Een en 1919 unt. 30
Ostvr eußische Provinz Ausg. 12..... .... 4
— —
do.
ng 1901. ...... 1900 (. 1 Gotha ...... ... 1923
gKgöln, den 23. Januar 1924.
Toninbustrie Worringen, Akt. Gef.
Der Vorstand.
Pommersche Provinz.
Berlin 1. 6
den 16.
Durlach, den 21. Januar 192.
Maß- Lothring. Rente
mb. Etaatg-Rente amort. St.⸗M. 19 n vdo 19f Lit. H
do. S0 Oo. Æ⸗-St. und 109 000 Æ-⸗St. do. doo O0 «Et. do. Et. Anl. ivy G06, ov Ser. 1, 2.
1911 1913 rz. 58,
do is Ag. 191. u. II. Wilmersd. (Bln) 99. 0 1912 get. 1. 3. 24
— — — — — — — — —
1 —
bel unserer Gesellschaftskasse in g
4, , bei der Darmstädter und Nuit in Bersin und Barmstadt sont Niederlassungen. bee d n, . heim und deren Nieder 9 bj ibrer Kommandiie M. hol in Frankfurt a. M oder bei einem mitglieder. Frankent
G raudenz ...... 1909 Güstrow . ...... 1695
Hagen 1919 Y ..... do. 1980, gel. 1. 4. 24
de lderhadi 18 dane ... 1900, os, 10 d 0
IGI iss]. ;
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf den 20. Februar, Nachmittags 4 Uhr, nach Berlin — unjerer Gesellschaft, sw., Oranienstr. 120/121 — ein. agesordnung: enehmiguͤng der Bilanz und Gewinn ⸗ das Geschäftsjahr
ung des BVorstands und de
do A. 180, S u. ivobh: do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do 1888, 92, 96, 9Sg, O1: diheiny tin v. idm Sächst sche Provinztal ] Ausg. 5 — 7 . Vrov.
g.
do. do. Ausg. 1 do. do. Uutz
— — — — —
. 64 ö Jö.
—
Mittwoch,
ö Kreditbenl is Sitzungstaum . Pfandbriefe. m Gal. A. 1822
2
. n
d o G e
Calenbg. Cred. D. F do.
1414111
Kur⸗ u. Neum. som m. Oblig.
a 18g. 91. 63. 3. Ma 1666. 97, 1902 ollarschazanw.
*
; . do . sür eidelberg .... 2. Entlast Aujsichtsratß. 3. Neumahl des Aufsich A4. Aenderun treffend
— — — — — — — — — — — —
— —
o. veilbronn. .. 18
238 *
al, ben 19. Janin er Vorstand.
b
do. . Landschaftl. Zentral.
do Aung. u. 2 Landeslli. Ribr. Wendreußische Yrov.
ö 1917
b. Lkotz. 6, 9, 12 ⸗ erne 1909 AM untv. 24
lol, R. 16, ul. 12 h, ga. 97. gh. O, n 16g 1908-19909 eck, Landeganl. 14 Glaat z Anl. io ig Eb. Echuld 16 0:
— — 9 2
des 5 8 des Statuts, ste Vergütung des
sichterats und des 5 4, betreffend Stamm. und Vorzugt⸗ nder Aenderung
srilhet Inowrazlaw
144 1111
Schꝛiftlein
83 twortliche ergn er, ö
Direktor Dr. Ty ro WVerantwortlich für den un
Der Vorste her der Geschäs! Rechnungsrat Mengerin
Verlag der Geschäftt telle (Meng t in rlin.
1.1.1.7. —
* — 1 3 ö
ldsch. Schuldv. Vommersche .. ...... do
— *
Nennwert der ena .. ..... 190 9
aktien mit entspreche des 8 10 Absatz 1. h. Verschtedenes Um in der
—
.
a , , e, r r — r t — — — 2 — 2
) Zinzf. 8 — 1 3. F C —– 163.
Kreiganleihen.
Anklam. Kreitz 1901. Fiengburg. Krell do. do. 9
Oadergleb. Krestz 10 M Lauenbg. Kreitz i919.
Offenbach Kreiz 19... Telit. Kreig 1900, o7 do. Mo.
3.
Katserglautern 19089 Köln. . . 1928 unt. 38
* wn nin e,, ,,,
ö — — — — —
18tzo. va, 1901, 06 burg 190g, 19 e 19iy, gel. 1.1.32
1 2 7zSrzzz7 ⸗
— 2 2 7 .
1919 un]. xv
Generalversammlung zu 1920 unt. 30
stimmen oder Anträge, zu stellen, müssen die Aktionäre bis spätestens Sonnabend, Februar, Nachmittags 1 Uhr., an der Gesell schaltskasse ĩ deutschen Notar die Interimsscheine der Voꝛzugs und Stam maktlen deponiert haben.
Berlin, den 24. Januar 1924.
Siege Schultz Altiengesellschast.
Reinhardt.
j n,.
o. do d achsische alte ......
ö J
61 — 41
17474 bwbibbh
uk ä. L. get. 1. do. Köntgtzberg. ...
Konstang ...... 102 Kreseld. .. 1901, 1909.
— — — — ——— — — — — — — — — —
. 7 5 .
—— —— — — 272722
. / w 2 2 2 2 2 2 2 2 2 — Q — — 2 21
— —— —
.
e c 2
Druck der Norddeutschen Verlagsanstalt. Berlin.
Zwei Beilage
chließlich Börsenbei unp Erste big Dritt. Zentral hanbel gregister / e
14 !
St.-Renie .. mberg S 6-20
h
13777 ö 9 9 a 2
1
*
16648. 1901, 1vons
Krotoschin 1900 G. 1 altiandschastl.
. —— —— — 2
Gh. N 6 vt.