L,. m,.
99 ; 464 — Raltindustrle bo- b. Krügersball 109— 11. Wittekind b — 6. Die J anlelhe von 1917 liel. 3 Co Nleberländische Stagtganlelhe von J — Vf. 185. 1. 24. Amtegehilfen d. Schutznol. — Böy x sen⸗ Beilage
. wnächste Börse sindet am Dienstag., den 29. Januar, um 25 Uhr 1896,09 62 00, Too Niederl Ind ⸗Stagtsanleihe von 1921 A 191719 Wiuterkartoffelbeschaffung — Uf 16.1 24 ume gr 1 D . tsch M ichs aat anze ger f — ĩ s⸗ Me ? Mij 38.0 2 2 j S ö . ß j j j 22 . ö . Nachmittags statt. Nederl. Handel Mij. 138,00. Jurgens Margarine Stammaktien 71,06 wachen Vl. 16. 1 24, Dienstbekleid d. vandjägerei Kn lll en en E anzeiger und Preußischen St S i
Frautlurt a. M.. 25. Januar. (W. . B.) (In Billionen. Philip Glühlampen Stammaktien 286.265. Cultuur Mil der Vorsten⸗- 17 1 24, Sonderbekleid. d. Schutzvol. — VI. 165 1. 9 S Defterr. Kredit 08, Badilche Anilin 26,78, Chem. Griesheim 260 landen Stammattien 185,50, Handelévereenigung Amsterdam 493.50. Betriebsstoffverbrauch f Kraftwagen. — Vt 17. 1 24 Au vera * 22 Döchster Farbwerke 21,9 Holzverkohlunge Industrie Konstanz 18.0 Gecont. Holl. Petroleum 216.60, Kon. Neder! Mij cot Exp, van das Krasttahrwesen. — Vf 15. 1. 24. lintertun flo pa tl c 2. . 4
Dtich Golde u. Silk ⸗Scheideaust. 3683 Adlerwerke Kleyer 3.0 Petroleumbronnen 442. 0, Rußber Gultunr Miß Amsterdam 18468. 16. 1 24. Entichäd. f. Unterkunftsgeräte. — BI. 18. 1.24 Rn . Armaturen 4.5. Pokorny u. Wittekind 4.3 Aschaffenburg Holland ⸗AmerikaLinie 107 Nederl. Scheepvart⸗Unie 125,75. Deli Unterkunftegeräten. — Vf. 15. 1. 24. Berenjschafte inc hin n
ZJellstoff 28 25, Phil. Holzmann 2,3. Wayß u. Freytag 4'265, Maatschappij 3453.50. — Zest. Vt. 16. 1. 24. Landiägereidienstwohnungen — Veterin otbringet Zement = — Juckerrahrik Waghäusel 6. 26. Bf. 16. 1. 4. Tierätzti. Berichterfiatiung. Vf. 17. 1134 g. . 7
Berliner Börse vom 25. Januar 1927 / — — 3. — — ——— . 8 Hamburg, 25. Januar. (W. T. B. (Schlußkurse. (In ,,, 4
* L. 9 tl wee, ore: werner 1 — Billionen.) KRrasilbank 45,0. Commerz u. Privatbank 233. Berichte von auswärtigen Warenmätkten. V. 16. 1. 24, Papier für d. Siandeeregister — Nene lt m ch
— 4 Vereinsbank 8.4. Lübeck ⸗ Büchen b ü0,. Schantungbahn 1.25, Deutsch⸗ r — wesen. Vf. 15. 1. 24, Gebühren im Krarttahr rehm . ; Amerika⸗Paketf. 43.5. burg⸗Sẽü ĩ London, 24 Januar. (W. T. B.) Bei der Fortsetzung der ( . ; ; örzeugverkehn. f f Il K f Auitra! 64.0. Paniburg- Almeria. Pate Hamburg ⸗ Südamerika W of bann , n far nag, e , e Balten in benen meö' ö . Anschritten d. Finanzministerinumg. ** i k tge le le Ur e.
H3. 0, Norddeutscher Lloyd 9, 95, Vereinigte Elbschifrahrt 6,25, Calmon A 1 für alle Sorten zum Angebot. Die Kautlust gestaltete sich ziemlich Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymannz gen Gang, Lira. Cn, 1 Teleta — g. S0 a. 1 Sstern
1 ö ö 6 . k 28, 75) fangreich zu den voll behaupteten Eröffnungsprelsen. Merinos R lien Zement 76,9 Anglo Guano 4075. Mer uano 28,75, um an — — 13 n. Berlin W. 8. . i f asden hold! — 2,0 6. 1 Gid. ostert. G6. = 10 . ö ; notierten jetzt 10 v über den Dezembernotierungen. J äh, ii ir e. od. liche ge, = md er rn is, iin g. do,
Nobel IC 9. 75. ine — — ĩ ü inseiti , Dynamit Nobel 166 / Holstenbrauerei 39.768. Neu Guinea —, Hugh dir de dergeugreben greg enz Göeschäft ge. seitig; und 85 für Ausg. B (einseitig). . i Hid. Kol. K. = m R, n wg rn Lane
Deutsche Stadtanleihen.
Aachen 28 A. 23 u. 24 do 15. 21 Ausg. 22 . . at a
Landsberg a. W. 15u0
16965 91 an andsch. e dangen salza .... 100 ] 11. 1 R Altona.. ...... 19239 11 Hora Lauban .... 16076 3
* Seer L. O...... 102 a na. i, . 22 Lichtenberg veriin ö n * *
; . 909 gel. 1. 4. 24 95 1. do. 1913 Lichterfelde (Gin. 3 . Ladwigshafen . 1994
rid. = do 1850. 1894. 1999.
do. do. — Schlesw.- SHlst. L. Cr. bo 4
do do West tält iche Landsch.
— — — — — *
5 7 * R
ö —— — 2 222
8 82 2 O
Otavl Minen 3325. — Freiverkehr. Kaoko —— Sloman ; J ĩ . ö Salveter —— — Still. ite sich K ziemlich lebhaft, die Notierungen stellten — i , , ö 6 2 n i do e e, , l J ürki ich allgemein er. . ini 2 (Gold! —= 40 . 1 ö 6 — und 2. u. 3. Folge 1 Weiten. 23. Januat. (W. T. B.) (In Tausenden. Türkische 9 Nr: 4 des Reich sministerialblatts« vom 2h. , , 6 Rö, min nn , d . enn ,, een. Nan depurn . 4. , 1891. 1946 ⸗ k. g. do. do.
2 neulandsch. cittersch. S. 113
da S. 1 B 3 do S. 25 neuland sch. 3
Lole 393.9. Miatrente 121, Februarrente 248. Oesterreichische Gold ⸗ rente 349. Desterreichische Kronenrente —,—, Ungarische Gold⸗ rente — Ungarische Kroönenrente 7.5, Anglo⸗österr. Bank 346,1. Wiener Bankverein 210 0. Oesterreichische Kreditanstalt 319.0 Ungar. allgemeine Kreditbank 1179, 9, Länderbant, junge 3060 Niederösterr.
. 1902 de. i919. 1. 4. Abi. ukv. 31
do. 1686 do. 1g. 1992 do. Stadt · Pfandbr.
1924 hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungssa rz A. 1 Ehanghat. Tac = 2 on,
lanntmachung, ene . die Festletzung einer ee , nn . n, . ö . ⸗ Heltendingchung von. Entfschädigun gan sprücken gu Grim * e Nr. 4 des Ministerialblattz für die Prenßische rLiquidationsichädengesetzt; — Bekanntmachung, betreffend Anerten , ,
innere Verwaltung vom 25. Januar 1924 hat folgenden der Belgragno⸗Schule in Buengg-Aiies als Vollanstalt — 3 9 daß tinter einem Keripapter destnt liche geichen
1919 unk. 86 1920 unt. 31 1822
1666 18960
nnn,
— 9 3 — 22222 22 2
— — — —— —— —— ͥ “ — — , , 9 P *
*
Cekomptebank 46,0, Unionbank 23 0. Ferdinand Nordbahn 18450. Inhalt:; Persönliche Angelegenheiten. Allge⸗ wesen; Ernennungen. — Exequaturerteilungen. — 3. Maß.! daß eine amtliche Kreib gos
Desterreichtiche Staatsbahn 761,0. Südbahn 130 0. Südbahnprioritäten meine Verwaltunggsachen. Vf. 12.1 24, Betreuung der Gewichtwesen: Zulassung von Cleftrizitätszählern zur enn , drei je riteu unn aegen· ꝛ . ; nn , n ,, ** 2.
ziä 0. Siemens Schuckertwert 233, i., Alpine Montangel. 61 0, ausgewies. Beamien.— Vl. 14. 1. 24. Sachichäd. ausgewies. Be. — 4. Finanzmesen: liebersicht der Cinnghnien bes, Reiche in gi ett ahkten in Ber menen Date Ceigefggien Necibä-Edwet. use Et — J — Ge ' mm e , , ii. e n,. 1806. 101 iois eu. .
amter. — Vf. 15. 1. 24, Fürsorge ausgesperrter Beamter. — Vf. Zöllen und Abgaben für die Zeit vom 1. April bis zum 31. Deyn , unl. e
15. 1. 24, Fragebogen über Ausegewiesene — Vf. 17. 1. 24, Unterstütz.
*
Poldihütte 901.0. Prager Eisenindustrie — —, Rimamurany 242, Waffemabrif ⸗Geßs. österr, Sy, 0. Brürer Kohlenbergbau 280090, Salgo Tergauer Steinkohlen 1188.9. Daimler Motoren 40,0, Skodawerke ausgeschied. Beamter. —Angelegenhetten der Kommunal- erzeugung und Branntwelnabsatz im Monat Dezember liz
I923. — 5. Steuer⸗ und Zollwesen: Nachweisung übe ' . ; do. 1890. 180400 h be een ,,,, e. l. ee, Oretttanstalten sfcutlicher gterlkatten r ,
1.1.
1.1.7
3460 Tenkam-Josefethg! A.-Gz 621.9. Galizia Naphtha . Galicia? verkände, Vf. 153 1 21. Sonzerhiebe in Gemeindewaldungen. Verordning über Aenderung, des Beglestscheinregulatiwß un erter Beichte sahrz. l e ee , nr e eren ü , . ö 2b657 Desterr steyrr Maguesit⸗Akt 178.0 — Pf. 16. 1. 24. Reichssteneranteile. — Vf. 17. 1. 24, Kontrolle Eisenbahnzollgrdnung,. — Vierte Verordnung über Gebühr ö , n, ,, . . Am ner da ng 25. Janugr; W. T. B.. 6 Ye Niederländische des Vertriebes von Wild. — Vf 18 1. 24. Reichssteuerverteilungen. — Zoll. und Verhrauchssteuerverkehr. — 6. Veijorgungswesen,; ) Tinnahene der Notierungen ür gut Keichs⸗ Sidenbg. siaatt. rez.! ee. Cerularn o m, ., le n,, . ö. 9.
e e mere /, d es,... 6 rd en.
taatsanleihe 1922 A u. B 9 oso Niederl d ; Bf. 17. 1. ĩ izei. wei in 2 = Veribt . . gn werken iche deuitche e, mwapere , de. S geibe 1 god. 44 ( Niederländische Staats! Polizeiverwaltung. Vf. I7. 1. 24 Reisekosten der Polizei. weisung der in Verlust geratenen Versorgungsscheine. — Bericht u Milliarden von Prozenten oder in 1 2
; Mart festgesezt werden. verstehen sich alle Sachlen - Altendurg. nie in Binionen von Prozenten oder „andbaut nl dte RNotterungen in Mart für 1 Stüc er= 6 ken in Billionen von Marr.
do Dromb erg.. 1002. M) do. 1893 do. do. 18699
1 do.
n. ̃ Gassel 1901. 1808 ! . K 2c. Versicherun⸗ e Corte nder, ven Serie i. 30? Bankautweise. Eiwgige Tructfenler in be gde e, G, es g r. Ca clotten burn 1 19. Verschiedene Bekanntmachungen srtan ga bh weren . na den Gr 238 1 Mieming. Strv. ] 1.1 ö d os n , mn. 1I. Privatanzeigen nnn, nn,, e 06. 12 11. Abi. 2
. . den. rr milch. snäter amtlich richtiß⸗ 4 * udolst. do. 1689 - 99. 06
lte Notierungen werden möglicht bald mr . . do, 1992 . . — rng. 890* 1922
re 2
war Befristete AGnzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen fein. Me af een urs etieis ai „Kerichii- ir.
1897. 19898 1904, 1905 2
u fen. 2. Vreutz. Ldz. Psdv. A.
. . g. do. do. 1 8 vis v. 191 Zentt⸗ Nillheim (Ruhr 1909 * ,
Em. 11 und 1 unt. z. 39 1. .
1814 do. 1919 unk. 30 W
2 h .1. estpr Pfandbriefamt . . n. 4. ö. k. Sausgrundstücke. M. Giadbach 191. 3
Di. fob. Anst. Bojen S. 1 = 6 unt. 30 - 34
S — —
—
1. Nnatersuchun 6lachen. Se 9 9 2 Autgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verfäufe, Vervachtungen. Verdingungen ze. Cn 1 CE nzeiger.
4 Verlosung ꝛ. von Wertpapieren. b. Fommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.20 Goldmark freibleibend.
6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. ö Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
— —
unk Deufsche Kolonialgesellichaften
— —
—
n“ mitgeteilt. 1820
— 8 — Q *
Brandenburg. Komm. 903
I0l4I7I Oeffentliche Zustellung fler nder f re,, e, diode mn . 2
Der am 26. August 1919 in Leip gurs do. do. 1919, 1926 sch 9 ; Deutsche Komm. 1919 4. e 2
. 73/94. Die Ebe frau Hedwig Friedriih Marie borene Heinz Rolf Koch. gesetzlch T T 7. : da. De n n er eie n f, er el ericht Oppeln, den 19. Januar 1924. Fritsche geb. Morys. Neurode in Schlesien, treten, durch den Berutevormund ner . 2p. 1 2 r, , A.
9 5 Ii . 6 9) ĩ X. z 2 X Der Holtz prãstdent. Abteilung . ding, vertreten durch Rechtsanwälte Dres, sekretär Stengel in Zeulenroda, Keitbest. 1. 6.0. Sannoversche Komm. Ser. i. 2. S. J = 16 6 io- 1000Doll. Anleihe von 1923 45 — do. do. S. 8. 1. 56 M
1.1.7 - C Die Rotterungen für Ten che Aus- ; 9 .. e,, , . . slung sowie für an e rr m, en Hess. Ldg. Hyv.⸗Pfbr. Colmar ie 91.1 . unk. 38 M lol466] Rechtsberater Valentin Kauczor in Oppeln. Standesamt in Züllcher bei Stettin ge⸗ die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Ken sich forttaufend 6 F io in , rr, , en, . 10s Deutsche Logvavlere. 1. nter U ungs⸗ Abhanden gekommen: Kassenquittung Vie Inhaber der zu 1 1—3 genannten schlossene Ehe der Parteien zu scheiden und Reichenspergerplatz, auf den 34. BGantdistont. . . 1 Coöthen t. Tire. 1881, ra, ; 2 gugsburg. Gul. 8 Nr. I7, ausgest. v. der Darmst. u Na. Urkunden und die Eigentümer der zu den Beklagten für den schuldigen Teil zu 1924. Vormittags 10 Uhr, Zimme nn so (ann, ,,. pee, do do. Ser zz = 353 117 ; 3. 6 Vauhetm t. Hessen oꝛl⸗ Draun schw. a0 Tir. d. fachen lional bank. Abt. Schin kelplatz Berlin am 11 1 — bezeichneten Grundstücke bezw. erklären. Die Klägerin ladet den Be- mit der Auiforderung, einen bei d uch eo hessns fee m , err. x. e e er,, m ü — — n los jr. isi , ,. Törn ren le, es da mburg. 30 Tit - ]3 — . 21. 12. 25 über 4 8000 jge Elberfelder die Personen und Eigentümer, die an den klagten zur mündlichen Verhandlung des dachten Gerichte zugelgssenen Aung mj. London 4. Mabrtd a. Tarih . ve . * . 9 a2 3 L. a ne,. ar floldig! Beschlußt. 3 D 1444– 23. Kupfer-Akt. Kassenquittung Rr, 8. gugest. bezeichneten Grundstücken da6 Gigentum Nechtestreits vor Tie W. Zivilkammer des hestellen. Zum Zwecke der öfen ** Siechwim ot. Wien . dae de s., = in irn, Danza 10 M Ausg. 10]. dae 1813 Svachi · ine in. dl. x.] Der Grenadier Johann Brinthaus, von der Darmst. u. Nationalbank. Abt. in Anspruch nehmen, werden gutgefordert, Landgerichts in Cassel auf 23. Mai Zustellung wird dleser Auszug der Leit k. Angust 1828 fang vei festverz ins. Sächs. ldw. Pf. H. S. 9. ; Darmstadt ..... 1520 i 1. K 2 . 0 zuletzt bet der H. Kom. Infanteriere gts. Schintelplatz. Berlin, am 11. 1 26 über pätestens in dem auf den 31. März 1924, Vorm. PJ Uhr, mit der Auf⸗ bekanntgemacht e , , . Serechuuna der . . 1018. 1919, 20 ö . Rr. Yi. jetzt in Bottrop, Deckramftraße 4. A l3 900 ige. Eschweiler Natingen Metall- 1924, Vorm. 19 uhr, vor dem forderung, sich durch einen bei diesem Köln den 21, Januar 1924. ** do. Kredit. 6. S. gz. . n, * 1 6. . 4 ; geboren an 2. Februar 19063 zu Bottrop. Akt. Kassenquittung Nr. 1, auägest. v. der unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, be⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Mielke, — . . k 66 a,, . Aus ländische Staatsanleitzen. z Darmst. u. Nationalbank. Abt. Schinkel⸗ stimmten Termin ihre Rechte anzumelden Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Gerichtsschreiber des Landgericht! Deutsche Staatsanleihen. ea, . 1 LM. 18 1 dernden, , m,, Die mit eimer NRotenziffer verletzenen Anlei 6. 18698 . do. 1902, 1990513 werden mit Zinsen gehandelt. 86 zwar 666 1
,, platz. Berlin, am 17. 11. 23 über M 10 009 bezw. die Urkunden vorzulegen, widrigen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Gel. vom 23 111. 21 und § 11 des Ge. ! ö ; . z jge. ůdenscheid Metall⸗Akt., aus Tausch falls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen e , Iren nat 1e bon Senußscheinen derfelb. Gelellschatt. “ bezw. die Urkunden fur kraftlos ertiärt (19126 Geffentliche Zustellung; Das Amtsgericht.
Oppeln 1902 M 18 Seit L. 3. 16. * 1.1. 1s. 1.1. is. L. 11. 12
zforzheim oi. oJ. 10. 1. 1. 17. 1. 83. 18. L. 89. 186. 1. . I8. u ! 6.1 1912, i925 1 1. 6. 18. 1 1. 4. 19. 6 1. 3. 19. 6 1.5. 18. u L.. *
—
19 17
1. 3. 189. 1. 8. 189. u 1L. 10. 19. M 16. i09. iR. 21. 1. 19. a 1. 12. 19. & 1. 1. 29. I. 2. 20. d. 2 n 2. 20. 1. 3. Mn.
—
- le-, e n l(I0Mlb6s] 191416 , Behn. Kaemmerer, Baur, Predöhl u. bevollmächtigter: Rechtsanwalt . . Abhanden gekommen: ã M 099 In der Aufgebotssache der Proyidentia. Behn, klagt gegen ihren , den mann in Eisterwerda, flagt gey⸗ e n,. . do. 223 , , =. do. Grundrentenbr. . R 2 ern. r. 83 , 3 a. . H. Gladenbeck u. Sohn⸗Att. Nr. 5böz / dõ Frankfurter Versicherungegesellschastt in Klektrotechnifermeister Martin TUuguft Fleischer Paul Karras, zuletzt noÜ( =* ; = Vom mersche gomm ⸗ * ö * iso. 1v0os ⸗ . è r. 2. Aufgebote er⸗ 63 1090. Frankfurt a. M., vertreten durch Rechte, Fritsche, z. It. unbekannten Aufenthalts, in Naundorf b. Lauchhammer, sel K ; ri e er. mn n, — —— in — . — . 9 Berlin, den 26. 1. 246. (wr, 7424) anwalt Gerth in Sangerhausen, sind durch wegen Lethe lu nn, und ladet den Be⸗ bekannten Aufenthalts, auf Gru . 2 n = ri — 1 24 * 21 lu k⸗ d und ache Der Polizeinräfident. Äbteilung IV. C.- D. Ürteis des, unterzeichneten Gerichts vom fiagten zur mündlichen Verhandlung Behauptung, daß der Beklag iini zei r. aur n ai cnm ande ss T W- a . ö Vis. Con. ' Tt un n, ois n — 28. Dezember 1923 F 11237 die in Ver. des Rechtoͤftreits vor das Landgericht in 1. April 1823 ab als Vater des 9 nig. iz] ĩ Simgs. 15 4. 6 Zinsf. a- 16 Düren H igos. I poi M L, . Regensburg 1008. os 25er Rt. a1 381 : os luft, gergtenen 4 Aktien der Sangerhäuser Hamburg., Zivilkammer 17. (Jiwiljustiz. diesem Unterhalt zu jahlen habe, nne z do. 6 *in, — do ion M zom bis big 21s zs. Verloren gingen: „ ho00 48 0 J ; rat ; i 1 , , usg. L. u. I e sseldorf ..... 1123 2 er At. 121 861 1 e gen U dergl Schuck Frndend Srsigattoneh vor fol Aktien Maschinenfabrit und Eijengießerei geßäupe, Sichekingpiatzf auf den J8. März Antrage; den Hetiggten kostem ez an za 1j ; Anleihe taatli . ö. 100. 10no 3 m. 46 ö Ibo Rr rng , g ' wormgls Hornung, C. Nabe), und zwar: i2z4, Vormittags Hz Uhr, mit der und vorläufig vollstreckbar zu ver immense nleihen verstaatlichter Gisenbahnen. ver giem scheid 1 der r. a1 331 (1914571 München, 2) Jan iar 1924 a) 6. Ausgabe der Aktie Nr. II. b) 4. Aus. Aufforderung, einen bei dem gedachten dem Kläger dom 1. April 1523 ab eichzanl. ut. 1 vergisch Märlische ö dꝛteydi 136 Ser. 6 -i . Wir machen hierdurch gemäß s 6. Pbisiendirektion. gabe der AÄttie Nr. Ib. e 2. Ausgabe der Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Vollendung des 16 Lebensjahre * ,, , . n dae e e, Ocz ⸗B. bekannt. daß am 8. November e Attie r 9l., ä) 6. Aunggabe der Aktie um Jröecke der zffentllchen Zustellung UÜnterhaltäbeitrng von menatlih *. gwangtan )! e ern w,, nn, = food 3 ird, cho ore. e tr; Gap vii cena 1. 1923 die Attten Nr. 9105 und 9106 (101413 Auf ebot 3 * 1124 1 Nr. 333 für kra tlos erklrt worden. wird dieser Auszug aus der Ladung be⸗ fünszehn 8 Goldmark im hola nn,, 2 3 . Fra bahn . 8 do. 190313 do. ig. 18682 1963 117 . unserer Gesellichaft im Nomtnalberrage (li. Erben deh ,,. Gottijeh Saugerhausen, den 28. Dezember 1923 zanntgemacht. zahlen, die rückständigen Beträge ernr lernen, n gi, vl er e i en j. , da. izoSß ] Ii 8 von je la00 mit den dazu gehörigen eb * . haben das Aufgebot Dab Amtsgericht. Samburg, den 21. Janugr 1924. die künftig fällig werdenden an rt. St Echatz s. gubwin Rar 1 Euiden. . 1906 H. E. nr, n, 110 Din ni. S: - in., n, . Grneurungesche inen ver Hyvothekenbriefs über 2050 4. einge (99034) Der Gerichtsichreiber des Landgerichts. . ie, ,,. Der , Etaats sch. .1. 3. 2. — a,, . lt , . . ,,,, ö tragen für den Genannten im Grundbuch Die öffentliche Zustellung der Krgftlos. ,,,, . ,,, n, nnn 8 Wismar / Carow. .... do. les H. iso; * do ö, rr. e, , e. Oppeln, den 24. Januar 19324. . j . tal (10126 Geffentliche Zuste lung, handlung des Rechtsstreit vor dall de ne, . n. ö zoo ir- Car. oo ; Oppelner ortiand Cement ⸗Fabriten ö ö. . 66. . 5 n * ft ,, 8, Der . . e f gericht in Cisterwerda auf den 28, Genn, ,, 5 e * 8 vorm. FJ. W. Grundmann. fordert spaäͤtestenß in dem auf den] vertreien durch den Dirertor Emil Lessel. a . 5 ö. . . , ,, n, . 3 a nja. Un. Deutsche Provinzialanleihen. — 8 e , do amor 3. lolhz0] 27. Juni 1924. Vormittags 10 uhr, dieler vertreten durch den Generalbevoll⸗ Hanhober, flagt egen wie dbefran Jh *, 9 ; . ; ,,, 6 grandenb. Prov. os iI , , Reruan Mie Ab haude f :. Deutsche vor dem unterzeichneten Gericht. Zim mächtigten. Dr. Max Lessel in Jerlin, ; uszug der Rlag nnn, Reihe 13-26. 191 18 a, . * 1901. 190 3 Cera da xn 6 mn * n gekommen: eutsche 15 B len Aungeboigtermin Leltntestraßze zi. per reien, dutch Fechis, Kahng Grelewitz, geh. Schubbert, z. ZIZt Gisterwerda, den 21. Januar but. Staat 1016. gJieine z - . ipi. ö * , do wichen ch. Dollarschatzauweisungen: zu lo0 6 S683, mer 3, anberaumten Aufgebotztermin eibntistraße si. derrrete ? unbekannten Aufenthaltg, früher in Hohen, Der Gerichtsschreiber ves Amtsge dieize .- 3... . , nn , . Stettin 112 git. 8. J 1424 Caan. T run Eo. js 224. 27 753/91, 30 80, 33 452, 35 461, eine Rechte anzumelden und die Urkunde anwalt Dr. Waldi in Schopf heim, dem fette. grrets Vöckn t. au Grund des 15h chreider des Amis . Ion ...... ö de ; nn,, 8* . Lit. ¶ a] 1171 er, 35 1õ6ß. 42 6tl'. 42 663, So 381. 55 363, vorzulegen, wiprigenfalls die Urkunde wird Kaufmann Will Tiemann in Klein Bc. B, mit ldem Antrag? aufs Che Ciczais Oeffentliche ZJustellu een , . g m ,. 2 2 Frantfurt a. O. 1915 Straᷣdurg 1. E. 1909 Den. St · Schaʒ i
Das minderjährige Kind. Ann iy. 0 ; Ee . mar, . do. 181g 1. u. 2. Aua. Fraustad
laulenbuig erteilten Vollmacht wird be saceidung.“ Ver Kläger latet die Be— klagte zur mündlichen Verhandlung des Ursula Stein, vertreten durch den wie,
Rechtzstreitß vor die 4. Zivilkammer des vormund Kreigausschußlekretär Landgerichtß in Hannover auf den Stendal, Hospitalstraße, Krit iso. ice
(u. Ausg. 1911). auslosb. 1. A *
0. 1913 4 '. . 221 * Stutigan 10919, 16 Rar, , Ausg. 191 do. do e901 do. gronent. .=
53 i567, 55 1824. 54 836 33, 55 G30 /i, für kraftlos erklärt Perden. hö 235 6 b zh. 66 131. 7E gls, 78 M4. Göthen, den 21. Januar 1934. willigt. . 75 68g go, 33 398. S6 275. 36 571. Anhalt. Amtsgericht. 3. Säckingen, den 14. Januar 1924.
————
92 363 / 4, 95 039, 97 174, 97 798, 103 282, 103 756, 1095 435, 109 409,10, 113 0890/1. 122 0883. 132 863, 138 175. 150 760. 157 786, 160 515, 160 517, 160 520, zu 50 § Nr. 91 033. 94 066 7, 94 077, 39 953 60, zu 20 8 Nr. 43 508/25, 142 1765, 246 77718. zu 10 S Nr. 1657 306/400, 300 881/15, 318 401/50. 318 6110, zu 55 Nr. 618 401 6500, 618 7011800, 939001 / 100. Berlin. den 26. 1. 24. (Wp. 79/24.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G. D.
(1014121 Zahlungssperre. j
Auf trag des Alexander Popoff in Berlin, Neue Winterfell dtstraße 19, ver⸗ treten durch den Justizrat Dr. Robert Levin in Berlin, Roonsträße 10, wird der Elektrichen Licht. und Kraftanlagen. Actien⸗Gesellschaft in Berlin, Königin⸗ Augusta⸗Straße 10s11, betreffs der an⸗ Hier,, , Aktien dieser
sellschatt, Nin. 45 154, 5H 6000 und 74 8383 uber je 1000 A, verboten, an einen anderen Inhaber als den oben ge- nannten Antragsteller eine Leistung zu be⸗ wirken, insbesondere neue Zinescheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. — 84. F. 194. 23. J
Berlin, den 22. Januar 1924. Amtagericht Berlin-Mitte. Abteilung 84.
Iiol hs) .
Die am 29. Mal 1922 angeordnete Zablunge verre bezüglich der Aktie Rr. 10546 des Norddeutschen Lloyd ist aufgehoben worden. Amtsgericht Bremen.
(lol aß Erledigung. Die im Relchzan zeiger 2 Hvom 3. 1. 24 geinerrten M 79000 Winkel haulen Cognae⸗Akt. sind ermittelt. Bertin, den 25. 1. 24. (Wp. 8/4)
101415] Aufgeboten werden:
J. Die Hypothekenbriefe über die auf: J. Blatt Nr. 11 Oppeln⸗Wilhelmẽsthal. Abt. III Nr. 12 für Frau Kaujmann Pioskauer in Opyeln eingetragenen 12 000 , 2. Blatt Nr. 59 Oppeln⸗ Beuthener Vorstatt, Abt. 111 Nr 19 für die Frau Zahnarzt Elli Friedberg. geb. Stiebel. in Berlin eingetragenen 68 000. z, 3. Blatt Nr 82 und 249 Konty, Abt. IIl Nr. 4 bezw. 1 für die Kreissparkasse in Oppeln eingetragenen 600. , 4. Blatt 211 Priyschetz und Blatt 97 Proskau⸗Schloß⸗ surisdiktion. Abt. 111 Nr. 1 bejw. J für die Bank ludowy — Volkäbank — ein⸗ getragene Gengssenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht in Oppein eingetragenen 900. 4
II. Die Eigentümer der Grundstücke: l. Parzelle Nr. hi4 / 147, Kart ⸗Blatt 2 Artikel 112 des Gemeindebezirks und der Gemarkung Ilönitz in Größe von 3 a 34 qa, 7. Blatt Nr. 76 Bowallno in Größe von 46 a 50 ꝗm, ingbeondere der eingetragene Eigentümer, bei 1 Jose Cebulla, bei 7 August Roskocz. Antrag⸗ steller sind: zu 1 1 Frau Kaufmann Klara Pros kauer in Oppeln, 2. Frau Zahnarzt Elli Friedberg. geb. Stiebel, in Berlin, 3. Schrankenwärter Theodor Härtel und Ehefrau, geb. Tkotz, in Konty, 4. Bant ludowy — Volksbank — eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hartpflicht in Oppeln, zu 11 1 Grubenarbeitertrau Pauline Schulz, geb. Wystub, in Ilönitz, 2 Häusler Josef Zylla und Ghesrgu, Hed⸗ wig geb. Neumann, in Pon ⸗Neudorf. vertreien zu 1 1 und 2 durch Rechtsanwalt Dr. Brauer in Lppeln, zu 13 durch Rechtsanwalt Wolff in Oppeln, zu 1 4 durch Rechtsanwalt Dr. Manneberg in Oppeln, zu 11 1 durch Rechteanwalt
Bad. Amtsgericht.
101422] Oeffentliche Zustellung. Der Dreher Hermann Kubieczek in Breslau, Drosselweg 18, Prozeßbevoll⸗= mächtigter · Rechtsanwalt Justizrat Dr. Martin Golbschmidt in Breslau, klagt gegen seine Ehefrau Emma Knbiezet, geb. Otto, früher in Breslau, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts. unter der Be hauytung, daß die Beklagte ihn gröblich hintergangen habe, indem sie ihm vor der Ehe versichert habe. daß sie noch unbe⸗ scholten sei, während der Kläger Mitte August 1923 erst erfahren habe, daß die Beklagte vor der Ehe mit einem Julius Seidel in Breslau, Mujeumplaß 9 Geschlechtsverkehr gehabt habe, mit dem Antrag 1. die Ehe der Parteien für nichtig zu erklären, hilfeweise die Be⸗ klagte zur Herstellung der ehelichen Ge⸗ meinschaft zu verurteilen, 2. der Beklagten die Kosten des Rechtsstteits aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 25. April 1924, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechteanwalt als . bevollmächtigten vertreten zu lassen. — 2 R 42723. . Breslau, den 21. Januar 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(101423 Oeffentliche Zustellung.
Die Wirtschasterin Frieda Herkströter, geb. Kazmirejaf, z Zt. in Stettin, Nenitzer . 14. Prozeßbevollmächtigter: Recht anwalt Dr. Steinmetz in Cassel, klagt gegen ihren Ehemann. den Schlosser Willi Hertkströter in Cassel, Schäfergasse 4,
19. Aprit 1924, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen. Rechts anwalt als ,,,, ten ver⸗ treten zu lassen. — 3 IV R. 232/21. HSannoner, den 21. Januar 1924. Der Gerichtzschreiber des Landgerichts.
(101 427] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Ella Knop, geb. Hopp, in Kiel Neue Reihe 12. Prozeßbevoll⸗ mãchtigte: Rechtsanwälte Martens. Sachs
d Bummeister in Kiel, klagt gegen den Miene August Knop, früher in Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der §5 1567 Abs. ? Nr. 2. 1333 B. G-⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung, bezw die Ehe der Parteien für nichtig zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ iet vor die 7. Zivilkammer des Land⸗ gerichtg in Kiel auf den 25. April 1924, Bormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. AKiel, den 21. Januar 1924.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(101428) Oeffenttiche Zustellung. Die Ehefrau Johann Großmann, Mar⸗ garete geb. Hodyra, in Köln. Severin⸗ siraße b, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Wallich in Köln, klagt gegen ihren Ehemann. den Fuhrmann Johann Grosf⸗ mann, früher in Köln⸗Bickendorf. Herbig⸗ straße 3, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte sie nach dreiwöchiger Ehe grundlos verlassen und sie ständig beschimpft und mißhandelt habe, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die
Lebensjahres als Unterhalt eine
Prozeßbevollmächtigter: Justizobe Gehricke, Gardelegen, klagt ge Arbeiter Karl Bünnig, gebon 23. J. 1901 in Gardelegen, Kloster⸗Neuendorf, jetzt unbekann enthalt, mit dem Antrage, klagten zu verurteilen, dem Kr Tage der Klagezustellung unter seiner bisherigen Verpflichtungen h Tage ab bis zur Vollendung des
von monatlich 15 Goldman und zwar die rückständigen Betta
streckbar zu erklären. Verhandlung des Rechtsstreit!
legen auf den 28. März öh
Gardelegen, den 22. Jann Gerichtsschreiber des Ameget
Vergntwortlicher S6 Direktor Dr. Tyrol in Charl
Verantwortlich für den Anzeis do Der . der Geschäst do luabo. va, 139, o ö
Rechnungsrat Mengeringi Verlag der Geschãäftsstelle ¶ Men in rlin 1
Druck der Norbdeutschen Hucht⸗ Verlaganstalt. Herlin. Wilhel Drei Beilagen leinschließlich Börsenbeilq
und Erste bis Dritte
setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem
Der Paollzeiprästrent. Abtetlung JV. G.. D.
StegiKßmund in Oypeln, zu I1 2 Hurch
Antrag. die am 1. März 1919 vor dem
Klägerin ladet den , . zur münd⸗ lichen Verhandlung des
echtastreltg vor
Zentral Jandel gregister⸗ H
bo.
1902, 1901 1907
enen 1918 g. 1929. 1928
s- Lothring. Nene s
fimbg. Staats -Mente s b amort. Si. ⸗ 1 2 bo. 1919 Lit. Ba die künftig fällig werdenden am bh. do. so oog A-Et.
Vionaig, die Koften des Rechlin e Bs,
tragen, sowie dag Urteil für verli . * i nl an. ur m h. 0] 0. ot Ser. 1.2. 1911 1918 15. on.
Beklagte ver das Amtsgericht iw 1881. 71 60. dM itzt, 97. 19023
Vormittags 5 Uhr, geladen. Pes doiia isgapa nn fr.
2
do. 1919, R. 16. ul. ] do on, 94. 97, 9 . O versch. lags 1aog- 19098 85] da
Eachien⸗ Gotha Sachlen St. A. 1919 St. ⸗Rente ..
Pomm A
A. 194
Oberhessische Provinz.
1920 unt. 26......
do. do. 1913. 191 ] versch. ö . u
639. 12... ......
e .
Ausg. 14.
2 — — 53
—— — — — —· 2 22
. 2 2 — — — — 32 — — — ** 2
Provinz. 8
Provinzial. 4 do isst. 9z. 9s. S8. O1 37 do. 18695 — 2 —=— *
. — Wè*
r
2 2 2 . ö
Fulda .... Gießen 1807. og. .
1609 M unf. 24 4 nsal
Jena 21 do.
— — —
wrazlaw
1806. 19074 versch. —— 19131 do.
1668. 19901, 1903
Kroto 1000 S. 114
Gra nden ... d , m gr, = Güstrow .... 1896 2
— 21 — — 27
— ——
* 7377 —
9goo, 109 4 versch
Kur- u. Neum. alte
Schteß aliland da nn.
Trieriq.1.u.⁊.A. ut. 26 da. 1919 unk. 301
Biersen .... 19013 Wande dert O7. 19 M.
Weimar 1888 VWiez dad. 1808 1. Aus-
gade. rück. 19387.
da 1a 1. Ausg.
1821 2. n 4 *
do 1s Ag. 19 L u. Wilmersd. (Bln) o, 09 * 1918 get. 1. . 24
D. E tuündd.
D altlandschastl.
do. Baytert. in fil Portug. 3. Syen . 6 1903
Deutsche Pfandbrlefe. Ehen Creb. D.
Rss. - Gal. U. 1822 do. tleine da 1889 in
do. ks. 18680 s er do. rer Rss. M. is89 29er! do 8 er u. Ver in do. 1890 2. Em. u do 3 er u. er .
do. Ser u. Ver n da 18946. 6m.
do 28 er da. Her u. ver do 1898 23 er * da Jer u. wer M da l. G. A. 18889 S. 1.9 a8 vu. 10r *
do 1691 S. 3 do 1908 in 4 * do. 19053 * do. St. N. 1-232! do Bräm⸗ A. 84 da do 1860 * do Rod. Kred. do. tv. Si. - Od. 9
do. kv. R. in K. * do da in X. * do Sild. in i *
1918 utv. 24 1689 in 6 1890 in 1891 in Æ 1894 in 4 . da in 4 4 1885 in A 5. de in 4 16958 in * da in da tonvert. in da 1998 in 4 da 1908 in do 19190 in 4
100 E- St.“
ee e e . 2 — — — 0 9 2 —
der er
w — 2 2 2 8
4
4
8 14. 868 1 * z *
1
. . 6
.
z
.
1414 — n
!
.
!
. .
!
'
—
ö .
1441
!
4