off in Becum zum Geschäftsführer be⸗ KEgrlim:; [1000 Zu Vorstandsmjtaliedern sinh bestellt: mi,. — Nr. 25 634. Bau⸗ Vorstandsmitglieb gemein
Amt den Aktien der, Reibe B in der bach, n,, . l. Die mit der Fälle Befreiung von den Beschränkungen e des Unternehmens ist die Errichtung, Grundkapital um 16 000000 46, von
i den. aner Handelsreaister B ist heute z Isldor Hi Gu tm nn. Kaufmann. Materialien, und Grundstücks. Prokuristen vertreken. jn f ö ) —ᷣ . . 66 16. Januar 196. ger, p' delcfenittt , irrten edlen en Janet R. Die man knengescuschaft: Die von ber General. mitzliebern sinz bestellt ö. ; se n,, 2 der . schaft ein ereichten des §z 181 B. G. -B. bem lig soweit das der Betrieb, die Vermietung, die Fabri⸗ 8000 6 A guf 20 000 600 A, zu er= as Amlsgericht. sellschast für n, Sitz: e, 62 ö . e. n. . enn, ö am 263 12. 6 234 9 6. ann. Stam nden, , he ß ebenfalls 4 3. Dipi. 6 6. K. 36. . . . in einer Abtretung an ihn . . sonstige nn, von Fern höhen. Die Krtokung durchgeführt. ertin. Gezenstand des ÜUnternebmens: getregen wird noch veröffentlicht, Die ichlossene ngeänderung. — Nr 26 164. 2. Kaufmann * *r Gn ig e' aden serner in den Fällen rats . meideanlzgen jeder Art sowie e sonstige Gieichee g Ist. der Hesellschaffzberirag . mit Materialien Geschäftsstelle befindet sich in Herlin, Deutsche Leinbaumwmwolle ⸗Aktien⸗ Stettin. thein ie Sie ö ats und der von der Handelskammer ei= Amtsgericht Blen kenese. jedwede Betätigung auf dem Gebiete der gemäß se5r abgeändert Be ce um. ooh zg . den Fi soll be. Mauerstraße 86 / 636. Das Grundkavital gesellschaft: Friedrich Wilhelm noch veröffentlicht:; Di tragen m beschlüsse auf Ergängung oder Ab nannten Reviseren, können bei dem Ge— — ler trotechnischen chan . 9 , Hie. Ünter Nr. 37 des Hanzelzregistere 6 , ,, abr ( Unter. Ktsallt in ioc Inhaberaklsen, nämlich Tüm eil Kagufhann, Berlins ast findet sich in Der Geschfficteln aum rer Statuten. Wahl deg Lui. richt, er Prüsgngsbermbi ter Reviscten gnm, liocoas] it ele 91 , 2 a , , , , , er 2 2 2 * e, n . . . . n. . 6 9 2 . 2 w. 10 000 . 4 e . er,, bestell . 6 . Hane knn aldi i fre m de meer fie , ng . . e, . Handels reaister wurde ein ˖ w . 3 8 e, ,, n. ö. ö 31 —ͤ Ih 69d 606 M Afktiengesellschaft Der Auf die Grundkawi öhuna wer erlin, lb. Januar 1924. in 609 Inhaberaktien über je igßchiü ĩ ñ 6 . . ; h . Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Handel mit Minerglölen und verwandt k Ste 2 1 when ist dei Gesellschaftsnertraa kit ?lam 10 Sktober unter Ausschiuß des gefetzlichen Bemgs⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung ß a. pie mit einem Aufgeld von n ; . . Fuel ee lte Ver. G . b . ö rg, n nn n , . , . . ö 23 aer. ö . ge e. öz sefigeftell und am 3 Nobember rechts der Aktionäre mit Gewinn- in Dollarschatzanweisungen für ö . Gierezpen bon dem Aufsichtgraf d worden g eingetragen 5 eg , , ge, ,s, in Mart. Der Geselischaftverkrag ist am Cc Goidmark Den Gesellschaftsvertrag ö 2 9 . In sck eig? n begin. 1jds'5 geändert. Besteht der Vorftand aus berechtigung vom ö 1923 ab 43 * Herlin. sioogz s] Mark. ausgegeben werden er Von U ie Berufung. der General. Geriin, den 17 Januar 194 1. Sich e . Bonn. Born. 28. Juni 1923 abgeschlossen. Vorstand ist am 9. Januar 1924 abgeschlossen, Ge. H fänden He & m , berrägi mebreren Personen, [e, wird die, Hefen baberg gien zu e , . Ei In unser Handelsregister Abt. B ist hesteht nach näherer Bestimmn nn ht lung erfolgt durch, ein malige Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8ga. Fin 5 in B n nnn, ,, ien, , ren,, n, , e, , en, dn, k 15 b boo 6 Coo d' M., Ben y , 564 , ,, 8 r . a , e. i eingetragen worden: Nr. 33 23. tert e ge eie; oder men fl, ekannimachung. Je Bekannt. . ; ö 2 V . . fer nder 8 ker gg re, 227 ö. 2 5 ; meinschaftlich oder durch ein Vorftands . mun ö ( itglieder des — . ö in Berlin⸗Schöneberg. Beste or- rich Zöllner, beide in Bremen. Jeder K J, , , , , n , , ,, ,, . ⸗ g ö n ; ; ꝛ . e ; X. ł . unter · = ellscha i r s kans , kuristen vertreten. r Aufsichtsrat kann stand des Unternehmens: Die Ueber- 1. Nufsicht gr haalbaugeiger. Die Gründer, welche alle . richts ist eingetragen: Bei deren Inhaber der Kaufmann Karl Witt durch ein , , ,, 6 .
mann Arnold Vester jn Beckum, ; ᷣ Wid der Bestell rfolgt durch de nehmen . w,, , /
Wöelse daß der Jechnende des ge. Wörns bent en. e göesclschaft allein Perlammhung erfolg durch ein salicz e, ige, rusen. Belannimachumgen erfohenih ö , , n, n, , . Wege zu werteten. äm. Vorstande ist besteüt anntzngchung in Deutschen Reichs und wr. , 13 Deuischen Reichtanze ger De g.
gen ibernommen baben, ind; 1. Werk Rr. A755 Gaupiatzgesellschaft merlin. zock ir, daselßst. Der Ebefrgu, Karl mit ei sisten vertret ĩ t tier Huben 6 ö Teltow, Ftord mit beschränkter Daftüng: Wittrock jr. Maria geborene Schaffner. enen gg mn . 3 pr ar , . k Preust ichen Staal san ela. Die Be der enn fe ies . , k , , r ; Preußischen atsanzeiger. i 22 ; g eralver ihr nn Berl! ** . 1 or aro in ar⸗ . ( ; ie Firma ver : in änkt . r Kaufmann. Michael Swiatzk o Ber bei anderen alelchartigen Unternehmen iu der Cen ommlung geschid; g i Hanns, von engerken, iottenbur zug Liquidator bestellt. Josef Andriessens in Godesberg und als e nf ö. . gt . . Da
ergestellten Firma der Gesellschaft seine
amensunterschrift beifügt. entliche ] ; kfanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . 1 einmaliges Einrücken ö ; . ö ᷣ w ; ö Bekanntmachungen der Geellichz ft. r= e n , March ein malige Anzeige im Deutscen 2 ö n, n de, iger Die Hrin hr . el ing ö dome, T e, ge, so Chemische Fabri deren. Inhaber der Kaufmann. Josef tungsbefugnis zu erteilen. . ö *. , ö folgen nur durch den Deutschen Reichs fig e Bertin. Potsdamer Str 135. Das Peichsnnzeige. =. Nr. 3 283 Deutsch⸗ ie wan 13 Da wre, e. tee Äktien . hahen. fad un cha mn Gern gf ,, Steglitz Wöhlbier X wBarhs; Ge. AÄndriessens . Mehlem. Der Ghefrau kahltal ift eingeteilt in 100 auf den In. Hefellstaft in, Gemesnschaft mt einem P anzeiger. GHrunbkar ital zerfallt in 10d oho Inhaber- Turkestanifche Sandels⸗Aktiengesell⸗ e h 1 * 2 . . ere. ; f mann Ernst S. Ta nds . serlin - Sage nee 5. zans seiischaft mit beschränkter Haftung: Margarethe Ändriessens, geb. Pauli, zu haber lautende Stammaktien, aroß je Ho der Prokuristen. Johann Friedrich .
Beckum, den 1. Jan uar 1924. Finn uber Je 10 0 . die zum Renn= schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des 55 8h zu en ö. ö. if . nnn n, Ge rn d, berg fee. Akademie ilfsarbe zer. Die Firma ist gelöscht. — Bei Rr. Mehlem ist Prokura grteili. Mark, und Jo auf den Fiamen* lautende Schmidt oder Erich Förfter zu vertrgten.
Das Amtsgericht. betrage ausgegeben werden. Der Vorst nd Unternehmens: Handelsgeschäfte aller Art Der r e terra ist 3. . . z, Kaufmann Ernst Hertz,. 4 l. e e i be , ,, 1 b . 396 gangs langt Borngeck tien, groß ie ö „, meer enn, umd, e en nnnde ei,.
bestebl gus einer oder mebreren Personen. kund Heteiliaukg an nbdust rellen nd eber hg sestgestenlt und am 7. a. Albeyt Ggtkdh aum. 5. Kan m . Sch ram m Ber lin ⸗Ste g. , . e, , n, g. geren, . p, 1 nin r,, .
[ 9 ö * 4 9 ) 1 8
„ü, Giasermeister Waltr Srn der schränkter Haftung: Paul Hiepel. Dr. Karl Heinz Kobg ift als Geschähiz. Personen, weschg durch die Fenergl. ist dergeftalt Prot teilt, 41 . . H,, ist nicht mehr , , Kauf. führer ausgeschieden. Durch Gesellschafts. dersammlung bell . Sr eg. ß heb e ge, in 4 ,, , , , J ö . ᷣ ung. in ist zum re ellt. — ᷣ er — 523 . x hielischaft . Schriftstücke, Bei Nr. un 353 , Ge⸗ worden: Die Gesellschaft wird durch 66 , , ; i,, . 1 ,,
Bęert el den. lioggssß] Bien mnlerer dee Worstands werden Handflsunternehmen, inebesondere Im mur gz gener Besteht der Vor. Jacob A. Loeb. 6 GKaufmahn n . 5 Firm Schreibwarenfabrik vom Aufsichtsrat bestellt. Die Zahl der . i. 2 T5 , , , . stard aus mehreren Perfohen, so wird die oe b . Raufmang Gustad ö könig & Cie zu Beerseldfn wurde heute WMitgfieder, des Porstands ward von 53h I dn ie ne lischa ft Ber Gesellschaft Zurch zwei Vorstandsmitglieder B uigelgge mers ed iiber dem Kuisihterah benlsmnt. Zis chern Göeilsäeftselttaa ff nal eit Ces ehe, seltiich aden Kärch ä Goritns, gc eä bn m, gh Einrich, Müller und Heinrich Wilhelm der Generalversammlung geschieht durch er dn r. 26 Ih am e. 3 Sr. mitglied und einen Profnaristen gemein- , Beal in 3. Sit , . fu die pffen. Velanntmachung im. Deu ichen Ne ichs . ag nge ser ert Beftebt der Vor. schalllich vegfreten, Der Aufsichigral kann del 9 , . 1 . ö. 3 zWwhelgzr. und Preußlischen Sigat genzeiger, bes, ranch erfeür e sol Tir! de flnmel nen WMitalichern des Vogltchz i. . 3. . ef 1 1 — Die Bekantmachungen der Gele llschaft er. Wäscufheft bach upel Vorstandemiglieder Ermächtigung erteilen, die Gesellschaft ᷣ̃ .
dem Gesellschafter August König in Beer⸗- fo ichs, und ᷣ g ; ĩ ü o. Ste 4 r in! -. J . ö r ) ussichtstat bilden die Gründer ‚ I.
—icsndere der Brüfungsbericht des Vor. sestschazjt mit beschränkter Haftung: einen oder mehrere Geschästeführer der. machungen ber Hefellsckaft erfolern durck Viehmnarktsbank in Bremen Ce. mid und. des ,, können bei Durch Beschluß vom 15. Janugt 1924 ist treten. Sind mehrere, Geschäftsführer den Deutschen . g g e. tenen mit beschränkter Haftung,
m. ,. ß u Ks Sammkapiig um Po Hog . . vorhanden, so wird die Gefellschaft durch der Gefellschaft, welche fämttiche Aktien Bremen: Am 19. Nevember 1923 ist die 1. 1 422. i . ank; Paul Soöb 50 4 erhöht. erbert Wolff zwei Geschäftsfuͤh rer oder Linen Geschäfts. übernommen haben, sind: 1. Bankier Gefellschfft gufgelßst. worken. Liqui.
—— —
selden als Einzelkaufmann jortgeführt Prenßischen Sigatsanzeiger. Die Gründer, nf ich! t . mi z wird. ler übern nitglied in. Gemeinschaft mit einem. Pro- in 36 4. 5 und die Fabrikbe K al tie witz ist aus dem Vorstand de Beer 'ist nicht mehr Geschäͤftsfuͤhrer führer und einen Profuristen vertreten. Sorg Tillmann, 2. Bankier Fustade dat d der Bücherrevisor Wilhelm Beerfelden, den 21. Jennar 192. fee gal fe, g ., j n, kuristen vfttretzn, n u göBorstnds— . di cfr j za⸗ . zan Heu. ö 63 en sitieng Ffklma ehr, ent. Rechssanpali Fi n kitten r, i, am e la de tna fü mn e släuffune 9. 8 Fehrnn . deer ger fe e, Henrich
eff. Amiscerich. Bertin? X. PrGwalbeamiter. Kari ,, , . ö ( 6 . Sitz: Berlin. Gegenstand Res Unter. 66 ie mit ö. An ycshin ern . e n n, . . . in . , 96 J 4. k 8. on ne, ö . ö — Wilm J; 1 . . mens: i e t eingereichten h ä deren. rer ellt. — Bei Nr. 18 e⸗ : . S sämtlich in Hamburg., 5. or Dr. er⸗ analschiffahrts⸗Aktien⸗ . iooss n ,, 2 , poteliachow,. Berlin-Steglitz. 86 , dn, ,, 6 . ing befondere der Jr, h (kh Pzokuristen; Walter Bark neralidirertion der van ven Bergh schaft ist von Neuß nach Bonn verleat tte Feldhein in Frankfurt . M. De' geselsschaft Zweignieder la ssung in mann Erich Kell! Berlin ä,. Vant- 3. Suleiman Schafargfs Berlin ᷣ — ö hlbeim Be lthle, Hang Her, Dr. Werke b k worden, — : ieder Eintragung in das Handelsregister. beamter F B Berl . 194 Verkehr zwischen Deutschland und dem stands und des Aufsichtsrats und de ĩ ; r mit beschränkter Haftung: . Auffichtsrat bilden: J. Kaufmann Edmund Bremen, Bremen, als Zreignieder amter Franz He ggerow. Yet lin sämtlich Kaufleute. Als nicht eigaetragen Rusland lie auch im Verkehr des Aus. der Handelskammer ernannten Renn ber He me n hn, . ,. Dr. Alfred Waller in Berlin ist Nr. 837 am 17. 1. 1924 bei der Firma Robert Newman in Hamburg, 2. General lassung zer in Minden bestehenden Haupt⸗ alten Heini a5 Lo. sämtlich i . Geschaftsführer bestellt — Rheinische Eisenhandelsgesellschatt mit a. Q. Detlef . Winterfeld in Berlin, . Gegenstand des Unter⸗
i
18. Januar 1924. 5. Fräulein Else Speer, Berli. wird noch veröffentlicht: Bie Gefchäfts. . 12 f ; ö . . in j Ber . Den ersten . ö. 1 Rechts steile befindet sich in Berlin, Kronenstt. 6. kJ . y . 3 ; okura ist erteilt a rau artha anwalt Dr. Hugo Waldeck. Berljn, Das Grundkapital zerfällt in 55 Inhaber . n . . . . i , k
Berl in., Jeder, verfritt gemeinschaf ele gel Boas“ * Bertin. heschränkter Haftung ju Godegberg: Die 3. Sigmu5ßz Morgenroth in Honhurg nehmens ist. der Bgtrieb der Schlepn.= g mit . ordentlichen. oder stell· Sranenbur ger Armaturen fabrik Gesellichaft, i gaufaelöst. Liquidatoren v. R H. * , . Kar ., . — sowie Verftachtungũ . und tuetenden Vorstandsmitglied die ,. Gesellschaft mit beschräunkter Haf- sind: Otto Milakott Und Friedrich Krantz, in Frankfurt a. M., 3 Rechteamralt Dr. Spebitionsgeschäfte und der Betrieb aller
riederike Anna Marie hring, geb. 2 Dr Samuel Kutscheroff, aktien über se 166 066 05 46. die zum
renzinz in Bergedorf Ber kin . Schoneberg. 3. Fran Nen ber che Lanze achen werden, Her schktfüetreg ist am 14. Noember iss; Vanern Terrilgktienge liche äaffung der Gefeülschaft in. Bern. ; n t n beide Kaufleute in Go i r ñ af . . . . ; ; ñ ; x Berlin. Gegenftand des Untemnl * . tung: Martin Lachs ist nicht mehr Ge⸗ deinß Kqiu eute in Godesberg, : Alfred May in Frankfurt a. M. 5. Bank damit zusammenbängenden Geschäfte so— ber il wean, e,, , , , h, ,,, ,, , en, , , , g,, d, ,, , , , ,. — 221 . ; 3 . ? Fertikwaten und Genenftänden i Berlin ist zum ührer be— — * den mit der Anmeldung eingereichten ähnlichen Unternehmungen. Das Grund= Berlin. lost?! Amngszang der Ceesekschaft eingerz bien erden darch Len Aufffbirat behelfen, , ,, ,. . maloschen. — N. 4 4935 „dipiag“ slell' * Bei Nr g 6öh Krrthur Erd. schränkter Haftung in Bonn: Die Gesell. Schriftftücken, insbespndere von, Jem Faxpitl, beträgt „g Coo che, de, e. schaft , mei Vorstgnds mitglieder ge Sansbepharf im Zande Hchern unn meine Ban⸗-Industrie Rttien- ann * Erl Banmmyolsentnaren, haft ist aufgesst; Liauidatoren find: Prüfunzchericht des Vorstende und 3 . ist am 9 März 1923 ab- t
seischaft. Protur: Franz Wenn, Gesehschaft nit eschräutter Haf! Eheleute Karl Wistrock ir und Maria sichtörats, kann bei dem Gerscht Einsicht geschlofss und am 4. Mai 173 senie
In das Handelsregister ,, Schrfftstücke. insbesondere der Prüfungs Bie Berufung der Generalversammlung , ,,,
heute eingelragen worden; bericht des Vorstands und des Aufsichts. ccolgt durch öffentlich Bekanntmachung. mhz . c ö 1 s
Heinrich! Siegel, Beriin⸗-Wilt mers. rats. kömen bei dem, Gericht eingesehen Die von der Geselllchaft ausgehenden . , . ,, n' Bern. Er deriritt teme ine tung Ergläs Leh ne ft nicht mehr geb. Schalfner in Godesberg Das Ge, genommen werden. Ütznwasf. rz. ch ens Wegs abzegnderk worden. Dori. Inhaber, Kgusmann. Heinrich werden. — . ö. 2. 9 . . Bekanntmachungen erfelgen im Deutschn melnen 5 des Vorstands n ür die Zwecke der Gesellschuft. In histlih mit inem Vorstandemitglied Fefchäftsführer — Bei Nr. 27 665 . ift mit Aktiven und Passiwen von Howard K Eo. Gefelsschaft mit Vorstand sind der Kaufmann Alkert Siegel Berlin- Wilmersdorf. verein, Aktiengesellschaft. itz: Reichsangeiger. Die Gründer, welche alle genen ölignrnn erteilen, die Gesessscheft eidrs o FGöo 9 Akfienessss nn einem Prokuristen. — Am 30. Juni Berliner! Baumwollindustrie Ver⸗« 1. Januar 1924 ab von der Firma Karl beschränkter Haftung i. Liqguid., Merseburg in Hannover und der Kauf⸗=
d ist eingetragen: Nr. 31 005. Aktien. 1 mit beschränkter Wittrock jr in Godesberg übernommen. Bremen: Die Firma ist erloschen. mann Friedrich Ziebell in Bremen. Be e
Sei Rr. 11 654. F. L r Co., Berlin, wobin der Sitz von Bonn Aktien üb sind: J. Kauf⸗ . . Bei Jr F. Lange ' ien übernommen haben, sin auf allein zu vertreten. um Vorstand ist Der Gesellschaftsvertrag ist, am l. Kteüschafi für Üünternehmungen der Saftung: Die Rr. 738 am 14. 1. 1834 bei der Firma „Japan⸗Export⸗Vereinigung deut⸗ steht der Vorstand gus mehreren Per⸗
Berlin: Di des Alfred verlegt worden ist. Die bisherige Nieder ü z. Berlin⸗ ü ĩ ; = ern, . ö * . 6 lassung in Bonn ist jetzt Zweignieder⸗= y . Sion 6 gn . nn,, mber 1923 festgeste i Besteßt g en. und Stahlindustrie. Sitz: Liquidator ist der elt n geen n Aler Mer raltiengele chat fir Bann, schs nstkie lier n ehmmihigfr n, Ger enen, fo wird die ́Gefesifbaft durch ie Line Cinzelbrokurg umgewandelt. — Bei Kung. Gegenstan des. Unternehmens: kigch?w. Berlin 3 Steglitz, ,, . * daf h He ,, 9 serfin, Gegenstand des Unternehmens: führer. — Wei Rr. 35 417 „Fendoba“ Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln sellschaft mit beschränkter Haftung“, wrwei bon ihnen oder Furch en Vorstands⸗ Nie kö 785. Erich Strokorb, Berlin: Betrieb eines Bankgeschäfts, Gewährung 3. Kautmann Sulçimgnn Schakaroff, Sts. Vertiu. Geyenftand bes Urn. . e. ear cht nel Eichen zie Beteiligung an. Unternehmungen Feid. und Nörmalbahnbebarf Ge- verlegt. Eieennt Geenen eech nnn le wan einen Irekurkften vertreien.
3 Bergbaus. der Eisen. und Stayhl⸗ felsschaft mit beschränkter Haftung:
Witwe Anna Ssrokorb, geb. Jae von Kredit in laufender Rechnung. Bank⸗ Berlin, 4. Justizrat Dr. Alfred ü ᷣ ö 3 D ! 1 ö, , J . Gleichzeitig sst der Kaufmann leichterten Bedingungen. Annahme van jur. Rolf Jürgens. än, ,, , ta i 9 ö . - ij n,, Werner Wilm, Berlin- Neu. Depositen und Ersparniffen. Grund Dah le m. Den egesten. Aufsichtstat Hie Geschlschaft ist befugt. sich bei anderen Frier, ist mia an isffich l tempelhof, in die . als kapital: 3 006 600 M. Nach dem General; bilden: 1. Justirgt Dr. Alfred Jü r- )gieichartigen Unternehmen zu beieiligen , n he r eth
ustrie und der weiterverarbeitenden In. rmann Braun spahn ist nicht mehr Chefa, chemische Fabrik. Gesellschaft mit Industrieunternehmungen nach n ohne Mitgliedern des Veorstands die Befugnis 1 3 der. Vetrieb . 7. schäftsführer. beschränkter Haftung in Benn, Born. Beschränkung auf be. fan l wer ge, je 36 die Fefellschaft allein zu Per- 1 , . . ,,, 2. . ö 3. gi j 3 e, d, 9 do . ,, 23 n,. ö. . . , 53 6 P,! . h ; z ! . Ve i in⸗Mitte. i . ⸗ . 11. 12. di i ö jen im Deutschen Reichs⸗ zerfätlih bete der. Cesbals sn, en mu garbe gn e mn sl. Angust gen se Brqunschwejg, 3 Fabri oder folche zn übernehmen, zn veräußern ee wen berger, Kaufmann Henn ö lan ligen , ö K ö Läcs ist der Wöotheker Fritz Tücking als Han , , kefraat 96 Genn e r 6 ö 2 Hencte ker se nn lungen
treten. — Bei Nr. 2 Sid. Nichard 1933 soll das Grundkapital um 2 Mil ⸗ kant Viktor Eliaschgf ⸗ Heritn, ee dhedlen und sonsige Titel lun Alg richt Cingelregen mlt mch an ! iften a . . ö von Bernau, Mark. lioooss) Geschaͤftsfübrer abberufen. . Der Geseslschaftsvertrag ist am. 2i, De. werden vom Vorstand oder Aufsichtsrat
, , . . 4 siarden Mark erhöht werden. Aktien. . Kaufmann Fran Adolf. Johannes Forderungen zu erwerben. zu beieihen und sicht:; Bie 86. telle befinden K ö . Irn ink? Hanbelsregister Abtell ung Rr. fs am 15 1 1824 bei der Firma zember 1933 abgeschlosfen. Heschäffsführer durch Anzeige jm Reiche anzeige ein 5 ft seit dem 1. ober gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist Schwalbe Hamburg. Die mit der oreernseun' ! Grnnhkein tal. 195 Bil Kerfin. Leipziger e , hide e 1 e iegend e ist Pei Nr ber Firma A. J. Kalbe GCwasd Hirrich, Berabau. und Industrie , st der Kgufmann Walther. Helnzich berufen. Die Gründer, die sämiliche
Nr. 565 am 12. 1, 1924 bei der Firma der Vertrieb der . deuischer Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen
ranz Teichmann, Kaufmann, Be n. am 5.683. Januar 1875 festaestellt und Anmeldung der Gesellschaft eingereichten A* t ae Nr,, Ren. Grundkapital: 390 009 009 j Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bunkesf in Bremen. Sind mehrere Ge. Aktien übernommen haben, sind. Fabri= ne gankwitz, ist in das Geschäft mehrfach, zaletzs am 31. Auaust 1823. Schriftstücke, ingbesondere der Prüfhngs= ,, fe feen ö ig a oi ah . 3 ! e hs, ng. l i Kteht
sellschgstt. Der (fell car tzyet· ,, 6 ing. 6 Bonn: Durch Beschluß vom 7 1. 1924 schäftsführer bestellt, so sind je zwei, von ant Gottfried en und die Kaufleute am 27. Juni 95 e f nn Eingetragen worden: Die Firma ist er ist der Sitz der Gesellschaft von Bonn . 4 . oder ein Geschaͤftsführer Ce . Johannes Akrecht,
als persönlich hafiender Gesellschafler ein. geändert worden. Bestebt der Vorstand bericht des Vorstands und des Aufsichts * seft l g Kan 2 tgestellt und am 4. und 7 Januar en nbetrage ausgegeben werden de! . Per, loschen. ; ; ʒ ⸗ ͤ , , ,,,, ,,, , , ,, ,, m geeelne we ee glei üer ,,, k . , ibeberenthrsenm é güeel benen, Kärricht. eä. Präiunzcer hl der Rei. een g ö,, , , ,, , . nem asschernn ,, . — , ibicbe hr fs germ r. Sans Preiß. — Bei Nr. . ilalied i ü i i ; ; ; 9 J. arstands mitglied und eine uristen hi 6 1 . ,,,, ,, , , , , mn, ,, , , , nr a , , . . stlickern! sönd bestelit: ?. Direktor In unfer Handelstegister Ahl. B ist 1937 be' Ker itmma Voigtländer u Sohn, beschräntter i , Bremen; In Rehber, Paul. Bernbt, Waldemar
sehen we : g . t
6 de eg. Nauf. standsmilgsiedern sind bestellt:. a) Feli , lf 3 pee it e e, 6 . e wann, Belge er n ist j . t Gsfer, Kaufmann, Bonn. b) Ludolf fur des Herman Platz, ist er. kann einzelnen Höͤtzlicdern des Vorftands lrerten durch! den Aufsichten als persönlich bafienden Gefellschafter Cn. „enz ge nen ' Bankier. Bertin, Kicken. — Nee. Ws, illg nzine die Ermschtiaumm erkeiln. die Gesellschafi siellt. Diesem liegt such der 3 ö i ere Keil meg r , ik. nig e 1 ar, , ,, , —ͤ usg ö wird noch veröffentlicht: Die ãfts 2 ) urist: Festellt: K ichard Hi . ; 464 eee , Tibenrrer, ,, dnn, , n, Hehn e, Ri särkt, Senn bf wan g m n. ö nn, n Kilmer sdork Gr verttisl gemzin. Lestagen wirs hä chen zz 373. gin, ss Ti atm, me hesckhshen 6, Li, n T sicnenn 4c. Dina nn zerlällt in 250g Inbaberaftien über ie a j i, ,. gi dentlichen Vor- und Rr. 33 75 noch veröffen slicht; Die nn en e. Reich zan ge ger , , ö , e
gp oder mehrer t t e me, itz. Elisenstr. 5. ru j ;
. , , ö
w' Llfred Bu se mann,. GEffen, heute unter Nr. 2904 die Gesellschaft mit Airhen ; Sen, der Gefell J 3 h n *. m n, z. zesellschaft, hier eingetragen: Die der Césellschafterversammlung vom 9. Ja. Schiller, Frichrich un Kaul Sch meil,
, n,, , . uber zern int an ls tber äs hel dichten, ge, nne rl bel hsmse ire ge Sen ,,. Siavendamm Nr. i. ] unn ö ö t , gf, a ge eltern , n, Pee nhedarft. böbung des Grundkapitals um 13 zoo G00 mäß ls] abgeändert. Die Firmg läulet Bauer X Cordes, Bremen: Ofsene ö e, än, , nrg, Tes Gärn, Fenn ig idr, (ede, Landes äselh , enen, , lies. * 1. r er ö S. Behrenst r. 3 . hrankter Vastunqg ; en m , , mn kapitel beträgt 18 200 09 M, eingeteilt achsen“ Gesellschaft mit beschränt⸗ nuar 162. Gesellschafler sind die hiesigen ä Görundkapital zerfällt in 26 Go) . Btcgs uach gkem Saen in is V0 JInbabergttien äber ien 1000 ier Haftung. Gegenstand des Unter. Kauflente Rudelf Christ ian Bauer und e e 8 n h he Ge , , b ch Ferner wird veröffentlicht: Von den 3 , . 1 Cord Johann Hermann Cordes. Langen irh 4, die zum Renkbetrage aus. önnen Jabeffffäderbeckunden fit Kren l wd, ten ng, Mo n, fee senden' n en es ber, Henle, eines . velshaus Juh . . ð 9 deren, Helen ee und, Mette hanf. Betrage von insgesamt 90 000 U. S. A. de., x . : Bremer Groß hande Juh.
arben. Sele. Late und. Möaierbsbarfe, Beilche a ih n Gegenwerf von Großhäandeisgelcäfig nit Wäken, die Robert Hart *. Georg Hang;
2 . : * , . artikel sowie der Vertrieb dieser Artikel Ver ul itl bels gescasten, jed 2 , ⸗ ant og Bäch hir nel Utkti, aus, Vermittlung zon Handelsgeschaften jeder Bremen. Am B. Der mher 183 st , .. . aller damit im Georg . Otto Wank als Gesell⸗
Dittmann ist glleiniger Inhaber R ö char K Arthur Schmidt lt. h
: ̃ ie Bestellung erfolat zu gerichtlichem TRichar a6, Arthur midt, i Billion Mark, die zum Nennbetrage acob h n ; amm 6 ; ü
. m, gi , ö Wer notariellem Protekell, Zu. dem 3 ** a g! . zusgegehen werden Der Vorstam besteht 6 ö. * , Ku n nen ,, bis su n. . Reg ung rf r g. . gegeben. Die mit. der Anmeldung ein ; . 1 bene Gärten. ; 223
ge sellschaft Berlin Die Gejellschast beruf. der icdetzeit wmöalich ist ist eine 6 63. . * zürsd je nach der Bestimmung des Anfsichtsrats Paul Kölper, Ber l(ũin-Ten E Votst ö Kell hn ö bi gleichartige oder ähnliche Unlernlhnruligen gereichten Schriftstücke können beim Ge, men hang lte schafte. schafter ausgeschieden und die 38
. Kauibator ist ber Qanfmann Mehrheit kon , der Stimmen Rer Auf sanctkicht (; m 6 6. s ginem oder mebhzren Mitgliedern. Fo f. 4. Kaufmann Mar Sch nun i , . een . ment u erwerben, sich an soichen Ünker. icht eingesehen werden. Amtggericht Silorwerte. Heinrich * Cie., Handel sgesellschaft damit aufge öst. Seit.
HDi nn ner * 6 der Gan nenn sichtsratsmitglieder erforderlich. Die He, . mn h * nag * in Ber Berfitzende des Auffichtsrais bav. Bee r tn. Wim eTgSdorf. s. J h 9. , 2 . ö . , Reini (erden Wer Braunschweia. BGesenschaft mit reschräntter Fas- fem, führt Der ,
m n,, , , , , , , n, , d , , mann,, ,,, , , n , . . nen n eu nnhu mn , Cha rl teten bin g. en 4 Isborstandsmitglieder ist jedezzein wider. , dle, , w an ig me Fangeelgrehister il am 19. 14. el and Cduard Baumarten sind als Ge. Pafstzen un unte der Firma, Böems. 4
nnes Epp en, . tanzen, standsmitglieder. Bekanntmachungen der sichtsrat bilden: 1. Kaufmann ͤ
Generalver· . find Lie Kaufleute Reinbelb her der Firma BVerm. Hape, vorm. Th. n, ausgeschleden. Der Kauf. Großbandelsbaus Inh. Robert Barth
Königsberg
Sinzelprokurist: Jlaͤak Birkenfeld. riedrich Gern, s Joo st, Jo⸗ (6 z n lich. Die Berufung der t nn, ken k dirchz r nee nig; Vernhs: n. Hrasd6, , wijslenberg, v,, e s n, , , , , J,, 4 6isut ** . 3 6 e en .. Calauer Mühlen⸗ und Futtermittel⸗ lter ,, Zo re r, versammlung erfolgt durch öffentliche Be mann Ce ee k. F n an rng, fentliche Bekanntmachun gen Vie schäftsführer sind nun rr fn. esellscchaft jeit dem T3. Deiember 133. Bremen ist zum SGöeschäftsführer bestelll, O. Gerner, Bremen: Die Firma ist 9. 9 4 4 . r a. k werke, Aktiengeselnschast. Sitz: Ber⸗ 31 L ; 1c gern ö. . lonnnmachung. Die Gründer, welche alle n, , ,, d . . ien ibn i . . . hen E. k 7 een lh . Fletcher e, Fern Pape An ,. e. ist . . am 14 i 8 , r ; 1 n ag g⸗ ̃ 3 e, etzold, zu Aktien übernommen ; ; Die mit, an, u reußischen Staatsanzeiger sun. bier. ĩ ; ätten = aue, Bremen:; An Joha Bei Nr. lin, wohin der Sitz der Gesellschaft von Ern 1 öh ide zu Aktien übe haben. sind; J. Kauf llschajt eĩngereichten Schriftstitt auß cdem in Eben vom Aufi . 31. . 1934 festgesetzt und ver ˖ jun. bier ar, e, en, n, beschräntte mit beschränkter Haf⸗ 8 Hermann don der Heyde ist Pro- u
L Pr. — beide — ; ., Calau N.. L. verleat worden ist. Pa m h un g. eder vertritt gemeinschafi⸗ mam Werner Hintze, Berlin, R . . Ge u: Ii n e e gg n ger , dec, nnen g , n n ⸗ k 2 , , , , . . ,, e ick Johannes Scho fi skesn ger Inhsbst Cicht si and, den nennen e üble, enen Prokuristen die Hauptni Tek end 1 u Ich, hem Gericht eingesehen vm tr z nn i : n ils sech te vor seinem Ablauf in ; ; ; ĩ i Ei ; ̃ 5 x uptniederlassun g 4 . de ⸗ dem 1 ein e Heröffentlichung im Reichsanzeiger. weil? sechs Mona r Jeinem. in nuat 1924 eingetragen: Erwerbsbeschrankte zu fördern, alle damit Firma ist erloschen. 8 wg Di ö . e e ee. eg rer 3 ö 8 und die Zweigniederlgssungen 5, ö . ere gi cher en, Y n ar r. , ,, en he 93 bie Gründer, welche alle Aktien über ⸗ Ki ig ö. aufgetündigt wird. Tina me ned Vermittlungs Artien⸗ im Jusammenhang. stebenden Unter Friedrich Bauer, Bremen: In . , ö,, ell b er r r, ber Ge. geftlschuftneBer nenn oben Farlch tebmsngen, m beirziben ind Handelt. Kaker ist er biesieg Kaufen Frist b r neberg: Ho ra: Gift l für die Zwecke dieser Unter des Mar Koop mann sst grioschen. — de ng u. Den ersten Äufsichtsrat bilden: Gegenstand des Unternehmens ji lttiengefelifchaft in Essen 6 aft. deren Gesellschaftvertrag am Gsiler und Bernhard Friedri narich geschäste alle? Art abzuschließen, die nach Johann Nikolaus Bauer. Markt 1. 156. , . aug, — 2 t ,. . 1 derlichen Getreidearten Nr. 15 865. romograph Attien⸗ j. Kaufmann Adolf Hinte, Süd trieb bon Bankgeschäften alle. Dresdner 6 Berlin, ? * mber 1328 und 14. Jangar 1921 Srdemann sind aus dem He fe fe aus rem rmessen des Geschäfteführerg und Drogerie Friedrich Rarben. . e,. * we ö ehmungfn rortgz en isenerrüer art gejenschafz: Dr. Bruno Reckmann ende. Syndlkus Sr. Hugs Gold. Beteiligung an deren Uinternels Fina? Jet rä n Gch iter! & feige steüt ist, erfolgen im Deutschen geschieden. Die an August Frisdrich Bein As Aussichtststs im Wahmgg des Gesell. Bremen? Die Prokura von Karl Hünecke uf . Die Firma . erlof zen ! W a genannten Werke, e der Erwerb von ist nicht mehr Vorstand. Walter . eee, Sn dender 3. Hechtsampalt Inz und Ausland i 74 Berlin, 4. ,, eichsanze iger. 192 Lich! Lexow erteilte Pröfurk ift erlgschen. schaltsmecks liegen. Das Stammkapital ist erloschen. usgelöst. ig J ; Wicke! hann Maihb ls, Kaufmhn. öl n. Pr. 9 reus Birnbaum, Berlin. solcher und Die r,. 1 öollbach zu ger erf Amtsger cht Beuthen. O. S. 19. Jan. 1924. An Johann Ehristian Wilheim Möller beträgt wood Gd . Der, Gesellhtaft Hinrich Eggers, Bremen:; Inhaber b wissenschaftlicht⸗ ner Baurat Dr. Ing. Emi ift dergestalt Prokura erteilt, daß er be- vertrag ist am 20. Dezember 1 ab- ist der biesige Kaufmann Johann Hin⸗
e, Rr, 35 a5, Said mann Jacob⸗ Grundstücken und Anlagen u ] ! 1. M a, ⸗ w i ist Vorstand bestellt. Die Prokura lischafi versprechender Ehren s. sohn X Eo. Berlin; Bie Fiama sst ders Fenn enten reren, Hie Hese ß. sst. n , 6 6. de, , , e, . nehmungen. Grundkapital; ä ger, Traunstein. Die . Krupp lankenese. (00945) rechtigt ist. die Gesellschaft in Gemein Cc sen, Gesckäftsführer ist Gregor rich Georg Eggers Keplerstr 7.
ʒ . — chaf naen aß der Elgen Cader ist erloschen. eingereichten Schriftstücke n in i n , Eff. , elle fg, en 83 , Nr. 18 766. Attiengesellschak für derne me ed Worstorkt. end lighden. Mark itt enge i chr . . kat eben ider Herr , Gmngelcagen an 17. Januar 1974 in das schafl' mit einem Vofstan dsmftgliede oder antes in, Böen cz, Sind mehrerg Ge. Srieme X Bohl, Bremen: Die Land fl off Fabriken WeiswGeiler und oder Geschäftsanteile anderer Gesell Petroleum⸗Industrie: Die Prokura des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht a n e eil * n lung in Höhe des JFienmwerts als Ein. Handelgregister B bei Nr. 33, Rissener einem der anderen Prokuristen zu ver 56 teführer bestellt, so wird die Gesell. Firma ist erloschen 23357
stal: itz ei — fe auf di ihr ü ige, und Hobelwerk Gebr. Feld treten. durch je zwei von ibnen oder durch J. Matth. Gildemeister, Bremen: Kaisf, Ziweigniederlassung Großs⸗ schaften erwerhen. Grundkapital: des Otto von Roehl und r , eingesehen werden Nr. 33 276. Gesel k en ö f die von ihr übernommenen 8000 mpfsäge⸗ und Ho re J ö , af che er e , mn, , g. ,. e, ,
. za Fbestimmenden) Zeltungen. Jur sangert sich sewzils um ein weiteres Jahr, B remem. [10009] tung, Bremen: Gegensiand des Unter. kurg ertellt. eit der . e gen gt falls des 9. eüschaftsverhältnis nicht je. * In Lag Handelsregister ist am 18. Ja. nehmens ist, die produktive Fürsorge für? Bernhard Bruger, Bremen: Die
— * . ö
. 1
:* f 141 f di ist Krojsanker ist erloschen. — Nr. Mwero“ Gabardine⸗ und Gummi⸗ geändert. — en, Gruppe A im Nennwert von mann Gesellschaft mit beschränkter Ve . . k , . 6 ; ie, o ,,,, 4. ö Berlinische gemeine Versiche⸗ nůntel sabr ir Airtiengesellschaft. mehreren i,. 0 win n an nch Goh 46 noch folgende Äiktien ein: tung, Rissen: Der Geselll de,, it Groshandelsgesellschsft mit be- gten pertteten, An Georg Kunst und und Richard, Ferdin and Hermann Greten Frich Bande ift erloschen. Die 6 So 00 4 gemäß dem bereits durch. rungs⸗Attien⸗Gesellschaft; Prokurist: Si Berlin. SGegenstand des Unter- schaft. dur ita gemi her E, d g. , ard Bärtrag vom 15. Dezember Igäz schräukter Haftung, Bremen; In der Rudolf Schlick, beide in Bremen, ist ist am 31. Dejember 163 erloschen. hbiesige re eren n, e, dee, fefährsen. Grewe rakberfammfungsbeschluß Wills Steßke ns in Ber in. Er ver · , . . abri ö. 1. Gummi ; S amin! n ö. ö n. . „ geändert 6 , . ammlung . , n. e ,, 4 . , den 8er e irma i ; tri i i it ei = ñ ie die Täti in. tried. ien · ol Union, ist die Firma in . De eh k ĩ irma isf erloschen. — Bei Nr. 62 780, vom 5. Juni 1923 um 4000 00 4 er tritt gemeinschaftlich mit einem grdent⸗ u egen mänteln sowie die Ti . e . 1 zu g * . er btin fk 2 ee , des Hanvels⸗Gescsischaft mit beschränkter das Arbeitsamt bringt als seine Einlage kurg ist erloschen.
5. v. ; 76556 den. ; fäcbaft. Der lichen oder stelivertrelenden Vorstonds ⸗ schlägiger Cö'schäfte. Die Gesells Die . m r. 85 61 ,,, ö mitglied. Nr. 24 170. „2m Tempel bere 1 sich mit Zustimmung des hut ee , n jst erlsschen. W Folgende imen' sind er⸗ 1922 Ffestaestellt und mehrfach, zuletzt hofer ¶ Stadtpark Grund stücks⸗ sichtsrals an anderen Unternehmungen direktor loschen: Rr. . Max ¶ h , durch Genewalversammlungsbeschluß vom verwaltungs? und Verwertungs⸗ gleicher oder ähnlicher Art zu i en. Seng. 9
im Unternehmens i ried.
deburg, e,
öhnliche, volleingze zahlte t jetzt der Betrieb des Haftung geändert die sämtlichen Vermoͤgensgegenstände ein. , n , Sorstmann,
sennwers von P 4. Dampf. Junk Hobeswerkg Htissen, Hinrich Eggers, Gesellschaft mit die der Arbeitganstalt gehsten. Und ferner Bremen: oph Heinrich Schulye ist
bare e m de , re. chaft . , sowie die beschränkter e ans, Bremen; Üm] die noch, vorhandenen Vermögensgegen am 31. Dezember 1983 01 oe e
Riel. Den ersten Aufsichtsrat bilden: ö. an gleichartigen Unter. 11. Januar 1924 ist die J , eus stände die der aufgelösten Geschäfiöstzlle augzeschicken. Die. Sö'selsschaft 3 auf.
d a a. B. Tilo Freiherr von nehmungen und deren ke. 2 a gelöst n Gin ,, 2 . ä. , * o G 96 Seihn 8m * e m ĩ i schãftsfi ieur eiri nn Johann Hinri rg Eggers in rt dieser Ein rd au ilbelm de Da
lamew ski, Mgriengtha! bei schäftsführer knien org . ö Mark i n, . die Stamm- . ich. dcm der Aktiven und
art sb ĩ d Architekt Willi ind abberufen. Bremen. ] stam ö. . gar d e Bc ind e; Her 3 lied nn , Leipzig,. Earl Hagemener X Co, mit be- einlage des Fremer Staats voll geleiste / it ssiven und unter underänderter Firma
Bank a ; j a: Artiengeselsschaft: Reinhold Gufer Grundkapital: s 09090 „6. Aktiengesell. ] h antgeschäft, Berlin. Nr. 45 5363, 5. Junl 1823 geändert worden. Besteht ges . z e
el it t In, f zum 27. November Ihe3 festgestellt und am Die Geschãftsstelle be
ö 1 a (. t der Steglitz, Humboldtstr. *. 10. Januar 1924 geändert. Besteht eglitz ö. i ho 3m
Marcus Lebedeff, Berlin- Wilmers.? der Borftand aus mehreren Personen. so ist aus dem Vorstand ausge vorf. Nr 50 4, Walter G. W. wird die Gesellschaft enhocder durch jwei Hotz Architht. Neu kö
Schlegel, Berlin. Nr. 60145, Tho⸗ Vorstandsmliglieder zusammen oder durch weiteren Vorstandsmitgliede beste
mas R Conrad, Berlin. ̃ ndsmi tgli in ro Rr. 25 171. Artiengefellschaft für Vorstand aus mehreren ersonen, so wird kapi al zerfä ö . . **
Max Todtentopf, . 9 , n e. 3 landwirtschaftliche Cie nn, Pro- die Gesellschaft von je ordentlichen je 10 09 090 46. nämlich weg zeinrich Bie s(habe'r, Ef fen, Lorhingstraße 19 s e . erer Haftung 1. Liquid. , Vege F Lüdecke Attiengesellschaft fort. x
Berlin, den 15. Januar 1924 Auffichtsrat ist ermächtigt, eimel nen Vor⸗ lurist: Franz Schubert in Ber in Vorstandsmitglied allein oder von zwei aktien Reihe A und dae au iplom · Bergingenieur Richard bestellt. Die Gesell chaft erhält einen sack: Die Firma ist erloschen. , Bremen, Bremen: Emil B. Hoffmann Ingenieur. ⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitle. Abi. 88. standsmitalichern die Befugnis zu er. Pankow. Er vertrit gemeinschaftlich stellvertretenden Vorstandsmitgliedern ge. Reihe B. die zum Nennbe 1e. ga ernte. 89. ; Gustavd oder mehrere , . rer. Dem Ge· Han seatische Netru Atktiengesell⸗ In der Genera ie, n vom Bremen: Die an Alfred Glümer erteilt w keilen. die Gesellschast allein zu vertneten. I init einem Vorstandemitgliede oder einem meinschaftlich oder einem stellvertretenden l werden. Die Vornuggaktie Fiupp von Bohren and Hal-! schaftsfübrer Leo Kolländer wird für alle l schaft in Bremen“, n: 265. Mal 1924 ist beschlossen worden, das 1 Prokura ist erloschen. ö