1924 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Bremen:

4 . von Conrad A. Gerren ist Januar 1924 erloschen

n. Lemm, Bremen: Die Prokura

Geutmann X Schusser,

u Fritz Hemken ist erloschen. Franz Lackmann C Eo., Bremen: Die an 8 * J. H. Lackmann erteilte Pro-

fra ift am II. Dezember 1923 erloschen. Am gleig n Tage ist an Rechtzanwal Staais Müller Prokura erteilt.

Carl 3 Bremen: Am 31. zember 1923 ist eine . er. . Die Gesellschaft ist damit aufgelöst . Hans Christian Otto Meisch in Bremen das Geschäft unter linberäanderter Firma fort.

Hugo Noste, Memen: An Walter Norte ist Prokura erteilt. William Nabe, Bremen: An Heike

Theodor Wilken ist Prokura erteilt.

Reißner Co., Bremen: Der Kauf— mann Emil Posnansky ist am J. Januar 1924 als Gesellschafter aus eschleden und die offene Handel , damit auf⸗ gelöst. Seildem führt der bisherige Ge⸗ sellschafter, der hiesige Kaufmann Rudolf Reißner dätz Geschä ö unter Uebernahme ker Aktiven und Passiven und unter unw veränderter Firma sort.

Friedria J. Renz, Bremen: Die an Friedrich Harmeyer erteilte 2 üst am 3. e n , 1923 erlosche ; Schwerer Kuhlmann, . Am 1. Jahnar 1924 ist der hiesige Kauf mann Slo Willi Emil Rosenbrock unter Erlöschen seiner Prokura als Gesell⸗ schafter eing 77

Stor in Sohn, Bremen: Johannes Friedrich Otto Gilbert Storm ist am Juni 1921 verstorben Die Gesellschaft fft aufgelöst. Seitdem führt der Buch händler Hanz Albert Storm das Geschäft unter unberänderter Firma fort.

Philip Staab, Bremen; Die Firma ist mit dem 31. . 1923 erloschen. von Ten necker & Harmeyer, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ onnen an 20. Dezember 1923. Gesell· chafter sind die hiesigen Kaufleute Max bon Tennecker und Georg Friedrich Har⸗

meyer. Dam nmmweg 15.

Herber Walle math, Bremen: Die irn a ist erloschen.

zulkom Eornelsen, Bremen:

Die hie e Zweigniederlassung ist guf⸗ gehoben, d e ist die hiesige Ein⸗ Tragung g gös

Willerg ngel C Co., Bremen: An Rich— . Christoph Carl Leffler sst Gesamtprg ta 5 Je zwei aller Ge⸗ 6 ö ß sind zusammen zeichnungs⸗ ere chtigt

Wienes X Meier Elektrs⸗Ver⸗ grĩcb obi ro Bremen,. Bremen: Die Fir! ne ist erloschen.

Ar 6 gericht Breme en

. * Ia i. 100954

In unser k ister bg lun B ist heute unter Nr. 1812 die EChemische Fahrik Leopold Arndt Gesellschaft 3 . Haftung mit dem Si Breslau eingetragen worden. Gegen . bes Unternehmens: Groß⸗ und Kleinhandel mit technischen Bederfsartikeln für Land⸗ wirtschaft 6 Industrie, Fabrikation von . en unber e n g des bisher von Fabrikbesitzer Rudolf Horning in He len unter der Firma „Chemische Fabrik deopes Arndt“ betriebenen Unter⸗ kchmens⸗ Die Gesellschaft ist befugt, . oder ähnliche Internehmungen u erwerben oder sich daran zu beteiligen. Die Errichtun von Zweigniederlassungen im In- und. Auslande ist zulchssig. Bas Stammkapital. beträgt. 0b Billionen Mark. . sind: Fahrikhesitzer Rudolf Horning, Kaufmann Willy Pieper, beide in Breslau. ,, vom 11. Dezember 1923. Die Gesellschaft het einen oder nuch reer Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, s , . er die Gesellschaft allein. Sind . jrere vorhanden, so vertritt jeder Ge⸗ chaftsführer die Geselischaft kiff in i He, n n en erfolgen durch den 5 Reichsanzeiger. Der E esfll⸗ schafter Ridolf Horning hringt in An- rechnung auf seine Stammeinlg 96 das von ihm unter der Firma Chemische Fabrik hol Indt“ in Breslau k Unternehmen, ohne Forderungen und ohne Verhin dl hrejten mit folgenden Aktiven: ben jn den Büro und Fabrikationsräumen im Grundstüg Bre i n e rah 24, Kochteffeln onstigen abri⸗ Tationswerk . en und der Büroeinrichtung in die Gesell k. ein, und zwar mit dem Rechte der eng der Firmg und zu einem Werte von 1509 Billionen Mack. Brralgu, ö. 109. Januar 1924. 2 ni 6ge richt.

w (100955

In unser Hande ,. Abteilung B ö heute unter 3. 166 ie (Fein kosthaus Vskar Maliga, Gesellschaft mit be⸗ f tänkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, eingetragen worden. bes Ünternehmeng ist ber Ein und Ver⸗ auf von ebensmitteln sowie von ähn⸗ lichen Artikeln und die , ,, und der Erwerb von gleichen Unternehmungen. Das Stainmkapital 6 120 000 000 Mark. . sind die Kaufleute Oskar Maliga und Dr. Georg Lewkowiez, beide in Breslau. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Juli 1923 festgestellt. Die Gefellschaft wird durch zwei Ge⸗ haft fühter bertreten Jeder von ihnen ist allein bertretungsberechtigt. Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs nzeiger.

Rreslan, ben 11. Janugr

Amte icht.

19724.

, 100953

In unser . Abteilung B ist heute unter Nr. 4 die „Prowa“ Landes Produkten ö. Waren Handels

Gegenstand P

eu ceft, mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb, der Ein- und Verkauf von Lebens, Genüß. und Futtermitteln sowie Waren jeglicher Art. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen e erwerben, sich an ö. Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen, Zweignieder⸗ , . . int n ene j chaften 3 tamm⸗

slal beträgt 10 Billionen 3. Ge⸗ / tsführer sind die Kaufleute ole Kirchniawy in Waldenburg und Richard Sonnabend in Breslau. Der Gefell⸗ elt ftr ist am 14. November 1923 estgeftellt. Jeder n, ist allein bertretungsberechti t. Bekanntmachungen erfolgen durch die Schlesische Volkszeitung in Breslau.

Breslau, den 11. Januar 1924.

Amtsgericht

Nreslau. . ,

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1815 die Deutsche Motoren. und Maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der iet r, von sowie von Maschinen und Maschinenteilen. die mit den vorerwähnten Fabrikgten im Zusammenhange stehen. as Stamm⸗ Kapital beträgt 506 Wllionen Mark Ge⸗ . sind: Ingenieur Bernhard Taufmann in Neustgdt, S., und Ingenieur Gerhard Klofe in Breslau, letzterer als stellvertretender Geschäfts⸗ führer. Gesellschaftsvertrag vom 28. No4 bember 1923. Die Gesellschaft wird, guch wenn mehrere Geschäftsführer hestellt sind. durch jeden derselben allein vertreten. Die g mum der Firma geschieht in der

Weife, daß die Zeichnen den zu der auf eeschriebenem oder auch auf mechanischem Wege hergestellten Fiyma der, Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Be⸗ kann iz chungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Ke ich zan zeige ö.

KRreslau, den 11. Jannar 1924

m itser c

3 sIaeIM. 100906ο/

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1817 die „Milch- und Vichwirtschaftsaktien ge sellschaft „Zoo“ mit dem Sitze in Breslau eingetragen po den. Gegenstand des Unternehmens ist:

die Haltung und Zucht von Nutzvieh und Geflügel aller Art, die Fischzucht, die Bewirtschaftung von lanbwirtschaftlichen Grun stücken sowie die BVevwertzung, und der Vertvieb aller aus diesen Betrieben gewonnenen Erzeugnisse, 2. der Handel mit allen einschlägigen Prozutten aus Betrieben der voreywähnten Art, 3. der Erwerb von Unternehmungen, gleichen Gegenstand wie den zu 1 und 2 genannten gewidmet sind, somie die Be⸗ teiligung an solchen Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 11 066 000 . Vorstandsmitglied ist Kaufmann Carl Köhler in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom 19. November 1933. Die Gesellschaft wird durch den Vorstang vertreten der aus einem oder mehreren Mitgliedern besteht. Jedes Vorstandsmitglied ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 10 000 000 M Stammaktien und 10000900 Vorzugsaktien. Die 10 Mil⸗ lionen Mack Stammaktien sind zerlegt in 900 Stück über je 10 900 Nennbetrag. die die fortlaufenden Nummern Reihe A Nr. J bis 500 tragen, in 41409. Stück über je 5000 A6 Nennbetrag, die die fort · HM laufenden Nummern ö A Nr. Hol bis M tragen, in 1500 Stück über je 2000 ½ Nennbetrag, welche 3. fort⸗ laufenden , Reihe A Nr. 901 bis M00 tragen. 1000 000 A nominal Vorzugsaktien sinb zerlegt in 10 Stück über je 100 009 A6 Nennbetrag, welche die fortlaufenden Nummern Reihe B Nr. 1 bis 10 tragen. In der Generglversamm- lung steht jeder Stammaktie auf je 1000 6 Nennbetrag je 3. Stimme und jeber Vorzugsaktie auf 1 SS Nenn⸗ betrag 15 Stimmen . Sämtliche Stani und Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber. Die Stammaktien werden zu einem Kurse von 50 Milliarden Pro— zent, die Vorzugsaktien zu einem Kurse von 100 Millionen Prozent ausgegeben. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat be⸗ stellt und abberufen. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ angeiger, Berufungen der Generglversamm⸗ lung bach einmalige Veröffentlichung darin, 20 Tage vor dem Termin. Die Gründer der Gesellschaft, die fämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Direk⸗ tor e, Tismar, 2 Kaufmann Otto Thomas, Bankdirektor Georg Augs= burg. 4. Man nr, Carl Köhler, sämtlich n Breölau, und 5. Wolkereibefstzer Cart vanfe zu Guhrau. Mitglicher des ersten Aufsichtsrats sind: a) Direktor Conrad Tismar, Breslau, b) Molkereidirektor Carl Prause, Guhrau, e) Kaufmann Stto Thomas, Breslau, d) Bankdirektor Georg Angebura. Breslau. Die mit der Än= meldung Lingereichten Schriftstücke können auf der Gerichtsschreiberei, der Revisoren bericht kann auch auf der Handelskammer eingeschen werden.

Breslan, den 12. Januar 1924.

Amtsgericht.

Hr esl zu. , In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1456 ist bei der Erich SH. Brock 8 mit beschränkter Haftung, Opperau b,. Breslau, heute eingetragen worhen: Der Frau Gmihie Brock, geb. Liebig, zu Opperau ist Gesamtprokurg dahin erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit dem anderen Prokuristen zur Vertretung

totoren und Pumpen 1

bie dem Ge

Dle Gesamk⸗ prokura des Fritz Bieder wird unter Auf⸗ hebung der bisherigen Ermächtigung in

der Gesellschaft befugt ist.

gleicher Weise abgeändert. Frau Emilie Brock, geb. Liebig, hat aufgehört. E schäftsführerin zu sein., an ihrer Stelle ist Kaufmann Erich H. Brock zu Qpperau, reis Breslau. zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 14. Fanuar 1924.

Amttaericht ngen gen 100956 Handelsregister A Band 11 83. 36 wurde a Firma Steinme Zigarren ö 66 e wer, Dem Kaufmann Ai. Notheis in Bruchsal ist Prokura erteĩ Bruchsal, den 21. Januar 1925. Bad. Amlogericht. 100957] de eg in Abt. A ist unter heute die offene n,, , ,. 2 6⸗ . mann Co. mit * au und . , tende Gesellschafter die , fred Kochmann und Simon er gi in Bunzlau eingetragen. Die Gesellschaft hat am

an uar 1924 begonnen. Imtsgericht Bum lau. 18. 1. 1924.

un ttstupat. 85 3 ndelsregisber r Ca Golib 6 h . ibrzuch in en einge worden: Offene Handel . Gefellschaft hat am J. Sktober 1823 . onnen. Pr sonlich haftende , ind der? ,, V rzuch und der Kaufmann cker, beide in Rastenberg. Zur . der ,. . ö. faber Gesellschafter für sich allein ermã . den 19. Januar 192. Ein. Amtsgericht.

Eunzlan

ö a 8 n. in f

af⸗

. Aht. A

.

Ole 100960 1 Handelsregister A unter Nr. 541 6 heute singetrg en die Firma ö W. Scheibe in Celle und als deren haber der ten mann k . helm ESchei e ö. Lelle. schäftszweig: Holzhandlung und Vermittelung. Amtsgericht Celle, 21. Januar 1924.

Cle. isn Ins Handelgyegister A unler Nr. h

hi Firma Ernst Stradtmann in Celle ist ute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht elle, 2. Jamiiar 1924.

,, 100962

In k ö ist unter Nr. 156 eingetra Delmü len⸗In⸗ dustrie⸗Aktienge k in Gottbus.

genstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von Oelsagten, anderen land⸗ wirtschaftlichen fabrikaten einschl. der Einfuhr vom Aus⸗ lande und der Ausfuhr nach dem Auslande, ferner die Veredelung und Weiterver⸗ arbeitung der Produkte und das Lage . geschäft bezüglich solcher. Die Gesells ist auch berechtigt, gleichartige oder . liche Unternehmungen zu erwerben, achten oder sich daran in irgend einer ö zu beteiligen auch Zweignieder⸗ assungen im In⸗ oder Auslande zu er⸗ richten. Grundkapital; 20 009 000 (4. Vorstand: Kaufmann Alfred Günther in Cottbus und Mühlenpächter Carl Hübner in Cottbus. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. November 1933 festgestellt. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Erklärungen des Vorstandes ud für die Ge n, verbindlich, wenn ofern der Vorstand aus einer Person heftch von dieser, und sofern er aus , Perfonen, zusammengesetz ist, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von 5 einem , ,, mit einem Prokuristen abgegeben werden. Zur , , der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist befugt, bei Vor⸗ handensein mehrerer Vorstands mitglieder einzelnen von ihnen die Befugnis zu ver⸗ leihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als 1 eingetragen wird ferner ver⸗ . t: Die Mitglieder des Vorstands werden zum ersten Male bei der Er⸗ richtung der Aktiengesellschaft durch die Gründer, weiterhin durch den Aufsichtsrat bestellt, der auch die jeweilige Zahl fest⸗ it Auch der Widerruf der Bestel ang erfolgt durch den Aussichtsrat. Zur Be⸗ rufung der Generglversammlung ist der Vorstand oder i,. befugt. Die er en, Enit durch Bekanntmachun im eichsanzeiger und mu rr, f ö Tage vor dem anberaumten Termin 6 dem Gesellschaftsblatt ge⸗ schehen. Bei Berechnung der Frist sind der Tag des Erscheinens des Blattes und der Tag der Versammlung nicht ,,,

Die Bekanntmachungen der , . erfolgen durch, den Deutschen Reichtz⸗ anzeiger Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind

der Mühlenpächter Carl Hübner in Cott⸗ bus, der e, ,. ans Konzan in Cottbus der Mühlenbesitzer Paul Noack in Tantdyrf, der ,, Alfred Günther in Cottbus, der Kaufmann Arthur Joeckel in Forst. Den ersten Auf- ichtsrat bilden der Kaufmann Arthur deckel in Forst, der Mühlenbesitzer

ns. Konzan in Cottbus, der

Mühlenbesitzer Paul Noack in Cant⸗ orf der Mühlenbesitzer Edmund artung in Spremberg, der Mühlen⸗

esitzer Wilhelm Zeschke in Cottbus, der 5 ühlenbesitzer Paul . Radt in Guben und der Direktor Paul Hertrich in Senftenberg. Das Grund⸗

n Erzeugniffen und Müplen.

u

udolf Will now in. der Mühlenbesitzer Albert

kapital zerfällt in 5150 auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je 1000 16 und 14830 auf den Inhaber auiende Stammaktien über je 1060 Æ. Die Vor⸗

Ge zugsaktien haben erhöhtes Stimmrecht

9 16 des Gesellschaftsvertrags) und ein orrecht bei der Auflösung der Gesell⸗ schaft G 1 4. a. O). Die. Gründer in ihrer ssamtheit haben die gesamten Aktiven und Passiven der Einkaufs genossenschaft Lausitzer Oelmüller einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter R Haftpflicht gemäß der dem 564 sc afts⸗ vertrag beigefügten Bilanz mit der Maß gabe eingebracht, daß der Betrieb der vor⸗ genannten Einkaufsgegossenschaft für die

Zeit vom . Juli 1433 b als für Rech. gefamte Vermögen des festher! vo ä edelarerister ist heute ein leilt. da nhaber Tüchfabrikant ; , ei ße jeder don ihnen die Gesellschaft lichen Ruhegeha , , e ,, ,,, , n, , ,, , r , r, ,, ,, , ae , ö . d, =. a . . 46 4 ache . ö . . ele Teelerten Vorstandsmit · größeren Fabrikbetrleben jeweils tarif. ö ein. 2 6 3 ö (. ilan e- gliede vertreten kann mäßig ode J . . , , , . een d r f wih enen maklien. Von den mit der lich des Rechts, die feitherige zun dresden: Der Gesell schaftsvertrag vom e dee , , dne uptgrünher derß wu ften log en wird ar wor! 9 getrag usterschutz nachgesucht ist. Diese Ein⸗ Anmeldung der Gesellschaft , weiterzuführen, jedoch gusgenomm ö Februar 1823 ist hinsichtlich der Firma Esslimxen. ioo? aj . r, debe ngdater vas Wehnre dt u woz. 2 Blatt Sog. betr. die Za. Eud . 46 3, . der Einbringenden Se r n r, 2 9 . ö i, n n, 46 e,, . ö. . Pandelsregistereintragungen. dem Hehn den Bttiltenrlaz Fir 15 win Mannen, ir ienges en fhaft un, , . kene eg e e ' 44 . 1 ker ebf 3. b ban mg hl . ef. 5 m ; 1924 z 3 r 5 ene, t. Am 18. 1. 184 bei der Fa. M. Bing für die Räume, die er derzeit bewohnt, ein. Frankenberg: Prokura ist erteilt den den Kaufmann 8e, 3 24 4 * . ö ö. 8 ö . ei . eine el h unh on Mt eihis 4 B16. e,. ü enn. Notarig ; & Co. in Plochingen: Die offene geraͤumt Ven den mit' der Anmeldung . Karl Friedrich Ku und Bekanntmachun . ö. gen. ll, zer ght der ehh sören an gei . ö. dim ger ert bel ‚ane gie n, mn, n Handelsgeselsschaft bat sich aufgelzst, Ge. der Gefellschaft eingereschten Schriflftücken, .. rang Koch, beide in Frankenberg. anzeiger, 3 ö . ö . ö. . an f er . ö ,, 9 er Gsellsh e, ga nel ien, 2 8 , ,. . mit Firma ist auf den Gefellschafter insbesondere von dem Prüfungsbericht kes Sie dürhen 3. Gesellschaft kur in Ge. B 1769. Westag Westdeutsch ö w,, nellen st M . Fehr e 1*69r len. an n, hela g e , , , n, oritz Bing in Plochingen. nun in Frei- , . des K und der Re⸗ meinschaft , . oder mit einem Akttiengesellschaft n Ver in h) nomme , ,, . 6 ul Melt Gesel burg 4. Br., übgrgegangen, die Rieder. viforen kann bei dem Gericht, von dem Vorstandsmitgllede vertret d V 1. . , worden: Carl Hübner ist aus Hern en , . Ehefrau, Glen nie Textilwaren, Gesellschaft mit . g rtreten. 94 er,, 26. 7 des . 5 aftsvertrags ist wie folgt geändert: Die 4

dem Vorstand ausgeschieden. an seiner Stelle ist der Kaufmann Ärthur Joeckel

in Forst itz) zum andsn glied m von Textilwaren. 8 des Gesellschaftsvertr . , , , , ee, , , , ,, wee dercn, n, , d,. El bas, den 9. Januar 1974 lichtermann in Frankfurt a. ereinigte Windturbinen⸗ mmermann in Franken⸗ nton Weber C Co. Ge⸗ Bag uind r, . 2 A tent r fe, n [. kattiengeselischa ft in Bree ben. . sen . ö 1925 ö. Fallersleben. aeg n ber; Der Gesellschafter Ernst Otto Leon⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. J unter ? bis 5 Genannten und., Kaufman Mug ist erteilt dem Kaufmann Ernst guldalo . . then g. re In das hien ige Handelsregister B ist hardt ist ö. eschieden. Der Fabrikant Zweiguniederlassung Frankfurt a. M.: k Pa adden. , , Wilhelm Krätzinger in Darmstadt., ] ul Veraöhl in Dresden. Er darf die Jie ai her 9. 2 ö schä leslhte; hen ö. 53 der Heye e g, Handels. rmann 95 Jimmermann führt das Der Kaufmann Sgkar Jacoby in Leipzig k In unser ö Abt. ist den mit der Änmeldung der Geselstzn Kelllchaft nur in Gemeinschaft mit einem Iflelch erf eln ipsermeister nun in ban 1 Hic ge burger . ,, unter der bisherigen ist r. weite ren Geschãflsführer bestell. ö heute unter der Firma hell eingereichten. Schriftstücken. . umnstandsmitglied oder einem anderen Im 18. 13 jg24 6 ge 6 a. tienge . in Hamburg, Firma als Einzelkaufmann weiter. B 1274. Paul Sartmann Attien⸗ Krumm u. b. H. in Schutzbach von den Prüfungsberichten des Vorstim sohuristen, vertreten, lem Werben re i ; r Fa. a ü Ir i eher assung . folgendes Frankenberg gesellschaft , , ,,,. ö Kaufmann Heinrich und des Ruffichtsrats sowie der Reb nm ü. uf. Blatt 18 67 die offene Handels eselschajt * . 2. 23 els⸗ n, . 8 n 22. Januar 1924. 9. nkfurt: Kaufmann Ludwi Lauterbach, Neunkirchen, ist als Geschäfts⸗ kann bei dem Gericht, von dem Prüm Kilschaft Gebr. Muth in Logwitz. Cn a, . ingen: 3 c. J eschluß der Generglversamm— malzigaug 3 HDeidenheim i führer autgesch ehen. ben ht e bers Kebssoren, auch bei Keul WGlshafter sind die Apotheker Brunb inn, ö 1 ist aus der ung vom 28. 12. 23 sind die S5 5 und 25 Erankefurt, Main. (100984 zum stellvertretenden Vorstandsmitalied Amtsgericht. Daaden, 1c. 1. 1924. delskammer Darmftadht Einsicht genonnl Bort Franz Muth und ö Wil⸗ n. s . e en, gleichzeitig ist ein⸗ des Gefellschaftõvertrag⸗ eändert. Das andelsregister: bestellt. Den Kaufleuten Albrecht Hart⸗ w werden. ein Friedrich Muth, beide in Lockwitz. ke en 8 feschaflers Eugen Klein Grundkapital ist um 5 G0 009 6 au B 1496. Film Kopier⸗Werke⸗Ideal mann in Berlin und Wilbelm Slähle . 100964] TeFarmstadt, den 19. Jan j 1 1 gelung ung Vertrieb ö . hefrau, Sophie geb. Fingerle, in Ober ⸗· 150 000 „S durch Ausgabe von 70 Geselsschafi mit beschräntter Haf⸗ in Heidenheim ist Prokura erteilt in der Heure e . Handels; ej. unt en n döcm Hz, Niederseplitzer Straße 136.) rern. ö auf den Inhaber lautenden Stammaktien tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Weise, daß sie zusammen mit einem veglster B: Firma Chen natd Fabrikation . anf Blatt 18 S5 die Firmg Nein⸗ m g/ bei der Fa. Lindguer's k je 1009 1 und 500g. auf Namen . Johannes Pethe in Frankfurt Mitalied des Porstands oder einem wei= w il e i Echmn levei Kiebstosfsnbrit in . 2. lingen: Die Gesellschafter lautenden Vorzugsaktien erhöht. Die Er⸗ a. M. ist zum Liquidator bestellt. teren Prokuristen zur Zeichnung befugt Produtte Attiengesells 3. Sitz In unser ade . i . hasen. Der Kaufmann Reinhard J igmund und Louig Lindauer, alle bon ist durchgeführt. . . Centralheizungswerke sind. Die Prokura des Lubwig Darmftabt. Gegenftanp Unter? ist „u Nr Gb, Lin dische Wurs n] Hoörich Schmiedel in Dresden sist In. i ĩ München. sind aus der offenen ur Grundkapital hesteht 1 Aktien Gesellschaft Zweignieder⸗ Schmalzigaug ist erloschen. nehmen g: Herftekfung . 8, glei chwiarenfahrit Hihdesen G. nm . Fabrikation von und Handel mit ö. chaft ausgeschieden. Die Prokura 165 o C „s, eingeteilt in 14 f lassung Frankfurt a. M.: Vor B 1579. Gesellschaft für Industrie⸗ chemisch-lechnischer Produkte, der Handel in Hiddesen eingetragen; Der Schlag tot: , Albertyark.) . 6 Ea 23 1 erloschen, dem Inhaber lautende Stgmmnaktien zu je standsmitglied Hans Köhne ist 2 6 mit beschränkter Haftung: mit foichen und verwandter Artikel, so⸗ meister Sielemann und ö. Fran h n auf. Blatt betr. die offene ö artin ö iehhändler in Eß⸗ 1900 46 und 6000 au . lautende B 336. „Marathon“ Schuh Dem Kaufmann Peter. Berahgusen zu wohl im In⸗ als im . Grund⸗ eee en sind Als Geschäftsfüiher ,. aft Bieyerhoig X Eo. inge 2 ö, erteilt. Vorzugsaktien zu je 1 instandsetzungsgesellschaft mit be- Reusrath ist Prokura in der Weise er— kapltal. jöh ohh oh Je, Ber Gesell. Käufen. Her OSherstenersektrt. recken: Ber Kaufmann Stanislaus ; . 1. 194 bei der Fa. Darmstädter Amtsgericht ile en,. 5. 1. 1924. schränkter Haftung: Die Firma ist teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem ,, ist am 23. Nobember 1923 . , in Detmold ist g wen holn 9 aus der Gesellschaft düs⸗ un, Ant ionalbank, Komm mndttze ell chaft abgeändert in: „Salta“ Schuhinstand⸗ Geschaflsführer zur Vertretung der Ge⸗ w. Januar 1924 festgestellt. Die . bestellt. sschieden. ie Gesellschaft ist aufgelöst. au 1 tien Ine gn iederlaffung Eßlingen , , n g. 1000sl] setzungsgesellschast mit beschrärkter sellschaft und Zeichnung der Firma befugt 85 . wird durch zwei Vorstands⸗ chluß der Gesellschitz r Kaufmann Reginald Wetzlich führt Ne ar) in Eßlingen; Dr. Sjal mar unser e e , B ist heute Haftung. ist. Kaufmann Alois Ziegler in Frank= milgl ie der fene en vertreten. Vo fand: ö vom 18. Januar säl a . Handelsqeschäft und die Firma als Schacht in. Berlin ist als perfönlich zu 276, betreffend irma Textil B 3503. Louis Dienstbach jr. furt a. M. ist als Geschäftsführer aus- Josef Galer, Kaufmann, und Adrian die ss 7 und 11 des Gesellschaft. vetn leininhaber fort. Die eingetragene Ver⸗ bi . Gesellschafter ausgeschieden. höre e ge rr e fiel in Flens- Aktiengesellschaft: Frau Emilie Dienst⸗ geschieden. 5 5 des Gesellschaftsvertraas Fastanien, Bergingenienr, beide in rank abgeändert. , hat sich damit erledigt. 21. 1. 19294 bei der Fa. Direction burg, eingetragen; bach ist als Varstandsmitglied aus ist dahin abgeändert, daß mindestens zwei furt 4. Mr. Bas Grundkapital ist ein. Deimosd, den 18. Jan kg, 1634. ö. auf Blatt 15 i564. betr. die offene der Disconto ⸗Gesellschaft Zweigstelle Eß. W Firma ist in. „Aktiengesellschaft geschieden. Ber Kaufiann. Vans Pa, Hheschaftzfühler zu bestell᷑en find. Te nur Rezilt in Joo C66 Aktien, sautend auf den Li xn. ini enerichs. smmdelsgesellschaft Gerberi & Henfei e a N. in Eßlingen: Die Prokura für ,,,, und Groß macher in Frankfurt a. M. ist zum Vor gemeinschaftlich zur Vertretung und Inhaber, zu je lob s, die zum Kurse . 3 2 Dresden: r Kaufmann Richard ö Eugen 3. in Cannstatt ist er⸗ handel“ durch Be der außerorden⸗ standsmitalied bestellt. Er ist berechtigt, Zeichnung der Gesellschaft berechtigt sind. . oh G00 do 3 ausgegeben werden. iilenhurxꝶx. Ms nsel ist aus der . aug loschen. lichen m ung vom 12. Ok die Firma allein zu vertreten. B 1540. Ludwigs Æ Gerhards Der Vorstand besteht nach der Beftim . In das J, ,, A ist . schiden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 21. 1. 1924 bei der da ,. tober 1923 . B 2934. Gesellschaft für Labora⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nung beg Miuffichtgta le gus wwe Persahen. gin Ernst Benner in Dillenbun n Ms Hande lsgeschäft und die Firma führt e ee. Bijguteriefabrit Dem Beschlusse der außerordentlichen toriumsbedarf Gesellschaft mit be⸗ tung: Der z 5 des Gesellschaftsvertrags Die Bestellung der Vorstandsmitglieder dem Sediteur Ernst Benner . Kaufmann Johannes Otto Gerbert als lingen: Gelöscht, Geschäft mit 5 ist Generalversammkung vom 12. Oktober schränkter Haftung: Franz aver Zick (Gefchäftsjahr) ist durch Beschluß der . durch den Auffichtzrat, und zwar Inhaber eingetrggen worden. Fer Lininhgber fort. J ; die neugegründete Albert Hutten 19235 gemäß ist das Grundkapital um ist als Geschaftsführer ausgeschleden. Der Gefellschafterversammlung vom 4.1. 1934. gie dn Dauer vol bre Jahren? Ber] dem Kaufmann Willi Heinz in Dissetn auf Blatt 18 674 die grnng Nichard . Bijouterie. und Alpacegwaren· 30 M0 O00 M erhöht und beträgt jetzt Glasbläser Otto Hopf ist zum weiteren auf den Bezug genommen wird, geändert. 9 3 Korn ist durch die Gründer be⸗ ist Eingelprokura erteilt nsel in Dresden er Kaufmann 66. Aktiengesellschaft. in Eßlingen 509 oo 099 A Geschäftsführer bestellt. Er ist berechtigt. B 216d. Ehemische Fabrik M. Ja⸗ i; Die e r nee lun wird Dillenburg, den 19. Janugr 160] inst Richard . in Dresden ist In⸗ übergegangen. Prokuren Albert Hutten. Als der eingetragen wird bekannt die 66 eh, allein zu vertreten. ö Aktiengesellschaft; Die Prokura öffentliche Vekanntmachu un 3 Das Amtsgericht. . 66 und Eyport 39. ö locher und Karl Rauschnabel sind er⸗ err gt daß . , , des Grund! B 1333. „Einheit“ Vertriebsgesell.= der Kaufleute Dr, Mar Moldenhauer und i. tand ober Aufsichtatat . er ;. . itten berger Straße 4 loschen. itals durch A von 3000 In⸗ schaft für Zwirne und Garne aller Gall Strauß ist dahin geändert, daß sie Belannt machun gen. Ker hellt 6 t i ping elt dit. Vieh reid. ilst m e,, Drecden. Aht. f Am 21. 1. 192d neu die Fa. Albert be lie, über * do . durch- Art mit beschränkter Haftung: berechtigt sind, die Firma mit einem im HDeutschen Reichtan e lger ö her. . In unser Handel sre er Abt. en 22 Januar 1924. Huttenlocher Bijouterie. und Alpacca⸗ geführt ist und daß die ge, der Theodor Hübsch und Hermann Eisert sind un erg; prof itz zu zeichnen. öffentlichen. Die Gründer der Gesell · . unter lfd. Nr. 123 die Firma n rn, 100g warenfabrik Aktiengesellschaft in Eßlingen. Aktien zu einem Kurse erfolgt, ee als Geschäftsführer abberufen. Der Kauf- B 2296. Hans Schneider Ge⸗ aft, die alle Aktien übernommen haben. aub zu Dingelstädt und als deren) 3 . Ea den. (1090979) Vertrag vom 6. 8. 1923. Gegenstand für eine Aktie von 100 000 4 am Zahl⸗ mann Jean Hemmerich in Frankfurt sellschaft 6 beschränrter Saftung: ind: 1. . ann nn Haupt, 2. Kguf⸗ haber der Kaufmann Anton Raub dase ande dregistereintraa A Band 1I des Unternehmens ist der Fortbetrieb der lage dem Werte von zwei amerikanifchen a. M. It zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Heinrich Petermeier ist mann Willy Kaufmann Fried. eingetragen worden. e' n . Albert Eckstein * 3. der . Albert Huttenlecher be⸗ Dollars entspricht. Dem . H Waldsachs in Frank erloschen. rich Martin a,. Raufmann . Dingelstadt Di ,. Dee ber t n . 2 . 3 . e. tehenden Bijouterie, und Alpgkawaren⸗ Flensburg, den 15. Januar 1924. furt 9. M. ist Ginzesprokura erteilt. Frankfurt a. M. den 15. Januar 1924. Richard Schmidt, n. n . M Imtsgericht. . 66 a gern. 16 rt Ec fabrik. Grindkapital 50. Millionen Das Amtagericht. B 2349. „Cohrs Ammès“ Aktien⸗ Amtsgericht. Abt. 16. . Bird, ner, nn, Tc n, ki w . mann, . rau. Felice geb. Mark. Der Voistand besteht aus einer een e. Samburg de, dr, we. Darmstazt. Den ersten ufsich ts rat Piun elstu dt. Hicharelg.llb⸗ 6 . 9 * 194 oder mehreren Personen. Der Vorstand Flensburg. J liafsung Frankfurt a. : Den Kauf Erankrurt, Main. liooss6] bilden: I. , , e In . er ghet ref ster ist ö. ö Um nr oder die Mitglieder des Vorstands werden Eintragung in wer,, leuten Arthur Seidel und V Kraus Dandelsregister. Bieger in Darmstadbt, . unter = eingetig mtsgeri vom Aufsichtsrat bestellt und ö,, unter Nr. 457 am q, anuar 1924 bei in Hamburg ist Prokura erteilt mit der A 7176. Deinrich Ludwig: Die Goll fchalk in . 4. Hi. . . , in In ö Besteht der Vorstand aus . r- der Firma N. Jür eren. Krog C Co. in Befugnis, die Firma in Gemeinschaft mit . 66 ien fan Wilbel nn Hild in Bad Soden, weg Stüßel zu Kefferhausen i ersbach, Sachasem. I1009071] sonen, so steht jeder dieser Personen die Flensbur Sie okura der e, einem nicht zur Alleinvertretung berech Een E. Noervel 3 . folgendes eingetragen worden: In Handelsregister ist heute eingetragen felbstänbige , . der 67 schaft zu, August archgrd Jürgen sen und Theodor tigten Mitglied des Vorstands oder mit er , , Frankfurt a. M.: Dem

k Emil Senft in armstadt Kaufmann 33 Stephan Haupt in Frank furt a. M. Von den mit der An meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ fungshericht des Vorstandz und deg Auf⸗ sichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht; genommen werden. Darmstadt, den 12. Januar 1924. Amtsgericht Darmstadt J. Dar miotu dt. 1000066 Heutiger Eintrag in das Handels register B die Firma Medawerk, J. Meltzer, Attiengesellschaft, itz;: Darmstadt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Herstellung von Baustoffen 9 Art, Anfertigung und Vertrieb von läkonstruktionen für Bau und ähnliche He de. beson gere Fabrikation von Holz⸗ W häusern und Handel mit Baumaterialien sowie die Außführung von Bauarbeiten. Grundkapital: 50 000 000 S,. Der Ge⸗ sellschaflzvertrhg ist am 21. September 7 1933 , ,. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, b. wenn, der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht. durch, zwei Vor⸗ standsmitalieder oder durch ein Vorstands= mitglied und einen Prokuristen gemein- schaftlich. Der Aufsichtsrat kann jedoch bestimmen, daß. guch wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, diese oder einzelne von ihnen berechtigt sind. die Gesellschaft allein zu zeichnen und zu pertreten. Vorstand: Paul Meltzer, Oberingenieur in Darmstadt. Prokura: inrich Raiß. Diplomingenieur, Karl leinjung, Ingenieur, Heinrich Frieo⸗ mann, Kaufmann, alle in Darmstabht, sind zu Prokuristen bestellt derart. daß je zwei von ihnen gemeinsam oder ie einer in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Das Grundkapital ist eingetesst in Soo0 auf den Inhaber lau— tende Aktien zu je 10 000 A, die zum

ö. von 100 9., Der Vorstand h astehl stimmung des Aufsichtsrats 9 oder mehreren Mitaliedern. Di 1 stellung der Vorstandsmitalieder durch den Aufsichtsrat. Der erf s gn ain hat, das Recht der Bestellung bon 1 dertretenden Vorstandsmitaliedern z Berufung, der Heyeralverfammlunn N folgt durch den Verstand oder 6 9 durch Veröffentlichung ö. ae ö Reichsanzeiger. Die Bekan . der Gesellschaft erfolgen ke ht . Einrücken im Deutschen J Der Mitgründer Pau Melt Hh stadt bringt in die He üer

hic ee hen e nach d

k. Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Rr 22. Berlin, Sonnabend, den 26. Januar 1924

8 SBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. wma,

Handelsregifter.

(100969

ut

a 5

Forst, Lausitæ. Ilo0o9821 14. M. ist Einzelprokura erteilt. Die Im Handelsregister A ist eingetragen Herren Hans Nagel und Ottokar Bartik Nr. 1178. Paul Willert, Forst, und als bringen in Verrechnuna auf die von ihnen aul Willert in zu leistende Stammeinlage die von ihnen

5 in Breslau, eingetragen; Den Scheidet der Hauptgründer Ca tten · . Richard Schmit. ö. 1. locher als . 8 K. . .

ayer, Breslau, und Franz Semsch, A.-G. aus, so erhält er von der A.-G. Tauchhammer, ist Gesamtyrokurg dahin er⸗ einen lebenslängl ichen fortlaufenden monat⸗

fin .. Dun *

Ichräntler Haftung. Gegenstand des sirsebmens ist auch Fabrikation und

lassung ist nach Freiburg i. Br. verlegt, daher gesoscht

26 ,. der Revisoren au m 16. 1. 1924 hei der Fa. Marmor

2. auf Blatt 332, lokammer Stuttgart Einsicht ge⸗ ; ö 4 . .

Ludwig Männel in Fran kenberg:

geb. Kahle, Konteradmiral Fr cg Firma sst erloschen.

Pohl in Hian benen b. Hamburg, In baber.

ktien lauten auf den Der

nommen werden.)

öprden: wenn nicht der beide in

lengburg, ist erloschen.

Aufsichtsrat bei der Be⸗ hristian ö in

eines Vorstandsmitglieds ein en, üim ist

Einzelprokura erteilt.

einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

ur Vertretung der Gesellschaft ißt 23409. „Cohrs Amms“ Aktien⸗

epsen e . * mann Friedrich Cn 3 K

rauf Blatt 494, betr. die Firma stellung auf mann

weg z *) allein ermahtg i i 3*n rie und Handelsge ö. anderes bestimmt. Vorstandsmitglieder mit Flensburg ist Prokurg erteilt. esellschaft Sambur weignieder⸗ Pe gf l . ah, 29. Dezember lin ih ih ie 29 e, Einzelvertretungsbefu . Carl Hutten Amtsgericht Flensburg. . . a gh ö . Franz C 85 . ö 9 . 6 mibgericht. ö bo ner in . locher. 2 in Eßlingen, und Albert k äßler in Frankfurt 4. M. in unter Be⸗ ,, M. ist Gesamtprokura in 64 geschieden. 83 esellschaft ist am Huttenlo e r igel i, Pro- Flens hurt. 3 for,, Hränkung auf den Belrieb der hiesigen Gemeinschaft mit einem anderen Gefamt-

Ving elstüu dt, Hielnst eld. Ill ö mich 1924 aufgelsst worden. Der vurist: 57 Rauschnabel, Kaufmann in In . Handelsregister B ist heute Jweign jederlassung Prokura erteilt mit prokuristen erteilt. 4 In unser. Han delsregister Ubt. 36 esellschafte: Bruno Hilbig in 6. 9. Das en,, . , unter Nr. 328 die Gesellschaft mit be⸗ der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem A S537. Heffinger X Steinel: Dem hi unter 6. Rr. 1g bie Firm g . orf erh. das Handelsgeschäft in Ind haberaktien hee i . fänkter Haftung. - Eskolkomhagnie, Ge, nicht zur. Allein vertretung berechtigten aufmann und Hen r, . Johann J

hr zu Küllstedt und gls deren ö ö! 6. erigen Firma als Allein die Ausgabe erfolgt zum . ; . mit ,. Vaftung, mit Mitalied des Vorstands oder mit einem Stemmer zu Bortmund ist ö. . ber Kaufniaam Ss kar Wehr baschs ] berfg rt. , . . der G elan einsch. ö in, Flensburg eingetragen anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. erteilt. Etragen porpen, auf Blatt 557, bett, die Firma Krego der Berufung der Generalver fe nnen er 5 Gegenstand Unternehmens Vie Prokura des Aribur Seibel ist er, A 104903. Düll . Go. Offene a e! Ii eld, den 7. Jamjan . Kretfchmer und Gocht Gese ö folgen durch 3. 1, er e, t Herstellung und Ye iel von Eskol⸗ loschen ende gcgen mit Beginn am J Ja Das ümtzaericht 3 fe rg ter Haftung in Ebersba ind alle e nr . * tand nach Lebertran - Emulsion und Handel mit B iss. Horstkötter. Knodt X Co. nuar 192. rsönlich haftende Gesell⸗ . ö . Ingenieur ap. Gocht in Namen. Wohnort und Wohnung genau biesem Fabrilgt. Das , he Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ ee, sind a Andreas Düll, H C ö - ann 1 ö hie 2. 2 Geschäftsführer aul bekannt, so genügt schriftliche Einen trägt 130 Milliarden Mark schäfts tung. Unter dieser Firma ist heute eine 6. m . u e an kfurt a M. Au Blat? 18 675 des Hande lm n n, derfelben zu den Generg ver fammlungen. führer find der Kaufmann. Arnold 5 Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ 3 ertheinber?: ö. 3 eule die Gesellsch ö . Ebersbach. 16 Januar a, Die Gründer, welche sämtliche Aktien und der Kaufmann. Carl ini zesellschaftsvertraas vom 8. Oktober U 6. . 291 Kaufmanns Josef H en Mien e e Gefen, sbernommen haben, find; i. Carl Hutten; n . beide in Glücksburg. Jeder 6 eingetragen worden. Gegenstand des Hermann Subke zu Darmstad! und die . kel renner Haftung mit dem kgzena eh. 10osx) lgcher, Fabrikant, 2. lber; . . ger ist allein 4 ,, Unternehmeng ist der Vertrieb von Kach⸗ , des Dr. jur. Karl Lieb= . Die hen und weiter folarnbeg einge n 9 . Handelsregister B ist heute . 3. Walter 3 fttfrlg te; * sellschaft befugt. 2g ftg apparaten, fen und verwandten Ar⸗ mann m ran kfurt a. M. 6 e hon. Der Gefellschaftsvertraa i lier 5 bei der Firmg isgnacher 16. 15653, Ziff. 1.3 jn Ii. vertrag ist am J. ö . tikeln. Das Stammkapita beträgt rankfurter Sackhandlung Dahember 1933 abaeschlofsen. Gg me ieren ff nk Eisenach, ein⸗ 4. Cmil Heinze mann Fabrikant, 5. Gott⸗ Elen. ie Gesellschaft kann von je 300 Millionen Mark. Geschäftsführer H. 2 ndheim: Der . stand bes Unternehmens Kt die n Gagen worden: sob dien hh u er , fegen, ö. 6 sell ö. mit e n , Frist . Kaufmgnn Heinrich Horstköttet in Ernst Bendheim zu Frankfurt a. M. ist arbe tung von Wolle. Dag Sun 6 Viktor Bornemann in 36 egen, t⸗ zum nie err Ge 64 n gekündigt Frankfurt a. M., Kaufmann. Willi Knodt in die i g als persönlich haftender betraat eine Milliarde fin, . aus dem Vorstgnde aus. gie . 9. 96 ö . kann be werden. entli anntmachu 3 in Frankfurt a. M. Die Bekannt Gesellschafter eingetreten. Die Prokuristin hafte füh ter ist, beflellt der Die Prokura des Buchhalters Gründer Ziff. 4 u. 5 u. Adglf Striehel, R genf f erfolgen im Deutschen machungen erfolgen durch den Reichs! Laura Frank ist jeßt * 8. frau des * rnst Brack in Dresden. ö. in ,. ist erloschen. , , in Eßlingen. Die Grün dei Reichsan zeiger, anzeiger. Kaufmanns Er H, ö sellschaftshertrage wird en 21. Januar 1924. Ziff. J u. 2 bringen als Sacheinlage das Flensburg, den 17. Januar 1924. B 3409. „Vesta“ Gasindustrie⸗ A 8175. Binnen i Wölfel⸗ gegeben: Die ers fentlichungen det thür. Amtsgericht,. . gesamte unter der Fa. Albert Huttenlocher Das Amtõgericht. Waren Gesellschaft mit beschräntter schneider Herrenschneiderei: Die Ge. sellschaft erfolgen nur durch den Derh ······ usammenge ö. Geschäftsvermögen, be⸗ Haftung. Unter dieser Firma ist heute sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist e gf ser. Geschaͤflßraunl: Ch . e er. (100973) stebend in allen Rechten u. Forderungen der ö, . eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung erloschen straße 27) n , ter A ist U Nr. ] a. unter Uebernahme der auf den Aktiven . in das ger,, nc Gesellschaftspertraas vom 5. 6., A 8 e K S. Goldschmidt: R Amtsgericht Drecden, Aht. Ill. Bij na Paul Dietrich, Bockwitz, In⸗ . , ,. keiten . Nr. 359 am 18. Januar 30. JI. 7. 11. 16. und 10. 12. 25 . len je mit einem anderen Ge am R , 4 ant lege . und Ra, fmann ,, . und der auf 1. 1. 1923 festgestellten de . H. Kiesel in Flensburg: 3 . worden. Gegenstand des ö ten sind Carl Marx und S = ͤ [rj . Prokuristen: Maler rnahmebilanz ein, ,. Zach⸗ ann Theodor Andresen in Flencdurg Unternehmens ist die Herstellung und der mund S beide zu Frankfurt a. 283 Schi sthitz ö. und ö Erwin Ließ, 1 ringungswert auf 1. 1 fn Prokura erteilt. Vertrieb von Neuheiten und Massen. Die erl., des Ats Derka ist er⸗ Verantwartlicher 9 n ltenkll ö. itz, eingetragen 29 249 464 M 69 8. Das 81 schaft ii Amtsgericht Flensburg. artikeln jeder Art. Zur Erreichung dieses loschen Direktor Dr. Tyrol in Eha s gericht Elsterwerda, 7 Januar 1924. vom 1. 1. 1923 an als für Rechnung der Zweckes ist die . befugt, gleich A . Moritz Sternberg: Der Verantwortlich für den Anzeigentel: A.-G. geführt. Für ihr Sacheinh ringen Elenskhbur-, n,. artige oder ähnliche Unternehmungen zu Rauf man Sal Keller zu Frankfurt a. M. Der Vorsteher der Hel th erv en a. (I00975 ö. . zusginmen mit dem Gründer Gintragung in das Handelsregiste; X erwerben, sich an solchen Unternehmungen ist in die Gesellschaft als verfönlih baf— Rechnung at Ie n ge rin s in Hell rn rie ister Abteilung B gelelfteten Bareinlage von unter Rr. f7g? am 15. Januar 1921. zu beteiliden und deren Vertretung zu lender eingetreten. Die Pro- 9 eri] ig ist bei der Firma Linke. Hofmann. han . 3 erhalten die Gründer n, und Sitz: Wilhelm Bull in übernehmen. Das Grundkapital beträgt kuren der Kaufleute Ludwig eben Verlag der . 'ner Aktiengesellschaft, Werk Ziff. 1 2 zugeteilt 3348 bw, 6560 Lüngerau, Lüngerau. Firmeninhaber: 5 101 800 609 000 „6. Geschäftsführer ist und Bernhard Meyer sind erloschen rlin. banner, 8 ung der Aktien. 6 übtigen siehe besägt. der Kaufmann. Wilhelm Bull, in Lüngerau. Kaufmann Georg Nagel Frankfurt a. Ml. A 669. Dr. Körver X . Druck der . Buchdruche Hofmann dauithhammu . Sacheinlage den Gesellschaftsvertrag. Amtsgericht Flensburg. Dem Techniker Hans Nagel. Frankfurt! Die Gesellschaft ist aufgeläst. w bis

Wilhel nsttcßz⸗

Verlagsanstalt. Berlin.