1924 / 22 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. anderes be⸗s der Kaufmann David

Rother. e,, , Fran⸗ ng

chaft, Hamburg. Die Gründer bahben Vorstand: Banlbeamter a. n.

. 9

eingetragen worden. Amtsgericht Landsberg i 0. Januar 5

in Honnef. Bauunternehmer in

Rare den in Charlotten⸗ mehreren Vorstandsmit⸗= gliedern ist jedes mit einem anderen oder ein Vorstandsmitglied zusammen einem Prokuristen vertretungs⸗ Bekanntmachungen: Reichs⸗ Die Berufung der General⸗ erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung in den dazu

amtliche Aktien übernommen. mehreren Vorstandsmitgliedern wird die Gesellschaft mitglieder oder durch ein Vorstandẽ⸗ mitglied in Gemeinschaft mit Vrokuristen vertreten. Erster Aufsichts- Kaufmann William Leß, Königs⸗ Kaufmann Ludwig Flatow,

. an 3. kanntmachung

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage n Deutschsn Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 26. Januar

. 6 eichs⸗

anzeiger unter Mitre e der Ta esord⸗ rist von mindestens sgabe der Aktien er⸗ Nennbettag Gründer der Ge

1ẽ6Generaldirektor Johannes k si dnn ge *

Stein bruchbesitzer in Dennef· Sieg. Michael Bellinghausen, Steinbruchbesitzer daselbst, Arnold Mãäckel. Filialleiter in Honnef. nefer Volksbank e. G. m. b. H. haben sämtliche zlllien übernommen. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen

Vorstands⸗ rann Bieys.

Leipzig.

In das Handels 1 . 5131

1. au a in,. e, n. ! 65

mit einer

*

4. die Hon register ist aer

berg i. Pr. ß

Rr. 22.

ö * 8 .

1924

Elbing, Kaufmann Max Beer,

Kaufmann Albert 96 leaf d an' Hans Bodenehr in Berlin, wohnhaft,

erteilt 2 ,

des Aufsichtsrats aus einem oder meh⸗ und Arthur Ay

bestimmten Blättern unter ö, Die e, . oder

* Ruben e Pom., Kaufmann gesetzlich vorgeschriebenen

Köslin. Kaufmann Hu Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. mg

e . 1 Befriftete

En tlassung derselben liegt dem rat ob, der auch befuat ist. .

Der Vorstand e.

Gründer: Domherr Paul Küßner Generalsekretãr Dr. Landesõkonomierat aw, WKormditt, Rendant Franz Verbands revisor Valentin Kranich, Wormditt, Amtsvor⸗ Engels walde, Direkto? Pr. Em l Wichert, Die Gründer haben samtiiche Allien übernommen. Die Mitglieder des ersten sind sämtliche Gründer. Die bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der bericht des Vorftands. des Aussi·hisrats

die ,, einem anderen ö des

53 2 bett. die

Leipzig; Di

. an . . n. n.

als ö ö künftig Arno G anf 3. auf Blatt 22 301, betr. Eulen⸗ Verlag in deipzig: . Alfred B

sind als . 6. um Vorstand ist . .. ö 6 Gustav Albert Fhin Kin

4. 6 glatt 6. betr. die Dziubas Æ Co. schränkter Haftung in 8.

Gesellschafter vom 14. worden. Der .

protokolls vom 23 än dert worden. ,,. bestellt,

i e fen it c

. A.

das erhöhte 9 Millionen Mark dutch Einle Waren im Werte von 4.

) 5. auf Blat QT 614, betr. die k 2

ö.

ugust i * Gene ralver . vom 24. nher ,, vom gleichen

n mit den N zh bezelchneten Aktien sind mit einen 10fachen . ausgestattet und er Vorzugsaktien. Din . ist . ‚. . Sänderung, 3

Von den bei der eingereichten Schriftstücken kann auf der Gerichtsschreiberei, von dem Prüfungs⸗ Revisoren auch bei genommen

Krause in Charlottenburg. ü aben sämtliche Aktien über⸗ itglieder 6 k. 66 rats sind die unter Benannten sowie R

penheim in Charlottenburg. der Gesellschaft ein. .

elnen e, , des Vorstands di⸗ H die Gesellschaft alleü ö

n der Gesellscha . , , . ö der Generalversamm . K eder vom Vorstand oder vom zorsitzenden des Aufsichtsrats oder einem urch einmalige Be⸗ anntmachung im Gesellschaftsblatt. Die Bekanntmachung muß mindestens achtzehn

. e vor dem anberaumten einungstag des Blattes und der Tag ersammlung nicht mitgerechnet, er⸗

ig. ie Gründer der Gesellschaft sind: 1 Frau Witwe Carl Ei SGulsbesitzerin in Mettmann. gigen, Fabrikant in Mettmann, . Kaufmann in Mettmann, 4. Fritz 9. Kaufmann in Barmen, 6 Doͤnberg bei Richard Frowein, Nechtsan walt. in Glberfeld. Die Gründer ämtliche Aktien übernommen. tand ist der Fabtikant Willy Eigen in Mettmann. Die Mitglieder des Aufsichts rats . 9 Kaufmann in Rechtsanwalt

Von den mit der An—⸗

. en. eingereichten

Wartensleben. meldung der Schriftstücken, insbesondere von dem Prü— fungsbericht des Vorstands. des Aufsichts rats und der Revisoren, Registergericht Einsicht genommen werden, Prüfungsbericht der Reyviforen bei det Handelskammer A emmingen, den 18. Januar 1924.

Amtsgericht.

um 1. Juli, ein Gesell ösung . Gesellschaft Dat , verlangt.

Lm bestellt

Gründer sind die Kaufleute Wilhelm r Albert Cichhorn, Arthut Walter Scherf, beide in Limbach. Willy Bruno Guido e,. ing. Otto Des. Krieglstein und inrich August Mohr in Hyde i Die Aktien i,, ersten een ichtstats

Vorstandsmitglieder wieder zu entlassen. der Zustimmung des Aufsichtsrats: 1. Erwerb, zur Veräußerung und zur pfändung von Immobilien. Neu. und Umbauten., An schaffung von Betriebseinrichtungen (Ma- soweit der Aufwand im einzelnen Falle 250 Goldmark übersteiat, 3. zum Abschluß von Pacht! und Mi verkrägen, welche länger als auf ein Jahr gbagscblossen werden oder in denen de

250 Goldmark jährlich betrãgt. Beteiligung an anderen ünterneh mungen. ö des Erwerbs von Aktien Geschäftsanteilen anderer Veräußerungen sowie zur Errichtung oder Auflösung von Zweig⸗ Anstellung von ĩ Gewährung von Gratifikationen an Anaestellte oder von Zuwendungen, üblichen Gelegenheits˖ geschenke. durch die einer sittlichen Pflicht oder einer auf den Anstand zu nehmenden Rücksicht entsprochen wird. ngahme von Anleihen und ge, n. 8. zur Anstrengung von Prozessen und zur Abschließung von Veraleichen, wenn

Goldmark übersteiat Firmenzeichnung des Vorstands Vorstand ausgehenden

Gesellschaft 2 ugnis erteilen. zu vertreten.

Die Bekanntmachunge erfolgen im Deutschen

1

K ö

er,

X S850 des Handels iegisters R . le Firma Leipziger Rauch⸗ nr 6 Aktiengesellschaft in

endes . Fon

,,

Am 12. Januar 1924 bei Nr. 76 Kohlen Import A. G. —: Nach dem Generalversammlung September 1923 lautet die „Kohlen⸗Import Ian bei; Reederei Aktiengesell schaft . Der § 2 der Satzung ist dahin geändert, daß der Gegenstand des Unternehmens Betrieb aller Geschafte, welche hiermit und dem Betriebe von Kohlen⸗Import⸗ und Reederei, sowohl auf dem Meer als auf Binnengewässern mittelbar oder ammenhang stehen. olgender Absatz 8 hinzugefügt: vertretungsberechtigten Organen der . unter 8 abgekürsten Bezeichnungen Königsberger Rechtsgeschãfte berechtigen und verpflichten gesellschaft.

ere.

allmann in wird noch bekanntgegeben: machungen . i, , . nur

e en ie San uar n

, Dt. 2 ãndler Dr

2. zur Vor⸗ X. , . mit der Anmeldun ; gereichten Schriftstücken, insbes. von de ie Bekannt. 1 des arena. des Auf⸗· chtsrals und der R

h, vom

nahme von rũnder haben s sãmt ·

schinen usw.) Aufsichts rats ö F iner Stellvertreter den. Gegens stand des Unter⸗ in der Betrieb der Rauchwaren · 3 . zurichterei sowie .

chwaren für eigene un 9. Die ö. chaft. 1 .

In und Ausla

Prüfungsbericht der Revi⸗ aft und 9 ren auch bei der Handelskammer, hier,

w ,, . ,, den

Lahr, Haden

Handel oregistete intra Lahr 139: lius Morin in Lahr. orin, Kaufm9gun in mann Julius

gie Bankier 2 nel in Frankfurt a. M.

Die bei der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke können bei den Amtsgerichten Chemnitz und Limbach, Prüfungsbericht der Revisoren au der Handelskammer Chemnitz .

Amtsgericht Limbach, 13. Januar 1924.

Lii bbechee. In unser Handelsregi 14 zu der unter Nr.“ . Bank Akt. Ges. in olgendes eingetragen: pkotte, Bankvorsteher, ist aus dem eschieden und an nkbevollmächtigte . ö Lübbeck in mitglied bestellt. übbecke, den 21. Januar 1924. Das Amtsgericht.

Męttmann. 1 T In unser Handelsregister Abteilung A

ist eingetragen worden:

Januat 1924:

AUnter Nr. 4501 . offene Handelsgesell⸗

Gesellschafler Kaufmann in e, . ö daselbst.

Ii n Lene Schiles. ( 78 In unser Handelsregister ist heute unter

LTicoloid⸗ Wer ke. Aikrienge fe l schaft in Liebau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung des beim deutschen Patentamt unter L. 57 418 Xll / ga zum Patent an⸗ gemeldeten Verfahrens zur Herstellung von Erzeugnissen aus Zelluspid die Herstellung von Erzeugnissen aus Zellutoid u. dal. unter Be des genannten Berfahreng, der Vertrieb der hergestellten Waren und di stellung und der Vertrieb verwandter und anderer Erzeugn isse. der ,, beträgt 174 000 000 Vorstand besteht aus dem Fabrikanten Erich Linden⸗ Lichtenthal Berlin., und dem Fabrik⸗ Artur Martin in Liebau. Vertrag ist am 18. August 1923 festgestellt. . Besteht der Vorstand aus mebreren Per Lüben, Schles. sgnen, so wird die Gesellschaft durch mei J

Kor tadn smitalieden oder durch Nr. ndsmitglied in Gemeinschaft mit einem rokuxisten vertreten. Amtsgericht Liebau, be Dr. den 11. Januar Ihe.

ferner betrifft: Registergericht eingesehen werden. der

Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer hier.

1 errchten. Grundstũcke u veräußern, sich bei n, , zu be . und überhaupt alle Maßnahmen welche zur m . oder . ui . Zweckes ange messen er

65 in . 1 . Kuhs,

unmittelbar

n 31 und deren

, wurde am 13. Ja- irma Ber.

; 3 eie, u, Catharina . m

aes Metzger, in Lahr f Cinzesprotura Lahr, 17. 1. 1924. Amtsgericht.

. Efalx. Neu eingetragen wurden:

t mit dem Sitz in Landau. 8 tsvertrag vom 29. September nstand des Unternehmens ist: . die Her J ung und Verarbeitung von abakwaren aller Art und der Handel mit i. Waren, b) Erwerb und Fort. K ührung von Ünternehmen der zu Ä be— zeichneten Art sowie die Beteiligung an Vereinigung mit s solchen Unternehmen, eJ Betrieb aller mit dem Gegenstand des Unternehmens un⸗ oder mittelbar der Gewerbe oder Geschä

Veräußerung,

nuar . 24 unter k

Grauwacke gemusterten

Rechtsanwalt

ter oil er ß dz

0 n . enen ,,.

Grundkapital beträgt zehn

nd unentgeltlichen und zerfällt

werb und , ., het Äktien zu je tausend Mark. Lin itt Aktien zu je fünftausend

ande, Aktien zu je zehntausend liedern des Vorstands aufleute Dr. . N Kniesche, beide in Lei Heselschaft wird vertreten, wenn fand aus mehreren Milgliedern a

. entweder durch

i und einen Prokuristen Der Auf wt ist berechtigt, einzelnen oder allen ö die Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft zu ,, die . eute

3h Vorstands sind. 9j j ur ,.

des Unternehmens: 1. Pachtung von Steinbrü Ausbeutung und anderweiti ö insbesondere die Weite betr et des en dem Stein bruchbesitzer Karl Lob

Unter n 13 . . il Moog

n Mettmann. und ats deren Inhaber der e . Emil Moog Geschäftszweig: zinste ni fin

und 2. k ie Aktien⸗

Bei Nr. 559 Wirtschaftsbund für die Ostpreußischen Landwirte A. G. —: Auf Grund des Beschlusses des Auf⸗ Januar 1923 ist der Kaufmann Carl So d aus dem Vorstand Der Gutsbesitzer Rudolf Sandmann in Landskron ist bis zum April 1924 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt und ist in Ge⸗ meinschaft mit dem Vorstandsmitglied von Schele oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Die , des Max Kablitz ist er⸗

Den Nr. 78 Ostdeutsche Eisenbahn⸗ Gesellschaft —: Baurat Lucht und der Direktor Lenz sind aus dem Vorstend ausgeschieden. Baurat Habich und Re⸗ gierungsbaumeister . D. Münz sind in den Vorstand gewählt. des Regierungsbaumeisters a. D. Münz

Januar 1924 bei Nr. 548 Ostdeutsche In e .

on n, 3. 1 Sind mehrere G so . jeder ö

handel mit

Unter Nr 456 die Firma Otto Meer⸗ kamp in Mettmann, Und als deren J haber der Furagehnndler Otto Meer amp Geschäftszweig:

. . ; Vi n Grundkapital heste le

rmen, in Dönber 14 feld. Dr. Richard Frowein, Rechts⸗ anwalt in Elberfeld.

Den Kaufleuten Julius Braun und Otto Dahms, beide in Mettmann, it . in der Weise erteilt, daß sie nur ertretung der Gesell⸗

Donnef am in Renshagen Leppethal bei En , . in der Nähe von Köln am wackesteinbruches. 2 den Zweck von Ziff * 1 , Grundstücke und richtung, Erwerb und r ieh ö. 2. Zwecke von und Abschl u, welche den vorgenannten . oder für sie erforderli 4. Betrieb von sonstigen Unternehmungen und Geschäften aller Art, welche als im Interesse der Gesellschaft liegend erachtet

erwähnten Zwecken nehmungen und Erwerb ö Unter⸗ nehmungen sowie Interessengemeinschaften. kapital beträgt 41 000 000 26 36. besteht aus 49 900 000 ½ Stammaktien, davon 4000 Aktien von je 5000 6 und 20 909 6 Aktien von je 100 k die in 1 zerfallen. Sämtliche Aktien Der lauten , den Inh Aktien zu einem höheren als , ,. ist gestattet.

. ; M bezahlenden Aktie ist ein Visrtel Heneralverfammfung wird vom Aufsichts⸗

rat oder Vorstand durch einmalige Be⸗ kanntmachung im Deutse Preußischen Staatsanzeiger. 18 Tage vor dem anberaumten V Alle von der Gesellschaft aus- gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Deutschen Reichs und ? Von den mit det An= .

sichtsrats vom 8. Frohnau bei

Betraa von Mettmann. handel mit Futtermitteln

Unter R? 457 die än Ernst D ker in Mettmann. und als deren Inhaber der K Ernst D

ö Großhandel mit

nuar 1924: Zu der uri Nr. 424 ein . 2 a

schaft Ber ie . tätten ö. racht .

Der

. Gefellschafter Karl Anh i ettmann und in K ö. aus der Gesell

Zwei Kommanditi te 1 erhöht. 15. Januar 19243

Unter mn 459 die Firma ge Sticker in Mettmann, und a5 deren Kaufmann Josef tszweig: Gꝛoßhendel mit getrock⸗ ö Bãäckereibedarfsartikeln. Amtsgericht Mettmann.

legenen ö

twerb aller 1j , 3

Kaatz in dem Stammkapital

ausgeschieden.

owie die vom ein Vorstands⸗

illenserklärungen und öffentlichen Be kanntmachungen sind in der Weise zu voll⸗ ziehen, daß zu der geschriebenen oder auf

mechanischem Wege n . Fi der Gesellschaft, sobald: aus einer Peron i deren Unter⸗ schrift, sobald aber 2 mehreren Vitale dern besteht. die Unter⸗ schriften zweier Vorstandsmitalieder oder eines Vorstandsmitalieds und eines P kuristen oder von zwei Prokuristen hin⸗ zugesetzt werden. Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Mitaliedern des Vor⸗ stands die Befugnis erteilen. die Gesell⸗ b schaft allein zu vertreten und ihre Fi allein k zeichnen. ‚Als Vorstand ist Herr in Honnef auf die Da rei gen en bestellt. Ju ficht gt * die oben genannten Loh. Ernst Wellershaus. Werhet, Dr. Hank. Josef Rother, Franz Richling, Joser Meulenberg, Fran

zandelsregister A n⸗Wald und Hoe itt r ü . Büro Groß⸗ endes eingetragen worden: ist aufgelöst.

n. den 19. 1. 1924.

, zur k und chaft ar,. sind.

Anmeldung ein⸗ ten Ec tücken, insbesondere von ,, des Vorstands und * Aufsichtsrats sowie von dem der Revi⸗ soren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ enommen werden.

r Revisoren liegt .

Handelskammer in Elberfel

1 der in Abteilung A unter Nr. 129 delsgesellschaft

mann wurde am

a 6 chäften

. 3 26

t der Vorstand chaftsvertra

zi di ist erlo

k Sem nan dit

n Liegnitz. In unser Handelsregister Abteilun . 49 it heute bei der Aktiengese Wollwarenfabrik . mit dem Si gend es eingetragen worden:

Der Direktor Otto Wohlauer ist durch Tod aus dem Vgrstande ausgeschieden. um zweiten Vorstandsmitgliede ist der . Otto Bacharach bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft schaft mit elnem anderen . gliede oder einem Prokuristen zu ver⸗

Sem Kaufmann Dr. Franz Kleiter in Liegnitz ist Prokura in der

daß er befugt ist, zusammen mit eineni r einem anderen irma zu .

Amtẽgericht.

der Vorstand aus achtung oder V von Grundstücken innerhalb der er Gesellschaft. . nn eträgt 6290 00 000 . wird gerichtlich und i . ars a) wenn der V itglied besteht, durch die wenn der Vorstand aus mehreren iedern besteht, so vertreten diese die . ellschaft einzeln, ) sind nannt, so ,

n u wird . be⸗ . . rüfungsberi . 3 . 9

im Gun len.

I10

9. * hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. Firma „Linksrheinische Bau. und Handels. aktiengesellschaft in Mayen“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß des 29. Dezember 1923 sind an , I r , ge. Direktors Niedermendig die Direktoren Trygve Olsen⸗Herfeldt und Dr. Alecis Geschäf Küppers, beide zu Essen. als Vorstan de mitglieder . t worden.

M den 18 . 1924.

84 ,,

ummern 1 bij in Liegnitz, fol⸗

k re,, seinem Stellvertreter. Die n der Generalversammlung , .

t im Gesetz nichts Abweichendes gt ist. n, den , . . 1. unter mittels b . zwar so zwische Beka m mmochu

k beide

Die Prokura treten, und

aus einem

halten den A ö.

Eigen zu Melt getragen, da ö en ie und die

Amtsgericht Mettmann.

Mühlhansen, Thir. n das Handelsoͤregister 3 eingetragen: t. A bei Nr. 549

Krüger in Mühlhausen, Th. am 18.

Die Gesam borokura des 8a

manns Gusen Spranger ist erloschen Dem

Kaufmann Reinhold

hausen. Th..

nee gn, ichtsrats vom Denis telle des aus. wachungs G. m. b. H. —: Beschluß der 1 vom 30. März 19227 lautet die Firma: Industrie⸗Bewachu ngsge⸗ gesellschaft mit beschränkter Ha Bei Nr 523 Sstpreußssche Handels⸗ dereinigung der Getreide⸗ Dünge⸗ und Erne . der Provinz G. m. : Die . des Robert

rokuristen er⸗ rokuristen die Die Zeich. f f ff y. derart, daß tlich oder mechanisch irma die Namensunterschrift 26 oder ö Zeichnungsberechtigten w Te , feli er:

in . . Ge n ist zerlegt in 62 000 Aktien von lauten 2

dan , an, mn. , ,, ,

t in Gemein⸗ rstandsmit.·

,,,. der 6 lautet kün ä e.

6. auf Blatt 16 835, betr. die Firm Elektrotechnische Treuhand ichen Reiuhold in Leipzig: Die

, und 1000000

Edel Go Aktien von je tig 1

lhelm Bedan.

Mitglieder des

„Ostdeutsche der hen xi ö. 6 9 Zeitraum von . Eagen liegt. Die öffentli mmngen der Gese n durch einmalige

e. ,, dieben 1 len, . des

: Der Aff i , A menen ter schrift des eines Stellvertreters ktien lauten auf den Nennbetrgge aus. Üünter ihnen befinden sich 538

! Vorzugsaktien Lit. A und 538 Stück zugsaktien Lit. B zu je 1000 6. mmmaktie und jebe Vorzugsaktie 2st. A se nominal 1000 6 in eine mme, jede Vorzugaktie Lit.

inal 1000 M zwei n, ö der Liquidation der Gese nach Berichtigung der

hende Vermögen der Gesellschaft unket Aktionäre nach dem i . der iiber eg re derart verteilt, da Lit. A über 1 che 6 des . eine Stammaktie

Vorzugsaktien Li den Vor jugsaftien Sit. B, unter sich in 1 . e, ein Anfpruch auf vor ugs vor den Stammaktien sind; Kaufleute

n Bekannt · da lschaft erfolgen rechts ˖

lkanntmachung im iger. n. icht im

infolge Ueber

schaft erlo ain i g e nig. . II B,

Von jeder in

. auf eine Akliengesel⸗ ö

(l0lohs In unser Hanel fen Abteilung A ist heute unter Nr 4 . t Elektra Haan ⸗Solingen Wen om. Ges. mit dem Sitze in Daan . worden. rsonlich haftender gesellschafter ist der Kaufmann Gin Kommanditist ist vorhanden. Geschäftszweig . angegeben: von Sich lwaren

tstandsmitgliede pr uristen die

ennbetrages eingezahlt. 9 iennitz, den IH.

2 haben neunfaches Stimmrecht, 22 auf Aufsichtsratswahl, Satzun gs der Gefe schaft. eine kumulative

Memminge ; , , . Kommandit

ö 1. ,

Liquidator ist Deiler shechtg f wei in

6s d Cię. in

Mackrodt in . ist Einzelprokura erteilt. die 2. te li Ge samtorokura ift dadurch

ö. z bei Nr. 58, Kammgarnspinnerei llschaft mit be⸗ ühlhausen. Th.,

tschen Reichs⸗ und

u je 10 000 M. mindestens

ktien . den Inhaber

6 e erz r. Die 3 schaf

Darmstädter und a. ä man r ber auf Aktien Filiale Königsberg i. Pr. Dr. Hialmar Schacht ist als perfönlich Gesellschafter 879. Friedrich Jwanski Ge ellschaft mit be⸗

Sitz: Königsberg Gesellschafts vertrag vom 8. De⸗ Gegenstand des Unter⸗ Vertrieb von Bau⸗ und Brenn⸗ Stammkapital: 1 Million . Geschäftsführer: Aurel Korsch in Köni

Am, 15. Januar 1 . = . Königsberg ans Paslat in ür die Zweigniederlas samtprofura dahin erteilt, daß er in einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Pro⸗ kuristen vextretungsherechtigt ist.

Am 17. Januar 1924 bei . 2 Hugo Stinnes G. m. b. niederlassung Königsberg i. Friedrich . und He

tto Mewes ist erloschen.

Bei Nr. 814 Königsberger 8 betriebsgesellschaft m. b. Direktor Erik Krüger von kura dergestalt erteilt, daß er gemein⸗ en. mit einem Geschaͤf ftsfü der Ge sellschaft anuar 1924: landische , n., Añtie Sitz: Königsber

und Auflösun n Anspruch au Se fh . von 5 3, die, s ahre autfällt, aus dem ahre nachzu Liquidation er Vorzugsaktien aus dem kene e lh bevor eine Ausschüttung an die Stamm⸗ aktionäre erfolgt, einen Anteil bis zur öhe von 1065 23 des Nennwertes dieser Aktien, zuzüglich etwa rückständiger Vor⸗ während der darüber 3 sich ergebende Liquidationserlös n. Stammaktien allein zufällt. Die Ge⸗ ft erkennt für jede Aktie nur einen aber an. Der Steinbruchbesitzer Karl nnef bringt als Einlage in die . sein bei Ren Leppetal unweit von Köln am betriebenes Steinbruchg r, der . enes . em zwischen i 6 cr. ũckseigentũmer nn. Vertrage und mit sämtlichen dem Steinbruch befindlichen, dem gehörigen Ein⸗ richtungen, Anlagen und Maschinen ein, und zwar mit allen Aktiven und Pafsiven. olche sich aus der Bilanz 26. 1. No⸗ vember 1923 ergeben, und werden Aktiven Passiven don der Aktiengesellschaft lien, nden. Für die sich hiernach ergebenden aschinen und Geräte orräte und fertige c) für Abtretung m vorerwähnten

sichtgrats sind re ö sie. die nn .

lolgtg des Handelsregisten Firma Möbeigrosthandele⸗ schaft Kaul . Thiel in

3. 2 851 Limbach, Sachse.

Im hiesigen ö ister 46 a. eingetragen worden auf irma „Aktiengesellschaft brikation ,, . . niederlassung der in irma „Aktiengesellschaft G . bestehenden A en n,

fisvertrag ist am ⁊. w

des Unternehmens i Pachtung und der Sandschubfahriken Unternehmungen,

gh Allgäuer Bank. Gesellschaft uchloe mit 7 a 3 in wan Die Gesells 6 Geschäft ist mit . f . dem

ei en m

ö. ichtsratswa esellschaft, neun Stimmen.

ari ausgegeben.

weit sie in einem

Sewinn späterer z Mühlhausen, Th.

schränkter Baflung in Januar 1994: Dem Stagtsamvwalt a. D. Dr in Mühlhausen,. Th., ertesst derart, daß er gemein fam mil einem Geschãftsführer mächtigten zu zeichnen und zu vertreten dee, t ö.

41. Direction der Disconto⸗ en chef Zweĩlgftelle Müblhausen . Th. Zweigniederlassung der in Berlin bestehen. / den Hauptniederlassung am 18. Januar ; 1924: Den Filigldirekloren Ludwig Könd⸗ gen und Paul Hesse in Mühlhausen. Th., ist Gesamtprokuta für die Zwei

19. Januar 1924: Grude ist erloschen.

ausgeschieden.

sischaft und .

ute

eder, r un

en des verlautbart 1 flspertrag ist am 17 zember 16 abgeschlossen und am 1 Ih nuar 1924 abgeändert worden. Gegenstan des Unternehmens ist der Gr Mööbeln alier Art und ihrer

Zubehörteile. Die Gesells Unternehmungen

Staatsanzeiger. meldung der Schriftstücken, insbesondere dem Prüf bericht des Vorstands. des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden Von letzterem kann auch bei der Handelskammer in Bonn Einsicht genommen werden. Amtsgericht Köniaswinter.

Königswinter. Bei der Firma Becker Er . Bankgeschäft, o. H in Honnef a. 3 1954 im Han eingetragen: Rhöndorf, ist aus der e. . , ,. Otto Becker setzt llschaft mit unveränderter Fi ne en Königswinter.

tellung und V und elektretechnischen 3 Mettmann den 3.

gon s ber 1. Pr. schränkter Haftung.

ö. 0

Der e fie, .

ö. aus 36 Person Kurt Wuthenau

Stande vom . ist Gesamtptofura

923 und mit dem Rechte der Firma guf die Allgäuer 9 & Cię. Kom mandit · Buchloe, überge˖ ö 236 fer eee. wurden ge⸗

h en . k zum oder mehrere . immung der 3c ß owie die Ich der 3 gr 1924. orstandsmitglieder und vertreter obliegt dem Aufsichtsrat, der auch die Anstellungsverträge zu s Die Wahl der Vorstandsmitglieder i rmlos. Die , ö Bekanntma ö

3. 23 er *

6. . Marx, k. Sieg ; igarrenfabrikant, gie rikant, diese in Landau, ck Kaufmann in Saarbrüden. haben . Aktien übernommen. glieder 2 ersten Aufsichtsrats: 6 Marx, oben gen. Rechtsanwalt Dr. in Landau, Von den mit der eingereichten Schrift. es. von dem Prüfungsbericht es . des Aufsichtsrats und der en, kann guf der Gerichteschreiberei istergerichts, von dem Prüfungs erich der Reviforen auch bei der Handels- kammer , a. Rh. Einsicht ge⸗

Wein⸗ und Spiri t mit be , . sellschaftõvert 69 9) 923. Gegenstand ö to der Großhandel ö. Spirituosen aller Art. an anderen U

zember 193.

oßhandel mi

ft kann gleich⸗ aufen, path fich daron beteiligen 4 diesem Zwecke Grundsti len ö. mieten und Zweis⸗ In⸗ und Auslande en . Grundkapital beträgt . zerfällt in seghh⸗ . Äktien zu je tausend Mark. H= ht der . aus mehreren Personen o wird die Gesellscha lere, ,. oder durch ein mitglied in Gemeins kuri ten, vertreten.

Handelsbevoll⸗

e, In ö ö

,

Kaufmann gõgewinn anteile,

igsberg i. Pr. bei Nr. 319 nn,,

9 i. Pr. ist ung daselbst Ge⸗

ister . B

ö. i, e He eingetragen

. Gesell chaftsvertrag ist am 15. Mai 193 festgestellt und am 5. geändert worden. Gegenstand des Unterne Herstellung und der Vertxie wein ö. Likören aller Art, insbesgndere nn des bisher unter der Firma Eigen in Mettmann betriebenen 6 und Handel eschäfts. Die Firma an ö

ode r sonstwie Firma n, . k 5. r , Fer, e, .

genstan nternehmens i t h. Bekrieb von . indu . Geschã

eteiligung an *. kapital e 70

Zweignieder · 89

Erwerb, die llschaft wird und ä lle Hotz

insbesondere die P Betrieb der in Li unter der Firma Gustap Schaar⸗ . bestehenden Stoffhandschubfabrik, Lohnfabrikation von rkwaren aller Art. ist berechtigt, ungen zu errichten und zu bekreiben. as Grundkapital beträgt 10 Mil⸗ rfällt in 1009 auf. den R ktien zu je 10 000 4.

Die Gesellschaft wird vertreten a) wenn der Vorstand aus einer Pers durch diese allein, b wenn der Vor tand ersonen besteht, entweder i Vorstgadsmitglieder oder durch orstandsmitglied und einen P finite Persönliche Ausnahmen s. u Mitgliedern des Vorstands ind be⸗ ellt a) der Kaufmann Drlsüödn 1 in Chemnitz, Y) der Kaufmann Carl A

wurde am 19. ovember 1923

ã 3 aller Art, sowie ab

Th. erteilt; am Die Prokura des Fritz

Amtsgericht Mühlhausen, Th.

mens ist die

,, . in von Brannt⸗

Gemeinschaft ft durch e. Von chuhen und Wi

Gesellschaft

6 am 13. n li hafte

wird in der fg lärungen, durch

t mit . ; 4 16 er Jiufsichtrai den

einzelnen Mitgliedern di

ö er ist:

lionen Mark und

Inhaber lautende In . , 3 B i ;

heute unter N

‚—

J. . A . ö 197, Firma 6 6 . & C 3. ö schaft in Konstanz: a el, Ges⸗

ll berechtigt 6 si icher oder ähnlicher Art zu beteili oder solche neu zu gründen oder mit sol in . . erbindung zu

. 3 die Befugnis zu erteilen. d sellschaft allein zu vertrelen. Zum Mäh ö. st der K

KRommandit ie Gesellscha äft und Firma Oiese jedoch Zusatz Kommanditgesellschg isherigen we ,. ten z . , in Ueberlin Die im bisherigen . Verbindlichkeiten ö pom . nicht übernommen. rar Cäzilie Badent erteilte ö. .

schen. . 6

mit . 2 des Unternehmens N. und der Vertrieb 3 . . Zähnen nach amerikanischem V und . . Methoden.

weigniederlassungen 638 nlerneh mungen

. . 6 8. 9 Kniesch , be sowie Dr. Bruno Marquardt 11. fnann Ernst König, big. Sie haben sämtliche [ Mitglieder des feilen a . Kaufmann Willi K . und Nechtsanmwalt 23. sämtlich in Leipzig. V nmeldung eingereichlen c in, insbesondere von de 1 des Veen ; und des nn, RNevisoren, kann bei dem ( . Gerichte, von dem Prüũ

sberichl' der Reviforen guch bei der , Einsicht

61. de

Gesellschaft

pflichtet . soll einem per chli

Hermann Kaul i ierzu wird noch bekannt Vorstand e r, aus . Aufsichtsrat zu

r Aufsichtsrat .

. Gesellschafter.

. mit be⸗ e nen einem j

dem Sitze in . chaftevertrag ist

Landkreis Naugard, chränkter Hi ung

ö. rd. Mai 83 * Unternehmens ist 8. Bearbeilung von Anliegersiedlungen in Kulturamt die (bãuerlicher,

Unternehmun oder in ähnli

t, soll 3e 66. ö. .

ier ist Pro⸗ eipzig rn

aus mehreren

Prokuristen in einem Be von zwei le hn en abgegeben werden, zerlegt in 3000 Aktien über je 10 009 M

in 7700 Aktien über tz FboJ S und in 1500 Aktien e. je

d auf den mehreren vom

das Recht der . n. sowie deren

ktien über⸗ , tigten

Das . ist

. tigt ist. ühlung mit dem

Begründung neuer Sied V1 Landarbeiter · und . Dandwer kerstellen im Wege des Renten ö gutsverfahtens mit Hilfe der vom Groß⸗ grundbesitz bereitzustellenden Flächen so⸗ wie die Ansässigkeit don Landarbeikern Handwerkern. Das

Stammkapital beträgt 560 009 1. Ge- ö ist *

auweisungen, die den 5 uberst steigen,

betrã t 25 000 009 . . ist . Inhaberaklien von 2000 Stück über je 10 600 * und 5000 Stück l über je 1000 M zerlegt.

Die Frau Witwe

ellpertreter. der General verfammlung i ö. . ö. Aufsichtsrat oder Vorstu sofern . im . oder jn . ,.

. .

6 an: .

nomen werde i

I000 46. Die Be⸗ Generalversammlung erfolgt

en Gesellschafter im Deut Reichsanzeiger. Bek machung muß

e odd oh 606 der Pachtrechte aus i, , 140090 000 1Æ, zusammen werden Herrn Lob is] I6 0 90g 40 Aktien Aktiengesells das 12 des mit . vom 1. November 1923,

ergebnis aus der Zeit seit dem 1 vember 1923 einen Teil des eh, ertrages der Aktiengesellschaft erstes Geschäftsiahr. schaft tritkr in Steinhruchsgeschäft des Herrn schlossenen Vertraasverbältnisses Für die ein gebrachten. Vermögen gegen. stände werden ihm gewährt: 1. zugsaktien von 1009900 41. 2. 4009 Stammaktien von zusammen 20 0900 000 46, 3. 15 800 Stammaktien von je 1900 M, 46. Die Gründer

gos. t 1923. stand des Unternehmens: von Bank⸗

rf in Lim⸗ Jeder von ihnen ist befugt, die Ge⸗

sells schaftsvertrag wird

39 6 3 ichelh e n 1

arl Eigen und der er,, Willy Eigen, beide zu Mett⸗ n das von ihnen unter der

abrikationgs . und Sandels. dem Stande der Bilanz vom s r 1922 mit Aktiven 3. Passiven in die Aktiengesellschaft ein. den Aktiven werden nicht ein Immobilienkon ten Brennerei und das Konto Wohnhaͤuser. sellschaft jg, . ö . gens⸗ garde fol a) 24 997 000 4 en eete und b) 3 M in, 9

Vorstand enen, aus einer oder Besteht er aus . so sind . verbindlich, wenn sie lands mitgliedern oder von 4 in Gemeinschaft abgegeben werden.

a) der Vel b örsengeschäften aller Art innerhalb der gesetzlich nal in 1 Grenzen und die Finanzier erkaufs lan dwir schaft ugnisse und Bedarfsgegenstände zwecks en,, . der landwirischaftlichen Er⸗ und der Volksernährung, b) der örderung sowie die ,n, an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. 1 Milliarde Mark, und ist zerlegt in 50 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien über je 1 Million Mark, welche 20faches Stimmrecht genießen und in Beschlußfassungen, die eine Abänderung des Gesellschaftsvertrags, die Dee zung des Aufsichts rats oder die Auflö Gesellschaft zum Gegenstand ha einer Vorzugsdividende

rig önlich .

n Kon .

Wa , esellschaft an n

nehmungen beteiligen gemeinschaften eingehen. . ist berechtigt, Brennereien zu mi, ,, und zu erwerben. Sie kann Zweigniederlassu Das Gim re raf 3 Mark. Die Gesellschaft

* rere Geschäftsführer.

iftsführer . ae e, so ö. lien.

ssell chaft echt. , .

9. . ir 3

6 a g, bekanntgegeben: Der tand der Gesellscha

oder mehreren Mitgliedern. lieder des Vorsta

der e . er.

destens 14 Tage vor dem letzten Hinterlegungstage 3 T vor der Generalver , wobei dieser . i nicht . werden.

* im Deutschen ktien lauten auf den Inhabe dg, . au

. Dhers ! in e Lehrer, Kommerzienrat

Bau. u. , ,

e, ee .

n Aktien übernommen. u .

, . vor dem anberaumten r , sind wirksam, .

. 6 t 6st nach der Be⸗

sichtsrats aus einem

erfolgen,

er Bekannt⸗ 6 Karl Börner

ö.

Deutschen Reichsanzeiger ,

Die Aktien lauten auf den

65 werden zum Nennbetrag?

k ind: Frieda 1. Helene . re,

ih. verehel.

rer ö

wzig, , II B,

schaft ö t berechtigt, sich an derselben oder verwandter Art in je ö Rechtsform zu beteiligen. kapital beträgt 109 Billionen Mark ö. b. ist eingeteilt in 1000 auf den . Aktien von je Mark. Der her a gie g Mur 15. Dezember 1923 festgestellt. and ist hestellt Generasdirekior Johannes * Der Vorstand besteht ersonen, die vom Besteht er ,,, so wird die Ge Vorstandsmitglieder

8 werden durch ufsichtsrat beste * ä auch der W ruf der Hestellung ob Generalversamm den Vorstand berufen. lat durch einmali Gesellschaftsblättern un ter * en nn 3w machung und

m 2 22 36

der der . nicht mit⸗

gerechnet werden. Die öffentlichen Bekanntmachun n. der

8 Gesellschaft erfolgen durch den

ige ag . urg werden zum Nem wert aus⸗ Sie lauten auf den .

gewahrt eine S

ungen erfolgen ehen⸗ , .

itunterschrift des Vorsitzenden 33 Nuß are mln oder ö seines Stellvertreters Bekanntmachungen ö der Gesellschaft erfolgen durch die Nau⸗

augard. 18. Januar 19824.

en errichten. O00 000 000 at einen oder enn mehrere ge

Landpwirtschaft . wird durch

. 2

Grundkapital: Die kin e cf

Die Aktien

. 2 85 des 33 1

zt Firma „Leipziger Talis⸗ Geseslschaft mit beschrãnkter ( Goblis. Gothaer gendes an,. . n ,

ünlernehnens ist f . 7 z Gebetmänten Talis). Di ch n . ö

ra dor 383 ö . en,

arder Kreis

. , i . Leipzig. Sie ktien übernommen. Mit Aufsichtsrats sind:

2. labtiteni Reinhold ö. Von den h der . Schriftstücke Prüfungsbericht und Aufsichtsrats kann rr neten e, Ein

geschlossenen 26 e. 1 ischen der Bekannt ⸗M del Genera lber sammlung i Wochen liegen,

anntmachung 1.

ers. Weingro ö. sieder des .

ahn, Brennerei esizer ind ingo Fa we in M Be⸗

kanntmachungen der & fe ft erfolgen

* e ben dig g e, 8 Din , ,

Namnmburꝶ., , . 2 Sandeloregi

336. t,

B ist 9 Nr. irection der igstelle rn . e

be ee een,

riedrich * und

. or

ie 1009 4.

rey in Konstanz. e in

aus einer oder mehreren Aufsichtsrat bestellt we aus mehreren sellschaft durch zwei oder ein Vorstandsmitglied und einen P kuristen vertreten. Die e r, ,. Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger, und einmaliges Einrücken, sofern

je 5000 ,

berechtigen zu lieder sind:

übrigen Aktien

Sta mmaitien und 6 ter, wie a. haberaktien über je 6509 0909 4, Inhaberaktien über je 20 909 M, 20 0090 Inhaberaktien über je 10 000 Mn, und ö0 9090 Inhaberaktien über je 1000 w.

Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar

zusammen 15 890 009 In- die Herren Carl Lob. Stein bruchhesitzer in Honnef, Ernst Wellershaus, Kaufmann Bismarckstt. 117. ĩ Buchdruckereibesitzer Dr. jur. Gustav Hank, Rechts in Kön iaswinter,

einem W. e.

ö e ĩ eh. . * meinsam handeln r kann auch

rn, ,

Hardt und 5

dem stellv. ens ( in i a. S

ans Pin ö. in ö. .

. Millionen Mark. Di n , ist auf die Zeit bis bestimmt. De

t steis vm ein Kalender ja icht sechs Monn

in Dar ieee, . in ö

r. Julius Graf von

, , den. Ostpr. icht en nnn .

Im Handelgregister h ist heute die Firma David Friedmann in Landsberg i Ostvr. und als deren Inhaber

31 ,

in Honnef bteilung A Nr. 9

n . n.

ö green Aktie

ö g. D. .

ung er⸗

Termin, der H

abrik. und 2. Willy 1 ] X.

8 Hanz

zur

die Ge⸗ Firma er⸗

lolo

Firma 3b

ndikus

er nieder

I0los2

Gemein- fur den .

Gegenst

zu Geld 1 4 100 009 .

ioioss]

Disconto-·

Ber 36 .

ffmann. D

Naumburg