; lg. wlrh keene nat Deffenkliche Be] ufs, des Absabes und dez Vert Roln. Moltkest⸗ *. Cyenltand bes Fritz. Feb Köln. Den e gr t 196 diu, . zr ,,, , erfolgen dur den Nah sprodutte der ee 3 kiinnen ine en el ö , 36 3. 964 , , . ahh. . , Vornahme von Rech ö 9 4d
lrernng der Jnteressen der offenen ande ß · sellschaft e lens, Motor⸗ Rechtshandli ö 3 3 i, , s b, n , , , , ,, n ,,,, ö weite 3 entrat⸗Handersregister⸗ Beit age
d, er. letallofor, Geselsschan far r Gesell= nach. Düsseldorf verlegt worden. Gleich⸗ Haftung.. Köln, Herwarthstr. 3. Gegen⸗ Her. . Zum Crwerh
Metallveredlung m. b. H. in rlin, straße 46. Persönli 6. ; d zeitig ist die Firma geändert und der sland des Ünternehmens: der vertretungs⸗ Veräußerung von Grundstücken S ĩ . , . 23 n ,,, t ö ,, r i. n Kaufmann alen , Düsseldorf, weise Vertrieb von Moßorfahrzeugen aller Errichtung von K ln eu Cn E anzeiger und reu i Een ac an ze ger
bestellt Art und allen einschlägigen Ärtikeln. Die allen Srien des In. und verwandten Artikeln, die Uebernahme am 1. Januar 1924 begonnen. zum weiteren. Heschã tsführer ö ö e Hand 9. worden mit der Maßgabe, daß wen der Gesellschaft ist berechtigt. auch für eigene ushau des Ver icherungg wohn . e, , n, . e . H. neee. e och, beiden e ,. gilein. zur. Ver. Rechnung Se schäktz ausn fuhren, Stgmnmm= ö der Aktiondre an e. 23. Berlin, Montag. den 28. Januar die Gewährung nicht banknräßtger Bar= . männ G 33 Dell merg ist aus der e ung schaft berechtigt ist. Die fapital: 10 02066 Goldmark. Se ce gf . 8 ö nne, 1 — ĩ ; n n , ae e e. . lehen und die Vornahme aller . zu t 3 J . sst 2 ö . kö 6 (, nn, n rn, . . 53 5 . . . 2 Vefrintete Atnzeigen munen dr rei Tage vor dem inrũctungstermin bei der Geschãfts tene eingegangen ein. e. Imm ; huren Fi den een m,, . . 3 die r ff eee, als * . J . n fear Köln. oe l er rf n , . ist in jh i ans Wolff, Kaufmann Elberfeld Ge⸗ der f nich haftender Gesellschafter ein- . ö 9 J e Jö. . n n fen, ö 29 3 , r e ellinln nnen, . . 100. delsre ter Schloßmühle Marienburg in Marienburg! , erfolgt einschaftlich durch je kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstands⸗ 9. Peter Windbauer Filigle Tauf-⸗- ellschafté vertrag vom 21. Dezember 1923 getreten. ; nis gz 6 bn co ft i C ist für 9 . n , He e, nern ndr m ggg nan Vorn M folgendes eingetragen worden: Dem einen a , und einen technischen mitgliedern die Befugnis der Alleinvertre kirchen. haber: Peter Windbauer. i. 3 ng i. lle k Rr. Ser hei Fr hirn . i n, ausgeschieden. J en der durch den Stimmrẽchl und. S6 00h . sn erg, Warthe. L10133 . in Marienburg ist Prokura . Ee nr , ,,. Fe re len err tand: ehr Barteck 83 83 ihn 1 . een nn, * ihrer ist für sich allein . n; Kaufmann ; . nus! rer sind der Kaufmann Emil Gau irektor in ingen a. Anton Weisko rict wa ee aennglt Ferner wird bekanntgemacht: , weit in f il e mgn , . . . 3 . K , ö . D, ö . ein suh In nner mee gi e 4 ist heat? Marienburg, den 19. Januar 1924. und Bernhardt Strecke: technische gi der Vorstandem hal leder fetzt der 37 is Derr. Sitz Wald Trwweri Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen als perfönlich aftender Gefeil. . . 3 — 96 ec. mtsgeri ö ö, Vonsten n ät agen worden be . 3. . Amtsgert Haftsfübrer sind der Maurer. und . fest; er . die Vor ⸗ Trudering. ababer: Anton 3 ,,,, . he einge treten z unn ehe e J i n . 15. Denn er 1925 9 J island rler ö 6 dil n e ider . 36 6 han . immermeister Oskar Heßler und Archi⸗ standsmitglieder. vit er, e,, Kaufmann in München Prokurist: Hans ,, , ,, ,,, , n ,, , m,, 83 n,, , n,, , , den ,,, . . . eg 6 ĩ . ] i * int dei ittelwa versammlu olgen dur n ut⸗ ränderungen. schränkter Haftung!. Köln, Vor den nig. 1 dn der i n Josef ö b, . . Rhein · )lbe· tragen ,, 46 en. k e e enen der n . Ide als neęue Firma. - Neue e. dez Firma Johann Siebenwurst Cos, Amtsgericht Mittelwalde. 19. 1. 1924. schen , ie Gründer, welche „Fristo“ Friseur Toilette⸗ Siebenbur gen 7. Gegenstand des Unter glu: Jenn Inhaber nn e ö. r 3x ö. . ,, 6. irma Faltingi. Luruskartonng a . . ö ,, Hire ge , ph Resner' ju Landsberg a. W. und 2 Pandelsgesellschaft in Marienau alle Aktien übernommen haben. sind: alte Gesell 3. mit beschräunk⸗ pehnens; Der Hänggl mut, Gene nständen Infanti, Kaimann. Köhn. gr h, . 1 rn fn n. fte rng. in Falischz ö . ö in r n . in 1 . Inhaber * r, oseyh IJ des Reg.). folgendes eingetragen ioizso] 1. die Niederbaverische . ter garn, Sit München; Ge—⸗ . orderungen und alle h er, e ö. . 1 89 e,, n Niederleßzniß und Ler ö ö steht, entweder von einen . . , een. . . Mühlhausen, Kr. Pr. Hoiland ,,, . in ndorf. 2. die schäftsfübrer Georg Feuerlein gelöscht. J , n,, , , d e e n , ,, J 1 z ge 5 mader in Mün die . n ereinigun r Stammkapital; 15 000 Goldmark. Ge n, ,. ter. . 91 n . Röl ö i zu weiteren Ge . . , ,. . tslokal: 3 rf in , n re, ul Schneider 3. Landsber . Marienwerder. Westpr. den 22. Januar A. Lu ien. Amteg Müttk n. Sm Aktiengesellschaft in . ritz vinzgroßhändler Gesellschaft mit be- schäftsführer: Ingenieur Heinrich Mühlen⸗ & Mere, Rölne Neuer Inhaber der ,, . . zi Mühlen. Win zerstt. 76. b) auf Blatt X40 ö die .. 136 Me rns a ang. deren Inhaber de . 1924. Amtsgericht. neunen , , lioioss] & , ö. in E sfhal ing, schränkter Haftung. Sitz München: feld. Bauunternehmer Sörwasd Hampel irna It Senrich . Ganfmann. g , . 3 r Hf reffi Köhn: irma Feodor Mibenf in Kötzschenbroda . kö . th Schneider. ebenda 83 eschäftszweig: Kö ae, , ze t n, 2 3. 6. 5. e. i. ,,,, . und Fabrikant Paul Becker. Köln—⸗ — . , in unn n, Kre it ' n , e, e hn e etr., C) auf Blatt 367 die ö J. W. nn 3 g . : l, und Koblenhandlung. Unter Nr. 799 Marienwerder, Westpr. 101359 26 . Der ofa? Farben. und Lack. 3e or a D in Mür ie Mitglieder Merian⸗ Verlag Gesellschaft mit Klettenberg. HGelellschaftvertr gg vom triebe des Hheschaftß be zr i beten , Durch 67 er n ö. . ö 3m Marx in Sberl ohni tr., d auf zz neue Firmg „Johannes Fränkel In unser ede en , , Abt. A 6 fabrik Brinker & Mol. ger r ü ö. ersten Ah m n sind: 1. Earl . Haftung. Sitz München: 11. Januar 1994. Jeder der Geschäfts⸗ fiahkeitnß t löl wem Cbernwerbe des Ge, 11. Januar in gn g J ö. !. ö . ö. 438, die Firma 96 t Kaden in * 10 kandcberg a. W und als deren hatkht heute unter 315 die Max bef ler 3 un ü Mülheim! Ruhr 3 Bergwerk sdirektor, 2. Ge. Die Gefellsckaflerverfammlung pom führer ist für fich allein vertretungs⸗ . . , e. Heimeich stimmungen des Gese ch er . 86 * oötzfchenbroda betr., je; *in iir ist er · 9 3 ; — . er Kaufmann Johannes Fränkel, eben da. Hurtienne. Marienwerder, 3. Kauf ein gert fte. n ö, , . ö Rarl Schad. Nolar, j5. Janda 1g34 bat Aenderungen des berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: eden Rugeschlofsen. indert: 5 2. gr aden er an e. , en die ee e. ötzchen roda, 9 ie . ö ; . 7 gef f bin ei. Bierverlag und Selter . mann Max Durtienne in Marienwerder, 9 g 3 1 e e, n, , , g. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ir, 6 e nig unt Schleh Unternehmens, feht n R. ö n im⸗ n 5. Januar I93. ie, ö gesehen . scbik Landeberg g. W.. den 16. Ja eingetragen worden. An oe Mülheim⸗Ruhr, Surmann, Direktor der Firma Carl halt der, eingereichten Versammlungs⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Köln: vie Prokurn des Hand , , , wandlung von Aktien in gr än. in . innerh y. Dat as Amtsgericht. J W. Pr., den 2X. Januar den 17 Januar 1924. . & Co. in München, diese in J Nr. 55 (62: „Deutsches Seef rachten dntzi 3 Gegenstand des Unternehmens ist fortan it os siolsso] Monate ie es . 19 An ene r J. y . n, ger ö
Stettin mit Zweigniederlassung in esl! heschäften allg. Art, insbesondere Unter- F F Geb von, geit, Hrt und 0, In un ser ande zregister 8 ist Heute Marien verder, West r. 101367 e Rechtsanwalt, 7. Julsus Gattincau, Prokuristen: Franz Schäfer sen. und Frdustrichot * We genstant. det. Unter. 6 ,. , , n, ö. i ier, von Mühlenbetrieben und Förde= an n. 5 ö Ve. . ge Het uit ne nnn mie e Kt, 8 aul Bahr & Ce in ö In unser Handel greg ster Mt. B ist ö. ö d r ene W. . . diese in München. 8 Albert Schäfer jun., e dan hrefun nehmens: Der Betrieb von Makler An K 6. dirift vorhanden. * n deren , im Interesse der mann Friedrich Kraufe in Keel, Sder⸗= 1 Tage vor R * n,. dan nation / algen worden, daß auf, der Firma Automobil. * und Mooren = mit beschrãnffer hafen im. Kelling. Ber Fel o in Halle a. S. für die Ine gn edetlassung mit einem geschäften umd Schiffsagen turen und über⸗ ch nn. 96 . han elan en. ö in, Erwerb und Erri— e. gen. ist n bas Hantelsgeschifl als Per. Ren Tag der . chung in, zm gmil Pick in . . Frgu werke. Geellschaft mit, beschränkter Haf. uhr? eingetragen? 36 ö Gegen Gewährung von 12600 095 „6 Vorstandemitglled oder einem anderen haupt, die Vermittlung von Seefracht⸗ ñ chunt ä en cher r ren r n He, von ichen , , fit ins⸗ ö . 36. chef ü , en i, n n. . , kin Margarete Bahr in Land 4. W. tung, Marienwerder“, Rr 19 des beschluß vom 5. i. 6 ist die Gesell. Attien legt die er g . Braun⸗ ag n,
geschäften und aller mit 6 Geschästen nher Hier er elt; Wie G ellschaft ift , auch, Erwegh und Fortfü beine ö Kranse und in den ö rö fen as der , r er. lid und R . lsters folgendes ein getragen worden: schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts. koblen Aktiengesellschaft in di . 5. Banerische Viehverwertung Ge⸗
gs z 1 S. F Gele lischaft niit beschrantfer Haffun ist e,. bei der Firn Hugo. Wiß⸗ Betrieb von Bank⸗ und n, 6. 3 3 eiter A 1 r, i t durch r. lande . war rhe. [101331 Mülheim, Ruhr. loios?! in Deggendorf, 6. Dr, Theodor Grlanger, . Zweignie derlassung München: .
ie nunmehr aus der der Gesellschaft , und für sie erforder⸗ bin ft und die Firma erso des unter der Firma Willy Jansen, K . en Chrfrau, Mabie geb, Rustfch, be= sein. Die Gründer der ö nl imit ihr Amt als , . beendet if. ig Firma lautet jetzt Automobil- führer Fritz Bleiwei Tiquidator. ein ind diefs berninmt: ine der Reher. seischgst mit zeschräntter Saftung= ö. . on eb h . 666 8h, bei ö ene fn er chaft 6 er . . ö 2 ö gende offene Handels gesellschaft hat am R 7 ie i n, ? Kö ö n n rn g . . öh. 6. . . der . e , , , . k Dischler Kaufmann, „E. Kahle Feri fit a. M. mit Zweig⸗ lossen. Ferner wird bekanntgemacht: Januar 192 begonnen und wird unter Stammaktien der Aktiengesellschas . Nach dem ö de 96 e. ö. ,, . ar. ö mts i t. 3 3 21. Juli Lier dertsche Stromversorgung 56 Geselsschaftsberkreg vom 13 Sep. niederlassung in Köln: Zwei Komnmandi⸗ . den Star nn aklien gewhren Je jh sibercin derer Firn ke ss rte. Di Pro ⸗ Jusgabe zur Verfügung zu stesen, Lndigsknet- lol persammi Hm g Mar ⸗ 363 stehende Konzessi Auf · ge ee n . Sit Manchen. =, 157 6 en e ng , 5 ind aus der 6 . gu Mart eine. Stimme, bei den . kura des It her Tn , j. erloschen. dig Hshihlen zenttg le Jllehersch een r n . ee. . , n, jetzt ö. . 9 ,, ist . suchun 66 Deere, ,. . . bon zbeiterezs. Borjtandamitgiicd. Ju tat . bestesit, . Crfolak be Ver rel seschieder, Die Käannchzitge llschaft,ů ist gewähren je id s Kwöts Sthmnmnmien, so ⸗ e , . nm e i , ,, anuar 1927. 6 rmen nderung ö Vetrigz einer Fabrikan age zu⸗ en. der Firn, Fiaih, eünnes Gh ssce Sterk, gedehnt,, e dief Les. Res ö Lo sn
urch zwe Geschaftef ihrer oder durch einen in Fine lens Handellgesellschaft ,,, weit. es sich n e . Punkte hann Langensalza. und. Reparatur von Automobisen, land- Mit beschränkter Haflung“ m eim. . Von den mit der Anmeldung zu den vor⸗ kirchen
Gesch ate führer in Gemelnschaft. mit . Nr. 68? bel der gffenen Hande gese . Aufsichtsratswa Abaͤnderun Handel und 36 ö , , Otto Sie
t als persönlich ,. n wirtschaftlichen, elektrischen und son stigen gtuhr eingetragen. Kommerglenrat Karl bezeichneten Aktiengesellschaften eingereich⸗ J Sũü ddeutsche Rohrwatten fabrit
schaft „E. Kahle“, Frankfurt . M. mit Im söan e s i , uit einn 6.
,, e , eee l n, a,,. . ill Die offene wirre rn , , . ö. uner Nr. 331 am 19. Januar 1924 die n,, chafter eingetreten. Offene . Iirlschzen en . gi. Dahl, in Mannheim ist Einzelprokurn . a . 35 de,, de 665 29. in Den el Fe ne ge de, e har ist in eine Kommandit⸗ Stammaktien eine Stimme. Firmg. Wlhin Jin ser, Wit. Schon t. heschtänkter Hafipflicht in SGorll . . ien a, g ; 6. ens 3 en und der ,, kann bei . S. Aufhäunser. Sitz München; e ren 5d h3. . Industrie⸗ lee e cllscheft gesellschaft, die am 6. Dezember 1923 be⸗ gie, rd bei der Firma Rheinischer und als Inhaber Albin Jünger. ndels⸗ ö i del i, Atti Januar 1 ö e , , , ö. ö. . ; Amtsgericht Mälheim⸗Ruhr, 2 w, ir g zie ee ,, für J . 9 Handel“, Köln, Unter gonnen hat, geändert. . nning, Bankverein? Ahtien Gesellschäft?, Köln; mann in Shhönstedt. Ingetragen worden. schast. in? Görlitz, die Handelt Amtẽgericht dudwigslust = e n, 'etl. r, enn . 1a. . den 17 Januat 102. Vandelskammer München Ginsicht ge. Gefamthrokura mit einem anderen Ge— Boldsebinig d? 1. Ce enstand Des Jin ker, k rankfurt a. M. . un . ul Nagel., Godesberg. und Gregor Amkegericht in Vangensalza. fellschaf; mit i . hn olz⸗ gen Hie eld eg e re, Marre. oioso] Remḿen werden sam iprokuristen.
nehmens, Die Beleiltzung an bestebenden Sich Kchif mann; Hertmund sind, gt ind Köln-Mülheim, sind derart zu Hin lau in Bunzlau, die Miühlch rn, B ö. 7 an stall lowie die Reparatur von elck⸗ e, , n,. n Wtellung zᷣ ) Gesellschaften mit beschränkter g. Gebrüder Kolb. Sitz Mänchen: industriellen und Handelsunternehmungen sönlich haftende Gefellschafter ausgeschie en. . bestellt, daß eder gemein sam Lagen hurt. Pomm. lolz3 4] gefe ft Bobertal in Löwenberg i Dan , . . , , , ,, e 57 ö 66 . rer . 23 ung ,, prend. Dir Tine, e, sewie bie Gründung, der Erwerh und der Ez sin, zwei n, , n, in di Ge init ginnen Vorstanbemitglied vertretnngs- Im hiesigen. handelltresster Abt. A it R. Free, en Dunn bi. 8 . r , h e, Die Heseinschest ist berechtigt. gleichen ge re . un J i 1 8 . Grof ein'f her gllrungs- Verlag J German Böhm. S men, ,,, . 6 fre gi ist Bwarid ef, d gebn, einßetz en gen bei d n e e e, enn ehe ö w . e, Kösclische ft. n bschrä, ict Haaf Prurg des Bt aul e gel. ,, ! ing 6 . n ,,,, ehe en , ,, e bh, 2 in Mannbeim, *! oder sonstwie zu verwerten, desgleichen sich unternehmung 5 err s in Berlin tung. Sitz München. Der Gesellschafts. 11. August Nieß. Sitz Gräf? i
ständige Hauptniederlassung n hen g Ur. 22 eingetragenen Firma Rudolf di ; Sig ven 65 rr ebe, Dh Ko rl erer ee gen, Nr. z ö bei der Firma. ö. th k. 5277 bei der Firma „ Wördehof Jablonsky in Hure n, is, i. Vomm.; Dem . Gesellschaft mit beschhs l *m. . irg heute . . He he, g gen e l li: en e. ö . 36 . J. Hie b , g bree, e tenber löst. Dezember Söutgipskis. Köln: Dem Rean S. Schnabe Gejellfbaft.· mil e , ih e. Alez Stenschem eki in Eanen, Hefen in Giggan die Nieder . lt Cemã 3 ame inne Tien weer elden, wegen: gina. g, aun , dee enge men, weh e be, , Cuticker . Pittermaun, Sih 1933. Beffeht der Vorstand aus mehreren Brühl, und dem SJosef Becker, Kökn⸗ Haftung, Köln: Bem. Ferdinand Furth ö. J ist Prokurg erteilt. ö fin in Landen J ee e r, , gz 91 n. * 466 660 1 auf 15 055 G06 M erhoht. 1 . 6 mae, . ö . riften. Broschüren und Büchern München. Offene Handelsgesellschaft ber song i so wirt die Gesesischaft durch Kleltenherg. ist Ein esprokurg erteill. ae. Ci laden, ift Prokura erteilt. 2 Am 14. Januar G34 bei der unter Schl, die 3. dühlen vereinigung * 65 5. vin . in, 4. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft — 1 ,. * fig Rallona graf deutscher Art. Stammkap at: gufgelsst. Nunmęebhriger IJnbaber; Georg jedes n, . allein vertreten. Nr. 906 bei der Firma „Paul Sch gen Nr. H56 4. „Ringofenziegelei Wortmann Nr. 35 eingetragenen Firma Karl Musall , Genossenschaft unh 5. necim den 2 Bann, 1934. erfolgen jezt darch ie Königsberger llt. . 3 . 24 w 30h09 Goldmark. Sind mehrere Ge. Pittermann. Bankvorstand in Gickenan.
erner winh bekanntgemacht; Das Grund Bankgeschäft“, Köln; Dem Alert Ger- esellschaft mit beschränkter achfolger in Lauenburg i. Pomm.: Dem ng, aftpflicht in Neusalz a. d ; eme ne Jeitun berg, und dur schäftsfüh rer bestellt, sind wei oder einer 13 An zäner Tor sbrikettwerke . * zerlegt in 20 000 auf den, In= e ist Din feng; erteilt. ö ö. . el hn l 49. 2 in n Reinheld Körber in Lanendurg ] ] , nm , des ersten u ⸗ Bad. Amtsgericht. 289 ki ö. . sᷣ K che . 5 . 5 R 4 mit ehren Fer surisfen bertretunga— Airfienge felsfcha ft. Sit München: Die haber lahtende Aktien zu je 1 Million 5 Goebel, dem Willy . un . stand des Unternehmens. Die e ö ist Prokura erteilt. . 8 üh lenbesitzer ,, anheim. iolzas] Hari emwede Westyr. den 23. . und 25 des k geãnderl berechtigt. e, ,,. Dr. Hans in der ö,, e. vom 2. Jusi Mark. Auf jede Aktie von 1. Million eler Gierlichs, Hohn ist Gesamtprokura berfolgt den Zweck, das Geschäft der big Am 16 Januar 1924 unter Nr. 2655 Ebersbach bei 6 ‚. n ndeigregister B Band XV 1963 Amtsgericht. wan ben. Buchner, Schriftleiter in München. Die 1923 . Kapitalserböhung ist Mark sind 2 Billionen Mark vor der erteilt Nergrtʒ baß jeber gemeinsam ö. herigen ,,. chaft Th. G& 9. die Firma Theodor Dezelske jn Kauen⸗ 6 J mann in Görli ih. irma enge Isolierrohr· ö Proturist Hans Ecke in Müncheber Bekanntmachungen erfolgen durch die zum Restbetrag von A 000 00 4 durch= Amneldung zur Eintragung in das Han⸗ . Prokuristen e, ,. ist ffer e enfin Cine spätere Er⸗ ung! i. Pomm. Inhaber der Kaufmann ze . ilhelm Schreiber n (. . Ge eilschefi mit beschtẽãn kter Haß. . liglzoß] Gr vertritt mii einem , , . Bayerische , . Geschäftslokal: geführt. Das Grundkapital betrã 3g nun- delsregliter Cinzuzahlen. so daß snsgeamt Die, Prokurg von Ernst Rosenbaum ist waterung bes Geschäfts dutch, Ueber— 5 Yerele ke. cbendg, S X. Dil Rudolf Kern in G öeng! in Mannheim, würde heute ein- n unserem on , Ne, äs eder einen anderen Protur sten digg Ge, ö Tlpotheke Mi 18 k i . Billlonen Mark zur Einzahlung erloschen. nahme weiterer 6 bleibt vorbe⸗ Am 21. Januar 1924 bei 9 ö Mühle nbestzer Martin Lampffmen ige, . e m isch j e lh, ist Kern bel ber Fita Schwarz iich re bien e crura deg Mirthur Weck ä. ö. en⸗ 9 he ö. , der Gese schaftever trag geandert. 31060
elangen. Der Vorstand besteht je nach Nr. g443 bei der offenen Hande ge sell⸗ hakten. Stammkapital: 126 Billionen . 255 eingetragenen Firma . Naumburg g. Q., Direkto⸗. fnann Mar Hummer. Mannhelm, ift bach z Heilquellen Kurhaus. und Kur und Hand Forelle it erlgschen. . — 3 2 ,,, In⸗ Inhaberaktien zu je s0b0 , 1000 solche 6 Bestimmung des Aufsichtsrals gus schaft „ Josef Wallenstein“, Köln; Die Ge⸗ Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Bergbrauerei . i. Pomm.: Die Schröter in Bunzlgu Mi len elt, . — ern,, 6 14 Manuel Chrometzka! in Mi ncheberg, ben 21. Januar 1924. h . 23 .. lpotbe 23 in Mitten zu je 10 000 M werden zu 500 . aus einer Person der aus mehreren Mit seil haft ist aufgelöst unb die Firma er⸗ Shübing, Köln. Prokurg: Dem Bern Firma ist Ale Chen. 3g Ander in Lähn i. Rgb., Direkter . den 23. Januar 24 Bad Schwa ö, worden ß Amtsgericht. 66 N ih fern erie Bavaria gm L d d,. Die Bestellung erfolgt durch den losf hard Wortmann, Köln, ist Cinzelprokura B. Am 21. Januar 1924 unter Nr. 256 Schumann in Löwe erg. Schl, kin liger hs5 e g die 6e. ] . Schaar zbach g , kö w 14. Baverische Lederindustrie u. ufsichtsrat zu notariellem Protokoll. Die en g6h? bei der Kommanditgesellschaft erteilt worden. Gesellschaftvertrag pom die Firma Mathilde Aron in Lauenburg meister Alfons Kurka in Vorhin . 1. en Weinhandlun ur. München. liolssij r, 9 r, 8 unh , ,. Aktiengesellschaft. Sitz Berufung der Generglversammlung erfolgt Kuckertz & Fiebes, Kemmandiftgesell 6. Pezember 19233. Sind mehrere Ge— k. Pomm. nhaberin; die Kaufmangsfrau Hayngu, Direktor Martin pan . 101348] a . Dee C. Manuel g en r. ä Hen eingetr f Firmen. ⸗ ,. . ann . .. ö. Müncken: Die Generalversammlung vom durch öffentliche Belanntmachung. imd schgft? Köln: Die Firma ift. in schäft ihrer bestelst. 9 erfolgt die Ver⸗ Ha e. ron, Ebenda. Dem Kaufmann . Müh ieh igzer Curt Bim * b eng, 7 Sanb. il qꝙᷓ lantei. - . Kirn! chat. . . 3 ünchen. Geschäftslokal: 30. November 1923 hat die ESrhöbung . . 20 Tage vor dem an „R. Kuckertz & Söhne Komm. Ges.“ retung durch zwei Geschä äftẽ führer Dder Eduard Aron in Lauenburg i. Pomm. 6 Hirschber * ö. nm V Firma nheimer Farben- e r arklifsa. 21. 1. 1924. Bayerische ,,. Aktien⸗ , 8 19h eutbauer. Sitz Mitten des Grundkapitals um 108 000 009 * eraumten Termin. Die Bekannt⸗ geändert. durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Prokura erteilt. r in 336 rg i, Schl. nl e. 3 8, 34 . n . Sitz München. Der 9 . r, , . . und die entsprechende Nenderung der Ge machungen der Gesellschaft erfolgen im Nr. 10 415 bei der Firmg „E. Albert schaft mit einem raff sten. Ferner Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. eintich Merker in. Gloggu, Ni nankter G an nbeim. eutd. Mar kR enk irehen. liolzss] ir e ir ist ef fh r enge ö 6 y, deschloffen. Die Er- Deutschen. Neichtanmzeigt. Gründer der Mundt“, Köln. Offene; üer el. wird bekanntgemacht: Zur ann, ö n befitßer Paul, Utermöhl in Friehn ute n ,. Prokurd des Fried. Auf Blatt 357 des Handelsregisterg, Wes nz Hane, r., n ist durchgefäbrt. Das Grunde Besellibaft. Ind; Direktor. Jakeb Koch, scbaft. Der. Kaufmann Johenn genghnt Deckung ihrer Stammeinlage von 8 Pil ⸗ L lol 335 Gloggu, Mühlenbesizet Fritz Nit . Winter ist 6 Alfred Luers, bett, die Firma Heinel C Co. in art . nftan . ke ,, it . Sans Sachsenhaufer. Sitz R Tüsseldorf⸗Oberkassel, Kgufmann Grwin Hans Vernhagen, Köln, ist in daz Ge sionen Mark Fringt die Stabigemeinde * Vas pa ge ien Abt. A ist am in önau a. K., Direkter . ,. ist . 3 y neukirchen, ist beute bee, e n worden; Handel mit Metallden aller Art und Mi ace, Gn hen, The, Oe dssenbhaofel Inbeberstammatksien u je ioo * Monschauer. Hie zich, Kautmann Grnst 36. als . ho sender Gefell, Kal ungrr won 4 Billionen Her e üi8. Januar iel bel der ine. . I6 Peisker in Landeöh̃nt J. Schl. Mannheim 3. Januar 1924. . ist erteilt dem Kail Fegg e, sewig der Hendel mit Renserenn in eln er He mn Jö Hod solcke iu je SohH M, 13 solche Gen er, fc, nnen n,, 29 ee, ,, sellshaft Bat Fran Witmbe Wortmann in die Gefell. eiͤngefragenen Firma Pe. F, Aißen Lehe, befitze. Paul ülltz ch in . Bab. hun e gl . j 1. i Frank in her ü vennstoffen. Grund kap tal: 1b0 Coo 00 Hane 9. nnn, ,n, , , , , neren m, Milliarde Hernbarz. Hebn. Düssetdorf herigen J. Begember 163 e benen. Der Heft ein: das gesamte Geschäft der bis= . worden, . en Kaufleuten Geschã . Hermann Leuschtt d n n, mtsgericht Markneukirchen, Mar 33. in 10 Inhaberaktien zu 8e. 1 . 3 j er. He doch, Ken mnen e diele, renn, enn , . er ene ngkkltg lschest Che äö, Friebkicz Bernhard ißen and bintich Flenfelk g. Der Ven wen mit r ge, lioizts am zj. Januar Ss. je 1ö Ho bod , die zum Jiennbe trug S3 e an fsste der Wertstatten ein aufs ** n,,
Dberkassel. Die Gründer haben sämtliche schäfts beßründelen Forderungen und Ver⸗ Passiy uenfel, beide in Lehe, je Einzelprokura jneldun Gesellfchaft ein ent . * B Sand Xn k Sud. mehrere Vor ĩ , e e, wein ö. ,,,. . ., auf . e,, n,. ih r gr. ö i . Hie , ö. . * 1h. atete gh . . ondere . . R. , gtr, August M e,. ö n . r, ,. 6 m ö. oder . 6 a k . ersten Aufsichtsrats sind: Kau geschlossen. Zur Vertretung der = ehe, 58 Vorstan ! reg ereintrag vom Januar 3 inem Prokuristen vertretun g n, .
Tillmann. Dr. Hans Wahlen und Robert schaft find deide Gesellschafter 3 ge⸗ e e,, Ei r n ,. ir ide n Tr. . i. w n. mit be 6 !. eines mit e 86 Der Hefe slschaftsverkrag ist abgeschlossen Hüncbel mn Liguida fie der, Bereits **
uffichtzrats und der von der hu nher tung in Mannheim, wurde Firma Landwirtschaftliche berechtigt, doch kann der Aufsichtgrat ein. x M Wahlen, Köln. Von den mit der An meinsam berechtigt. Die Firma ist in Verpflichtungen und! Recht zverßindil h. Leismi ian nmer in gie e bel l gf! ge te n e . amn z Heitz 2 3 e ir ö ind. orflandsnutglichern die Befugnis ö 8 , , n. löschten Gesellschaft wieder aufgenommen.
mneldung eingereichten Schriftstücken, ing, „Mundt & Vornhagen⸗ Enden. feilen, bie nech den mit der Kommandit⸗ Die . Blatt 353 des hiesigen Han · Revisoren Gericht emer fire, die Chefrau Rauf Greglingen: Stelle des Vor . lug , ne Erteilen. Vorsfänd;. erf gr gn fe. Werler fun. 6 Karl Leander, Kaufmann in
besondere dem Prüfungsbericht des Vor= Abteilun enen delsregisters eingetragene Firmg Her⸗ der Revisoren ich manns K Leopold Zech in Creglingen wurde n Otto Dill ma lomingenieur in n, 2 , 6a . . ö . . ö. . ge, 1 . ö 1 . e ö. eisnig ist heute , T,. in . 1 e . i an , kö in Crailsheim, 217 München. 3 g . ht 6 . . dm , . ö ö . . . . . . ö ,,,, ⸗ deisnig. i. . enden . 3 . 3 ö isten * 87 36 32 Amtsgericht Mergentheim. 26 durch . . des 36 * ünchen und ö Alon . 1 , v mer, g. . aus dem Vorstand ausge en. — mtsgeri n. — rats fe ie it⸗ P neg. tie , b, de . . ben die es be. , ,,, . . n e d, e,, ö. 3 , d,, , mee, e , , , , , ,, fer e e e fers, e. ,,, , it Mig rin hg r, 1 vom eg April j5*3 betrgt Fer Lzznοnhberg, Scchleg. ö ler Haftung, in e . . . der eingereichten , lenden des de e. ae . gital; 5000 Goelzymgrk. Sind mehrere Hand a * ie la ff Nin nünr 924 ein en, lung“, Köln: Carl Müller, Geschäfts— ö r, e, n,, fle, 8, 33 . , . . . nst 1 . 3 , ,. re, e. . , ö 8 262 ar 9 2 a 21 6 Abteilung A- her. Köln, , Geschẽafts führer be 38 hM . Dieser Vetrag 9 bh G00 M0, Nr, 26 die i, ,. ieder⸗ Aktiven und Pafssiven, wie sie 136 ie l. ist als Den fh Credit Anstalt in Leipzig., ein nn. der 3 vertretunggberechtigt. n, . P ing i! R 9 * Ni, jo z38 bie Firma. Josef Her stellt e e n als, Geschäfts⸗ chnet ber fl lh ril 923, ergibt, l söie ie m. Sib Löwenberg der dem Gesell d eee, ä, 1. . guchef Jweigslelle Meuselwitz in Meuselwiß ein⸗ amm lungen, erfolgen . dg 83. ger Bier, e ann, une be . 63 . Fin ? 2 x 2 ö * ' wann, Kähn iienchenswals 6 u ls führer anch, chien. ö ö fgerechnet , der in⸗ Sid ö fo gende, Eingetragen Bilanz vom 15. 6 ust 123 en n. den 3. =. 3 getragen worden: Reichgangeiger. Kau au in München. e Be⸗ k ) mel gn ] h . 3 Seh, . , . . ö , ,. ,, Geldentwertung, eine ö Der bisherige Geschäftsführer wie ailes an diesem T . . Bad. Aratsgerichl B. G J mr 6 k 494. alle ö. 36 . r, erfolgen durch den e, mr, . Gesellschaftever· roß händler, Kö eller ; zi euselwitz ist Prokura er er töamma g J, , , ,, e , heutel“, Köln, Duj esbach Q, und als In= i . des Ei . ist be⸗ dem i. nm. . l F g. 9stz er ge erg sversamp lung er ene In unferem . 9 9 heute einem Mit 5 des Vorstands oder ö . rektor, 4 * Koll otorsport⸗Erzeuguisse Gesell⸗ c solche zu je 15865 ud sind kaber Wartüs uderbeulel. Fabrikant, ends. Pf, Figma st ertefsben. en . . J Hier p) Frgu Wort⸗ vom 25. g n ne, 1923 ist die Gesell⸗ ö . n Nr. 504 die Firma einem , iesigen Zweig · Prokurist 5. FRarl Dein sma okurist, schaft mit be de, ,, ftung. Sig 259 R. ausgeg 2 ; * Köln. Nr. 12 bei der Firmg „Cologne = 3. e. . Willloönen Mark Sm shaft aufgelpss. Löwenberg i. Schl, 6. ee, , auf arien bur 2 als . , 96. ung 6 4, a. all ünchen. D ĩ . Der Gesellschaftsvertrag ist *. hen e brik Dr. Nuny ir 10 so die offene 3 Branch Barelgys Bank 5 Limited . z i ö die Stammeinlagen gedeckt. . Januar 1954. e Wins worden, und es 3 i . i Kaufmann Paul Berjamin in Marien- euselwib, Ren X. Januqh 2 ichtsrgts sind . z am 15. Januar 1924. Dr. Wischin Atrtiengesellschaft Schmitz & Strang., Frechen en⸗ Zweignieberlassung Köln“. Köln; Die 9 f 4 h ö nn erfolgen chaft o bh Stammaktien zu eingetragen worden. üring. ieder cht Abt. g. . e gen wet Dr. Rudo 9 stand dez e , e. 2 der Vertrieb Sitz München. Prokurist: Friedrid i, Hilbig. e . —ᷣ dern n a, n iger ä wemhæerg, i . lioizas zwenberg, den 3. Januar ] arienburg . 15. Januar 192. , , Arnold. 3. Dr. Ockar Salffner, sämtlich don Motorfahrne Zubehörteilen Qnder, inzesprekura. schafter? Jakob. Schmitz und Peter Nr. 45e bei der Firmg Hefrie cz perte u . äcbeinische Fiat ⸗NMutsmobil⸗ In dag Handel gregister , n. B i gericht. 1. Amtteericbt , Schles. oe r, . 3 änchen. Ge aller Art, die n,, rh Fabrikate, 198 Bayerische . Strang, Käuflentt, Frechen. Die Gesell⸗ Attiengeseslschaft Werk Köln-⸗Chrenfeldé Venn . mit beschrandter am 53. Januar 3 unter Nr. In ö. ser r. ister B ist Heute lan . n,, . tr. 6. die Beieiligung an, ähn lichen nter. Attien - de sen scha ft. 569 München. lle i . een. Minoritenstr. 19. 1. mn Mühlen zentrale . unter Nr. ? die Gesellschaft mit . . — 1 — sowie der Emwerb von solchen. Vorstandsstellwertreter Karl A Suederih onnen Düsseldorf, ist zum kellyer tretenden Bor elt d des nun ehmens; der Ver⸗ Nile ngeseñl . in Löwenberg i. Schl. V itwortlicher riftleitt 2 — ö ler . irma Bau und . 5 Der St ital; 19 900 Goldmark. Sind und Ludwig von chinger aelõscht Pre , 3957 * off fee e ,, ,, ,, 6. , ,. er sunkan ch in,. mit dem in Löwenberg i. Sa ein· Direkto? Min Tyrol E n 3 i, . Hei , erg q ee, ossen 95 . e mr. 86 sind zwei kura Franz d söscht. 1 o., Köln, Maurttiu ha = Sitze in Mitte einer mit einem ö rie weg * ge Ha. haftende , . Nr. 4679 bei der Firma , n Nels· fabrik nr ig ,,, a , n, ö . vr, Fr 3 Verantwortlich für den . in beg. geen tand des . 1 fer He, wn , eg n dr e , w . 6 — 2 1 * für k Kaufleute Heinrich Gladba . bach grgen gn Gesellschaft mit be 2. * Hie r: 6 . Der Vorsteher der Heschcst Bie 5 3636 . Ausführung von trieb von Kohlenber en,. insbesondere Dorfmüller jun. Kaufmann in München. schaft. Sss München. r. Rntental, ind. wilhelm . Rehn, , 6 . i, ,,, . , w 11. Dejember mitslung der zum . der Rechnungorat Men gering in nn eder lassing ist erloschen. r ,. und die Gewinnung von Braunkohle innerhass Die Kelanntmochungen 364 durch den Crnst Fuchs und Dang Beusch i, n ,. hat am . De⸗ , öller, . , , nel. Janne t, Sint ehe, Heel baff erlorderl Geldmittel, larienburg, den 17 Ja materialien. ban Baye rng gene e 60 00 000 1, Deutschen Nicht rnre aer Geschãftslokal: fag wen ra mit einem andern Pr
fis vertrag * 1060 M6. die zum Nennbetrag oschek Eisenberg. Mün⸗ *. li loffen worden. werden. Sind meh rere Here r , , c 3. arc, . Kauf; 3. 2 trickwollebandlung.
r Art. Der Gesell
len i Ebe, Druck der e e . ch 3. 1353 366 Dezember 1923 1 . Betti . lihelmst ir . , lG, g. Das , beträgt 1009 Bil bestellt. sind zwei oder eines mit einem . in
ts ele chr en gu Nr. 10 762 6 ñ delsgesellschaft bestellt. 3 l rgb und Jo ö Geschãäftsführer bestellt, . erfolgt. die * ermit lung der Regelung und des e,. . 4 Amtegerict . und Herstellung von M . in 60 009 ter . zu ü 6 ar e. Schm & . . . . ind als le ren aus Vertretung durch zwei chäfts führer Au leichs der be, ung der den Ge⸗ eb 9. Göesellschafter Jauf. Bie . bon Hermann . ach ist ober durch einen Geschäftsführer in Ge= sellschaftern angesch 2
ate Paul
ünchen
gelung des Gin. ] Verlagbanftalt. Berlin, W
ie Gesell hme und Friedrich gema ! erlosche st e e r, mit einem Prokuristen. Ferner le) mittlung der n . 5 26. Pank slonen Mark. Die Vertretung der Ge. ] Prokuristen vertretungsberechtigt, doch l Rosental 9. we . ** —
ö vom 4