1924 / 24 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

lioiaos das Handelsregister wurde ein⸗

W oi den.

In . tragen: * Weryh &. O. Georgi Fe . u. Rauchtabatfabrik Ze fn mit beschränkter Haftung. Sitz: Grafen wöhr. Geschäftsführer: 2 Christian Weyh, Kaufmann, Grafemvöhr, b) Oskar Georgi. Fabrikant. Grafemnobr; jeder allein vertretungsberechtigt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag 1 errichtet am 14. No- vember 1933. Gegenstand des Unter nehmens ist die Fabrikation von Zigarren, igaretten und Rauchtabak sowie der ndel damit. Zur Grreichung dieses decks ist die sellschaft auch befugt, weitere gleichartige oder äbnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung u über ˖ nehmen. Die Bekanntmachungen der Ge- in ft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Das Stammkapital be⸗ trägt einhundert Billionen Mark. Die beiden Gesellschafter Christian 693 Kaufmann in Grafenwöhr, und Oskar Georgi. Fabrikant in Grafenwöhr, bringen in , . , 6 von je 50 Billionen Mark in die Gesellschaft als ihre Stammeinlage ein ihr bisher emeinschaftlich in Grafenwöhr betriebenes schäft (Fabrikation von Tabak und Zigarren und Handel damit) mit Aktiven und Passiven, insbesondere mit den Waren= vorräten und der Fabrikationseinrichtung, und zwar nach dem Stande vom 1. No— vember 1923, so daß dieses Geschäft vom 1. Nov. 1923 an als für Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung an . ist. Der Reinwert des ein⸗ rachten ,, bzw. ern,. wird auf 100 Billionen Mark veranschlagt und zu diesem Gesamtwerte von der HGiel hal übernommen, wodurch die Stammeinlagen der beiden Gesell⸗ Hefte Christian Weyh und Oskar orgi geleistet sind. Weiden i. O., den 22. Januar 1924. Amtsgericht Registergericht.

Wei den. lolo] In das ndelsreaister wurde ein ne lragen: Berobau· Aktien gesellschaft

Baverland“. Sitz: Mitterteich: Dr. Beda Sendtüb ler aus dem Vgrstande aus⸗ geschieden. Neu bestellte Vorstandsmit⸗˖ alieder: a) Albert Oechsle, Direktor, Stein⸗ mühle, b Josef. Sproß. Diplomberg . ingenieur. Waldsassen.

Weiden i. O, den B. Januar 1924.

Amtsgericht Renssterge richt.

Weiden. ; 101404 In das Handelsregister wurde ein⸗ Eten. Vereinigte bayerische Spiegel⸗ Tafelglaswerke vorm. Schrenk K Co., Aktien . e , Neuftadt a. W. N. Prokurist: Dr. Franz Kraushaar, Syndikus. Fürth i. B. Ge—⸗ samtrokura mit einem stellvertretenden d, m, ,, oder mit einem anderen Prokuristen. Die Generalver⸗ ammlung vom 1. Oktober 1923 hat Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Weiden i. O., den B. Januar 1924 Amtsgericht Registergericht.

Wetter, Ruhr. 101406 In unser Handelzregister A ist heute r Nr 104 die Firma Fritz Wendel in tter⸗Ruhr, Rathenaustr. 23, ein⸗ De tragen worden. Mettler ⸗Ruhr. den 18. Januar 1924. Amtsgericht. Winsen, Luhe. . 101407] Fingetragen in Handelsregister B Nr. W bei der Firma Franz Bunge, Aktien⸗ ellschaft in Winsen a. d. S.:: Nach Be⸗ chluß der Generalversammlung, vom Oktober 1923 soll das Grundkapital bon 46 125 009 M auf 61 509 000 M er- höht werden. Der Beschluß ist durch Aus⸗ sabe von 15 090 Inhaberstammaktien zu 1000 M und 375 Vorzugsaktien zu je 1000 S zum Nenmoöert ausgeführt. 5 ber Satzu , n geändert. Amtsgericht Winsen a. ., X. 1. 19204.

Xanten. (101408 In das Handelsregister A ist ein-

getragen worden:

Am 15. Januar 124 unter Nr. 17 bei der Firma Gebr, Deamann in Tanten: Die Firma ist erloschen.

Am 17. Januar 1924 unter Nr. 115

Spedition sgeschãft. offene Handels gesellschaft unter der Firma Gebr. Hen Tanten, und als deren Inhaber:

, Eenossenscaaf 10120 n unser ossenschaftgregister i heute unter Nr. 2 bei der Genossenschaft Gewerbe · und Landwirtschaflsbank Auma, e. G. m. b. H. in Auma, eingetragen worden: ö

Der Kaufmann Karl Otto Hirsch Auma gj am 1. Januar 1924 aus Vorstand ausgeschleden.

Auma, den 18. Januar 1924. an,, e, . Neustadt an

r

in dem

Abteilung Auma. Latz. ere, In unser Genossenschaftgregister is

beute unter Ny. 71 bei der e sftatht , , , 5 woꝛr⸗· endi

den: Nach ung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren rng. . mtsgericht Glatz, den X. Januar 1924. Grimm em. ; 1012909 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländl. Spar. und Darlehnskasse Alt ⸗˖

6 e. G. m. b. H. eingetragen; fisummg: 50 HNenien mark, Höchstzahi der Geschaftsanteile;: 0. Grimmen, den 23. Januar 1924. Das Amtsgericht.

Hattingen, Kuhr. 101219 In unser Genossenschaftsregister ist . Nr. 6. 39 e,, , zugs⸗ u atzgenoss enscha holz⸗-Welper, e. G. m. 0 Welper, am Januar 1924 eingetragen:

.

An Stelle des Landwirts Julius Schulte⸗Uecberhorst zu Welper ist der Landwirt Walter Tiggen ann zu per

in den Vorstand gewählt. Hattingen, den 12. Januar 1924. Das Amtsgericht.

Landsberg, Wart he. . In 65 Hen ssen schaf re ister ist heute bei Nr. 65. „Soziale Maschinenbau⸗ anstalt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ,,

ö in Liguidation 5berg a.

andsberg a. W. eingetragen ö. die Liquidation beendigt 8

und die Vo macht der Liquidatoren erloschen ist. Landsberg a. W., den 18. Januar 1924.

Amtsgericht.

Meiningen. i n.

Bei der Stromversorgungsgenossenschaf Melkers, e. G. m. b. H. in Melker, Nr. 33 des Genossen , wurde beute eingetragen: „Durch schluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1923 ist die . schaft gufgelöst. Die Landwirte Julius Koch und Albert Lot in Mel kers sind Liquidatoren.“

Meiningen, den 17. Janugr 1924.

Thür. Amtsgericht. Abt. 4.

Münchon. . (101213 Genossenschafts register. Einkauf u. Lieferungs Genossen⸗ schaft für das Schreinergewerbe Miesbach Tegernsee eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht. Sitz Holzkirchen: Die Genossen⸗

schaft ist aufgelost.

München, den 23. Januar 1924.

Amtsgericht. Nemdanam. (lol214 Gen. Reg. 21, Landarbeiter⸗Hei mstätte Bärfelde e. G. m. b. H.: An Stelle des

ausgeschiedenen Gustad Mense ist der B

Büroleiter Otto Mewes zu Berlin in den

Vorstand gewählt. Haftsumme und Ge—

schäftsante ik beträat 19 Goldmark. Amtsgericht Neudamm.

Neem ünsterx. 101215 Eingetragen in das Genossenschafts⸗ tegrster Nr. 18 bei der SWwar⸗ und Dar⸗

lehnskasse e. G. m. u. H. zu Boostedt und Nr. 2B bei dem Landwirtschaftlichen Bezugwerein, e. G. m. u. H., zu Boostedt am 8. Januar 192:

In den Mitagliederversammlungen vom

3 20. Dezember 1523 ist die Verschmelzung

des Landwirtschaftlichen Bezugewereins, e. m. m. u. D. zu Boostedt mit der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. O. zu Boostedt beschlossen. Diese übernimmt sämtliche Aktiva und Passiva des Land—= wirtschaftlichen be, , eee, Amtsgericht Neumünster. Oldenburꝝ, Oldomburꝶ. 101216 In unser Genossenschaftsreaister ist heute unter Nr. 144 die Firma Nieder sachsische¶ Glektrobau · Genossenschaft ein ·

,,, r , , d, . . Amtsgericht Tanten. en ͤ e n n,. ,, * g m Gn elsreg er Abt. A . , n, ,, .

tragen; Nr. die Firma Otto r,, . 5

öricke in Zerbst und als deren Inhaber 7 Handelsmann Otto Göridle in Zerbst. r. 6364 die Firma Friedrich Fricke in Zerbst und als deren Inhaher der Handels⸗ nn Friedrich Fricke in Zenbst. mtsgericht Zerbst, den 21. Januar 1924.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Amberg. 101206 e n g n, chaft Pölling, ein⸗ tragene Gengssenschaft mit beschränkter

Daftpflicht. Sitz: Pöll ing. Die Genossen⸗

chaft hat sich durch W Tu vom 13. 1. 924 aufgelöst., Liguidataren sind: Martin

KRnipfer und Josef Fürst, beide Bauern

von Pölling.

Amherg, den 23. Janugr 1924. Amtsgericht. Registergericht.

Mitglieder. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet.

a,,, den 10. Januar 1924.

mtsgericht. Abt. V.

Regensburg. 101217 In das Genossenschaftsregister wurde eute eingetragen bei „Regens⸗ urger Gewerbe⸗Cassa, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht“ in Regensburg: Laut Gene⸗

ralversammlungobeschlüsse vom 2. 8. und

I!. Januar 14 ist die Genossenschaft

aufgelöst.

Regensburg, den . Januar 1924. Amtsgericht Registergericht.

Hehein, Gsitpr. 101218 In unser enossenschaftsregister ist

heute eingetragen unter Nr. 8 Elektrizibäts

ssenschaft Slabowen, eingelra Hr fe e, rt mit beschränkter r ,. in Stabowen.

Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit so⸗ wie Errichtung und Beschaffung der not⸗ wendigen Anlagen und Gerate.

Das Statut datiert vom 19. November

1923.

Der Vorstand gibt seine Willenserklä rungen kund und zeichnet für die Genossen schaft, indem mindestens zwei Mitglieder zur Firma oder Benennung des Vorstands ihre Unterschrift y. en. ;

ie Cf ee f, der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet. 3 den 16. Januar 1924. Das Amtsgericht.

, Cenossenschaft . n unser en register i heute bei Nr. 26 dee, . der Kolonig nhänd ler, eingetragene Genosfen schaft mit beschrãnkter Haftpfsicht in Im) eingetragen worden, daß die Gen 3 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. 8. 1923 , Amtsgericht Schwelm, 19. 1. 1924.

Wald hräl. IIg9l221 In das Genossenschaftsregister Nr. wurde heute bei der landwirtschaftlichen Motordreschgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Isengarten eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafisvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗

loschen. Waldbröl, den 15. Januar 1924 Amtsgericht.

waldorð]. In das Genossenschaftsregister Nr. 54 wurde heute bei der , e Hunsheim eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hunsheim folgendes eingetragen: . Die Vorstandsmitglieder Robert Dür⸗ beck. Hunsheim. Wilhelm Köster. Ohl⸗ hagen, und Friedrich Wilhelm Jäger, Berghausen, sind aus dem Vorstande aus. eschieden, an deren Stelle sind Hermann midt, Freckhausen. Wilhelm Blaß, Ohlhagen, und Wilhelm . Berg⸗ hausen, de, Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Dezember 1923. Waldbröl, den 16. Januar 1924. Amtsgericht.

Wangen, Alllgän. Genossenschaftsregistereintrag bei Darlehenskassenverein Kißlegg e. G. m. u. H. vom 27. Dezember 1923. Die Satzungen wurden am 18. November 1923 neu aß. Die Firma wurde geändert in Landscha ftabank Kißlegg e. E m. u. H Sitz: eiß eg, e,, . des Unter nehmens ist der gemeinsame Betrieb von Bankgeschäften zum ck der Beschaffung der in Gewerbe und Landwirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Amtsgericht Wangen i. A.

Weener. 101225 In das hiesige nn ,, n, Band 1 ist unter Nr. 2 die Firma . Ge⸗ nossenschaft für Elektro Energie Bunder. hammrich, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz in underbammrich, heute eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung elektrischer Energie zur Förde⸗ rung des Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetriebs. Das Statut ist mit 17. Dezember 1923 datiert. Amtsgericht Weener, 18. Januar 1924.

5. Musterregifter.

ie ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Apolda. (101525 In unser Musterschutzregister ist bei Nr. 732 eingetragen worden: Die Schutz⸗ frist für die von der Firma Gebrüder Fischer in Avolda geschͤtzten Muster für k für Schokoladentafeln, rn. 101, 101 a, 102, 10222 und 1026 ist infolge Antrags von beute auf weitere 5 Jahre bis zum 28. Februar 1929 ver⸗ längert worden. ; Apolda, den 23 Januar 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abt. HII.

Konn. (lolhᷣꝰ6] In das Musterregister ist am 16. Ja⸗ nuar 1924 bei dem unter Nr 819 für die Firma F. Soennecken in Bonn einge⸗ tragenen Muster, ein Papierlocher, vlastisches Erzeugnis, Geschäftãnummer 81, vermerkt worden: die Verlängerung der Schutzfrist ist auf weitere 7 Jahre an⸗ gemeldet. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Limbach, Sachsen. (0527)

In das Musterregister ist eingetragen worden: a) am 4. Januar 1924 Nr. 656: Firma Magnus Lange in Limbach, ein Umschlag, enthaltend ein Muster für Knabenanzüge, bestehend aus Hose und Jacke, gefertigt aus Klebstoff von Ketten ware Duplex Geschäftsnummer 1001. plastische Gr eugnifse Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 4. Januar 1824, Nachm. 4 Uhr, b) am 8 Januar 1924. Nr. 657: Firma Eugen Köhler in Limbach, ein Umschlag, enthaltend zwei Muster für Vandschuhzwickel, Geschäftsnummern 4, 10, plasttsche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldel am 7. Januar 1924 Nachm. 47 Uhr, ce) am 15. Januar 1924, Nr. 658: Firma Otto Grobe in Oberfrohna, ein

dem

(i0olzo]

ide]

10912221

Meyer in Sigmaringen. rungen sind bis zum 15. Februar 1924

versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend: drei Muster für Kettenware a) mit be⸗ sonders sichtbar ausgearbeiteten Streisen. b) mit von einer zweiten Maschine hinein⸗ gearbeiteten Lännestreifen, O) mit belonders eingearbeiteten, hervortretenden Querstreilen und mit von einer zweiten Maschine he⸗ sonders eingearbeiteten Längestieifen. Ge⸗ schäftsnummern 726, 727, 729, Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Januar 1924, Nachm. 5t Uhr

Amtsgericht Limbach, den 24. Januar 1924.

Maulbronn. (lolbꝰ8]

In das Musterregister ist am 23 Ja⸗ nuar 1924 eingetragen: bei Nr. 10, Firma Gebrüder Roesler in Mühlacker hat für die unter Nummer 1 eingetragenen zwei Muster über Seifenvackungen die Ver- längerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Amtsgericht Maulbronn.

Stuttgart. llol529] In das Musterregister wurde am 22 I. 1924 eingetragen: Nr. 100. Firma

schaft in Möhringen a. F., offen, ein Muster für Flächenerzeugnisse, ein Original⸗ Hansa⸗Thermoskop. Fünfeckausführung, Bezeichnung Thf., Fabriknummer: Th. J, Skizze 114. Schutzfrist fünf Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Januar 1924, Nach⸗ * n, 4,25 Uhr.

Amtsgericht

Hremen. 4 (lolbl AUeber das Vermögen der Niedersächsi⸗ schen Festmarkbank Kellerhoff Co. Komm -Ges, in Bremen, ist heute den Konkurs eköffnet. Verwalter: Nechts. anwalt Dr. Lemke in Bremen. Offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31 .

einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März 1924 einschließlich. Erst Gläubigerversammlung: 21. Februa 1924, Vormittags 16 Uhr, allgemeine Prüfungstermin: 8. Mai l9gz24, Vormittagg io Uhr, im Gerichts hause hierselbst, J. Oher. geschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Oster⸗=

torstraße). ; . ö. den. 4. Jannar 1924.

Arscber des Nermögen der Firma Möwa⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf . tung in ingenstadt ist heute, am

verwalter: Rechtßanwalt Justijzrat Paul Kon kurs sorde⸗

bei dem Gericht anzumelden Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. Februar 1924. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 22. Februar 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Amtsgericht Sigmaringen.

Berlin. ioipin

Das Konkursverfahjen über das Ver⸗ mögen der off. Hanzelägesellschaft Fritz Crous & Co in Berlin, früher Tande⸗ berger Straße 35 jet Kovpenstraße 36 37, ist infolge Schlußperteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußter mins aufgehoben worden. Der Gerichtsscsreiber des Amtsgerichts

Berlin, Mitte. Abt. 81, den 4. J. 1924. lolbls]

Cassel.

In dem Konkursversabren über das Vermögen der Union / Gesellschaft für Spritz metallisierung u atogene Schweißerei m. b. O in Cassel jst das Verfahren wegen Unzulänglichkelt der Masse ein⸗

gestellt. Cassel, den 17. Ignuar 1924. chs. Abt. 13.

Amtsgeri Frank turt, Maim. (lolbl9] Das Konkursverfahren Frankfurter Büro⸗ möbel sabrik G. m. b. DH. Ast mangels Masse

eingestellt. Frankfurt a. M. „en 19. Januar 1924. Das Amtsgeri Abteilung 17. Grktenthal. (lolhꝛo]

Der Konkurs über daß Vermögen des ö . Ludwig Adle] als alleinigen nhabers der 6 rurit technischen RNonstruktionsansialt X, Adler & Co in Wallendorf ist mange) 6 Masse eingestellt

worden. Gräfenthal, den Al. Januar 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abt. JI.

Hamburg. 101521] Konkurs Ein⸗ und Terkaufsgenossen⸗ schast Hansa“ e. G. py6. b. H. in Liqu. gemäß 5 204 K. O ejtigestellt. Hamburg. 23. Jan ar 1924. Das Aynstsgericht. München. (lolõ22] Konkurs über das Vennögen a) der

offenen Handelsgesellschar Otto Ettl-. el re b g des Hy lar ändlers Otto Ettl, Jeilbabers der off. Dandelegesellschaft O beide in München, wegen Bez eingestellt. München, 23. J

24. Amtsgericht.

Nürnberg. lolb23] Konkursverfahren a) Geiselsöder C 8 off. Han delsges. / b) Geisel öder, ans, Kaufmann, e) Hendl, Hans, Kauf⸗ mann, sämtl. in Nürpberg, wurden wegen Bejahlung der fescgestellten Konkurg⸗

forderungen eingeste At. Nürnberg, den H. Januar 1924.

Sansa⸗Metall⸗ Werke Aktien⸗Gesell⸗

gerich er des Amtsgerichtz. riagen. tion gKontursverfah .

2 Januar 1924, Vormittags 11 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

Kosten entsprechen Suhl, den 17. Das

kasse ein ezem ber 1923. mtsgerich

8. Taris· un

Fahrplanbel ann mgchungen der Eisenbahnen.

lic keen schwedijch utsch⸗schwedisch⸗norweg; Gütertarif, Teil 6 Die nordischen Schnittsätze der tafel BI im Verkehr über Weiche werden ab 1. Februar einen Teil der Hasengebühren in Hiss borg und Malmö ermäßigt. erteilen die Absertigungsstellen. Altona, den 23. Januar 1924. Reichs bahndirektion namens der Verbands verwaltungen

(l0lb31] Heft K:

Entfernungen für h

punkt angegeben ist, werden folgende n

träge hera 16e geben:

1. 5 Heft BI Teilhefte BI], 9, 10 11. 12, 13, 18, 16, 5

E und 24) Nachtra

2 23. Zu Heft B II (Teilhefte B III 64) Nachtrag 23.

Die Nachträge enthalten neben ben veröffentlichen Aenderungen und Cn zungen:

a) Entfernungsänderungen infolge i rechnung eines Zuschlags von 10 1m Durchgang über die Eutin⸗Lübecker C bahn. (Gültig vom 1. Februar i

b) Entsernungsänderungen der Stalin der Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenhaht,

) Ent sernungeänderungen der Sta der Nordhausen Wernigeroder Eisenct

d) Entfernungtänderungen der Sia der Gernerode⸗Parzgeroder Eisenhahn.

) Neue Stationen.

fi Sonstige Aenderungen.

Auskunft geben die beteiligten Gh abfertigungen sowie die Auskunfte h Bahn bof Alexanderplatz.

Berlin, den 22. Januar 1924. Reichs bahndirektion.

(lolbs2] Crefelder Cisenbahn.

Am JL. Februar 1924 gelangt der n trag 22 zum diesseitigen Bin nenpetsan und gepäcktarif zut Ausgabe. M diesen Nachtrag wird ein Teil der gůltigen , und Gebühren mäßigt. 6 alebaldige In krafttiesn Tarifänderung gründet sich auf de n übergehende Aenderung des 5 6

RNB -O. (RGBl 1914 S463) Crt

den 23. Januar 1924. Die Direlt

(lolß33 Bekanntmachung.

l. Am 1. Februar 1924 wird der bof Faltenrott für die Abfertigun Personen, Gepäck. Gütern und R geschlossen. Sämtliche Abserliju geschäsie gehen mit die lem Tage ch Bahnhof Vechta über. Die Ladealest Falkenrott werden für Wagenladn gegen Erbebung der tarifmãäßigen e gebühr von Vechta aus bedient. M für die Vieb⸗ und Kopframpe hin stellgeldfrei. Stückgüter werden von nannten Tage an in Falkenrott weden! genommen noch ausgeliefert. Wend! Annahme gröfterer, durch den Absenn verladender Stückgutsendungen 1 destens Jo00 Cg mit einem Fraß an einen Empfänger erteilt. die gil abf. Vechta Jowie unser Verkehrchim Oldenburg Ausfunst. .

2. Am 1. Februar 1924 wird die h stelle KFrimpenfort für die Autgah Fahrkarten sowie für die Annahme Aue lieferung von Stückgut. geh Der Wagenladungsverkehr bleibt i weiteres destehen, jedoch hat die ö lieserung der Wagen sowie die Cinlĩ der Frachtbriese über angelannht Ladungen dei der Güterabf. Lohne (iz burg) zu gesche hen 24

Ber Veikau der Fahrkarten ab finn fort sindet vom genannten Tage ann das Fahrversonal in den Zügen sihß

Oldenburg, den 21. Januar lh

Reichs bahndirektion.

rsonenhaltevunkt. lin ge ir fe, sli (Nebenbahn) bis auf weiteres, b) der Bahnhof JV. Klasse ö bruch, Strecke Lauen burg Bi ion ] bahn, far den Personen⸗ und E

veikehr. Für den Rane ic dung ilt Finkenbruch als Anschluß au u Cell Wagenbestellungen sind 3

Güterabfertigung , t die auch die Frachtbriese abfert J B) Die Bahnhöfe 1V. Kla 9 Nee, Rochow, Mis dow der . Pollnow = Zollbrück Nebenbahn) ne nicht mehr durch Peronal Fahrkartenverlauf geschieht durg sübrer. Stückgutverkehr ist ausge ür den Wagenladungeverkfehr

Bahnhöfe als Anschlůsse auf sreier C Wagen befteliungen find an die

Gerichteschreihrei des Amtsgerichts.

abfertigung Polnow zu richten . Stettin.

Suhl. Das Walter Sauglbreysche M. verlahren wird mangyls einer ben n 8

gestelt

gent 19 ;

Luci

Binnenverkehr der früheren Prensss Hessischen usw. Staatsbahnen usw. n

Mit Gültigkeit vom 1. Februar in soweit nicht im Tarif ein anderer

.

Preußischer

83

Alle Postanstalten nehmen Bestellung an;

Der Bezugspreis beträgt monatlich 4.20 don na: sreibl. ür Berlin außer den

Postanstalten und Jeitungsvertrie den jüt Selbstab holer auch di

Geschãftsstell· Sw. 48, Tel.

Wilhelmstrahe Nr. 82. Einzelne Rummern hosten . Schriftleitung Zentr. 10 98, Gesch aftsstelle Zenn. 1673.

Nr. 2

4. Scchabantate tente. Berlin. Dienstag.

t · ᷣ—VQKQiCQi&—ᷣ—̊—QiKiQiJJ

anoer een taatsanzeiger.

einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1.2 G einer d gespaltenen Cinheits jeil⸗ oidmart

die Geschäftsstelle des Berlin SW. 48.

Anzeigenpreis für den Naum

Anzeigen nimmt an

Wilhelmstraße Nr. 32.

treibleibend, 2. Goldmark freibleibend.

Neichs und Staats anzeigers

den 20. Januar, Abends.

Postschectr onto: Bertin 41821.

U

1924

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe einschliehlich des Portos

Inhalt des amtlichen Teiles: . Deutsches Reich.

erordnung über Buchführung auf wertbeständiger Grundlage

nach Artikel 1 8 32 der 3w

eiten Steuernotverordnung.

B. Ausführungsanweisung, betreffend Anmeldung und Be⸗ schlagnghme von Urkunden und Wertpapieren aus Anlaß der Durchführung des Friedengvertrages. Belanntmachung über die Berechtigung des Gesamtverbandes TDeutscher Angestellten⸗Gewerkschaften zur Mitbenennung eines

Arbeitnehmervertreters nach Art. 2, 19

der Verordnung

über den Vorläufigen Reichswirtschaftsrat. Belanntmachung, heireffend das Eriöschen der Pest in Santa Cruz auf Tenerifa. .

Bekanntmachung, betreffend

Zurücknahme einer Genehmigung

zur Herstellung einer Futterkalkmischung.

Anzeige, betreffend die geletzblatts Teil I.

Anzeige, betreffend die

Ausgabe der Nummer 5 des Reichs—

Preußen. Ausgabe des Sachwerzeichnisses zur

Breußischen Gesetzsammlung, Jahrgang 1933.

Bücher

der Zwe slen

M e i . Verordnung

Ven s ad es

über Buch führung auf wertbeständiger Grundlage nach Artikel 1832 der Zweiten Steuernotverordnung.

Vom 25. Januar 1924.

Ceröffentlicht in der am X. Januar ausgegebenen Nr. 5 des

RG Bl. Teil 1 S. 36.)

Auf Grund des Artikel! 3 32 Abs. 2 der Zweiten Steuernotverordnung vom 19. Dezember 19253 (RGGBi. 1 S. 1205) wird im Benehmen mit dem Herrn Reichswirtschafts⸗

minister folgendes bestimmt: .

. KJ

(I) Bächer gelten im Sinne des Artikel L 8 32 Abf. 1 der renn, vom 19. Dezember 1923 (RGBI. 1 in ihnen spätestens vom 1. 4 eutweder in Goldmark oder in gmerifanischen Dollars oder in eng- lischen Pfunden oder in holländiscen Gulden oder in Schweizer Franken unter Beachtung der Bestimmungen detz 8 3 gebucht sind. e (2 Sofern nach Inkrafitreten dieser Verordnung 18 4) die Um⸗ stellung der 4 beichnelen Art erfolgt, si abzuichließen. einzelnen im Monat Januar 1924 gebuchten Geschäftsvorfällen zu Amitteln und in das Zahlungsmittel umzurechnen, auf weiches die i h ümgestellt wird. Die Umrechnung hat nach dem auf Mun Mitielfurse des letzten Börjennotiztages im Monat Januar 1924 zu erfolgen. ;

(( wert von 16 des nordamerikanischen Dollarg.

auf wertbeständiger Grundlage

als Februar 1024 ab sämtl

. wenn iche Geldbeträge

auf ein Zablungsmnittel der im Abs. 1 ve⸗ nd die Bücher mit dem 31. Januar 1924 Dabei sind die Summen der Geldbeträge aus den

der amtlichen Berliner Kurse für Augjahlung errechneten

(ällg Goldmark im Sinne dieser Verordnung gilt der Gegen⸗

. § 2 3 auch dann im Sinne des Artikel 1 5 32 Abs. 1 Steuenotverordnung als auf weitbeständiger Grundlage

geführt wenn in ihnen sämsfliche Geldbetiäge in Billmark (1 Billion hapiermart) oder in Rentenmark unter Beachtung der Bestimmungen des S3 insolange gebucht sind, als der Wert einer Billmark oder

einer

Rentenmart gleich dem Werte einer Goldmark ist. Falls dieses

Weriweihältnis nicht mehr gegeben sein follte, müsfen die Bücher in

GHolduaik geführt werden;

die vorher gebuchten Geldbeträge gilt

eine Billmark oder eine Mentenmark gleich einer Goldmark.

lichen

. 8 Vie Führung der Bücher mu

3. : l ) unbeschadet der allgemeinen gesetz⸗ Vorschriften und insbesondere der 162, 163 der Reichs⸗

e n ant unter Beachtung der nachstehenden Bestimmungen 5 .

1. Die Bessande nan der Eroffuungebilan auf den 1. Januar

had müssen für die Buchführung in wertbeständiger aus⸗ ländischer Währung (8 1 Abr. I) in diese Währung umge⸗ technet jein. Die Umiechnung hat nach dem auf Grund der amtlichen Berliner Kuise für Auszahlung errechneten Mittel; kutse des letzen Börsennotiztageg im Monat Dezember 1925

zu erfolgen. Ueber die Eröffnungsbilanz nach Artikel 1 5 34

der Zweiten Steuernotverordnung ergeht besondere Bestimmung.

2. Säintliche Geschämtsvor fälle müssen jeweils unverzüglich in die

Bücher eingetragen sein. Sosern hierbei die Buchungen solche

ZJahlungemitt betreffen, in denen die Tücher nicht gesührt werden , . durch die Vuchung renn ie Un in 1. 2 bezeichnenden Art hat unverzüglich bei der Bichung ju erfolgen. Ber Umrechnung ist der zur Zeit des gebuchten Vor-

machen. nechnung in ein Zahlungemittel der

ganges maßgebende Mittelkurs zugrunde zu legen, d letzten nach den . Celler Fur Die Bestimmung des 5 1 Abf. 2

für Auszahlung errechnet ist. wird hierdurch nicht berührt.

. § 4. Die Verordnung tritt mit dem

Berlin, den 25. Januar 1924. Der Reichsminister der Finanzen, J. V.: Zapf.

der Reichsstelle für Wertpapiere (früher: Stelle für ausländische Wert⸗ kannt machun

pi nanzmi nisterium

fapiere) zu der Be für Wiederaufbau vom 12. Ma

Bestimm ungen des 5

=

Wertpapieren aus

des 3

23. Ausführung sanweisung

An af ber

10 Absatz 1 der Anlage

164 J

2 . Ta e i , . Verkündung im Reichsgesetzblatt erfolgt. ge in Kraft, der auf ihre

Reichs⸗

e , . über die An⸗ meldung und Beschlagnahme von Urku

Wertpapieren aus An laß , .

der Durchführung der

. Ausführung tzanweisung der

PHigen ide x P ełaunt- ö

208 des

19 Absatz 1 der Anl Arti kel 298 des ö ö

Auf Grund der S5 1, 2, 5, 6 der . . im , . mit der Nnanzen erlassenen Bekanntmachung vom 12. Mai 1920 . und lagnahme von Urkunden und

h hh ung der Hestimmungen vertrages und im Anschluß an bi

Unter qe rnhite rs,

machung (Reichsanzeiger Nr. I mir

vom NReichsminister dem Reichsminister

riedens⸗

1. Die in nachfolgender Liste aufgeführten, durch die Bekanntmachung des Reichsministers sür Wiederaufbau vom 12. Mai 1920 beschlagnahmten italienischen Wert⸗ 1. Februar 1924 bis zum

4. Bie Gnischeidung über die Ente

papiere sind in der Zeit vom

268. Februar 1924 abzuliesern.

Der Eigentümer hat die Wertpapiere der unter 1 bezeichneten

Gattungen bei derjenigen Einreichungestelle, bei der er sie gemäß der Bekanntmachung des Reichsminssters für Wieder⸗ ausbau vom 12. Mai 1920 und der Aueführungeanweisung der unterzeichneten Stelle von demselben Tage angemeldet hat, unter Beifügung der ihm über die Aumeldun

Quittung und ünter Verwendun

anstalten erhättlichen Vordrucke (

der bei den

9 erteilten ei

chsbank⸗

uster &) einzureichen.

„Die Einreichungsstellen sind verpflichtet, mit den von ihnen

entgegengenommenen Wertpapieren und mit den Beständen ihrer eigenen durch diese Ausführungsanweisung betroffenen Wertpapiere nach den Weisungen der unterzeichneten Stelle zu

verfahren.

Wertpapiere bleibt vorbehalten. Berlin, den 28. Januar 1924. Neichsstelle für Wertpapiere.

Gleimius.

ignung der einzultefernden

Ftalienische Ltste.

zist. . 9 Namen der Gesellschaft Gattung Sitz 1Adriatica di Elettricita, Soc.. Aktien Venedig 2 Alberghi di Montecatini Spatz- Suardi“, Soc. gen. degiIiIꝛ.-.-. Akttien Mailand 3 Alti Forni Fonderie ed Acciaieric- l di Terni, Soc. degli... . Aktien Rom 4 Anglo- Romana per Pilluminazione ; i Roma col Gas ed Altri Slstemi; Soc.... . 4400 Obl. Rom 4a dto. Aktien Rom 5 Acqua Pia (Antica Maroia), Soc. Aktien Rom 6 Acquedotto de Ferrari-Galliera. 440, Obl. Genua 7 Arti grafiche Pietro Attien Padua S8 Assicurazioni: contro gli infortuni, god ital. . Aktien Mailand 9 Adssicurazioni di Milano, Comp. di Aktien Mailand 10 Banca Cooperativa Milanese. Aktien Mailand 11 Fanca commerciale Italiana... Aktien Mailand 13 Banca dlItalla- Aktien Rom 12a dto. . 34 0/0 Obl. ö . 51 v. o Nom 13 Banca Generale (in Liquidation). Aktien Nom 14 Banca Italiana di Sconto... Aftien Rom 15 Banca popolare di Milan... Aktien Mailand 186 Banca popolare di Napoli... Aktien Neavel 17 Banca popolare Friulunag-- . Aktien Udine 18 Banca Unione Italiana (in Liqgu.) Aktien Mailand 19 Banca Veneta di deposito e Conti Gene, , Aktien Venedlg 20 Banco di Romanag---.. . Attien Rom 21 Banco Italo-Germanicce. ... Genußich. Rom 22 Banque de Favelière di Foggia. 30/0 Genußlch. Neapel 23 „Birra Milano“, Soc.... Aktien Mailand

zahlung oder vorherige Einsendu abgegeben.

4

ng des Betrages

dist.⸗ ö. Namen der Gesellschaft Gattung Sitz 24 Birrerie Meridionali, So. an di ie 25 . dei Terreni Ferraresi, 6. e. J , 26 Breda Ernesto per Costruzioni . ö Mechaniche, Sod. ital.. Aktien Mailand 3. Brioa chi per imprese ciettriche, Soe. Ulttien Halland 28 Brasca, Soc. an. J Aktien Mailand 29 galleria Fabbri. Soc. an. . Aktien Rom IZ Contatori Aron, Soc. ita... Aktien Mailand 31 Cantiere di denova..... 46 o Obl. Genua . 6. N 32 Cartiere di Leira, soc an.... Aktien Genua 33 Cartier Meridionali, Soc dei Aktien Turin 31 Cassa di Sovrenzioni si costruttori Attien Matland 35 Cederna A. C Go, Soc. au.. Aktien NMatland 36 Gementi Salerno. Soc. an.... Aktien Salerno 37 Conduttori elettrici isolati e pro- ö 4 dotti affini, Soc. ital. Aktien Livorno 38 Consorzio agrariò cooperativo della Riviera Bresciana del Garda Anteilsch. Manerba 39 Cooperativa italiana per TAssi- ö . gurazione contro Lincendio, ; 1 Aktien Mailand 419 Cooꝶerteione ] quilini di Milano ktien Mailand 41 Correboi, Soc. . we, n, kiien Genua 42 K . Ponte sul Arno press 1a Bott, Soo. an. per la Attien 43 Costruzioni in Cimento 3 er n. ö a0 wor dn re , e,, . Ultlen Nalland Feo (liqu. 1919) jetzt Cotonificio Palermitano. ,, Aktien Valerms 46 Cotonifiejo venezianꝗg .... Attien Venedig 47 Gredito fondiaro dell' Istituto delle opers Pie di S. Pavlo zt os Obl. v. 1909 Turin 18 Credito Italiano (fr. Banca di 1 ö Aktien Genua 49 CGredito mobiliare italiano, Soc. 1 1 Aktien Florenz 50 CGacirint Cantoni Coats, Soc. an. Aktien Mailand „Dinamo“ Soc. ital. per imprese . elettriehs . Aktien Mailand 52 Edison di elettricita, Sovt gen. ö k . Aktien Mailand ß Hlettrica Bareso, Soc.... Attien Bari 54 Hlettrica Riviera di Ponente Ing. 1 J 46 osJ9 Obl. Genun 55 Rlettricita Alta Italia, Soc. an. Aktien Turin 56 z ö Turn 57 NHettricita Siemens - Schuckert, a, . e Attien Mailand 58 Hiettricita Umbra, Soc. an.. Aktien Verugia 59 PFlettro chimiea (Soda), Soc. ital. di 44 0 ObIl. ; v. 13 Rom 60 Hlettrò Motori. Soc. an.. Aktien Maitand 61 Emporio Franco- Italiano gia Fra- t B nehannll ,, Aktien Florenz 62 Eridania Fabbricaziona Italiana di Essenze ed Estratti--.- Aktien Genua 63 Fabbricazione dell' Aluminio ed Altri prodotti dell! Elettro- , metallurgia. Soc. ital. per la.. Aktien Rom 64 Fabbrieazioni di Erodotti Aaotati di altre Sostanze per l'agri- J coltura, Soc. ital per. la- ; Aftien Ron 65 PFabbriche riunite F. ed E. Gilli Aftien Florens 66 Ferriere Italiane, Soc. an delle Aktien Rom 67 Ferrovis del Vomero, Soc. an della 41 , Obl. Neapel 68 Ferrovia Mantova-Modena, Soc. e Aktien Turtu 69 Ferrovia Marmifera privata di

8 . 5 0s0 Obl. . 2 v. 1887 « Florenj 70O Ferrovia Massa Marittima Lello-

. D 44 oο Obl. Rom 7I Ferrovia Nord Milan, 8c... 4069 Obl. IJ Mailand 71a ö 40/0 Vorz- Mailand

; Att. F[A s 71b dto. . Aktien Mailand 72 Ferrovia Torino - Cirie - Talli di *.

J 4090 QObl. v. 90 Turin 73 Ferrovie del Ticino, Soc. per I. 400 Obl. v O? Mailand 74 Terrovie Napoletane, Soc. per le Aktien Neavel 5 Finanziaria di Liquidazione, Soc Aktien Mailand 76 Tonderia Milanese di Accaio. Aktien Mailand 77 Forza idrauliohe del Moncenisio, ;

Soo R Aktien Turin 78 Fraenkel & Co, W., mercerigza-

, Aktien Mailand

79 Taniculare Como - Brunates-.. .. Aktien mo 30 Funtvis Savona-San Giuseppe. . i cοGQObl. v. 13. Savona