1924 / 24 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. KRiuliu, Ostor. lilo] s Anm 8. Dezember 1923 sst die Eee fat Luther 2 censern, Gesellschaft . Withel m &chuderte Bremen ö. r . Nen ref nn In mern 6 B ist die aufgelöͤst, Liquidatoren sind die Kaufleute mit beschränkter ,, , , 6. ist mit dem 31 Dezemben ö materialien aller Art, 2. der Erwerb und Firma Dampfsäge. Ton. und Jegel⸗ 2. . und Franz Rückel in Am 8. Dezember 1923 ist die 6 ft lo 1 Borte C Co.

Sweite gentr at⸗-H anders register.- Beitage . 1 . ,. ö er 9 een bar be e h. . 3. ,, re , . . re g g 3 im Deutschen . und Preuß ischen Staatsanzeiger

eichen Jwecke dienen? sowie die Be⸗ Bremer Produrtions⸗ und Han⸗ beide in Bremen. n ö bar de ge . Her i . 8. ij den 17. Januar 1924. dels Aktiengesellschaft. Bremen. berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver li n ellschafter gausgesch * . 1 ie rr d n g r, . 1. Denenstand des , , , ist die treten. . i a. . ö x. 24. . : Jetlin. Dienstag. den 29. 8. Januar 1924 3 . ür e re,, und Verkauf ver z (l0l6ũ50] . 2 . st 3 amn herr e e, ri, ren, n , nr n, cha ter keen ei, ö. 2 . ö ein , , m, meme n, . K , 3 J . . 22 2 n enständen der m ' ö . ; 53 K kommenden ö n e,, , e,, ,,, . ig ern, ; . 1 e, . , Befriftete Anzeigen munen d rei 1 Tae vor dem Sinructung termin bei der Geschãrta tene ange naen sein. Mal äöfts führer 1 der Kaufmann ö Auf 2. ö g e be n , n. . . d, . . . ,,, ö. ehe; 1 . 3 Cann , am 15. zem 5 Y turm in Leipüig und der Sber. die Firma Gebr. Eibenstein, Slg „ferner die Beteiligung an solchen oder zember er is, Hefe iche flerinn gg ah hält sich vort, ihre Bekanntmach ach der Re b kt Das Grund⸗ 1L1iJ abgeändert Die hiesige Ein⸗ ge ö. 15 f i anntmachungen n . Reihenfolge der Geschäftsjahre J Nr. 19314. Firma gig der Angrteß Bruchsal. old 3 . . , dee en, ,, , , . andels ei ier ö e, , . ,, , , dan ü, t 15. November 1 „Nohr⸗ ö. ese . gand hn ie Eigentümer der Vor⸗ aufmann Theodor Angre reglau. wurde zu Firma Bürger Tabak -⸗Aklien Ing. n dr . 4 Ein en ö oe g , f wit ß . , r, , i. . 1 ö . 6 e , de n, , nin, . ,, , , n, . Sandelsreaister uon es ere . 9 . zi . ö Sig , Br ar. . ö, , i . . 3 . Seähdert. Die. Vertretung der Gesell, Heschlußes „der, Gaell ö abgeändert worden. Vorstand sin . . ain ö. rn, unn , uschaft ö sort. Die Prokura don Garn si lbs jst, bei, der. Mohag- Motoren · Bekanntmachungen abhangt. Ble Be. zent! dez Nennwertes zunnalich s Pro en. Breslau. e. 2 5 erh, n wenergh , an er b, de mn ,,, ,,,, gane, Bremen; ist . loschen ö mer eser, f mit, beschränkter Daf. rufung der Generafperfammlung erfolgt; Ibinende fir eintg entjpretenden e „ir ib sls. Offen, San egesels aft wa e ene e g g. . ,, e e 1. , . . . . ö . ö . . . Blome X Kiin ugenber ung, hier, heute folgendes eingetragen durch einmalige. Bekanntmachung des betreffenden Jahres und zuzüglich e bib nde segelein aft bene auf e , g mern e me gb 4

Bremen: An Rudolf Adolf Johann 3

führer sind gemeinschaftlich, auch ist ein morden; Dis Geschäftsführer Kaufmann Deutschen Reichsanzeiger unter Mn t . Geschäftsfühner. in Gemeinschaft mit a, mer hüietun wan gn enn Mark Bremen. Befteht der Vorstand aus meh- aufgelöst. Liquidatgyen sind die Kaufleute Ind Hr. for. Kurt Siegsrsez ], . Bienert und Ingenkcur Julluz Killian der We, fen be n n gr, Bibesten 3 ö e e,, s . 6. 8 1 hun ö an . .

luß Personen, so wird die Gesellschaft Henro Luther und Franz Rückel, beide in . ö . . hammer ist ö ura erh ß v6 sind aus ihrem Amt ausgeschieden. Bekanntmachung und dei General get

Vertretung der Gfellschaft n chtin ist auch 8 14 des Gesellschaftsvertrags ge- durch se zwei von ibnen oder 6 ein 86 Eder von ihnen kann die Ge zwei aller Gesamtprokuristen sind r 3 Ingenieur Paul Jacobus zu Bteslau Fersammlung muß eine Frist von zwanzig ,, ae , . 6 , . , ,. .. w , , m iC. 6 ttretu

. tandsmitglieb in Gemieinschaft mit selltbaft allein vertreten. . , g e eg ee, leren ischllret e 2X. 1. 174. . vertreten. Das Grund, Johannes Sirgutß. Het schaft ,, si gen jum Geschäftsfübrer bestellt, Tagen liegen wabel der Tan der Helannte ficht beteiligt. Inn en Fähcrn ent, m Hreglan Zu ng der Gefenl⸗ Ee, ftsverkrags geändert und ergänzt. Die

. Die n,, der Ge⸗ Am. Z3. Jag gat 1994. teien den 11. Dezember 1953. machung und der Tag . General · J

3 Uelzen nn durch den Deutzchen fioꝛssin el ut file l nnr, . , . e, ,,,. er Am lsaertch 1 . , . ö erg if a le e g. kee ,, . . K

eige ĩ r ell ie samtli et eee, een, H.

i eil en en s J. irg bei mmer. ,, , , 6 . . ie mn fang, f rig, ie meer. liolsts] Ahlen äbernomgen ben, da n . 3 . k . lioisasj . aun geen, n, , n, der ö

, , , , ,, ,, ,, , m n,, .

, id als In⸗ Kurfe, d von Tabakwaren aller Art, Lee, , . eute unter mtr S chlelijche ug nossen icht. mi Der Vorstand wird durch den Auffichtgrat Nr. 157 ist bei der Beck & Sohn, n. Grundkapital von s 050 C0 4 4

Be ö. ist durch Gib n Gurk Krümmel, Bismark, und a hallen werhen zu einem Kurse, der einem schräutkter Haftung, Bremen: lralgenossenschaltsbank. Alktiengefell, schränkter Haftyflicht“ in Breslau. 2. der unn karital von auf .

̃ ö . 5 ö . . haber der Kaufmann Gurt , in Gegenwert on zs Hosar en spricht, aus . n , , Irund. Vesch lu se de ö ae n . deer. 9. ö n, e, ,, ,, mern m enn fing, fe. 6 ee, i ö Der Betrag der (. ö, Ernst Calm in Bernburg * Bismark eingetragen und die unten gleicher gegeben. Die restlichen 3500 Aktien g 2. Januar 1994 ist die Gesell aft an . worden. Gegenstand des Unter · Genossenschaft k . ,. eiche e er unn me, ge mch. , thöhung mit 000 M ist eingeteilt

33 reslau ie Mittelstands⸗

Nummer eingetragen Firma C. Krümmel werden zu einem Kurfe, der einem Gegen= ö. d err wei . 6 ate i,

, , erteilt. ser Karl Krüm⸗ ben. an solche Abt, A Rr, 438 am 21. 1. 1924 bei (Inhaber Maschinenhändler . krüm wert von F. Dollar entspricht, ausgegeben, o' de,, 36. de, e. e . ver Firm „E, Samuel in Hetnburg: Rel in Bismgrhh gelöscht worden. Bei einer dr left rens ren, fas . ö. . . . r f. gen

ö. ches 1 tsgeri Bismark cpr. S. den, daß di Die return des Gar Samuel ist er. Preußis mtsge ,, n 86 ö. e!

; len u rd en. u Breslau . elöst worden. Li. uidgtorin ist be Cn ens ist: J. Erwerb und Fortführung 1 in fue ann Gn in 25 000 auf den Inhaber lautende H d . ln n n, n ai, nn ö zie er , nee, . , , 6 e gn. 1 der Generalversammlun h reslau, den 1. Januar 19626. von ie . 4 56 ie. 8 k . ist der Gaufmann Christign z i,, eh ö. na be . mit beschränt ter Hafthflicht in s, die Einfaufsaenossenschaft ji err durch den Aussich tgrat ber en! Ger Amtsgericht. Hrundtepitals . vir hach be ö Her J er Liqui gin ist beende glei teglau, betriehenen Ban kgeschäfts, 2. der cer Brogisten . Süodro⸗ ,,. mittels] zffentficher n. n, ur gen r ;

A ir. 1221 . 1994 bei Inltbur 1016 ö] aus Finer oder imehreren. e n welche ie Firma erloschen. . hett von. Ban kgeschäflen jeder Art. essen fe t. mit beschränkter Zaft⸗ ; nahmepreis für die Stanimakflen . . n, e r r. . . 3. ö . erf e e, ö 1 . i ne, Bremer 9. 3 , ü. n . (dee ãbn⸗ . e. e 39 . , l gh, , . 6. ngen, Hanbdelbrea iter . . . . q ö ö e rein ur 1 R r neralver ; K sihe oder z artige Unternehmungen zu Zentral Bekleidungs⸗Wehwaren⸗Aktien⸗ ] ; . ͤ 4 . 8. er, Gre m an räon, in . und als deren In den Aufsichtörat ober ben Porftand mit . ebs ge sellschaf Hxes lau. meren oder sich e ju bete lan Resellicheff' Grein ef eber n, . 3. , n e . . * ie, w 3h . je eine Aktie über 10 006 gesciischaft“ in Bein zutg: Dem Hank, haber der Bauunternehmer Nikoldus einer Frist bon mindestens 1 Tagen. . * r,, In unser ag le ger! . hie . Zweigniederlassungen grsten Aufsichtsrats sind: a) der frühere rr eseschs i? ö riekon ö 6. 1 24 n . ö. . 5 8 10. hee w 3 n e def , ,,, ft. Har g hn Bremen: Der 3 . ber, ! n d . 9 e h 9 , a , n. at , , . 966 . anf! er e r nr üg . fur Durch Gefellschaflerbeschlaß vom 31. Bk Brichsl. 33 1. P em Mathis d 9lgen durch den Ven 4 o. . ; p 4 Vorstandsmitglieder sin . Bankdirektor Alfons Scha ö ke. ö e, , , n, n Prgfura erteilt. Gründer der Gesellschaft. welche sämtliche ,, ö e , , Atte fel hn n Fanldirektor Richard Abel. n, r Hal, Breslau, ) der Handelsgerschtgvat k und t ö. i i e le i ,, . mit einen vertretungsberechtigten persön⸗ Bithurg, den 17. Januar 1924. Aßtien übernommen haben, sind; 1. Kauf int in . . ö . . itze in Breslau eingetragen wohne Bankdirektor Ernst Tindeman tio orleder, Breslau, d) der Direktor res 3mm fm i 9. m 95 inrichs erh lich r en ide Büdingen. (l0l622] J. k J , , , G , er, ,, . ammer⸗ ir. rofurist Fohann 1 ii ertrag vom vtember ie tor alwar, Liegni e⸗ ö . ; ; 2 ö. , , ö ö nis rh, 10] Feim Ehlers. 3. Kaufmann Hugo Lange, . . . e il ., die . und sämt lich anderen in Geseüschaft wird Fertreten: 1. . wei sische . ssenf ö ein- ö 4 ern,, , . Am lcaericht. dingen: Nunmehriger Inhaber Ludwig burger Bank Aktie nge sellfchuft ! in In das , n,. B ist bei der . Bürovorsteher Heinrich Frlehrich Ge gef allein n J. . . . Brangze fallenden rzeugnissen im] Mitalie dern des Vorstands oder 2 don getragene r e mit beschrankter 6 8 , ö,. 9 nera · Breslau 6 Trent. Glafermelster in Bidingens ö. ö Ben barg? Ber bisherige Vorstand Firhiq. Ott Luft, Gesellschatz mit be, Gwerk, H. Kgufniann Sop̃s Carl Zu ius Hecker 3. . Lego nbnnent Und, Ausland sowie bie Porndhne ! em WMitaliez des PHerstands un einem en, icht in Breslau, bringt ö. ben ihr mg r ö fig eim itz. c fe groß. In ö Handelsregister Abteilung A Wilhelmine, Ph iiiping genannt. na Richard Bein hoff ist abberufen. ' schränkter Haffungs in Bitterfels, lente Hennings, sämtsich n, Bremen. Den . Ham . haft än le Firelt und inzinckt damit inn öfur ten. Der Anfsichtz rat tann gn. . betriebene Ban kaesckãft. derart nn,, ,. ohn. Glesmwitz. a Geng ist eingeti gen worden: Treut, geh. Müller, in Büdingen ist Pro. H standemitgliedern sind die e , „e lragen wotben Hen Kan smain TWh WUuifsichtörgt bilkgznz 15. Nechtsguwalt , . a ö l gf, Heer, hängenden . Die (elt Ken Witgliebern des Vorstands die Be. in die Gesellschaft Ein. daß das Sesckaft ra Eil er 6. Deichsel. SGleimitz. Am 18. Janugr 1824: kura erteilt. . Hr dorf und Old Krane Siebeng auer gen Bifterselt ist an Ste Dr. sur il, Iten, 2. Kaufmann biesigen Kaufleüte Wilhelm Gi kann, zur Crreichung dieses zin mis ertellen, die Gesellschaft allein au als vom J. Januar sigöz gn auf Rechnung J 3 ekt . Haze. Breslau, Bei Nr. 10 16: Die Firma ä, Hess. Amtsgericht Büdingen. Rernhurg bestellt. Dem Vankbcboll, dei Hesanztprokurg, Cin zelproltzg erteilt. Hans Pan] Awe, 3. Kaufmann Hermann , ann s chünemann. ,, safsungen in In. und in krireten. Für einen im vorgus be. der Kkbienqsellschaft gefuhrt gilt, Die ö,. gnrad Mar. Sreglan. Kolbe hien, ist ene in Paul st J ole macht 3 Stto Henschke in Bernburg ist Bitterfeld, ö. 17. Januar 1934. Heinrich Yi r nllign Lammers senr., tig; 3 Diederichs . Go., ande errichten und, sich an verwanhh nen Zeitraum kann der 6 Einbringung erfolgt nach der ö Vertrag 9 * xbürgermeister Mietbe, Glejwißz, Schuh gro . , . e ö J ben eg, Gesgmtprekura erteilt, daß er er, Amtsgericht. ] sämtlich in Bremen. Von den mit der 8 . vert hot Hoeder⸗ ist ro n Hater nn en in jeder Form belelig inzelne feiner Mitglieder zu tell 6. Anlage ] beigefügten guf Grundlage Cisengroßkaufmann Dr. Gotthard anuar 1924 1 . ui n gen . 6 2 ist, die Firma zufammen mit KRjomb Lipne lion Anmeldung eingerechten Schriftstücken, . n . ill ö Grundsapital beträgt: 6h hh kriretem behinderter. Mitalleder des der Bisang für den zi. Dezember ißs? , Bretlgu. Die mit der An. Bei Nr. offene e, 86. ur nn, . 2 [. j in . 1 st⸗ en h lied zu berkreten. . * n fer A ist bei der , von dem Prüfungsbericht kung ö. fi. Fischhos, Bremen: Inhaber Jet. Vorstandsmitglie der sind: Kun ear, bestellen. Richard Abel und ae. Aufstellung mit der a, . meldung eingereichten. Schriftstücke können . i 1 abrik Jo dingen: rie . Fm g ist aus- n 3. i ! 22. 1. 1924 bei der i 9 63 3 tragenen offenen de BVorftands und Aufsichtsrats. kann Jose Hh f e 2. s Beer mann, Moritz Schutz, Hindenbuig, n ömft Linde mann sind beim Abschluß von Inventar (Anlage Y, das in auf der Gerichtsschreiberei eingesehen Halpaus, hier: org . 6 , t i Ehefrau. 96 . Schön herdi Nachfolger 9. . j llschaft , Stühbbe,. Bank⸗ 6 ben Gericht Einsicht genommen Lic , . hel Rechtsanwalf Dr. Hugo Schutz, ch Rechtsgeschäften mit der von ihnen ver⸗ . f. e ung mit 1 4 angefe h g ih ift, werden. reslau, ist Gesamtprokura derart erteilt. Auauste geb. k 9 ö afk. 8 Schluser“ in Bernbnr Sie ia 9 berg vernierkt, daß in werden. Hulfilterstr. G6 * . r Bremen. Am Kesellschafksvertrag vom 29. zul ü Trnen Schlesischen Jentralgengffen. (in kebernghmeßetrag von 86d Breslau, den 12. Januar 1924. daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Hess. Amtsgeri ingen ö. st erlosch ö. n ö iederlaffung er⸗ Connex, Han ders gese sischast. mii 22 ö 1g5f it di Rr manditist in H Schtember 49233 und 3. Januar ic lbftebank, eingetragene. Genossenschaft festgestellt wird. Danach werden e ell⸗ Amtsaericht. SGesam n nn zur Vertretung der J ; ö. irn ir , . 23. 1. 19. hen noi, eine 3 beschräntter Haftung,. Bremen. Gegen; ri ösell ce en, Bie Gesellschaft wird durch den Hen nt beschränkter Haftpflicht in Hrezigu, im Gsesamthektage von ieh dn gh s din . Barg, Bz. Mag deb. (lolbꝛg] ( k 1 ö . ö , zig Di Firma gäcisie r* des enter ler Abt! ' . . Blomberg. den 5. Janus cht. stand des Unternehmens ist Agentur und führk der Kanstranh Hermann vertreten. Erklärungen des . ben., den Beschränkungen des 5 . ö. ö . . 1j ener 3 Amer er cht. Kommifsion in allen Handelsartikeln für 8 n r ht. Ein e , ö. ind für die Gefeilschaft verbindlich, nn ü GB. befreit. Als nicht eingetragen jusamtncn Vi r S/ 7, . . ien, He been ö a,, . hier, ist geändert in Gäcilie heute unter Nr 337 die Firma Burger S) . Hande ltreaister Kötz r. wee ĩ io bes) uo e . Die, . ö e, Wltiden und; Ma fen nd ö ö ö k i . 6 re ee t 37. , ee , n ah . i rer if en tuosen Jer ie ed une fler n e ö. , . . , Hrarckenhè . beträgt 10 Billionen Mar 1 ; von zwei Vorstandsmitgliedem Mel in ũ amensaktien zu ie an ulden „6 über⸗ ö ö ö . ,, dn gg . / Im , n, für ine gi , . . ö 6. . ö ö ö . . 26 n , , ,, . . n n 66. . fo k . ö eix n,. *. 3. 6. i eg . 3 * r gamorsti in Burg b. Hi. e bel , O. S. e. irmen wurde heute bei der irma äu 1924 abgeschlossen. äastsführer sind; leuse Alu ust he g ker und Johann mit einem Prokuristen abgegeben we . 8 belãu , rende gben e en, ft en gef j, 3 Firm herben, g J 5 Wendel ein etragen; Die Firma ist er⸗ rl Eduard Stellvertretende Vorstandsmitzlic uf je 10 000 M und 10000 Stück uf enn r diese Einlagen emährt die n. burg, ist in e a ra en B. Januar ; ,,, ,,, . n e Pa fte O. S. den anugr nannt Heinz Elmers. beide in Bremen. chaft. Die e un. urg von 6. ordentlichen Vorstgndsmitgliedern . e fen, n F nnn n . orzugsaktien 8 4 g aͤnderlen Firma Holz & Go. begründete n. na. Masa. iol6zs] 8. n 23. Januar 1924. . ; 101627 Jeber der jetzigen Geschäftsführer ist be ͤ . August Johann Becker Der Aufsichtsrat ist befugt, bein 19009 . zum Nennbetrage und 6 Kar. Ha. Mas de ö; ö . . ist vin. bei rechtigt, die Gesellschaft allein zu per helinn 6. 9j erloschen. han densein mehrerer i, is amen lautenden hien sind Vorzugs Mark in bar. Bie mit 6. a . KBxeslau. ö, offene . e ef efschai hat an 15. Ja In das Hen ere e Abt. B ist heute

KRenthen, 0. S. lol Ni) 3 ere e Kaffee Rösterei Brauns treten. Bekanntmachungen der Gesell An Johann 86 ß eng nn her gen

In unser Handelsregister Abt. A ist berg G. m. b. 5. in Braunzberg ein- schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Beh eeng ist im] ¶Jnnnar 1974 Prokura Feldschlößchen· Brauerei. 8, , .

irection der Dis⸗ Breslau, be Hug eingetragen, daß dem Kaufmann

; seil illcin zu verien sttien folgende Vorrechte: 1' sie erhalten Gerlchtsfchreiberei, der Reypifion bericht Nü. 933 iben, dis Gęsellschaf allei 66. ö . u e k. . e . Filiale Breslau, heute Kornetzky &. Krowors

einzelnen . ihnen die Befugnis f h aktien. Sie genießen vor den Inhaber- fingereichten Schriftstücke können auf der In ö. , Abteilun y tz . ir aft bei der unler Nr J eingetragenen Firma 9

Moritz Schutz und H bn dem jährlichen Rei inn vorweg

te unter Nr. I5ß9I die Firma, Johan nes sellschaft ist anzeiger. Bleicherstr. S5. teilt. dd 8, , e gr, ,,, e , J,, aufmann Johann . d⸗ gin . O S., eingetragen worden. i en, t K en rich Emil Menzel ist als Geschäftsführer i , , el . . Grundkapital zerfällt in 600 ö. n , , Amtsgericht. 36 . , . ist unter Oe r uni Hefe g 1, er fl. ide vis Ke ee el nie en, Beuthen. O. S. Parschan in Brgunchera. ausgeschieden. Der bisherige stellvertre⸗ ö aktien über je öh hc , ; ii; ( ,, . k ö ö. 3 Betrieb ö. Ine f rig, ö . 22. Januar 192. Amtsgericht Brauns berg, lende Geschäftefühn er, Arthur Hermann rich Gildemeistez uind Arch tert und Han betrage ausgegeben werben. Der Porn wens entlich nch ink mn, geen gn. reslau . as mit der Maß. Br eslam. lj us COnssel. Sandelsregister. 1 Prinowitz ist zum Geschäfttsführer , , Btto Kart Wilhelm a . t aus einer oder mehreren. rn . unser andeltteg ster ,. B . erteilt worden, daß ein jeder von In unset Handelstegister aut en s Am 15. Januar 1924 ist eingetragen;

ö . den 165. Janltar 192. . e n auggezahlt sind, in Gemeinschaft mit einem persõn ·

heute unter Nr. 1820 die „Hubag“ ö H.-R. A dog riedrich Gießler, 8 el:

. O. 8. o ee A Grünberg in Berlin ist dergestalt Abgesehen von dem ersten Vorstchn ,,,, rns ehr el. lib es, e, n gere, r berechtigt fit, die ,, z ine, ge n n ü . 16 3 ,,,, , , n er mn, e, 5 aufmann Heini ö ente unter Rr. I5g4 die in Beuthen, Im Handelsregister ist bei der Firma Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Her hiesig g Adolf. Johann wird, erfolgt die Bestellung des Vo 6 3 ir alfi , ge gf. mit dem Sitz in Breslau. eingetragen anderen Prokuristen dieser Niederlassung Bei Nr Iz 4 ö Alber Härting, . K J , n , , . ,, , , , , , n,, ,, , , . 4 n,. 1

x T weigniederlassung der jr = ; urch notarie ĩ l ö 1. . . ö lebenden Hauptniederlaffung. hier. am un g. der ee egi seh⸗ Ban Er . . . An ebenso der Widerruf der Bestellung. e mi ker eri, , Geschäftshauses in Gleiwitz. Das g, nn, eu . i e , e, 8 . assel: Ye. den Kaufleuten ö. porben. Persönlich haftende Gesellschafter 13. Januar 1924 eingetragen: In der Affiengefellschaft (German“ Ameri⸗ Ba gen, e C Go., Bremen: kanntmachungen der Gesells . ein fn , ö. Fier ; . . Grundkapital beträgt 950 000 000 4. Co 4 . Dem Fohan ich Kaul? Hrrglan. 6 Nordschild und Berthold Nord= .

ind die vemwitwete Kauffrau Frieda I ler f nn vom 15. Dezember can Bank) Jiweign le der lassung Die an Heinfsch Friehh ich , Fi Bös, im Deutschen ,,,. und rhei . Geo de . , Vorstan ds mitglied ist Direktor Paul KEreslau. eng ift path erteñĩ. ö erteilte . ist erloschen. , . geb. Lachmann, in Breslau 1925 it die Erhöhung des Giundlapitals Bremen, Bremen: In der General, Rn e, , irgkura ist erlosch etwaigen weiteren vom r ih f. fa, n, meme, n. Cblumstd in Breelau. Sesgllichafis,. In unfer ,, Abteilun Rr. grr4, Kommanditgesellschaft 34 u -R. A 205 Gobiet 8e; der Kaufmann. Josef Lachmann in . 250 000 000 6 auf 750 000 000 M, bersammlung hom 23. Jiove nher 19623 ist ere si der Do njste n, , An bestimmenden Zeitungen. Zur Sil . w en, ee. . 36 . 6. September (15. November Nr 1357 ist bei der Marienmühle h Sc erisch telgesellschaft Kom. Caffel · Beitenhausen: 9. , ura 1 Hin Die Gefellschaft hat am 1. De durch Ausgabe von 250 900 Inhaberaktien den Gesellschaftẽbertrog gemäß [14] ab- ch Göllner ist B ur crteill.“ genügt einmalige Veroffentlichung sisaft derart 923. Erklärungen des. Vorstands sind fellschaft mit beschran kter Haftung, hier, e . ang Vinderer, hier: des m . Fritz⸗Heinz Karst in ö zember 1927 begon hen ä ie, oh . beschlossen werden. Die geänderk. Von den Aenderungen wird . Fin fen , Karl Gott⸗ nicht gesetzlich wiederhglte 6 nenen, ,, ,. , . ö die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, heute . endes ein . worden: e inen jetzt Privalmann in Mün. Cassel, des Oberingen eurg und, Fahrik. H Amtsgericht Beuthen S. S. Rapitalserhöhung ist junächst in Höhe ßerborgehoben: Der Auffichtsrat kann rich Thole ist . k machungen vorgeschrieben sind. 23 . über * 3 len * ** um ofern er aus mehreren Perfonen besteht. ugo reier in erer ist Prokura in t als personst 1 6e i. dire * Leo GSloniß in 2 den * Januar 1m ,, . ,,, . auch einzelnen nn,, 6. Seltdem führen feine Witwe, ir un e, icstsatz: von 3. gebäbri, 3. Fei der k ö e. ; re rf, . . * n n . e, e. schieden. oer, n gf ö. =. Heinri Hneuthęm, O. 5. lol lg] zn je öh 4 find . Rea) Millfarben , . ie ö durch . ö e g . Die Berufung der He elbe . 6 , n n,. kuristen gr en werden. Der Aufsichts- Ge a, oder stellvertretenden Ge⸗ 86 . Hie . . 6 fi rn: R. A 2251 und 2412, Karl In unser Handelsregister Abl. A ist Prozent ausgegeben. Amtsgericht . wren , vertreten werden. Die Bremen, dag Geschäft unter gleicher Firma erfolgt durch den Aufsichtgrat ode or ene Ausschüttung an die Stamm: kat ann beim Vorbandensein mehrerer . tsführer zu vertreten. als perfön lich . he nf der, ein- Pn n & Co., Erstes Gasfeler ,,, ien Will Lillentak un Fieinhoid Ja. 6 i. , ef , , , ö n eier, d, gen, Reg, nen Wr dan stel kegeln woßäclten Vrräian, zern iss Spur 1 Le, hn Können en e ee. . en, f g, g. ö . i, . O. 5 ,, ihr 9 ö. . = iol6es! . erteilten Prokuren . 3 ö. G. g. Witwe vertritt die Geseil e,. . an wiglich etwa. rückftändiger Vorzug. en, Amtsgericht. e b en. . ten . ein ö. it *. e . ie ; ö er der Vausmann Dau ler in Eau πs. . v Flugzeugbau tien⸗ einmalige anntmachun 3 K elreten. Wie Prokura ö nna 4 Benlh 6 S, eingetragen worden In das Handelsregister ist am 21. Ja⸗ . . e Ing. Hen⸗ ö Klie, Bremen: Gustap Adolf Reichsanzeiger oder in einer 3 tel . ö . eingetragen wird bekanntgemacht: Dag Breslau. (lolsz9] 566 eb. Kluge, ist erloschen. . . 3. Peemoeller i J diu cer ct Heutben, 8. . par 10d bei dez, Firmzs . Hraun; rich Focke und Dr. iur. Kerner Jöau, Karl Klie t an. 5. Nobember 1921 ver erscheinen den . Die 6. ken . ift ung! beschlossen wärde, Grundkabital ist, eingeteilt in; o 60 In aner Handelsregister Abteilung B 56 Offene ende gelen chat alleiniger J . ö. 6 Der. Kauf. 16 den 22 Januar 182. sschweige⸗ Farbenwerke. Gesellschaft mit mann. beide in Bremen, sind zu Vor storben. Seildem führte seine Witwe, der , , ie much fiche, . dann aus den Stüc Stammaktien über ie 5000 4. Ne 1833 ist bei der Merkatura Gefell. 6 ö reslau, begonnen am mann Ran ame in Gassel ist in das J . . Haftung“, hier. eingetragen: lien be nrir ilcdern besteil⸗ Dein a mf Engel Calfarine geb. Han glmanf das übernommen haben, 1. 6, ,, auf die Stammaktien Ao Stück Stammaftien über ie schaft mit beschränfter Haftung, 861 . 19884. Perfönlich y * Geschäft als nr. ö. tender 2 ö , r,, ,,, d rn , ,,, ö e . . ö. ; 1 P r . . 4 Ur. 0 , ö . . hin , n ö . , 6 . . 6 . dr,, ich Oi ! ö n ,,. die a . Weg , ö 2. i , i, , ge weft enz ie Breslau. . Sr weer. * ö . s;

tehen r Mark auf? un nderung. tet e j n ö z eilschafte vom n uar Ang g; . . . ,, an , des Gesellschaftsvertrgas emäß notariellen n in lt ee el, , ,, . 83 i, , , rl . . n 3 . n n, ,, 46 apitalserhõhunaen Die Aus ist die Gefellschaft aufgelöst. Die bis. Bei Nr. Die off Handel · . Cigarren laden Einrich 6 und ( . her Firma. Aktiengesellschaft Lignose, Protokolls bom 16. Mai. 1923 beschlossen. Akt en Ge sell scha ft. An! Georg W ulf Tage die , ,,, au ö. ist ö Breslau. nderung des Gesellschaftsvertrags und gabe von Aktien für einen böheren Be⸗ herige Geschäftsführerin Frau Elsbeth gesellscha ge Schenk, hier, ist auf Rauchutensilien Peemoeller C Saame“ , ,, Beuthen. O. S., Ver⸗ Amtegericht Braunschweig in Bremen ist Prokurg erteilt. und eine Kommgnditgesell . gebildet] ersten ufer ra, a f : ö. der Did e,, ö g, ö , . lte n e, d, 96 Cohn, zu Breslau ist . 37 , , , 9 H-. B sät, Bernhard Igrael . ö. , 3 . ix xruuns hei. 10lbog] e n ,, . an , ir ö ö! inn E ohr. Ve sner. o). zi e a. als dem . Ha- Gr, Hie, Horn zer Wehl. ahnt Januar 1924. Inhaber der Firma, & Go. Pu, Engros. Haus . mit . ichen Damn. Dixektgr Fritz Scheller in Im Handelsregister ist am 22. Jannar Grund Beschlusfe der Gesellfchaffer hom FHamelmann. Am gleicken Tage sind brei Schuß, Breslau, Die mit ö 46 Von dem Grundkapital feier. der Gewinnanteil· und Er⸗ Amtsgericht Amtsgericht Breslau. beschrẽnkter 89 aftung, Cassel: 6 8 H Hettin ist Gesamtyrokurg erteist mit der 19246 eingelragen dig Firma Wilheim 3 Vezember 1häz ist die Gefellfchaft aüf. Jommandihsten und der heft . meldung 9 , . si 3. eh oh „e, Vorzuggaktien zum euerungsscheins bestimmt, der Vorstanz. w 6 schluß 2 se ee n, . . ö Mahhche, daß er berechtigt ist, die Ge. Sauerhier u, Co.,. Inhaber: 6 gelöst. Liquidator ist der Ingenieur Louis Wilhelm Mummie als perssnlich haftender auf der Gerichtsschreiberei, der dium, amverf ausgegeben. Die Ausgabe der Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Breslin ie,. KRręeslau. l I jember 1 i 2 esellschafts vertrag . sellschaft demeinschafllick mit einem stell. Wilhelm Sauerbier und Tarf August Hon Lossau in Bremen. Gesellschafter eingetreten. Die an G. A. bericht kann auch auf der Hande hen Vorzugsortien und der gefamlen verteilbaren Reingewinn mit Vorzugs⸗ In 363 Handelsregister Abteilung In 63 Handelsregister Abteilung B in verschiedenen 8 ten geändert. Die ö r n enden Vorstandsmitglied oder einem Wilke, beide hier. Offene Handelsgesell. Rudolph arstadt, Aktiengesell⸗ K. Klie Ehefrau erteilte Prokura ist er⸗ eingesehen werden. Jol. Emma ktien erfolgt mit ginem Aufgelde recht vor den Stammaktien für jedes Ge ist eingetragen worden: Nr. t bei der Lessina⸗Logen⸗Haus Firma lautet jetzt Bernhard Israel ö. ö di, ,, , , er, , e, dr rd ,,

mttzgericht Beuthen. Amtsgericht Braunschweig. lung vom 15. Dezember 19233 ist be⸗ ehning, Laugrehr ohlken, i n,. nen Vorzugsaktien rozen ĩ a

den 22. Januar 1924. schlossen worden, das Grundfapitak um Bremen: An Hang Hennies ist Gesamt,⸗ . durch Sache lnlage belegt. Alle darüber hizraus steht ibnen ein Anteil a 8. Graeisch, hier: Kaufmann 1. die Firma ist . schen. 16 Isrgel C Co., 3 .

ij 101631 2 ; vrok teilt. zwei aller Gesamt⸗ ; mien Akti b len. Gewinn nicht zu. Reicht in einem y 8. ireslau, ist in das Geschãft Bresiau, den 21. Januar 1924. esellschaft mit bes ere, ng, . M ęnuthen., (. S 101618 mg ne e, . ter ist am 2 leren 36 66 3 2 zen h eg h ese . a irn r e. . J uifttctz⸗ der Dorfen gt . E, ban e schäftsjahr der verteilbare H elnaem nn als personlich haftender ern ein · Amtsgericht. Zweigniederlassung nn,. 4 Zweig . In. ihfe Handels tea ster Abt. A Id bei der Firmg Wilhelm Breustedt, ist in Höhe von 150 00 00 M dadurch Lauckner 2 gi ieben, Bremen: Herm. Ae ee . 66. ootlenb kitzß bestellt und abberufen. Die von zur Zahlung dieses bevorrechtigten Ge, getreten. Die nunmehr unter der ver— niederlassung errichtet. e . , . ist heute bei der offenen Handels- hier, eingetragen: Neuer Inhaber: Kauf- durchgeführt, daß 150 000 auf den In⸗ Heinr. . ist als diquidatoꝛ aus. Direktor Dr. Tyrol cnlelt ellschaft ausgehenden Bekannt- winnanteils von 8 Prozent nicht aus, so änderten . S e . Sen e e, Brieg, Bz. Breslam. 1olggn des Unternehmens ist ö fo gr. . chat in Firma Breitbarth & Haffar mann Wilhelm Breustedt. Amtsgericht haber lautende Aktien, groß Je 1609 i, e hien, Der Ingen ent Carl Wilhelm Verantwortlich für den Anzeig een erfolgen durch den Deutschen ist das Fehlende aus dem jeweiligen Be handlung Graetsch & Gurio begründe Im Handelsregister A ist bei Nr. z28, Die Fortführung des unter der Firma 3. 3 J. 1 mit Zweigniederlassun ö. Braunschweia. . zum 3. von 9 Milllarben Proʒenl 96 Laückfser und ö. g ker Anton Der Vorsteher der l il bsanzejger. Zu ihrer Wsrksamtkeit stand der vorhandenen freien Rücklagen zu offene Handelsgesellschaft hat am 15. August offene Handelsgesellschaft in Firma Bernhard Jsrael betriebenen Putze ngros.˖ 3 Bei 8.8 einge ragen ,. J auggegeben werden. Sieben sind zu Liquidatorgn bestellt, Die Rechnunqrat Weng . in, daß sie einmal erlassen sind, es zahlen, reichen auch diese nicht aus, . 1923 begonnen. Robert Gründel und Sohn“, die hauses. . der Handel mit . . ö gn ig! in Breglaun ift Pro! Rreim em. 1Ili0oißhsge er Ker stens, Gesellschaft Verkfretungebefuanis der Liguidatoren ist ö ö gstelle( enn. daß das Gesetz, der Gesellschafts⸗ ist das noch Fehlende aus dem Hein Am 18. m 1924 Auflösung der Gesellschaft und als waren, Strumpfwaren, 6 und anderen ö kurg erteilt. In das adele ei ter ist am 22. Ja mit beschränkter Haftung, Bremen:; beendet, gleichzeitig ist die Firma erloschen. Verlag der an , 66. ien oder * Beschluß der General. gewinn der folgenden Geschäftsjahre nach. Bei Nr. Solz: irma r n, alleiniger Firmeninhaber der bisherige Artikeln. Sind mehrere Ge . . Amtsgericht Beuthen, O. S nugr 1924 eingetragen: Am 27. Dezember 1922 ist die Gesellichaft Phot odruck Hausa Friedrich Ma⸗ tuch gruen m mlung mehrmalige; Bekannt. zuzahlen. Diese Nachjablung ist auf die pe , e nh. Max Frach, 1. chafter Walter , 1 bestellt, so wird, sofern nicht bei Be⸗ den XV. Januar IJ. Bremer Ssi⸗Afrika. Gesellschaft gufgelöst worden. Liquidator ist der Händ, rutzkh, Bremen: Die Firma ist erloschen. Druck der a e . e n lache den anordnet. Die Gesellschaft de · 3 der Vorzugsaktien l hier, ist erloschen. Amtsgericht Brieg, 18. 1. 1924. ung uudrũ clic ö . l mit beschränkter Sastung, Bremen: l ser Cornelius Kersteng in Bremen. Verlagsanstalt. Berlin, Wi ö