1924 / 24 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

d X *

R Kan. lä9l7zö] mit beschrätnfier Haftung, Köln; Rentner Hesellfchaft erfolgen. Ferner wird be 6 „cauf. Blatt 16 466, betr. Lie Firma Personen besteht., einem Mitglied 20 147 bett, die Firma! Zehring in Leipzig führt bas Handels, Liegmitæ. 101752] protokoll von demselben Tage bezüglich! Gegenstand des Unternehmens 1st dio In das Handelsregister ist am 22. Ja Fritz Kader, Urfeld und Direktor Hans- kanntgemacht: Bien M Bekannt⸗ Brückuer X Gy. in Leipzig: Die r e,, die Befugnis ven r . . 4 ö in 5 Die 66 , . fort. Ju unser Handel sregister ist heute in der dem Aufsichtsrat zu gewährenden i Fabrskation und der Vertrieb elektro—⸗ nugr 1924 eingetragen: arl Krausmann, Köln, sind zu weiteren machungen erfolgen im Deutschen Reichs, kurg der Klara Gertrud phl. hon geh. Gesellschaft allein zu vertreten. Ju Mir gha ist erloschen. J. auf Blatt 19155, betr. die Firma Abteilung B unter Jer. 183 die Gesell⸗ gütung geändert worden ist. ü n, Artikel. . Brügner, ist erloschen. Prokurg ist dem gien Vorstandg sind n di irma Blatt 21 490. bett, die Firma Ferd. Flinsch in Leipzig: Ein Kom, schast mit beschränkter Haftung „Kühler! Amtsgericht Lobau, 23. Januar 1926. Das Stammkapital betragt 20 0M . 10: Herzog, Hoven & Co. Kaufmann Emil Richard Horn in Groß Kaufleute Wilhelm Schick alt orbenl . gun uh. Gesell 33 mit bel tier Haf⸗ K Geschäftsführer ist Hans Scheide mam

. 26 ung A. delegesel en,, 2 pan , z Nr. z ie offene Han esell⸗ v. Karlsruher Parfümerie⸗ . ö! : ? * waren Gesellschaft manditist ist ieden. . ö N. Sechs . . ell. und f oile teseifen che F. Wolff & Sohn Gesellschaft mil beschränkter Haftung, röhredorf erteilt. 25 liches, Robert Krghe und Carl Zorn nh Kir isränrln, Saftung ö. il 9 ö. . . 66. die Firma lung, mit dem Sitz in Liegnitz in. Leentzz, , n mol s! in gineb g 1845 , Köln. Große Sandkaul 92. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Gilbachfir. 33. Gegenstand des J. auf Blatt 17 559, betr, die Firma stellvertretende Mit lieder, sämtlich! nit be ast ist als Geschäftsführer Bechert Ew. in Lei Di sell⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter, Die Gesellschaft mit beschränkter Haf. Der Ehefrau. Hans Scheidemgnn, erfönlich haftende Gesellschafter: Kauf. Karlruhe, mit . in Unternehmens: Die Fortführung des Duchstein Hedwig in Leipzig: Fried. Berlin. rokura i erteilt an . 1 . Zum Geschäftsführer ft schafl g auf elbft. ö ist nehmens ist der Verkauf des von dem In« tung, früher in Firma , . Amalie geb. Wolf, in Arnsberg, ist Pro⸗ eute Karl Marig Nikolaus Sechs und Köin, Hohenstaufenring 15. Gegenstand bisber von Paul Herzog unter der Firma rich Ludwig Hermann. Duchstein ist als Canon und Fritz Rocke, beide in Berlin. ee, genzel in Leibzig bestelll 1 38 Gesellschafter aqusgeschieden. Der ö. Ludwig Roh, erfundenen Kühler. Sfen merk, G. m. b. F. in hn kung erteilt

ert Wilhelm Maria Sechs, Köln. des hniernehmens; die Herstellung und Paul Herzog betriebenen Geschäfts sowie , . ausgeschieden. Der Kauf⸗ ed e e n, darf die Gesellschaft nur gzuf Blatt 21 764, beir, die Firma Kaufmann Walter Bechert in Leihzig

chutzes sowie die Beteiligung an gleichen Blatt 24, des, Handelsregisters i Meschede, 5. Januar 1924. der Cin. und Verkauf für eigene und mann Arno Hilmar Albert Paul Hedwig mit, einem Vorstandz— spziger Flachshaus Gesellschaft führt das Handelsgeschäft samt Firma als und ähnlichen Unternehmungen,. Das wiederum in Liquidationszustand gefreten. Amtsgericht.

ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 der Vertrieh von Parfümerien und Fein— mann Arno 33 . um ;

onnen. . . allen . Bid fremde Rechnung aller für daz Kon- in Leipzig führt das Handelsgeschäft als mitgljede vertreten. Prgkura ist ertejz kt beschränkter Haftung in Leipfig: Alleininhaber fort. Stammkapital. beträgt i060 Billionen Der Kaufmann. Hermann Tischendorf in ö

kr, 10 ö, die Firmg. Ludwig feilschaft darf andere Handel zunter. Fitorei, aks. und Süsmarenfgch er. Alleininhaber fort. ie Firma lautet zem Ingen jeu. Oskar Vogt ig Lein page schljß. der Gesellkchalte? von , auf Balk Co, betz. Tie Firma Mark. Hesellschatter nd der Ingenieur Hößhitz is Lighidglor. nere, ., ö n n,, , kh ge, d ddl e, hi ener, d za ,, ,, ,, ,n, z, , d, e, ,, , , , , n g e en. Bae wen, w,, , e lleblüe

6 ? iel f ; ark. aftsfũ au betr., die Firma sst e ng des Auf. 33 nst Ro eboren ien, iegnitz. Der w ein ö . ;

. , e fe, , , ö , ,, e, , e, ge, , de, d de eie le , , ee, lig e m,, d g, ge e g inn ĩ z Köln“ 8 pn Han 5 irma hat ihren Sitz na esden ver⸗ ; ? orstan , ö. f e . 3 festgestellt. Jeder Geschäftsführer i Da registereintrag zur Firm ter Nr. a Pa 1 Riederlassung Köln“ und a abet ähnlicher Unternehmen fallenden Handels- Kaufleute, Köln, Gesellschaftsbertrag vom f . 6 und delsgeschäften aller Art. insbesondere m rer . K fc: 6 r ,. 5 3 l Rabel ph titabt Le G., Zweig leber. mann n Mettmann nd als deren In.

. . i, . 4 rechtigt. Di ll ĩ lassung Ludwigslust: In der General⸗ haber der Fuhrunternehmer und Kauf⸗ 1 Ge— nnen sowie die Bearbeitung von Flachs Arthur Seidel it erloschen. Prokura ist 6 , , n e nn ,, 2. Akttionäre vom 15. De. mann Paul Röpermann ihn Mettmann.

Dem Carl Strauß, Düsseldorf, ist mit ionen Mark. Geschäftsführer: abri⸗ ist für sich allein vertretungsberechtigt. 3. auf Blatt * SGög9. betr. die Firma den ammlung . burch .

Bankier Ludwig Strauß, Düsseldorf. eschäfte betreiben. Stammkapital: i Mil. 11. Januar 1634. Jeder Geschäftsführer legt, weshalb sie hier in Wegfall kommt. der ö . durch ö mit Flachs und Textil⸗ Beschrwänkung, auf die Zweigniederlassung kanten Friedrich, Gegra und Frißz Wolff, Ferner wird bekanntgemacht: Deffenk. Haschapy⸗Verlag Oscar Hähnel in ,

in f : i ünfti klen. Zu diesem Zweck ist die Ge⸗ erteilt dem Kaufmann Szcar Chassel in n, us er tien 13. 5 in Köln Prokura erteilt. August Sönning, Johann Tetsch und liche Bekanntmachungen erfolgen im Leipzig. Die Firma lautet künftig: e Bekanntmachung, und zwar . befünt, aleicharkiae oder ahnliche Berlin. Er bali Ge in verhältnis nicht sechs Monate vor Ablauf zember 1923 ist die Erhöhung des Grund- e eschäftszweig: Autospeditionsgeschä . e, d. Sande gesel⸗. in Karl ; ĩ ̃ = o⸗ B mindestens 15 Tage vor dem anber Lsschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Herlin. Er darf die Gesellschaft nur in pom Hesel . undi itals u 256 0900 0065 0 auf Kohlenhandlung. Nr. 19766 die offene Handel ggesell Otto Oehler, alle in Karlsruhe. Prokura: Deutschen Reichsanzeiger. Haschap⸗Oelorco-⸗ Verlag Oscar n, e 266 5. r be mn Hhernehmungen zu erwerben, sich an Gemeinschaft mit einem nicht Rut Allein. ift k ö . 3 . urs re , wr so ch . 9 . dre , hsmann in Mettmann und als 2

schaft „Glan C. Singer,, Köln, Perlen Dem mil Gulrt, August Regenauer, Amtsgericht, Abt. 24. Köln. Hähnel. . ̃ cihen zu beteiligen oder deren Ver . 5. Persönlich haftende Gesell⸗ Adolf Steglehner, Albert e n 366 19. auf Blatt 15 543, betr. die Firma den Tag der Generalversammlung nicht . . übernehmen. Heinrich F ; i

ĩ ; esellschaft auf Inhaber lautende Aktien zu je r: Taufleute Max Glant und und Dr. Fritz Wolf, Karlsruhe, ist Pro. Laud erk, Sehles. 101738) Gesellschaft für Auslands⸗Trans⸗ r r, ö Die Bekanntmachungen der nn Mar Brguer und Frehrich

oder einem anderen Prokuristen vertreten ñ ** s Die Kaỹn Ink r Kaufmann Wilhelm Ehs⸗ ie Firma erfelgen, nur im Deutschen ReichSsanzeiger., 1000 6 beschlossen worden, Die Kapitals! Inhaber, der Kaufmann Wilhelm. Eh. „10. auf. Blatt 17 536, betr. die Firma Liegnitz, den 21. . 1924. Lerhöhung ist zunächst in Höhe von mann in Mettmann. Geschäftszweig:

vertretung berechtigten Vorstandsmitgliede Dil Der l e 86.

ernhard Singer, Köln. Die Gesellschaft 25 , 6 n unser Handelsregister Abt. A ist porte mit beschränkter Haftung in Allschaft erfolgen im Deutschen Reicht, schäftsfi n Leiplig. Pi, X ; 1 * ! 767 die fe eIlsgesell⸗ 2 ; . . J Fbertraag vo 3. Januar i . r men; önne ' fa gunqhFänbler M. 146 * 7 g 2 ; ——— ö Amtsgericht Ludwigslust, D. J. 1924. n ungermittein z e. De bree n . ö rr gr, we . arri J * 26 . 86 6 Gesellschafter vom ,, Lee fn, e, i ene e. pi re e Ligxmigz. r e Lin e ,, 0on61 ] Unter mn 2 . f Heyn 86 26 3 . ö 359 15 ; ials⸗ n. Sam 1 . einzig bestellt. 6 xen 1 Ey. J h ͤ ister Abtei sitz. I6z er Nr. 452 die 7 vlf J 3 . , n 6 , . ö 83 c 11. Januar 124. Amtt. ,, 3 . chr , ö . iht, , sic , . . . 29 r ist aufgelöst und die ien 8 ,,, Ile, ien * ell, A in , and ö deren 2 den Johannes Suresch, Köln Rin zember 19196. 26. Oktober 1921 66 ; sind Stück Stammgktlen herr gete rn inge ten harte ir erlgschen, . ie Firma Bank. Filiale Liegnitz, eingetragen Nr. las Copold Vernstein, Bahn- Naufmann Adolf Heyn in Mettmann. . gd a ,,,. k . 19 an M abgeändert worden. r me. 2900 Stück Vorzugsaktien. Die , ö Gesellschaft abzuschließen. 12, auf Blatt 21 8856, betr., die Firma worden, ö. die ß 6 . pediteur, Lübben) am 18. Januar 124: Geschäftszweig: Großhandel mit Lebens—

War the. ohe, säftsführer ist der Direstor auf Blatt X 29. betr. die Firma „Hileo“ Künstlerwerkstätte Gesell⸗ Rimke erlbschen it Firma lautet jetzt: „Leopold Bernstein, mitteln. Amtsgericht Mettmann.

Gesellschaft hat am 21. Januar Toe be ierun n Gef pa , n 5 Hꝰ t b tellt. Abolf Bau, aktien genießen in jehnfaches Stimm. . t n. (sch ö Januar die . n,, i ö haler g wel c ffn 3 6 6 erg n ,,, , . echt. . es sich un die Befetznng un . . ö . . , ne . Liegnitz, den 22. Januar 1924. dite, kübben. Inh. Georg F. . mn mäss ke Genn n ehgrlelltchecst bree illi Gch, fön cke Haftungen, Dsttethh. lf Plaid, bet beni wsichttznte, är run, be,, m, nt, Ant gericht. k ,, , , , ,,, gell g, we ier, , , nn,, , ,, rh e ee: ö Ziemons, Kall meier . Go.“, Köln, öznk ina?! Wahr d Stto schranfter Haftung?“ mi Sitz in schäben⸗Vergitung in pzig zit 5 , tige n., , . . Lihhlegeh, Sacheem. 101751] &. Ytohol! h Weder der irma n,, Genschalt mit ber I r enst? 3. rer sonlsi haf n n n m n, ,, 1 , , K eiptig: Paul Lüdtke ist als stellbertreten⸗ Jer en den. H ie ,,, . . o, f Blatt 6821, betr. die e Anf, Blatt. sts des h igen n, J 1017430 e e ei , ml * (äöselsthaftegzz Kauflent. ant Smohng, Kühner, Fernet. wird? bekanntgemacht, Kesellschiftäpertrag ist am: 28. September der Hirektot zusgeschieden, dn gh hr heleillgt. Falls eta in einem Jahre 6. af die Gasellschaft nur in Gemeinschaft Leikziger Bierbrauerei zu Meudnitz, . dia hi fg wen ) . 4 e, , Handelsregister A rl & el wer, kit Sit in e, r, n, Gewinn nicht ausreichen sollte, um den nit einem der unter b bis d Genannten Riebeck . Co. Aktiengesellschaft in e n, belt. It, beute einge tt agen am nls . 3] b , mn, Gegenstand des Unternehmens ist; Gro

Köln⸗Ehren felh, und Ludwig Kall meier, HersenRdi 'kanntm⸗ ö 1923 l worden. tand tretenden Direktoren sind beste , ,,

Köln. Die Hesellschaft hat am 1. Ja im Heutschen KReichsanzel gen Aktiondren der Vorzugsaktsen eine Vor. uutteten , Feder ger mtr be bis 4 Se Keipzig; . rt eilt den Kaufmann worden; Dle Gefellschast I aufgelöst. HMasurische Bank Kummetat & Go. ,

nuar 1924 begonnen. Zur Vertretung Nr. 5308. „Deutsche Handels. und Saathaues auf wissenschaftlicher Grund.! Saemann. beide in Leipzig. Ihre Pro⸗ ore . di j Iller di . m, 21 . ö Nr. 5308. . issen)e h r ; zugsdividende von sechs Prozent zu qe, sannten darf die Gesellschaft nur in Ge. Max Müller in Ultenburg. Er darf die 7 . aide. Indu . Stam J, , , ,, , , in personkick ende Gere mit Zweigniederlassung in Köln, Pfeil⸗ und Be 195 ( enigen Reingewinn des späteren Ja hertreten· . orstandsmitglied oder mit einem anderen führer qui in . ö , . ,, bo . i n, ,. ite sr . unter der ; Firma Deutsche Sämerejen, verschiedener Art. . Das am 23. Januar 192. ö ; zahlt 3 ö : ad ö auf Blatt. 22 203. betr., die Firma ö vertreten. ne nnn aer rr, (. . einlagen an, n. Eyck Minden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Es ist e J, rh 2 mrarhtigt. Handels, und Krezitbanß Artsengeell. Stammkah ite beträgt 150 0 Go lpmark. k 1012481 Tächrung der. VYnzugsdividende an hie here des. Automobil Giesessschaft Amtsgericht Leipzig, ht, ULB, tellt der * Jaufmann“ Hanz! Hermann . sellschaft erfolgen in Mindener Tage, . 63 . . . 3. 'ne, dels. schaft Jweigniederlassung Köln.. Gegen⸗ Dies Geschäftcsührer sind: 1. Dr. Walther P. ö 101448 Gigentimer der Vor ugsaktien für dat nit beschränkter Haftung in Leipzig: am 24. Januar 1924. sudolf Günthrrl in Cheinn m men iorm i blatt Der Gesellschaftsvertrag ist am . Ohr g en n en 9 er, Fes Ünternehmensß:; Betrieb don Tischer, 2. Oberleutnant a. D. Herhert . ö e Sb ,,,. ters letzwwerflossene beg ri, übrig bleibt, um stellvertretenden. Geschgtfsführer ift ö Amtzgrricht Lanbach, Ma 4. Banuar 1924. . Fer fel sregister B Band Xi! X. Mei iöen tegel, *

) 6 6 , Hank. und. Komnsffionzgeschiften aller Stachow, beide aus Lghdöherg 4. B. Die 6. heute die Firma Ste nde e, o daß also die Stammaktien erst dam n Kaufmann. Wilbelm Diefenbach in em ente, Vogt]. 101749 J J. 5, Firma Ad. Linden, Kohlen= Amtsgericht Minden i. W.

,,, . 9. n r, . . 3 . k , sföll: Tel chen n ar e g if wert, Lertelug de. ginn sches erfolgt 6 f n, , , nit be hipibendenkrechtig? zperden. wenn , GWwün hestellt. Auf Bla Wh deg bie el, Handeld⸗ vg den; an. iM 336) handelsgesellschast mit beschraänkter af. inen. Wesir ion rn a in * z ö

ie Prokura des They Braun ist er⸗ ö 2 beid iftsführ tli Haftung, Zweignieder⸗ . . . 3 K ge b e e, nnn, m, Voꝛrstand; Generaldirektor Peter Purucker, beide eschäftsführer gemeinschaftli ung; 3 Vorzugsaktien für alle verfloffenen Ge, 8 auf. Blatt 749. betr. die Firma . ; j e, . . , ge,, ; i . ; e,, , , ,, , , d, , , i s , , ö , ,, , , ,,, r , Geselhschaft Willi bchmad X Cie. an, KBrrach Gade Prehura: , uristen. Die Veröffentlichungen der G Fabo zbürg ünfer der lrma Steudel & ih e, , ,. en, ,,, . Jreigniedẽris ung, der Aktiengesellschaft burg wurde eingetragen. Ber' Julius Firma „Ad. Linden, Kohlenhandelgæsell⸗ 8 Sehengmittesbertrieß NMnhaber Man ahnt de, um, den dier geil, men drs, w nen ha . i elbe. ., de de g Co. , ne are n de, wn, een g n la r en , g, . e u, Li ne nr ö. Credit. w in Fecht ist in die Ge clischaft ais bersönlich schast mit beschrankter Häftung; n Hals. Hänkä mt he., R mzetragen

Leipzig betr., ist heute eingetrggen worden: haftender Gesellschafter eingetreten. 6 burg, wurde heute eingetragen: Die 6 worden.

Ni; 32 bei der offenen Handels. Bruckhaus in Köln ist Prolura in der zanzei Landsb W., den schränkter Haftung bestehenden Haupt⸗ z 6 3. 6 . . ellschaft „Kreutzer . Thieler“ Köln: Weise erteilt, daß jeder von ihnen nur in Füeichsanzeigez, Fandsbherg s. Wr, den han, , nne zahlungen der rückständigen Dividenden illend in bis zu 21 C00 Altien zu je i i e 6. ura des Fritz Claßen ist erloschen. Fu Amtsgerickt Minden i W 9 h ö ist ö r,, . . ang, , 1gz. Januar ö. . g, . inc r e en Tann; . e e nr el,, ö. . . . . ö Korfffeilt 7 . e. iel elt ,. se. aßen, bb, d Asse ö a. ö. Amtsgericht Minden 2 Kschieden An dessen Stelle ist Mime eder einem andern Proturisten zur er. auen mur. Bre i0lzao) z. Beßemßer 1e abgeschloffen worden. gendiehle g itetz zue rsen a, chbossen, Her. Gese Etz B! Weise, daß er bezechtigt ift, in. Gemein. Angetrekene Julluz. Hecht, rmähllzt, Dito Schäde, Cfsen, sind zu Gefchüsstst!— 1017798] . , , 1 andelsßr * Abt. 3 ift ee des Unternehmens ist der . gut ö n nie, nw nn, schast mit inm Mitgliede des Varstands Liniburg, den IJ. Jafsingt 153. Das fühgern bestelll. . *. e m; den hein Köln, als persönlich haftender Gefell, schaftsberttgg vom 24. Februqh 5, August bel n m 6. ißt At z Grhßhandel mit Gummzvaren. Schuh. Yen Luflösung, der Gesellschaft und in luz. laut Notariat ẽprotokollẽ vom der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen n n, w Mannheim, den B. Januar 19224. In dag Hande . ren den schafter in die Gesellschaft eingetreten. 1 Wh. 28. September 1901, 4. März 1506, ben J ö n ,, K, Falle sonstiger Rückzahlungen erhalten zi ll. Januar 1924 in den 8 8. 15 und 19 er Iweigniederkassung Lengenfeld. zu 6. . Bad. Amtsgericht B. G. J. . r Fimmen eingetragen; . ö in,, 15. Mär; sc. Hai ish, 3 Har, 1566. gesellschaft in Lauenburg, Elbe, folgendes we R ; ö Vorzugsaktien aus der Masse zunächst ibreändert worden. Zum Vagrstands⸗ pn; . ö mr, nge, ern,. S zuf Blatt 188: Paul Hänsel in 6 ,,, . ö. . Apti 6 26. April 1511.3 . eingetragsn worden. . ᷣ. . k den vollen Nennbetrag, unter Hingure nitalied ist der Ingenieur Wilhelm . richt Lengenfeld (Vongll) Limburg, Lahm, lolo! anuheim. io n766] Auerschüh. Inhaber: Sbsthändler Paul ht Shris h . gz. Dani hit, r Fecher an h , ie Prokura des Diplomingenieurs e m Ka, Bine genie er? . etwaiger Rückstände an Vorzug, ugust EGhristian Moß in Leipzig bestellt. . 6 en ger nir. In das Handelsregister A Nr. 229 Jum Pandelsregister BF Band XX Franz Hänsel jn Auerschütizz. Fir bacts zei der Kommanditgeselschaft iöel. s. PForember 1631. s. Sen, . JJ ö 3 d e * becher Lhtenden, in nalich sechs rn Seine Prokura ist erloschen. Hierzu ; i . Firng, ch. Mahrer Sobne offene Dan. Ds. 8, ung e Hell and Ghbenisär 3. gif Blgit 18 : Crrs. eit i Prang & Aschenbrücke Gesellschaft un tember 1925, 20 Februar 1933. Dag Ruff ist erloschen. ; ; erer t. Bie Gefen cet ist ore n Zinsen des Nennbetrages vom Beginn vid noch bekanntgegeben: Die Ver— w 2. 10138? delsgesellschift Limbura = wurde ein Fabri ktien⸗ Gesellschaft / in Mann. Del mschütz Inhaber; Obsthändler Ernft heschränkter Haftung & Co.“, Kötn: Ein Vorstandsmitglied Peter Purucker ist Lauenhurg, ie den 21. Januar 1924. sich an gleichen der hr ft s ,. des laufenden Geschäft jahres. Hiernach nigung der Gefellschaft mit anderen Ge— Hgungh. l J getragen: Der Kaufmann Heinrich Maurer 6 wurde heute eingetragen: Friedrich Julius Wfling in Temschütz 33 Kommanditist ist eingetreten. einzeln zur Vertretung der . Amtegericht. k u beteiligen oder solche zu er⸗ hte die, tanimaft en gie chf alis den sisccltzn der Löschuß pon Fnterestn , Im Hasdesercgister it, zh gtragen: it, ang der, Gäsellstafis ausge schieben KRaset, Kaufmam, Wannhein Ban zent Bt lo; inn die ng h) Nr. 8563 bei der offenen Handels, ermächtigt, die übrigen Vorstandömit⸗ , . werben K Stammkapital beträgt pollen. Nennbetrgg. . Der gfedbann. ver. gemeinschaftsverträgen mit anderen Ge— . am J. Januar 1934: Derl bicherige Hesfllschalter, anfmäann Hotlginug, Käusmnäng, Frankenthal, snd Raschnäit; zrbaber Sandels mani Ernst lte e, bebe eri, ffieter cer unn h ene nit hit Lenzing Sn, ich! ge llnsend se ohen kn ö d enaisbersört, zit zi, een fare Bae liche ger G, gäbe hirn, Rebst e göigeng, Kilian s' mie, m, h BVorfian damit cker? Kestell. arri Bözhns Kier ling ih ecm. gi rokura des Wilhelm Peter Richar; einem anderen Vorstandsmitzlied oder ö. in i ne. Handels geg ter. Zum Geschäftsführer ist der Großkauf. Ftanaltien und die Von augsatlien in küschaft, an anderen Gesellschaften in Dehlhansen Wüihper: Rie Seselchalt ist Firhla. Die Geselischaft ist nufgellst. WMellland ist als Vorftandsmstglicd ans. Angegebener Geschäftszweig; zu 1 und] att, Erloschen. Die Gesellschaft. ift auf. einem Prokuristen. solange der Vorftand betr. zie Firma Lauensteiner Pappen ö ö ef Gierl i 6e n, Verhaltnis der Aktlenbeitz ge, mgenbzvelche Form kann der Geselischaft Rutgelöst. Die Firmg ist geäö dert n Sito Limburg, den 16. Fanäuar 1974. Bas geschieden. ; Handel mit Obst, zu 3 Handel nit löst. Der Pieherig, Gesellscha fte. aus, mehreren Personen besteht. Ferner und Holzmwollwerke Walter Kaempfe n ug n 6 . j. 6 . 66 Amtggericht Kinzig. At I,. lar zur Phlitt gemacht werken. wenn Tirgeng Der (bisherige, Gesellichafter Amtsgericht. WMannheim, den 25. Janugr 1924. debensmitzeln. 3 1 Ei or Oskar Peters ist alleiniger In, wird bekannigemachl:; Der Vorstand be, in Lauenstein, ist am. 2X. Janugr 1534 . in 86 . ng m. . . den 23. Januar 93. der Heschluß zualcich von der Viehrheit Otto Jörgens ist alleiniger Inhaber der Bad. Amtsgericht B. G. J. Amtegericht Mügeln, 24. Januar 1924. haber der Firma. sjleit ats gmmem oder meäncten von der eingetragen worden: Bie Prokura zes In. schafer ien t i Steudel d r r J ler Vorzuggaktionäre gefaßt wird. Firma; Firma Albert Keil æ Coe Limmhurtz, ähm. 10339 . 7 ö - 10177M Abteilun B Generalperfammlung oder dem Aufsichts⸗ genleurt Hans Felix 8 al er Günther mann in Cadoljburg, leistet seine Stamm⸗ Leinziꝶ. ö ; ö (101747 9. auf Blatt 2008. betr. die Firma , . der ,, 3. 5 535 das Vandelsre ister B Nr. 47 Wannkheim. . 101765 2 llsteaister Abt 2 nec Nr. 6 bei der Firma Mtheinisch, rat, zu wählenden Mütalledern. Sind ist erloschen. Für den Kaufmann Ernst einlage dadurch daß er aus dem von ihm! In daß Handelsregister ist heute ein, Erust Mallinckrodt Aktiengefell⸗ ahlhausen 8. , Wer: ö guß⸗ Eisenhandelsgesellschaff m. b. H., Lim⸗ Jum da del ere; sen B. Band XXI]. In unser Dande ste gister 83 * Westllische Boden, Crepit Kari Köln; mehrere Vorstandmstalieder bestellt, . Kröhng fällt die Beschränkung der Prokura Hisheh unter der Firma ark . Giende! gelragen worgen; bat in Lephig: Der Köseßschufie, weng Sens Tieihgr, Dablhsausen a.. W. burg. = wur, Uingelragen: Dei Julius O33. 48. Fir nig Medicigische; Wagen Fir 6364 br e g e ne,, ie Prokura bon Heinrich Bredebach ist ist jeder von ihnen in Gemeinschaft mit als Gesamtprokura weg. in Cadoljburg betriebenen Geschäft Groß⸗ 1. auf Blatt 927, betr. die ö. Hei bHrtrag vom 28. Dezember 192 ist durch sm Proknza erteilt. 994 schluß vom 30. November 1923 ist das haus ell mit beschraͤnkter Haf. Marr, Großhandel ö. . * n erloschen ö. einem anderen. Vorstandsmitglied oder Amtsgericht Lauenstein Sa). ,,, bei mann Reinhardt in Leipzig: Die Firn Peshluß der Generalversammlung vom e ,, Ftammtæhitzl gen sz ooh 6 auf io Cb tung, in Wannhesm wurde beute ein. Wätterntle, Rag n im, e! Rr. 893 bei der Firma Rhenus, Einem Prokuristen' zur Vertretung ver 666. den Fegisteraklen befindlichen Verzeichniz lgutet künftig: Hermann Reinhard Dezember 19725 faut Rotariatäproto. . 1 Zu der Firma. Rafgg. (Radererin Mank erhöht, Limburg, den 15. Januar geiragen: Der GHefellschaftsvertrag ist DünggmitteUl in Mamtlag einge 6 Trancyort . Ge sellschaft mit 9 be n. Gesellschaft berechtigt. Jedoch hat der Leipzig (101743) ersichtlichen Aktiven und Passiven 3 em Spedition * Möbeitrans vort. 8, vom gleichen Tage in den s , Balder, Fahzradwert) ih engel lisch f. 1631. Jas Änttgericht. ärch den Beschhiß der Gefelsschafterwe.! Ds Prokura des Georg a n ,,,, u e. Anffichtrn dag hlecht, nn ebestfrum'n n ka Handelsregister ist heute einge i, hom 1. Be zember ö. einbringt 2, guf Blatt 9669. betr. die Firma M27 und 28 abgeändert und durch Ein⸗ Radevormwald: Durch Beschluß der Ge⸗ . sammlung dom A. Dezember 18233 M den loschen. e , , ,,, f Ser Wert xicset &. Ilge ff ouf' nn, Gebrüder Plem in deip ig: Die Gesell= sthen des neuen 8 37 a ergänzt worden. neralpersammlung vom 14. 12. 1923 sind 1 , man lol ob] B. 13 und 14 (Dauer der Gesellschaft und Amtsgericht Namslau, X. Januar 17*4. Geschäftsfüh rer. ; von ihnen jeder für sich ohne Mitwirkung I. auf Biatt 600, betr. die Firma laufend Billionen Mart festgesetzt, Pie schaft ist qufgelöst und die en erloschen. n wird noch bekanntgegeben: Bie die 8s 3 und 16 Abtgtz 1 des Gösellschafts« In das B nbelgregister B Nr. 49 * PVestellung deg Liquidaters ändert, Die . 30 Nr. 1940 bei der Firma „Gesellschaft anderer Personen. zur Versretung der Vereins Bier Brauerei zu Leinzig Bekanntmachungen der . erfolgen 3. auf. Blatt 18101, bett; die Firga labung der Generglrersammlung kann Bitte Engert, Dat (innnd spitz! der (hi Ste nbruch⸗Geseilschaft m. b. He selscha t ist igelßft, Ber bighezg Vgumm ar; Sunklę... ig Hire Ausland s-⸗Tranhorte mit beschränkter Gesellschaft berechtigt sind. Das Grund, in Leipzig. Der Gesellschafttbertrag bon in der Rürnberger Zeitun Johannes Stabenau in Leipzig. Ibo; Ach anstatt durch Bekanntmachung im Gesellschaft ist von a9 ooh 4 um n Behrn = wurde einge ragen: Der Ge; , . Sanität at Tr. Artbur Im. Handelßregister B Ni 3 ist. bei , ,, e ,,,, , chäftelihter Schnier it aug, Räten fe Frankfurt. N ist Kshähtator. z. Firn, Geber , e, dense dbch; in Koln: Durch Ge i n 76 Stammaktien zum Rennbetrage Generalversammlung vom 15. Bezember am 75. Januar iSd. 6 ausge hie en. Inhaterig ist Emi echt ebene Briefe erfolgen Es ist jezt eingeteilt in 35 g. Alktsen eschieden. Der 3 ist Mannheim den . Janusz 16 zitiere selcbaft, in. Munter g, , vom (17. September 19355 find, nach? von je lööh „41, 1300 Stammaktien zun 1923 laut , pom . K zorethea Elsbeth, verehel. Pester, geb. Amtsgericht Leipzig, Äbt. ILB äber iz ion und in 1609 Aktien über rch Beschluß der Gefellschaflerversamm—⸗ Bad. Amtsgericht. B. Gch. J. lolgende. einggiragen; Ing Scklölen stehende Bestimmungen des Gesellschafts, len nbetrage von je Jo6h Go , öh Tage im § 17 abgeändert worden . Lęipaig. . lola] Zimmermann: in 5s am 34. Januar FSJ. ie 10 C0 , lautend, auf den Inhaber. lung vom X. Dezember 133 geändert, und Thür. ist eine reiggi c derlasung errichtet bertrags geändert: 3 9, betr. die Cin, Stammaktien zum Nennbetrage von j uf? Blatt . betr. die Firma] . Au ö des Handelgregifters „c. auf Blatt 22 9ig, betr. die Firm . . ä Die Firma Huchbalz und. erfieffe. zwar dahis , Vaße die Ver fret! n, er, , mannheim, lors] unter der Firma; Gebser d CR. Wenk. kerufung der GHesellschäfterversammnlung, V öh 44. hoh Stam mahtien zum Rheinisch⸗ Westfäiischer Lloyd ist heute die Firma Alwin Schütze Wurm c Co,. in Leinzig: In da aim rn, ,, n (Wöellschast mit beschränkter Haftung mit ellschaft. dürch einen Per mehrere Ge. Sum Handel sregister, B Band XXI] gescäft, Allien ge e il haft. Fislale Schlglen 10, betr. den Uebergang von er he . Nennbetrgge von je 10 6 7, göhg Transport- Versicherungs⸗Attien⸗ , , gn, des Mebict⸗ Handel kh ist, Eingetreten. der Kauf. Sang ig ; e bill! Sib in Bergisch Born und Jweignieder, chäftsführer erfolgt. Sind me 83 Ge⸗ r 1. ima Wilb; Wolff Heel, Tür., Dem Fernseh Lerer , . 14, betr. ö bon Ge. Stammaktien zum Nennbetrage von je Gesellschaft in . , ni 153 Waarenhaufes Aetien⸗Ge⸗ 5. . ist R Hg ,,, n, ist heute ein⸗ fer. - in f . r , . chat . r t r ist . . k mit , ö ö ö. t Eidie ,, , steführern hd hroknristen. Ter che. Röbh n, Flo' Söammaktien zum Jenn laff ung; wie Satzung bn 14 zen ig felfchaft5 zn Berlin n einzig Ce ee, , , ne, . ̃ z j e Ri , fiebpsinfz, sedtt, die Ünierschrift der beiden Geschäftöführet hein, witze heute eingetragen: jon und err geen reid? n Jigum— chafts ührer Aldo hỹh Baudach ist ö. betrage in je Ah h , Vor sst duich Veschlu ö ien hr fan n Emi lenf r. 39, Iweigniede g assung be! ri tet worden. Die Gesellschafter Pre · * Au Blatt WX 857 die irma Ader fabrik und einer Dampfmühle sowie der ober diejenige eines Gef afts 5 rerz in Hauer, Mannheim, ist als Gesamt⸗ Müller und Karl Keller ed ö j torben. Direktor Johannes delt? zugsaktien zum. Nennbetrage von je lung vom 15 N 36 lde, kant . Berli un ker der Firng Mich einisches tlih und, Richard n rt , , de er aft mit einem Pr9kurlsten not. Prokurist derart bestellt, daß er gemeinsam burg a. S, ö . n Danburg ist zum Geschaͤftsfuhrer Hestellt 10606 M 2 Vor ug aktien zum 3 N ö tokolls . 1 5 9 Waarenhaus (Aetien, Gesellschaft be. Gesellschaft nur gemein schgftlich verlretn. Leipzig (Gletschersteinstz. 6. esell wandten Gegenständen. Das Stamm wendig. EKimburg, den 2f. Januar 15. init einem. nicht alleindertretungeberech- mit der Maßgabe Gesamtprokura er 26 Dr Tie bern e,. hier g ge, , ,,,, 1 ö . . ö 6. o . . 9 n 3 . kehen ken Haupinieherlassun ' ub t veite:; .. auf den, Blattern 0 hs und * 6 er sind die Kaufleute Jakob Ader und kapital beträgt 60 000 G00 . Geschäfts, Paz lim gl J ltigten Geschäftsführer oder mik einem daß ein jeder ven a zusammen mi j ,, , 9 D. ö 88 ', '. . D⸗ . z j . po i jwꝛi * J F 48 * . j - - 21 ne risten die Gesell⸗ usen'scher Ban kverein . aktien zum Nennbetrage von je 2 Mil, geändert worden. Pei s 26 itt! est ichen bööhendes eingättggen warben: Der Ge, Kir, bös dir men; Pant, Zipfei se bsfler, belde n ,, führer sind der Fahrikant Julius Emil . sndern (prokuristen zur Firmenzeichnung eien waiterten Prokuri chaft', Köln: Karl Eichholz, Franz Dei, lionen Mark. Die Aktien lauten auf den 2 . w feschtftberirag t ant sc, Jananz 15, Franz agner Kommisstön ggeschaff sübeft fit 6m i anäiar ii mn iche Buchhglz. Berafsch Bern, Und die Kauf- imm 10175 befugt ist. . schaft vertreten kann. k Moln: ö Fra = Marl. . 8 ; juin, ie R j —ͤ ö g. ; ; hurg, Lahn. 101756 9 im, den 23. J 1924 Naumburg a. S., den 21. Januar 1924. prann, Erich Scuhin, alle in Köln, find Frteter rie Reue en nutz n, ö Aintsgericht Leipzig, Abt. abgeschloffen, mehrfach abgeändert, an beide in Leihzig: Die Firing ist, erloschen, ien. ((Kinge gebe her. Geschäftszweig: szute Her und Grnst Lensieffer zu Lennep. ** ; Han en! jster 8 NM ,, k. n 23. Januar K a nn 1 den Here n en ieee lin k . ö 3 . j. Jobember 1H neu faßt und die —wlebtere infolge Uebergangs auf eine Ge= Hraoßhandel mit Wäsche, Textil- und Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Sktober Den s Ver n kerl sen dim. Bad. Amtsgericht. B. G. 4. ' migericht rart zu Prokuristen Kef gf e , m, w, ĩ ; ö! j Neufaffung am 21. Mai 3. 21. No- sellschaft mit beschränkter Haftung. vllwaren sowie Trikotagen. 1923 festgestellt. Die Gesellschaft hat 3 R . ö 10182 He eee l e , ,,,, waer , ae g,, n, , , , m, J , , , , , der mit einem Prokuristen vertretungs. oder den Aufsichtsrat. Die Berufung z 53 1e, . ; . ze Juni 1923 ab⸗ , m. . in Teipz Schone eld, mehrere stsführer bestellt, so kann chluß der Gesellschafterversammlung vom , en Sgeseilsc hene bei der' Firma Richard Kuse, Neu⸗= berech iigt ist. erfolgt durch Timnaliae Bekannt ah In dab Handel sregister ist heute einge. genberf Kerben. Cähensfe r es nes, K, nett, JH). q Den Kauftanß. aaf jeder die Geseliffhaft aülin kerheten. . . r n , , gie e bes her Firma Dontloste: K , , nm n 8 lraßen porgen; s. . . nehmenz ift die Herst lng unk Ker Let, Limit. Uliolzn inbauni in, Mannheim sst Inhaber. am 19. Januar 15: z ö. de . . ö . mit beschrankter Haftung, in. Mann * r dir 9 Her e , m re, n Srundst ick ga seslschaft ! nit B nr e, nue n. e n, ee, . 5 . . auf htt 22 hs pie Firma Jahr trieh pon! mehl hen und hygienifchen In das Handeltregister ist heute ein= e re ist erteilt dem Kaufmann Lothar. Die Firma Ernst Welke C Co, mit . . ou nen, e wurde heute einge ragen: 531 Weiß ist̃ n . usen geb. Delor, in Ne 7 1 J 6 1 2 1 * ö. . 2 ö . : . 2 . . 90M 11 * . 3 teilt. stung! * Rhin n Burch Cee fee, b nene r mn, ming, H iht ug. n. Fahrradteile Fabrik Willi Gehrauchtzge 3 ur Grreichung getragen worden: ö Sedel in Leipzig. (Angegebener Sitz in, Hückeg wagen. Persänlich haftende Pe imken hf . alt Geschãaftsfü rer zusge ae, pe 6. den 98. Januar 1920 „öl kom is Sumer lahr, mg lets, Caen, rait 3 Wgnigähennnit (at, ern n, gen her ugt, 1. auf Hlatt 16012 hett, die Firm , Hefelischaster sind: Kaufmann. Cinst Tas mtegericht , , . Resellschaft aufgelöst. Di 6 2 hun, Knetenstr Cn wer, Fabkiant gdugrd gleichaklae ber ichn ate zu er. Leihziger Haumateria ien Gefellschaft Mit ki hen le inn Welle, Hückeswagen, und Buchhalterin ö Bad. Amtegericht. B. G. 4. Des Amtsgericht. . 1 6 , Willy 66 k ,, zicdrich Willi Preißer in Kezhzig ist Zn. beißen itz ee ö. , . i *. beschränkter Haftung in Leinig: Der Ge. j. ö. Blalt 22 859 die Firma Alfred Pertha Clemens, daselbst. Sffene Han— n n 6 it e, e on 9 tt 33 bel der Fleng, Gerhard & Räten n n nde. wn g aber. (Angegehener Geschäsfts neig; Her. soschen in irgendeiner Form (Kapitals. sellschaftspertrag ist durch Beschluß den hiesvib in Leipzig Gorda dtr. I6J. Der delsgesellschaft seit J. Januar 1534. ö , Mamm helm. 184 9 . nnn, , delsreniker B Me n n er Gefellschaft mit beschränkter n m n, ( nilichen Her stellung von Fahrrädern und Molor« ein lage, liebernahme bon Aktien und Ge Gesellschafter vom 9. Januar 1H lant Infmann Crenft Hiliug lfred Biesold er ce tic Lenney. h) 6k , 8. 2 Zum 6 zan : 9 der Fi Auto Zentrale. Neu 6. Köln“, Köln: 2 lt n . . K x 3 8 schaftägnteilen, Teilung ber Betriebs. Notariatchrgtokoils vom aleichen Tage n n derhiig ist Inhaber. Prokura ist erteilt . * i g e ien gen, X g . her u ci ir: 2 ga 6 6 ränkte: NF 7 Leipzig, ist zum weiteren Ge. Reichtan zeiger erfolgt sind. ; uhr k i r. ergebnisse uswo) ju beteiligen. Sie kann 8 3 ! und 8 abgeändert 3 n n,, ge al Adolf Semald Lien itn. on ) nehmens. Euverb und Betrieb pon Monr⸗ ear, n , ien , V, tun folgendes eingetragen n, g en,, 3 Nr. 530): Mülheimer Papier⸗Ver⸗ Straße 15. 3 , Clemens . e, n 6. e , n, . ; n anz def ee bel 5 t ng g g, gie . 6 en fn a . , . i 36 Fi, . f 8 . nn,, Lr. ei der Firma. „Wagiro trieb -⸗Gesellschaft mit beschränkler Daf. Sscgr Hähnel in Leipzig ist Inhaber. beträ üntkundfeckz illi ng ; im ug , wr n, it. beute, dig ginn . am sich auch, an äbnlichen Unter. Gesellschaft mit beschränkter ung ist Serstmann i erben ( ung ne , , n, nm,, , Gesel mit : r, beträgt fünfundsechzig Millionen Mark, insbesondere det Handel mit Stoffen i auf Blatt 22860 die Firma Artur af mit dem li x 8 ö Neuruppin, den 12. Januar 1924. DVissausgas sellschast mit., beschrznkter zung“. Löln⸗ Mülheim. Bergisch Glab, Prokura ist dem Kaufmann illy in 6h öh ien zu je fausend Mark zer. großen. Ju Geschäftsführern sind bestellt geuscher in Lesßz (Hasnstt. zh. Der , n, , h , nehmungen beteiligen, kann auch Moor in . Jamugt ig 1. estgestellt. Gegen 1e. eurupp 8 83 3 ff 8 in. Dy grundstilcke um Zwecke der Ausbeutung des Ünkernehmens ist der Großhandel mit

aftung“ Köln: Georg Röttger ist als bacher Straße 22. Gegenstand des Unter, de Groote in Leipzig erteilt. a,, 6. Die, Gesellschaft haftet nicht . der Kaufmann Heinrich Gänger, der han smann Louis Artur nichr Gulsbesitzer Gustay Scharf in Oyas ein erwerben. Stammkapital: 565 09 „. Wollwaren, Baumwollwaren und sonstigen

e schäf ihrer gusggschieden nehmens; An. und. Verkauf von Papier Geschäftgfweig; Handel mif Banda ie i in Veip ͤ ͤ t ig

Nr. 4195 bei 3 Mop; n , . Vah 19; 6 jandggen zie im Petriebe des in Leipzig unter ber Schneidermeister Meisel Messter enam Leipzig ist Inhaber. (Angegebener den. a . ö Ver. * , . . rr 108 ä,, e ,, , ,, , , , zstung C. Co. zit geschränkter Haftung, eigene und, fren de Rechnung ! Giammn*' eg auf Blatt j66, heir, bie Firma bisherigen Inhab icht tretung der Ge r je jwei ö , mirgericht. schränkter. Haftung. Vertrag ist am heim, ist Geschäftsführer. Die gesetzlich Nenstads in Sachfen ist Feute eingetragen öln; Durch Gesellschafterbeschluß voni kapital: 1 M8 4 O0 o . Gejcht fs. Friedrich Dofmeißer mee ig? h . rigen Inhabers, s gehen auch nicht Hretung der Gesellschaft nd nur enn. o auf. Blatt 18619, beti. die Firma 16. April 1523 festgestellt. vorgeschriebenen. Bekanntmachungen der worden: a B. Dezember 165 ist das Sialut ge führer: Georg Brach, Kaufmann! Mn. . ye er, n,. . , dnn dem Ye riebe . ßen. Heschs hte führer ,, , Kenn ä Dighüert in 5 Hie nita. lol dl Amttgericht Lingen. 17. 1. 24. ö aun Blatt 9, Fir na; Max Kleinan ändert: 5 13 betr. die Auflösung der * Yüsheim Gesellschafttz vertrag. Dom als ce f. terin ee eier re , ,, , ,. t. e ,,, anker 61 * 6 Küng ist, al. Eeses,⸗ In unser Handelsregister Abteilung A 2 . anzeiger zu veröffentlichen. & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf- fiel,, wir enn i, , n,, s Hlöe/ ee rer, , nie n , ne ge leesie Zirng fiche ben gb men mn e, däm, Uelennschast at desehn d , ,,, lor, ene, , hig ige, n ä ee, ne, de. lan aten. hig, Gels ,, H' et e i ae e e e, gn e guͤliuꝰ Ba gl n n . e , ,, zwi Botstanpsmitglieber Haftung. 52 betr die Firma der aufinann Friedtich eg schafl Voigi und Naum, Liegnitz, folgen ⸗= uf dem lalt 34 det i. Bab. Amlzgerscht. B. G. 1. LHeinnst an des Unternehmens i die vom Wr. Dezember 19e ist die Gesehff * , , , Auguste . wdr. n ,. ,, . un i nn n,, . Leid ür, Ceran. in Le pig in die Ge bez eingeladen warben. rLegisters für den. Stadtbezirk, die Aetien ö ; Verwertung vog n Rund. ,,,, . en men 3 6 por Her, nn n n, ö. Sauer, geb. , o Uristen vertreten. Stell Arng Emil Kirbach Nachf. . haft eingetreten. * . Dir Gesellschafi ist aufgelöst. Die Flinte rit Löbau in Löbau betreffend, Meschede. 1091774] bölzern und der Vertrieb aus solchen ber⸗ ,, 39. ö. , ,. . e . Becher, ö gr n., , , . per . e Vg'standsmitolicher fink hin. zig: Die Ggellschaft ist uf e t 6. as lit Cz. bett die, Fita Fizz ift af. en,, , , un fen gi ee n Abt. B Rr. Ml Ceslellter zesäunmier. med ungesamfer en ; 9. nn a if Eu l or . . ö aa. 2 8 att ig ö 5. , icht . ,, und HJeichnung Johannes Stahr ist gls eg 6 ir n * C3. ig Leipzig: Tie * KLiegnlk. den 31. Januar 1984.0 sellschaflsder rag vom I. Februar 1890 t dnl die Firma Hang n ,, u. . Der Gesellschaf vertrag ist am

Nr. ders bei dez Firma , Verkauf. Mil wr r een 3 r. Die Pwrnra bes qars mf . ir. . b . 5 6 nl. Ji lle rt oel r i Wi. Ami gericht. durch Beschluß der Generasverlammlüng Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 13. Dezember J abgeschlosen und am verband rheinischer Landwirte Göesennschazt zuck Cao parken, ö, ire . . ih 3 n ,,, . i r if . . ö , ö . 37 fire and . . hom 5. Jonnar 1824 ant Nofariats in Meschede eingetragen worgen. 17. Januar j9gd 4 abgedndert worden. Don