Stammkapital
H) Dr. Erich Smolka Sachsen. Die Vertretung der Gesellschaft 5 Geschäfts führer
ie Bekanntmachungen der folgen durch den Deuts
b) auf Blatt 235, die F Klelngu in Neustadt in Sachsen betr.! Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Neustadt in Fern
am
Ngustr lit. In. das hiesige Handelsreg annengie ßer
die Firma E.
Rudolf Kannengießer , und als Inhaber der udolf Kannengießer eingetragen. Neustrelitz 12. Januar 1904. Das Amtsgericht. Abt. IJ.
Nied exrlahnste in ]
Ins Handelsregister A ist unter Nr. 96 etragen worden rennstoffhandel
besitzer
am 21. Januar
die Firma. Glückauf, Arthur Reinke, Niederlahnstein, und als deren Inhaber Kaufmann Arthur Reinke in Niederl ahnstein.
Amtsgericht Niederlahnstein.
Nordhausen. In das Han delsregi 17. Januar 1924 bei Ewald,. n Kleiderbörse . 533 des Reg.),
mann Friedrich
schaft ausgeschieden ist⸗ : Amtsgericht Nordhausen.
N gra n,. st n dus Handelsregister A ist am
17. Januar 1924 h . , offene Handel tsgesellschaft in Firma „Tabak- rik . . 6 ausen eingetragen. Pe esellschafter sind die Bösecke, Wilhelm Maaß und Ge Rieche in Nordhausen sowie Carl Bösecke : ft hat am
in Steina.
1. Janugr 1924 begonnen. Amtsgericht Nordhausen.
Nor dkanusen. .
In das Handelsregister A ist am . 2 e n n r offene ndelsgese in wald &. Ehrhardt in N . PVersönli chafter sind die Kaufleute Kurt Ehrhardt und Max Oswald Gesellschaft hat am 1. Januar 1924
begonnen.
. 2er, Ge
tragen.
. an solchen n ö
rtretung zu ü
. chäfts
Nordhausen. In das Han delsregister A 21. Jamar 194 Firma Fritz . zu Nordhausen und e nhaber der Kaufmann Fritz
Fölsch Faselbst eingetragen, Amtsgericht Nordhausen,
als dere
Pępenhurtz.
In das hiesige Handelsrengister Nr. 35 ist, heul die F 9 Köster und Co., Ge ter Haftüng, in He tand des Unternehmens
n. des bisher von den Kaufleuten
r; und Franz geleiteten Geschäfts sowie der dertrieb, und die Einfuhr und Ausfuhr von und Stoffen.
ind die Kaufleute
Köster
inri
Konfektionswaren
Stammkazital beträgt Mark. Ge schäftsführer
Heinrich! Köster in He 1 3 ud al
er Gesellschaftsve ist am 5. Oktobe 1923 festgestellt , g. D * eder chäftsfü
ist zur Vertretung der 1
1923 abgeändert. berechtigt.
Amtsgericht Papenburg. 18. 1. 1924.
Pegan.
Auf dem für die Fi s mann w n n nee , .
Blatt 395. des hiesigen ist heute ein getragen word gtteilt Dr. Fritz Kauffmann in Berlin. Amtsgerlcht Pegau, am 1. Januar? 1M).
PForziheim.
; ger e s rishfeentes Firma Papjervoß Aktienge forzheim. Vertrag vom
1923. . Gegenstand des Unternehmenz ist die V́exarbeitung und der Verkauf von ieraug gefertigten Sie kann sich bei Unternehmungen beteiligen
pier, Pappen und h ren fl r Art. en
industrie
und solche erwerbe in unmittelbarem Hauptprodukten und sonstigen Grundkapital: 100 Vorstandsmitglied: Kauf-
Blatt 620, Kartenblatt 2 696/466 e. Band 16 Blatt 620) Fesä6ß6 (Band 16 Blatt S6). Aus- chlossen von der Uebertrg sellschaft bleibt derjenige Teil der P elle 696/466 ꝛe:, welche iegenden diesem . it gekennzeichnet ist. Die Gesellschafter
mtlichen dem
belrãgk vierundzwanzig Milliarden Mark. Zu Ge ind bestellt: a) Kaufmann
ng Kleinau in Neustadt in Sachsen,
auch wenn dlese nicht
usammenhang mit den Kartenblatt 2
in Neustadt in l r auf der an⸗ Protokoll heigefügten ist blaue Umrandung] vertietenden Vorstandsmitglied bestellt.
mann Ludwi Kaufleuten ile Pa: Schieriot in Pforzheim-⸗Dillweißenstein ist Gesamtprokura erteilt. Beim Vorh zin mehrerer Vorstandsmitglieder erfolgt ie Vertretung der Gesellschaft durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein standsmitglied
n Reichsanzeiger. 6. er bringen ferner ein die eschäftsbetriebe dienenden rte, insbesondere Automobile und Mo⸗ Pferde und Geschirre, den s vorhandene Vieh, die im asse des Ludwig König befindlichen Spar ⸗ bücher und Wertpapiere, borhandenen Maschinen und Werkzeuge Der und die landwirtschaftlichen Maschinen nd Geräte, die landwirtschaftlichen räte und künstli
Gemeinschaft rokuristen. Bekanntmachun goblatt: ganzeiger in Be hin 1069 Inhaberaktien von ; ark zerlegt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. tand besteht je nach Bestimmung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen; derselbe ernennt Vorstands mitglieder. Generalversammlung wird bon dem Vor ⸗ nd oder dem Aufsichtsrat durch öffent⸗ iche Bekanntmachung berufen. ladung dazu muß mindestens 19 Tage vorher im Deutschen Reichsanzeiger unter Angabe der Tagesordnung geschehen. Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: Firma Hannover, Kaufmann L annoper, Kommerzienrat Emil Kollmar, toren Max Löb und Waldemar ; Pforzheim. Die Au fsichts⸗ ratsmitglieder sind die genannten He Kollmar, Löb und Münsch d Anmeldung eingereichten Schrift ⸗ dem unterzeichneten Gericht, von dem Revisionsbericht auch bei der Handelskammer Pforzheim Ein⸗ sicht genommen werden.
Amtsgericht Pforzheim.
Deutscher Re
. ger li Ken. Grundkapital
Sohn Inh. mit dem Sitz in
die sämtlichen
und natürlichen ßenstände, das arenlager und das laut den vorhandene
Der Wert dieser eingeb 9 wird vertragli
s 694 es AM. Die Gesellschaft über⸗ nimmt die vorhandenen Geschäfts⸗ und Hypothekenschulden mit 8 694 58 A. so Wert der eingebrachten mogen sgegenstände nach Abzug der von der Gesellschaft übernommenen Verbindlich- keiten sich auf 20 006 000 S6 beläuft. chaftsvertrag ist am 5. Sep⸗
olle, 16. 1. g94.
chäftsbüchern rachten Gegen⸗
Papiervoß in da
Münscher in Der Gesell tember 1923
Aitsgericht
Egis dam.
Bei der Abteilung A unter N Firma E. Kampffmeyer in Potsdam ist heute eingetragen worden: Die Niederlassung de Berlin verle q In das Handelsregister A Nr. 199 ist 1. 19M eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge sellschafter William Hitzen ist Allein. inhaber der F . Amtsgericht Plön.
liol? 95
ö A ist am irma Fritz zu Nordhausen eingetragen, daß der Ban kbeg mite Walther Ewald. in Slettin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und der Kauf der Gesell⸗
in Pfullingen, für die Zweigniederlassung
in unserm San delgrea ster r. 112 eingetragenen
Firma ist nach
den 23. Januar 1924. mier ich Ahh s
Potsdam..
unser Handel sreaister Ah 31 ist unter Nr. 22 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in F Jaffs & Co..
rsönlich haftende e : aufleute Willi Firma. Fran f o. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, mit dem Sitz in eingetragen worden, daß telle des abberufenen Hein rich Lobvogel B ann, Franz Jaffé in Be zum Geschäftsführer bestellt ist.
am, den 24. Januar 1991
mt sgericht Abt. 8. JJ
g Pölitz, Pomm. , In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen schakt Stoller & Kaleve. G in Jasenitz, eingetragen worden, daß der Kaleve, Jasenitz, von seinem Amte als Geschäftsführer ent
Jacobson., Jasenitz, zum Geschäftsführer bestellt ist .
Pölitz, den 23. Januar 1924. Das Amtsgericht.
Pqssnecle. Unter Nr. 46 des Handelsregisters Abt. B wurde bei der Firma „Davag“ Deutsche. Allgemein. Versiche run asbank Aktiengesellschaft in Pößneck eingetragen: Haft Kaul ; Eberhardt Ze⸗ rener in Pößneck ist als stellvertre Vorstan dgmitalied bestellt . . Dem Feuerversicherunasfachmann. Hans Veit, in Pößneck ist Prokura erteilt. Pößneck. den T. Januar 1924.
Thüringisches Amtsgericht, Abt. JI.
Pqssneghke. Unter Nr. 25 des Handelsregisters Abt. B ist bei der Firma Robert Be Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Thür. eingetragen worden: Kommerzienrat Jusius infolge Todes als Geschäftsführer aus- geschieden, An seiner Stelle ist der Kauf⸗ ͤ Waaner bestellt.
Durch. Beschluß der bersammlung vom 29. 12. 19233 si
5 ii Ziff. T und 15 Abf. I des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden.
Die Prokura des Richard Wagner ist
Pößneck. den 256. Januar 1994 Thüringisches Amtsgericht, Abt. 1.
hier des Eugen Häberle in Cannstatt i erloschen
Nr. S898 die . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Potsdam.
In unser Dan del ereaistzr Abteilung B
tragenen Gesellschast Haftung in Firma, Grundstücksgesell schaft Neumannstraße mit beschränkter Daftung“. b) bei der unter Ny. 177 Gesellschaft mit beschränkter ᷣ irma „Grundstücksgesell⸗ schaft an der Prenzlauer Promenade mit aftüng“, beide mit dem Potsdam, eingetragen worden, Heechtzanwalt Dr. PauJ. Aber, dunk als Geschäftsführer abberufen und an, dessen Stelle der Kaufmann Wilhelm Rall Böhm in Berlin-Pankow zum Geschäfts. führer gewählt ist. . , Potsdam, den 24. Januar 194. Amtsgericht. Abt. S.
. . si . In unser Handelsregister Abtei ist heute bei der Firma Wilhelm ndes eingetragen worden:
; Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandel ; Noack ist die Stellung einer Kom⸗ geräumt. Ihre G
e fe, . , n, ng. en ⸗ r. ; e⸗
. nik. beschran tler nehmens: Herstellung von und Handel mit Nordhausen. Die
e Luz, Kaufmann, hiex. Sind mehsere Ge Amtsgericht Nordhausen. ee ginn. bestellt, so hat jeder der⸗ N 3 1 st
n das andelsregister B 1. Januar 1924 * irma. Böttner C. Co, Gesellschaft mit u Nordhausen ein⸗ Gesellschaftsvertrag i Dezember 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Fenster⸗ . Roh⸗ und Sp verwandten Artikeln. ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, beteiligen oder deren Pößneck r 3 nehmen. Das Stamm⸗ lapital beträgt s90 Billionen Mark. . der Gesellschaft sind zwei
dertreter: Otto Canz, Fabrikant, hier, Wilhelm Wacker, e, ,, in Pful⸗ lingen. Einzelvertrekungsbefugnis. Be: kanntmachungsblatt: Reichsanzeiget. Die Gesellschafter, die Firmen: 1. , .
beschränkter
all, dach, Wilhelm Wacker, je Hauptnieder lassung, hier, leisten it Sklammeinlage keilwelfe badirch. daß, sie alã Sachein age in die Gesellschaft einbringen bewegliche Sachen, Ziffer 1 Wollgarne im Geldwert von 11 500 Goldmark, Ziffer 2 . im Geldwert von 18069 Goldmark. Im einzelnen wird auf den Gesellschafts⸗ vertrag Bezug genommen. .
Zu diesem Zweck
Neumann ist
] , ie bisherige ührer gemeinschaftlich oder ein Ge—⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem brokuristen berechtigt. ührern sind die Kaufleute n. Erfurt und Karl Mende in Leipzig bestellt. Amtsgericht Nordhausen.
He sellschafter R paseJ. sloisos]
manditistin ein beträgt 7 009 rcAs. Kommanditgesellschaft Emanuel erlin W. 8, Unter in
Firma Franz Parschau Nachf. Inhaber
rang Bött rang Böttner der Firma ist der Kaufmann August Tror
Friedländer & Co. den Linden 8, ist mit einer Einlage von lls als Kommanditistin
Kommanditgesellschaft hat 9. März 1923 begonnen.
Jeder der Komplementen ist allein zur Gesellschaft ermächtigt. Die Prokura des Walter Borchert ist er⸗ loschen.
Prenzlau, den B. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Rathenow. (
In unser Handelsregister Abteilung A Nr 728 ist die Firma OD. W. Wagener, Rathenow, eingetragen worden. raftende Gesellschafter sind: 1. tant Otto Wagener, 2. Kaufmann Robert Wagener, 3 Kaufmann Walter Wagener, sämtlich zu Groß Wudicke. offene Handelegesellschaft, die am J. Ja⸗ nuar 1920 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter
Rathenow, den 22. Januar 1924. Amtagericht.
Rondaburꝝꝶ. ( Im Handelsregister ist bei der Firma Joeiges & Wehde in Rendsburg heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aulgelöst. Die Firma ist erloschen. Rendsburg, 22 1. 1924.
Amtsgericht.
— ——
Reichenau, Sachaen. Auf Blatt 154 des hie registers, die Firma Gelatine —ͤ in Reichenau betr., ist heute eingetragen, daß die Gesellschafi aufgelöst ist und der Fabrikant Karl Kraus in Reichenau nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator ist.
Amtsgericht Reichenau, am 18. Januar 1924.
Roelehenbach, Schles. ndelsregister B ist bei der
900 00 ν ebenfa
eingetreten Rostock, Meciein. liolsos)
Nr. 899 die Firma Kohl. Neels Eisfeld mit be—⸗ schränfter Haftung in Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Rostock., eingetragen: Den Kaufleuten Ernst Heinrich Klemmer und August Heinrich Kramer, beide in Ham⸗ burg. ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗
l In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 10 die Gesellscha ftung unter der nig Gesellschaft mit be⸗ lung und mit dem Sitz in odenwerder eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Weiterführung der bisher
— Vertretung der beschränkter gt ge
chränkter Haft
irma Gehrüder ellschaft mit beschränk ede eingetragen. Gegen⸗ n . E. ist die Fort- enwerder geführten Sägewerks un iffsbauwerft, insbesondere der Einkauf rn aller Art und
rkauf von H ie Gesellschaft soll
deren Bearbeitung. auch berechtigt sein, ihren Betrieb auf ver⸗ udehnen und sich an nlicher Art zu be⸗
. Stammkapital beträgt 20 000 000
ark.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil Im Se Bodenwerder und ist . zur Vertretung der Geschäfte
ugt. Auf das Stammkapital haben die Ge⸗ elschafter die folgenden Stammeinlagen zu eisten: a Frau Mathilde König 5 Mil. rau Dora Schmal Mark, e) der Schüler 4 Millionen Mark,. h) . 6 . e) der üler 3 Millionen Mark. „Die Gesellschafter haben ihre Stamm⸗ einlagen nicht in bar sondern in Sachein⸗ K lagen Sie bringen als solche in die Gesellschaft ein die folgenden im odenwerder eingetragenen Kartenblatt 2 Band 11 Blatt 491), Kartenblatt 2 466 (Band 16 Blatt 620 hlatt 2 694 / 6 (Band 11 Kartenhlatt 2 1096
wandte Geschäfte au
Walter Beyer i tock ei ö , Beyer in Rostock eingetragen
Es ist eine
kuche 4 Millio Pegau geführten Albert Köni Mill lonen
inrich König
Handelsregisters en: Prokura ist
lagen zu leisten.
Grundbuch von Grundstücke:
Band 11 glatt 491
triyttãtswerk Schlesien, Afftiengesellschaft Breslau, Filiale Langenbielau am 21. Ja⸗ nuar 1924 folgendes eingetragen worden: Duektor Georg Stein aus Waltenhurg ist zum ordentlichen Vorstgndemitgliede bestellt. Der Oberingenieur Max Kühnert aus Krietein bei Breelau ist zum stell⸗
Die Prokura des Max Kühnert ist er⸗ lolchen. Dem Abteilungsleiter Hermann Beigmann aus Breslau ist Gesamt⸗ prokura derartig erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zur Vertietung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Die Befugnis des Direftors Richard Wolses aus Breslau zur Alleinvertretung der Gesellschaft bleibt weiter bestehen 9
Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
ęutiling gn. Jois)on In das Handelsregister wurde ein
getragen Einzelfirmenregister: Am 23. 1. 1924 die Firma Achalm ⸗ ö. & DOelgroßhandlun dolf iß.
o
m
dach
Wei auptniederlassung, hier. Inhaber:
Ad . Kaufmann, . .
Gesells ,,
Am 16. 1 1924 zur Firma G. Schaeuf⸗
elen sche Papierfabrik Werk Gebrüder iblin fi n gen Sitz Heilbronn,
. affung Pfulllngen: Die Fe- ampProkura des Walter Schade, Direktor
daselbst ist erio Hen. . Am 18. 1. 1924 zur Firma Kloster⸗ brguerei Pfullingen⸗Reutlingen Aktien gesellschaft. Sitz Pfullingen: Ausgeschieden ist als Vorstandsmitglied Georg Hör⸗ mann, Bierbrauereibesitzer in Pfullingen. Um gn , n,, ur Firma L. Burkhardt & Weber, Si , als Gesell schafter Johannes Weber, Fabrikant, hier. ur Firma. Georg Heyd u. Cie. Ge. . chaft mit beschränkter Haftung Fabrik einer Schreibmaschinen⸗Tische und Büro⸗ möbel, Sitz Pfullingen: Die Prokura des Richard Knaisch, Kaufmann in Pfullingen, ist erloschen. ; 51 Am 23. 1. 1924. ij Firma Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Reutlingen, Sitz erlin, Zweigniederlassung, hier: Die Gesamtprokura für die Zweigniederlassun
Die . Strickwarenfabrik Lindach fullingen. ö mit beschränkter e
ftung. Gesellschafts vertrag vom 2. 1. 1924. Gegenstand des Unter⸗
lachstrickwaren. Stammkapital: 40 009 oldmark. Geschäftsführer: Friedrich
elben Einzelvertretungsbefugnis. Stell
Bandweberei Reutlingen ⸗Lin⸗
Amtsgericht Reutlingen.
Eintragung im Handelsregister A Nr. 19,
össel. : Amtsgericht Rössel, 23. J. 24.
In das Handelsregister ist heute zur
nungsberechtigt Rostock, den 21. Januar 1924. schlüssen. Die FR ontock, Meck Ip. (lols 10] verkehrssteuergese
ostock und als deren Inhaber Kaufmann
h Rostock, den 21. Januar 1924. lä
Amtagericht. au
Rostock, den 21. Januar 1924.
Kartenblatt 2 699 / unter Nr. 15 eingetragenen Firma Elek⸗
Schles wcliꝝ. In das hiesige die offene Handelsgeselssch Peterfen, Zweigniederlass mit dem HVauptsiz in Neumün als persönlich haftende Gef . Witwe Maria Petersen, geb 2. Kaufmann Willn Petersen, 3. . mann Hans Petersen, 4. Kau Petersen, sämtlich in Neumü iragen. Die Geselischaft hat am 1.9 tember 1923 begonnen. Zur Vertres der Gesellschaft sind nur die : Willy und Ernst Petersen in Ne jeder für sich allein, ermächtigt. Schleswig, den 15. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abt. 5.
Schlochan. . In das Handelsregister Abt. A Nr. 186 die Firnia Alfred Pietzko, tech; und als deren Inhaber der AÄpothefe! Alfred Pietzko in Prechlau eingetragen
woꝛ den. . / Amtsgericht Schlochau, den 22. Januar lg
Vierte S entral⸗Handelsregifster⸗Beilage en Neichsanzeiger und Preußischen Staats
Verlin, Dienstag, den 29. Januar
age vor dem Ginruictungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM
lol ister is 6 . aft Gehrüder
anzeiger
str. 2 3 41924
man Befristete Anzeigen müssen drei T
Handelsregister. , , ,,
selben der Kaufmann Anugust Oeser sen
Dem Bernhard Deser in
Alperbrück ist Prokura erteilt.
Wiehl, den 21. Januar 1924. Amtsgericht.
Weim nr. . In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 Nr 69 ist bei der Firma Apparate bau- anstalt und Metallwerke Aktiengesellschaft vorm. Gebr. Schmidt u. Rich. Brauer in Weimar heute eingetragen worden- Die Firma lautet jetzt Apparatebau Aktien⸗ gesellichaft Bühring in Beschluß der Generalversammlung vom N 27. November 1923 sind die S§ 1, 17 und 20 der Satzung geändert worden. Es wird auf die zu den Akten überreichte Urkunde Bezug genommen. Weimar, den 20 Januar 1924. ,
Wel mar. Nr. 38 ist
Franziska Feyenꝰ in Viersen. Die Firma ist erloschen. Viersen, den , 1924.
Straubins. Saudelsregister. 1. Kettenbach C Beck“. Gesellschafter Josef geschieden; offene Handelsgesellschaft auf⸗ irma erloschen. , 2. . Aumüller C Schriml ‘, Sitz Strau⸗ ndelsgesellschaft aufgelöst,
Rückert“, Sitz Kötzting, Firma erloschen. ;
4. „Herrenkleidergeschßst von Adolf Preuß, Sitz Straubin Straubing, den 22.
in Alperbrück
In unser Handelsregister B wurde heute irma Volkshaus Vilbel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g zu Vilbel“, eingetragen. D sellschafts vertrag ist am 31. Dezember 1923 festgestellt. Gegensta ist die Errichtung und Erwerbung eines Volkshauses zum Zwece der Volkebil dun und der Körperpflege. Das Stammkayvita beträgt 193 Billionen Mark. Geschäste⸗ stian Hofferberth, August
M d und Steller riedrich Karl Muth in Vilbel. Die Gesellschaft wird durch schäfts führer oder einen Ge und den stell vertretenden Ge vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Vilbeler An⸗
teig J . ilbel, den 17. Januar 1924. Hessisches Amtsgericht. Waldenburg, Sachesem. Auf Blatt 169 des bie registers ist beute die Fi C Co. in Waldenburg eingetragen worden. Gesellschafter sind: J. der Karl Wiliy Wienhold in Altssadt Walden burg, 7. der Fabrikant Alban Kurt Müller in Kußdorf, S. A. Die Gesellschaft ist am 24. Juni 1932 errichtet worden. A gegebener Geschäftszwesga: Garnen sowie Textilwaten jeder Art. Söͤchs. Amtsgericht Waldenburg, am 23. Januar 1924.
Waldshut. Handelsregistereintr
rzingen: Dem Emil in 3 Carmenstr. 51, ist Prokura erteilt mit der Befugnig, die Firma mit einem Yrokuristen zusammen rechtsverbindlich zu zeichnen.
Waldshut, 21. Januar 1924. Amisgericht.
Walltenrie d;.
In unserem Handelsre Firma Wiedaer Sägewer Gi in Wieda eingetragen, daß die dem Kauf⸗ Johann Katenkamp in Wieda er⸗ Prokura erloschen ist. Walkenried, den 23. Januar 1924. Das Amtsgericht.
— ——
Waltershausen. In das Handeltregister A unter Nr. 28 ist heute bei der Firma „Albin Degen ⸗˖ hardt in Großtabarz eingetrag Die Firma ist erloschen.
Waltershausen, den 22. Januar 1924. Thüringisches Amtsgericht. 1.
Waltershausem. ndelsregister A unter Nr. 228 ist heute die Firma Otto Vieweger“ in Waltershausen und als deren Inhaber der Vieweger in Walters⸗
nuar 1924.
Kr. Gummersbach. Im hiefigen Handelsregister Abt. A 99 ist zu der Firma Marsch C Co. in Neudieringhausen eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. toren sind der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Recknagel in Elber⸗ feld und der Buchhalter Willi Jonas aus Gummersbach, die gemeinschaftlich ma vertreten. iehl, den 22. Januar 1924. Amtagericht. Wiesbaden.
Nr. 16 die Weimar. Durch
bing, offene Ha
ute eingetragen: . ö. ! Firma erloschen.
raum vom 1. Juli 1922 5 sind als Direktoren der 3 st 1. der Landwirt Walther 2. der Landwirt Gustav Fischer, dwirt Otto Bröse wiedergewählt. ͤ unter Ausschließung aller übrigen die Gesellschaft in rechts Weise zu vertreten und die chnen, wobei es jedech zur 1 Willenerklärungen für die melschaft der Zusammenwirkung zweier
bedarf eck a. E. den 15. Januar 1924. Das Amtsgericht.
schwei d nit. Im Hande
ir Len Jen h, Funs ih
des Unternehmens
Firma erloschen.
sämtlich in nuar 1924.
ie sind be⸗
Schmiedeberg, Risen 5 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 21. Januar 1924 bei der Firma C. G. Güttler, Filztuchlabrik Atnen geselljchaft in Schmiedeberg i. R. solgendeß eingetragen worden: Dem Josef Schal in Schmiedeberg i. R. ist Gesamtprolung in der Weise erteilt, daß er berechtigt s die Gesellichat in Gemeinschast einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Schmiedeberg i. R.
führer sind: Chrif
ndeltregister Abt. eute bei der Firma kommission Jeßnitz u. Co. Gesellschaft in Weimar eingetragen
; 1 ister A J Firmg eingetragen stler, Schroop. haber ist der Molkereibesitzer Franz Kistler
165. Januar 1924. Amtsgericht.
Swinemünde. In das Handelsregister 4 Nr. 34! ist hene bei der Firma ohff & Siedler“, Stettin, Zweigniederlassung Swinemünde, eingetragen worden: An Adolph Jhendorf und Erich Garske zu Stettin ist prokura erteilt.
Amtsgericht Swinemünde, 23. Januar 1924.
Teterow. Handelsregistereintrãge 1. Zur Cheminchen Erlöschen der Prokura des Dr. zel. 2. Erlöschen der Firma Heinrich Schnell hier. 9
Amtsgericht Teterow.
Traben-Trarbach. Im Handelsregister Abt. A Nr. 146 wurde eingetragen die Firma Carl Ochs, Weineinkaufsgeschäft
Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Carl
Ochs in Traben⸗Trarbach.
leuten Karl Ochs jr. und Richard Ochs,
beide in Traben⸗Trarbach, ist Gesamt⸗
prokura erteilt. ö
aben⸗Trarbach, den 23. Januar 19 Das Amtsgericht.
Treptow, Regn.
ist bei der ] bank Max Jaͤhrlin Nr. 140 des Registers, am 23. Januar 1923 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . cht Treptow, Rega, den 23. Januar 1924.
1a , Handels n unser Handelsreg unter Nr. 211 folgende
mit beschr. Hastung e worden: Die Gesellschaft ist durch der Gesellschafterversammlung vom 14. Ja nuar 1924 aufgelöst worden. Zum Ligui⸗ dator ist der Kaufmann Waldemar Jeßnitz in Weimar bestellt worden.
Weimar, den 22. Januar 1924.
Thür. Amtsgericht. 4b.
Wennigsem, Deister. In das hiesige Te r men w, iengese ignose, lassung Wennigsen, in Wennigsen, Ha niederlassung Berlin, heute eingetragen: Die Prokura des . ist erloschen. Zum Prokuristen ist bestellt mit der Berechtigung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen okuristen zu vertreten, Direktor F cheller in Berlin, Moltkestraße 1. Amtsgericht Wennigsen. 18. 1. 1924.
Wer cdkan, Ruhr. . 10 Auf Blatt 1007 des Handelẽregisters,
Nährmittelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: ist durch Beschluß der
ndelgregister 8 Nr. 18 Firma J. N. Köbi Gesellschaft mit beschränkter Haftung itz in Biebrich eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellscharterver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1923 5 11 des Gesellschafte vertrags — betreffend Ge⸗ schãfts lahr =
mann Emil Fi
wurde heute bel der
Sch
. l ligigzg ltzregister Abteilung
(Firma — offene Dem Kauf⸗
er zu Mainz ist Prolura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschast einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung berechtigt ift. . Wiesbaden, den 16. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 1
Wiesbaden. 1 In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer 695 eine Gesellschaft mit beschtãnkter Haftun
eändert ist.
seischast Gustav Heiber in Ftweidnitz ! eingetragen: f
Schümau, Wiesent aI. (I01618 Sregistereintrag B B — — Spinnerei⸗ und Webereien önau A. G. in Zell —: Nach dem; lusse der Generalverfammlung vom 20. November 1923 soll das Grundkapital um 12 Millionen Mark erhöht werden und zwar: a) um den Mark in der Weise C0 Stück Vorzugsa Satzungen) aus Stücken von je in Stücke von je 2009 6 um werden, so daß sich die Vorzugtaktien Lit. 9 künftighin auf S Mark Nen nwert belaufen; b um den Be, 00 1M in der Wesse daß von den seither bestehenden 9 Stück Stammahtien Lit. A von je 1000) Mark 1300 Stück in Stücke von . 10 009 46 umgewandelt werden, während von je 10090 MS alg solche bestehen bleiben. Die sämtlichen Stamm. , A bestehen
ndelsregister B ist bei eingetragenen Fi weignieder⸗
irma Wienhold
nun Siegfried Harzbecher in Schweidnitz
vokura erteilt !. n Amtsgericht Schweidnitz, den 18. Januar 1924.
vom 25. 1. 24:
er, A. G.: Heinrich von Sch
zebnitr, Sn chosen. Im Handelsregister ist heute auf dem gutt 630 (Wünsche & Co., Gesell⸗ shaft mit beschränkter Haftung in Lebnitz) eingetragen worden: D sischaftsertrag ist durch Beschluß der ghelsschaster vom 9. Januar 1924 dahin kieändert worden, daß Gegenstand des sniernsehmens nicht mehr Sparterie, son. um der Handel mit Rohstoffen aller Art ir die Blumenindustrie ist.
imgericht Sebnitz, am 23. Januar 1924.
bent ton berg, Lausitn,. I In unser Handelsregister Abteilung B k beute bei der unter Nr. 0 eingetragene Fina Adolph Hertrich Aktiengesellschaft folgendes eingetragen
Betrag von 10 hh ö daß die seitherigen Farben don ᷣ. unter der
K Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung! mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. tand Untermehmens: Der Handel mit Eiern und Molkereiprodukten. Stammkavital: 500 Billionen Mark. Geschäfts führer: Kaufleute Hans Rieder und Hans Winckel⸗ mann, beide in W schafts vertrag ist am 27. Dezember 1923 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
baden, den 18. Januar 1824 Das Amtsgericht. Abteilung 1.
w, , , m gister B wurde heui n unser Handelgregister B wurde heute in. . . eine n, mit ränkter Haftung unter der Re hn r. Ol⸗ handlungegesellschaft mit beschränkter tung“ in Mainz mit einer Zweignieder⸗ erstein unter der Firma Ludwig Reh Mineralöl Großhandlungs⸗ beschrãnkter Hartung
j Gegenstand des ck zu je Mo . und Weinhandlung Der Gesell⸗ in Werdau ist heute Stammkapital Gesellschafter vom 29. D auf einunddreißig Millionen achthundert an . 2 Der Gesellschaftsvertrag i ur n . Notariatgurkunde vom 29. Dezember 1923 auch in anderen
Punkten abgeändert worden. Amtsgericht Werdau. den 2. Januar 1924.
werner, Havel. ; ( In unser Handelsregister ist heute in
nur 2750 Stü
ister ist bei der
fl . , Shalb in Zukunft Gustav Redeker
tück zu je 1009 M 2 300 Stück zu je 10000 — 13900 900 , 15 750 000 6. Die Aktien mit Ausnahme g8aktien Lit, C (siehe B N) lauten Der Dipidendenlnf
l Senftenberg“
Dem Kaufmann Martin Urban in Grube gl ist Prokura erteilt. mnften
BSa
2 750 000 A, 2. 1 fünfzigtausend
i . ndelsregister Abte gleichen Beschlu irma Pommersche Handels⸗
anuar 1924 in Treptow, R
6 Amtsgericht. , 2. n unser Han
be der Direction der Digconto⸗Gesell⸗ shatt Zweigstelle Eydtkuhnen eingetragen: dem Herrn Fritz Fröhlich in Eydtkuhnen t für Zweigniederlassung Eydtkuhnen Hhesamtprokurg mit der Maßgabe erteilt, aß er berechtigt ist, die Firma der Zweig derlaffsung Eydtkuhnen gemäß Art 11 in Gemeinschaft mit einem Heschäftzinhaber oder einem anderen Pro⸗ imisten zu zeichnen. Imtẽgericht Stallupone
, , , Stargard, EPomm. — In das Handelsregister A ist heute ki. Nr. 371 (Firma Gi dritz mit einer Zweigniederlassung in omm.) eingetragen: Die weignlederlassung ist zur H derlassung erhoben. hroß in Britz ist aus der Gesellschaft 3 rn, i.
9h 1 is en worden: reiding mit dem Sitz in (Havel) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Theodor Breiding in Werder a. H. eingetragen worden.
H. den 22. Januar 1924.
Amtsgericht.
Wermelskirchen. ndelsregister A ist heute unter Nr, 270 eingetragen die andelsgesellschaft Fiemg Joh. Bernh; senclever C Söhne zu Remscheid. Zweig⸗ Burg an der W die Kaufleute Hermann Hasenclever und Bernhard Hasenclever zu hausen. Dem Kaufmann zu Remscheid und dem Kaufmann Artur Schumacher zu B Einzelprokura . t. Dem Kaufmann Karl Schmidt, dem Kaufmann Artur Wundes und dem , , emscheid, ist dera teilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaft, lich die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. Zur Vertretung der Gesellschaft ist eder der Gesellschafter berech weigniederlassung ist am 4. zs errichtet. Wermelẽ kirchen, Amt
esellschaft mit inkter weigniederlassung Schierstein Gegenstand des Unternehmens: von Mineralölen, sondere der Erwerb und die Weiterführung irmg Ludwig Reb! in Mainz bestebenden Geschäfts sowie der Betrieb aller Nebenzweige, die dieser Ge⸗ schäftsbetrieb mit sich bringt. kapital: 90 00. Geschästsfübrer Kauf leute Ludwig Reh in Mainz und Philipp Jakob Rathgeber in Finthen. sellschafte vertrag ist am 4. Mär 1821 feftgestellt. Die Gesellschatt bestellt einen Geschãftsfũbrer. mehrere Geschäftgführer bestellt, so ist allein zur Vertretun rechtigt. Die Gese endigt mit dem 1. April r 1. Oktober 1923 erfolgt. Mnterbleibt eine Cündi⸗ äuft der Vertrag steig auf ein ahr mit demselben Kändigungsmodus weiter. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanze Wiesbaden, den 18. Januar 1921
Das Amtsgericht. Abteilung J.
ge e Le h
. — Stenzel in Wiesbaden eingetragen. 6 des Franz Riede erloschen ist. iesbaden, den 19. Januar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
,, , g er n ur . . 3. 419 die Firma
r. 1601 eingetragen der Vertrie
offene Handelsgesellschaft M. Theis & Co. in Trier, Saarstraße 1. ersönlich haftende Gesellschafter sind die aufleute Hermann M Michel Theis in Casel und der W Meyer in Trier. sellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Gesellschafter. ; Am J. Januar 1924 bei den Bitburger Kall und Steinwerken G. m. b. H. ü Trier — Nr. 68 —: Durch Besch Gesellschafterversammlung vom 15. . tember 1923 ist das Stammkapital um 1400 000 erhöht worden und beträgt jetzt 1 680 090 4A a m e a m. 2 a a . Beschluß der Gesell⸗
afterversammlun ist das Stammkapital um 7970 900 M erhöht worden und beträgt
Das Amiggericht, Abt. Ja, Trier
. ö. ereintragun . 3 * 3. n* ersen un . der Kaufmann Friedrich Thissen in
Viersen. — Unter Nr. 137 bel der Firma Gott ed Gold‘ in Viersen: Ver Spediteur eter Steffes junior in Viersen ist in das eschäst als persönlich haftender Gesell⸗˖ schafter eingetreten. Hand chaft seit 1. Januar r Nr. 165 bei der hs“ in Viersen: ie Firma intritt von 4 Kommanditisten in chaft umgewandelt Januar 1923. Kaufleuten Richard und Hermann ist in der Weise tprokura erteilt worden, daß beide 1 ,, . die Firma u eten en. bi0 bei der Firma Rommandltgesell 9 de. an,, . ermögenseinlagen erhöb Nr. Kos bei der Firma Jordan n e f 29 n 9 bei der G Spielbofen in Viersen; Die Gesell⸗ chast ist aufgelöst.
. en, gr. 643 bei der Fi rheinischesß Import.
7. 4 24 unter e , des unter der F Kaufmann Otto etragen worden. aufen, den 24. Ja Das Thüring. Amtsgericht. 1.
Waren, Meck lb. ö. In . biesge andelsr e mit dem 15. offene Handelsgesellschaft G. A. Fischer e & Mohr mit dem Sitz in Waren und dem Oberingenieur Gerhardt Arthur Fischer Waren und dem Kaufmann M in Pritzwalk als Inhabern eingetragen. aren, den 26. Januar 19224. burg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
lioisch Sachsen.
len 2 n, 16. Januar 1924. is zum Nennwert zu befriedigen. Dit 8 Vorzugsrechte dieser Aktien Lit. B er- löschen in vollem Umfange am 30. Juni 1930. Die Vorzuggaktien Lit, C erhalten bon dem Reingewinn vor allen übrigen Aktien, also vor denjenigen Lit. A und Lit. B, eine nachzahlbare einen weiteren ᷣ nicht. Außerdem sind sie im Falle einer Auflösung der Gesellsch allen andern Aktien der Lit. A und bis zum Nennwert zu befriedigen. Vorzugsaktien Lit. C lauten auf d Namen, ihre Veräußerung an Dritte i der. Generalbey ammlung, welche hierüber mit Dreiviertel=
händler Franz
niederlassung
e, n, Hehl schaster
ister ist heute 24 begonnene
Remscheid⸗Ehri oder mehrere
ividende orzugsdividende Gustav Diederi
jeder für si
ugeschieden. Gesellschaft
homm., den 16. Fanuar 1
Mtargard, Pamm. In das Handel gregister A ist heute b Margoliner & Seeli ingetragen: Kaufmann Eduard Seeli
ut der Gesellschaft a md i. Ponm., de
2 bei der alle drei zu miprolura er⸗ rg (Firma Weterlingen, Ergy. Sa In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 5 folgende neue Firma ein⸗ getragen worden: Zimmermeister Fr. Langerbeck a,,. e er: n, ,. ö. r ehr pc r eck jun, Architekt in ö . er i Benngd og, rau Alice Erxleben, geb. Langerbeck, in
8 Sffene Handelt sellschaft hat am 2 Weferlingen, den 19. Januar 1924. Das Amtsgericht.
nur mit G
Stimmen ent anuar 1924. jezz 8 Mil ugsaktien Li . . ;
aches Stimmre
tigt. Die Keen bt
den 23. Januar 1924. ggericht
alten ein dreißig t auf je 1090 6 bei alsh u fassenden
esellschaft übernimmt zt ie mehrstimmigen ch das Kapital bestimmten besonderen Im übrigen gewähren je
Wies ba dom. wurde heute
haftende Ge⸗ ngerbeck 7.
glass rurt. In unser Handels der dort unter
von der Gesellschaf 14 eingetr lung. Salzbergwerk Neu⸗Staßfu herburg. Kreis
lAlbhteisung A: irma Friedrich als deren In ·
Amtegericht. eigenen Lasten die au
Woy her. Vorzugsaktien L 7
In das Handelsregister B Nr. , niederlassung Gersfeld, unter fde. Nr. S am 15. Januar 1924 des eingetragen worden: Grundkapital ist um 500 oo oo. * auf 750 000 000 A gemã sammlungsbeschluß vom
oht worden. . *. Gesellschaflsvertrag ist durch Ge⸗ , nd elcn abgeãn worden. erg, den 15. Januar 1926. ö a. Das Am ggericht.
etragen worden:
eger in Sehnde st, Zweig⸗
Dem Bireltor Will in Prokura zur Vertretung und Zeichnung der Weise eriesst, da
In das Handelsregister ist heute die Abgaben. . Walter Beyer mit dem Sitz Mark Aktienkapital eine Stimme. D Ausgabe neuer Aktien,
öheren Betrage als den Nennwert, ist zu m Nennwert
der Genen ö, November,. IF atzungen des Gesellschaftb⸗ ,. i den 851 d erechtigung alversammlung) und 20
. den 2. Januar 1911. Bad. Amtsgericht.
Schönebeck, Elbe. In unser Handelsregister B Nr. b an Amtsgericht. Dentsche Textilvereinigung Aktiengele — schaft, Berlin, Zweign ie derlassung Schöne Rũüdesheim, Rhein. (101812) beck betreffend, j Eintragung im Handelsregister: Peter Gugen Schmidt ist als stelwetz ret e Schwamborn u. Co. G. m. b. H., Sitz: Vorstandsmitglied abberufen . Lorch a. Rh. Gegenstand: Holzhandel, Kauf gleichartiger Unternehmungen, Be⸗ teiligung an solchen. Gesellschaflgvertrag Berlin, vom 31. 12. 1923, 15, 21. 1. 1924 Berlin, Stammkapital: 5000 Goldmark. Geschäftg. führer: Peter und Karl Schwamborn, die Gesellschaft mit e Kaufleute in dorch a. Rh. jeder allein oder stellvertretenden vertretungeberechtigt. Veröffentlichungen oder einem im Deutschen Reichsanzeiger Rüdesheim a. Rh., 22. 1. 24. Amtsgericht.
ft. Die Ge⸗ il 1923 begonnen.
auch zu ginem nit einem der Übrigen
kane m, n n , , n oder zu zeichnen berechtigt ist. Staßfurt, . 6
Das Am gericht.
etragen unter O. chei & Reichardt in Gesellschafter : Frie chardt und Kaufmann Friedrich Reichel, beide in Wiesloch. Offene Hande schaft, begonnen am 18. Januar 1 Wiesloch, den W. Januar 1924. Bad. Amtsgericht.
W attsto eie, mv os. Dandeisre gister B ende Eintragun
X. Neukran
Generalver
ig. Die Aktien werden .g. 1923 er⸗
egeben. Durch Beschlu m,, , versammlun Rostock, Meck1b. (lolsi i] si In das Handelsregister ist heute zur vertrags Firma Norddeutiche Effektenbank Kom- n,, ,, auf k ae an der Rostock. eingetragen: ie dem Herrn sichtsratsvvergütung). Carl Ernst Emil Rudolf Bruscky erteilte ö lit Prokura ist auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassungen Hamburg und Rostock be⸗= schränkt. :
anuar 1924. Wetrerlingen, Pro. Sa
In unser bei Nr. 8: 65 schaft mit beschrankter dation in Siestedt folgendes eingetragen worden Die Firma ist ,
irma . Augu ndelsregister B ist heute
& Co. Gesell. ftung in Liqui⸗
vom 22. 9. 1923
kapita Teilnahme In unser Handelsregister A i ter Nr. 5 eingetragen di runo Lehmann, Siendal und als deren
2 ö Kaufmann Bruno Lehmann
Stendal, den 17. Januar 1924. Das Amtegericht
eine Kommand worden mit Beg z ag, annar j ; erich 8 Handelsregister A 2 en, e. 89 beute folgendes ein / getragen worden: Fa. Wilhelm Bezeichnung
nrichs in Viersen g erfolgt: J .
die Herstellun Vertrieb von Maschinen und z 16 . Gesells auch gleichwerti werben
8 . — andelgregister Abt. A Bd. 28 27 ist beute die offene Sandelsgesell, Firma Teichgräber und Riedel worden und als lUschafter Kunst⸗ n e d , mm rektor a. D. Euchar Riedel in Mie, Gesellschaft Hat ge3 begonnen. An ⸗
Fr. Baier des Einzelkau händler Wilhelm D Nr.
W 8, den 17. 2 Das Amtsgericht.
Handelsregister B i 29 Direction der Zweigstelle Stendal“ ein ⸗ Kaufmann ist Gesamfprokura daß er in Gemein⸗
Dahm & Sohn
heute einge in Viersen:
in . . aftende . . Walter Tei
zeugen ist befugt, Unternehmungen an ibnen zu betei Das Stammkapital beträgt 20 000 Gol
mark. : Ges hrer der Gesellschaft : i bien e.
anuar iz.
Vorslandomitaliedern fin
beflellt Lothar Peisach, Rechte anwalt 1 Karl Aintzen,
Max Müller,
Jeder von ihnen
Maggdeburg
der e . mit einem Gef anderen Prokuristen n der Firma berechtigt ist. anugr 1924. Das Am ogericht
vertretenden . ig⸗Langfubr. . er z unstgewerblicher . Weimar, den
e , 6 n er 2 . 8 e , m m n. Maschinen saß
ald Richter. Maschinen⸗ ndenburg a. S.
sesig
nen dc i Wittsi Ew . * Bra
heute eingetra mmerwer sperbrssck ünd als In
Berlin.
ndal, den 21.
21. Januar 192
mg . Nieder˖ TFpssr. Amtsgericht.
Borstandemitglied Ervorthsro
rokuristen zu vertreten. den 15 J
Das Amtggericht.