1924 / 25 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Nach Sachweri verzinsl. Schuldverschreibungen.

nhalt. Ronggenw. Ausg. 1 bts 3

Bd. Ld. E ert. Kohle . Berl. Syyp.⸗B. G-. 43 5. Berl. Roggenw. 28 Brdbg. Kreis Elert r. Werke Kohlen . Braunschw.⸗Hann Hyp. Rogg. Kom m *83 J. Breslau ⸗Fürstenst. Grub. Alw.⸗Anlt. El elt ro · Zweckve nb Minteld. Kohlenw. Ev. Landesk. Anhal Rongenw.⸗ Anl. do do. *

ö ß J. 21.8. rkf. EBfdb. Gold K. 9 i. oꝛhaGrundkr. Gd. ö. Großkraftw. Hann Koh enw.⸗Anl. Grosßkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. . Hess. Braunt. Rg⸗ A. 16 Kur⸗ u. Reum. Rgg.* 5 J. Ldschtl 3ir.⸗Roag. m3 j. Leipz Hyy. Gold K. . Mectlend. Schwer Rog enw.⸗Anl. 1 u. IIIu. IIS. 1-5 i. Mein. H.⸗Bt. Gld. d. 8 J. Neckar Glo. Anl. 8 j. NNdd. Gr.⸗Bl. Gld. K s .

rickz. 1 4.27 1801 Ostpr. We. Kohle ö Preuß Bodtr. Goln 23 j.

Preuß ische Central 6

Bodenkredit Gold 15 . B31. 12. 0. 8656 6 O0. 6280 do. Gold⸗Komm. 86 . 3 do. O, 68 6 0, 6b a do Roggpfdbr.“ d i Zh. 7 3, 8 3.98 do. Rogg. Komm „o . 83.1.7 3, 3. 5b e Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 . S1. 1.7 3, 75d 3, d G do. Roggenw⸗⸗A. * 5. Si. 1.7 4, 75b 4 8b

Prov. Sächs. Ludsch. Rogg.⸗Pfandbr. p J. Rh⸗Mam⸗Don. Gd 86 f. Rhein.⸗Westi. Bdtr. B. Gold

Rhein. ⸗Wests. Vdkr. Roggen Komm. Rongenrenten⸗ Bl. Berlin. R. 1-0 * 66 ss. 1.1. Sächs. Beaunk.⸗Wt. Ausg. 1. 276 5.

do 1923 Ausa. 368 ff. do. do. Ausg. 4*8 . 31.2. Sach . Staat Rogg. * 86 . 330.

Schles. Bdtr. Gold Schles Ldsch. Rogg.“ Schl es w.⸗Holstein Elkt. . Gd. A. 4* 86 . Schlw.⸗Lolst. Ldsch. Krdv. Rogg. „ß . Thüring. ev. Kirch Ro genw.⸗Anl. Westd. B.⸗K. Gld. K. Westf. B rv. Kohl ez do. Ldjch. Rogg. Pfd. Zuckertrdbt. Go d Zwickau Stein. 2

5 Ji.

KH Ap. Tonne. * p. Ztr. S p. 100 Rg. 1 . p. 180 kg. 2 M p. 1 g. 4A f. 1 Doll. M . 1 GIDm. MS ÿ f. 1 Einh. *

Schuld verschreibungen industrieller Unternehmungen. L Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Altm. Ueberldztr. 10219 14. 10 Bad. Landes el e tir. 10280 ] versch. ——

Emschergenossen. do. 120 0

do. 1910 12 do. ganalvb. D⸗ Wilm

u. Tel] 1 do. Landlieserungs⸗

verband Sachsen 10247 1.17 M ecklb. Schwerin. Amt Rostock. . . 1 Neckar ⸗-Attienges. 109

Bergmannssegen

Buderus Eisenw. .

Tannenbaum ... Dessauer Gas ...

21 Gasgesell sch..

do do. 1919 ut. 24 do. Kaliwerke 21 do Maschinen 21

burg 20 unk. 26

Dortm. A. Br. 21 Trahtt. Uebs. V. 21 Dycterh. Widm.

do. do 20 unk. 25 do. do. 1921 Eisenb. Verkehrsm

do. do 21 unk. 27 do. do Eleftr. Liefer. 14

do. Sachsen⸗Anh. (Esag 22 unk. 27 do. Wert Schlesien 20, 21, 1. u. 2. Ag.. 22. 1. u. 2. Ausg. do. Eüdwest 20.21. 22 unt. 29 890

do. Westf. 2z ut. 27 El. ⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do. do 22 unk. 28 do. do 1900, 94 Elettrochem. We. 1920 unk. 26

Em sch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Brauerei.

Eschweiler Vergw.

do. do. 1919 Feldmuhle Pay. 14 do. 20 unk. 26 Feli. u. Guill. 22 do. da. 19066, 08g do. 1906 Flensb. Schiffsb. Franlt. Gasges. .. Frank.. Beierf. 20 NR. Frister l ti.⸗Geỹ.

1.1.7

1.2.5 Ostpreußenwertzz 102 J 1.2.5 Rh.⸗Main⸗Donan 1.2. 8

do. Ausgabe I

Schleswig ˖ Holst.

, denz do. Ausg. III Ueberlandz. Birnb

do. Weferlingen

Aecum.-Fabrtk. .. A.-G. für 6

do. ĩ Alg. El.⸗G. Ser. 9 do do S. 6—– 610 do do S. 1—5 Am lie Gewerksch. Aschaff. Z. u. Pay. Augsb.⸗Nürnb. Mf do do 19185 do do 1919 Bachm. CR Ladew. 2] Bad. Anil. n. Soda Ser. O.. 19 ut. 26 Vergmann Elektr. I. II. 20

Berl. Anh.⸗M. 20, do. Bautzener Jute do Kindl 21 uk. 27 Berzelius Met. 20 Bing. Nürnb. Met.

1919 unk. 25 do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhter 1926 Borna Braun. 19 Braun . u. Brit. 19 Braun schwᷓ ohl. 22

822 *

22

Bu sch Waggon 19 CharlbWasserw 21 Chem. Rb. Grünau Concordia BSraun⸗

tohle 20 unk. 26 do. Spinn erei 19

r D EEE LT —— 2 X 2

——

Di. ⸗NRiedl. Telegr.

o. Kabelw. 1900

2

ö 588888 * W 28

2 *

—— Q 2

8E

do Solpan⸗W og do. Tel eph. u. Kab do Werft, Ham⸗

do. Wollenw. 86 Donnersmarckh. O) do. 19 unk. 28

——

2832882

20 unk. 28 Eintracht Braunkt.

22 *

9 2 *

2 2 2

z0 uni. 26 Ei senwerk Kraft 14 Elektra Dresd. 20

, S * 1

22

do. do. 00, os, 19, 12

* 222 T 2 22

*

—— —— W

228

l

Ge. . el. Unt. 192 6 eervenv. 22

Th. Goldschmidn.

Hum boldi Masch.

unn e,,

Karl⸗Aterx. Gw. 21 Keula Eisenh. 1

Kraftwert Thür. . Fried. Krupp 1921

Lit. A do do Lit. B 21 Lauchhammer 21

do 20 unl. 26.

Leonhard, Brnk. . do. Serie III Leopoldgrubel 921

Lindener Graue rei 22 unt. 25

Linke Hofmann 1920 unk. 1928 do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bt. A. 1u. 12 Magirus 20 ut. 26 Mannesmannr. .. do. 1918 Mariagl. Vergb. 19 Meguin 21 uk. 26 Dr. Meyer 21ut. 27 Miag. Mühlenb. 21 Min u. Genest 20 Mont Cenis Gew. 1920 unl. 1930 Motorenf. Deu zz do. do. 29 unk. 25

Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29

een S * d * 2 D 2

W 1

Gel sent;tch. Guß⸗ stahl 20 un. 28 19

; do. 1919 Glocke nstahlw. 20 do. 22 uns. 28 Glückauf Gewsch. Sondershau sen

do. do 20unt. 25 Görlitz. Waggon 19 C. P. Goerz 20ut. 26 Gr. Aug. 19 ul. 26

Habighorst Gergb. Hacketh.⸗Drahtwke Hanau Hosbrauh. HSary. Bergbau tv. Henckel⸗HBeuih. 18 do 1919 unt. 80 Hennigsd. St. u. W 27 unt. 26

do. do 22 unk. 32 Hibernta 1887 kv. Hirjch. Kupfer 21 do do 1911 do do 1898unt. 28 HöchsterFarbw. 19 ohen iels G6wksch.

hil ipv Holzmann

Horchwerte 1920. Hörder Bergwert

w o = . 2 2

——

128 EE . 2 2 2

20 unt. 25 do. da 21 unk. 26 Hum boldimühle . Hüttenbett. Duisb SüttenwKayser 9 do. Ntederschw. . Ilse Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co.

—— *—

ö

d 8 8 220 8

Kahl baum 21 uk. 27 do. 1922 unk. 82

, , , , . E R- R = .

do. 1920 unk. 26 Keliwerk Aschers⸗

leben 19 unt. 25 do. Grh. v. Each s. 1x

E .

2 8

Köln. Gas u. Elkt. 10 König Wilh. lv. 92 102. Königsberg. Eleltr Kontin. Wasse w. Ser. 1. 2

rr * —— 6 * 8 , m

——

2 *

W. Krefft 20 unk.

x2 222 .

Kullmann u. Co. nn,

Laurah. 19 unk. 29 Leiyz. vandtraft 20

do. do 1919 do. Rieb.⸗BVrau 20

D E D L 22 2 2

do. 1919, 20

Nordstern Kohle 119g

Oderb. Uederl. . 1916 21 unt. 24 Oberschl Eisped. 19

do. Eisen⸗Ind. 19

Osram: Gesell sch

21 unt. 28

do. Lz unt. 382 do 29 unt. 25 Ostwerke 1 unt. 27

do. 1927 unt. 32 Patzenh. Brauerei

o. S. 1 u. * Phöniz Bergbau. do do. 1919

Julius Bintsch ..

do 1920 unt. 26

Brestowerte 1919.

Reish. KkRayterf. 19

Rhein. Elelirizität

21 get. 1. 1. 26 do. 22 get. 1.7. 28 do 19 gel. 1. 10.25 do. 20 gek. 1. 5. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El. ⸗W. i. Brk.⸗

Rev. 1920 ut. 25 do Metallwar. 20 Rhein. Stahlwt. 19 Rh.⸗Westi. El. 22 Riebeck Montanw.

Rositzer Braunt. 21

Rütgerswerte gig do. 1929 unt. 26 Rybhnit Steink. 20 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 26 Sch j. El. Lief. 21 do. do. 1919 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 3 19 do Eletir. u. Gas

do. Kohlen 1929

Schucker & Co. 99 do. 19 gt. 1. 10. 25 Schulth. Paten l.

1921 unk. 27 do. 1922 unt. 82 do. 1920 unt. 6

Schwaneb. Prtl. II

1919 unt. 30

Fr. Seiff. u. Co 20 Siem. Elti Betr. do do 1907. 12 Siemens u. Halske 1919. 20 Siemens ⸗Schuckt.

1920 unk. 28 29 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck.

Teleph. J. Berlin. 1921 unt. 26 Teutonia⸗Mis b.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20 do. Elettr. u. Gas Treuh. 5. Verl. u. J. Ullstein 22 unt. 27 Union Fbr.chem Ver. Cham. Kulm iz do. Fränt. Schuh f. Ver. Glückh.⸗Fried 1920 unt. 26 do. Kohlen ..... V. St. Zyp u. Wisi. 1922 unt. 27 do. do. 19068 Vogel. Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 Westeregeln Alk. en do. do 19 unk. 25 Westf. Ei s. u. Draht Wilhelm inenhof Kabel 20 unt. 27 Wilhelm shau i919 Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen 20 unt. 28 ellst.Waldh. 22 do. 19 unk. s

II. Ausländische. 18eit 1.7. 18. 2 1.7. 17. 1. 11. 20.1. 4. 21. Haid. ⸗Pasch.⸗Haf⸗ 1 NaphtaP rod. Nb. 1 Ru ss. Allg. Eleti os * 160 do. Röhrenfabrit 1 Steaua⸗Moman. 1088

Ung. Lokalb. S. 1

11 2

rr. 25. ö Nichtamtliches.

G(Fortsetzung aus dem Hauptblatt. ; Pariamentarische Nachrichten.

Sparausschuß des Reichstags machte der Ver. eichsverkebrsministeriums auslührliche An⸗ ber den Personalabbau bei der Reichsbahn. Dem Bericht chrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitunge verleger jzutelge ch bis 31. Januar d. J vorauesicht lich 4 v1, der Beamten Zum gleichen Termin werden

gsolonialwer Deut sch⸗ Qstatt.·. amer. E. -G.

Dstafr. Eisb.⸗ G. Ani] . Dtavr Minen u. Eb. agi. South West Afriea

en Neichsa

—— P

n n r z —— EX 1 2 2 5 * 2 1 1 *

1205 Ructz. ga)

Bersicherungsattien.

46 v. Stu Geschäfts jahr nur bei Manntz. Vers.

Aachen⸗Münchener Feuer 199d Aachener Rückverücherung 656

Assel. Union Sbg. —— Berliner Hagel⸗Asseturanz 636 Berlin⸗Hambg. Land- u. Wasser Tr. 5i g Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 4) 96h ] Berlinische Lehens⸗BVers. ——

Concordia. Lebens⸗Vers. Köln 366 0 Deutscher Llond 1e5b 6

Deutscher Phönt (fur 1000 Gulden Dresdner Allgemeine Transvort Elbert. Vaterl. u. Rhenania (für ioo , . Allem. Verncherung 84h

Frankona 69h

Germania. Lebens⸗Serscherung Gladbacher Jeuer⸗Versicherung —— Gladbacher Rückversicherung Hermes Kreditversiche rung 40h Kölnische Hagel⸗Verstich. —— Kölnische Rückverücherung Kolonta. Feuet⸗Verj. Köln 8 Leipziger Feuer⸗Verücherung Lit. B u. C —, (für 1009 M Ii

——— —— **

——— —— Q I —— po * .

estellten ausgeschieden ein.

en kam zur Sprache, daß 16 Werkstätten im be⸗ Drei Werkstätten, die in Limburg. Offenburg danmurd befindlichen. find allerdinge der Neichs verkehrs verwaltung

worden, aber in einem so zerstörten und verwahrlosten erst im nächsten Haushaltejahr in Voll In diesen Weikstätten war der Treibriemen gestohlen. die Fenster waren eingejchlagen Zahl wertvoller Werkzeugmaschinen sind spurlos ver⸗ Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde die Reichs erfucht, dem Ausschusse über die am IJ. Oktober 1923 vor n gewesenen und monatlich in den einzelnen Ressortz und wen abgebauten Beamten, Angestellten und Arbeiter ziffern onatliche Aufstellungen vorzulegen. Was den Per onalftand se selbst betrifft, so wurde festgestellt, daß das Verkehre⸗ während beispielsweise das

* * D 2 2 2

u Gebiet liegen.

b genommen werden können.

22 2 . 7 2 . . . . , T , ez 2

. 8 ——— C 2 2 *

* *— 2 -

Magdeburger HFeuer⸗Verj. Mastdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 90b 6 Magdeburger Lebens⸗Vers.-Gej. S0 6 Mugdeburger Rückverücherungt⸗GejJ. 656 Mannheimer Verücherungs⸗Ges. National. Alg. Vers. A. G. Stettin Niederrheinische Gülter⸗Aßel. Norddeutsche Versich. Hamburg Nordstern. Allg. Vers. Akt.-Ges. (für 1000 M h Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin Nordstern. Transport⸗Vers. Dldenburger Versch. Ges. Preu ni sche Lebens⸗Versich. Providentia, Frantfurt a. N. Rheinisch⸗Westfälischer Llond Rheinisch⸗Westfälische Rückveri. —— Sächsische Rückversicherung Schles. Feuer⸗Vers. ifür iso Æ) 70 Sekuritas Agem. Vers. —— Thuringta. Ersurt— Transatlantische Güter . 2 2 3

nion, Hagel⸗Vers. Weimar Vittoria Allgem. Vers. (für 1000 M) lh Viktoria Feuer⸗Versich. —— Wilhelma. Allg. Maadebg.

tzt 421 Beamte zählt, sterium 498 Beamte ausweist. 3u Fiage der Rüsüberführung von Eisenbaßn⸗ nten in das Arbeitetverhältnis wurde von seiten hiegierung sestgestellt. daß dies sowohl im Interesse des Betriebes ach zum Besten der abzubauenden Beamten geschieht. Der vor kene Üeberfluß an Beamten macht auch den Abbau solcher Kräfte rendig, die die Verwaltung gern in einem anderen Vertragsver⸗ zz weiter beschäftigen würde. Die Personalabbauverordnung er⸗ ut aber die Wiederbeschäftigung von abgebauten Beamten. die sezeld oder Abfindungs ssummen erhalten baben. Verzichten jedoch diese mien freiwillig auf Wartegeld oder Abfindungssummen. so können sie Es ist dabei voigesehen. daß Anschluß ohne weitere Mahnung nicht innerbalb einer Wo be nach

*

. 2 * 8 2 2 t 22 2 2 w

2222

2

wieder beschäftigt werden.

lich solche Arbeiter nicht mehr vom Abbau betroffen werden.

—— h

heinem unvorbergesehenen Grunde später als Arbeiter abgebaut un sollten, sosort wieder ihre alten Rechte auf Wartegeld und dungäsummen aufleben. Aus Anlaß einer vorgebrachten Einzel⸗ mrerde, daß eine Entlassung lediglich erfolgt sein soll wegen der

. * *

Be zugsrechte.

*

. ., Y,, ,

sonals abgebaut gein.

beiroffen werden ollen

Erfte Beilage nzeiger und Preußische

Perlin, Mittwoch, den 30. Januar

n Staatsanzeiger

1924

ö j

Teilnahme am Eisenbahnerstreik 1922. wurde vom Vertreter des Reiche verfebreministeriums auf die bereits früber abgegebene Re⸗ gierungserklärung hingewiesen, wonach die Teilnabme an dem da⸗ maligen Streik für sich allein kein Grund zur Enitlassung sein fann. In der Nachmittage sitzung tes Sparausschusses wurde zunächst der Abbau bei der Zollverwaltung behandelt. 31. Januar 1924 werden in dieser Verwaltung 1.19 vo des Per⸗ Von seiten des Regieruns evertieters wurde betont. daß die von der Zollverwaltung seinerjeit übernommenen Post⸗ und Eisenbabnheamten nur in Ausnghmesällen vom Abbau Bei der Belsliß⸗ und Verkehrs stener ve 3 5 1 3 . bis Il. g. 3 6 1 . z ö ; e,, insgefamt 20 vh des Personalstandes vom 1. Oltober 1923 erstrebt. bo der Eisen dahnarbeiter entic en werden. Peiüglich zer Zum Schluß ersuchte der Ausschaß die Regierung die vom Spar— ausichuß des Reichstags überwielenen Petitionen mit besonderer Be⸗ schleunigung zu erledigen Ties gelte ganz beionders von denjenigen Petitionen, bei welchen die Zuziebung eines Regierungsvertreters be—⸗ antragt sei oder eine Aeußerung der Regierung erbeten werde.

bebauptet wird. ausforterungen abgesandt.

rechnungeamt in

zu begleichen.

Berkehrswesen.

Fern fprech gebühren und Sperre der Fernsprech⸗ an schlüfse bei Zahlungsverzug.

Seit dem 1. November 1923 werden die Fernsprechgebühren nach einem neuen Verfahren erhoben. Bei den Teilnehmern bestehen vielfach noch Unklarheiten über das Verfahren; des⸗ halb sei hier noch einmal kurz auf folgendes hingewiesen:

Für jeden Fernsprechteilnehmer in Berlin wird beim Fernsprech= in Berlin O. 2. Magazinstraße, ein Konto gefübrt. worin die auftom menden Femsprechgebübren als Soll-, die Cinzgblungen als „Haben! gebucht werden Jeder Teilnehmer foll mindestens monat. lich einmal die aufgelaufene Gebübrenschuld begleichen. Uebersteigt im Laufe des Monats das Soll des Teilnebmers sein Ha 100 4. so inuß das Konto aufgefüllt werden bisher mittels Postkarte aufgefordert, feine Diese Aufforderung enthält auch die Mitteilung. daß der ewerrt würde. wenn der Betrag bsendung der Postfarte eingegangen alle Fälle ist ihnen aber zugesichert worden, daß, falls sie aus sei. Diese Postkarte mit Vordruck ist von den Teilnehmern vielfach als unwichtige Druchsache angesehen worden; sie wird wabrscheinlich sehr oft ungelesen in den Papierkerb gewandert sein. Zahlreiche Teil= nehmer waren daber in den letzten Wochen nnangene bm überrascht. als ihnen von ihrem Anschlußamt durch Fernsprecher mitgeteilt

wurde, daß ihr Anschluß aesperrtt werden müßte. wenn fie nicht ogleich ihre Schuld beglichen. Zablunge aulforderungen sind in jedem Falle abgesandt werden; ein Verlust der Zablungeaufforder ungen wäbrend der Postbeförderung ift war nicht immöglich. feines rallg aber so oft vorgekommen, wie es in den Beichwerden der Teilnebmer Jetzt werden die Gebübrienzettel mit den Zablungs= ̃ An Stelle der bieher üblichen - Poftkarten wird künftig ein Mabnzette!“ rermendet der in den Ahrechnun gg zettel bineingelegt wird. Diese Mabnzettel' werden auf 10 farbigem Papier gedruckt, damit sie sofort auffallen. Die hoftlore Geld iage des Reiches zwingt zur schleunigen Einziebung der Gebũ hrenichul den; die zur Zahlung gestellte Frist muß innegebalten werden Eine Stundung kann nicht gewäbrt. ebensowenig fann eine nochmalige Mahnung vorgenommen weiden Wichtig ist, daß der Teilnebmer bei der Einsendung des Betrags feine Anschkufmummer auf dem Einzablungescheik, auf der Uedberweisung mw richtig angibt. Dies unterbleibt häufig und führt dann dazu. daß der Betrag nicht sotort oder gar nicht gebucht werden kann. Boraus ahlungen bis zur Höhe des menatlichen Duirchschnittsbetrags sind zulässig. dadurch kännen die häufigen Ginzahlungen beim Postamt oder Ueberweisungen eripart Die Belege werden den Teilnebmern. die stets ein Gut⸗ haben besitzen., in bestimmten Fristen zugesandt, die ganz nach Wuansch der Teilnehmer sestgesetzt werden kõnnen.

V W .

same Finanzwiriich. Der Teilnebmer wurde 2t. 1. 24.

Schuld binnen 1 Woche

Reichswehr. schie dene s.

Nr. 5 des Ministerialblatts für die Preußische innere Verwaltung vom 30 Januar 1924 hat folgenden Inhalt: Kajsen⸗ u Rechnungswesen. Vf. 18 5.1 24. Abiundung auf 1 Billion Markbetrãge. Bf. 18 1. 23, Reichs- bankgiroverkehr. Vr 14. 5. 1. 24. Posischecknerkebr auf Renten mark. Volizeiverwaltung. Vf. 22. L 24, Karnevals⸗ verbot. = Vf. 26. 1. 24. Krankenhansbeband! v. Trans portgeiang. 24, Erkenn⸗Marken f. Grenzvol⸗ Beamte. Vf. 17. 1. 24. Rechnungen d. Schutzpol. Bf. 18 H. 24, Srar-⸗- Bf. 25 J. 24 Umzugs often Bf Goldmarkausegaben. Vf. 21. 1. 24. Dienst⸗ vrãmien. Vf. 26. 1. 28. Befnld. Dienstalter. Bf. 2X2. 1. 243. Verbeir ⸗Wobnungen Vf. 2 1. 24, Feuerungesteffe. Vf. 2B. 1. 24. Bekleid Wesen. VI. 23 1. 24. Körperschnlung. Staatsangebösrigkfeit Fremdenpolizei. Vi. 233 1. 24. Gerubren in Staatsangehõrigkeitẽsachen. BI. 21.1. 24. Ausländer in Handelsbetrieben. Vf. 25. 1. 24, Ausweif. v. Aneländern

Bf 14 u. 25. J. 24, Beteranenbeibilfe. Ber⸗ Reicheinderiffer Reuersfcheia ungen. Allgem Verwalt Bf 1. 12 23, Anstellungsgrundsãtze

Siaynsdorfer Terrain O. 6h

Thuringla Erfurt G

W 2 2 2—

—— . x 2

erlust- u. Fundsachen, Zustellun Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. Verlosung 2c. von Wertpapieren. Fommanditgesellichaften auf Attien, Akt und Denfsche Kolonialgefellschaften.

iengefelsschatten

Anzeigenpreis

Sffenttricher Anzeiger.

r den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

129 Goldmark freibleibend.

6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwãlten.

& Unfall und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherunz. 9. Ban kausweife.

10 Verschiedene Bekarntmachungen.

11. Privatanzeigen.

n, den ge

Wb handen

ö Nositer r arch? swe kt. 1523, 1692, 2952, M 71, 2658 6/1009

iflushtserklärung gegen den

Fortlaufende

Notierungen.

ler Paul Kraäuse der 2 Cet. Reiter enks 1, geb s6. 8. 1900 Gr. Friedricht⸗

Comm.⸗ u Priv. V. Da rmst. u. Nat. Bk. Deu tsche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Essener Kred.⸗A. . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Bt. Desterr. Kredin .. Wiener Bankv. .. Schulth.⸗Patzenh. Aecumulat. Fabr.

Actienges. f. Anil. Allg. Elektr. Ges. Anglo⸗Contin. G.

Au gsb.⸗Nürnb. M.

Heutiger Kurs Voriger Kurz Deutsche Dollarschaßanwe. —— E Di sch. Reichs schatz IV- V 48 do. do. V-IKN —— 486 do. do. fäll. 24 55 Deutsche Reichsanleihe 181 2 175eb G AI, s8P 185 a 175eb G6 à 184 45 do. do. 80 a s95 à S380 600 a 625 Sz do. do. S2s à sosd S7 0 a S30h 85 do. do. 100 e n2zs àù Mh 1280 a 1250 à 127560 71 - 183 Preuß. Staats⸗Sch. ] Pr. Staats sch. fäll. 18.4 653 do. do. do. 1.5.23 4H do. do. (Hibernia) 4 do. do. (auslosb.) 4p do tons. Anleihe... 503 s20b 60 à 6Joh 38h do. do. da. ..... 515 à s62. sh oo 1 à sg à 507, ob 35 do. do. do. ..... 62s à 820d g8a0 a 830 47 Bayer. Staatsanleihe. 388 do. do. 1 —s . s. Mexikan. Anleihe 1899 4 do. do. 196 do. Zwischensch. d. Equit. rust⸗Co. .... ..... M. Dest. Staate schatzsch. 14 66.756 6 2 49G do. amort. Eb. Anl. 38 a 4,5 à 36 4 do Goldrente. . . . . . 11,25 a 11,ů h 4 do. Kronen⸗Rente. 18 A* 4 do. tonv. J. J. do. 13531 11d 4 do. konv. M. N. do. 1.5 a1 47, do. Silbe r⸗Rente.—. . 416,3 do. Papier⸗ do. ... 1H a 1, 4h 4 Türk. Bagdad Ser. J.. 14 a14,5a 149 156 4 do. do. do. 2. 1275 13, 2s d 12, 30 13 a 12.166 4 do. unif. Anl. 03-905 45 do. Zoll⸗Obligationen 11,5 à 12 à11,s ù 123 12 a11, 56 Tilrkische 400 Fr.⸗Lose .. 26h 4g Ung. Siaatsrente 1913 7a 6, 73 6.75 à 7.25 2 I SWI do. do. 1914 6,5 ch 6, 5 à 6, 7159 4 do. Goldrente. . . ... 108 ù jog à 10258 a 109 a ioꝝᷓ do Staatz rente 1910 sash 7. J à sich 4 do. Kronenrente .... 2.5 a 2h 243 a 2,5 a 2ꝗb 4 Lissabon Stadtsch. L II. 8a7, 5 a7h 5, 5 a 6 à s, Zb 4H Merikan. Bewä ss. .... do. Zert. d New Yort Tr. J. Sll dösterr. (Lomb. 27 .. S, 256b 6 à 90 do. do. neue. 85g ü s, Sp 8, 5 G A s, 6 a Elektrische Hochbahn ..... ol a as. s a 7 à 46) 46. 56 à a3 Schantung Nr. 1— 600099.. 1 àa1, 3 258 DOesterr.⸗ Ungar. Staatsb.. a0. 5 à 44h Baltimore⸗Ohio .... ..... 318 Canada⸗Pacisie Abl. ⸗Sch. o. Div.⸗Bezugs schein.;. 1466 146 Anatolijsche Eisenb. Ser. 16,59 16,56 do Ser. 2 14,730 1530 Luxemburg. Prinz Heinrich . Westsizilan. Eisenb. ...... 3 Mazedonische Gold ... —— s, ⁊s à 74 55 Tehuantepecr Nat.. .... —— 6 485 D —, Den iich⸗Austral. Dampfsch. 38. 9 à 89h 60 a 60, 25h Hamburg⸗Amertkan. PBalet as, s a as, 15 à 4566p 44, 9 a s, 25 a8 A 458.30 (r , n . 50, 25 à 3d 51 a 4J. 5 à Aas, S ad7 G ansa, Tampischiff ...... 24 n 22, Ss 22 6 à 22,5 à 22, 2s Kosmos Dampfschiff ..... As G a as, S 500 Norddeuischer Llond ..... 1094 91päa1Ioßg 10, 5 à 10, 25 à 10 Noland⸗Linie. . ...... .... 21,5 a z2, 25h 21, 75 à 22, 5 a 22h Sten iner Dampfer ...... SE a 7. Ma 7.5 B ash Verein. Elbeschiffahrt ... 64a 6, A 6, 26 63 a 6G Vant elettr. Werte ...... 13.5 à 1389 14 a 138 Bank für Brauindustrie . 4.8 a4. 5 4M. 44 n 4. h Barmei Bankverein. . .... 6 à 5, 8 à 660 6.1 a 6b G à 6,236 Bayer. Hyp. u. Wechselb. Sg a5, 18 6 à svp 6 a 3] Bayerische Verein s⸗Vant. 4.25 à 4,2 4.2550 Verlin. Handels G esellsch. Ss. 26 à Jo. sh T a Is d Job n à 70 230

Bad. Anil. n. Soda

1 Jul. Verger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Anh. Massch. Be 11. Burner EiJ. Berl. Karlstr. Ind. Verl. Maschinenb.

Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler n. Co. Buderus Eisenw.. Bu sch Wagg. V.⸗A. By k⸗Guldenm erke Cal mon Asbest ..

do. von Heyden. Conti. Caouichuc. Daimler Motoren Dessaner Gas ... .

* ux . Deut sche Erdöl..

Deu n sche Kali wt. . Deut sche Masch. .. Dentsche Werle. . Dent sche Wall enw. Deni scher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamn A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Eiberi. Zarbenfbr. Elettrizit⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint. .. hlberg. List Co. eldmühle Papier It. uGuislleaume el senl. Vergwerl Ges. s.eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggon fab

Heutiger Kurt 3.5 à 9. 25 6 a 8ßa skb 20, 15 à 20 a 20,5 G 19,5 a 1996 0 22.5 à 22.250 125 a 12.25 6 à lz 5 a 4h

4. 5b B à a, 2s eb a

q, 1 à 3, 9p

o. 6 a0, 7860

Gs B à o, s

z6 à 34, S a 38d

S1, 15 à S5, Sp

3g a 36 a3gàùs dg 27, 15 a 226

iseb 8 14, 6 à 14Sᷣ As a 46.5 à as, S

31 à 30b

33.5 6 a 33 8

2s, s ù 27. S à 2M ù 27.7368 20, 75 à 18h

7.5 7 7. 25 7b 22.25 à 21, 75 à 22,4 X 21, 13h 11. 15 a 11 a 11.58 3 6 a 3,25 à 34 130 2131 a 126, 55 29.5 a 19,58

Sr a spd

74 à Joh

24 a 22.5 à 23 3 22.30 16,5 à 15,5 6

Ma 328 a M

2 a1 a1. 8

z0osb h a 2s, 2s à 28, Is à 23 ab 25 a 24h

Io a g3 a y 9.560

4.285 à 44 4, 28

27 a 26. 1 a 26. 36h 24.5 a 2M

60 a ss, Sn

6s ùð 6a à 6s 8 à 6d, s 2,6 ù 2.3 à 2/48

54 à 52. 75D 11,25 à 1.78 10,õ ù ih 8.5 à 9, 15 à 8, 6d 8.4 4 6. 8h

103 49.756

13 a13.5 13,5 à 13,30 mz ain, z3b 21

b 26, 5 23.75 à 2s à 2s Ish 23.5 à 22. 8p 14, 2s a1 8 à J0eb 7.15 ù 7,5 G a7 7.9 a 7, 6d 36, 2s à 36.53 3 65, 15 a 68d 16 a 16 a 16ᷓ 16, 28 ù 16m 22, 5 à 22h 74A 47.2 7, S5 ù 7.1 A ]7, 238

7 à s, as à S8, a à 5, 23

a 3,8 a aB

17 11 a 12,25 12h 36 ae 226

S2 à ga. s à 80 a B30, u 7.28 à jg à 7, 2s ù Jh 23 n 2, in

15, zh * 22 e 22. 23 S 20. zs d on

à 1375 a 12, s

Voriger Kurs

10 à 8 s828v

21 à 203 a zi à 20, 9h

18,6 a 18, 15 à 199a 18, sb B 22.5 22.25 à 22.75 8 12,5 a 12.250 G a aq

4, Sob 6 2 arb * 5 * ö 40

0 60.6 à 0.5 B 35 37, 71569 = S4 à so,. 15 à S2, Su 3.5 à 3,25 a 3, 3b 23. s a 3 i Zz, Sh

144 a 14 a 14, 58b8 1M a2 à 48,5 a 44 dds, &

31. 75 a 30 8 3

7 3 à 20h Ta J, 2s ù 7 7. 5b

22, s à 21. Seb g à 228 22.25

11, s à 1 α 1p M à 36 a3, 25 6

123 122.5 123, 19.25 2 20.25 19, 25d 6. ob 6 à 6. 7sob i òù 6geb a 6 250

72 à Joh za s 23s 1 270 Is zn

27 a 25.25 à 2660

10.50 G a8. 15 8 àù sh

8.23 à 8 às, 1d 4.4 a 48 4. 1D

zs à 2j. 28a 26 à amm

24, 5 àù 23, 9b 58. 5 à ss a sg, Sh

62 a 63h 2385 2 278 23a 2M

Sab 6 à ss. 25b

12.25 a 1 a 11,760

8 n 8, 25b

9, a a 8 ù 98 b 10, 15 10, 28h

1193 . 2s à 25.2 à 25, 26 24, 5 à 23. h

14 a137 a 131 2 ee, * ö

8. 5 a 7.5 ù J. Sb 36.5 à 36, i àù 36h

Ga. 25 a 6&s à 64, 15 à 64h . ,

a 3.7 , e à 12. 1h

z ed x 2 2180

2.25 n 3a à 61

* h 3. 2h . , ar ran an

sa. s i as q .

478

'n, ist erledigt. 31 D. 576/25. janno ver, den 22. Januar 1924. Das Amtsgericht. 31.

Angebote, Ber leund Fundsachen,

Heutigor Kurs 37,1 à 36.5 a 37. 2s à 36. 71560 2,75 à 23 a 2.) G à 24h

37. 75 àd 37. 2s à 38. 5h 11,5 a 11ob a 11, 25b

21. 2s à 20 28 a 209 20 5,25 à a a 4b

3 Voriger Kurz

3 a 2.) 6 à 2p 34 a 38,5 a 3h 37. 5 à 36, 2s à 36, h

11.15 a 11, Seb a 11, 16 à ii E inn

21 6 a 20 à zh 55 a sp a 5, sh

Hohenlohe⸗Werke hilipp Holzmann umboldt Masch.

Il se. Vergbau. ..

Gebr. Junghans.

C. A. J. Ktahlbaum

Kaliwerke Aschersl

Karlsruher Masch.

Kattowitzer Vergb.

C. W. Kemp ....

Klöckner⸗Werke ..

Köln⸗Neuess. gw.

Köln⸗Rotiweil ...

Gebr. Körting. ..

Krauß K Co. Lol.

Lahmeyer & Co..

Lau rahiltte

Linke⸗Hofm.⸗We.

Ludw. Loewe. ...

C. Lorenz

Mannesm.⸗Röhr.

Mansfelder Bergb

Dr. Paul Meyer.

Motorenfbr. Deutz

Nationale Autom.

NRordd. Wolltämm

Oberschl. Eisenbb.

Ob schl. Eis⸗J. Caro

Obe rschl. Kotswte.

Orenstei stwert

O Phonir Berg Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber. Wag in. Siaunt. uB. Nh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Siahlwerte Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. J. D. Riedel .... Nom bach. Sütten. rd. Rücforth. . ütgerswerke .. Sach senwert .... Salz detfurth Kali Sa rotti Scheidemande! les. Vgb. u. Hint Schl es. Textilw. .. go Schneider. uberi u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vullan. Stinnes Riebeck töhrg. Kammg. Stolberger gint. Telph. J. Verliner Thöri z Ver. Oel. Leonhard Tietz .. Türt. Tabat regte Union ⸗Gießeret. Ve r. Vogel. Telenr.⸗ Dr. Voigt & Haeffner

. * N. . stoff · Waldhof

im merm. Werle eu-Guinea.. .. in. n.

29 a 20

Ss a oi, 1s à 62h

127 a 12. 15 13,7566 12. 75 a 12, s 15, 7560 11.75 a 10, 25 a 1080 20.258 a 19, 2h

22 a 23.25 à 22,8 à 23, Sp 33. 15 32. 150

58.5 à s6 a 57, Sh

41 a 453 a 7h 13.735 a i4. 250 1. 20h B à 1.1 a 1p

64 6 à 686 à 63, Sb

10, 75 a 1 à 10.2860 8, oõhb 22 à 2s n 22. 28 à 22. 78h 3a a 32, 15 n 33h Sg. 75 a 59, 2s 60, as à 58, Ih

Ter n.

120b 8 a 1 l, eb h . 2 Sd a o 66 à sib 3m a zo, s a 30, s

65 n 64.0 a 66h

s a 7i. 3 a ip 9 23. 5 ù 2s 8 à 24 à 2430

25 a 24 a 24.25 à 24 46.5 à A4 a a6 8 a 4h

* e, ! ia zoo ii.

ige. Fran lfurter Arma. t. Nr. 1835 / 22. Zinsschein⸗ Sein kohlewerk Antontz⸗

in, (Wp. d0 / 24) 1holizeipräsid ht. Abteilung LV. G.-D.

47 a 46. 25 a 4m 8 ù s, 8 a s. 28 ù 8 41 a az ù d. 25 ù 42

in 23 a 8. is a 116 10 a 8. 3 a vob

8.258 46.5 n 46, 9 46. 286

338 2 1230 fltt. Nr. 454 ar e e ds e gan , e e d eee

8 a2 12a . . 23 w

1923 Buchst. V Buchst. W Nr

24. (Wp. 89/24) Abteilung 1IV. G. V.

51 a 48. 75 49, u 3 6. s à 6 à 6.28 1 14.75 à 14. 256 a9, 3 a 49. 28 à 49.780 3. a 3.26 a 3, d rp a 3.28 a 34 a 3.26 7 a 47. 5 à a6. Sh 45.5 à 38 a 39, 5b 70 a 68 a 68,8 B à 6g, Sob i 93.5 a oh

j n gd 16.25 a 9. 18ab n 3. 6 . zr s 2s a 90, 2 23 den 29. 24. (Wr. 53

85 3 h 3 i G. ⸗V. . ipräsiden C Abteilung IV. E

12,8 à 12,5 h) . 1.285 a 11,15

elommnsku: A hooo kt. Nr. 195 / 96,

4. wp. 86 / 4)

zz. js dad 2s d 22, M ö

lin, den 29. 1.

nmen:; do rre⸗Aft. Nr. 4175.

Berlin, den 1. 24. (Wp 85 24.)

Der Pol izeipräsid nt. Abteilung IV. ED. 10719

Abhan den gekommen: * 090. Mag

Maschinenfabist Geislingen Akt. Nr. 2391, 6412/13. . ö

Berlin, den 296 1. 24. (wp 8424)

Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E⸗D. 102720 ;

Grledigung. Von

anzeiger I5 vom 18.

Thüringer Uhren fabr.

Nrn. 15 063 7 ermittelt. 1 Berlin, den 29. . 24 (Wp. 50 24.)

Der Polizeipräsident / Abteilung 1V. G- D ö ö Die im Reichsanzeiger 17h

e Feldmühle⸗Akt.

t. . Berlin, den M.) Wp. 331 / 23)

Der Polizeipräsiden? Abteilung JV. E. -D.

102801]

Abhauden gekom Dollarschatzanweisungen C 60 Nr. 307 067, zu 20 8 2 ö Deutsche Weribeständige Anleibe (Gold) zu H S Nr. 2 238 121, 2 306 786 800.

Berlin, den 30 124 (Wp. 92 24) Der Polizeiprãsident. Abteilung IV. G. D.

(1 M2802) Berichtigung. Bei Jen im Reichs. anzeiger 2 dom 26 1. 24 unter Wp. 7521 gesperrten Dollaischatza n cheisungen zu 0 8 muß es statt 97 174 134 heißen. Berlin, den 30. 1. 4. (Wo. 75124) Der Polizeiprãsident Abteilung IV. G. D.

102712

e. Da hee 1923 sind N. des Vank⸗ hauses Pick C Co. bier. J Stück Württ. Hrpothefenbankaktien ml Zinebogen Nr. RX IIiz -= 20 der Auegapè von 1923. No- minalwert X Stück 1b 4, abbanden ge. kommen. Sachdienligse Mitteilungen über den Verbleib der Wertpapiere erbeten zu 114 Nr. 121 an,

Württ. Polizeiytäsidium Stuttgart.

(102764 urch Ausschlußurteil pom 19. 1. 1924 . Kurschein ö 6o ) der Gewertschast Kallfalibergwerk Asse für kraftlos erklärt. Wolfenbüttel. 19 / Januar 1924. . Amtegtricht.

lireipräsident. Abtellung IV. C. D.

* efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginriüctungsterinin bei der Seschãfts telle eingegangen sein. 2

lio ess]! ö Steuermann Johann Georg Eismann,

Nlgen urg, ist gerichtlich fur jot erklärt. FE SI23. 4 .

Sidenburg. Len ü. Januar 18248 * Amte icht. Abt. I. ige] Oefen iche en-

Die Kutjchergehefrau Bauer, geb Kaiser, in

Löbau. 92. Prozeßbevollmchtigter: Rechts

anwalt Dr. Kneschke in vpbau. klagt gegen deren Ehemann, den Küüscher Paul August Baner, früher in dorf bei Löbau,

jetzt unbekannten Aufenthalts auf Grund.

der Voraus setzungen pes 5 1568 B. G- B.,

mit dem Antr auf Scheidung der

Ehe. Die Klägckin ladet den Beklagten

zur mündlichen Verhandlung des Rechts stieits vor die L Zivilfammer des Land⸗

gerichts zu Batzen auf den 14. Aprit 1924, Vorshittags 9 Uhr, mit der Aufforderung / sich durch einen bei diesem Gericht zugklassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevolsmmãchtigten vertreten zu lassen. Bautzen den 26. Januar 1924.

Der ijchtsschreiber des Landgerichts.

loo? zo] Geffentliche Zu sMllung. Der rere n, S ̃

bevoll mãchtigte ; Rechteanwylte r

Abraham in Bielefeld, fMgt aeßen feine Ehefrau. Lina geb. Karsesobn. ber in Biele eld, auf Grund de S 568 B. G. B mit dem Antrage aul Khescheidung. Der

Sz Kläger ladet die Beflagte zur mündlichen

Verhandlung des testreits vor die 2. Zivilkammer de / Landgerichts in Biele⸗ feld auf den März 1924, Vorm.

10 nhr, mit Aufforderung. einen bei

dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. m 4 der öffentlichen Zustellung wild dieser Auszug der Klage

t. „den 28. Januar 1924 chteschreiber des Landgerichts.

geb. Knipp, in ollmãchtigter: Rechtsanwalt G Bonn. klagt gegen den Auton in Bonn, auf Grund vo mit dem Antrag aut Klägerin ladet den ; lichen Verbandlung bes Rechtestreits vor die erste Zivilkam fer des Landgerichts in Bonn auf der 29. April 1924. Vorm. OJ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen dei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Nechtesmnwalt als Piozeßbevoll⸗ mächtigten vertrsten zu lassen.

Bonn, den Ji. Januar 1924

Vater, Gerichteschreiber des Landgerichts.

(102462 Oeffentliche Fustellun Die Frau Cbarlotte Gnadt, geb. Kasten. in Stettin, Turnerstrgße 71 bei Kasten,

Rechtsanwälte d Rachtall in 3, klagt gegen Buchdruckerei besitzer lter Gna dt,

rozeßbevollmãchtigte:

ufiztat Dr. Boerns

Berlin. Friedrichstraße 1 d Gbhemann, den und Verlagsbuchbändler unbekannten Aufenthalts, ssäber in Berlin- Weißen fee, Langhansstras ol, auf Grund der 88 1565, . Antrage: 1. die Che scheiden. 2. auszuspreche die Schuld an der Sch Beklagten die Kof

aufzuerlegen.

er Parteien zu daß der Beklagte dung trägt. 3 dem des Rechtsstreits Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits kammer des Lan Cbarlotienbur g. den 27. Mär 1924. Bormittags 159, mit der Aufforde˖ rung. sich durch einen bei diesem Gericht chts anwalt als Prozeß⸗ vertreten zu lassen.

or die füntte icht IL in Berlin zu

17 - 20, auf

10 utzr. Sa

vollmächtigt R. 296. 2 k. r burg, den 19. Dezember

Ver Gerichte chreiber des Landgerichte Mn

Manga. in Dallgow bei treten durch Rechtsanwal Spandau, gegen Arbeiter srnhardxorenz aus § 18968 B. G⸗B. ,

2 in R R. S7. 22: geb. Dobm in Berlin Ra ; kreten durch Justizrat Goldschmidt in Herlin. gegen Arbeiter SS 1565. jo68 B G- P. 3. in 5. R 495 20; geb Hũser, in Heising; Rechtsanwalt Dr. Spslbl in Berlin. gegen Ferscheid aus 55 1565.

Frieda Arndt tenberg ver- izrat Krüpfgantz in gegen den Tijchler

Gbarlotte Pott. ginicken dorf. ver-

Willi Bott aus

Anna Perscheid. vertreten durch

Ber ginann Mathias 1568 B. G⸗B.

in 10 R. 245 23: geb. Duble, in Ve

J

Berlin⸗ Lichtenberg Hans Arndt auf § 1268 B. G- B.

O0 23: Glisabeth Nickel

Berlin Buch. vertreten

galt Albu in Berlin. gegen

Rickel aus §5 1565. 1568

6. in / / R 228 22: Schmied Auquft Rur in Mbrow. Rittergut Abrnsfelde. ich Rechtsanwalt Narubn in

5. in 25. R geb Berner. durch Rechtsa Arbeiter Alfred

G⸗B

vertreten d

Landwirt sHarry Kempke in Kolberg ver⸗ treten dissch Rechteanwalt Dr. Haucke in Berlin Wilmersdorf. gegen Bauntbeamten oslap Kieslich auf Einwilligung in Herduegabe des von der Staatsanwalt Berlig in F. 4. J. 1976/22

Sãmtliche Seklag ' sind unbekann len Aulsem halts. Die Kläser laden die Be⸗ klagten zar mũndlie Verhandlung deg Nechtestreit vor Tandgericht 1 Berlin in Charlotfnburg, Tegeler Weg 17 20 und war sa 1 vor die 7. Zivil- kammer, Saal 116. auf den 23. Ari 1924, zu 2, Isund 7 vor die 3. Zivil- kammer, Saal M0 zu 2 auf den 10. Jnlt 1924, zu3 undsf auf den 17. April 1824. zu 4 vor die M. Zivilkammer. Saal 142.

6 Mai 1224, zu 8 und

Zwillammer, Saal 102 auf

rit L824, u 7 auf den

11 Uhr ; sich durch einen bei die lem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt alt Prozeß bevollmãchtigten vertreten zu lassen. Charlottenburg. den 2. Janna 1924. Der Gerichts schreiber des Landgerichts LI in Berlin.

(I0Q242II Oeffentliche Inte lung.

Die Frau Marie Michael d geb. Giese in Greikewald. Brin kftraße 8. Prozeß- bevollmãchtigter: Nechtẽanwal Frantz in Greis wald. klagt gegen dia Arbeiter Wilhelm Michaelis, in Nen Bartow. Kreis Demmin. wᷣobbnbast. ietzt unbekannten Aufentbalts, wit dem Antrage auf Scheidung Ir Ebe 22 Verletzung ebelicher ichten. Klägerin ladet den gten zur münd- lichen Berhandlung de Rechts treit vor die zweite Zivillammer deg Landgerich in Greisẽe wald auf den 29. März 1924. Vormittags z r., mit der Auf forderung. sich dyrch einen bei dierem Gerichte zugelasssnen Rechteanwalt alg Proꝛeßbevollmãchigten vertreten zu lassen.

Greifswald, den 23 Januar 1M.

Kretzm an, Justizoberefretãr. iber des Landgerichts.

100773] Oeffentiine JgFe Üung.

Die Frau Anna Kasten. ged Keller. in Magdeburg Prozeß bevollmschtigter: Juftin rat Dr. Scharff in Greiseznald. klagt gegen ibren Ehemann. Schu bmgcher. auch Meß- marktreijenden Karl sten, rüber in Stralsund, jetzt unbekalmten Aufenthalt mit dem Antrage aul Scheidung der Gbe. Die Klägerin ladet / den Beklagten von neuem zur mündli Verbandlung des Rechtsstreits vor Me zweine Zivilkammer des Landgerichts . Greisswald gar den 12. ziprii 192 Bormitiags S uhr, mit der Auffordekung, sich durch einen dei diesem Gerichte qugelassenen Nechteanwalt ß Proꝛeßbev n llmächtigten vertreten u assen.

nn, Sun izodersefretãr, reider des Landgerichte

beschlagnahmten Sealmantels an ihn.