1924 / 25 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Köln: Karl Wirft ist als Ge⸗ L r 4 ien

e. Köln: . 9.

ber, ber ift daß er zur Ver⸗ chaft in Gemeinschaft * mit einem Vorstandsmitgliede oder einem u n ,. berechtigt ist.

Firma. „Rheinische

. 3 9. it 66 . 1

a Dat Stammkapital wude um

bieten. Das Bürohaus hat 3 Ge⸗

. es beträgt nun 3 nehmungen, die nach dem ,. als gemeinnü Alleinmieter der eine Räume alt pin g 33 lbstkosten ö n, zu stellen. 3 De. , . 6 4 internehmungen Art beteiligen

Vertretung ü

hh 0 M erhöht, X M0. Amtsgericht Kempten, 25. Januar 194.

Gesamtprekurg mit der Makaabe erteilt. daß die Prokuristen berechtigt sind. meinsam mit einem Geschäftfüh rer oder nt einem Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten die Firma zu zeichnen. Fickartz & Co. Geselsschaft mit

Faves. Ehefrau des l rin Wax Fickarz, hier, ist Ginzel⸗ n, . erteilt.

r Fa. von Haldenwana'sche Sr loß. . run , , r,, Geseh beschränkter Stettenfels, Gemeinde , , Die Vertretungsbefuanis der Frau E Oberstenwitwe,

. Artikeln. erechtigt, sich an , .

2

Inhaber: Carl 1 Grade Matorwerke.

Kaufmann, zu

Carl Werner Loewe. 4 Loewe,

c dei Haesen. Inhaber: Eugen Molf Haesen, Buchdruckereibesi e u Hamburg. iokm f Dans Gustap

Ans der offenen Han leich 3 it er, Ka

als Gefell after . ist geändert

. der

Aktiengesell⸗ weigniederlassung Sam⸗ n der Generglversammsung äre vom 24. November 1 e. der S5 3 —8 und 4 des Gesellschaftsvertrags gemäß Beurkundung ss.

6 wird bekanntaemacht: Stimmrecht der Vorzugs⸗ . ist auf das de festgesetzt

versammlung der durch 2 Reichs anzeiger . *

Pfeil Verlag Kröpelin Die offene . ist auj.

Fritz Albrecht

Die Firmg

Pfeil⸗Verlag Fritz⸗ Albrecht Kröppelin.

Conrad Werner. Die Firma ist er⸗

Hindempurg, O In , . . zr bo

Karas 6. hindenhurtz O. S . ;

irma . ist S indenburg, O.

irma .

6

ige e afts⸗ (i, we

Gol . 16k. 1 Geschã allein vertretu te

6. 3. Pastor, Oberkotzau, Amtsgericht.

Pc. 8 Prokura. erteilt derart

andelsregister 9 i tretung der Gesellsch

n 24 Januar 1994 eingetragen: N ren . j 363 sells

r. ie o erg ndelsgese Heß kf

3. .

ger Ha J, , O. 65.

W 1924 wn n men nburg, O. S., und als In Damyfziepeleibesitzer st 1 Harden. ndenburg, O

u ee e. G. me Handel grenlst er A Nr. 4

sir ic edarf R. . de

delsgeselischaft Lampe ausgese geen Wilhelm 63.

ng n, en. *.

Nhön 2 Niederlassung Sambur , , der A

Juli 1923 ist die Aenderun

9 10 und 18 des Gesellschaftsver⸗

3. .

n. der. General-

7

a ⸗— er ä . n, diese erwerben oder deren übernehmen, wie überhaupt alle Rechtsgeschäfte außülben, die dem Zwecke mittelbar oder un⸗ Sind mehrere Ge a mn. bestellt, so wird die Ge aft 3. mei Geschaͤftsfüh rer ge⸗ ö. aftlich vertreten. Ilschaft mit be⸗ Walter Löhn⸗ u Düsseldorf, ö. um eren Gefchaf führer und. ö. lheimer, Kaufmann, zu ien e, Stellvertreter bestellt worden. Beschluß vom 29. August 1923 i 9 § ] des Ge ellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. ., 5 6. wird die Gesell⸗ 3. Geschäftsführer ge⸗˖ einen Geschäfts⸗ ührer mit i. Prokurjsten vertreten. Geschäftsfüh rer Thalheimer sind jedoch jeder . ver⸗ ,

ga er ist

führer vertretungsberechtigt. Adlerwerke vorm. Heinrich ee.

Aktie ngesellschaft Filiale In der 9 der Aktionäre vom 3. . fia des 56

durch e he von? lautenden ien ellen zu je 1009 M Namen lautenden Vor⸗ k. ß 1000 6 sowie j ent ele en, des 5 4 Abs. Gesellschaftsvertrags apitalserhöhung ist er⸗ ¶Grundkap tal: hh) M0 000 , in 636 O0 auf kale n Stammaktien zu je 1 0090 ö Namen lautende Bo zugsaktien zu je 1909 4.

erner wird bekanntgemacht: Ausgabe der neuen Stammaktien er⸗ lgt zum Mindestkurse ut abe der 36

Od mn unk e, Til . mit beschräntter Saftung. e , ,. Januar 1924. Gegenstand des ist der Vertrieb von Radioapparaten (ohne Draht Funken⸗ Apparate) und besondere der Vertrieb der von der Post d ,, Vornahme von 3. gicaftn Ai hiermit im S nm piß Gol füark? der Geschäftsführer ist allein vertretungberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Oscar Peter Becker, ö zu Bergedorf.

Ferner wird. bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen he im Deut . Reichsanzeiger.

r Gerichtsschreiber

des zee a hl. n Bamb

Abteilung fuͤr das Handelsregis er.

deen t i; ö , e slisregh itz Abt. 8 lie .

ö

oM oh A erhöht . r gr ch AMS beträgt.

. neuen, auf den Inhaber den Aktien weiden zu vo de

. 25. . .

vorgenannten . , mittelbar dienen. nit en Haldenwang, durch deren Tod beendiat. schäftsführer: Leutnant a. D. O Haldenwang auf Schloß Stettenfels. Zur Fa. Steigerwald Aktiengesellschaft, : Dem Kaufmann Walther Sonntag, Gesamtprokura erteilt worden ie Firma nur in

rankfurt a. 15. September

an ren schz t ö furt a.

ers i daf. 6

user/ Kauf e. ff ö.. am . Philipp

M., ö kin od erteilt

Richar Wagner & tr. inrich Bur osefine Burs

ndrik Wil⸗ tand 24, und ilharm, Kauf iu

öln.

Rr. j 753 die Kommanditgesellschaft Baer, Menkel & Co. chaft“', Köln, Kamekestr. 21.

aftenbe Gesellschafter: Marlin enkel, Kaufleute, Köln. ,, hat am 15. J Es sind zwei ,,.

ö. Stinnes Hie fete e . weig⸗ niederlassung 26 l

Goesche ist 5 Vorstand aeg , . . . hat

kind?! vom

e hat am If jh 770 die off ene „Aufhäuser & Hof

Zweigniederla se 7a üund b.

gelöst werden. 25 ur

erige Ges ischas zilhelm Kröppelin.

. ö Arthur Felderhoff, a , we. Der derart Gefamthrgfurg, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied

berg ft . 97 .

ler n, Saftung. der 66 . enn

irmg „Eisenwaren uns m, .

nnen l

6 Ges Diel Deng eg . rokura derart erteilt,

, 2X. 6 1923 st die E

ö. Grundkapi lt der Maßgabe, daß di

Gemeinschaft mitglied vertreten werden kann.

Fa. Schellenberazer K Co. na: Dem Kaufmann in Böckingen

Banholzer Gesellschaft uf hug f inl ü Haftung in Sontheim: k aufgelõst.

(1 ister B Nr. 8 . in ö . h m. Prokuristen hei der Firma „Rheini irt Aktiengesellschaft des ausgesch .

itz . ö J. Bargmann, Köln ist riedmann, Köln,

g , lied bestellt worden. riedrich Barofsky und akob Brauns ist gtlöschen.

Nr. Hyh bei en li 6 t mit . .

f. . oe en, Amtsgericht, z A, Köln.

. , 4 stav A vertretungs⸗

n n , . Frankfurt . Nr.

ö . ,,, . ind enburg, O

000 4M 6 durch Aus * n Woch Stammaktien zu je 60 009 Stammaktien zu je 5000 , . 19 C00 Stammaktien zu je 19009 6, 2000 Stammaktien zu je 50 000 M welche sämtlich auf Inhaber . und 12 auf. 5 lautende Vorzugg⸗

009 9909 M0

9 . maß notarieller Beurkundun Die Kapitalserhö Grundkapiial; h hh G6 Stammaktien 1 Stammaktien ju 5060 46, 25 660 Stammaktien zu 200 Stammaktien zu

50 CM 10 und 3 Vorzuggaktien zu e 1000000 . 6 auf Inhaber, die .

ö. Crufrus, Hans Richard Lenk; einem Vorstan Prokuristen , , , Ferner wird bekanntge neuen Stammaktien wer von 25 Soldyfennig für je 1000 M umzurechnen ollar leßter

Albert Mund Filiale Gesamtprokura für die Zweignieder⸗

ass ist erteist an

Peters und Otto Max Heinrich Meyer;

jeder von ihnen ist mit einem anderen

Prokuristen zeichnungsbergchtiat.

R. Goldner sst erloschen. . E

anbu rg. Samburg 36 einge . da

ö; XR ö . e rich

3. e ner. 1. ist. j nsterburg. Abt. 7

r 963

ö ist, gllein die 1 Richnen. . Sinden.

st Einzelprokura n ge Firmg rechig hel und als . mann, Köln

iokura ö t. 19772 die Firma , harm“, Köln, Markthalle als Inhaher:

Liauidator: Friep. Feinmechaniker

Offene Han⸗

l Hindęembur, 6. 8. ö . A . . if

Bezüglich des

Inhabers Eggers ist durch einen P 283 ö t eine Güterrechtsregister

hingewiesen worden.

Axel Dahlström

* Y ö gffene. Handel sgesellschaft ist Ludwig

zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. S prokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtproku⸗ risten Louis iera: Gesamtyrokurg ist erteilt an Hermann August Friedrich Wilbelm B Amsinck, Gloede, aft mit beschränkter Haftung. Nie Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator; Amandus Lange, beeidigter zu Hamburg. „Roland“ Metallwaren⸗ schinenfabrit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vorm. fr Co. Die Vertretungs⸗ hefugnis des Geschäftsführers Themlitz

2 chaft mit ige , g. Stelle des O. Franz August Karl Etꝛeich nann, zu Hamburg, führer bestellt worden. Sherlock Gesellschaft schränkter Haftung. H. E. Christlieb ist Auaust Friedrich Albert Bajohr, Kaufmann und Fa⸗ brikant, zu Hamburg, zum Geschäfts⸗ führer beftelll worden. Samburger

n, A Nr. 80h ist am

., Gren tha d. Hanna Zimnik geb. i, in Hindenburg, CO. nd ber ö. rg ö

. .

i, & Faltin, hier. ,, seit 1. Mai 1921. Geseli, 2 schaf Berta Faltin, geb. 3 . des. Taufmanns Josef F 2. Frahm, Kaufmann, hier. Württembergische Gerbftosfwerĩe Gün· ther, Bauer & Co., delsaefellschaft feit . Januar 1524 sönlich haftende Günther, Kaufmann in Hamburg, Jo Samt, Kaufmann, hier, und Karl Fried- rich Bauer, Kaufmann in Hamb i nh e ee beschränkter

iedr ich Carl

mit einem . Hendrik W

d. 87 hien e. S 1 hwaren und igen ö ö Artikeln.

1924. mtoͤgericht. Abt. 7.

eingeteilt in 188 1009 4,

e 100090 4, Rem mandihge ell.

ö n ien. A 23: Firma H

ischke ist n , ö 7 G. c

i dl. in . Kaufmanns Ernst haftender ,,. die bisheri ö. ö . .

aft umgewan Oktober 192 be⸗ der Geschäfte

Januar 1924 i

. um

. auf habc⸗

tammaktien

. Gefell schafter: * ier Handelsregister Abt. 'der Firma Th. v.

1 ö Der Dann hann Johannes van L das Geschäft als 26 fit. i bf, k Die ö. schaft

Imtsgericht Dan Abt. 1 Ralkberge, Markl.

1 ] br ter Abt. ] hr, ,,. Glatz, eingetragen worden. . rl ist der Gastwirt Sti Bern J Naumburger Straße 40. für die im Betriebe des Verhindlichkeiten wie der ö. der im Betriebe be⸗ orderungen auf den Erwerber h ' ausgeschlossen.

Am kogericht Kalkberge.

arlsr une, g. e nem, 9 das Handelsregister B n VII reskolith⸗ Platten schaft mit . Karlsruhe, einge

; . der riedrich West . ift be⸗

Gesellschafterbeschluß vom ist die Gesellschaft

. . . Kapis e als persynli

n das 6 ist fün eine 0 ffene

Emil Carl engen, gie ein⸗

jeder von i nen ist mit

smitgliede oder einem und 6000 .

, w Nr. 23h bei der ghfenen an ges t schaft ‚C. Daeves“ Siekmeyer, Köln, i Beschränkung auf die el derart, daß er gemeinsam mit

einem fager Prokuristen . hij bei 83 off enen, Sag

6 sst en r. . . ö

id Gesellschaft ,, in Stu hart. statt, Zweigniederlassung Gesellschaftsvertrag vom 17. September 1923. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von anderen Fabrikaten, die ausschließlich pan gab r r men fabi ir Karlsruhe Neu A. G. hergestellt sein müssen oder mit deren Einwilligung zum Vertrieb gelangen dürfen. i kann Filialen Gim ch l al beträgt 1 000505 46. Es

mehrere Geschäftsführer Geschäftsfllhrer:; Dokar Echg

. erfolgen im Deutschen Reichs⸗

ist Ge . unter

upin jederlassung at am 10.

9. eien Gesellscha e gemeinschaftlich. J after ist dagegen berechtigt, allein fie die offene Handelsgesellschaft , . zu lein ö Amtsgericht

berg) n rn . Lichte . 14, Pro ö. Hirschberg, ö. 16. I usr 1924.

enst Vorstandsmitglied in

Paritat 450 VM 1 B . amtlicher Notiz der Berliner Börse Auszghlun

Näh maschinen

21 , . der u e der Vorzugs⸗ Die Vorzugg⸗

. gen,

aktien erfolgt zu Pari. mals Haid & aktien gewähren Böiaches Stimmrecht , bei der Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsbertrass. Besetzung des a ran und Auflösung der Ge chaft. A verbleibenden . erhalten die Vorzugsaktien Dividende von höchstens Vorzugsaktien ein⸗ Am . S

k r ö 9 r. eingetragen Ginzelsirma

, mit dem Si ö ist in eine Kommanditgesellschast ewandelt worden. e 66

9 Ken nnd

k

V 4. der ber snlich dax Leipelt sowie uchhändler Günther Leipelt berechtigt . h ö. allein. den 18. Januar 1924. Amts gericht.

mirs ehh er, ScChlęes. ndelsregister A die , n. ellschast 6 ö Burdack“ mit dem l. und als deren esellschafter . Marie Hilbert, geb. midt, in Hirschberg i. Schl. sowie ferner eingetragen worden, da Ko ,,,, ie Gesellscha am 1923 be

dirsch erg, den 18 Inuar 19) Amtsgerscht.

von 100 95, die

nz he ffien zum 6* uf: Firma Franz Ern

chaft ist aufgelöst.

Köln: de Kaufmann Hi irma ist e. 5 le l ir

Nippes, ist in das Geschẽst als per⸗ öonnr haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft Dezember 1923 begonnen.

der oft en,

Vertrieb gefell⸗ 5 . aleicher d . eine . . Git! Hamburg. i 6 G * 6 Ihr nehmen die Vorzugs

öhe der ö

Nr. zh bei gefelischaft ,

chaft ist auf 9

ä, H B Vr.

. ber gj z. 6 . ember 1

Köslin, han 23.

Unternehmens Steinwerke Durch Beschluß

Zur Neudenauer Akliengesellschaft. hier: . vom N. August Dezember 1923 um 17 500000 4. auf 21 000 069 S erhöht worden. höhung ist erfolgt, durch Auggabe, von im Nennbetrag Vorzugsaktien

9 An Stelle des t durch 36 * 1

i reer

tretung der l gh

Gesell , 4 n Ge⸗

llschafter Eugen von den Driesch ist ee gr Inhaber der Fi lautet jetzt: Chemidroga Apothẽ ker Eugen

: ch. Nr. löl bei der o 6 3. schaft m, 23

. 6 . ist ö. Das Handels geschäft wird von den beiden anderen Ge⸗ Ingenieur Karl Ferdinand Kaufmann Heinrich Kluth, unter un4 veranderter Firma fortgeführt.

bei der offenen Handelcgesel. schaft i Oehme & Co.“ Die t ist aufgelöst.

zugelassenen

parate, sowie die Die Firma

Emil Ottomar Hegch , . und ; ; Restgurateur, zu Yinbheg. e e ich

, . Falck. Rücknersicherungs⸗

Kontor mit beschränkter Haftung. Die ¶Gelsellschgt ist ö .

zu Hamb urg.

Tappesser C Kuhnke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Hamburg. elschaft ist aufgelöst . Walter Neefs. . . Prokura des F. Ronge

ö. oro g rennstoff⸗ Sparapparat Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ H Vertretunasbefugnis der ger an r , M. Westvhal und G. H. C. J. Westphal ist beendigt. Hein rich Dan Bomhoff. mburg, ist zum Gejchaftg führer be⸗ e ine Were sk. a al erteilte Prokura ist erloschen Sandelðgesellschaft chränkter Haftung. 8. ist aufgelöst worden. Liquidator: Gottfried Albert . Gerntke, Kaufmann, zu Ha Schaar schmnidt , Mineralbl⸗ Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ tung. Durch Beschluß vom 15. Ja- nuar 1971 si der d i des Ge ellfch ais. R pertraas geändert worden. „Astra“ Mineralbl⸗Gesell⸗ 63 mit beschränkter Haftung. Chemische Fabrik Lauenburg Ge⸗ e, mit 2 Saf⸗ ie Firma ist erloschen. „Mh a/ Rauchtaba Gesellschaft mit beschrankter daf g Beschluß vom 31. De⸗ ember 1923 ist der 5] des Gefell. Hhaftsvertrags geändert worden. Jeder Geschäftsführer ist allein . berechtigt. Die 1 Geschãflfiühsrers Frau Mathilde Hamburg, ist a, weiteren Gy 6 . ührer bestellt worden. es Peter Eduard Ruths ist in eine

Luckow und Pau Robert Müller erteilten Prokuren in eine Gesamtprokura umgewan

Gewerk scha ftshaus Hamburg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ chluß vom 21. August chaftspertrag gemäß

HK onstan xz.

Firma ist er- e n n,

Die offene . , .,

ammen . Stammaktien von je 1000 S und 1000 zu je 1000 M mit 20 fachem Sti recht, jedoch beschränkt auf die Fälle der Wahlen zum Aufsichtsrat. 6 und der Alnflõfung der Ge ell = ,, Stammaktien umgewandelt. Die ben e , wurden zu 1090 Stammaktien wie folgt: 000 M zu 800 35, 1 400 000 6 900 009 ½ zu 1000 3 und 6 öh 66h 4 zum Rennwert. Die 1 3, 10, 17 und 21 des Gesellschafts· vertrags find. nach Maßggahe gereichten notariellen Urkunde r Sitz der Gesells nach Reiden verleat worden. ingenieur a. D. Ba Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Seilbronn.

i .

. 3 if! t mit beschränkter eingetragen

fabrik C. Müller in Firmg son ie Lie an Einst . im erleschen 1C. 3 96, Firma Gebrüder Gaänswein Immohbilien⸗ Handels, u, Finanz⸗ ,,. in Konstanz: inswein in Konstanz . als e m, der Gesellschaft aus und an seiner Stelle Direktor Schöner in Nürnberg zum Vorstand

. B 1 O. Z. 106, Mück gersicherungs = Zum . an led wurße Birekfor Alf: Martini in Konstan Vetterli und Karl ist erloschen.

Zalck 23 Co. .

n. Moseg jura ist rn Knetemann, geb.

Arthur Lenzner Ey. lassung ist von . Id nag] verlegt worden. Ha mẽs Lenzner,

. Philipp & Co. ,, schalter:

Andreas Theodor eben Kaufleute. Die . dels gesellschaft hat am 1. inzesprokura Thegdor . Rr ift! Krüner und

ich Julius Philip di = ir e n ö In ie offeng Han

Kaufmann zu

h . 19233 6 la ö

Gesellschaf andelsregister B

an. bie Mathilde

.. Karlsruhe, 3 . * Die Nieder⸗ 2

Bad. Amtsgericht. ich tern,

. zu Karlsruhe, Eaden.

*. ä . A

52 Band V 3 . ' ie. Krauskopf K

he: Die Gefessschaft . rel ger Emil Greif 83

eg 86 zur Firma De Die Firma ist

m. ö. und

. e En. z. die

Der bisher gt Brügelmann alleiniger Inhaber der Fi kuren von ö Frings sind erloschen. Dem Exich Lumpe, ö. Lindenthal, ist Einzelprokura erteilt. Salm, Köln⸗ , und der Trau Julie Borom sky, geb. von der Hagen, ist Gefamtprokura erteilt de d daß beide nur zufammen zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

r. 8791 bei 1. chef Eppler & K

6. e l,

e ter . =. een .

mit ge nr nn nr Saftung“ in Der Geschäftsführer Dr. phil.

berechtigt, 3 Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. Amte tt. 4, in Hanau vom 2

ist a ft eh, Feldt und 2

estellt. Die an iler erteilte garn

den WB. Januar . Bad. Amtsgericht. 1

Langenburg .

In das e regifles, Abt. f. Gesell⸗· schaftsf, wurde am 24. etragen die Co., Sitz in esellschaft, begonnen am 15. Hesellschafter: Emil Gärtner, Prähparator, und Otto Martin, FRanfmann, beide Betrieb eines Geschäfts in Rauchwaren, An und Verkauf von Fellen und Pelzwaren, Waffen. Wild, und Ge⸗ flügelhandlung sowie eine Tierausstopferei.

Amtsgericht Langenburg.

en, ,,. Schles.

anuar 9 Im ö

t erteilt an . A ö. unter ö. 6

l. 66 38. 63 J ö. ö . Bernhard Be ebenda, eingetrage . Behren ) in pi be

e, 53 lmsszer ch.

ner ,, ScChleg. Im gie

ö . daß de . . te

Gizen ie, . Uge in ,. 6. O5

ist aus wen. Elbe mit

fenen Ode egg ell⸗

Geselsschaft ist aufgelöst und die ö. zenen , .

. 6 ter Abt. A 1075. 5. ,

. e . ft in ö , .

lich haftende y nn , . . Haf

Eintrag des imiggerichts, 4, in au vom X Januar 1924.

Harburg, Elbe.

3 1e ; 2 in Hamburg

Harburg ist gut ö

. i in ihrer die dn, „Stellvertretender

3. lege gen, 6. Hi e tg.,

. er sn g.

Seine Prokura ist r . . 1924.

ir g ist erteilt an Fried⸗

r. 4 Eo. Aktiengesell⸗ Aufsichtsratsmitglied

ist als Slellvertteler des orstandsmitglieds Bengersky in den Vor⸗

Janugr 1924 ein⸗ irma Emil Gärtner u. laufelden. Offene Handels⸗

erloschen. Nr. 33667 bei der Januar 1924.

haft C. & O. Wulf“, mann r Wulf, 3 ö. . alen, Gesell.

6 vis 397 46 der offenen Pen delsse li. „Sirk K Co.“ er i li c g , Ful us ir ist durch Gesellschaft ausgeschieden

Köln Ehrenfeld: irma ist: Alexander Rach, Kaufmann,

Nr. 10 bei re, 6 Maschinenba r Firma „Maschinenbau⸗ 7 3. Köln⸗Kalk: Dem Karl

Fin. Merheim, ist Gesamhrokura Vertretung zu⸗

* . 3 Frommenau“ e, renne, H Baden.

99 . . ur Firma Badische

chaft mit 3 .

arlsruhe, linge tr en: Di Bad. . B. 2

d Gegenstand des Unternehmens ist der ö ist unter . .

Betrjeb einer Kristallglasschleiferei sowie der Ausnutzung 6 . an den

Betrieb zeinrichtun gen fenen be nner ef g n H. Seibt in onstigen damit unmitte lbar oder mittelbar

nden Handelsgeschäfte, au gleicher oder , gearteter . , und die FHeschafla ihrer

ing fabrffe reklor

Hermsdorf (Ky vermögen beträgt Der Gesellschaftspertrag st am 18. He⸗ J 1923 sestaestellt. Jeder Geschcff is. K führer vertritt für sich

en e e icht. Qrmsdorh. hnast, misger ermsdo geri 8 6 na

s, 3 . Blaufelden.

. von land delegiert worden. garl Rittner. Die 96. ist erh lch

. Fröhlich, . ö. die

en 3 ist, dergestal i nur gemeinschaftlich das Rech . —ᷓè. Firma zu vertreten und zu

ö ö. . her 1924.

. aus .

. gil

C. Zapp erteilte ü Man nfaktur

. sst 7 den nn. der

. des er 25 . chen. Die offene Handels

Lauchstädt, BEę. Hallig. 102206 Firma Friedrich 5 en ist vermerkt worden, . 66 der gi ua nach Nersehur 2. und die dau htl in eine lassung umgewandelt

auchstädt, den 66

,, Lehmann zu

eiligung an n der Betrie i err ö ö

Stae Das 5 . illionen Mark.

. bei 6 urg ist

hc 9 . sellschaft ist aufgel oft worden. gherin . t bi dherige &i a tr

Abe gfer, ö. Boctel mann S6. Wegener M Co. Die Kommandit⸗ Elglllchaft ist aufgelöst worden. Jetziger August Eduard Graft He

Descha tc bett iebe be⸗ grün beten Verbindlichkeiten und Forde⸗ . n sind nicht , worden. . Pro ura des A. E. E.

ang Becker.

Hirschberg, Sschles l Im Handelsregister A ö nig die Firma „Kurt B und als deren Inhaber n, Bohms, ebenda, eingetragen worden. dirschberg. . 23. 3 1924

Hermann her Ech ah Gottlieb . oland 2 Son Jeder von 23 . Hugh mit einem persönsich

schaster oder einem 3 . 6

har i ö . we gnicder⸗

anuar .

, . ö ust . 2 erteilt derart, daß er zur

sammen mjt einem Vor ö oder rokuristen berecht Nr. hol bei der Versicherun 6wesen Co. mit be a , von 33

ĩ e. den 23. J . 1924.

1 . Raden. an,, E Band VII irma Baden Verlag,

allein die Ge irma Bureau 1.

Cinzẽlprokurg 1009) In f Handelsregister ist heute ein⸗

, worden:

1. auf Blatt 11 814. betr. die 6 Arnold C6 rg 3 t äft i eigniederla bestehenden rer ,

. . Blatt 21 637. 266 . Wal Warenexpo *. in Leipzig: Gustab 63 als Vorstandsmitglied ausgeschieden. n! Vorstandomitglied ist bestellt Arthur So ö. in g g 3. Blatt 21 757. betr, die Firma t Sporn C Eie. in Leipzig: Die Pr . ö . . led. anner ist

chränkter Haftung“, Köln: D Edgar John sst erl ehr ö. sst zum Geschä

img h. e,

mann ene gn

r, . 3 n en B r gn. rers Dr alter ndet: de ist

. ige Roland Eilenlohr, Karl . 4 . . , ,. 5 bing.

Heilbronn, Handelsregistereinträge vom X. 23. .

1924. Jur Fa. Richark Henkel, hier; Kaufmann Eugen Jacob, hier, ist Pro-

Hindenburg, O. S. 1639 , , . Nr. 330 i j . rag chlermeister E . Karl G 6 563

, ö. , , . , sind.

. unter der anßl in

am 18. Januar Nach der .

. 1930 bei der

t

ern en mit, beschrä mit re ,, lederlassung

H. Wegener

Theodor Carl cker und Otto Reinhold Hermann cker, beibe Küper, zu Hamburg, sind eingetreten. Die

e oe . Sch oberth X Co., ft mit ser,, ,. c ene,

Firma in .

1 . . 5m

. ? i mit .

and 9. 6

tung. Durch Be ist der Gese

Von der Eintragung aus⸗ sen sst die Aenderung des § 4. and des Unternehmens ist der die Bebauung und Ausnutzun . Gꝛundstũcken jur ihn um Betriebe es, dessen Aufgahe 0 r* ten und. gemeinnützigen

bemittelten Volkskreisen

. . chlä

Max Adrion, hier: Gesellschafler : m ,, ö. ,, . aon ner ist geandert in Karl Deer Tem Ohrtmann Asmus. Max Paul bert Asmutz, Kaufmann. ra. ö. als Gesellschafler eingetreten.

offene Handel zaesellf i) 4 e Katt hat am

lasff ung nach

jibronn A. G. nkbeamten Oskar Martin, ö Gesamtprokura unter Beschränkung auf), da, , d, erteilt. ilbronner Ban berein mit hes anke. Haftung. hier; Dr. Ludwia. Joutz, i,, Max J. Hofmann, hier, ist

2 fe,

. ese ft * bes. . .

Gewerkebant

. ,n . . in Heilbronn:; Dem 6 ö. a z

Hb. . und uchhammer, haben dergr ihn gemeinsam mit ü ' i,, t ist

. gef ns dn mit bes

w. er 2

en minder

in Heim zu R .

Amtsgericht

1 102200 II Tfin 15 39 des Handelsleg teig die . Bank für en ,., Atktiengesellschaft Filiale Leipzi ed, n,, . . 3 * n he eingetragen worden: Durch ch der Generalyersammlung . ptember 19223 hat sich die Gesell⸗ schaft aufgelßst. Ihr Vermögen ö als Ganzes an die Kaliwerke Ummendorf Eilsleben Akktiengesellschaft in Berlin übertragen und es ist vereinbart worden, daß eine Liquidation des Vermögeng der ii he löften Gesellschaft nicht stattfinden

. den 25. Januar 1924. Amtsgericht. Abt. Ii B.

1MM06j n ir 22 851 des . isters ist heute die Firma Vereinigte reg r. pinnereien und Webereien Artien⸗ gesellschaft Zweignieder lassung Leipzig⸗Lindenau in e, . Eindenau, Lützner Str. 171), Zweigniederlassung der in Hamburg unter der ö ereinigte e Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktien⸗ gefellschaft bestehenden , ,, und weiter folgendes eingetragen . en: Der Gesellschaftspertrag ist am 23. Fe— bruar 1883 , . er ist U, ach 9 J,. worden, zuletzt am 9. Mai er enn des Unternehmens ist 5 herd ung von Sarnen und Geweben aus Jute, Hanf, Flach Papier oder anderen Sto ffen, Beteillgung an anderen derartigen ö mungen, Er⸗ richtung oder ö n und d rn R, an en, der Handel mit stoffen, b⸗ a fertigen Waren dieses n,. owie der Betrieb von Unternehmungen und allen . sonstigen Geschäften, die mit den vor— genannten Zwecken in Verbindung stehen oder diese zu fördern geeignet sind. Das Grundkapital beträ hundertfünfund de zig Millionen Mark, in hundertfünf⸗ undfünffigtaufend Äktien zu je . dark i n f Die Vertretun . sellscha h erfolgt durch ors e mitglieder e ne fi. 6 ft mit einem Prokuristen. Zu Mitgliedern des g Vorstands sind bestellt: Anton August Martin Carl Trapp in Hamburg, Emil ä n, . in Hamburg, ermann Theodor n,. Mette in Hamburg, Dr. aeob Ritter in Hamburg,. Johannes ai 3 Theodor Rickel in Harburg Hermann . in ö. . Gujer in Beuel, Gustav Christian inrich Vick in Mannheim und Stto ichard e n in Bautzen; zu stellwer · tretenden Vor nber gering, sind be⸗ flellt; Dr. Ludwig Wilhelm Gruber in r Otto An gust Julius Müller in stritz und Willy Eduard Kegel in Beuel. roküra ist eur den Kaufleuten 36 Edgar Gulden i Leipzig, Werner . 1 in Leulitz b, Wurzen un Theodor Ernst en in , Sie 5 dürfen die Gesellschaft nur je in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitgliede ver- krͤten. Weiter wird bekanntgegeben; Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Die Mitglieber des Vor⸗ stands werden vom Aussichtsrat bestellt und entlassen. Die en,, ,,, . wird durch den Vorstand oder den Auf. sichtsrat mit einer Frist von mindestens zwanzig Tagen berufen. Die Bekannt⸗ machungen *. Gesellschaft n . im

bie Vorrechtgaktien Lit. A und die gen,, nach dem Nennwert verteilt, bitz auf die e . insgesamt 7 8, auf die 6 . 4 2 Sividen pe entfallen.

; ist aus der Au i e n g. orrechtsaktien Lit. A vorweg der

I Ueberschuß wird gn

Vorzugsaktien Lit. C der Nennwert zu= uschlages von 10 , und ückzinsen seit Beendigung der Liguidation ahr ing etwaiger

uzüg 9. 6 25

gegangenen Geschäftsj . Dividen

nehmen die Vorzugsaktien Lit. C nicht ch empfangen die aktien Lt. B ihren Nenmpert. dann verbleibender Ueberschuß wird . Vorrechtsoaktien Stammaktien Lit. B nach dem Verhältnis des Nennwert verteilt.

,,, Leipzig, Abt. II B,

den *. Januar 1924.

m, e, Erlös

Au 5 2 862 57 ,.

e s 6 n, , . rlin unter der ird , Akt en e el schaft 3 den Hauptniederlassung eingetragen endes verlautbart worden: ö. am 23. März

ß der g. September 1M 3

ist heute die wir ischaft A

tspertrag ist festgestellt und durch Besch , , ,. vom 29. 6 und vollständig neu ge⸗ Durch Beschlu tands tee. 23. November i bem neuen Gefellschaftz vertrag die 5, 6, 16 und 177 abgeändert worden. des Unternehmens ist der don , er aller . . , .

. 33 die ,, an 53 i n .

Das ru nolãdn beträgt eine Mil jacke Mark in eine Miss on Akt je eintausend Mart zerfallend. Die Ge⸗ chaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ lieder oder durch ein Vorstands mitglied Gemeinschaft mit einem vertreten. Ju . des Vorstandõ Fabrikdirektor 2

oder durch ein zu

nd bestellt a) . Bec in , Erich Sh ere. 6) 36 r in Verl

Karl Er. Imshagen, Mark, und 9) 5 rlin⸗Friedenau zu -* Ba

ist erteilt dem 2622 ischbock in Leipzig. t nur in Gemei schaft mit einem Vorfta dem itglied Der 2

ö

darf die 66.

wird noch be erm nigegeden Hel (die Direktion) der Ges⸗ a besteht 3. mindestens zwei Mit hl der Mitglieder

stands wird durch den k be⸗ Die Mitglieder des Vorstzn 8 werden durch den An ffichlsrat . teht auch der Widerruf der De Der Aufsichtẽ rat ist auch 6. ftelldertret ende Mitglieder ö zu bestellen. nn , d, n. Dageszei ung, . war einmal, ö das

161 . der 86.

Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien der

lauten auf den Inhaber. Von kn sind 148 509 Stück Stammaktien Eit. B), 1500 Stück Mor ugsg ien (Eit. A) und Woh Stück Vorzugsaktien (Lit. C). Die Vorzugsgktien (it. C) sind mit zwanzig, achem Stimmrecht ausgestattet, jss . 8 ih um die Besetzung des Auf . e Aenderung der Satzung oder die A . der Gesellschaft handelt. 36. ö. ellscha 6 kann Vorzugsaktien Lit. C inzlehung aus dem nach der jährli 3 Bilanz verfügbaren Gewinn gegen Ric. zahlung des auf den Nennwert ein⸗ ezahllen. Betrages zuzüglich 6 3. Zinsen * Beginn des laufenden Geschäftsjahrs und etwa rückständiger Dividende sowie eines lufgeldes von 10 3 mit einer Frist von drei Monaten kündigen, und zwar kann sie von den nicht amortisierten Aktien, jährlich bis höchstens ein Drittel . Einziehung aus dem nach der jähr⸗ ichen Bilanz verfügbaren eingewinn kündigen oder aber auch alle nicht amorti⸗ sierten Aktien auf einmal. Erfolgt die Kündigung nur eines Teiles der noch nicht . ierten Vorzugsaktien, so wert en die Nummern der einzuziehenden Aktien durch n, bestimmt. Von dem verteilbaren Reingewinn entfallen auf die Vorzugsaktien Lit. A bor den übrigen Aktien 5 3. Dividende. Wenn und soweit ein Jahresabschluß die . . Vorrechtsdividende nicht ober nicht voll⸗ stäöndig ermöglicht, sind die von der Vor= rechtsdividende rückftandig gebliebenen Beträge aus dem Reingewinn der fol hreßen e Jahre nachzuzahlen. Das Nach⸗ bezugs recht für den älteren Jahrgang geht stets demjenigen für den Jün eren vor. Jede Nachzahlun el ohne Zins- r an den kgah? er des Dividenden. cheins für dassenige Geschäftsjahr, aus essen Gewinn sie entnommen ist. So⸗ dann können auf Vorschlag des , rats und des Vorstands Ueberweisungen ur außerordentlichen Verstärkung des ge— . ichen Re erve rf für besondere Rück- Hi oder . in. . erfolgen. 6 erhalten ie De n gt *. Lit. C eine Dividende von 6 . das Dividendennachbe zugsrecht . 2 rechstaktien Lit. A. geltenden timmungen y. auf die ö it. O entsprechende Anwendung. erhalten die maktien zunächst 3 *

t mehrmalige Bekan 6 Der Aufsichtsrat ob nd i. welchen . Hlattern di * Bekanntmachungen erfolg öffentlichungen des Aufsi Iten 38 sid 7 der ö. . 6 eben deß der Firma ö nt 2 fr dez

Vorsitzenden des . oder eines seiner Stellvertreter binzulritt. Die Be⸗ r tufung der Gene ralber am mlurn erfolgt entweder durch den gesetzlich hierzu l ar en, ö oder seitens des Auf fentliche Bekannt.

andern, 1 , des . stimmenden Orte und zwar 6 an dem die . 5. . wird, und dem Ta * General versam mlung. beide Tage R mi erg. ein Seitranm ven mindesteng 0 OO) 55 ß auf den Namen, ö. lien auf den Inhaber. ind Ver a aktien. aben 20 Stimmen für e

ö Von den mit der

1000 6 Wem wer t. Anmeldung der Gesellschaft ein iftstücken kann bei dem un lernei r 4 Einsicht r werden.

Jer aa 1.

h

Auf Blatt 214 des hiesigen Handel- registers, die Steinkohlen. Aktienge ellschaki Vereinigtfeld in Liquidation in Sobndorf ketr, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Ar mis erich .

ger. ——

ö Seis ler *

2 3 i. Rsg., worden: Der 9 lan Heisler ist 2 Die wird unter der alten Fi

i. de al

dann . 1901.

libernimmt. Jaan at

Dividende. Ein alsdann verbleibender] 18.