1924 / 25 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1924 18:00:01 GMT) scan diff

e, f,. .

und Otto Warnke in ntprgkura erteilt. ein

Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede vertretungs

altin in Thei agdeburg ist ieder von ihnen i

Wt. nation beer Muurenbr in Mann heim. wurde heute , . , mann Gerhard Ueltzen. Berlin. , ene. bestellt.

den 25. Fanuar 1924. Bad. Amtsgericht B. G. 4.

rr, ,

363 unter 3 * 1 bei der 3 u. Co., Agentur und folgendes eingetragen

Der . Günther Zobel ist aus t ausgeschieden. Der bis-

Dritte Zentrat⸗ Handelsregister⸗Beitage 1 e Deut ichen Reichsanzeiger und Preußijschen Staats anzeiger

Derlin. Mittwoch, den 30. Januar

. . Anzeigen müßssen d re a, dor vem hebe dee dien ene ., vei der Geschäftsstelle eingegangen jein. Wag

sellschaft befugt verwalter Deinrich West meyer

als ist Prokura erteili ö sammen mit einem

hir . ; n und Zei gn

ichnung der

ol gen im Denn neralversamm.

Der Gesellschaftsvertrag der ft ist am 1. November 19823 ind mehrere Vorstandsmit⸗

glieder vorhanden. so wird die Gesellschaft

zwei Vorstandẽm glieder

schaftlich oder durch ein dn, ,

gemeinschaftlich mit einem Prokuri 3

ö 9 16 * iederlassung in Stuttgart ist erlo 3 ? ö. Ware ilmeete ,, .

Vorstandsmit lied h ch 2 1

Artiengefells

ö lungen werden vom Aufsicht

machung im Deutschen Reichsanze

2 25.

Mannheim. 66 . A wurde heute

3 Orr 68, Firma Th. Eder

der Gesellscha pier Gesell

lleiniget Inhaber * Fi ,. ist auf on

Gründer der Gesell die nn Aktien übernommen

in ih It in Minden, 3. baum in Neesen. 1

vertreten. Ferner wird veröffentlicht. Vorzugsaktien ö. Stimmrecht und eine auf 6 8 beschränkte Vorzugsdividende mit Der aus einer oder mehreren bestehende Vorstand wird vom Au . ekanntmachungen soschen sellschaft erfolgen im Deutschen Kei

Berufung der General

. ö.

ye e n Vie R 2. Band XIV O⸗8 107. F brüder Beermann“ in Mannheim: des Arthur Beermann und des Julius Kahn ist erloschen schaft ist aufalöst.

kura erteilt. ö . die Gesells sammen mit einem 2 oder einem 4 Prokuristen vertreten und

Sübinger u.

Liegnitz. . Firma js er bolch n 2. aver Schwarzmoser Gesell⸗ aft mit beschräntter Haftung. Si Der Gesellschaftsvertrag i abgeschlofsen am 10 Januar 1924 stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des bisher von dem Gesellschafter 000 Alleininhaber

und 21. k 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die 2 ö. ,,, en

München: Geschäftsführer Anton Re⸗ nauer ausgeschieden.

2 * Monoris“ Trockenfutterwerk, Gesellschaft mit beschränkter Da München: Geschäftsführer Dr. Ludwig von Hößle gelöscht: neu be— stellter Geschäfts führer: Direktor in

26. S. Reißner Æ Sohn. Si , , Offene Hande lsgesellschaft 2 Nun mebriger Alleininhaber. Otto ner. Kaufmann in München. III. Löschungen

1. Jaeger & Stamm Gesellscha ft Haftung. Sitz Die Gesellschaft ist aufg elõst. der bisherige He bãne e ür.

Sitz Weilheim.

35 Dum o⸗⸗ Kleinanfobau Ludwig von KWolzogen M Co. Rommandit⸗ Sitz München: Die Ge⸗ Andre ou. Sitz

Sitz Mün

Nachbezugsrecht. Herstellung und der

aner

[. en w er der, Westwr. 102227] n n Abt. A ist

316, die Firma Adolf mn en, Inhaber: *. lf =, . in re e, es ein ·

3 6. ie zer den 24. Januar

erg, Fri Direktor ö 5. Bankdirekto

ersten 4

In 2 Handels register ae 9 Nr. 1105 ist bei der offenen Kedor u. Pott Papie folgendes eingetragen worden;

Der . Adolf Pott in Hie mit it aus der Gesellschaft ausgeschi Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma

großhandlung

Januar 1924: 2. te, elfen. Sitz: Vorstan mitglied r Grill, Kaufmann . Er kann die Gesellsch mit einem anderen Vor lam hn nnr oder e. n' Prokuristen vertreten und zeichnen. Am 11. Januar 1924: Bissinger Sl⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter 3 , Sitz: Bissingen a. E.: Kaufleuten Jakob Arntz und Karl Kiemle, beide in Bieligheim. j Prokura in der ß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit 6 Geschäftsführer zu vertreten. Am Januar 124: Zahnräder⸗ ,,

Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗ᷓ

5 = bb. Firma

e, , . ß in . 2663 zu je 1000 16, 50 909 10 000 4A, 1509

in Ruhr).

Schulte daselbst. Den bilden die vorstehend unt Genannten. Es bringen ein: Riemann sein in Grundbuchs von Mol kereigrundstück

die . vier e. Schwei ne. das Betriebskapital für die , . wãh rend der ersten

der ,. 6 ban Hiller Flle i und ischwarenfabrikation ersorder⸗ lichen 3 und Geräte. Als En 4 erhalten in Aktien: lionen Mark. Ablert und Bierbaum . 155 Millionen Mark, Helbig 5 l nt und Schulte 17 Millonen Mark Dit mit der Anmeldung n, Schtfft⸗ insͤbesondere

; XVIII 2 Friedrich Matheis & Co. —z heim: Alfred Kittel. mme. ist als w bestellt Band XXI

5 i , . und Beh lle

hei an des L ist 6 Der . Jakob Eichstãdter. Mam heim. ist berechtigt. ge= meinsam mit einem anderen ern fe, 3 zu zeichnen.

5. Band XXII O-3. 51. Firma „Metz & Co. Schuhwaren in Mannheim? Di Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

sch Band XXIV Alfred Frenzel

Julluz Pauly,

CGenovis Nährmittelwerke⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Prekuxrist. Hans Bauer je Gesamtprokurag

anzeiger, ebenso die bescht an gter

versammlung. diese mit Die Aktien sind zum Die Gründer ö der cf die samtliche Aktien übernommen sind. 1 Amtsvorsteher Reinhold in n 2

emeins aft betriebenen Tabakw

Großhandels · und r, ,. Taper Schwarzmoser in

abakwaren aller schlägigen Geschäfte, und zwar der Groß⸗ handel und der Kleinhandel und die Ueber. nahme von Vertretungen von Tabakwaren aller Art. Stammkapital: 5000 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist eder allein vertretungsberechtigt. schäftsführer; aver Sehn n. er, Kauf⸗ . Gee llibafter Taver Schwar)moser leiflet seine Stamm⸗ einlage von 4500 Goldmark durch Ein⸗ bringung des ohen genannten Geschäftes. als Einzelkaufmann unter der nicht eingetragenen Irm Raver 3 in

Straße Nr.

olche zu je 000 33 ausgegeben Vorstandsmit⸗ n. , .

2. Josef Hager.

Sind mehrere glieder beste l sind zwei oder eines mit vertretungsberechtigt; doch kann der Aufsichtsrat einzelnen V J standsmitgliedern die Befugnis der Allein · , etteilen. Goßmann,. Chemiker und

etzt der Aufsichtsrat *. zrstands mitglieder.

in r lich der Generalver w er · lgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. e,. alle Aktien über⸗ 1 Dr 5

ohanna 5 Chem 6 täv von Sean oni, 66. Pauli

ist in Emil Kedor, P iegnitz, geändert. n in Abteilung A unter N ndelsregisters die ö apiergroßhandlung L 2 * deren alleiniger Kaufmann Emil Kedor in getragen worden.

Liegnitz, den 22. Januar 1924.

Amtsgericht.

der Handel u. and alle ein 24 Anny i mm

mit n, Geschãftsführer

Fabrik Friedrich

Gesellschaft

und

Kaufmann Ernst C 6 3. Kaufmann Adolf . Bicheritz. h Kaufmann Walter Borgis i ö 5. die Firma Kühne & Kommanditgefellschaft ersten Aufsichtsrat bilden der zu 1ẽ ge⸗ Gründer, ferner Richard Ringleb in Zeitz, Otto Knoche, ee, Oberleutnant g. D. Winkler in Saisiß. endlich die Guts sitzer . Gütte in Pauscha und

der Firma Denen r Kraft⸗ ee, men,

Rr. 3199 der Abteilung A: Die Fi lautet jetzt Heinrich von Lienen, Syezial⸗ ö für Kraftfahrzeuge in Magde⸗ ö.

* Bei der , 8. ,, m burg unter N / Meinecke ist

gesellschaft. sellschaft ist aufgeloͤst. Apo stolos

Har in en e fre. en. f Blatt 34 des offene Handels gesell * . in

. schräukter Haftung. Geschäftsführer Oskar =

Torfwerk Oberland . beschränkter Sa München: Die Gesellschaft aelost. Liquidator: Rudolf 8 Kauf⸗ ünchen⸗ Solln.

6. Münchener Allgemeine Tren. hand Aktien ⸗Gesellschaft. München Die Generalversammlung e. 11. September 1923 bat die Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000 4 und die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftspertrgas beschlossen Die Erhöbung Das Grundkapital be⸗

Weise erteilt, Vorstand: Dr. teanit ein Sitz München:

har . ist

e en i ,,,

misger icht Markneukirchen, . .

in München. Edmund Seiler. Georg Taubenberger. 5 g. Seiding, Gde Wattersdorf.

7 Julius Ninkel. 8. Wahl

Gebrider die zur ö. ZJuffenhausen; Die Ge⸗ I fellsc at ist . gelost und infolge Ueber- ngs mit Aktiven und

. . Zu Metzger, Aktienge .

m nie. Januar 1924: „Continental“ . , für Spedition und Schiffahrt, Zweigniederlassung Lud⸗ n, Zweigniederlassung: Ludwigs itz der Gesellse

. schaft mit

Fabrikdirektor rufungen der

Sitz München. Fürhol zer. Si Die Gefellschaft ist aufgeloft. Prokura der Agnes Riederer gelõscht Obermaner. Sig

10 Norman Dix. Sitz München.

Banerische Sofenfabrikation Sefellscha f mit besch rãnkter Sa f⸗ Die Gesellschafl

Riemann 20

Liegnitæ. In 3 , ne . t heute 9 der

Passiven und dem in . 33 st Alfred . Kaufmann. M den 26. Januar 1924.

Bad. Amtsgericht B. G 8

. 2

nommen haben, welches er

en, ge. ö . handel bregi ereintrag ; irma Wilhelm een, ägenfabrik in Wiernsheim. X. 3 1 wurde am 22. Ja. Gegenstand nehmens ift Hehrilatfen und Ver von S ej in besonde e von Metall , , der · Ge ·

af dauert . 31. 2 1d tillschweigend um je ie nicht jeiweils ein kündigt 61 Zu &.

n. 3 a, . in

e, . , . ist Vertretung der

rere. Mei bonn

gr . Liegnitz . 361 e e, des Vorstandg, des Auffichtsratz und de können beim unterzeichnen Gericht. der letztere auch bei der Ha Minden eingesehen werden. Amtsgericht Minden.

betrieben hat. . Bankdirektor, bringung 27 auf Grund der 2 in. trage als Bestandteil beigefügten Ueber⸗ nahms⸗Inventur . und Bilanz und um⸗ faßt im einzelnen die in dieser J Einrichtungen tze, Waren, Zigarren und Tabake. sellschaft übernimmt, diese , . zu den bilanzmäßig. aus- Ge samtbetrage von 4600 Goldmark. Geschäftslokal: Dachauer in Straße 16

Wilhe im Ouertuauner. München. Inhaber: Můllermeister e i mühie⸗ Belaradstr. 199.

4. Urbana Film Vertrieb Albert Sitz München. Inhaber: Albert Hörmann, Kaufmann in München. Verleih und Vertrieb von Filmen, Sibi. müllerstraße 1/11

5. Levinger C Co. Sitz ein hen Kenn rng an,

Fisma ist er loschen. Liegnitz, den ee. 2 1924. mayr, Rechts⸗

e. Die Mitglieder tsrats sind die Gründer owie . Raum,

Sitz Munchen; ist aufgesẽss eschäftsführer

München, den 2

er A Nr. 29 ist bei ö . . tadt u. Co.,, Komman⸗

in Marbur z Sitz der Gese . verlegt.

ist durchgeführt. trägt nunmehr 5 000 009 4. 2 u 50009 9.5 Als aghen

Aktiengesellschaft. S Vorstandsmitgliedern

Sigwart Cahnmann und Abolf Reickosß ist je die Befuquis Rer. Alleinvertretung ] Josef Abel, bisher Eine sprokurs.

. eite Ai

Limbach, Sachsen. Nr. 3 4. 5

Auf Blatt 10204 des hiesigen registers, betr. Sänger Papiergroßhandlung 3 J . ist heute eingetragen worden: schaft ist aufgelöst und die 6 53 Amt gericht Limbach den 1I7. Januar 3

La rrach. , ,

ö

und Johann F j i in Mr Die Gesellschaft hat am 2. Ja-

Lörrach. den 7. Januar 1924. Bad. Amtsgericht.

Li rrach. ,

Kaufmann Robert Stetten ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter er,. Firma ist in „Ebner & Artzer“ und der Sitz der Gesellschaft nach Stetten verlegt. Rirma ist beute in Witeilung A Nr Ti des Handelsregisters als die einer nde age e schaft e Gesellschaft hat beute be⸗ gonnen. ö haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Emil Ebner in Efringen und Robert Artzer in dörrach

Lörrach, den X. Januar 1924. Bad. Amtsgericht. 1

Liwen. Sechle

In unser Van es egister Abteilung B ist heute unter Nr. Zuckerfabrik Froebeln Aftiengesellschaft Froebeln bei Läwen Schles)“ eingetragen worden:

t: Frankfurt bur Durch bereits lige , ö.

1. ital u .

ionen Mark auf 250 , der Gesell⸗ Gegenstand des

eingetragen

chaft ist nach

den 19 Januar 1924. ämtsgerichẽ Abt. L

bezeichneten ig of chen. anuar 1724

esellschaft in M Amtsgericht

Abteilung Le. 9.

Dr. 2 6. in Magdeburg ist zum Vorstand

ste

4. Bei der Firma Fritz Sievert 3692 der Abteilung A: Kurt Leypin in Magdeburg ist i Einzelxrokura 23

den XR. Januar 1924. Das Amtẽgericht A. Abteilung 8.

2 e

, , e

4 Au 4 1923 ist M. - Gladbach.

, , . . i f , . 83 e , dn, i

. je nominal 100 ben die Eheleute Goßmann als . das ihnen als Miteigen tümer zu gehörende Anwesen

verlängert sich genen stände

d gie wenn.

. sind

München: Den

Firma Aktin. 6 Münter. West?.

k.. Im hiesigen Han ter A Nr . * der ler ö Münster, ein⸗ . Bi ilhelm Helne mann r rokura erteilt ist. n 14. Januar 1024

Das Amtsgericht.

Mark un eh und ftsvertrag in nternehmeng) und 2 Abs. ret) geändert worden.

. ist nunmehr au (Die 54 Aktien lauten

Schnizer,

Marienburꝶ, Meer en hier ,, In unserem ane sel, 3 A sst heute e Ter nr . der Kaufmann Paul Sperling in eingetragen worden. e , ,, 21.

von weiteren ktien hat det gin, Dr, Heinrich Goßmann das von. 364. * Allein nhaber unter der Firma Goßmann Chem. Fabrik ünchen betriebene Handels it allen im Gründung vertrag näher aufgeführten Aktiven und mit dem . te der kinn n ,, jedoch ohne

e , Hu fe 16 3. Dentsche Gi . ell schaft.

O0 O00. Wilbelm 6

Co. . Nr. . da

n . in 9

en: Generalversammlun 2 3. Dezember 1923 ü. 55 4 des Gesellschafts vertrage ern 3 S 4 ist das Grund n 500 000 A, eingeteilt in 500 num 2 auf den Namen lautende Allien , e,. die nur mit Gene Aufsichts rats übertragen werde

irma „Alltrang Aktien Dl ger, rn

En hat . fur den i. Zweigniederlassung .

Gefamtʒorokurist, hat nun . Einzesprofurist: Wilhelm Rein⸗

. gies⸗ und e, r, , . 31 beschränkter Haftung München Zwei e r dihssen ge⸗

zwei Kommanditisten eingetreten. . Roͤsenfeld Co. Ga l aftz. Max Rosenfeld gelöscht. 10. . Neresheimer. Januar 1924 offene Gesellschafter: Augus Neres. eimer, Greg e n. bisher A Neresheimer, Kauf⸗ fin des

au fee p und . SGesellschaft

den,. 26 8*. Ludwigs · , der Aktionäre vom 15. N ist der Gesellschaftsvertrag in S5 ff (Vergütung des Au ue, e, e sbencreßsetjanmiung

Am 17. Januar 1924: Asper . k Erdmann rg: Als persönlich e er * mit Wirkung vom 1 ab eingetreten

anuar 1924.

Sörmann.

. m

1

Münster. Metz.

Nr. 185 ist 5 der 2 ö. Alt . nhaber Rudolsb Karstadt. Aktien B. Yreign ieder⸗ Redobst Karstadt Aller eck er in Hamburg. beute ein⸗ getragen, daß durch Bes bluß der General- dersammlung vom 13 Dezember 1723 die . des Grundkwitals um 250 000 0090 M auf 79 000 009 4 darch Ausgabe von 250 00 lautender Aktien zu je 1000 *. beschlossen vo aftwrune , sr e Münster, den 5 Jammnar 1921 Das Amr egerĩcht

ist heute ein- fer ,, .

6 26 P r Te oregister 4 der Firma Viktoria⸗Sport⸗ . Gesellschaft mit ge ,. Haftung in Magdeburg unter Nr. der Abteilung B: Durch Beschlu . fellschafter vom 1. Sfiober 1 e, um 509 000 4A 2 t; es t jetzt , g Firma Kitent⸗ Holzmäser⸗ 1 mit beschränkter Haf⸗ Magdeburg unter Nr. 429 der⸗ zel

Du Gesell Gan fel jf ö

ann Dr. 1 agdeburg, ist

Marienbu

t eingelegt Sitz München:

ane n en . A ist heute xe irma August Stcbbe de arienbuig und als . Kaufmann Au getragen wo , 1 Den

irma .

pisters ö. Cirh 2 . einingen ünd

trieb Otto Leutsch in Inhaber der Kaufmann Otto Leutsch Iibst eingetragen. 3

Meiningen, den 16. . 1g. Tb. Amts gericht.

Beainn: 1. g24. Tertilwarenarosßhandlung und Konfektion. Rofenheimer Sir. 5h /6. Per- sönlich haftender Gesellschafter: Dr. . Rvinger. Kaufmann in Kommarnditift.

ojuncy⸗ ertriebõ. Si München: t Münsfter i itz München. Der tz ft Mñů er

esellschafts vertrag n abgeschlossen am Gegenstand des Unter . ist der Vertrieb der zum Goj 39 Elektro · Installations⸗System Werken ge, ,,, und aller sonstigen zur Elektro Installation e nn,. Gegen · r, Grun

ö ich hal ben f en Fu len gh

Go kene, die zum Nennbetra gegeben werden. Sind mehrere Vorstands.

ĩ ö bestellt, sind zwei oder eines vertretung ·

Vorstandsmitglieder:

Der Vorstand 89 t je . . des 3 rats aus einer oder mehreren

Die Vorstandsmitglieder werden , den Aufsichtsratsvorsitzenden und den stell⸗ vertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden ge⸗ ] meinsam ernannt. Die Bekanntmachungen einschließlich der Berufungen der General⸗ versammlungen

welche alle

n, 93 9 anuar 1924.

Marienburg. . inhaber = und

kurist: Adolf Pil Prękurist: Ado i . . beide in Idler

6. Grauer Æ Bain. Sitz Handelsgesellschaft. „Januar 1924. Handel mit 86 Fllen und Rauhwaren. ¶Pfeufferstr. M.

Josef Hain. Kann? In Finnen ö. Sain Veriag Geselsschaft mit ö beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsperttaa ist abgeschlossen Januar 1924. Gegenstand des linternehmeng ist der Betrieb eines Ver⸗ Werken der Literatur. Musik und Kunst sowie die Beteiliaung und der Erwerb von ähnlichen . Stammkapital: mehrere Geschäftsführer bestellt, tin jeder vertretunasberechtiat. ͤ führer: Dr. Friedrich Eckart. Verleger in Die Bekanntmachungen er⸗ folaen. kurch die Münchener Ne uesten Geschäftslokal: maperstraße 2sIIJ. . 8. Algosan Chemische Gesellschaft beschränkter 61 ünchen. Der Gesellschaftsvertraa ist ahgeschlossen gm 10. und 23. Jannu 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Derstellung. der , und der Ver vbarmaʒeutischen

Sitz: 43 Gefellscha nuar 1924 Kaufmann in Stuttgart. 2 b) einer Einzel Januar 1924: Chemi . Juha ber dieler. fahrt. Sitz Bissingen a. Bietigheim: Dem in 6. ist Ein

. itte A . 49 ist A

3 .

h folgenbes . n worden: ö . in eine

t. Umgewandelt ns in Cremer

. und 2. ö . , .

.

,. nm,.

. Wilhelm 83 94 Nunmehrige Inhaber Der ö.

Sandtner:

** 2 . 9 1 ateriallen sowie

Teichert und M. . r,,

rg eingetragen: Di der Kaufmann ge in. . 61 Elen e

0 , . odorf Wigandsthal! e r Marklissa, Put

* , ö a n unser Handelsregister i heute unter Nr. 5a e.

Te ö. 2 ö

Verttri ĩ Die . e. ne ae e el T gh. Abãnderun der

elben Abteilun . Der 4

. . w 3. bei der Firma Julius . in

Magdeburg unter Nr. 24

i. A. Die Firma ist erloschen.

1g mit beschränkter re sael 3

6 3 10656 der Abteilung B. stand des Unternehmens ist Her eh und Vertrieb von Junkers Motoren 2 ö ,. Artikeln im weiteren Si ede kaufmännische Manipulation. . sführer sind die Direktoren rmann Otto Mader. beide in Der Geselsschaftshertrag der 6 nf

chränkter Haftung ist am Juni 1913 festgestellt und abgeändert k uni 1919 und 27. November 1923. zwei Geschäftsfübrer bestellt. 8 wird die Gesellschaft durch diese gemein ·˖ schaftlich oder durch einen Geschäftsfüh in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

Magdeburg, den 23. Ja Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

äsche aller Art sowie 2 an und Angliederung von Untern . jeder Art.

kann an andern Orten des Ir

weigniederlassungen e⸗ hende m Art erwerben oder mit sol chaftsverträge ab sch ehen Zehn Millionen 24 Vorstand: ., Siegfried

reund/ beide in Mi. Hefe, e. ist, von 8 5 . abgeändert und ergänzt am 2. De M3 Jedes 1 f 3 dem Gesellschaftsvertrage rtretung 36

eingetragen

. e i aufgelöst;

uten „nicht ein u tag erich Ludwigsburg.

Lüben., Schles.

In unser Handelsregister A 2 14 Elektro⸗Industrie Schuster & 2. heute folaendes eingetragen

Lichtspielhausbesitzer ĩ ist aus der Gesellschaft aus- An seine Stelle ist der In⸗

Münster, Westf. Im hiesigen Handel gregister A Ar. 1354 ist heute zu der n zroßbandel Berlage u Rãcker⸗ Greven da der Sitz der Gesel Iicha f 6. nach Münfter derlegt ĩst Münster, den 18 Januar 1921 Das Ar sgericht

. .

.

k , i e der Ge⸗ erf; Esellschafte ermaͤchtigt.

Das i i.

Forderungen und k

nicht übernommen. 13. ,. Merkl C Co. itz n Gesellschafter Alfons Kulzer

Paul Mayer Miesbach. Sitz . Prokura des Georg Stöger

Anton 2 une l und Einzel s. ura; apfer 6 hee mit einem. .. eren

16. 3 Seinr ich Goßmann Chem. abrik . 7. Sitz München: Nun Aktien

Weizenbier

nteressengemeins Stammkapital:

Gladbach. ** Ge

ga. uhr. ö. Manser, Wess.

Hande lsregij ster Wit st hene unter ir 143 22 di ie Firma Ser 2 arengroß̃band lung

5 wurde heute bel Koh len han de · beschränkter . zu , eingetragen: e , des Kommerzienrats e, 3 erloschen · .

i mit

n. des Unt Verkauf von Yig len rod fen

ünge landwirtschaftlichen artikeln aller Art sowie die Verarbeitung

ital beträgt 209 Bil-

durch den R Die Gründer, Aktien übernommen haben, ind: 1. Die Aktiengesellschaft Süddeutsche

Apparate, Kabel. und Draht Aktiengesellschaft die Aktiengesellschaft Gojunco C

öggl ir K Co. Aktien⸗ 3. Ludwig Erlanger, Rechts⸗ kauf Friedrich Rupp. Kaufmann,

raub, Kaufmann, diese in Die ii ere

zeim, .

mens ist der

ttreide und eichsanzejger.

Jakob Bröcker, und Wäãschefabti 22 Münster i. W. und als Inbaber der Kauf Jakob Brẽche⸗ u Mũnster Ferner ift ein 9

In der ordentlichen Generalversammlung vom 28. September 1923 ist die Kündigung und Einziehung der 6000 Stück e, . sowie ihre Umwandlung in Stammaktien beschlessen sind 5904 Stück Vorzuggakllen in Stammaktien über je 1000 4 mit Gewinnberechtigung für das umgewandelt,

als persönlich haftender Gesellschafter in es V.

die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Lüben. 23.

Schleising und Dr.

ünde n. sink 1 ö

ier h babe mann Siegfried genannt d .

Baum, gen, 2 ni

ellschaft mit be

in Nürnber 96 i. W. eingetragen

. Ebefrgu Anna Bröker, roth, in Münster i ster i. W. den 18

Das Amtes ser **

ĩ In das Handelsregister B Nr. R ist Das ö,

am 19. Januar 1924 bei Internationale

die Firma nach dation erloschen ist.

ist Pro far erte l Jamnar e

fnmann Karl Freund in Id. . ersten Aufsichtsrat bilden: ürst, vorgenannt., Max . 4

orsitzender 14. Ba

und kosmetischen Stammkapital: schäftsfübrer: in Deggendorf. r erfolgen durch, den Deutschen Rei anzeiger. Geschäftslokal: Seidlstr. 9 / V3. Duplex ⸗Apyaratebau beschränkter Haftung. Sitz München, bisher Regensburg. De GSesellschaftzvertrag ift abaeschloffen am S 1923 und geändert am 1923. Geaenstand des & Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb der zum Deutschen Reichspatent Reichsgebrauchs⸗· Farbband⸗Im⸗

ö siehe oben JI.

, und Lim onadenfabrit. Sitz t nach Seiding, änderte Firma:

18. El Ney wer , ne n, Senne 3 Eo. itz ü :1 6 El Rey Gefell; af

erdinand Fränkel 2 * . ünchen; Weiterer Gesellscha Frqänkel. Kaufmann in

Fi He, derer sessen, . Lwck * einaetragen. deñ

Been diaung der Li Amtsaericht Lyck.

Neueinträge. a) . ell

, 3

E tsvert t 12. De⸗ 2 P , t 65 s . . Meschede.

Geschãftejahr Stück. Vorzugsaktien dagegen gezogen und mit 115 3 des Nennbetraas zuzüglich 5 . Zinsen vom 1. Mai 1923 ab aus dem Reingewinn des Geschäfts. zurückgezahlt. Grundkaw itat der Gesellschaft beträgt zetzt rfällt in 35 904 Stück bel autende Stammaktien u je Don , , m, , , , . Inhaber lautende Stammaktien zu je

000 4. Amtsgericht Löwen, den 11. Januar 1924.

echtsanwalt

Ge⸗· . Attien Günther Sell. ee .

Janugr 1924 Munster. Westf. ; Im hiesigen Handelsregister 63 * Firma Dre ste ö. * Tewes. offene Sandelsese stcheot in ö Münster. bene eingetragen. des die Pro- K

kura des Walter Enters erlofcken ft Münster, den 21.

n s sind: Direktor in ir Mi mitglied der Felten & gungen Carld⸗ werk Aktiengesellschaft. 2 Großkaufmann 3. Heinrich Haber, Direktor in Jlürnberg. Vo standẽ mi lalie der Gründerin e Adolf Alexander. Bankier in Münche Gesellschafter der Firma J L. wanger. Geschäftslokal: Salvatorplatz II. t Von den mif der Anmeldung Aktien gesellscha gereichten Schriftstücken. n,, . dem Prüfungsbericht des Vorstands. Au rats und der Revisoren. kann bei von dem der Revisoren auch bei Be . München Einsicht ge⸗ nommen werde b) Gern enen. mit beschränkter Haftung

Nundfunk⸗Ver⸗

trieb s⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung System Telefunken. Der Gesellschaftsvertrag abgeschlossen am 8. und 19. Januar 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Rundfunk⸗Avparaten sowie die Ausübung von . Arbesten und Geschäften, welche mit dem dn ne 3 t kann Zweigniederlastungen er⸗ r. ; 50090 Goldmark. Sr mebrere Geschasts führer bestellt, sind vei oder einer mit einem Prokuristen vertretunssherechtigt. Jobann Reinemann. Kaufmann in Unter e, , , olden durch den Deusschen Reichsanzeiger. te n rere Neuturmstr. IIII.

d . reund, vorgenannt. ugen RNaubind.

ist zu der

. nstand . ie För . un

insbefondere durch Mit Gini tung von Unter, 3 e, 36

ier. Mas Grundlayiti ionen Mark und a ein

In das Handelsreaister B Nr. 28 ist CGduard n.

Firma „Direction der Diconto geen Ine fte M2 einaetragen: amten Walter e . ist Gesamtprokura erteilt J. daß er berechtigt sein soll., die Firma der Zweigniederlassung Prestken i schaft mit einem Geschäftsinhaber oder anderen Prokuristen zu zeichnen. Amtsgericht Lyck.

Minden, Westf. 133 unser Handelsregister B

Nr. leischwarenf abrik und gr. 3. Sitz in Hille ein . Ge sellschaftsvertt 7. 1 1923 fe fe des Unternehmens ik . 6 ung und der Vertrieb von Fleisch- waren sowie der Betrieb einer Molkerei, ferner die Errichtung von Unternehmungen Beteiligung an ann, en, ähnlichen Zwecken , . Millionen Mark und lgende auf 2 Inhaber lautende, zum!

e Stammãaklen: MS, 1000 zu je 5000 665 M und 140 zu 1 Vorstand besteht aus Riemann in

50 904 000 4 und auf den Inhaber

MHannheim. 1 ]

5rn⸗ Handelsregister B Band XVII Firma Thwvssen'sche , ö mit beschränkter Haftung! in Zweigniederlassung, Berlin. wurde n. enen,

Ruhrort in gsfen . ilꝛ e n, er · s jeder von ibnen berech tigt ist. zusammen mit einem Geschä— fübrer oder mit einem anderen kuristen die Gesellschaft zu 4

Bad. Amtsaericht B. G. 4.

Mannheim. Zum Handelsreaister B Band XIX 54 Montangesellschaft M

Saar mit beschränkter Haftung Nieder. la ung Manheim Zweignie derlgssung der Firma M gesellschaft Saar mit beschränkter Haf ˖ Ah ö Crefeld, wurde heute

. über je 10000 gegen Barzahlung des Gegen wertes in fünf Goldmark gleich ein und einem nordameritanis hen 3 ö a är ie a Ve ft d besteht stimung des Aa m te aus einer

sonen, die vom V 8 ie. seiner Verhin best sellt

Januar 1924

mungen uus 6. Das Amtsgericht.

nirtschaft und

hen, sowie durch 15. Dezember

. Westẽk. Im Dandel gresister We X Nr. m re Firma IVold u Keidel zu Münster beute ze õschẽ Münster, * * Januar .

20. n r e ctver sicherungs⸗ gesellschaft. Sitz München: des Pladimir

Gr e

i 2

liner Börse z ; —n, zu je 8 bezeichneten werte auszugeben. Sind . landzmitgl ie der bestellt, sind zwei oder

rokuristen vertretungs ˖

Lid wigshnr.

, musterschutz angemeldeten

,, „Dipler“. sowie der zur Farbbandherftellung Auffärbung benötigten R Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt. . an gn deren Unternehmungen zu Stammkapital; 000 . mehrere Geschäftsführer bestellt. 5. jeder allein vertretunasberech⸗ ĩ Josef n in München.

Neue Einzel⸗ 10. Ignuar 1924: Sitz: ,

zmujlzn gelöscht; neu⸗ Gustad Mattfeld. ura a. einem BVorstands⸗· mitglied oder einem anderen Gesamt prokuristen. ulkan⸗Elektro⸗ und Handels⸗ elne, mit deschräntter Sa f⸗ Geschäftsführer

. Aktiengesell⸗ r, .

teilt derart, da

des Aufsi 165 von seinem St ö Zahl der . bis auf weiteres auf zwei ie .

Fe e, 53. *

. i. . ordentliche Generglversa der Au icht rat. Die

. ö le Fran) Kostomay, . Höfer, Geschãftszweig:

9 ö mit 8 *

* X tandsmitgliedern in rn nn .

Vorftand e. aus 2 oder mebreren Personen, die e. ernannt werden. n einschließlich der Be eneralversammlungen 6 * en, em, ̃ welche alle * i. sind:

che gleichen oder materialien.

. ist

n Getreidehandelsbank, 3. . hi

. än. . in Zeitz,. O. unter Nr. 1055 der Ab * stand des Unternehmens ist her it Verwertung von . Handel mit Landesprodukten und Duůngemltteln. bankmäßige Abwick⸗ lung aller damit verbundenen Geschäfte; Erwerb von Unternehmungen gleicher oder ähnlicher 1 Beteiligung an 26 wie öffentlichen und ie r ecke fördern. Das Grundkan . Mark ( 0) e n, 10 000 M und 1800 0 Go M sämtlich auf den aten ,, 8

Neheim.

zerfällt in ndelsregister B R deute

,, )

Veränderungen bei den Einzelfirmen: Januar 1924. Willy Cantz. Sitz: Kornwestheim: Firma geändert in „Wien“ Willn Cantz Südd. Papier⸗ Briefhüůllen⸗ Vertrieb (ornwest⸗ eimer Geschäfts. E Durchschreibebücher⸗

brih.

. e,, ,. Am 4 1924: Meta siwarenfabrit᷑

witer Messinger C Co. Kom⸗

Sitz: n,, .

ennbetrage

ne gg ö

. Mol ereibesitzer Otto Düsseldorf und dem Kaufmann ert in , . ,. gemeinschaflli 7 ammen mit einem pe llschaft zu vertreten Die Gesellschaft wird rechts. err vertreten; a] wenn der Vor⸗

tand . einem Mitglied besteht, durch Ger wenn er aus mehreren ve en durch wei Vorstandsmit · und. 82 einzelne V d 2 6

Schnettser. Baubeschlagfabrik. Gesellscheñft mit i n Haftung in Häüsten ein ˖

C tand des Unternebmens ist d Fabrikation von Baubeschlägen.

Das , tal beträgt 8M MυQ Geld- Gesellschafts vertrag ist am 10. 56 1924 festgestellt.

Zu Geschãftsfübrern sind bestellt: Tauf⸗ mann Fritz Schnettler Wilbelm Schnettler und Schlosfer mer ster 63. Schnettler, sämtlich in Süsten.

Vertretung und JZeichaune der S- ier aft sind Kaufmann Fris Schaertler allein., die ũbri 2 beiden Geschãftgfubrer nur zusammen e

Neheim. ded * Januar 1924

Das Amtsgericht.

liges EGinrncen in usw. . 2 Her de n Banerische

. 3 9 9 ohr scha ft e,, Zweig Münche

. mit ei vertretungsberechtigten oder einem anderen P

„Cosag“ 23 . Stick⸗ gene,. e, m . Sitz Paul Rintelen.

636 Lückert. Sitz Mün irma; Sotel Deutscher Prokurist. Marx 3

SGeschãftt führer: Sitz Maschinentechniker e, , . erfolgen durch 6 e, n,.

. i. . jun. Si : Wilhelm Rabanser Planeaa. Frucht ˖

rüchte 8rnn Sitz München. Inhaber:

München. Maximiliansstr. 38/0. Veränderungen. . Büromaschinen⸗ Fabrik Gebr. Siegel C Co. . beschränkter Haftung.

un un ien, i dier. ni.

nin desiens . r n, ar ar

6e, 3 dr.

. . ö.

Mannheim, als nicht a .

Aktien ü . rstandsmitglied

1. Direktor Willy Finkenwirth,

. rer

Crefeld ist Gesamtyr gabe erteilt, daß er Firma in ben fasflan mit einem Ge schäfteführer oder einem ander kuristen zu te, , .

924. Bad. 69 B. G. 4. Mannheim.

okura mit der ö

berechtigt ist, i. und ee at

es; een?

kt Deinrich Rõnnecke. 5

Richard Schöne,

- 9 ersten wer u Nr 2 mit B.

anditgesell schaft. ommanditgesellschaft seit 1. April 1920. rsönlich haftender Geselllchafter Walther essinger, Taufmann in Stuttgart. Sechs Einzelprokurist: Kaufmann in S (Der Sitz war bisher in E , , n ge. bei den Gesells Janugr 1924. a .

.

8 Direktor

fsichtsrats sind die Geschãftslokal:

236 , in. Chem. , .

k 6

e f dren 6 Stammkapital:

. . nd, i 4 hier. 3 8

ann Pr daß Prokuristen sammen K

Mehringer.

Hermann Loeper, aa Lürfert.

ommanditiften. bu 3 .

4 Nockenfeld, Geschäftefübrer:

1 4 . e n, retun bär 1 rene ere tg, ,,

sichtratz . . ieder

a, .

Gesellschaft

I1 n, B Band 8 Motoren ˖ Werke Vorsta

. 57 e. 1 einem ri

ammen . 1 * .

5. 27. Mannheim le in vorm.

der bisherige

Maschinenfabrit

.

nhaber

JJ

ne *

Textilwaren

ö 2 38

Sitz in

ges, ben

1

.

.

Gebrũder

.